ACHTUNG ÄNDERUNG: Neueinteilung der Abholtage und der Bezirke für die gelben Säcke

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ACHTUNG ÄNDERUNG: Neueinteilung der Abholtage und der Bezirke für die gelben Säcke"

Transkript

1 2019 ACHTUNG ÄNDERUNG: Neueinteilung der Abholtage und der Bezirke für die gelben Säcke Herausgeber: Stadt Ahlen Der Bürgermeister Ahlener Umweltbetriebe Alte Beckumer Straße Ahlen

2 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der neue Abfallkalender für das Jahr 2019 liegt vor Ihnen. Erfreulicherweise haben sich die eingeführten Änderungen bewährt, so dass bei der städtischen Müllabfuhr Ahlen im Jahr 2019 fast alles beim Alten bleiben kann. Als weitere Verbesserung soll zukünftig auch in Ahlen in einigen Bereichen die Seitenladertechnik eingesetzt werden. Die betroffenen Haushalte werden natürlich rechtzeitig darüber informiert. Ab dem gibt es eine neue Abfall-App der AWG des Kreises Warendorf, den Tonnenticker-pro. Dieser wird Sie in verbesserter Form an alle Abfuhrtermine und Sonderaktionen erinnern. Erhältlich ist die App im App Store und bei Google play. Wenngleich die Abfuhr des gelben Sackes außerhalb der städtischen Zuständigkeit organisiert ist, sind wir, als Ihre Entsorgungspartner, bemüht, die Störungen, die unser Stadtbild beeinträchtigen, möglichst gering zu halten. Stadt und Ahlener Umweltbetriebe arbeiten daran, die Sackentsorgung schnellstmöglich auf den Einsatz einer Tonne umzustellen. Die gesetzlichen Voraussetzungen hierzu treten ab 2019 in Kraft. Fragen rund um das Thema Abfallentsorgung beantworten Ihnen auch stets gerne die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am städtischen Wertstoffhof. Freundliche Grüße Ihr Bürgermeister Dr. Alexander Berger So finden Sie Ihre Abfuhrtermine im Jahresplaner: z. B. Dillweg 30: Restmüll / Bio: Mittwochs Dillweg Mi Mi MI 3 Mo 1 Papiertonne: Mittwochs, Bezirk 3 Nr / 2-48 Gelber Sack: Montags, Bezirk 1 Straßenverzeichnis von A Z A Abtstraße Mo Mo Mo 6 Do 4 Agnes-Miegel-Straße Do Do Do 19 Mo 1 Ahlener Straße Fr Fr Fr 20 Mo 1 Ahornweg Di Di Di 2 Di 2 Akazienweg Do Do Do 4 Di 2 Albert-Schweitzer-Straße Di Di Di 2 Di 2 Aldegreverweg Mo Mo Mo 16 Do 4 Alleestraße Fr Fr Fr 5 Mo 1 Allensteiner Straße Mo Mo Mo 1 Di 2 Alte Beckumer Straße Nr Mo Mo Mo 11 Mi 3 Alte Beckumer Straße ab Nr. 71 Fr Fr Fr 15 Mi 3 Alte Ladestraße Fr Fr Fr 20 Mo 1 Alte Molkerei Mo Mo Mo 16 Mo 1 Alte Straße Do Do Do 19 Mo 1 Altehautskamp Di Di Di 7 Do 4 Alter Hof Mi Mi Mi 8 Fr 5 Alter Münsterweg Fr Fr Fr 20 Mo 1 Alter Postweg Mo Mo Mo 11 Mi 3 Am Aechterkamp Fr Fr Fr 15 Mi 3 Am Bahndamm Mi Mi Mi 8 Fr 5 Am Bosenberg Fr Fr Fr 20 Mo 1 Am Brüggel Do Do Do 9 Di 2 Am Dolbergsbusch Di Di Di 2 Mo 1 Am Esterhagen Fr Fr Fr 10 Di 2 Am Galgenberg Fr Fr Fr 20 Mo 1 Am Güterbahnhof Di Di Di 17 Fr 5 Am Hang Mi Mi Mi 3 Mo 1 Am Hellbach Do Do Do 19 Mo 1 Am Kipps Hof Do Do Do 9 Di 2 Am Königsbusch Fr Fr Fr 5 Mo 1 Am Mehrplätzchen Di Di Di 2 Mo 1 Am Morgenbruch Do Do Do 4 Fr 5 Am Neuen Baum Mi Mi Mi 3 Fr 5 Am Posthorn Mo Mo Mo 11 Mi 3 Am Rodenberg Di Di Di 17 Fr 5 Am Röteringshof Nr Di Di Di 2 Di 2 Am Röteringshof ab Nr. 115 Do Do Do 4 Di 2 Am Roggenberg Fr Fr Fr 10 Di 2 Am Schollbach Fr Fr Fr 5 Mo 1 Am Schürhof Di Di Di 12 Mi 3 Am Spiekerbusch Fr Fr Fr 10 Di 2 Am Stadtpark Mo Mo Mo 6 Do 4 Am Stadtwald Mo Mo Mo 16 Do 4 Am Stockpiper Mo Mo Mo 11 Mi 3 Am Sudholtshof Di Di Di 2 Di 2 Am Tiefenbach Mi Mi Mi 3 Mo 1 Am Vatheuershof Mi Mi Mi 3 Fr 5 Am Vinckewald Fr Fr Fr 20 Mo 1 Am Wäldchen Di Di Di 2 Mo 1 Am Webstuhl Di Di Di 17 Do 4 Am Wedemhove Mi Mi Mi 8 Fr 5 Amselweg Mo Mo Mo 11 Mi 3 An der Langst Mo Mo Mo 16 Do 4 Anton-Bruckner-Straße Mo Mo Mo 6 Do 4 Antoniusweg Mo Mo Mo 16 Mo 1 Asternweg Fr Fr Fr 5 Mo 1 Auf dem Damm Do Do Do 14 Mi 3 Auf dem Handkamp Mo Mo Mo 16 Do 4 Auf dem Knüppelsberg Do Do Do 14 Mi 3 Auf dem Piek Mo Mo Mo 1 Mi 3 Auf dem Sichter Fr Fr Fr 5 Mo 1 Auf dem Toelen Mi Mi Mi 3 Fr 5 Auf dem Westkamp Di Di Di 17 Do 4

3 Auf der Geist Do Do Do 9 Di 2 Augustin-Wibbelt-Straße Do Do Do 19 Mo 1 August-Kirchner-Straße Mo Mo Mo 1 Mi 3 Aulkestraße Do Do Do 19 Mo 1 Avermannskamp Do Do Do 9 Do 4 B Bachstraße Do Do Do 9 Di 2 Bahnhofsplatz Mi Mi Mi 8 Fr 5 Bahnhofstraße Mi Mi Mi 8 Fr 5 Bankampstraße Mi Mi Mi 3 Mo 1 Bankenstraße Nr Do Do Do 14 Mi 3 Bankenstraße ab Nr. 27 Fr Fr Fr 15 Mi 3 Barbarastraße Do Do Do 14 Mi 3 Beckumer Str Di Di Di 12 Mi 3 Beckumer Str Mo Mo Mo 11 Mi 3 Beckumer Straße ab 228 Fr Fr Fr 15 Mi 3 Beethovenstraße Mo Mo Mo 6 Do 4 Bergamtsstraße Do Do Do 14 Mi 3 Bergeickeler Weg Fr Fr Fr 20 Mo 1 Bergstraße Di Di Di 17 Fr 5 Berliner Straße Mo Mo Mo 1 Di 2 Bessemerstraße Do Do Do 4 Di 2 Beumers Wiese Di Di Di 7 Do 4 Bickers Hof Mi Mi Mi 3 Mo 1 Birkenstraße Do Do Do 4 Di 2 Bismarckstraße Mi Mi Mi 18 Fr 5 Blücherweg Do Do Do 19 Mo 1 Böcklinweg Mo Mo Mo 16 Do 4 Bockwindmühlenpättken Mi Mi Mi 3 Mo 1 Bodelschwinghstraße Mo Mo Mo 1 Di 2 Bogenstraße Mi Mi Mi 18 Fr 5 Bonhoefferstraße Do Do Do 19 Mo 1 Bonifatiusstraße Do Do Do 14 Mi 3 Borbeiner Damm Di Di Di 7 Do 4 Borbeiner Straße Di Di Di 7 Do 4 Borsigweg Di Di Di 17 Fr 5 Brahmsweg Do Do Do 9 Di 2 Brandenburger Straße Mo Mo Mo 1 Di 2 Breedestraße Do Do Do 19 Mo 1 Bremsberg Nr / 2 58 Di Di Di 12 Mi 3 Bremsberg ab Nr. 55 / 60 Fr Fr Fr 15 Mi 3 Breslauer Straße Mo Mo Mo 1 Di 2 Brinkweg Do Do Do 19 Mo 1 Brockhausener Straße Fr Fr Fr 10 Di 2 Brukterer Weg Mo Mo Mo 1 Mi 3 Brüningswiese Mo Mo Mo 6 Do 4 Bruno-Wagler-Weg Mi Mi Mi 8 Di 2 Buchenhain Mo Mo Mo 16 Mo 1 Buchenweg Di Di Di 2 Di 2 Bürgelstraße Di Di Di 12 Mi 3 Bürgermeister-Corneli-Ring Di Di Di 7 Do 4 Bummelke Fr Fr Fr 5 Mo 1 Bunsenstraße Do Do Do 4 Di 2 Bussardweg Mi Mi Mi 3 Mo 1 C Carl-Diem-Straße Mi Mi Mi 18 Fr 5 Carl-Severing-Straße Di Di Di 2 Di 2 Chamissostraße Mi Mi Mi 8 Di 2 Claudiusstraße Mi Mi Mi 8 Di 2 Combrinkstraße Fr Fr Fr 5 Mo 1 D Dahldille Mi Mi Mi 3 Mo 1 Dahlkeweg Mo Mo Mo 6 Do 4 Daimlerstraße Di Di Di 17 Fr 5 Damaschkestraße Do Do Do 4 Fr 5 Danziger Straße Mo Mo Mo 1 Di 2 Dechaneihof Mi Mi Mi 8 Fr 5 Deichselweg Mo Mo Mo 11 Mi 3 Differdinger Straße Di Di Di 7 Do 4 Dillweg Nr / 2 48 Mi Mi Mi 3 Mo 1 Dillweg ab Nr. 45 / 54 Fr Fr Fr 5 Mo 1 Dolberger Straße Nr Mo Mo Mo 1 Di 2 Dolberger Straße Nr Di Di Di 2 Di 2 Dolberger Straße ab Nr. 247 Mi Mi Mi 3 Mo 1 Dorffeld Fr Fr Fr 20 Mo 1 Dorffelder Straße bis Nr. 100 Do Do Do 19 Mo 1 Dorffelder Straße ab Nr. 109 Fr Fr Fr 20 Mo 1 Dornbreede Do Do Do 19 Mo 1 Drensteinfurter Straße Fr Fr Fr 10 Di 2 Drosselweg Do Do Do 14 Mi 3 Droste-zu-Vischering-Weg Fr Fr Fr 20 Mo 1 Dürerstraße Mo Mo Mo 16 Do 4 E Eckelshof Fr Fr Fr 15 Mi 3 Eckenerstraße Di Di Di 12 Mi 3 Edisonstraße Di Di Di 17 Fr 5 Eibenstraße Di Di Di 2 Di 2 Eichendorffstraße Do Do Do 19 Mo 1 Eichengrund Mo Mo Mo 16 Mo 1 Eichenhain Mo Mo Mo 16 Mo 1 Einsteinstraße Di Di Di 7 Do 4 Eintrachtstraße Di Di Di 17 Do 4 Eixtenbrede Fr Fr Fr 10 Di 2 Elisabeth-Tombrock-Straße Do Do Do 9 Di 2 Emanuel-von-Ketteler-Straße Di Di Di 12 Mi 3 Ennigerstraße bis Nr. 13 Do Do Do 19 Mo 1 Ennigerstraße ab Nr. 44 Fr Fr Fr 20 Mo 1 Eschenbachstraße Mo Mo Mo 6 Do 4 Eschweg Fr Fr Fr 20 Mo 1 Essenbrede Mo Mo Mo 11 Mi 3 F Falkenstraße Mi Mi Mi 3 Mo 1 Färberstraße Di Di Di 17 Do 4 Fasanenweg Mi Mi Mi 3 Mo 1 Fäustelstraße Do Do Do 14 Mi 3 Feldstraße Do Do Do 14 Mi 3 Ferdinand-Krüger-Straße Di Di Di 2 Di 2 Fichtenweg Do Do Do 4 Di 2 Filtrastraße Do Do Do 19 Mo 1 Finkensteg Mo Mo Mo 11 Mi 3 Fliederweg Mi Mi Mi 3 Mo 1 Flotowstiege Mo Mo Mo 6 Do 4 Föhrenweg Do Do Do 4 Di 2 Förderweg Fr Fr Fr 15 Mi 3 Franz-Hitze-Straße Do Do Do 4 Fr 5 Franz-Liszt-Weg Mo Mo Mo 6 Do 4 Franz-Wüllner-Str. Mo Mo Mo 6 Do 4 Freiheit Mi Mi Mi 18 Fr 5 Freytagstraße Mi Mi Mi 8 Di 2 Friedenstraße Di Di Di 17 Do 4 Friedrich-Castelle-Weg Do Do Do 9 Di 2 Friedrich-Ebert-Straße Mi Mi Mi 8 Di 2 Fritz-Husemann-Straße Do Do Do 4 Di 2 Fritz-Lürmann-Straße Do Do Do 4 Di 2 Fritz-Reuter-Straße Di Di Di 2 Di 2 Fritz-Winter-Weg Mo Mo Mo 16 Do 4 Fröbelstraße Do Do Do 19 Mo 1 G Galileistraße Di Di Di 12 Mi 3 Gartenstraße Do Do Do 19 Mo 1 Gaußweg Di Di Di 12 Mi 3 Gebkenkamp Do Do Do 9 Di 2 Gebrüder-Graun-Straße Mo Mo Mo 6 Do 4 Gebrüder-Kerkmann-Platz Di Di Di 12 Mi 3 Geibelstraße Di Di Di 2 Di 2 Geisebrink Do Do Do 19 Mo 1 Gemmericher Straße Nr / 2 48 Mo Mo Mo 1 Di 2 Gemmericher Straße Nr / Do Do Do 4 Di 2 Gemmericher Straße ab Nr. 190 Mi Mi Mi 3 Mo 1 Gerhardt-Hauptmann-Straße Di Di Di 2 Di 2 Gerichtsstraße Mi Mi Mi 18 Fr 5 Gersteinstraße Fr Fr Fr 15 Mi 3 Ginsterweg Mi Mi Mi 3 Mo 1 Glatzer Straße Do Do Do 19 Mo 1 Glückaufplatz Fr Fr Fr 15 Mi 3 Goerdelerstraße Do Do Do 19 Mo 1 Goetheweg Mi Mi Mi 8 Di 2 Görlitzer Straße Mo Mo Mo 1 Di 2 Gottfriedstraße Di Di Di 17 Fr 5 Grottkauer Straße Do Do Do 19 Mo 1 Guissener Straße Nr. 1 Di Di Di 2 Fr 5 Guissener Straße außer Nr. 1 Mi Mi Mi 3 Fr 5 H Haarbachstraße Do Do Do 19 Mo 1 Habichtweg Mi Mi Mi 3 Mo 1 Hagenbrede Fr Fr Fr 10 Di 2 Halberg Mi Mi Mi 3 Mo 1 Halene-Kampen Di Di Di 7 Do 4 Halskeweg Di Di Di 17 Fr 5 Hammer Straße Do Do Do 9 Di 2 Hammer Straße Nr ; 180 Di Di Di 2 Di 2 Hammer Straße ab Nr. 209 Do Do Do 4 Di 2 Händelweg Mo Mo Mo 6 Do 4 Hansaplatz Di Di Di 12 Mi 3 Hansastraße Di Di Di 12 Mi 3 Hans-Böckler-Straße Do Do Do 14 Mi 3 Hansjakobstraße Do Do Do 9 Di 2 Hans-Sachs-Straße Mi Mi Mi 8 Di 2 Hardenbergstraße Mi Mi Mi 8 Di 2 Harkortstraße Di Di Di 17 Fr 5 Harntheiweg Fr Fr Fr 15 Mi 3 Haspelweg Di Di Di 12 Mi 3 Hatzfeldstraße Mo Mo Mo 6 Do 4 Hauffstraße Mi Mi Mi 8 Di 2 Hauptstraße Do Do Do 19 Mo 1 Haydnstraße Do Do Do 9 Di 2 Hebbelstraße Mi Mi Mi 8 Di 2 Hecksel Do Do Do 19 Mo 1 Heessener Straße Mi Mi Mi 3 Mo 1 Heinrich-Heine-Straße Do Do Do 9 Di 2 Heinrich-Imbusch-Straße Do Do Do 14 Mi 3 Heinrich-Schütz-Straße Mo Mo Mo 6 Do 4 Heinrich-Sommer-Straße Do Do Do 9 Di 2 Heinrich-Winkelmann-Platz Mi Mi Mi 18 Do 4 Heinz-Loermann-Weg Fr Fr Fr 5 Mo 1 Heisenbergstraße Di Di Di 7 Do 4 Hellstraße Mi Mi Mi 8 Fr 5 Henneberg Fr Fr Fr 5 Mo 1 Henry-Dunant-Weg Mo Mo Mo 1 Di 2 Herbert-Berger-Straße Mo Mo Mo 11 Mi 3 Herderstraße Di Di Di 2 Di 2 Hermann-Becker-Straße Mo Mo Mo 11 Mi 3 Hermann-Ehlers-Straße Di Di Di 2 Di 2 Hermesweg Fr Fr Fr 5 Mo 1 Hilgenfeld Do Do Do 19 Mo 1 Hindemithstraße Mo Mo Mo 6 Do 4 Hohle Eiche Mo Mo Mo 6 Do 4 Holunderweg Mi Mi Mi 3 Mo 1 Wilhelm Gummich Offsetdruckerei, Ahlen

4 Holzweg Mi Mi Mi 18 Fr 5 Homannsweg Fr Fr Fr 10 Di 2 Hospitälergasse Mi Mi Mi 8 Fr 5 Hueßmannshof Di Di Di 7 Do 4 Humboldtstraße Fr Fr Fr 15 Mi 3 Huntumerskamp Mo Mo Mo 6 Do 4 I Ikarusweg Di Di Di 12 Mi 3 Im Altefeld Mo Mo Mo 16 Do 4 Im Austenfeld Fr Fr Fr 20 Mo 1 Im Beesenfeld Mo Mo Mo 16 Do 4 Im Berg Mi Mi Mi 3 Mo 1 Im Brunnenfeld Do Do Do 14 Mi 3 Im Burbecksort Mo Mo Mo 1 Di 2 Im Dickel Do Do Do 19 Mo 1 Im Eckey Fr Fr Fr 20 Mo 1 Im Elsken Di Di Di 7 Do 4 Im Erlengrund Di Di Di 2 Di 2 Im Haarfeld Fr Fr Fr 5 Mo 1 Im Herbrand Di Di Di 12 Mi 3 Im Hohen Kamp Mo Mo Mo 1 Mi 3 Im Holt Mi Mi Mi 3 Mo 1 Im Hövenerort Di Di Di 2 Di 2 Im Klosterskamp Di Di Di 7 Do 4 Im Kreienpott Do Do Do 14 Mi 3 Im Kreuzkamp Mo Mo Mo 11 Mi 3 Im Kühl Mi Mi Mi 8 Fr 5 Im Langenkamp Mo Mo Mo 6 Do 4 Im Linger Mo Mo Mo 1 Di 2 Im Linnenfeld Mi Mi Mi 3 Mo 1 Im Loh Do Do Do 19 Mo 1 Im Nonnengarten Mo Mo Mo 16 Do 4 Im Nordenkamp Mo Mo Mo 16 Do 4 Im Oestricher Holt Fr Fr Fr 10 Di 2 Im Pattenmeicheln Mo Mo Mo 1 Di 2 Im Pöppelkamp Di Di Di 7 Do 4 Im Schliek Fr Fr Fr 15 Mi 3 Im Seebrock Di Di Di 7 Do 4 Im Stadtkamp Mi Mi Mi 18 Fr 5 Im Steinkuhlenberge Mo Mo Mo 16 Do 4 Im versunkenen Garten Do Do Do 19 Mo 1 Im Wersekamp Di Di Di 7 Do 4 Im Wittkenpott Di Di Di 2 Mo 1 Im Zuckerort Mo Mo Mo 6 Do 4 In der Boltenbrede Mo Mo Mo 1 Mi 3 In der Grattenau Di Di Di 12 Mi 3 In der Groeft Fr Fr Fr 10 Di 2 In der Haul Mo Mo Mo 16 Do 4 In der Schlinge Di Di Di 17 Do 4 In der Waldklause Do Do Do 19 Mo 1 Industriestraße Di Di Di 12 Mi 3 Isendorf Fr Fr Fr 20 Mo 1 J Jägerstraße Di Di Di 17 Fr 5 Jahnstraße Mi Mi Mi 18 Fr 5 Johann-Stamitz-Straße Mo Mo Mo 6 Do 4 Josef-Lanner-Straße Mo Mo Mo 6 Do 4 Josefstraße Do Do Do 14 Mi 3 Julius-Abeler-Straße Mo Mo Mo 6 Do 4 Jung-Stilling-Straße Mo Mo Mo 1 Di 2 K Kahrweg Do Do Do 19 Mo 1 Kampstraße Mo Mo Mo 6 Fr 5 Kantstraße Mi Mi Mi 8 Di 2 Kapellenstraße Mo Mo Mo 6 Do 4 Karl-Arnold-Straße Di Di Di 2 Di 2 Karl-Herold-Straße Do Do Do 4 Fr 5 Farbprofil: Generisches CMYK-Druckerprofil Komposit 150 lpi bei 45 Grad Karlstraße Di Di Di 17 Do 4 Karl-Wagenfeld-Platz Do Do Do 9 Di 2 Kastanienweg Do Do Do 4 Di 2 Kästnerstraße Do Do Do 19 Mo 1 Katharina-Busch-Weg Do Do Do 9 Di 2 Kaulbachstraße Mo Mo Mo 16 Do 4 Keplerstraße Di Di Di 12 Mi 3 Kesselstraße Fr Fr Fr 15 Mi 3 Kiefernweg Do Do Do 4 Di 2 Kiewittweg Do Do Do 19 Mo 1 Kirchbreede Do Do Do 19 Mo 1 Kirchplatz Mi Mi Mi 8 Fr 5 Kirchstraße Fr Fr Fr 5 Mo 1 Kitzigweg Mo Mo Mo 16 Do 4 Klärweg Di Di Di 7 Do 4 Kleibrink Mo Mo Mo 11 Mi 3 Kleibrinkstiege Mo Mo Mo 11 Mi 3 Kleiner Dahlweg Di Di Di 2 Di 2 Kleiststraße Mi Mi Mi 8 Di 2 Kleiwellenfeld Do Do Do 4 Fr 5 Klingerstraße Mo Mo Mo 16 Do 4 Klostergasse Mi Mi Mi 18 Fr 5 Klosterstraße Mi Mi Mi 18 Fr 5 Knappenweg Do Do Do 14 Mi 3 Kohlenstraße Fr Fr Fr 15 Mi 3 Kolpingstraße Mi Mi Mi 8 Fr 5 Königsbergerstraße Mo Mo Mo 1 Di 2 Königstraße Mi Mi Mi 18 Fr 5 Konrad-Adenauer-Ring Nr. 50 Di Di Di 17 Do 4 Kopernikusstraße Di Di Di 12 Mi 3 Köster-Roeren-Straße Do Do Do 9 Di 2 Krämerskamp Mo Mo Mo 11 Mi 3 Kruppstraße Fr Fr Fr 15 Mi 3 Kuhlostraße Mo Mo Mo 1 Di 2 Küperskamp Mo Mo Mo 16 Do 4 Kurt-Schumacher-Straße Di Di Di 2 Di 2 Kurvenstraße Fr Fr Fr 15 Mi 3 Kurze Straße Do Do Do 19 Mo 1 Küsterskamp Mo Mo Mo 16 Do 4 Küstriner Straße Mo Mo Mo 1 Di 2 L Lambertistraße Nr / 2 4 Fr Fr Fr 5 Mo 1 Lambertistraße ab Nr. 21 / 6 Mi Mi Mi 3 Mo 1 Lange Wand Fr Fr Fr 5 Mo 1 Langstweg Di Di Di 17 Mo 1 Leharweg Do Do Do 9 Di 2 Lenaustraße Mi Mi Mi 8 Di 2 Lerchenweg Mo Mo Mo 11 Mi 3 Lessingstraße Di Di Di 2 Di 2 Liebfrauenstraße Mi Mi Mi 18 Fr 5 Lilienthalweg Di Di Di 12 Mi 3 Lindweg Di Di Di 17 Fr 5 Lippeweg Fr Fr Fr 5 Mo 1 Lohgerbergasse Mi Mi Mi 18 Fr 5 Lortzingweg Mo Mo Mo 6 Do 4 Louis-Spohr-Straße Mo Mo Mo 6 Do 4 Ludgeristraße Do Do Do 14 Mi 3 Luise-Hensel-Straße Do Do Do 9 Di 2 Luisenstraße Mi Mi Mi 18 Fr 5 Luise-Schröder-Straße Di Di Di 2 Di 2 Lütkeweg Mi Mi Mi 18 Fr 5 M Mallinckrodtweg Fr Fr Fr 10 Di 2 Mammutpfad Di Di Di 12 Mi 3 Marienstraße Mi Mi Mi 18 Fr 5 Markenweg Mi Mi Mi 3 Mo 1 Märkische Straße Mo Mo Mo 1 Di 2 Markt Mi Mi Mi 8 Fr 5 Marsweg Di Di Di 12 Mi 3 Martinstraße Do Do Do 9 Di 2 Masbrock Mo Mo Mo 11 Mi 3 Max-Planck-Straße Di Di Di 7 Do 4 Max-Reger-Weg Mo Mo Mo 6 Do 4 Maybachstraße Fr Fr Fr 15 Mi 3 Mecklenburger Straße Mo Mo Mo 1 Di 2 Meisenweg Mo Mo Mo 11 Mi 3 Meisterweg Do Do Do 14 Mi 3 Mendelsohnweg Do Do Do 9 Di 2 Menzelstraße Mo Mo Mo 16 Do 4 Merkurstraße Di Di Di 12 Mi 3 Michaelstraße Di Di Di 17 Do 4 Millöckerstraße Mo Mo Mo 6 Do 4 Mittelstraße Mi Mi Mi 18 Fr 5 Moltkestraße Mi Mi Mi 18 Fr 5 Mörikestraße Mi Mi Mi 8 Di 2 Mozartstraße Mo Mo Mo 6 Do 4 Mühlenstraße Fr Fr Fr 20 Mo 1 Münsterstraße Fr Fr Fr 20 Mo 1 Museumsplatz Mi Mi Mi 8 Fr 5 Nelkenstraße Fr Fr Fr 5 Mo 1 Neptunstraße Di Di Di 12 Mi 3 Neuer Kamp Di Di Di 7 Do 4 Nicolaiweg Mo Mo Mo 6 Do 4 Nienholtweg Fr Fr Fr 20 Mo 1 Nienkamp Mi Mi Mi 3 Mo 1 Nikolaus-Dürkopp-Straße Fr Fr Fr 15 Mi 3 Nikolaus-Groß-Straße Mo Mo Mo 16 Do 4 Nordenmauer Mi Mi Mi 18 Fr 5 Nordstraße Mi Mi Mi 18 Fr 5 O Oestricher Landwehr Fr Fr Fr 10 Di 2 Oestricher Weg Fr Fr Fr 10 Di 2 Offenbachstraße Mo Mo Mo 6 Do 4 Olfestiege Di Di Di 7 Do 4 Ostberg Di Di Di 17 Fr 5 Ostbredenstraße Di Di Di 12 Mi 3 Ostdolberger Weg Fr Fr Fr 5 Mo 1 Ostenkamp Di Di Di 12 Mi 3 Ostenmauer Mi Mi Mi 18 Fr 5 Ostholt Fr Fr Fr 5 Mo 1 Oststraße Mi Mi Mi 8 Fr 5 Ostwall Mi Mi Mi 8 Fr 5 Otto-Hue-Straße Di Di Di 2 Di 2 Otto-Schott-Straße Mo Mo Mo 16 Do 4 Otto-Schott-Straße Stadion Di Di Di 7 Do 4 Otto-Wels-Straße Mo Mo Mo 11 Mi 3 P Pankratiusstraße Do Do Do 19 Mo 1 Pappelweg Di Di Di 2 Di 2 Parkstraße Nr Mo Mo Mo 6 Fr 5 Parkstraße ab Nr. 87 Di Di Di 7 Do 4 Parsevalstiege Di Di Di 12 Mi 3 Pasterskamp Mi Mi Mi 18 Fr 5 Pastor-Jenne-Weg Do Do Do 9 Di 2 Pater-Joseph-Schmidt-Straße Di Di Di 17 Do 4 Paul-Gerhardt-Straße Mo Mo Mo 11 Mi 3 Paul-Lincke-Straße Mo Mo Mo 6 Do 4 Penzberger Straße Di Di Di 7 Do 4 Pfauenstraße Mi Mi Mi 3 Mo 1 Pferdekamp Mi Mi Mi 3 Mo 1 Pfitznerweg Mo Mo Mo 6 Do 4 Philipp-Reis-Weg Mo Mo Mo 11 Mi 3 Piusstraße Do Do Do 14 Mi 3 Plaßkamp Do Do Do 19 Mo 1

5 Platanenstraße Do Do Do 4 Di 2 Pommernstraße Mo Mo Mo 1 Di 2 Porschestraße Fr Fr Fr 15 Mi 3 Possenbrock Di Di Di 2 Mo 1 Postkamp Do Do Do 9 Di 2 Postkutsche Mo Mo Mo 11 Mi 3 Postmeister-Steiner-Weg Mo Mo Mo 11 Mi 3 Potsdamer Straße Mo Mo Mo 1 Di 2 Potthoffstraße Mi Mi Mi 8 Di 2 Professor-Hahn-Straße Di Di Di 7 Do 4 Prozessionsweg Di Di Di 7 Do 4 Pullort Fr Fr Fr 15 Mi 3 Q Querstraße Di Di Di 12 Mi 3 R Raabestraße Mi Mi Mi 8 Di 2 Raiffeisenstraße Mi Mi Mi 18 Fr 5 Rebhuhnweg Do Do Do 19 Mo 1 Richard-Wagner-Straße Mo Mo Mo 6 Do 4 Ringstraße Do Do Do 19 Mo 1 Rittmeiers Hof Do Do Do 9 Di 2 Robert-Bosch-Straße Di Di Di 17 Fr 5 Robert-Koch-Straße Mo Mo Mo 6 Do 4 Robert-Stolz-Weg Mo Mo Mo 6 Do 4 Rolandstraße Fr Fr Fr 20 Mo 1 Rombergweg Do Do Do 9 Di 2 Röntgenstraße Di Di Di 7 Do 4 Roonstraße Mi Mi Mi 18 Fr 5 Rosenstraße Mi Mi Mi 18 Fr 5 Rottmannstraße Nr Di Di Di 12 Mi 3 Rottmannstraße ab Nr. 76 Do Do Do 14 Mi 3 Rückertstraße Di Di Di 2 Di 2 S Sachsenstraße Mi Mi Mi 3 Fr 5 Sandfortskamp Mo Mo Mo 11 Mi 3 Sattelstraße Nr / 2 38 Di Di Di 12 Mi 3 Sattelstraße ab Nr. 33 / 40 Do Do Do 14 Mi 3 Saturnstraße Di Di Di 12 Mi 3 Schachtstraße Do Do Do 14 Mi 3 Schäringerfeld Fr Fr Fr 20 Mo 1 Scheffelstraße Mi Mi Mi 8 Di 2 Schiege Do Do Do 19 Mo 1 Schillerstraße Mi Mi Mi 8 Di 2 Schillingstraße Mi Mi Mi 18 Fr 5 Schinkelstraße Di Di Di 17 Do 4 Schliepersweg Mi Mi Mi 3 Mo 1 Schlütingstraße Mi Mi Mi 18 Fr 5 Schmalbachstraße Di Di Di 17 Do 4 Schöneberger Straße Di Di Di 7 Do 4 Schorlemerstraße Do Do Do 4 Fr 5 Schubertstraße Mo Mo Mo 6 Do 4 Schuckertstraße Di Di Di 17 Fr 5 Schulstraße Do Do Do 19 Mo 1 Schumannstraße Mo Mo Mo 6 Do 4 Schützenstraße Di Di Di 17 Fr 5 Schwagersweg Mo Mo Mo 11 Mi 3 Schwalbenweg Mi Mi Mi 3 Mo 1 Sedanstraße Mi Mi Mi 18 Fr 5 Selma-Englisch-Straße Di Di Di 17 Fr 5 Sendenhorster Straße Di Di Di 7 Do 4 Severinghauser Weg Nr. 1 Do Do Do 9 Di 2 Severinghauser Weg ab Nr. 69 Fr Fr Fr 10 Di 2 Siemensweg Di Di Di 17 Fr 5 Sonnenweg Do Do Do 19 Mo 1 Spechtweg Mi Mi Mi 3 Mo 1 Sperberweg Mi Mi Mi 3 Mo 1 Sperlingsweg Do Do Do 14 Mi 3 Spilbrinkstraße Mi Mi Mi 18 Fr 5 Stapelstraße Do Do Do 14 Mi 3 Stegerwaldplatz Di Di Di 2 Di 2 Steigerstraße Do Do Do 14 Mi 3 Steinbrückenhof Do Do Do 4 Fr 5 Steinbrückenkamp Do Do Do 4 Fr 5 Steingasse Mi Mi Mi 18 Fr 5 Stephansweg Mo Mo Mo 11 Mi 3 Sternstraße Di Di Di 12 Mi 3 Stettiner Straße Mo Mo Mo 1 Di 2 Stiege Do Do Do 19 Mo 1 Straußstraße Mo Mo Mo 6 Do 4 Strontianitstraße Nr Do Do Do 19 Mo 1 Strontianitstraße ab Nr. 70 Fr Fr Fr 20 Mo 1 Stuckstraße Mo Mo Mo 16 Do 4 Südberg Di Di Di 12 Mi 3 Südbrede Mi Mi Mi 8 Fr 5 Südenmauer Mi Mi Mi 8 Fr 5 Südstraße Mi Mi Mi 8 Fr 5 Südwall Mi Mi Mi 8 Di 2 Sumpfstrecke Do Do Do 14 Mi 3 Sundern Fr Fr Fr 20 Mo 1 Suttkamp Di Di Di 2 Di 2 T Tannenweg Do Do Do 4 Di 2 Telegrafenweg Mo Mo Mo 11 Mi 3 Telemannstraße Mo Mo Mo 6 Do 4 Teltower Straße Di Di Di 7 Do 4 Theodor-Körner-Straße Mi Mi Mi 18 Fr 5 Theodor-Schwarte-Straße Di Di Di 17 Do 4 Theodor-Storm-Straße Do Do Do 9 Di 2 Thielbrede Mo Mo Mo 16 Do 4 Thurn-und Taxis-Ring Mo Mo Mo 11 Mi 3 Tilsiter Straße Mo Mo Mo 1 Di 2 Tönnishäuschen Mo Mo Mo 16 Mo 1 Tulpenstraße Fr Fr Fr 5 Mo 1 Twieluchtstraße Nr / 2 36 Fr Fr Fr 5 Mo 1 Twieluchtstraße ab Nr. 33 / 44 Mi Mi Mi 3 Mo 1 U Uentroper Straße Fr Fr Fr 5 Mo 1 Uhlandstraße Mi Mi Mi 8 Di 2 Uhlenkamp Do Do Do 19 Mo 1 Ulmenhof Di Di Di 2 Di 2 Umweg Do Do Do 14 Mi 3 Untere Haul Mo Mo Mo 16 Do 4 Up de Woorden Fr Fr Fr 20 Mo 1 Up'n Felde Fr Fr Fr 20 Mo 1 Up'n Koeppen Do Do Do 19 Mo 1 Verdistraße Do Do Do 9 Di 2 Verlobungsweg Do Do Do 19 Mo 1 Virchowstraße Mo Mo Mo 16 Do 4 Volkeningstraße Mo Mo Mo 1 Di 2 Voltastraße Di Di Di 17 Fr 5 Vom-Stein-Straße Mi Mi Mi 8 Di 2 Von-Achenbach-Straße Di Di Di 12 Fr 5 Von-Bredow-Straße Di Di Di 17 Fr 5 Von-der-Recke-Straße Mo Mo Mo 1 Di 2 Von-Droste-Hülshoff-Straße Do Do Do 19 Mo 1 Von-Galen-Straße Do Do Do 4 Fr 5 Von-Geismar-Straße Mi Mi Mi 18 Fr 5 Von-Guericke-Straße Di Di Di 7 Do 4 Von-Helmholtz-Straße Di Di Di 7 Do 4 Von-Oer-Straße Fr Fr Fr 5 Mo 1 Von-Staden-Straße Do Do Do 4 Fr 5 Von-Vincke-Straße Mo Mo Mo 1 Di 2 Vorhelmer Weg Mo Mo Mo 16 Do 4 Vorhelmer Weg ab Nr. 154 Fr Fr Fr 20 Mo 1 Waldhausstraße Fr Fr Fr 5 Mo 1 Waldweg Mi Mi Mi 3 Mo 1 Wallstraße Mi Mi Mi 18 Fr 5 Walstedder Straße Nr Do Do Do 9 Di 2 Walstedder Straße ab Nr. 186 Fr Fr Fr 10 Di 2 Walther-Rathenau-Straße Di Di Di 2 Di 2 Wandmacherstiege Mi Mi Mi 18 Fr 5 Warendorfer Straße Nr / 2 70 Mi Mi Mi 18 Do 4 Warendorfer Straße Nr / Mo Mo Mo 16 Do 4 Warendorfer Straße Nr / Fr Fr Fr 20 Mo 1 Warendorfer Straße Nr Mo Mo Mo 16 Mo 1 Weberstraße Mi Mi Mi 18 Do 4 Weidenstraße Mo Mo Mo 1 Di 2 Weinbecker Geist Do Do Do 19 Mo 1 Weißdornweg Mi Mi Mi 3 Mo 1 Werseaue Mo Mo Mo 6 Do 4 Wersedamm Di Di Di 7 Do 4 Westenfeldmark Do Do Do 9 Do 4 Westenmauer Mi Mi Mi 8 Fr 5 Westfalendamm Mi Mi Mi 8 Di 2 Westholtskamp Fr Fr Fr 10 Di 2 Westhusener Weg Mi Mi Mi 3 Mo 1 Weststraße Mi Mi Mi 8 Fr 5 Wetterweg Do Do Do 14 Mi 3 Wichernstraße Do Do Do 14 Mi 3 Wielandstraße Do Do Do 9 Di 2 Wienkampstraße Mo Mo Mo 6 Do 4 Wiesengrund Do Do Do 19 Mo 1 Wildrups Hoff Do Do Do 19 Mo 1 Wilhelmstraße Mi Mi Mi 8 Fr 5 Willibald-Gluck-Weg Mo Mo Mo 6 Do 4 Willi-Schwienhorst-Straße Do Do Do 9 Di 2 Windthorststraße Do Do Do 4 Fr 5 Winkelstraße Do Do Do 9 Di 2 Wittekindstraße Nr Mo Mo Mo 1 Mi 3 Wittekindstraße ab Nr. 32 Mi Mi Mi 3 Fr 5 Z Zeche Westfalen Do Do Do 14 Mi 3 Zeppelinstraße Di Di Di 12 Mi 3 Zum Overhagen Fr Fr Fr 10 Di 2 Zum Richterbach Nr / 2 86 Di Di Di 2 Di 2 Zum Richterbach ab Nr. 107 / 104 Do Do Do 4 Di 2 Zum Stadtfeld Do Do Do 9 Di 2 Zur Alwine Do Do Do 19 Mo 1 Zur Angel Mo Mo Mo 16 Mo 1 Zur Landwehr Di Di Di 2 Mo 1

6 STADT STADT HLEN HLEN DER DER ENTSORGUNGSFAHRPLAN ENTSORGUNGSFAHRPLAN WAS WAS WOHIN? WOHIN? SPERRMÜLL ALTKLEIDER GLAS VERKAUFS-VERPACKUNGEN BIOABFALL* RESTMÜLL* SPERRMÜLL ALTKLEIDER GLAS AUS VERKAUFS-VERPACKUNGEN KUNST- UND VERBUNDSTOFFEN + METALLEN BIOABFALL* RESTMÜLL* auf Bestellung auf Bestellung AUS KUNST- UND VERBUNDSTOFFEN + METALLEN PAPIER / PAPPE PAPIER / PAPPE z. B. In Beutel verpackt: z. B. z. B. Kunststoffe: z. B. Metall: Biotonne: z. B.: z. B.: Schränke, Möbelteile Polstermöbel, Regale Matratzen Teppiche, Teppichreste alte Fahrräder Kohleöfen Anforderungskarten erhalten Sie bei Banken, Sparkassen und im Bürgerservice, Rathaus und am Wertstoffhof. Sperrmüll-Eilservice möglich. Auch über Internet möglich: ABFALL- BERATUNG Bekleidung tragbare Schuhe verwendbare Textilien Nicht hinein gehören: Teppiche und textilfremde Gegenstände Einwegflaschen Marmeladengläser Trink- und Konservengläser (ohne Verschlüsse) Nach Bunt- und Weißglas trennen! Nicht hinein gehören: Glühbirnen, Keramik, Leuchtstoffröhren, Spiegelglas, Fensterglas Plastiktüten, Einwickelfolien, Beutel Ieere Flaschen von Spül-, Wasch- und Pflegemitteln Joghurt-, Quark- und Margarinebecher (restentleert) Verbundstoffe: Getränke- und Milchtüten Kaffee- und Wurstvakuumverpackungen Ohne Inhaltsreste einwerfen! Konservendosen (leer) Kronkorken Schraubdeckel Aluminiumdeckel Alu-Schalen und -folien Absolut leere und schadstofffreie Spraydosen Nicht hinein gehören: Glasverpackungen, Papierverpackungen Folgende Abfallarten werden angenommen (teilweise gegen Gebühr) Alle organischen Küchenund Gartenabfälle z. B. Obst- und Gemüsereste Eierschalen Kaffeesatz, Teebeutel Speisereste (roh, gekocht, verdorben) Fleischreste, Knochen verdorbene Milchprodukte (ohne Becher) Topf- und Schnittblumen, Gras, Laub, Heckenschnitt, Unkraut Papiertaschentücher Küchentücher Zeitungspapier (zum Einwickeln von feuchten Bio-Abfällen) Nicht hinein dürfen: Plastiktüten und Plastikmüllbeutel, Babywindeln, Zigarettenkippen, behandeltes Holz, mineralisches Katzenstreu Gartenabfallsack: Nur für kompostierbare Gartenabfälle * Asche, Staubsaugerbeutel, Putzlappen, Spülbürsten, Topflappen Damenbinden, Kondome, Ohrenstäbchen, Pflaster, Tampons, Windeln Schnürsenkel, Stofftiere, Gummihandschuhe, Perlonstrümpfe Frischhaltedosen und Schüsseln (Kunststoff), Geschirr (Porzellan, Keramik) Disketten Buntstifte, Filzstifte, Kugelschreiber u.v.m. Keine organischen Stoffe! Wenn die Bio- oder Restmülltonne einmal nicht mehr ausreicht, können Sie die zugelassenen städt. Gartenabfallsäcke bzw. die städt. Abfallsäcke (Inhalt 70 l) benutzen und sie am Abfuhrtag neben die jeweilige Tonne stellen. Sie erhalten die Säcke in vielen Ahlener Einzelhandelsgeschäften. Verkaufsstellen entnehmen Sie bitte der Rückseite. Zeitungen / lllustrierte Kataloge Werbeschriften Verkaufsverpackungen aus Papier Pappe zerkleinerte Kartonagen Hefte / Schreibpapier Bücher Papier von Gewerbebetrieben, die an die Müllabfuhr angeschlossen sind, kann gegen eine Gebühr am Wertstoffhof, Alte Beckumer Straße 5, abgegeben werden. WERTSTOFFHOF ALTE BECKUMER STR. 5 TEL.: Öffnungszeiten: 5 Tage die Woche geöffnet. Aktuelle Öffnungszeiten erfahren Sie unter: oder Tel.: Glas, Papier, Altkleider, Korken, CD s, Tonerkartuschen, sortenreiner Bauschutt (Kleinmengen) Schrott (auch Metallkleinteile) Baum-, Strauch- u. Heckenschnitt (Kleinmengen) Elektroschrott, Sperrmüll Restmüll Pkw-Altreifen ohne Felgen saisonal: Laub und Rasenschnitt Größere Mengen (mehr als eine Kofferraumladung / über 500 l) müssen direkt zur! Zentral deponie nach Ennigerloh gebracht werden. ABHOLUNG VON ELEKTROGROSSGERÄTEN Unter der Nummer und über die Internetseite kann die kostenlose Abholung von Altelektrogroßgeräten wie z.b. Kühlgeräte, Waschmaschinen oder Kopierer angemeldet werden. Es sind keine Wunschtermine oder die Kombination mit dem Sperrmüll möglich. GEBÜHRENFREIE ANNAHME VON SONDERMÜLL 1 x monatlich (immer am ersten Dienstag) am Schadstoffmobil in haushaltsüblichen Mengen. Altöl bis maximal 10 Liter Uhr Vorhelm, im Loh oder Dolberg, Twieluchtstraße Uhr Wertstoffhof, Alte Beckumer Straße

7 Adressen und Telefonnummern Ahlener Umweltbetriebe, Alte Beckumer Straße 5, Ahlen Abfallentsorgung: Tel.: Grünpflege, Straßenunterhaltung: Tel.: Größere Müllmengen (über 500 l) müssen direkt zum Entsorgungszentrum, Westring 10, Ennigerloh, gebracht werden. Tel.: ( ) Grundsätzliches zur Abfallentsorgung Die Bürgerinnen und Bürger haben die erforderlichen Maßnahmen zu treffen, um eine reibungslose Abfallentsorgung ohne Zeitverlust zu sichern. Die Abfallbehälter müssen rechtzeitig zu 6.00 Uhr an der Bürgersteigkante bzw. an dem Straßenrand (nicht auf Privatgrund) zur Abholung bereitgestellt werden. Um eine ordnungsgemäße Leerung zu ermöglichen, dürfen die Abfallbehälter nur so weit befüllt sein, dass der Deckel schließt. Überfüllte oder falsch befüllte Mülltonnen werden nicht mehr geleert. Zudem ist zu beachten, dass Bauschutt nicht in die Restmülltonne gehört, sondern am Wertstoffhof entsorgt werden kann. Bei Straßensperrungen bzw. Baustellen sind die Abfallbehälter vor der Straßensperre bzw. Baustelle so aufzustellen, dass sie für die Müllfahrzeuge gut erreichbar sind. Verwerten ist gut vermeiden ist jedoch besser!! Hotline Gelbe Säcke: Zuständig für die Gelben Säcke: Fa. Tönsmeier, Porta Westfalica Abholung von Weihnachtsbäumen Den Termin entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder dem Internet unter Tipps zum richtigen Umgang mit Bioabfällen und der Biotonne Die Biotonne im Sommer möglichst in den Schatten stellen. Die Wände der Biotonne ggf. mit Pappe abdecken, um ein Anfrieren der feuchten Bioabfälle zu verhindern. Den Boden der Biotonne jeweils recht dick mit einer Zeitung oder einem Stück Pappe auslegen. Feuchte Bioabfälle aus dem Küchenbereich, wie Essensreste, in mehrere Lagen Zeitungspapier einwickeln. Kleine Einheiten sind dabei besser. Sie schränken die Bildung von Maden (Larven von Fliegen) ein. Auch zwischendurch genügend Zeitungspapier in die Biotonne geben, bevor die nächsten Abfälle eingefüllt werden. Strukturmaterial aus dem Garten wie Hecken- und Strauchschnitt puffert den feuchten Bioabfall ab. Ähnliche Eigenschaften hat Holzhäcksel oder Sägemehl (von unbehandeltem Holz). Papiersäcke, die im Handel erworben werden können, in die Biotonne hängen. Sie reduzieren die Verschmutzung und sind voll kompostierbar. Sonstige kompostierbare Tüten sind nicht zugelassen! Keine Plastiktüten, Plastikteile sowie Verpackungsmaterialien und Metall in die Biotonne geben. Verkaufsstellen für die zugelassenen städtischen Abfall- und Gartenabfallsäcke Fa. Kaufland, Kleiwellenfeld 16, Ahlen Fa. Nawrot, Beckumer Straße 133, Ahlen Dinkelmann Electroplus, Oststraße 3-5, Ahlen Volker s Kiosk, Gemmericher Straße 113a, Ahlen Volker s Kiosk, Am Röteringshof 92, Ahlen Bienes Kiosk, Vorhelmer Weg 65, Ahlen Rewe-Markt, Alleestraße 1, Ahlen/Dolberg Lädchen am Pilz, Pankratiusstr.1, Ahlen/Vorhelm Weitere Informationen, z.b. zu Müllmarken, sowie aktuelle Termine erfahren Sie im Internet unter

8 Jahresplaner Abfallentsorgung 2019 Januar Februar März April Mai Juni 1 Di Neujahr 1 1 Fr 1 Fr 1 Mo 14 1 Mi Tag der Arbeit 1 Sa 2 Mi 2 Sa 2 Sa 2 Di 2 Do 2 So 3 Do 3 So 3 So 3 Mi 3 Fr 3 Mo 23 4 Fr 4 Mo 6 4 Mo Rosenmontag 10 4 Do 4 Sa 4 Di 5 Sa 5 Di 5 Di 5 Fr 5 So 5 Mi 6 So 6 Mi 6 Mi 6 Sa 6 Mo 19 6 Do 7 Mo 2 7 Do 7 Do 7 So 7 Di 7 Fr 8 Di 8 Fr 8 Fr 8 Mo 15 8 Mi 8 Sa 9 Mi 9 Sa 9 Sa 9 Di 9 Do 9 So 10 Do 10 So 10 So 10 Mi 10 Fr 10 Mo Pfingstmontag Fr 11 Mo 7 11 Mo Do 11 Sa 11 Di 12 Sa 12 Di 12 Di 12 Fr 12 So 12 Mi 13 So 13 Mi 13 Mi 13 Sa 13 Mo Do 14 Mo 3 14 Do 14 Do 14 So 14 Di 14 Fr 15 Di 15 Fr 15 Fr 15 Mo Mi 15 Sa 16 Mi 16 Sa 16 Sa 16 Di 16 Do 16 So 17 Do 17 So 17 So 17 Mi 17 Fr 17 Mo Fr 18 Mo 8 18 Mo Do 18 Sa 18 Di 19 Sa 19 Di 19 Di 19 Fr vorverlegt auf So 19 Mi 20 So 20 Mi 20 Mi 20 Sa 20 Mo Do Fronleichnam 21 Mo 4 21 Do 21 Do 21 So 21 Di 21 Fr 22 Di 22 Fr verlegt auf Fr 22 Mo Ostermontag Mi 22 Sa 23 Mi 23 Sa 23 Sa Aktenvernichtung 23 Di 23 Do 23 So 24 Do 24 So 24 So 24 Mi 24 Fr 24 Mo Fr 25 Mo 9 25 Mo Do 25 Sa 25 Di 26 Sa 26 Di 26 Di 26 Fr 26 So 26 Mi 27 So 27 Mi 27 Mi 27 Sa 27 Mo Do 28 Mo 5 28 Do 28 Do 28 So 28 Di 28 Fr 29 Di 29 Fr 29 Mo Mi 29 Sa 30 Mi 30 Sa 30 Di 30 Do Himmelfahrt 30 So 31 Do 31 So 31 Fr Restmüllwoche Biowoche - Gelber Sack Bezirk und Abfuhr X Papiertonnenbezirk und Abfuhr Schadstoffmobil Vorhelm Schadstoffmobil Dolberg Müllabfuhr wird verlegt

9 Jahresplaner Abfallentsorgung 2019 Juli August September Oktober November Dezember 1 Mo 27 1 Do 1 So 1 Di 1 Fr Allerheiligen 1 So 2 Di 2 Fr 2 Mo 36 2 Mi 2 Sa 2 Mo 49 3 Mi 3 Sa 3 Di 3 Do Tag d. dt. Einheit 3 So 3 Di 4 Do 4 So 4 Mi 4 Fr 4 Mo 45 4 Mi 5 Fr 5 Mo 32 5 Do 5 Sa 5 Di 5 Do 6 Sa 6 Di 6 Fr 6 So 6 Mi 6 Fr 7 So 7 Mi 7 Sa 7 Mo 41 7 Do 7 Sa 8 Mo 28 8 Do 8 So 8 Di 8 Fr 8 So 9 Di 9 Fr 9 Mo 37 9 Mi 9 Sa 9 Mo Mi 10 Sa 10 Di 10 Do 10 So 10 Di 11 Do 11 So 11 Mi 11 Fr 11 Mo Mi 12 Fr 12 Mo Do 12 Sa 12 Di 12 Do 13 Sa 13 Di 13 Fr 13 So 13 Mi Abfuhr wird verschoben 13 Fr 14 So 14 Mi 14 Sa 14 Mo Do 14 Sa 15 Mo Do 15 So 15 Di 15 Fr 15 So 16 Di 16 Fr 16 Mo Mi 16 Sa 16 Mo Mi 17 Sa 17 Di 17 Do 17 So 17 Di 18 Do 18 So 18 Mi 18 Fr 18 Mo Mi 19 Fr 19 Mo Do 19 Sa 19 Di 19 Do 20 Sa 20 Di 20 Fr 20 So 20 Mi 20 Fr 21 So 21 Mi 21 Sa 21 Mo Do 21 Sa 22 Mo Do 22 So 22 Di 22 Fr 22 So 23 Di 23 Fr 23 Mo Mi 23 Sa 23 Mo Mi 24 Sa 24 Di 24 Do 24 So 24 Di 25 Do 25 So 25 Mi 25 Fr 25 Mo Mi vorverlegt auf Fr 26 Mo Do 26 Sa Aktenvernichtung 26 Di 26 Do 2. Weihnachtstag 27 Sa 27 Di 27 Fr 27 So 27 Mi 27 Fr 28 So 28 Mi 28 Sa 28 Mo Do 28 Sa 29 Mo Do 29 So 29 Di 29 Fr 29 So 30 Di 30 Fr 30 Mo Mi 30 Sa 30 Mo 1 31 Mi 31 Sa 31 Do 31 Di Restmüllwoche Biowoche - Gelber Sack Bezirk und Abfuhr X Papiertonnenbezirk und Abfuhr Schadstoffmobil Vorhelm Schadstoffmobil Dolberg Müllabfuhr wird verlegt

Netzgesellschaft Ahlen mbh. Straßenzuordnungsliste Ahlen

Netzgesellschaft Ahlen mbh. Straßenzuordnungsliste Ahlen Abtstraße BZK61 1 Agnes-Miegel- BZK64 4 Ahlener BZK64 4 Ahornweg BZK62 1 Akazienweg BZK62 1 Albert-Schweitzer- BZK61 1 Aldegreverweg BZK62 1 Alleestraße BZK64 5 Allensteiner BZK61 1 Alte Beckumer BZK62

Mehr

Straßenverzeichnis. zur Satzung über die Straßenreinigung der Stadt Ahlen. Reinigungspflicht Straßenschlüssel Fahrbahn Gehweg Fahrbahn Gehweg

Straßenverzeichnis. zur Satzung über die Straßenreinigung der Stadt Ahlen. Reinigungspflicht Straßenschlüssel Fahrbahn Gehweg Fahrbahn Gehweg Straßenverzeichnis zur Satzung über die Straßenreinigung der Stadt Ahlen Stand: 01/2017 15605 Abtstraße 15610 Agnes-Miegel-Straße 15620 Ahornweg 15625 Akazienweg 15628 Aldegreverweg (ohne seitliche Stichstraße)

Mehr

Herausgeber: Stadt Ahlen Der Bürgermeister Ahlener Umweltbetriebe Alte Beckumer Straße Ahlen

Herausgeber: Stadt Ahlen Der Bürgermeister Ahlener Umweltbetriebe Alte Beckumer Straße Ahlen 2017 Herausgeber: Stadt Ahlen Der Bürgermeister Ahlener Umweltbetriebe Alte Beckumer Straße 5 59229 Ahlen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der neue Abfallkalender für das Jahr 2017 liegt vor Ihnen.

Mehr

Alte Beckumer Straße Ahlen

Alte Beckumer Straße Ahlen 2016 Herausgeber: Stadt Ahlen Der Bürgermeister Ahlener Umweltbetriebe Alte Beckumer Straße 5 59229 Ahlen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der neue Abfallkalender liegt vor Ihnen. Obwohl ab Januar eine

Mehr

Herausgeber: Stadt Ahlen Der Bürgermeister Ahlener Umweltbetriebe Alte Beckumer Straße Ahlen

Herausgeber: Stadt Ahlen Der Bürgermeister Ahlener Umweltbetriebe Alte Beckumer Straße Ahlen Herausgeber: Stadt Ahlen Der Bürgermeister Ahlener Umweltbetriebe Alte Beckumer Straße 5 59229 Ahlen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der neue Abfallkalender der Stadt Ahlen liegt vor Ihnen. An dieser

Mehr

ACHTUNG ÄNDERUNG: Neueinteilung der Abholtage nach Feiertagen! Tausch der Mittwochs- und Freitagsbezirke!

ACHTUNG ÄNDERUNG: Neueinteilung der Abholtage nach Feiertagen! Tausch der Mittwochs- und Freitagsbezirke! 2018 ACHTUNG ÄNDERUNG: Neueinteilung der Abholtage nach Feiertagen! Tausch der Mittwochs- und Freitagsbezirke! Herausgeber: Stadt Ahlen Der Bürgermeister Ahlener Umweltbetriebe Alte Beckumer Straße 5 59229

Mehr

Abfalltrennung leicht gemacht Trennen ist im Trend!

Abfalltrennung leicht gemacht Trennen ist im Trend! Abfalltrennung leicht gemacht Trennen ist im Trend! Gemeinsam packen wir s Oberbürgermeister Gerold Noerenberg Foto: Ulrich Wagner Liebe Bürgerinnen und Bürger, Nachhaltigkeit und eine geordnete Abfallentsorgung

Mehr

Abfallratgeber in einfacher Sprache. Einfache Sprache

Abfallratgeber in einfacher Sprache. Einfache Sprache Abfallratgeber in einfacher Sprache Einfache Sprache 02 Restmüll Die schwarze Restmüll-Tonne ist für Restmüll. Restmüll kann nicht verwertet werden. Restmüll wird in einer Müllverbrennungs- anlage verbrannt.

Mehr

Gebietsart: Wahlgebiete Gebietseinteilung: Wahlbezirke KW Wahlbezirk: 1011: Stimmbezirk 1011

Gebietsart: Wahlgebiete Gebietseinteilung: Wahlbezirke KW Wahlbezirk: 1011: Stimmbezirk 1011 Stadt Ahlen, Westenmauer 10, 59227 Ahlen erstellt am: 27.06.2013 Wahlbezirk: 1011: Stimmbezirk 1011 Ahlen OT Vorhelm, Agnes-Miegel-Str., alle Hausnummern Ahlen OT Vorhelm, Alte Molkerei, alle Hausnummern

Mehr

Wegweiser zur richtigen Mülltrennung

Wegweiser zur richtigen Mülltrennung Wegweiser zur richtigen Mülltrennung Wegweiser zur richtigen Mülltrennung Wohin mit dem Abfall? Gehört Katzenstreu in die Biotonne? Darf man Tapetenreste in die Papiertonne werfen? Unser Wegweiser zur

Mehr

Restabfall SONSTIGE ABFÄLLE EIN ASZ IST IMMER IN IHRER NÄHE! INS NÄCHSTE ASZ IN DEN RESTABFALL PUCHENAU

Restabfall SONSTIGE ABFÄLLE EIN ASZ IST IMMER IN IHRER NÄHE! INS NÄCHSTE ASZ IN DEN RESTABFALL PUCHENAU SONSTIGE ABFÄLLE Restabfall Asche (Koks), ausgekühlt Folien, verschmutzt (z.b. von Fleisch) kaputte Schuhe und Textilien Staubsaugerbeutel Zigarettenasche, -stummel Gummihandschuhe Wattestäbchen, Binden,

Mehr

Abfälle richtig trennen!

Abfälle richtig trennen! Was gehört in die Restmülltonne? Abfälle richtig trennen! Sortiere die unten stehenden Abfälle. Wohin kommen die Abfälle, die nicht in die Restmülltonne gegeben werden dürfen? Unterscheide zwischen BT

Mehr

April. 01 So. 03 Di 04 Mi 05 Do 06 Fr 07 Sa 08 So 09 Mo Di 11 Mi 12 Do 13 Fr 14 Sa 15 So 16 Mo Di 18 Mi BIO

April. 01 So. 03 Di 04 Mi 05 Do 06 Fr 07 Sa 08 So 09 Mo Di 11 Mi 12 Do 13 Fr 14 Sa 15 So 16 Mo Di 18 Mi BIO Abfuhrkalender 2018 Emtmannsberg Januar KW 01 Mo Neujahr 01 02 Di 03 Mi RM 04 Do 05 Fr 06 Sa Heilige Drei Könige 07 So 08 Mo 02 09 Di 10 Mi 11 Do 12 Fr BIO 13 Sa 14 So 15 Mo 03 16 Di RM 17 Mi 18 Do 19

Mehr

Schulprinzip Mülltrennung

Schulprinzip Mülltrennung Titel Schulprinzip Mülltrennung Start- und Enddatum Schuljahresanfang Themenfelder Allgemein übergreifend Energienutzung Ernährung Gesundheit Globale Entwicklung / Eine Welt Konsum &Ressourcen, Abfall,

Mehr

Abfall-Trennung. So trennen Sie richtig!

Abfall-Trennung. So trennen Sie richtig! Abfall-Trennung So trennen Sie richtig! DE Richtig trennen Abfall-Trennung ist wichtig für die Menschen, für die Natur und um Geld zu sparen. Abfall-Trennung hilft dabei, das Wasser, den Boden und die

Mehr

Planungsgruppe Nord GESELLSCHAFT FÜR STADT- UND VERKEHRSPLANUNG

Planungsgruppe Nord GESELLSCHAFT FÜR STADT- UND VERKEHRSPLANUNG L5 86 Verkehrsentwicklungsplan Ahlen K1 Karte 1 Bestand Kfz-Verkehrsnetz und Geschwindigkeitsregelungen Untersuchungsnetz L811 Klassifiziertes Straßennetz L58 weiteres Straßenhauptnetz (nicht klassifiziert)

Mehr

Inklusion bedeutet: Alle Menschen gehören dazu. Kein Mensch ist ausgeschlossen. damit aus dem Müll eine neue Sache gemacht werden kann.

Inklusion bedeutet: Alle Menschen gehören dazu. Kein Mensch ist ausgeschlossen. damit aus dem Müll eine neue Sache gemacht werden kann. Inklusion bedeutet: Alle Menschen gehören dazu. Kein Mensch ist ausgeschlossen. Was kommt in welche Tonne? Wichtige Hinweise zur Mülltrennung Bitte trennen Sie Ihren Müll. Das ist wichtig, damit aus dem

Mehr

Entsorgungskalender/Bezirkseinteilung. Straße. Restmüll/Bezirk

Entsorgungskalender/Bezirkseinteilung. Straße. Restmüll/Bezirk Entsorgungskalender/Bezirkseinteilung Straße Restmüll/Bezirk Aachener Straße 5 Adalbert-Stifter-Straße 6 Adenauer Straße 5 Ahornstraße 5 Albert-Einstein-Straße 1 Albert-Schweitzer-Str. 6 Albrecht-Dürer-Straße

Mehr

Abfuhr-Kalender 2018

Abfuhr-Kalender 2018 Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Abfuhr-Kalender 2018 Buntglas Restabfall Kunststoff Bioabfall Metall Altpapier Was kann ich wo und wann richtig entsorgen? Kostenlose abfall

Mehr

Bunt- und Weißglas. Bitte zum Bunt- oder Weißglas

Bunt- und Weißglas. Bitte zum Bunt- oder Weißglas Bunt- und Weißglas Bitte zum Bunt- oder Weißglas Einwegflaschen Hohlglasbehälter wie Flaschen, Flacons, Lebensmittelgläser, Kosmetikfläschchen, Glasampullen, Überzeugen Sie sich, dass keine Pfandflaschen

Mehr

Stadt Ahlen - Baudenkmäler - ohne Siedlungen

Stadt Ahlen - Baudenkmäler - ohne Siedlungen Stadt Ahlen - Baudenkmäler - ohne Siedlungen Ahlener Str. 33 --- Steinkreuz Ahlener Str. 75 --- Marienstatue Alleestr. 104 --- Bildstock v. 1774 Alte Beckumer Str. 88 --- Wirtschaftsgebäude Alte Beckumer

Mehr

Abfall von A bis Z im Haushalt

Abfall von A bis Z im Haushalt kann nicht wiederverwertet Wertstoff, kann wiederverwertet organisches Material Problemmüll Gelbe Tonne Abflussreiniger Akkus Allzweckreiniger Altglas nach Farben sortiert Altkleider noch tragbar Altkleider

Mehr

Mai 18 Juni 18 Juli 18

Mai 18 Juni 18 Juli 18 Mai 18 Juni 18 Juli 18 Di 01 1.Mai/Tag der Arbeit Fr 01 9B 7 1 So 01 6 Reviereinteilung 1-9 für 14-tägige, Mi 02 7B 1 5 Sa 02 Mo 02 1A 1A 2 1 A und B Zusatz für 28-tägige Abfuhr Do 03 8B 2 1 So 03 Di 03

Mehr

BIO-TONNE FÜR KÜCHEN- UND GARTENABFÄLLE

BIO-TONNE FÜR KÜCHEN- UND GARTENABFÄLLE BIO-TONNE FÜR KÜCHEN- UND GARTENABFÄLLE EXKLUSIV für alle Grundstücke in Hennigsdorf (auch Ortsteil Stolpe Süd), Hohen Neuendorf (auch Ortsteile Bergfelde, Borgsdorf, Stolpe) und Birkenwerder. Neu ab 1.

Mehr

Infos zu Müll und Wertstoffen

Infos zu Müll und Wertstoffen Infos zu Müll und Wertstoffen Abfallkalender mit allen Terminen erhalten Sie im Rathaus oder im Landratsamt Info-Telefon: 07641/451 97 00 www.landkreis-emmendingen.de abfall@landkreis-emmendingen.de Was?

Mehr

Wertstoff- und Abfall-ABC = Verwertung- oder Entsorgungsmöglichkeit = zum Teil

Wertstoff- und Abfall-ABC = Verwertung- oder Entsorgungsmöglichkeit = zum Teil & Co. Wertstoff- und Abfall-ABC = Verwertung- oder Entsorgungsmöglichkeit = zum Teil Abbeizmittel Abbruchmaterial, unbelastet, mineralisch Abflussreiniger Altautos Altfenster Altglas (Behälter) Altglas

Mehr

GELBER SACK. im Zollernalbkreis. Inhalt. Der Gelbe Sack Was gehört in den Gelben Sack? Wer ist für den Gelben Sack verantwortlich?...

GELBER SACK. im Zollernalbkreis. Inhalt. Der Gelbe Sack Was gehört in den Gelben Sack? Wer ist für den Gelben Sack verantwortlich?... GELBER SACK im Zollernalbkreis Inhalt Der Gelbe Sack............................................ 2 Was gehört in den Gelben Sack?............................ 3 Wer ist für den Gelben Sack verantwortlich?.................

Mehr

Freitag, Nummer 02

Freitag, Nummer 02 Freitag, 09.02.2018 Nummer 02 Besondere Themen: Öffentliche Bekanntmachung der Gemeindewahlbehörde Aufruf zum Müll-weg-Tag der Stadt Neubukow Information des Landkreises Rostock Gebührenänderungen der

Mehr

So geht das mit dem. Biomüll IHR LOGO

So geht das mit dem. Biomüll IHR LOGO IHR LOGO So geht das mit dem Biomüll 4 Was ist Biomüll? Was ist Biomüll? 5 Aufgabe 1b Was ist Biomüll? Erklärung: Biomüll sind alle Reste, die während der Zubereitung des Essens und danach übrig bleiben

Mehr

Abfallwegweiser. des Vogtlandkreises. Ent sor gungsgebiet Stadt Plauen

Abfallwegweiser. des Vogtlandkreises. Ent sor gungsgebiet Stadt Plauen Abfallwegweiser des Vogtlandkreises 2013 Ent sor gungsgebiet Stadt Plauen Liebe Einwohnerinnen und Einwohner des Vogtlandkreises, auch für das Jahr 2013 erhalten Sie im Abfallwegweiser des Vogtlandkreises

Mehr

Das Abfall-ABC. Restmüll kommunale Sammelstelle Sondermüllsammlung Elektroschrott

Das Abfall-ABC. Restmüll kommunale Sammelstelle Sondermüllsammlung Elektroschrott A Abbeizmittel Abflussreiniger Äste Akkus Akten Altglas Altkleider Altöl Altpapier Aluminium Asbest Asche (kalt) Autobatterien Autoreifen Biotonne/Komposthaufen Rückgabe an Händler, Glascontainer Sammelcontainer,

Mehr

Die Tonne mit dem grünen Daumen. Nachhaltig. kostet. sein. Bestellen Sie jetzt Ihre kostenfreie

Die Tonne mit dem grünen Daumen. Nachhaltig. kostet. sein. Bestellen Sie jetzt Ihre kostenfreie Die Tonne mit dem grünen Daumen. Nachhaltig sein keinen kostet cent. Bestellen Sie jetzt Ihre kostenfreie Biotonne! 01 Doppelt gut! Richtig ökologisch und spart sogar Geld. Mit der Biotonne kann jeder

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger, unterstützen Sie uns entsprechend und haben Sie bitte

Liebe Bürgerinnen und Bürger, unterstützen Sie uns entsprechend und haben Sie bitte Absender: Kreiswerke Cham Abfallwirtschaft Mittelweg 15 93413 Cham Abfuhrtermine 2015 für Restmüll-, Biomüll- und Papiertonne An sämtliche Haushaltungen der Gemeinde Waffenbrunn Liebe Mitbürgerinnen und

Mehr

Ressourcen schonen. Wertstoffe clever entsorgen so einfach geht Recycling.

Ressourcen schonen. Wertstoffe clever entsorgen so einfach geht Recycling. Ressourcen schonen. Wertstoffe clever entsorgen so einfach geht Recycling. www.usb-bochum.de Einfach wertvoll unsere Wertstofftonne In Zeiten knapper werdender Ressourcen wird Recycling immer wichtiger.

Mehr

WERTSTOFFE BIO-/GRÜNABFÄLLE

WERTSTOFFE BIO-/GRÜNABFÄLLE WERTSTOFFE VERPACKUNGEN AUS GLAS, METALL, KUNSTSTOFFEN, VERBUNDSTOFFEN Gelber Sack: SUEZ Süd GmbH Telefon 0800 188 99 66 Glassack: Remondis GmbH Telefon 063 23 8052 02 Verpackungswertstoffe gehören in

Mehr

WERTSTOFFE BIO-/GRÜNABFÄLLE

WERTSTOFFE BIO-/GRÜNABFÄLLE WERTSTOFFE VERPACKUNGEN AUS GLAS, METALL, KUNSTSTOFFEN, VERBUNDSTOFFEN Gelber Sack: SUEZ Süd GmbH Telefon 0800 188 99 66 Glassack: Remondis GmbH Telefon 063 23 8052 02 Verpackungswertstoffe gehören in

Mehr

A B W A S S E R W E R K DER S T A D T A H L E N

A B W A S S E R W E R K DER S T A D T A H L E N A B W A S S E R W E R K DER S T A D T A H L E N W I R T S C H A F T S P L A N F Ü R D A S J A H R 2 0 1 1 U N D F I N A N Z P L A N U N G F Ü R D I E J A H R E 2 0 1 0 B I S 2 0 1 4 Der Erfolgsplan des

Mehr

Für das Jahr Informationen zur Abfall- und Wertstoffentsorgung in Oberhaching

Für das Jahr Informationen zur Abfall- und Wertstoffentsorgung in Oberhaching Für das Jahr 2011 Informationen zur Abfall- und Wertstoffentsorgung in Oberhaching Die graue Restmülltonne: 2-wöchentliche Leerung Die braune Biotonne: 2-wöchentliche Leerung Bereitstellung jeweils ab

Mehr

Ressourcen schonen. Wertstoffe clever entsorgen so einfach geht Recycling.

Ressourcen schonen. Wertstoffe clever entsorgen so einfach geht Recycling. Ressourcen schonen. Wertstoffe clever entsorgen so einfach geht Recycling. www.usb-bochum.de Einfach wertvoll unsere Wertstofftonne In Zeiten knapper werdender Ressourcen wird Recycling immer wichtiger.

Mehr

Einschulung 2016 Straßenverzeichnis mit Festlegung der zuständigen Grundschule

Einschulung 2016 Straßenverzeichnis mit Festlegung der zuständigen Grundschule Einschulung 2016 nverzeichnis mit Festlegung der zuständigen Grundschule Biber-Grundschule Zur Baumschule 12, Telefon 03302 810178 Ahornring Am Alten Kanal Am Alten Strom Am Gehölz Am Neuen Kanal Nr. 8

Mehr

Sie rufen an wir holen ab!

Sie rufen an wir holen ab! Wohin mit dem Sperrmüll? Sie rufen an wir holen ab! SPERRMÜLL-ABHOLUNG Der ZAW-SR bietet Ihnen eine kostenlose Sperrmüllabholung für alle an die Müllabfuhr angeschlossenen Grundstücke des Verbandsgebietes.

Mehr

Müll- und Abfallkalender Grundsheim 2017

Müll- und Abfallkalender Grundsheim 2017 Müll- und Abfallkalender Grundsheim 2017 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit Beginn des neuen Jahres erhalten Sie wie bisher gewohnt einen neuen Müllkalender für das Jahr 2017 an die Hand um sich einen

Mehr

IN DEN GELBEN SACK GEHÖREN

IN DEN GELBEN SACK GEHÖREN Abfallkalender 2018 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit Beginn des neuen Jahres erhalten Sie wie bisher gewohnt einen neuen Abfallkalender für das Jahr 2018 an die Hand, um sich einen Überblick zu

Mehr

Weg damit / Laubsammlung, Häckseldienst, Grünschnittannahme, Kompostierung

Weg damit / Laubsammlung, Häckseldienst, Grünschnittannahme, Kompostierung Weg damit / Laubsammlung, Häckseldienst, Grünschnittannahme, Kompostierung Mit den drei Services Laubsammlung, Häckseldienst und Grünschnittannahme sorgt die EDG Entsorgung Dortmund GmbH dafür, dass Grünabfälle

Mehr

ABFALL RICHTIG SORTIEREN!

ABFALL RICHTIG SORTIEREN! ABFALL RICHTIG SORTIEREN! Sort your waste correctly! Çŏplerie doğru ayiralim! Сортировка отходов надпежащим образом! Διαλογή των απορριμμάτον σωστα! Resztki odpady powiednio cortować! Hagener Entsorgungsbetrieb

Mehr

Weg damit / Laubsammlung, Häckseldienst, Grünschnittannahme, Kompostierung

Weg damit / Laubsammlung, Häckseldienst, Grünschnittannahme, Kompostierung Weg damit / Laubsammlung, Häckseldienst, Grünschnittannahme, Kompostierung Mit den drei Services Laubsammlung, Häckseldienst und Grünschnittannahme sorgt die EDG Entsorgung Dortmund GmbH dafür, dass Grünabfälle

Mehr

Ausgabe 02/2011 Dezember 2013

Ausgabe 02/2011 Dezember 2013 Ausgabe 02/2011 Dezember 2013 2 3 Miteinander und Füreinander Stadtteilbüro Ennepetal- Voerde 4 Gehört hinein Gehört nicht hinein Restmüll Nicht verwertbare, fest Abfälle, Abfall der verwertet werden kann,

Mehr

Nicht in den Papiercontainer: Plastiksackerl, Windeln (= Restmüll!), Tetrapacks (= Öko Box) Weißglas (Tonne mit weißem Deckel)

Nicht in den Papiercontainer: Plastiksackerl, Windeln (= Restmüll!), Tetrapacks (= Öko Box) Weißglas (Tonne mit weißem Deckel) Sammelhinweise Da die Sammelfraktionen regional sehr unterschiedlich sein können, finden sich hier Module für die gebräuchlichsten Varianten der Altstoffsammlung, die je nach regionaler Gegebenheit zusammengestellt

Mehr

Abfälle von A Z: Wie sortiere ich was?

Abfälle von A Z: Wie sortiere ich was? Abfälle von A Z: Wie sortiere ich was? A Abbeizmittel Abdeckreissig Abflußreiniger Abraum von Beeten Altholz Sperrmüllabfuhr oder Annahmestelle Wertstoffhof Altkleider Altkleidersammlungen Altöl Handel,

Mehr

IN DEN GELBEN SACK GEHÖREN

IN DEN GELBEN SACK GEHÖREN Abfallkalender 2016 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit Beginn des neuen Jahres erhalten Sie wie bisher gewohnt einen neuen Abfallkalender für das Jahr 2016 an die Hand, um sich einen Überblick zu

Mehr

IN DEN GELBEN SACK GEHÖREN

IN DEN GELBEN SACK GEHÖREN Abfallkalender 2017 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit Beginn des neuen Jahres erhalten Sie wie bisher gewohnt einen neuen Abfallkalender für das Jahr 2017 an die Hand, um sich einen Überblick zu

Mehr

Müllustratives Abfallkalender 2011 Albstadt. Ebingen.

Müllustratives Abfallkalender 2011 Albstadt. Ebingen. Müllustratives 2011 Abfallkalender 2011 Albstadt Ebingen Januar Sperrmülltourismus damit ist jetzt Schluss. Sperrmüllabholung ab 2011 nur noch mit Anmeldung! Abfuhr Restmüll-Tonne 80 l, 240 l Abfuhr Altpapier-Tonne

Mehr

Müll- und Abfallkalender Grundsheim 2018

Müll- und Abfallkalender Grundsheim 2018 Müll- und Abfallkalender Grundsheim 2018 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit Beginn des neuen Jahres erhalten Sie wie bisher gewohnt einen neuen Müllkalender für das Jahr 2018 an die Hand um sich einen

Mehr

Kehrbezirksliste Stadt Heusenstamm

Kehrbezirksliste Stadt Heusenstamm Kehrbezirksliste Stadt Heusenstamm Stand: 24.10.2018 Impressum Kreis Offenbach Fachdienst Umwelt Werner-Hilpert-Straße 1 63128 Dietzenbach Heusenstamm Rembrücken Am Dreieck OF 24 Heusenstamm Rembrücken

Mehr

Müllustratives

Müllustratives Müllustratives 2011 Abfallkalender 2011 Bitz Januar Sperrmülltourismus damit ist jetzt Schluss. Sperrmüllabholung ab 2011 nur noch mit Anmeldung! Abfuhr Restmüll-Tonne 80 l, 240 l Abfuhr Altpapier-Tonne

Mehr

Alle genannten Fahrstrecken gelten grundsätzlich in beiden Fahrtrichtungen, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist

Alle genannten Fahrstrecken gelten grundsätzlich in beiden Fahrtrichtungen, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist Alle genannten Fahrstrecken gelten grundsätzlich in beiden Fahrtrichtungen, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist Überörtliche Gefahrgutstraßen 1. Bundesstraßen 1.1 B 51 aus Richtung Münster

Mehr

Infos zur Bio tonne. Wie sieht die Bio tonne aus? Wo stelle ich die Bio tonne hin?

Infos zur Bio tonne. Wie sieht die Bio tonne aus? Wo stelle ich die Bio tonne hin? Infos zur Bio tonne Die Info gilt für den Landkreis Reutlingen, ohne die Städte Metzingen, Pfullingen und Reutlingen Wie sieht die Bio tonne aus? Die Bio tonne hat einen braunen Deckel. Oder die Bio tonne

Mehr

Fragen und Antworten zum Thema Bioabfall

Fragen und Antworten zum Thema Bioabfall Fragen und Antworten zum Thema Bioabfall 1. Wieso brauche ich einen Bioabfallbehälter? Dies ist im Kreislaufwirtschaftsgesetz, einem Bundesgesetz, geregelt. Alle Kommunen müssen überlassungspflichtige

Mehr

Gartenabfallabfuhr. Rollende. RaWEG- Sack. Eigenkompostierung

Gartenabfallabfuhr. Rollende. RaWEG- Sack. Eigenkompostierung Grüne Tonne Wertstoffcontainer Gartenabfallabgabestelle Eigenkompostierung Gartenabfallabfuhr RaWEG- Sack Rollende Wertstoffkiste Städtischer Wertstoffhof Sperrmüll / Altholz auf Abruf Abfalleimer/ Abfallsack

Mehr

Abfalltrennung. im Tennengau

Abfalltrennung. im Tennengau Abfalltrennung im Tennengau Die folgenden Altstoffe gehören nicht in die Restabfalltonne. Bitte nutzen Sie die von Ihrer Gemeinde zur Verfügung gestellten Sammeleinrichtungen. Altpapier Altpapier und Karton

Mehr

Leitfaden für die Mülltrennung

Leitfaden für die Mülltrennung Leitfaden für die Mülltrennung CANTON NOLAY In die gelbe Tonne gehören lose Sammlung von Haus zu Haus, einmal pro Woche Gelbe Tonne Tageszeitungen, Prospekte Zeitschriften Flaschen aus Kunststoff Alle

Mehr

Planungsgruppe Nord GESELLSCHAFT FÜR STADT- UND VERKEHRSPLANUNG

Planungsgruppe Nord GESELLSCHAFT FÜR STADT- UND VERKEHRSPLANUNG L5 86 Verkehrsentwicklungsplan Ahlen Karte 1 zu prüfende Straßennetzergänzungen Untersuchungsnetz (relevantes Straßennetz) Klassifiziertes Straßennetz 7 L811 weiteres Straßenhauptnetz (nicht klassifiziert)

Mehr

Mi 1 2. Mo 1 Mo 2. Do 2. Di 2 Di 3. Fr 3 Karfreitag. Mi 3 1 Mi 4 2. Sa 4. Do 4 Fronleichnam Do 5 1. So 5 Ostersonntag.

Mi 1 2. Mo 1 Mo 2. Do 2. Di 2 Di 3. Fr 3 Karfreitag. Mi 3 1 Mi 4 2. Sa 4. Do 4 Fronleichnam Do 5 1. So 5 Ostersonntag. Für Sie in unserer Region! Abfuhrtermine 2015 Januar Februar März April Mai Juni Do 1 Neujahr So 1 Mi 1 2 Fr 1 Tag der Arbeit Mo 1 Do 2 Sa 2 Di 2 Fr 3 Karfreitag So 3 Mi 3 1 Mi 4 2 Sa 4 Mo 4 Do 4 Fronleichnam

Mehr

Abfallkalender Halbjahr

Abfallkalender Halbjahr Abfallkalender 2017-1. Halbjahr Januar Februar März April Mai Juni 1. So Neujahr 1. Mi 1 2 3 1. Mi 1. Sa 1. Mo Maifeiertag 1. Do 2. Mo 2. Do 2. Do 1 2 3 2. So 2. Di 1 2 3 2. Fr 3. Di 3. Fr 3. Fr 3. Mo

Mehr

Leitfaden für die Mülltrennung Beaune und umgebung

Leitfaden für die Mülltrennung Beaune und umgebung Leitfaden für die Mülltrennung Beaune und umgebung In die gelbe Tonne gehören lose oder im gelben Sack... Sammlung von Haus zu Haus, einmal pro Woche Flaschen aus Kunststoff Gelbe Tonne Kartons, Pappeinlagen,

Mehr

Für Sie in unserer Region!

Für Sie in unserer Region! Für Sie in unserer Region! Abfall- und Wertstoffabfuhr 2019 für die Januar Februar März April Mai Juni Di 1 Neujahr KW 01 Fr 1 3 1 Fr 1 3 1 Mi 1 Tag der Arbeit Mi 2 1 Sa 2 Sa 2 Do 3 2 KW 06 So 3 KW 10

Mehr

KBZ-EINTEILUNGEN IN LICHTENSTEIN

KBZ-EINTEILUNGEN IN LICHTENSTEIN KBZ-EINTEILUNGEN IN KBZ-NR. RT 11 JOACHIM GRÄTHER BOLBERGSTRASSE 12/1 72116 MÖSSINGEN TELEFON: 07473/270074 FAX: 07473/270075 : UNTERHAUSEN MIT WOHNGEBIET GÖL- LESBERG HOLZELFINGEN HONAU OHNE WOHNGEBIET

Mehr

Abfuhrtage der Tonnen bzw. Behälter im Stadtgebiet Unterschleißheim ab 01. Januar 2017

Abfuhrtage der Tonnen bzw. Behälter im Stadtgebiet Unterschleißheim ab 01. Januar 2017 Abfuhrtage der Tonnen bzw. Behälter im Stadtgebiet Unterschleißheim ab 01. Januar 2017 Die Restmülltonnen bzw. -behälter, die Papiertonnen und die Gelben Wertstofftonnen bzw. -behälter werden 14-täglich

Mehr

Leichtverpackungen. Faustregel: Alle Verkaufsverpackungen, die nicht aus Glas oder Papier sind gehören "in Gelb".

Leichtverpackungen. Faustregel: Alle Verkaufsverpackungen, die nicht aus Glas oder Papier sind gehören in Gelb. Leichtverpackungen Unter Leichtstoffverpackungen versteht man alle Verpackungen aus Kunststoff, Metallen, Aluminium, Styropor, Verbundmaterialien (ein Gemisch aus Papier, Kunststoff und Aluminium). Sie

Mehr

Ergebnisse der Restmüllanalyse in der Stadt Oberursel

Ergebnisse der Restmüllanalyse in der Stadt Oberursel Ergebnisse der Restmüllanalyse in der Stadt Oberursel 14. Januar 2016 Dipl.-Ing. Hans-Jörg Siepenkothen Witzenhausen-Institut GmbH 1 BSO -Vorabinformation Mengenentwicklung 2014 und 2015 im Vergleich 10000t

Mehr

Müllentsorgungskalender. der Gemeinde Greinbach

Müllentsorgungskalender. der Gemeinde Greinbach Müllentsorgungskalender der Gemeinde Greinbach 2017 Jänner Blick nach Staudach-Greith 2 3 4 5 6 Heilige 9 10 11 Bioabfall- 16 17 18 Gelber Sack 23 24 25 Bioabfall- 30 31 Könige 7 8 12 13 14 15 19 Restmüll

Mehr

Abfuhrtage der Tonnen bzw. Behälter im Stadtgebiet Unterschleißheim

Abfuhrtage der Tonnen bzw. Behälter im Stadtgebiet Unterschleißheim Abfuhrtage der Tonnen bzw. Behälter im Stadtgebiet Unterschleißheim Die Restmülltonnen bzw. -behälter, die Papiertonnen und die Gelben Wertstofftonnen bzw. -behälter werden 14-täglich geleert. Die Biotonnen

Mehr

Das Münchner 3-Tonnen-System. Inklusive Hausmüllgebühren

Das Münchner 3-Tonnen-System. Inklusive Hausmüllgebühren Das Münchner 3-Tonnen-System Inklusive Hausmüllgebühren Das 3-Tonnen- System besteht aus Restmüll-, Papierund Biotonne. Ihre Tonnen leert der Abfallwirtschaftsbetrieb München. Die Abholtermine erfahren

Mehr

Gemeinde Meisterschwanden. Infoblatt. Entsorgung Grüngut

Gemeinde Meisterschwanden. Infoblatt. Entsorgung Grüngut Gemeinde Meisterschwanden Infoblatt Entsorgung Grüngut Stand 14.09.2012 2 Einleitung Aufgrund diverser Anfragen zur Grüngutabfuhr hat der Gemeinderat Meisterschwanden beschlossen, das Infoblatt der Grüngutabfuhr

Mehr

Müll trennen und profitieren. Weil es bei uns Tradition ist. Ich trenne Müll. Müll-Checker aktivieren:

Müll trennen und profitieren. Weil es bei uns Tradition ist. Ich trenne Müll. Müll-Checker aktivieren: Müll trennen und profitieren Weil es bei uns Tradition ist Ich trenne Müll. Müll-Checker aktivieren: www.stadt-salzburg.at/abfall Wussten Sie, dass in Salzburg jährlich rund 20.000 Tonnen an wieder verwertbaren

Mehr

Was gehört wohin von A bis Z

Was gehört wohin von A bis Z Was gehört wohin von A bis Z Die folgende Liste soll Ihnen einen kleinen Überblick darüber geben, welcher Abfall wohin gehört. Sollten Sie hier nicht fündig werden, so wenden Sie sich bitte an die Abfallberaterin

Mehr

Wasserhärte Mörlenbach Straßenliste Hochbehälter Stand

Wasserhärte Mörlenbach Straßenliste Hochbehälter Stand Wasserhärte Mörlenbach Straßenliste Hochbehälter Stand 06-2009 Straße Hochbehälter Wasserhärte Härtebereich Bezeichnung ph-wert Nitratwert (mg/l) (Grenzwert 50 mg/l) Adalbert-Stifter-Straße Tröselbach

Mehr

Wasserhärte Mörlenbach Straßenliste Hochbehälter Stand 2016

Wasserhärte Mörlenbach Straßenliste Hochbehälter Stand 2016 Wasserhärte Mörlenbach Straßenliste Hochbehälter Stand 2016 Straße Hochbehälter Wasserhärte Härtebereich Bezeichnung ph-wert Nitratwert (mg/l) (Grenzwert 50 mg/l) Uran (mg/l) (Grenzwert 0,01mg/l) Adalbert-Stifter-Straße

Mehr

Abfall-Merkblatt 2016

Abfall-Merkblatt 2016 Abfall-Merkblatt 2016 Gemeinde Beringen 3 2 4 1 5 Abfallsammelstellen: 1 Hard 4 Beringen Enge 2 Abfallcenter 5 Guntmadingen 3 Coop Verkaufsstellen für Abfallmarken: Coop Beringen, Schaffhauserstrasse 2

Mehr

Gebührenverzeichnis zur Abfallsatzung der Stadt Bad Vilbel Abfallsatzung -AbfGebV-

Gebührenverzeichnis zur Abfallsatzung der Stadt Bad Vilbel Abfallsatzung -AbfGebV- Gebührenverzeichnis zur Abfallsatzung der Stadt Bad Vilbel Abfallsatzung -AbfGebV- Auf Grund der jeweils geltenden Abfallsatzung (AbfS) und der 5, 19, 20, 51 und 93 Abs. 1 der Hessischen Gemeindeordnung

Mehr

Müllustratives Abfallkalender 2011 Albstadt. Margrethausen, Laufen, Lautlingen, Burgfelden, Pfeffingen.

Müllustratives Abfallkalender 2011 Albstadt. Margrethausen, Laufen, Lautlingen, Burgfelden, Pfeffingen. Müllustratives 2011 Abfallkalender 2011 Albstadt grethausen, fen, tlingen, gfelden, ffingen Januar Sperrmülltourismus damit ist jetzt Schluss. Sperrmüllabholung ab 2011 nur noch mit Anmeldung! Abfuhr Restmüll-Tonne

Mehr

Kopernikusstraße - O5-S05

Kopernikusstraße - O5-S05 Kopernikusstraße - O5-S05 Stadtteil: Ost Spielbezirk: Ost 5 EW: 6.603 Versorgungsgrad: - 57 % Versorgung m²/kind: 7,6 Prioritätenwert: 9,40 Kinder 0-2 Jahre: 33 Kinder 3-5 Jahre: 50 Kinder 6-11 Jahre:

Mehr

BIOABFALL. So trennen Sie richtig. KreisHöxterDerLandrat UmweltSchutz &AbfallWirtschaft

BIOABFALL. So trennen Sie richtig. KreisHöxterDerLandrat UmweltSchutz &AbfallWirtschaft BIOABFALL So trennen Sie richtig KreisHöxterDerLandrat UmweltSchutz &AbfallWirtschaft 2 3 Seit 1996 ist die Biotonne im Kreis Höxter flächendeckend im Einsatz und das ist gut so, denn insgesamt machen

Mehr

Der Kreislaufwirtschaftshof FÜR EIN SAUBERES MOERS

Der Kreislaufwirtschaftshof FÜR EIN SAUBERES MOERS WWW.ENNI.DE Der Kreislaufwirtschaftshof FÜR EIN SAUBERES MOERS tschaft_v02.indd 1 14.04.11 Das bietet Ihnen der KWH Am KWH nehmen wir kostenfrei an: Der Kreislaufwirtschaftshof (KWH) Die ENNI Stadt und

Mehr

Müllabfuhrordnung. der Gemeinde Nassereith

Müllabfuhrordnung. der Gemeinde Nassereith Müllabfuhrordnung der Gemeinde Nassereith Der Gemeinderat der Gemeinde Nassereith hat mit Beschluss vom 30.03.2005, gemäß 15 des Tiroler Abfallwirtschaftsgesetzes, LGBl. Nr. 50/1990 idgf., nachstehende

Mehr

Die neue Abfallgebührenstruktur

Die neue Abfallgebührenstruktur Die neue Abfallgebührenstruktur ab dem 1. Januar 2014 DIE NEUE ABFALLGEBÜHREN- STRUKTUR AB DEM 1. JANUAR 2014 Ob als Grundstückseigentümer, Firmeninhaber oder Mieter: Abfallgebühren betreffen alle Bremer

Mehr

Gewerbeabfälle. Zuverlässig und verantwortungsvoll entsorgen. m den Rest!

Gewerbeabfälle. Zuverlässig und verantwortungsvoll entsorgen. m den Rest! Gewerbeabfälle Zuverlässig und verantwortungsvoll entsorgen m den Rest! Alles auf einen Blick In privaten Haushalten fallen Tag für Tag große Mengen der verschiedensten Abfälle an. Die Abfälle aus dem

Mehr

Beschreibung. Beschluss

Beschreibung. Beschluss Grenzweg - O6-S03 Stadtteil: Ost Spielbezirk: Ost 6 EW: 2.757 Versorgungsgrad: + 22 % Versorgung m²/kind: 14,8 Prioritätenwert: 7,91 Kinder 0-2 Jahre: 34 Kinder 3-5 Jahre: 42 Kinder 6-11 Jahre: 72 Größe

Mehr

Das Münchner 3-Tonnen-System. Inklusive Hausmüllgebühren

Das Münchner 3-Tonnen-System. Inklusive Hausmüllgebühren Das Münchner 3-Tonnen-System Inklusive Hausmüllgebühren Das 3-Tonnen- System besteht aus Restmüll-, Papierund Biotonne. Ihre Tonnen leert der Abfallwirtschaftsbetrieb München. Die Abholtermine erfahren

Mehr

Dahin damit / Recyclinghöfe

Dahin damit / Recyclinghöfe Dahin damit / Recyclinghöfe An den sechs Recyclinghöfen der EDG Entsorgung Dortmund GmbH werden Abfälle und Wertstoffe aus privaten Haushalten gesammelt. Diese Abfälle werden auf getrennten Wegen unterschiedlichen

Mehr

E N T S O R G U N G. Meine Vier! PAPIER BIO REST DOSEN METALL FLASCHEN PLASTIK

E N T S O R G U N G. Meine Vier! PAPIER BIO REST DOSEN METALL FLASCHEN PLASTIK E N T S O R G U N G Meine Vier! BIO PAPIER REST PLASTIK FLASCHEN & METALL DOSEN E N T S O R G U N G INHALT 3 Mehr Service! 4-5 Schwarze Tonne: Restmüll 6-7 Braune Tonne: Bioabfälle 8-9 Rote Tonne: Altpapier

Mehr

Zur energetischen Verwertung:

Zur energetischen Verwertung: Spermüll und Müllverbrennung Gewerbe-Information Sperrmüllabholung für Gewerbebetriebe Wir bieten Ihnen die Abholung Ihres Sperrmülls über den Containerdienst. Weitere Angebote zur Sperrmüllentsorgung

Mehr

Einwohnergemeinde Bowil Abfallkonzept Bowil

Einwohnergemeinde Bowil Abfallkonzept Bowil Einwohnergemeinde Bowil Abfallkonzept Bowil Version: 2017 Baukommission Bowil 2 In diesem Abfallkalender zeigen wir Ihnen, wo Sie welche Abfälle entsorgen können. Wenn Sie jedoch einmal auch mit Hilfe

Mehr

Wissenswertes zur Abfallentsorgung im Landkreis Calw

Wissenswertes zur Abfallentsorgung im Landkreis Calw Wissenswertes zur Abfallentsorgung im Landkreis Calw Im Landkreis Calw sorgen drei Gesellschaften für eine optimale Abfallentsorgung: Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Calw ist ein Eigenbetrieb des

Mehr