Einfach wie noch nie. Der mypackage-ansatz. Ihre Lösung zur automatisierten Client-Bereitstellung. mypackage im Überblick

Ähnliche Dokumente
Installationsanleitung

2. Die eigenen Benutzerdaten aus orgamax müssen bekannt sein

Einrichtung des Cisco VPN Clients (IPSEC) in Windows7

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers

Bitte melden Sie sich als Administrator des Betriebssystems oder als Benutzer mit ausreichenden Installationsrechten an Ihrem PC an.

Anleitung zum ebanking KOMPLETT - Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem

Internet Explorer Version 6

Java Script für die Nutzung unseres Online-Bestellsystems

Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft- Betriebssystem

Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem

Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt!

Leitfaden zum Download der E-Books unter

Installation von Malwarebytes

Um zu prüfen welche Version auf dem betroffenen Client enthalten ist, gehen Sie bitte wie folgt vor:

Anleitung zum Computercheck Windows Firewall aktivieren oder eine kostenlose Firewall installieren

Herzlich Willkommen bei der nfon GmbH

CSL DVB-T Stick. Installationsanleitung. CSL DVB-T Stick.

Einrichten des Elektronischen Postfachs

Einspielanleitung für das Update DdD Cowis backoffice DdD Cowis pos

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

e-books aus der EBL-Datenbank

Installationsanweisung Gruppenzertifikat

Wie richten Sie Ihr Web Paket bei Netpage24 ein

Anleitung zum Download und zur Bedienung des Tarifbrowsers für Mac OSX und Safari / Mozilla Firefox

Upgrade von Starke Praxis

Wie erreiche ich was?

Matrix42. Use Case - Sicherung und Rücksicherung persönlicher Einstellungen über Personal Backup. Version September

Der einfache Weg zum CFX-Demokonto

Um die Installation zu starten, klicken Sie auf den Downloadlink in Ihrer (Zugangsdaten für Ihre Bestellung vom...)

Installationsanleitung für Magento-Module

Update und Konfiguraton mit dem ANTLOG Konfigurations-Assistenten

Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem

Die Makler System Club FlowFact Edition

meine-homematic.de Benutzerhandbuch

4.1 Download der App über den Play Store

Installation OMNIKEY 3121 USB

Installationsanleitung juris Toolbar 3.01

Stadtwerke Hammelburg GmbH Geschäftsbereich HAB-Net

Aktualisierung des Internet-Browsers

DFBnet Web-Konferenz. Anleitung

VPN und WLAN an der FH Köln - Schnelleinstieg

SMS-Tool. Seite 1 von 8

Informationen zur Nutzung des Formularservers von Haus und Grund Aachen

Installation des Authorware Webplayers für den Internet Explorer unter Windows Vista

Microsoft DreamSpark Premium an der Universität zu Köln: Download von Lizenz-Schlüsseln und Software

SF-RB Die optimale und Preisgünstige CRM, Front-, Mid & Backofficelösung Für Ihr Reisebüro. Alles in einen.

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress.

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Anti-Botnet-Beratungszentrum. Windows XP in fünf Schritten absichern

FritzCall.CoCPit Schnelleinrichtung

Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen

SMART Newsletter Education Solutions April 2015

Online-Zugang zum EOM. Anleitung

Verwendung des IDS Backup Systems unter Windows 2000

Family Safety (Kinderschutz) einrichten unter Windows 8

Anleitung PDF erstellen aus Word

Whitepaper. Produkt: combit Relationship Manager / address manager. Dateiabgleich im Netzwerk über Offlinedateien

Die nachfolgende Anleitung zeigt die Vorgehensweise unter Microsoft Windows Vista.

Tutorial Windows XP SP2 verteilen

Leitfaden zur Installation von Bitbyters.WinShutdown

Anleitung mtan (SMS-Authentisierung) mit SSLVPN.TG.CH

VR-NetWorld-Software: So installieren Sie das Programm

A1 Desktop Security Installationshilfe. Symantec Endpoint Protection 12.1 für Windows/Mac

Installationsanleitung. ipoint - Server

Einrichten einer VPN-Verbindung zum Netzwerk des BBZ Solothurn-Grenchen

IBM Software Demos Tivoli Provisioning Manager for OS Deployment

Kurzanleitung zur Softwareverteilung von BitDefender Produkten...2

ISAP Kundencenter. Alles. Einfach. Online. Das Handbuch zum neuen ISAP Kundencenter ISAP AG. All rights reserved.

Inhaltsverzeichnis. Handbuch zur Installation der Software für die Bürgerkarte

Ihr Mandant möchte einen neuen Gesellschafter aufnehmen. In welcher Höhe wäre eine Vergütung inklusive Tantieme steuerrechtlich zulässig?

Im vorliegenden Tutorial erfahren Sie, wie Sie in myfactory Postfächer für den Posteingang und den Postausgang anlegen.

Für die Einrichtung des elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf an.

Leitfaden zur ersten Nutzung der R FOM Portable-Version für Windows (Version 1.0)

Microsoft SQL Server 2005 Management Studio Express Installation und Wiederherstellung einer Redisys SQL Datenbank. Inhaltsverzeichnis

UserManual. Handbuch zur Konfiguration einer FRITZ!Box. Autor: Version: Hansruedi Steiner 2.0, November 2014

ANLEITUNG ONECLICK WEBMEETING BASIC MIT NUR EINEM KLICK IN DIE WEBKONFERENZ.

Installationsanleitung Kinderleicht zu 500 MB mehr (d. h MB) -Speicherplatz für Ihr GMX Fre -Postfach

Leitfaden für E-Books und Reader von Sony

INFOBLATT FÜR DAS NEU AUFSETZEN IHRES COMPUTERS

Checkliste für die Behebung des Problems, wenn der PC Garmin USB GPS-Geräte nicht erkennt.

Windows Server 2008 (R2): Anwendungsplattform

Installation von NetBeans inkl. Glassfish Anwendungs-Server

Installationshinweise für OpenOffice 2.3 auf dem PC daheim Stand: 26. März 2003 LS Stuttgart, Kaufmännische ZPG

GS-Programme 2015 Allgemeines Zentralupdate

FrogSure Installation und Konfiguration

Kurzanleitung ideas Webinar

EINRICHTEN IHRES PCs - McAFEE INTERNET SECURITY INSTALLIEREN

Installationsanleitung encoline FTTH-Anschluss FRITZ!Box Fon WLAN 7360

Webinar-Anleitung. Registrierung. Bitte klicken Sie zur Registrierung zunächst auf den gewünschten Termin, z.b.

Family Safety (Kinderschutz) einrichten unter Windows 7

Installationshilfe und Systemanforderungen. Vertriebssoftware für die Praxis

OLXTeamOutlook 1.5 für Outlook 2003, 2002/XP, 2000 und 97/98

Installationshinweise für OpenOffice Portable auf einem Wechseldatenträger Stand: 27. März 2003 LS Stuttgart, Kaufmännische ZPG

Einrichten eines Exchange-Kontos mit Outlook 2010

Installationsanleitung LogControl DL-Software

Individuelles, intelligentes Termin- und Ressourcen- management.

Transkript:

Ihre Lösung zur automatisierten Client-Bereitstellung Die automatisierte Verteilung von Software und die Paketierung von Anwendungen werden in Unternehmen nach wie vor sehr unterschiedlich gehandhabt. Manche Unternehmen paketieren mit einer gekauften Lösung selbst, andere kaufen die Pakete für ihre Verteilung bei einem Beratungshaus und einige behelfen sich weiterhin mit der oft zitierten Turnschuh-Administration. Der mypackage-ansatz Neu und innovativ, unsere Technologie ermöglicht es Ihnen, vom Wissen unserer Experten zu profitieren und so Ihre individuellen Pakete einfach selber zu bauen. Ganz ohne Paketierungs-Knowhow. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Projekte und nutzen Sie die mypackage-lösung zur automatisierten Client-Bereitstellung auch für Ihre Individualsoftware. Testen Sie unser Gratis-Paket und überzeugen Sie sich von dem mypackage-ansatz! mypackage im Überblick Einfach wie noch nie Ihre Anwendungen paketieren, ohne selbst zu scripten Ihre Anwendungen nach Wunsch konfigurieren und dokumentieren Ihre Pakete ohne Sorge auf unterschiedlichen Betriebssystemen verteilen mypackage Eine schnelle Integration in Ihre Softwareverteilung gewährleisten Unsere Gratis-Lösung mypdeploy für die Verteilung einsetzen

Einfach wie noch nie Verteilung weitergedacht Schritt 1: Kaufen Auf mypackage.de erhalten Sie Softwarepakete, die Sie für die Verteilung Ihrer Anwendungen nutzen können. Verwenden Sie unsere Kategorien oder die Suche, um das gewünschte Softwarepaket zu finden und in den Warenkorb zu legen. Sollte dieses nicht im Bestand von mypackage enthalten sein kein Problem! Setzen Sie sich mit uns über den Menüpunkt Paketanfrage in Verbindung. Wir paketieren auch auf individuelle Anfrage. Schritt 2: Konfigurieren Downloaden Sie zur Paketerstellung unseren kostenfreien Wizard. Dieser ermöglicht Ihnen die Konfigurationen Ihres Softwarepaketes per Klick. Den Link finden Sie auf mypackage.de. Nachdem Sie den Wizard heruntergeladen und entpackt haben, erfolgt die Anmeldung mit Ihren Anmeldedaten von mypackage.de. Nun können Sie das Softwarepaket auswählen und nach Ihren Vorstellungen konfigurieren. mypdeploy ist die konsequente Weiterentwicklung des mypackage-ansatzes. Einfach und schnell, unsere Leitlinie in der Paketierung nun auch in der Softwareverteilung. Wie erreichen wir das? Wir denken vom Paket her. Jedes mypackage- Paket gibt mypdeploy die Informationen, die es für die Verteilung benötigt. Das Knowhow, welches Sie bisher für die Nutzung von Paketen benötigten, liefern unsere Experten direkt mit. Egal ob Systemvoraussetzungen, Abhängigkeiten, die Reihenfolge bei der Ausführung oder die Notwendigkeit eines Neustarts, mypdeploy kennt die Antworten bereits. Softwareverteilung einfach wie nie mypdeploy ist so einfach und schnell, dass sich Softwareverteilung nun auch für kleinere Umgebungen auszahlt. Ohne Systemvoraussetzungen erfolgt die Installation in wenigen Minuten. Anschließend konfigurieren Sie Ihre mypackage- Pakete im Wizard und verteilen diese direkt danach mit mypdeploy. Softwareverteilung jetzt es lohnt sich! Schritt 3: Verteilen Innerhalb weniger Minuten erhalten Sie im Ausgabeverzeichnis ein nach Ihren Wünschen konfiguriertes Paket, komplett fertig für die Verteilung. Binden Sie das Paket in Ihre Softwareverteilung ein oder nutzen Sie unsere kostenlose Lösung mypdeploy. Wir sind herstellerunabhängig! Der mypdeploy-ansatz Unser Experten-Wissen zur Nutzung ist bereits im Paket enthalten Ohne Systemvoraussetzungen in wenigen Minuten installiert Direkte Integration der konfigurierten Pakete in die Softwareverteilung Einfache, klare Benutzerführung Softwarezuweisung per Drag & Drop Kompletter Status über Ihre Anwendungen und Computer

Ein Preismodell...... nach Ihren Vorstellungen! Auf mypackage.de haben Sie die Wahl. Schnüren Sie sich Ihr Angebot individuell! Starten Sie mit dem kostenfreien aktuellen Adobe Reader und nutzen Sie bei Bedarf das Einzelpaket zum günstigen Festpreis. In den Bundles haben wir Pakete zu einem bestimmten Thema zusammengestellt und bieten Sie Ihnen zu den besten Konditionen an. Das Runtime Bundle beinhaltet die wichtigsten Voraussetzungen für weitere Anwendungsinstallationen und Add-Ons für die Webnutzung. Das Starter Bundle bringt die Pakete mit, die die grundlegenden Funktionen eines Arbeitsplatzes mit den gängigen freien Anwendungen abdeckt. Unsere Bundles sind im 1. Jahr automatisch mit einem Wartungsvertrag ausgestattet, dieser ermöglicht die Nutzung aller im Portal abrufbaren Versionen einer Anwendung z.b. Java Runtime oder Mozilla Firefox. Steigt ihr mypackage-bedarf oder Sie wollen die Bundles flexibel und kostengünstig ergänzen? Nutzen Sie unsere Kontingente unterschiedlicher Größe. Sie können die Pakete jederzeit Preis Preis pro Paket Folgekosten (bei Wartungsvertrag) Einzelpreis* 159,00 159,00 39,75 Runtime Bundle* (8 Pakete) Starter Bundle* (12 Pakete) 499,00 62,38 397,50 799,00 66,58 437,50 Kontingente 5er* 599,00 119,80 198,75 10er* 999,00 99,90 397,50 20er* 1.799,00 89,95 795,00 30er* 2.399,00 79,97 1.192,50 Flatrate* 3.499,00 8,75 3.499,00 *Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Wartungsvertrag beträgt 39,75 * pro Paket und Jahr. abrufen, und haben (so im Paket vorhanden) im 1. Jahr den Wartungsvertrag inklusive. Für den großen Bedarf unsere Flatrate: Fixe Kosten und ein Jahr den Gesamtzugriff auf alle im Portal verfügbaren Pakete. Selber machen lohnt nicht mehr! Ihre Anwendung ist nicht im Portal? Oder Sie benötigen Pakete für Ihre eigenen Entwicklungen? Nutzen Sie unsere Paketanfrage und sprechen Sie uns an.

Das Portal mypackage.de ist ein Produkt der CebiCon GmbH. CebiCon GmbH Godesberger Allee 64 53175 Bonn Tel. 0228-97 27 600 Fax 0228-97 27 601 www.mypackage.de support@mypackage.de