Landtagswahl Sonntag, 3.März 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Landtagswahl Sonntag, 3.März 2013"

Transkript

1 Zugestellt durch Post.at Jahrgang 2013 Nummer 2/2013 Datum 6.Februar 2013 Aus dem Inhalt: Landtagswahl 2013 Neujahrsbaby Volksbefragung Anträge und Beihilfen Spende an NNÖMS Hundeclub 7 Selbstverteidigung Ord.Dr.Lahnsteiner Infoabend OttoCare Musikkonzert Erste-Hilfe-Kurs Ausstellung Veranstaltungen Wochenenddienste 9. u. 10. Februar Dr. Zehetgruber Aschbach, 07476/ u. 17. Februar Dr. Heschl Oed, 07478/ u. 24. Februar Dr. Zehetgruber Aschbach, 07476/ u. 3. März Dr. Schmutzer Aschbach, 07476/ u. 10. März Dr. Heschl Oed, 07478/ u. 17. März Dr. Zehetgruber Aschbach, 07476/77501 Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe 4.März 2013 Landtagswahl Sonntag, 3.März 2013 Am Sonntag, 3.März 2013 findet die Landtagswahl statt. Stimmberechtigt sind alle österreichischen Staatsbürger, die 1. spätestens am Wahltag das 16.Lebensjahr vollendet haben (also Jahrgang 1997 bis Geburtsdatum 3.März 1997) und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind 2. am Stichtag, das ist der , in Strengberg ihren Hauptwohnsitz bzw. Nebenwohnsitz (falls Hauptwohnsitz nicht in NÖ besteht) gehabt haben. Ihre Stimmabgabe können Sie persönlich am Sonntag, 3. März 2013 in der Zeit von Uhr in Ihrem Wahlsprengel in der Hauptschule Strengberg oder mittels Wahlkarte abgeben. Wahlkartenausstellung Mündliche Anträge (nicht telefonisch!) für die Ausstellung von Wahlkarten können ab sofort bis längstens Freitag, 01. März 2013, Uhr, schriftliche Anträge (Brief, Fax oder ) bis längstens Mittwoch, 27. Februar 2013 am Gemeindeamt während der Amtsstunden gestellt werden. Hinweis: Ein schriftlicher Antrag ist nur mit Angabe der Passnummer bzw. Vorlage der Ablichtung des Reisepasses oder der Verständigungskarte gültig! Eine Stimmkarte können beantragen: a) Stimmberechtigte, die sich voraussichtlich am Tag der Landtagswahl nicht in Strengberg aufhalten werden; b) Stimmberechtigte, denen aus Krankheits-, Alters- oder sonstigen Gründen der Besuch des Wahllokales nicht möglich ist. Für diese Personengruppen besteht die Möglichkeit, die Wahl mittels Briefwahl vorzunehmen. Die unter b) angeführten Stimmberechtigten können zum Zweck der Stimmabgabe auch von einer besonderen Wahlbehörde aufgesucht werden. Briefwahl Sie können sowohl im Inland als auch im Ausland die Stimme ohne Beisein einer Wahlbehörde abgeben. Die Wahl des Ortes und der Zeitpunkt stehen Ihnen grundsätzlich frei. Sie müssen jedoch beim Stimmvorgang unbeobachtet und unbeeinflusst sein und Ihr Stimmrecht persönlich ausüben. Mit der Wahlkarte können Sie sofort nach Erhalt stimmen und müssen nicht bis zum Wahltag zuwarten. Die verschlossene Wahlkarte muss jedoch spätestens am Tag der Wahl (Sonntag, ), 6.30 Uhr beim Gemeindeamt eingelangt sein. Verständigungskarten für die Landtagswahl werden per Post zugesandt. Wir ersuchen Sie, die Verständigungskarten unbedingt zur Wahl am mitzubringen. Sie erleichtern damit die Abstimmung und verhindern längere Wartezeiten.

2 Neujahrsbaby Pambalk-Blumauer Lousia Maria geb. 11. Jänner 2013 ist unser heuriges Neujahrsbaby. Wir gratulieren den glücklichen Eltern und wünschen ihnen viel Gesundheit und Freude mit ihrem Nachwuchs! Die Familie Sindhuber, Figlhub 1 in Strengberg sucht eine liebevolle Leihoma oder Studentin für 2 Kleinkinder mit Babysitter-Erfahrung, die ins Haus kommt. 1 fixer Nachmittag pro Woche (ab Sommer/Herbst) bei angemessener Bezahlung. Bei Interesse bitte unter Tel. 0650/ melden Ergebnis Volksbefragung am Wahlberechtigte ausgegebene Stimmkarten 80 abgegebene Stimmen am ungültige Stimmen 21 gültige Stimmen 935 Berufsheer und bezahltes Sozialjahr 253 Allgemeiner Wehrdienst und Zivildienst 682 Wahlbeteiligung (inkl. Briefwähler) 64,30 % Arbeitnehmerveranlagung Formulare zur Arbeitnehmerveranlagung können ab sofort am Gemeindeamt abgeholt werden. Unter - Rubrik Formular kann die Arbeitnehmerveranlagung auch online eingereicht werden. Hier finden Sie auch Tipps zur Durchführung der Arbeitnehmerveranlagung zum Nachlesen. Die Arbeitnehmerveranlagung kann bis zu 5 Jahre rückwirkend gestellt werden. Dem Antrag sind zwar keine Beilagen (Rechnungen, Zahlungsbestätigungen mehr anzuschließen, diese müssen aber unbedingt 7 Jahre aufbewahrt werden, denn es können Stichprobenkontrollen durchgeführt werden. Wenn gleichzeitig mehrere Einkommen bezogen werden, m u s s eine Arbeitnehmerveranlagung durchgeführt werden, ansonsten k a n n ein Antrag gestellt werden (vor allem wenn Sie während des Jahres unterschiedlich hohe Bezüge erhalten, wenn Sie den Arbeitgeber gewechselt haben, nicht ganzjährig beschäftig waren oder wenn Werbekosten bzw. Sonderausgaben geltend gemacht werden können). Beihilfen für Fischotterschäden Um Fischotterschäden zu meiden, wurde seitens des Landes NÖ eine Fördermöglichkeit für Präventionsmaßnahmen (Zaunerrichtung um Teiche) geschaffen. Genauere Informationen am Gemeindeamt oder unter Abteilung Naturschutz (Fischotterbroschüre). Bezirksgericht Amstetten Das Bezirksgericht Amstetten hält ab 2013 keine Gerichtstage (Sprechtage) mehr für die Bezirksgerichtssprengel Amstetten, Haag und Waidhofen a.d.ybbs ab.

3 Jugend unterstützt Jugend Die Strengberger Landjugend führte in der Weihnachtszeit eine zweimalige Benefizspendenaktion durch. Am Heiligen Abend und am Christtag wurde auf dem Kirchenplatz Weihnachtspunsch ausgeschenkt. Viele StrengbergerInnen nahmen dieses Angebot gerne an, da die freiwilligen Spenden karitativen Zwecken dienen sollten. 300,-- brachte diese Aktion ein und der Betrag sollte heuer an die Schülerinnen und Schüler der NNÖMS Strengberg gehen. Die Leitung der Landjugend Haas Romana und Zellner Franz überreichten somit an die SchülerInnen der NNÖMS Strengberg einen Bildungsscheck im Werte von 300,00 der vor allem allen SchülerInnen ermöglichen soll, an Projekten wie Wientage, Wintersportwoche, Englische Sprachwoche, Sportwoche, Berufsorientierung... teilzunehmen. v.l.n.r Franz Zellner, Haas Romana, Dir. Maria Papst, Jennifer Streßler, Hovirag Hamar-Schülerin der 4b Vorsicht bei Dunkelheit Fußgänger, Jogger und Radfahrer sind in der dunklen Jahreszeit besonders gefährdet, denn bei Nebel, Regen oder Dunkelheit werden sie leichter von motorisierten Verkehrsteilnehmern übersehen. Ein großer Teil von tödlichen Unglücksfällen ereigneten sich während der Dunkelheit. Schuld daran ist neben den schlechten Sicht- und Witterungsverhältnissen häufig zu dunkle Garderobe. Damit sie besser zu erkennen sind, sollten Fußgänger im eigenen Interesse möglichst helle, reflektierende Kleidung tragen. Eltern sollten Kleidung, Schuhe und Schulranzen der Kinder mit Reflektoren ausrüsten. Tipp: Fußgänger, die regelmäßig unbeleuchtete Wege nutzen, können sich Autofahrern mit einer batteriebetriebenen Blinkleuchte "zeigen". Aber auch richtiges, vorausschauendes Verhalten ist wichtig: Überqueren Sie stark befahrene Straßen immer nur an einer gut beleuchteten Stelle und nie hinter einem parkenden Fahrzeug. Achtung bei Fahrzeugen, die von rechts kommen: Bei spärlicher Beleuchtung sehen sie den linken Straßenrand schlechter. In der dunklen und kalten Jahreszeit sind Gehwege durch Raureif, Nässe, Eis oder Schnee häufig glatt. Fußgänger sollten deshalb auch auf den Gehwegen vorsichtig sein. Kursbeginn Hundeschule Strengberg Auch heuer bietet der Hundeclub 7 Kurse für Sie und ihren Vierbeiner an. Sie lernen, ihren Hund artgerecht zu halten und ihn richtig zu verstehen! Das Einschreiben für den Frühjahr-/Sommerkurs 2013 (incl. Schnupperstunde) findet am Samstag, 2. März 2013, um 14:00 Uhr am Abrichteplatz der Hundeschule (Musterharten, Strengberg) statt. Näheres unter 0650/ (Melanie Fischer) und

4 Selbstverteidigungskurs für Frauen und Mädchen ab 14 Vermittelt werden leicht erlernbare und äußerst effektive Techniken zur Selbstverteidigung, die sich gezielt gegen die Schwachpunkte des Körpers richten bzw. natürliche Reflexe ausnutzen. Unabhängig von Körpergröße, Kraft und Gewicht können so auch Mädchen und Frauen körperlich überlegene Angreifer abwehren. Die Techniken werden in einem lockeren Training geübt, für das keine besonderen körperlichen Voraussetzungen nötig sind. Auch für ältere Personen geeignet! Dauer: 5 Abende (jeweils Mittwoch 19:30-21:00) Kursbeginn: Kursort: Turnhalle Strengberg (Neue Mittelschule) Kursbeitrag: 30,00 Anmeldung und Informationen unter 0680 / Veranstalter: Sportunion Strengberg Sektion Kampfsport Am 31.Jänner 2013 fand der Informationsabend bezüglich Besucherdienst für alte und kranke Menschen im Aufenthaltsraum des Betreubaren Wohnens statt. Die Referentin Fr. Frühwirth, Koordinatorin des freiwilligen Besuchsdienstes, NÖ Hilfswerk, informierte die zahlreichen Besucher über Inhalte und Ablauf eines organisierten Besuchsdienstes. Frau Vizebgm. freute sich über das rege Interesse der StrengbergerInnen, die bereit sind, für Andere freiwillige Dienste zu leisten. Zum Abschluss führte Bgm. Roland Dietl die Besucher durch die Räume des Betreubaren Wohnens. Von Montag, bis Freitag, den ist die Ordination von Dr. Lahnsteiner geschlossen! Nächste Ordination:Montag, Die Vertretung übernehmen alle umliegenden Kassenvertragsärzte Am 28.Februar 2013 kommt ab Uhr der Venenspezialist Dr.ÖHNER (Wahlarzt) aus Krems wieder in die Ordination von Dr. Lahnsteiner. Um Voranmeldung an der Rezeption bzw. per Telefon wird gebeten! Tel /2220

5 Die Trachtenkapelle Strengberg lädt Sie herzlich zum diesjährigen Frühjahrskonzert im Gasthaus Pambalk-Blumauer ein: Samstag, 9. März um 20:00 Uhr und Sonntag, 10. März um 14:30 Uhr Ein besonderer Programmpunkt auch heuer wieder der Auftritt des Strengberger Youngstars Orchesters. Konzertprogramm Festivity (Thomas Asanger) Jehlicka Polka (Antonin Zvacek) Tuba Mukl (arr. Alan Fernie) Elsa s Procession to the Cathedral (Richard Wagner) Kleine Alpenfantasie (Manfred Sternberger) Musikalische Leitung: Ernst Pfeffer Gastauftritt: youngstars Orchestra Fanatic Winds (Thomas Doss) Adele in Concert (arr. Michael Brown) Thank you for the music (arr. Denis Burton) Durch das Programm führt Evelyn Adamek. Die MusikkollegInnen der Trachtenkapelle freuen sich auf Ihren geschätzten Besuch!

6 RaumpflegerIn für die Bezirksstelle Haag (10 Wochenstunden) ab 1.April 2013 gesucht. Wir bieten einer umsetzungsstarken und serviceorientierten Persönlichkeit eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe, sowie ein angenehmes Arbeitsklima im interessanten Umfeld der Hilfsorganistion. Die Entlohnung erfolgt nach dem Gehaltsschema für Angestellte im Rettungsdienst - monatliches Mindestentgelt 312,27 brutto für 10 Wochenstunden Schriftliche Bewerbung an: Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Niederösterreich, Bezirksstelle Haag, z.h. Frau Sabine Schinnerl, Weistracher Straße 8, 3350 Haag, haag@n.roteskreuz.at

7

8 Fix Laudon, Stern hallo! Hipp, hipp, jetzt san ma do! Kinderfasching Samstag, 9. Februar Sonntag, 10. Februar Uhr Gasthaus Pambalk-Blumauer Die Sänger des Männergesangsvereines Strengberg umrahmen mit Auszügen aus ihrem Repertoire ein 4-gängiges Menü samt Weinbegleitung durch Weingut Schreibeis aus Straß im Straßertale Tischreservierung unbedingt erforderlich! Tel /2224 Lustige Spiele, Tanz und Spass erwarten Euch ab Uhr im Gasthaus Pambalk-Blumauer Auf Euer Kommen freut sich die ÖVP Strengberg. Faschingsausklang nächste Mutterberatung Jahreshauptversammlung Faschingsdienstag, 12.Februar Mittwoch, 13. Februar Donnerstag, 14. Februar Der Motorsportclub Strengberg bietet der Bevölkerung die Möglichkeit, den Fasching bei Musik und guter Laune ausklingen zu lassen. Auch für Ihr leibliches Wohl wird gesorgt! Wo: Parkplatz Gasthaus Vösenhuber Wann: Faschingsdienstag ab Uhr Uhr in den Räumen der Gemeinde der Union Strengberg um Uhr Gasthaus Vösenhuber Seminar Leben im Einklang mit der Kraft des Mondes Erste-Hilfe-Kurs Lesekreis Musikkonzert Vormostkost Freitag, 15. Februar Freitag, 19. Februar Freitag, 8. März Samstag, 9. März Sonntag, 10. März Freitag, 22. März von Uhr im Seraphim Hauptstraße, Strengberg Informationen und Anmeldung unter Tel.: 07432/2321 Haslinger Renate oder an: Kursbeginn um Uhr Im Gasthaus Pambalk-Blumauer Der nächste Lesekreis beschäftigt sich mit Literatur aus der Steiermark Samstag, Uhr Sonntag, Uhr im Gasthaus Pambalk-Blumauer um Uhr beim Mostheurigen Schoder im Berg Abgabe der Moste ab Uhr Auf rege Teilnahme freut sich die Landjugend Strengberg Verantwortliche Haas Romana, 0660/

Jagdpacht Hundeabgabe Februar 13. März 10. April 8. Mai 12. Juni 14.August

Jagdpacht Hundeabgabe Februar 13. März 10. April 8. Mai 12. Juni 14.August Zugestellt durch Post.at Jahrgang 2013 Nummer 1/2013 Datum 14.Jänner 2013 Aus dem Inhalt: Jagdpacht 2013 Hundeabgabe 2013 Mutterberatung Bauverhandlung freie Wohnungen Gratulation Volksbefragung Info-Abend

Mehr

Möglichkeit zur Stimmabgabe bei der Nationalratswahl Briefwahlkarte. Welche Möglichkeiten Wer kann damit wählen Wie bekomme ich eine Wahlkarte

Möglichkeit zur Stimmabgabe bei der Nationalratswahl Briefwahlkarte. Welche Möglichkeiten Wer kann damit wählen Wie bekomme ich eine Wahlkarte Möglichkeit zur Stimmabgabe bei der Briefwahlkarte Welche Möglichkeiten Wer kann damit wählen Wie bekomme ich eine Wahlkarte Hannes Sauer, SPNÖ Wahlrecht 24. Juni 2013 BRIEFWAHLKARTE Nationalratswahl -

Mehr

Zugestellt durch Österr. Post AG Amtliche Mitteilung WER NICHT WÄHLT, HAT KEINE STIMME.

Zugestellt durch Österr. Post AG Amtliche Mitteilung WER NICHT WÄHLT, HAT KEINE STIMME. Zugestellt durch Österr. Post AG Amtliche Mitteilung WER NICHT WÄHLT, HAT KEINE STIMME. Am 28. Februar 2016 finden in allen 278 Städten und Gemeinden Tirols mit Ausnahme der Landeshauptstadt Innsbruck

Mehr

Wochenenddienste. Jahrgang: 2013 Nummer: 9/2013 Datum: Aus dem Inhalt:

Wochenenddienste. Jahrgang: 2013 Nummer: 9/2013 Datum: Aus dem Inhalt: Zugestellt durch Post.at Jahrgang: 2013 Nummer: 9/2013 Datum: 25.07.2013 Aus dem Inhalt: Nationalratswahl 2013 Wasserversorgung Obstbaumaktion NÖ Heckentag Chor Strengberg Urlaub Dr.Lahnsteiner Mutterberatung

Mehr

Informationen zur EU-Wahl 2019 in Leichter Sprache

Informationen zur EU-Wahl 2019 in Leichter Sprache Bundesministerium für Inneres Informationen zur EU-Wahl 2019 in Leichter Sprache Alle Menschen haben das Recht, sich selbst und ohne Hilfe von Anderen informieren zu können. Aber viele Menschen haben Probleme,

Mehr

1. DSG Union Helfenberg Ansuchen um Förderung für die Sanierung des Stockschützen- und Fußballclubhauses

1. DSG Union Helfenberg Ansuchen um Förderung für die Sanierung des Stockschützen- und Fußballclubhauses Zugestellt 1777 durch post.at Amtliche Mitteilung! Herausgegeben am 28.08.2009 vom Gemeindeamt Helfenberg Ausgabe Nr. 07/2009 F.d.I.v.: Bürgermeister Stefan Hölzl Aus dem Inhalt 1. Gemeinderatssitzung

Mehr

Kleine Wiener Wahlhilfe

Kleine Wiener Wahlhilfe Kleine Wiener Wahlhilfe Was wird gewählt? Die Bezirks-Vertretung. Wann ist die Wahl? Die Wahl ist am Sonntag, 18. September 2016. Wann haben die Wahllokale in Wien geöffnet? Die Wahllokale sind von 7 Uhr

Mehr

Jahrgang 2009 Kundgemacht im Internet unter am 30. Jänner 2009

Jahrgang 2009 Kundgemacht im Internet unter   am 30. Jänner 2009 Jahrgang 2009 Kundgemacht im Internet unter www.salzburg.gv.at am 30. Jänner 2009 Die Gesetzesmaterialien zum folgenden Gesetz (Blg LT 13. GP: Regierungsvorlage 145 und Ausschussbericht 174, jeweils 6.

Mehr

Kleine Wiener Wahlhilfe

Kleine Wiener Wahlhilfe Kleine Wiener Wahlhilfe Setz ein starkes Zeichen Was wird gewählt? Der Nationalrat. Im Nationalrat sitzen 183 Abgeordnete. Sie beschließen die Gesetze, die für ganz Österreich gelten. Wann ist die Wahl?

Mehr

Wahlergebnis 2015 Wahlergebnis 2010

Wahlergebnis 2015 Wahlergebnis 2010 Zugestellt durch Post.at Jahrgang 2015 Nummer 01/2015 Datum 29.01.2015 Wochenenddienste 7. und 8. Dr. Steininger Wallsee, 07433/2333 14. und 15. Dr. Schmutzer Aschbach, 07476/77475 21. und 22. Dr. Heschl

Mehr

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!!

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!! Amtliche Mitteilung - zugestellt durch Post.at Die Gemeindezeitung Nr. 3/Mai 2016 KIZILIRMAK Ugur - Pizzeria Al Capone, Tel. 0676/4631435, betreut heuer die Freibadanlage und sorgt für ein vielfältiges

Mehr

Kleine Wiener Wahlhilfe Gib Österreich Deine Stimme

Kleine Wiener Wahlhilfe Gib Österreich Deine Stimme Kleine Wiener Wahlhilfe Gib Österreich Deine Stimme Wer wird gewählt? Die Bundespräsidentin oder der Bundespräsident. Wann ist die Wahl? Die Wahl ist am Sonntag, 24. April 2016. Falls bei diesem Termin

Mehr

Roland Dietl eh. dann ist Weihnachten. Gemeindeamt Am (Hl.Abend) und (Silvester) ist das Gemeindeamt geschlossen!

Roland Dietl eh. dann ist Weihnachten. Gemeindeamt Am (Hl.Abend) und (Silvester) ist das Gemeindeamt geschlossen! Zugestellt durch Post.at Jahrgang 2012 Nummer 12/2012 Datum 11.12.2012 Aus dem Inhalt: Gehsteigräumung Abfuhrtermine 2013 Christbaumentsorgung Volksbefragung die umweltberatung wir gratulieren Volksschule

Mehr

Tourenoptimierung bei der Restabfallsammlung!

Tourenoptimierung bei der Restabfallsammlung! www.langenstein.at An einen Haushalt im Gemeindegebiet von Langenstein! Zugestellt durch Post.AG Entgelt bezahlt. BÜRGERMEISTER bv Für Informationen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Gemeindeamt

Mehr

Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger:

Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Kleine Wiener Wahlhilfe

Kleine Wiener Wahlhilfe Kleine Wiener Wahlhilfe Wien bewegt Europa. Was wird gewählt? Österreichische Abgeordnete zum Europäischen Parlament. Im Europäischen Parlament sitzen Vertreterinnen und Vertreter von allen Ländern der

Mehr

Mönichkirchner Nachrichten

Mönichkirchner Nachrichten Aus dem Inhalt: Mönichkirchner Nachrichten Konstituierende Sitzung Bundespräsidentenwahl Sperrmüllsammlung Schrottauto-Entsorgung ÖKB 100 Jahre Wechselbahn Statistik Austria Caritas HeimhelferIn Burger

Mehr

Wählerverzeichnis. Magistrat Graz. in alphabetischer Reihenfolge. Anlage 1 zur Gemeindewahlordnung Graz. Abgegebene Stimme* Anmerkung

Wählerverzeichnis. Magistrat Graz. in alphabetischer Reihenfolge. Anlage 1 zur Gemeindewahlordnung Graz. Abgegebene Stimme* Anmerkung Magistrat Graz Wählerverzeichnis in alphabetischer Reihenfolge Anlage 1 Wahlsprengelnummer Fortl. Zahl Wohnungsanschrift Haus- Tür- Nummer Familien- und Vorname (voll ausschreiben) Geburtsjahr Abgegebene

Mehr

WiE WiRD GEWÄhlT? mehr informationen 60 Jahre ZU DiESEm ThEmA > > > EUROPA meine WAhl mehr DEmOKRATiSChE mitbestimmung 2014

WiE WiRD GEWÄhlT? mehr informationen 60 Jahre ZU DiESEm ThEmA > > > EUROPA meine WAhl mehr DEmOKRATiSChE mitbestimmung 2014 EUROPA meine WAhl 2014 DIE EUROPAWAHL 2014 Am 25. Mai 2014 ist es so weit: Entscheiden Sie über die Richtung, in die Europa in Zukunft gehen wird. Knapp 400 Millionen wahlberechtigte EU-Bürger können ihre

Mehr

Wahl des Präsidenten der Republik Finnland 2012

Wahl des Präsidenten der Republik Finnland 2012 Wahl des Präsidenten der Republik Finnland 2012 Diese Broschüre gibt Informationen zur Präsidentenwahl, die 2012 in Finnland abgehalten werden. Aufgaben des Präsidenten Der Präsident ist in Zusammenarbeit

Mehr

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 NEUNKIRCHEN Österreichische Post AG InfoMail Entgelt bezahlt Liebe Kneippfreunde, hier ist euer Programm für das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 Ein glückliches und gesundes Neues Jahr 2018

Mehr

Inhalt. Müllkalender für 2018 zum Herausschneiden!!!

Inhalt. Müllkalender für 2018 zum Herausschneiden!!! Amtliche Mitteilung Ausgabe 42, Dezember 2017 zugestellt durch Post.at I c h w ü n s c h e E u c h n u n e i n e Z e i t, v o l l R u h e u n d B e s i n n l i c h k e i t. I c h w ü n s c h e E u c h

Mehr

I N H A L T. Altstoffsammelzentrum Information...Seite 2. Ordinationszeiten Dr. Peter Steiner...Seite 2. Landwirtschaftskammerwahl...

I N H A L T. Altstoffsammelzentrum Information...Seite 2. Ordinationszeiten Dr. Peter Steiner...Seite 2. Landwirtschaftskammerwahl... MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 19.10.2011 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Altstoffsammelzentrum Information...Seite 2 Ordinationszeiten Dr.

Mehr

Neujahrsbaby. POSTStudios CoWorking Space in Strengberg im Mostviertel. Huskic Eldin geb. 24.Jänner ist unser heuriges Neujahrsbaby.

Neujahrsbaby. POSTStudios CoWorking Space in Strengberg im Mostviertel. Huskic Eldin geb. 24.Jänner ist unser heuriges Neujahrsbaby. Zugestellt durch Post.at Jahrgang 2014 Nummer 2/2014 Datum 17.02.2014 Aus dem Inhalt: PostStudios- CoWorking Space Neujahrsbaby Stellenangebote Venenspezialist Dr.Öhner kostenloser Hörtest Gastfamilien

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 8 Feber 2004 GEMEINDE-NACHRICHTEN H a u s h a l t s p l a n 2 0 0 4: In der Gemeinderatssitzung am 26.1.2004 hat der Gemeinderat den

Mehr

Hundeurlaub im Schwarzwald

Hundeurlaub im Schwarzwald Hundeurlaub im Schwarzwald Feldberg/Windgfällweiher mit Sabine Ernst vom Mantrailing Zentrum Aachen und von TAPS für Menschen mit Hund 16. Juli 22. Juli 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, Als Anlage erhalten

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 6 September 2003 GEMEINDE-NACHRICHTEN A l t B g m. J o s e f T h a l e r - E h r e n b ü r g e r, 10 J a h r e G e m e i n d e h a

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Wahl des Oberbürgermeisters/der Oberbürgermeisterin der Stadt Weinheim am 20. Juni 2010 und eine evtl. erforderlich werdende Neuwahl am 04.

Wahl des Oberbürgermeisters/der Oberbürgermeisterin der Stadt Weinheim am 20. Juni 2010 und eine evtl. erforderlich werdende Neuwahl am 04. Wahl des Oberbürgermeisters/der Oberbürgermeisterin der Stadt Weinheim am 20. Juni 2010 und eine evtl. erforderlich werdende Neuwahl am 04. Juli 2010 Wahlscheinantrag Allgemeine Hinweise zum Wahlrecht

Mehr

Die Europawahl am 7. Juni 2009

Die Europawahl am 7. Juni 2009 Das europäische Parlament wird seit 1979 alle fünf Jahre direkt von den Bürgern und Bürgerinnen der Mitgliedsstaaten gewählt. Im Juni 29 sind folgende 27 Staaten Mitglieder der Europäischen Union: Belgien,

Mehr

Landtags-Wahl so geht das!

Landtags-Wahl so geht das! www.thueringen.de Landtags-Wahl so geht das! Die Landtags-Wahl in Thüringen am 14. September 2014 einfach verstehen! Ein Wahl-Hilfe-Heft Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen!

Mehr

flickr.com von Dennis Skley

flickr.com von Dennis Skley flickr.com von Dennis Skley www.mei-infoeck.at InfoEck - Jugendinfo Tirol 1 Wer ist wahlberechtigt?... Seite 3 2 Wo kann ich meine Stimme abgeben?... Seite 3 3 Welche Aufgaben hat die Bürgermeisterin oder

Mehr

KONSTITUIERENDE GEMEINDERATSSITZUNG 10. FEBRUAR 2015

KONSTITUIERENDE GEMEINDERATSSITZUNG 10. FEBRUAR 2015 Zugestellt durch Post.at Jahrgang 2015 Nummer 02/2015 Datum 23.02.2015 Wochenenddienste 21. und 22. Februar Dr. Heschl Oed, 07478/445 28. Februar und 1. März Dr. Zehetgruber Aschbach, 07476/77501 7. und

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Wahlkartenantrag Kurzbeschreibung. Copyright by Comm-Unity EDV GmbH

Wahlkartenantrag Kurzbeschreibung. Copyright by Comm-Unity EDV GmbH www.wahlkartenantrag.at Kurzbeschreibung 29.01.2010 Copyright by Comm-Unity EDV GmbH Alle Rechte vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung oder die Weitergabe an Dritte ist ohne schriftliche Genehmigung

Mehr

Strengberger Nachrichten

Strengberger Nachrichten Strengberger Nachrichten Amtliches Mitteilungsblatt I Ausgabe 10/2016 I 09.11.2016 Zugestellt durch Österreichische Post Ärztedienstplan Sonn- und Feiertage 19. und 20. Nov. Dr. Steininger Wallsee, 07433/2333

Mehr

Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September 2009

Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September 2009 Gemeinde Nachrichten MARKTGEMEINDE REICHENTHAL AMTLICHE MITTEILUNG zugestellt durch post.at Reichenthal, 29. September 2009 Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September

Mehr

Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at

Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at www.sallingberg.at Ausgabe I/2015 Jänner abgegebene % ungültige % gültige % 2010 1452 1271 87,53 18 1,42 1253 98,58 Sprengel I: 973 826 84,89 14 1,69 812 98,31

Mehr

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach. Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Information des Bürgermeisters E I N L A D U N G. zur feierlichen Eröffnung des neu sanier ten. Gemeindeamtes Haidershofen. und der neu errichteten

Information des Bürgermeisters E I N L A D U N G. zur feierlichen Eröffnung des neu sanier ten. Gemeindeamtes Haidershofen. und der neu errichteten An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung Ausgabe Nr. 4 12. Mai 2017 Jahrgang 37 Information des Bürgermeisters E I N L A D U N G zur feierlichen Eröffnung des neu sanier ten Gemeindeamtes

Mehr

Wann findet die Wahl zum Europäischen Parlament auf dem Gebiet der Tschechischen Republik statt? ( 3 WahlG)

Wann findet die Wahl zum Europäischen Parlament auf dem Gebiet der Tschechischen Republik statt? ( 3 WahlG) Informationen für Bürger anderer EU-Mitgliedstaaten über die Bedingungen für die Teilnahme an der Wahl zum Europäischen Parlament auf dem Gebiet der Tschechischen Republik Die Wahl zum Europäischen Parlament

Mehr

1/2017. Information der Pfarre St. Nikolaus Wolfurt. Sondernummer zur Pfarrgemeinderatswahl

1/2017. Information der Pfarre St. Nikolaus Wolfurt. Sondernummer zur Pfarrgemeinderatswahl 1/2017 Information der Pfarre St. Nikolaus Wolfurt Sondernummer zur Pfarrgemeinderatswahl EIN WORT ZUR PGR-WAHL von Pfarrer Marius Dumea Liebe Wolfurterinnen und Wolfurter! In diesen frühlingshaften Märztagen

Mehr

Wahltag. Landtag. Dein Tag.

Wahltag. Landtag. Dein Tag. Information für Erstwähler NÖ Landtag 3.3.2013 Der Tag, an dem Du Niederösterreich wählen kannst. Wahltag. Landtag. Dein Tag. www.landtag-noe.at wen oder was wähle ich eigentlich? Wer darf wählen? Alle,

Mehr

(15) Briefwahlunterlagen

(15) Briefwahlunterlagen (15) Briefwahlunterlagen Erläuterungen für die Ausstellung von en ( 26 KVBG) 1. Prüfen Sie, ob der Antragsteller oder die Antragstellerin in der Wählerliste eingetragen ist. 2. e können nur bis zum dritten

Mehr

Jahreshauptversammlung Wichtige Termine: Erste Hilfe Kurse Genauere Details siehe

Jahreshauptversammlung Wichtige Termine: Erste Hilfe Kurse Genauere Details siehe Jahreshauptversammlung 2013 Aufgrund der vergangenen Wetterlage (Schneechaos) musste die Jahreshauptversammlung der Wasserrettung Lienz verschoben werden. Achtung: Der neue Termin für die Jahreshauptversammlung

Mehr

(11) Briefwahlunterlagen Gemeindekirchenratswahl 11. März 2018 in Ihrer Ev.-luth. Kirchengemeinde

(11) Briefwahlunterlagen Gemeindekirchenratswahl 11. März 2018 in Ihrer Ev.-luth. Kirchengemeinde (11) Briefwahlunterlagen swahl 11. März 2018 in Ihrer Ev.-luth. Kirchengemeinde Erläuterungen für die Ausstellung von Briefwahlscheinen ( 26 GKRWG) 1. Prüfen Sie, ob die Antragstellerin oder der Antragsteller

Mehr

volkspartei strengberg

volkspartei strengberg Zugestellt durch Post.at EIN PRACHTVOLLER MAIBAUM FÜR STRENGBERG Am 30. April 2008 fand bei schönem Wetter und vielen Besuchern das traditionelle ÖVP - Maibaumsetzen statt. Seite 3 Spendenaktion für St.Anna

Mehr

Biberbacher Gem eindelaufer

Biberbacher Gem eindelaufer Amtliche M itteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-M ail: gemeinde@ biberbach.gv.at Für

Mehr

Jahresausbildungskalender 2019 DLRG Lübecker Bucht e.v.

Jahresausbildungskalender 2019 DLRG Lübecker Bucht e.v. Jahresausbildungskalender 2019 DLRG Lübecker Bucht e.v. Januar Februar 1 Di Neujahr 1 1 Fr 1 Fr 2 Mi 2 Sa 2 Sa 3 Do 3 So 3 So 4 Fr 4 Mo 6 4 Mo Rosenmontag 10 5 Sa 5 Di 1. Kurs Deutsches Rettungsschwimmabzeichen

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Satzung Über die Wahl des Jugendgemeinderats (4.3)

Satzung Über die Wahl des Jugendgemeinderats (4.3) Satzung Über die Wahl des Jugendgemeinderats (4.3) Neu-/Erstfassung Beschlussvorlage: P 1809 Beschlussfassung im Gemeinderat: 15.10.2013 Bekanntmachung: 26.10.2013 Inkrafttreten: 01.11.2013 1. Änderungssatzung

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

L A N D T A G S -, G E M E I N D E R A T S B Ü R G E R M E I S T E R W A H L E N 2009

L A N D T A G S -, G E M E I N D E R A T S B Ü R G E R M E I S T E R W A H L E N 2009 Ternberg, 04. September 2009 Folge 331/8 L A N D T A G S -, G E M E I N D E R A T S u n d B Ü R G E R M E I S T E R W A H L E N 2009 Am Sonntag, 27. September 2009, finden in Oberösterreich die Landtags-,

Mehr

Freie und Hansestadt Hamburg Wahl zum Deutschen Bundestag am

Freie und Hansestadt Hamburg Wahl zum Deutschen Bundestag am Stand: Juni 2013 Freie und Hansestadt Hamburg Wahl zum Deutschen Bundestag am 22.09.2013 Informationsblatt für Seeleute 1 Wahlberechtigung Wahlberechtigt sind alle Deutschen, die am Wahltag das 18. Lebensjahr

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - 31 - MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck Internet: http://www.uibk.ac.at/service/c101/mitteilungsblatt Studienjahr 2016/2017 Ausgegeben am 25. Oktober 2016 5. Stück 53. WAHLKUNDMACHUNG

Mehr

Renate Hendricks Ihre Kandidatin für den Landtag Nordrhein-Westfalen. SelbstAktiv in der Bonner SPD

Renate Hendricks Ihre Kandidatin für den Landtag Nordrhein-Westfalen. SelbstAktiv in der Bonner SPD Renate Hendricks Ihre Kandidatin für den Landtag Nordrhein-Westfalen SelbstAktiv in der Bonner SPD Wahlratgeber Am 13. Mai 2012 ist Landtagswahl Liebe Wählerinnen und Wähler. Am 13. Mai wird ein neuer

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2017/ Ausgegeben am Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2017/ Ausgegeben am Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen. Mitteilungsblatt Studienjahr 2017/2018 - Ausgegeben am 30.03.2018-21. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen. Wahlen 89. Wahlen in die Fakultätskonferenz der Katholisch-Theologischen

Mehr

Mitglied Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission gesucht

Mitglied Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission gesucht Rümlinger News August 2018 Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Dienstag, 15.00 bis 19.00 Uhr / Freitag 09.00 bis 11.00 Uhr Telefonnummer 062 552 44 44 Fax 062 552 44 41 Email gemeinde@ruemlingen.ch Internet

Mehr

Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl. von 30. Juni bis 18. Juli 2014

Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl. von 30. Juni bis 18. Juli 2014 Programmheft Ferienspiel 2014 Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl von 30. Juni bis 18. Juli 2014 Programmübersicht Montag, 30. Juni 14 Zirkusworkshop 14:00 17:00 Uhr Mittwoch, 02. Juli

Mehr

Analyse Volksbefragung Wehrpflicht 2013

Analyse Volksbefragung Wehrpflicht 2013 Analyse Volksbefragung Wehrpflicht 2013 SORA/ISA im Auftrag des ORF 52,4 Prozent der Stimmberechtigten haben am 20. Jänner 2013 an der ersten bundesweiten Volksbefragung in Österreich teilgenommen. 40,3

Mehr

Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel /8250 Fax: 17,

Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel /8250 Fax: 17, Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

KAPITEL 9 WAHLEN ZUR MITARBEITERVERTRETUNG MUSTER WAHLAUSSCHREIBEN

KAPITEL 9 WAHLEN ZUR MITARBEITERVERTRETUNG MUSTER WAHLAUSSCHREIBEN MUSTER WAHLAUSSCHREIBEN Der WAHLVORSTAND......, den... WAHLAUSSCHREIBEN 1 Für die MitarbeiterInnen des/ der... ist gemäß 1 MAVG eine Mitarbeitervertretung zu bilden. Diese Mitarbeitervertretung besteht

Mehr

Der Schneemann. Der Bürgermeister und die Gemeindemitarbeiter wünschen allen Ostermiethingern besinnliche Weihnachten und ein gutes Neues Jahr!

Der Schneemann. Der Bürgermeister und die Gemeindemitarbeiter wünschen allen Ostermiethingern besinnliche Weihnachten und ein gutes Neues Jahr! Der Bürgermeister und die Gemeindemitarbeiter wünschen allen Ostermiethingern besinnliche Weihnachten und ein gutes Neues Jahr! Der Schneemann Ganz weiß, ganz kalt und rein Im hellen Sonnenschein Steht

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

100. Generationenstammtisch

100. Generationenstammtisch senior aktuell Mitgliederinformation Jahrgang 14 Nr. 2 März/April 2018 100. Generationenstammtisch Sa. 3. März 2018 Betriebsbesuch bei Firma Wenatex Wir organisieren wieder eine Werbefahrt nach Salzburg

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Nr. 07/ Der 8. Biberbacher Kinderlaufer mit spannenden und unterschiedlichen Aktivitäten ist da.

Nr. 07/ Der 8. Biberbacher Kinderlaufer mit spannenden und unterschiedlichen Aktivitäten ist da. Nr. 07/2013 10.06.2013 Liebe Kinder! Der 8. Biberbacher Kinderlaufer mit spannenden und unterschiedlichen Aktivitäten ist da. Interessant, was da heuer wieder geboten wird, da ist für Jeden etwas dabei!

Mehr

Gemeindenachrichten Ausgabe 3/2009

Gemeindenachrichten Ausgabe 3/2009 Ausgabe 3/2009 Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at April 2009 FSME-Impfung Auch heuer wird wieder eine FSME-Impfaktion von der BH Braunau am Inn in den Gemeinden angeboten. Die 2. Impftour ist

Mehr

Politik: Landtags-Wahlen in Oberösterreich. Cornelia Pfeiffer Karina Lattner. Kompetenznetzwerk KI-I, Altenbergerstr.

Politik: Landtags-Wahlen in Oberösterreich. Cornelia Pfeiffer Karina Lattner. Kompetenznetzwerk KI-I, Altenbergerstr. Politik: Landtags-Wahlen in Oberösterreich Cornelia Pfeiffer Karina Lattner Kompetenznetzwerk KI-I, Altenbergerstr. 69, 4040 Linz Bund und Länder Niederösterreich Oberösterreich Wien Salzburg Burgenland

Mehr

Sollten Sie trotz zweier Wahltage zu dieser Zeit nicht von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können, so können Sie auch eine Wahlkarte beantragen.

Sollten Sie trotz zweier Wahltage zu dieser Zeit nicht von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können, so können Sie auch eine Wahlkarte beantragen. GEMEINDE HALBTURN 24. August 2017 9/2017 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! LAbg. Bgm. Markus Ulram Ich darf Sie über Aktuelles in unserer Gemeinde informieren. Bürgermeister-

Mehr

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016 die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016... mit den Fastenwochen ( Fasten für Gesunde bzw. Basenfasten ), den Besinnungstage im Kloster St. Marienthal, den Wochenend-Seminaren ( Spiritualität

Mehr

NEWSletter bis

NEWSletter bis Die Kalenderwoche in Sinabelkirchen 05.02.2018 bis 11.02.2018 Vortrag: Digital: Total - Chancen und Risiken im Internet & Aktiv gegen Cyber-Mobbing Montag, 05. Februar 2018, 19.00 Uhr NMS Sinabelkirchen

Mehr

Mit meiner Gemeinde zum Theatersommer Haag

Mit meiner Gemeinde zum Theatersommer Haag Nr. 08/2011 24.05.2011 Ärztenotdienst im Juni 2011 02. Dr. MOSER Wolfgang Wolfsbach 07477/8230 04./05. Dr. SCHNEIDER Dagmar Ertl 07477/20 120 11./12. Dr. REITH Fritz St. Peter/Au 07477/436 950 13. Dr.

Mehr

Mir schenke üch all e paar Blömche! Beueler Weiberfastnachtszug 2017

Mir schenke üch all e paar Blömche! Beueler Weiberfastnachtszug 2017 Mir schenke üch all e paar Beueler Weiberfastnachtszug 2017 Beueler Weiberfastnachtszug 2017 Wir nehmen teil Du auch!?! Das diesjährige Motto für alle karnevalsjecken SAG-Mädchen (Schülerinnen der Klassen

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie, Senioren und Integrationsangelegenheiten 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum siebenten Mal wird heuer vom Ausschuss

Mehr

AMTSBLATT Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

AMTSBLATT Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 02/2019 29. Jahrgang 22. Februar 2019 Inhaltsverzeichnis 4 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Wahlbekanntmachung für

Mehr

Vorlage der Landesregierung

Vorlage der Landesregierung Nr 145 der Beilagen zum stenographischen Protokoll des Salzburger Landtages (6. Session der 13. Gesetzgebungsperiode) Vorlage der Landesregierung Gesetz vom..., mit dem die Salzburger Landtagswahlordnung

Mehr

NEWSletter

NEWSletter NEWSletter Nr. 4/2018 22.01.2018 02.10 Die Kalenderwoche in Sinabelkirchen 22.01.2018 28.01.2018 Tierzuchtförderung 2017: Die Anträge für die Tierzuchtförderung nach 3 des Steiermärkischen Tierzuchtgesetzes

Mehr

younion_die Daseinsgewerkschaft Landesgruppe Salzburg Zentraler Wahlvorstand (ZW) Gewerkschaftswahl 2019 Salzburg, am 12.2.

younion_die Daseinsgewerkschaft Landesgruppe Salzburg Zentraler Wahlvorstand (ZW) Gewerkschaftswahl 2019 Salzburg, am 12.2. Kundmachung über die Ausschreibung für die Wahl der Delegierten zur Salzburger Landeskonferenz und der Hauptgruppenausschüsse der Gewerkschaft younion_die Daseinsgewerkschaft Landesgruppe Salzburg Der

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Hinweise zur Wahl des Jugendparlamentes in Salzgitter

Hinweise zur Wahl des Jugendparlamentes in Salzgitter Hinweise zur Wahl des Jugendparlamentes in Salzgitter Jugendparlament was ist das? Ein Jugendparlament ist eine Beteiligungsform, bei der Kinder und Jugendliche an für sie wichtigen Entscheidungsprozessen

Mehr

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.-

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.- Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Eigentümer, Herausgeber u. VerlegerGemeindeamt Biberbach Adresse: 3353 Biberbach, Im Ort 279, 07476/8250 Fax 17 gemeinde@biberbach.gv.at http://www.biberbach.gv.at

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 2018 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2018 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass

Mehr

WAHLORDNUNG DER STUDENTENSCHAFT DER HOCHSCHULE DER BILDENDEN KÜNSTE SAAR

WAHLORDNUNG DER STUDENTENSCHAFT DER HOCHSCHULE DER BILDENDEN KÜNSTE SAAR WAHLORDNUNG DER STUDENTENSCHAFT DER HOCHSCHULE DER BILDENDEN KÜNSTE SAAR Die Studentenschaft der Hochschule der Bildenden Künste Saar gibt sich gemäß 44 des Gesetzes über die Hochschule der Bildenden Künste

Mehr

Freie und Hansestadt Hamburg Wahl zum Deutschen Bundestag am

Freie und Hansestadt Hamburg Wahl zum Deutschen Bundestag am Stand: März 2012 Freie und Hansestadt Hamburg Wahl zum Deutschen Bundestag am 27.09.2009 Informationsblatt für Seeleute 1 Wahlberechtigung Wahlberechtigt sind alle Deutschen, die am Wahltag das 18. Lebensjahr

Mehr

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr Andrichsfurter Ferienpass 2014 Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! Auch heuer versuchen wir wieder, die Ferien in Andrichsfurt mit verschiedenen Aktivitäten aufzulockern. Wir hoffen, dass unser erstelltes

Mehr

VERANSTALTUNGSTERMINE

VERANSTALTUNGSTERMINE VERANSTALTUNGSTERMINE RAIKA RAMINGTAL Sektion Wandern 2015 http://ramingtal.sportunion.at Freitag, 09. Jänner Eisstockschiessen Jänner 2015 Februar 2015 März 2015 Samstag, 14. März Großternbergalm Freitag,

Mehr

Ergebnis der Bezirksversammlungswahl 2014 in Hamburg-Mitte im Wahlkreis 1 (Wahlkreisstimmen)

Ergebnis der Bezirksversammlungswahl 2014 in Hamburg-Mitte im Wahlkreis 1 (Wahlkreisstimmen) Wahlkreis 1 (Wahlkreisstimmen) Wahlberechtigte ohne Wahlschein 26 941 Wahlberechtigte mit Wahlschein 3 694 Wahlberechtigte 30 635 100 Wahlbeteiligung 12 190 39,8 darunter Briefwähler 3 124 10,2 abgegebene

Mehr

Die Meldecodes A, B, E, F und G sind auch Online möglich

Die Meldecodes A, B, E, F und G sind auch Online möglich Meldewesen 2013 Allgemeine Hinweise Sofern keine ONLINE-Abwicklung der Meldebewegung erfolgt, können die vom ÖFB aufgelegten Anmeldescheine für sämtliche Meldebewegungen noch verwendet werden. Die Meldecodes

Mehr

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Bergen auf Rügen kostenloses Exemplar Nr. 13-17. Jahrgang 15. September 2011 Öffentliche Auslegung im Rathaus der Stadt

Mehr

Familie. Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth. Vorstadt 33, Waischenfeld, Tel.: oder

Familie. Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth. Vorstadt 33, Waischenfeld, Tel.: oder Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Liebe Eltern, ein neues Jahr hat begonnen,

Mehr

Wie funktioniert die Oberbürgermeister-Wahl? Warum ist Wählen so wichtig? Wie läuft die U18-Wahl zur OB-Wahl ab?

Wie funktioniert die Oberbürgermeister-Wahl? Warum ist Wählen so wichtig? Wie läuft die U18-Wahl zur OB-Wahl ab? Wie funktioniert die Oberbürgermeister-Wahl? Warum ist Wählen so wichtig? Wie läuft die U18-Wahl zur OB-Wahl ab? Was ist überhaupt die Oberbürgermeister-Wahl? Bei der Oberbürgermeister-Wahl wird der Oberbürgermeister

Mehr

1. Ausgabe Jänner 2013

1. Ausgabe Jänner 2013 1. Ausgabe Jänner 2013 THEMEN IN DIE SER AUSGABE: Überschrift Überschrift Volksbefragung Winterdienst Bausprechtag Jagdpachtauszahlung Heizkostenzuschuss neue Richtsätze Gemeinderatssitzung Sprechtage

Mehr

Freitag Mittwoch Sparkasse Traisen. Donnerstag

Freitag Mittwoch Sparkasse Traisen. Donnerstag 30.06.2017 05.07.2017 SPÖ Frauen & JG Traisen Schulschlussdisco Kegeln - Kindercocktails 16.00 Uhr Treffpunkt Volksheim Kegelbahn WSV Sektion Fischen Fischen in Waasen/Weinburg am Teich 13.00 Uhr Treffpunkt

Mehr

Baden-Württemberg INNENMINISTERIUM LANDESWAHLLEITERIN. Wahlaufruf und Hinweise der Landeswahlleiterin zur Landtagswahl

Baden-Württemberg INNENMINISTERIUM LANDESWAHLLEITERIN. Wahlaufruf und Hinweise der Landeswahlleiterin zur Landtagswahl Baden-Württemberg INNENMINISTERIUM LANDESWAHLLEITERIN PRESSEMITTEILUNG 15. Februar 2016 Wahlaufruf und Hinweise der Landeswahlleiterin zur Landtagswahl am 13. März 2016 Am Sonntag, dem 13. März 2016, findet

Mehr