Strengberger Nachrichten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Strengberger Nachrichten"

Transkript

1 Strengberger Nachrichten Amtliches Mitteilungsblatt I Ausgabe 05/2018 I Zugestellt durch Österreichische Post Ärztedienstplan Sa/So und Feiertage 26. und 27. Mai Dr. Steininger Wallsee, 07433/ Mai Dr. Schmutzer Aschbach, 07476/ und 3. Juni Dr. Zehetgruber Aschbach, 07476/ und 10. Juni Dr. Lahnsteiner Strengberg, 07432/ und 17. Juni Dr. Heschl OG Oed, 07478/ und 24. Juni Dr. Steininger Wallsee, 07433/ Juni Dr. Schmutzer Aschbach, 07476/77475 Ärztenotdienste können auch bei der NÖ Ärztekammer Tel. 01/53751 oder im Internet unter abgefragt werden. Die 3. Klasse Volksschule Strengberg besuchte die Feuerwehr Strengberg. Nach einer kurzen Information über die Tätigkeiten der Strengberger Feuerwehrmitglieder wurden die Einsatzfahrzeuge besichtigt. Die Kinder hatten sehr viel Spaß und lernten viel Neues! Vielen Dank an die Kameraden der Feuerwehr. Aus den Schulen Herzliche Gratulation den Preisträgern des Internationalen Känguru der Mathematik Wettbewerbes der 3. Klassen Volksschule sowie den Gewinnern des Raika-Zeichenwettbewerbes. Mostgütesiegelverleihung 122 Feuerwehr 133 Polizei 144 Rettung 1450 Gesundheitsberatung 141 Ärztenotdienst Vergiftungszentrale Redaktionsschlussnächste Ausgabe: 5. Juni 2018 Die nächste Ausgabe erscheint voraussichtlich Mitte Juni Wir gratulieren den Mostgütesiegelträgern recht herzlich! (Bachinger Bernhard, Kinast Bernhard, Reichart Karl, Wagner Karl) Foto: Reinhard Gölzner Marktgemeinde Strengberg I Markt 10, 3314 Strengberg, 07432/2214, Fax DW 8, gemeinde@strengberg.gv.at

2 Urlaubsmeldung Ordination Dr. Lahnsteiner Die Ordination unseres Gemeindearztes Dr. Lahnsteiner, 3314 Strengberg, Markt 32, Tel.: 07432/2220, ist wegen Urlaubs geschlossen am: 2 FR, (Nächste Ordination:MO, ) MO, bis FR, (Nächste Ordination: MO, ) Die Vertretung übernehmen alle umliegenden Kassenvertragsärzte! Kinderferienprogramm 2018 Die Sommerferien nahen mit großen Schritten. Zeit, sich bereits jetzt mit dem Ferienprogramm 2018 für unsere Strengberger Kinder auseinanderzusetzen. Vereine und Privatpersonen, die gerne mit Kindern arbeiten möchten, sind herzlich eingeladen, sich mit Projekten einzubringen. Auch kleine Angebote können begeistern. Vor allem für Vereine bietet das Kinderferienprogramm die einmalige Chance, sich vor potenziellen Vereinsmitgliedern zu präsentieren und diese für den Verein zu begeistern. Interessierte mögen sich bitte bis spätestens 11. Juni 2018 am Gemeindeamt melden ( gemeinde@strengberg.gv.at, Tel.: 07432/2214). Ich freue mich schon auf ein abwechslungsreiches Ferienangebot für unsere Strengberger Kinder. Vbgm. Maria Papst Beflaggung der Häuser Die Hausbewohner entlang der Bundesstraße werden gebeten, am 31. Mai (Fronleichnam) ihre Häuser zu beflaggen. Altstoffsammelzentrum Öffnungszeiten Altstoffsammelzentrum: Bis November jeden Dienstag (ausgenommen Feiertage) geöffnet, jeweils 7 bis 9 Uhr und 16 bis 18 Uhr. Nächste Termine: , , , , , , Grün- und Strauchschnitt kann jederzeit vor das ASZ gebracht werden. Müllabfuhrtermine Restmüll: 5./6. Juni, 3./4. Juli, 31.Juli/1. August Bioabfall: Do, 24. Mai, Do, 7. Juni, Do, 21.6., Do, 5. Juli Altpapier: 3./4. Juli, 28./29. August Gelber Sack: Mo, 25. Juni, Mo, 30. Juli Bitte die Müllbehälter bzw. den Gelben Sack jeweils am 1. Abfuhrtag ab 6 Uhr zur Entleerung bereitstellen! Der Gelbe Sack wird vom selben Platz abgeholt, auf welchen Sie die Restmülltonne zur Entleerung hinstellen. GDA-Hotline Gelber Sack: 07475/ Recycling-Platz l Folgene Recycling-Platz l (vorher Altstoff-Sammel-Inseln) werden im Gemeindegebiet bestehen bleiben: Musterharten (neben Haus Reichart) Buchstraße (Stromtankstelle, neben Spar) Sportplatz, Johannessiedlung Thürnbuch, FF-Depot Vor der Kläranlage (Plappach 10) Bei diesen Platz ln werden Bunt- und Weißglas sowie Metallverpackungen in neuen Containern gesammelt. Den Gelben Sack müssen Sie bei sich zu Hause lagern. Er wird dafür von dort auch abgeholt. Eine Entsorgung bei den Recycling-Platz ln ist nicht möglich. Der Gelbe Sack kann auch nicht zum Altstoffsammelzentrum gebracht werden. Sperrmüllabholung Am 24. Mai 2018 führt der GDA im Strengberger Gemeindegebiet eine Sperrmüll-Hausabholung durch. Wer noch Bedarf hat, kann sich direkt auf der GDA-Homepage oder am Gemeindeamt anmelden. Offene Stellen Die Marktgemeinde Strengberg bietet einen Ferialjob für Reinigungsarbeiten in der Volksschule. Interessenten melden sich bitte am Gemeindeamt Strengberg, Markt 10,Tel: 07432/2214. Familie Metz, 3350 Haag, Heimberg 22 sucht einen verlässlichen, engagierten Mitarbeiter für den landwirtschaftlichen Betrieb für 25 bis 40 Std./Woche. Geboten wird ein abwechslungsreiches Betätigungsfeld wie Traktorfahren, Mähdrescherfahren, Grünraumpflegearbeiten, Böschungsmähen, diverse Wartungsarbeiten, usw. Führerschein B und F und Freude und Gespür für Menschen, Maschinen und Natur sind wichtig! Bewerbungen bitte unter 0664/ oder office@metzhaag.at! Das Stift Seitenstetten sucht zur Verstärkung des Teams zum ehest möglichen Eintritt eine/n Koch/Köchin für die Stiftsküche Seitenstetten (20h/Woche) Mindestentgelt bei 20h/Woche: 780,-- brutto. Bewerbung bitte per Mail oder Post an: Stift Seitenstetten, z.h Pater Andreas Tüchler, OSB Gastmeister, Am Klosterberg 1, 3353 Seitenstetten, Mail: andreas@stift-seitenstetten.at Tel: 0676/ Die Tierarztpraxis Mag. Ernst Wiesinger sucht ab sofort eine/n MitarbeiterIn für die Reinigung und Pflege ihres Büros, Labors und Wohnhauses in 3314 Strengberg, Mayerhofen 8. Es wird eine Teilzeitarbeit mit 15 Wochenstunden (vormittags) geboten. Wir erwarten gewissenhaftes und selbständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit sowie gute Deutschkenntnisse. Bewerbungen bitte an Mag. Christa Födermayr-Wiesinger, Mobil 0664/ , tierarzt.wiesinger@gmx.at

3 Kirchenbeitragsstelle Parteienverkehrszeiten Pfarrhof Haag: Montag, 4. Juni 2018, von 8 bis12 Uhr und 14 bis 16 Uhr. Montag, 18. Juni 2018, von 8 bis 12 Uhr Im Mai, Juli und August keine Außendienste in Haag! Pfarrhof St. Valentin (Hauptplatz 15): jeden Donnerstag 8 bis 12 und 13 bis 16 Uhr. Am 26.7., 2.8. und 9.8. kein Außendienst in St. Valentin! Verordnung Verkehrsmaßnahmen Im Rahmen der Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe der FF Strengberg verfügt die BH für Samstag, dem 26. Mai 2018 in der Zeit von 11 Uhr bis 17 Uhr nachstehende Verkehrsmaßnahmen: 1. Fahrverbot (in beiden Richtungen) auf der LB 1 (B1) im Ortsgebiet von Strengberg ab dem Haus Markt 12 (Gasthaus Unterberger) bis zum Haus Hauptstraße 25 (Gasthaus Vösenhuber). Die Zufahrt zum Gemeindeamt und zu den Parkplätzen ist gestattet. Die Umleitung erfolgt über die Landesstraße Musterharten (wie beim Kirtag). 2. Halten und Parken verboten auf der LB 1 im Ortsgebiet von Strengberg auf den für die Bewerbe erforderlichen Bereichen auf beiden Fahrbahnseiten. Pfarrfest (Gugelhupfsonntag) Am Sonntag, 3. Juni 2018, findet nach der Hl. Messe im Posthof das Pfarrfest (Gugelhupfsonntag) statt. Aus diesem Grund ist von Samstag, 12 Uhr bis Sonntag, 18 Uhr (2.6 und 3.6.) der Posthof gesperrt. Verkehrsmaßnahmen Schulplatz Ab sofort gelten nachstehende Halte- und Parkregelungen: Parken verboten vor dem Schulgebäude der Neuen Mittelschule auf einer Länge von 15 m (6 gekennzeichnete Stellflächen) von Montag bis Freitag von 6.30 bis Uhr, ausgenommen Schulferien und ausgenommen Zustell- und Abholdienst (Halten erlaubt für maximal 10 min). Parken verboten unterhalb der Neuen Mittelschule, vor dem Eingang der 4. Kindergartengruppe auf einer Länge von 6,60 m (3 gekennzeichnete Stellflächen) von Montag bis Freitag von 6.30 bis Uhr, ausgenommen Schulferien und ausgenommen Zustell- und Abholdienst (Halten erlaubt für maximal 10 min). Halten und Parken verboten : Die bereits bestehenden Halte- und Parkverbotsflächen bleiben unverändert (Bereich Kindergarten und Volksschule, Behindertenparkplatz neben Eingang 4. KG-Gruppe). Zur besseren Verkehrsentlastung und Stauvermeidung (vor allem morgens beim Bringen und mittags beim Abholen der Kinder), soll der Verbindungsweg zwischen unterem Schulplatz und Schulstraße (schmale Straße neben Sportplatz der Hauptschule) vermehrt genutzt werden (abwärts siehe rote Pfeile). Das Einfahren in diesen Weg von der Schulstraße kommend in Richtung Schulzentrum ist verboten. Beim Theatersommer in Haag wird heuer das Shakespeare- Stück Was ihr wollt die größte Komödie des berühmten englischen Autors gespielt. Regie: Alexander Pschill, mit Gerti Drassl, Christian Dolezal ua. Nähere Informationen zum Stück finden Sie auf Auch heuer wird ein Gemeindetag abgehalten, zu welchem Gemeindebürger Karten mit 10 % Ermäßigung erwerben können. Strengberg-Tag ist am Fr, 20. Juli 2018! Am Gemeindeamt können Sie die gewünschten Karten anfordern, welche dann samt Zahlschein direkt an Sie übermittelt werden. Bautermine 2018 Bautermine 2018: An nachstehenden Tagen steht der Gemeinde ein Bausachverständiger des Gebietsbauamtes für Bauverhandlungen bzw. Bauberatungen zur Verfügung: (Unterlagenabgabe bis ) und am (Unterlagenabgabe bis ). Dazu sind der Gemeinde folgende Unterlagen vollständig bis zum Abgabetermin vorzulegen: 3 x Einreichplan; 3 x Baubeschreibung; 1 x Grundbuchsauszug; 1 x Bauansuchen, ev. 3 x Energieausweis (bei Neubauten/größeren Renovierungen). Halten erlaubt Halten erlaubt Strengberger Nachrichten I Ausgabe 05/2018 3

4 Veranstaltungen / Termine 26./27. Mai (Sa, So) Feuerwehrfest mit Leistungsbewerben FF Strengberg Samstag, ab 12 Uhr: Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe, 17 Uhr: Siegerehrung, 20 Uhr: Vereinseinzug, Partytime mit The Grandmas Trachtenparty, freier Eintritt bis 20:30 Uhr; Sonntag: 9:40 Uhr: Empfang, Begrüßungen, Ehrungen, 10 Uhr: Hl. Messe, anschl. Frühschoppen mit der TMK Strengberg. 1. Juni (Fr) Informationsabend JS-Lager Kath. Jungschar Strengberg Beginn: 18 Uhr, in den Pfarräumen im Amtshaus, Markt 10; Informationen zum heurigen JS Lager in Els (3613 Albrechtsberg) von (17 Uhr) bis (11 Uhr) und Beantwortung von etwaigen Fragen, Ansprechpersonen: Sonja Pambalk-Blumauer: 0660/ , Christin Reitbauer: 0660/ Juni (Fr) Lesekreisabend Lesekreis Strengberg Beginn: 19:30 Uhr, in der Küche der Neuen Mittelschule Strengberg, Wolfgang Srb stellt vor: 1. Themenkreis: Wir und der Rest der Welt: "Große Erwartungen" (Charles Dickens), 2. Themenkreis: Österreichische Autoren: "Die Verschwundene" (Lotte Ingrisch). 2. Juni (Sa) Bierfest und Leberkäsparty Tennisverein Strengberg (Sportunion) Ab 14 Uhr am Tennisplatz Strengberg, Bierfest, Leberkäsparty, freies Spielen und Schnuppermöglichkeit! 3. Juni (So) Gugelhupfsonntag Seniorenbund und Pfarrgemeinde Um 8:30 Uhr: Familienmesse der Generationen in der Pfarrkirche, ab Uhr im Posthof: Erstmalige Aufführung der kroatischen Tanzgruppe mit Pfarrer Mag. Nikolaus Vidovic! Selbstgebackener Gugelhupf zum Gleichessen und zum Mitnehmen, Getränke, Kaffee sowie Grillwürstel mit Sauerkraut werden angeboten! 15. Juni (Fr) Sommerfest Bildungszentrum Strengberg Beginn: 16 Uhr, in der Aula der Neuen Mittelschule Strengberg. Mit Beiträgen der Musik- und Theaterwerkstatt von VS und NMS und Darbietungen von VS- und NMS-Klassen wird für gute Unterhaltung gesorgt. Eltern, Verwandte, Bekannte und alle Strengberger sind dazu herzlich eingeladen. Die SchülerInnen und LehrerInnen freuen sich auf Ihren Besuch. 16. Juni (Sa) Load of the Loam, Bike and Beat Motorsportclub Strengberg Ab 9 Uhr Enduro Cross-Rennen am Areal des MSC Strengberg. Am Abend: Bike and Beat, Die Party, mit DJ Tommic und Deejay Chiquita. Die größte Gruppe erhält 50 Liter Bier! 22. Juni (Fr) Kabarettabend Der Blonde Engel Gasthaus Pambalk-Blumauer Beginn: 20 Uhr; Karten und weitere Infos: Gasthaus Pambalk-Blumauer: 07432/ Juni (Sa) Wein, Weib & Gesang MGV Strengberg Beginn: 16 Uhr am Schulplatz. An drei Standorten (Gasthaus Pambalk-Blumauer, Hotel Vösenhuber und Autohandel Panhofe) präsentieren 6 Topwinzer aus allen Weinbauregionen ihre erlesenen Weine und in lockerer Rotation wandern die anwesenden Chöre von Standort zu Standort. Diese Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt! 29. Juni bis 1. Juli (Fr - So) Zeltfest des FCU Strengberg FCU Strengberg Vereinsabend am Freitag, 20 Uhr ( Donauprinzen ), und Jugendturnier am Samstag, Beginn ca. 10 Uhr, 1. Strengberger Fußballdart-WM, Beginn ca. 15:30 Uhr (Anmeldung und weitere Infos Wagner Florian: 0664/ , Startgeld 25,--, mind. 3 Spieler pro Mannschaft). Sonntag: 10 Uhr Jugendmesse, anschl. Frühschoppen mit der TMK Strengberg. Erstkommunion in Strengberg Fotoquelle: Mostviertel.com 4

5

Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger:

Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Strengberger Nachrichten

Strengberger Nachrichten Strengberger Nachrichten Amtliches Mitteilungsblatt I Ausgabe 10/2016 I 09.11.2016 Zugestellt durch Österreichische Post Ärztedienstplan Sonn- und Feiertage 19. und 20. Nov. Dr. Steininger Wallsee, 07433/2333

Mehr

Mit meiner Gemeinde zum Theatersommer Haag

Mit meiner Gemeinde zum Theatersommer Haag Nr. 08/2011 24.05.2011 Ärztenotdienst im Juni 2011 02. Dr. MOSER Wolfgang Wolfsbach 07477/8230 04./05. Dr. SCHNEIDER Dagmar Ertl 07477/20 120 11./12. Dr. REITH Fritz St. Peter/Au 07477/436 950 13. Dr.

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Wochenenddienste. Jahrgang: 2013 Nummer: 9/2013 Datum: Aus dem Inhalt:

Wochenenddienste. Jahrgang: 2013 Nummer: 9/2013 Datum: Aus dem Inhalt: Zugestellt durch Post.at Jahrgang: 2013 Nummer: 9/2013 Datum: 25.07.2013 Aus dem Inhalt: Nationalratswahl 2013 Wasserversorgung Obstbaumaktion NÖ Heckentag Chor Strengberg Urlaub Dr.Lahnsteiner Mutterberatung

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

Abfuhr-Kalender 2018

Abfuhr-Kalender 2018 Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Abfuhr-Kalender 2018 Buntglas Restabfall Kunststoff Bioabfall Metall Altpapier Was kann ich wo und wann richtig entsorgen? Kostenlose abfall

Mehr

Strengberger Nachrichten

Strengberger Nachrichten Strengberger Nachrichten I Ausgabe 1/2019 I 20.1.2019 Zugestellt durch Österreichische Post Ärztedienstplan Sonn- und Feiertage 19. und 20. Jän. Dr. Steininger Wallsee, 07433/2333 26. und 27. Jän. Dr.

Mehr

Veranstaltungskalender 2016. Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben

Veranstaltungskalender 2016. Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben Veranstaltungskalender 2016, und Lindgraben MONAT UHRZEIT VERANSTALTUNG / ORT VERANSTALTER JÄNNER 5. Jänner 18 Uhr 5. Jänner 19 Uhr 5. Jänner 14 Uhr ab 7. Jänner (jeden Donnerstag ausgenommen Ferienzeit)

Mehr

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen Auch im Jahr 2015 konnten wieder mehrere Vereine für die Durchführung des Ferienprogrammes gewonnen werden.

Mehr

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach. Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Wahlergebnis 2015 Wahlergebnis 2010

Wahlergebnis 2015 Wahlergebnis 2010 Zugestellt durch Post.at Jahrgang 2015 Nummer 01/2015 Datum 29.01.2015 Wochenenddienste 7. und 8. Dr. Steininger Wallsee, 07433/2333 14. und 15. Dr. Schmutzer Aschbach, 07476/77475 21. und 22. Dr. Heschl

Mehr

Strengberger Nachrichten

Strengberger Nachrichten Strengberger Nachrichten Amtliches Mitteilungsblatt I Ausgabe 05/2017 I 16.05.2017 Zugestellt durch Österreichische Post Ärztedienstplan Sonn- und Feiertage 20. und 21. Mai Dr. Heschl Oed, 07478/445 25.

Mehr

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben 2016 Marktgemeinde Leiben Bezirk Melk - 3652 Leiben, Hauptstraße 34 Telefon (02752) 70042 --- Fax (02752) 70042-4 www.leiben.gv.at email: info@leiben.gv.at

Mehr

Mönichkirchner Nachrichten

Mönichkirchner Nachrichten Aus dem Inhalt: Mönichkirchner Nachrichten Konstituierende Sitzung Bundespräsidentenwahl Sperrmüllsammlung Schrottauto-Entsorgung ÖKB 100 Jahre Wechselbahn Statistik Austria Caritas HeimhelferIn Burger

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

ABFALLKALENDER Altstoffsammelzentrum STRASSHOF. Öffnungszeiten:

ABFALLKALENDER Altstoffsammelzentrum STRASSHOF. Öffnungszeiten: An einen Haushalt. Nr. 17/2011 Amtliche Mitteilung November 2011 ABFALLKALENDER 2012 Altstoffsammelzentrum STRASSHOF Öffnungszeiten: jeden Freitag, von 10.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr jeden

Mehr

Strengberger Nachrichten

Strengberger Nachrichten Strengberger Nachrichten I Ausgabe 04/2017 I 19.04.2017 Zugestellt durch Österreichische Post Ärztedienstplan Sonn- und Feiertage 22. und 23. April Dr. Lahnsteiner Strengberg, 07432/2220 29., 30. April

Mehr

zur am Samstag, 25. August 2012,10.00 Uhr Die Marktgemeinde Strengberg lädt alle StrengbergerInnen dazu herzlich ein.

zur am Samstag, 25. August 2012,10.00 Uhr Die Marktgemeinde Strengberg lädt alle StrengbergerInnen dazu herzlich ein. Zugestellt durch Post.at Jahrgang: 2012 Nummer 7/2012 Datum: 03.08.2012 Aus dem Inhalt: Kinderspielplatz Bausprechtage Gemeindearzt Freie Arbeitsstellen Friseur Gruber Dr. Michael Mori Jugendticket Alteisensammlung

Mehr

P P 1 Mai 2016 Heft 2 T - T - T

P P 1 Mai 2016 Heft 2 T - T - T P P 1 Mai 2016 Heft 2 T - T - T P P 2 S 10. J 2016 10:00 Uhr Heilige Messe im Garten des Pfarrhofes Nach der Hl. Messe findet das Pfarrfest sta! Es gibt auch wieder einen Glückshafen!!! Auf Ihr / Euer

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

ABFALLKALENDER Altstoffsammelzentrum STRASSHOF. Öffnungszeiten:

ABFALLKALENDER Altstoffsammelzentrum STRASSHOF. Öffnungszeiten: An einen Haushalt. Nr. 17/2013 Amtliche Mitteilung November 2013 ABFALLKALENDER 2014 Altstoffsammelzentrum STRASSHOF Öffnungszeiten: jeden Freitag, von 10.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr jeden

Mehr

ER E TLER E FER E IE I N E S N PIE I L E E 2017 au S s c p e h ul n e e aus m und alle isnd f örhlic hson en w saser s por talle zusam Gemeinde Ertl

ER E TLER E FER E IE I N E S N PIE I L E E 2017 au S s c p e h ul n e e aus m und alle isnd f örhlic hson en w saser s por talle zusam Gemeinde Ertl ERTLER FERIENSPIELE S chu le aus u n d alle2017 sind fröhlich sonne wasser sport alle zu s a p n e m m aus e Gemeinde Ertl Allgemeine Infos Anmeldemodalitäten Wenn nicht anders angegeben, Anmeldung für

Mehr

Hagenthaler Advent IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ

Hagenthaler Advent IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ 2 ADVENT IN DER IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ 26. November bis 18. Dezember 2011 KUNSTHANDWERK Weihnachtliches und Dekoratives zu den -Wochenenden Weihnachtsgeschenke, Geschenkartikel, Weihnachtsschmuck, Teddybären,

Mehr

Hinweise - Informationen - Verlautbarungen. Vitalzentrum Haidershofen sucht praktischen Arzt als Nachfolge für die Gesundheits-Oase

Hinweise - Informationen - Verlautbarungen. Vitalzentrum Haidershofen sucht praktischen Arzt als Nachfolge für die Gesundheits-Oase An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung Ausgabe Nr. 4 18. Juni 2018 Jahrgang 38 Hinweise - Informationen - Verlautbarungen Vitalzentrum Haidershofen sucht praktischen Arzt als Nachfolge

Mehr

Liebe Kinder! Wie schon in den Vorjahren, gibt s natürlich auch heuer wieder am Ende des Sommers tolle Preise zu gewinnen!

Liebe Kinder! Wie schon in den Vorjahren, gibt s natürlich auch heuer wieder am Ende des Sommers tolle Preise zu gewinnen! Amtliche Mitteilung/Zugestellt durch Post.at NR. 7/2018 Nr. 7/2018-1. Juni 2018 ferienprogramm Liebe Kinder! 2018 Juhu Ferien! Der 13. Kinderferienlaufer SOMMER 2018 mit vielen spannenden Angeboten unserer

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

BLICKPUNKTE 2017 SENIORENBUND STRENGBERG 2017

BLICKPUNKTE 2017 SENIORENBUND STRENGBERG 2017 BLICKPUNKTE 2017 SENIORENBUND STRENGBERG 2017 Der Seniorenbund Strengberg wurde im Jänner 1971 von Herrn Johann Scheucher als Pensionisten- und Rentnerbund gegründet und hat seitdem tausende Veranstaltungen,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Seite 1 von 30. Ein Service der Grünen Söchau

Seite 1 von 30. Ein Service der Grünen Söchau Seite 1 von 30 Ein Service der Grünen Söchau Apothekenbereitschaft... 2 Notdienste... 2 Unsere Ärzte in Söchau... 3 Pfarre Söchau... 4 Gemeinde Söchau... 4 Postpartnerstelle in Söchau... 4 Entsorgungskalender

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Amtliche Mi eilungen der Marktgemeinde Aschbach

Amtliche Mi eilungen der Marktgemeinde Aschbach Zugestellt durch Post.at Amtliche Mi eilungen der Marktgemeinde Aschbach Ausgabe Nr. 322 März 2017 42. Jahrgang Frühjahrsputz Wir halten unsere Gemeinde sauber! Die Marktgemeinde Aschbach ersucht die Bevölkerung

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!!

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!! Amtliche Mitteilung - zugestellt durch Post.at Die Gemeindezeitung Nr. 3/Mai 2016 KIZILIRMAK Ugur - Pizzeria Al Capone, Tel. 0676/4631435, betreut heuer die Freibadanlage und sorgt für ein vielfältiges

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Die Erstkommunionkinder mit Pfarrer P. Christoph Böck, Bürgermeister, Vizebürgermeisterin, Direktorin der VS und Lehrerinnen.

Die Erstkommunionkinder mit Pfarrer P. Christoph Böck, Bürgermeister, Vizebürgermeisterin, Direktorin der VS und Lehrerinnen. Wir freuen uns, dass die Kinder aus der Pfarre Hernstein und Pfarre Grillenberg gemeinsam ihre erste Kommunion in der Pfarrkirche Hernstein empfangen haben. Fuji-Center, Leobersdorf Die Erstkommunionkinder

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER (von bis )

VERANSTALTUNGSKALENDER (von bis ) VERANSTALTUNGSKALENDER (von 29.07.2015 bis 20.12.2015) (Änderungen vorbehalten) fit & fun Programm 2015 29. Jun. 6. Sep 2015 - Parkbad Krumpendorf Krumpendorf bewegt... mit dem täglichen fit & fun Programm

Mehr

Nr. 10/2013 Biberbacher Gemeindelaufer 2

Nr. 10/2013 Biberbacher Gemeindelaufer 2 Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Europawahl Sonntag, 25. Mai 2014

Europawahl Sonntag, 25. Mai 2014 Zugestellt durch Post.at Jahrgang 2014 Nummer 5/2014 Datum 15. Mai 2014 Aus dem Inhalt: Europawahl Hinweis Sperrmüll Erfolg Musikschule FF-Str. Urkunde Bezirksmostkost Kleidersammlung MuKi Spielgruppe

Mehr

ILZTAL. Gemeinde. Frohe Weihnachten und alles Gute für 2019 wünschen Ihnen Bürgermeister Andreas Nagl und die Gemeindevertretung.

ILZTAL. Gemeinde. Frohe Weihnachten und alles Gute für 2019 wünschen Ihnen Bürgermeister Andreas Nagl und die Gemeindevertretung. Gemeinde www.ilztal.at ILZTAL Prebensdorf 170 Tel. 03113/2485 gde@ilztal.gv.at Öffnungszeiten: Mo. Do. 8 12 Uhr Fr. 8 12 und 15 19 Uhr Frohe Weihnachten und alles Gute für 2019 wünschen Ihnen Bürgermeister

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Strengberger Nachrichten

Strengberger Nachrichten Strengberger Nachrichten Amtliches Mitteilungsblatt I Ausgabe 05/2016 I 07.06.2016 Zugestellt durch Österreichische Post Ärztedienstplan Sonn- und Feiertage 11. und 12. Juni Dr. Heschl Oed, 07478/445 18.

Mehr

Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt?

Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt? Wochenblatt Nr 5 von 17.03.2019 31.03.2019 [8] Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte 17.03.2019 31.03.2019 Nr. 5 Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt? Neuer Frühlingsflohmarkt

Mehr

PREDING Sonntag, 30. April :00 Uhr hl. Messe i. d. Pfarrkirche Preding musikalische Gestaltung Johannes-Chrysostomos-Chor Innsbruck

PREDING Sonntag, 30. April :00 Uhr hl. Messe i. d. Pfarrkirche Preding musikalische Gestaltung Johannes-Chrysostomos-Chor Innsbruck Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Österreichische Post.at www.gemeinde-preding.at Preding, 10. April 2017 Nr. 416/2017 MAIBAUMAUFSTELLEN der FF-Preding am Samstag, 29. April 2017 um 20 Uhr am Marktplatz

Mehr

Strengberger Nachrichten

Strengberger Nachrichten Strengberger Nachrichten Amtliches Mitteilungsblatt I Ausgabe 08/2016 I 26.08.2016 Zugestellt durch Österreichische Post Ärztedienstplan Sonn- und Feiertage 03. und 04. Sept. Dr. Steininger Wallsee, 07433/2333

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen Jahresprogramm 2015 Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen ASJ-Jahresprogramm 2015 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. Februar April Februar Januar Ferienprogramm Osterferien Juni Mai Juli August

Mehr

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU An alle Haushaltungen Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU Mitteilungsblatt Herausgeber: Gemeinde Sonnen Schulstraße 2 94164 Sonnen Telefon: 08584 96199-0 Telefax: 08584

Mehr

KINDERFERIENPROGRAMM. Marktgemeinde Strengberg

KINDERFERIENPROGRAMM. Marktgemeinde Strengberg KINDERFERIENPROGRAMM 2015 Marktgemeinde Strengberg LIEBE ELTERN! Strengberger Vereine, Körperschaften und Institutionen, aber auch Privatpersonen haben sich wieder bereit erklärt, mit Ihren Kindern die

Mehr

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.-

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.- Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Eigentümer, Herausgeber u. VerlegerGemeindeamt Biberbach Adresse: 3353 Biberbach, Im Ort 279, 07476/8250 Fax 17 gemeinde@biberbach.gv.at http://www.biberbach.gv.at

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Müllustratives

Müllustratives Müllustratives 2011 Abfallkalender 2011 Bitz Januar Sperrmülltourismus damit ist jetzt Schluss. Sperrmüllabholung ab 2011 nur noch mit Anmeldung! Abfuhr Restmüll-Tonne 80 l, 240 l Abfuhr Altpapier-Tonne

Mehr

Jahresübersicht Kindergartenjahr 2018/19

Jahresübersicht Kindergartenjahr 2018/19 Jahresübersicht Kindergartenjahr 2018/19 September 2018 Kindergartenbeginn Montag: 10. September 2018 Öffnungszeiten unserer Institution: Regelgruppen: (MO-FR) 07.00 Uhr 13.00 Uhr 14.00 Uhr 17.00 Uhr Ganztagesgruppe

Mehr

volkspartei strengberg

volkspartei strengberg Zugestellt durch Post.at EIN PRACHTVOLLER MAIBAUM FÜR STRENGBERG Am 30. April 2008 fand bei schönem Wetter und vielen Besuchern das traditionelle ÖVP - Maibaumsetzen statt. Seite 3 Spendenaktion für St.Anna

Mehr

Die Gemeinde Weistrach fährt zum Theatersommer Haag am

Die Gemeinde Weistrach fährt zum Theatersommer Haag am Geschätzte Weistracherinnen u. Weistracher! Ausgabe 4/2011 Liebe Jugend! 09.05.2011 Die Gemeinde Weistrach fährt zum Theatersommer Haag am 15.07.2011 Beim heurigen Theatersommer Haag wird das Stück Ein

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS MAI JUNI 2019 Pfingsten Das christliche Pfingstfest wird im Jahr 130 zum ersten Mal erwähnt. Wir begehen es 50 Tage nach dem Ostersonntag. Das Fest feiert die Ausschüttung

Mehr

7.1. Sonntag 9.30 Uhr Vorstellung Firmlinge Kirche Freitag 20 Uhr Bibelrunde Pfarrheim Pfarrheim Kirche

7.1. Sonntag 9.30 Uhr Vorstellung Firmlinge Kirche Freitag 20 Uhr Bibelrunde Pfarrheim Pfarrheim Kirche 1.1. Neujahr 10.00 Uhr Neujahrsgottesdienst Montag 4.1.- Donnerstag Sternsinger Im Gemeindegebiet 5.1. Freitag 6.1. Samstag 9.30 Uhr Dreikönigshochamt 17 Uhr Marienfeier 7.1. Sonntag 9.30 Uhr Vorstellung

Mehr

Müllentsorgungskalender. der Gemeinde Greinbach

Müllentsorgungskalender. der Gemeinde Greinbach Müllentsorgungskalender der Gemeinde Greinbach 2017 Jänner Blick nach Staudach-Greith 2 3 4 5 6 Heilige 9 10 11 Bioabfall- 16 17 18 Gelber Sack 23 24 25 Bioabfall- 30 31 Könige 7 8 12 13 14 15 19 Restmüll

Mehr

bei Hilde Juricka 0664 / oder im Gemeindeamt unter der Tel. Nr /2213!

bei Hilde Juricka 0664 / oder im Gemeindeamt unter der Tel. Nr /2213! Zugestellt durch Österreichische Post AG Leiterin der VHS Mail: hilde.juricka@gmx.at Tel. 0664 / 5921617 Das VHS Programm ermöglicht die Lebensqualität vor Ort durch eine bunte Palette an Weiterbildungen,

Mehr

NEWSletter bis

NEWSletter bis Vorlesestunde mit Basteln für die Kleinen Montag, 29. Jänner 2018, 16.00 bis 17.00 Uhr Öffentliche Bücherei Veranstalter: Öffentliche Bücherei Die Kalenderwoche in Sinabelkirchen 29.01.2018 bis 04.02.2018

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Strengberger Nachrichten

Strengberger Nachrichten Strengberger Nachrichten Amtliches Mitteilungsblatt I Ausgabe 01/2017 I 11.01.2017 Zugestellt durch Österreichische Post Ärztedienstplan Sonn- und Feiertage 14. und 15. Jän. Dr. Schmutzer Aschbach, 07476/77475

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

G B 1 Mai 2016 Heft 304 T - T - T

G B 1 Mai 2016 Heft 304 T - T - T G B 1 Mai 2016 Heft 304 T - T - T G B 2 D, 26. M 2016 09:00 Uhr Fronleichnamsgo esdienst mit Prozession Gestaltung: Gemischter Chor Grafenstein MV Grafenstein Es gibt viel Spiel und Spass für die Kinder,

Mehr

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012 Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit - Muttertag 13. Mai Opferstock für den diözesanen Hilfsfond für Schwangere in Not. 7.30 Uhr Frühmesse 9.30 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Kinderwortgottesdienst Kein

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 15 23.09.2018 07.10.2018 Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen Ende September ist Zeit für die Ernte des Jahres Dank zu sagen. Im Irenental,

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

PFARRBLATT WILFLEINSDORF PFARRBLATT WILFLEINSDORF www.pfarre-wilfleinsdorf.at Juni 2013 DVR-Nr.: 002987410858 Der Regenbogen, der seine Farben verlor 1.Wilfleinsdorfer Jungschartheater Am 8.Juni 2013 ist es so weit! Die Vorbereitungen

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Biberbacher Gemeindelaufer

Biberbacher Gemeindelaufer Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Eigentümer, Herausgeber u. Verleger Gemeindeamt Biberbach Adresse: 3353 Biberbach, Im Ort 279, 07476/8250 Fax 17 Internet: gemeinde@biberbach.gv.at, http://www.biberbach.gv.at

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G Schulgasse 2, 2381 Laab im Walde Email.: gemeinde@laab-walde.gv.at Bürgerservice: +43 (2239) 2206 Bezirk Mödling, Land NÖ GZ: LIW-0164/16-7 Laab im Walde, am 12.10.2016 K U N D M A C H U N G 1 Der Gemeinderat

Mehr

Gedächtnisgottesdienst für die im April der letzten 5 Jahre Verstorbenen:

Gedächtnisgottesdienst für die im April der letzten 5 Jahre Verstorbenen: TERMINE APRIL 2008 01.04. 19.00 Gedächtnisgottesdienst für die im April der letzten 5 Jahre Verstorbenen: 09.04.2003 Leotti Roland 03.04.2004 Raggl Augustine 20.04.2005 Gurschner Erna 28.04.2005 Müller

Mehr

Luftkurort Trippstadt - Cafés und Restaurants Winteröffnungszeiten 2016/2017

Luftkurort Trippstadt - Cafés und Restaurants Winteröffnungszeiten 2016/2017 Luftkurort Trippstadt - Cafés und s Winteröffnungszeiten 2016/2017 Name und Kontakt Bistro Carla Hauptstraße 24 0152 59 29 76 81 Café Bäckerei Trippstadter Backstubb Hauptstraße 49 06306 701862 Café Hufeisen

Mehr

Öffnungszeiten in Wintersaison

Öffnungszeiten in Wintersaison Öffnungszeiten in Wintersaison Hotel / Pensionen Ruhetag Öffnungszeiten Winterpause Romantikhotel Schloss Rheinfels ****S Schloßberg 47 Tel.: 06741-8020 Zur Loreley *** Heerstraße 87 Tel.: 06741-1614 ganzjährig

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

I. Informationen. 2. Wanderung am Donaupanoramaweg. 3. Gemeindebücherei Hofkirchen Ferienprogramm Ziegel- und Kalkmuseum

I. Informationen. 2. Wanderung am Donaupanoramaweg. 3. Gemeindebücherei Hofkirchen Ferienprogramm Ziegel- und Kalkmuseum Öffnungszeiten: täglich von 8:00 12:00 Uhr Donnerstags von 13:00 17:00 Uhr Tel. 08545/9718-0, Fax 08545/9718-28 www.hofkirchen.de gemeindeblatt@hofkirchen.de zusätzliche Bürgermeistersprechstunden: Garham:

Mehr

Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian Pfarre St. Florian/Kirche, Wiedner Hauptstraße, Wien, Österreich

Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian Pfarre St. Florian/Kirche, Wiedner Hauptstraße, Wien, Österreich Sonntag, 01. Jänner 2017 Mi, 04. Jän-Fr, 06. Jän Freitag, 06. Jänner 2017 Sonntag, 08. Jänner 2017 Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian 08:30 18:00 Sternsingen 09:30 Hl. Messe/Hl. Drei Könige

Mehr

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT SCHEIBBS Fachgebiet Verkehr 3270 Scheibbs, Rathausplatz 5

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT SCHEIBBS Fachgebiet Verkehr 3270 Scheibbs, Rathausplatz 5 BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT SCHEIBBS Fachgebiet Verkehr 3270 Scheibbs, Rathausplatz 5 Beilagen SBS1-V-1619/011 Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) E-Mail: verkehr.bhsb@noel.gv.at Fax: 07482/9025-38311 Internet:

Mehr

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten   Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/ Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Einladung. am Mittwoch den 29.Mai 2013 um Uhr Gasthaus Pambalk-Blumauer, Kaiserstube

Einladung. am Mittwoch den 29.Mai 2013 um Uhr Gasthaus Pambalk-Blumauer, Kaiserstube Zugestellt durch Post.at Jahrgang 2013 Nummer 6/2013 Datum 17.Mai 2013 Aus dem Inhalt: Dorferneuerung Stellenangebote Fotowettbewerb Die große Chance NMS und Volksschule Dank-Fam. Schneider Theatersommer

Mehr

ABFUHR- und VERANSTALTUNGSKALENDER Jänner - Februar 2016

ABFUHR- und VERANSTALTUNGSKALENDER Jänner - Februar 2016 1 FR Neujahr 1 MO 2 SA ASZ 2 DI 3 SO Sternsinger-Aktion (bis 6.1.) 3 MI 4 MO 4 DO BIO 5 DI 5 FR 6 MI Hl. 3 Könige 6 SA 7 DO BIO 15 Uhr Neujahrsempfang Senioren - KuZe 7 SO 8 FR Erstkommunions- u. Firmunterricht

Mehr

SPÖ ,57 % 288 ÖVP ,60 % 552 FPÖ ,67 % 173 BZÖ 35 3,03 % 97 GRÜNE 86 7,44 % 79 FRANK 42 3,63 % NEOS 35 3,03 %

SPÖ ,57 % 288 ÖVP ,60 % 552 FPÖ ,67 % 173 BZÖ 35 3,03 % 97 GRÜNE 86 7,44 % 79 FRANK 42 3,63 % NEOS 35 3,03 % Zugestellt durch Post.at Jahrgang 2013 Nummer 11/2013 Datum 01.Oktober 2013 Aus dem Inhalt: Ergebnis NRW-2013 Beflaggung Zeitumstellung Turnstundeneinteilung Bewegung für 50+ Kinderballett-Kurs Stellenangebote

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Amtliche Mitteilung der Gemeinde Sandl GEMEINDE-INFORMATION. Ferienpass der Gemeinde Sandl

Amtliche Mitteilung der Gemeinde Sandl GEMEINDE-INFORMATION. Ferienpass der Gemeinde Sandl Amtliche Mitteilung der Gemeinde Sandl GEMEINDE-INFORMATION 2 0 1 6 Ferienpass der Gemeinde Sandl Liebe Kinder, liebe Jugendliche! Endlich Ferien. Neun Wochen lange schlafen, ewig frühstücken, chillen,

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte 28.02.2016 13.03.2016 Der barmherzige Vater Nr. 5 Jesus wird nicht müde, in Wort und Tat gegenüber jenen, die Gott in ihre Vorstellungen von Gerechtigkeit

Mehr

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT AMSTETTEN Fachgebiet Gesundheitswesen 3300 Amstetten, Preinsbacher Straße 11

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT AMSTETTEN Fachgebiet Gesundheitswesen 3300 Amstetten, Preinsbacher Straße 11 BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT AMSTETTEN Fachgebiet Gesundheitswesen 3300 Amstetten, Preinsbacher Straße 11 Beilagen AMA5-S-107/004 Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) E-Mail: gesundheit.bham@noel.gv.at Fax:

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr