Offene Ateliers 12 Sonntag, , Uhr Sonntag, , Uhr Ahlen / Bönen / Hamm

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Offene Ateliers 12 Sonntag, , Uhr Sonntag, , Uhr Ahlen / Bönen / Hamm"

Transkript

1 Offene Ateliers 12 Sonntag, , Uhr Sonntag, , Uhr Ahlen / Bönen / Hamm

2 Seite 04 Seite 05 Seite 06 Seite 07 Seite 08 Seite 09 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite 15 Seite 16 Seite 17 Seite 18 Seite 19 Seite 20 Seite 22 Seite 23 Seite 24 Seite 26 Seite 27 Seite 28 Seite 29 Seite Offene Ateliertage in Hamm Arbeitskreis Kunst e.v. ARTO Anna Hübsch Anna Bakow Klaus Behlau Zori Bollmann Walter G. Breuer Ulla Büchel Heide Drever Freie Jugendkunstschule Armin Goike-Bentrup Hammer Künstlerbund e.v. Gerti Hauptführer Heessener Künstler e.v. Wolfgang Hoffmann Saskia Holsträter Ina Jenzelewski Dusan Jovanovic Melanie Kalb Karl-Heinz Löher Johanna Lüffe Marita Miks Harald K. Müller Andrea Peckedrath Mechthild und Wolfgang Pötter Tanja S. Prill Iris Schiebener Sandra Schilberg Elmar Schweer Steffi Sonntag Thomas Weber TOUR-INFO Hamm Lageplan der Hammer Ateliers 4. Offene Ateliertage in Ahlen Manfred Brückner Karin Nies Christa Schwab Christine Wienzek Lageplan der Ahlener Ateliers 5. Offene Ateliertage in Bönen Nicole Böckelmann Karin Makulla Chris Offer Marion Trübiger Bernd Sadra Peter Wiesemann Lageplan der Bönener Ateliers

3 Liebe Kunstfreunde, Kunst ist farbenfroh, dunkel, abstrakt, real, symbolisch, groß, klein, aus Stein, Holz, Ton, Papier, Farbe, schwer zu verstehen, leicht zu erkennen, kurzum unglaublich vielfältig: Herzlich Willkommen zu den 12. Tagen der Offenen Ateliers in Hamm, Ahlen und Bönen! Einmal mehr haben sich die ortsansässigen Künstlerinnen und Künstler auf Initiative des städtischen Kulturbüros dazu bereit erklärt, interessierten Besuchern ihre Atelierräume zu öffnen und damit Kunst zum Anfassen zu ermöglichen. Mit dabei sind wie in den Vorjahren auch unsere Partner aus Ahlen (FB Kultur) und Bönen (Kulturbüro). Mehr als 40 Kunstschaffende sind am 20. und 27. September mit dabei, Malereien verschiedenster Stilrichtungen, Fotografien, Skulpturen, Zeichnungen, Grafiken, Drucke und vieles mehr gehören zum breiten Kunstspektrum, das es zu entdecken gilt. Werkstätten und Wohnräume stehen interessierten Besuchern im Zeitraum von Uhr offen und ermöglichen persönliche Begegnungen und interessante Gespräche. Der vorliegende Kunstkompass sorgt dafür, dass alle Kunstinteressierten bei ihrer Tour d Art durch Hamm, Bönen und Ahlen auch jeden Standort sicher finden: auf den kommenden Seiten werden alle Teilnehmer kurz porträtiert und die Kontaktdaten, Öffnungszeiten und Aktionen ihrer Ateliers vorgestellt. Wer sich nicht selbständig seine Kunst- Rundreise zusammenstellen möchte, hat in Hamm die Möglichkeit, am an einer kostenpflichtigen Bustour (s. Seite 19) unter fachkundiger Führung zu einzelnen ausgewählten Ateliers teilzunehmen. Der Besuch der Offenen Ateliers ist wie immer eintrittsfrei. Tauchen Sie ein in die farbenfrohe und vielfältige Kunstwelt, nutzen Sie die Gelegenheit zum direkten Kontakt und spannenden Gesprächen! Ulrich Weißenberg Barbara Potthoff Christoph Wessels Fachbereichsleiter Fachbereichsleiterin Fachbereichsleiter Kultur Hamm Bönen Kultur Ahlen

4 Stadtplan: Nr. 1 Arbeitskreis Kunst e.v. Vorsitzende: Monika Fobbe-Reuter Druck, Malerei, Keramik Treppenhaus- und Atelierausstellung, drucken, malen, gestalten mit Ton, Porträtzeichnung (Stadtteilfest auf dem Hof mit Imbiss) Atelierräume des Arbeitskreises Kunst e.v. in der Begegnungsstätte Werries Alter Uentroper Weg Hamm Fon: 02381/ mofore@web.de Stadtplan: Nr. 2 Atelier ARTO Anna Hübsch Zeichnungen, Malerei Atelierbesichtigung und Ausstellung Atelier ARTO Martin-Luther- 11a/Hinterhof Hamm Fon: 0172/ kurse@atelier-arto.de 04

5 Stadtplan: Nr. 4 Klaus Behlau Malerei, Objekte Gespräche in gemütlicher Atmosphäre mit Kaffee, Wein, etc. Atelier Klaus Behlau Ostenallee Hamm Fon: 02381/ info@atelier-behlau.de Stadtplan: Nr : Uhr Anna Bakow Combine painting, Objets trouvé, Collagen, Acrylmalerei Führung durch das Atelier: Exponate erzählen Geschichten ; Vorführung: Herstellung von Eitempera; nette Gespräche mit kl. Snack Atelier Anna Bakow Wilhelmstraße Hamm Fon: 02381/ anna-bakow@hamcom.biz 05

6 Stadtplan: Nr. 5 Zori Bollmann Malerei, Objekte, Keramik Einblicke in meine Arbeit Atelier Zori Bollmann Grün 84, Hamm / Fon: 02381/ zoribollmann@gmx.de Stadtplan: Nr. 6 / Walter G. Breuer Fotografie Ausstellung neuer Arbeiten; interessante Gespräche rund um die Fotografie, Portfolio-Beratung (wenn möglich, bitte vorher dazu anmelden) Atelier Walter G. Breuer im Kulturrevier Radbod An den Fördertürmen 4, Hamm / Fon: 02381/ walter.g.breuer@t-online.de / 06

7 Stadtplan: Nr. 7 / / Ulla Büchel Acryl-und Tuschemalerei Ausstellung Lebensgeister Kaffee, Kunst und Köstlichkeiten Atelier Ulla Büchel Martin-Luther- 9/Hinterhof, Hamm Fon: 02381/ / u-buechel@t-online.de / Stadtplan: Nr. 8 Heide Drever Malerei mit Erden und Asche, Tuschearbeiten auf Chinapapier Tuschemalerei Atelier Heide Drever Orion 9, Hamm Fon: 02381/ / heidedrever@hotmail.com 07

8 Stadtplan: Nr. 10 Armin Goike-Bentrup Acrylmalerei (surreal/real/symbolisch) Atelier-Neueröffnung, Ausstellung, Kaffee, Snacks, Gespräche Atelier Armin Goike-Bentrup Auf der Geist Hamm Fon: 02381/ Stadtplan: Nr. 09 Freie Jugendkunstschule der Kulturwerkstatt Oberonstraße e.v. Leitung: Patricia Klein Bildende Kunst, Improvisationstheater Mitmachaktionen Atelier im Kulturrevier Radbod An den Fördertürmen Hamm Fon: 02381/ kleinpatricia.1@gmx.de 08

9 Stadtplan: Nr. 11 Hammer Künstlerbund e.v. Vorsitzende: Heide Drever Ausstellung Konkrete Kunst: Gerhard Weber und Gefährten Galerie/Atelier des Hammer Künstlerbundes e.v. An der Maxihalle im Maximilianpark Alter Grenzweg 2, Hamm Fon: 02381/ Stadtplan: Nr. 12 Gerti Hauptführer Social Knitting Work Mitmachaktion Atelier Gerti Hauptführer Hohe Straße 51a Hamm Fon: 02381/

10 Stadtplan: Nr. 13 Heessener Künstler e.v. Vorsitzende: Eva Seiffert-Christ Malerei, Skulpturen, Fotografie Malvorführung, evtl. Steinbildhauerei Atelier Heessener Künstler e.v. Brokhof Heessen, Nebengebäude Am Brokhof Hamm Fon: 0176/ e.seiffert-christ@arcor.de Stadtplan: Nr : Uh Wolfgang Hoffmann Malstile der Klassischen Moderne Theoretische und praktische Anleitung: Von der Skizze zum Bild Atelier Wolfgang Hoffmann Auf Börgers Hof Hamm Fon: 02381/

11 Stadtplan: Nr. 15 Saskia Holsträter Malerei, Grafik Einblick in Arbeitsraum und Arbeitsweise, Ausstellung aktueller Arbeiten Atelier Saskia Holsträter Oststraße 42, Hamm Fon: 02381/ Stadtplan: Nr. 16 Ina Jenzelewski Materialbilder, Digital Art, Objekte Atelier Ina Jenzelewski Caldenhofer Weg 77a Hinterhaus Hamm Fon: 02381/ ina-jenzelewski.de 11

12 Stadtplan: Nr. 17 Dusan Jovanovic Öl- und Acrylmalerei, Grafik, Skulpturen Stadtplan: Nr. 18 Melanie Kalb Zeichnungen, Performances, Malerei Einführung in die traditionelle Malerei, Experimentieren mit Drucktechnik Atelier Dusan Jovanovic Ostenallee 117, Hamm Fon: 02381/ Atelier Melanie Kalb Martin-Luther- 11a ½ Hinterhof, Hamm Fon: 0176/

13 Stadtplan: Nr. 19 Karl-Heinz Löher Figurative Malerei, Smartphone- Kunst (Interaktive Kunst), Skulpturen aus Holz, Rakeln Stadtplan: Nr. 20 Johanna Lüffe Acryl- und Ölmalerei Atelier Karl-Heinz Löher Wedemhof 1, Hamm Fon: 02381/ heinz-loeher.tumblr.com Sonderpreise auf ausgewählte Originale Atelier Johanna Lüffe im Kulturrevier Radbod An den Fördertürmen Hamm Fon: 02381/ post@johannalueffe@de 13

14 Stadtplan: Nr. 21 Marita Miks Ölmalerei, Aquarelle, Grafik, Collagen, Ölkreide Geschminkte Bilder Atelier Marita Miks Sudentenweg Hamm Fon: 02381/ m.miks@pro-sanitate.de Stadtplan: Nr. 22 Harald K. Müller Bildhauerei, Bronze-Kunstguss ständige Führungen durch die Bronzeguss-Werkstatt/Imbiss Atelier Harald K. Müller Wilhelm-Liebknecht Hamm Fon: 02381/ info@kunstundguss.de 14

15 Stadtplan: Nr. 23 Andrea Peckedrath Malerei, Objekte, Keramik, Druckgrafiken Experimentelles Drucken von Uhr, max. 5 Teilnehmer bitte telefonische Anmeldung! Atelier Andrea Peckedrath im Kulturrevier Radbod An den Fördertürmen Hamm Fon: 0177/ andrea@gebrannte-erde.de Stadtplan: Nr. 24 Mechthild und Wolfgang Pötter Skulpturen in Stein und Holz Einblicke in die Bildhauerarbeit Atelier Mechthild und Wolfgang Pötter Walnussstraße 19a, Hamm / Fon: 02381/ poetter@helimail.de / 15

16 Stadtplan: Nr. 25 Tanja S. Prill Freier Expressionismus und Realismus, Contemporary Art Führung durch die Atelierräume bei Getränken und Finger-Food Atelier Tanja S. Prill Martin-Luther- 11a/Hinterhof, Hamm Fon: 0176/ Stadtplan: Nr. 26 Iris Schiebener Freie Malerei, abstrakte Landschaftsmalerei Interessante Gespräche, Kaffee und Kuchen Atelier Iris Schiebener im Kulturrevier Radbod An den Fördertürmen Hamm Fon: 02381/ schiebener@helimail.de 16

17 Stadtplan: Nr. 27 Sandra Schilberg Acrylmalerei (Collagenmischtechnik, Abstraktes, Surreales), Pastellmalerei (Landschaften, Abstraktes) Aktion Malen mit Pastellkreide, Ausstellung im Garten (bei trockenem Wetter); Snacks & Getränke, nachmittags Kaffee & Kuchen Atelier Sandra Schilberg Hammer Straße Hamm Fon: 02381/ Stadtplan: Nr. 28 Elmar Schweer Fotografie in Westfalen und auf Reisen Fotoausstellung zu meiner Reise 30 Tage #Deutschlandregional Vorführungen zu Fotografie, Bildbearbeitung, Kalender- und Buchgestaltung Atelier Elmar Schweer Ostenallee 81 (Bunker) Hamm Fon: 02381/

18 Stadtplan: Nr. 29 Steffi Sonntag Tuschezeichnungen, Skulpturen, Mosaik und Glasdesign Kaffe und Gebäck Praxis/Galerie Steffi Sonntag Eingang Graevinghoff Hamm Fon: 0171/ equineosteopathy@aol.com Stadtplan: Nr. 30 Thomas Weber Öl- und Acrylmalerei, realistisch und abstrakt Open-Air-Veranstaltung (bei trockenem Wetter) Atelier Thomas Weber Von-Galen Hamm Fon: 0171/ tischlerei.weber@web.de 18

19 TOUR-INFO Hamm Sonntag, 20. September 2015 Große Atelier-Tour ; Uhr, Kurhaus Bad Hamm Geführte Bustour (Dauer ca. 3,5 Std.) Treffpunkt am Parkplatz vor dem Kurhaus Bad Hamm, Ostenallee 87, Hamm Zunächst geht es zum Atelier von Mechthild und Wolfgang Pötter, dann zu Sandra Schilberg, anschließend weiter zur Künstleretage im Kulturrevier Radbod (Johanna Lüffe/Wolfgang G. Breuer) und zum Abschluss zu Harald K. Müller. Tour-Ende ca Uhr, Kurhaus Bad Hamm Eine Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen ist erforderlich Tickets zum Preis von 5,00 Euro sind im Kartenvorverkauf des Kulturbüros und in unserem WEB-Shop erhältlich ( 19

20

21

22 Stadtplan: Nr. 2 Karin Nies Malerei, Zeichnungen, Objekte Arbeiten und Techniken werden vorgestellt Atelier Karin Nies Lerchenweg Ahlen Fon: 02382/ karin.nies-kunst@t-online.de Stadtplan: Nr. 1 Manfred Brückner Collagen, Mischtechniken, Medium Pappe Gastkünstler Martin Hatscher am 20.09: Klaus Wieland Klangperformance und um 17 Uhr Dimi Kassiouris ton-art am 27.09: Klaus Depenbrock guitar soundscapes und Klaus Weiland Klangperformance Atelier Manfred Brückner Schachtstraße Ahlen Fon: 0175/ info@manfredbrueckner.de 22

23 4.Offene Ateliertage in Ahlen Nähere Infos unter: Für Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung: Frank Schlösser Stadt Ahlen, FB Kultur Fon: 02382/ Stadtplan: Nr. 4 Christine Wienzek Federzeichnungen, Aquarell-, Öl- und Acrylmalerei Kleine Snacks und Getränke Atelier Christine Wienzek Willibald-Gluck-Weg 13c Ahlen Fon: 02382/ christine.wienzek@arcor.de Stadtplan: Nr. 3 Christa Schwab Malerei Kaffee und Kuchen Atelier Christa Schwab Im Zuckerort Ahlen Fon: 02382/16 61 w.schwab@finanz-union.de 23

24 Lessing Ostenmauer Gemmerich Im Burb Bre 6 Im Seebrock Leifeld 33 Sportpark Nord le k 25 yer Joh.-Stamit enjakob 1 Kinderg. Sidney- Hinds- 1.Küfergasse Park A.-Schweitzer- Over- Schule berg- sch. Post Schulze- Eckel Gärtnerei bkenkamp 30 Händelweg Westenfeldmark Gebr.- Graun- z- Schlieper Wb Wolter Hs. Seppenhagen 58 Gluck-Weg Homannsweg 138 Richterbach Dißel Pfeiffer Severinghauser Weg Im Zuckerort Im Zuckerort Schütz- WERSE RAD WEG Kapellen 34 Hindemith Willibald- Heinrich- Tele- L.-Spohr- Zum Stadtfeld 132 Heidfeld Gärtnerei Goldener Erntekranz Avermannskamp Katharina-Busch-Weg Heinrich-Sommer- Kläranlage Händelweg Martin Am Brüggel Schemmann Werseaue Eschenbach Brüningswiese Leharweg Theo.- Elisabeth- Tombrock- Am Kipps Hof Heinrich-Sommer- Rittmeiers Hof Sp. Pl. Brahmsweg Im weg Pfitznerweg Postk amp Bach Oestricher Weg 60 stiege Am Brüggel Lortzingweg Weg Weg Kinderg. Martin Reger Hohle Eiche Seniorenheim Martinschule Suerwiese Paul-Lincke- Millöcker Max Verdi Kinderg. Bolzplatz R b Wüllner- Offenbach- F.- Dahlkeweg Huntumerskamp Strauß Abt ergweg om Winkel- Storm- Hueßmannshof Ponystation Oestricher Luise-Hensel- Klosterskamp Weg Spiel-/ Bolzplatz Kindg. Wieland- Im Schubert Wersedamm Heinrich- Heine- Kp. Auf der Geist Bach Winkel Hansjakob Weg llöcker Mi Kapellen Wagenfeld- Karl- Castelle- Fr.- Walstedder Willi- Schwienhorst- sohn- Mendelsweg Köster- Roeren- Haydn- Platz Weg Kl. Dahlweg Olfestiege Olfestiege Liszt-Weg Kamp Neuer Nord-West e.v. Gärtnerei Post Klärweg Wersedamm Lanner- Geibel Park Im Wersekamp Konrad-Adenauer-Ring Siegm.- Spiegel-Pl. Heimatm. Mozart- Herder Lessing 18 Halene Kampen Kinderg. Psychiatrische Tagesklinik Robert-Koch- Beethoven Dechaneihof Buschhoffplatz Hammer Raabe Freytag Hauff Im Lenau Kinderg. Ge H Scheffel Goetheweg Claudius- Wienkamp Schiller auptmann- Fritz- Westfalendamm mann- Rückert rh.- Städtisches Gymnasium Lindensportpl. Spiel-/ Bolzplatz Reuter- Teltower Mehring Am Stadtpark Kant Westfriedhof Friedrich-Ebert- West Westfalendamm Mörik e Bruno-Wagler-Weg F.-Krüger- Beumers Wiese Park Einstein Westenmauer Stadthalle Marienplatz St. Marien K. Rath.- platz Differdinger Epke Trauerh. 86 Röntgen Elsken Chamisso gasse Am Wedemhove Westwall Kamp Kleist Uhland Penzbe Bartholomäus K. Altes Rathaus VHS Bahnhofsp Franz- Sachs- Don- Bosco- Sch. Overbergsch. rger Im Kinderg. igsberger KG. Allensteiner Freibad Sedan Stadtkamp Schlüting Steingasse Freiheit FBS Bolzplatz 58 Stadtgalerie St.Vinzenz- Hospital Museumsplatz Kunstmuseum Marien- Sch. Realschule Sportplatz Werse Bodelschwingh Schule Sportplatz Westfalenstolz Pattenmeicheln Stadtpark Berufskolleg Baudezernat St. Franziskus- Hospital Kinderklinik Seniorenheim Krankenpflegesch. Goldschmiedem. Geschw - Rathaus Stadtbücherei Thielbr Spo pla Otto-Schott-O Prof.-Hahn- Sedan Max-Planck- Corneli-Ring Spilbrink Theodor-Körner- Mittel- Wall Nordenmauer Kirchpl. Marktpl. Kloster Kön Alter Hof Wilhelm Süd Südenmauer Südwall Oelmühlenkamp Von-Vincke- Bode R t osensr Liebfrauen- Schilling- Lohgerbergasse Wandmacherstiege Drahtgasse Kloster- gasse Potthoff Hebbel. Jahn Konrad-Adenauer-Ring D.-Hahn- Weg Uhland Sedan König Ost Im Kühl Im Pattenmeicheln Berliner Süd Nord Ostwall Jahn Sportplatz Sportplatz Sporth. St. Elisabeth Kinderg. Anton- Bruckner- Flotow- Nicol.- Hatzfeld Schumann- Wagner- Richard- Josef- Jul.-Abeler- Langenkamp Robert-Stolz- Schöneberger Altehautskamp Helmholz- Von- Virchow- Bürgermeister- Heisenberg Von-Guericke- Carl- Diem- Pasterskamp Marien- Südbrede Auf dem Küstriner Potsdamer Mecklenburger Paulus kirch Raiff Amts geric Von ZOB Bahnh Piek Freizeitbad "Berliner Park" Gerichts Qu Sü Berliner Im Li Bog en- Hell- Kolping- Hardenberg V.-Stein- Hans- Pastor- Jenne- Bahnhof Hospitäler- Brand Stettin A Hand Warendorfer St Dolberger Märk 1 Manfred Brückner 2 Karin Nies Offene Ateliers in Ahlen

25 Am Moltke- hof Im Fritz-Winter-Weg Stephansweg Gärtnerei r. Große-Brockhoff ede - e K. of tto-schott- uf dem Park St. Michael Gymnasium Färber Karl Weber- Bismarck- Webstuhl Am Am Bahndamm er d- kamp latz Polizei Neuap.K. DRK Turnh. Auf dem Westkamp Ind ustrie enburger er Schür- Pommernische Steiger Roon berg Feuer- u. Rettungswache Stadtwerke eisen Gesundheitsamt Agentur - für ht Arbeit -Geismar- Fr.-Ebert- Sporthalle Bolzpl. Hospitz St. Michael Diesterwegschule Fritz-Winter- Gesamtsch. Kinderg. Menzel Menzel Eintracht Lütkeweg Kepler Boltenbrede Luisen Holzweg kamp Henry- Dunant-Weg Warendorfer Schuckert Konrad- Michael Ostenkamp Im Sperling- In der Dürer Friedens Zeppelin Ikarusweg Sternstraße In der Wittekind Untere Haul Kinderg. Fritz- Winter- Haus Gewerbegebiet Beckumer Straße Beckumer Herbrand Kaulbach Gaußw Schmalbach eg Aldegreverweg Grattenau Im Beesenf eld Bruktererweg thalweg Haul Im Nonnengarten Karl bach- Herb.- Berger- Europaplatz Heinrich- Winkelmann- Platz In der August-Schmidt-Weg Im Hohen Kamp Marsweg Klinger Theodor-Schwarte- Berg GDZ Galilei Mammutpfad Eckener Bürgel Im Steinkuhlenberge Kopernikus August-Kirchner- Sportplatz Werse- Stadion Sportplatz Sportplatz Moschee Spielpl. Rückhaltebecken rttz Rückhaltebecken Rückhaltebecken Ostbreden Im Beesenfeld Kitzigweg In der Haul Theodor-Schwarte- Südberg Kepler Bremsberg weg Ostbreden Hansaplatz Dr.-Paul- Rosen- baum- Platz kamp Adenaue - Lindweg Haspelweg r Dowe MHD Lindweg pott Spielpl. Küperskamp N.-Groß- Nikolaus-Groß- Hansa Kurven Vorhelmer Weg Barbara Gebr.- Kerkm.- Platz Küsterskamp Von-Achen- Auf dem Damm Im Kinderg. Bolzpl. St.Josef K. Ring Glückaufplatz Sattel- Merkur Kreien- Eckelshof Feld Kinderg. Knappenweg Humboldt Schützen Ludgeri Barbarasch. Tennishll Tennisanlage Banken- An der Langst Im Altefeld Kohlen Olfe Ostberg Berg Rottmann Neustadt K. Wichern 60 Am Stadtwald Kinderg. Kessel Schulze-Horsel Jgd. Ztr. Ost RRB Gewerbegebiet Nord Gewerbegebiet Nord Feld Schinkel Jäger Harkort Saturn Neptun Pius Schacht Am Güterbahnhof Wetterweg St. Gottfried K. Kinderg. Bolzp. Förderweg Berg Rodelberg Johanna- Rose-Sch. Paul- Gerhardt-K. Am Güterbahnhof Daim tr Beckumer Ahlen Ost Stapel lers. Borsigweg Halskeweg Sp.Pl. Krämerskamp Emanuel-von-Ketteler- Heinrich-Imbusch- Am Im Brunnenfeld Josef Sumpfstrecke Stockpiper Meis e 1 falen t rweg Ahlener Umweltbetriebe Tele- Sandgrafenweg Umweg Naherholungsgebiet Langst Vorhelmer Weg In der Schlinge Selma-Englisch- Kinderg. Hans-Böckl er- Bergamts Daimler Daimler Volta Siemensweg Am Schuckert Rodenberg Volta Rottmann Herm.- Drosselweg Fäustel weg Harkort Auf dem Schacht Pater-J.- Schmidt- Ostfriedhof Langstweg Bolzplatz Tennisplätze Brunnenfeld Kp. Ostfriedhof Industriegebiet Ost Harkort Alte-Beckumer- Masbrok Grenzweg Maybach Berg Kleibrink weg Philipp- fortskamp Alter Postweg Knüppelsberg Amselweg Am Posthorn Becker- Edison Kinderg. Bolzplatz RRB Schulze-Horsel Paul- Gerhardt- Sch. Paul-Gerh - Reis-Weg Schwagers- Otto-Wels- Finken- steg Am Stockpiper Meisenweg 2 Thurn-und-Taxis-Ring Julius-Diekel-Weg ardt Im Kreuzkamp Bonifatius Rottmann- Lilien- Parsevalstiege Böcklin- Böcklinweg Böcklinweg Stuck Norden- Küpers- Gottfried Bosch- Robert- V.-Bredow- Kleibrinkstiege Postm.- Steiner-Weg Lerchenweg Tierg Lang Bruland I Po Deich K K 3 Christa Schwab 4 Christine Wienzek

26 5. Offene Ateliertage in Bönen Nähere Infos unter: Für Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung: Julia Unterkötter Gemeinde Bönen, Fachbereich II - Kulturbüro Fon: 02383/ Fax: 02383/ julia.unterkoetter@boenen.de Stadtplan: Nr. 1 Nicole Böckelmann Acrylmalerei Kaffee & Waffeln Atelier Nicole Böckelmann Auf dem Koertskamp 1b Bönen Fon: 0177/ kontakt@nicoleboeckelmann.de 26

27 Stadtplan: Nr. 2 Karin Makulla Acrylmalerei, Fotografie Ausstellung, kl. Snacks und Getränke Atelier Karin Makulla Woort 50A Bönen Fon: 02383/38 78 makulla@unitybox.de Stadtplan: Nr. 3 Chris Offer Neue Arbeiten in Weiß (whole whitened works) auf Leinwand und Holz 30 % Rabatt für Kunstsammler und 50 % für die, die es werden wollen Atelier Chris Offer Industrie 1b (Ecke Nordbögger Straße) Bönen Fon: 0177/ chrisoffer@web.de 27

28 Stadtplan: Nr. 5 Bernd Sadra Acryl auf Leinwand, surreal und abstrakt Kuchen und Getränke Atelier Bernd Sadra Fritz-Winter-Straße Bönen Fon: 02383/ sadra976@aol.com Stadtplan: Nr. 4 Marion Trübiger Drucke in Mischtechnik, Gemälde sowie Kleinskulpturen Mitmachaktion: erste Drucke selbst erstellen, Materialpreis: 5 Atelier Marion Trübiger Haarenweg Bönen Fon: 02383/ marion@truebiger.de marion.truebiger.de 28

29 Stadtplan: Nr. 6 Peter Wiesemann Skulpturen aus Stein Atelier Peter Wiesemann Auf dem Klei Bönen Fon: 02383/ pewiesemann@gmx.de 29

30 1 Nicole Böckelmann 2 Karin Makulla 3 Chris Offer 4 Marion Trübiger 5 Bernd Sadra 6 Peter Wiesemann 5 Es gibt Maler, die die Es gibt aber andere, gelben Fleck in die Sonne

31 Sonne in einen gelben Fleck verwandeln. die dank ihrer Kunst und Intelligenz einen verwandeln können. Pablo Picasso

32 Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Stadt Hamm Kulturbüro Ansprechpartnerin: Meike Richter Telefon: 02381/ weitere Infos: Impressum Herausgeber: Stadt Hamm Der Oberbürgermeister Kulturbüro Gestaltung: Hanig Design, Hamm Druckerei: B & B Druck GmbH, Hamm Foto: Walter G. Breuer, Chetan Design, fc/heessener Künstler, Fotolia: flas100, JPost, photocase: cybernautin, Elmar Schweer, Robert Szkudlarek, Jens Truebiger, Burkhard Zirra Auflage: August 2015

Seite 04. Seite 05. Seite 06. Seite 07. Seite 08. Seite 09. Seite 10. Seite 11

Seite 04. Seite 05. Seite 06. Seite 07. Seite 08. Seite 09. Seite 10. Seite 11 Offene Ateliers 8 Seite 04 Seite 05 Seite 06 Seite 07 Seite 08 Seite 09 Seite 10 Arbeitskreis Kunst e. V. Atelier ARTO - Anna Hübsch Johanna Bath Klaus Behlau Helmut Berger Zori Bollmann Ulla Büchel Heide

Mehr

Offene Ateliers. Sonntag, Sonntag, Ahlen Bönen Hamm

Offene Ateliers. Sonntag, Sonntag, Ahlen Bönen Hamm Offene Ateliers Sonntag, 09.09.2018 Sonntag, 16.09.2018 Ahlen Bönen Hamm 1 Liebe Kunstbegeisterte, ein russisches Sprichwort sagt: Satte Augen gibt es nicht auf der Welt. Tatsächlich gibt es für jeden,

Mehr

Offene Ateliers 10 Sonntag, , Uhr Sonntag, , Uhr. Ahlen I Bönen I Hamm

Offene Ateliers 10 Sonntag, , Uhr Sonntag, , Uhr. Ahlen I Bönen I Hamm Offene Ateliers 10 Sonntag, 22.09.13, 11-18 Uhr Sonntag, 29.09.13, 11-18 Uhr Ahlen I Bönen I Hamm Seite 06 Seite 07 Seite 08 Seite 09 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite 15 Seite 16 Seite

Mehr

Offene Ateliers 7. Sonntag, , Uhr

Offene Ateliers 7. Sonntag, , Uhr Offene Ateliers 7 Sonntag, 26.09.2010, 11 18 Uhr Inhaltsverzeichnis Seite 04 I Seite 05 I Seite 05 I Seite 07 I Seite 06 I Seite 09 I Seite 07 I Seite 11 I Seite 08 I Seite 09 I Seite 15 I Seite 10 I Seite

Mehr

Offene Ateliers 11 Sonntag, , Uhr Sonntag, , Uhr Ahlen / Bönen / Hamm

Offene Ateliers 11 Sonntag, , Uhr Sonntag, , Uhr Ahlen / Bönen / Hamm Offene Ateliers 11 Sonntag, 21.09.14, 11 18 Uhr Sonntag, 28.09.14, 11 18 Uhr Ahlen / Bönen / Hamm Seite 04 Seite 05 Seite 06 Seite 07 Seite 08 Seite 09 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite

Mehr

Netzgesellschaft Ahlen mbh. Straßenzuordnungsliste Ahlen

Netzgesellschaft Ahlen mbh. Straßenzuordnungsliste Ahlen Abtstraße BZK61 1 Agnes-Miegel- BZK64 4 Ahlener BZK64 4 Ahornweg BZK62 1 Akazienweg BZK62 1 Albert-Schweitzer- BZK61 1 Aldegreverweg BZK62 1 Alleestraße BZK64 5 Allensteiner BZK61 1 Alte Beckumer BZK62

Mehr

Offene Ateliers 2016

Offene Ateliers 2016 Offene Ateliers 2016 Sonntag, 18.09.16, 11 18 Uhr Sonntag, 25.09.16, 11 18 Uhr Ahlen / Bönen / Hamm Seite 04 Seite 05 Seite 06 Seite 07 Seite 08 Seite 09 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite

Mehr

Straßenverzeichnis. zur Satzung über die Straßenreinigung der Stadt Ahlen. Reinigungspflicht Straßenschlüssel Fahrbahn Gehweg Fahrbahn Gehweg

Straßenverzeichnis. zur Satzung über die Straßenreinigung der Stadt Ahlen. Reinigungspflicht Straßenschlüssel Fahrbahn Gehweg Fahrbahn Gehweg Straßenverzeichnis zur Satzung über die Straßenreinigung der Stadt Ahlen Stand: 01/2017 15605 Abtstraße 15610 Agnes-Miegel-Straße 15620 Ahornweg 15625 Akazienweg 15628 Aldegreverweg (ohne seitliche Stichstraße)

Mehr

Herausgeber: Stadt Ahlen Der Bürgermeister Ahlener Umweltbetriebe Alte Beckumer Straße Ahlen

Herausgeber: Stadt Ahlen Der Bürgermeister Ahlener Umweltbetriebe Alte Beckumer Straße Ahlen 2017 Herausgeber: Stadt Ahlen Der Bürgermeister Ahlener Umweltbetriebe Alte Beckumer Straße 5 59229 Ahlen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der neue Abfallkalender für das Jahr 2017 liegt vor Ihnen.

Mehr

Herausgeber: Stadt Ahlen Der Bürgermeister Ahlener Umweltbetriebe Alte Beckumer Straße Ahlen

Herausgeber: Stadt Ahlen Der Bürgermeister Ahlener Umweltbetriebe Alte Beckumer Straße Ahlen Herausgeber: Stadt Ahlen Der Bürgermeister Ahlener Umweltbetriebe Alte Beckumer Straße 5 59229 Ahlen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der neue Abfallkalender der Stadt Ahlen liegt vor Ihnen. An dieser

Mehr

Alte Beckumer Straße Ahlen

Alte Beckumer Straße Ahlen 2016 Herausgeber: Stadt Ahlen Der Bürgermeister Ahlener Umweltbetriebe Alte Beckumer Straße 5 59229 Ahlen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der neue Abfallkalender liegt vor Ihnen. Obwohl ab Januar eine

Mehr

10 DM 1972 D Sportler 403 prf 10,00 F prf 10,00 G prf 10,00 J prf 10,00

10 DM 1972 D Sportler 403 prf 10,00 F prf 10,00 G prf 10,00 J prf 10,00 BRD Gedenkprägungen Jaeger Nr. 5 DM 1952 D Germanisches Museum 388 vz 395,00 1955 F Friedrich von Schiller 389 vz+ 335,00 von PP oder Erstabschlag 1955 G Markgraf von Baden 390 vz 265,00 1957 J Freiherr

Mehr

ACHTUNG ÄNDERUNG: Neueinteilung der Abholtage und der Bezirke für die gelben Säcke

ACHTUNG ÄNDERUNG: Neueinteilung der Abholtage und der Bezirke für die gelben Säcke 2019 ACHTUNG ÄNDERUNG: Neueinteilung der Abholtage und der Bezirke für die gelben Säcke Herausgeber: Stadt Ahlen Der Bürgermeister Ahlener Umweltbetriebe Alte Beckumer Straße 5 59229 Ahlen Liebe Mitbürgerinnen

Mehr

Gebietsart: Wahlgebiete Gebietseinteilung: Wahlbezirke KW Wahlbezirk: 1011: Stimmbezirk 1011

Gebietsart: Wahlgebiete Gebietseinteilung: Wahlbezirke KW Wahlbezirk: 1011: Stimmbezirk 1011 Stadt Ahlen, Westenmauer 10, 59227 Ahlen erstellt am: 27.06.2013 Wahlbezirk: 1011: Stimmbezirk 1011 Ahlen OT Vorhelm, Agnes-Miegel-Str., alle Hausnummern Ahlen OT Vorhelm, Alte Molkerei, alle Hausnummern

Mehr

ACHTUNG ÄNDERUNG: Neueinteilung der Abholtage nach Feiertagen! Tausch der Mittwochs- und Freitagsbezirke!

ACHTUNG ÄNDERUNG: Neueinteilung der Abholtage nach Feiertagen! Tausch der Mittwochs- und Freitagsbezirke! 2018 ACHTUNG ÄNDERUNG: Neueinteilung der Abholtage nach Feiertagen! Tausch der Mittwochs- und Freitagsbezirke! Herausgeber: Stadt Ahlen Der Bürgermeister Ahlener Umweltbetriebe Alte Beckumer Straße 5 59229

Mehr

Ausschuss für den Schulsport

Ausschuss für den Schulsport Ausschuss für den Schulsport Stadtmeister und Pokalsieger der Schulen Stand: 17.12.2018 - Fußball, Jungen, WK I - IV u. Grundschulen - Jahr WK I WK II WK III WK IV Grundschulen 1975/76 Aufbau-Gymn. Gesamtschule

Mehr

Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung

Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung 1 200. Geburtstag Wilhelm von Humboldt Katalognummer 1982 (2,4783 /DM)* Katalogwerte 2002 2012 1967 20 Mark st Jäger 1520 20,00 179,00

Mehr

Ausschuss für den Schulsport

Ausschuss für den Schulsport Ausschuss für den Schulsport Stadtmeister und Pokalsieger der Schulen Stand: 27.10.2016 - Fußball, Jungen, WK I - IV u. Grundschulen - Jahr WK I WK II WK III WK IV Grundschulen 1975/76 Aufbau-Gymn. Gesamtschule

Mehr

Arbeiten Iris Schiebener (Diplom Malerei & Grafik)

Arbeiten Iris Schiebener (Diplom Malerei & Grafik) Arbeiten 2015-2016 (Diplom ) Alle Bilder in diesem Katalog sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung. Kunst wischt den Staub des Alltags von der Seele. (Pablo

Mehr

offene ateliers 15 5 Jahre künstlerische Vielfalt auf den Härten

offene ateliers 15 5 Jahre künstlerische Vielfalt auf den Härten offene ateliers 15 5 Jahre künstlerische Vielfalt auf den Härten 2015 feiern die Offenen Ateliers ein kleines Jubiläum: bereits zum fünften Mal präsentieren sie Ihnen die Künstlerische Vielfalt auf den

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Nordenwall Hamm :00 Hamm Mitte / St. Georgs Platz Osten

Nordenwall Hamm :00 Hamm Mitte / St. Georgs Platz Osten Veranstalter Straße & Nummer PLZ Ort Datum Uhrzeit Ortsteil Start Pastoralverbund Hamm- Mitte-Osten Nordenwall 27 59065 Hamm 11.11.2018 17:00 Hamm Mitte / St. Georgs Platz Osten Ev. Kita Jakobus Am Kirchgraben

Mehr

fabriktag Sonntag, 18. September Uhr Auguststraße/Siebenmorgenweg Bonn-Beuel

fabriktag Sonntag, 18. September Uhr Auguststraße/Siebenmorgenweg Bonn-Beuel fabriktag Sonntag, 18. September 2011 11 18.00 Uhr Auguststraße/Siebenmorgenweg Bonn-Beuel Erleben Sie die kreative Vielfalt in der ehemaligen Tapetenfabrik Programm Fabikrundgang Start: Auguststraße 4,

Mehr

Planungsgruppe Nord GESELLSCHAFT FÜR STADT- UND VERKEHRSPLANUNG

Planungsgruppe Nord GESELLSCHAFT FÜR STADT- UND VERKEHRSPLANUNG L5 86 Verkehrsentwicklungsplan Ahlen K1 Karte 1 Bestand Kfz-Verkehrsnetz und Geschwindigkeitsregelungen Untersuchungsnetz L811 Klassifiziertes Straßennetz L58 weiteres Straßenhauptnetz (nicht klassifiziert)

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 76 Tel: +49-0211 367800 Fax: +49-0211 3678025 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de 3233 5 DM

Mehr

Creativ Revier Heinrich Robert

Creativ Revier Heinrich Robert Creativ Revier Heinrich Robert 24. Juni 2017 www.extraschicht.de www.hamm.de/extraschicht CreativRevier Heinrich Robert Einmalig! Nur bei der ExtraSchicht nehmen wir Sie mit auf eine spannende Reise hinter

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + MÜNZEN DER DDR GEDENKMÜNZEN J.1517 6000 10 Mark 1966 Ag Schinkel st 320,-- J.1518 6001 20 Mark 1966 Ag Leibniz st 180,-- J.1519 6002 10 Mark 1967 Ag Kollwitz st 70,-- J.1528

Mehr

OpenStreetMap-Mitwirkende

OpenStreetMap-Mitwirkende er, Bürgerhaus Schulzentrum er Willbeck, Jägerhaus Elberfelder Sandheide Mahnertmühle Allee er, Stadtbad Zwengenberger 4 Hildener Stadtwald Deller Bf Stöcken Bahnhof Windhövel, Kaiser Bettina-von- Arnim-Str.

Mehr

Blüten-Zauber Zeichen im Bild

Blüten-Zauber Zeichen im Bild Einladung zum ArtPéro mit Vernissage Beata Naglis Martine Kreis Blüten-Zauber Zeichen im Bild 3. März bis 28. April Saisoneröffnung bei Vivendi Lebens-Art Vernissage: Samstag, 3. März von 16 bis 20 Uhr

Mehr

Menschenbilder. Alfred Toepfer Stiftung F.V.S Georgsplatz 10, Hamburg 22. Juni -15. Juli Dienstag und Mittwoch

Menschenbilder. Alfred Toepfer Stiftung F.V.S Georgsplatz 10, Hamburg 22. Juni -15. Juli Dienstag und Mittwoch Menschenbilder Alfred Toepfer Stiftung F.V.S Georgsplatz 10, 20099 Hamburg 22. Juni -15. Juli Dienstag und Mittwoch 14.00-18.00 Uhr - 6822 Der Voyeur Kugelschreiber auf Papier 30 x 21 150.- 9088 Der Raucher

Mehr

Wolfgang-Borchert-Gesamtschule Recklinghausen

Wolfgang-Borchert-Gesamtschule Recklinghausen Wolfgang-Borchert-Gesamtschule Recklinghausen Schillerschule Städt. Gem. Hauptschule Castrop-Rauxel Franz-Hillebrand-Schule Städt. Gem. Hauptschule Castrop-Rauxel Martin-Luther-King-Schule Städtische Förderschule

Mehr

Verlauf der Linie 743

Verlauf der Linie 743 Bergische Land Südring Verlauf der Linie dorfer Südring Seibel Seibel Mettmann Jubiläumsplatz ME- Zentrum Ring Furth Wiesental Jägerhaus Stindermühle Aue tal Neanderthal/ Museum Koburg Am Brockerberg,

Mehr

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2)

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2) Kassierer 2009/2010 Ralf Eiler Kerber - Rainer Wisniewski ß Koordinator Instandhaltung Francisco Orejuela Gerd Gabel Walter Sell Wohlfarth (2) 1 29.05.09 2008/2009 Ralf Eiler 2007/2008 Ralf Eiler Kassierer

Mehr

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand Jahr Sprecher Öffentlichkeitsarbeit Finanzen Spielbetrieb Jugend Wirtschaftsbetrieb Instandhaltung 2018/2019 Ralf Eiler - Petra Finnern Oliver Pohlmann Joachim Dolgener Tim Endlicher Walter Sell Gerd Gabel

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + MÜNZEN DER DDR GEDENKMÜNZEN J.1517 6000 10 Mark 1966 Ag Schinkel st 320,-- J.1518 6001 20 Mark 1966 Ag Leibniz st 180,-- J.1519 6002 10 Mark 1967 Ag Kollwitz st 70,-- J.1528

Mehr

Wolf Noack. »Der Weg ins Freie«Bilder, Zeichnungen...und Zeichnungen

Wolf Noack. »Der Weg ins Freie«Bilder, Zeichnungen...und Zeichnungen Wolf Noack»Der Weg ins Freie«Bilder, Zeichnungen...und Zeichnungen Wolf Noack»Der Weg ins Freie«Bilder, Zeichnungen...und Zeichnungen Blick aus meinem Atelierfenster Inhalt 1 Vorwort 7 2 Spuren 9 3 Farbe

Mehr

Lagerliste Münzen der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) November 2011

Lagerliste Münzen der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) November 2011 Lagerliste Münzen der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) November 2011 Gültig ab 11.11.2011 Verwendete Abkürzungen: ST Stempelglanz PP Polierte Platte VZ Vorzüglich SS Sehr schön Si Silber-Kupfer

Mehr

KÜNSTLERGILDE. Newsletter für unsere Mitglieder und interessierten Leser

KÜNSTLERGILDE. Newsletter für unsere Mitglieder und interessierten Leser KÜNSTLERGILDE Newsletter für unsere Mitglieder und interessierten Leser Dez. 2014 - Ausstellung der Künstlergilde vom 7. 16. November 2014, ein Rückblick, Teil II. Bilder zur Ausstellung Liebe Leser, liebe

Mehr

Gesamtübersicht der Barrierefreiheit von Versammlungsräumen der Stadt Hamm

Gesamtübersicht der Barrierefreiheit von Versammlungsräumen der Stadt Hamm Versammlungsräume in den Stadtbezirken Bürgeramt Bockum-Hövel kl. Sitzungssaal "Fraktionsraum" gr. Sitzungssaal "Ratssaal" s 30 Plätze 1. OG ja ja ja ja ja nein keine 100 Plätze 1. OG ja ja ja ja ja nein

Mehr

! # % &! # % ( ) +, ...,

! # % &! # % ( ) +, ..., ! # % &! # % ( ) +,..., MÜNZEN DER DDR GEDENKMÜNZEN J.1517 6000 10 Mark 1966 Ag Schinkel st 300, J.1518 6001 20 Mark 1966 Ag Leibniz st 180, J.1519 6002 10 Mark 1967 Ag Kollwitz st 70, J.1528 6011 10 Mark

Mehr

Freundeskreis Geißlerhaus e.v.

Freundeskreis Geißlerhaus e.v. Bahnhofstraße 6, 01773 Altenberg - Bärenstein Tel. 0175 / 90 800 11 Tel. 0173 / 95 62 007 Vorstand: www.geisslerhaus.de Anett Franz e-mail: anett.franz@gmx.de Petra Verhees Christa Papsch Ostsächsische

Mehr

Einladung zum Eröffnungs-ArtPéro mit Vernissage

Einladung zum Eröffnungs-ArtPéro mit Vernissage lebens art Einladung zum Eröffnungs-ArtPéro mit Vernissage Samstag, 29. April von 14 bis 19 Uhr (Einführende Worte um 17 Uhr) Sonntag, 30. April von 11 bis 16 Uhr Montag, 1. Mai vom 11 bis 16 Uhr Künstler

Mehr

ATELIER FREISTIL Nymphenweg Hamburg

ATELIER FREISTIL Nymphenweg Hamburg Fast wie Wochenende Barne Kuderna Cemile Öztürk Esther Ravens Frank Müller 20588 Barne Kuderna Einkaufskorb 70.- 20812 Barne Kuderna Im Hafen 48 x 36 80.- 20820 Barne Kuderna Kran 70.- 20786 Cemile Öztürk

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA DD CB D EAA D E MÜNZEN DER DDR GEDENKMÜNZEN 6031 J.1546 5 Mark 1973 Cu-Ni Lilienthal st 30,- 6032 J.1547 20 Mark 1973 Ag Bebel st 50,- 6033 J.1548 20 Mark 1973

Mehr

Disziplin: 2.58-Gebrauchsrev..44M Klasse: 10 Schützen Platz Ergebnis Aus Teil-Erg. Name Verein AK Velte, Heiner SV Wallau

Disziplin: 2.58-Gebrauchsrev..44M Klasse: 10 Schützen Platz Ergebnis Aus Teil-Erg. Name Verein AK Velte, Heiner SV Wallau Kreismeisterschaft 2015-28.3.2015 in Wallau 2.53 - GK-Revolver.44 Mag. Einzelwertung Disziplin: 2.58-Gebrauchsrev..44M Klasse: 10 Schützen AK 351 178 77-96-83-95 Velte, Heiner SV Wallau Disziplin: 2.58-Gebrauchsrev..44M

Mehr

Malerei & Grafik. Iris Schiebener (Diplom)

Malerei & Grafik. Iris Schiebener (Diplom) Malerei & Grafik Iris Schiebener (Diplom) Arbeiten 2016-2017 Alle Bilder in diesem Katalog sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung. Iris Schiebener; Fotos auf

Mehr

Übersicht über die Zuteilungsräume und die zuständigen Leistungserbringer der Integrationsassistenz

Übersicht über die Zuteilungsräume und die zuständigen Leistungserbringer der Integrationsassistenz Übersicht über die Zuteilungsräume und die zuständigen Leistungserbringer der Integrationsassistenz 1. Bad Godesberg Nord 1... 2 2. Bad Godesberg Nord 2... 2 3. Bad Godesberg Süd 1... 2 4. Bad Godesberg

Mehr

Tabelle1. Verkaufspreise DDR. Jäger Jahr Beschreibung st oder pp Ankaufspreis Leibniz st 50,00

Tabelle1. Verkaufspreise DDR. Jäger Jahr Beschreibung st oder pp Ankaufspreis Leibniz st 50,00 Tabelle1 Verkaufspreise DDR Jäger Jahr Beschreibung oder pp Ankaufspreis 1517 1966 Schinkel 120,00 1518 1966 Leibniz 50,00 1519 1967 Kollwitz 20,00 1520 1967 Humboldt 40,00 1521 1968 Marx 3 1522 1968 Koch

Mehr

Staatliche Schulberatungsstelle für die Oberpfalz

Staatliche Schulberatungsstelle für die Oberpfalz Staatliche Schulberatungsstelle für die Oberpfalz Weinweg 2 93049 Regensburg Tel. 0941 22036 Fax 0941 22037 www.schulberatung.bayern.de/schulberatung/oberpfalz buero@sbopf.de 21.10.2016 Beratungslehrkräfte

Mehr

W o c h e n p l a n SS 2017

W o c h e n p l a n SS 2017 W o c h e n p l a n SS 2017 Kunst und Gestaltung (für Lehramtsanwärter) Kunstgeschichte (für Bachelor- u. Masterstudium) Bildende Kunst (für Bachelor- u. Masterstudium) M o n t a g 9-12 MS künstl. Malerei

Mehr

ERGEBNISLISTE. Kreismeisterschaft Luftgewehr Luftgewehr Auflage Luftpistole Luftpistole Auflage. Kreis Königsschießen

ERGEBNISLISTE. Kreismeisterschaft Luftgewehr Luftgewehr Auflage Luftpistole Luftpistole Auflage. Kreis Königsschießen ERGEBNISLISTE Kreismeisterschaft 2018 Luftgewehr Luftgewehr Auflage Luftpistole Luftpistole Auflage Kreis Königsschießen am 27. und 28. Januar 2018 bei der Schützengilde zu Jüterbog Kreisschützenbund Teltow

Mehr

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2016

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2016 Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2016 JULI 40 Jahre Playmobil Eine Abenteuerreise durch die Zeit bis Sonntag, 25. September Hightech Römer die Mitmachausstellung bis Sonntag, 30. Oktober

Mehr

Oldenburg, Barbara 20,00 ohne Titel Grafik, Auflage 217/250, 1978, signiert 61 x 43 cm

Oldenburg, Barbara 20,00 ohne Titel Grafik, Auflage 217/250, 1978, signiert 61 x 43 cm 201 Oldenburg, Barbara 20,00 Grafik, Auflage 217/250, 1978, signiert 61 x 43 cm 2013-360 202 Oldenburg, Barbara 15,00 Linolschnitt, Auflage 149/200, 1977, signiert 2013-373 203 Oldenburg, Barbara 20,00

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + DDR GEDENKMÜNZEN 6020 J.1536 5 Mark 1987 Cu-Ni Brandenburger Tor PP 48,- 6021 J.1536 5 Mark 1987 Cu-Ni Brandenburger Tor st 23,- 6022 J.1537 20 Mark 1972 Cu-Ni von Schiller

Mehr

Lagerliste Münzen der Bundesrepublik Deutschland März 2014

Lagerliste Münzen der Bundesrepublik Deutschland März 2014 Lagerliste Münzen der Bundesrepublik Deutschland März 2014 Gültig ab 27.02.15 Verwendete Abkürzungen: Stempelglanz Vorzüglich T. P. Bitte telefonisch anfragen Polierte Platte Sehr schön Bitte beachten

Mehr

Kreismeisterschaft Senioren Auflage 2019

Kreismeisterschaft Senioren Auflage 2019 Ergebnisliste Einzel 1.11.70 Luftgewehr Auflage Senioren I Seite: 1 Kreis-Rekord: 307,5 Stand: 19.01.2019 23:23 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt 1 5 Menzner, Frank 235 Schützenclub Enzian Reinheim 1... 101,6 103,1

Mehr

einladung offene ateliers & werkstätten

einladung offene ateliers & werkstätten einladung offene ateliers & werkstätten 24.01.2008-27.01.2008 Grußwort Vorwort Wieder haben sich die Akteure auf einen nicht immer einfachen Weg gemacht, um zu gestalten, zu vermitteln, anzuregen, zu erfreuen

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

SOMMERFEST BEI CAROLINA D AMICO: KUNSTFREUNDE UND SCHÖNE

SOMMERFEST BEI CAROLINA D AMICO: KUNSTFREUNDE UND SCHÖNE SOMMERFEST BEI CAROLINA D AMICO: KUNSTFREUNDE UND SCHÖNE BILDER Großhansdorf (ve). Carolina D Amico ist etwas verzweifelt. Aber das hält bei der quirligen Italienerin nicht lange an und es hat einen guten

Mehr

Laufzeit der Kunstausstellung: 25. Mai bis 29. Juni 2014

Laufzeit der Kunstausstellung: 25. Mai bis 29. Juni 2014 1 1 I Baumann Senn, Sigrid geschriebenes und gezeichnetes Bild Pinselschrift und Zeichnung 70 x 70 500,00 es ist wie es ist 2 2 I Baumann Senn, Sigrid geschriebenes Bild (Gedicht) Pinselschrift 70 x 70

Mehr

festival der farben Vorführungen Inspirationen Angebote Der kreative Marktplatz im Norden Einladung

festival der farben Vorführungen Inspirationen Angebote Der kreative Marktplatz im Norden Einladung 2. / 3. 1 1. 2 0 1 8 Vorführungen Inspirationen Angebote farben festival der Der kreative Marktplatz im Norden Einladung Das Besondere für Sie! erleben entdecken mitmischen Über 10 KünstlerInnen vor Ort

Mehr

vom 26. Oktober 2010 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 29. November 2010) und Antwort

vom 26. Oktober 2010 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 29. November 2010) und Antwort Drucksache 16 / 14 957 Kleine Anfrage 16. Wahlperiode Kleine Anfrage der Abgeordneten Birgit Monteiro (SPD) vom 26. Oktober 2010 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 29. November 2010) und Antwort Berliner

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Farbenrausch Bild Textil

Farbenrausch Bild Textil Einladung Farbenrausch Bild Textil Marion Beeler Bilder Lorenz Bentz Bilder Silvia Müller Textil Ausstellung 16. September bis 10. Dezember 2017 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage & ArtPéro

Mehr

M a l e r e i. S k u l p t u r. Installation. Fotografie. C a r t o o n s

M a l e r e i. S k u l p t u r. Installation. Fotografie. C a r t o o n s M a l e r e i S k u l p t u r Installation Fotografie C a r t o o n s 2 0 1 5 Die Nettetaler Kunstszene ist eine feste Größe im kulturellen Leben des deutsch-niederländischen Grenzgebietes und durchaus

Mehr

30 Jahre Galeriesammlung im Verkauf. Ein Œuvre der besonderen Art. Einzelstücke aus dem Bestand der Galerien Tobien in Hamburg und Husum.

30 Jahre Galeriesammlung im Verkauf. Ein Œuvre der besonderen Art. Einzelstücke aus dem Bestand der Galerien Tobien in Hamburg und Husum. 30 Jahre Galeriesammlung im Verkauf Ein Œuvre der besonderen Art Einzelstücke aus dem Bestand der Galerien Tobien in Hamburg und Husum. Eine Sammlung von beachtenswerter Vielfalt und hohem künstlerischen

Mehr

GUIDO MESSER FIGURATIVE KUNST IM ZENTRUM WEIKERSHEIM

GUIDO MESSER FIGURATIVE KUNST IM ZENTRUM WEIKERSHEIM GUIDO MESSER FIGURATIVE KUNST IM ZENTRUM WEIKERSHEIM Stadt Weikersheim Marktplatz 7 97990 Weikersheim Tel. 07934-102 - 0 Fax 07934-102 - 58 info@weikersheim.de www.weikersheim.de GUIDO MESSER FIGURATIVE

Mehr

Kursübersicht.

Kursübersicht. Kursübersicht www.schlei-akademie.de Auch Kurzentschlossene können an den Kursen der teilnehmen. Wir gewähren Ermäßigungen, Stipendien und bei einigen Kursen auch Tagesangebote für 60,00. Sie können sich

Mehr

Projekt: Jugend trifft Kunst 08. Kurzporträt

Projekt: Jugend trifft Kunst 08. Kurzporträt Projekt: Jugend trifft Kunst 08 Kurzporträt Teilnehmer: 10 bildende Künstlerinnen und Künstler bis zu 100 Kinder und Jugendliche (10 je Künstler) aller sozialen Schichten und Nationalitäten Alter 6-18

Mehr

1. Einstieg Seminarziele Programm Kreiskarte... 5

1. Einstieg Seminarziele Programm Kreiskarte... 5 S&T: Restruper Str. 6 a, 49626 Berge : 054 35 90 22 66, : 054 35 90 22 68, E-Mail: berge@soencksen.de, www.soencksen.de OPE: Brookkämpe 10, 48268 Greven, 025 71 54 58 6, : 025 71 50 38 74, E-Mail: info@o-p-e.de.

Mehr

Zeitgenössische Kunst in der Region

Zeitgenössische Kunst in der Region Erlebnisse Zeitgenössische Kunst in der Region Erlebnisse Zeitgenössische Kunst in der Region Kulturverein Schongauer Land e.v. Erlebnis zeitgenössische Kunst Zu seinem 20. Geburtstag will der Kulturverein

Mehr

Carl Constantin Weber

Carl Constantin Weber Carl Constantin Weber Stadt Weikersheim Marktplatz 7 97990 Weikersheim Tel. 07934-102 - 0 Fax 07934-102 - 58 info@weikersheim.de www.weikersheim.de Skulpturen SCHAU! FIGURATIVE KUNST IM ZENTRUM WEIKERSHEIM

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft Luftpistole Mannschaft Mannschaft Schützen MannschaftsNr 1. 6103 2245 105 Thurmann, Stefanie 8168 65 67 64 66 385 216 Schmidt, Florian 8201 65 65 67 64 381 176 Herzer, Christoph 8200 66 63 62 63 374 142

Mehr

Übersicht Einzel-Spiele Best of Five Stand: Endstand Name Vorname Punkte Name Vorname Punkte

Übersicht Einzel-Spiele Best of Five Stand: Endstand Name Vorname Punkte Name Vorname Punkte Übersicht Einzel-Spiele Best of Five Stand: Endstand 2017 NETTO BRUTTO Name Vorname Punkte Name Vorname Punkte Kiesel Achim 189 Wassermeyer Jan 167 Sieburg Wolfgang 186 Holdt Jens 147 Thorn Karl-Theo 186

Mehr

Freundschaftswettkampf

Freundschaftswettkampf Freundschaftswettkampf Schützenkranz Moosach Eintracht Karlsfeld Altbayern Feldmoching am 26.03.2011 in Moosach 88 Teilnehmer Gesamt Schützenkranz Moosach - 39 Teilnehmer Eintracht Karlsfeld - 37 Teilnehmer

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2015 Wettkampf Nr. 17 Ort: Angermund Datum: 21.03.2015 Luftgewehr stehend Offen 1

Mehr

Galerie Schlichtenmaier

Galerie Schlichtenmaier Kunst der 1970er und 1980er Jahre aus Privatsammlungen Schloss Dätzingen Galerie Schlichtenmaier GS Rudolf Schoofs 1932 Goch am Niederrhein 2009 Stuttgart Mit Landschaftsbezug I, 1987 Öl auf Leinwand,

Mehr

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft Regierungsbezirk Köln 27. u. 28.05.2011 in Talbecke Einzelschützen Klasse A - LW-Kombination 1 Müller, Peter-Christian

Mehr

! # % &! # % ( ) +,. ///.,.

! # % &! # % ( ) +,. ///.,. ! # % &! # % ( ) +,. ///.,. 4158 J.539 2008 A Himmelsscheibe von Nebra nach Erscheinen, PP 20,- Ausgabe Oktober 2008 4159 2008 Original Blister-Set aller 10 Euro - Ausgaben aus Deutschland des Jahres 2008

Mehr

Daten von : Storath Erwin Bereich : Vereinsmitarbeiter SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 2. Vorsitzender - Geschäftsführung-

Daten von : Storath Erwin Bereich : Vereinsmitarbeiter SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 2. Vorsitzender - Geschäftsführung- 1 Vereinsmitarbeiter 1.1 Vorstandschaften 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 3. Vorsitzender Schatzmeister 2011 Werner Waßmann Franz Steblein Belinda Burgis Claudia Steblein 2009 2010 Werner Waßmann Heinrich

Mehr

Jahr WK I WK II WK III WK IV Grundschulen

Jahr WK I WK II WK III WK IV Grundschulen Ausschuss für den Schulsport Stand: 15.12.2017 in der Stadt Dortmund Stadtmeister und Pokalsieger der Schulen - Hallenhandball, Jungen, WK I - IV u. Grundschulen - Jahr WK I WK II WK III WK IV Grundschulen

Mehr

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 8. und 9. Mai 2009 Ergebnisliste Auflösungen Etappe 1 SP Weissenbach (Frage): Seit wann gibt es in allen Bundesländern in Österreich die generelle Rechts- Fahrverordnung?

Mehr

KLAUS KUNST WERNER: FUR DIE VERLAG DER BUCHHANDLUNG WALTHER KÖNIG. KÖLN

KLAUS KUNST WERNER: FUR DIE VERLAG DER BUCHHANDLUNG WALTHER KÖNIG. KÖLN KLAUS WERNER: FUR DIE KUNST VERLAG DER BUCHHANDLUNG WALTHER KÖNIG. KÖLN VORWORTE EINFÜHRUNG Arend Oetker Eugen Blume Außerhalb der Ordnung Gabriele Muschterl Klaus Staeck Einführung 13 14 19 HOFFNUNGEN,

Mehr

Deskriptive Statistik

Deskriptive Statistik Seite 1 von 10 1 Mittelwert (xmw) = 59,00 2 Varianz (xv) = 314,56 3 Standard-Abw (xsta) = 17,74 Anzahl = 18 5 xvariable = Lebensalter 6 Kategorie = österr. Komponisten Abweichung (Abw) =VW - MW quadrierte

Mehr

Bilder und Skulpturen strahlen Hann~nie aus

Bilder und Skulpturen strahlen Hann~nie aus Bilder und Skulpturen strahlen Hann~nie aus Für einmal geht es am 25. und 26. Oktober bei der Räber Treuhand GmbH nicht um Zahlen, sondern um Farben, Formen und Kreativität. Pfäffikon. - Claudia und Christoph

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Stromversorgung durch die Stadtwerke Ahlen

Stromversorgung durch die Stadtwerke Ahlen Gebäude: Drogenberatung Baujahr 1912 Energieträger Heizung: Gas Bruttogesamtfläche BGF m² 653,62 Daten der wärmetauschenden Bauteile: Außenwände: Wandaufbau: Fenster: Art der Verglasung: Art der Fensterrahmen:

Mehr

Das Schützenmeisteramt der königlich privilegierten Feuerschützengesellschaft Mittenwald von 1736 bedankt sich bei allen Teilnehmern

Das Schützenmeisteramt der königlich privilegierten Feuerschützengesellschaft Mittenwald von 1736 bedankt sich bei allen Teilnehmern Das Schützenmeisteramt der königlich privilegierten Feuerschützengesellschaft Mittenwald von 1736 bedankt sich bei allen Teilnehmern Mittenwald 17. Oktober 2015 Schützenkönige Königlich privilegierte Feuerschützengesellschaft

Mehr

Kindertageseinrichtungen und Spielgruppenangebote

Kindertageseinrichtungen und Spielgruppenangebote Auflage 2010 / 2011 Kindertageseinrichtungen und angebote Sozialraum Sozialraum A Hamm-Mitte, Hamm-Süden Städt. Kita Zauberblume, Im Rosenhag 1 Tel: 23720, kiga-zauberblume@t-online.de Städt. Kita Villa

Mehr

der BBK Düsseldorf zu Gast: Transit - im Kunstverein Duisburg

der BBK Düsseldorf zu Gast: Transit - im Kunstverein Duisburg BBK Düsseldorf / Kunsttermine 09.12.2016 der BBK Düsseldorf zu Gast: Transit - im Kunstverein Duisburg 20.11.2016 12.12.2016 Transit - der BBK Düsseldorf zu Gast im Kunstverein Duisburg Ausstellung vom

Mehr

Liste der AutorInnen Arp, Hans Bachmann, Ingeborg Ball, Hugo Bayer, Konrad Benn, Gottfried Brecht, Bertolt Brentano, Clemens Braun, Volker Busch, Wilhelm Celan, Paul Claudius, Matthias Droste-Hülshoff,

Mehr

Danzig 1 Gulden D7 Kogge, Wappen 1923 vz Ag 44,99. Danzig 1/2 Gulden D6 Schiff 1923 vz Ag 39,99. Danzig 1/2 Gulden D14 Wappen 1932 f.

Danzig 1 Gulden D7 Kogge, Wappen 1923 vz Ag 44,99. Danzig 1/2 Gulden D6 Schiff 1923 vz Ag 39,99. Danzig 1/2 Gulden D14 Wappen 1932 f. Danzig 1 Gulden D7 Kogge, Wappen 1923 vz Ag 44,99 Danzig 1/2 Gulden D6 Schiff 1923 vz Ag 39,99 Danzig 1/2 Gulden D14 Wappen 1932 f.vz Cu-Ni 44,00 Danzig 1 Pfennig D2 Wappen 1923 ss+ Mess 4,99 Danzig 1

Mehr

Deutsche Demokratische Republik

Deutsche Demokratische Republik 108 1256 1517 10 Mark 1966 Schinkel... Kl. Flecke, vorzüglich - prägefrisch 100,- 1257 1517 10 Mark 1966 Schinkel... Geputzt, vorzüglich 100,- 1258 1518 20 Mark 1966 Leibniz...Prägefrisch 75,- 1259 1518

Mehr

Rangliste Winterschiessen EBS 13. und 14. April 2018

Rangliste Winterschiessen EBS 13. und 14. April 2018 Winterschiessen EBS 13. und 14. April 2018 Schützen / Auszeichnungen: Waffenarten: Total Schützen 81 Kat. A 12 Auszeichnungen 64 Kat. D & E 69 Auszeichnungsquote 79.01% Gewinner der 20-Franken Münze: Schmid

Mehr

Stille Anwesende. Imi Krattinger-Möslang Doris Stoll. Samstag, 1. November von 16 bis 20 Uhr Einführende Worte um 18 Uhr

Stille Anwesende. Imi Krattinger-Möslang Doris Stoll. Samstag, 1. November von 16 bis 20 Uhr Einführende Worte um 18 Uhr Einladung Stille Anwesende Imi Krattinger-Möslang Doris Stoll Ausstellung 1. November bis 14. Dezember 2008 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage: ArtPéro: Samstag, 1. November von 16 bis 20 Uhr

Mehr

Deskriptive Psychometrische Statistik Seite 1 von 10

Deskriptive Psychometrische Statistik Seite 1 von 10 Deskriptive Psychometrische Statistik Seite 1 von 10 1 Mittelwert (xmw) = 59,00 2 Varianz (xv) = 314,56 3 Standard-Abw (xsta) = 17,74 Anzahl = 18 5 xvariable = Lebensalter 6 Kategorie = österr. Komponisten

Mehr

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln Karl Fuck Gerda Hagedoorn hat sich ganz der abstrakten Malerei zugewandt. Davon profitieren heute

Mehr