Europawahl Sonntag, 25. Mai 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Europawahl Sonntag, 25. Mai 2014"

Transkript

1 Zugestellt durch Post.at Jahrgang 2014 Nummer 5/2014 Datum 15. Mai 2014 Aus dem Inhalt: Europawahl Hinweis Sperrmüll Erfolg Musikschule FF-Str. Urkunde Bezirksmostkost Kleidersammlung MuKi Spielgruppe Kesseltauschförderung Theatersommer Haag Beflaggung Anmeldung MS Drahtesel und Mehr Stellenangebote Tagesmutterausbildung Betriebsurlaub Gruber Pfingstausfahrt Veranstaltungen Wochenenddienste 24. und 25. Mai Dr. Heschl Oed, 07478/ Mai Dr. Zehetgruber Aschbach, 07476/ Mai und 1. Juni Dr. Steininger Wallsee, 07433/ , 8. und 9. Juni Dr. Schmutzer Aschbach, 07476/ und 15. Juni Dr. Lahnsteiner Strengberg, 07432/ Juni Dr. Steininger Wallsee, 07433/ und 22. Juni Dr. Heschl Oed, 07478/445 Europawahl Sonntag, 25. Mai 2014 Wahlberechtigt sind österreichische Staatsbürger, die spätestens am Tag der EU-Wahl das 16.Lebensjahr vollendet haben und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind, sowie am Stichtag, dem 11.März 2014, in Strengberg ihren Hauptwohnsitz gehabt haben. Ihre Stimmenabgabe können Sie persönlich am Sonntag, 25. Mai 2014 in der Zeit von Uhr in Ihrem Wahlsprengel in der Neuen Mittelschule Strengberg oder mittels Wahlkarte abgeben. Wir ersuchen Sie, die Verständigungskarte unbedingt zur Wahl am mitzubringen. Wahlkarten: Falls Sie am Wahltag verhindert sind und Ihr Wahlrecht in Ihrem Wahllokal nicht ausüben können, haben Sie noch bis längstens Freitag, 23.Mai 2014, Uhr die Möglichkeit, während der Amtsstunden persönlich (mündlich) vom Wahlberechtigen am Gemeindeamt mündlich am Gemeindeamt für andere Personen nur unter Vorlage einer Vollmacht eine Wahlkarte zu beantragen bzw. abzuholen. Eine telefonische Beantragung ist nicht möglich! Schriftliche Anträge können nur bis Mittwoch, 21.Mai 2014 gestellt werden. Wenn Sie eine Wahlkarte beantragt haben, dürfen Sie nur mehr mit Ihrer Wahlkarte Ihre Stimme abgeben, unabhängig davon, wo und auf welche Weise sie wählen möchten. Sie können sowohl im Inland als auch im Ausland die Stimme ohne Beisein einer Wahlbehörde abgeben. Die Wahl des Ortes und der Zeitpunkt stehen Ihnen grundsätzlich frei. Mit der Wahlkarte können Sie sofort nach Erhalt der Wahlkarte im Wege der Briefwahl Ihr Wahlrecht ausüben. Die Wahlkarte muss spätestens am Wahltag (25. Mai 2014), bis Uhr, bei der zuständigen Bezirkswahlbehörde einlangen (Sie können die Wahlkarte z.b. in einen Briefkasten der Post einwerfen, auf einer Postgeschäftsstelle aufgeben, bei der zuständigen Bezirkswahlbehörde direkt abgeben oder in einem Wahllokal während der Öffnungszeiten) Hinweis - Sperrmüllsammlung Die Anmeldung zur Sperrmüllsammlung ist noch bis 23. Mai 2014 am Gemeindeamt möglich. Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 6. Juni 2014

2 Großartiger Erfolg von Strengberger Musikschülern Das TenTu-Trio (2 Tenorhörner und 1 Tuba) der Musikschule Strengberg bestehend aus Andreas Haas, Martin Kirchweger und Markus Daurer hat beim Kammermusikwettbewerb "Spiel in kleinen Gruppen" in St. Georgen an der Leys einen Ausgezeichneten Erfolg erreicht. Erste Gratulationen kamen von ihrem Musikschul-Lehrer Thomas Kaser und dem Bezirksjugendreferenten der BAG Scheibbs. Auch die Marktgemeinde Strengberg gratuliert recht herzlich. Das erfolgreiche TenTu-Trio Andreas Haas, Martin Kirchweger und Markus Daurer Das Kommando der FF Strengberg mit unserem Bürgermeister Roland Dietl und der Dankesurkunde von LH Pröll Dankesurkunde zum Jubiläum Am 6. Mai überreichten LH Erwin Pröll, LR Stephan Pernkopf und LBD Dietmar Fahrafellner an BGM Roland Dietl und Kdt. HBI Karl Hammermüller eine Dankesurkunde anlässlich zum 125-jährigen Gründungsjubiläum. Mit dabei bei diesem Festakt im Landhaus waren auch Kdtstvtr. BI Johann Schmitzberger, V Karl Staudinger und OVM Ing. Josef Breinesberger. Strengberg als Mostzentrum Anfang April fand in der Mostviertelhalle in Haag die Bezirksmostkost statt. Aus Strengberger Sicht verlief diese Veranstaltung ausgezeichnet, wenn nicht sogar goldig, denn die eingereichten Moste der Fam. Kinast (Ortbauer), Schoder (Schoder in Berg) und Reichart wurden mit dem Gütesiegel in Gold prämiert. Zusätzlich wurde der Most der Fam. Wagner (Wastlbauer) versilbert, was zu einer beachtlichen Medaillenausbeute der Strengberger beitrug. Die Marktgemeinde Strengberg gratuliert recht herzlich zu diesen Auszeichnungen. Kleidersammlung Haben Sie noch Kleider, die Sie sowieso nicht mehr brauchen, weil diese schon aus der Mode sind oder Ihnen einfach nicht mehr passen? Werfen Sie diese nicht weg! Diese Altkleider können Sie am 26. Mai von Uhr vor dem Gemeindeamt Strengberg abgeben. Kleidersäcke sind am Gemeindeamt erhältlich! Infos zur Kleidersammlung erhalten Sie unter 07434/44950 oder unter haag@n.roteskreuz.at

3 Mutter-Kind Spielgruppe Die Mütter und Kinder der Spielgruppe Strengberg bedanken sich bei folgenden Personen/Institutionen recht herzlich: - bei der Gemeinde Strengberg für die Zurverfügungstellung der Räumlichkeiten - beim Kameradschaftsbund Strengberg für die Anschaffung eines neuen Staubsaugers im Wert von 150,-- - bei der Fa. Elektro Pfaffeneder für das Sponsern der Staubsaugerbeutel - bei der SPÖ Strengberg für einen Betrag von 50,-- - bei Maria Ziervogl (Gerstberg) für die Übergabe von Spielsachen, Trinkgläsern und Krügen (das Schaukelpferd ist heißbegehrt!) - bei der Fam. Schneider für die Übergabe von Spielsachen Wir freuen uns, dass unseren Kindern die Möglichkeit gegeben wird, schon vor dem Kindergarten Gleichaltrige kennenzulernen und mit ihnen zu spielen, zu singen, zu basteln und zu jausnen. Auch für die Mütter (bzw. gerne auch Väter) ist der Austausch mit anderen Müttern (Vätern) immer wieder interessant und lehrreich. Interessierte Eltern können sich gerne bei Sandra Pechhacker (Handy 0650/ ) oder Annika Wieser (Handy 0664/ ) melden. Bundesförderung für Kesseltausch Der Klima- und Energiefonds der österreichischen Bundesregierung unterstützt den Einsatz von klimaschonenden und umweltfreundlichen Heizungsanlage und fördert daher seit Kurzem die Errichtung von Pellet und Hackgutzentralheizungsgeräten sowie Pelletkaminöfen in privaten Haushalten. Die Förderung wird in Form eines nicht rückzahlbaren Pauschalbetrages ausbezahlt: für ein Pellet- oder Hackgutzentralheizungsgerät, das einen fossilen Kessel ersetzt, 800 für ein Pellet- oder Hackgutzentralheizungsgerät bei Tausch einer mind. 15 Jahre alten Holzheizung und 500 für einen Pelletkaminofen. Voraussetzungen: automatische Brennstoffzufuhr, Nennleistung unter 50 kw, Erfüllung Emissionsgrenzwerte lt. Umweltzeichenrichtlinie, Kesselwirkungsgrad mind. 85 %. Bitte beachten Sie: vor Antragsstellung (bis möglich) ist noch eine Registrierung nötig ( und diverse Fristen sind beim Antrag zu beachten. Auch die zu Ausschüttende Fördersumme ist mit 4,2 Mio. begrenzt, sprich: wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Weitere Informationen: per holzheizungen@kommunalkredit.at oder telefonisch unter 01/ Theatersommer Haag Gemeindetag am Freitag, 25. Juli 2014 Beim Theatersommer Haag wird heuer die Aufführung Zerbinettas Befreiung, geschrieben von Fritz von Herzmanovsky-Orlando, gespielt. Wie bereits in den Vorjahren wird auch heuer im Rahmen der Kleinregion Mostviertel Ursprung ein Gemeindetag (Freitag, 25. Juli 2014) abgehalten. Sie haben wieder die Möglichkeit, einen vergnüglichen Theaterabend in Haag zu genießen. Mit Intendant Christoph Wagner-Trenkwitz, Michaela Schausberger (als Zerbinetta) und Florentin Groll (als Pantalone). Mehr Informationen unter Sichern Sie sich rechtzeitig Karten und holen Sie sich 10 % Ermäßigung! Nähere Informationen erhalten Sie am Gemeindeamt. BEFLAGGUNG Die Hausbewohner entlang der Bundesstraße werden gebeten, an folgenden Festtagen ihre Häuser zu beflaggen: 29. Mai-Christi Himmelfahrt / 7. Juni-Wein Weib und Gesang / 19. Juni-Fronleichnam

4 Musikschule St. Pantaleon-Erla/Strengberg Anmeldung Das neue Musikschuljahr 2014/15 nähert sich mit großen Schritten, was die Musikschule St. Pantaleon- Erla/Strengberg dazu veranlasst, mit den ersten Planungen für diesen neuen Abschnitt zu beginnen. Dafür unerlässlich ist die genaue Schüleranzahl, weshalb ab sofort bis die Möglichkeit für Interessierte besteht, sich für das Musikschuljahr 2014/15 anzumelden. Dazu genügt es, dass unterhalb stehende Formular fertig ausgefüllt am Gemeindeamt abzugeben. Natürlich kann man sich auch direkt an die Musikschule oder, bei bereits aktiven Schülern, an den entsprechenden Musikschullehrer bezüglich einer Anmeldung wenden. Außerdem finden Sie unter dem Anmeldeformular auch eine Übersicht über die jährlichen Schulbeiträge, die zur Mitgliedschaft berechtigen. Die Marktgemeinde Strengberg lädt vor allem Jungmusiker recht herzlich zur Teilnahme ein, handelt es sich doch beim Musizieren um eine gesellschaftlich hoch angesehen Freizeitgestaltung, die später auch die Möglichkeit bietet, sich einem Musikverein anzuschließen Neuanmeldung 2014/15 (Abgabefrist ) Diese Anmeldung gilt für ein Schuljahr bindend. Ein Austritt kann nur am Ende des Schuljahres durch schriftliche Abmeldung erfolgen. Das Fernbleiben vom Unterricht gilt nicht als Austritt. Es gelten die Bestimmungen des NÖ Musikschulstatutes. Name: Geburtsdatum: Postanschrift: Schulklasse (ab neuem Schuljahr): Instrument: Gemeindezugehörigkeit: Telefon: Name der Eltern bzw. Erziehungsberechtigten: Datum: Unterschrift: Schulbeiträge Jahresschulbeiträge gültig ab Schuljahr 2014 / 2015 Unterrichtsart 25 min 30 min 40 min 50 min E (Einzelstunde) 320,- 360,- 450,- 490,- G2 (Gruppe 2 Schüler) 209,- 235,- 294,- 320,- G3 (Gruppe 3 Schüler) 184,- 230,- 250,- G4 (Gruppe 4 Schüler) 192,- 209,- MFE (Musikal. Früherziehung) / MGA (Musikal. Grundausbildung) 199,- Erwachsene* E (Einzelstunde) 836,- 955,- 1194,- 1300,- G2 (Gruppe 2 Schüler) 546,- 614,- 768,- 836,- Instrumenten-Leihgebühr 120,- * Schultarife für Erwachsene gelten ab Vollendung des 24. Lebensjahres (Stichtag: ). Ermäßigung der Schulbeiträge (für Kinder- und Jugendliche) 20 % Ermäßigung ab dem zweiten Kind bzw. Hauptfach.

5 1. Platz für Drahtesel und Mehr Der Regionale Entwicklungsverband NÖ-West der Bezirke Amstetten, Melk, Scheibbs sowie der Statutarstadt Waidhofen/Ybbs zeichnete heuer bereits zum 5. Mal die schönsten und vorbildlichsten Fassaden und Plätze der Region aus. Ein besonderes Augenmerk wurde heuer auf energieeffizientes Bauen und Sanieren gelegt. Die Familie Schneider (Hauptstraße 7) konnte die Jury in der Kategorie Gewerbliche & Industrielle Bauten mit ihrem Nostalgiemuseum Drahtesel und Mehr am besten überzeugen, was mit dem 1. Platz honoriert wurde. Die Marktgemeinde gratuliert der Fam. Schneider recht herzlich dazu und bedankt sich gleichzeitig für die Umsetzung und Betreibung dieses Projektes, das zur Belebung der Gemeinde einen wesentlichen Beitrag leistet. Ein besonderes Lob auch für die Eigendynamik und Eigeninitiative, die von der Fam. Schneider dabei an den Tag gelegt wurden, was ohne zu übertreiben als vorbildlich bezeichnet werden kann bzw. darf.

6 Stellenangebote Fa. Friedrich Hirsch GmbH, Sägewerk u. Kanaldienst, Schwaig 2, 3351 Weistreich sucht: Lehrling für den Lehrberuf Holz- und Sägetechniker Interessenten bitte tel. mit Herrn Hirsch in Verbindung setzen. (Tel /42377) Gesucht für das Schuljahr 2014/15: Lehrer/in, Sozial-, Kindergarten- oder Freizeitpädagoge/in für die Nachmittagsbetreuung an der Volksschule Zeillern. 20 Wochenstunden (Nachmittag). Das Mindestentgelt für die Stelle als Pädagogin/Pädagoge für die Nachmittagsbetreuung beträgt 1.650,00 EUR brutto pro Monat auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung. Fachliche Anforderungen: Abgeschlossene Ausbildung zum/ VS-, HS-, ASO-, AHS- oder BHS-Lehrer Abgeschlossene Ausbildung zur Kindergarten bzw. Sozialpädagogen Ausbildung zum Freizeitpädagogen Bewerbungen an: NÖ Familienland GmbH, z.hd. Frau Julia Herzog, BA; Landhausplatz 1 (Haus 7), 3109 St. Pölten Tel.: 02742/ , julia.herzog@noel.gv.at Die Gemeinden Haag, St. Valentin, St. Pantaleon-Erla, Ennsdorf und Strengberg gründen mit 1. Jänner 2015 den Gemeindeverband der Musikschule Oberes Mostviertel. Darum sucht die Musikschule Oberes Mostviertel für den Hauptstandort Haag: ab spätestens 1. September 2014 einen/eine SekretärIn/Assistentin ab spätestens 1. November 2014 einen Mitarbeiter für Buchhaltung & Personalverrechnung Anforderungsprofil, Bezahlung, Anschreibdaten und Aufgabengebiet sind auf der Gemeindehomepage zu finden. Gasthof Dorfschmiede, Ludwigsdorf 70, 3311 Zeillern bietet: attraktive Lehrstelle für Küche und Service ab sofort Infos unter 07472/64787 oder 0699/ HILFSWERK - Tagesmutter Ausbildung startet wieder demnächst in Ihrer Umgebung Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz! Im NÖ Hilfswerk können sich interessierte Frauen/Männer kostenlos zur Tagesmutter oder zum Tagesvater ausbilden lassen: Die Ausbildung ist modular aufgebaut, ein Teil davon kann als Basis für weitere Ausbildungen im pädagogischen Bereich z.b. Kindergartenhelferin - genutzt werden. Das NÖ Hilfswerk bietet eine kostenlose Grundausbildung, fachliche Begleitung, regelmäßige Weiterbildung, Erfahrungsaustausch in Gruppen und die Vermittlung der Kinder vor Ort. Weitere Informationen: FBZ Amstetten, Ardaggerstr. 50, 3300 Amstetten Kammerhofer Christine 0676/ christine.kammerhofer@noe.hilfswerk.at, BETRIEBSURLAUB Der Friseursalon Gruber Astrid ist von Juni wegen Urlaub geschlossen! Pfingstausfahrt Der Oldtimer-Club Strengberg lädt recht herzlich zur Teilnahme an der Pfingstausfahrt für Autos und Motorräder am Pfingstmontag, dem 9. Juni 2014 ein. Diese 3- Bergefahrt, die mit der Abfahrt um 10:00 Uhr beim Sporthotel Vösenhuber beginnt (ab 9:00 Uhr Zusammenkunft), führt von Strengberg über Haag, Weistreich und Kürnberg. Ziel ist das Gasthaus Mitterböck in St. Michael. Es wird kein Nenngeld verlangt, jedoch ist zu beachten, dass die Teilnahme auf eigene Gefahr geschieht und seitens des Oldtimer- Clubs keinerlei Haftung übernommen wird. Auf alle Teilnehmer wartet eine Urkunde. Voranmeldung und weitere Informationen erhalten Sie von Hr. Josef Pichler (Tel.: 07432/2312, oldtimer-club.strengberg@aon.at).

7 Veranstaltungen Bewegung mit smovey Mittwoch, 21. Mai Beginn Uhr Treffpunkt: Schulplatz Strengberg Infos: Tremesberger Johann und Franziska Vorstellung fernöstlicher Kampfkunst Kampfsportverein Strengberg Meisterschaftsspiele FCU Strengberg Buchpräsentation Hätten Taschen Augen von Wolfgang Srb Zeltfest FF-Strengberg 125-Jahr-Jubiläum nächste Mutterberatung Lesekreisabend Wein, Weib und Gesang MGV Strengberg Um dem Fest einen würdigen Rahmen zu geben, werden Sie gebeten, ihre Häuser zu beflaggen! Freitag, 23. Mai Mittwoch, 28. Mai Freitag, 30. Mai Samstag, 31.Mai Sonntag, 1. Juni Mittwoch 4. Juni Freitag, 6. Juni Samstag, 7. Juni Beginn 17:30 Uhr im Gasthaus Pambalk-Blumauer Der Kampfsportverein Strengberg gibt anlässlich seines 20-jährigen Jubiläums eine Vorstellung fernöstlicher Kampfkunst, dargebracht von den Kindern und Jugendlichen des Vereines. Eintritt frei! Auf Ihr Kommen freut sich der Kampfsportverein. Freitag, 23. Mai /19.30 Uhr - gegen Wolfsbach Donnerstag, 29. Mai/18.00 Uhr - gegen Biberbach Die Reservemannschaft spielt immer 2 Stunden vor der Kampfmannschaft Beginn: 19:30 Uhr beim Mostheurigen Lugmayr Präsentation des neuen Buches von Wolfgang Srb Hätten Taschen Augen, einer Sammlung von 15 Kurzgeschichten, mit musikalischer Untermalung von Christian Lugmayr und Elisabeth Hofer. Eintritt: 5 Weitere Informationen zum Buch: im Festzelt am Sportplatz Programm: Freitag mit Vereinsabend und ab 20:30 Uhr mit der Band B.O.M Samstag ab 11:30 Uhr Leistungsbewerbe, ab 20:30 Uhr Band Stand Up Sonntag ab 9:30 Uhr Hl. Messe und danach Frühschoppen mit der TMK Strengberg in der Zeit von Uhr in den neuen Mutterberatungsräumen im Erdgeschoß des Amtshauses Beginn 19:30 im Gasthaus Pambalk-Blumauer Thema: Literatur nach 1945 Franzobel, Thomas Bernhard Beginn 16:00 Uhr am Schulplatz 6 Winzer aus verschiedenen Regionen präsentieren ihre Weine an den Standorten GH Pambalk- Blumauer, GH Vösenhuber und Autohandel Panhofer. Verschiedene Chöre sorgen für die gesangliche Umrahmung. Wir weisen darauf hin, dass in der Zeit von Uhr die Bundesstraße für den Verkehr gesperrt ist. Die Umleitung erfolgt über die Landesstraße (Grub- Musterharten-Steinbruckmühle). Die Zufahrt zu den Parkplätzen ist gestattet.

8 Vereinsmeisterschaft FCU Strengberg Pfingstausfahrt Oldtimer-Club Strengberg nächster Seniorentreff Veranstalter: Rotes Kreuz Infoabend JS-Lager 2014 Lesung Thomas Sautner Flohmarkt Schulfest Neue Mittelschule Strengberg Sonntag, 8. Juni Montag, 9. Juni Donnerstag, 12. Juni Donnerstag, 12. Juni Freitag, 13. Juni Sonntag, 15. Juni Mittwoch, 18. Juni Beginn 13:00 Uhr am Fußballplatz Strengberg Der FCU Strengberg lädt recht herzlich alle Fußballbegeisterten zur alljährlichen Vereinsmeisterschaft ein. Treffpunkt: ab 9.00 Uhr, Abfahrt Uhr beim Sporthotel Vösenhuber 14:00 Uhr 17:00 Uhr in der Neuen Mittelschule Strengberg Der Volksschulchor wird diesen Nachmittag mit seinen Darbietungen verschönern! Beginn 19:00 Uhr in den Pfarrräumen im Amtshaus Das diesjährige JS-Lager findet heuer in Göttweig von Juli statt. Der Infoabend bietet die Möglichkeit, sich darüber zu informieren. Beginn 19:30 Uhr im Gasthaus Pambalk- Blumauer Der Waldviertler Autor Thomas Sautner liest aus seinem Buch "Fuchserde", ein ergreifender Roman über das Schicksal der Jenischen. Eintritt: 10 07:00 bis 13:00 Uhr Sportplatzstraße Info Anmeldung: Susanne Weber 0660/ :00 Uhr 22:00 Uhr in der Neuen Mittelschule Die Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule Strengberg präsentieren ein buntes Festprogramm zu Feier des 40- jährigen Bestandes der Hauptschule Strengberg, die bereits wieder 2 Jahre die Neue Mittelschule Strengberg ist. Alle Strengbergerinnen und Strengberger sind herzlich eingeladen, an diesem Fest teilzunehmen. Vorankündigungen: Bike & Beat MSC Strengberg Samstag, 21 Juni Tag der Blasmusik Trachtenmusikkapelle Strengberg Sonntag, 22. Juni Die Trachtenkapelle Strengberg wird an diesem Tag, nach der Gestaltung der Hl. Messen durch die Katastralgemeinden Limbach und Strengberg (außerhalb des Ortsgebiets) ziehen um jedes Haus musikalisch zu erfreuen.

Prämierung der schönsten Fassaden und Plätze

Prämierung der schönsten Fassaden und Plätze Bezirksübergreifend Preisverleihung Kreativ-Wettbewerb: Gestaltungspreis des Regionalverbandes 2013/2014 Prämierung der schönsten Fassaden und Plätze Der Regionale Entwicklungsverband NÖ-West der Bezirke

Mehr

Möglichkeit zur Stimmabgabe bei der Nationalratswahl Briefwahlkarte. Welche Möglichkeiten Wer kann damit wählen Wie bekomme ich eine Wahlkarte

Möglichkeit zur Stimmabgabe bei der Nationalratswahl Briefwahlkarte. Welche Möglichkeiten Wer kann damit wählen Wie bekomme ich eine Wahlkarte Möglichkeit zur Stimmabgabe bei der Briefwahlkarte Welche Möglichkeiten Wer kann damit wählen Wie bekomme ich eine Wahlkarte Hannes Sauer, SPNÖ Wahlrecht 24. Juni 2013 BRIEFWAHLKARTE Nationalratswahl -

Mehr

Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger:

Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Wochenenddienste. Jahrgang: 2013 Nummer: 9/2013 Datum: Aus dem Inhalt:

Wochenenddienste. Jahrgang: 2013 Nummer: 9/2013 Datum: Aus dem Inhalt: Zugestellt durch Post.at Jahrgang: 2013 Nummer: 9/2013 Datum: 25.07.2013 Aus dem Inhalt: Nationalratswahl 2013 Wasserversorgung Obstbaumaktion NÖ Heckentag Chor Strengberg Urlaub Dr.Lahnsteiner Mutterberatung

Mehr

Mit meiner Gemeinde zum Theatersommer Haag

Mit meiner Gemeinde zum Theatersommer Haag Nr. 08/2011 24.05.2011 Ärztenotdienst im Juni 2011 02. Dr. MOSER Wolfgang Wolfsbach 07477/8230 04./05. Dr. SCHNEIDER Dagmar Ertl 07477/20 120 11./12. Dr. REITH Fritz St. Peter/Au 07477/436 950 13. Dr.

Mehr

Zugestellt durch Österr. Post AG Amtliche Mitteilung WER NICHT WÄHLT, HAT KEINE STIMME.

Zugestellt durch Österr. Post AG Amtliche Mitteilung WER NICHT WÄHLT, HAT KEINE STIMME. Zugestellt durch Österr. Post AG Amtliche Mitteilung WER NICHT WÄHLT, HAT KEINE STIMME. Am 28. Februar 2016 finden in allen 278 Städten und Gemeinden Tirols mit Ausnahme der Landeshauptstadt Innsbruck

Mehr

Strengberger Nachrichten

Strengberger Nachrichten Strengberger Nachrichten Amtliches Mitteilungsblatt I Ausgabe 10/2016 I 09.11.2016 Zugestellt durch Österreichische Post Ärztedienstplan Sonn- und Feiertage 19. und 20. Nov. Dr. Steininger Wallsee, 07433/2333

Mehr

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!!

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!! Amtliche Mitteilung - zugestellt durch Post.at Die Gemeindezeitung Nr. 3/Mai 2016 KIZILIRMAK Ugur - Pizzeria Al Capone, Tel. 0676/4631435, betreut heuer die Freibadanlage und sorgt für ein vielfältiges

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 6 September 2003 GEMEINDE-NACHRICHTEN A l t B g m. J o s e f T h a l e r - E h r e n b ü r g e r, 10 J a h r e G e m e i n d e h a

Mehr

Strengberger Nachrichten

Strengberger Nachrichten Strengberger Nachrichten Amtliches Mitteilungsblatt I Ausgabe 05/2018 I 18.5.2018 Zugestellt durch Österreichische Post Ärztedienstplan Sa/So und Feiertage 26. und 27. Mai Dr. Steininger Wallsee, 07433/2333

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

zur am Samstag, 25. August 2012,10.00 Uhr Die Marktgemeinde Strengberg lädt alle StrengbergerInnen dazu herzlich ein.

zur am Samstag, 25. August 2012,10.00 Uhr Die Marktgemeinde Strengberg lädt alle StrengbergerInnen dazu herzlich ein. Zugestellt durch Post.at Jahrgang: 2012 Nummer 7/2012 Datum: 03.08.2012 Aus dem Inhalt: Kinderspielplatz Bausprechtage Gemeindearzt Freie Arbeitsstellen Friseur Gruber Dr. Michael Mori Jugendticket Alteisensammlung

Mehr

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN FAQ FÖRDERAKTION HOLZHEIZUNGEN 2013

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN FAQ FÖRDERAKTION HOLZHEIZUNGEN 2013 HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN FAQ FÖRDERAKTION HOLZHEIZUNGEN 2013 Förderungsgegenstand & Voraussetzungen 2 1. Wer erhält eine Förderung? 2 2. Welche Anlagen werden gefördert? 2 3. Mein Haus/meine Wohnung befindet

Mehr

PREDING Sonntag, 30. April :00 Uhr hl. Messe i. d. Pfarrkirche Preding musikalische Gestaltung Johannes-Chrysostomos-Chor Innsbruck

PREDING Sonntag, 30. April :00 Uhr hl. Messe i. d. Pfarrkirche Preding musikalische Gestaltung Johannes-Chrysostomos-Chor Innsbruck Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Österreichische Post.at www.gemeinde-preding.at Preding, 10. April 2017 Nr. 416/2017 MAIBAUMAUFSTELLEN der FF-Preding am Samstag, 29. April 2017 um 20 Uhr am Marktplatz

Mehr

JAHRESBERICHT DER BEZIRKSARBEITSGEMEINSCHAFT AMSTETTEN DES NÖ BLASMUSIKVERBANDES

JAHRESBERICHT DER BEZIRKSARBEITSGEMEINSCHAFT AMSTETTEN DES NÖ BLASMUSIKVERBANDES JAHRESBERICHT 2015 DER BEZIRKSARBEITSGEMEINSCHAFT AMSTETTEN DES NÖ BLASMUSIKVERBANDES Für den Inhalt verantwortlich: Bezirkskapellmeister Ewald Huber, Tel: 0664/214 11 97, E-Mail: ewaldhuber@aon.at Seite

Mehr

Informationen zur EU-Wahl 2019 in Leichter Sprache

Informationen zur EU-Wahl 2019 in Leichter Sprache Bundesministerium für Inneres Informationen zur EU-Wahl 2019 in Leichter Sprache Alle Menschen haben das Recht, sich selbst und ohne Hilfe von Anderen informieren zu können. Aber viele Menschen haben Probleme,

Mehr

Kleine Wiener Wahlhilfe

Kleine Wiener Wahlhilfe Kleine Wiener Wahlhilfe Was wird gewählt? Die Bezirks-Vertretung. Wann ist die Wahl? Die Wahl ist am Sonntag, 18. September 2016. Wann haben die Wahllokale in Wien geöffnet? Die Wahllokale sind von 7 Uhr

Mehr

Leitfaden Holzheizungen Eine Förderaktion des Klima- und Energiefonds der österreichischen Bundesregierung

Leitfaden Holzheizungen Eine Förderaktion des Klima- und Energiefonds der österreichischen Bundesregierung Leitfaden Holzheizungen 2013 Eine Förderaktion des Klima- und Energiefonds der österreichischen Bundesregierung Wien, März 2013 Vorwort Mit einer bundesweiten Förderoffensive für Heizsysteme, deren Funktion

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Nr. 10/2013 Biberbacher Gemeindelaufer 2

Nr. 10/2013 Biberbacher Gemeindelaufer 2 Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Kleine Wiener Wahlhilfe

Kleine Wiener Wahlhilfe Kleine Wiener Wahlhilfe Setz ein starkes Zeichen Was wird gewählt? Der Nationalrat. Im Nationalrat sitzen 183 Abgeordnete. Sie beschließen die Gesetze, die für ganz Österreich gelten. Wann ist die Wahl?

Mehr

350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast

350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast An einen Haushalt! - Ausgabe Oktober 2009 - Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at INHALT 350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast Eröffnung Jubiläumsausstellung am Sa. 03.10.2009 350 Jahre Wallfahrtskirche

Mehr

Kleine Wiener Wahlhilfe

Kleine Wiener Wahlhilfe Kleine Wiener Wahlhilfe Wien bewegt Europa. Was wird gewählt? Österreichische Abgeordnete zum Europäischen Parlament. Im Europäischen Parlament sitzen Vertreterinnen und Vertreter von allen Ländern der

Mehr

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten   Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/ Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Mönichkirchner Nachrichten

Mönichkirchner Nachrichten Aus dem Inhalt: Mönichkirchner Nachrichten Konstituierende Sitzung Bundespräsidentenwahl Sperrmüllsammlung Schrottauto-Entsorgung ÖKB 100 Jahre Wechselbahn Statistik Austria Caritas HeimhelferIn Burger

Mehr

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach. Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Kleine Wiener Wahlhilfe Gib Österreich Deine Stimme

Kleine Wiener Wahlhilfe Gib Österreich Deine Stimme Kleine Wiener Wahlhilfe Gib Österreich Deine Stimme Wer wird gewählt? Die Bundespräsidentin oder der Bundespräsident. Wann ist die Wahl? Die Wahl ist am Sonntag, 24. April 2016. Falls bei diesem Termin

Mehr

Landtagswahl Sonntag, 3.März 2013

Landtagswahl Sonntag, 3.März 2013 Zugestellt durch Post.at Jahrgang 2013 Nummer 2/2013 Datum 6.Februar 2013 Aus dem Inhalt: Landtagswahl 2013 Neujahrsbaby Volksbefragung Anträge und Beihilfen Spende an NNÖMS Hundeclub 7 Selbstverteidigung

Mehr

Information des Bürgermeisters E I N L A D U N G. zur feierlichen Eröffnung des neu sanier ten. Gemeindeamtes Haidershofen. und der neu errichteten

Information des Bürgermeisters E I N L A D U N G. zur feierlichen Eröffnung des neu sanier ten. Gemeindeamtes Haidershofen. und der neu errichteten An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung Ausgabe Nr. 4 12. Mai 2017 Jahrgang 37 Information des Bürgermeisters E I N L A D U N G zur feierlichen Eröffnung des neu sanier ten Gemeindeamtes

Mehr

Geschätzte Weistracherinnen u. Weistracher! Ausgabe 8/2011 Liebe Jugend!

Geschätzte Weistracherinnen u. Weistracher! Ausgabe 8/2011 Liebe Jugend! Geschätzte Weistracherinnen u. Weistracher! Ausgabe 8/2011 Liebe Jugend! 09.12.2011 Das Jahr 2011 geht in Kürze zu Ende. Ich darf mich bei allen Weistracherinnen u. Weistrachern für ihren unermüdlichen

Mehr

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Amstetten in Ursula Puchebner Stadtgemeinde St. Valentin in Mag. a Kerstin Suchan-Mayr Stadtgemeinde Haag Josef Sturm Stadtgemeinde Mank Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Pöchlarn

Mehr

VERANSTALTUNGSTERMINE

VERANSTALTUNGSTERMINE VERANSTALTUNGSTERMINE RAIKA RAMINGTAL Sektion Wandern 2015 http://ramingtal.sportunion.at Freitag, 09. Jänner Eisstockschiessen Jänner 2015 Februar 2015 März 2015 Samstag, 14. März Großternbergalm Freitag,

Mehr

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Es findet wieder ein Tenniskurs

Mehr

Strengberger Nachrichten

Strengberger Nachrichten Strengberger Nachrichten Amtliches Mitteilungsblatt I Ausgabe 08/2016 I 26.08.2016 Zugestellt durch Österreichische Post Ärztedienstplan Sonn- und Feiertage 03. und 04. Sept. Dr. Steininger Wallsee, 07433/2333

Mehr

Michael ALBAI Julian GASSNER Fabian SOXBERGER

Michael ALBAI Julian GASSNER Fabian SOXBERGER Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Die ab 1. September gültigen Fahrpläne sind auf nachzulesen.

Die ab 1. September gültigen Fahrpläne sind auf  nachzulesen. iuh Neuordnung Regionalbusverkehr im westlichen Mostviertel Mit 1. September 2014 werden Fahrpläne und Linienführungen der Regionalbusse in der Region zwischen Amstetten, Waidhofen/ Ybbs, Steyr, Haag und

Mehr

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten Biberbacher Gemeindelaufer Nr. 7/ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten  Biberbacher Gemeindelaufer Nr. 7/ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

NEWSletter bis

NEWSletter bis Vorlesestunde mit Basteln für die Kinder Montag, 09. April 2018, 16.00 bis 17.00 Uhr Öffentliche Bücherei, Sinabelkirchen 9/8 Veranstalter: Öffentliche Bücherei Sinabelkirchen NEWSletter Nr. 15/2018 09.04.2018

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Wahlergebnis 2015 Wahlergebnis 2010

Wahlergebnis 2015 Wahlergebnis 2010 Zugestellt durch Post.at Jahrgang 2015 Nummer 01/2015 Datum 29.01.2015 Wochenenddienste 7. und 8. Dr. Steininger Wallsee, 07433/2333 14. und 15. Dr. Schmutzer Aschbach, 07476/77475 21. und 22. Dr. Heschl

Mehr

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing 9. Stadtmeisterschaften - 120 Jahre FF Pfösing Am 10. und 11. August 2013 feierte die FF Pfösing am Tag des alljährlichen Kirtags ihr 120- jähriges Bestehen. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten fanden am

Mehr

Nachrichten. Inhalt. Informationen aus der Marktgemeinde Yspertal September Geschätzte Gemeindebürgerinnen und Bürger! Liebe Jugend!

Nachrichten. Inhalt. Informationen aus der Marktgemeinde Yspertal September Geschätzte Gemeindebürgerinnen und Bürger! Liebe Jugend! Amtliche Mitteilung 5/2008 Informationen aus der Marktgemeinde Yspertal September 2008 Geschätzte Gemeindebürgerinnen und Bürger! Liebe Jugend! Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch und nehmen Sie am

Mehr

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen Auch im Jahr 2015 konnten wieder mehrere Vereine für die Durchführung des Ferienprogrammes gewonnen werden.

Mehr

Neue Tagesbetreuungseinrichtung am Gemeindeamt

Neue Tagesbetreuungseinrichtung am Gemeindeamt An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung Ausgabe Nr. 4 13. Mai 2016 Jahrgang 36 Information des Bürgermeisters Neue Tagesbetreuungseinrichtung am Gemeindeamt Im Zuge der Generalsanierung

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Gemeindenachrichten Ausgabe 3/2009

Gemeindenachrichten Ausgabe 3/2009 Ausgabe 3/2009 Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at April 2009 FSME-Impfung Auch heuer wird wieder eine FSME-Impfaktion von der BH Braunau am Inn in den Gemeinden angeboten. Die 2. Impftour ist

Mehr

Kleinkindtagesbetreuung

Kleinkindtagesbetreuung Kleinkindtagesbetreuung für Kinder von 1 bis 3 Jahren Marktgemeinde Allhartsberg 3365 Allhartsberg, Markt 47 Liebe Eltern! In dieser Broschüre lesen Sie alle wichtigen Informationen über die Kleinkindtagesbetreuung

Mehr

flickr.com von Dennis Skley

flickr.com von Dennis Skley flickr.com von Dennis Skley www.mei-infoeck.at InfoEck - Jugendinfo Tirol 1 Wer ist wahlberechtigt?... Seite 3 2 Wo kann ich meine Stimme abgeben?... Seite 3 3 Welche Aufgaben hat die Bürgermeisterin oder

Mehr

Kinderferienprogramm Gemeinde Treubach

Kinderferienprogramm Gemeinde Treubach Kinderferienprogramm 2018 Gemeinde Treubach Vorwort Bürgermeister Ing. Martin Erlinger Jugendausschussobmann Florian Werni Liebe Kinder und Jugendliche! Die Sommerferien stehen vor der Tür und pünktlich

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie, Senioren und Integrationsangelegenheiten 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum siebenten Mal wird heuer vom Ausschuss

Mehr

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN FAQ FÖRDERAKTION HOLZHEIZUNGEN

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN FAQ FÖRDERAKTION HOLZHEIZUNGEN HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN FAQ FÖRDERAKTION HOLZHEIZUNGEN Förderungsgegenstand und Voraussetzungen 2 1. Wer erhält eine Förderung? 2 2. Welche Anlagen werden gefördert? 2 3. Welche Anlagen werden nicht gefördert?

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 8 Feber 2004 GEMEINDE-NACHRICHTEN H a u s h a l t s p l a n 2 0 0 4: In der Gemeinderatssitzung am 26.1.2004 hat der Gemeinderat den

Mehr

NEWSletter

NEWSletter NEWSletter Nr. 4/2018 22.01.2018 02.10 Die Kalenderwoche in Sinabelkirchen 22.01.2018 28.01.2018 Tierzuchtförderung 2017: Die Anträge für die Tierzuchtförderung nach 3 des Steiermärkischen Tierzuchtgesetzes

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

Sollten Sie trotz zweier Wahltage zu dieser Zeit nicht von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können, so können Sie auch eine Wahlkarte beantragen.

Sollten Sie trotz zweier Wahltage zu dieser Zeit nicht von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können, so können Sie auch eine Wahlkarte beantragen. GEMEINDE HALBTURN 24. August 2017 9/2017 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! LAbg. Bgm. Markus Ulram Ich darf Sie über Aktuelles in unserer Gemeinde informieren. Bürgermeister-

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Kindergartenbesuch in der Marktgemeinde Sieghartskirchen

Kindergartenbesuch in der Marktgemeinde Sieghartskirchen Kindergartenbesuch in der Marktgemeinde Sieghartskirchen Kontakt Gemeindeamt: Wiener Straße 12, 3443 Sieghartskirchen 02274/5005 Auf einen Blick Die Kindergärten der Marktgemeinde Sieghartskirchen Seite

Mehr

Anmeldung für das Tagesschulangebot der Schule Diemtigtal

Anmeldung für das Tagesschulangebot der Schule Diemtigtal 3753 Oey, 31. März 2015/mn An die Eltern der schulpflichtigen Kinder der Gemeinde Diemtigen Anmeldung für das Tagesschulangebot der Schule Diemtigtal Sehr geehrte Eltern Sie haben Kinder, die bereits oder

Mehr

WiE WiRD GEWÄhlT? mehr informationen 60 Jahre ZU DiESEm ThEmA > > > EUROPA meine WAhl mehr DEmOKRATiSChE mitbestimmung 2014

WiE WiRD GEWÄhlT? mehr informationen 60 Jahre ZU DiESEm ThEmA > > > EUROPA meine WAhl mehr DEmOKRATiSChE mitbestimmung 2014 EUROPA meine WAhl 2014 DIE EUROPAWAHL 2014 Am 25. Mai 2014 ist es so weit: Entscheiden Sie über die Richtung, in die Europa in Zukunft gehen wird. Knapp 400 Millionen wahlberechtigte EU-Bürger können ihre

Mehr

Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September 2009

Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September 2009 Gemeinde Nachrichten MARKTGEMEINDE REICHENTHAL AMTLICHE MITTEILUNG zugestellt durch post.at Reichenthal, 29. September 2009 Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 STÄDTISCHE MUSIKSCHULE PFAFFENHOFEN A. D. ILM VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben NOVEMBER 2018 ELTERNINFOABEND UND NEUWAHL DER ELTERNVERTRETUNG

Mehr

Wochenenddienste. Aus dem Inhalt: 19., 20. und 21. April Dr. Zehetgruber Aschbach, 07476/ und 27. April Dr. Heschl Oed, 07478/445

Wochenenddienste. Aus dem Inhalt: 19., 20. und 21. April Dr. Zehetgruber Aschbach, 07476/ und 27. April Dr. Heschl Oed, 07478/445 Jahrgang 2014 Nummer 4/2014 Datum 15.04.2014 Aus dem Inhalt: Wasserversorgung Blutspendeaktion Europawahl 2014 Feuerbrand Hausbrunnenuntersuchung Stellenangebote ÖKB-Strengberg Kirchenbeitragstelle Veranstaltungen

Mehr

Musiktage MEMU-IN. Liebe Eltern,

Musiktage MEMU-IN. Liebe Eltern, Department Pädagogik Lehrstuhl für Empirische Unterrichtsforschung Verena Wießnet Regensburger Straße 160, 90478 Nürnberg Telefon +49 911 5302-116 Fax +49 911 5302-118 projekt-memu-in@fau.de www.memu-in.de

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Der Musikverein Kleinzell i.m. ist heuer Gastgeber des 59. Bezirksmusikfestes des Bezirkes Rohrbach.

Der Musikverein Kleinzell i.m. ist heuer Gastgeber des 59. Bezirksmusikfestes des Bezirkes Rohrbach. Musikverein Kleinzell i.m. Obmann & Gesamtorganisator: Karl Plöderl 0699 13 999 005 Kapellmeisterin: Verena Donner 0664 64 131 97 Liebe Musikerinnen und Musiker! Der Musikverein Kleinzell i.m. ist heuer

Mehr

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 NEUNKIRCHEN Österreichische Post AG InfoMail Entgelt bezahlt Liebe Kneippfreunde, hier ist euer Programm für das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 Ein glückliches und gesundes Neues Jahr 2018

Mehr

Marktgemeinde Allhartsberg 3365 Allhartsberg, Markt 47. Kleinkindertagesbetreuung. für Kinder von 1 bis 3 Jahre

Marktgemeinde Allhartsberg 3365 Allhartsberg, Markt 47. Kleinkindertagesbetreuung. für Kinder von 1 bis 3 Jahre Marktgemeinde Allhartsberg 3365 Allhartsberg, Markt 47 Kleinkindertagesbetreuung für Kinder von 1 bis 3 Jahre Liebe Eltern! In dieser Broschüre lesen Sie alle wichtigen Informationen über die Kleinkindertagesbetreuung

Mehr

KINDERFERIENPROGRAMM. Marktgemeinde Strengberg

KINDERFERIENPROGRAMM. Marktgemeinde Strengberg KINDERFERIENPROGRAMM 2017 Marktgemeinde Strengberg LIEBE ELTERN! Strengberger Vereine und Privatpersonen haben sich heuer wieder bereit erklärt, mit Ihren Kindern die Ferien zu gestalten. Um einen reibungslosen

Mehr

1. DSG Union Helfenberg Ansuchen um Förderung für die Sanierung des Stockschützen- und Fußballclubhauses

1. DSG Union Helfenberg Ansuchen um Förderung für die Sanierung des Stockschützen- und Fußballclubhauses Zugestellt 1777 durch post.at Amtliche Mitteilung! Herausgegeben am 28.08.2009 vom Gemeindeamt Helfenberg Ausgabe Nr. 07/2009 F.d.I.v.: Bürgermeister Stefan Hölzl Aus dem Inhalt 1. Gemeinderatssitzung

Mehr

MARKT SCHÖNBERG. Staatl. anerkannter Luftkurort RICHTLINIE ZUR VERGABE VON BILDUNGSGUTSCHEINE. Richtlinie Vergabe Bildungsgutscheine 1

MARKT SCHÖNBERG. Staatl. anerkannter Luftkurort RICHTLINIE ZUR VERGABE VON BILDUNGSGUTSCHEINE. Richtlinie Vergabe Bildungsgutscheine 1 MARKT SCHÖNBERG Staatl. anerkannter Luftkurort RICHTLINIE ZUR VERGABE VON BILDUNGSGUTSCHEINE Richtlinie Vergabe Bildungsgutscheine 1 Markt Schönberg Verwaltungsgemeinschaft Schönberg Landkreis Freyung-Grafenau

Mehr

Ferienspaß. Termin Aktivität Treffpunkt

Ferienspaß. Termin Aktivität Treffpunkt Ferienspaß Kalender Termin Aktivität Treffpunkt Sa, 8. Juli Spielen im Wald Eschernhof (Gasthaus Pfleger) Mo, 10. u. Di, 11. Juli Gießen und Kleben von Keramik Mausberg Heinz, Marktstraße 26 Mi, 12. Juli

Mehr

Die Power Frauen wünschen euch einen schönen und aufregenden Sommer! Viel Spaß!!! Eva: 0680/ /7693

Die Power Frauen wünschen euch einen schönen und aufregenden Sommer! Viel Spaß!!! Eva: 0680/ /7693 Die Anmeldungen zu den jeweiligen Aktivitäten könnt ihr bis 21. Juli im Sparmarkt abgeben! Danach können die Anmeldungen bei Eva (Markt 47) in den Ferienpass-Postkasten geworfen werden. Bitte beachtet

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Städtische Musikschule Veranstaltungen September und Oktober 2018 September Mittwoch, 5. September, Mittwochs um 7 In diesem bunt gemischten, kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Gemeinderatswahl 14. März 2010

Gemeinderatswahl 14. März 2010 Für ein lebenswertes Höflein an der Hohen Wand Gemeinderatswahl 14. März 2010 Bürgermeister Günther Stickler und das Team der SPÖ Höflein Werte Damen und Herren! Liebe Jugend! Am 14. März entscheiden Sie

Mehr

Leitfaden Holzheizungen

Leitfaden Holzheizungen Version 2014 Leitfaden Holzheizungen Eine Förderaktion des Klima- und Energiefonds der österreichischen Bundesregierung Wien, April 2014 Vorwort Raumwärme ist eine der unmittelbarsten Formen der Energienutzung,

Mehr

Biberbacher Gemeindelaufer

Biberbacher Gemeindelaufer Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Eigentümer, Herausgeber u. Verleger Gemeindeamt Biberbach Adresse: 3353 Biberbach, Im Ort 279, 07476/8250 Fax 17 Internet: gemeinde@biberbach.gv.at, http://www.biberbach.gv.at

Mehr

Freitag Mittwoch Sparkasse Traisen. Donnerstag

Freitag Mittwoch Sparkasse Traisen. Donnerstag 30.06.2017 05.07.2017 SPÖ Frauen & JG Traisen Schulschlussdisco Kegeln - Kindercocktails 16.00 Uhr Treffpunkt Volksheim Kegelbahn WSV Sektion Fischen Fischen in Waasen/Weinburg am Teich 13.00 Uhr Treffpunkt

Mehr

Richtlinie zur Vergabe von Bildungsgutscheinen

Richtlinie zur Vergabe von Bildungsgutscheinen Gemeinde Eppenschlag Richtlinie zur Vergabe von Bildungsgutscheinen Gemeinde Eppenschlag Marktplatz 16 94513 Schönberg www.eppenschlag.de Inhalt 1. Antragsberechtigte... 2 2. Antragsstellung... 2 3. Allgemeine

Mehr

Marktgemeinde Brunn am Gebirge Betreuungsvereinbarung

Marktgemeinde Brunn am Gebirge Betreuungsvereinbarung Marktgemeinde Betreuungsvereinbarung Kriterien für die Aufnahme in Hortbetreuung Die Hauptwohnsitze der/des Erziehungsberechtigten UND des Kindes müssen in Brunn am Gebirge liegen. o Wird der Hauptwohnsitz

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2017 Januar 2018 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

NEWSletter bis

NEWSletter bis Vorlesestunde mit Basteln für die Kleinen Montag, 29. Jänner 2018, 16.00 bis 17.00 Uhr Öffentliche Bücherei Veranstalter: Öffentliche Bücherei Die Kalenderwoche in Sinabelkirchen 29.01.2018 bis 04.02.2018

Mehr

vordere Reihe v. links: Christina Haas, Tanja Spieler, Carina Krasser, Nina Lodes, Sandra Böhmer, hintere Reihe v. links: Janina Gaßner

vordere Reihe v. links: Christina Haas, Tanja Spieler, Carina Krasser, Nina Lodes, Sandra Böhmer, hintere Reihe v. links: Janina Gaßner D i e T h e a t e r g r u p p e i n 2 0 0 7 G r u ß w o r t Liebe Theaterfreunde, hintere Reihe v. links: Juliane Krasser, Sonja Haberberger, Michael Lodes, Markus Böhmer, Joachim Wolfring, Andreas Popp,

Mehr

Wahl des Oberbürgermeisters/der Oberbürgermeisterin der Stadt Weinheim am 20. Juni 2010 und eine evtl. erforderlich werdende Neuwahl am 04.

Wahl des Oberbürgermeisters/der Oberbürgermeisterin der Stadt Weinheim am 20. Juni 2010 und eine evtl. erforderlich werdende Neuwahl am 04. Wahl des Oberbürgermeisters/der Oberbürgermeisterin der Stadt Weinheim am 20. Juni 2010 und eine evtl. erforderlich werdende Neuwahl am 04. Juli 2010 Wahlscheinantrag Allgemeine Hinweise zum Wahlrecht

Mehr

ABTEILUNG UMWELT UND ENERGIEWIRTSCHAFT

ABTEILUNG UMWELT UND ENERGIEWIRTSCHAFT ABTEILUNG UMWELT UND ENERGIEWIRTSCHAFT Nadine Gegner Elektro Autos Privatpersonen Unternehmen Förderwerber Gemeinden & Gemeindeverbände (Gemeinnützige) Vereine Konfessionelle Einrichtungen öffentliche

Mehr

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG shutterstock PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG Freitag, 24. Oktober 2014, 9 17:30 Uhr Landhaus St. Pölten Landhausplatz 1, Haus 1b, 2. OG 3109 St. Pölten Mit freundlicher Unterstützung von Moderation: Ing. Gerald

Mehr

Veranstaltungen der Musikschule. Hainfeld. Ramsau, Kaumberg, Rohrbach, Altenmarkt

Veranstaltungen der Musikschule. Hainfeld. Ramsau, Kaumberg, Rohrbach, Altenmarkt Veranstaltungen der Musikschule Hainfeld Ramsau, Kaumberg, Rohrbach, Altenmarkt Ein herzliches Glück auf Der Sommer 2015 war wunderschön und sowohl Schülerinnen und Schüler als auch die Musikschullehrerinnen

Mehr

Liebe Mitarbeiter des Rieder Stadtlaufes! Foto Termin: Samstag 10:30 NEU: Weberzeile Haikky Asia

Liebe Mitarbeiter des Rieder Stadtlaufes! Foto Termin: Samstag 10:30 NEU: Weberzeile Haikky Asia Liebe Mitarbeiter des Rieder Stadtlaufes! Foto Termin: Samstag 10:30 NEU: Haikky Asia Auf den folgenden Seiten findet Ihr die vorläufige personelle Arbeitseinteilung zum Stadtlauf 2018. Wir ersuchen, die

Mehr

Bürger Info. Gemeinde Großkirchheim I N H A L T : Energie-Förderungen. Nationalparkprogramm. Raiffeisen Bädertour. Waldfest der Trachtenkapelle

Bürger Info. Gemeinde Großkirchheim I N H A L T : Energie-Förderungen. Nationalparkprogramm. Raiffeisen Bädertour. Waldfest der Trachtenkapelle v+ Bürger Info Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Gemeinde Großkirchheim August Nr. 7/2018 I N H A L T : Energie-Förderungen Nationalparkprogramm Raiffeisen Bädertour Waldfest

Mehr

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN FAQ FÖRDERAKTION HOLZHEIZUNGEN

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN FAQ FÖRDERAKTION HOLZHEIZUNGEN HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN FAQ FÖRDERAKTION HOLZHEIZUNGEN Förderungsgegenstand und Voraussetzungen 2 1. Wer erhält eine Förderung? 2 2. Welche Anlagen werden gefördert? 2 3. Welche Anlagen werden nicht gefördert?

Mehr

Unsere Angebote. Februar 2018 Juli 2018

Unsere Angebote. Februar 2018 Juli 2018 Unsere Angebote Februar 2018 Juli 2018 Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN Herberger Str. 8 (Eingang Frankenstr. 27-29) 42653 Solingen Tel. O212/587458 Email: gruener-drachen@drk-solingen.de Kreisverband

Mehr

Verbindliche Anmeldung zur Firmung 2018

Verbindliche Anmeldung zur Firmung 2018 Seite 1 von 4 Bitte diese Anmeldung in vollständig Druckbuchstaben ausfüllen und zusammen mit dem Kostenbeitrag von 5 und Erklärung des Paten bis 12. Januar 2018 im Pfarrbüro mit abgeben. Verbindliche

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben 2016 Marktgemeinde Leiben Bezirk Melk - 3652 Leiben, Hauptstraße 34 Telefon (02752) 70042 --- Fax (02752) 70042-4 www.leiben.gv.at email: info@leiben.gv.at

Mehr

Dienstag, den Uhr bis Uhr Mittwoch, den Uhr bis Uhr Donnerstag, den Uhr bis 15.

Dienstag, den Uhr bis Uhr Mittwoch, den Uhr bis Uhr Donnerstag, den Uhr bis 15. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, an der Mittelschule Neustift wird es auch im Schuljahr 2016/2017 eine offene Ganztagsschule geben. Die Betreuung wird weiterhin von der Stadtjugendpflege Freising

Mehr

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit!

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit! Amtliche Mitteilungen der Marktgemeinde Trumau An einen Haushalt - Zugestellt durch Österreichische Post Fitmachgemeinde Detailprogramm aller Aktivitäten Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau

Mehr