Offene Ateliers. Sonntag, Sonntag, Ahlen Bönen Hamm

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Offene Ateliers. Sonntag, Sonntag, Ahlen Bönen Hamm"

Transkript

1 Offene Ateliers Sonntag, Sonntag, Ahlen Bönen Hamm 1

2 Liebe Kunstbegeisterte, ein russisches Sprichwort sagt: Satte Augen gibt es nicht auf der Welt. Tatsächlich gibt es für jeden, der seine Sinne öffnet, immer wieder Neues und Unbekanntes zu entdecken das gilt insbesondere auch für die Tage der Offenen Ateliers, die Kunstinteressierten die einmalige Gelegenheit bieten, Künstler und ihre Werke hautnah zu erleben. Und damit herzlich Willkommen zu den Offenen Ateliers 15 in Hamm, Ahlen und Bönen! Die Kunstszene ist rege und stets in Bewegung, was sich in neuen Werken, Stilrichtungen und auch Räumlichkeiten widerspiegelt. Bekannte Gesichter findet man unter den Teilnehmern ebenso wie Neulinge, außerdem präsentiert der ein oder andere seine Werkschau in komplett neuer Umgebung. Insgesamt sind über 40 lokale Künstlerinnen und Künstler der Einladung des städtischen Kulturbüros gefolgt und öffnen am 09. und 16. September ihre Galerien, Ateliers und privaten Kunsträume. Auch der starke Nachbarschaftsverbund bleibt erhalten wieder sind zahlreiche Kunstschaffende aus Ahlen und Bönen mit von der Partie. Jeweils im Zeitraum von 11 bis 18 Uhr haben Kunstfreunde die Gelegenheit, in die Welt der Bildenden Kunst einzutauchen. Verschiedenste Maltechniken, Fotografien, Skulpturen, Keramiken, Drucke und mehr laden zu genauerer Betrachtung ein. Dabei geht es nicht museal zu, neben der reinen Betrachtung gibt es Gelegenheit für persönliche wie fachkundige Gespräche, laden Aktionen zum Mitmachen ein und man kann auch erleben, wie ein Bild entsteht. 2

3 Stellen Sie sich Ihre ganz persönliche Künstlertour zusammen - die dazu nötigen Informationen finden Sie im vorliegenden Kunstkompass: die einzelnen Standorte sowie ein Kurzporträt der Teilnehmer mit Kontaktdaten, Öffnungszeiten und Aktionen. Wer nicht allein losziehen, sondern lieber in einer Gruppe auf Entdeckungsreise gehen möchte, hat in Hamm die Gelegenheit, an einer kostenpflichtigen, geführten Bus- oder Fahrradtour (s. S. 5) zu einigen ausgewählten Künstlerateliers teilzunehmen. Der Besuch der Offenen Ateliers selbst ist wie immer eintrittsfrei. Lernen Sie die hiesige Kunstwelt kennen und nutzen Sie die Gelegenheit zum persönlichen Kontakt wir wünschen Ihnen viele spannende Entdeckungen! Ulrich Weißenberg Fachbereichsleiter Kultur Barbara Sossna Fachbereichsleiterin Kultur Bönen Christoph Wessels Fachbereichsleiter Kultur Ahlen 3

4

5 HAMM Seite 6 1 Bettina Aldag Seite 6 2 Arbeitskreis Kunst Hamm e. V. Seite 7 3 Anna Bakow Seite 7 4 Klaus Behlau Seite 8 5 Johanna Bialas Seite 8 6 Zori Bollmann Seite 9 7 Gail Campbell Seite 9 8 Heide Drever Seite 10 9 Jutta Elbers Seite Heinz Feußner Seite Monika Fobbe-Reuter Seite Freie Jugendkunstschule der Kulturwerkstatt Oberonstraße e. V. Seite Armin Goike-Bentrup Seite Hammer Künstlerbund e. V. Seite Anna Hübsch Seite Dusan Jovanovic 17 Kulturrevier Radbod: Seite 14 Atelier Walter G. Breuer Seite 14 Atelier Johanna Lüffe Seite 15 Atelier Iris Schiebener 15 künstlerhof: Seite 15 Ulla Büchel Seite 16 Sonja Schmitz-Herscheidt Seite 16 Kai Wohlgemuth Seite KunstWerkstatt Seite Karl-Heinz Löher Norbert Grabski Seite Tania Mairitsch-Korte Seite Harald K. Müller Seite Sven Henric Olde Seite Mechthild Wolfgang Pötter Seite Heike Post Seite Jürgen Post Seite Elmar Schweer Seite Steffi Sonntag Seite Sigrid Wegner Seite West.Kunst e. V. TOUR-INFO Hamm: Atelier-Stippvisiten Geführte Bustour (Dauer ca. 3 Std.) Das erste Ziel ist der Skulpturengarten von Monika Fobbe-Reuter, von dort aus geht es zu Mechthild und Wolfgang Pötter, anschließend weiter zur Farb(s)tube von Johanna Bialas und zum Abschluss ins Atelier von Sven Henric Olde. Die offizielle Tour endet wieder am Kurhaus Bad Hamm (ca. 14 Uhr). Anschließend besteht noch die Möglichkeit, sich die Ateliers von Elmar Schweer, Klaus Behlau und Dusan Jovanovic anzuschauen, die alle in geringer fußläufiger Entfernung vom Kurhaus aus erreichbar sind. Eine Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen ist erforderlich. Tickets zum Preis von 5,00 Euro sind im Kartenvorverkauf des Kulturbüros und in unserem WEB- Shop erhältlich ( Sonntag, 16. September 2018 Start: Uhr Treffpunkt: Parkplatz vor dem Kurhaus Bad Hamm, Ostenallee 87, Hamm Geführte Fahrradtour des ADFC Kosten 3,00 (Mitglieder kostenfrei) Sonntag, 09. September 2018 Start: Uhr Treffpunkt: Fahrradbüro des ADFC, Südenwall 19 5

6 Stadtplan: Nr : : Uhr Stadtplan: Nr : : Uhr : Uhr Bettina Aldag (Textile) Objekte in 2- und 3-D, Industriedesign Vorführung einer Handtuftmaschine (tufting gun); Getränke & Snacks Atelier Bettina Aldag Fritz-Reuter-Straße Hamm Fon: 0176/ b.aldag@yahoo.de Arbeitskreis Kunst Hamm e. V. Vorsitzende: Jutta Elbers Ölmalerei, Plastik, Radierung, Acrylmalerei Retrospektive Carola Eilert (ältestes aktives Mitglied) Verkauf 13 Uhr offizielle Eröffnung Atelierräume des Arbeitskreises Kunst e. V. in der Begegnungsstätte Werries Alter Uentroper Weg Hamm Fon: 02381/ j-elbers@gmx.de 6

7 Stadtplan: Nr. 3 Stadtplan: Nr. 4 Anna Bakow Bildhauerarbeiten, Collagen, Acryl-Malerei Besichtigung der Atelierräume, Gespräche & Hintergründe zu den Werken, Häppchen Ateliergemeinschaft Die grüne Tür 35 Martin-Luther-Str Hamm Fon: 0170/ anna-bakow@hamcom.biz Klaus Behlau Malerei, Skulpturen, Airbrush Einblicke ins Atelier Imbiss Atelier Klaus Behlau Ostenallee Hamm Fon: 02381/ behlau.angela@gmail.com 7

8 Stadtplan: Nr. 5 Stadtplan: Nr. 6 Johanna Bialas Malerei, Zeichnungen, Keramik, Objekte Mitmach-Aktionen: Arbeiten mit Ton Kaffee & Snacks Farb(s)tube Johanna Bialas Alter Bauhof Zum Torksfeld Hamm Fon: 0178/ johanna.bialas@yahoo.de Zori Bollmann Malerei, Objekte, Keramik Einblicke in meine Künstlerwelt, nette Gespräche Getränke & Snacks Atelier Zori Bollmann Grünstr Hamm Fon: 02381/ zoribollmann@gmx.de 8

9 Stadtplan: Nr. 7 Stadtplan: Nr. 8 Gail Campbell Abstrakte Malerei Malvorführungen Atelier Gail Campbell Droste-Hülshoff-Str Hamm Fon: 02381/ ccc.art.cpb.group@gmail.com Heide Drever Malerei, Keramik Malvorführung Atelier Heide Drever Orionstr Hamm Fon: 02381/ heidedrever@hotmail.com 9

10 Stadtplan: Nr. 9 Stadtplan: Nr. 10 Jutta Elbers Malerei, Portraitmalerei Portraitsitzung mit Modell, ggf. auch mit Gästen Atelier Jutta Elbers Oststr. 5 (über dem Hardy s ) Hamm Fon: 02381/ j-elbers@gmx.de Heinz Feußner Fotografie, Fotokunst & Musik Artelier für Fotografie Heinz Feußner Martin-Luther-Str Hamm Fon: 02381/56 61 feussner@helimail.de 10

11 Stadtplan: Nr. 11 Stadtplan: Nr. 12 Monika Fobbe-Reuter Skulpturen Skulpturenausstellung im Garten Atelier Monika Fobbe-Reuter Waldeckstr Hamm Fon: 02381/ Freie Jugendkunstschule der Kulturwerkstatt Oberonstraße e. V. Leitung: Patricia Klein Bildende Kunst Atelier im KUBUS Jugendkulturzentrum Südstr Hamm Fon: 02381/

12 Stadtplan: Nr. 13 Stadtplan: Nr. 14 Armin Goike-Bentrup Acryl-Malerei (surreal/real/symbolisch) Gespräche Getränke & Snacks Atelier Armin Goike-Bentrup Auf der Geist Hamm Fon: 02381/ Hammer Künstlerbund e. V. Vorsitzende: Heide Drever Ausstellung Ina Jenzelewski und Jerzy Wypych Galerie/Atelier des Hammer Künstlerbundes e. V. An der Maxihalle des Maximilianparks Alter Grenzweg Hamm Fon: 02381/ heidedrever@hotmail.com 12

13 Stadtplan: Nr. 15 Stadtplan: Nr. 16 Anna Hübsch Zeichnungen, Malerei Atelier Anna Hübsch Martin-Luther-Str Hamm Fon: 0172/ Dusan Jovanovic Öl- und Acrylmalerei, Grafik, Skulpturen Einführung in die traditionelle Malerei, Experimentieren mit Drucktechnik Atelier Dusan Jovanovic Ostenallee Hamm Fon: 02381/

14 Stadtplan: Nr. 17 Stadtplan: Nr. 17 Atelier Walter G. Breuer Fotografie Schauen, Stöbern & Entdecken Raum für persönliche Begegnungen und Gespäche Atelier Johanna Lüffe Malerei (Öl/Acryl), Collagen Fon: 02381/ Fon: 02381/ Kulturrevier Radbod An den Fördertürmen Hamm Kulturrevier Radbod An den Fördertürmen Hamm 14

15 Stadtplan: Nr. 17 Stadtplan: Nr. 15 Atelier Iris Schiebener Freie Malerei Termine und Öffnungszeiten unter abrufbar Fon: 02381/ Atelier-Galerie Ulla Büchel Acrylmalerei, Mischtechniken, Tusche Ausstellung von neuen Arbeiten Kaffee, Kunst & Köstlichkeiten Fon: 0175/ Kulturrevier Radbod An den Fördertürmen Hamm künstlerhof: Martin-Luther-Str. 11 a/innenhof Hamm 15

16 Stadtplan: Nr. 15 Stadtplan: Nr. 15 Galerie & Atelier Sonja Schmitz-Herscheidt Acrylmalerei: Menschen und Landschaften Ausstellung aktueller Arbeiten Imbiss & Getränke Fon: 0163/ Atelier Kai Wolgemuth Tattoos, Airbrush, Graffiti, Skulpturen T-Shirt-Gestaltung, Vinyl bemalen Fon: 0174/ uzey.tattoo künstlerhof: Martin-Luther-Str. 11 a/innenhof Hamm künstlerhof: Martin-Luther-Str. 11 a/innenhof Hamm 16

17 Stadtplan: Nr. 18 Stadtplan: Nr. 19 KunstWerkstatt Atelier Antje Peters/Jürgen Mevis Malerei Malvorführung Imbiss Martin-Luther-Str Hamm Fon: 0179/ mevis-werbung@arcor.de Karl-Heinz Löher & Norbert Grabski Malerei, Skulpturen Malerei und Skulpturen in gemeinsamer Ausstellung Atelier Löher/Grabski Wedemhof Hamm Fon: 02381/ khloeher@gmail.com heinz-loeher.tumblr.com 17

18 Stadtplan: Nr. 20 Stadtplan: Nr. 21 Tania Mairitsch-Korte Druckgrafik Informationen zum Thema Radierung und Siebdruck Atelier Tania Mairitsch-Korte Lisenkamp Hamm Fon: 02381/ Harald K. Müller Bildhauerei, Bronze-Kunstguss Führung durch die Bronzeguss-Werkstatt Imbiss Atelier Harald K. Müller Wilhelm-Liebknecht-Str Hamm Fon: 02381/

19 Stadtplan: Nr. 22 Stadtplan: Nr. 23 Sven Henric Olde Malerei, Illustration, Druckgrafik Ausstellung, Mitmachaktionen Getränke & Snacks Atelier Sven Henric Olde Ennigerweg Hamm Fon: 0176/ Mechthild und Wolfgang Pötter Skulpturen in Stein und Holz und anderes Skulpturengarten Atelier Mechthild und Wolfgang Pötter Walnussstr. 19 a Hamm Fon: 02381/ poetter@helimail.de 19

20 Stadtplan: Nr. 24 Stadtplan: Nr. 24 Heike Post Acrylmalerei, Mischtechniken Einblicke ins Atelier/Gespräche Kaffee & Kuchen Atelier Heike Post Anton-Voss-Straße 20 / Hinterhaus Hamm Fon: 02381/ juergenheike2010@t-online.de Jürgen Post Fotografie, Bildbearbeitungen Ausstellung neuer Bilder/Gespräche Atelier Jürgen Post Anton-Voss-Straße 20 / Hinterhaus Hamm Fon: 02381/ juergenheike2010@t-online.de 20

21 Stadtplan: Nr. 25 Stadtplan: Nr : Uhr : Uhr Elmar Schweer Fotografie Eröffnungsausstellung Galerie Einblick, Erfahrungsaustausch, Beratung Imbiss Galerie Einblick (neben dem Hochbunker) Ostenallee Hamm Fon: 02381/ Steffi Sonntag Tuschezeichnungen, Stoff-Design, Kacheln, Gläser Kaffee & Kuchen Praxis/Galerie Steffi Sonntag Eingang Graevinghoffstr Hamm Fon: 0171/ equineosteopathy@aol.com 21

22 Stadtplan: Nr. 27 Stadtplan: Nr. 28 Sigrid Wegner Malerei, Objekte, Zeichnungen Einweihung des neugestalteten Ateliers mit Sektempfang, Ausstellung aktueller Werke Gespräche bei Kaffee & Kuchen Atelier Sigrid Wegner Unterster Kamp Hamm Fon: 02385/18 42 sigrid.wegner@t-online.de West.Kunst e. V. 2. Vorsitzende: Christina Kamann Stadtteil-Lebenskunst, Kunst im Öffentlichen Raum (Malerei, Bildhauerei, Fotografie) Gestaltung von vier Stelen aus Holzschwarten (vier Elemente), Malerei auf Holz, Stein und Leinwand West.Kunstbüdchen Dortmunder Str Hamm Fon: 0162/ tinasartgallery@gmx.net 22

23 AHLEN Seite 24 1 Bildhauerwerkstatt des Kunstvereins Ahlen in der Fritz-Winter- Gesamtschule Seite 24 2 Claudia Dehardt Seite 25 3 Franz-Josef Göcke Seite 25 4 Iris Gretenkort Seite 26 5 Angelika Janßen Seite 26 6 Heike Krämer 7 Kunstwerkstatt: Seite 27 Ulrike Amsbeck Seite 27 Horst Müller Seite 27 Thomas Stuwe Seite 28 8 Annette Lingeman-Schubert Seite 28 9 Christine Wienzek Seite Maria Wulle Nähere Infos unter: Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung: Frank Schlösser, Stadt Ahlen, FB Kultur Fon: 02382/ Fax: 02382/ schloesserf@stadt.ahlen.de 23

24 Stadtplan: Nr. 1 Stadtplan: Nr. 2 Bildhauerwerkstatt des Kunstvereins Ahlen in der Fritz-Winter-Gesamtschule Künstlerisches Gestalten am Stein & Töpferwerkstatt Ausstellung, Mitmachaktion, Verkauf Imbiss Bildhauerwerkstatt des Kunstvereins Ahlen in der Fritz-Winter-Gesamtschule August-Kirchner-Str Ahlen Fon: 02382/ brinkkoetter@fritz-winter-gesamtschule.de Claudia Dehardt Acrylmalerei Getränke, Snacks & Kuchen Atelier Claudia Dehardt Am Wäldchen Ahlen Fon: 0162/ c.dehardt@gmx.de 24

25 Stadtplan: Nr. 3 Stadtplan: Nr. 4 Franz-Josef Göcke Abstrakte Acrylmalerei, Mineralienbearbeitung Kleine Galerie, Malvorführung, Bernstein schleifen, Feuer- und Jadestein-Bearbeitung Atelier FJG-Kunstwerkstatt Heessener Str Ahlen-Dolberg Fon: 02388/25 80 fjagoe@t-online.de Iris Gretenkort Acrylmalerei in Spachteltechnik Kaffee & Wasser Atelier Iris Gretenkort Katharina-Busch-Weg Ahlen Fon: 02382/ igretenkort60@gmail.com 25

26 Stadtplan: Nr. 5 Stadtplan: Nr. 6 Angelika Janßen Malerei Atelier Angelika Janßen Ahlener Str. 4 a Ahlen Fon: 02528/13 89 info@kueche-ahlen.de Heike Krämer Acrylmalerei, Collagen Open-Air-Ausstellung Kuchen & Getränke Atelier Heike Krämer Bickers Hof Ahlen-Dolberg Fon: 02388/37 54 kraemerdolberg@freenet.de 26

27 Stadtplan: Nr. 7 Stadtplan: Nr. 7 Stadtplan: Nr. 7 Ulrike Amsbeck Malerei, Skulpturen Fon: 02525/38 10 amsbeck@gmx.de Horst Müller Malerei, Skulpturen, Objekte Interaktionsbild Licht (Songvortrag), Mitmach- Malaktion, Getränke gegen kleines Entgelt Fon: 0174/ Thomas Stuwe Gravitationen Ausstellung mit Happening Fon: 02524/57 83 Tho.stuewe@gmx.de Kunstwerkstatt Harbergstr Beckum- Neubeckum Kunstwerkstatt Harbergstr Beckum- Neubeckum Kunstwerkstatt Harbergstr Beckum- Neubeckum 27

28 Stadtplan: Nr. 8 Stadtplan: Nr. 9 Annette Lingeman-Schubert Bildhauerei: Arbeiten in Beton, Metall, Ton Getränke & Imbiss Atelier Annette Lingeman-Schubert Guissenerstr Ahlen Fon: 02382/ annette-ahlen@t-online.de Christine Wienzek Aquarell-, Öl- und Acrylmalerei Kaffee & Kuchen Atelier Christine Wienzek Willibald-Gluck-Weg 13 c Ahlen Fon: 02382/ christine.wienzek@arcor.de 28

29 Stadtplan: Nr. 10 Maria Wulle Keramik, Malerei Atelier-Führungen Imbiss Atelier Maria Wulle Südring 4 (Eingang Skulpturengarten) Beckum Fon: 0251/ mariawulle@t-online.de BÖNEN Seite 30 1 Dajana Altmann Seite 30 2 Lena Grebe Seite 31 3 Karin Makulla Seite 31 4 Marion Trübiger Seite 31 5 Peter Wiesemann Nähere Infos unter: Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung: Caroline Kirchner Gemeinde Bönen, Fachbereich II Kultur Fon: 02383/ Fax: 02383/ caroline.kirchner@boenen.de 29

30 Stadtplan: Nr. 1 Stadtplan: Nr. 2 Dajana Altmann Kunst trifft Handarbeit Malvorführung Imbiss Atelier Dajana Altmann Kettinghauser Weg 8 a Bönen Fon: 0160/ dajanaaltmann@googl .com Lena Grebe Acryl auf Leinwand Meer & mehr Imbiss Atelier Lena Grebe Lenningser Straße 17 a (Torhaus-Eingangsbereich) Bönen Fon: 02383/ lena.grebe@online.de 30

31 Stadtplan: Nr. 4 Stadtplan: Nr. 3 Stadtplan: Nr. 5 Karin Makulla Acrylmalerei, Fotografie Ausstellung kleine Snacks und Getränke Atelier Karin Makulla Woortstr. 50 a Bönen Fon: 02383/38 78 makulla@unitybox.de Marion Trübiger Grafik, Malerei, Bildhauerei Atelier Marion Trübiger Haarenweg Bönen Fon: 02383/ marion@truebiger.de Peter Wiesemann Skulpturen aus Stein Atelier Peter Wiesemann Auf dem Klei Bönen Fon: 02383/ pewiesemann@gmx.de 31

32 Herausgeber: Stadt Hamm Der Oberbürgermeister Kulturbüro Gestaltung: giraffentoast design GmbH Druck: B & B Druck GmbH Fotos: Heinz Feußner, Saskia Holsträter, Burkhard Zirra, Andreas Hübsch, Walter G. Breuer, Hartmut Gliemann, Marie Monecke, Mevis, Jürgen Post, Elmar Schweer/Ralf Steinhorst/Jens Trübiger Auflage: Stück, August 2018 Ansprechpartner: Bernd Kühler Tel.: / Fax: / kuehler@stadt.hamm.de weitere Infos:

Seite 04. Seite 05. Seite 06. Seite 07. Seite 08. Seite 09. Seite 10. Seite 11

Seite 04. Seite 05. Seite 06. Seite 07. Seite 08. Seite 09. Seite 10. Seite 11 Offene Ateliers 8 Seite 04 Seite 05 Seite 06 Seite 07 Seite 08 Seite 09 Seite 10 Arbeitskreis Kunst e. V. Atelier ARTO - Anna Hübsch Johanna Bath Klaus Behlau Helmut Berger Zori Bollmann Ulla Büchel Heide

Mehr

Offene Ateliers 7. Sonntag, , Uhr

Offene Ateliers 7. Sonntag, , Uhr Offene Ateliers 7 Sonntag, 26.09.2010, 11 18 Uhr Inhaltsverzeichnis Seite 04 I Seite 05 I Seite 05 I Seite 07 I Seite 06 I Seite 09 I Seite 07 I Seite 11 I Seite 08 I Seite 09 I Seite 15 I Seite 10 I Seite

Mehr

Offene Ateliers 12 Sonntag, , Uhr Sonntag, , Uhr Ahlen / Bönen / Hamm

Offene Ateliers 12 Sonntag, , Uhr Sonntag, , Uhr Ahlen / Bönen / Hamm Offene Ateliers 12 Sonntag, 20.09.15, 11 18 Uhr Sonntag, 27.09.15, 11 18 Uhr Ahlen / Bönen / Hamm Seite 04 Seite 05 Seite 06 Seite 07 Seite 08 Seite 09 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite

Mehr

Malerei & Grafik. Iris Schiebener (Diplom)

Malerei & Grafik. Iris Schiebener (Diplom) Malerei & Grafik Iris Schiebener (Diplom) Arbeiten 2016-2017 Alle Bilder in diesem Katalog sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung. Iris Schiebener; Fotos auf

Mehr

galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg

galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg 2010 galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg Die Galerie Die Galerie Schürmann hat sich seit der Eröffnung im Jahr 1993 zum Anlaufpunkt für

Mehr

Laufzeit der Kunstausstellung: 25. Mai bis 29. Juni 2014

Laufzeit der Kunstausstellung: 25. Mai bis 29. Juni 2014 1 1 I Baumann Senn, Sigrid geschriebenes und gezeichnetes Bild Pinselschrift und Zeichnung 70 x 70 500,00 es ist wie es ist 2 2 I Baumann Senn, Sigrid geschriebenes Bild (Gedicht) Pinselschrift 70 x 70

Mehr

Kurs-Übersicht

Kurs-Übersicht Kurs-Übersicht 2019 www.schlei-akademie.de Sie können sich ab dem 6. November 2018 auf unserer Internetseite www.schlei-akademie.de anmelden. Natürlich können Sie uns auch unter der Telefonnummer 0174

Mehr

fabriktag Sonntag, 18. September Uhr Auguststraße/Siebenmorgenweg Bonn-Beuel

fabriktag Sonntag, 18. September Uhr Auguststraße/Siebenmorgenweg Bonn-Beuel fabriktag Sonntag, 18. September 2011 11 18.00 Uhr Auguststraße/Siebenmorgenweg Bonn-Beuel Erleben Sie die kreative Vielfalt in der ehemaligen Tapetenfabrik Programm Fabikrundgang Start: Auguststraße 4,

Mehr

Farbenrausch Bild Textil

Farbenrausch Bild Textil Einladung Farbenrausch Bild Textil Marion Beeler Bilder Lorenz Bentz Bilder Silvia Müller Textil Ausstellung 16. September bis 10. Dezember 2017 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage & ArtPéro

Mehr

M a l e r e i. S k u l p t u r. Installation. Fotografie. C a r t o o n s

M a l e r e i. S k u l p t u r. Installation. Fotografie. C a r t o o n s M a l e r e i S k u l p t u r Installation Fotografie C a r t o o n s 2 0 1 5 Die Nettetaler Kunstszene ist eine feste Größe im kulturellen Leben des deutsch-niederländischen Grenzgebietes und durchaus

Mehr

Blüten-Zauber Zeichen im Bild

Blüten-Zauber Zeichen im Bild Einladung zum ArtPéro mit Vernissage Beata Naglis Martine Kreis Blüten-Zauber Zeichen im Bild 3. März bis 28. April Saisoneröffnung bei Vivendi Lebens-Art Vernissage: Samstag, 3. März von 16 bis 20 Uhr

Mehr

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE III / 2016 NEUES VOM WILHELMPLATZ Da doppelt sich das Auf drei Ausstellungen in den August hinein präsentiere ich verschiedene Facetten meiner Arbeit. Einige Ausstellungen

Mehr

30 Jahre Galeriesammlung im Verkauf. Ein Œuvre der besonderen Art. Einzelstücke aus dem Bestand der Galerien Tobien in Hamburg und Husum.

30 Jahre Galeriesammlung im Verkauf. Ein Œuvre der besonderen Art. Einzelstücke aus dem Bestand der Galerien Tobien in Hamburg und Husum. 30 Jahre Galeriesammlung im Verkauf Ein Œuvre der besonderen Art Einzelstücke aus dem Bestand der Galerien Tobien in Hamburg und Husum. Eine Sammlung von beachtenswerter Vielfalt und hohem künstlerischen

Mehr

Arbeiten Iris Schiebener (Diplom Malerei & Grafik)

Arbeiten Iris Schiebener (Diplom Malerei & Grafik) Arbeiten 2015-2016 (Diplom ) Alle Bilder in diesem Katalog sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung. Kunst wischt den Staub des Alltags von der Seele. (Pablo

Mehr

Galerie Schlichtenmaier

Galerie Schlichtenmaier Kunst der 1970er und 1980er Jahre aus Privatsammlungen Schloss Dätzingen Galerie Schlichtenmaier GS Rudolf Schoofs 1932 Goch am Niederrhein 2009 Stuttgart Mit Landschaftsbezug I, 1987 Öl auf Leinwand,

Mehr

offene ateliers 15 5 Jahre künstlerische Vielfalt auf den Härten

offene ateliers 15 5 Jahre künstlerische Vielfalt auf den Härten offene ateliers 15 5 Jahre künstlerische Vielfalt auf den Härten 2015 feiern die Offenen Ateliers ein kleines Jubiläum: bereits zum fünften Mal präsentieren sie Ihnen die Künstlerische Vielfalt auf den

Mehr

Creativ Revier Heinrich Robert

Creativ Revier Heinrich Robert Creativ Revier Heinrich Robert 24. Juni 2017 www.extraschicht.de www.hamm.de/extraschicht CreativRevier Heinrich Robert Einmalig! Nur bei der ExtraSchicht nehmen wir Sie mit auf eine spannende Reise hinter

Mehr

Zeitgenössische Kunst in der Region

Zeitgenössische Kunst in der Region Erlebnisse Zeitgenössische Kunst in der Region Erlebnisse Zeitgenössische Kunst in der Region Kulturverein Schongauer Land e.v. Erlebnis zeitgenössische Kunst Zu seinem 20. Geburtstag will der Kulturverein

Mehr

Kurs-Übersicht

Kurs-Übersicht Kurs-Übersicht 2019 www.schlei-akademie.de Auf unserer Internetseite www.schlei-akademie.de können Sie sich gerne anmelden. Natürlich können Sie uns auch unter der Telefonnummer 04642-9144 525 anrufen

Mehr

Bilder und Skulpturen strahlen Hann~nie aus

Bilder und Skulpturen strahlen Hann~nie aus Bilder und Skulpturen strahlen Hann~nie aus Für einmal geht es am 25. und 26. Oktober bei der Räber Treuhand GmbH nicht um Zahlen, sondern um Farben, Formen und Kreativität. Pfäffikon. - Claudia und Christoph

Mehr

Erica Golling. Westenhellweg 52 (Eingang Mönchenwordt) Dortmund Telefon

Erica Golling. Westenhellweg 52 (Eingang Mönchenwordt) Dortmund Telefon Künstlerische Vita 1947 geboren und aufgewachsen in Hamburg, entdeckte ich schon früh meine Leidenschaft für das Malen. Die Freude, mit Farben und Formen umzugehen, hat mich später auch zu einem kreativen

Mehr

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft Kunst Im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt Programmheft April September 2015 Das Projekt Mitmachen, Gestalten, Begegnen Das Kunstprojekt Kunst im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig

Mehr

Rotary Club. Bochum-Constantin. Auktion von Kunstwerken anlässlich des 20-jährigen Clubjubiläums am im Autohaus AHAG (TEIL 1)

Rotary Club. Bochum-Constantin. Auktion von Kunstwerken anlässlich des 20-jährigen Clubjubiläums am im Autohaus AHAG (TEIL 1) Rotary Club Bochum-Constantin Auktion von Kunstwerken anlässlich des 20-jährigen Clubjubiläums am 21.10.2012 im Autohaus AHAG (TEIL 1) Kunstwerk-Nr.: 01 Bildtitel: Butterfly IV Technik: Papiercollage Größe:

Mehr

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E K U N S T I N D E R G L A S H A L L E 2009 Maria Heyer-Loos Manfred Martin Dietmar Schönherr Monica Pérez Michael Salten Heike Rambow CHC Geiselhart Renate Scherg www.kreis-tuebingen.de Sehr geehrte Damen

Mehr

ADK Werkschau 2017 im

ADK Werkschau 2017 im ADK Werkschau 2017 im online-katalog Sechs Mitglieder des AdK Arbeitskreis der Künstler Bergisch Gladbach e.v. laden ein zur Vernissage am Sonntag, 5. November 2017, um 11.30 Uhr Christine Burlon Heike

Mehr

der BBK Düsseldorf zu Gast: Transit - im Kunstverein Duisburg

der BBK Düsseldorf zu Gast: Transit - im Kunstverein Duisburg BBK Düsseldorf / Kunsttermine 09.12.2016 der BBK Düsseldorf zu Gast: Transit - im Kunstverein Duisburg 20.11.2016 12.12.2016 Transit - der BBK Düsseldorf zu Gast im Kunstverein Duisburg Ausstellung vom

Mehr

Wettbewerb Jugendbegleiter. Kultur. Schule. 2014/2015 RUND UM DIE KUNST

Wettbewerb Jugendbegleiter. Kultur. Schule. 2014/2015 RUND UM DIE KUNST Wettbewerb Jugendbegleiter. Kultur. Schule. 2014/2015 RUND UM DIE KUNST erleben, erfahren, begleiten sehen, lernen, entwerfen, interpretieren malen, zeichnen anfertigen, ausstellen, ausbilden verkaufen,

Mehr

Stille Anwesende. Imi Krattinger-Möslang Doris Stoll. Samstag, 1. November von 16 bis 20 Uhr Einführende Worte um 18 Uhr

Stille Anwesende. Imi Krattinger-Möslang Doris Stoll. Samstag, 1. November von 16 bis 20 Uhr Einführende Worte um 18 Uhr Einladung Stille Anwesende Imi Krattinger-Möslang Doris Stoll Ausstellung 1. November bis 14. Dezember 2008 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage: ArtPéro: Samstag, 1. November von 16 bis 20 Uhr

Mehr

BA Ed. GyGe (2011), Fach: Kunst. BM 1: Einführung in die künstlerische Praxis (M ) Teilnahmevoraussetzungen: keine 12 LP/ECTS

BA Ed. GyGe (2011), Fach: Kunst. BM 1: Einführung in die künstlerische Praxis (M ) Teilnahmevoraussetzungen: keine 12 LP/ECTS BA Ed. GyGe (2011), Fach: Kunst BM 1: Einführung in die künstlerische raxis (M.091.8010) Teilnahmevoraussetzungen: keine 12 /ECTS BM 1.1 (K.091.80101) Atelier: Zeichnung Druckgrafik BM 1.2 (K.091.80102)

Mehr

Himmel Wasser Erde Paradies auf Zeit

Himmel Wasser Erde Paradies auf Zeit Einladung Himmel Wasser Erde Paradies auf Zeit Bilder von Liselotte H. Itschner und Helene Furrer Skulpturen von Kurt Sieber Ausstellung 18. August bis 6. Oktober 2012 Während den Geschäftsöffnungszeiten

Mehr

JANUAR. Gemeinschaftsbild I Mischtechnik auf Papier DON 01 FRE 02 SAM 03 SON 04 MON 05 DIE 06 MIT 07 DON 08 FRE 09 SAM 10 SON 11 MON 12 DIE 13 MIT 14

JANUAR. Gemeinschaftsbild I Mischtechnik auf Papier DON 01 FRE 02 SAM 03 SON 04 MON 05 DIE 06 MIT 07 DON 08 FRE 09 SAM 10 SON 11 MON 12 DIE 13 MIT 14 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 Gemeinschaftsbild I Mischtechnik auf Papier JANUAR 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Ausschnitt aus ohne Titel - Livio Tortelli I Holz, Spachtelmasse

Mehr

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH Programm 2014 Vorwort Sie sind schon etwas Besonderes, die vielen kreativen Projekte für Menschen mit und ohne Behinderungen, die wir in der Alexianer Aachen GmbH realisieren. 2014 stellen wir sie erstmals

Mehr

STIFTUNG MÄDCHENGYMNASIUM JÜLICH KATALOG

STIFTUNG MÄDCHENGYMNASIUM JÜLICH KATALOG STIFTUNG MÄDCHENGYMNASIUM JÜLICH KATALOG Benefizauktion zugunsten der Stiftung MGJ Zum ersten Mal findet im MGJ eine KunstAuktion statt. Sie sind herzlich eingeladen, das Kunstobjekt Ihrer Wahl zu ersteigern.

Mehr

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung Newsletter Galerie Schrade Karlsruhe 28. Mai 2016 4. Juni bis 16. Juli 2016 Otto Herbert Hajek Malerei und Skulpturen Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung Die Ausstellung wird am Samstag,

Mehr

Hesperus Im Mehr der Sterne

Hesperus Im Mehr der Sterne Einladung Hesperus Im Mehr der Sterne Bilder, Skulpturen und Objekte von Inge Louven Ausstellung 31. Oktober bis 13. Dezember 2009 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage ArtPéro Intermezzo Advents-ArtPéro

Mehr

KOSI.MA Kompetenzzentrum zu sexuell übertragbaren Infektionen. Mannheim

KOSI.MA Kompetenzzentrum zu sexuell übertragbaren Infektionen. Mannheim Kunst tut gut! Benefizkunstauktion zu Gunsten von war ein voller Erfolg Träger: Am 26.11.2017, dem Sonntag vor dem Welt-Aids-Tag, luden und der Förderverein von in Kooperation mit dem Congress Center Rosengarten,

Mehr

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln Karl Fuck Gerda Hagedoorn hat sich ganz der abstrakten Malerei zugewandt. Davon profitieren heute

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Kursübersicht.

Kursübersicht. Kursübersicht www.schlei-akademie.de Auch Kurzentschlossene können an den Kursen der teilnehmen. Wir gewähren Ermäßigungen, Stipendien und bei einigen Kursen auch Tagesangebote für 60,00. Sie können sich

Mehr

Offene Ateliers 11 Sonntag, , Uhr Sonntag, , Uhr Ahlen / Bönen / Hamm

Offene Ateliers 11 Sonntag, , Uhr Sonntag, , Uhr Ahlen / Bönen / Hamm Offene Ateliers 11 Sonntag, 21.09.14, 11 18 Uhr Sonntag, 28.09.14, 11 18 Uhr Ahlen / Bönen / Hamm Seite 04 Seite 05 Seite 06 Seite 07 Seite 08 Seite 09 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite

Mehr

OPEN HOUSE 9. Dezember 2017

OPEN HOUSE 9. Dezember 2017 Q Q5 Wendelinusstraße W TINTEN- FISCH REZA CARPET OPEN HOUSE 9. Dezember 07 OPEN HOUSE Am 9. Dezember 07 findet zum Bad Orber Weihnachtsmarkt im Bad Orb Kreativquartier das traditionelle Open House statt.

Mehr

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE I / 2016 NEUES VOM WILHELMPLATZ Dank einiger Aufträge und einem kleinen Umbau im Atelier hat die erste Ausgabe des Atelier- Journals im neuen Jahr etwas auf sich warten lassen.

Mehr

W o c h e n p l a n WS 2017/18

W o c h e n p l a n WS 2017/18 W o c h e n p l a n WS 2017/18 Kunst und Gestaltung (für Lehramtsanwärter) Bildende Kunst (für Bachelor- u. Masterstudium) M o n t a g 9-12 MS künstl. Malerei II Die Herrschaft der Häuser KU Sylvia Dallmann

Mehr

Künstlerinnen und Künstler laden herzlich ein

Künstlerinnen und Künstler laden herzlich ein 1 Doris Baumeler Künstlerinnen und Künstler laden herzlich ein Rainstrasse 68, Stäfa Tel. 044 926 71 93 Mobile 078 601 08 64 www.doris-baumeler.ch Malerei (Acryl und Oel) Spezielles: Apéro 2 Sandra Bellini

Mehr

Schattenseiten. Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung:

Schattenseiten. Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung: Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung: Schattenseiten mit Sigrid Fischer und Barbara Stewen Eröffnung : Sonntag, den 12.März um 11:00 Uhr Begrüßung: Karsten K. Panzer PerZan Kurze Einführung : Barbara

Mehr

Offene Ateliers 2016

Offene Ateliers 2016 Offene Ateliers 2016 Sonntag, 18.09.16, 11 18 Uhr Sonntag, 25.09.16, 11 18 Uhr Ahlen / Bönen / Hamm Seite 04 Seite 05 Seite 06 Seite 07 Seite 08 Seite 09 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite

Mehr

BETTINA ZIMMERMANN FIGUR UND TANZ PINSELZEICHNUNGEN AUF PAPIER UND KERAMIK

BETTINA ZIMMERMANN FIGUR UND TANZ PINSELZEICHNUNGEN AUF PAPIER UND KERAMIK BETTINA ZIMMERMANN BETTINA ZIMMERMANN FIGUR UND TANZ PINSELZEICHNUNGEN AUF PAPIER UND KERAMIK 3 Meine Pinselzeichnungen (Tusche auf Papier, meistens 80 x 60 und 70 x 50) sind zum größten Teil während

Mehr

Staunen und Mitmachen am 2. Neubiberger Ateliertag!

Staunen und Mitmachen am 2. Neubiberger Ateliertag! Neubiberg im März 2017 PRESSEINFORMATION Staunen und Mitmachen am 2. Neubiberger Ateliertag! Am Samstagnachmittag, den 1. April, 14 bis 20 Uhr, öffnen Künstler und Kunsthandwerker die Türen zu Ateliers,

Mehr

Liebe Kinderkunst-Interessierte,

Liebe Kinderkunst-Interessierte, Liebe Kinderkunst-Interessierte, am 15. Juni 2013 wurde im renovierten Bahnhofsgebäude die KuBa. eröffnet, die Werdohler Kunstwerkstatt für Kinder und Jugendliche. Seitdem fanden regelmäßig einmal in der

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Everything is borrowed Malerei, Grafik und Installation von Quintessenz. 26. Nov. 20. Dez #huj contemporary site-specific auratic

Everything is borrowed Malerei, Grafik und Installation von Quintessenz. 26. Nov. 20. Dez #huj contemporary site-specific auratic Everything is borrowed Malerei, Grafik und Installation von Quintessenz 26. Nov. 20. Dez. 2015 #huj contemporary site-specific auratic 1 Everything is borrowed Malerei, Grafik und Installation von Quintessenz

Mehr

Freundeskreis Geißlerhaus e.v.

Freundeskreis Geißlerhaus e.v. Bahnhofstraße 6, 01773 Altenberg - Bärenstein Tel. 0175 / 90 800 11 Tel. 0173 / 95 62 007 Vorstand: www.geisslerhaus.de Anett Franz e-mail: anett.franz@gmx.de Petra Verhees Christa Papsch Ostsächsische

Mehr

offenes atelier 29./30. september 6./7. oktober Duisburger Künstler- und Atelierverzeichnis Sonntag Uhr Samstag Uhr

offenes atelier 29./30. september 6./7. oktober Duisburger Künstler- und Atelierverzeichnis Sonntag Uhr Samstag Uhr offenes atelier du Duisburger Künstler- und Atelierverzeichnis 2018 29./30. september Samstag 14-20 Uhr Sonntag 12-18 Uhr 6./7. oktober Samstag 14-20 Uhr Sonntag 12-18 Uhr 1 OFFENES ATELIER DU 2018 Baerl

Mehr

Einladung zum Eröffnungs-ArtPéro mit Vernissage

Einladung zum Eröffnungs-ArtPéro mit Vernissage lebens art Einladung zum Eröffnungs-ArtPéro mit Vernissage Samstag, 29. April von 14 bis 19 Uhr (Einführende Worte um 17 Uhr) Sonntag, 30. April von 11 bis 16 Uhr Montag, 1. Mai vom 11 bis 16 Uhr Künstler

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Erika Gerber. - eine Auswahl ihrer Werke von den Jahren 2003 bis

Erika Gerber. - eine Auswahl ihrer Werke von den Jahren 2003 bis Erika Gerber - eine Auswahl ihrer Werke von den Jahren 2003 bis 2009 - Vorwort Matthias Gessinger Ethno-Art (2008?) Treppen (2008) Begegnungen/ Gesichter (2007) Frauen (2006) Pharaonenland (2006) Katzen

Mehr

KÜNSTLERGILDE. Newsletter für unsere Mitglieder und interessierten Leser

KÜNSTLERGILDE. Newsletter für unsere Mitglieder und interessierten Leser KÜNSTLERGILDE Newsletter für unsere Mitglieder und interessierten Leser Dez. 2014 - Ausstellung der Künstlergilde vom 7. 16. November 2014, ein Rückblick, Teil II. Bilder zur Ausstellung Liebe Leser, liebe

Mehr

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst.

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst. Handgemachtes liegt voll im Trend. Im Keramik Atelier Ruth Hartung findet man so vielseitige Dinge, die kaum ein anderes Geschäft bieten kann. Das Spektrum der handgefertigten Objekte und Arbeiten ist

Mehr

Zeitreise. Stadterlebnis Reformation Das Programm Juni 2017

Zeitreise. Stadterlebnis Reformation Das Programm Juni 2017 Zeitreise Stadterlebnis Reformation Das Programm 15. 18. Juni 2017 Von Donnerstag (Fronleichnam) bis Sonntag werden in Marburg die Welt Martin Luthers und das 16. Jahrhundert lebendig Herzlich willkommen!

Mehr

Titel: cpm 1. Datierung: 2014

Titel: cpm 1. Datierung: 2014 cpm 1 Foto auf Leinwand 40 x 60 cm unten rechts Preis: 300,00 Kontakt: Gabbro Medardstr. 89, 54294 Trier mail@kokott.de seit 1976 Malerei in Aquarell und Acryl, Gestaltung von Collagen, Reliefs, Objekten

Mehr

Literatur besucht Bildende Kunst - Offene Ateliers Grötzingen/Durlach: Im Transfer der Medien

Literatur besucht Bildende Kunst - Offene Ateliers Grötzingen/Durlach: Im Transfer der Medien Literatur besucht Bildende Kunst - Offene Ateliers Grötzingen/Durlach: Im Transfer der Medien Samstag, 22.09.2018, 11 20 Uhr/Sonntag, 23.09.2018, 11 18 Uhr: Rotierende Lesungen durch die Ateliers Am Samstag

Mehr

Tage des offenen Ateliers Teilnahmebedingungen und Bewerbungsunterlagen

Tage des offenen Ateliers Teilnahmebedingungen und Bewerbungsunterlagen Tage des offenen Ateliers 2018 Teilnahmebedingungen und Bewerbungsunterlagen 1. Veranstalter Fachbereich Kultur der Stadt Würzburg in Verbindung mit der Volkshochschule Würzburg und Umgebung e. V. 2. Ziel

Mehr

einladung offene ateliers & werkstätten

einladung offene ateliers & werkstätten einladung offene ateliers & werkstätten 24.01.2008-27.01.2008 Grußwort Vorwort Wieder haben sich die Akteure auf einen nicht immer einfachen Weg gemacht, um zu gestalten, zu vermitteln, anzuregen, zu erfreuen

Mehr

Tania Engelke Claudia Wirth Gemälde Zeichnungen Objekte

Tania Engelke Claudia Wirth Gemälde Zeichnungen Objekte Tania Engelke Claudia Wirth Gemälde Zeichnungen Objekte Galerie Atzenhofer Tania Engelke Claudia Wirth Gemälde Zeichnungen Objekte 18. Januar bis 2. März 2014 Tania Engelke Kleine Holzblüten 2010-2013

Mehr

Katalog zur. 1. Gießener Kunstauktion

Katalog zur. 1. Gießener Kunstauktion Katalog zur 1. Gießener Kunstauktion Über Die Idee für diesen Künstlerzusammenschluss wurde im Freien Atelier geboren. Als Dozentin begleite ich die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler seit Jahren

Mehr

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2016

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2016 Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2016 JULI 40 Jahre Playmobil Eine Abenteuerreise durch die Zeit bis Sonntag, 25. September Hightech Römer die Mitmachausstellung bis Sonntag, 30. Oktober

Mehr

Wenn ich der Wind wär

Wenn ich der Wind wär Wenn ich der Wind wär Träger: Haus der Zukunft e.v. Künstlerin: Dorothea Sander Laufzeit: 3.4.2018 31.5.2019 Kooperation mit dem Hort der ev. Kirchengemeinde und der Tami- Oelfkenschule Dieses Druckprojekt

Mehr

AdK WERKSCHAU Dambietz. Fischer. Golz Hühne Kehres-Woost. Einladung zur Eröffnung. Litzinger Maqua-Klein. Matinee. Weiler.

AdK WERKSCHAU Dambietz. Fischer. Golz Hühne Kehres-Woost. Einladung zur Eröffnung. Litzinger Maqua-Klein. Matinee. Weiler. AdK WERKSCHAU 2011 zu Gast im Andreas Dambietz Renate Atelierhaus-Galerie A24 Ingrid Einladung zur Eröffnung Christine am Donnerstag 24.11.2011 um 19.30 h Begrüßung: Karsten Panzer PerZan Grußwort: Hajo

Mehr

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung. Die Ausstellung wird am Sonntag, 20. Oktober 2013, 11 Uhr eröffnet.

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung. Die Ausstellung wird am Sonntag, 20. Oktober 2013, 11 Uhr eröffnet. Presseinformation Galerie Schrade Mochental 12. Oktober 2013 20. Oktober bis 1. Dezember2013 Frank Hempel Polyfrottagen Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung Die Ausstellung wird am Sonntag,

Mehr

Saison 2012 / Luftgewehr Freihand

Saison 2012 / Luftgewehr Freihand Saison 2012 / 2013 Luftgewehr Freihand Gesamt Schnitt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 1 Hilgefort Stefan Lindloh1 2751 343,9 341 337 346 337 347 344 347 352 2 Wessels Monika Geeste 2 2613 326,6 328 323 324

Mehr

Zwei Blickwinkel. mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung :

Zwei Blickwinkel. mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung : Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung : Zwei Blickwinkel mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Eröffnung am Donnerstag, den 2. Februar um 19:00 h Begrüßung Karsten

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 19.05.2017 Lüdinghausen Was: Secondhand-Markt für Damensachen DRK-Kindergarten 'Im Rott', Werdener Straße 8a in Lüdinghausen 19.05.2017 19.00-22.00 Weitere

Mehr

Jutta Vogeler Kunstkatalog

Jutta Vogeler Kunstkatalog Jutta Vogeler Kunstkatalog Pelikanviertel Hannover Willkommen in meiner ArtBox! Reise ins Ungewisse I -VII Die Bilder sind in traditionellen Schichten aufgebaut. Die Oberfläche ist die Addition der

Mehr

Menschenbilder. Alfred Toepfer Stiftung F.V.S Georgsplatz 10, Hamburg 22. Juni -15. Juli Dienstag und Mittwoch

Menschenbilder. Alfred Toepfer Stiftung F.V.S Georgsplatz 10, Hamburg 22. Juni -15. Juli Dienstag und Mittwoch Menschenbilder Alfred Toepfer Stiftung F.V.S Georgsplatz 10, 20099 Hamburg 22. Juni -15. Juli Dienstag und Mittwoch 14.00-18.00 Uhr - 6822 Der Voyeur Kugelschreiber auf Papier 30 x 21 150.- 9088 Der Raucher

Mehr

KUNST IM ZELT. KUNSTAUSSTELLUNG :00 20:00 Uhr Eröffnung MO Uhr Ausstellungsende SA Uhr

KUNST IM ZELT. KUNSTAUSSTELLUNG :00 20:00 Uhr Eröffnung MO Uhr Ausstellungsende SA Uhr KUNST IM ZELT KUNSTAUSSTELLUNG 26. 30.04.2016 10:00 20:00 Uhr Eröffnung MO 25.04. 18.00 Uhr Ausstellungsende SA 30.04. 18.00 Uhr KUNST IM ZELT Sehr geehrte Ausstellungsbesucher, liebe Kunstfreunde, wir

Mehr

Brusberg Berlin. Brusberg Dokumente, Bücher und Kabinettdrucke. Künstlerliste

Brusberg Berlin. Brusberg Dokumente, Bücher und Kabinettdrucke. Künstlerliste Galerie Kurfürstendamm 213 D-10719 Berlin Telefon 030.882 76 82/3 Telefax 030.881 53 89 Brusberg Dokumente, Bücher und Kabinettdrucke Künstlerliste Wladimir Baranoff-Rossiné Erwin Blumenfeld Fernando Botero

Mehr

neue enden 24. Juli bis 16. August 2015 im Kasseler Kunstverein Museum Fridericianum 36 KÜNSTLER DER KLASSE SCHWEGLER STELLEN AUS

neue enden 24. Juli bis 16. August 2015 im Kasseler Kunstverein Museum Fridericianum 36 KÜNSTLER DER KLASSE SCHWEGLER STELLEN AUS 24. Juli bis 16. August im Kasseler Kunstverein Museum Fridericianum neue enden 36 KÜNSTLER DER KLASSE SCHWEGLER STELLEN AUS edition zur ausstellung 33 Künstler mit 31 Beiträgen im Format A4 limitierte

Mehr

Kunsthalle Recklinghausen. Kunstvermittlung

Kunsthalle Recklinghausen. Kunstvermittlung Kunsthalle Recklinghausen Kunstvermittlung 01. 2019 Ikonen - Museum Recklinghausen Kunstvermittlung 01. 2019 Am 19. Mai ist internationaler Museumstag Der Eintritt ist frei! Angebote für Kinder

Mehr

Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen des Projektes beigetragen haben.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen des Projektes beigetragen haben. WALTER BAUER TITELBLATT JANUAR FEBRUAR MÄRZ APRIL MAI JUNI JULI AUGUST SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER DEZEMBER Ameisen Öl auf Leinwand 80 x 80 cm Maulwurf Öl auf Leinwand 0 x cm Spatz Öl auf Leinwand 0 x cm

Mehr

KUNSTAUSSTELLUNG KIRN 2014 HORST FRICK

KUNSTAUSSTELLUNG KIRN 2014 HORST FRICK KUNSTAUSSTELLUNG KIRN 2014 HORST FRICK ZEITREISE 1960-2014 Die Ausstellung ist zu sehen vom 6. April bis 21. April 2014 im Gesellschaftshaus der Stadt Kirn, Neue Straße 13 ÖFFNUNGSZEITEN: Jeweils montags

Mehr

Sietland Friedrich Köster

Sietland Friedrich Köster Liebe Leserin, lieber Leser, in diesem Jahr jährt sich die Ausstellung Bremerhaven-Lehe und das Blaue Band der Kunst zum elften Mal. Die Galerie Teyssen präsentiert vom 1. Oktober bis zum 15. Oktober 2017

Mehr

Newsletter GALERIE SCHRADE Schloß Mochental Mai 2018

Newsletter GALERIE SCHRADE Schloß Mochental Mai 2018 Newsletter GALERIE SCHRADE Schloß Mochental Mai 2018 Mai 2018 Aktuell in Schloss Mochental Zeitgenössische Kunst und Klassische Moderne im Dialog Malerei und Grafik, Skulpturen und Installation Ausstellungsort:

Mehr

Das Bild spricht. Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen

Das Bild spricht. Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen Einladung Das Bild spricht Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen Ausstellung 2. März bis 13. April 2014 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage Sonntag, 2. März von 14

Mehr

Vorschlagsliste Kunstausstellungen im Stadtturm Vilshofen (Stand: ) 2017

Vorschlagsliste Kunstausstellungen im Stadtturm Vilshofen (Stand: ) 2017 Vorschlagsliste Kunstausstellungen im Stadtturm Vilshofen (Stand: 18.07.17) 1 10. März- 09. April 2 21.April 21. Mai 3 26. Mai - 25.Juni 4 30. Juni 30.Juli. August 5 15.Sept 15.Okt 6 20. Okt - 19. Nov

Mehr

Rotary Club. Bochum-Constantin. Auktion von Kunstwerken anlässlich des 20-jährigen Clubjubiläums am im Autohaus AHAG (TEIL 3)

Rotary Club. Bochum-Constantin. Auktion von Kunstwerken anlässlich des 20-jährigen Clubjubiläums am im Autohaus AHAG (TEIL 3) Rotary Club Bochum-Constantin Auktion von Kunstwerken anlässlich des 20-jährigen Clubjubiläums am 21.10.2012 im Autohaus AHAG (TEIL 3) Kunstwerk-Nr.: 49 Bildtitel: all over Technik: Öl auf Leinwand Größe:

Mehr

Die leichteste ART, der KUNST zu begegnen! A U S S T E L L U N G City-Arkaden Wuppertal

Die leichteste ART, der KUNST zu begegnen! A U S S T E L L U N G City-Arkaden Wuppertal 2017 Die leichteste ART, der KUNST zu begegnen! A U S S T E L L U N G 1 2. 1 0. - 2 8. 1 0. 2 0 1 7 City-Arkaden Wuppertal City-ART-Kaden 2017 Die leichteste ART, der KUNST zu begegnen Sehr geehrte Damen

Mehr

ZU GAST IM DREIGIEBELHAUS XANTEN DUISBURGER SEZESSION

ZU GAST IM DREIGIEBELHAUS XANTEN DUISBURGER SEZESSION ZU GAST IM DREIGIEBELHAUS XANTEN DUISBURGER SEZESSION ZU GAST IM DREIGIEBELHAUS XANTEN DUISBURGER SEZESSION VOM 17.11.2013 BIS ZUM 05.01.2014 GRUSSWORT Als Bürgermeister der Stadt Xanten und als Vorsitzender

Mehr

Ausstellungen des Kunstvereins Plauen Vogtland e.v

Ausstellungen des Kunstvereins Plauen Vogtland e.v Ausstellungen des Kunstvereins Plauen Vogtland e.v. 1990-1995 1990 30. 10. 1990, Malzhaus-Keller Ausstellung für EINEN Tag - Der Kunstverein stellt sich der Öffentlichkeit vor, gleichzeitig zeigen die

Mehr

Kunstpunkte Eitorf/Hennef

Kunstpunkte Eitorf/Hennef Kunstpunkte Eitorf/Hennef Eitorf: 26./27. + 28.10. Hennef 2./3. + 4.11..2012 Wir danken Ihnen für Ihr Interesse an den Kunstpunkten in Eitorf und Hennef. Sie haben die Möglichkeit, sich mit diesen Unterlagen

Mehr

Offene Ateliers 10 Sonntag, , Uhr Sonntag, , Uhr. Ahlen I Bönen I Hamm

Offene Ateliers 10 Sonntag, , Uhr Sonntag, , Uhr. Ahlen I Bönen I Hamm Offene Ateliers 10 Sonntag, 22.09.13, 11-18 Uhr Sonntag, 29.09.13, 11-18 Uhr Ahlen I Bönen I Hamm Seite 06 Seite 07 Seite 08 Seite 09 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite 15 Seite 16 Seite

Mehr

Einladung zur: 1. PicnicArt - convention ruhr 2017

Einladung zur: 1. PicnicArt - convention ruhr 2017 Einladung zur: 1. PicnicArt - convention ruhr 2017 Liebe Akteure und KünstlerInnen der Kreativ.Quartiere Ruhr, erstmalig wird am Wochenende 23. und 24. September 2017 die Picnic- Art convention ruhr im

Mehr

Entdecken und erleben Stadtführungen in Plochingen

Entdecken und erleben Stadtführungen in Plochingen Entdecken und erleben Stadtführungen in Plochingen Offene Führungen 2019 Herzlich willkommen in Plochingen Plochingen am Neckar, am Fuße von Schurwald und Schwäbischer Alb und nahe der Landeshauptstadt

Mehr

Kunstpunkte Eitorf/Hennef Eitorf: bis 7. Oktober Hennef: 6.Oktober bis 4. November 2018

Kunstpunkte Eitorf/Hennef Eitorf: bis 7. Oktober Hennef: 6.Oktober bis 4. November 2018 Kunstpunkte Eitorf/Hennef 2018 Eitorf: 29.9. bis 7. Oktober 2018 + Hennef: 6.Oktober bis 4. November 2018 Wir danken Ihnen für Ihr Interesse an den Kunstpunkten in Eitorf und Hennef. Sie haben die Möglichkeit,

Mehr

Einteilung der Helfer für Festwoche 100 Jahre St. Stephanus Adelsdorf

Einteilung der Helfer für Festwoche 100 Jahre St. Stephanus Adelsdorf Mittwoch 20. Mai 2009 Von 19.00 Uhr bis 2.00 Uhr AUSSCHANK 12 WEIZENBAR 9 KÜCHE 12 KASSE 10 BAR 12 MUSIK 2 PARKPLÄTZE 6 Kratz Heinrich Haucke Frank Utz Didi Weller Karl-Heinz Amon Jürgen Karbacher Stefan

Mehr

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 30 Jahre VHS - Malkurs Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 04.10. - 20.10.2013 Vernissage: Freitag, 04.10.13, 18.30Uhr musikalische Begleitung: Judith Emmel, Klavier Lesung:

Mehr

Helferliste Freitag Telefonnummer Festbüro

Helferliste Freitag Telefonnummer Festbüro Helferliste Freitag 23.06.2017 Telefonnummer Festbüro 015754982886 Am Dienstag den 20.06.2017 Helferbesprechung um 19.00 Uhr im Zelt. Ansprechpartner Bar Christian Horn 015140010372 Ansprechpartner Ausschank

Mehr

Anfang 2008 im Haus St. Jakob in unserer KuKuWe (= KUnstKUlturWErkstätte) einen Raum für Ausstellungen und Kurse sowie für Vorträge eingerichtet.

Anfang 2008 im Haus St. Jakob in unserer KuKuWe (= KUnstKUlturWErkstätte) einen Raum für Ausstellungen und Kurse sowie für Vorträge eingerichtet. Wir sind. eine Gruppe von gleich gesinnten Hobbykünstlern, die sich mehrmals jährlich trifft, meist im Zweijahresrhythmus Gemeinschaftsausstellungen macht und Malkurse veranstaltet. Wir haben. Anfang 2008

Mehr

Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder

Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder Meersburg 23.02.2015 ERWIN NIEDERER Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder Internationaler Bodenseeclub eröffnet Ausstellung Über den See : 90 Werke von 38 Bodensee-Künstlern, zu sehen bis 29.

Mehr

o. T. weiß, 2, 1997, Acryl auf Leinwand, 70 x 70 cm JUTTA WINTERHELD

o. T. weiß, 2, 1997, Acryl auf Leinwand, 70 x 70 cm JUTTA WINTERHELD o. T. weiß, 2, 1997, Acryl auf Leinwand, 70 x 70 cm JUTTA WINTERHELD abteigasse 1 Galerie für moderne Kunst Amorbach Cornelia König-Becker Künstler in der abteigasse1. Jutta Winterheld. Heft 5 ------

Mehr