FORUM YOUNG PROFESSIONALS KOMPAKTWISSEN FÜR IHREN PRAXISSTART



Ähnliche Dokumente
FORUM ZAHNTECHNIK 2014

YOUNG ITI Meeting 2013

Implantate Anwendung in unserer Praxis

MORE THAN IMPLANTS DAS KUNDENPROGRAMM VON STRAUMANN DAS PRINZIP

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Wachstum beginnt im Kopf

Schöne Zähne für jedes Einkommen...einfach intelligenter!

Einladung zum CRM-Forum. Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht. CRM Gipfeltour

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

S12 Risikomanagement in

Wenn Sie sich dieses als Internetseite anzeigen lassen wollen, klicken Sie bitte hier. Cognos Performance Sehr geehrter Herr Pils,

Tradition und Fortschritt Symposium zur Verabschiedung von Prof. Dr. Dr. Jürgen Düker

Start frei für die eigene Zahnarztpraxis

Selbstständigkeit aus der Arbeitslosigkeit heraus interna

Ich will für meine Zähne eine V.I.P.-Behandlung. Die Zahn-Zusatzversicherung V.I.P. dental.

Seminare & Veranstaltungen

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

micura Pflegedienste Köln

Was macht deutschen Zahnersatz so sicher?

Betriebswirtschaftlich und rechtlich weiterbilden, in Sachen Praxisführung auf der sicheren Seite sein

Zahnersatz Ein schönes Lächeln mit dem Zahnersatz zum Spartarif

Diese Broschüre fasst die wichtigsten Informationen zusammen, damit Sie einen Entscheid treffen können.

SCHÖNE ZÄHNE. Lebensqualität mit Zahnimplantaten 1

Die Alternative zu Kronen, Brücken und Prothesen. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unser Praxisteam!

Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. Albert Einstein BERATUNG

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

TAGUNGEN / SEMINARE / KONGRESSE

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb

Informationsveranstaltung für Eltern. lese-rechtschreibschwacher Kinder

Wie kann Ihr Unternehmen von Leadership Branding profitieren?

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

gypsilon Kundentage 2015

Termine: 17. November 2015 in Stuttgart. 3. Dezember 2015 in Berlin. Seminar. Kundenbindung durch wirkungsvolle Korrespondenz

Fürstlicher Service mit Herz Stuttgart entspannt genießen. Kronen Hotel Garni Stuttgart

Ich will für meine Zähne eine V.I.P.-Behandlung. Die Zahn-Zusatzversicherung V.I.P. dental.

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung

Zukunft. Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht

partnerschaft zum erfolg Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Matthias Wolfgarten Drei Gewinner: Sie, Ihre Patienten und Wir.

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

Kärntner Elterndiplom 2015/16

8. Hands-on-Intensivkurs für Ingenieure: Chirurgie in der Praxis

Neomentum Coaching. Informationsbroschüre für Studienteilnehmer

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Online bezahlen mit e-rechnung

S08 Risikomanagement in

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen.

Beratung braucht Werte

Umsetzungs- Energie tanken

19. Mai 2012, 10:00 bis 17:00 Uhr Händel GGG, Bruchsal

ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern!

Implantate. Modernste Zahnmedizin für perfekte Ästhetik. Lust auf schöne Zähne

25. Juni 2014, Essen. Neue Workshop-Reihe Neue Erfolgsstrategien für mehr Umsatz jetzt! Exklusiv für Leistungserbringer in der Hilfsmittelversorgung:

Weiterbildungen 2014/15

2. Branchentreff. für Finanzdienstleister. Achtung - digitale Prozesse voraus! 18. Juni 2015 in Dortmund mit Abendveranstaltung am Vortag

Leichte-Sprache-Bilder

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

KiJuP-online.de FAQ und Suchtipps für Mitglieder des DIJuF

Fortbildung & Karriere mit Weitblick!

IN BERLIN

Wir machen Sie fit für die Selbstständigkeit

I N F O R M A T I O N

Patienteninformationen zur Nachsorge von Zahnimplantaten. Optimale Pflege für Ihre. implantatgetragenen Zähne.

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Kurs am Humanpräparat Augmentative Verfahren der Hart- und Weichgewebe, Sofortversorgung und Prothetik

Management & Führung. Das Erfolgsrezept für Ihre Praxis

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

Akquisition neuer Kunden Verlieren Sie nicht Ihre besten Kunden

Durchführung: Carole Maleh cama Institut für Kommunikationsentwicklung

Gesprächsleitfaden Mitarbeitergespräch (MAG) für Mitarbeiter/innen

Einfach machbar: für Praxen und Labore. Einzigartig: stepps Marketing-Programm

Arbeiten im Veränderungsdschungel

Come to Company. Unser Besuch im Personalstudio Dünnbier. Volksschule Neuhof a. d. Zenn

Implantate. Modernste Zahnmedizin für perfekte Ästhetik. Lust auf schöne Zähne

Zahnersatz aus faserverstärkten Verbundwerkstoffen

Impulse Inklusion Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft

Keiner sieht einen Unterschied!

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Häufig gestellte Fragen zur Initiative Sportverein 2020

Präsentation: Google-Kalender. Walli Ruedi Knupp Urdorf

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben)

HYDMedia Kundenworkshop September 2012, Rottenburg. HYDMedia Kundenworkshop Partnerschaft, die bewegt.

Patienteninformation zum Straumann PURE Ceramic Implantat. Mehr als ein zahnfarbenes Implantat. Natürlich ästhetisch und metallfrei.

3-tägiges Intensivtraining am Humanpräparat

Informationen zur C-Akademie. Das Programm der CDU Baden-Württemberg

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Seminare und Angebote Ihr Partner für s kommunalpolitische Ehrenamt

Partnercollege. Noch besser bei KundInnen ankommen. Mit fundiertem Wissen. In Kooperation mit

Techniken des klinischen Monitorings souverän beherrschen lernen

Gesunde und schöne Zähne will ich mir auch in Zukunft leisten können Mit AXA bleibt meine Zahnvorsorge bezahlbar.

Ich will im Krankenhaus eine V.I.P.-Behandlung. Die Kranken-Zusatzversicherung V.I.P. stationär.

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

MESSE- PROGRAMM. Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg

Transkript:

FORUM YOUNG PROFESSIONALS KOMPAKTWISSEN FÜR IHREN PRAXISSTART 19./20. April 2013 in Berlin Straumann GmbH Jechtinger Straße 9 D-79111 Freiburg Tel.: 0761/4501 480 Fax: 0761/4501 490 E-Mail: events.de@straumann.com www.straumann.de DE500182 www.straumann.de

vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, der Weg in die eigene Praxis oder das Erreichen einer guten Position in einer Universitätsklinik stellen große Herausforderungen für junge Zahnärztinnen und junge Zahnärzte dar. Fachliche Kenntnisse alleine reichen längst nicht mehr aus, um im heutigen anspruchsvollen Umfeld zu bestehen. Ein gutes Praxismanagement sowie ökonomische Fähigkeiten sind ebenfalls wichtig geworden für das erfolgreiche Führen einer zahnärztlichen Praxis. Im Rahmen unseres Forums Young Professionals wollen wir Ihnen das entsprechende Know-how an die Hand geben, um neben der erstklassigen fachlichen Qualifikation auch Wissen in den Bereichen Abrechnung, rechtliche Aspekte bei der Praxisgründung, Praxismarketing- und management, Patientenansprache etc. zu erlangen. Inhalt programm 4 Wir konnten namhafte Referenten aus Deutschland und der Schweiz gewinnen und freuen uns, Ihnen unser spannendes und zukunftsorientiertes Programm zu präsentieren. Erleben Sie zwei hochinteressante Tage mit uns in Berlin und registrieren Sie sich gleich unter www.straumann.de/forum-yp workshops 6 Wir freuen uns auf Sie in Berlin! straumann party 7 location 8 wissenswertes 9 Ihr Wolfgang Becker Geschäftsführer der Straumann GmbH referenten 10 Young professional program 11 2 3

programm samstag 20. april Volles Programm für Ihren guten Start Wer etwas Neues beginnt, braucht Orientierung und Information. Um so mehr, wenn dieses Neue etwas so Wichtiges ist, wie der Start der eigenen beruflichen Karriere. Mit dem Forum Young Professionals bietet Straumann Zahnärztinnen und Zahnärzten die Gelegenheit, für diesen Start gut gerüstet zu sein. Profitieren Sie von der Erfahrung und dem Know-how unserer Referentinnen und Referenten und holen Sie sich das Kompaktwissen für Ihren Praxisstart. Gleich anmelden! Freitag 19. April plenum 14.00 Uhr Begrüßung 14.15 Uhr Was erwarten die Patienten von mir als Zahnärztin/Zahnarzt? prof. Dr. Gerhard F. Riegl Praxis-Erfolgsgeheimnis zahnärztliche Authentizität : Gutes Marketing hilft Zahnärztinnen und Zahnärzten, sich von Anfang an selbst treu zu bleiben 15.00 Uhr Praxismarketing für Existenzgründer Dr. Bernd Hartmann Kommunikationskonzepte für einen erfolgreichen Praxisstart 15.45 Uhr Fragen und Diskussion 16.00 Uhr Kaffeepause 16.30 Uhr Von der Anamnese bis zum Einsetzen der Rekonstruktion Dr. Daniel Thoma ein evidenzbasiertes Konzept 17.15 Uhr Digitale Zahnheilkunde in der Praxis was geht mich das an? prof. Dr. Sven Reich 18.00 Uhr Fragen und Diskussion Registrierung unter www.straumann.de/forum-yp Workshops Ausführliche Informationen zum Inhalt der Workshops finden Sie auf der nächsten Seite. 9.00 Uhr WS 01: Schnitt- und Nahttechniken am Schweineohr Dr. Dr. Susanne Jung 10.30 Uhr Kaffeepause Plenum WS 02: Einblicke in die implantologische Abrechnung WS 03: Das erfolgreiche Patientenberatungsgespräch innerhalb 13.30 Uhr Augmentative Maßnahmen in der Implantologie ein Einstieg Dr. Stefan Schnitzer 14.00 Uhr Markenqualität als Differenzierungsmerkmal in der dentalen Welt Prof. Dr. Heinz Kniha erfolgsfaktoren in der praktischen Anwendung 14.45 Uhr Planung & Vorgehen für ein vorhersagbares Resultat Dr. Bruno Schmid mit dentalen Implantaten in der Ästethik 15.45 Uhr Fragen und Diskussion einer professionellen Praxiskommunikation 16.00 Uhr Verabschiedung / Ende Forum Young Professionals Birgit Sayn Dr. Jochen Mellinghoff & monika Mellinghoff 11.00 Uhr WS 04: Die Angst vor dem Zahnarzt: Woher kommt sie, was macht sie, Prof. Dr. Stephan Eitner wie bekommt man sie in den Griff mit Hypnose? 12.30 Uhr Mittagessen WS 05: Die eigene Zahnarztpraxis: Welche rechtlichen Aspekte müssen Sie beachten? WS 06: Praxismanagement Die Kunst der Mitarbeiterführung in der zahnärztlichen Praxis ra Beate Bahner prof. Dr. Gerhard F. Riegl 19.30 uhr straumann party 4 5

die workshops im detail straumann party bitte beachten! In den Workshops bieten wir Ihnen verschiedene Themen an. Es gibt zwei aufeinander folgende Sessions (9.00 Uhr 10.30 Uhr und 11.00 Uhr 12.30 Uhr) mit jeweils drei parallel stattfindenden Workshops. So können Sie zwei Workshops zu Ihren Wunschthemen nacheinander besuchen. Chill and Dance über den Dächern von Berlin Im Rahmen des Forum Young Professionals laden wir Sie zur cosmischen Abendveranstaltung in einen der angesagtesten Berliner Clubs ein. Ein fantastischer Ausblick über die Stadt, Cosmic Food und Live Music - willkommen bei Cosmic Berlin! WS 01 Schnitt- und Nahttechniken am Schweineohr Patienten erwarten im Rahmen einer implantologischen Therapie ein ästhetisch und funktionell möglichst perfektes Ergebnis. Vor der Insertion in den Knochen steht jedoch die Eröffnung der bedeckenden Weichgewebe durch einen Schnitt und am Ende der OP steht ein sicherer Wundverschluss durch eine adäquate Naht. Die Kenntnis der Anatomie und Histologie, das Verständnis für die biologischen Grundlagen sowie das Wissen um die Wundheilung sind Grundvoraussetzungen für die individuell spezifische Wahl der Schnittführung und den Wundverschluss. Hierbei zeigt WS 02 WS 03 WS 04 sich, wer mit oder gegen die natürlichen Grundlagen arbeitet und damit den Grundstein für eine erfolgreiche Behandlung legen kann. Im Kursverlauf werden grundsätzliche Voraussetzungen und Zusammenhänge vorgestellt, unterschiedliche Techniken demonstriert und deren Vor- und Nachteile diskutiert. Einblicke in die implantologische Abrechnung Die Tendenz im Bereich der implantologischen Behandlungen nimmt stetig zu. Nicht nur Patienten ab 50+ zählen zu dem Hauptklientel der Implantologie und schon lange nicht mehr beinahe ausschließlich privat versicherte Patienten. Eine Therapie, die längst zu den fundamentalen Säulen einer modernen Praxis zählt. Zahnmedizin ohne Implantologie heute kaum mehr vorstellbar. Das erfolgreiche Patientenberatungsgespräch innerhalb einer professionellen Praxiskommunikation Unser Ziel ist, den oft hohen Ansprüchen unserer Patienten gerecht zu werden. Häufig bleibt dann keine Zeit mehr darüber nachzudenken, wie wir unseren Patienten unsere Angebote vermitteln können. Gelingt es uns, die gerechtfertigten eigenen Honorarvorstellungen durchzusetzen? Zum Nachmachen: In diesem Seminar erfahren Sie viel über unser Erfolgskonzept in Beratung und Dokumentation. Die Angst vor dem Zahnarzt: Woher kommt sie, was macht sie, wie bekommt man sie in den Griff mit Hypnose? LOCATION: 40 SECONDS POTSDAMER STRASSE 58 BEGINN: 19:30 UHR COSMIC BERLIN 19 04 13 Die Angst (vor dem Zahnarzt) ist ein sehr individuelles und häufig auch abstraktes Geschehen. Im Workshop soll Angst greifbar gemacht werden, die Ursachen, Mechanismen, kausale Zusammenhänge, Folgen und mögliche therapeutische Ansätze, wie z. B. die Hypnose. Neben dem notwendigen theoretischen und wissenschaftlichen Background werden klinisch relevante und alltagstaugliche Ansätze zur Angstreduktion beim Patienten und Behandler, keine Angst vorm Angstpatienten, aufgezeigt. WS 05 Die eigene Zahnarztpraxis: Welche rechtlichen Aspekte müssen Sie beachten? Als Praxisinhaber/in sind Sie mit einer Vielzahl rechtlicher Fragestellungen konfrontiert: Worauf müssen Sie beim Praxiskauf und der vertragszahnärztlichen Zulassung achten? Wie dürfen Sie für Ihre Praxis werben und welche Fallstricke gibt es im Hinblick auf die Abrechnung und eine spätere Wirtschaftlichkeitsprüfung? Was sollten Sie bei der Einstellung von Mitarbeitern beachten? Dies und weitere Rechtstipps erfahren Sie im Vortrag von Frau Rechtsanwältin Bahner, die als Fachanwältin für Medizinrecht seit vielen Jahren niedergelassene Ärzte und Zahnärzte vertritt. WS 06 Praxismanagement Die Kunst der Mitarbeiterführung in der zahnärztlichen Praxis Geheimtipp-Zahnärzte bei Patienten als Best Place to Work: Zusammenhang zwischen hoher Patientenbeliebtheit von zahnärztlichen Praxen und Mitarbeiter-attraktiven Praxisarbeitsplätzen. 6 7

location wissenswertes preise Schnell buchen lohnt sich die Forum-Plätze sind begrenzt und begehrt. Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Teilnahmegebühr Für yd 2 Mitglieder Straumann Party 129 Euro 89 Euro 29 Euro Organisator Straumann GmbH, Events & Congresses, Jechtinger Straße 9, 79111 Freiburg Telefon: 0761 4501 480, Telefax: 0761 4501 490, E-Mail: events.de@straumann.com Veranstalter und registrierung Intercongress GmbH, Karlsruher Straße 3, 79108 Freiburg, Telefon: 0761 69699 0, Telefax: 0761 69699 11, E-Mail: info.freiburg@intercongress.de Skandinavische Momente im Herzen Berlins Das Scandic Berlin Potsdamer Platz ist die ruhige Oase direkt am geschäftigen Potsdamer Platz. Entspannte Atmosphäre verbindet sich mit skandinavischem Stil. Moderne Hotel- und Veranstaltungstechnik trifft auf ein nachhaltiges Hotelkonzept. Die exklusive Lage direkt am Potsdamer Platz macht es leicht, einzutauchen in die pulsierende Weltstadt. Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants, Brandenburger Tor und Deutscher Bundestag sind nur wenige Gehminuten entfernt. Veranstaltungsort/Unterkunft Die Veranstaltung findet im Scandic Hotel Berlin statt. Teilnehmer, die in Berlin übernachten wollen, können aus einem reservierten Kontingent direkt beim Hotel unter dem Stichwort Straumann Zimmer zu Sonderkonditionen abrufen. Einzelzimmer: 129 Euro/Nacht und Zimmer, inkl. Frühstück Scandic Berlin Potsdamer Platz Gabriele-Tergit-Promenade 19 10963 Berlin Telefon: + 49 30 / 700 779 0 www.scandichotels.de Gleich online anmelden! Auf www.straumann.de/forum-yp können Sie sich unter Registrierung direkt online anmelden. Dort finden Sie bei Bedarf auch ein Anmeldeformular zum Herunterladen. Bitte beachten Sie, dass eine telefonische Anmeldung nicht möglich ist. Sollten Sie ein gedrucktes Anmeldeformular wünschen, wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an die Intercongress GmbH. Tragen Sie Ihre zwei gewünschten Workshops gleich mit ein. Schnell anmelden lohnt sich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Fortbildungspunkte Der gemeinsame Beirat Fortbildung der BZÄK und DGZMK empfiehlt für diesen Kongress eine Bewertung mit 8 Punkten. Die Seminare am Freitag sind bewertet mit 2 bzw. 3 Punkten. unser kooperationspartner: yd² young dentists ist eine Kooperation zwischen der Akademie Praxis und Wissenschaft (APW) in der DGZMK und dem Freien Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) für junge Zahnärztinnen und Zahnärzte (Studenten, Assistenten und Praxisgründer bis drei Jahre nach der Niederlassung). In dieser gemeinsamen Initiative wird dem zahnärztlichen Nachwuchs Orientierungshilfe und Beistand in den ersten Jahren des jungen Berufsweges geboten. Bei Interesse an der Initiative young dentists einfach unter www.young-dentists.de registrieren. Die Registrierung bei young dentists ist nicht mit Kosten verbunden. Registrierung unter www.straumann.de/ forum-yp 8 9

referenten young professional program Beate Bahner Rechtsanwältin, Fachanwaltskanzlei Heidelberg Prof. Dr. Sven Reich Klinik für Zahnärztliche Prothetik, Implantologie und Biomaterialien, Universitätsklinikum Aachen Prof. Dr. Stephan Eitner Zahnklinik 2, Zahnärztliche Prothetik, Universitätsklinikum Erlangen Dr. Bernd Hartmann ieq-health GmbH & Co. KG, Münster Dr. Dr. Susanne Jung Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Universität Münster Prof. Dr. Gerhard F. Riegl Prof. Riegl & Partner GmbH Institut für Management im Gesundheitsdienst, Augsburg ZMV Birgit Sayn rechen art, Leverkusen Dr. Bruno Schmid Zahnarzt, CH-Belp das Programm für ihre karriere Bei den ersten Schritten in die (eigene) Praxis kommt viel auf Sie zu. Mit dem Young Professional Program ist Straumann von Beginn an Ihr starker Partner, auf den Sie sich voll verlassen können. Ganz im Sinne Ihrer beruflichen Entwicklung. Mit sicheren, innovativen Produkten, die langfristigen Erfolg in anerkannten klinischen Verfahren bewiesen haben. Und mit Leistungen, die maßgeschneidert zu Ihrem Einstieg ins Berufsleben passen. www.straumann.de/ypp Prof. Dr. Dr. Heinz Kniha Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurg, München Dr. Stefan Schnitzer Facharzt für Oralchirurgie und Paradontologie, Villingen-Schwenningen Ihre Vorteile im Young professional program Mit dem Straumann Young Professional Program holen Sie sich maßgeschneiderte Leistungen zu ganz besonderen Konditionen. Z. B. Rabatte für Fortbildungen und ausgewählte Fachliteratur, kostenlos das Kundenmagazin Starget oder attraktive Preisvorteile für Starter-Kits zum Einstieg in die Implantologie/Implantatprothetik. Dr. Jochen Mellinghoff Praxis für Zahnheilkunde, Ulm Dr. Dr. Anette Strunz Praxis für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie und Oralchirurgie, Implantologie, Parodontologie, Hypnose, Plastische Operationen, Berlin Willkommen in der Straumann produktewelt Mit innovativen Produkten legt Straumann den Grundstein für Ihren Kompetenz-Vorsprung. In Zusammenarbeit mit führenden Kliniken, Forschungsinstituten und Hochschulen erforscht, entwickelt und produziert Straumann Implantate, Prothetikkomponenten sowie Geweberegenerationsprodukte. Monika Mellinghoff i-gel Institut für gesundes erfolgreiches Leben, Ulm Dr. Daniel Thoma Zentrum für Zahnmedizin der Universität Zürich more than implants das straumann kundenprogramm Straumann ist auch dann für Sie da, wenn Sie erfolgreich in die eigene Selbstständigkeit gestartet sind. Nach dem Young Professional Program genießen Sie die Vorzüge des Straumann Kundenprogramms MORE THAN IMPLANTS. So begleitet Sie Straumann in jeder Phase Ihrer weiteren Entwicklung. Herzlich willkommen bei Straumann! Interesse? Weitere Informationen finden Sie unter: www.straumann.de/ypp 10 11