Offene Ateliers 7. Sonntag, , Uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Offene Ateliers 7. Sonntag, , Uhr"

Transkript

1 Offene Ateliers 7 Sonntag, , Uhr

2 Inhaltsverzeichnis Seite 04 I Seite 05 I Seite 05 I Seite 07 I Seite 06 I Seite 09 I Seite 07 I Seite 11 I Seite 08 I Seite 09 I Seite 15 I Seite 10 I Seite 17 I Seite 11 I Seite 12 I Seite 13 I Seite 14 I Seite 15 I Arbeitskreis Kunst Hamm e. V. Atelier ARTO Johanna Bath Klaus Behlau Helmut Berger Karl-Heinz Breddermann Ursula Büchel Ria Einecke Freie Jugendkunstschule Hammer Künstlerbund e. V. Wolfgang Hoffmann Patrice Jacopit Ina Jenzelewski Dusan Jovanovic Brigitte Kribbeler Norbert Matzdorf Marita Miks Irmgard Peiler Iris Schiebener Jutta Schneeweis-Schröer Maret Schönenberg Thomas Weber Roswitha Westerbarkei Friedrich Wilhelm Wickord

3 Sonntag, 26. September 2010, Uhr Herzlich willkommen zu den 7. Offenen Ateliers! Die Stadt Hamm ist Kulturhauptstadt Europas 2010: Das haben zahlreiche Projekte - wie zum Beispiel unsere Local Hero-Woche Ende April eindrucksvoll unter Beweis gestellt. w Auch die kreative Seite unserer Stadt steht im Kulturhauptstadtjahr im Fokus: 2010 lädt das Kulturbüro wieder gemeinsam mit den teilnehmenden Künstlerinnen und Künstlern zu den Offenen Ateliers ein. Auf Ruhr-Neu-Deutsch werden wir also den channel zu unseren creative labs für social networking öffnen. w Finden Sie nicht auch, dass die Atmosphäre eines Künstlerateliers eine ganz besondere Ausstrahlung hat? Hier lässt die Künstlerin bzw. der Künstler Kunst entstehen. Die 7. Offenen Ateliers laden dazu ein, diesen Kreativen über die Schulter zu schauen, mit ihnen hautnah ins Gespräch zu kommen und an den Aktionen teilzunehmen, die sie vorbereitet haben. w Über 25 Kunstschaffende aus Hamm öffnen am ihre Ateliers und geben Einblicke in die Entstehungs- und Schaffensprozesse ihrer Tätigkeit. Ergreifen Sie die Chance, diesen Reichtum an unterschiedlichen Kunstrichtungen komprimiert zu erleben. w Allen Beteiligten danken wir für ihr Engagement, mit dem sie entscheidend zum Gelingen der Offenen Ateliers beitragen. Den Besuchern und Gästen wünschen wir wieder anregende und unterhaltsame Reisen durch die Hammer Ateliers. w Die einzelnen Teilnehmer/-innen und ihren jeweiligen Atelierstandort entnehmen Sie bitte unserer Karte. Für diejenigen, die lieber in einer Gruppe auf Entdeckungsreise gehen, gibt es wieder kostenfrei eine geführte Fahrradtour und zwei geführte Bustouren. Bitte melden Sie sich dazu unter Telefon / bzw bei uns an. w Gehen Sie auf Kultur-Tour! Viel Spaß bei der größten Kunstausstellung unserer Stadt wünscht Ihnen w Ihr Kulturbüro

4 Stadtplan Nr. 2 Stadtplan Nr. 1 Arbeitskreis Kunst Hamm e.v. Malen, figürliches Gestalten, Drucken Atelier ARTO Malerei, Zeichnung, Grafik, Objekte und Skulpturen, Kunstkurse für Kinder und Erwachsene Experimentelles Drucken mit der Radierpresse (M. Fobbe-Reuter), manueller Siebdruck (M. Schäfer) Ausstellung, Demonstrationen, kleine Kunstwerke selber gestalten, Kaffee und Sekt genießen Von Uhr Martin-Luther-Straße 11a 1/2, Hamm Fon: 0172/ (Anna Hübsch) kurse@atelier-arto.de 1 Künstlerwinkel in der Begegnungsstätte Werries, Alter Uentroper Weg 174/ Ecke Braamer Straße, Hamm Fon: 02381/ (Monika Fobbe-Reuter) info@arbeitskreiskunst.de 4

5 Stadtplan Nr. 4 Stadtplan Nr. 3 Klaus Behlau Malerei, (Öl, Acryl, Airbrush), Skulpturen Johanna Bath Malerei Einsicht in meinen Arbeitsplatz, Gespräche zu Werken, Arbeitsweise etc. Von Uhr Ostenallee 90, Hamm Fon: 02381/ info@atelier-behlau.de Von Uhr Brückenstraße 23, Hamm Fon: 02381/ post@johannabath.de 5

6 Stadtplan Nr. 5 Helmut Berger Atelier Werkstatt für Kunst Malerei, Grafik, Skulpturen Erstellung einer Metallskulptur Böhler Welding, Tor 2, Hafenstrasse 21, Hamm Fon: 0171/ Kunst.Berger@t-online.de Stadtplan Nr. 6 Karl-Heinz Breddermann Lichtmalerei, Lichtkunst Lichtmalerei, zweitausendzehn Lichttulpen 6 Von Uhr Fritz-Husemann-Straße 1-3, Hamm Fon: 02381/ khbreddermann@aol.com

7 Stadtplan Nr. 7 Ursula Büchel Acryl auf Leinwand, Pastellkreiden, abstrakte und klassisch-moderne Malerei Sektempfang, kleines Buffet, kalte und warme Getränke Martin-Luther-Straße 9, Hamm (Hinterhof, neben Atelier ARTO) Fon: 0175/ u-buechel@t-online.de Stadtplan Nr. 8 Ria Einecke* Abstrakte Malerei in Acryl und Lack Darstellung der Atelierarbeit Von-Galen-Straße 16, Hamm Fon: 02385/ veitria@helimail.de * zusammen mit Thomas Weber 7

8 Stadtplan Nr. 9 Freie Jugendkunstschule der Kulturwerkstatt Oberonstr. e. V. Malerei, Bildende Kunst, Theaterpädagogik, Kommunikationstraining für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Stadtplan Nr. 10 Hammer Künstlerbund e. V. Malerei, Bildhauerei Ausstellung von Harald Becker und Dorothee Weber Kreativitätstest mit Alufolie Von Uhr Atelier im JZ Südstraße 28, Hamm Fon: 0173/ (Patricia Klein) info@kulturwerkstatt-hamm.de Atelier im Glaselefanten des Maximilianparks, Alter Grenzweg 2, Hamm Fon: 02381/ (Heide Drever) info@hammer-kuenstler-bund.de 8

9 Stadtplan Nr. 11 Wolfgang Hoffmann Malerei, Grafik, Collagen Info und praktische Anleitung: Von der Skizze über die Zeichnung zur Malerei (zeichnerische und farbliche Komposition) Auf Börgers Hof 2, Hamm Fon: 0177/ Stadtplan Nr. 12 Patrice Jacopit Malerei, Grafiken, Objekte Arbeiten aus den letzten 30 Jahren Ostenallee 16, Hamm Fon: 0151/

10 Stadtplan Nr. 13 Ina Jenzelewski Malerei, Objekte, Digital Art Demonstrationen, Arbeitstechniken, Werkschau Caldenhofer Weg 77 A, Hamm Fon: 02381/ Stadtplan Nr. 14 Dusan Jovanovic Malerei, Grafik, Plastik Einführung in traditionelle Drucktechniken und meinen eigenen neuen Collagendruck Ostenallee 117, Hamm Fon: 02381/

11 Stadtplan Nr. 15 Brigitte Kribbeler Acryl- und Aquarellmalerei Malen mit Acrylfarben bzw. Mischtechnik auf Leinwand An der Rehwiese 2, Hamm Fon: 02385/ Ausschnitt Stadtplan Nr. 16 Norbert Matzdorf Werkstadt-Atelier SYNDICART Malerei, Material-Collagen, Graffiti Der Freundeskreis der Künstler R. Schulte, R. Grimm, J. Mevis, M. Larßen, K. Marquas, U. Werner, N. Matzdorf, K. Wohlgemuth und H. Stork präsentiert eine Auswahl seiner Arbeiten mit verschiedenen Events Caldenhofer Weg 1, Hamm Fon: 02381/

12 Stadtplan Nr. 18 Irmgard Peiler quattro 183 Abstrakte Bilder in Mischtechnik Erstellung eines abstrakten Acryl-Bildes mit den Besuchern Im Rosenhag 3, Hamm Fon: 02381/ Stadtplan Nr. 17 Marita Miks Ölmalerei, Aquarell, Grafiken, Mischtechniken Erstellung von Collagen Sudetenweg 7, Hamm Fon: 02381/

13 Stadtplan Nr. 20 Jutta Schneeweis- Schröer Abstrakte Malerei, Assemblagen, Metallverarbeitung, Glasfusing Monochrome Gestaltung von Flächen-Impasto-Teilen Von Uhr Mandelbaumweg 9, Hamm Fon: 02381/ Stadtplan Nr. 19 Iris Schiebener Freie & realistische Malerei in Öl und Acryl, Mischtechniken Kaffee und Kuchen zu kreativem Plausch Von Uhr An den Kirchen 15, Hamm Fon: 02381/

14 Stadtplan Nr. 21 Maret Schönenberg Malerei, Objektkunst Arbeit im Freien Zelterstraße 40, Hamm Fon: 02385/ t-online.de Stadtplan Nr. 22 Thomas Weber* Realistische Malerei Aufbau eines realistischen Bildes Von-Galen-Straße 16, Hamm Fon: 0171/ hamcom.biz * zusammen mit Ria Einecke 14

15 Stadtplan Nr. 23 Roswitha Westerbarkei Keramik, Malerei Rakubrand (bei trockenem Wetter), Töpfern mit Kindern von Uhr Detmolder Straße 36, Hamm Fon: 02381/ Stadtplan Nr. 24 Friedrich Wilhelm Wickord mit dem Verein Heessener Künstler e. V. Künstlerische Fotografie (Portrait/Landschaft/Malerei) Foto- und Gemäldeausstellung Rosa-Luxemburg-Straße 2, Hamm Fon: 0170/

16 TOUR-INFO Fahrradtour (Dauer ca. 3 Std.) Treffpunkt um 14 Uhr am Atelier ARTO, Martin-Luther-Straße 11 a 1/2, Hamm, danach Atelier von Ursula Büchel Von hier Abfahrt zu den Ateliers von npatrice Jacopit ndem Hammer Künstlerbund e. V. im Maximilianpark nmaret Schönenberg nria Einecke/Thomas Weber Bustour 1 (Dauer ca. 3 4 Std.) Treffpunkt um 11 Uhr am Parkplatz Kurhaus, Ostenallee 87, Hamm Von hier aus Abfahrt zu den Ateliers von njutta Schneeweis-Schröer narbeitskreis Kunst e. V. nnorbert Matzdorf nfreie Jugendkunstschule der nkulturwerkstatt Oberonstraße e. V. im JZ Südstraße Rückfahrt zum Kurhaus Bustour 2 (Dauer ca. 3-4 Std.) Treffpunkt um 11 Uhr am Parkplatz Kurhaus, Ostenallee 87, Hamm Von hier aus Anfahrt zu den Ateliers von nklaus Behlau nhelmut Berger nmarita Miks nkarl-heinz Breddermann Rückfahrt zum Kurhaus, danach Atelier von Dusan Jovanovic Die Teilnahme ist kostenlos, aber begrenzt! Eine telefonische Anmeldung ist erforderlich unter: 02381/ oder

17 Anzeige

18

19

20 Impressum Herausgeber: Stadt Hamm Der Oberbürgermeister Kulturbüro Gestaltung: Hanig Design, Hamm Auflage: August 2010 Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung Stadt Hamm Kulturbüro Ansprechpartner: Johannes Gruber Telefon: 02381/ Weitere Infos:

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln Karl Fuck Gerda Hagedoorn hat sich ganz der abstrakten Malerei zugewandt. Davon profitieren heute

Mehr

offene ateliers 15 5 Jahre künstlerische Vielfalt auf den Härten

offene ateliers 15 5 Jahre künstlerische Vielfalt auf den Härten offene ateliers 15 5 Jahre künstlerische Vielfalt auf den Härten 2015 feiern die Offenen Ateliers ein kleines Jubiläum: bereits zum fünften Mal präsentieren sie Ihnen die Künstlerische Vielfalt auf den

Mehr

UMSTELLUNG ANGEBOT DER KUNSTKURSE IM ATELIER ÜLLE im Jahr 2017:

UMSTELLUNG ANGEBOT DER KUNSTKURSE IM ATELIER ÜLLE im Jahr 2017: UMSTELLUNG ANGEBOT DER KUNSTKURSE IM ATELIER ÜLLE im Jahr 2017: Durch jahrelange Erfahrung in meinen Kunstkursen habe ich mich entschlossen: Ich stelle die Art meiner Kurse um, passe sie an an neue Umstände.

Mehr

Oldenburg, Barbara 20,00 ohne Titel Grafik, Auflage 217/250, 1978, signiert 61 x 43 cm

Oldenburg, Barbara 20,00 ohne Titel Grafik, Auflage 217/250, 1978, signiert 61 x 43 cm 201 Oldenburg, Barbara 20,00 Grafik, Auflage 217/250, 1978, signiert 61 x 43 cm 2013-360 202 Oldenburg, Barbara 15,00 Linolschnitt, Auflage 149/200, 1977, signiert 2013-373 203 Oldenburg, Barbara 20,00

Mehr

Bilder und Skulpturen strahlen Hann~nie aus

Bilder und Skulpturen strahlen Hann~nie aus Bilder und Skulpturen strahlen Hann~nie aus Für einmal geht es am 25. und 26. Oktober bei der Räber Treuhand GmbH nicht um Zahlen, sondern um Farben, Formen und Kreativität. Pfäffikon. - Claudia und Christoph

Mehr

Das Bild spricht. Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen

Das Bild spricht. Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen Einladung Das Bild spricht Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen Ausstellung 2. März bis 13. April 2014 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage Sonntag, 2. März von 14

Mehr

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH Programm 2014 Vorwort Sie sind schon etwas Besonderes, die vielen kreativen Projekte für Menschen mit und ohne Behinderungen, die wir in der Alexianer Aachen GmbH realisieren. 2014 stellen wir sie erstmals

Mehr

August / September 2016 Rückschau Ausstellung Ralf Klement im Juli 2016

August / September 2016 Rückschau Ausstellung Ralf Klement im Juli 2016 August / September 2016 Rückschau Ausstellung Ralf Klement im Juli 2016 Im Rahmen der Aktion Ab in die Gärten wurde in kürzester Zeit eine dazu passende Ausstellung in der ehemaligen Synagoge gezeigt.

Mehr

Titel: cpm 1. Datierung: 2014

Titel: cpm 1. Datierung: 2014 cpm 1 Foto auf Leinwand 40 x 60 cm unten rechts Preis: 300,00 Kontakt: Gabbro Medardstr. 89, 54294 Trier mail@kokott.de seit 1976 Malerei in Aquarell und Acryl, Gestaltung von Collagen, Reliefs, Objekten

Mehr

Katalog zur. 1. Gießener Kunstauktion

Katalog zur. 1. Gießener Kunstauktion Katalog zur 1. Gießener Kunstauktion Über Die Idee für diesen Künstlerzusammenschluss wurde im Freien Atelier geboren. Als Dozentin begleite ich die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler seit Jahren

Mehr

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E K U N S T I N D E R G L A S H A L L E 2009 Maria Heyer-Loos Manfred Martin Dietmar Schönherr Monica Pérez Michael Salten Heike Rambow CHC Geiselhart Renate Scherg www.kreis-tuebingen.de Sehr geehrte Damen

Mehr

Wettbewerb Jugendbegleiter. Kultur. Schule. 2014/2015 RUND UM DIE KUNST

Wettbewerb Jugendbegleiter. Kultur. Schule. 2014/2015 RUND UM DIE KUNST Wettbewerb Jugendbegleiter. Kultur. Schule. 2014/2015 RUND UM DIE KUNST erleben, erfahren, begleiten sehen, lernen, entwerfen, interpretieren malen, zeichnen anfertigen, ausstellen, ausbilden verkaufen,

Mehr

Brigitte Schulte Porträts vor allem

Brigitte Schulte Porträts vor allem Brigitte Schulte Porträts vor allem Vita Geboren in Bramsche /Osnabrück. Nach dem Abitur Pädagogikstudium von 1969 2009 mit Begeisterung als Grundschullehrerin in Dorum tätig. Die Auseinandersetzung mit

Mehr

20 Jahre Kunsttage Kramsach! Die Kunsttage Kamsach haben sich seit ihrer Gründung im Jahr 1994 zu einem Kompetenzzentrum für künstlerisches und

20 Jahre Kunsttage Kramsach! Die Kunsttage Kamsach haben sich seit ihrer Gründung im Jahr 1994 zu einem Kompetenzzentrum für künstlerisches und 20 Jahre Kunsttage Kramsach! Die Kunsttage Kamsach haben sich seit ihrer Gründung im Jahr 1994 zu einem Kompetenzzentrum für künstlerisches und handwerkliches Arbeiten rund um den Werkstoff Glas entwickelt

Mehr

Vorarlberger Volksbank Dornbirn

Vorarlberger Volksbank Dornbirn Vorarlberger Volksbank Dornbirn Neubau Bereichs-Zentrale Oktober 2006 ARTwork Konzept Konzept: öffentl. und Bürobereiche im gesamten Gebäude Originale im öffentlichen Manfred Schluderbacher (Ölgemälde)

Mehr

Kunst. für. Leben. Künstler arbeiten zugunsten der Osnabrücker Krebsstiftung. Künstler & Kenner für den guten Zweck

Kunst. für. Leben. Künstler arbeiten zugunsten der Osnabrücker Krebsstiftung. Künstler & Kenner für den guten Zweck Kunst für Leben Künstler arbeiten zugunsten der Osnabrücker Krebsstiftung Künstler & Kenner für den guten Zweck www.sparkasse-osnabrueck.de/kuenstler Kunst für Leben Dank Der Bundespräsident Joachim Gauck

Mehr

Hesperus Im Mehr der Sterne

Hesperus Im Mehr der Sterne Einladung Hesperus Im Mehr der Sterne Bilder, Skulpturen und Objekte von Inge Louven Ausstellung 31. Oktober bis 13. Dezember 2009 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage ArtPéro Intermezzo Advents-ArtPéro

Mehr

HALLI, HALLÖCHEN UND HERZLICH WILLKOMMEN

HALLI, HALLÖCHEN UND HERZLICH WILLKOMMEN HALLI, HALLÖCHEN UND HERZLICH WILLKOMMEN Sie halten hier die»kreative Speisekarte«aus dem Barmker Atelier in den Händen. Zu den zahlreichen Angeboten können Sie sich vormerken lassen. Sobald genügend Voranmeldungen

Mehr

STEPHAN und VERENA. Objekte. Events. Malerei. Monotypien

STEPHAN und VERENA. Objekte. Events. Malerei. Monotypien STEPHANundVERENA STEPHAN und VERENA Malerei Events Objekte Monotypien Video Installationen Die Künstler: STEPHAN und VERENA STEPHANundVERENA, beide Jahrgang 1970, sind im Nordschwarzwald aufgewachsen und

Mehr

MAPPENVORBEREITUNG für alle künstlerischen Studienfächer

MAPPENVORBEREITUNG für alle künstlerischen Studienfächer MAPPENVORBEREITUNG für alle künstlerischen Studienfächer VOLLZEITSEMESTER Für alle, die sich ernsthaft künstlerisch orientieren und/oder eine Mappe zur Abgabe an einer Hochschule/Akademie machen möchten.

Mehr

KURSE, WORKSHOPS 2016

KURSE, WORKSHOPS 2016 KURSE, WORKSHOPS 2016 Zu allen Kursen und Workshops findet ein kostenloser und unverbindlicher Infoabend um evtl. Fragen zu klären statt. 26. Februar 2016 um 19:00 Uhr Atelier Grundheber Ehranger Str.

Mehr

U P. COMING UP Arbeiten junger KünstlerInnen Tirol

U P. COMING UP Arbeiten junger KünstlerInnen Tirol COMING UP Arbeiten junger KünstlerInnen Tirol U P Matthias Bernhard (feat. Turi Werkner) Anna - Maria Bogner Robert Freund Andrea Lüth Bernd Oppl Michael Strasser Matthias Bernhard geboren 1985 in Kitzbühel.

Mehr

T h o m a s K l e e A c r y l m a l e r e i

T h o m a s K l e e A c r y l m a l e r e i Thomas Klee A c r y l m a l e r e i 1 Thomas Klee B i o g r a f i e Thomas Klee wurde am 01. Mai 1971 in Vöcklabruck geboren und wuchs in Seewalchen am Attersee auf. Sein beruflicher Werdegang führte ihn

Mehr

Bücher machen. Projekt. Die Methode. Weltwissen Kunstgeschichte Abbildungen:

Bücher machen. Projekt. Die Methode. Weltwissen Kunstgeschichte Abbildungen: Bücher machen Barbara Welzel (Hrsg.). Weltwissen Kunstgeschichte: Kinder entdecken das Mittelalter in Dortmund. Norderstedt 2009 Methoden - Atlas künstlerisches Arbeiten Weltwissen Kunstgeschichte. 2009

Mehr

Gültig ab Sommersemester Modulhandbuch. Bildende Kunst Campus Landau. Masterstudiengang für das Lehramt an Gymnasien

Gültig ab Sommersemester Modulhandbuch. Bildende Kunst Campus Landau. Masterstudiengang für das Lehramt an Gymnasien Gültig ab Sommersemester 2011 Modulhandbuch Bildende Kunst Campus Landau Masterstudiengang für das Lehramt an Gymnasien Modul 13: Fachdidaktisches Arbeiten 120 4 3. - 4. Sem 1 Lehrveranstaltungen Kontaktzeit

Mehr

Die Trauer ist die einzige mögliche Antwort unseres Herzens auf den Tod eines geliebten Menschen. Sie ist etwas so Tiefgründiges, dass sie uns und

Die Trauer ist die einzige mögliche Antwort unseres Herzens auf den Tod eines geliebten Menschen. Sie ist etwas so Tiefgründiges, dass sie uns und Die Trauer ist die einzige mögliche Antwort unseres Herzens auf den Tod eines geliebten Menschen. Sie ist etwas so Tiefgründiges, dass sie uns und unser weiteres Leben prägen wird und sie braucht Zeit,

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Ausstellungsübersicht Februar In der Heinrich-Ehmsen-Stiftung: Im Foyer: Prima Kunst Container an der Stadtgalerie Kiel. Bis 26.

Ausstellungsübersicht Februar In der Heinrich-Ehmsen-Stiftung: Im Foyer: Prima Kunst Container an der Stadtgalerie Kiel. Bis 26. Ausstellungsübersicht Februar 2017 : 63. Landesschau 2016 des BBK Schleswig-Holstein So., 26. Februar 2017 um 15.30 Uhr: Finissage der Ausstellung 63. Landesschau 2016 des BBK Schleswig-Holstein Verleihung

Mehr

Schulcurriculum für das Fach Kunst

Schulcurriculum für das Fach Kunst Schulcurriculum für das Fach Kunst Fach: Kunst Jahrgangsstufe 1 Finden von Ausdrucksformen Einführung unterschiedlicher sachgerechter Umgang mit 2 für die eigene Persönlichkeit, Techniken Wachsmalkreiden,

Mehr

30 Jahre Galeriesammlung im Verkauf. Ein Œuvre der besonderen Art. Einzelstücke aus dem Bestand der Galerien Tobien in Hamburg und Husum.

30 Jahre Galeriesammlung im Verkauf. Ein Œuvre der besonderen Art. Einzelstücke aus dem Bestand der Galerien Tobien in Hamburg und Husum. 30 Jahre Galeriesammlung im Verkauf Ein Œuvre der besonderen Art Einzelstücke aus dem Bestand der Galerien Tobien in Hamburg und Husum. Eine Sammlung von beachtenswerter Vielfalt und hohem künstlerischen

Mehr

Veranstaltungskalender Aura-Soma lebendige Farben Gabriele Glas

Veranstaltungskalender Aura-Soma lebendige Farben Gabriele Glas Veranstaltungskalender 2016 Aura-Soma lebendige Farben Gabriele Glas FEBRUAR 2016 Freitag 05.02.2016 Meditieren und Malen mit Aura-Soma 20,00 sofort ins Hier und Jetzt - und das Beste sind die schönen

Mehr

Mündliche Prüfung Didaktik Kunst (bei Prof. Dr. O.M. Reuter)

Mündliche Prüfung Didaktik Kunst (bei Prof. Dr. O.M. Reuter) Mündliche Prüfung Didaktik Kunst (bei Prof. Dr. O.M. Reuter) Auf Seite 2 dieses Dokuments sind die Prüfungsteile aufgeführt. Zu jedem Prüfungsabschnitt ist Literatur vermerkt, die auf jeden Fall präsent

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Ev. Kinder-, Jugend- und Erwachsenen-Theater

Ev. Kinder-, Jugend- und Erwachsenen-Theater Ev. Kinder-, Jugend- und Erwachsenen-Theater Breitenfelderstr. 22 58285 Gevelsberg Telefon: +49 2332 44 38 E-Mail: info@scherwat.de WWW.SCHERWAT.DE Vorwort 3 Mein Name ist Sabine Masmeier-Wegemann und

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

T A L E N T S C H U L E G E S T A L T U N G

T A L E N T S C H U L E G E S T A L T U N G Vorstellung Koordinatorin Talentschule Gestaltung und Fachlehrerin Talentschule Gestaltung Karin Bucher Fachlehrerin Talentschule Gestaltung Eva Lips Schulleiter Sekundarschule Schönau Rolf Breu Prüfungskommission

Mehr

GRUSS AUS Die Landschaft in Ansichtskarten

GRUSS AUS Die Landschaft in Ansichtskarten NORDICO Stadtmuseum Linz Presseunterlage GRUSS AUS Die Landschaft in Ansichtskarten 29. April bis 21. August 2016 NORDICO Stadtmuseum Linz, A-4020 Linz, Dametzstraße 23 T+43 (0)732.7070.1901 www.nordico.at

Mehr

Tisch - da - Sein. 'Aufgetischt' - Ausstellung in der Evangelischen Stadtkirche in Unna vom

Tisch - da - Sein. 'Aufgetischt' - Ausstellung in der Evangelischen Stadtkirche in Unna vom Tisch - da - Sein 'Aufgetischt' - Ausstellung in der Evangelischen Stadtkirche in Unna vom 01.09. - 02.10.2011 Die zweite Ausstellung in der Stadtkirche widmet sich dem Thema 'Aufgetischt'. Was wird den

Mehr

Technisches Zeichnen per Hand und am PC -Wahlpflicht

Technisches Zeichnen per Hand und am PC -Wahlpflicht Technisches Zeichnen per Hand und am PC -Wahlpflicht Lehrer: Fritsch und Scharff Donnerstag Die Schwerpunkte des Kurses liegen in folgenden Bereichen: Perspektiven (Isometrie, Kavalierperspektive, Dimetrie)

Mehr

KunstGarten Jena. Künstlerverzeichnis 2012

KunstGarten Jena. Künstlerverzeichnis 2012 1 KunstGarten Jena Künstlerverzeichnis 2012 2 A Albert, Julia...3 Albert, Monika...3 B Inhaltsverzeichnis Kunstwerk Jena e.v... 9 L Leinen, Grit... 9 Leiterer, Astrid... 9 Lieberenz, Petra...10 Begemann,

Mehr

Datierung: 2015. Preis:

Datierung: 2015. Preis: Marx I Datierung: 2015 Holzschnitt 65 x 85 cm vorne Preis: Hiltrud Faßbender Anton-Bruckner-Str. 15, 54329 Konz Kontakt: Tel.: 06501/5375 - geb. 1942 in Trier, - Kunst- und Sportstudium in Saarbrücken,

Mehr

works Franziska Junge POST tiefe straße leipzig MOBIL +49 (0) WEB

works Franziska Junge POST tiefe straße leipzig MOBIL +49 (0) WEB Portfolio works Franziska Junge POST tiefe straße 7 04318 leipzig MOBIL +49 (0) 171 19941 WEB me@junge-gestalten.de www.junge-gestalten.de 01. 01. 2013 wallflowers serie von zeichnungen veröffentlicht

Mehr

Ausstellerverzeichnis 2010

Ausstellerverzeichnis 2010 www.kunstboerse-nottuln.de.tl Ausstellerverzeichnis 2010 Alte Amtmannei, unten Melanie Bode, Malerei Ulli Messing, Glasobjekte Sandra Flohr, Aquarelle Hans von Lützau, Malerei Alte Amtmannei, oben Eleonore

Mehr

Seine Heiligkeit, der 14. Dalai Lama

Seine Heiligkeit, der 14. Dalai Lama Ich bin überzeugt, wenn auch nur einige wenige Menschen versuchen, mentalen Frieden und Glück in sich selbst zu erschaffen und anderen gegenüber verantwortungsbewusst und gütig zu handeln, werden sie einen

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

Öffentliche Ausschreibung / Kunstwettbewerb (innerhalb des Zeitraumes April bis Oktober 2013)

Öffentliche Ausschreibung / Kunstwettbewerb (innerhalb des Zeitraumes April bis Oktober 2013) Modifizierte Öffentliche Ausschreibung / Kunstwettbewerb (innerhalb des Zeitraumes April bis Oktober 2013) Das Deutsche Rote Kreuz, Landesverband Oldenburg e. V., lädt alle Künstlerinnen und Künstler der

Mehr

4. Dezember 2016 bis 12. Februar Kunsthaus Zug. zuwebe zu Gast. Die Sammlung auf Wunsch (2) Zeitgenössische Kunst aus Zug.

4. Dezember 2016 bis 12. Februar Kunsthaus Zug. zuwebe zu Gast. Die Sammlung auf Wunsch (2) Zeitgenössische Kunst aus Zug. 4. Dezember 2016 bis 12. Februar 2017 Kunsthaus Zug zuwebe zu Gast Die Sammlung auf Wunsch (2) Zeitgenössische Kunst aus Zug Werke des Kantons Zeitgenössische Kunst aus Zug Zum Jahresende zeigt das Kunsthaus

Mehr

Künstlerverzeichnis. Sylvia Dolezik 2. Carmen Rantzuch-Doll. 33. Paolo Falsini Valérie Fimbel 55. Ursula Fritz. 66. Jannina Gaidell..

Künstlerverzeichnis. Sylvia Dolezik 2. Carmen Rantzuch-Doll. 33. Paolo Falsini Valérie Fimbel 55. Ursula Fritz. 66. Jannina Gaidell.. Künstlerverzeichnis Sylvia Dolezik 2 Carmen Rantzuch-Doll. 33 Paolo Falsini.. 44 Valérie Fimbel 55 Ursula Fritz. 66 Jannina Gaidell.. 77 Birgit Greshake.. 88 Ingo Hagemann. 99 Gerhard Hanemann.. 10 10

Mehr

Programm für Kinder, Jugend & Familie. Koki Tanaka»Künstler des Jahres«

Programm für Kinder, Jugend & Familie. Koki Tanaka»Künstler des Jahres« Programm für Kinder, Jugend & Familie Koki Tanaka»Künstler des Jahres«2015 26.3. 25.5. Liebe Kunstfans! In dieser Ausstellung dreht sich alles um gemeinsame Aktionen, gesellschaftliche Werte und die Wahrnehmung

Mehr

KURSE. Kontakt Tel.: Internet: Atelier Schieferstraße Nürnberg

KURSE. Kontakt Tel.: Internet:  Atelier Schieferstraße Nürnberg KURSE Kontakt Tel.: 0176 20 59 29 42 E-Mail: kontakt@atelier-miller.de Internet: www.atelier-miller.de Atelier Schieferstraße 4 90478 Nürnberg ANGEBOT für INSTITUTE Diese Malkursangebote eignen sich für

Mehr

Lernort Museum. Möglichkeiten der Kunst- und Kulturvermittlung in Museen. Ideen und Projekte von Jugendkunstschulen in Thüringen

Lernort Museum. Möglichkeiten der Kunst- und Kulturvermittlung in Museen. Ideen und Projekte von Jugendkunstschulen in Thüringen Lernort Museum Möglichkeiten der Kunst- und Kulturvermittlung in Museen Ideen und Projekte von Jugendkunstschulen in Thüringen Notizen / Infos Die Mitglieder der LAG Jugendkunstschulen sind geeignete Partner

Mehr

Peter Gierse Gerstäckerstr München Eine Bewerbung per oder mit Fotos auf CD ist nicht möglich.

Peter Gierse Gerstäckerstr München Eine Bewerbung per  oder mit Fotos auf CD ist nicht möglich. Liebe Künstlerinnen und Künstler, das wichtigste und erfolgreichste Projekt aus dem Bereich der Bildenden Kunst im Münchner Osten, die Truderinger Kunst-Tage werden 2017 zum zehnten Mal veranstaltet. Aus

Mehr

Mit allen Sinnen genießen.

Mit allen Sinnen genießen. Mit allen Sinnen genießen. Business Lunch Degustationsmenü Montag bis Freitag 12.00 bis 14.00 Uhr 8,50 Euro pro Person Leicht. Lecker. Lunch. Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit einem 2-Gang-Menü inkl. einem

Mehr

LEHRPLANÜBERSICHT: KUNSTERZIEHUNG, KLASSE 5-9 (STAND: NOVEMBER 2007)

LEHRPLANÜBERSICHT: KUNSTERZIEHUNG, KLASSE 5-9 (STAND: NOVEMBER 2007) LEHRPLANÜBERSICHT: KUNSTERZIEHUNG, KLASSE 5-9 (STAND: NOVEMBER 2007) Regelschule Förderschule/Lernen Förderschule/Geistige Entwicklung Anmerkungen Klasse 5 Lernbereich Bildende Kunst Malerei/Farbe Farben

Mehr

luisekrolzik künstlerportfolio biographie / installationen / malerei / collagen / drucke / skulpturen / ausstellungen / la fábrica

luisekrolzik künstlerportfolio biographie / installationen / malerei / collagen / drucke / skulpturen / ausstellungen / la fábrica luisekrolzik künstlerportfolio biographie / installationen / malerei / collagen / drucke / skulpturen / ausstellungen / la fábrica Mich faszinieren Farben und Formen und ich liebe das Zusammenspiel von

Mehr

Junge Kunst made in Düsseldorf

Junge Kunst made in Düsseldorf Junge Kunst made in Düsseldorf Das Rheinland gilt als eines der spannendsten Zentren der internationalen Kunstszene. Zwischen der Düsseldorfer Kunstakademie und der Art Cologne in Köln spannt sich ein

Mehr

Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder

Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder Meersburg 23.02.2015 ERWIN NIEDERER Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder Internationaler Bodenseeclub eröffnet Ausstellung Über den See : 90 Werke von 38 Bodensee-Künstlern, zu sehen bis 29.

Mehr

Wir spielen und geniessen einen gemütlichen Abend zusammen. Bitte nehmt doch eure Lieblingsspiele mit. Wir freuen uns auf einen lustigen Freitagabend.

Wir spielen und geniessen einen gemütlichen Abend zusammen. Bitte nehmt doch eure Lieblingsspiele mit. Wir freuen uns auf einen lustigen Freitagabend. Februar, Tätigkeiten Februar 2016 5. Lysserträff - Spielabend 11. Seniorenanlass - Programmgestaltung 13 Skitour 21. Schneeschuhtour Tätigkeiten 1. Vereinsversammlung 5. Schneeschuhtour 10. Seniorenträff

Mehr

: Blauer Vogel fliegt Richtung Inklusion

: Blauer Vogel fliegt Richtung Inklusion 02.06.2015: Blauer Vogel fliegt Richtung Inklusion Starke Projektpartner für inklusive Erwachsenenbildung in Stadt und Landkreis Osnabrück. Starkes Netzwerk für inklusive Erwachsenenbildung In Gesprächen

Mehr

galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg

galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg 2010 galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg Die Galerie Die Galerie Schürmann hat sich seit der Eröffnung im Jahr 1993 zum Anlaufpunkt für

Mehr

KunstGarten Jena. Künstlerverzeichnis 2014

KunstGarten Jena. Künstlerverzeichnis 2014 1 KunstGarten Jena Künstlerverzeichnis 2014 2 Inhaltsverzeichnis A Ahner, Birgit...2 Albert, Julia...3 Albert, Monika...3 B Böttcher, Jutta...3 Bzhezytska, Maryna...4 D Drilltzsch, Kathrin...4 Duppstedt,

Mehr

Seminar-Angebote Februar bis Juni 2017

Seminar-Angebote Februar bis Juni 2017 Seminar-Angebote Februar bis Juni 2017 Kraftwerk bietet Empowerment-Seminare für Frauen mit Lernschwierigkeiten an. Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und

Mehr

KUNSTHAUS JAHRESPROGRAMM

KUNSTHAUS JAHRESPROGRAMM KUNSTHAUS JAHRESPROGRAMM 2015 25.01. 15.02.2015 KONTUREN Sophie Natuschke Grafische und plastische Arbeiten Mit diesem Jahresprogramm erhalten Sie einen Überblick über die Kunstausstellungen im Kunsthaus

Mehr

neue enden 24. Juli bis 16. August 2015 im Kasseler Kunstverein Museum Fridericianum 36 KÜNSTLER DER KLASSE SCHWEGLER STELLEN AUS

neue enden 24. Juli bis 16. August 2015 im Kasseler Kunstverein Museum Fridericianum 36 KÜNSTLER DER KLASSE SCHWEGLER STELLEN AUS 24. Juli bis 16. August im Kasseler Kunstverein Museum Fridericianum neue enden 36 KÜNSTLER DER KLASSE SCHWEGLER STELLEN AUS edition zur ausstellung 33 Künstler mit 31 Beiträgen im Format A4 limitierte

Mehr

Kulturakademie der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg

Kulturakademie der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg Kulturakademie der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg Informationen zum Programm an der Akademie Schloss Rotenfels Abenteuer Kunst In Ateliers mit renommierten Künstlern können die Kreativschüler in

Mehr

Anton FERCHER. Freischaffender Maler und Karikaturist Lehrtätigkeit als Kunsterzieher

Anton FERCHER. Freischaffender Maler und Karikaturist Lehrtätigkeit als Kunsterzieher Anton FERCHER Geboren in Lainach, Kärnten Studium an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Prof. Anton Lehmden Diplom für Malerei Lehramtsprüfung für Bildnerische Erziehung Freischaffender Maler

Mehr

GLÜCKS PILZ CHRISTIAN AWE FAHNEMANN PROJECTS

GLÜCKS PILZ CHRISTIAN AWE FAHNEMANN PROJECTS GLÜCKS PILZ CHRISTIAN AWE FAHNEMANN PROJECTS GLÜCKS PILZ CHRISTIAN AWE FAHNEMANN PROJECTS 4 6 VORWORT Liebe Kunstfreunde, mehr als 300 Kunstwerke befinden sich in der Sammlung von WestLotto. Darunter

Mehr

Mappenkurs. Ausstellung 2015. Schule für Bildende Kunst und Gestaltung

Mappenkurs. Ausstellung 2015. Schule für Bildende Kunst und Gestaltung Mappenkurs Ausstellung 2015 Schule für Bildende Kunst und Gestaltung Die Schule für Bildende Kunst und Gestaltung hat im Rahmen des Programms Qualifizierung vor Beschäftigung ab November 2014 einen Kurs

Mehr

Leichte Sprache gibt es nur mit uns! Wir sind Prüfer und Prüferinnen für Leichte Sprache

Leichte Sprache gibt es nur mit uns! Wir sind Prüfer und Prüferinnen für Leichte Sprache Leichte Sprache gibt es nur mit uns! Wir sind Prüfer und Prüferinnen für Leichte Sprache Ein Heft über die Arbeit von Prüfern und Prüferinnen Warum haben wir dieses Heft gemacht? Vielleicht wissen Sie

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

6. November Uhr

6. November Uhr 6. November 2016 11-18 Uhr Alle Teilnehmer auf einem Blick Seite 3 Seite 5 Seite 6 u. 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 u.13 Seite 14 Seite 15 Seite 16 Seite 17 Seite 18 Seite 19 Seite 20 Seite

Mehr

Arabische Märchen. Kunstprojekt an der Mali-Werkrealschule finanziert vom Ravensburger Stiftungsverlag.

Arabische Märchen. Kunstprojekt an der Mali-Werkrealschule finanziert vom Ravensburger Stiftungsverlag. Vernetzung von Sprachförderung und Bildende Kunst anhand von türkischen/arabischen Märchen und Geschichten. Kooperation mit Museen und Heranführung und Motivation der Kinder für Bildungseinrichtungen.

Mehr

3. Tag des Anderen Kunst für Menschen mit Beeinträchtigungen und für alle anderen Sonntag, 16. Dezember 2012, Uhr

3. Tag des Anderen Kunst für Menschen mit Beeinträchtigungen und für alle anderen Sonntag, 16. Dezember 2012, Uhr 3. Tag des Anderen Kunst für Menschen mit Beeinträchtigungen und für alle anderen Sonntag, 16. Dezember 2012, 11-16 Uhr Die Ausstellung Cantonale Berne Jura als Rahmen In der Weihnachtsausstellung werden

Mehr

Kunstaktionen Boulevard "Mis Chrüzlinge" Plakatwettbewerb 2017

Kunstaktionen Boulevard Mis Chrüzlinge Plakatwettbewerb 2017 Gesellschaft Ein Projekt der Kunstkommission Kreuzlingen Kunstaktionen Boulevard "Mis Chrüzlinge" Plakatwettbewerb 2017 12. Dezember 2016 Inhaltsverzeichnis 1 Projekt: Plakatwettbewerb Mis Chrüzlinge Boulevard

Mehr

Kunst und Kultur September 2013 bis Juli Kultur bewegt.

Kunst und Kultur September 2013 bis Juli Kultur bewegt. Kunst und Kultur September 2013 bis Juli 2014 Kultur bewegt. Kultur bewegt. Ing. Johann Baumgartner Bildungsreferent und Kulturreferent im Steiermarkhof, Kurator, Kunstmediator, zertifizierter und diplomierter

Mehr

Kunsttherapeutische Ansätze in der Arbeit mit Kindern

Kunsttherapeutische Ansätze in der Arbeit mit Kindern Kunsttherapeutische Ansätze in der Arbeit mit Kindern Am Beispiel der OGS an der Paul-Dohrmann-Schule in Waltrop Kurze Vorstellung: Diplom-Heilpädagogin, zurzeit tätig an der Schule Oberwiese (Förderschule

Mehr

Atelierbesuche 2016 Pressematerial

Atelierbesuche 2016 Pressematerial Atelierbesuche 2016 Pressematerial Wollten Sie immer schon wissen, wie Künstlerinnen und Künstler arbeiten? Was sie über Kirche, Religion und Glaube denken? Wie sie ein Altarbild malen oder ein Kirchenfenster

Mehr

Grundausbildung MALEREI. Atelier Susanne Hauenstein

Grundausbildung MALEREI. Atelier Susanne Hauenstein Grundausbildung MALEREI Atelier Susanne Hauenstein Malen lernen - Kunst begreifen - seit 1988 Der sinnlich-handwerkliche Aspekt des Malens, der fachgerechte aber auch spielerische Umgang mit Materialien

Mehr

01. März Ein fotografisches Liebesbekenntnis zu einer alten Stadt

01. März Ein fotografisches Liebesbekenntnis zu einer alten Stadt März 2015 Mittendrin 01. März Ein fotografisches Liebesbekenntnis zu einer alten Stadt Eine Einzelausstellung von Helmut Becker im Stadtcafé. Mittendrin das ist Bekanntes, weniger Bekanntes, das ist Banales,

Mehr

Kunst. Der Ausschnitt ist die

Kunst. Der Ausschnitt ist die Der Ausschnitt ist die Kunst Der Maler und Bildhauer Gunnar Maria Krebs lebt zwar in Salzburg, zum Arbeiten kommt er jedoch an den Traunsee. Ein Besuch in seinem Atelier in Traunkirchen. 1 Gmundnerin Maler

Mehr

Entdecke dein kreatives Potential Entdecke den Künstler in dir

Entdecke dein kreatives Potential Entdecke den Künstler in dir Entdecke dein kreatives Potential Entdecke den Künstler in dir Jeder hat einen kreativen, künstlerischen Teil in sich, der gerne spielen und sich ausdrücken möchte. So auch du. Mal- und Kreativkurse mit

Mehr

ARTBOOK ARTWORKS 2009/2010

ARTBOOK ARTWORKS 2009/2010 ARTBOOK1-2011 ARTWORKS 2009/2010 kunstportrait matteoperniola Vorwort Ich freue mich in meiner ersten ARTBOOK-Ausgabe 1/2011, Ihnen einen kleinen und kurzen Überblick über mich, meine Arbeiten, Projekte

Mehr

Abstrakte Werke BOTT HARTUNG THIELER - WINTER

Abstrakte Werke BOTT HARTUNG THIELER - WINTER GALERIE HENZE & KETTERER & TRIEBOLD RIEHEN/BASEL Dr. Alexandra Henze Triebold Marc Triebold Wettsteinstrasse 4 - CH 4125 Riehen/Basel Tel. +41/61/641 77 77 - Fax: +41/61/641 77 78 www.henze-ketterer-triebold.ch

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Weinverkostung und Verkauf direkt beim Winzer freiwilliger Verkostungsbeitrag. x 9

Weinverkostung und Verkauf direkt beim Winzer freiwilliger Verkostungsbeitrag. x 9 Die nachfolgenden Künstler freuen sich auf Ihren Besuch Freitag, 16:00-19:00 Uhr / Samstag, 15:00-19:00 Uhr / Sonntag, 15:00-18:00 Uhr Beck Astrid Kellergasse 4A, 7122 Gols www.weingut-beck.net Acrylbilder,

Mehr

Annette Von Droste-Hülshoff-Gymnasium Juni 2011 Düsseldorf Benrath. Schulinterner Lehrplan für das Fach Kunst in Malerei und Zeichnung

Annette Von Droste-Hülshoff-Gymnasium Juni 2011 Düsseldorf Benrath. Schulinterner Lehrplan für das Fach Kunst in Malerei und Zeichnung Annette Von Droste-Hülshoff-Gymnasium Juni 2011 Düsseldorf Benrath Schulinterner Lehrplan für das Fach Kunst Sekundarstufe II 10.1 Raumkonzeptionen in und Zeichnung Unterschiedliche Möglichkeiten der perspektivischen

Mehr

AWO-Ortsverein Weiherhof

AWO-Ortsverein Weiherhof AWO-Ortsverein Weiherhof Veranstaltungen 1. Halbjahr 2012 Januar: 09.01. Computerkurse A, B und C 10.01. Computerkurs D 12.01. Computerkurs E 13.01. Schafkopf-Turnier: Teilnehmergebühr 5 Euro, Anmeldung

Mehr

Grenzenlose Möglichkeiten? Glasfassadenarchitektur mit Punkthaltern. PAULI AKADEMIE SCHULUNG SCHAFFT VORSPRUNG. Sehr geehrter Kunde,

Grenzenlose Möglichkeiten? Glasfassadenarchitektur mit Punkthaltern. PAULI AKADEMIE SCHULUNG SCHAFFT VORSPRUNG. Sehr geehrter Kunde, Grenzenlose Möglichkeiten? Glasfassadenarchitektur mit Punkthaltern. Sehr geehrter Kunde, PAULI AKADEMIE SCHULUNG SCHAFFT VORSPRUNG das Jahr 2011 beginnt mit einem wichtigen Termin der BAU 2011 vom 17.-22.

Mehr

Malerei & Fotografie

Malerei & Fotografie INTERIM 09 Malerei & Fotografie Niko Grathwohl Sigrun Heuser Christine Pohl Friedrich Vincenz Brühler Kunstverein 21.06. -06.07.09 Niko Grathwohl Biografie 1958 in Freiburg geboren 1978-1980 Studium der

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Kindertageseinrichtungen und Spielgruppenangebote

Kindertageseinrichtungen und Spielgruppenangebote Auflage 2010 / 2011 Kindertageseinrichtungen und angebote Sozialraum Sozialraum A Hamm-Mitte, Hamm-Süden Städt. Kita Zauberblume, Im Rosenhag 1 Tel: 23720, kiga-zauberblume@t-online.de Städt. Kita Villa

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Zum Inhalt des Farbradierkurses mit N. Cloß in den Osterferien 2010: 1. die Vorankündigung: Farbradierungskurs für Kinder von 7 12 Jahren Liebe Kinder, liebe Eltern, auch dieses Jahr bieten wir in den

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

ADVENT und Weihnachten

ADVENT und Weihnachten ADVENT und Weihnachten Zeitspender Advent Wer sagt, was gute Zeit ist und wann sie wertvoll verbracht wird? Im Duden lese ich folgende Erklärung für das umgangssprachliche Wort Zeitfresser : Vorgehensweise,

Mehr

Nachverkauf 100 Werke / 50 KünstlerInnen

Nachverkauf 100 Werke / 50 KünstlerInnen Nachverkauf 100 Werke / 50 KünstlerInnen gespendete Werke aus der Kunstsammlung Hubert Lang, Oberammergau Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit Dr. Pia Haertinger auf: Email: kunst@skm-augsburg.de

Mehr

Presseinformation 01. März 2016

Presseinformation 01. März 2016 Presseinformation 01. März 2016 Jetzt anmelden: Mariaberger Sommerkunstwoche Kunst und Begegnung bei 13 Workshops in Mariaberg Gammertingen-Mariaberg (zr). Die Mariaberger Sommerkunstwoche ist eines der

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

11.2011. NOVEMBER KOSTENLOS ZEIT ZU ZWEIT LUXURIÖS ENTSPANNEN ENDLICH IM NATURPARADIES MALLORCA

11.2011. NOVEMBER KOSTENLOS ZEIT ZU ZWEIT LUXURIÖS ENTSPANNEN ENDLICH IM NATURPARADIES MALLORCA www.woman-itc.de ENDLICH IM NATURPARADIES MALLORCA 11.2011. NOVEMBER KOSTENLOS ZEIT ZU ZWEIT LUXURIÖS ENTSPANNEN Tolle Outfits für die Festtage SCHICKE WETTER- KOMBIS VON KNIRPS ZU GEWINNEN FITNESS IRRTÜMER

Mehr