Windows 8. Windows 8.1. Modern oder doch lieber klassisch? Februar 2014. Joachim Heinen



Ähnliche Dokumente
Office-Programme starten und beenden

Tipps und Tricks zu Windows 8

Windows 10. Die Anleitung in Bildern. von Robert Klaßen

Windows 8.1. In 5 Minuten Was ist alles neu? Word

Tipps & Tricks zu Windows 8.1 Quelle: Computerbild (und D. Frensch)

1 Was ist das Mediencenter?

Neuerungen zu WINDOWS 8.1

Tapps mit XP-Mode unter Windows 7 64 bit (V2.0)

Kurzinfo: Windows 8 Oberfläche Tastatur-, Maus- und Touch-Bedienung von Windows Seite 1 / 6

Windows 8.1. Grundkurs kompakt. Markus Krimm, Peter Wies 1. Ausgabe, Januar inkl. zusätzlichem Übungsanhang K-W81-G-UA

Über die Autoren 7. Teil I Windows 8.1 kennenlernen 23. Kapitel 1 Erster Kontakt mit Windows

26. November EFS Übung. Ziele. Zwei Administrator Benutzer erstellen (adm_bill, adm_peter) 2. Mit adm_bill eine Text Datei verschlüsseln

Übung - Verwalten des Autostart-Ordners in Windows 7

CFPDF Drucker Installation unter Windows 8.1 und Windows 10 (Grundvoraussetzung Dokumentenarchiv)

Update auf Windows 8.1 Schrittweise Anleitung

Das Startmenü. Das Startmenü anpassen

Installieren von Microsoft Office Version 2.1

Update auf Windows 8.1 Schrittweise Anleitung

Verwaltung der MSATA-SSD bei HP Envy Ultrabook 4 und Ultrabook 6 mit Intel Smart Response Technologie

Windows 10. Vortrag am Fleckenherbst Bürgertreff Neuhausen.

Windows 7. Der Desktop und seine Elemente. Der Desktop

STRG + A = STRG + C = STRG + X = STRG + V = STRG + Alt + Entf = STRG + S =

Meldung Lokale Anwendung inkompatibel oder Microsoft Silverlight ist nicht aktuell bei Anmeldung an lokal gespeicherter RWE SmartHome Anwendung

Übung - Datenmigration in Windows 7

2 DAS BETRIEBSSYSTEM. 2.1 Wozu dient das Betriebssystem. 2.2 Die Bildschirmoberfläche (Desktop) Themen in diesem Kapitel: Das Betriebssystem

Überblick. Reparaturfunktionen File-History Sicherheit. Metro Hardware Versionen Dateisystem ReFS Storage Pools Storage Spaces Weitere Verbesserungen

1 Was ist Windows?...15

Übersichtlichkeit im Dokumentenmanagement

Windows 8.1. Grundkurs kompakt. Markus Krimm, Peter Wies 1. Ausgabe, Januar 2014 K-W81-G

Zeiterfassung mit Aeonos. Bedienungsanleitung für die App

bizsoft Rechner (Server) Wechsel

Inhaltsverzeichnis. Teil 1 10 kennenlernen 25. Über den Autor 9 Widmung 9 Danksagungen 9

Color-News April 2014

ADDISON Aktenlösung Automatischer Rewe-Import. Technische Beschreibung

Einstellungen im Internet-Explorer (IE) (Stand 11/2013) für die Arbeit mit IOS2000 und DIALOG

Windows 10 - Probleme

Windows 8. Der Task-Manager. Dieses Dokument kann frei verwendet werden. Keine Lizenzen, kein Copyright. Do what you want with it.

0110 Internet Explorer 8. 1 Einleitung. Lernziele. Internet Explorer 8 für das Internet nutzen. Feeds abonnieren Lerndauer. 4 Minuten.

Windows 8. Grundlagen. Markus Krimm. 2. Ausgabe, November 2012

Windows. Martina MÜLLER. Monika WEGERER. Zusammengestellt von. Überarbeitet von

INHALTSVERZEICHNIS WINDOWS AERO... 8

Herzlich willkommen! Schnelleinstieg in Windows Inhalt 1. Inhalt 5

5 Modern UI und Desktop

Installieren Sie den Janaserver auf dem Schulserver oder dem Lehrerrechner.

Es gibt einige Kardinalstellen, an denen sich auf der Festplatte Müll ansammelt: Um einen Großteil davon zu bereinigen.

Windows 8.1. Was ist neu? Word

System-Update Addendum

SILBER SURFER. PC-Treffen der Arbeiterwohlfahrt, Ortsverein Sehnde. PC Internet / Cloud. Leitfaden zur Schulung

Vorwort... Kapitel 1 Den Tablet-PC in Betrieb nehmen... Kapitel 2 Das Wichtigste zuerst... Kapitel 3 Die Bildschirmtastatur verwenden...

Kennen, können, beherrschen lernen was gebraucht wird

Upgrade von Windows Vista auf Windows 7

Nachdem man dies alles gemacht hat, passt man die Einstellungen folgendermaßen an:

Übung - Freigabe eines Ordners und Zuordnung eines Netzwerlaufwerks in Windows XP

Erste Schritte mit Sharepoint 2013

Einspielanleitung für das Update DdD Cowis backoffice DdD Cowis pos

RSS-Feed. Die Nachrichten des BFBN informieren Sie zu Themen wie z.b.:

RDKS Installation USB Driver

ANLEITUNG ONECLICK WEBMEETING BASIC MIT NUR EINEM KLICK IN DIE WEBKONFERENZ.

Starten der Software unter Windows 7

Einrichten einer Festplatte mit FDISK unter Windows 95/98/98SE/Me

Installation: entfernen und neu installieren Version / Datum V 1.0 /

Drei Möglichkeiten zum Betrieb von DPV über das Internet. Dr. Matthias Grabert und Walter Geiselmann Uni Ulm

WINDOWS Der schnelle Einstieg in Windows 10. Apps, Ordner und Dateien suchen und anzeigen

disk2vhd Wie sichere ich meine Daten von Windows XP? Vorwort 1 Sichern der Festplatte 2

Einrichtungsanleitungen Hosted Exchange 2013

Virtueller Seminarordner Anleitung für die Dozentinnen und Dozenten

Microsoft Windows 8 Tablet

2 Windows- Grundlagen

ATB Ausbildung technische Berufe Ausbildungszentrum Klybeck

Speichern. Speichern unter

ClouDesktop 7.0. Support und Unterstützung. Installation der Clientsoftware und Nutzung über Webinterface

Installation von NetBeans inkl. Glassfish Anwendungs-Server

Kurzanleitung BKB-E-Banking-Stick

Betriebssystem Windows 8

Datensicherung und Systemsicherung Datenwiederherstellung. Referent: Gregor Hüsler

Handbuch B4000+ Preset Manager

Navigieren auf dem Desktop

Tipps & Tricks zu Windows XP

Technische Alternative elektronische Steuerungsgerätegesellschaft mbh. A-3872 Amaliendorf, Langestr. 124 Tel +43 (0)

Windows 7: Neue Funktionen im praktischen Einsatz - Die neue Taskleiste nutzen

Whitepaper. Produkt: combit Relationship Manager / address manager. Dateiabgleich im Netzwerk über Offlinedateien

Computerführerschein

Microsoft Word Installation für ARNOtop Was ist zu beachten

Deutsch. Doro Experience

Einrichtung des Cisco VPN Clients (IPSEC) in Windows7

Installation Citrix Receiver

Arbeiten mit dem neuen WU Fileshare unter Windows 7

TREIBER INSTALLATIONSPROZESS WINDOWS 7 (32 oder 64 BIT)

SFirm3.0. Kundenleitfaden zum Umstieg von SFirm 2.x auf SFirm 3.0. Heidelberg, Juli Kunden-ServiceCenter electronic banking

Bitte beachten Sie. Nur für Kabelmodem! - 1 -

Anleitung für Kunden zum Umgang mit verschlüsselten s von der LASA Brandenburg GmbH

Einführung Inhaltsverzeichnis

Übung - Verwaltung der Gerätetreiber mit dem Geräte-Manager in Windows 7

Um zu prüfen welche Version auf dem betroffenen Client enthalten ist, gehen Sie bitte wie folgt vor:

Anleitung zum Upgrade auf SFirm 3.x + Datenübernahme. I. Vorbereitungen

Gratis-Online-Speicher (z.b. <Wuala>)

Zugang Dateidienst mit Windows 7 (Vista) Wiederherstellen der Daten

Handout für die Nutzung von Open Sankoré

2. Word-Dokumente verwalten

Anleitung zum Upgrade auf SFirm Datenübernahme

Transkript:

Windows 8 Windows 8.1 Modern oder doch lieber klassisch? Februar 2014 Joachim Heinen

Agenda 1 2 3 4 5 6 Windows-Versionsplanung und Gerüchteküche Windows 8 und Windows 8.1 Interessanteste Neuerungen Systemstartvarianten Arbeiten mit Apps Der ganz besondere Start-Button Abschaltmöglichkeiten Seite 2 Februar 2014 Joachim Heinen

Windows-Versionsplanung und Gerüchteküche Windows 8 26. Oktober 2012 Windows 8.1 17. Oktober 2013 Windows 8.1 Update 1? ca. März 2014 Windows 8.2? ca. Oktober 2014 Windows 9? ca. April 2015 Seite 3 Februar 2014 Joachim Heinen

Windows 8 und Windows 8.1 Interessanteste Neuerungen Start-Oberfläche Desktop-füllend mit allen Funktionen des Windows 7-Startmenüs Die Anwendungen und Services, Dokument- und Laufwerksverknüpfungen sind kachelförmig angeordnet. Jede Kachel ist auch eine Minianwendung des Programms, mit dem sie verknüpft ist. Apps auf Start-Bildschirm (E-Mail, Kalender, Menschen, Messaging, Fotos, SkyDrive, Reader, Musik, Video), zusätzliche Sortier- und Einstellmöglichkeiten (ab Windows 8.1) Man sieht direkt auf dem Startbildschirm die letzte E-Mail, aktuelle Nachrichten, den nächsten Termin und was bei Facebook passiert. Charms-Leiste mit den Funktionen Suchen, Teilen, Start, Geräte und Einstellungen. Seite 4 Februar 2014 Joachim Heinen

Windows 8.1 Start-Menü Seite 5 Februar 2014 Joachim Heinen

Windows 8.1 Charms-Leiste Seite 6 Februar 2014 Joachim Heinen

Windows 8 und Windows 8.1 Interessanteste Neuerungen Hardware-Unterstützung Windows 8 und Windows 8.1 verbrauchen weniger Systemressourcen als die Vorgängerversionen Der Arbeitsspeicher wird besser ausgelastet und die CPU wird ebenfalls geschont Die Mindestvoraussetzung für Windows 8 und Windows 8.1 sind die selben wie bei Windows 7: 1-GHz-32-Bit-Prozessor, 1 GB RAM (32-Bit) oder 2 GB RAM (64-Bit), 16 GB Festplattenplatz (32-Bit) oder 20 GB (64-Bit), DirectX-9-Grafikkarte. Auflösung mindestens 1024 mal 768. Integrierte USB-3.0-Treiber Höhere Sicherheit Dateiversionsverlauf (Einstellung in der Systemsteuerung) für die automatische Replikation und die anschließende Wiederherstellung unterschiedlicher Dateiversionen Seite 7 Februar 2014 Joachim Heinen

Windows 8.1 - Dateiversionsverlauf Seite 8 Februar 2014 Joachim Heinen

Windows 8.1 - Dateiversionsverlauf Seite 9 Februar 2014 Joachim Heinen

Windows 8 und Windows 8.1 Interessanteste Neuerungen Windows Explorer mit Multifunktionsleiste (ähnlich Office 2010) Mächtiger Taskmanager Neuer Startbutton (ab Windows 8.1) Systemsteuerung Taskmanager Windows Explorer Abmelden, Herunterfahren, Neu starten Windows 8 beenden Charms-Leiste rechts öffnen, auf Einstellungen und danach auf Ein/Aus klicken, dann steht Herunterfahren zur Auswahl Windows vom Desktop beenden: Startbutton mit rechter Maustaste anklicken, dann Herunterfahren und Neustart zur Auswahl (ab Windows 8.1) Seite 10 Februar 2014 Joachim Heinen

Windows 8.1 Windows Explorer Seite 11 Februar 2014 Joachim Heinen

Windows 8.1 Task Manager Seite 12 Februar 2014 Joachim Heinen

Windows 8.1 - Herunterfahren Seite 13 Februar 2014 Joachim Heinen

Windows 8.1 Start-Knopf Seite 14 Februar 2014 Joachim Heinen

Windows 8 und Windows 8.1 Interessanteste Neuerungen Windows 8.1 bootet auf Wunsch direkt auf den Desktop (Einstellung über Taskleiste Eigenschaften) Windows Store zur Auswahl und Installation von Windows Apps, übersichtliche Struktur und eigenes Menü (ab Windows 8.1) Internet Explorer 10 (Windows 8) bzw. Internet Explorer 11 (Windows 8.1) erscheinen in zwei Variante, eine für den Desktop und eine mit reduziertem Funktionsumfang (keine Plug-ins ausführen, kein PDF anzeigen) unter der Startoberfläche als Kachel. Windows Defender als rudimentärer Virenscanner bereits vorinstalliert Direkte Cloud-Anbindung über SkyDrive und 7 GB Gratis-Speicher Seite 15 Februar 2014 Joachim Heinen

Windows 8.1 Starten mit Desktop Seite 16 Februar 2014 Joachim Heinen

Windows 8.1 Windows Store Seite 17 Februar 2014 Joachim Heinen

Windows 8 und Windows 8.1 Weitere Neuerungen Profi-Funktionen in Windows Professional und Enterprise Domänenunterstützung Unterstützung Gruppenrichtlinien Laufwerksverschlüsselung mit Bitlocker Verschlüsselte Dateisystem (EFS Encrypting File System) Windows To Go (Booten über USB-Stick) Speicherplätze und Speicherpools verwalten (in der Systemsteuerung) Seite 18 Februar 2014 Joachim Heinen

Altbekanntes im neuen Betriebssystem Windows 7 Windows 8.1 Startmenü Startmenü / alle Programme Startmenü / Suchfeld Startmenü /Benutzerverwaltung Leeren Desktop anzeigen Systemsteuerung Startseite und Win + X Apps-Ansicht Suchen-Charm in der Charms-Leiste Windows + Q allgemeine Suche Windows + F Suche nach Dateien Windows + W Suche nach Einstellungen Auf der Startseite das Benutzersymbol rechts oben Windows + M oder Klick auf das rechte Ende der Taskleiste Windows + X und dann im Menü die Option Systemsteuerung wählen Seite 19 Februar 2014 Joachim Heinen

Windows 8 und Windows 8.1 - Systemstart Anmeldung mit Kennwort, PIN oder Bildcode Automatische Anmeldung Start mit dem klassischen Desktop Start mit Apps-Ansicht Start der letzten Sitzung (aktivieren aus dem Ruhezustand) Programme beim Hochfahren automatisch starten Programme beim Hochfahren automatisch öffnen Seite 20 Februar 2014 Joachim Heinen

Windows 8.1 PC-Einstellungen Seite 21 Februar 2014 Joachim Heinen

Windows 8 und Windows 8.1 Arbeiten mit Apps Alle installierten Apps anzeigen Apps suchen Apps an Startseite anheften Apps-Gruppen anlegen und benennen Apps beenden Mehrere Apps gleichzeitig anzeigen Seite 22 Februar 2014 Joachim Heinen

Windows 8.1 Alle Apps Seite 23 Februar 2014 Joachim Heinen

Windows 8 und Windows 8.1 Der ganz besondere Start-Button Aufruf des Startmenüs mittels Rechtsklick auf Start-Schaltfläche oder über Windows + X Systemsteuerung und Themen der Systemsteuerung Task-Manager Explorer Suchen Ausführen Herunterfahren oder abmelden Desktop Seite 24 Februar 2014 Joachim Heinen

Windows 8 und Windows 8.1 Abschaltmöglichkeiten Sperrbildschirm deaktivieren (über Gruppenrichtlinie) Livevorschau in Kacheln deaktivieren (über Befehlsleiste) Charms-Aktivierung abschalten (über PC-Einstellungen Ecken und Ränder) Nummernblock der Tastatur deaktivieren (über regedit) Feststelltaste deaktivieren (über regedit) Autostart von Programmen steuern (über Task-Manager) Ruhezustandsdatei löschen (über Windows Explorer hyperfil.sys) Seite 25 Februar 2014 Joachim Heinen

Fragen? Seite 26 Februar 2014 Joachim Heinen