Kaufmännische Berufs- und Berufsfachschulen DARMSTADT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kaufmännische Berufs- und Berufsfachschulen DARMSTADT"

Transkript

1 F R I E D R I C H - L I S T - S C H U L E Kaufmännische Berufs- und Berufsfachschulen DARMSTADT 1

2 U9 visuelle Allianz Foto: schmidtbildde Unsere Absolventen kommen an Über 50 Studiengänge, die Theorie und Praxis, Lehre und Beruf perfekt verknüpfen als direkte Eintrittskarte in den Job wwwh-dade/studium DAMIT KANN ICH WAS ANFANGEN h_da HOCHSCHULE DARMSTADT UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES Die Friedrich-List-Schule ist eine berufliche Schule mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung Als Partner in der dualen Berufsausbildung bieten wir für viele verschiedene Ausbildungsberufe zeitgemäßen Berufsschulunterricht an, mit dem Ziel einer umfassenden Persönlichkeitsbildung und einer optimalen Vorbereitung auf den Berufsabschluss mit Abschlussprüfung Parallel dazu können unsere Schülerinnen und Schüler unter bestimmten Voraussetzungen auch den Hauptschulabschluss, den mittleren Bildungsabschluss oder die Fachhochschulreife erwerben Außerdem bieten wir vollschulische Ausbildungen als Alternative zum Ausbildungs- bzw Arbeitsmarkt an sowie Schulformen, die mit kaufmännischer Berufsorientierung zum Hauptschulabschluss oder zum mittleren Bildungsabschluss führen Die Friedrich-List-Schule versteht sich als ein Zentrum lebenslangen Lernens für die Aus- und Weiterbildung von jungen Menschen In einem Klima gegenseitiger Achtung und Wertschätzung, unabhängig von Herkunft und Identität, wollen wir maßgeblich dazu beitragen, unsere Schüler und Schülerinnen fit für den Beruf und fit für das Leben zu machen Mit aktuellen didaktischen und pädagogischen Konzepten geben wir unseren Schülerinnen und Schülern Raum zur Entwicklung von Handlungskompetenz Die Erziehung zu kritischem Denken und die Auseinandersetzung mit persönlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen sind uns ein besonderes Anliegen Wir erwarten von unseren Schülern und Schülerinnen, dass sie selbst Verantwortung für ihren Lernprozess und damit auch für das angestrebte Bildungsziel übernehmen Dabei unterstützen wir sie bedarfsgerecht durch individuelle Förderung und Beratung Wir möchten eine gute Schule gestalten, in der sich Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer wohl fühlen und optimale Lehr- und Lernprozesse möglich sind Inhaltsverzeichnis Vorwort der Schulleitung 03 Berufsvorbereitung EiBe oder BzB 04 Die zweijährige Berufsfachschule mit Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung 04 Die Höheren Berufsfachschulen 05 Fachschule für Technik 06 Teilzeit-Berufsschule 06 Erwerb des Hauptschulabschlusses, des Mittleren Abschlusses und der Fachhochschulreife während der Berufsausbildung 07 Büroausbildung für Menschen mit Reha-Status Fachpraktiker/-in für Bürokommunikation 07 Zertifizierungsmöglichkeit EuCoCo 07 Internationales Förderung von Fremdsprachen 08 Individuelle Förderung, Beratung und soziales Engagement EDITORIAL

3 Berufsvorbereitung mit dem Ziel Hauptschulabschluss oder qualifizierender Hauptschulabschluss EiBe oder BzB EiBe ist eine Maßnahme des Hessischen Kultusministerium und des Europäischen Sozialfonds (ESF) und nimmt Jugendliche und junge Erwachsene auf, die in der Regel zwischen 16 und 19 Jahre alt sind EiBe dient der Erfüllung der verlängerten Vollzeitschulpflicht Ziel ist zum einen der Erwerb eines einfachen oder qualifizierenden Hauptschulabschluss, zum anderen soll der Übergang in eine weiterführende schulische oder berufliche Ausbildung oder in eine Arbeitsstelle erleichtert werden Im Sinne einer ganzheitlichen Persönlichkeitsbildung wird der Unterricht durch sozialpädagogische Betreuung unterstützt In eine EiBe Klasse nehmen wir bevorzugt Schüler/-innen mit Migrationshintergrund und noch schlechten Deutschkenntnissen auf BzB ist die Abkürzung für Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung Hier werden nur Schüler/-innen aufgenommen, die genau 9 Schulbesuchsjahre (nicht mehr, nicht weniger) haben Kernelemente von BzB und EiBe Die Berufsorientierung anhand echter Anschauungsmöglichkeiten wird hier ganz großgeschrieben Die Schüler/innen und Schüler arbeiten im Rahmen des Unterrichts in Rahmenprojekten Zwei Klassen betreiben unser Schul-Schreibwarengeschäft den Magic Shop Hier können sowohl Schreibwaren als auch Bücher zur Prüfungsvorbereitung und Artikel des täglichen Bedarfs gekauft werden Die dritte Klasse organisiert in unserem Servicebüro die Ausgabe von Unterrichtsmaterial an die Lehrkräfte und einen Verleih von Taschenrechnern an Schüler/innen Jede Schülerin/jeder Schüler bekommt einen verbindlichen Förderplan, dessen Erfüllung regelmäßig besprochen wird (Beratungsgespräche 1 und 2 sowie Zusatzgespräche nach Bedarf) In besonderen Fällen werden mit den Erziehungsberechtigten und den Schüler/- innen Lernverträge abgeschlossen, um das Erreichen der Schuljahresziele zu unterstützen Unterrichtsinhalte: Deutsch, Mathematik und Englisch mit je vier Unterrichtsstunden und zwei berufliche Lernfelder mit Bezug zu den Rahmenprojekten Zusätzlich ist der Erwerb eines von der Industrie- und Handelskammer zertifizierten Qualifizierungsbausteins möglich, für den eine weitere Prüfung abzulegen ist Abschlussprüfungen in EiBe und BzB zum einfachen Hauptschulabschluss (Prüfung in Deutsch, Mathematik sowie Projektprüfung) zum qualifizierenden Hauptschulabschluss (Prüfung in Deutsch, Mathematik und Englisch sowie Projektprüfung) zum Erwerb eines Zertifikates über den erfolgreichen Abschluss eines Qualifizierungsbausteins In der Regel nur über die zuletzt besuchte Schule (Ausfüllen aller erforderlichen Formulare, vor allem auch des Rücklaufbogens!) bis zum 30 April des jeweiligen Jahres Die zweijährige Berufsfachschule mit Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung zum Mittleren Abschluss führend Welche Eingangsvoraussetzungen müssen erfüllt sein? Um die Berufsfachschule besuchen zu können, müssen Sie entweder einen qualifizierenden Hauptschulabschluss mitbringen oder einen Hauptschulabschluss, der die folgenden Bedingungen erfüllt: In zwei der drei Fächer Deutsch, Mathematik und Englisch müssen mindestens befriedigende Leistungen vorliegen Auch darf keine dieser Noten schlechter als ausreichend sein Der Notendurchschnitt aller übrigen Fächer muss besser sein als 3,5 Die Klassenkonferenz der abgebenden Schule muss Ihnen in einem schriftlichen Gutachten die Eignung für den Besuch der Berufsfachschule bescheinigen Grundsätzlich können nur Schülerinnen und Schüler aufgenommen werden, die am Einschulungstag der Berufsfachschule noch nicht volljährig sind Zusätzlich dürfen Sie noch keine Berufsfachschule in einer anderen Berufsrichtung für mehr als ein Jahr besucht und keine Berufsausbildung absolviert haben Welche Kenntnisse werden vermittelt? Der Unterricht verteilt sich auf den berufsbildenden Bereich, in dem betriebswirtschaftliche und fachpraktische Grundlagen vermittelt werden, und auf den allgemein bildenden Bereich mit einem breit gestreuten Fächerkanon Welche Prüfungen sind zu bestehen? Die Ausbildung schließt durch eine schriftliche, eine mündliche und eine Projektprüfung ab Die Projektprüfung bezieht sich auf den beruflichen Lernbereich Die schriftlichen Prüfungen werden in Deutsch, Mathematik, Englisch und berufsbezogener Theorie durchgeführt, gegebenenfalls kann sich eine mündliche Prüfung anschließen Chancen und Möglichkeiten Sie erwerben während der Ausbildung grundlegende Basisqualifikationen im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung Dies erhöht zum einen Ihre Chancen bei Ihrer Suche nach einem Ausbildungsplatz und bereitet Sie zum anderen ideal auf die spätere Ausbildung vor Mit erfolgreichem Abschluss ist eine Ausbildungsverkürzung im kaufmännischen Bereich möglich und das erste Ausbildungsjahr kann anerkannt werden Wenn Sie einen guten mittleren Abschluss schaffen, haben Sie die Möglichkeit eine Fachoberschule oder eine gymnasiale Oberstufe oder ein berufliches Gymnasium zu besuchen Die Bewerbung muss durch Ihre bisherige allgemein bildende Schule bis 31 März erfolgen Die Höheren Berufsfachschulen auf dem Mittleren Abschluss aufbauend a) Die Einjährige Höhere Berufsfachschule, Fachrichtung Wirtschaft Voraussetzungen Um die einjährige Höhere Berufsfachschule besuchen zu können, benötigen Sie einen Mittleren Abschluss Dieser kann nachgewiesen werden durch das Abschlusszeugnis der Realschule, das Abschlusszeugnis einer zweijährigen Berufsfachschule oder das Versetzungszeugnis in die gymnasiale Oberstufe Zielsetzung Der Besuch der einjährigen Höheren Berufsfachschule (Höhere Handelsschule), Fachrichtung Wirtschaft, stellt eine optimale Vorbereitung auf eine spätere kaufmännische Berufsausbildung dar Bei erfolgreichem Abschluss kann in einigen Berufen (z B Bürokaufleute, Industriekaufleute, Groß- und Außenhandelskaufleute) eine Anrechnung als erstes Ausbildungsjahr erfolgen (Ausbildungszeitverkürzung) b) Die Zweijährige Höhere Berufsfachschule - Fachrichtung Bürowirtschaft oder Fachrichtung Fremdsprachensekretariat + Fachhochschulreife Voraussetzungen Mittlerer Bildungsabschluss oder Zulassung zur gymnasialen Oberstufe Mindestens befriedigende Leistungen in mindestens 2 der 3 Fächer Deutsch, Englisch und Mathematik In keinem dieser Fächer dürfen mangelhafte Leistungen vorliegen Interesse an Büromanagement oder/und Fremdsprachen Motivation und Leistungsbereitschaft Liegen mehr Bewerbungen vor, als Ausbildungsplätze vorhanden sind, wird ein Auswahlverfahren durchgeführt Vorteile der Ausbildung Staatlich anerkannte kaufmännische Ausbildung Sehr hoher Praxisanteil insgesamt 8 Monate Praktika im In- und Ausland, Fördermöglichkeiten im Rahmen des Europäischen Programms Leonardo-da-Vinci Gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt Arbeiten in der kaufmännischen Übungsfirma Möglichkeit des Erwerbs der Fachhochschulreife Dauer der Ausbildung nur 2 Jahre - 2 ½ Jahre beim Erwerb der Fachhochschulreife Erwerb der Fachhochschulreife Für den Erwerb der Fachhochschulreife werden 4 Wochenstunden zusätzlicher Unterricht in Mathematik und einem naturwissenschaftlichen Fach angeboten Über diesen Unterricht hinaus muss zum Erwerb der Fachhochschulreife im 5 Semester ein 6-monatiges Praktikum absolviert werden Dies kann für besonders geeignete und motivierte Teilnehmer im Rahmen des Leonardoda-Vinci-Programmes der EU im europäischen Ausland stattfinden und gefördert werden Inhalte der Ausbildung in der Fachrichtung Bürowirtschaft: Die Ausbildung erfolgt in Vollzeitform mit mindestens 32 Wochenstunden Hierzu gehört auch die Arbeit in der schulischen Übungsfirma Palette GmbH im Verbund des internationalen Übungsfirmenrings Europen, einer virtuellen Volkswirtschaft mit hunderten Übungsfirmen weltweit Damit Sie während der Ausbildung auch Praxisluft schnuppern können, ist außerdem ein sechswöchiges Blockpraktikum Bestandteil der Ausbildung Vermittelt werden: Grundlegende betriebswirtschaftliche Inhalte (z B marktwirtschaftliche, rechtliche, finanzwirtschaftliche und steuerliche Gesichtspunkte von Unternehmensentscheidungen) Anwendungsbezogener Umgang und Einsatz von Standardsoftware Fachbezogenes Deutsch und Englisch Berufsübergreifender, allgemein bildender Unterricht (Politik, Sport, Religion) Chancen und Möglichkeiten Der erfolgreiche Abschluss verbessert aufgrund der erworbenen wirtschaftlichen Vorkenntnisse die Chancen bei Ihrer Suche nach einem Ausbildungsplatz im kaufmännischen Bereich Bis zum 1 März direkt bei uns 4 5

4 Inhalte der Ausbildung in der Fachrichtung Fremdsprachensekretariat Die Ausbildung erfolgt in Vollzeitform mit mindestens 32 Wochenstunden Wie in der Fachrichtung Bürowirtschaft gehört ein sechswöchiges Betriebspraktikum dazu Es kann gerne im Ausland absolviert werden Vermittelt werden: umfassende fach- und berufsbezogene Fremdsprachenkenntnisse in Englisch und Spanisch, wahlweise auch zusätzlich in Französisch Wirtschaftslehre, Bürowirtschaft und Textverarbeitung zum Teil bilingual, in englischer Sprache betriebswirtschaftliches Grundlagenwissen anwendungsbezogener Umgang und Einsatz von Standardsoftware, berufsübergreifender, allgemein bildender Unterricht (Deutsch, Politik, Sport, Religion) Bis zum 30 April direkt bei uns Fachschule für Technik Technische Betriebswirtschaft In Kooperation mit der Erasmus-Kittler-Schule Darmstadt und der Heinrich-Emanuel-Merck- Schule Darmstadt, bieten wir eine Zusatzausbildung zum Staatlich geprüften Techniker im Schwerpunkt Technische Betriebswirtschaft an Die Ausbildung dauert ein Semester und schließt mit einer Abschlussprüfung, entsprechend der gültigen Verordnung, ab Sie erwerben damit zusätzlich zu Ihren technischen Kenntnissen fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen Voraussetzung für eine Aufnahme ist eine abgeschlossene Ausbildung in der Zweijährigen Fachschule für Technik in den Fachrichtungen - Elektrotechnik - Informationstechnik - Maschinentechnik - Mechatronik Bewerbungen richten Sie bitte an das Sekretariat der Erasmus-Kittler-Schule Darmstadt Teilzeit-Berufsschule: Ausbildung im Rahmen des dualen Systems Unserem Teilzeitbereich gehören alle Ausbildungsberufe an, die in dualer Form angeboten werden Unter einer dualen Ausbildung versteht man das Lernen an zwei Ausbildungsorten: im Betrieb und in der Berufsschule Voraussetzung für diese Ausbildungen ist ein gültiger Ausbildungsvertrag zwischen einem Betrieb und der/dem Auszubildenden Folgende Ausbildungsberufe werden an der FLS unterrichtet; Dauer: 2 bis 3 Jahre Automobilkauffrau/Automobilkaufmann Bürokauffrau/Bürokaufmann (ab 2014/2015: Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement) Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen Fachkraft für Lagerlogistik Fachlageristin/Fachlagerist Fachpraktikerin/Fachpraktiker für Bürokommunikation (über die Agentur für Arbeit) Kauffrau/-mann * IT-Fachinformatiker/-in Fachrichtung Anwendungsentwicklung * IT-Fachinformatiker/-in Fachrichtung Systemintegration * IT-Informations-System-Elektroniker/-in * Justizfachangestellte/Justizfachangestellter Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel Kauffrau/Kaufmann im Groß- und Außenhandel Rechtsanwalts- und Notariatsfachangestellte/- fachangestellter Verkäuferin/Verkäufer Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter * Die IT-Berufe werden in Kooperation mit der Heinrich- Emanuel-Merck-Schule unterrichtet Verkürzung der Ausbildungszeit Bei allen genannten Ausbildungsberufen besteht bei entsprechender schulischer oder beruflicher Vorbildung oder bei besonders guten betrieblichen und schulischen Leistungen die Möglichkeit einen Antrag auf vorgezogene Abschlussprüfung bzw eine Verkürzung der Ausbildungsdauer zu stellen Genaue Auskünfte geben die Klassenlehrer/-innen und die IHK (siehe hierzu auch die Homepage der IHK Darmstadt wwwdarmstadtihkde) Abschlussprüfung abgelegt wird (i d R Industrie- und Handelskammer IHK) Zusätzlich zum Abschlusszeugnis der Industrie- und Handelskammer (IHK) erhält jede/r Schüler/in das Abschlusszeugnis der Berufsschule Wichtig: In jedem staatlich anerkannten Beruf kann man berufsbegleitend den Hauptschulabschluss oder den mittleren Bildungsabschluss erwerben, wenn man die folgenden Voraussetzungen erfüllt: Erwerb des Hauptschulabschlusses während der Berufsausbildung Man benötigt einen Ausbildungsvertrag und muss die entsprechende Ausbildung erfolgreich abschließen (Abschlusszeugnis der IHK und Abschlusszeugnis der Berufsschule) Erwerb des Mittleren Abschlusses während der Berufsausbildung Voraussetzungen: 1 Hauptschulabschluss, 2 Bestehen der Berufsausbildung durch erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung und Abschlusszeugnis der Berufsschule mit einem Gesamtnotendurchschnitt von mindestens 3,0, 3 80 Stunden Deutsch-Unterricht in der Berufsschule, verteilt auf 2 oder 3 Jahre, mit einer mindestens ausreichenden Gesamtleistung (Note 4) 4 5 Jahre (240 Stunden) Englischunterricht (Nachweis durch entsprechende Zeugnisse) mit mindestens befriedigenden Leistungen (Note 3) Der 4 Punkt (befriedigende Englischkenntnisse) kann durch den Besuch unseres zusätzlichen Englischunterrichts ausglichen werden Dieser Englischunterricht findet 1 x pro Woche (4 Std) abends statt Die Kurse beginnen jeweils im Februar und dauern 1,5 Jahre Der erlangte Mittlere Abschluss wird im Abschlusszeugnis der Berufsschule unter Bemerkungen Dieses Zeugnis ist dem Mittleren Abschluss gleichwertig bescheinigt Erwerb der Fachhochschulreife während der Berufsausbildung Voraussetzungen 1 Mittlerer Abschluss mit mindestens befriedigenden Leistungen in zwei der drei Fächer Deutsch, Englisch, Mathematik Keines der Fächer darf schlechter als ausreichend bewertet worden sein 2 Zusätzlicher Abendunterricht während der Berufsausbildung in den Fächern Mathematik, Naturwissenschaften, Englisch und Deutsch mit schulischer Abschlussprüfung 3 Bestehen der Berufsausbildung durch erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung und Abschlusszeugnis der Berufsschule mit einem Gesamtnotendurchschnitt von mindestens 3,0 Der Zusatzunterricht findet an zwei Abenden wöchentlich (je 4 Std) statt Die Kurse beginnen jeweils im Februar und dauern zwei Jahre Besonderheit: Büroausbildung für Menschen mit Reha-Status Fachpraktiker/-in für Bürokommunikation Fachpraktiker/in für Bürokommunikation ist ein dualer Ausbildungsberuf für Menschen mit Behinderung, geregelt nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO) Die 3-jährige Ausbildung orientiert sich an dem anerkannten Ausbildungsberuf Kaufmann/- frau für Bürokommunikation und wird in Industrie, Handel und Handwerk oder in Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation durchgeführt Die Agentur für Arbeit stellt über Gespräche und Tests den Reha-Status einer Person fest Wird hierbei deutlich, dass der getestete Schüler sich für die Ausbildung zum Fachpraktiker für Bürokommunikation eignet, weist ihm die Agentur für Arbeit einen der Reha-Plätze zu Die Agentur übernimmt dann auch die gesamten Ausbildungskosten und zahlt die Ausbildungsvergütung Die Ausbildung endet nach drei Jahren mit einer AkA- Prüfung und einer praktischen Prüfung Die Ausbildung findet bei einem freien Träger (z B Kulturbund des DGB, Steubenplatz 9-11, Darmstadt) oder einem regulären Ausbildungsbetrieb statt Die Friedrich-List-Schule würde es sehr begrüßen, wenn mehr Betriebe Menschen mit Behinderung eine Chance im Rahmen einer solchen Ausbildung geben würden In Zusammenarbeit mit der Friedrich-List-Schule könnte diese Ausbildung ein gelungenes Beispiel für Inklusion sein Zertifizierungsmöglichkeit EuCoCo für Auszubildende und Quereinsteiger im Einzelhandel EuCoCo ist ein von der Europäischen Union gefördertes Projekt in der Trägerschaft des Berufskollegs in Köln EuCoCo steht für European Commerce Competence und ist ein durchdachtes Lernkonzept und Qualifizierungssystem für den Handel Es ist europäisch ausgerichtet und in mehreren Sprachen wie Deutsch, Englisch, Türkisch, Polnisch, Rumänisch verfügbar Das Qualifizierungssystem besteht aus drei Teilen: Selbstlernprogramm auf CD Praktikum (mind 80 Stunden im Lernort Betrieb oder duale Berufsausbildung) Prüfung und Zertifizierung Unsere Schüler/-innen erhalten die Selbstlern-CD zum individuell ausgerichteten Selbststudium Das auf der CD vorhandene interaktive Lernprogramm vermittelt Grundlagen der beruflichen Handlungskompetenz Diese Software ist zunächst unabhängig vom Lernort und von der Lernzeit für die Lernenden einsetzbar Die Module entsprechen zum größten Teil unseren Lernfeldinhalten in der Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann im Einzelhandel bzw zur Verkäufe- Informatikkauffrau/-mann * Die Ausbildung endet mit dem Bestehen der 6 7 Informations- und Telekommunikations-System- Abschlussprüfung, die vor der zuständigen Kammer

5 rin/zum Verkäufer Sie bieten den Schülern/-innen so auch gleichzeitig eine abwechslungsreiche Möglichkeit, den Lernstoff zu ergänzen und zu vertiefen Nach erfolgreich abgelegter Zusatzprüfung an der Friedrich-List-Schule wird das EuCoCo-Zertifikat ausgestellt Hiermit können die Absolventen ihre Chancen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt erheblich verbessern Internationales: Förderung von Fremdsprachen Im Rahmen des Leonardo-Da-Vinci-Programms bieten wir Schüler/innen nach abgeschlossener Ausbildung die Möglichkeit für 4 bzw 6 Monate ein berufsbezogenes Auslandspraktikum in Spanien, Frankreich, Irland oder Schottland zu absolvieren Während der Schulausbildung können Schüler/innen am Schüleraustausch (ca 17 Tage) mit dem Moraine Park Technical College in Wisconsin/ USA teilnehmen Zertifizierung von Englischkenntnissen: Die FLS kooperiert mit weiteren Anbietern zur Erlangung des KMK-Fremdsprachenzertifikates sowie des Cambridge-Sprachzertifikats Unsere Stärke: Individuelle Förderung, Beratung und soziales Engagement Individuelle Zusatzangebote Persönliche Beratung Bei unserem Schulsozialarbeiter können sich unsere Schüler/innen jederzeit Rat für ihre persönlichen oder schulischen Probleme holen Zusätzlich werden wechselnde Beschäftigungsangebote (z B Trommeln oder Besuch von Veranstaltungen) gemacht und ein Spieleverleih angeboten Außerdem gibt es Konflikt-Management-Training, Hilfe bei der Bewerbung und Job-Börse sowie Weitervermittlung bzw Begleitung zu entsprechenden Fachstellen Beratungslehrer/innen stehen bereit, um schulische Probleme zu besprechen, bei Problemen zu vermitteln oder eine alternative bzw weiterführende Schul- oder Lebenskarriere zu planen oder im Rahmen der Suchtprävention tätig zu werden Auf Basis eines allgemeinen, EDV-gestützten Einstiegstests und zusätzlicher Diagnoseinstrumente werden unsere Schüler/innen zusätzliche Förderangebote wie z B Deutsch, Mathematik, Textverarbeitung oder Deutsch als Zweitsprache angeboten Möglich ist auch der Besuch von Wahlfächern oder Arbeitsgruppen am Nachmittag wie z B Kurse zum Erwerb des Europäischen Computerführerscheins (ecdl), Spanisch für Anfänger, Englisch für Berufsschüler oder Arbeiten in der EDV-Werkstatt Auch eine Cambridge-Zertifizierung der Fremdsprachenkenntnisse ist möglich Das Angebot wird jährlich angepasst Soziales Engagement Schüler gestalten mit und übernehmen Verantwortung Für unsere Schüler/innen besteht außerdem die Möglichkeit in unserer schuleigenen Bücherei Bücher auszuleihen oder einfach nur mit einer Zeitschrift im Lounge-Bereich der Bücherei zu chillen In einem Selbstlernraum mit PCs und Internetzugang können unsere Schüler/ innen auch außerhalb der Unterrichtszeiten oder in Freistunden, Hausaufgaben, Projekt- und Gruppenarbeiten erledigen, ein Referat oder die nächste Klassenarbeit vorbereiten, sich einfach nur informieren oder Bewerbungen schreiben In Kooperation mit dem Xenos-Cross-Culture Projekt werden an der Friedrich-List-Schule Schüler/innen zu Konfliktcoaches ausgebildet, die anderen Schüler/innen im Bedarfsfall helfen, Streitigkeiten zu schlichten Außerdem werden einige Schüler/ innen mit Unterstützung des Jugendrotkreuzes zu Schulsanitätern ausgebildet Der Schulsanitätsdienst sichert die Erste-Hilfe-Versorgung an unserer Schule und fordert und fördert soziales Engagement und Verantwortungsbewusstsein sowie Respekt vor Leben und Gesundheit ANZEIGEN» 8 SINCE 1976» 9

6 Finde Deinen Ausbildungsplatz JETZT: wwwausbildungsstellen-onlinede EINMAL AUSGEROTTET HEISST FÜR IMMER WEG Berufliche Ausbildung an der Technischen Universität Darmstadt Die berufliche Ausbildung hat eine lange Tradition an der Technischen Universität Darmstadt An mehreren Standorten, verteilt über das Stadtgebiet Darmstadt und Griesheim, erlernen derzeit mehr als 170 Auszubildende einen Beruf Dazu kommen weitere Auszubildende, die wir in Kooperation mit Unternehmen aus der Region ausbilden Die Berufsausbildung an unserer Universität ist etwas Besonderes und hierauf sind wir stolz Als Universität können wir zb unseren Auszubildenden die Möglichkeit bieten, in vielen Bereichen eng mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zusammenzuarbeiten Damit nehmen sie schon während ihrer Ausbildung an neuen Entwicklungen teil und erleben Impulse aus der Forschung hautnah mit Ausbildungsberufe in denen wir zurzeit ausbilden sind zb: Entdecke 1 deine 2 Vielfalt 3 1 Du suchst einen kreativen Ausbildungs- oder Studienplatz, in dem du dich verwirklichen kannst und der dich fördert und fordert 2 Du magst neue Technologien, du magst Kommunikation, du magst Menschen Wir suchen Nachwuchs Mehr als 2700 junge Menschen machen bei dm-drogerie markt eine vielseitige Ausbildung Möchten auch Sie die Zukunft eines der führenden Drogeriemarkt filialis ten in Europa mitgestalten? Bewerben Sie sich bei uns für eine Ausbildung oder ein Studium Bitte bewerben Sie sich online unter wwwdmde/ erlebnis-ausbildung oder per Post bei: dm-drogerie markt GmbH + Co KG MitarbeiterManagement Kennwort: Julius-Springer- Schule_795, Postfach Karlsruhe Drogist/-in mit Abschluss vor der IHK Die dreijährige Ausbildung beinhaltet die Warenkunde des drogistischen Sortiments und alle Lerninhalte einer/-es Kauffrau/-manns im Einzelhandel Handelsfachwirt/-in Als Abiturient/-in haben Sie die Möglichkeit, die Drogisten-Ausbildung sowie die Zusatzqualifikation zum/zur Handelsfachwirt/-in innerhalb von drei Jahren abzuschließen Studium der Betriebswirtschaftslehre (BWL) Fachrichtung Handel, Bachelor of Arts (BA) an der Dualen Hochschule (DH) Das sollten Sie mitbringen: Teamgeist, Engagement und Freude an neuen Herausforderungen sowie als: Drogist/-in: die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (Abitur), einen guten Realschulabschluss oder einen sehr guten Hauptschulabschluss Handelsfachwirt/-in oder Studierende/r: die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (Abitur) Wir ermöglichen Ihnen: eigenständiges, kreatives Lernen die Chance, Verantwortung zu übernehmen eine persönliche Entwicklung z B auch durch die Teilnahme an Theaterworkshops Zusatzqualifikation Erwerb der Fachhochschulreife während der Berufsausbildung HILF UNS DIE ARTENVIELFALT DER WELTMEERE ZU ERHALTEN Wirtschafts- und Verwaltungsbereich: Bachelor of Arts FR Allgemeine Verwaltung Bachelor of Arts FR Öffentliche Wirtschaft (DH) Bürokauffrau/-mann Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste Veranstaltungskauffrau/mann Verwaltungsfachangestellte/r Gewerblich-technische Bereiche: Baustoffprüfer/in Fachrichtung Asphalt Baustoffprüfer/in Fachrichtung Geotechnik Elektroniker/in Geräte und Systeme Feinwerkmechaniker/in Fachrichtung Feinmechanik Feinwerkmechaniker/in Fachrichtung Maschinenbau Gärtner/in Fachrichtung Zierpflanzenbau Industriemechaniker/in Fachrichtung Geräte u Feinwerktechnik Mechatroniker/in Tischler/in Werkstoffprüfer/in IT-Bereich: Bachelor of Science (Kooperativer Studiengang Informatik in Kooperation mit der Hochschule Darmstadt) Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration Fachinformatiker/in Fachrichtung Anwendungsentwicklung Informatikkaufmann/ -frau IT-Systemelektroniker/in und du bist, wie du bist 3 Informier dich hier über die vielfältigen Möglichkeiten, die dir eine klassische Ausbildung oder ein Duales Studium bei der Telekom bietet Bewerbungsanschrift: Deutsche Telekom AG, Telekom Ausbildung, Blücherstraße 6 8, Koblenz telekomcom/karriere facebookcom /TelekomKarriere wissen-veraendert-allesde telekomcom/schueler SEA SHEPHERD CONSERVATION SOCIETY Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schauen Sie doch einfach mal bei uns vorbei Auf wwwtu-darmstadtde/berufsausbildung finden Sie Erklärungen zu den einzelnen Ausbildungsberufen, in welchen Berufen noch Stellen zu vergeben sind und viele weitere interessante Informationen rund um die Ausbildung an der TU Darmstadt, das Bewerbungsverfahren und die Universität selbst WWWSEASHEPHERDDE Wir freuen uns auf Sie! 10 11

7 Qualifizieren Sie sich für einen Zukunftsberuf in der Pflege! Staatlich anerkannte/r Altenpfleger/in (mit Realschulabschluss) Beginn jährlich 01 September Staatlich anerkannte/r Altenpfleger/in Die Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) ist eines der traditionsreichsten und größten Fernlehrinstitute Deutschlands Zurzeit besuchen rund Teilnehmer unsere Fernkurse zur persönlichen oder beruflichen Weiterbildung Die Wilhelm Büchner Hochschule ist mit über Studierenden die größte private Hochschule für Technik in Deutschland Beide Unternehmen gehören zur Klett Gruppe Ausbildung im E-Stift Wir suchen zwei Auszubildende für den Beruf der/des Mit Liebe zum Leben Das AGAPLESION ELISABETHENSTIFT ist die führende Gesundheitseinrichtung in der Region Darmstadt mit einem breitgefächerten Ausbildungsangebot Wir bieten jede Menge spannender Arbeitsfelder, viele verschiedene Themenbereiche und abwechslungsreiche Tätigkeiten in angenehmer Umgebung Das können Sie Sie jonglieren gerne mit Daten und Zahlen, haben großes Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und sind begierig darauf, in diesem Bereich Neues zu lernen Als sungsgabe bearbeiten Sie ganz leicht ein vielfältiges Aufgabenspektrum (mit Hauptschulabschluss) Beginn jährlich 01 August Informieren Sie sich und lassen Sie sich beraten Wir sind für Sie da! Internationales Bildungszentrum Rhein-Main für Pflegeberufe GmbH Staatl anerkannte Altenpflegeschule Höhenstr Frankfurt Telefon: 069/ wwwbz-kommitde info@bz-kommitde Altenpfleger/-in Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen Gesundheits- und Krankenpfleger/-in Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation Hauswirtschafter/-in Medizinische/-r Fachangestellte/-r Fachinformatiker/-in für Systemintegration Wir freuen uns auf Euch! AGAPLESION ELISABETHENSTIFT ggmbh Personalleitung Landgraf-Georg-Str Darmstadt T (06151) , F (06151) bewerbung@eke-dade Sie sind offen, denken ganzheitlich und übernehmen gern Verantwortung für sinnvolle Aufgaben? Sie können sich für Bio-Lebensmittel begeistern? Dann kommen Sie zu Alnatura als Lehrling zum/zur Kaufmann/ -frau im Einzelhandel Lehrling zum/ zur Bürokaufmann/-frau Lehrling zum/ zur Kaufmann/- frau im Gross- und Aussenhandel Duale/r Student/in der Betriebswirtschaftslehre oder im Food Management Mehr Infos unter alnaturade/ausbildung Ihre Persönlichkeit zeichnet sich aus durch Kontaktfreudigkeit, Freundlichkeit und die Fähigkeit, auf die unterschiedlichsten Menschen einzugehen Die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife setzen wir voraus Das lernen Sie Auf Sie wartet ein spannender Beruf mit reichlich Abwechslung: Tätigkeiten, die viel Ruhe und Konzentration erfordern, wie Buchführen, Bearbeiten von Rechnungen, Personalverwaltung oder Schriftverkehr, werden abgelöst von organisatorischen Aufgaben: Termine planen und koordinieren, Besprechungen vorbereiten, Telefonanfragen beantworten, Besucher empfangen, schnell mal wichtige Informationen recherchieren und, und, und Bei der SGD steigen Sie gleich voll in Ihren neuen Aufgabenbereich ein, werden von Anfang an in alle Geschäftsprozesse eingebunden und durchlaufen die unterschiedlichen Abteilungen Schritt für Schritt lernen Sie alles, was Sie brauchen, um in Ihrem Beruf erfolgreich und in nahezu allen Branchen einsetzbar zu sein Dabei können Sie sich natürlich auf eine eingehende Betreuung Ihres Ausbilders verlassen, der Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht, wann immer Sie Hilfe brauchen Bereit für die Herausforderung Büroalltag? Wir freuen uns, mit motivierten jungen Menschen ins Gespräch zu kommen! Schicken Sie gleich Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen an die Studiengemeinschaft Darmstadt GmbH Personalleitung Frau Ina Gering Ostendstraße 3, Pfungstadt personal@sgdde wwwsgdde Verkehrsgünstige Lage im Rhein-Main-Gebiet, direkt an der A 5/A 67 wwwagaplesion-elisabethenstiftde WE MAKE YOUR CAREER WORK Die Bilfinger HSG Facility Management GmbH ist unter dem Dach der Bilfinger Facility Services einer der führenden deutschen Dienstleister für integriertes Facility Management National wie international bieten wir unseren Kunden innovative und leistungsfähige Lösungen Schlüssel für unseren Erfolg ist das Engagement und Knowhow unserer Mitarbeiter Für unseren Standort Neu-Isenburg suchen wir: Duale Studenten (Bachelor of Engineering) Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Facility Management (m/w) Auszubildende zum Informatikkaufmann/-frau Auszubildende zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w) Auszubildende zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w) Auszubildende zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Nähere Angaben zu den einzelnen Ausbildungsangeboten finden Sie in unserer Jobbörse unter wwwfmbilfingercom Hier können Sie auch die Möglichkeit der Online-Bewerbung nutzen Für Rückfragen steht Ihnen die Personalabteilung der Bilfinger HSG FM GmbH, An der Gehespitz 50, NeuIsenburg gerne zur Verfügung Karrierestart beim Volkswagen Service Deutschland Als 100%ige Volkswagen Tochter bieten wir den perfekten Start ins Berufsleben als Kaufmann/Kauffrau im Groß- und Außenhandel oder mit einem Dualen Studium der Betriebswirtschaftslehre Studiengang Automobilhandel an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim Schuhe sind unsere Leidenschaft und das nicht erst seit gestern, sondern bereits seit über 75 Jahren Mit über 300 Mitarbeitern an 25 Standorten sind wir eines der 15 führenden Schuhhandelsunternehmen in Deutschland Wir bieten Ihnen Ausbildungsplätze zum Kontakt Jasmin Ahrens 06071/ JasminAhrens@volkswagen-vertriebde Verkäufer, Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt (m/w) Volkswagen Vertriebsbetreuungsgesellschaft mbh Volkswagen Service Deutschland Ihre Chance: Bei uns lernen Sie alles, was wichtig ist, damit Serviceregion Rhein Main der Laden läuft Wir machen Sie fit in Aufgaben wie Kundenberatung und Verkauf, Kassieren, Dekoration und vielem mehr Darüber hinaus zeigen wir Ihnen im Rahmen von Warenkunde- und Verkaufsschulungen, alles was es über Schuhe und die jeweiligen Zusatzartikel zu wissen gibt Güterstraße Dieburg Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! w s volk ww wag er en-v trieb de Ihre Vorteile: Abwechslungsreiche und intensive Ausbildung, tolles Betriebsklima, Warenkundeschulungen und sehr gute Übernahme- und Aufstiegsmöglichkeiten Ihr Kontakt: Bewerben Sie sich jetzt unter Angabe der Referenznummer: HM/01/2014, bevorzugt per im PDFFormat an ausbildung@dielmannde oder per Post an Schuhhaus Dielmann GmbH & Co KG, Personalabteilung, Schulstraße 8, Darmstadt Volkswagen Vertriebsbetreuungsgesellschaft Volkswagen Service Deutschland Weitere Informationen finden Sie unter wwwdielmannde/karriere/ausbildung Anzeige_SR_RheinMain_ok_nue_rz02indd :37 13

8 Gute Übernahmechancen und Perspektiven bei einem Arbeitgeber mit Zukunft Spaß daran, gemeinsam mit Anderen anspruchsvolle Ziele zu erreichen Finden Sie sich zutreffend beschrieben und haben wir die Wünsche an Ihren zukünftigen Ausbildungsplatz auf den Punkt gebracht? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe der Kennziffer MST201 an: OHG REWE-Foodservice GmbH & Co, Frau Frederike Bohn, Wilhelm-Theodor-Römheld-Str 18, Mainz, Telefon , Gemeinsam bewegen wir die Welt Im Bereich Gastronomie, Hotellerie, Hotellerie, Betriebsverpflegung Im Bereich oder Gastronomie, soziale oder soziale Einrichtungen Hotellerie, Einrichtungen Was sind Betriebsverpflegung wir bieten der sind wir der oder soziale Einrichtungen sind wir der Einrichtungen führende Zustellspezialist sind wir der Deutschlands führende Deutschlands Zustellspezialist Und mit Und führende 3300 mit Deutschlands 3300 Mitarbeitern Zustellspezialist Mitarbeitern Und ein Arbeitgeber, mit Deutschlands ein Arbeitgeber, Qualifizierte der Und der Ausbilder mit 3300 als Mitarbeitern Ansprechpartner ein Arbeitgeber, vor Ort der 3300 engagierten Mitarbeitern Persönlichkeiten ein Arbeitgeber, viele der interessante engagierten und Persönlichkeiten abwechslungsreiche viele Aufgaben bietet engagierten Persönlichkeiten viele interessante engagierten und abwechslungsreiche Persönlichkeiten viele Aufgaben Bereits interessante während bietet und der abwechslungsreiche Ausbildung eigenverantwortliches Aufgaben bietet Arbeiten interessante und abwechslungsreiche Aufgaben bietet Vertiefen der Ausbildungsinhalte durch ergänzende Seminare Wir suchen für unsere Zentrale in Riedstadt zum 01 August Wir für unsere Zentrale in Riedstadt Wir zum suchen 01 August für unsere Zentrale in Gute Riedstadt Übernahmechancen zum 01 August und Perspektiven bei einem Arbeitgeber mit Wir AUSZUBILDENDE suchen für unsere Zentrale (M/W) in Riedstadt KAUFMANN/-FRAU zum 01 August IM GROSSHANDEL Zukunft AUSZUBILDENDE (M/W) KAUFMANN/-FRAU AUSZUBILDENDE IM (M/W) GROSSHANDEL KAUFMANN/-FRAU IM GROSSHANDEL Auszubildende AUSZUBILDENDE (M/W) Kaufmann/-frau ZUR FACHKRAFT FÜR im LAGERLOGISTIK Was wir erwarten GROSSHANDEL DUALE AUSZUBILDENDE STUDENTEN (M/W) (M/W) BWL ZUR AUSZUBILDENDE (FOODMANAGEMENT) FACHKRAFT FÜR (M/W) LAGERLOGISTIK ZUR FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK Guter Schulabschluss, gerne auch Umschüler Auszubildende DUALE STUDENTEN (M/W) (M/W) (M/W) zur BWL fachkraft BWL DUALE (LOGISTIK) (FOODMANAGEMENT) STUDENTEN für (M/W) Initiative BWL und Selbständigkeit (FOODMANAGEMENT) Von Vorteil ist ein Freiwilliges Soziales Jahr lagerlogistik Während DUALE der STUDENTEN Ausbildung durchlaufen (M/W) Sie die BWL verschiedenen DUALE (LOGISTIK) STUDENTEN Abteilungen unserer (M/W) Zentrale und BWL (LOGISTIK) Idealerweise erste Erfahrungen im angestrebten Bereich (zb Praktikum) unseres Betriebs in Riedstadt Dabei lernen Sie die vielfältigen Aufgaben eines modernen Während der Ausbildung durchlaufen Sie Während die verschiedenen der Ausbildung Abteilungen durchlaufen unserer Sie Zentrale die verschiedenen und Abteilungen unserer Zentrale und Duale Studenten (m/w) BWl Spaß daran, gemeinsam mit Anderen anspruchsvolle Ziele zu erreichen Großhandelsunternehmens kennen und schaffen damit die Basis für Ihre weitere Karriere unseres Betriebs in Riedstadt Dabei lernen unseres Sie die Betriebs vielfältigen in Riedstadt Aufgaben Dabei eines lernen modernen Sie die vielfältigen Aufgaben eines modernen (Foodmanagement) Finden Sie sich zutreffend beschrieben und haben wir die Wünsche an Ihren Was Großhandelsunternehmens wir bieten kennen und schaffen Großhandelsunternehmens damit die Basis für Ihre kennen weitere und Karriere schaffen damit die Basis für Ihre weitere Karriere Was wir erwarten zukünftigen Ausbildungsplatz auf den Punkt gebracht? Dann freuen wir uns Duale Studenten (m/w) BWl (logistik) auf Ihre Bewerbung mit Angabe der Kennziffer AZB007 an: Was Qualifizierte wir bieten Ausbilder als Ansprechpartner Was Guter wir Was bieten Schulabschluss, wir erwarten gerne auch Umschüler Was wir erwarten Während vor Ort der Ausbildung durchlaufen Sie die verschiedenen Abteilungen OHG REWE-Foodservice GmbH & Co, unserer Qualifizierte Zentrale Ausbilder und unseres als Betriebs Ansprechpartner in Riedstadt Qualifizierte Dabei lernen Guter Ausbilder Sie die Schulabschluss, als Ansprechpartner Frau Frederike Bohn, Wilhelm-Theodor-Römheld-Str 18, Mainz, Initiative und Selbständigkeit vielfältigen Aufgaben eines modernen Großhandelsunternehmens kennen und Telefon gerne , auch Umschüler Guter Schulabschluss, gerne auch Umschüler Bereits schaffen vor Ort während der Ausbildung damit die Basis für Ihre weitere Karriere vor Ort eigenverantwortliches Arbeiten Von Vorteil Initiative ist ein und Freiwilliges Selbständigkeit Weitere Soziales Informationen Jahr Initiative finden Sie und auf Selbständigkeit unserer Homepage: Bereits während der Ausbildung Bereits während der Ausbildung wwwrewe-foodservicede/karriere Vertiefen der Ausbildungsinhalte durch eigenverantwortliches Arbeiten eigenverantwortliches Idealerweise erste Erfahrungen Von Vorteil ist Arbeiten im ergänzende Seminare ein Freiwilliges Soziales Jahr Von Vorteil ist ein Freiwilliges Soziales Jahr angestrebten Bereich (zb Praktikum) Gute Vertiefen Übernahmechancen der Ausbildungsinhalte und durch Vertiefen der Ausbildungsinhalte durch Spaß daran, Idealerweise gemeinsam erste mit Erfahrungen Anderen im Perspektiven ergänzende bei Seminare einem Arbeitgeber mit ergänzende anspruchsvolle angestrebten Seminare Ziele zu Bereich erreichen (zb Praktikum) Zukunft Hofmann Gute Übernahmechancen & Partner ist eine moderne und mittelständische Gute Übernahmechancen Steuerberatungskanzlei und in Darmstadt Spaß daran, gemeinsam mit Anderen und Finden Perspektiven legt Sie mit sich dem zutreffend bei mehr beschrieben einem als Arbeitgeber zwanzig und köpfigen haben wir mit Perspektiven jungen die Wünsche Team an bei großen Ihren zukünftigen einem Wert Arbeitgeber auf Ausbildungsplatz Ausbildung auf anspruchsvolle Ziele zu erreichen mit den Punkt gebracht? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe der Kennziffer MST201 an: OHG Zukunft REWE-Foodservice GmbH & Co, Frau Frederike Zukunft Bohn, Wilhelm-Theodor-Römheld-Str 18, Mainz, Telefon Finden , Sie sich zutreffend beschrieben und haben wir die Wünsche an Ihren zukünftigen Ausbildungsplatz auf den Punkt gebracht? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe der Kennziffer MST201 an: OHG REWE-Foodservice GmbH & Co, Frau Frederike Bohn, Wilhelm-Theodor-Römheld-Str 18, Mainz, Wilhelm-Theodor-Römheld-Str 18, Mainz, Telefon , Telefon , Finden Sie sich zutreffend beschrieben und haben wir die Wünsche Ihren zukünftigen Ausbildungsplatz auf Du suchst eine den abwechslungsreiche, Punkt gebracht? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung interessante mit Angabe der Kennziffer MST201 an: OHG REWE-Foodservice GmbH & Co, Frau Frederike Bohn, mit ausgezeichneten Zukunftsperspektiven? Mehr über uns erfährst Du unter wwwhofmann-partner-stbde Weitere Informationen über unseren Beruf als Steuerfachangestellte/r findest Du unter wwwstbk-hessende und wwwmehr-als-du-denkstde Idealerweise erste Erfahrungen im angestrebten Bereich (zb Praktikum) Spaß daran, gemeinsam mit Anderen anspruchsvolle Ziele zu erreichen Genau das haben wir dir zu bieten, wenn Du einen erfolgreichen Schulabschluss hast (mindestens mittlere Reife), gute Leistungen in den Fächern Mathe und Deutsch vorweisen kannst, ordnungsliebend bist, Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen sowie an steuerlichen und rechtlichen Fragen hast, kommunikativ und flexibel bist, Teamgeist und Freude am Umgang mit Menschen hast Schicke Deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an: Hofmann & Partner Stb Brüder-Knauß-Strasse Darmstadt wwwhofmann-partner-stbde Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online unter: wwwschaefflerde/career Schaeffler Automotive Aftermarket GmbH & Co KG Zukunft gestalten bei Schaeffler Sind Sie technikbegeistert und voller Ideen, mit denen Sie die Welt bewegen wollen? Dann ist eine Ausbildung oder ein Duales Studium bei Schaeffler genau das Richtige für Sie Ohne unsere Produkte könnten Autos nicht fahren, Maschinen nicht laufen und Flugzeuge nicht fliegen Als führender Anbieter von Wälzlagern für sämtliche Industrien und wichtiger Partner im internationalen Automobilbau bietet Ihnen Schaeffler ein hervorragendes Umfeld für Ihren Start in die Berufswelt Interessieren Sie sich für eine Berufsausbildung an unserem Standort Langen? Dann bewerben Sie sich für den Ausbildungsstart 1 8 als: Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandel Fachlagerist/in Ansprechpartnerin hierfür ist Frau Andrea Papendick, Tel +49 (6103) Oder interessieren Sie sich für ein Duales Studium in Zusammenarbeit mit der DHBW Mannheim, welches Ihnen die optimale Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung ermöglicht? Dann bewerben Sie sich für den Standort Langen mit Studienbeginn 1 10 als: Bachelor of Arts Automobilhandel Ansprechpartnerin hierfür ist Frau Kristin Mulak, Tel +49 (6103) Online-Bewerbungen mit Anschreiben, Kopien der beiden letzten Zeugnisse und Lebenslauf sind ab sofort möglich unter: wwwschaefflerde/career Sie wollen einen umfassenden Einblick in ein internationales Hightech-Unternehmen gewinnen? Wir freuen uns, Sie kennenzulernen 14 15

9 IMPRESSUM F R I E D R I C H - L I S T - S C H U L E Kaufmännische Berufs- und Berufsfachschulen DARMSTADT Alsfelder Str Darmstadt Tel: Fax: friedrich-list-schule@darmstadtde wwwfls-dade Redaktion: Armin Meng Silke Kinz Konzeption, Grafik, Anzeigen: huhle media HSV GmbH Herzebrocker Straße Gütersloh Tel / Fax: / wwwschulbroschuerende Konzept, Realisierung, Anzeigen, Produktion: huhle media Schulbroschüren Gütersloh Telefon ( ) wwwschulbroschuerende Ohne die Unterstützung der Inserenten wäre diese Broschüre nicht möglich gewesen Wir danken insbesondere den Unternehmen, die sich aktiv für den Erhalt einer vielfältigen Schullandschaft engagieren Von den Erlösen jeder einzelnen Anzeige in der Publikation fließt ein Teil an die José Carreras Leukämie-Stiftung und ein Teil an die Organisation SEA SHEPHERD 16

UNSERE SCHULE IHRE CHANCE

UNSERE SCHULE IHRE CHANCE UNSERE SCHULE IHRE CHANCE Berufsschule & Vollzeitschulen Berufsschule Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung Einjährige Berufsfachschule für Wirtschaft Zweijährige Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung

Mehr

Anmeldung für das Schuljahr 2015/2016

Anmeldung für das Schuljahr 2015/2016 Schulstraße 55, 26506 Norden Telefon: 04931 93370, Fax: 04931 933750 Email: post@bbsnorden.de www.bbsnorden.de Anmeldung für das Schuljahr 2015/2016 Fu r folgende Schulformen melden Sie sich bitte in der

Mehr

Cäcilienschule, Peterstr. 69, 26382 Wilhelmshaven, Tel.: (0 44 21) 2 17 60

Cäcilienschule, Peterstr. 69, 26382 Wilhelmshaven, Tel.: (0 44 21) 2 17 60 Anmeldung für den Jahrgang 10 des Schuljahres 2015/2016 Die Anmeldung für den Jahrgang 10 des Schuljahres 2015/2016 erfolgt an den allgemein bildenden Gymnasien am Donnerstag, 12. Februar 2015 und am Freitag,

Mehr

Duale Berufsausbildung oder schulische Berufsausbildung

Duale Berufsausbildung oder schulische Berufsausbildung mit ohne 10. Klasse Werkrealschule 1-jährige Berufsfachschule (meist erstes Ausbildungsjahr bei Ausbildungsberufen des Handwerks) Berufseinstiegsjahr Freiwilligendienste: FSJ, FÖJ, BFD FWD* 2-jährige Berufsfachschule

Mehr

IB Medizinische Akademie Baden-Baden

IB Medizinische Akademie Baden-Baden IB Medizinische Akademie Baden-Baden Berufskolleg für Praktikantinnen und Praktikanten Einstieg in die Ausbildung zum Erzieher (m/w) Der Weg zum Ziel? Beginnt genau hier! Einstieg in die Erzieherausbildung.

Mehr

FACHOBERSCHULE ORGANISATIONSFORM A BZW. B

FACHOBERSCHULE ORGANISATIONSFORM A BZW. B Ich will in die FACHOBERSCHULE ORGANISATIONSFORM A BZW. B Welche Voraussetzungen benötige ich? Was wird in der FOS unterrichtet? Was kann ich mit der FACHHOCHSCHULREIFE anfangen? Organisationsformen an

Mehr

Wir bieten einen Beruf mit Zukunft! Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik. Qualität, die verbindet.

Wir bieten einen Beruf mit Zukunft! Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik. Qualität, die verbindet. Wir bieten einen Beruf mit Zukunft! Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik Qualität, die verbindet. Elektrotechnik - eine Branche mit Zukunft Jessica Matthees, Elektronikerin für Energie- und

Mehr

... aus Ihrem Abitur machen.

... aus Ihrem Abitur machen. ... aus Ihrem Abitur machen. DAS ABITURIENTENPROGRAMM ZUM GEPRÜFTEN HANDELSFACHWIRT BEI ALDI SÜD. IHR EINSTIEG IN EINE BESONDERE KARRIERE. Einfach. Erfolgreich. karriere.aldi-sued.de 2 WENIGER VORURTEILE.

Mehr

I N F O R M A T I O N F Ü R J U G E N D L I C H E

I N F O R M A T I O N F Ü R J U G E N D L I C H E Bildelement: Jugendliche auf der Strasse Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE) I N F O R M A T I O N F Ü R J U G E N D L I C H E Deine alternative Berufsausbildung Bildelement: Logo

Mehr

Informationen für Schülerinnen und Schüler im Jahrgang 9 und 10

Informationen für Schülerinnen und Schüler im Jahrgang 9 und 10 Informationen für Schülerinnen und Schüler im Jahrgang 9 und 10 und was kommt danach? Informationen und Voraussetzungen für weiterführende Schulen 0 Informationen und Voraussetzungen für weiterführende

Mehr

hier passiert die zukunft. ausbildung bei SW.

hier passiert die zukunft. ausbildung bei SW. hier passiert die zukunft. ausbildung bei SW. 2 Wir sind Technology People SW, die Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH, ist ein führender Hersteller von international erfolgreichen Hochleistungsbearbeitungszentren.

Mehr

www.psb-gmbh.de Informationsbroschüre Studium C R E AT I N G Y O U R INTR ALOGISTICS

www.psb-gmbh.de Informationsbroschüre Studium C R E AT I N G Y O U R INTR ALOGISTICS www.psb-gmbh.de Informationsbroschüre Studium C R E AT I N G Y O U R INTR ALOGISTICS psb intralogistics STUDIUM 3 psb intralogistics Seit über 125 Jahren vereint psb intralogistics am Stammsitz in Pirmasens

Mehr

Kaufmännische Berufskollegs

Kaufmännische Berufskollegs Kaufmännische Berufskollegs Bildungswege für SchülerInnen mit mittlerem Bildungsabschluss Ihren Neigungen und Befähigungen entsprechend können wir Ihnen vier Kaufmännische Berufskollegs anbieten: Das Kaufmännische

Mehr

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung IM JOB INTERESSIERT SIE DIE PRAXIS EXTREM. startet mit einer Ausbildung zur Mechatronikerin durch. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! Das kann was: Die neue Blog-Page für Azubis. Entdecke,

Mehr

Hauptschulabschluss an beruflichen Schulen

Hauptschulabschluss an beruflichen Schulen Seite 1 Erwerb eines dem Hauptschulabschluss oder dem Realschulabschluss gleichwertigen Bildungsstandes an beruflichen Schulen Verwaltungsvorschrift vom 7. Dezember 2001 (K.u.U. 2002 S. 185) A. Erwerb

Mehr

Wege in der. beruflichen Schule. Tipps für Eltern. Wege und Möglichkeiten in der beruflichen Schule sind abhängig vom Schulabschluss!

Wege in der. beruflichen Schule. Tipps für Eltern. Wege und Möglichkeiten in der beruflichen Schule sind abhängig vom Schulabschluss! Tipps für Eltern Wege in der beruflichen Schule Mit diesem Flyer wollen wir Sie über das breit gefächerte Angebot beruflicher Schulen in Offen bach in verschiedenen Berufsfeldern informieren. Hier kann

Mehr

Studium über berufliche Bildung

Studium über berufliche Bildung Studium über berufliche Bildung Die berufsbildenden Schulen bieten mit ihren Bildungsgängen der Sekundarstufe II vielfältige Möglichkeiten, eine berufliche Qualifikation mit dem Erwerb einer schulischen

Mehr

Zukunft. Weg. Deine. Dein

Zukunft. Weg. Deine. Dein Schüler aus der Schweiz sind an den Zinzendorfschulen herzlich willkommen. Auf unseren Gymnasien könnt ihr das Abitur ablegen und damit später an allen Hochschulen in Europa studieren. Ideal ist das vor

Mehr

Starten Sie in Ihre berufliche Zukunft. Praktikum und Ausbildung

Starten Sie in Ihre berufliche Zukunft. Praktikum und Ausbildung Starten Sie in Ihre berufliche Zukunft Praktikum und Ausbildung AUSBILDUNG EINE INVESTITION IN UNSERE EIGENE ZUKUNFT! ELMATIC wurde 1957 gegründet und ist ein erfolgreiches Dienstleistungs unternehmen

Mehr

Duale Berufsoberschule I - Teilzeitunterricht. Berufsoberschule II. - Vollzeitunterricht

Duale Berufsoberschule I - Teilzeitunterricht. Berufsoberschule II. - Vollzeitunterricht David-Roentgen-Schule Neuwied Duale Berufsoberschule I - Teilzeitunterricht Berufsoberschule I Berufsoberschule II - Vollzeitunterricht Neuwied 1. Duale Berufsoberschule I / Fachhochschulreifeunterricht

Mehr

Mach dich auf den Weg zu deiner Ausbildung mit Zukunft!

Mach dich auf den Weg zu deiner Ausbildung mit Zukunft! Bäcker/-in Industriekaufmann/-frau Mach dich auf den Weg zu deiner Ausbildung mit Zukunft! Koch/Köchin Veranstaltungskaufmann/-frau Kaufmann/-frau für Büromanagement Fachinformatiker/-in Schwerpunkt Anwendungsentwicklung

Mehr

Abschlüsse für Realschüler

Abschlüsse für Realschüler Oberschule Hilter Hilter-Borgloh, 2013/2014 Abschlüsse für Realschüler Voraussetzungen für alle Abschlüsse: - eine mündliche Englischprüfung, - drei zentrale schriftliche Arbeiten, (Deutsch, Mathematik,

Mehr

Kaufmännische Berufskollegs. Bildungswege für SchülerInnen mit mittlerem Bildungsabschluss

Kaufmännische Berufskollegs. Bildungswege für SchülerInnen mit mittlerem Bildungsabschluss Kaufmännische Berufskollegs Bildungswege für SchülerInnen mit mittlerem Bildungsabschluss Ihren Neigungen und Befähigungen entsprechend können wir Ihnen vier Kaufmännische Berufskollegs anbieten: Das Kaufmännische

Mehr

Chancen des Systems - Anschlussmöglichkeiten für jeden Schulabschluss

Chancen des Systems - Anschlussmöglichkeiten für jeden Schulabschluss Bildungswege in Hessen Übergänge in der Bildungsregion Darmstadt und Darmstadt-Dieburg Chancen des Systems - Anschlussmöglichkeiten für jeden Schulabschluss Inhalte der heutigen Veranstaltung 1. Bildungsauftrag

Mehr

dspace bildet aus! Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m)

dspace bildet aus! Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m) dspace bildet aus! Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m) Unser Ausbildungsangebot Liebe Bewerberin, lieber Bewerber, mit der erfolgreichen Beendigung der Schullaufbahn haben Sie den ersten großen Meilenstein

Mehr

I N F O R M A T I O N F Ü R J U G E N D L I C H E

I N F O R M A T I O N F Ü R J U G E N D L I C H E Bildelement: Jugendliche auf der Strasse Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE) I N F O R M A T I O N F Ü R J U G E N D L I C H E Deine alternative Berufsausbildung Bildelement: Logo

Mehr

Ausbildung zum staatlich anerkannten Altenpfleger (m/w)

Ausbildung zum staatlich anerkannten Altenpfleger (m/w) A u s in b 3 berufsbegleitende Jahren i d l n u g Ausbildung zum staatlich anerkannten Altenpfleger (m/w) Ein zukunftsorientierter Beruf, der viele Karrierewege und Arbeitsfelder in der Praxis bietet Von

Mehr

Du liebst das Geschäftsleben?

Du liebst das Geschäftsleben? Du liebst das Geschäftsleben? Make great things happen Perspektiven für Schüler die kaufmännischen Berufe Willkommen bei Merck Du interessierst dich für eine Ausbildung bei Merck? Keine schlechte Idee,

Mehr

Stadt Brühl. Kauffrau/Kaufmann für Tourismus und Freizeit. www.bruehl.de/ausbildung

Stadt Brühl. Kauffrau/Kaufmann für Tourismus und Freizeit. www.bruehl.de/ausbildung Stadt Brühl Kauffrau/Kaufmann für Tourismus und Freizeit www.bruehl.de/ausbildung Vielseitig und flexibel von A(kten) bis Z(ahlungen)! Sie suchen eine abwechslungsreiche Ausbildung? Sie sind kommunikativ

Mehr

STEUERFACH- ANGESTELLTE Da steckt mehr drin, als du denkst. www.mehr-als-du-denkst.de

STEUERFACH- ANGESTELLTE Da steckt mehr drin, als du denkst. www.mehr-als-du-denkst.de STEUERFACH- ANGESTELLTE Da steckt mehr drin, als du denkst. www.mehr-als-du-denkst.de WIR WERDEN STEUERFACHANGESTELLTE! Meine Ausbildung ist sehr abwechslungsreich. Ich kann mich in viele Richtungen weiterbilden

Mehr

Fachbereich Wirtschaft & Informatik

Fachbereich Wirtschaft & Informatik Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte Osnabrück Fachbereich Wirtschaft & Informatik Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren ständig und deutlich verändert und dieser Prozess ist sicher noch nicht

Mehr

Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik. Wirtschaftsinformatik. Bachelor of Science

Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik. Wirtschaftsinformatik. Bachelor of Science Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsinformatik Bachelor of Science Arbeitgeberin Stadt Köln Köln ist mehr als eine Stadt: Köln ist ein Lebensgefühl! Eine pulsierende, lebendige Stadt mit

Mehr

was ist ihr erfolgscode?

was ist ihr erfolgscode? was ist ihr erfolgscode? der Starten Sie Ihre Karriere in e! nch ilbra internationalen Text intelligent threads. ihr erfolgscode. Persönlichkeit und Individualität der Mitarbeiter sind die Basis unseres

Mehr

Ausbildung im Modehaus

Ausbildung im Modehaus Ausbildung im Modehaus gebrüder götz stellt sich vor Die Menschen durchs Leben zu tragen das ist seit mehr als 70 Jahren unser Wunsch! Wir wollen unsere Kunden begeistern! Unsere besondere Kompetenz und

Mehr

Folgende Bildungsgänge werden im kommenden Schuljahr angeboten:

Folgende Bildungsgänge werden im kommenden Schuljahr angeboten: Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Siegen-Wittgenstein Anmeldungen zu den Berufskollegs des Kreises Siegen-Wittgenstein für das Schuljahr 2016/2017 Anmeldungen zu Voll- und Teilzeitbildungsgängen der

Mehr

Berufsoberschule Künzelsau

Berufsoberschule Künzelsau Karoline-Breitinger-Schule Künzelsau Hauswirtschaftliche Schule Gewerbliche Schule Künzelsau Berufsoberschule Künzelsau Sozialoberschule Technische Oberschule Wirtschaftsoberschule Zweijährige Berufsoberschulen

Mehr

hier passiert die zukunft. DH-Studium bei SW.

hier passiert die zukunft. DH-Studium bei SW. hier passiert die zukunft. DH-Studium bei SW. 2 Wir sind Technology People SW, die Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH, ist ein führender Hersteller von international erfolgreichen Hochleistungsbearbeitungszentren.

Mehr

Fachoberschule Klasse 13

Fachoberschule Klasse 13 Alle Infos in 5 Klicks: Blättern Sie in unserer Online-Broschüre, indem Sie über die Seiten wischen bzw. mit dem Mauszeiger die unteren Seitenecken bewegen. Fachoberschule Klasse 13 für Gesundheit und

Mehr

Berufsbildungskompass. Mein Weg zur beruflichen Qualifizierung

Berufsbildungskompass. Mein Weg zur beruflichen Qualifizierung Berufsbildungskompass Mein Weg zur beruflichen Qualifizierung Ich habe noch keine Berufsreife (Hauptschulabschluss) Ich habe die Berufsreife (Hauptschulabschluss) und beginne eine Berufsausbildung Ich

Mehr

Berufsschule. Groß- & Außenhandelskaufmann/ - kauffrau REGIONALES KOMPETENZZENTRUM FÜR DIENSTLEISTUNGSBERUFE EUROPASCHULE

Berufsschule. Groß- & Außenhandelskaufmann/ - kauffrau REGIONALES KOMPETENZZENTRUM FÜR DIENSTLEISTUNGSBERUFE EUROPASCHULE Berufsschule Groß- & Außenhandelskaufmann/ - kauffrau REGIONALES KOMPETENZZENTRUM FÜR DIENSTLEISTUNGSBERUFE EUROPASCHULE Waren kommissionieren Berufsbild Der Groß- und Außenhandelskaufmann ist ein staatlich

Mehr

Rohdiamant. Frischling. Entdecker. Kein Job wie jeder andere. Azubi bei der DB.

Rohdiamant. Frischling. Entdecker. Kein Job wie jeder andere. Azubi bei der DB. Rohdiamant Entdecker Frischling Kein Job wie jeder andere. Azubi bei der DB. Warum es sich lohnt, bei uns einzusteigen Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber Deutschlands. Wir suchen

Mehr

Einsteigen Durchstarten!

Einsteigen Durchstarten! Gestalte mit uns deine Zukunft Duales Studium BWL-Handel Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandel Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Bewirb dich jetzt! Über uns Bäder, Heizung, Haustechnik, regenerative

Mehr

Volksbank Westliche Saar plus eg. Ausbildung bei der. Volksbank Westliche Saar plus eg

Volksbank Westliche Saar plus eg. Ausbildung bei der. Volksbank Westliche Saar plus eg Ausbildung bei der Volksbank Westliche Saar plus eg Schule fertig und dann? þ Sie sind dynamisch! þ Sie gehen auf Menschen zu! þ Sie finden Lösungen! Dann ist der Ausbildungsberuf Bankkauffrau / Bankkaufmann

Mehr

wissen wandeln wachsen Kompetenz für Ihren Erfolg

wissen wandeln wachsen Kompetenz für Ihren Erfolg Deutsche Angestellten-Akademie wissen wandeln wachsen Kompetenz für Ihren Erfolg Prüfungsvorbereitungskurse für Ihre Auszubildenden Schulabschlusskurse Prüfungsvorbereitung Unsere Prüfungsvorbereitungskurse

Mehr

Duales Studium. INTER Ausbildung. Studienrichtung Versicherung Bachelor of Arts (B.A.)

Duales Studium. INTER Ausbildung. Studienrichtung Versicherung Bachelor of Arts (B.A.) www.inter.de INTER Ausbildung Duales Studium Studienrichtung Versicherung Bachelor of Arts (B.A.) Studienrichtung Wirtschaftsinformatik Bachelor of Science (B.Sc.) Duales Studium Praxisphasen bei der INTER

Mehr

WE MAKE YOUR CAREER WORK. Perspektiven VOM EINSTEIGER ZUM AUFSTEIGER BILFINGER WOLFFERTS GEBÄUDETECHNIK

WE MAKE YOUR CAREER WORK. Perspektiven VOM EINSTEIGER ZUM AUFSTEIGER BILFINGER WOLFFERTS GEBÄUDETECHNIK Gebäudetechnik bietet beste Bedingungen für einen direkten Einstieg, z.b. als Jung-Ingenieur oder Projektleiter. Bei uns erhalten Sie nach Ihrem Studium die Chance, in engagierten Teams verantwortungsvolle

Mehr

UNSERE SCHULE IHRE CHANCE

UNSERE SCHULE IHRE CHANCE UNSERE SCHULE IHRE CHANCE Berufsschule & Vollzeitschulen Berufsschule Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung Einjährige Berufsfachschule für Wirtschaft Zweijährige Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung

Mehr

Fachkraft für Lagerlogistik

Fachkraft für Lagerlogistik Berufsschule Fachkraft für Lagerlogistik REGIONALES KOMPETENZZENTRUM FÜR DIENSTLEISTUNGSBERUFE EUROPASCHULE Lagerung organisieren Berufsbild Die Fachkräfte für Lagerlogistik sind in Industrie-, Handels-

Mehr

Informationen zur Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen

Informationen zur Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen Informationen zur Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen Stand: November 2015 Schule vorbei und jetzt wollen Sie Andere unterstützen Abwechslungsreiche Aufgaben Praktische Erfahrungen

Mehr

Die Fachoberschule. Aufgabe der Fachoberschule. Aufnahme in die Fachoberschule. Probezeit

Die Fachoberschule. Aufgabe der Fachoberschule. Aufnahme in die Fachoberschule. Probezeit Die Fachoberschule Aufgabe der Fachoberschule Ziel der Fachoberschule ist es, Schüler mit einem mittleren Schulabschluss innerhalb von zwei Schuljahren (Jahrgangsstufe 11 und 12) zur allgemeinen Fachhochschulreife

Mehr

www.komm-doch-zur-rente.de

www.komm-doch-zur-rente.de www.komm-doch-zur-rente.de Impressum Herausgeber: Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz Eichendorffstraße 4-6 67346 Speyer Telefon: 06232 17-0 www.deutsche-rentenversicherung-rlp.de E-Mail: service@drv-rlp.de

Mehr

Berufliche Schulen. und Berufsschullehrerinnen und Berufsschullehrer erst recht.

Berufliche Schulen. und Berufsschullehrerinnen und Berufsschullehrer erst recht. Berufliche Schulen Ein Arbeitsplatz mit Vielfalt - Sicherheit - Zukunft! Lehrerinnen und Lehrer haben s drauf! und Berufsschullehrerinnen und Berufsschullehrer erst recht. Der Lehrerberuf in den beruflichen

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

InteGREATer e.v. Berlin vor Ort

InteGREATer e.v. Berlin vor Ort InteGREATer e.v. Berlin vor Ort Gesundbrunnenschule Donnerstag, 26.10.2014 Was haben wir heute vor? Was ist InteGREATer e.v.? Unsere persönlichen Bildungswege Das Berliner Schulsystem: Wie ist es aufgebaut

Mehr

Neue Horizonte entdecken. Ihrer Karriere alle Chancen eröffnen.

Neue Horizonte entdecken. Ihrer Karriere alle Chancen eröffnen. Neue Horizonte entdecken. Ihrer Karriere alle Chancen eröffnen. Starten Sie Ihre Karriere mit unserer Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann und absolvieren Sie ausbildungsbegleitend unsere DIN-geprüfte

Mehr

Kauffrau/Kaufmann im Groß- und Außenhandel

Kauffrau/Kaufmann im Groß- und Außenhandel Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann im Groß- und Außenhandel bei Carl Spaeter GmbH Philosophenweg 17 (Innenhafen) 47051 Duisburg Telefon: (0203) 28180 E-mail: ausbildung@spaeter.de www.spaeter.de Wer

Mehr

DEINE ZUKUNFT ZEIGT GESICHT

DEINE ZUKUNFT ZEIGT GESICHT DEINE ZUKUNFT ZEIGT GESICHT TEILZEITAUSBILDUNG Der erste Schritt ins Berufsleben für Mütter, Väter und Pflegende. Bewerber-Info WAS IST TEILZEITAUSBILDUNG? Die Teilzeitausbildung ist eine anerkannte Berufsausbildung

Mehr

Bonn-Bad Godesberg W I R B I E T E N C H A N C E N

Bonn-Bad Godesberg W I R B I E T E N C H A N C E N Bonn-Bad Godesberg. Stand 27.11.2012 W I R B I E T E N C H A N C E N Kaufmännisch! Die richtige Schule für mich? Ich mag Zahlen. Ich bin kontaktfreudig. Ich organisiere gerne. Ich arbeite gerne am Schreibtisch.

Mehr

Altenpfleger/in Teilzeitausbildung

Altenpfleger/in Teilzeitausbildung Ausbildung Altenpfleger/in Teilzeitausbildung 4-jährige, staatlich anerkannte Ausbildung Kostenlose Infoline: 0800 / 10 20 580 oder www.ggsd.de Das Berufsbild Vielfältige Arbeitsfelder Die Ausbildung zur/zum

Mehr

Vereinigte Sparkassen Stadt und Landkreis Ansbach

Vereinigte Sparkassen Stadt und Landkreis Ansbach M e i n e A u s b i l d u n g S Vereinigte Sparkassen Stadt und Landkreis Ansbach WWW.SPARKASSE.DE/SPANNEND Nach der Schule gibt's viele Fragezeichen Viele Jahre gepaukt aber wozu? Auf eigenen Beinen stehen

Mehr

Informationen zu den Abschlüssen an der RSS Witten bis zur 11. Klasse (Alle Angaben nach bestem Wissen und ohne Gewähr!) Stand Januar 2013

Informationen zu den Abschlüssen an der RSS Witten bis zur 11. Klasse (Alle Angaben nach bestem Wissen und ohne Gewähr!) Stand Januar 2013 Informationen zu den Abschlüssen an der RSS Witten bis zur 11. Klasse (Alle Angaben nach bestem Wissen und ohne Gewähr!) Stand Januar 2013 I. Mögliche Abschlüsse: 1. Hauptschulabschluss (HSA) - nach Abschluss

Mehr

Ausbildung bei GUTSCHE

Ausbildung bei GUTSCHE MGF GUTSCHE GmbH & Co. KG Hermann-Muth-Straße 8 D-36039 Fulda Telefon: (0661) 8384-0 Telefax: (0661) 8384-38 Internet: www.gutsche-mgf.com E-Mail: office@gutsche-mgf.com Ausbildung bei GUTSCHE 1211382242AB-V1

Mehr

Ausbildung bei GUTSCHE

Ausbildung bei GUTSCHE Ausbildung bei GUTSCHE Kommen Sie in unser starkes Team! Michael Gutsche Geschäftsführender Gesellschafter Die GUTSCHE-Gruppe gehört im Bereich der Filtration zu den Weltmarktführern. Ein wesentlicher

Mehr

Einstiegsqualifizierungen (EQ)

Einstiegsqualifizierungen (EQ) Einstiegsqualifizierungen (EQ) keine berufliche Erstausbildung jünger als 25 Jahre bisher keinen Ausbildungsplatz Überleitung in eine Berufsausbildung mit Verkürzung der Ausbildungsdauer (Anrechnung) Berufsberatung

Mehr

Zweijährige Berufsfachschule

Zweijährige Berufsfachschule Zweijährige Berufsfachschule Fachrichtung: Wirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule) LUDWIG-ERHARD-BERUFSKOLLEG Schule der Sekundarstufe II der Stadt Münster mit Wirtschaftsgymnasium Gut Insel 41,

Mehr

Entpuppe dich! Ausbildung mit Perspektive bei der Gothaer.

Entpuppe dich! Ausbildung mit Perspektive bei der Gothaer. 114919 08.2013 Entpuppe dich! Ausbildung mit Perspektive bei der Gothaer. Das ist die Gothaer. Die Gothaer zählt zu den großen deutschen Versicherungskonzernen. Heute vertrauen rund 3,5 Millionen Kunden

Mehr

Assistenzberufe der Richard- Müller-Schule in Fulda

Assistenzberufe der Richard- Müller-Schule in Fulda 1 Assistenzberufe der Richard- Müller-Schule in Fulda 2 flexibel, kontaktfreudig, selbstbewusst, kreativ, teamfähig, kompromissbereit, belastbar, interessiert an fremden Ländern und Sprachen? Sie sind

Mehr

Ausbildung bei der Firma Wilhelm Gienger GmbH & Co.KG in Kornwestheim

Ausbildung bei der Firma Wilhelm Gienger GmbH & Co.KG in Kornwestheim Ausbildung bei der Firma Wilhelm Gienger GmbH & Co.KG in Kornwestheim Gienger wer sind wir? Einer der größten Fachgroßhändler für Haustechnik in Baden - Württemberg Familienunternehmen in der 4. Generation

Mehr

BALINGEN. Mach was zu DIR passt, ROGG DEINE ZUKUNFT. in einem starken Unternehmen.

BALINGEN. Mach was zu DIR passt, ROGG DEINE ZUKUNFT. in einem starken Unternehmen. BALINGEN Mach was zu DIR passt, ROGG DEINE ZUKUNFT in einem starken Unternehmen. VERKÄUFER/IN Ihr informiert und beratet unsere Kunden rund um unsere vielen verschiedenen Produkte und arbeitet so aktiv

Mehr

Bildungsmöglichkeiten am Oberstufenzentrum nach der 9./10. Klasse

Bildungsmöglichkeiten am Oberstufenzentrum nach der 9./10. Klasse Oberstufenzentrum Märkisch-Oderland Strausberg/Müncheberg/Seelow Bildungsmöglichkeiten am Oberstufenzentrum nach der 9./10. Klasse Übersicht Die Zugänge zu den Bildungsgängen sind abhängig vom - Schulabschluss

Mehr

DEIN UPGRADE FÜR DIE ZUKUNFT

DEIN UPGRADE FÜR DIE ZUKUNFT DEIN UPGRADE FÜR DIE ZUKUNFT WER SICH NICHT BEWEGT, BEWEGT NICHTS. DESHALB GESTALTE ICH MEINE ZUKUNFT AKTIV MIT. UNSER MOTTO: WIR LEBEN IMMOBILIEN Immobilien sind mehr als vier Wände mit Dach. Sie stellen

Mehr

Gut zu wissen: Bei Mainova und VGF können Elektroniker für Betriebstechnik beruflich richtig weit kommen!

Gut zu wissen: Bei Mainova und VGF können Elektroniker für Betriebstechnik beruflich richtig weit kommen! Elektroniker/-in für Betriebstechnik Technik- und Elektronikfan! Du begeisterst dich für neue Technologien und hochkomplexe Anlagen? Du willst alles lernen, was mit Energieelektronik und Elektrotechnik

Mehr

BILDUNGSGÄNGE: - FACHKLASSEN DES DUALEN SYSTEMS DER BERUFSAUSBILDUNG

BILDUNGSGÄNGE: - FACHKLASSEN DES DUALEN SYSTEMS DER BERUFSAUSBILDUNG BERUFSKOLLEG WITTGENSTEIN des Kreises Siegen-Wittgenstein BAD BERLEBURG BERUFSSCHULE BILDUNGSGÄNGE: - FACHKLASSEN DES DUALEN SYSTEMS DER BERUFSAUSBILDUNG Berufsfelder: - Metall-, Elektrotechnik - Wirtschaft

Mehr

SIE KÖNNEN PROFITIEREN! VON MEINEM ALTER UND MEINER PRAXISERFAHRUNG. Sie suchen Fachkräfte? Chancen geben

SIE KÖNNEN PROFITIEREN! VON MEINEM ALTER UND MEINER PRAXISERFAHRUNG. Sie suchen Fachkräfte? Chancen geben SIE KÖNNEN PROFITIEREN! VON MEINEM ALTER UND MEINER PRAXISERFAHRUNG Chancen geben Sie suchen Fachkräfte? Mit geringem Aufwand können Sie durch Umschulung, Ausbildung und Weiterbildung eigene Fachkräfte

Mehr

Hier machen Sie Karriere.

Hier machen Sie Karriere. Hier machen Sie Karriere. Dank vielfältiger Ausbildungsberufe und Studiengänge. Meine Zukunft heißt Haspa. karriere.haspa.de Die Haspa in Zahlen Ausbildung bei der Haspa Willkommen bei der Haspa. Vielseitig

Mehr

Stadt Brühl. Verwaltungsfachangestellte Verwaltungsfachangestellter. www.bruehl.de/ausbildung

Stadt Brühl. Verwaltungsfachangestellte Verwaltungsfachangestellter. www.bruehl.de/ausbildung Stadt Brühl Verwaltungsfachangestellte Verwaltungsfachangestellter www.bruehl.de/ausbildung Vielseitig und flexibel von A(kten) bis Z(ahlungen)! Sie suchen eine abwechslungsreiche Ausbildung? Sie möchten

Mehr

Ausbildung bei GUTSCHE

Ausbildung bei GUTSCHE Ausbildung bei GUTSCHE Kommen Sie in unser starkes Team! Michael Gutsche Geschäftsführender Gesellschafter Die GUTSCHE-Gruppe gehört im Bereich der Filtration zu den Weltmarktführern. Ein wesentlicher

Mehr

AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR ABITURIENTEN

AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR ABITURIENTEN Entdecke die Faszination Vlies. AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR ABITURIENTEN Sandler Dein Familien-Unternehmen ABSCHLUSS IN SICHT? Jetzt ist es Zeit, Deine Zukunft zu planen: Du suchst einen sicheren Beruf

Mehr

WP-Fach Informationen für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5

WP-Fach Informationen für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 Schule der Sekundarstufe I in Trägerschaft der Stadt im Schulzentrum Rothenstein WP-Fach Informationen für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 Liebe Schülerinnen und Schüler, im 6. Schuljahr

Mehr

Die Kreisverwaltung Dein Arbeitgeber

Die Kreisverwaltung Dein Arbeitgeber Die Kreisverwaltung Dein Arbeitgeber Das sind wir: Die Verwaltung des Landkreises Germersheim bietet eine breite Palette an Dienstleistungen, Themen und Angeboten. Dementsprechend vielfältig sind die Aufgaben,

Mehr

Fachhochschulreife. Klasse 12 32 Wochenstunden

Fachhochschulreife. Klasse 12 32 Wochenstunden Fachoberschule Typ: Sozial- und Gesundheitswesen Fachhochschulreife Klasse 12 32 Wochenstunden Klasse 11 4 Tage gelenktes Praktikum im Berufsfeld 2 Tage Schule mindestens vierjährige Berufstätigkeit im

Mehr

Fachhochschulreife Einjährige Fachoberschule (Klasse 12B)

Fachhochschulreife Einjährige Fachoberschule (Klasse 12B) Fachhochschulreife Einjährige Fachoberschule (Klasse 12B) Gehen Sie den ersten Schritt mit uns an unserem Berufskolleg Bleibergquelle. Sie haben die Fachoberschulreife und eine abgeschlossene Ausbildung

Mehr

Bildung braucht Perspektive gemeinsam - regional - zukunftsorientiert

Bildung braucht Perspektive gemeinsam - regional - zukunftsorientiert Bildung braucht Perspektive gemeinsam - regional - zukunftsorientiert www.bs-eutin.de GEMEINSAM. REGIONAL. ZUKUNFTSORIENTIERT. Bildung schafft Perspektiven für die berufliche genauso wie für die persönliche

Mehr

Ausbildung bei LTI. Der Sprung nach vorn

Ausbildung bei LTI. Der Sprung nach vorn Ausbildung bei LTI Der Sprung nach vorn LTI-Metalltechnik Im Flürlein 25 D-74214 Schöntal-Berlichingen Hauptsitz und Produktionsstandort: Blechtechnologie in Perfektion das bietet LTI-Metalltechnik seinen

Mehr

Bildung ist Zukunft. Berufskolleg Viersen. Berufskolleg Viersen 1

Bildung ist Zukunft. Berufskolleg Viersen. Berufskolleg Viersen 1 Bildung ist Zukunft 1 Bildung ist Zukunft Unser Berufskolleg Unsere Gebäude und Räume Unsere Ausstattung Unsere Bildungsangebote 2 Wir sind ein Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung Unser Berufskolleg

Mehr

kennenlernen und ausprobieren.

kennenlernen und ausprobieren. kennenlernen und ausprobieren. das schnupperpraktikum Bei aldi süd dein Blick in die Welt des handels. Einfach. Erfolgreich. karriere.aldi-sued.de 2 Weniger Vorurteile. Mach dir dein eigenes Bild von ALDI

Mehr

schüler online Die zentrale Anmeldung im Internet http://www.schueleranmeldung.de

schüler online Die zentrale Anmeldung im Internet http://www.schueleranmeldung.de schüler online Die zentrale Anmeldung im Internet Berufsschule Berufsorientierungsjahr Berufsgrundschuljahr Berufsfachschule Höhere Berufsfachschule Berufliches Gymnasium Fachoberschule Fachschule Gymnasium

Mehr

Vorbereitungsklasse nach dem Rosenheimer Modell FAQs

Vorbereitungsklasse nach dem Rosenheimer Modell FAQs Vorbereitungsklasse nach dem Rosenheimer Modell FAQs Du machst in diesem Jahr deinen mittleren Schulabschluss und überlegst, ob du danach ans Gymnasium wechseln möchtest? Dann kommen dir manche der folgenden

Mehr

Kommen Sie ins Team. Willkommen in der Familie..de

Kommen Sie ins Team. Willkommen in der Familie..de Wir sind miteinanderstark! Kommen Sie ins Team. Willkommen in der Familie.de Kaufmann für Büromanagement (m/w) Die Voraussetzung Die Dauer Der Ort Ab mittlerer Reife 3 Jahre Berufsschule und Zentrale in

Mehr

Starten Sie mit URANO in die Zukunft

Starten Sie mit URANO in die Zukunft Bewerbungstipps so kommen Sie gut an -Ihr IT-Partner Ihr Bewerbungsschreiben sollte uns deutlich machen, für welchen Ausbildungsberuf Sie Das IT-Systemhaus mit Hauptsitz in Bad Kreuznach ist seit 1990

Mehr

BACHELOR BETRIEBS WIRTSCHAFT (B.A.) GEHEN SIE IHREN WEG IN DER WIRTSCHAFT. BERUFSBEGLEITEND AN DER HOCHSCHULE REGENSBURG (HS.R). AUCH OHNE ABITUR.

BACHELOR BETRIEBS WIRTSCHAFT (B.A.) GEHEN SIE IHREN WEG IN DER WIRTSCHAFT. BERUFSBEGLEITEND AN DER HOCHSCHULE REGENSBURG (HS.R). AUCH OHNE ABITUR. BACHELOR BETRIEBS WIRTSCHAFT (B.A.) GEHEN SIE IHREN WEG IN DER WIRTSCHAFT. BERUFSBEGLEITEND AN DER HOCHSCHULE REGENSBURG (HS.R). AUCH OHNE ABITUR. BACHELORSTUDIENGANG BETRIEBSWIRTSCHAFT Wirtschaftliche

Mehr

zeitna Personaldienstleistungen

zeitna Personaldienstleistungen zeitna Personaldienstleistungen Unser sozialer Auftrag besteht darin, Menschen in Arbeit zu bringen. Die Neue Arbeit bietet Langzeitarbeitslosen und Menschen mit besonderen Problemen Perspektiven durch

Mehr

Staatlich anerkannte Erzieherin Staatlich anerkannter Erzieher mit Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife (Abitur)

Staatlich anerkannte Erzieherin Staatlich anerkannter Erzieher mit Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife (Abitur) Staatlich anerkannte Erzieherin Staatlich anerkannter Erzieher mit Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife (Abitur) Information zum Beruflichen Gymnasium Gehen Sie den ersten Schritt mit uns an unserem Berufskolleg

Mehr

Starte jetzt in Deine Zukunft!

Starte jetzt in Deine Zukunft! Starte jetzt in Deine Zukunft! Elektroniker/in (Energie- und Gebäudetechnik) Elektroniker/in (Automatisierungstechnik) ERN Elektrosysteme Rhein-Nahe GmbH Die ERN ist ein traditionelles Handwerksunternehmen

Mehr

Hier bin ich richtig!

Hier bin ich richtig! Willkommen im Team Hier bin ich richtig! Starte bei uns mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium! Was bieten wir Dir? Entdecke unser Miteinander und erlebe die Sicherheit, die wir Dir als internationales

Mehr

Anmeldung zu den Vollzeitklassen der Berufsbildenden Schulen Friedenstraße Wilhelmshaven

Anmeldung zu den Vollzeitklassen der Berufsbildenden Schulen Friedenstraße Wilhelmshaven Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Anmeldung zu den Vollzeitklassen der Berufsbildenden Schulen Friedenstraße Wilhelmshaven Alle Schülerinnen und Schüler, die zum Schuljahresende 2011/2012 den Sekundarbereich

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 15/2807 15. Wahlperiode 03-07-22

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 15/2807 15. Wahlperiode 03-07-22 SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 15/287 15. Wahlperiode 3-7-22 Kleine Anfrage des Abgeordneten Jost de Jager (CDU) und Antwort der Landesregierung - Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung

Mehr

Zeit, in die Zukunft zu steuern

Zeit, in die Zukunft zu steuern Zeit, in die Zukunft zu steuern Bachelor of Engineering, Verbundstudiengang Maschinenbau In Kooperation mit der FH Südwestfalen in Iserlohn bieten wir Ihnen eine effektive Kombination aus Ausbildung und

Mehr

Information 10. Schuljahr

Information 10. Schuljahr Information 10. Schuljahr Die Reformschule Rheingau stellt sich vor Die Reformschule Rheingau ist eine Grund- und Hauptschule mit integrativem Konzept und 10. Schuljahr im Ortsteil Oestrich der Stadt Oestrich-Winkel,

Mehr

Du hast uns noch gefehlt!

Du hast uns noch gefehlt! Du hast uns noch gefehlt! Ausbildung bei GFKL Ausbildung bei GFKL Liebe Berufsstarter, bald ist es soweit: Die harte Arbeit der letzten Jahre zahlt sich endlich aus. Der Schulabschluss ist fast geschafft

Mehr