Strengberger Nachrichten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Strengberger Nachrichten"

Transkript

1 Strengberger Nachrichten Amtliches Mitteilungsblatt I Ausgabe 10/2016 I Zugestellt durch Österreichische Post Ärztedienstplan Sonn- und Feiertage 19. und 20. Nov. Dr. Steininger Wallsee, 07433/ und 27. Nov. Dr. Zehetgruber Aschbach, 07476/ und 04. Dez. Dr. Heschl Oed, 07478/ Dez. Dr. Lahnsteiner Strengberg, 07432/ und 11. Dez. Dr. Zehetgruber Aschbach, 07476/ und 18. Dez. Dr. Steininger Wallsee, 07433/ , 25. Und 26. Dez. Dr. Schmutzer Aschbach, 07476/77475 Ärztenotdienste können auch bei der NÖ Ärztekammer Tel. 01/53751 oder im Internet unter abgefragt werden. Aus dem Inhalt: Filmvorstellung Rundwanderwege Bundespräsidentenwahl Hundeabgabe 2016 Stellenangebot Zu verkaufen ASZ Strengberg Bauamt Heizkostenzuschuss Blutspendenaktion Straßensperre Tag der offenen Tür Kinderferienprogramm Aigner-Kreuz-Wallfahrt Seniorenbund-Ausflug Veranstaltungen und Termine; Das Gemeindeamt ist am 15. November 2016 (Hl. Leopold) ganztags geschlossen. Filmvorstellung: Spurensuche in Strengberg OSR Christine Ziervogl präsentiert am Samstag, 3. Dezember 2016, um Uhr im Sitzungssaal der Marktgemeinde Strengberg (Amtshaus Markt 10, 1. Stock) den von ihr produzierten (Regie und Kamera) Film Spurensuche in Strengberg, in dem StrengbergerInnen über die historischen Häuser im Markt berichten und von ihren Erinnerungen erzählen. Musikalisch begleitet wird die Filmvorstellung von Magdalena Haider. Die Marktgemeinde Strengberg lädt alle StrengbergerInnen recht herzlich zur Filmvorstellung ein. Strengberger Rundwanderwege Am 26. Oktober 2016 wurden im Sitzungssaal der Marktgemeinde Strengberg die drei neuen Wanderwege von den Teilnehmern des Arbeitskreises Wanderwege präsentiert. Zusätzlich wurden die von Isabella Preuer erstellten Kurzfilme gezeigt. Die Filme können auf der Gemeindehomepage () angesehen werden. Auf sind außerdem tolle Bilder zu den Wanderwegen und von der Präsentation zu finden. Nutzen Sie unsere tollen Wanderwege. Die Marktgemeinde Strengberg bedankt sich recht herzlich bei den Mitgliedern des Arbeitskreises für ihre engagierte Arbeit. Quelle: Die fleißigen Mitglieder des Arbeitskreises mit der Filmemacherin Isabella Preuer und Vzbm. Maria Papst. Die neuen Rundwanderwege: Kirchenweg (grün), Donaublickweg (blau), Römerweg (rot). Marktgemeinde Strengberg I Markt 10, 3314 Strengberg, 07432/2214, Fax DW 8, gemeinde@strengberg.gv.at

2 Bundespräsidentenwahl 2016 Der Verfassungsgerichtshof hat am 1. Juli 2016 entschieden, dass die Stichwahl der Bundespräsidentenwahl vom 22. Mai 2016 komplett wiederholt werden muss. Als Termin für die Wahlwiederholung wurde der 02. Oktober 2016 festgelegt. Aufgrund von Problemen bei den Wahlkarten musste dieser Termin auf den 04. Dezember 2016 verschoben werden. Zur Wahl des Bundespräsidenten stehen abermals Dr. Alexander Van der Bellen und Ing. Norbert Hofer. Infos zur Wahl am 4. Dezember 2016: Wer ist wahlberechtigt? Es sind jene Personen wahlberechtigt, die spätestens am 4. Dezember 2016 das 16. Lebensjahr vollendet haben (den 16. Geburtstag feiern) und nicht von der Wahl ausgeschlossen sind. Personen, die zwischen dem bisherigen Stichtag (23. Februar 2016) und dem neuen Stichtag (27. September 2016) ihren Hauptwohnsitz geändert haben, sind in der neuen Hauptwohnsitzgemeinde wahlberechtigt. Wie kann gewählt werden? Durch persönliche Stimmabgabe oder im Zuge der Briefwahl mittels Wahlkarte. Die persönliche Stimmabgabe ist am 04. Dezember 2016 in der Zeit von bis Uhr (Wahlsprengel I oder II) in der Neuen Mittelschule Strengberg möglich. Verständigungskarten mit Informationen zur Wahl werden, wie bei den vorherigen Wahlgängen, per Post zugesendet. Die Marktgemeinde Strengberg ersucht, diese Verständigungskarte unbedingt zur Wahl mitzunehmen, um den Wahlablauf zu vereinfachen. Wie können Sie wählen, wenn Sie am Wahltag nicht Ihr Wahllokal in Strengberg aufsuchen können? Mittels einer Wahlkarte, wobei eine Begründung notwendig ist (z. B. Ortsabwesenheit). Mit dieser kann am Wahltag in jedem Wahllokal (auch in anderen Gemeinden) oder sofort nach Erhalt der Wahlkarte per Briefwahl die Stimme abgegeben werden. Wahlberechtige, denen aus Krankheits- Alters- oder sonstigen Gründen der Besuch des Wahllokales nicht möglich ist, können ebenfalls per Wahlkarte an der Wahl teilnehmen. Bei der Briefwahl ist zu beachten: Die Wahlkarte hat bis spätestens 04. Dezember 2016, Uhr, bei der BH einzulangen. Hinweis: Wenn eine Wahlkarte beantragt wurde, darf nur mehr mit der zugestellten Wahlkarte die Stimme abgegeben werden, unabhängig davon, wo und auf welche Weise gewählt werden möchte. Ab wann und wo können Sie die Ausstellung Ihrer Wahlkarte beantragen? Ab sofort kann 1. schriftlich Brief, Fax, oder z. B. über das Internet (siehe Gemeindehomepage bzw. oder 2. persönlich die Wahlkarte am Gemeindeamt Strengberg beantragt werden. Eine telefonische Beantragung ist nicht möglich. Die Wahlkarten werden dann sofort von der Gemeinde ausgeschickt und innerhalb weniger Tage zugestellt. Hinweis: Die für den 2. Oktober 2016 ausgestellten Wahlkarten und Stimmzettel dürfen bei der Wiederholungswahl am 4. Dezember 2016 nicht mehr verwendet werden. Sofern auch am 4. Dezember 2016 eine Wahlkarte benötigt werden sollte, ist jedenfalls ein neuerlicher begründeter Antrag erforderlich. Bereits zugestellte Unterlagen (Wahlkarte, Wahlkuvert Stimmzettel) für die am 2. Oktober 2016 anberaumte Wahl haben keine Gültigkeit mehr und können vernichtet werden. Bis wann kann eine Wahlkarte beantragt werden? Schriftlich bis spätestens Mittwoch, 30. November 2016 und mündlich bis spätestens Freitag, 2. Dezember 2016, Uhr. Beantragen Sie daher frühestmöglich. Was wird bei der Antragsstellung benötigt? Bei einer persönlichen Antragsstellung ist die Verständigungskarte, welche durch die Post zugesendet wird, mitzubringen. Wird die Mitnahme der Wahlkarte durch Dritte (z. B. Verwandte) gewünscht, ist dafür eine Vollmacht nötig. Bei elektronischer Beantragung ist z. B. die Reisepassnummer zur eindeutigen Identifizierung anzugeben. Änderung Telefonbuch Thomas Bruckner: 0664/ Hundeabgabe 2016 Die Marktgemeinde Strengberg weist darauf hin, dass die Hundeabgabe für das laufende Jahr 2016 von einigen Hundehaltern noch nicht bezahlt wurde. Dazu ein Auszug aus dem NÖ Hundeabgabegesetz 1979: Die Hundeabgabe ist bis spätestens 15. Februar für das laufende Jahr ohne weitere Aufforderung zu entrichten. Es wird um baldige Bezahlung am Gemeindeamt ersucht. Stellenangebote Fa. Buchner: Karosseur Lackierer (für Führungsposition) Abgeschlossene Berufsausbildung und Berufspraxis erforderlich. Gehalt lt. KV Metall Gewerbe (tatsächliche Bezahlung nach Berufserfahrung). Bewerbungen an: Georg Buchner GesmbH (Linzerstraße 18, 3350 Haag), abuchner@buchner.co.at, Tel / Fr. Buchner. Zu verkaufen Die Liegenschaft Schulstraße 20 steht ab sofort zum Verkauf. Weitere Informationen: Fam. Ehrentraut (0676/ ). 2

3 ASZ Strengberg Das Altstoffsammelzentrum bei der Kläranlage (Plappach 10) ist ab sofort nur mehr jeden zweiten Dienstag von Uhr und Uhr geöffnet. Die Öffnungstage im Jahr 2016 im Überblick: Bauamt Die nächsten Bauverhandlungen finden am 5. Dezember 2016 statt (Unterlagenabgabe bis spätestens 18. November 2016). Auch Bauberatungen sind möglich. Heizkostenzuschuss 2016/2017 Die NÖ Landesregierung hat beschlossen, sozial bedürftigen Niederösterreichern einen einmaligen Heizkostenzuschuss für die Heizperiode 2016/2017 in der Höhe von 120,- zu gewähren. Der Heizkostenzuschuss kann beim Gemeindeamt am Hauptwohnsitz bis spätestens 30. März 2017 beantragt werden, ein Einkommensnachweis ist dabei vorzulegen. Hinweis: für die Förderung gelten Einkommensgrenzen (z. B. bei alleinstehenden Personen 882,78). Weitere Informationen erhalten Sie am Gemeindeamt. Blutspendenaktion Beim Blutspenden am am Gemeindeamt wurden 110 Anmeldungen entgegengenommen und dabei 98 Blutkonserven gefüllt. Die Marktgemeinde Strengberg bedankt sich recht herzlich bei Elisabeth Kapanek und Rosina Vösenhuber für die Organisation und natürlich bei allen Spendern. Straßensperre Am 25. November 2016 wird aufgrund des Adventkonzertes die B1 im Ortsgebiet (Haus Markt 7 bis Schulplatz - ähnlich wie beim Kirtag) in der Zeit von Uhr gesperrt sein. Umleitungen werden beschildert. Feuerwehrjugend Kinderferienprogramm Quelle: Platz 1: Kinast Lisa (nicht am Bild) Platz 2: Freyenschlag Helena (2. von links) Platz 3: Haider Magdalena (3. von links) Die schönsten Fotografien der im Rahmen des Kinderferienprogrammes "Fotosafari" geschossenen Fotos wurden im Zuge der Wanderwegepräsentation prämiert. Es gratulierten Vzbgm. Maria Papst und Isabella Preuer. Aigner-Kreuz-Wallfahrt Die Aignerkreuz-Wallfahrer, die der Organisation Ärzte ohne Grenzen 340,- gespendet haben. Seniorenbund-Ausflug Schlechtwetter und Kälte konnte die Freude der Junggebliebenen Strengbergs nicht trüben und so wurde ein regnerischer Ausflugstag am 10. August 2016 mit Lachen und humorvollen Gesprächen in einen Sonnentag umgewandelt. Die Traunsee-Schlösser-Rundfahrt war trotz Regen lustig und informativ, die nebelige Gondelfahrt auf den Grünberg wurde mit einem guten Mittagessen entschädigt und der Nachmittagsspaziergang zum Laudachsee wurde in einen Besuch und Einkaufsbummel in der "Gmundner Keramik" spontan geändert. Der Abschluss auf der Zaucha-Alm in Weistrach ging ebenfalls nicht im Regen unter. Fazit des Tages: Lachen und Humor bringt die Sonne trotz Regen hervor! Mädchen und Burschen - macht mit bei der Jugendfeuerwehr. Spiel-Spass-Feuerwehrtätigkeit ab 10 Jahre. Meldet euch bei Dieter Reinhardt ( ), Florian Kinast ( ), Karl Hammermüller ( ), Johann Schmitzberger ( ) o- der Karl Staudinger ( ). Tag der offenen Tür HAK/HAS Amstetten , Uhr Die junggebliebenen Senioren bei der Talstation Grünberg Seilbahn Gmunden. Strengberger Nachrichten I Ausgabe 10/2016 3

4 Veranstaltungen / Termine 18. Nov. (Freitag) Lesung: Was uns bewegt Lesekreis Strengberg Mit dem Linzer Literaturkreis die "FederfüchsInnen", musikalisch begleitet von Hans Dieter Aigner mit der Rockgitarre. Weitere Infos: Inge Srb-Schön (Tel.: 0699/ ). Beginn 19:00 Uhr in der Pizzeria Buon Gusto. Eintritt freiwillige Spenden. 19. und 20. Nov. Buchausstellung Pfarrbücherei Strengberg Nutzen Sie die Gelegenheit, ein gutes Buch zu kaufen. Samstag: Uhr und Uhr, Sonntag: Uhr. Mit Prämierung der eifrigsten Leser der Ferienaktion am Samstag um 10 Uhr. 24. Nov. bis 28. Nov. Hasensuppe mit Tradition Gasthaus Pambalk-Blumauer Traditionelle Hasensuppe mit einem herzhaften Semmelknödel. 25. Nov. (Freitag) Adventkonzert Lionsclub Mostviertel Konzert der Florianer Sängerknaben. Einlass: Uhr, Beginn: Uhr in der Pfarrkirche Strengberg. Ab Uhr sowie nach dem Konzert kulinarische Versorgung. Achtung Straßensperre im Ortsbereich (siehe Seite 3). 26. Nov. (Samstag) Adventwanderung FCU Mein Maler Strengberg Treffpunkt 17:30 Uhr beim Fußballplatz, Abmarsch 18:00 Uhr. Wanderung zum Adventmarkt am Heuboden beim Mostheurigen Schoder. Bis zum Abmarsch warten Glühmost und Punsch. Laternen, Stirnlampen, Taschenlampen, etc. mitnehmen. 26. und 27. Nov. Adventmarkt am Heuboden Mostheuriger Schoder Samstag Uhr, Sonntag Uhr. Mit Glühmoststand, frischen Krapfen vom Heurigen, Punschstand vom Lionsclub Mostviertel, Adventkränzen, Gestecken, Kerzen, Handarbeiten, Schmuck, weihnachtlichen Dekorationen, Laternen, weihnachtlichen Bastelarbeiten, Holzarbeiten, Holzspielzeug, Dekos aus Beton, Weihnachtsbäckerei, Räucherwerk, Sonnenmoorprodukten und vielem mehr. Am Samstag kommt um 17:30 Uhr der Nikolaus! Musikalische Umrahmung am Samstag durch die Bläsergruppe der TK Strengberg. Kontakt: Tel / Nov. (Mittwoch) Vortrag: Übergabe, Nachlass Gesunde Gemeinde Beginn um 17:00 Uhr in der Aula der NMS Strengberg. Begriffserklärung von Schenken, Übergabe, Nachlass, Erben und Testament. Vortrag mit der Möglichkeit, persönliche Fragen zu stellen. 02. Dez. (Freitag) Lesekreisabend Lesekreis Strengberg Beginn 19:30 Uhr in der Küche der NMS Strengberg. Wolfgang Srb präsentiert die Bücher: "Maus. Die Geschichte eines Überlebenden" von Art Spiegelmann und "Die Korrekturen" von Jonathan Franzen. 03. Dez. (Samstag) Film: Spurensuche in Strengberg Dorferneuerung Strengberg Beginn Uhr im Sitzungssaal der Marktgemeinde Strengberg (Amtshaus Markt 10, 1. Stock). 03. Dez. (Samstag) Adventhausmesse Firma Reichart Im Werkzeugfachmarkt Reichart in Musterharten 3. Mit Messe-Aktion: ab 100 Einkauf keine MWSt. zahlen. Für gemütliche Adventatmosphäre und das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Tel.: 07432/ Dez. (Sonntag) Adventsingen Diverse Beginn 18 Uhr in der Pfarrkirche Strengberg. Mitwirkende: Ensembles der Trachtenkapelle Strengberg, Chor Strengberg, MGV Strengberg, Chor Neue Mittelschule und Lesekreis. Anschließend Agape bei Glühmost und Keksen. Freiwillige Spenden zugunsten der Lebenshilfe Haag werden gesammelt. Mutter-Eltern-Beratung Die nächste Mutter-Eltern-Beratung (Amtshaus EG, 8:30 10:00 Uhr) findet am 7. Dezember 2016 statt. Dabei wird eine Zahngesundheitserzieherin vom Projekt Apollonia 2020 die Mutter-Eltern-Beratungsstelle in Strengberg um 8.30 Uhr besuchen und Eltern über die optimale Zahnpflege bei Säuglingen und Kleinkindern informieren. Die Zahnpflege soll ja bereits mit dem 1. Milchzahn beginnen und ist für die Gesundheit der Zähne sehr wichtig. Gesundes Kochen 50+ Am Mittwoch, 5. Oktober 2016, hat die neue Kochrunde wieder mit frischem Elan und saisonalen, regionalen Speisen begonnen. 9 Damen und 2 Herren konnte die "Gesunde-Küche"-Leiterin Renate Mayrhofer für das herbstliche Menü begeistern. Für den nächsten Kochtermin am 30. November (9:00-12:00 Uhr) wird eine Fortsetzung weiterer Köstlichkeiten erwartet. Neuanmeldungen erwünscht (Gesunde Gemeinde /2214-0, 0680/ ). 4

5

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!!

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!! Amtliche Mitteilung - zugestellt durch Post.at Die Gemeindezeitung Nr. 3/Mai 2016 KIZILIRMAK Ugur - Pizzeria Al Capone, Tel. 0676/4631435, betreut heuer die Freibadanlage und sorgt für ein vielfältiges

Mehr

Zugestellt durch Österr. Post AG Amtliche Mitteilung WER NICHT WÄHLT, HAT KEINE STIMME.

Zugestellt durch Österr. Post AG Amtliche Mitteilung WER NICHT WÄHLT, HAT KEINE STIMME. Zugestellt durch Österr. Post AG Amtliche Mitteilung WER NICHT WÄHLT, HAT KEINE STIMME. Am 28. Februar 2016 finden in allen 278 Städten und Gemeinden Tirols mit Ausnahme der Landeshauptstadt Innsbruck

Mehr

BLICKPUNKTE 2017 SENIORENBUND STRENGBERG 2017

BLICKPUNKTE 2017 SENIORENBUND STRENGBERG 2017 BLICKPUNKTE 2017 SENIORENBUND STRENGBERG 2017 Der Seniorenbund Strengberg wurde im Jänner 1971 von Herrn Johann Scheucher als Pensionisten- und Rentnerbund gegründet und hat seitdem tausende Veranstaltungen,

Mehr

Strengberger Nachrichten

Strengberger Nachrichten Strengberger Nachrichten Amtliches Mitteilungsblatt I Ausgabe 05/2018 I 18.5.2018 Zugestellt durch Österreichische Post Ärztedienstplan Sa/So und Feiertage 26. und 27. Mai Dr. Steininger Wallsee, 07433/2333

Mehr

Kleine Wiener Wahlhilfe Gib Österreich Deine Stimme

Kleine Wiener Wahlhilfe Gib Österreich Deine Stimme Kleine Wiener Wahlhilfe Gib Österreich Deine Stimme Wer wird gewählt? Die Bundespräsidentin oder der Bundespräsident. Wann ist die Wahl? Die Wahl ist am Sonntag, 24. April 2016. Falls bei diesem Termin

Mehr

Strengberger Nachrichten

Strengberger Nachrichten Strengberger Nachrichten Amtliches Mitteilungsblatt I Ausgabe 08/2016 I 26.08.2016 Zugestellt durch Österreichische Post Ärztedienstplan Sonn- und Feiertage 03. und 04. Sept. Dr. Steininger Wallsee, 07433/2333

Mehr

Wochenenddienste. Jahrgang: 2013 Nummer: 9/2013 Datum: Aus dem Inhalt:

Wochenenddienste. Jahrgang: 2013 Nummer: 9/2013 Datum: Aus dem Inhalt: Zugestellt durch Post.at Jahrgang: 2013 Nummer: 9/2013 Datum: 25.07.2013 Aus dem Inhalt: Nationalratswahl 2013 Wasserversorgung Obstbaumaktion NÖ Heckentag Chor Strengberg Urlaub Dr.Lahnsteiner Mutterberatung

Mehr

KINDERFERIENPROGRAMM. Marktgemeinde Strengberg

KINDERFERIENPROGRAMM. Marktgemeinde Strengberg KINDERFERIENPROGRAMM 2017 Marktgemeinde Strengberg LIEBE ELTERN! Strengberger Vereine und Privatpersonen haben sich heuer wieder bereit erklärt, mit Ihren Kindern die Ferien zu gestalten. Um einen reibungslosen

Mehr

A M T L I C H E MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER DER MARKTGEMEINDE. Für den Inhalt verantwortlich:

A M T L I C H E MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER DER MARKTGEMEINDE. Für den Inhalt verantwortlich: A M T L I C H E MITTEILUNG DER MARKTGEMEINDE LUNZ AM SEE Infos aus der Gemeinderatssitzung vom 24.10.2014 Zugestellt durch Post.at Ausgabenummer: 08/2014 Impressum: Herausgeber, Eigentümer und Medieninhaber:

Mehr

Wahlergebnis 2015 Wahlergebnis 2010

Wahlergebnis 2015 Wahlergebnis 2010 Zugestellt durch Post.at Jahrgang 2015 Nummer 01/2015 Datum 29.01.2015 Wochenenddienste 7. und 8. Dr. Steininger Wallsee, 07433/2333 14. und 15. Dr. Schmutzer Aschbach, 07476/77475 21. und 22. Dr. Heschl

Mehr

EINLADUNG zur Präsentation

EINLADUNG zur Präsentation Zugestellt durch Post.at Jahrgang: 2013 Nummer: 12 Datum: 4.11.2013 Aus dem Inhalt: Buchpräsentation Gehsteigräumung Umtauschbasar Heizkostenzuschuss Stellenangebote Tag der offenen Tür Leopolditag -15.11.

Mehr

Kleine Wiener Wahlhilfe

Kleine Wiener Wahlhilfe Kleine Wiener Wahlhilfe Setz ein starkes Zeichen Was wird gewählt? Der Nationalrat. Im Nationalrat sitzen 183 Abgeordnete. Sie beschließen die Gesetze, die für ganz Österreich gelten. Wann ist die Wahl?

Mehr

DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL

DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL Maria alm DIENTEN Mühlbach Zugestellt durch post.at DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL ADVENT AM HOCHKÖNIG www.hochkoenig.at 25.11. bis 24.12.2016 - Advent Ski-Roas auf den Skihütten - Wallfahrt-Advent

Mehr

Information des Bürgermeisters E I N L A D U N G. zur feierlichen Eröffnung des neu sanier ten. Gemeindeamtes Haidershofen. und der neu errichteten

Information des Bürgermeisters E I N L A D U N G. zur feierlichen Eröffnung des neu sanier ten. Gemeindeamtes Haidershofen. und der neu errichteten An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung Ausgabe Nr. 4 12. Mai 2017 Jahrgang 37 Information des Bürgermeisters E I N L A D U N G zur feierlichen Eröffnung des neu sanier ten Gemeindeamtes

Mehr

GZ.: BMI-WA1220/0729-III/6/2016 Wien, am 26. September 2016

GZ.: BMI-WA1220/0729-III/6/2016 Wien, am 26. September 2016 GZ.: BMI-WA1220/0729-III/6/2016 Wien, am 26. September 2016 An alle Gemeinden, gegebenenfalls (falls nicht Statutarstadt) im Weg der Bezirkswahlbehörden nachrichtlich an alle Landeswahlbehörden per E-Mail

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Kleine Wiener Wahlhilfe

Kleine Wiener Wahlhilfe Kleine Wiener Wahlhilfe Was wird gewählt? Die Bezirks-Vertretung. Wann ist die Wahl? Die Wahl ist am Sonntag, 18. September 2016. Wann haben die Wahllokale in Wien geöffnet? Die Wahllokale sind von 7 Uhr

Mehr

Informationen zur EU-Wahl 2019 in Leichter Sprache

Informationen zur EU-Wahl 2019 in Leichter Sprache Bundesministerium für Inneres Informationen zur EU-Wahl 2019 in Leichter Sprache Alle Menschen haben das Recht, sich selbst und ohne Hilfe von Anderen informieren zu können. Aber viele Menschen haben Probleme,

Mehr

Strengberger Nachrichten

Strengberger Nachrichten Strengberger Nachrichten Amtliches Mitteilungsblatt I Ausgabe 09/2016 I 14.10.2016 Zugestellt durch Österreichische Post Ärztedienstplan Sonn- und Feiertage 22. und 23. Oktober Dr. Schmutzer Aschbach,

Mehr

Adventzeit. in Laßnitzhöhe und Autal

Adventzeit. in Laßnitzhöhe und Autal Adventzeit 2016 Advent 2 Das Wort Advent geht auf das lateinische adventus zurück, das übersetzt Ankunft heißt und auf die Geburt Christi hinweist. Die Christen bereiten sich in dieser Zeit auf das Geburtsfest

Mehr

Wahlkartenantrag Kurzbeschreibung. Copyright by Comm-Unity EDV GmbH

Wahlkartenantrag Kurzbeschreibung. Copyright by Comm-Unity EDV GmbH www.wahlkartenantrag.at Kurzbeschreibung 29.01.2010 Copyright by Comm-Unity EDV GmbH Alle Rechte vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung oder die Weitergabe an Dritte ist ohne schriftliche Genehmigung

Mehr

I N H A L T. Altstoffsammelzentrum Information...Seite 2. Ordinationszeiten Dr. Peter Steiner...Seite 2. Landwirtschaftskammerwahl...

I N H A L T. Altstoffsammelzentrum Information...Seite 2. Ordinationszeiten Dr. Peter Steiner...Seite 2. Landwirtschaftskammerwahl... MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 19.10.2011 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Altstoffsammelzentrum Information...Seite 2 Ordinationszeiten Dr.

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 6 September 2003 GEMEINDE-NACHRICHTEN A l t B g m. J o s e f T h a l e r - E h r e n b ü r g e r, 10 J a h r e G e m e i n d e h a

Mehr

Kleine Wiener Wahlhilfe

Kleine Wiener Wahlhilfe Kleine Wiener Wahlhilfe Wien bewegt Europa. Was wird gewählt? Österreichische Abgeordnete zum Europäischen Parlament. Im Europäischen Parlament sitzen Vertreterinnen und Vertreter von allen Ländern der

Mehr

Strengberger Nachrichten

Strengberger Nachrichten Strengberger Nachrichten Amtliches Mitteilungsblatt I Ausgabe 04/2016 I 03.05.2016 Zugestellt durch Österreichische Post Ärztedienstplan Sonn- und Feiertage 14., 15. und 16. Mai Dr. Schmutzer Aschbach,

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

I N H A L T. Bundespräsidentenwahl (Stichwahl) Information... Seite 1. Information- Sprechtag des Bürgermeisters... Seite 2

I N H A L T. Bundespräsidentenwahl (Stichwahl) Information... Seite 1. Information- Sprechtag des Bürgermeisters... Seite 2 MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 06.05.2016 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Bundespräsidentenwahl (Stichwahl) 2016 - Information... Seite 1 Information-

Mehr

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach. Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit!

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit! Amtliche Mitteilungen der Marktgemeinde Trumau An einen Haushalt - Zugestellt durch Österreichische Post Fitmachgemeinde Detailprogramm aller Aktivitäten Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

Strengberger Nachrichten

Strengberger Nachrichten Strengberger Nachrichten I Ausgabe 11/2016 I 06.12.2016 Zugestellt durch Österreichische Post Ärztedienstplan Sonn- und Feiertage 10. und 11. Dez. Dr. Zehetgruber Aschbach, 07476/77501 17. und 18. Dez.

Mehr

Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018

Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018 Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018 Liebe Stuhlfeldner und Stuhlfeldnerinnen! Das Salzburger Bildungswerk Stuhlfelden wurde am 6. Oktober 1968 gegründet also vor

Mehr

Europawahl Sonntag, 25. Mai 2014

Europawahl Sonntag, 25. Mai 2014 Zugestellt durch Post.at Jahrgang 2014 Nummer 5/2014 Datum 15. Mai 2014 Aus dem Inhalt: Europawahl Hinweis Sperrmüll Erfolg Musikschule FF-Str. Urkunde Bezirksmostkost Kleidersammlung MuKi Spielgruppe

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Möglichkeit zur Stimmabgabe bei der Nationalratswahl Briefwahlkarte. Welche Möglichkeiten Wer kann damit wählen Wie bekomme ich eine Wahlkarte

Möglichkeit zur Stimmabgabe bei der Nationalratswahl Briefwahlkarte. Welche Möglichkeiten Wer kann damit wählen Wie bekomme ich eine Wahlkarte Möglichkeit zur Stimmabgabe bei der Briefwahlkarte Welche Möglichkeiten Wer kann damit wählen Wie bekomme ich eine Wahlkarte Hannes Sauer, SPNÖ Wahlrecht 24. Juni 2013 BRIEFWAHLKARTE Nationalratswahl -

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - 31 - MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck Internet: http://www.uibk.ac.at/service/c101/mitteilungsblatt Studienjahr 2016/2017 Ausgegeben am 25. Oktober 2016 5. Stück 53. WAHLKUNDMACHUNG

Mehr

Gemeindenachrichten Ausgabe 3/2009

Gemeindenachrichten Ausgabe 3/2009 Ausgabe 3/2009 Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at April 2009 FSME-Impfung Auch heuer wird wieder eine FSME-Impfaktion von der BH Braunau am Inn in den Gemeinden angeboten. Die 2. Impftour ist

Mehr

SPÖ ,57 % 288 ÖVP ,60 % 552 FPÖ ,67 % 173 BZÖ 35 3,03 % 97 GRÜNE 86 7,44 % 79 FRANK 42 3,63 % NEOS 35 3,03 %

SPÖ ,57 % 288 ÖVP ,60 % 552 FPÖ ,67 % 173 BZÖ 35 3,03 % 97 GRÜNE 86 7,44 % 79 FRANK 42 3,63 % NEOS 35 3,03 % Zugestellt durch Post.at Jahrgang 2013 Nummer 11/2013 Datum 01.Oktober 2013 Aus dem Inhalt: Ergebnis NRW-2013 Beflaggung Zeitumstellung Turnstundeneinteilung Bewegung für 50+ Kinderballett-Kurs Stellenangebote

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

Hinweise - Informationen - Verlautbarungen

Hinweise - Informationen - Verlautbarungen An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung Ausgabe Nr. 7 Oktober 2018 Jahrgang 38 Hinweise - Informationen - Verlautbarungen Ortsdurchfahrt Die Neugestaltung der Nebenanlagen der Ortsdurchfahrt

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

Advent in Grimmenstein

Advent in Grimmenstein Advent 2016 Advent in Grimmenstein Im Namen der Marktgemeinde Grimmenstein lade ich Sie sehr herzlich ein, die zahlreichen Adventveranstaltungen in unserer Gemeinde und in der Buckligen Welt zu besuchen.

Mehr

Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung und Informationen Marktgemeinde. Vasoldsberg. Nr. 10/2016 November 2016

Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung und Informationen Marktgemeinde. Vasoldsberg.  Nr. 10/2016 November 2016 Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung und Informationen Marktgemeinde Vasoldsberg www.vasoldsberg.at Nr. 10/2016 November 2016 Advent 2016 Liebe Vasoldsbergerinnen und Vasoldsberger Christbäume,

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Veranstaltungen im Advent... Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Willkommen zu unseren Veranstaltungen im Advent! 22.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 23.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 26.11.2016

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

KINDERFERIENPROGRAMM. Marktgemeinde Strengberg

KINDERFERIENPROGRAMM. Marktgemeinde Strengberg KINDERFERIENPROGRAMM 2015 Marktgemeinde Strengberg LIEBE ELTERN! Strengberger Vereine, Körperschaften und Institutionen, aber auch Privatpersonen haben sich wieder bereit erklärt, mit Ihren Kindern die

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

PREDING Sonntag, 30. April :00 Uhr hl. Messe i. d. Pfarrkirche Preding musikalische Gestaltung Johannes-Chrysostomos-Chor Innsbruck

PREDING Sonntag, 30. April :00 Uhr hl. Messe i. d. Pfarrkirche Preding musikalische Gestaltung Johannes-Chrysostomos-Chor Innsbruck Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Österreichische Post.at www.gemeinde-preding.at Preding, 10. April 2017 Nr. 416/2017 MAIBAUMAUFSTELLEN der FF-Preding am Samstag, 29. April 2017 um 20 Uhr am Marktplatz

Mehr

Veranstaltungen im Kurbezirk Bad Hall

Veranstaltungen im Kurbezirk Bad Hall Veranstaltungen im Kurbezirk Bad Hall Monat Datum Uhrzeit Ort / Veranstaltung November Freitag, 02. November 2012 15:30 Uhr Gästezentrum Bad Hall Samstag, 03. November 2012 ins Stift Kremsmünster, Rückkehr:

Mehr

Herzlichen DANK unseren Sponsoren!

Herzlichen DANK unseren Sponsoren! Referat NO LIMITS Programm Mai 2016 Kirche Glaube Behinderung Mitwirkende und Organisationsteam Herzlichen DANK unseren Sponsoren! NO LIMITS Spendenkonten: HYPO Oberösterreich IBAN: AT83 5400 0000 0042

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Roland Dietl eh. dann ist Weihnachten. Gemeindeamt Am (Hl.Abend) und (Silvester) ist das Gemeindeamt geschlossen!

Roland Dietl eh. dann ist Weihnachten. Gemeindeamt Am (Hl.Abend) und (Silvester) ist das Gemeindeamt geschlossen! Zugestellt durch Post.at Jahrgang 2012 Nummer 12/2012 Datum 11.12.2012 Aus dem Inhalt: Gehsteigräumung Abfuhrtermine 2013 Christbaumentsorgung Volksbefragung die umweltberatung wir gratulieren Volksschule

Mehr

Wahlkalender für die Wiederholung des zweiten Wahlganges der Bundespräsidentenwahl am 4. Dezember 2016

Wahlkalender für die Wiederholung des zweiten Wahlganges der Bundespräsidentenwahl am 4. Dezember 2016 Wahlkalender für die Wiederholung des zweiten Wahlganges der Bundespräsidentenwahl am 4. Dezember 2016 Bestimmungen 1/1 Ausschreibung der Wahl (Bundesgesetzblatt I Nr. 86/2016) 1/2 Bekanntmachung der Wahlausschreibung

Mehr

Verzichten Sie nicht auf Ihre Stimmabgabe. WER WÄHLT, BESTIMMT MIT! Sie müssen drei Bedingungen erfüllen, um wählen zu dürfen:

Verzichten Sie nicht auf Ihre Stimmabgabe. WER WÄHLT, BESTIMMT MIT! Sie müssen drei Bedingungen erfüllen, um wählen zu dürfen: Aus dem Angebot der Landeszentrale der Landeszentrale für politische für Bildung politische Nordrhein-Westfalen Bildung Nordrhein-Westfalen DIE QUAL DER KOMMUNALWAHL? Bei Kommunalwahlen müssen bis zur

Mehr

1. DSG Union Helfenberg Ansuchen um Förderung für die Sanierung des Stockschützen- und Fußballclubhauses

1. DSG Union Helfenberg Ansuchen um Förderung für die Sanierung des Stockschützen- und Fußballclubhauses Zugestellt 1777 durch post.at Amtliche Mitteilung! Herausgegeben am 28.08.2009 vom Gemeindeamt Helfenberg Ausgabe Nr. 07/2009 F.d.I.v.: Bürgermeister Stefan Hölzl Aus dem Inhalt 1. Gemeinderatssitzung

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Investitur Einladung

Investitur Einladung Investitur 2013 Einladung Der Statthalter und der Rat der österreichischen Statthalterei sowie die Komturei Salzkammergut des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem geben sich die Ehre, zu der vom

Mehr

SENIORENAUSFLÜGE. Für Senioren ab etwa 55 Jahren. insieme Zürcher Oberland Sept.- Dez. 2018

SENIORENAUSFLÜGE. Für Senioren ab etwa 55 Jahren. insieme Zürcher Oberland Sept.- Dez. 2018 insieme Zürcher Oberland SENIORENAUSFLÜGE 02.2018 Sept.- Dez. 2018 Für Senioren ab etwa 55 Jahren Wichtig zu wissen: In dieser Broschüre sind Veranstaltungen und Ausflüge speziell für Senioren ausgeschrieben.

Mehr

Mönichkirchner Nachrichten

Mönichkirchner Nachrichten Aus dem Inhalt: Mönichkirchner Nachrichten Konstituierende Sitzung Bundespräsidentenwahl Sperrmüllsammlung Schrottauto-Entsorgung ÖKB 100 Jahre Wechselbahn Statistik Austria Caritas HeimhelferIn Burger

Mehr

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.-

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.- Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Eigentümer, Herausgeber u. VerlegerGemeindeamt Biberbach Adresse: 3353 Biberbach, Im Ort 279, 07476/8250 Fax 17 gemeinde@biberbach.gv.at http://www.biberbach.gv.at

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Jahresprogramm 2017: Ausflüge, Reisen, Veranstaltungen

Jahresprogramm 2017: Ausflüge, Reisen, Veranstaltungen NÖ Seniorenbund OG Mauer - Greinsfurth Jahresprogramm 2017: Ausflüge, Reisen, Veranstaltungen Eine Reise ist ein Trunk aus der Quelle des Lebens. Christian Friedrich Hebbel - 1813-1863), deutscher Dramatiker

Mehr

Öffnungszeiten Mittagskarte täglich 12:00 bis 13:30 Uhr Abendkarte täglich 19:00 bis 21:00 Uhr (nur Menü, kein á la Carte)

Öffnungszeiten Mittagskarte täglich 12:00 bis 13:30 Uhr Abendkarte täglich 19:00 bis 21:00 Uhr (nur Menü, kein á la Carte) Essen & Trinken.. Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Liebe Wintergäste! Gut Essen und Trinken hält Körper und Seele zusammen. In diesem Sinne freuen sich die Gasthäuser, s und Wirtshäuser, Sie begrüßen

Mehr

HINWEIS: Das Gemeindeamt ist am 24. Dezember und am 31. Dezember ganztags geschlossen!

HINWEIS: Das Gemeindeamt ist am 24. Dezember und am 31. Dezember ganztags geschlossen! Zugestellt durch Post.at Jahrgang 2014 Nummer 13/2014 Datum 28.11.2014 Wochenenddienste 6., 7. und 8. Dr. Steininger Wallsee, 07433/2333 13. und 14. Dr. Zehetgruber Aschbach, 07476/77501 20. und 21. Dr.

Mehr

Hinweise - Informationen - Verlautbarungen

Hinweise - Informationen - Verlautbarungen An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Gemeindestraßenwinterdienst Amtliche Mitteilung Ausgabe Nr. 9 28. November 2016 Jahrgang 36 Hinweise - Informationen - Verlautbarungen Im Hinblick auf den bevorstehenden

Mehr

unbedingt mit einem Ausweisdokument (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein) Bitte bringen Sie am Wahltag diese Karte

unbedingt mit einem Ausweisdokument (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein) Bitte bringen Sie am Wahltag diese Karte Nr. 18 /2016 Schenkenfelden, am 17. 11. 2016 BPW- Wiederholung der Stichwahl 4.12.2016 Is finster draußt Stellenangebote Nikoloritt Silvesterlauf Adventmarkt Adventmarkt Akteulles Müllabfuhrtermine 2017

Mehr

Landtagswahl Sonntag, 3.März 2013

Landtagswahl Sonntag, 3.März 2013 Zugestellt durch Post.at Jahrgang 2013 Nummer 2/2013 Datum 6.Februar 2013 Aus dem Inhalt: Landtagswahl 2013 Neujahrsbaby Volksbefragung Anträge und Beihilfen Spende an NNÖMS Hundeclub 7 Selbstverteidigung

Mehr

Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl. Veranstaltungen

Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl. Veranstaltungen Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl Veranstaltungen 2009 Veranstaltungen 2009 8. März JAZZ-BRUNCH 26. März JUNGE KÜNSTLER im GWÖLB 24. April BEZIEHUNGSKISTE LYRA PACKT AUS 8. Mai Themenabend MÄRCHENNACHT

Mehr

Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at

Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at www.sallingberg.at Ausgabe I/2015 Jänner abgegebene % ungültige % gültige % 2010 1452 1271 87,53 18 1,42 1253 98,58 Sprengel I: 973 826 84,89 14 1,69 812 98,31

Mehr

Weitere Auskünfte am Gemeindeamt Tel /

Weitere Auskünfte am Gemeindeamt Tel / Zugestellt durch Post.at Jahrgang 2012 Nummer 11/2012 Datum 13.November 2012 Aus dem Inhalt: freie Wohnungen Kindergarten Dr. Öhner, Venenspez. Medikamentengebühr Kinderfachärztin Dr. Kern Katja Winterschneeräumung

Mehr

bei Hilde Juricka 0664 / oder im Gemeindeamt unter der Tel. Nr /2213!

bei Hilde Juricka 0664 / oder im Gemeindeamt unter der Tel. Nr /2213! Zugestellt durch Österreichische Post AG Leiterin der VHS Mail: hilde.juricka@gmx.at Tel. 0664 / 5921617 Das VHS Programm ermöglicht die Lebensqualität vor Ort durch eine bunte Palette an Weiterbildungen,

Mehr

Neue Tagesbetreuungseinrichtung am Gemeindeamt

Neue Tagesbetreuungseinrichtung am Gemeindeamt An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung Ausgabe Nr. 4 13. Mai 2016 Jahrgang 36 Information des Bürgermeisters Neue Tagesbetreuungseinrichtung am Gemeindeamt Im Zuge der Generalsanierung

Mehr

Wahl des Oberbürgermeisters/der Oberbürgermeisterin der Stadt Weinheim am 20. Juni 2010 und eine evtl. erforderlich werdende Neuwahl am 04.

Wahl des Oberbürgermeisters/der Oberbürgermeisterin der Stadt Weinheim am 20. Juni 2010 und eine evtl. erforderlich werdende Neuwahl am 04. Wahl des Oberbürgermeisters/der Oberbürgermeisterin der Stadt Weinheim am 20. Juni 2010 und eine evtl. erforderlich werdende Neuwahl am 04. Juli 2010 Wahlscheinantrag Allgemeine Hinweise zum Wahlrecht

Mehr

BUSINESS LETTER. Ausgabe 2010/1

BUSINESS LETTER. Ausgabe 2010/1 BUSINESS LETTER der Wirtschaftskammer Tulln Ausgabe 2010/1 Themen: Achtung: Wahlinfo - Wirtschaftskammerwahl 2010 Kleinauftragsplattform Irreführende Eintragungsofferte Veranstaltungshinweise Seite 1 Sehr

Mehr

Amtliche Mitteilung Ausgabe 38, Dezember 2016 zugestellt durch Post.at

Amtliche Mitteilung Ausgabe 38, Dezember 2016 zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung Ausgabe 38, Dezember 2016 zugestellt durch Post.at Was Weihnachten ist, haben wir fast vergessen Weihnachten ist mehr als ein festliches Essen. Weihnachten ist mehr als Lärmen und Kaufen,

Mehr

KINDERFERIENPROGRAMM. Marktgemeinde Strengberg

KINDERFERIENPROGRAMM. Marktgemeinde Strengberg KINDERFERIENPROGRAMM 2018 Marktgemeinde Strengberg LIEBE ELTERN! Zahlreiche Vereine und Privatpersonen haben sich heuer wieder bereit erklärt, mit Ihren Kindern die Ferien zu gestalten. Um einen reibungslosen

Mehr

Tourenoptimierung bei der Restabfallsammlung!

Tourenoptimierung bei der Restabfallsammlung! www.langenstein.at An einen Haushalt im Gemeindegebiet von Langenstein! Zugestellt durch Post.AG Entgelt bezahlt. BÜRGERMEISTER bv Für Informationen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Gemeindeamt

Mehr

Mit meiner Gemeinde zum Theatersommer Haag

Mit meiner Gemeinde zum Theatersommer Haag Nr. 08/2011 24.05.2011 Ärztenotdienst im Juni 2011 02. Dr. MOSER Wolfgang Wolfsbach 07477/8230 04./05. Dr. SCHNEIDER Dagmar Ertl 07477/20 120 11./12. Dr. REITH Fritz St. Peter/Au 07477/436 950 13. Dr.

Mehr

Highlights. Juni - Dezember 2016

Highlights. Juni - Dezember 2016 Highlights Juni - Dezember 2016 Liebe Gäste, die EM neigt sich dem Ende zu, die erste Halbzeit des Jahres ist vorbei und wir haben wieder spannende kulinarische Erlebnisse für Sie geplant. Genießen Sie

Mehr

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder September 2017 C.

Mehr

das 2. Halbjahr vom 04. Sept. bis 31. Dez. 2017

das 2. Halbjahr vom 04. Sept. bis 31. Dez. 2017 NEUNKIRCHEN Österreichische Post AG InfoMail Entgelt bezahlt Liebe Kneippfreunde, hier ist euer Programm für das 2. Halbjahr vom 04. Sept. bis 31. Dez. 2017 Liebe Mitglieder! Wir starten in das 2.Quartal

Mehr

Strengberger Nachrichten

Strengberger Nachrichten Strengberger Nachrichten I Ausgabe 1/2019 I 20.1.2019 Zugestellt durch Österreichische Post Ärztedienstplan Sonn- und Feiertage 19. und 20. Jän. Dr. Steininger Wallsee, 07433/2333 26. und 27. Jän. Dr.

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2016

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2016 FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2016 Samstag, 05.11.2016 Frühstücken im Büro + Fotos von der Urlaubsaktion Heute frühstücken wir gemeinsam im Büro und sehen uns dabei zusammen die Fotos von

Mehr

Ein Angebot im Rahmen der Freizeitassistenz. Veranstaltungsprogramm

Ein Angebot im Rahmen der Freizeitassistenz. Veranstaltungsprogramm Ein Angebot im Rahmen der Freizeitassistenz Veranstaltungsprogramm Seite 3 Liebe Kundinnen! Liebe Kunden! Die neuen Angebote der Freizeitassistenz sind da! Meldet euch rasch an. Vor allem Die Weihnachtsangebote

Mehr

Bundespräsidentenwahl Wiederholung Problemstoffsammlung Probealarm Herbstangebot Veranstaltungen

Bundespräsidentenwahl Wiederholung Problemstoffsammlung Probealarm Herbstangebot Veranstaltungen Amtliche Nachrichten Zugestellt durch Post.at gemeindeinformation st.georgen am reith Nr. 3 September 2016 www.st-georgen-reith.gv.at Inhalt: Bundespräsidentenwahl Wiederholung Problemstoffsammlung Probealarm

Mehr

Wahltag. Landtag. Dein Tag.

Wahltag. Landtag. Dein Tag. Information für Erstwähler NÖ Landtag 3.3.2013 Der Tag, an dem Du Niederösterreich wählen kannst. Wahltag. Landtag. Dein Tag. www.landtag-noe.at wen oder was wähle ich eigentlich? Wer darf wählen? Alle,

Mehr

KONSTITUIERENDE GEMEINDERATSSITZUNG 10. FEBRUAR 2015

KONSTITUIERENDE GEMEINDERATSSITZUNG 10. FEBRUAR 2015 Zugestellt durch Post.at Jahrgang 2015 Nummer 02/2015 Datum 23.02.2015 Wochenenddienste 21. und 22. Februar Dr. Heschl Oed, 07478/445 28. Februar und 1. März Dr. Zehetgruber Aschbach, 07476/77501 7. und

Mehr

Wann findet die Wahl zum Europäischen Parlament auf dem Gebiet der Tschechischen Republik statt? ( 3 WahlG)

Wann findet die Wahl zum Europäischen Parlament auf dem Gebiet der Tschechischen Republik statt? ( 3 WahlG) Informationen für Bürger anderer EU-Mitgliedstaaten über die Bedingungen für die Teilnahme an der Wahl zum Europäischen Parlament auf dem Gebiet der Tschechischen Republik Die Wahl zum Europäischen Parlament

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

volkspartei strengberg

volkspartei strengberg Zugestellt durch Post.at EIN PRACHTVOLLER MAIBAUM FÜR STRENGBERG Am 30. April 2008 fand bei schönem Wetter und vielen Besuchern das traditionelle ÖVP - Maibaumsetzen statt. Seite 3 Spendenaktion für St.Anna

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

INFORMATIONEN ZUR BUNDESPRÄSIDENTENWAHL 2016

INFORMATIONEN ZUR BUNDESPRÄSIDENTENWAHL 2016 Zugestellt durch Post.at Jahrgang 2016 Nummer 03/2016 Datum 05.04.2016 INFORMATIONEN ZUR BUNDESPRÄSIDENTENWAHL 2016 Am 24. April 2016 wird der zukünftige Bundespräsident und damit das Staatsoberhaupt der

Mehr

www.telfer-advent.at VERANSTALTUNGEN IM ADVENT Fr. 24.11. 18:00 Uhr Schreier Parkplatz KRAMPUSLAUF Fr. 24.11. 18:00 Uhr RathausSaal Telfs SCHWANENSEE Etwa 120 Schülerinnen und Schüler vertanzen die Liebe

Mehr