INFORMATIONEN ZUR BUNDESPRÄSIDENTENWAHL 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "INFORMATIONEN ZUR BUNDESPRÄSIDENTENWAHL 2016"

Transkript

1 Zugestellt durch Post.at Jahrgang 2016 Nummer 03/2016 Datum INFORMATIONEN ZUR BUNDESPRÄSIDENTENWAHL 2016 Am 24. April 2016 wird der zukünftige Bundespräsident und damit das Staatsoberhaupt der Republik Österreich für eine Funktionsdauer von 6 Jahren gewählt. Folgende Personen haben die nötigen 6000 Unterstützungserklärungen erhalten und stehen somit als Nachfolger von Heinz Fischer zur Wahl: Irmgard Griss, Norbert Hofer, Rudolf Hundstorfer, Alexander van der Bellen, Andreas Khol und Richard Lugner. Sollte keiner der Kandidaten mehr als 50 % der abgegebenen, gültigen Stimmen beim ersten Wahlgang erhalten, wird zwischen den beiden stimmenstärksten Bewerbern am 22. Mai 2016 eine Stichwahl durchgeführt. Der Bundespräsident hat unter anderem folgende Aufgaben bzw. Rechte: Vertretung der Republik nach außen Abschluss von Staatsverträgen Ernennung und Entlassung des Bundeskanzlers Ernennung/Angelobung bzw. Entlassung der Mitglieder der Bundesregierung und der Staatssekretäre Angelobung der Landeshauptmänner Auflösung des Nationalrates oder eines Landtages Notverordnungsrecht im Krisenfall Oberbefehl über das Bundesheer Ernennung der Richter Angelobung des Präsidenten des Rechnungshofes Ernennung der Mitglieder des Verwaltungs- und Verfassungsgerichtshofes Anordnung von Volksabstimmungen über Gesetzesbeschlüsse Beurkundung des verfassungsmäßigen Zustandekommens von Bundesgesetze Ausführung von Erkenntnissen des Verfassungsgerichtshofes Begnadigungsrechte Ehelicherklärung (Legitimation) unehelicher Kinder Stimmabgabe: Die persönliche Stimmabgabe ist am 24. April 2016 in der Zeit von bis Uhr im jeweiligen Wahlsprengel (Wahlsprengel I + II) in der Neuen Mittelschule Strengberg möglich. Verständigungskarten zur Wahl wurden vor kurzem per Post zugesendet. Die Marktgemeinde Strengberg ersucht, diese Verständigungskarte unbedingt zur Wahl mitzunehmen. Informationen zur Wahlkarte: Wie können Sie wählen, wenn Sie am Wahltag nicht Ihr Wahllokal in Ihrer Hauptwohnsitz-Gemeinde aufsuchen können? Mittels einer Wahlkarte. Mit dieser kann wie folgt die Stimme abgeben werden: am Wahltag in jedem Wahllokal, am Wahltag vor einer besonderen Wahlbehörde (sogenannte fliegende Wahlkommission ) oder sofort nach Erhalt der Wahlkarte per Briefwahl. Ab wann und wo können Sie die Ausstellung Ihrer Wahlkarte beantragen? Seit 28. Jänner 2016 schriftlich, auch per Telefax ( ), (gemeinde@strengberg.gv.at) oder über das Internet ( und mündlich (nicht telefonisch möglich) am Gemeindeamt Strengberg. Bis zu welchem Zeitpunkt kann die Ausstellung einer Wahlkarte beantragt werden? Schriftlich bis spätestens 20. April 2016 bzw. bis spätestens am 22. April 2016, Uhr, wenn eine persönliche Übergabe der Wahlkarte an eine vom Antragsteller bevollmächtigte Person möglich ist. Mündlich bis spätestens 22. April 2016, Uhr. Was wird bei der Antragsstellung benötigt? Bei einer mündlichen Antragsstellung ist die Verständigungskarte, welche durch die Post zugesendet wurde, mitzubringen. Bei einer schriftlichen Antragsstellung durch Glaubhaftmachung der Identität: Angabe der Passnummer oder Kopie eines amtlichen Lichtbildausweises oder einer anderen Urkunde. Bei einer elektronischen Antragsstellung mittels qualifizierter elektronischer Signatur werden keine weiteren Dokumente benötigt. Ab wann wird die Wahlkarte erhältlich sein? Wahlkarten können ab sofort am Gemeindeamt persönlich abgeholt werden. Bei Antragsstellung kann um die Zusendung der Wahlkarte unter Angabe der Zustelladresse ersucht werden. Wie und wann beantrage ich eine Wahlkarte für einen allfälligen zweiten Wahlgang am 22. Mai 2016? Grundsätzlich gelten dafür dieselben Regeln wie beim ersten Wahlgang am 24. April Eine schriftliche Beantragung ist bis 18. Mai 2016 möglich, eine mündliche bis 20. Mai 2016, Uhr. Bitte beachten: Beantragen Sie Ihre Wahlkarte bei Ihrer Hauptwohnsitz- Gemeinde rechtzeitig.

2 Wenn Sie eine Wahlkarte beantragt haben, dürfen Sie nur mehr mit Ihrer Wahlkarte Ihre Stimme abgeben, unabhängig davon, wo und auf welche Weise Sie wählen möchten. Sollten Sie keine Wahlkarte beantragt haben, so können Sie ausschließlich bei der Gemeinde, in deren Wählerevidenz Sie eingetragen sind, am 24. April 2016 bzw. am 22. Mai 2016 Ihre Stimme abgeben. MACHEN SIE GEBRAUCH VON IHREM WAHLRECHT GRÜN- UND STRAUCHSCHNITTE Grün- und Strauchschnitte können ab sofort wieder vor dem Kläranlagenareal in Plappach entsorgt werden. Nachstehend eine Übersicht, was unter Grün- bzw. Strauchschnitt fällt und was nicht. ÄNDERUNG ÖRTLICHES RAUMORDNUNGSPROGRAMM Der Gemeinderat der Marktgemeinde Strengberg beabsichtigt, das örtliche Raumordnungsprogramm zu ändern. Der Entwurf wird bis im Gemeindeamt zur allgemeinen Einsicht aufgelegt. Jedermann ist berechtigt, innerhalb der Auflegungsfrist zum Entwurf der Abänderung des örtlichen Raumordnungsprogrammes schriftlich Stellung zu nehmen. Bei der endgültigen Beschlussfassung durch den Gemeinderat werden rechtzeitig abgegebene Stellungnahmen in Erwägung gezogen. Der Verfasser einer Stellungnahme hat keinen Rechtsanspruch darauf, dass seine Anregung in irgendeiner Form Berücksichtigung findet. Unter anderem sind folgende Änderungen geplant: Änderungspunkt 1 (Bleiberg) KG Oberramsau, Grdst. 366/3 (Teilfäche) von Grünland Freihalteflächen von Grünland Grüngürtel-Siedlungsabschluss von Grünland Grüngürtel von Grünland Land- und Forstwirtschaft auf Bauland Agrargebiete auf Grünland Grüngürtel-Siedlungsabschluss NICHT NICHT TERMINE ASZ Das Altstoffsammelzentrum Strengberg ist ab sofort wieder wöchentlich dienstags von Uhr und Uhr beim Kläranlagenareal (Plappach 10) geöffnet. Die nächsten Termine: BAUVERHANDLUNGSTERMINE Die nächsten Bauverhandlungen in Strengberg finden am 2. Mai 2016 und am 6. Juni 2016 statt. Unterlagen zur Abhaltung der Bauverhandlung sind bis spätestens 18. April bzw. 23. Mai 2016 abzugeben, später eingebrachte Unterlagen werden erst beim darauffolgenden Termin berücksichtigt. Auch gibt es an den Bauverhandlungsterminen die Möglichkeit, über baurechtliche Aspekte vom Sachverständigen beraten zu werden. Dazu ist eine vorherige Anmeldung am Gemeindeamt ( ) notwendig. Änderungspunkt 2 (Ramsau, Fam. Kitzberger) KG Oberramsau, Grdst. 1461, 1462 Umwidmung: von Bauland Betriebsgebiet auf Grünland Land- und Forstwirtschaft auf Grünland-erhaltenswerte Gebäude TELEFONBUCH - ÄNDERUNG Fam. Zeiner (Schulstraße) Abmeldung Festnetz Andrea Zeiner (Schulstraße) Christian Zeiner (Schulstraße) Maria Meindl (Schulplatz) Ingeborg Rosner (Prölling) Abmeldung Festnetz Ingeborg Rosner (Prölling)

3 Änderungspunkt 3 (Grub, Nähe Lugmayrgründe) KG Oberramsau, Grdst. 536, 572 (Teilflächen) Umwidmung: von Grünland Land- und Forstwirtschaft von Grünland Freihalteflächen für Siedlungserweiterung von öffentliche Verkehrsfläche auf Bauland Agrargebiete auf Bauland Agrargebiete auf öffentliche Verkehrsfläche MUTTER-ELTERN-BERATUNG Die nächste Mutter-Eltern-Beratung (Amtshaus EG, 8:30 10:00 Uhr) findet am 4. Mai 2016 statt. EHRUNG PROJEKT POSTSTUDIOS Der Verein landlebenhoch4 und die Marktgemeinde Strengberg haben für die erfolgreiche Umsetzung des Projektes PostStudios - Co-Working Space in der Kategorie Dorf- und Stadtökonomie vom Land NÖ eine besondere Würdigung erhalten. RTR-GMBH - MELDUNG SCHLECH- TER BREITBAND-VERSORGUNG Die RTR-GmbH ( ist eine gesetzlich eingerichtete Regulierungsbehörde, die unter anderem für den Telekommunikations-Sektor zuständig ist. Die gute Versorgung mit breitbandigen Mobilfunk- und Festnetzdiensten ist ihr ein besonderes Anliegen. Die RTR-GmbH möchte nun herausfinden, wo es in Österreich noch Versorgungslücken oder Gebiete mit schlechter Versorgung hinsichtlich dieser Dienste gibt. Daher bietet sie Personen die Möglichkeit, Gebiete in der Gemeinde bekanntzugeben, in welchen die Versorgung mit Mobilfunkdiensten (Sprache/Daten) oder festen Breitbanddiensten aus ihrer Sicht unzureichend ist. Ob die Versorgung gut oder schlecht ist, kann ganz einfach mittels RTR-Netztest herausgefunden werden (eine Anleitung für diesen Test ist auf der Gemeindehomepage zu finden: Der RTR-GmbH kann mittels nachstehendem Link ( per Online-Formular die schlechte Versorgung eines Gebietes bekanntgegeben werden. Je mehr Rückmeldungen einlangen, desto aussagekräftiger wird das Ergebnis der Erhebung. Mittels den gewonnenen Erkenntnissen können exakte und korrekte Versorgungskarten erstellt werden, die in Zukunft als eine der Entscheidungsgrundlagen für den flächendeckenden Ausbau der Mobil- und Festnetz-Breitbandversorgung dienen können. Rückmeldungen sind bis möglich. STRENGBERGER KRAPFENKIRTAG Am Sonntag, dem 1. Mai 2016, findet der alljährliche Krapfenkirtag statt. Dabei bieten die Veranstalter (die Goldhauben- und Hammerherrengruppe Strengberg gemeinsam mit den Bäuerinnen und dem Bauernbund Strengberg) neben leckeren Krapfen frisch aus der Pfanne wieder einige Attraktionen: Drechselvorführungen, Schauschmieden (Kinder dürfen es auch versuchen), Kreuzstichhandarbeiten, kreativ verzierte Kerzen, Schmuck handgefertigt, Keramik-Arbeiten, Korbflechten, Holzschnitzerei, handgefertigte Seifen und vieles mehr. Beginn ist 9.00 Uhr im Posthof. Zeltbetrieb mit Grillhendl, Grillwürstel und Bäuerliche Spezialitäten. Weitere Informationen: Veronika Wimmer (0676/ ). ACHTUNG PARKVERBOT IM POSTHOF Aufgrund des Krapfenkirtages am 1. Mai 2016 und den davor nötigen Aufbauarbeiten besteht im gesamten Posthof ab 29. April (12 Uhr) bis 1. Mai (22.00 Uhr) ein Halte- und Parkverbot. BLUTSPENDEN Im Zuge des Krapfenkirtages am 1. Mai 2016 findet im Amtshaus (Markt 10, 1. Stock) eine Blutspendenaktion des Roten Kreuzes in der Zeit von Uhr und Uhr statt. FAMILIENKOMPASS Das Bundesministerium für Familien und Jugend hat die Broschüre Der Familienkompass. Für das Wichtigste im Leben unsere Familien! erstellt. Diese bietet

4 einen guten Überblick über die Familienleistungen des Bundes und informiert zum flexiblen Bezug des Kinderbetreuungsgeldes. Weiters werden Fragen wie: Was ist bei der Geburt eines Kindes zu beachten; Worauf darf beim Schulstart nicht vergessen werden; Wann ist der Arbeitgeber bei Schwangerschaft zu informieren; Welche finanziellen Leistungen können wann und wie beantragt werden; beantwortet. Der Familienkompass kann über die Website des Bundesministeriums für Familien und Jugend unter kostenlos bestellt werden. Auch am Gemeindeamt ist die Broschüre erhältlich. GRATULATION Die Marktgemeinde Strengberg gratuliert Frau Mag.phil. Elisabeth Hofer (Masing) recht herzlich zur erfolgreichen Vollendung des Doktoratsstudiums der Philosophie - Spanisch und zur Verleihung des akademischen Grades Doktorin der Philosophie - Dr.phil.. Handauflegen, dadurch können in kurzen Sitzungen hervorragende, lindernde Verbesserungen bei körperlichen und/oder seelischen Ungleichgewicht jeglicher Art erzielt werden. Kontakt: Michaela Stix (Grubstraße 21/2, 3314 Strengberg), Tel.: 0664/ , stix.michaela@yahoo.de. KIRCHENBEITRAGSSTELLE PARTEIENVERKEHRSZEITEN Pfarrhof Haag: Im April finden in Haag keine Außendienste statt. Pfarrhof St. Valentin (Hauptplatz 15): jeden Donnerstag 8 12 und Uhr. AUS DER NÖGKK STELLENANGEBOTE Schachner GmbH (Gewerbepark Pölla 6, 3353 Seitenstetten) sucht ab sofort eine/n Bürokauffrau /-mann. Hauptaufgabengebiete: - Allgemeine Bürotätigkeiten - Schriftverkehr - Kundenbetreuung am Telefon Anforderungsprofil: - sehr gute Computerkenntnisse - Englisch in Wort und Schrift Bewerbungsunterlagen per buchhaltung@elektrobikes.com bzw. per Po st (Gehalt lt. KV Handel. Tatsächliche Bezahlung nach Berufserfahrung und Vereinbarung). REMAX St. Valentin Ossmann Immobilien GmbH (Werkstraße 34, 4300 St. Valentin) sucht Immobilienmakler/in mit Erfahrung sowie Quereinsteiger. Anforderungsprofil: - Vertriebserfahrung/ immobilienspezifische Ausbildung - überdurchschnittliche Kommunikationsstärke - gute Ortskenntnisse in der Region - Affinität zu Immobilien Bewerbungen an: REMAX St. Valentin Ossmann Immobilien GmbH, Tel.: , E- Mail: w.ossmann@remax.net. METHODE SAL PROBANDINNEN GESUCHT Um die Methode SAL (Steigerung und Ausbalancierung der Lebensenergie) zur Lebensqualitätsverbesserung zu üben, suche ich im Rahmen meiner Ausbildung als SAL Practitioner an der Impuls Akademie noch Testpersonen oder auch Tiere. Die Methode: SAL ist eine energetische Methode, in der ein höher schwingendes, dem Klienten zuträgliches Energievolumen übertragen wird. Dies geschieht teils über Gehirnspaziergang Die NÖ Gebietskrankenkasse bietet im Rahmen des Gesundheitsförderungs- und Präventionsprogrammes am den Schnupperkurs Schritt für Schritt, geistig fit (Gehirnspaziergang) mit Dr. Katharina Turecek MSc an. Wer seine grauen Zellen in Schwung halten will, sollte seinen Geist genauso beweglich halten wie den Körper. Bei einem gemeinsamen Spaziergang werden Rätsel im Kopf gelöst, Konzentrations- und Wortfindungsübungen gemacht und Kopfrechnen geübt. Route 1: Der gemütliche Gehirnspaziergang um 16:30 Uhr. Route 2: Der flotte Gehirnspaziergang um 18:30 Uhr. Treffpunkt jeweils am Parkplatz der NÖGKK (Anzengruberstraße 8, 3300 Amstetten). Anmeldung unter Neue Info-Broschüre Leistungen und Service : Die kostenlose Broschüre Leistungen und Service liefert einen detaillierten Überblick über das Angebot der NÖGKK. Die aktualisierte Ausgabe umfasst auf 84 Seiten neben dem Leistungskatalog auch Informationen über Versicherungsschutz, Anspruchsvoraussetzungen und Kostenbefreiungen sowie die aktuellen Werte der Sozialversicherung. Ein umfassender Adressteil und eine Übersicht über die Öffnungszeiten der 24 Service-Center und aller NÖGKK-Gesundheitseinrichtungen komplettieren das Info-Paket. Die Broschüre ist kostenlos im NÖGKK-Service-Center Amstetten erhältlich. Sie kann auch per unter oea@noegkk.at bzw. telefonisch unter bestellt werden. Aufruf zu Gesundheits-Check Frauen erhalten in den kommenden Tagen eine Einladung zur Vorsorgeuntersuchung, die Leben retten kann. Die tausenden Einladungen sind nur Erinnerungen, das Angebot in Anspruch zu nehmen. Jede in Österreich wohnhafte Person ab 18 Jahren hat das Anrecht, einmal

5 pro Jahr diese Untersuchung kostenlos bei Ärzten durchführen zu lassen, die einen Vertrag zur Vorsorgeuntersuchung mit der Krankenkasse haben. Der Check deckt alle wichtigen Gesundheitsrisiken ab: Neben der Früherkennung von Krebs, Diabetes und Herz-Kreislaufstörungen beinhaltet die Vorsorgeuntersuchung auch Beratung zu den Themen Rauchen und Alkohol und bietet ärztliche Aufklärung und Unterstützung für einen gesundheitsfördernden Lebensstil. Die Vorsorgeuntersuchung gibt es seit 1974 und ist ein kostenloses Gesundheitsservice der NÖGKK. VORTRAG SICHERUNGSMAßNAHMEN Am 24. Februar 2016 fand im Hotel Vösenhuber ein Vortrag von Bezirksinspektor Peter Reiter über Sicherungsmaßnahmen im Privatbereich statt. Es wurden unter anderem Kniffe wie der Enkel-Neffen- Trick, der Hilfe-Trick um mit einem Komplizen ins Haus/Wohnung zu gelangen (der Hilfebittende lenkt ab und der Komplize bestiehlt das Opfer), Ausgabe als Handwerker oder Amtsperson erklärt und kurze Videos gezeigt. Selbst durchführbare Sicherungsmaßnahmen wie z.b. der TV Simulator (sog. Fake TV), Sicherheitstüren (ÖNORM B 5338), Panzerriegelschloss, zusätzliches Schloss mit Sicherungskette oder -bügel wurden ebenfalls erklärt. Weiters wurde erläutert, dass vor dem Kauf einer elektronischen Sicherung überlegt werden soll, welche Bedürfnisse abgedeckt werden sollen: Außenhautsicherung, Innenraumüberwachung oder beide Möglichkeiten. Weiter ging es mit Videoüberwachung zur Abschreckung und Grenzen der Videotechnik samt Anmelde- und Aufzeichnungsbestimmungen. Abgerundet wurde der Vortrag mit Informationen zum Auffinden lizenzierter Firmen für elektronische Sicherungen. Fragen aus dem Publikum wurden nach Ende des kurzweiligen zweistündigen Vortrages ebenfalls noch beantwortet. Für eine persönliche, kostenlose Beratung im Haus kann sich jeder bei der Kriminalabteilung NÖ tel. melden: 059/133 (BZ Amstetten), 059/ (LKA St.Pölten). und Geschoßdecken, Tausch der Fenster/Außentüren) an Gebäuden, die älter als 20 Jahre sind. Bei Betrieben wird außerdem noch der Einbau von Wärmerückgewinnungsanlagen bei Lüftungssystemen und Verschattungssystemen in betrieblich genutzten Gebäuden, die älter als 20 Jahre sind, gefördert. Weitere Informationen: Außerdem liegen am Gemeindeamt Folder auf. TRINKWASSERUNTERSUCHUNGEN Die NÖ Energie- und Umweltagentur Betriebs-GmbH bietet in Zusammenarbeit mit akkreditierten niederösterreichischen Laboren Wasseruntersuchungen für private Wasserversorger an. Die Untersuchungen dienen zu Informationszwecken und haben keinen amtlichen Charakter. Es handelt sich bei der Trinkwasseruntersuchung ausschließlich um ein Angebot für Haushalte, die nicht an die öffentliche Wasserversorgung angeschlossen sind und nicht im Bereich der öffentlichen Wasserversorgung liegen. Die Untersuchung umfasst die Probenahme vor Ort, die Ortsbefundung des Wasserspenders inklusive einer Besprechung eventueller Sanierungsmaßnahmen, die Laboruntersuchung, sowie auf Wunsch eine ausführliche Beratung durch enu-mitarbeiter nach Erhalt der Untersuchungsergebnisse. Folgende Untersuchungen mit verschiedenen Umfängen werden angeboten: Standarduntersuchung Chemisch-Bakteriologische Trinkwasseruntersuchung, Preis: 180,- inkl. 20% Mwst. Untersuchung mit eingeschränktem Umfang Bakteriologische Trinkwasseruntersuchung inklusive Nitrat und Nitrit, Preis: 120,- inkl. 20% Mwst. Weitere Infos/Anmeldung: Energie- und Umweltagentur NÖ ( , office@enu.at oder auf Quelle Bild: Leitsberger, Bezirksblätter Amstetten SANIERUNGSOFFENSIVE 2016 Heizkosten sparen und Klima schützen! Unter diesem Motto wird die Bundes-Förderaktion zur thermischen Sanierung von Gebäuden auch im Jahr 2016 fortgeführt. Privatpersonen und Betriebe können seit Förderansuchen einreichen. Gefördert werden thermischen Sanierungsmaßnahmen (Dämmung von Außenwänden THEATERSOMMER HAAG Beim Theatersommer Haag wird heuer die Komödie Ein seltsames Paar aufgeführt. Wie bereits in den Vorjahren wird auch heuer im Rahmen der Kleinregion Mostviertel Ursprung ein Gemeindetag am Freitag, 15. Juli 2016 abgehalten, für den Gemeindebürger Karten mit 10 % Ermäßigung am Gemeindeamt erwerben können. Weitere Informationen zum Stück:

6 AUS DER MUSIKSCHULE 19:00 Uhr GEBURTSVORBEREITUNGSKURS Informationen bzw. Übungen zur Schwangerschaft, Geburt, das Wochenbett und Stillen, mit Atem- und Körperübungen. Mittels Gesprächen wird das Bewusstsein für den Körper vertieft und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten gestärkt. Termine: 9. August bis 13. September 2016 jeweils Dienstag bis Uhr im EKIFAZ (Hauptplatz 1, 3350 Stadt Haag). Kursgebühr: 120,- (6 Abende, 12 UE), Leiterin: Veronika Ratzberger (Hebamme), Anmeldung: EKIFAZ-Telefon 0650 / (ab 24. Schwangerschaftswoche möglich).

7 30 JAHRE NACH TSCHERNOBYL Mehr als 75% aller Emissionen gingen nach der Katastrophe von Tschernobyl (Ukraine) auf das Gebiet von Weißrussland (Belarus) nieder. Sehr viele Bewohner von Belarus sind nach wie vor erhöhter Strahlung ausgesetzt. Ein Erholungsaufenthalt in unbelasteter Umgebung, bei gesunder Ernährung ist besonders für Kinder sehr wertvoll. Seit 1993 werden durch das Projekt Erholung für Kinder aus Belarus pro Sommer Kinder zur Erholung nach Österreich eingeladen. Es werden noch Gastfamilien gesucht, die die Kinder zwischen 10 und 14 Jahren für drei Wochen unterbringen und betreuen möchten. Die Kinder sind erholungsbedürftig, aber nicht krank. Weitere Informationen: Tel.: (NÖ Landesjugendreferat) oder bzw. oder BEFLAGGUNGSTERMINE Die Hausbewohner entlang der Bundesstraße werden gebeten, am 1. Mai (Staatsfeiertag), am 5. Mai (Christi Himmelfahrt - Erstkommunion) und am 26. Mai (Fronleichnam) ihre Häuser zu beflaggen. MEGA-FLOHMARKT Seit März jeden Sonntag im City Center Amstetten, 7-12 Uhr, Parkebene 4, bis einschließlich 4. Dezember. Weitere Informationen für Aussteller und Besucher: bzw. 0664/ FEST DER REGION Die Kleinregion Mostviertel Ursprung veranstaltet im Zuge der Bezirksmostkost am 23. April 2016 in der Mostviertelhalle Haag ein Fest der Kleinregion mit dem Thema Jedes Landl hot sein Gwandl. Dabei werden von bis Uhr Trachten aus der Region präsentiert, unter anderem wird eine Bläsergruppe der TMK Strengberg mit einer Fanfare auf der Bühne zu sehen sein. Zu 2-3 Musikstücken wir die neue Tracht erläutert. SPIELPLAN FCU MEIN MALER STRENGBERG SO :30 Wolfsbach Strengberg SO :00 Strengberg Kienberg/G. FR :00 Wallsee Strengberg SA :00 Strengberg Göstling SO :30 Ertl Strengberg FR :30 Strengberg Hausmening SO :00 Viehdorf Strengberg SA :30 Aschbach Strengberg FR :30 Hollenstein Strengberg Spielbeginn Reserve immer 2 Stunden davor. KULTURREISE Der Pensionistenverband Strengberg hat gemeinsam mit dem Busunternehmen Höllmüller eine Fünftagesreise nach Deutschland an die Mosel organisiert. Es wurde für die fünf Tage ein schönes und interessantes Programm ausgearbeitet. Termin: So. 19. bis Do. 23. Juni Preis pro Person im Doppelzimmer 495. Da es noch freie Busplätze gibt, sind Personen, welche die Mehrtagesfahrt mitmachen wollen, dazu herzlichst eingeladen. Infos/Anmeldung bei Obmann Helmut Wiesinger (Tel.: bzw. helmut.wiesinger.str@aon.at) bis 12. Mai ÄRZTEDIENSTPLAN SONN- UND FEIERTAGE 09. und 10. April Dr. Heschl (Oed, 07478/445) 16. und 17. April Dr. Steininger (Wallsee, 07433/2333) 23. und 24. April Dr. Zehetgruber (Aschbach, 07476/77501) 30. Ap. u. 1. Mai Dr. Schmutzer (Aschbach, 07476/77475) 05. Mai Dr. Lahnsteiner (Strengberg, 07432/2220) 07. und 08. Mai Dr. Lahnsteiner (Strengberg, 07432/2220) (Ärztenotdienste können auch bei der NÖ Ärztekammer Tel. 01/53751 oder im Internet unter abgefragt werden.) TAG DER OFFENEN TÜR POSTSTUDIOS STRENGBERG Am Freitag, dem 22. April 2016, findet zwischen Uhr ein Tag der offenen Tür in den PostStudios (Amtshaus Markt 10, 1. Stock) statt. Dabei können Interessierte den CoWorking Space kennenlernen und sich über das Angebot des ersten ländlichen CoWorking Spaces in NÖ informieren. Mit Leistungsschau der CoWorkerInnen, Möglichkeit zum Kennenlernen der Räumlichkeiten und des Teams und Probearbeiten Bring your Laptop and work with us! Programmhighlights: Uhr Workshop Videos & Youtube Hosted by: DI Hans Preuer Preuer Software Productions Uhr nachderarbeit Gemütlicher Ausklang und Impulsgespräch mit DI Barbara Abel, Stv. Vorsitzende der Kreativwirtschaft Austria, zum Thema Kreativwirtschaft am Land. MOSTKOST Die diesjährige Mostkost bietet heuer wieder ein umfangreiches Rahmenprogramm: Verkostung der prämierten Moste; Wettbewerbsseilziehen bei Schönwetter (5 Personen, Startgeld 5,00 - Anmeldung bei Schoder Martin, ); Volkstanzgruppe St. Pantaleoner Wadlschnoitzer; Schätzspiel; musikalische Umrahmung durch die Trachtenmusikkapelle Strengberg. Außerdem warten Mostviertler Schmankerl und Mehlspeisen.

8 VERANSTALTUNGSKALENDER Pferderoas Reitverein Strengberg Venenbehandlungen Ordination Dr. Lahnsteiner Vortrag Fam. Friedinger Musikabend MS Oberes Mostviertel Pflanzentauschmarkt Gesunde Gemeinde Frühlingsmodeschau Landzeit Strengberg Tag des Mostes Mostheurigen in Strengberg Maibaumsetzen Landjugend+ÖVP Strengberg Florianifeier Feuerwehren Krapfenkirtag mit Blutspenden Brand in der Halle FF Thürnbuch-Au Musikabend MS Oberes Mostviertel Lesekreisabend Mostkost Landjugend Strengberg Oldtimer-Ausfahrt Union - Sektion Oldtimer Sonntag, 10. April Donnerstag, 14. April Freitag, 15. April Freitag, 22. April Samstag, 23. April Samstag, 23. April Sonntag, 24. April Samstag, 30. April Sonntag, 1. Mai Sonntag, 1. Mai Mittwoch, 4. Mai Mittwoch, 4. Mai Freitag, 6. Mai Samstag, 7. Mai Montag, 16. Mai Abmarsch um Uhr bei Fam. Perner (Flachsberg 1). Ein Familienspaziergang mit Pferden, bei dem die Kinder abwechselnd Etappen auf dem Pferderücken zurücklegen können. Ersatztermin bei Schlechtwetter 17. April. Weitere Informationen: Barbara Holzmann ( ). Ordination Dr. Lahnsteiner ab Uhr Venenspezialist Dr. Öhner führt wieder Behandlungen durch, auch Botox-Behandlungen möglich. Um Voranmeldung an der Rezeption bzw. per Telefon (07432 / 2220) wird gebeten. Beginn Uhr im Amtshaus Vortrag Bader - Wundarzt Chirurg über die Familie Friedinger von OSR Christine Ziervogl. Freiwillige Spenden kommen der Aktion Ärzte ohne Grenzen zugute. Beginn Uhr in der Neue Mittelschule Strengberg Klassenabend Gitarre. Beginn 9.00 Uhr im Garten Hotel Vösenhuber Weitere Informationen: Staffel Gabriele (Tel. 0680/ ). Beginn Uhr im Landzeit Restaurant Strengberg Das Mostviertler Trachtenmodehaus Preßl präsentiert die schönsten Frühlings-, Hochzeits- und Kinderdirndln. Weitere Höhepunkte sind die Auftritte der Kindervolkstanzgruppe aus Euratsfeld und einer Schuhplattlergruppe, der Bieranstich mit Bürgermeister Roland Dietl und Bürgermeister Josef Unterberger von Wolfsbach sowie ein Gewinnspiel mit tollen Preisen. Auch der Genuss kommt nicht zu kurz. Landzeit-Köche kreieren kulinarische Schmankerln wie das Goldforellenfilet mit Artischocken, Oliven und Tomaten oder Back Ribs vom Rind mit Kartoffeln der Provence. Die Mostheurigen Schoder in Berg (ab Uhr) und Mayr z' Grub (ab Uhr) feiern den traditionellen Tag des Mostes. Abmarsch Uhr beim Haus Baumgartner (Haml, Markt 2) Maibaumaufstellen beim Hotel Vösenhuber. Beginn 8.30 Uhr in der Pfarrkirche Strengberg Die FF Strengberg und Thürnbuch-Au gestalten anlässlich des Jahrestages ihres Schutzpatrones Florian die Heilige Messe mit. Beginn Uhr im Posthof Blutspenden Beginn Uhr im Amtshaus 1. Stock Beginn Uhr im FF-Haus Thürnbuch Disko mit Prämierung der größten Gruppe. Eintritt 5,00. Beginn Uhr im GH Pambalk-Blumauer Klassik-Melange. Beginn Uhr Schulküche Neue Mittelschule Strengberg Besprechung des Buches Professor Unrat von Heinrich Mann. Beginn Uhr beim Kinast Ortbauer (Limbach 8) Treffpunkt Hotel Vösenhuber ab 9.00 Uhr, Abfahrt Uhr Die heurige Pfingstmontagausfahrt für Autos und Motorräder (Oldund Youngtimer) führt auf verkehrsarmen Nebenstraßen von Strengberg nach Hiesbach, wo die Werkstätte der Lebenshilfe besucht wird. Weiter geht es dann über die Höhenstraße auf den Hochkogel und schließlich ist das Ziel das Gasthaus zur Post in Neuhofen. Streckenlänge ca. 47 km. Voranmeldung: Pichler Josef (07432/2312 oder oldtimer-club.strengberg@aon.at).

Möglichkeit zur Stimmabgabe bei der Nationalratswahl Briefwahlkarte. Welche Möglichkeiten Wer kann damit wählen Wie bekomme ich eine Wahlkarte

Möglichkeit zur Stimmabgabe bei der Nationalratswahl Briefwahlkarte. Welche Möglichkeiten Wer kann damit wählen Wie bekomme ich eine Wahlkarte Möglichkeit zur Stimmabgabe bei der Briefwahlkarte Welche Möglichkeiten Wer kann damit wählen Wie bekomme ich eine Wahlkarte Hannes Sauer, SPNÖ Wahlrecht 24. Juni 2013 BRIEFWAHLKARTE Nationalratswahl -

Mehr

Biberbacher Gemeindelaufer

Biberbacher Gemeindelaufer Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Eigentümer, Herausgeber u. Verleger Gemeindeamt Biberbach Adresse: 3353 Biberbach, Im Ort 279, 07476/8250 Fax 17 Internet: gemeinde@biberbach.gv.at, http://www.biberbach.gv.at

Mehr

Strengberger Nachrichten

Strengberger Nachrichten Strengberger Nachrichten Amtliches Mitteilungsblatt I Ausgabe 10/2016 I 09.11.2016 Zugestellt durch Österreichische Post Ärztedienstplan Sonn- und Feiertage 19. und 20. Nov. Dr. Steininger Wallsee, 07433/2333

Mehr

Wochenenddienste. Jahrgang: 2013 Nummer: 9/2013 Datum: Aus dem Inhalt:

Wochenenddienste. Jahrgang: 2013 Nummer: 9/2013 Datum: Aus dem Inhalt: Zugestellt durch Post.at Jahrgang: 2013 Nummer: 9/2013 Datum: 25.07.2013 Aus dem Inhalt: Nationalratswahl 2013 Wasserversorgung Obstbaumaktion NÖ Heckentag Chor Strengberg Urlaub Dr.Lahnsteiner Mutterberatung

Mehr

Amtliche Mitteilung Ausgabe 38, Dezember 2016 zugestellt durch Post.at

Amtliche Mitteilung Ausgabe 38, Dezember 2016 zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung Ausgabe 38, Dezember 2016 zugestellt durch Post.at Was Weihnachten ist, haben wir fast vergessen Weihnachten ist mehr als ein festliches Essen. Weihnachten ist mehr als Lärmen und Kaufen,

Mehr

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach. Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!!

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!! Amtliche Mitteilung - zugestellt durch Post.at Die Gemeindezeitung Nr. 3/Mai 2016 KIZILIRMAK Ugur - Pizzeria Al Capone, Tel. 0676/4631435, betreut heuer die Freibadanlage und sorgt für ein vielfältiges

Mehr

Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger:

Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Strengberger Nachrichten

Strengberger Nachrichten Strengberger Nachrichten Amtliches Mitteilungsblatt I Ausgabe 05/2018 I 18.5.2018 Zugestellt durch Österreichische Post Ärztedienstplan Sa/So und Feiertage 26. und 27. Mai Dr. Steininger Wallsee, 07433/2333

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten   Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/ Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Kleine Wiener Wahlhilfe Gib Österreich Deine Stimme

Kleine Wiener Wahlhilfe Gib Österreich Deine Stimme Kleine Wiener Wahlhilfe Gib Österreich Deine Stimme Wer wird gewählt? Die Bundespräsidentin oder der Bundespräsident. Wann ist die Wahl? Die Wahl ist am Sonntag, 24. April 2016. Falls bei diesem Termin

Mehr

A M T L I C H E MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER DER MARKTGEMEINDE. Für den Inhalt verantwortlich:

A M T L I C H E MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER DER MARKTGEMEINDE. Für den Inhalt verantwortlich: A M T L I C H E MITTEILUNG DER MARKTGEMEINDE LUNZ AM SEE Infos aus der Gemeinderatssitzung vom 24.10.2014 Zugestellt durch Post.at Ausgabenummer: 08/2014 Impressum: Herausgeber, Eigentümer und Medieninhaber:

Mehr

Inhalt. Müllkalender für 2018 zum Herausschneiden!!!

Inhalt. Müllkalender für 2018 zum Herausschneiden!!! Amtliche Mitteilung Ausgabe 42, Dezember 2017 zugestellt durch Post.at I c h w ü n s c h e E u c h n u n e i n e Z e i t, v o l l R u h e u n d B e s i n n l i c h k e i t. I c h w ü n s c h e E u c h

Mehr

Mit meiner Gemeinde zum Theatersommer Haag

Mit meiner Gemeinde zum Theatersommer Haag Nr. 08/2011 24.05.2011 Ärztenotdienst im Juni 2011 02. Dr. MOSER Wolfgang Wolfsbach 07477/8230 04./05. Dr. SCHNEIDER Dagmar Ertl 07477/20 120 11./12. Dr. REITH Fritz St. Peter/Au 07477/436 950 13. Dr.

Mehr

Kleine Wiener Wahlhilfe

Kleine Wiener Wahlhilfe Kleine Wiener Wahlhilfe Setz ein starkes Zeichen Was wird gewählt? Der Nationalrat. Im Nationalrat sitzen 183 Abgeordnete. Sie beschließen die Gesetze, die für ganz Österreich gelten. Wann ist die Wahl?

Mehr

Zugestellt durch Österr. Post AG Amtliche Mitteilung WER NICHT WÄHLT, HAT KEINE STIMME.

Zugestellt durch Österr. Post AG Amtliche Mitteilung WER NICHT WÄHLT, HAT KEINE STIMME. Zugestellt durch Österr. Post AG Amtliche Mitteilung WER NICHT WÄHLT, HAT KEINE STIMME. Am 28. Februar 2016 finden in allen 278 Städten und Gemeinden Tirols mit Ausnahme der Landeshauptstadt Innsbruck

Mehr

Wochenenddienste. Aus dem Inhalt: 19., 20. und 21. April Dr. Zehetgruber Aschbach, 07476/ und 27. April Dr. Heschl Oed, 07478/445

Wochenenddienste. Aus dem Inhalt: 19., 20. und 21. April Dr. Zehetgruber Aschbach, 07476/ und 27. April Dr. Heschl Oed, 07478/445 Jahrgang 2014 Nummer 4/2014 Datum 15.04.2014 Aus dem Inhalt: Wasserversorgung Blutspendeaktion Europawahl 2014 Feuerbrand Hausbrunnenuntersuchung Stellenangebote ÖKB-Strengberg Kirchenbeitragstelle Veranstaltungen

Mehr

Informationen zur EU-Wahl 2019 in Leichter Sprache

Informationen zur EU-Wahl 2019 in Leichter Sprache Bundesministerium für Inneres Informationen zur EU-Wahl 2019 in Leichter Sprache Alle Menschen haben das Recht, sich selbst und ohne Hilfe von Anderen informieren zu können. Aber viele Menschen haben Probleme,

Mehr

I N H A L T. Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2. Information - Kärntner Babygeld... Seite 2

I N H A L T. Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2. Information - Kärntner Babygeld... Seite 2 MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 27.04.2015 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2 Information

Mehr

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen Auch im Jahr 2015 konnten wieder mehrere Vereine für die Durchführung des Ferienprogrammes gewonnen werden.

Mehr

Kleine Wiener Wahlhilfe

Kleine Wiener Wahlhilfe Kleine Wiener Wahlhilfe Was wird gewählt? Die Bezirks-Vertretung. Wann ist die Wahl? Die Wahl ist am Sonntag, 18. September 2016. Wann haben die Wahllokale in Wien geöffnet? Die Wahllokale sind von 7 Uhr

Mehr

Am kommenden Sonntag wird die 1. Kerze am Adventkranz entzündet, die Vorbereitungszeit auf das schönste Fest des Jahres WEIHNACHTEN beginnt.

Am kommenden Sonntag wird die 1. Kerze am Adventkranz entzündet, die Vorbereitungszeit auf das schönste Fest des Jahres WEIHNACHTEN beginnt. An einen Haushalt Zugestellt durch Post. at Jahrgang 2014 8. Stück Ausgegeben und versendet am 25.11.2014 GEMEINDE Gemeinde Deutsch Schützen Eisenberg Höll Edlitz - St. Kathrein 00 A - 7474 Deutsch Schützen

Mehr

Wählerverzeichnis. Magistrat Graz. in alphabetischer Reihenfolge. Anlage 1 zur Gemeindewahlordnung Graz. Abgegebene Stimme* Anmerkung

Wählerverzeichnis. Magistrat Graz. in alphabetischer Reihenfolge. Anlage 1 zur Gemeindewahlordnung Graz. Abgegebene Stimme* Anmerkung Magistrat Graz Wählerverzeichnis in alphabetischer Reihenfolge Anlage 1 Wahlsprengelnummer Fortl. Zahl Wohnungsanschrift Haus- Tür- Nummer Familien- und Vorname (voll ausschreiben) Geburtsjahr Abgegebene

Mehr

Wahlergebnis 2015 Wahlergebnis 2010

Wahlergebnis 2015 Wahlergebnis 2010 Zugestellt durch Post.at Jahrgang 2015 Nummer 01/2015 Datum 29.01.2015 Wochenenddienste 7. und 8. Dr. Steininger Wallsee, 07433/2333 14. und 15. Dr. Schmutzer Aschbach, 07476/77475 21. und 22. Dr. Heschl

Mehr

bei Hilde Juricka 0664 / oder im Gemeindeamt unter der Tel. Nr /2213!

bei Hilde Juricka 0664 / oder im Gemeindeamt unter der Tel. Nr /2213! Zugestellt durch Österreichische Post AG Leiterin der VHS Mail: hilde.juricka@gmx.at Tel. 0664 / 5921617 Das VHS Programm ermöglicht die Lebensqualität vor Ort durch eine bunte Palette an Weiterbildungen,

Mehr

Strengberger Nachrichten

Strengberger Nachrichten Strengberger Nachrichten Amtliches Mitteilungsblatt I Ausgabe 04/2016 I 03.05.2016 Zugestellt durch Österreichische Post Ärztedienstplan Sonn- und Feiertage 14., 15. und 16. Mai Dr. Schmutzer Aschbach,

Mehr

KINDERFERIENPROGRAMM. Marktgemeinde Strengberg

KINDERFERIENPROGRAMM. Marktgemeinde Strengberg KINDERFERIENPROGRAMM 2017 Marktgemeinde Strengberg LIEBE ELTERN! Strengberger Vereine und Privatpersonen haben sich heuer wieder bereit erklärt, mit Ihren Kindern die Ferien zu gestalten. Um einen reibungslosen

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 6 September 2003 GEMEINDE-NACHRICHTEN A l t B g m. J o s e f T h a l e r - E h r e n b ü r g e r, 10 J a h r e G e m e i n d e h a

Mehr

VERANSTALTUNGSTERMINE

VERANSTALTUNGSTERMINE VERANSTALTUNGSTERMINE RAIKA RAMINGTAL Sektion Wandern 2017 http://ramingtal.sportunion.at Sonntag, 08. Jänner Eisstockschießen Jänner 2017 Treffpunkt: Fam. Nell oder Forelle Steyr 13:00 Uhr Anmeldung bei:

Mehr

BLICKPUNKTE 2017 SENIORENBUND STRENGBERG 2017

BLICKPUNKTE 2017 SENIORENBUND STRENGBERG 2017 BLICKPUNKTE 2017 SENIORENBUND STRENGBERG 2017 Der Seniorenbund Strengberg wurde im Jänner 1971 von Herrn Johann Scheucher als Pensionisten- und Rentnerbund gegründet und hat seitdem tausende Veranstaltungen,

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Testaktion für Elektro-Fahrzeuge in Unserfrau

Testaktion für Elektro-Fahrzeuge in Unserfrau Seite 1 von 5 Newsletter abbestellen? Senden Sie uns eine E-Mail. Falls der Newsletter nicht richtig angezeigt wird hier die alternative Anzeigemöglichkeit. Sonntag, 11. September 2016 von 11:00 15:00

Mehr

Bürger Info. Gemeinde Großkirchheim I N H A L T : Energie-Förderungen. Nationalparkprogramm. Raiffeisen Bädertour. Waldfest der Trachtenkapelle

Bürger Info. Gemeinde Großkirchheim I N H A L T : Energie-Förderungen. Nationalparkprogramm. Raiffeisen Bädertour. Waldfest der Trachtenkapelle v+ Bürger Info Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Gemeinde Großkirchheim August Nr. 7/2018 I N H A L T : Energie-Förderungen Nationalparkprogramm Raiffeisen Bädertour Waldfest

Mehr

Wahlkalender für die Wiederholung des zweiten Wahlganges der Bundespräsidentenwahl am 4. Dezember 2016

Wahlkalender für die Wiederholung des zweiten Wahlganges der Bundespräsidentenwahl am 4. Dezember 2016 Wahlkalender für die Wiederholung des zweiten Wahlganges der Bundespräsidentenwahl am 4. Dezember 2016 Bestimmungen 1/1 Ausschreibung der Wahl (Bundesgesetzblatt I Nr. 86/2016) 1/2 Bekanntmachung der Wahlausschreibung

Mehr

VERANSTALTUNGSTERMINE

VERANSTALTUNGSTERMINE VERANSTALTUNGSTERMINE RAIKA RAMINGTAL Sektion Wandern 2015 http://ramingtal.sportunion.at Freitag, 09. Jänner Eisstockschiessen Jänner 2015 Februar 2015 März 2015 Samstag, 14. März Großternbergalm Freitag,

Mehr

Strengberger Nachrichten

Strengberger Nachrichten Strengberger Nachrichten Amtliches Mitteilungsblatt I Ausgabe 08/2016 I 26.08.2016 Zugestellt durch Österreichische Post Ärztedienstplan Sonn- und Feiertage 03. und 04. Sept. Dr. Steininger Wallsee, 07433/2333

Mehr

Abfuhr-Kalender 2018

Abfuhr-Kalender 2018 Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Abfuhr-Kalender 2018 Buntglas Restabfall Kunststoff Bioabfall Metall Altpapier Was kann ich wo und wann richtig entsorgen? Kostenlose abfall

Mehr

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr Andrichsfurter Ferienpass 2014 Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! Auch heuer versuchen wir wieder, die Ferien in Andrichsfurt mit verschiedenen Aktivitäten aufzulockern. Wir hoffen, dass unser erstelltes

Mehr

flickr.com von Dennis Skley

flickr.com von Dennis Skley flickr.com von Dennis Skley www.mei-infoeck.at InfoEck - Jugendinfo Tirol 1 Wer ist wahlberechtigt?... Seite 3 2 Wo kann ich meine Stimme abgeben?... Seite 3 3 Welche Aufgaben hat die Bürgermeisterin oder

Mehr

volkspartei strengberg

volkspartei strengberg Zugestellt durch Post.at EIN PRACHTVOLLER MAIBAUM FÜR STRENGBERG Am 30. April 2008 fand bei schönem Wetter und vielen Besuchern das traditionelle ÖVP - Maibaumsetzen statt. Seite 3 Spendenaktion für St.Anna

Mehr

Europawahl Sonntag, 25. Mai 2014

Europawahl Sonntag, 25. Mai 2014 Zugestellt durch Post.at Jahrgang 2014 Nummer 5/2014 Datum 15. Mai 2014 Aus dem Inhalt: Europawahl Hinweis Sperrmüll Erfolg Musikschule FF-Str. Urkunde Bezirksmostkost Kleidersammlung MuKi Spielgruppe

Mehr

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit!

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit! Amtliche Mitteilungen der Marktgemeinde Trumau An einen Haushalt - Zugestellt durch Österreichische Post Fitmachgemeinde Detailprogramm aller Aktivitäten Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Tourenoptimierung bei der Restabfallsammlung!

Tourenoptimierung bei der Restabfallsammlung! www.langenstein.at An einen Haushalt im Gemeindegebiet von Langenstein! Zugestellt durch Post.AG Entgelt bezahlt. BÜRGERMEISTER bv Für Informationen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Gemeindeamt

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Neue Tagesbetreuungseinrichtung am Gemeindeamt

Neue Tagesbetreuungseinrichtung am Gemeindeamt An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung Ausgabe Nr. 4 13. Mai 2016 Jahrgang 36 Information des Bürgermeisters Neue Tagesbetreuungseinrichtung am Gemeindeamt Im Zuge der Generalsanierung

Mehr

Neujahrsbaby. POSTStudios CoWorking Space in Strengberg im Mostviertel. Huskic Eldin geb. 24.Jänner ist unser heuriges Neujahrsbaby.

Neujahrsbaby. POSTStudios CoWorking Space in Strengberg im Mostviertel. Huskic Eldin geb. 24.Jänner ist unser heuriges Neujahrsbaby. Zugestellt durch Post.at Jahrgang 2014 Nummer 2/2014 Datum 17.02.2014 Aus dem Inhalt: PostStudios- CoWorking Space Neujahrsbaby Stellenangebote Venenspezialist Dr.Öhner kostenloser Hörtest Gastfamilien

Mehr

Die Schulanmeldung. Was mache ich, wenn mein Kind krank wird oder wir im Urlaub sind?

Die Schulanmeldung. Was mache ich, wenn mein Kind krank wird oder wir im Urlaub sind? Kurzüberblick Die Schulanmeldung Etwa 1,5 Jahre vor der Einschulung: Schulanmeldung Etwa 1 Jahr vor der Einschulung: Elternabend für Eltern der Vorschulkinder mit Schulrundgang Herbst/Winter vor der Einschulung:

Mehr

DER BÜRGERMEISTER BERICHTET

DER BÜRGERMEISTER BERICHTET Zugestellt durch Post.at Jahrgang 2015 Nummer 05/2015 Datum 23.04.2015 Wochenenddienste 1., 2. und 3. Mai Dr. Heschl Oed, 07478/445 9. und 10. Mai Dr. Lahnsteiner Strengberg, 07432/2220 14. Mai Dr. Zehetgruber

Mehr

Einfach verstehen! 13. Die Bürgermeister-Wahl in Geilenkirchen am 13. September 2015

Einfach verstehen! 13. Die Bürgermeister-Wahl in Geilenkirchen am 13. September 2015 Einfach verstehen! Die Bürgermeister-Wahl in Geilenkirchen am 13. September 2015 Ein Wahl-Hilfe-Heft. Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! 13. Sept. 2015 Das steht auf den

Mehr

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Es findet wieder ein Tenniskurs

Mehr

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Angebot Frauenklinik Baselland. Rheinstrasse 26, 4410 Liestal

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Angebot Frauenklinik Baselland. Rheinstrasse 26, 4410 Liestal SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT Unser Angebot 2019 Frauenklinik Baselland Rheinstrasse 26, 4410 Liestal UNSER ANGEBOT AUF EINEN BLICK Akupunktur in der Schwangerschaft Hebammen-Sprechstunde/ Antenatal consultation

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS MAI - JUNI 2018 Mit offenem Herzen Die Herz-Jesu-Verehrung erlebte ihren Höhepunkt im 19. Jahrhundert, das man einmal Jahrhundert des Herzens Jesu genannt hat. Spätestens

Mehr

Gesundes Herz Projekt Abschlussbericht

Gesundes Herz Projekt Abschlussbericht Gesundes Herz Projekt Abschlussbericht Bei der Auftaktsitzung am 1. März 2014 im FF Haus Röhrawiesen skizziert der Projektinitiator Karl Schleinzer die Eckdaten des neuen Projektes der UNION Niederösterreich.

Mehr

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Kursangebot

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Kursangebot SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT Unser Kursangebot Liebe werdende Eltern An allen drei Standorten Liestal, Bruderholz und Laufen bieten wir Ihnen vor und nach der Geburt ein umfangreiches Kursspektrum an. In

Mehr

2018 Informationen Reiseprogramm

2018 Informationen Reiseprogramm ORTSGRUPPE FOHNSDORF 8753 Fohnsdorf, Hauptstraße 16 Tel.Nr.: 03573/4681 E-Mail: pvogfohnsdorf@gmx.at 2018 Informationen Reiseprogramm Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag Montag - - ÖFFNUNGSZEITEN Büro

Mehr

Ausschreibung zur 20 Jahrfeier des Porsche Club Steiermark & 10 Jahrfeier des Porsche Club Kärnten vom bis

Ausschreibung zur 20 Jahrfeier des Porsche Club Steiermark & 10 Jahrfeier des Porsche Club Kärnten vom bis Porsche Club Steiermark Rudolfstraße 192 8047 Graz Tel +43 316 304328 Fax +43 316 304328 Ausschreibung zur 20 Jahrfeier des Porsche Club Steiermark & 10 Jahrfeier des Porsche Club Kärnten vom 03.06. bis

Mehr

Sehr geehrte Haidershofnerinnen und Haidershofner! Rechnungsabschluss 2015

Sehr geehrte Haidershofnerinnen und Haidershofner! Rechnungsabschluss 2015 An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung Ausgabe Nr. 3 8. April 2016 Jahrgang 36 Information des Bürgermeisters Sehr geehrte Haidershofnerinnen und Haidershofner! In der Sitzung des

Mehr

I N H A L T. Altstoffsammelzentrum Information...Seite 2. Ordinationszeiten Dr. Peter Steiner...Seite 2. Landwirtschaftskammerwahl...

I N H A L T. Altstoffsammelzentrum Information...Seite 2. Ordinationszeiten Dr. Peter Steiner...Seite 2. Landwirtschaftskammerwahl... MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 19.10.2011 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Altstoffsammelzentrum Information...Seite 2 Ordinationszeiten Dr.

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Kinderferienprogramm Gemeinde Treubach

Kinderferienprogramm Gemeinde Treubach Kinderferienprogramm 2018 Gemeinde Treubach Vorwort Bürgermeister Ing. Martin Erlinger Jugendausschussobmann Florian Werni Liebe Kinder und Jugendliche! Die Sommerferien stehen vor der Tür und pünktlich

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017 Mai 2017 Montag, 1. Mai 2017 Dienstag, 2. Mai 2017 Mittwoch, 3. Mai 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad

Mehr

INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019

INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019 EINLADUNG: VORTRÄGE, KURSE, KREISSSAALBESICHTIGUNGEN INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019 GYNÄKOLOGIE UND GEBURTSHILFE Wir, die Ärzte, die Hebammen und Kinderkrankenschwestern möchten Sie vor, während und

Mehr

START-Salzburg. Ein Projekt des Verein START-Stipendien Österreich gefördert von: Constantia Flexibles, US Embassy Wien, Land Vorarlberg

START-Salzburg. Ein Projekt des Verein START-Stipendien Österreich gefördert von: Constantia Flexibles, US Embassy Wien, Land Vorarlberg START-Salzburg Ist ein einjähriges Unterstützungsprogramm speziell für neu zugewanderte jugendliche Flüchtlinge im Rahmen des START-Programms für engagierte Schüler und Schülerinnen mit Migrationsgeschichte.

Mehr

Wahltag. Landtag. Dein Tag.

Wahltag. Landtag. Dein Tag. Information für Erstwähler NÖ Landtag 3.3.2013 Der Tag, an dem Du Niederösterreich wählen kannst. Wahltag. Landtag. Dein Tag. www.landtag-noe.at wen oder was wähle ich eigentlich? Wer darf wählen? Alle,

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Wahl. zum Inklusions-Beirat. in der Stadt Wipperfürth. Am 30. August August

Wahl. zum Inklusions-Beirat. in der Stadt Wipperfürth. Am 30. August August Wahl zum Inklusions-Beirat in der Stadt Wipperfürth Am 30. August 2018 30. August Worum geht es in diesem Text: Was ist der Inklusions-Beirat? Wer gehört zum Inklusions-Beirat? Wer darf den Inklusions-Beirat

Mehr

Raum für Stille & Bewegung

Raum für Stille & Bewegung Raum für Stille & Bewegung Herbst.zeitlos mit Stressbewältigung durch Achtsamkeit mindfulness based stress-reduction (MBSR) nach Dr. Jon Kabat-Zinn MBSR Kurse in Garsten/Steyr, Kirchdorf und Linz Was ist

Mehr

Landtags-Wahl so geht das!

Landtags-Wahl so geht das! www.thueringen.de Landtags-Wahl so geht das! Die Landtags-Wahl in Thüringen am 14. September 2014 einfach verstehen! Ein Wahl-Hilfe-Heft Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen!

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Angebot 2018

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Angebot 2018 SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT Unser Angebot 2018 Liebe werdende Eltern Die Frauenklinik Baselland bietet Ihnen vor und nach der Geburt ein umfangreiches Angebot und Kursspektrum an. Die Kurse werden von erfahrenen

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

zur am Samstag, 25. August 2012,10.00 Uhr Die Marktgemeinde Strengberg lädt alle StrengbergerInnen dazu herzlich ein.

zur am Samstag, 25. August 2012,10.00 Uhr Die Marktgemeinde Strengberg lädt alle StrengbergerInnen dazu herzlich ein. Zugestellt durch Post.at Jahrgang: 2012 Nummer 7/2012 Datum: 03.08.2012 Aus dem Inhalt: Kinderspielplatz Bausprechtage Gemeindearzt Freie Arbeitsstellen Friseur Gruber Dr. Michael Mori Jugendticket Alteisensammlung

Mehr

Biberbacher Gemeindelaufer

Biberbacher Gemeindelaufer Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Eigentümer, Herausgeber u. Verleger Gemeindeamt Biberbach Adresse: 3353 Biberbach, Im Ort 279, 07476/8250 Fax 17 Internet: gemeinde@biberbach.gv.at, http://www.biberbach.gv.at

Mehr

NEWSletter bis

NEWSletter bis Vorlesestunde mit Basteln für die Kinder Montag, 09. April 2018, 16.00 bis 17.00 Uhr Öffentliche Bücherei, Sinabelkirchen 9/8 Veranstalter: Öffentliche Bücherei Sinabelkirchen NEWSletter Nr. 15/2018 09.04.2018

Mehr

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.-

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.- Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Eigentümer, Herausgeber u. VerlegerGemeindeamt Biberbach Adresse: 3353 Biberbach, Im Ort 279, 07476/8250 Fax 17 gemeinde@biberbach.gv.at http://www.biberbach.gv.at

Mehr

Enzenkirchen. Ausgabe 4/2016. Bestellung bis spätestens Samstag 9. April Name... Anschrift... Telefon...

Enzenkirchen. Ausgabe 4/2016. Bestellung bis spätestens Samstag 9. April Name... Anschrift... Telefon... zugestellt durch post.at Enzenkirchen Ausgabe 4/2016 Impressum: Parteizeitung der ÖVP Enzenkirchen 7. Kostenlose Sandkastenbefüllung am Samstag, 16. April 2016 vormittags! Als Familienservice befüllen

Mehr

Informationen für Menschen mit Behinderungen

Informationen für Menschen mit Behinderungen Wiener Gemeinderatsund Bezirksvertretungswahlen am 11. Oktober 2015 Informationen für Menschen mit Behinderungen Magistrat der Stadt Wien Magistratsabteilung 62 Lerchenfelder Straße 4 A-1082 Wien wahl@m62.wien.gv.at

Mehr

14.00 Uhr im VAZ St. Pölten Anmeldung beim Obmann und seinem Team Preis und Abfahrtszeiten werden noch bekanntgegeben.

14.00 Uhr im VAZ St. Pölten Anmeldung beim Obmann und seinem Team Preis und Abfahrtszeiten werden noch bekanntgegeben. JAHRESPROGRAMM 2018 Fr 05. Jan. Mi 17. Jan. Di 30. Jan. Do 01. Feb. Sa 10. Feb. Mo 12. Feb. Mo 12. Feb. Di 13. Feb. Fr 16. Feb. Mi 28. Feb. Seniorenball in Kollmitzberg 14.00 Uhr im Gasthaus Froschauer

Mehr

Jahrgang 2009 Kundgemacht im Internet unter am 30. Jänner 2009

Jahrgang 2009 Kundgemacht im Internet unter   am 30. Jänner 2009 Jahrgang 2009 Kundgemacht im Internet unter www.salzburg.gv.at am 30. Jänner 2009 Die Gesetzesmaterialien zum folgenden Gesetz (Blg LT 13. GP: Regierungsvorlage 145 und Ausschussbericht 174, jeweils 6.

Mehr

Wahl des Präsidenten der Republik Finnland 2012

Wahl des Präsidenten der Republik Finnland 2012 Wahl des Präsidenten der Republik Finnland 2012 Diese Broschüre gibt Informationen zur Präsidentenwahl, die 2012 in Finnland abgehalten werden. Aufgaben des Präsidenten Der Präsident ist in Zusammenarbeit

Mehr

Kleine Wiener Wahlhilfe

Kleine Wiener Wahlhilfe Kleine Wiener Wahlhilfe Wien bewegt Europa. Was wird gewählt? Österreichische Abgeordnete zum Europäischen Parlament. Im Europäischen Parlament sitzen Vertreterinnen und Vertreter von allen Ländern der

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018 Jänner 2018 Montag, 1. Jänner Neujahrsbrunch im KURHAUS Bad Gleichenberg Starten Sie entspannt ins Neue Jahr und genießen Sie am ersten Tag des Jahres einen Neujahrsbrunch mit kulinarischen Spezialitäten

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie, Senioren und Integrationsangelegenheiten 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum siebenten Mal wird heuer vom Ausschuss

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

Wahlkartenantrag Kurzbeschreibung. Copyright by Comm-Unity EDV GmbH

Wahlkartenantrag Kurzbeschreibung. Copyright by Comm-Unity EDV GmbH www.wahlkartenantrag.at Kurzbeschreibung 29.01.2010 Copyright by Comm-Unity EDV GmbH Alle Rechte vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung oder die Weitergabe an Dritte ist ohne schriftliche Genehmigung

Mehr

Ausgabe 4/

Ausgabe 4/ Ausgabe 4/2013 31.07.2013 Die Gemeinde Weistrach beabsichtigt gemeinsam mit dem Land Niederösterreich im Rahmen der Gesunden Gemeinde eine Arbeitsgruppe zu bilden. Für ein gesundes Weistrach und Realisierung

Mehr

Prämierung der schönsten Fassaden und Plätze

Prämierung der schönsten Fassaden und Plätze Bezirksübergreifend Preisverleihung Kreativ-Wettbewerb: Gestaltungspreis des Regionalverbandes 2013/2014 Prämierung der schönsten Fassaden und Plätze Der Regionale Entwicklungsverband NÖ-West der Bezirke

Mehr

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Angebot 2018

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Angebot 2018 SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT Unser Angebot 2018 Liebe werdende Eltern Die Frauenklinik Baselland bietet Ihnen vor und nach der Geburt ein umfangreiches Angebot und Kursspektrum an. Die Kurse werden von erfahrenen

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast

350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast An einen Haushalt! - Ausgabe Oktober 2009 - Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at INHALT 350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast Eröffnung Jubiläumsausstellung am Sa. 03.10.2009 350 Jahre Wallfahrtskirche

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Mönichkirchner Nachrichten

Mönichkirchner Nachrichten Aus dem Inhalt: Mönichkirchner Nachrichten Konstituierende Sitzung Bundespräsidentenwahl Sperrmüllsammlung Schrottauto-Entsorgung ÖKB 100 Jahre Wechselbahn Statistik Austria Caritas HeimhelferIn Burger

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr