Straßenverzeichnis. zur Satzung über die Straßenreinigung der Stadt Ahlen. Reinigungspflicht Straßenschlüssel Fahrbahn Gehweg Fahrbahn Gehweg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Straßenverzeichnis. zur Satzung über die Straßenreinigung der Stadt Ahlen. Reinigungspflicht Straßenschlüssel Fahrbahn Gehweg Fahrbahn Gehweg"

Transkript

1 Straßenverzeichnis zur Satzung über die Straßenreinigung der Stadt Ahlen Stand: 01/ Abtstraße Agnes-Miegel-Straße Ahornweg Akazienweg Aldegreverweg (ohne seitliche Stichstraße) Stichstraße Albert-Schweitzer-Straße Alleestraße (ab Begrenzung Allensteiner Straße Alte Ladestraße (ab Haarbachstraße/Am Bosenberg bis Ende Grundstück Alte Ladestraße 44 beidseitig. Bis und ab Begrenzung Außenbreich) Alte Molkerei Alte Straße Alte Beckumer Straße (bis Ende Grundstück 59 / Traffostation; ab Begrenzung Altehautskamp Alter Hof Fußweg zwischen Alter Hof und Kirchplatz Alter Postweg (bis Ende Grundstück 83 und 10; ab Begrenzung Am Bahndamm Am Bosenberg (bis Abzweig Am Vinckewald) Ab Ende Ausbau Am Brüggel von Bachstraße bis Wendehammer, nördlich verlaufende Stichstraße von Am Brüggel bis Bachstraße, Stichstraßen zu den Grundstücken 51, 53 und 55, Stichstraße 52 bis 54b; Gehwege zwischen Martinstraße und Am Brüggel, Gehwege zwischen Am Brüggel und Bachstraße von Walstedder Str. bis Bachstraße und von Wendehammer bis Heinrich-Sommer-Straße Am Dolbergsbusch Am Hellbach (ohne Stichstraße vor den Grundst. 9 u.11) Stichstraße Am Kipps Hof Am Morgenbruch (bis Von-Galen-Straße beidseitig; ab Begrenzung Außenbereich Am Neuen Baum Am Posthorn Sackgasse Am Rodenberg (ohne Stichstraße zu den Grundstücken 12 und 14) Anliegerreinigung vor den Grundstücken 12 und 14 Seite 1 Straßenverzeichnis_Stand: 01/2015

2 15765 Am Röteringshof (bis Platanenstraße/Weidenstraße); ab Begrenzung Am Schürhof Am Schollbach Stichweg von Nr. 32 bis Uentroper Str Am Stadtpark (bis Südseite Grundstück 6) Teilstück "Einbahnstraße" Am Stadtwald Stichstraßen Am Stockpiper Am Sudholtshof Am Tiefenbach Am Vatheuershof Am Wäldchen (von Hausnummer 2 bis 8 und von Hausnummer 22 bis 44 beidseitig von Hausnummer 8 bis Hausnummer 22 beidseitig Am Webstuhl Am Wedemhove Amselweg (ab Auf dem Knüppelsberg bis Lerchenweg) bis Auf dem Knüppelsberg An der Langst Stichweg zu Hausnummer Stichweg zu Hausnummer Stichweg zu Hausnummer Fußweg von An der Langst zu Küperskamp Anton-Bruckner-Straße Antoniusweg Asternweg Auf dem Damm Auf dem Handkamp Auf dem Knüppelsberg Auf dem Piek Auf dem Toelen (von Am Vatheuershof bis Ende Grundstück 8-10/ beidseitig; ab Begrenzung Auf dem Westkamp Auf der Geist (ab Winkel-/Haydnstraße) ab Ende Ausbau Augustin-Wibbelt-Straße August-Kirchner-Straße Aulkestraße Bachstraße (bis Winkelstraße) ab Ende Ausbau Bahnhofsplatz Bahnhofstraße Bankenstraße Barbarastraße Beckumer Straße (bis Konrad-Adenauer-Ring) ab Konrad-Adenauer-Ring bis Harkortstraße Ende Grundstück 196; ab Begrenzung Außenbereich Seite 2 Straßenverzeichnis_Stand: 01/2015

3 Beethovenstraße (Südseite von Wienkampstraße bis Richard-Wagner-Straße) ab Ende Ausbau und Nordseite Bergamtsstraße (beide Seiten bis Ende Grundstück 47; ab Begrenzung Bergstraße (bis Konrad-Adenauer-Ring) ab Konrad-Adenauer-Ring Berliner Straße Bessemerstraße Beumers Wiese Bickers Hof Birkenstraße Bismarckstraße Blücherweg Bodelschwinghstraße Böcklinweg Grundstücke 1, 3, 5, 7, 12, 14, 24, 26 u Bogenstraße Bonhoefferstraße (bis Goerdelerstraße/Fröbelstraße) ab Ende Ausbau Bonifatiusstraße Borsigweg Brahmsweg Brandenburger Straße Breedestraße Bremsberg Breslauer Straße Brinkweg Bruktererweg Buchenhain Buchenweg Bürgelstraße Bürgerm.-Corneli-Ring von Penzberger Straße bis Grundstück 89, parallel zum Hauptzug des Bürgerm.-Corneli-Ringes verlaufendes Straßenteilstück Bummelke Fuß- und Radweg von Ende Bummelke H-Nr.11 bis Gehweganfang der B 61 Heessener Straße / Alleestraße Bunsenstraße Bussardweg Carl-Diem-Straße Carl-Severing-Straße Chamissostraße Claudiusstraße Combrinkstraße Dahldille Straßenteilstück Weißdornweg Ende Grundstück 21 in östlicher Richtung und Anfang Grundstück Dahldille 14 in nördlicher Richtung Seite 3 Straßenverzeichnis_Stand: 01/2015

4 16140 Dahlkeweg Daimlerstraße südlich verlaufendes Straßenteilstück bis Ende Ausbau Damaschkestraße Fuß- und Radweges zwischen Damaschkestraße und Windhorststraße Danziger Straße Deichselweg Dietmar-Hahn-Weg Differdinger Straße Dillweg Dolberger Straße bis Zeppelinstraße ab Zeppelinstraße bis Kreisverkehr/Am Neuen Baum; ab Begrenzung Außenbereich Dorffelder Straße (bis Westseite Grundstück Glatzer Straße/Ende Grundstück 40; ab Begrenzung Dornbreede Drahtgasse Drosselweg Dürerstraße Eckelshof Eckenerstraße Edisonstraße Eibenstraße (bis Ende Grundstück 9/Ostseite Grundstück 8) ab Ende Ausbau Eichendorffstraße (ohne Privatstraße) Eichengrund Eichenhain Einsteinstraße Eintrachtstraße Stichstraße Elis.-Tombrock-Straße Em.-von-Ketteler-Straße (bis Feldstraße) ab Feldstraße bis Alte Beckumer Straße ab Alte Beckumer Straße Ennigerstraße (bis Brücke Hellbach; ab Begrenzung Eschenbachstraße seitliche Stichstraßen Eschweg Essenbrede Färberstraße Fasanenweg Fäustelstraße Feldstraße (von Beckumer Straße bis Emanuel-v.-Ketteler- Straße) von Emanuel-v.-Ketteler-Straße bis Rottmannstraße Seite 4 Straßenverzeichnis_Stand: 01/2015

5 16320 Ferdinand-Krüger-Straße Fichtenweg Filtrastraße Finkensteg (ab auf dem Knüppelsberg) ab Ende Ausbau Fliederweg Flotowstiege Föhrenweg Stichstraße zu den Grundstücken Förderweg Franz-Hitze-Straße Teilstück zu den Grundstücken 16 und Franz-Liszt-Weg Franz-Wüllner-Straße Freiheit Freytagstraße Friedenstraße Friedr.-Castelle-Weg Friedr.-Ebert-Straße Fritz-Husemann-Straße Fritz-Lürmann-Straße (östlich verlaufendes Straßenteilstück bis Ende Flurstück 7) nördlich verlaufendes Straßenteilstück Fritz-Reuter-Straße Stichstraße zu den Grundstücken 39, 41, 31, 45 u Fritz-Winter-Weg Fröbelstraße (bis Breedestraße) Stichstraße Galileistraße Gartenstraße Gaußweg Gebrüder-Graun-Straße Gebr.-Kerkmann-Platz Geibelstraße Geisebrink Gemmericher Straße (bis Im Hövenerort; ab Begrenzung Gerh.-Hauptmann-Straße Teilstück vor dem Flurstück 250 seitliche Stichstraßen zu den Grundstücken 19 bis 33 und 18 bis Gerichtsstraße Gersteinstraße (bis Ende Hausnummer 17; ab Begrenzung Ginsterweg Glatzer Straße Glückaufplatz Goerdeler Straße nördliche Seite des Grundstückes 38 Seite 5 Straßenverzeichnis_Stand: 01/2015

6 16485 Görlitzer Straße Stichstraße zu den Grundstücken 1 u Goetheweg (bis Lessingstraße; ab Begrenzung "Privatstraße") Gottfriedstraße Grottkauer Straße Guissener Straße Von Dolberger Straße bis Einmündung Auf dem Toelen; ab Begrenzung Außenbereich Haarbachstraße (Südseite ab Grundstück 30 bis Alte Ladestraße; bis Begrenzung und Nordseite Habichtweg Händelweg von Hausnummer 54 bis Halskeweg Hammer Straße (bis Ortsausgangsschild; ab Begrenzung Hans-Böckler-Straße Hans-Sachs-Straße Hansaplatz Hansastraße Hansjakobstraße Hardenbergstraße Harkortstraße Haspelweg Hatzfeldstraße Hauffstraße Hauptstraße (ohne Grundstück 1; bis Begrenzung Haydnstraße Hebbelstraße Hecksel Heessener Straße (bis Tiefenbach; ab Begrenzung Heinrich-Imbusch-Straße Heinrich-Heine-Straße Heinrich-Schütz-Straße Heinrich-Sommer-Straße Stichstraße von den Grundstücken 25/43 bis Pastor- Jenne-Weg Stichstraße Grundstücke und Stichstraße Grundstücke und ab Grundstück und Heinz-Loermann-Weg Stichweg ab Nr Heisenbergstraße Hellstraße Henry-Dunant-Weg Herbert-Berger-Straße Herderstraße (bis Nordseite Grundstücke 9/14) Seite 6 Straßenverzeichnis_Stand: 01/2015

7 ab Ende Ausbau Hermann-Becker-Str Hermann-Ehlers-Straße Hilgenfeld Hindemithstraße Hohle Eiche Holunderweg Holzweg Hospitälergasse Hueßmannshof Humboldtstraße Huntumerskamp Ikarusweg Im Altefeld seitliche Stichstraßen Im Beesenfeld seitliche Stichstraßen Im Brunnenfeld Im Burbecksort Im Dickel Im Elsken (Südseite ganz, Nordseite bis Otto-Schott- Straße; ab Begrenzung Im Erlengrund Im Herbrand Im Hövenerort (Nordseite ab Pappelweg bis Hammer Straße; Südseite Im Hohen Kamp Im Klosterskamp Im Kreienpott Im Kreuzkamp Im Kühl (ab Hellstraße, ohne Stichstraße zum Ostwall) Stichstraße Im Langenkamp Im Linger Im Loh Im Nonnengarten Im Nordenkamp Im Pattenmeicheln Stichstraße zu den Grundstücken Im Stadtkamp Im Steinkuhlenberge Im versunkenen Garten Stichstraßen Im Wersekamp Im Zuckerort seitliche Stichstraßen In der Boltenbrede Stichweg von In der Boltenbrede 22 bis Dolberger Str In der Grattenau In der Haul (ab Grundstücke 63/76) Seite 7 Straßenverzeichnis_Stand: 01/2015

8 ab Ende Ausbau In der Schlinge In der Waldklause Stichstraßen Industriestraße Jägerstraße westlicher Stichweg Flurstück 401, ohne Privatstraße zu den Grundstücken 31-35a Jahnstraße Stichstraße zu H. Nr Johann-Stamitz-Straße Josef-Lanner-Straße Josefstraße Julius-Abeler-Straße Jung-Stilling-Straße Kästnerstraße Kahrweg Kampstraße westliche Stichstraße Kantstraße Kapellenstraße (bis Ende Grundstücke 137/130 Stichweg von Kapellenstraße bis Offenbachstraße Karl-Arnold-Straße Karl-Herold-Straße Fußweg zwischen Karl-Herold-Straße und Von-Galen- Straße Karl-Wagenfeld-Platz Karlstraße Kastanienweg Katharina-Busch-Weg Kaulbachstraße Keplerstraße Stichstraßen zu den Grundstücken und Kesselstraße Kiefernweg Kiewittweg Sackgase mit Haus-Nr Kirchbrede Kirchplatz Kirchstraße Kitzigweg Klärweg seitliche Stichwege Kleibrink Stichwege Kleibrinkstiege Kleiststraße Kleiwellenfeld Fußwege Flur 38, Flurstücke 932, 935, Klingerstraße (bis Einmündung Im Nonnengarten) Seite 8 Straßenverzeichnis_Stand: 01/2015

9 ab Einmündung Im Nonnengarten bis Ende Ausbau Klostergasse Klosterstraße Knappenweg Königsberger Straße Königstraße Köster-Roeren-Straße Kohlenstraße Kolpingstraße Konrad-Adenauer-Ring Kopernikusstraße Krämerskamp (bis Ende Grundstücke 3/90 + ohne südliche Privatstraße Privatstraße und Verb.-weg zur E.-v.-Ketteler-Straße Kruppstraße Küperskamp Stichweg vor Hausnummern 19-31; ab Begrenzung Außenbereich Küsterskamp Küstriner Straße Kuhlostraße Kurt-Schumacher-Straße Kurvenstraße Kurze Straße Lambertistraße (bis Ende Grundstück 47 beidseitig) Lange Wand Leharweg Stichstraße zu den Hausnummern Lenaustraße Lerchenweg Stichstraße zu den Grundstücken Lessingstraße (bis Rückertstraße/Grundstück 76) Stichstraße zu den Grundstücken und ab Ende Ausbau Liebfrauenstraße Lilienthalweg Lindweg Lippeweg Lohgerbergasse Lortzingweg Louis-Spohr-Straße vor dem Grundstück 14 und Südseite des Grundstücks Heinrich-Schütz-Straße Ludgeristraße Lütkeweg Luise-Schröder-Straße Luisenstraße Märkische Straße Mammutpfad Marienstraße Seite 9 Straßenverzeichnis_Stand: 01/2015

10 17290 Markenweg (bis Ende Grundstücke 9/6) ab Begrenzung Außenbereich Markt Teilstück von bis Hellstraße Marsweg Martinstraße (von Grundstück 2 bis Am Brüggel) von Am Brüggel bis Walstedder Str. Stichstraße zu den Grundstücken 43a-69c Masbrok Max-Planck-Straße Max-Reger-Weg Maybachstraße Mecklenburger Straße Meisenweg Meisterweg Mendelssohnweg Menzelstraße Merkurstraße Michaelstraße zwischen Färberstraße und Am Webstuhl von Am Webstuhl bis Eintrachtstraße zwischen Eintrachtstraße und Auf dem Westkamp Millöckerstraße (ab Grundstück 19/Ostseite) ab Hochbord vor Grundstück Mittelstraße Mörikestraße Moltkestraße Mozartstraße Mühlenstraße (westliche Seite; östliche Seite Nelkenstraße (ohne seitliche Stichstaßen) Stichstraßen Neptunstraße Neuer Kamp Nicolaiweg Nienkamp (bis Ende Grundstück 22/47 ohne seitliche Stichstraßen) Stichstraßen Nikolaus-Dürkopp-Straße Nikolaus-Groß-Straße (ohne Stichstraßen zu den Grundstücken / 18-24) Stichstraßen Nordenmauer Nordstraße Oestricher Weg (ab Begrenzung Offenbachstraße Olfestiege Ostberg südlich verlaufendes Straßenteilstück bis Bergstraße Ostbredenstraße Seite 10 Straßenverzeichnis_Stand: 01/2015

11 17485 Ostenkamp Ostenmauer Oststraße Ostwall (zwischen Bahnhofstraße und Ausfahrt Einkaufszentrum) Radweg von Ausfahrt Einkaufszentrum bis Südstraße Fußweg von Ausfahrt Einkaufszentrum bis Südstraße Otto-Hue-Straße Otto-Schott-Straße Otto-Wels-Straße Pankratiusstraße Pappelweg Parkstraße (bis Konrad-Adenauer-Ring) ab Konrad-Adenauer-Ring Parsevalstiege Pasterskamp Pastor-Jenne-Weg Paul-Gerhardt-Straße Paul-Lincke-Straße (ohne seitliche Stichwege) Stichwege Penzberger Straße Pfarrer-Kurnot-Weg Pfauenstraße (bis Ende Kleingartenanlage beidseitig; ab Begrenzung Pfitznerweg westl. verl. Straßenteil von Haus Nr. 28 bis Philipp-Reis-Weg Piusstraße (bis Ende Spielplatz/Grundstück 40) ab Ende Ausbau Plasskamp Platanenstraße Pommernstraße Porschestraße Possenbrock (bis Am Mehrplätzchen; ab Begrenzung Postkamp Postkutsche Postmeister-Steiner-Weg Potsdamer Straße Potthoffstraße (bis Hebbelstraße / Ende Grundstück 8) Stichstraße Professor-Hahn-Straße (ab Ostseite Grundstück 14/27) an Grundstück 1 bis Querstraße Raabestraße Raiffeisenstraße Stichweg zu den Häusern 12, 17 und Rebhuhnweg Richard-Wagner-Straße Ringstraße Seite 11 Straßenverzeichnis_Stand: 01/2015

12 17668 Rittmeiers Hof Robert-Bosch-Straße Robert-Koch-Straße Robert-Stolz-Weg Röntgenstraße Rolandstraße (Südseite bis Ende Grundstück 10) ab Nordseite Außenbereich Rombergweg Roonstraße Rosenstraße Rottmannstraße (ohne Verbindungsweg zum Mammutpfad, ohne seitliche Stichstraße zu den Grundstücken ) Verbindungsweg und Stichstraße Rückertstraße Sachsenstraße von Wittekindstraße bis Sperre Sandfortskamp (ab Stephansweg) ab Ende Ausbau Sattelstraße Saturnstraße Schachtstraße (bis Stapelstraße beidseitig) ab Stapelstraße bis Friedhof bzw. Flurstück Scheffelstraße Schiege (ohne Teilstück bis Blücherweg/bis Anfang Grundstück 4) Teilstück Schillerstraße Stichstraßen Schillingstraße Schinkelstraße Schlütingstraße Schmalbachstraße Schöneberger Straße Schorlemerstraße (ohne östliche Stichstraße) Stichstraße Schubertstraße Schuckertstraße Schützenstraße westlich verlaufendes Straßenteilstück bis Konrad- Adenauer-Ring östlich verlaufendes Straßenteilstück bis Zechenbahn Schulstraße Schumannstraße Schwagersweg Schwalbenweg Sedanstraße (bis Konrad-Adenauer-Ring) ohne westliche Stichstraße ab Grundstück Selma-Englisch-Straße (bis Bergstraße) ab Bergstraße bis Sperre Seite 12 Straßenverzeichnis_Stand: 01/2015

13 17845 Severinghauser Weg (bis Heinrich-Sommer-Straße; ab Begrenzung Siemensweg (ohne Grundstücke 18 a-d und 20 a-d) Stichweg zu den Häusern 18a bis 20d Spechtweg Sperberweg Sperlingsweg Spilbrinkstraße (bis Sedanstraße) ab Ende Ausbau Stapelstraße Stegerwaldplatz Steigerstraße Steinbrückenhof Steinbrückenkamp (bis Damaschkestraße/Grundstück 72) ab Ende Ausbau Steingasse Stephansweg Sternstraße Stettiner Straße Stiege (bis kurze Straße) ab Ende Ausbau Straußstraße Strontianitstraße (bis Ende Grundstücke Kästnerstraße 17 / Strontianitstraße 36) ab Begrenzung Außenbereich Stuckstraße Südberg Südbrede Südenmauer Südstraße (bis Südenmauer/Ende Grundstück 17) ab Südenmauer/Ende Grundstück Sumpfstrecke Suttkamp Tannenweg Telegrafenweg Telemannstraße Teltower Straße Theodor-Körner-Straße Theodor-Schwarte-Straße (ab Lütkeweg bis Konrad- Adenauer-Ring) Stichstraße zum Konrad-Adenauer-Ring Stichstraße ab Schinkelstraße bis Ende Theodor-Storm-Straße Thurn-und Taxis-Ring Tilsiter Straße Tönnishäuschen (ab Begrenzung Tulpenstraße Twieluchtstraße (bis Dillweg, ab Begrenzung Uentroper Straße (bis Friedhof / Combrinkstraße, ab Seite 13 Straßenverzeichnis_Stand: 01/2015

14 Begrenzung Seite 14 Straßenverzeichnis_Stand: 01/2015

15 18040 Uhlandstraße (ab Chamissostraße) ab Ende Ausbau Uhlenkamp Ulmenhof Umweg Untere Haul Up n Koeppen Stichweg zwischen U n Koeppen und Up n Felde Verdistraße Verlobungsweg Volkeningstraße Voltastraße Vom-Stein-Straße Von-Achenbach-Straße (von Lindweg bis Wendehammer (südliche Seite Richtung Konrad-Adenauer-Ring) Neuer Teil (Verbindung zwischen Ostbredenstraße und Lindweg) Von-Bredow-Straße Von-der-Recke-Straße Von-Droste-Hülshoff-Straße Stichstraße zu den Grundstücken und Von Glatzer Straße 32 bis Von-Droste-Hülshoff-Str. 72 / beidseitig Von Dorffelder Straße bis Glatzer Straße 22 beidseitig Von-Galen-Straße Fußweg zwischen Von-Galen-Straße und Grünanlage Von-Geismar-Straße Von-Guericke-Straße Von-Helmholtz-Straße Von-Staden-Straße Von-Vincke-Straße (ohne nördliche Stichstraßen) Stichstraßen Vorhelmer Weg (bis Am Stadtwald/Schinkelstraße) Wallstraße Walther-Rathenau-Straße Stichstraßen Walstedder Straße (ab Begrenzung Wandmacherstiege Warendorfer Straße (bis Konrad-Adenauer-Ring) ab Konrad-Adenauer-Ring bis Otto-Schott-Straße/Ende Grundstück 170 c; ab Begrenzung Außenbereich Weberstraße Weidenstraße Weinbecker Geist Weißdornweg seitliche Stichstraße zu den Grundstücken 18, Straßenteilstück Anfang der Grundstücke 19/27 in nördlicher und östlicher Richtung Dahldille Werkstraße Seite 15 Straßenverzeichnis_Stand: 01/2015

16 18230 Wersedamm (bis Einfahrt Kläranlage beidseitig) ab Ende Ausbau Westenmauer Westfalendamm Weststraße (bis Grundstück Weststraße 85 / Kampstraße ab Grundstück Weststraße 85 / Kampstraße bis Westenmauer ab Westenmauer Wetterweg Wichernstraße Wielandstraße Wienkampstraße Wildrups Hoff Wilhelmstraße Willibald-Gluck-Weg Willi-Schwienhorst-Straße Windthorststraße Fußweg zwischen Windthorststraße und Schorlemerstraße Winkelstraße Wittekindstraße Zeche Westfalen Zeppelinstraße Zum Richterbach Fußweg zwischen Zum Richterbach und Dolberger Straße Zur Alwine (Westseite bis Up n Felde, Ostseite und ab Begrenzung Zur Landwehr Seite 16 Straßenverzeichnis_Stand: 01/2015

Herausgeber: Stadt Ahlen Der Bürgermeister Ahlener Umweltbetriebe Alte Beckumer Straße Ahlen

Herausgeber: Stadt Ahlen Der Bürgermeister Ahlener Umweltbetriebe Alte Beckumer Straße Ahlen 2017 Herausgeber: Stadt Ahlen Der Bürgermeister Ahlener Umweltbetriebe Alte Beckumer Straße 5 59229 Ahlen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der neue Abfallkalender für das Jahr 2017 liegt vor Ihnen.

Mehr

Gebietsart: Wahlgebiete Gebietseinteilung: Wahlbezirke KW Wahlbezirk: 1011: Stimmbezirk 1011

Gebietsart: Wahlgebiete Gebietseinteilung: Wahlbezirke KW Wahlbezirk: 1011: Stimmbezirk 1011 Stadt Ahlen, Westenmauer 10, 59227 Ahlen erstellt am: 27.06.2013 Wahlbezirk: 1011: Stimmbezirk 1011 Ahlen OT Vorhelm, Agnes-Miegel-Str., alle Hausnummern Ahlen OT Vorhelm, Alte Molkerei, alle Hausnummern

Mehr

A B W A S S E R W E R K DER S T A D T A H L E N

A B W A S S E R W E R K DER S T A D T A H L E N A B W A S S E R W E R K DER S T A D T A H L E N W I R T S C H A F T S P L A N F Ü R D A S J A H R 2 0 1 1 U N D F I N A N Z P L A N U N G F Ü R D I E J A H R E 2 0 1 0 B I S 2 0 1 4 Der Erfolgsplan des

Mehr

Alle genannten Fahrstrecken gelten grundsätzlich in beiden Fahrtrichtungen, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist

Alle genannten Fahrstrecken gelten grundsätzlich in beiden Fahrtrichtungen, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist Alle genannten Fahrstrecken gelten grundsätzlich in beiden Fahrtrichtungen, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist Überörtliche Gefahrgutstraßen 1. Bundesstraßen 1.1 B 51 aus Richtung Münster

Mehr

Wasserhärte Mörlenbach Straßenliste Hochbehälter Stand

Wasserhärte Mörlenbach Straßenliste Hochbehälter Stand Wasserhärte Mörlenbach Straßenliste Hochbehälter Stand 06-2009 Straße Hochbehälter Wasserhärte Härtebereich Bezeichnung ph-wert Nitratwert (mg/l) (Grenzwert 50 mg/l) Adalbert-Stifter-Straße Tröselbach

Mehr

Ortsrecht Bad Oldesloe 675.1

Ortsrecht Bad Oldesloe 675.1 Lesefassung der Gebührensatzung für die Straßenreinigung in der Stadt Bad Oldesloe vom 01.12.2011, in Kraft getreten am 01.01.2012 einschl.: 1. Satzung zur Änderung der Gebührensatzung für die Straßenreinigung

Mehr

Anlage 1 zur Satzung über die Erhebung von Beiträgen für den Ausbau von Straßen und Wegen. Straßenverzeichnis

Anlage 1 zur Satzung über die Erhebung von Beiträgen für den Ausbau von Straßen und Wegen. Straßenverzeichnis Anlage 1 Von dem beitragsfähigen Aufwand werden folgende Anteile auf die Beitragspflichtigen umgelegt: Für den Ausbau des Straßen- und Wegekörpers einschließlich des Aufwandes für den Grunderwerb und die

Mehr

Kehrbezirksliste Stadt Neu-Isenburg

Kehrbezirksliste Stadt Neu-Isenburg Kehrbezirksliste Stadt Neu-Isenburg Stand: 24.06.2016 Impressum Kreis Offenbach Fachdienst Umwelt Werner-Hilpert-Straße 1 63128 Dietzenbach Neu- Isenburg Gravenbruch Am Forsthaus Gravenbruch OF 13 Neu-

Mehr

Depotcontainerstandorte (Stadtteile)

Depotcontainerstandorte (Stadtteile) Depotcontainerstandorte (Stadtteile) Stadtteil Mitte 003 Ackerstraße 7 004 Ahornallee 2 005 Am Beisenkamp 2 2 006 Am Pilsholz 2a 045 Banningstraße 007 Bodelschwinghstraße 2 008 Bradfordstraße 009 Bradfordstraße

Mehr

Produktbereich 12. Verkehrsflächen und anlagen, ÖPNV

Produktbereich 12. Verkehrsflächen und anlagen, ÖPNV Produktbereich 12 Verkehrsflächen und anlagen, ÖPNV Teilergebnisplan Produktbereich 12 Verkehrsflächen u. - anlagen; ÖPNV Nr Bezeichnung 02 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 04 + Öffentlich-rechtliche

Mehr

Straßenreinigungs- und Gebührensatzung. Straßenverzeichnis Anlage 4 als Anhang (Anlage 2) zur Straßenreinigungssatzung der Stadt Gescher

Straßenreinigungs- und Gebührensatzung. Straßenverzeichnis Anlage 4 als Anhang (Anlage 2) zur Straßenreinigungssatzung der Stadt Gescher Straßenverzeichnis Anlage 4 als Anhang (Anlage 2) zur Straßenreinigungssatzung der Stadt Gescher Reinigungsklasse S 2: Anliegerstraße Reinigungsklasse W 1: Innerörtliche Verkehrsstraßen Reinigungsklasse

Mehr

Straßen und Nebenstraßen mit starker Frequentierung oder Wichtigkeit, Nebenstraßen mit Gefälle die in eine Hauptverkehrsstraße

Straßen und Nebenstraßen mit starker Frequentierung oder Wichtigkeit, Nebenstraßen mit Gefälle die in eine Hauptverkehrsstraße Aufstellung - Räumung Verzeichnis Kategorien: Kategorie I Verkehrswichtige - Straßen Erläuterung: Zu den verkehrswichtigen Straßen gehören die verkehrsreichen Durchgangsstraßen wie Ortsdurchfahrten, Straßen

Mehr

10 22 und

10 22 und Dormagen / Horrem / Rheinfeld innerhalb WSZ außerhalb WSZ teilweise betroffen Hausnummer innerhalb WSZ Hausnummer außerhalb WSZ gerade / ungerade gerade / ungerade 22 114 und 9-79 2-20 und 3-7 2-12 und

Mehr

Die öffentliche Bekanntmachung erfolgte im Amtsblatt Nr. 7 vom

Die öffentliche Bekanntmachung erfolgte im Amtsblatt Nr. 7 vom Die öffentliche Bekanntmachung erfolgte im Amtsblatt Nr. 7 vom 05.12.2015 Satzung zur Festlegung der Schulbezirke und Überschneidungsgebiete für die Grundschulen in Trägerschaft der Stadt Hennigsdorf (Schulbezirkssatzung)

Mehr

EXPERTE BODENEBEN DIE QUALIFIZIERUNGSSEMINARE 2017 FÜR MITGLIEDER DES KALDEWEI COMPETENCE CLUBS KCC.

EXPERTE BODENEBEN DIE QUALIFIZIERUNGSSEMINARE 2017 FÜR MITGLIEDER DES KALDEWEI COMPETENCE CLUBS KCC. EXERTE BODENEBEN DIE QUALIFIZIERUNGSSEMINARE 2017 FÜR MITGLIEDER DES KALDEWEI COMETENCE CLUBS KCC. QUALIFIZIERUNGSSEMINAR EXERTE BODENEBEN Liebes KCC-Mitglied, die Anforderungen an Installateure werden

Mehr

Kehrbezirk 1 Stand 06.09.2013 zuletzt geändert 19.09.2013

Kehrbezirk 1 Stand 06.09.2013 zuletzt geändert 19.09.2013 Kehrbezirk 1 Stand 06.09.2013 zuletzt geändert 19.09.2013 Herbert Lutz Liptingerstraße 98 78532 Tuttlingen Tel.: 07461 4685 Fax: 07461 78324 Mobil: 0170 7282559 E-Mail: herbert.lutz.bsm t-online.de Tuttlingen

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung Herausgeber: Der Bürgermeister Einteilung der Stadt Monheim am Rhein in Wahlbezirke für die Kommunalwahlen 2014 Der Wahlausschuss der Stadt Monheim am Rhein hat in öffentlicher

Mehr

Artikel 1 6 Gebührenmaßstab und Gebührensatz

Artikel 1 6 Gebührenmaßstab und Gebührensatz 5. Nachtrag vom 20.12.2010 zur Satzung über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren (Straßenreinigungs- und Gebührensatzung) der Stadt Hückeswagen vom 28.11.2007 uf Grund von

Mehr

Familienbildungsstätte Hellefelder Straße 15. Familienbildungsstätte Klosterstraße 10 a. D Ahlen. D Arnsberg

Familienbildungsstätte Hellefelder Straße 15. Familienbildungsstätte Klosterstraße 10 a. D Ahlen. D Arnsberg Klosterstraße 10 a D-59227 Ahlen Hellefelder Straße 15 D-59821 Arnsberg Kath. Alleestraße 4 D-33014 Bad Driburg Hedwig Dornbusch-Schule e. V. An der Stiftskirche 13 D-33611 Bielefeld Am Ostwall 39 D-46397

Mehr

Kehrbezirksliste Stadt Seligenstadt

Kehrbezirksliste Stadt Seligenstadt Kehrbezirksliste Stadt Seligenstadt Stand: 31.07.2014 Impressum Kreis Offenbach Fachdienst Umwelt Werner-Hilpert-Straße 1 63128 Dietzenbach Seligenstadt Froschhausen Am Klinggraben OF 25 Seligenstadt Froschhausen

Mehr

AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden. Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden

AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden. Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2013 Ausgegeben zu Senden am 18.06.2013 Ausgabe 8 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

ACHTUNG ÄNDERUNG: Neue Einteilungen aller Abfuhrbezirke

ACHTUNG ÄNDERUNG: Neue Einteilungen aller Abfuhrbezirke ACHTUNG ÄNDERUNG: Neue Einteilungen aller Abfuhrbezirke Herausgeber: Stadt Ahlen Der Bürgermeister Ahlener Umweltbetriebe Alte Beckumer Straße 5 59229 Ahlen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der neue

Mehr

Offene Ateliers 10 Sonntag, , Uhr Sonntag, , Uhr. Ahlen I Bönen I Hamm

Offene Ateliers 10 Sonntag, , Uhr Sonntag, , Uhr. Ahlen I Bönen I Hamm Offene Ateliers 10 Sonntag, 22.09.13, 11-18 Uhr Sonntag, 29.09.13, 11-18 Uhr Ahlen I Bönen I Hamm Seite 06 Seite 07 Seite 08 Seite 09 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite 15 Seite 16 Seite

Mehr

Lesefassung Kennziffer: 6/2-05. Satzung der Stadt Varel über den Ablösungsbetrag für nicht herzustellende Kraftfahrzeugeinstellplätze

Lesefassung Kennziffer: 6/2-05. Satzung der Stadt Varel über den Ablösungsbetrag für nicht herzustellende Kraftfahrzeugeinstellplätze Lesefassung Kennziffer: 6/2-05 Satzung der Stadt Varel über den Ablösungsbetrag für nicht herzustellende Kraftfahrzeugeinstellplätze (Ablösungssatzung) in der Fassung der 2. Änderung vom 28.06.2001 1 Gegenstand

Mehr

Satzung über die Straßenreinigungspflicht in der Gemeinde Oyten

Satzung über die Straßenreinigungspflicht in der Gemeinde Oyten Gemeinde Oyten Satzung über die Straßenreinigungspflicht in der Gemeinde Oyten Nach den 6 und 40 der Nds. Gemeindeordnung in Verbindung mit 52 des Nds. Straßengesetzes hat der Rat der Gemeinde Oyten in

Mehr

Kehrbezirksliste Stadt Dietzenbach

Kehrbezirksliste Stadt Dietzenbach Kehrbezirksliste Stadt Dietzenbach Stand: 01.01.2016 Impressum Kreis Offenbach Fachdienst Umwelt Werner-Hilpert-Straße 1 63128 Dietzenbach Dietzenbach Adolph-Kolping-Straße OF 24 Dietzenbach Ahornweg OF

Mehr

Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg GmbH Winter 2015/2016

Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg GmbH Winter 2015/2016 Stühlinger - Mooswald Bezirk R 2 Eschholzstraße von Hohenzollernstraße bis Lehener - beidseitig Wannerstraße von Eschholzstraße bis Runzmattenstraße - beidseitig Wannerstraße von Eschholzstraße bis Wentzingerstraße

Mehr

Euro-Anpassungsverordnung Aufgrund des 55 des Niedersächsischen Gefahrenabwehrgesetzes (NGefAG) in der Fassung vom 20. Februar 1998 (Nds. GVBl. S. 102), des 52 des Niedersächsischen Straßengesetzes (NStrG)

Mehr

Anhang zur Wahlbekanntmachung

Anhang zur Wahlbekanntmachung Anhang zur Wahlbekanntmachung Wahlbezirk Lage des zugehörige Straßen Angabe des Wahlkreises, dem der 1 Gasthof Nüchel Gasthof Nüchel, Nüchel, Benzer Straße 1 15 (BW) Nüchel, Hauptstr. 11 Nüchel, Bökensberg

Mehr

Feuerschutz - Personalakten

Feuerschutz - Personalakten 333-8 Feuerschutz - Personalakten Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Personalakten 1 333-8 Feuerschutz - Personalakten Vorwort I. Bestandsgeschichte Die Unterlagen kamen 1936, 1947, 1951 und 1974-1976

Mehr

1. Übersicht der Investitionsbudgets

1. Übersicht der Investitionsbudgets 1. Übersicht der Investitionsbudgets Übersicht der BGA HH 215 Investition 111-BGA Produkt 111 BGA Kostenstelle 11 681211 Zuweisg v. Gem. u. Gem.-Verb. f. Investit 5., 5., 5., 5., 78314 Ausz. Erwerb VG

Mehr

(2) Die durch die Gemeinde zu reinigenden Straßen ergeben sich aus dem anliegenden Straßenverzeichnis.

(2) Die durch die Gemeinde zu reinigenden Straßen ergeben sich aus dem anliegenden Straßenverzeichnis. 6.123.1 Satzung über die Reinigung der öffentlichen Straßen, Wege und Plätze in der Gemeinde Wardenburg (Straßenreinigungssatzung) in der Fassung der 9. Änderungssatzung vom 14.04.2009 (In dieser Fassung

Mehr

Winterdienstflächen im öffentlichen Bereich 2016/2017

Winterdienstflächen im öffentlichen Bereich 2016/2017 Winterdienstflächen im öffentlichen Bereich 2016/2017 Ortsteil Straße Art Beschreibungen / Erläuterungen / Walsrode Ahornring Straße Walsrode Ahornring Gehweg Hangweg bis Ende Grünanlage Walsrode Akazienstraße

Mehr

vom 26. Oktober 2010 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 29. November 2010) und Antwort

vom 26. Oktober 2010 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 29. November 2010) und Antwort Drucksache 16 / 14 957 Kleine Anfrage 16. Wahlperiode Kleine Anfrage der Abgeordneten Birgit Monteiro (SPD) vom 26. Oktober 2010 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 29. November 2010) und Antwort Berliner

Mehr

Straßenverzeichnis Gemeinde Heideblick

Straßenverzeichnis Gemeinde Heideblick Beesdau Schulstraße 722,90 G12061219 03001 -Kurve bis Hs-Nr.1c gewidmet bis Ende Wohnbebauung 85,00 Beesdau Straße der Einheit K12061219 03002 Landkreis Dahme-Spreewald Kreisstraße; OD K6130 1.593,40 -Stichweg

Mehr

Energieerfassung

Energieerfassung Energieerfassung 28 213 ZGLM Stadt Ahlen www.ahlen.de Die aufgelisteten Verbräuche und Kosten setzen sich aus den Energieverträgen mit den Stadtwerken Ahlen, Wasserwerken Beckum und Sonderverträgen der

Mehr

(2) Öffentliche Anlagen im Sinne dieser Gefahrenabwehrverordnung sind:

(2) Öffentliche Anlagen im Sinne dieser Gefahrenabwehrverordnung sind: Gefahrenabwehrverordnung über die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung auf und an öffentlichen Straßen sowie in den öffentlichen Anlagen der Stadt Bad Vilbel im Hinblick auf das Halten

Mehr

Anschriftenverzeichnis 2012/2013

Anschriftenverzeichnis 2012/2013 Kreis 4 Beckum Anschriftenverzeichnis 2012/2013 Kreisvorstand Kreisschiedsrichterausschuss Kreisjugendausschuss Kreisspruchkammer Kreisjugendspruchkammer Kreisleichtathletikausschuss Anschriften der VKSA

Mehr

h2438 9/3 S A T Z U N G der Stadt Heidenheim über das gemeindliche Vorkaufsrecht vom 14. Juni 1962

h2438 9/3 S A T Z U N G der Stadt Heidenheim über das gemeindliche Vorkaufsrecht vom 14. Juni 1962 h2438 9/3 S A T Z U N G der Stadt Heidenheim über das gemeindliche Vorkaufsrecht vom 14. Juni 1962 Auf Grund von 25 Abs. 1 und 26 des Bundesbaugesetzes vom 23.6.1960 (BGBl. I S. 341) i.v.m. 4 der Gemeindeordnung

Mehr

AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan

AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan KREIS WARENDORF Der Landrat AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan Jahrgang 2014 Ausgabe - Nr. 16 Ausgabetag 19.04.2014 des Kreises Warendorf der Stadt Ahlen der Gemeinde Everswinkel der Stadt Telgte

Mehr

Verordnung über Art und Umfang der Straßenreinigung in der Gemeinde Holdorf

Verordnung über Art und Umfang der Straßenreinigung in der Gemeinde Holdorf Verordnung über Art und Umfang der Straßenreinigung in der Gemeinde Holdorf (Stand: 8. Änderungssatzung vom 22.11.2005) Aufgrund der 1, 15 und 16 Abs. 1 des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und

Mehr

Geschwindigkeitskontrollen der Stadt Duisburg Montag

Geschwindigkeitskontrollen der Stadt Duisburg Montag Montag 17.07.2017 Arlberger Straße (Buchholz) Bahnhofstraße (Rumeln-Kaldenhausen) Bismarckstraße (Friemersheim) Bremweg (Rumeln-Kaldenhausen) Dittfeldstraße (Fahrn) Franz-Lenze-Platz (Vierlinden) Friedrich-Ebert-Straße

Mehr

Wohnbauflächen gemischte Bauflächen gewerbliche Bauflächen Sonderbauflächen Hardheim / Rüdental Ort Strasse III III III III Hardheim 2.

Wohnbauflächen gemischte Bauflächen gewerbliche Bauflächen Sonderbauflächen Hardheim / Rüdental Ort Strasse III III III III Hardheim 2. Hardheim / Rüdental Wohnbauflächen gemischte Bauflächen gewerbliche Bauflächen Sonderbauflächen Hardheim 2.0 m Äckerlein dalbert-stifter-weg 30-57 1-31 dolf-seeber-straße lbert-katzenmaier-straße lter

Mehr

Behindertenparkplätze in Münster im öffentlichen Verkehrsraum

Behindertenparkplätze in Münster im öffentlichen Verkehrsraum Behindertenparkplätze in Münster im öffentlichen Verkehrsraum Zusammenstellung des Ordnungsamtes der Stadt Münster (Stand: August 007) Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Aktualität.

Mehr

Waldeck, Willi Georg Gr a 2 Waldeck, Liesel Marie geb. Boß 614 Hauptstraße Lauterbach, Maar

Waldeck, Willi Georg Gr a 2 Waldeck, Liesel Marie geb. Boß 614 Hauptstraße Lauterbach, Maar B 254 OU Lauterbach und Wartenberg Grunderwerbsverzeichnis 1 2.01.68.1 Waldeck, Willi Georg 1097 5 68 Gr 7256 1929 4713 a 2 Waldeck, Liesel Marie geb. Boß 614 Hauptstraße 10, 2.02.69/1.1 Waldeck, Willi

Mehr

Aktuelle Baustellen im Stadtgebiet Augsburg Neue Baustellen: wechselt die Baustelle auf der B 17 auf die Westfahrbahn in Richtung Süden

Aktuelle Baustellen im Stadtgebiet Augsburg Neue Baustellen: wechselt die Baustelle auf der B 17 auf die Westfahrbahn in Richtung Süden - 1 - Aktuelle Baustellen im Stadtgebiet Augsburg Neue Baustellen: Ab Montag 03.07.2017 wechselt die Baustelle auf der B 17 zwischen den Anschlussstellen Inningerstraße und Friedrich-Ebert-Straße von der

Mehr

Stadtwald. Stadtwald. Korres. Kirche. Straße

Stadtwald. Stadtwald. Korres. Kirche. Straße Linienverlauf: B Schellenberg Jubiläumsplatz B Zentrum Seibelstraße Stadtwald Fischerwerke Industriepark Mettmann- Ost B B Schnabel An der Schmalt Irdelen nach Korres Kämpchen Potherbruch Dorf Osterholz

Mehr

Übersicht über die Bebauungspläne der Stadt Bad Segeberg

Übersicht über die Bebauungspläne der Stadt Bad Segeberg Stand: Mai 2007 Übersicht über die Bebauungspläne der Stadt Bad Segeberg Seite 1 von 6 Nr. Gebietsbezeichnung Rechtskraft am 5 Eichberg 03.06.1981 17 Tegelkoppel 19.04.1970 18 Lindhofskoppel 25.06.1966

Mehr

Strassenname Hausnummer Gemarkung Flur Flurstueck Flaeche Adelsbredde Adelsbredde Adelsbredde

Strassenname Hausnummer Gemarkung Flur Flurstueck Flaeche Adelsbredde Adelsbredde Adelsbredde Adelsbredde 13 5132 15 77 1510 Adelsbredde 14 5132 15 88 36 Adelsbredde 14 5132 15 89 328240 Alleestraße 1 5132 61 166 12793 Alleestraße 2 5132 62 750 1493 Alleestraße 13 5132 61 67 9913 Alleestraße 13

Mehr

Satzung über die Bestimmung der Schulbezirke in der Stadt Pforzheim (2.1)

Satzung über die Bestimmung der Schulbezirke in der Stadt Pforzheim (2.1) Satzung über die Bestimmung der Schulbezirke in der Stadt Pforzheim (2.1) Neu-/Erstfassung 1. Änderungssatzung 2. Änderungssatzung 3. Änderungssatzung 4. Änderungssatzung Verantwortlicher Fachbereich Beschlussvorlage:

Mehr

Satzung über die Straßenreinigung. in der Stadt Aurich (Straßenreinigungssatzung)

Satzung über die Straßenreinigung. in der Stadt Aurich (Straßenreinigungssatzung) Satzung über die Straßenreinigung in der Stadt Aurich (Straßenreinigungssatzung) Satzung v. 19.12.1985, Inkrafttreten: 01.01.1986 1. Änderung v. 20.11.1986 2. Änderung v. 14.12.1989 3. Änderung v. 13.12.1990

Mehr

G E M E I N D E D O S S E N H E I M

G E M E I N D E D O S S E N H E I M G E M E I N D E D O S S E N H E I M Gutachterausschuss für die Ermittlung von Grundstückswerten Jahreskurzbericht 2011 / 2012 Herausgeber: Gutachterausschuß für die Ermittlung von Grundstückswerten Geschäftsstelle:

Mehr

Ausbau einer flächendeckenden Breitbandversorgung der Gemeinde Rellingen 18.11.2013

Ausbau einer flächendeckenden Breitbandversorgung der Gemeinde Rellingen 18.11.2013 Ausbau einer flächendeckenden Breitbandversorgung der Gemeinde Rellingen 18.11.2013 Netzkonzept für Breitbandausbau Anbindung an das wilhelm.tel Glasfasernetz über disjunkte Glasfaserstrecken Errichtung

Mehr

BARRIEREFREIES WOHNEN

BARRIEREFREIES WOHNEN BARRIEREFREIES WOHNEN DER WACHSTUMSMARKT 50 plus DAS KALDEWEI GGT PARTNERSEMINAR mit Dipl.-Kfm. Marcus Sauer 25. / 26. APRIL 2017 ISERLOHN / AHLEN und 10. / 11. OKTOBER 2017 ISERLOHN / AHLEN BARRIEREFREI

Mehr

Referenzen ( Natursteinpflaster & Betonsteinpflaster ) 6 Abs. 3 Nr. 2 b

Referenzen ( Natursteinpflaster & Betonsteinpflaster ) 6 Abs. 3 Nr. 2 b Lüdecke Straßen- und Tiefbau Inhaber: Christian Schulze, Straßenbaumeister Magdeburgerstraße 41 39590 Tangermünde Referenzen ( Natursteinpflaster & Betonsteinpflaster ) 6 Abs. 3 Nr. 2 b 2012 Tangermünde,

Mehr

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Kirchstraße 28 56659 Burgbrohl 02636/2216 02636/3423

Mehr

Satzung der Stadt Königs Wusterhausen über die Straßenreinigung - Straßenreinigungssatzung -

Satzung der Stadt Königs Wusterhausen über die Straßenreinigung - Straßenreinigungssatzung - Satzung der Stadt Königs Wusterhausen über die Straßenreinigung - Straßenreinigungssatzung - 6-10-01 Stand Auf der Grundlage der 3 Absatz 1 und 28 Absatz 2 Nr. 9 Kommunalverfassung des Landes Brandenburg

Mehr

Einteilung in Stufen. Straßen. Hauptverkehrsstraßen, extreme Steigungen u. Busstrecken

Einteilung in Stufen. Straßen. Hauptverkehrsstraßen, extreme Steigungen u. Busstrecken Räum- u. Streuplan Einsatzplan 2012 / 2013 GEMEINDE ENINGEN UNTER ACHALM Grundlage: - Straßengesetz Baden-Württemberg 41 - Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen u. Schneeräumen

Mehr

Vorkaufsrechtssatzung 6/10/2 S A T Z U N G. über das besondere Vorkaufsrecht der Stadt Worms vom 9. August 1961

Vorkaufsrechtssatzung 6/10/2 S A T Z U N G. über das besondere Vorkaufsrecht der Stadt Worms vom 9. August 1961 S A T Z U N G über das besondere Vorkaufsrecht der Stadt Worms vom 9. August 1961 Der Stadtrat der Stadt Worms hat am 12.7.1961 Beschluss-Nr. 4039- gemäß 25 und 26 des Bundesbaugesetzes (BBauG) vom 23.6.1960

Mehr

außer Kraft getreten zum

außer Kraft getreten zum Satzung über die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren in der Gemeinde Rangsdorf vom 28. August 2012 (Straßenreinigungsgebührensatzung - StrRGS) Auf der Grundlage der 3 und 28 Abs. 2 Nr. 9 der Kommunalverfassung

Mehr

Spielplatzplanung. Herausgeber Stadt Ahlen Der Bürgermeister Stadtentwicklung und Bauen

Spielplatzplanung. Herausgeber Stadt Ahlen Der Bürgermeister Stadtentwicklung und Bauen AHLEN Herausgeber Stadt Ahlen Der Bürgermeister Stadtentwicklung und Bauen Gesamtherstellung Texte, Zeichnungen und Fotos Stadtentwicklung Christian Kruthoff Technische Bearbeitung Verena Röttger Ahlener

Mehr

VI c. Satzung. in der Fassung des 14. Nachtrags vom , gültig ab

VI c. Satzung. in der Fassung des 14. Nachtrags vom , gültig ab Satzung VI c über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren (Straßenreinigungs- und Gebührensatzung) der Schloss-Stadt Hückeswagen in der Fassung des 14. Nachtrags vom 01.12.2016,

Mehr

Deskriptive Psychometrische Statistik Seite 1 von 10

Deskriptive Psychometrische Statistik Seite 1 von 10 Deskriptive Psychometrische Statistik Seite 1 von 10 1 Mittelwert (xmw) = 59,00 2 Varianz (xv) = 314,56 3 Standard-Abw (xsta) = 17,74 Anzahl = 18 5 xvariable = Lebensalter 6 Kategorie = österr. Komponisten

Mehr

Stromversorgung durch die Stadtwerke Ahlen

Stromversorgung durch die Stadtwerke Ahlen Gebäude: Drogenberatung Baujahr 1912 Energieträger Heizung: Gas Bruttogesamtfläche BGF m² 653,62 Daten der wärmetauschenden Bauteile: Außenwände: Wandaufbau: Fenster: Art der Verglasung: Art der Fensterrahmen:

Mehr

JAHRGANG NIEDERBRECHEN 1943/44 WWW.JAHRGANG4344.DE ADRESSENLISTE. Geburtstage JANUAR Blatt 1

JAHRGANG NIEDERBRECHEN 1943/44 WWW.JAHRGANG4344.DE ADRESSENLISTE. Geburtstage JANUAR Blatt 1 (aktualisiert 06/2015) Geburtstage JANUAR Blatt 1 Schwester Marica Falk Rheinstraße 9 56428 Dernbach (WW) Falk, Renate 04.01.1944 02602 684383 telefonisch anfragen Schmid Marlene Bergstraße 2 Kremer Karl-Heinz

Mehr

Straßenreinigungssatzung der Stadt Hennigsdorf

Straßenreinigungssatzung der Stadt Hennigsdorf Straßenreinigungssatzung der Stadt Hennigsdorf BV 0101/2003 vom 10.09.2003 Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Hennigsdorf hat in ihrer Sitzung am 10.09.2003 auf der Grundlage der 5 und 35 Abs. 2

Mehr

Teil B: Bestandsaufnahme / Bewertung / Analyse. Spielflächenleitplanung 2020 Stadt Lünen

Teil B: Bestandsaufnahme / Bewertung / Analyse. Spielflächenleitplanung 2020 Stadt Lünen Teil B: Bestandsaufnahme / Bewertung / Analyse Spielflächenleitplanung 2020 Stadt Lünen Spielflächenleitplanung der Stadt Lünen 2020 / Impressum Herausgeber Stadt Lünen Der Bürgermeister Stadtgrün Technisches

Mehr

Kirchengesetz über die Bildung der Ev.-luth. Kirchengemeinden Heilig-Geist Delmenhorst, St. Johannes Delmenhorst, St. Paulus Delmenhorst,

Kirchengesetz über die Bildung der Ev.-luth. Kirchengemeinden Heilig-Geist Delmenhorst, St. Johannes Delmenhorst, St. Paulus Delmenhorst, Delmenhorstgesetz DelmenhorstG 1.340 Kirchengesetz über die Bildung der Ev.-luth. Kirchengemeinden Heilig-Geist Delmenhorst, St. Johannes Delmenhorst, St. Paulus Delmenhorst, St. Stephanus Delmenhorst,

Mehr

1 Teilweise Übertragung der Reinigungspflicht

1 Teilweise Übertragung der Reinigungspflicht Satzung über die Reinigung der öffentlichen Straßen in der Samtgemeinde Bevensen (Straßenreinigungssatzung) i.d. F. der 1. Änderungssatzung vom 05.02.1998 Aufgrund der 6, 8, 40, 71 (2) und 72 (1) Nr. 6

Mehr

G E M E I N D E R Ö D I N G H A U S E N - R A T S M A P P E - S a t z u n g. der Gemeinde Rödinghausen

G E M E I N D E R Ö D I N G H A U S E N - R A T S M A P P E - S a t z u n g. der Gemeinde Rödinghausen Stand: 21.12.01 Abschnitt: 5.2 Seite: 1 S a t z u n g der Gemeinde Rödinghausen über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung) vom 17.02.1982 in der Fassung der Euro-Anpassungsssatung vom 22.11.2001

Mehr

Behindertengleichstellungsgesetz BGG

Behindertengleichstellungsgesetz BGG Behindertengleichstellungsgesetz BGG $ 4 Barrierefreiheit Barrierefrei sind bauliche und sonstige Anlagen, Verkehrsmittel und technische Gebrauchsgegenstände, Systeme der Informationsverarbeitung, akustische

Mehr

Pflegestufe VI Durchführungszyklus Funktionale Leistungsbeschreibung Anmerkungen Objekte

Pflegestufe VI Durchführungszyklus Funktionale Leistungsbeschreibung Anmerkungen Objekte FB IV "Öffentliche Ordnung und Anlagen" Pflegestufenprogramm für öffentliche Grünflächen im Stadtgebiet Hennigsdorf gültig ab 01.01.2003 Pflegestufe VI begrünte Bankettflächen / Mulden für Oberflächenentwässerung

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Sontheim Heidenheim. Gussenstadt Geislingen. Sontbergen. Festgelände. Heldenfingen Dettingen Altheim Ulm. Anfang. Festzug Aufstellung.

Sontheim Heidenheim. Gussenstadt Geislingen. Sontbergen. Festgelände. Heldenfingen Dettingen Altheim Ulm. Anfang. Festzug Aufstellung. Festprogramm Donnerstag 15.6. 20.30 Uhr Einlass: 19.30 Uhr Blasmusik & artypower, unter diesem Motto präsentieren sich die Schwindligen 15 bei ihren Live-Auftritten. Tag der Blasmusik, artyund Stimmungsmusik

Mehr

Numisbriefe Bund 1985-1989

Numisbriefe Bund 1985-1989 Numisbrief-Ausgaben - Ausgabejahr 1985 J.J.C. von Grimmelshausen Europ. Jahr der Musik Jahr der Musik Albrecht Dürer 5 DM GM - v. Grimmelshausen 5 DM GM - J. d. Musik 5 DM GM - J. d. Musik 5 DM GM - Albrecht

Mehr

12 Alpenweg 0 9999 KDG Altdorferstraße 0 9999 KDG Alte Landstraße 0 9999 K. KDG Am Aisinger Moos 0 9999 K Am Anger 0 9999 K Am Bach

12 Alpenweg 0 9999 KDG Altdorferstraße 0 9999 KDG Alte Landstraße 0 9999 K. KDG Am Aisinger Moos 0 9999 K Am Anger 0 9999 K Am Bach = versorgt durch komro => Highspeed-Internet und Telefonie über Fernsehkabel möglich DG = versorgt durch abel Deutschland => Highspeed-Internet über Fernsehkabel nicht möglich. Straßen Nr. von Nr. bis

Mehr

SMS-Codes für Langenhagen SMS-Code senden an:

SMS-Codes für Langenhagen SMS-Code senden an: Altenhorst 6828 6829 Engelbostel Brinkmann 4954 460 Hannover Nordhafen 4955 460 Mandelsloh Küster Engelbostel Elbinger Straße 4956 480 Langenhagen Zentrum 4957 480 Garbsen 461 Engelbostel Krähenberg Engelbostel

Mehr

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1946 2. Kreisklasse 2 Franz Schlicher 1946/47 1. Kreisklasse 3 20 13-7 26:14:00 70:46:00 Franz Schlicher 1947/48 Bezirksklasse 12 22 4 4 14 12:32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1948/49 1. Kreisklasse 1 22

Mehr

Übersicht über in Frage kommende Flächen

Übersicht über in Frage kommende Flächen Anlage zu TOP.3.4 zur Sitzung des Sozialausschusses am 7.0.0 Übersicht über in Frage kommende Flächen Flächennummer: Grundstückslage: Ortsteil: Buskamp / Teilfläche gegenüber dem Kindergarten Senden Ausweisung

Mehr

Die öffentliche Bekanntmachung erfolgte im Amtsblatt Nr. 06/2016 vom

Die öffentliche Bekanntmachung erfolgte im Amtsblatt Nr. 06/2016 vom Die öffentliche Bekanntmachung erfolgte im Amtsblatt Nr. 06/2016 vom 03.12.2016 Straßenreinigungssatzung der Stadt Hennigsdorf BV0114/2016 vom 02.11.2016 Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Hennigsdorf

Mehr

Jahrgang 11 Amtsblatt Nr. 45 Wolfsburg, 28. November 2014 Seite 404

Jahrgang 11 Amtsblatt Nr. 45 Wolfsburg, 28. November 2014 Seite 404 Jahrgang 11 Amtsblatt Nr. 45 Wolfsburg, 28. November 2014 Seite 404 Verordnung über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der ordnungsmäßigen Reinigung öffentlicher Straßen, Wege und Plätze in der Stadt Wolfsburg

Mehr

10 DM 1972 D Sportler 403 prf 10,00 F prf 10,00 G prf 10,00 J prf 10,00

10 DM 1972 D Sportler 403 prf 10,00 F prf 10,00 G prf 10,00 J prf 10,00 BRD Gedenkprägungen Jaeger Nr. 5 DM 1952 D Germanisches Museum 388 vz 395,00 1955 F Friedrich von Schiller 389 vz+ 335,00 von PP oder Erstabschlag 1955 G Markgraf von Baden 390 vz 265,00 1957 J Freiherr

Mehr

Begründung gem. 9 Abs. 8 Baugesetzbuch (BauGB) zur 1. vereinfachten Änderung des Bebauungsplanes Nr "Hauptstraße/Alte Straße"

Begründung gem. 9 Abs. 8 Baugesetzbuch (BauGB) zur 1. vereinfachten Änderung des Bebauungsplanes Nr Hauptstraße/Alte Straße Begründung gem. 9 Abs. 8 Baugesetzbuch (BauGB) zur 1. vereinfachten Änderung des Bebauungsplanes Nr. 73.1 "Hauptstraße/Alte Straße" 1. Allgemeine Vorbemerkungen / Anlass und Ziel der Planung 2. Übergeordnete

Mehr

Kleinräumige Gebietsgliederung 2 Landtagswahlkreise Stand:

Kleinräumige Gebietsgliederung 2 Landtagswahlkreise Stand: Kleinräumige Gebietsgliederung 2 Landtagswahlkreise 84 Münster I 85 Münster II 84 85 6 Kleinräumige Gebietsgliederung 6 Stadtbezirke 1 Mitte 5 West 6 Nord 7 Ost 8 Südost 9 Hiltrup 7 5 1 8 9 Kleinräumige

Mehr

Homburg OT Jägersburg

Homburg OT Jägersburg Straßenliste Hombug gegliedert nach Ortsteilen Straßenname Am Alten Bahnhof Am Asenbühl Am Großen Acker Am Krämer Am Rieselberg An den Kastanien An der Mühlklamm Birkenhof Blumenstraße Breitensteinstraße

Mehr

Schulen unseres Ausbildungsbezirkes nach Schulformen

Schulen unseres Ausbildungsbezirkes nach Schulformen Gesamtschulen Schulen unseres Ausbildungsbezirkes nach Schulformen Name der Schule Straße Ort email email2 Telefon Telefax Gesamtschule Beuel Siegburger Str. 321 53229 185310@schule.nrw.de gebonn@t-online.de

Mehr

Seite 1/5 Residenzstadt Celle Alten- und Pflegeheim "Hehlentorstift" Harburger Straße 70 Tel.: 05141/96 81 19 96 Pflegeplätze der Lobetalarbeit e.v. "Haus Mara" Fuhrberger Straße 219 Tel.: 05141/40 12

Mehr

Gerichtsvollzieher/-in. Am Fuchsbau > Nr Arnold-Schönberg-Ring

Gerichtsvollzieher/-in. Am Fuchsbau > Nr Arnold-Schönberg-Ring nverzeichnis Kleinmachnow A Adam-Kuckhoff-Platz Adolf-Grimme-Ring Ahornhof Albert-Einstein-Ring Allee am Forsthaus Am Bannwald Am Bienenhaus Am Fenn Am Fuchsbau > Nr. 1-34 Am Fuchsbau > Nr. 35-47 Am Hochwald

Mehr

Verordnung über die Art und den Umfang der Straßenreinigung in der Stadt Melle

Verordnung über die Art und den Umfang der Straßenreinigung in der Stadt Melle Verordnung über die Art und den Umfang der Straßenreinigung in der Stadt Melle Auf Grund der 1, 15 und 16 Abs. 1 und 45 Abs. 1 des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung vom 21.03.1951 (Nds.

Mehr

(3) Ist ein Grundstück mit einem Erbbaurecht belastet, so tritt an die Stelle des Eigentümers der Erbbauberechtigte.

(3) Ist ein Grundstück mit einem Erbbaurecht belastet, so tritt an die Stelle des Eigentümers der Erbbauberechtigte. Satzung über die Straßenreinigung vom 10.12.1986 7.4.1 geändert durch Satzungen vom 21.12.1987, 22.12.1989, 10.09.1990, 12.11.1991, 10.02.1992, 17.12.1992, 15.12.1997, 23.07.1998, 15.12.1999, 14.12.2000,

Mehr

Straßenreinigungs- und Gebührensatzung 70.01

Straßenreinigungs- und Gebührensatzung 70.01 Satzung über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren (Straßenreinigungs- und Gebührensatzung) der Stadt Heiligenhaus vom 19.12.1985 geändert durch die 1. Änderungssatzung vom

Mehr

Satzungen über die Erhebung von Beiträgen nach 8 Kommunalabgabengesetz - KAG NW -

Satzungen über die Erhebung von Beiträgen nach 8 Kommunalabgabengesetz - KAG NW - 60-4-1 Satzungen über die Erhebung von Beiträgen nach 8 Kommunalabgabengesetz - KAG NW - Die folgenden Einzelsatzungen über die Erhebung von Beiträgen nach 8 Kommunalabgabengesetz werden hier nur nachrichtlich

Mehr

STADT SALZKOTTEN 001

STADT SALZKOTTEN 001 Seite: 1 Seite: 2 Bürgermeister: Berger, Ulrich CDU Verlar Mühlenfeld 16 Telefon: dienstl. Stadt Salzkotten (05258) 507-1110 Mobil: (0170) 8596986 1. stellv. Bürgermeisterin Keuper, Elisabeth CDU 2. stellv.

Mehr

Satzung. der Stadt Melle über die Reinigung der öffentlichen Straßen und über die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren

Satzung. der Stadt Melle über die Reinigung der öffentlichen Straßen und über die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren Satzung der Stadt Melle über die Reinigung der öffentlichen Straßen und über die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren Aufgrund der 6, 8 und 83 der Niedersächsischen Gemeindeordnung (NGO), des 52 des

Mehr

Kindertagesstätte "Sonnenschein" Gerwisch Eschenweg 5 A, 5 B

Kindertagesstätte Sonnenschein Gerwisch Eschenweg 5 A, 5 B Kindertagesstätte "Sonnenschein" Gerwisch Eschenweg 5 A, 5 B 039292 66586 Volkssolidarität Kinder-, Jugend- und Familienwerk ggmbh Sachsen-Anhalt Leipziger Straße 16 39112 Magdeburg Kindertagesstätte "Ehlespatzen"

Mehr

DERZEIT BEI DEM BUNDESGERICHTSHOF ZUGELASSENE RECHTSANWÄLTE:

DERZEIT BEI DEM BUNDESGERICHTSHOF ZUGELASSENE RECHTSANWÄLTE: DERZEIT BEI DEM BUNDESGERICHTSHOF ZUGELASSENE RECHTSANWÄLTE: Dr. Brunhilde Ackermann Dr. Brunhilde Ackermann Rechtsanwältin bei dem Bundesgerichtshof Weberstraße 1 Tel.: 0721-831 77-0 Fax: 0721-831 77-10

Mehr

Auszug aus dem Fahrplan der SWEG

Auszug aus dem Fahrplan der SWEG LAHR-weiterführende-Schulen 2014.xls13.12.2013 SWEG Südwestdeutsche Verkehrs-AG gültig vom 15.12.2013-13.12.2014 Tel. 07821/5909-0, Fax 07821/5909-59 Linie: 106 Schweighausen - Lahr Gelenkb. Verkehrstage

Mehr

Anbindung Erdmannsdorf Freibad mit Stadtbus Flöha (Linie 1 und 2)

Anbindung Erdmannsdorf Freibad mit Stadtbus Flöha (Linie 1 und 2) Anbindung Erdmannsdorf Freibad mit Stadtbus (Linie und ) Linie Linie Zeitraum: 5.07.03-3.08.03 5.07.03-3.08.03 Betriebstage Montag - Freitag Montag - Freitag Verkehrstage: 30 Tage 30 Tage Fahrtenanzahl

Mehr

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde 15.5.2007 17:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 58.7T 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 115.3T

Mehr