Cyber Security Die Sicherheit ist gefordert. Einladung Dienstag, 17. Juni 2014, 13.00 Uhr, Steinhausen ZG



Ähnliche Dokumente
Einladung Dienstag, 16. Juni 2015, Steinhausen, um Uhr. Ronen Shpirer, Fortinet; Rajoo Nagar, Juniper Networks

Engagement der Industrie im Bereich Cyber Defense. Blumenthal Bruno Team Leader Information Security RUAG Defence Aarau, 25.

D Your Global Flagship Event. Post-Show Report. EuroShop. The World s Leading Retail Trade Fair Düsseldorf Germany

Exklusiv für Sie! Ihre persönliche Einladung zum Security Forum Zürich am 10 Mai Spannende Themen erwarten Sie:

EINLADUNG CAPS LIVE 2012

Persönliche Einladung. Zur IT Managers Lounge am 4. November 2009 in Köln, Hotel im Wasserturm.

Dornbach Forum. Rechnungswesen, Steuern und Recht. 21. November 2013, Saarbrücken

Einladung zum Praxisdialog ERP 09/2013

PROFIS Software Lösungen

Einfach sicher authentisieren.

Exklusiv für Sie! Ihre Persönliche Einladung zum Security Forum Ratingen am 28. März SAP NetWeaver Single Sign-On. Live Demo von SAP NW SSO

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

Wenn Ihr Buchhalter Sie dringend sprechen möchte...

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen AddOn Systemhaus GmbH

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung

Einladung zum Praxisdialog ERP 2013

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Soziale Netze (Web 2.0)

Das Leitbild vom Verein WIR

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Cyber Security im Unternehmen

Welcome to Trend Micro Leitfaden Deal-Registration

EINE UNI FÜR ALLE. Universität Luzern, Montag, 5. Mai Uhr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Mit Biss zum Erfolg. Die Peperoni-Strategie. So wehren Sie ab und setzen sich durch.

Informationen zum Anlass: Basiskurs: Das innerwise-system der Selbstheilung Uwe Albrecht

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

ChangeManagement. Vom IT-Spezialisten zum Führungsexperten

Pensionskassen unter Druck wir bieten Ihnen Lösungen

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

Schweizerische Post «E-Commerce ein neues Geschäftsmodell für die Post»

«Welches ist das richtige Geschäftsmodell für die Cloud?»

Kantonale Lehrstellenkonferenz 2010

Business Kompetenz. try { var pagetracker = _gat._gettracker("ua "); pagetracker._trackpageview(); } catch(err) {} Guter Ton am Telefon

Einladung zur Euroblech 2014 BOOST YOUR BUSINESS. So viele Innovationen wie noch nie.

7. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für System Dynamics e.v.

Betriebsnahe Umschulung. Umschulung in Partnerschaft mit Unternehmen

Weiterbildung zum Prozessmanagement Fachmann

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb

Resilien-Tech. Resiliente Unternehmen. Security Consulting. 08. Mai Burkhard Kesting

Raum für Sie und Ihre Ideen

12. ALPINES KOLLOQUIUM

Zukunft. Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht

Senioren helfen Junioren

Ines Papert Extrembergsteigerin. Am im Europa-Park in Rust, Hotel Colosseo. Persönliche Einladung

Executive Information. « -Archivierung notwendiges Übel oder übertriebener Hype?»

Das konzernweite internationale E.ON Graduate Program

Workshop. Die Wolken lichten sich. Cloud Computing"-Lösungen rechtssicher realisieren

Warum KMU in Liechtenstein digitale Strategien benötigen. Prof. Dr. Kerstin Wagner Schweizerisches Institut für Entrepreneurship, HTW Chur

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Supply Chain und Lean Management wo liegen die grössten Verbesserungspotenziale? Mega-Boom Digitalisierung Aluminium Werkstoff der Zukunft

Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar

Statuten in leichter Sprache

Bedrohung durch Cyberangriffe - Reale Gefahr für Ihr Unternehmen. Networker NRW, 23. Oktober 2012, S-IHK Hagen

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Innovationswerkstatt

Zugang zum Online-Portal mit Passwort Benutzeranleitung (Stand 01/2015)

OSSI URCHS TOBIAS SCHRÖDEL

Kartellrecht mit bits & bytes: Internal Investigations

ordentlichen Mitgliederversammlung VSU

Fürstlicher Service mit Herz Stuttgart entspannt genießen. Kronen Hotel Garni Stuttgart

Transparenz im Vertrieb IMD 2 und seine möglichen Auswirkungen

Titel BOAKdurch Klicken hinzufügen

AHG Klinik Tönisstein. Wir machen unabhängig. Einladung zur Selbsthilfegruppen-Tagung

EINLADUNG ENERGY SOLUTIONS DAY Donnerstag, 26. November 2015 Trafo Baden

Exklusiv für Sie! Ihre persönliche Einladung zum Security Forum Frankfurt am Main am 21. Juni Spannende Themen erwarten Sie:

Wie erreiche ich was?

ERP-Evaluation systematisch und sicher zum optimalen ERP-System

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

Herzlich Willkommen zum Schwedischen Fest in Thun

DIE LOCATION. Ihr Kontakt: Christine Braun Tel braun@academie-lounge.de

Einladung & Agenda 1

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Einladung. HR-Transformation Den Wertbeitrag von HR nachhaltig steigern. Towers Watson Business Breakfast

Der einfache Weg zu Sicherheit

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Einladung. Fachtagung IMAGEtechnology. 3. Juli 2014 Four Points by Sheraton Sihlcity Hotel, Zürich

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Executive Information. Der Desktop der Zukunft Überlegungen zur strategischen Ausrichtung der Desktop-Infrastruktur.

einladung 14. Internationaler Kongress November 2013 The ritz-carlton hotel Vom fairen Umgang mit Ressourcen und Menschen

Gemeinsam gegen Cyberkriminalität! German Competence Centre against Cyber Crime e. V.

Gute Aussichten: Erfolg im Neugeschäft für inhabergeführte Agenturen

SWOT Analyse zur Unterstützung des Projektmonitorings

Echtzeiterkennung von Cyber Angriffen auf SAP-Systeme mit SAP Enterprise Threat Detection und mehr

FAMILIENSTAND ALLEINERZIEHENDE MÜTTER

Einladung zum CRM-Forum. Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht. CRM Gipfeltour

Wo finde ich die Software? - Jedem ProLiant Server liegt eine Management CD bei. - Über die Internetseite

Informationen zum Tagungswerk Jerusalemkirche

Wenn Sie sich dieses als Internetseite anzeigen lassen wollen, klicken Sie bitte hier. Cognos Performance Sehr geehrter Herr Pils,

Einladung. Gesunkene Zinsen, beständige Ertragsziele: Trends und Lösungen im aktuellen Marktumfeld. Towers Watson Business Breakfasts

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

ANLEITUNG PREMIUM-PROFIL

LIECHTENSTEINER INVESTITIONSMARKT. NEUE TECHNOLOGIEN - NEUE GESCHÄFTSCHANCEN 24. November 2015, Uhr, SAL Schaan

Mitarbeiter- Gespräche

Düsseldorfer Mittelstandstagung 2009

Transkript:

SECURITY LOUNGE 2014 Cyber Security Die Sicherheit ist gefordert Einladung Dienstag, 17. Juni 2014, 13.00 Uhr, Steinhausen ZG Keynote-Speaker Peter Regli, ehemaliger Geheimdienstchef Thomas Bögli, Armeestab, Cyber-Defence Jürgen Seitz, Head of System Engineering, Juniper Michael Elsener, Kabarettist

«CYBER SECURITY MUSS SCHNELL UND KOSTENGÜNSTIG AUF NEUE BEDROHUNGEN ODER BUSINESS- ANFORDERUNGEN ANPASSBAR SEIN UND IHRE ZUVERLÄSSIGKEIT RUND UM DIE UHR UNTER BEWEIS STELLEN. DIES RUFT NACH FLEXIBLEN LÖSUNGEN.» Thomas Meier CEO, InfoGuard AG

Cyber Security Ihre Sicherheit ist gefordert Herzlich willkommen An der diesjährigen InfoGuard Security Lounge beleuchten wir Cyber Security aus verschiedenen Blickwinkeln. Die Bedrohungslage durch Cyber Crime nimmt stetig zu. Cyberangriffe, von Crimeware bis Hacktivismus, betreffen Unternehmen aller Grössen. Denn der Handel mit gestohlenen Informationen blüht Daten sind bares Geld. Der Trend geht immer mehr zu gezielten Attacken von gut organisierten Angreifern. Peter Regli erläutert in seinem Gastvortrag die wichtigsten Risiken und Gefahren bezüglich der nationalen Sicherheit. Die Cyber-Bedrohung stellt dabei eine der wichtigsten Herausforderungen dar, mit Konsequenzen für jedes Unternehmen. Mit unserem Live-Hacking zeigen wir, wie über einen Software-Update unbemerkt ein Trojanisches Pferd installiert wird. Anhand praktischer Beispiele erklärt Thomas Bögli vom Armeestab die Cyber Defence Strategie der Schweizer Armee. Unser Partner Juniper Networks und unsere Kunden SRG SSR, Schindler Informatik AG und Starticket AG beleuchten, wie sie mit diesen Herausforderungen umgehen und sich konkret gegen die Cyber-Risiken zur Wehr setzen. Zum Abschluss dürfen Sie gespannt sein auf den Show- Act mit dem bekannten Zuger Kabarettisten Michael Elsener. Er wird die Sicherheitsszene der Schweiz in seiner unterhaltsamen Art aufmischen und uns alle zum Schmunzeln bringen.

Agenda Das Programm der InfoGuard Security Lounge 13.00 Registration und Empfang 13.30 Veranstaltungsbeginn Begrüssung und Einleitung Thomas Meier, CEO, InfoGuard AG 13.40 Cyber Crime Angreifer schärfen ihre Waffen KEYNOTE Aktuelle Cyber-Risiken und deren Auswirkungen auf die Schweizer Wirtschaft Peter Regli, Dipl. Ing. ETH, Divisionär a.d. und ehemaliger Direktor des Schweizer Nachrichtendienstes KEYNOTE Cyber Attack live Hacking Ein Software-Update wird zum Hackertool Oliver Münchow, Senior Security Consultant, InfoGuard AG Pause und Erfrischung 15.00 Cyber Defence Was ist zu tun KEYNOTE Die Cyber Defence Strategie der Schweizer Armee Thomas Bögli, Stellvertreter des Delegierten des Chefs der Armee für Cyber Defence, Eidg. Departement VBS, Schweizer Armee, Armeestab KEYNOTE Intelligente und dynamische Abwehr von Cyber Attacken Jürgen Seitz, Head of System Engineering, Juniper Networks DACH Pause und Erfrischung 16.15 Cyber Security Informationssicherheit in der Praxis SRG SSR Mit Performance und Sicherheit an die Fussball-WM in Brasilien Beat Schär, Leiter Network & Security

Schindler Informatik AG Der Perimeter als Herausforderung eines globalen Unternehmens Péter Gombás, Manager - Global Network Management Starticket AG Unser Online-Portal auf dem Prüfstand Christian Möller, CIO Cyber Security as a Service Ricardo Balseiro, Head of Technology, InfoGuard AG 17.15 SHOW-ACT Michael Elsener, Kabarettist Highlights aus dem aktuellen Programm 18.00 Dinner & Networking Geniessen Sie mit uns einen gemütlichen Abend bei kulinarischen Köstlichkeiten, erlesenen Weinen, interessanten Gesprächen und Public Viewing der WM-Spiele. Wir laden Sie herzlich ein zur InfoGuard Security Lounge. Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung via Internet www.infoguard.ch/securitylounge oder E-Mail marketing@infoguard.ch entgegen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Melden Sie sich gleich an.

«UNSERE WELT IST EIN PULVERFASS DIE LUNTE BRENNT!» Peter Regli Divisionär a.d. und ehemaliger Direktor des Schweizer Nachrichtendienstes «DIE INTERNET-SCHATTEN- WELT HAT SICH LÄNGST ZU EINEM FLORIERENDEN GESCHÄFT WEITERENT- WICKELT MIT EINEM KLAREN ZIEL: DAS GOLD DES DIGITALEN ZEITALTERS DATEN.» Jürgen Seitz Head of System Engineering, Juniper Networks DACH

Unsere Keynote-Speaker Peter Regli Peter Regli ist Dipl. Ing. ETH und heute als Berater für Sicherheitspolitik im In- und Ausland tätig. Nach zwölf Jahren als Ingenieur in der Rüstungsbeschaffung leitete er von 1981 bis 1988 den Nachrichtendienst der Luftwaffe. Von 1990 bis 1999 übernahm er die Führung des Schweizerischen Nachrichtendiensts im Range eines Divisionärs im Generalstab. Jürgen Seitz Jürgen Seitz arbeitet seit 2004 bei Juniper Networks im Bereich Pre-Sales. Bis Ende 2010 war er als System Engineering Tech Lead für Key Accounts in Süddeutschland und in der Schweiz zuständig. Seit Anfang 2011 hat er die Leitung des Bereichs Systems Engineering Enterprise DACH übernommen. Thomas Bögli Thomas Bögli ist seit 2013 im Armeestab als Stellvertreter des Delegierten des Chefs der Armee für Cyber- Defence tätig. Seine Erfahrungen sammelte er sechs Jahre lang im Stab Sicherheitsausschuss des Bundesrates als Leiter IKT, bis er 2011 als Bereichsleiter zur Sicherheitspolitik ins VBS wechselte. Michael Elsener Er ist jung, lockig, Zuger und bereits nicht mehr aus der Schweizer Kabarettszene wegzudenken: Michael Elsener. Der 28-Jährige ist bekannt für seine fiktiven Figuren, klassischen Kabarettnummern und seine Parodien bekannter Personen. Und dafür, dass er als studierter Politikwissenschafter gerne etwas kritischer hinschaut. Elsener umwickelt heikle Themen gern mit Charme und Witz. So dass sie erst mal lustig rüberkommen und einen dann zum Nachdenken bringen.

«1892 BEGAB SICH DIE ARMEE IN DIE DIMENSION LUFT, HEUTE HEISST SIE CYBER DEFENCE.» Thomas Bögli Stv. Delegierter des Chefs der Armee für Cyber-Defence «ICH GLAUBE, SEIT ICH AUCH BEI MEINEN AUFTRITTEN IM INTERNET VOLL AUF CYBER SECURITY SETZE, SIND MEINE POINTEN SICHERER GEWORDEN.» Michael Elsener Kabarettist

Veranstaltungsort So finden Sie uns Crypto AG Zugerstrasse 42 6312 Steinhausen Mit dem Auto Autobahn von Zürich oder Luzern. Verlassen Sie die Autobahn bei der Ausfahrt «Zug/ Steinhausen/Cham Ost». Folgen Sie der Beschilderung nach Steinhausen. Nehmen Sie die zweite Ausfahrt des Kreisels. Fahren Sie auf der Knonauerstrasse bis zur Industriestrasse, wo Sie links abbiegen. Nach wenigen Metern sind Sie bei der Crypto AG. AFFOLTERN AM ALBIS Knonauerstrasse Chamerstrasse Blickensdorferstrasse Zentrum Steinhausen BAAR Eichholzstrasse LUZERN GOTTHARD Bahnhofstrasse Industriestrasse Zugerstrasse Bahnhof Autobahnausfahrt Zug/ Steinhausen/ Cham-Ost Zugerland Shopping Sennweidstrasse ZÜRICH CHUR BAAR Hinterbergstrasse Chamerstrasse ZUG CHAM Bahnlinie Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Bus von Zug An der Haltestelle «Metalli West/Bahnhof» nehmen Sie die Buslinie Nr. 6 nach Steinhausen. Nach etwa zehn Minuten erreichen Sie den Ortseingang von Steinhausen. Steigen Sie an der Bushaltestelle «Eichholz» aus. Die Crypto AG finden Sie direkt gegenüber. Veranstaltungsorganisation InfoGuard AG, Lindenstrasse 10, 6340 Baar Telefon +41 41 749 19 00, Fax +41 41 749 19 10 Fragen zur InfoGuard Security Lounge richten Sie bitte direkt an: Nadine Oppliger, Telefon 041 749 19 81, marketing@infoguard.ch

InfoGuard Ihr Partner für sichere und zuverlässige ICT Infrastrukturen IS YOUR INFORMATION SECURE? Dieser Event wird von den folgenden Partnern mitgetragen GOLD-PARTNER PARTNER INFOGUARD.CH