Offene Ateliers 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Offene Ateliers 2016"

Transkript

1 Offene Ateliers 2016 Sonntag, , Uhr Sonntag, , Uhr Ahlen / Bönen / Hamm

2 Seite 04 Seite 05 Seite 06 Seite 07 Seite 08 Seite 09 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite 15 Seite 16 Seite 17 Seite 18 Seite 19 Seite 20 Seite 22 Seite 24 Seite 25 Seite 26 Seite 27 Seite 28 Seite 29 Seite 30 Seite Offene Ateliertage in Hamm Arbeitskreis Kunst e. V. Zori Bollmann Walter G. Breuer Ulla Büchel Thomas Deuerlein Heide Drever Freie Jugendkunstschule Armin Goike-Bentrup Hammer Künstlerbund e. V. Heessener Künstler e. V. Wolfgang Hoffmann Saskia Holsträter Dusan Jovanovic Marie Kortenbruck Künstlerhaus O90 Karl-Heinz Löher Johanna Lüffe Marita Miks Harald K. Müller Andrea Peckedrath Heike Post Jürgen Post Mechthild Pötter Wolfgang Pötter Iris Schiebener Sandra Schilberg Elmar Schweer Steffi Sonntag Thomas Weber Sigrid Wegner Astrid Werchau Kai Wohlgemuth TOUR-INFO Hamm Lageplan der Hammer Ateliers 5. Offene Ateliertage in Ahlen Bildhauerwerkstatt in der Fritz-Winter-Gesamtschule Manfred Brückner Heike Krämer Annette Lingeman-Schubert Christa Schwab Christine Wienzek Lageplan der Ahlener Ateliers 6. Offene Ateliertage in Bönen Kerstin Donkervoort Chris Offer Bernd Sadra Marion Trübiger Lageplan der Bönener Ateliers

3 Liebe Kunstfreunde, ob Leinwand oder Pappe, Holz oder Beton, Ton, Bronze oder auch le Künstler nutzen die unterschiedlichsten Materialien für ihre Werke. Mit bloßem Auge kann der Betrachter am Ende eines Entstehungsprozesses den Ursprung manchmal gar nicht mehr erkennen. Doch woher kommen die Ideen, was passiert im Zuge der Umsetzung, wie lange dauert die endgültige Realisierung? Wer könnte diese Fragen besser beantworten als die Erschaffer selbst: Herzlich Willkommen zu den Tagen der Offenen Ateliers Nr. 13 in Hamm, Ahlen und Bönen! Über 40 der ortsansässigen Künstlerinnen und Künstler sind der Einladung des städtischen Kulturbüros gefolgt und öffnen ihr Allerheiligstes, gewähren interessierten Besuchern am 18. und 25. September einen Blick in ihre Atelierräume. Auch Kunstschaffende aus Ahlen und Bönen sind wieder mit von der Partie. Im Zeitraum von 11 bis 18 Uhr stehen Werkstätten und Wohnräume für Kunstliebhaber offen und bieten die seltene Gelegenheit, in die Welt der Malerei, Fotografie, Drucke, Bildhauerei und noch vielem mehr einzutauchen. Neben dem einfachen Schauen, Stöbern und Entdecken bleibt genügend Raum für persönliche Begegnungen und fachkundige Gespräche. Außerdem laden verschiedene Aktionen zum Mitmachen ein, mitunter gibt es sogar ein kleines Rahmenprogramm. Gehen Sie nach Lust und Laune auf Entdeckungstour und entscheiden Sie selbst, bei wem sie einkehren möchten alle Standorte, ein Kurzporträt der Teilnehmer mit Kontaktdaten, Öffnungszeiten und Aktionen finden Sie im vorliegenden Kunstkompass. Für diejenigen, die sich nicht allein auf den Weg machen möchten, bietet sich in Hamm die Gelegenheit, am an einer kostenpflichtigen geführten Bustour (s. S. 20) zu einzelnen ausgewählten Ateliers teilzunehmen. Der Besuch der Offenen Ateliers selbst ist wie immer eintrittsfrei. Nehmen Sie die Einladung unserer Kunst-Szene an und lassen Sie sich überraschen von der bunten Werksvielfalt! Ulrich Weißenberg Barbara Potthoff Christoph Wessels Fachbereichsleiter Fachbereichsleiterin Fachbereichsleiter Kultur Hamm Bönen Kultur Ahlen

4 Stadtplan: Nr. 1 / Arbeitskreis Kunst e. V. Vorsitzende: Jutta Elbers Druck, Malerei, Keramik Treppenhausgalerie, Mal-, Druck- und Modelliervorführung Atelierräume des Arbeitskreises Kunst e.v. in der Begegnungsstätte Werries Alter Uentroper Weg 174, Hamm Fon: 02381/ / j.elbers@unitybox.de / Stadtplan: Nr. 2 / Zori Bollmann Malerei, Objekte, Keramik Einblicke in meine Arbeit 4 Atelier Zori Bollmann Grün 84, Hamm / Fon: 02381/ zoribollmann@gmx.de

5 Stadtplan: Nr. 3 / Walter G. Breuer Fotografie Schauen, Stöbern & Entdecken Raum für persönliche Begegnungen und Gespräche Atelier Walter G. Breuer im Kulturrevier Radbod An den Fördertürmen 4, Hamm / Fon: 02381/ walter.g.breuer@t-online.de / Stadtplan: Nr. 4 / : Uhr / : Uhr Ulla Büchel Malerei & Grafik Atelier Ulla Büchel Martin-Luther-Straße 9/Hinterhof, Hamm / Fon: 02381/ u-buechel@t-online.de / 5

6 Stadtplan: Nr. 5 Thomas Deuerlein le-Arbeiten, Acryl-, Öl-, Glasmalerei, Keramik Schnupper- lieren (Platzangebot begrenzt), die Kunstwerke dürfen mitgenommen werden Plätzchen & Getränke Atelier Thomas Deuerlein An der Steinernen Brücke Hamm Fon: 02381/ doyaline@unitybox.de Stadtplan: Nr. 6 Heide Drever Malerei, Keramik Malvorführung, Gartenkeramik Atelier Heide Drever Orionstraße 9, Hamm Fon: 02381/ / heidedrever@hotmail.com 6

7 Stadtplan: Nr : Uhr Freie Jugendkunstschule der Kulturwerkstatt Oberonstraße e. V. Leitung: Patricia Klein Malerei Atelier im KUBUS Jugendkulturzentrum Südstraße 28, Hamm Fon: 02381/ / kleinpatricia.1@gmx.de Stadtplan: Nr. 8 Armin Goike-Bentrup Acrylmalerei (surreal/real/symbolisch) Gespräche, Kaffee & Kuchen Atelier Armin Goike-Bentrup Auf der Geist Hamm Fon: 02381/ a.goi@web.de 7

8 Stadtplan: Nr. 9 Hammer Künstlerbund e. V. Vorsitzende: Heide Drever Führung durch die Ausstellung Material als Inspiration und Widerstand (Werke von Heide Drever) Galerie/Atelier des Hammer Künstlerbundes e. V. An der Maxihalle des Maximilianparks Alter Grenzweg 2, Hamm Fon: 02381/ heidedrever@hotmail.com Stadtplan: Nr. 10 Heessener Künstler e. V. Vorsitzende: Eva Seiffert-Christ Malerei, Skulpturen, Fotografie Den Künstlern bei der Arbeit zuschauen und ins Gespräch kommen Atelier Heessener Künstler e. V. Brokhof Heessen, Nebengebäude Am Brokhof Hamm Fon: 0176/ e.seiffert-christ@arcor.de 8

9 Stadtplan: Nr. 11 Wolfgang Hoffmann Zeichnungen und Malerei, Schwerpunkt Klassische Moderne Informationen und gemeinsame Zeichen- und Malübungen ( Wie entsteht ein Bild ) Atelier Wolfgang Hoffmann Auf Börgers Hof Hamm Fon: 02381/ (ab 14 Uhr) Stadtplan: Nr. 12 Saskia Holsträter Malerei, Grafik, Plastiken Einblick in Arbeitsraum und aktuelle Arbeiten Atelier Saskia Holsträter Oststraße 42, Hamm (Eingang über Widumstraße!) Fon: 02381/ sholstraeter@gmx.de 9

10 Stadtplan: Nr. 13 Dusan Jovanovic Öl- und Acrylmalerei, Grafik, Skulpturen Stadtplan: Nr. 14 Marie Kortenbruck Malerei, Grafik, Skulpturen Einführung in die traditionelle Malerei, Experimentieren mit Drucktechnik Atelier Dusan Jovanovic Ostenallee 117, Hamm Fon: 02381/ Atelier-Neueröffnung Atelier 114 im Kulturrevier Radbod An den Fördertürmen Hamm Fon: 0157/ mkortenbruck@yahoo.de 10

11 Stadtplan: Nr. 15 Künstlerhaus O90 Klaus Behlau (Bilder/Skulpturen) & Harald Sumik (Musik) Offene Atelierwoche vom bis mit Konzerten und Aktionen Stadtplan: Nr. 16 Karl-Heinz Löher Figurative Malerei, Smartphone- Kunst (Interaktive Kunst), Skulpturen aus Holz, Rakeln Buchpräsentation: Geschichte vom Heessener Dorfhasen : ab Uhr Live-Musik mit Harald Sumik : ab Uhr Live-Musik mit Harald Sumik/um Uhr Chor Mach s Maul auf Ostenallee 90, Hamm Fon: 02381/ oder 02381/ kontakt@harald-sumik.de Mit der Action-Painting-Machine selbst ein Bild erstellen Atelier Karl-Heinz Löher Wedemhof 1, Hamm Fon: 02381/ khloeher@gmail.com heinz-loeher.tumblr.com 11

12 Stadtplan: Nr. 17 / Johanna Lüffe Figurative & abstrakte Öl- und Acrylmalerei Atelier Johanna Lüffe im Kulturrevier Radbod An den Fördertürmen 4, Hamm / Fon: 02381/ post@johannalueffe@de / Stadtplan: Nr. 18 Marita Miks Malerei, Grafik Malen mit dem Computer Atelier Marita Miks Sudentenweg Hamm Fon: 02381/ m.miks@pro-sanitate.de 12

13 Stadtplan: Nr. 19 / Harald K. Müller Bildhauerei, Bronzeguss, Skulpturen Führung durch die Bronzeguss-Werkstatt/Imbiss Atelier Harald K. Müller Wilhelm-Liebknecht-Straße 24, Hamm / Fon: 02381/ info@kunstundguss.de / Stadtplan: Nr. 20 Andrea Peckedrath Malerei, Objekte, Keramik, Druckgrafik Einblicke in das experimentelle Drucken Atelier Andrea Peckedrath im Kulturrevier Radbod An den Fördertürmen Hamm Fon: 0177/ andrea@gebrannte-erde.de 13

14 Stadtplan: Nr. 21 Heike Post Acrylmalerei, Mischtechniken, Schwemmholz-Skulpturen Einblicke ins Atelier/Gespräche, Kaffee & Kuchen Atelier Heike Post Anton-Voss-Straße 20/Hinterhaus Hamm Fon: 02381/ heikepost.jimdo.com Stadtplan: Nr. 22 / Jürgen Post Fotografie und Fotobearbeitung Ausstellung neuer Arbeiten/interessante Gespräche rund um die Fotografie und mein Leben im Bergbau Atelier Jürgen Post Anton-Voss-Straße 20/Hinterhaus, Hamm / Fon: 02381/ juergenheike2010@t-online.de / juergenpostfotokunst.jimdo.com 14

15 Stadtplan: Nr. 23 / Mechthild und Wolfgang Pötter Skulpturen in Stein und Holz Einblicke in die Bildhauerarbeit Atelier Mechthild und Wolfgang Pötter Walnussstraße 19a, Hamm / Fon: 02381/ poetter@helimail.de / 15

16 Stadtplan: Nr. 24 Iris Schiebener Freie Malerei in Acryl und Öl, Landschaftsfotografie Kaffee und Kuchen Atelier Iris Schiebener im Kulturrevier Radbod An den Fördertürmen Hamm Fon: 02381/ schiebener@helimail.de Stadtplan: Nr. 25 Sandra Schilberg Farben, Formen und Abstraktes; Acrylmalerei (Collagenmischtechnik, Abstraktes, Surreales) Atelier Sandra Schilberg Hammer Straße Hamm Fon: 02381/ s.schilberg@t-online.de 16

17 Stadtplan: Nr. 26 Elmar Schweer Fotografie von Landschaft, Natur, Stadt & Mensch Fotoausstellung, Fotospaziergang (mit eigener Kamera) Foto-Gespräche in gemütlicher Atmosphäre mit Imbiss Galerie Einblick Ostenallee Hamm Fon: 02381/ Stadtplan: Nr. 27 Steffi Sonntag Tier-Zeichnungen, Stoffdesign, Kacheln, Keramik Mitmachaktion: Foto-Transfer auf Kacheln Kaffee und Gebäck Praxis/Galerie Steffi Sonntag Eingang Graevinghoffstraße Hamm Fon: 0171/ info@steffi-sonntag.de 17

18 Stadtplan: Nr. 28 Thomas Weber Öl- und Acrylmalerei, realistisch und abstrakt Gartenausstellung mit Kaffee & Kuchen Atelier Thomas Weber Von-Galen-Straße Hamm Fon: 0171/ Stadtplan: Nr. 29 Sigrid Wegner Acrylmalerei und Mischtechniken Einblicke in meinen Arbeitsraum/ Ausstellung aktueller Werke Gespräche bei Kaffee und Kuchen Atelier Sigrid Wegner Unterster Kamp 4, Hamm Fon: 02385/

19 Stadtplan: Nr. 30 Astrid Werchau Öl- und Acrylmalerei, Objektbearbeitung Begrüßungssekt; am : Gestalten von Vasen/Figuren aus kl. Sektflaschen mit Fimo am : Bemalen der Vasen/ Figuren Atelier Wundertüte Oberonstraße 20, Hamm (Kulturwerkstatt) Fon: 02381/ Stadtplan: Nr. 31 Kai Wohlgemuth Bilder, Skulpturen, Möbel Ausstellung/Kaffee & Kuchen, Imbiss Atelier Kai Wohlgemuth Vellinghauser Straße Vellinghausen Fon: 0174/

20 20

21 TOUR-INFO Hamm Sonntag, 25. September 2016 Atelier-Einkehr ; Uhr Kurhaus Bad Hamm Geführte Bustour (Dauer ca. 3,5 Std.) Treffpunkt am Parkplatz vor dem Kurhaus Bad Hamm, Ostenallee 87, Hamm Erste Station ist das Atelier des Arbeitskreises Kunst e. V., dann geht es zu Steffi Sonntag, anschließend zu Heike und Jürgen Post und zum Abschluss zu Harald K. Müller. Tour-Ende ca Uhr Kurhaus Bad Hamm Im Anschluss besteht noch die Möglichkeit, sich das Atelier von Elmar Schweer (Ostenallee 81), das Künstlerhaus O90 (Klaus Behlau/ Harald Sumik; Ostenallee 90) und das Atelier von Dusan Jovanovic (Ostenallee 117) anzuschauen. Eine Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen ist erforderlich. Tickets zum Preis von 5,00 Euro sind im Kartenvorverkauf des Kulturbüros und in unserem WEB-Shop erhältlich: 21

22

23

24 Stadtplan: Nr. 2 Manfred Brückner Collagen, Mischtechniken auf Karton Gastkünstlerin Anne Deifuss/ verschiedene Aktionen für Eritrea : 17 Uhr: Bjoern Alberternst & The Menace of Tyranny (unplugged) Atelier Manfred Brückner Schachtstraße Ahlen Fon: 0175/ info@manfredbrueckner.de Stadtplan: Nr. 1 Bildhauerwerkstatt in der Fritz-Winter-Gesamtschule Bildhauerei mit Stein (vorwiegend Baumberger Sandstein) Einsicht in die konkrete Arbeit der Bildhauerei mit Stein/Mitmachaktion (bitte entsprechende Kleidung mitbringen) Ausstellung/ Kaffee & Kuchen für einen gemeinnützigen Zweck Bildhauerwerkstatt in der Fritz-Winter-Gesamtschule August-Kirchner-Straße Ahlen Fon: 02382/ info@fritz-winter-gesamtschule.de schulleben/bildhauerwerkstatt 24

25 5.Offene Ateliertage in Ahlen Nähere Infos unter: Für Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung: Frank Schlösser Stadt Ahlen, FB Kultur Fon: 02382/ Stadtplan: Nr. 4 Annette Lingeman-Schubert Bildhauerei: Skulpturen in Beton/Keramik Arbeiten mit Ton Waffeln & Getränke Atelier Annette Lingeman-Schubert Guissener Straße Ahlen Fon: 02382/ annette-ahlen@t-online.de Stadtplan: Nr. 3 Heike Krämer Acrylmalerei, Collagen Open-Air-Veranstaltung Kuchen & Getränke Atelier Heike Krämer Bickers Hof Ahlen-Dolberg Fon: 02388/37 54 kraemerdolberg@freenet.de 25

26 180 Lessing weg Ostenmauer Im Leifeld Sportpark Nord Sidney- Hinds- 1.Küfergasse Park A.-Schweitzer- Over- Schule berg- sch. ZOB Post Schulze- Eckel Gärtnerei amp b njakob Schlieper Tripp 5 30 Händelweg Westenfeldmark Gebr.- raun- - Weber 20 Menke Schulte Wolter Hs. Seppenhagen Richterbach Dißel Pfeiffer Severinghauser Weg Oestricher Weg Gluck-Weg Homannsweg Im Zuckerort Im Zuckerort Schütz- Westholtskamp WERSE RAD WEG Kapellen 36 Hindemith Willibald- Heinrich- Tele- L.-Spohr- Zum Stadtfeld Ernst Heidfeld Schlüter Gärtnerei Goldener Erntekranz Avermannskamp Katharina-Busch-Weg Heinrich-Sommer- Kläranlage Händelweg Martin Am Brüggel Koch- Jaspert Schemmann Werseaue Eschenbach Brüningswiese Leharweg Theo.- Elisabeth- Tombrock- Am Kipps Hof Heinrich-Sommer- Rittmeiers Hof Im Westholt Sp. Pl. Brahmsweg Im weg Pfitznerweg Postk amp Bach Oestricher Weg Reckmann Suerwiese Bolzplatz Richterbach Spiel-/ Bolzplatz Kindg. Kp. Nord-West e.v. Gärtnerei Post Psychiatrische Tagesklinik Südfriedhof Bolzplatz Städtisches Gymnasium Lindensportpl. Spiel-/ Bolzplatz Spielpl. Mehring Westfriedhof Stadthalle Bolzplatz 58 Sportplatz stiege Am Brüggel Lortzingweg Weg Weg Martin Reger Hohle Eiche Paul-Lincke- Millöcker Max Verdi R b Wüllner- Offenbach- F.- Dahlkeweg Huntumerskamp Strauß Abt Storm- Oestricher Luise-Hensel- Hueßmannshof Steinbrückenkamp Von-Galen- Klosterskamp Weg Wieland- Im Schubert Wersedamm Auf der Geist om ergweg Winkel- Bach Heinrich- Heine- Winkel Kl. Dahlweg F.-Hitze- Hansjakob Weg llöcker Mi Kapellen Wagenfeld- Karl- Castelle- Fr.- Walstedder Willi- Schwienhorst- sohn- Mendelsweg Köster- Roeren- Haydn- Platz Weg Olfestiege Olfestiege Liszt-Weg ho Kamp Neuer merst rle r. Klärweg Epke Trauerh. Geibel Herder 109 Lanner- Park Wersedamm Im Wersekamp Konrad-Adenauer-Ring Mozart- Am Schorlemer Lessing 18 Halene Kampen Robert-Koch- Beethoven Dechaneihof Buschhoffplatz Hammer Raabe Freytag Hauff Lenau Ge H Föhrenweg Im Scheffel Goetheweg Claudius- Wienkamp Schiller auptmann- Fritz- Reuter- Westfalendamm Friedrich-Ebert- mann- aschke old- V.-Staden- Steinbrückenhof Rückert rh.- Kastanienweg Teltower Am Stadtpark West Kant Westfalendamm Mörik e F.-Krüger- astanienweg Beumers Wiese Park Einstein Westenmauer Chamisso Differdinger 86 Elsken Westwall Röntgen Stadtplan: Nr. 5 Christa Schwab Öl- und Acrylmalerei gasse Kamp Penzbe Bartholomäus K. Altes Rathaus VHS Uhland Don- Bosco- Sch. Spo Overbergsch. KG. rger Im Otto-Schott- Prof.-Hahn- Freibad Sedan Stadtkamp Schlüting Steingasse Freiheit am : Musik quer Beet 3-4 Musiker spielen auf Sedan Atelier Christa Schwab Im Zuckerort 56, Ahlen St.Vinzenz- Fon: 02382/16 61 Hospital Museumsplatz FBS w.schwab@finanz-union.de Kunstmuseum Marien- Sch. Stadtgalerie Hammer Röteringshof Platanen Bruno-Wagler-Weg Gemmericher Realschule Werse St. El Kin Bode schw Schu Sportplatz Sportplatz Bolzplatz Steinbrückenkamp Sudholt Christusk. Bolzplatz 4 Annette Lingeman-Schubert / 5 Christa Schwab Ludgerisch. Holtrup Freiligrathsch. 131 St. Ludgeri K. Brückenaumeier Grund- Sportplatz Westfalenstolz Pattenmeicheln Glückauf Stadtpark Berufskolleg Baudezernat Geschw.- Scholl- Sch. Ponystation Seniorenheim Martinschule St. Franziskus- Hospital Seniorenheim und Kuchen Kaffee Kinderklinik Krankenpflegesch. Marienplatz St. Marien K. Goldschmiedem. Mittrop's Spieker JuK-Haus Max-Planck- Corneli-Ring Spilbrink Theodor-Körner- Mittel- Wall Nordenmauer Kirchpl. Marktpl. Kleist Kön Alter Hof Sachs- Wilhelm Süd Südenmauer igsberger Südwall Oelmühlenkamp Allensteiner Von-Vincke- Bodelschwingh Kuhlo Weiden V.-d.-Recke- Volke- Franz- Pfarrer- Kurnoth- Weg Birken Ulmenhof R t osensr Marien- Schilling- Lohgerbergasse Wandmacherstiege Drahtgasse Kloster- gasse Potthoff Hebbel. Jahn König Ost Im Kühl Im Pattenmeicheln Im Burbecksort Berliner Ostwall Jahn Anton- Bruckner- Flotow- Nicol.- Hatzfeld Schumann- Wagner- Richard- Josef- Jul.-Abeler- Langenkamp Robert-Stolz- Schöneberger Altehautskamp Helmholz- Von- Virchow- Bürgermeister- Heisenberg Von-Guericke- Carl- Diem- Pasterskamp Rathaus Siegm.- Rath.- Spiegel-Pl. platz Heimatm. Stadtbücherei T Liebfraue Südbrede Freize "Berline Küstriner Potsdamer Mecklenburger Be Tilsiter Görlitz Am Röteringshof Hue- Bog en- Hell- Kolping- Hardenberg V.-Stein- Hans- Jung-Stillingning Stegerwaldplatz Otto- H.-Ehlers- Kurt-Sc Zum Richterbach Zum Kiefernweg Am Wedemhove Kloster semann- Akazienweg nen- Pastor- Jenne- Hospitäler- Erlengrund Am Sudholtshof Ahornwe Im Konrad-Adenauer-Ring Uhland 1 Bildhauerwerkstatt Fritz-Winter-Gesamtschule / Sedan Buchenw Eiben Pappelw Süd Nord Auf dem Suttkamp Str W.-Rathenau- Rückhaltebecken Rückhalte- Bahnhof Dolberg Piek D.-Hahn- Weg Breslauer

27 . - Am Bismarck- Moltke- 213 hof 139 Im Fritz-Winter-Weg 36 0 Stephansweg Große-Brockhoff 60 isabeth K. derg. Gerichts Linger hielbrede rth. l īngh le n- Raiffeisen Gesundheitsamt Agentur Amtsgericht Arbeit für Von-Geismar- Pauluskirche Bahnhof itbad r Park" Otto-Schott- rliner Park St. Michael Gymnasium Stadtwerke Färber Karl Weber- Webstuhl Am Am Bahndamm Quer Feuer- u. Rettungswache Polizei Neuap.K. DRK Turnh. Auf dem Westkamp Ind ustrie Brandenburger Stettiner Märkische Danziger er Auf dem Handkamp Warendorfer er humacher- Richterbach Steiger Roon K.-Arnold- Fr.-Ebert- Sporthalle Bolzpl. N.D. Dicker Stein 145 Hospitz St. Michael Diesterwegschule Fritz-Winter- Gesamtsch. 205 Am Neuen Baum Harkebusch Luhmeyer Menzel Menzel Eintracht Lütkeweg Kepler Boltenbrede Luisen Holzweg kamp Henry- Dunant-Weg Warendorfer Ikarusweg Sachsen Schuckert Konrad- Michael Ostenkamp Im Sperling- In der Dürer Friedens Sternstraße In der Dolberger Zeppelin Wittekind Untere Haul Beckumer Herbrand Kaulbach Gaußw Schmalbach eg Aldegreverweg Grattenau Im Beesenf eld Bruktererweg thalweg Haul Im Nonnengarten Karl Am Vatheuershof In der Am Neuen Baum August-Schmidt-Weg Im Hohen Kamp Marsweg Klinger Barbarasch. wache- Feuer- Süd Fritz- Winter- Haus Theodor-Schwarte- Berg GDZ Galilei August-Kirchner- Sachsen Mammutpfad Eckener Bürgel Im Steinkuhlenberge Kopernikus Sportplatz Werse- Stadion Sportplatz Sportplatz Moschee Spielpl. Rückhaltebecken Sportplatz Sportplatz Rückhaltebecken Gewerbegebiet Vatheuershof Schubert Ostbreden Guissener Südberg 99 Im Beesenfeld Kitzigweg In der Haul Theodor-Schwarte- Hansaplatz Dr.-Paul- Rosen- baum- Platz Kepler Bremsberg Auf dem Toelen Ostbreden 121 weg kamp Adenaue - Lindweg Haspelweg Spielpl. Werse Dowe MHD Lindweg pott Küperskamp N.-Groß- Nikolaus-Groß- Hansa Kurven Köttendorf gt. Mehring Vorhelmer Weg Auf dem Damm Im Kläranlage Bolzpl. St.Josef K. Glückaufplatz Sattel- Merkur Kreien- Eckelshof Feld Knappenweg Humboldt Schützen Ludgeri Tennishalle Tennisanlage Banken- Kohlen Berghalde An der Langst Im Altefeld Olfe Ostberg Rottmann Neustadt K. Wichern Schür- Südberg Pommern- Schweitzer- Alb.- Luise- Schröder- Severing- Carl- chlingenfeld Am Stadtwald Kessel Schulze-Horsel Jgd. Ztr. Ost RRB Gewerbegebiet Nord Gewerbegebiet Nord Feld Schinkel Jäger Harkort Schacht St. Gottfried K. Bolzp. Förderweg Berg Rodelberg Johanna- Rose-Sch. Paul- Gerhardt- Sch. ehemalige Zeche Westfalen uelle Schacht I + II Am Güterbahnhof Daim tr Ahlen Ost Stapel lers. Borsigweg Halskeweg Ahlener Umweltbetriebe Tele- Sandgrafenweg Umweg Naherholungsgebiet Langst Vorhelmer Weg In der Schlinge Stadtplan: Nr. 6 / / Christine Wienzek Federzeichnungen, Aquarell-, Öl- und Acrylmalerei Berg Pius Am Güterbahnhof Atelier Christine Gewerbegebiet Wienzek Beckumer Straße Willibald-Gluck-Weg 13c, Ahlen / Fon: 02382/ Sp.Pl. christine.wienzek@arcor.de 1 2 Manfred Brückner / 3 Heike Krämer / 6 Christine Wienzek 4 r Ring Wetterweg Beckumer Heinrich-Imbusch- Am Krämerskamp Emanuel-von-Ketteler- r g Im Brunnenfeld Josef Sumpfstrecke weg Lamberti Mark enwe Stockpiper Gin 1 2 Zeche Westfalen e Meis e Holunderw. t rweg Dillweg sterweg Selma-Englisch- Hans-Böckl er- Bergamts Daimler Daimler Volta Siemensweg Am Schuckert Rodenberg Volta Rottmann Herm.- Drosselweg Fäustel weg Weißdornweg 3 Bickers Bickers Auf dem Schacht Am Hof Harkort Hof Bergamtsstraße Saturn Neptun Barbara Gebr.- Kerkm.- Platz Küsterskamp Bahnhofsplatz Von-Achenbach- Herb.- Bergertr. Europaplatz Heinrich- Winkelmann- Kleine Snacks Platz und Getränke Pater-J.- Schmidt- Ostfriedhof Langstweg Bolzplatz Tennisplätze Brunnenfeld Kp. Am Aechterkamp Mehrzweckhalle 6 Ostfriedhof Berghalde Schlammbecken Rückhalte becken Industriegebie Harkort Alte-Beckumer- Masbrok Grenzweg Maybachst Berg Kleibrink weg Philipp- fortskamp Alter Postweg Knüppelsberg hldille 3 Northoff 8 Lamberti Sch. Amselweg Am Posthorn Becker- Edison G Paul-G Reis-W Schwagers- Bonifatius Rottmann- Lilien- Parsevalstiege Böcklin- Böcklinweg Böcklinweg Stuck Norden- Küpers- Gottfried Bosch- Robert- V.-Bredow- Kleibrinkstiege Otto-Wels-Str Finken- steg Am Stockpiper Su Feue wehr Kirchlucht Alter Friedhof Flieder- Tiefenbach Bockwindmühlenpättken Twie- Lamb WERSE RAD WEG Meisenweg Lerchen Bolzplatz Schulze-Ho

28 Stadtplan: Nr. 1 Kerstin Donkervoort Malerei, Kunstobjekte, Statementbretter & Woodpeople 6. Offene Ateliertage in Bönen Nähere Infos unter: Für Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung: Julia Unterkötter Gemeinde Bönen, Fachbereich II - Kulturbüro Fon: 02383/ Fax: 02383/ julia.unterkoetter@boenen.de Mitmachaktionen: Uhr: Picassogesichter Uhr: Art to Go auf Holz Uhr: Skulpturen im Wind Unkostenbeitrag: jeweils 4 pro Teilnehmer ARTMAL Kunstwerkstatt Niemöllerstraße 14, Bönen Fon: 02383/ kerstin@donkervoort-art.de 28

29 Stadtplan: Nr. 2 Chris Offer Neue Arbeiten in Weiß (whole whitened works) auf Leinwand, Zellstoff und Holz 12 Uhr/13 Uhr/14 Uhr/ 15 Uhr/16 Uhr/17 Uhr: Performance No G. keine Schwerkraft Atelier Chris Offer Industriestraße 1b (Ecke Nordbögger Straße) Bönen Fon: 0177/ chrisoffer@web.de 29

30 Stadtplan: Nr. 3 / / Bernd Sadra Holzschnitte und weitere Werke von Uhr & 16 Uhr: Der Holzschnitt im Handdruckverfahren vom selbst angefertigten Druckstock Vorstellung einer limitierten Mappe mit jeweils 2 Drucken Atelier Bernd Sadra Fritz-Winter-Straße 31, Bönen / Fon: 02383/ sadra976@aol.com / 1 Kerstin Donkervoort 2 Chris Offer 3 Bernd Sadra 4 Marion Trübiger

31 Stadtplan: Nr. 4 Marion Trübiger Mitmachaktion: Gipsmasken/Gipsskulpturen Atelier Marion Trübiger Haarenweg Bönen Fon: 02383/ marion@truebiger.de

32 Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Stadt Hamm Kulturbüro Ansprechpartner: Bernd Kühler Telefon: 02381/ weitere Infos: Impressum Herausgeber: Stadt Hamm Der Oberbürgermeister Kulturbüro Gestaltung: Hanig Design, Hamm Druckerei: B & B Druck GmbH, Hamm Fotos: Behlau, Agnieszka Borkowski, walter.g.breuer, fc, Fotolia: Diego Cervo, paseven, undrey; Juergen-Post, Elmar Schweer, Jens Truebiger, Mirko Waltermann, Burkhard Zirra Auflage: August 2016

Offene Ateliers 12 Sonntag, , Uhr Sonntag, , Uhr Ahlen / Bönen / Hamm

Offene Ateliers 12 Sonntag, , Uhr Sonntag, , Uhr Ahlen / Bönen / Hamm Offene Ateliers 12 Sonntag, 20.09.15, 11 18 Uhr Sonntag, 27.09.15, 11 18 Uhr Ahlen / Bönen / Hamm Seite 04 Seite 05 Seite 06 Seite 07 Seite 08 Seite 09 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite

Mehr

Offene Ateliers 10 Sonntag, , Uhr Sonntag, , Uhr. Ahlen I Bönen I Hamm

Offene Ateliers 10 Sonntag, , Uhr Sonntag, , Uhr. Ahlen I Bönen I Hamm Offene Ateliers 10 Sonntag, 22.09.13, 11-18 Uhr Sonntag, 29.09.13, 11-18 Uhr Ahlen I Bönen I Hamm Seite 06 Seite 07 Seite 08 Seite 09 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite 15 Seite 16 Seite

Mehr

Seite 04. Seite 05. Seite 06. Seite 07. Seite 08. Seite 09. Seite 10. Seite 11

Seite 04. Seite 05. Seite 06. Seite 07. Seite 08. Seite 09. Seite 10. Seite 11 Offene Ateliers 8 Seite 04 Seite 05 Seite 06 Seite 07 Seite 08 Seite 09 Seite 10 Arbeitskreis Kunst e. V. Atelier ARTO - Anna Hübsch Johanna Bath Klaus Behlau Helmut Berger Zori Bollmann Ulla Büchel Heide

Mehr

Offene Ateliers 11 Sonntag, , Uhr Sonntag, , Uhr Ahlen / Bönen / Hamm

Offene Ateliers 11 Sonntag, , Uhr Sonntag, , Uhr Ahlen / Bönen / Hamm Offene Ateliers 11 Sonntag, 21.09.14, 11 18 Uhr Sonntag, 28.09.14, 11 18 Uhr Ahlen / Bönen / Hamm Seite 04 Seite 05 Seite 06 Seite 07 Seite 08 Seite 09 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite

Mehr

Offene Ateliers. Sonntag, Sonntag, Ahlen Bönen Hamm

Offene Ateliers. Sonntag, Sonntag, Ahlen Bönen Hamm Offene Ateliers Sonntag, 09.09.2018 Sonntag, 16.09.2018 Ahlen Bönen Hamm 1 Liebe Kunstbegeisterte, ein russisches Sprichwort sagt: Satte Augen gibt es nicht auf der Welt. Tatsächlich gibt es für jeden,

Mehr

Netzgesellschaft Ahlen mbh. Straßenzuordnungsliste Ahlen

Netzgesellschaft Ahlen mbh. Straßenzuordnungsliste Ahlen Abtstraße BZK61 1 Agnes-Miegel- BZK64 4 Ahlener BZK64 4 Ahornweg BZK62 1 Akazienweg BZK62 1 Albert-Schweitzer- BZK61 1 Aldegreverweg BZK62 1 Alleestraße BZK64 5 Allensteiner BZK61 1 Alte Beckumer BZK62

Mehr

Straßenverzeichnis. zur Satzung über die Straßenreinigung der Stadt Ahlen. Reinigungspflicht Straßenschlüssel Fahrbahn Gehweg Fahrbahn Gehweg

Straßenverzeichnis. zur Satzung über die Straßenreinigung der Stadt Ahlen. Reinigungspflicht Straßenschlüssel Fahrbahn Gehweg Fahrbahn Gehweg Straßenverzeichnis zur Satzung über die Straßenreinigung der Stadt Ahlen Stand: 01/2017 15605 Abtstraße 15610 Agnes-Miegel-Straße 15620 Ahornweg 15625 Akazienweg 15628 Aldegreverweg (ohne seitliche Stichstraße)

Mehr

Offene Ateliers 7. Sonntag, , Uhr

Offene Ateliers 7. Sonntag, , Uhr Offene Ateliers 7 Sonntag, 26.09.2010, 11 18 Uhr Inhaltsverzeichnis Seite 04 I Seite 05 I Seite 05 I Seite 07 I Seite 06 I Seite 09 I Seite 07 I Seite 11 I Seite 08 I Seite 09 I Seite 15 I Seite 10 I Seite

Mehr

Gebietsart: Wahlgebiete Gebietseinteilung: Wahlbezirke KW Wahlbezirk: 1011: Stimmbezirk 1011

Gebietsart: Wahlgebiete Gebietseinteilung: Wahlbezirke KW Wahlbezirk: 1011: Stimmbezirk 1011 Stadt Ahlen, Westenmauer 10, 59227 Ahlen erstellt am: 27.06.2013 Wahlbezirk: 1011: Stimmbezirk 1011 Ahlen OT Vorhelm, Agnes-Miegel-Str., alle Hausnummern Ahlen OT Vorhelm, Alte Molkerei, alle Hausnummern

Mehr

Herausgeber: Stadt Ahlen Der Bürgermeister Ahlener Umweltbetriebe Alte Beckumer Straße Ahlen

Herausgeber: Stadt Ahlen Der Bürgermeister Ahlener Umweltbetriebe Alte Beckumer Straße Ahlen 2017 Herausgeber: Stadt Ahlen Der Bürgermeister Ahlener Umweltbetriebe Alte Beckumer Straße 5 59229 Ahlen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der neue Abfallkalender für das Jahr 2017 liegt vor Ihnen.

Mehr

Herausgeber: Stadt Ahlen Der Bürgermeister Ahlener Umweltbetriebe Alte Beckumer Straße Ahlen

Herausgeber: Stadt Ahlen Der Bürgermeister Ahlener Umweltbetriebe Alte Beckumer Straße Ahlen Herausgeber: Stadt Ahlen Der Bürgermeister Ahlener Umweltbetriebe Alte Beckumer Straße 5 59229 Ahlen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der neue Abfallkalender der Stadt Ahlen liegt vor Ihnen. An dieser

Mehr

Alte Beckumer Straße Ahlen

Alte Beckumer Straße Ahlen 2016 Herausgeber: Stadt Ahlen Der Bürgermeister Ahlener Umweltbetriebe Alte Beckumer Straße 5 59229 Ahlen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der neue Abfallkalender liegt vor Ihnen. Obwohl ab Januar eine

Mehr

ACHTUNG ÄNDERUNG: Neueinteilung der Abholtage und der Bezirke für die gelben Säcke

ACHTUNG ÄNDERUNG: Neueinteilung der Abholtage und der Bezirke für die gelben Säcke 2019 ACHTUNG ÄNDERUNG: Neueinteilung der Abholtage und der Bezirke für die gelben Säcke Herausgeber: Stadt Ahlen Der Bürgermeister Ahlener Umweltbetriebe Alte Beckumer Straße 5 59229 Ahlen Liebe Mitbürgerinnen

Mehr

ACHTUNG ÄNDERUNG: Neueinteilung der Abholtage nach Feiertagen! Tausch der Mittwochs- und Freitagsbezirke!

ACHTUNG ÄNDERUNG: Neueinteilung der Abholtage nach Feiertagen! Tausch der Mittwochs- und Freitagsbezirke! 2018 ACHTUNG ÄNDERUNG: Neueinteilung der Abholtage nach Feiertagen! Tausch der Mittwochs- und Freitagsbezirke! Herausgeber: Stadt Ahlen Der Bürgermeister Ahlener Umweltbetriebe Alte Beckumer Straße 5 59229

Mehr

Freundeskreis Geißlerhaus e.v.

Freundeskreis Geißlerhaus e.v. Bahnhofstraße 6, 01773 Altenberg - Bärenstein Tel. 0175 / 90 800 11 Tel. 0173 / 95 62 007 Vorstand: www.geisslerhaus.de Anett Franz e-mail: anett.franz@gmx.de Petra Verhees Christa Papsch Ostsächsische

Mehr

Ausschuss für den Schulsport

Ausschuss für den Schulsport Ausschuss für den Schulsport Stadtmeister und Pokalsieger der Schulen Stand: 27.10.2016 - Fußball, Jungen, WK I - IV u. Grundschulen - Jahr WK I WK II WK III WK IV Grundschulen 1975/76 Aufbau-Gymn. Gesamtschule

Mehr

10 DM 1972 D Sportler 403 prf 10,00 F prf 10,00 G prf 10,00 J prf 10,00

10 DM 1972 D Sportler 403 prf 10,00 F prf 10,00 G prf 10,00 J prf 10,00 BRD Gedenkprägungen Jaeger Nr. 5 DM 1952 D Germanisches Museum 388 vz 395,00 1955 F Friedrich von Schiller 389 vz+ 335,00 von PP oder Erstabschlag 1955 G Markgraf von Baden 390 vz 265,00 1957 J Freiherr

Mehr

Ausschuss für den Schulsport

Ausschuss für den Schulsport Ausschuss für den Schulsport Stadtmeister und Pokalsieger der Schulen Stand: 17.12.2018 - Fußball, Jungen, WK I - IV u. Grundschulen - Jahr WK I WK II WK III WK IV Grundschulen 1975/76 Aufbau-Gymn. Gesamtschule

Mehr

Verlauf der Linie 743

Verlauf der Linie 743 Bergische Land Südring Verlauf der Linie dorfer Südring Seibel Seibel Mettmann Jubiläumsplatz ME- Zentrum Ring Furth Wiesental Jägerhaus Stindermühle Aue tal Neanderthal/ Museum Koburg Am Brockerberg,

Mehr

KÜNSTLERGILDE. Newsletter für unsere Mitglieder und interessierten Leser

KÜNSTLERGILDE. Newsletter für unsere Mitglieder und interessierten Leser KÜNSTLERGILDE Newsletter für unsere Mitglieder und interessierten Leser Dez. 2014 - Ausstellung der Künstlergilde vom 7. 16. November 2014, ein Rückblick, Teil II. Bilder zur Ausstellung Liebe Leser, liebe

Mehr

Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung

Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung 1 200. Geburtstag Wilhelm von Humboldt Katalognummer 1982 (2,4783 /DM)* Katalogwerte 2002 2012 1967 20 Mark st Jäger 1520 20,00 179,00

Mehr

fabriktag Sonntag, 18. September Uhr Auguststraße/Siebenmorgenweg Bonn-Beuel

fabriktag Sonntag, 18. September Uhr Auguststraße/Siebenmorgenweg Bonn-Beuel fabriktag Sonntag, 18. September 2011 11 18.00 Uhr Auguststraße/Siebenmorgenweg Bonn-Beuel Erleben Sie die kreative Vielfalt in der ehemaligen Tapetenfabrik Programm Fabikrundgang Start: Auguststraße 4,

Mehr

Kreismeisterschaft Senioren Auflage 2019

Kreismeisterschaft Senioren Auflage 2019 Ergebnisliste Einzel 1.11.70 Luftgewehr Auflage Senioren I Seite: 1 Kreis-Rekord: 307,5 Stand: 19.01.2019 23:23 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt 1 5 Menzner, Frank 235 Schützenclub Enzian Reinheim 1... 101,6 103,1

Mehr

Laufzeit der Kunstausstellung: 25. Mai bis 29. Juni 2014

Laufzeit der Kunstausstellung: 25. Mai bis 29. Juni 2014 1 1 I Baumann Senn, Sigrid geschriebenes und gezeichnetes Bild Pinselschrift und Zeichnung 70 x 70 500,00 es ist wie es ist 2 2 I Baumann Senn, Sigrid geschriebenes Bild (Gedicht) Pinselschrift 70 x 70

Mehr

Stadtwald. Stadtwald. Korres. Kirche. Straße

Stadtwald. Stadtwald. Korres. Kirche. Straße Linienverlauf: B Schellenberg Jubiläumsplatz B Zentrum Seibelstraße Stadtwald Fischerwerke Industriepark Mettmann- Ost B B Schnabel An der Schmalt Irdelen nach Korres Kämpchen Potherbruch Dorf Osterholz

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Erststimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Schleswig-Holstein Seite 1

Erststimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Schleswig-Holstein Seite 1 Erststimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Schleswig-Holstein Seite 1 WK 01 Südtondern 2009 41.1 22.2 9.6 11.6 3.5 10.1 -.- 2005 49.0 31.4 4.8 5.2 1.1 8.6 -.- 2000 43.4 36.4 5.3 4.0 -.- 11.0 -.- Gewählt:

Mehr

M a l e r e i. S k u l p t u r. Installation. Fotografie. C a r t o o n s

M a l e r e i. S k u l p t u r. Installation. Fotografie. C a r t o o n s M a l e r e i S k u l p t u r Installation Fotografie C a r t o o n s 2 0 1 5 Die Nettetaler Kunstszene ist eine feste Größe im kulturellen Leben des deutsch-niederländischen Grenzgebietes und durchaus

Mehr

Planungsgruppe Nord GESELLSCHAFT FÜR STADT- UND VERKEHRSPLANUNG

Planungsgruppe Nord GESELLSCHAFT FÜR STADT- UND VERKEHRSPLANUNG L5 86 Verkehrsentwicklungsplan Ahlen K1 Karte 1 Bestand Kfz-Verkehrsnetz und Geschwindigkeitsregelungen Untersuchungsnetz L811 Klassifiziertes Straßennetz L58 weiteres Straßenhauptnetz (nicht klassifiziert)

Mehr

Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahl in Schleswig-Holstein Seite 1

Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahl in Schleswig-Holstein Seite 1 Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahl in Schleswig-Holstein Seite 1 WK 01 Südtondern 2009 36.2 20.2 14.1 11.6 10.6 3.6 0.7 2005 45.8 34.2 5.5 4.7 7.1 0.6 0.9 2000 38.6 36.3 7.8 5.4 9.8 0.9 0.5 Gewählt:

Mehr

OpenStreetMap-Mitwirkende

OpenStreetMap-Mitwirkende er, Bürgerhaus Schulzentrum er Willbeck, Jägerhaus Elberfelder Sandheide Mahnertmühle Allee er, Stadtbad Zwengenberger 4 Hildener Stadtwald Deller Bf Stöcken Bahnhof Windhövel, Kaiser Bettina-von- Arnim-Str.

Mehr

offene ateliers 15 5 Jahre künstlerische Vielfalt auf den Härten

offene ateliers 15 5 Jahre künstlerische Vielfalt auf den Härten offene ateliers 15 5 Jahre künstlerische Vielfalt auf den Härten 2015 feiern die Offenen Ateliers ein kleines Jubiläum: bereits zum fünften Mal präsentieren sie Ihnen die Künstlerische Vielfalt auf den

Mehr

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E K U N S T I N D E R G L A S H A L L E 2009 Maria Heyer-Loos Manfred Martin Dietmar Schönherr Monica Pérez Michael Salten Heike Rambow CHC Geiselhart Renate Scherg www.kreis-tuebingen.de Sehr geehrte Damen

Mehr

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2016

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2016 Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2016 JULI 40 Jahre Playmobil Eine Abenteuerreise durch die Zeit bis Sonntag, 25. September Hightech Römer die Mitmachausstellung bis Sonntag, 30. Oktober

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 76 Tel: +49-0211 367800 Fax: +49-0211 3678025 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de 3233 5 DM

Mehr

Energieerfassung

Energieerfassung Energieerfassung 28 213 ZGLM Stadt Ahlen www.ahlen.de Die aufgelisteten Verbräuche und Kosten setzen sich aus den Energieverträgen mit den Stadtwerken Ahlen, Wasserwerken Beckum und Sonderverträgen der

Mehr

Disziplin: 2.58-Gebrauchsrev..44M Klasse: 10 Schützen Platz Ergebnis Aus Teil-Erg. Name Verein AK Velte, Heiner SV Wallau

Disziplin: 2.58-Gebrauchsrev..44M Klasse: 10 Schützen Platz Ergebnis Aus Teil-Erg. Name Verein AK Velte, Heiner SV Wallau Kreismeisterschaft 2015-28.3.2015 in Wallau 2.53 - GK-Revolver.44 Mag. Einzelwertung Disziplin: 2.58-Gebrauchsrev..44M Klasse: 10 Schützen AK 351 178 77-96-83-95 Velte, Heiner SV Wallau Disziplin: 2.58-Gebrauchsrev..44M

Mehr

Gesamtübersicht der Barrierefreiheit von Versammlungsräumen der Stadt Hamm

Gesamtübersicht der Barrierefreiheit von Versammlungsräumen der Stadt Hamm Versammlungsräume in den Stadtbezirken Bürgeramt Bockum-Hövel kl. Sitzungssaal "Fraktionsraum" gr. Sitzungssaal "Ratssaal" s 30 Plätze 1. OG ja ja ja ja ja nein keine 100 Plätze 1. OG ja ja ja ja ja nein

Mehr

Hesperus Im Mehr der Sterne

Hesperus Im Mehr der Sterne Einladung Hesperus Im Mehr der Sterne Bilder, Skulpturen und Objekte von Inge Louven Ausstellung 31. Oktober bis 13. Dezember 2009 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage ArtPéro Intermezzo Advents-ArtPéro

Mehr

Creativ Revier Heinrich Robert

Creativ Revier Heinrich Robert Creativ Revier Heinrich Robert 24. Juni 2017 www.extraschicht.de www.hamm.de/extraschicht CreativRevier Heinrich Robert Einmalig! Nur bei der ExtraSchicht nehmen wir Sie mit auf eine spannende Reise hinter

Mehr

Nordenwall Hamm :00 Hamm Mitte / St. Georgs Platz Osten

Nordenwall Hamm :00 Hamm Mitte / St. Georgs Platz Osten Veranstalter Straße & Nummer PLZ Ort Datum Uhrzeit Ortsteil Start Pastoralverbund Hamm- Mitte-Osten Nordenwall 27 59065 Hamm 11.11.2018 17:00 Hamm Mitte / St. Georgs Platz Osten Ev. Kita Jakobus Am Kirchgraben

Mehr

Farbenrausch Bild Textil

Farbenrausch Bild Textil Einladung Farbenrausch Bild Textil Marion Beeler Bilder Lorenz Bentz Bilder Silvia Müller Textil Ausstellung 16. September bis 10. Dezember 2017 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage & ArtPéro

Mehr

Wolf Noack. »Der Weg ins Freie«Bilder, Zeichnungen...und Zeichnungen

Wolf Noack. »Der Weg ins Freie«Bilder, Zeichnungen...und Zeichnungen Wolf Noack»Der Weg ins Freie«Bilder, Zeichnungen...und Zeichnungen Wolf Noack»Der Weg ins Freie«Bilder, Zeichnungen...und Zeichnungen Blick aus meinem Atelierfenster Inhalt 1 Vorwort 7 2 Spuren 9 3 Farbe

Mehr

ZEIT FÜR KUNST. Museumsbesuche für Menschen mit Demenz und deren Begleitung

ZEIT FÜR KUNST. Museumsbesuche für Menschen mit Demenz und deren Begleitung ZEIT FÜR KUNST Museumsbesuche für Menschen mit Demenz und deren Begleitung INHALT Einführung 7 Dauer und Preise der Angebote 9 ANGEBOTE ZUR WAHL Farbenspiele 10 Figuren und Objekte 12 So klingt nur Kunst

Mehr

Galerie Schlichtenmaier

Galerie Schlichtenmaier Kunst der 1970er und 1980er Jahre aus Privatsammlungen Schloss Dätzingen Galerie Schlichtenmaier GS Rudolf Schoofs 1932 Goch am Niederrhein 2009 Stuttgart Mit Landschaftsbezug I, 1987 Öl auf Leinwand,

Mehr

Kunst im Kantonsspital Aarau

Kunst im Kantonsspital Aarau Norbert Radermacher 1953 Fünf Ringe für fünf Bäume 2000 Installation Gloria Friedmann 1950 Einkehr 1992 Labyrinth Haus 1 Gloria Friedmann 1950 Die Urahnen der Zukunft / Waldlied 1992 Installation Haus

Mehr

Blüten-Zauber Zeichen im Bild

Blüten-Zauber Zeichen im Bild Einladung zum ArtPéro mit Vernissage Beata Naglis Martine Kreis Blüten-Zauber Zeichen im Bild 3. März bis 28. April Saisoneröffnung bei Vivendi Lebens-Art Vernissage: Samstag, 3. März von 16 bis 20 Uhr

Mehr

Danzig 1 Gulden D7 Kogge, Wappen 1923 vz Ag 44,99. Danzig 1/2 Gulden D6 Schiff 1923 vz Ag 39,99. Danzig 1/2 Gulden D14 Wappen 1932 f.

Danzig 1 Gulden D7 Kogge, Wappen 1923 vz Ag 44,99. Danzig 1/2 Gulden D6 Schiff 1923 vz Ag 39,99. Danzig 1/2 Gulden D14 Wappen 1932 f. Danzig 1 Gulden D7 Kogge, Wappen 1923 vz Ag 44,99 Danzig 1/2 Gulden D6 Schiff 1923 vz Ag 39,99 Danzig 1/2 Gulden D14 Wappen 1932 f.vz Cu-Ni 44,00 Danzig 1 Pfennig D2 Wappen 1923 ss+ Mess 4,99 Danzig 1

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Arbeiten Iris Schiebener (Diplom Malerei & Grafik)

Arbeiten Iris Schiebener (Diplom Malerei & Grafik) Arbeiten 2015-2016 (Diplom ) Alle Bilder in diesem Katalog sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung. Kunst wischt den Staub des Alltags von der Seele. (Pablo

Mehr

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft Kunst Im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt Programmheft April September 2015 Das Projekt Mitmachen, Gestalten, Begegnen Das Kunstprojekt Kunst im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig

Mehr

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft Luftpistole Mannschaft Mannschaft Schützen MannschaftsNr 1. 6103 2245 105 Thurmann, Stefanie 8168 65 67 64 66 385 216 Schmidt, Florian 8201 65 65 67 64 381 176 Herzer, Christoph 8200 66 63 62 63 374 142

Mehr

Malerei & Grafik. Iris Schiebener (Diplom)

Malerei & Grafik. Iris Schiebener (Diplom) Malerei & Grafik Iris Schiebener (Diplom) Arbeiten 2016-2017 Alle Bilder in diesem Katalog sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung. Iris Schiebener; Fotos auf

Mehr

Lauffreunde Bönen 1985 e.v.

Lauffreunde Bönen 1985 e.v. Lauffreunde Bönen 1985 e.v. Top Ten Frauen Top Twenty Männer Top-Ten-Wertung Frauen Einzelergebnisse 5 km 1 Walter, Katrin 00:19:17 Ascheberg-Herbern 05.07.03 10 2 Reisige-Muhr, Bettina 00:20:20 Werne

Mehr

Lagerliste Münzen der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) November 2011

Lagerliste Münzen der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) November 2011 Lagerliste Münzen der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) November 2011 Gültig ab 11.11.2011 Verwendete Abkürzungen: ST Stempelglanz PP Polierte Platte VZ Vorzüglich SS Sehr schön Si Silber-Kupfer

Mehr

Liebe Kinderkunst-Interessierte,

Liebe Kinderkunst-Interessierte, Liebe Kinderkunst-Interessierte, am 15. Juni 2013 wurde im renovierten Bahnhofsgebäude die KuBa. eröffnet, die Werdohler Kunstwerkstatt für Kinder und Jugendliche. Seitdem fanden regelmäßig einmal in der

Mehr

KLAUS KUNST WERNER: FUR DIE VERLAG DER BUCHHANDLUNG WALTHER KÖNIG. KÖLN

KLAUS KUNST WERNER: FUR DIE VERLAG DER BUCHHANDLUNG WALTHER KÖNIG. KÖLN KLAUS WERNER: FUR DIE KUNST VERLAG DER BUCHHANDLUNG WALTHER KÖNIG. KÖLN VORWORTE EINFÜHRUNG Arend Oetker Eugen Blume Außerhalb der Ordnung Gabriele Muschterl Klaus Staeck Einführung 13 14 19 HOFFNUNGEN,

Mehr

JANUAR. Gemeinschaftsbild I Mischtechnik auf Papier DON 01 FRE 02 SAM 03 SON 04 MON 05 DIE 06 MIT 07 DON 08 FRE 09 SAM 10 SON 11 MON 12 DIE 13 MIT 14

JANUAR. Gemeinschaftsbild I Mischtechnik auf Papier DON 01 FRE 02 SAM 03 SON 04 MON 05 DIE 06 MIT 07 DON 08 FRE 09 SAM 10 SON 11 MON 12 DIE 13 MIT 14 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 Gemeinschaftsbild I Mischtechnik auf Papier JANUAR 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Ausschnitt aus ohne Titel - Livio Tortelli I Holz, Spachtelmasse

Mehr

W o c h e n p l a n SS 2017

W o c h e n p l a n SS 2017 W o c h e n p l a n SS 2017 Kunst und Gestaltung (für Lehramtsanwärter) Kunstgeschichte (für Bachelor- u. Masterstudium) Bildende Kunst (für Bachelor- u. Masterstudium) M o n t a g 9-12 MS künstl. Malerei

Mehr

Die leichteste ART, der KUNST zu begegnen! A U S S T E L L U N G City-Arkaden Wuppertal

Die leichteste ART, der KUNST zu begegnen! A U S S T E L L U N G City-Arkaden Wuppertal 2017 Die leichteste ART, der KUNST zu begegnen! A U S S T E L L U N G 1 2. 1 0. - 2 8. 1 0. 2 0 1 7 City-Arkaden Wuppertal City-ART-Kaden 2017 Die leichteste ART, der KUNST zu begegnen Sehr geehrte Damen

Mehr

Bezirksmeisterschaft Kurzwaffe 2019 Bezirk 5 in Hückelhoven

Bezirksmeisterschaft Kurzwaffe 2019 Bezirk 5 in Hückelhoven Mannschaften in der Disziplin 1001 25 m Präzision - Pistole bis 9 mm Platz 1 555 Ringe Friesendorf, Gunnar (181) Jahn, Dietmar (194) Leidereiter, Harald (180) Platz 2 548 Ringe Klingen, Arnd (177) Petermann-Janclas,

Mehr

"Neuigkeiten" von der Stadt Schneverdingen

Neuigkeiten von der Stadt Schneverdingen "Neuigkeiten" von der Stadt Schneverdingen Bestandteil dieser neugestalteten Seiten sind nachfolgende Rubriken : Aktuelles : Darstellung der aktuellen Themen rund um Schneverdingen in einer Gesamtübersicht

Mehr

Kreismeisterschaft SK Bliestal 2018

Kreismeisterschaft SK Bliestal 2018 Ergebnisliste Einzel 1.11.70 Luftgewehr Auflage Senioren I Seite: 1 Stand: 20.01.2018 21:09 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt 1 278 Hanisch, Michael Eckersberger Schützeng. 1853 N... 103,9 101,9 101,7 307,5 Neuer

Mehr

Süddeutsche Fotomeisterschaft 2017

Süddeutsche Fotomeisterschaft 2017 1 Klaus-Peter Selzer Fotoclub 78 Saar 9 6 10 17 20 16 53 2 Simone Bauer Fotokreis Schwanfeld 25 2 7 1 24 19 44 3 Wolfgang Wiesen Fotoclub Tele Freisen 15 1 11 25 36 4 Joachim Schmitt Fotoclub Blende 11

Mehr

Daten von : Storath Erwin Bereich : Vereinsmitarbeiter SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 2. Vorsitzender - Geschäftsführung-

Daten von : Storath Erwin Bereich : Vereinsmitarbeiter SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 2. Vorsitzender - Geschäftsführung- 1 Vereinsmitarbeiter 1.1 Vorstandschaften 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 3. Vorsitzender Schatzmeister 2011 Werner Waßmann Franz Steblein Belinda Burgis Claudia Steblein 2009 2010 Werner Waßmann Heinrich

Mehr

Himmel Wasser Erde Paradies auf Zeit

Himmel Wasser Erde Paradies auf Zeit Einladung Himmel Wasser Erde Paradies auf Zeit Bilder von Liselotte H. Itschner und Helene Furrer Skulpturen von Kurt Sieber Ausstellung 18. August bis 6. Oktober 2012 Während den Geschäftsöffnungszeiten

Mehr

Junge Kunstschule Ansbach

Junge Kunstschule Ansbach Junge Kunstschule Ansbach Die Junge Kunstschule Ansbach ist ein Projekt von Künstlern, Kulturschaffenden und weiteren Institutionen. Getragen wird die JUKS vom Kulturverein Speckdrumm und Kunstverein Brücke

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + MÜNZEN DER DDR GEDENKMÜNZEN J.1517 6000 10 Mark 1966 Ag Schinkel st 320,-- J.1518 6001 20 Mark 1966 Ag Leibniz st 180,-- J.1519 6002 10 Mark 1967 Ag Kollwitz st 70,-- J.1528

Mehr

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft Regierungsbezirk Köln 27. u. 28.05.2011 in Talbecke Einzelschützen Klasse A - LW-Kombination 1 Müller, Peter-Christian

Mehr

Übersicht über die Zuteilungsräume und die zuständigen Leistungserbringer der Integrationsassistenz

Übersicht über die Zuteilungsräume und die zuständigen Leistungserbringer der Integrationsassistenz Übersicht über die Zuteilungsräume und die zuständigen Leistungserbringer der Integrationsassistenz 1. Bad Godesberg Nord 1... 2 2. Bad Godesberg Nord 2... 2 3. Bad Godesberg Süd 1... 2 4. Bad Godesberg

Mehr

Oldenburg, Barbara 20,00 ohne Titel Grafik, Auflage 217/250, 1978, signiert 61 x 43 cm

Oldenburg, Barbara 20,00 ohne Titel Grafik, Auflage 217/250, 1978, signiert 61 x 43 cm 201 Oldenburg, Barbara 20,00 Grafik, Auflage 217/250, 1978, signiert 61 x 43 cm 2013-360 202 Oldenburg, Barbara 15,00 Linolschnitt, Auflage 149/200, 1977, signiert 2013-373 203 Oldenburg, Barbara 20,00

Mehr

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt Kunst Im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt Programm Herbst/Winter Oktober 2016 März 2017 Das Projekt Mitmachen, Gestalten, Begegnen Das Kunstprojekt der Gemeinnützigen Werkstätten Oldenburg

Mehr

Stromversorgung durch die Stadtwerke Ahlen

Stromversorgung durch die Stadtwerke Ahlen Gebäude: Drogenberatung Baujahr 1912 Energieträger Heizung: Gas Bruttogesamtfläche BGF m² 653,62 Daten der wärmetauschenden Bauteile: Außenwände: Wandaufbau: Fenster: Art der Verglasung: Art der Fensterrahmen:

Mehr

Wolfgang-Borchert-Gesamtschule Recklinghausen

Wolfgang-Borchert-Gesamtschule Recklinghausen Wolfgang-Borchert-Gesamtschule Recklinghausen Schillerschule Städt. Gem. Hauptschule Castrop-Rauxel Franz-Hillebrand-Schule Städt. Gem. Hauptschule Castrop-Rauxel Martin-Luther-King-Schule Städtische Förderschule

Mehr

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst Ort Jahr Name Vorname Bemerkung Braubach 1914-1918 Arnold Karl Braubach 1914-1918 Arzbächer Gustav Braubach 1914-1918 Arzbächer August Braubach 1914-1918 Baurhenn Emil Braubach 1914-1918 Becker Ernst Braubach

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Entdecken und erleben Stadtführungen in Plochingen

Entdecken und erleben Stadtführungen in Plochingen Entdecken und erleben Stadtführungen in Plochingen Offene Führungen 2019 Herzlich willkommen in Plochingen Plochingen am Neckar, am Fuße von Schurwald und Schwäbischer Alb und nahe der Landeshauptstadt

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

1. Ahlener-Schulschachcup 2009

1. Ahlener-Schulschachcup 2009 1. Ahlener-Schulschachcup 2009 Am 28.03.2009 fand in der Aula des Gymnasium St. Michael Ahlen der 1. Ahlener-Schulschachcup statt. Insgesamt nahmen 103 Kinder und Jugendliche an dem Turnier teil und teilten

Mehr

Standardprogramm der Kunstwerkstatt

Standardprogramm der Kunstwerkstatt Standardprogramm der Kunstwerkstatt unter der Leitung von, freischaffende Künstlerin und Leiterin der KunstWerkstatt des Vereins, gibt zu jedem Workshop eine ausführliche Einführung. Unter ihrer fachkundigen

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

! # % &! # % ( ) +, ...,

! # % &! # % ( ) +, ..., ! # % &! # % ( ) +,..., MÜNZEN DER DDR GEDENKMÜNZEN J.1517 6000 10 Mark 1966 Ag Schinkel st 300, J.1518 6001 20 Mark 1966 Ag Leibniz st 180, J.1519 6002 10 Mark 1967 Ag Kollwitz st 70, J.1528 6011 10 Mark

Mehr

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2)

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2) Kassierer 2009/2010 Ralf Eiler Kerber - Rainer Wisniewski ß Koordinator Instandhaltung Francisco Orejuela Gerd Gabel Walter Sell Wohlfarth (2) 1 29.05.09 2008/2009 Ralf Eiler 2007/2008 Ralf Eiler Kassierer

Mehr

GUIDO MESSER FIGURATIVE KUNST IM ZENTRUM WEIKERSHEIM

GUIDO MESSER FIGURATIVE KUNST IM ZENTRUM WEIKERSHEIM GUIDO MESSER FIGURATIVE KUNST IM ZENTRUM WEIKERSHEIM Stadt Weikersheim Marktplatz 7 97990 Weikersheim Tel. 07934-102 - 0 Fax 07934-102 - 58 info@weikersheim.de www.weikersheim.de GUIDO MESSER FIGURATIVE

Mehr

Schulsozialarbeit und Jugendhilfe an Schulen in Münster (40, 51, Land) Stand Schulform Schule Handlungsfeld Qualifikation Std.

Schulsozialarbeit und Jugendhilfe an Schulen in Münster (40, 51, Land) Stand Schulform Schule Handlungsfeld Qualifikation Std. Schulsozialarbeit und Jugendhilfe an Schulen in Münster (40, 51, Land) Stand 02.10.2014 Schulform Schule Handlungsfeld Qualifikation Std. Träger Grundschule Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule BuT Schulsozialarbeit

Mehr

46. Bundespokal-Kegelturnier des DBSV Delmenhorst. M e d a i l l e n s p i e g e l

46. Bundespokal-Kegelturnier des DBSV Delmenhorst. M e d a i l l e n s p i e g e l M e d a i l l e n s p i e g e l Landesverband Gold Silber Bronze Mecklenburg-Vorpommern 5 1 1 Sachsen-Anhalt 2 2 1 Brandenburg 2 Schleswig-Holstein 1 Westfalen 1 Niedersachsen 5 Anzahl Medaillen 7 7 7

Mehr

Stadt Ahlen - Baudenkmäler - ohne Siedlungen

Stadt Ahlen - Baudenkmäler - ohne Siedlungen Stadt Ahlen - Baudenkmäler - ohne Siedlungen Ahlener Str. 33 --- Steinkreuz Ahlener Str. 75 --- Marienstatue Alleestr. 104 --- Bildstock v. 1774 Alte Beckumer Str. 88 --- Wirtschaftsgebäude Alte Beckumer

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Teamstand. Gewonn ene Punkte. Bahnzuweisung. Zeitplan

Teamstand. Gewonn ene Punkte. Bahnzuweisung. Zeitplan Standingblatt ab letzter Woche 10/11/2017 Woche 10.15 P Team DS Teamstand Hdcp Gewonn ene Punkte Scratch Pins Hdcp Pins Gesa Pins Bestes Spiel Beste Serien 1 4 - Alleygators 351 0 22 3,175 0 3,175 381

Mehr

Menschenbilder. Alfred Toepfer Stiftung F.V.S Georgsplatz 10, Hamburg 22. Juni -15. Juli Dienstag und Mittwoch

Menschenbilder. Alfred Toepfer Stiftung F.V.S Georgsplatz 10, Hamburg 22. Juni -15. Juli Dienstag und Mittwoch Menschenbilder Alfred Toepfer Stiftung F.V.S Georgsplatz 10, 20099 Hamburg 22. Juni -15. Juli Dienstag und Mittwoch 14.00-18.00 Uhr - 6822 Der Voyeur Kugelschreiber auf Papier 30 x 21 150.- 9088 Der Raucher

Mehr

Ordentliche und stellvertretende Mitglieder der Fachausschüsse des Verwaltungsrates 3. Amtsperiode ( )

Ordentliche und stellvertretende Mitglieder der Fachausschüsse des Verwaltungsrates 3. Amtsperiode ( ) Ordentliche und stellvertretende Mitglieder der Fachausschüsse des Verwaltungsrates 3. Amtsperiode (2018-2023) Fachausschuss Grundsatzfragen und Gesundheitspolitik Vorsitzende: Stephan Jehring / Hans-Jürgen

Mehr

ART Cologne 48. Internationaler Kunstmarkt 10. April 13. April Accrochage in Stuttgart 15. Mai 28. Juni Galerie Schlichtenmaier

ART Cologne 48. Internationaler Kunstmarkt 10. April 13. April Accrochage in Stuttgart 15. Mai 28. Juni Galerie Schlichtenmaier ART Cologne 48. Internationaler Kunstmarkt 10. April 13. April 2014 Accrochage in Stuttgart 15. Mai 28. Juni 2014 Galerie Schlichtenmaier GS Peter Brüning (1929 1970) Rhein, Nr. 22/66, 1966 Öl auf Leinwand,

Mehr

Einladung zum Eröffnungs-ArtPéro mit Vernissage

Einladung zum Eröffnungs-ArtPéro mit Vernissage lebens art Einladung zum Eröffnungs-ArtPéro mit Vernissage Samstag, 29. April von 14 bis 19 Uhr (Einführende Worte um 17 Uhr) Sonntag, 30. April von 11 bis 16 Uhr Montag, 1. Mai vom 11 bis 16 Uhr Künstler

Mehr

Freundschaftswettkampf

Freundschaftswettkampf Freundschaftswettkampf Schützenkranz Moosach Eintracht Karlsfeld Altbayern Feldmoching am 26.03.2011 in Moosach 88 Teilnehmer Gesamt Schützenkranz Moosach - 39 Teilnehmer Eintracht Karlsfeld - 37 Teilnehmer

Mehr

Das Programm zum Jubiläumsjahr 25 Jahre Kunstmuseum Villa Zanders

Das Programm zum Jubiläumsjahr 25 Jahre Kunstmuseum Villa Zanders Das Programm zum Jubiläumsjahr 25 Jahre Kunstmuseum Villa Zanders 1992 2017 Rückblick: Eröffnung der Städtischen Galerie Villa Zanders am 31.01.1992. Foto: K. Altmann Pünktlich zum Jubiläum erhält das

Mehr

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Reformationsjahr 2017: Der Brenzweg in Weil der Stadt Vom 7. Mai bis 31. Oktober 2017 Eröffnungsveranstaltung des Skulpturenwegs: 7. Mai 2017, 16:30 Uhr Ev.

Mehr

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Reformationsjahr 2017: Der Brenzweg in Weil der Stadt Vom 7. Mai bis 31. Oktober 2017 Eröffnungsveranstaltung des Skulpturenwegs: 7. Mai 2017, 16:30 Uhr Ev.

Mehr

Carl Constantin Weber

Carl Constantin Weber Carl Constantin Weber Stadt Weikersheim Marktplatz 7 97990 Weikersheim Tel. 07934-102 - 0 Fax 07934-102 - 58 info@weikersheim.de www.weikersheim.de Skulpturen SCHAU! FIGURATIVE KUNST IM ZENTRUM WEIKERSHEIM

Mehr