Offene Hallenmeisterschaften am 04. und

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Offene Hallenmeisterschaften am 04. und"

Transkript

1 Oktober/November/Dezember Ausgabe Nr. 4 Offene Hallenmeisterschaften am 04. und Laurin Lühmann holte 4 x den 1. Platz, u. a. im Hochsprung mit 1,45 m Maira Baumann holte im Weitsprung den Altmarkmeistertitel mit 5,45 m

2 Inhaltsverzeichnis Titelseite Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite 15 Seite 16 Impressum Offene Hallenmeisterschaften Laurin und Maira Inhaltsverzeichnis, Impressum, Runde Geburtstage Team-Meisterschaften in Bernburg Bahnabschlussfest in Schönebeck Sportlerehrung des Vereins Behördenturnier Volleyball Dankeschönveranstaltung OHAM Wettkampftermine 2018 neue Beiträge 2018 OHAM Sterne des Sports Thomas Barthel Sportlerwahl Magdeburg Autohaus Dehn - Sponsoring Silvesterlauf Ankündigung / Grußwort des Präsidenten des SLV 92 Sportlerehrung der Stadt Stendal Herausgeber Stendaler Leichtathletikverein `92 e. V. Redaktion u. Layout: Peter Ludwig (plu), Anke Szymanski (asz) Fotos: SLV'92 Postanschrift Osterburger Str. 40, Stendal Anmerkung Namentlich bezeichnete Beiträge geben nicht immer die Meinung der Redaktion wieder. Bankverbindung Kreissparkasse Stendal IBAN: BIC: NOLADE21SDL Redaktionsschluss: Auflage: 280 Exemplare StendalerLV@t-online.de Unsere nächsten Termine: Silvesterlauf um den Stadtsee Uhr Start Weihnachstbaumwerfen im Stadion am Galgenberg Beginn: Uhr Herzlichen Glückwunsch Unsere runden Geburtstage Geburtstag 50. Geburtstag 40. Geburtstag - Seite 2 - Jürgen Uth Sylvia Teege Ina Wellerdt

3 Kleine Abordnung mit der LG Altmark erfolgreich Am fanden in Bernburg die diesjährigen Team-Meisterschaften des LV SachsenAnhalt im Fünfkampf (75 m, 60 m Hürden, Weitsprung, Ballwurf und 800 m) statt. In der AK w12 lieferte Anne Gebert einen soliden Mehrkampf ab. Sie konnte in allen fünf Disziplinen ihre Leistungen aus diesem Jahr bestätigen. Ihre Leistungen (75 m 12,80 sec, 60 m Hürden 14,41sec, Weit 3,10 m, Ballwurf 25,50 m, 800 m 4:00,63 min). In der AK w13 konnten Clara Sabitzer und Chantal Conrad hervorragende Leistungen erreichen. Chantal wurde in dieser AK Achte und Clara Neunte. Chantals beste Leistung war der Weitsprung, wo sie eine neue persönliche Bestleistung aufstellte. Sie sprang 4,75 m weit. Ihre anderen Leistungen (75 m 11,20 sec, 60 m Hürden 11,26 sec, Ballwurf 38,50 m, 800 m 2:59,77 min). Clara stellte über 75 m und 800 m eine neue Bestleistung auf. Sie lief über 75 m 10,50 sec und für die 800 m brauchte sie 2:48,44 min. Ihre anderen Leistungen (Weit 4,05 m, Ballwurf 32,50 m, 60 m Hürden 10,94 sec). Gemeinsam mit Emelie Mewes und Lilly Bäther aus Havelberg schafften die fünf Mädels in der Mannschaftswertung der U14 den dritten Platz. Herzlichen Glückwunsch. in Bernburg hinten links: Emelie, Chantal, Clara vorne links: Lilly, Anne - Seite 3 -

4 Super Leistungen beim Bahnabschluss in Schönebeck Am nahmen unsere Athleten am Bahnabschlusssportfest in Schönebeck teil. Mit vielen guten Leistungen und jeder Menge Urkunden kehrten sie von dort zurück. Maira Baumann sicherte sich in der w14 viermal Rang 1. Ihre besten Leistungen erreichte sie im Speerwurf und Kugelstoßen, wo sie jeweils eine neue Bestleistung aufstellte, Speer 32,01 m, Kugel 8,98 m. Chantal Conrad konnte zweimal den ersten Platz im Speer (32,51m) und im Weitsprung (4,69 m) erreichen. Ebenfalls Platz eins im Speerwurf in der w12 erreichte Anne Gebert mit 21,00 m. Einen hervorragenden zweiten Platz im Dreikampf der M11 erkämpfte sich Louis Adomeit. Er schaffte 1008 Punkte (50 m 8,30 sec, Weit 3,89 m, Ballwurf 38,60 m). Dreimal Zweite wurde auch Patricia Sauer in der w12. Ihre Leistungen waren: Weitsprung 4,53 m, Hochsprung 1,30 m und 75 m in 10,78 sec. Über die 800 m wurde sie Erste, allerdings fiel hier die Zeitmessung aus und es gab keine Zeiten zu verzeichnen. Eine neue Bestleistung im Kugelstoßen stellte Helene Wellerdt auf. Sie stieß die Kugel auf 6,93 m und wurde damit Dritte. In der w14 konnte Patricia Alberts im Speerwerfen den zweiten Platz (32,34 m) und den dritten Platz im Weitsprung (4,59 m) gewinnen. Anne Koether lief die 100 m in der w15. Sie wurde in ihrem Lauf Dritte mit einer Zeit von 14,16 sec. Henriette Ohmenzetter lief in der w14 die 100 m in 14,77 sec. Weitere Athleten starteten im Dreikampf. Hier wurden Ande Wellerdt in der M9 Achter, Sarah Stegemann in der w19 Neunte, Sina Baumann in der w11 Sechste. Leonie Elsner, die in der w8 als Siebenjährige starten musste, wurde Zehnte. v.l. Ande, Anne, Patricia, Helene, Louis im Stadion in Schönebeck - Seite 4 -

5 Hier noch einmal alle Sportler von unserer Sportlerehrung des Vereins (beim Sommerfest) Lea Kunert (W7) Michl Heiser (M6) Maira Baumann (W14) Antonia Weber (W9) Liv Marisa Müller (W11) Louis Adomeit (M11) Johanna Koch (W7) Patricia Sauer (W12) Justeen Becker (W11) Lena Arendt (W6) Lea Koschorreck (W14) Greta Hausdorf (W10) Herzlichen Glückwunsch an alle ausgezeichneten Athletinnen und Athleten! - Seite 5 -

6 22. Behördenturnier der Hansestadt Stendal Im September 2017 starteten beim 22. Behördenturnier der Hansestadt Stendal im Volleyball wieder zwei Mannschaften des SLV 92. Für die Endrunde am hatten sich beide Teams qualifiziert. 1. Mannschaft des SLV 92 belegte den 4. Platz 2. Mannschaft des SLV 92 unter den Namen Paragraphen belegte den 8. Platz - Seite 6 -

7 Dankeschönveranstaltung für die Kampfrichter am Als "Dankeschön" für den Einsatz bei unseren Wettkämpfen als Kampfrichter hatte das Präsidium um die Kampfrichterwartin Silvana Elsner zu einem entspannten Abend mit Bowlen und Pizza essen am Freitag, den , eingeladen. Nach einer kurzen Eröffnungsrede unserer Kampfrichterwartin bowlten 32 Kampfrichter und hatten viel Spaß. Auch die Pizza war wieder sehr lecker. Im Verlaufe des Abends wurden dann noch die Wettkampftermine für das Jahr 2018 bekannt gegeben. - Seite 7 -

8 Offene Hallenmeisterschaften am Drei Altmarkrekorde konnten durch unseren Verein erzielt werden Michl Heiser M6 800 m in 3:14,95 min 50 m in 9,69 sec Maira Baumann W14 50 m Hürden in 8,39 sec Alle Ergebnisse findet ihr auf unserer Homepage unter Michl Maira - Seite 8 -

9 Wettkampf- und Vereinstermine für Weihnachtsbaumwerfen (Stadion) Werfertag (Stadion) Vereinsinternes Osterwerfen (Stadion) Mitgliederversammlung und Arbeitseinsatz (Stadion) Läufertag (Stadion) Ramelow-City-Lauf XXI. Winckelmann-Games/ 8. Zwergenolympiade (Stadion) Stendaler Hanse-Cup (Stadion) Offene AM (Stadion) Schüler U10 und U Sommerfest (Stadion) Offene HAM(Sporthalle Haferbreite) Teil I Offene HAM(Sporthalle Haferbreite) Teil II Silvesterlauf (Stadtsee) - Seite 9 -

10 Beitragszahlung für das Jahr 2018 ACHTUNG - Neue Beiträge ab 2018 Liebe Vereinsmitglieder, wie jedes Jahr wird der Vereinsbeitrag bis zum 31. März 2018 fällig. Bitte rechtzeitig überweisen!!! Kinder bis 6 Jahre 60,- Kinder ab 7 Jahre Jugendliche/Erwachsene 120,- Rentner 60,- Fördernde Mitglieder, sowie Abt. 50,- Familienbeitrag (mind. 1 Erw. mit Kind) 150,- Aufnahmegebühr 10,- Stendaler LV 92 DE NOLADE21SDL Beitrag 2018 Name - Seite 10 -

11 Offene Hallenmeisterschaften am Altmarkrekorde Maira Baumann W14 - mit 5,45 m im Weitsprung Emma Berg W9-50 m Hürden in 11,83 sec Alle Ergebnisse findet ihr auf unserer Homepage unter - Seite 11 -

12 Super Veranstaltung in der Staatskanzlei zum "Stern des Sports in Silber 2017" - Förderpreis der Jury für den SHC Gemeinsames Foto der Geehrten mit dem Sportminister Holger Stahlknecht (3. v. l.), den Vertretern der Volksbank und der Jury (swi) Wir waren schon glücklich dabei sein zu dürfen, aber was dann kam, macht uns stolz und glücklich! Groß war die Überraschung, als wir den "Stern des Sports in Bronze 2017" in Stendal in Empfang nehmen durften. Heute waren wir in der Staatskanzlei unter den sechs Vereinen, die von der Jury zu den Kandidaten für den "Stern des Sports in Silber 2017" nominiert wurden. Das war schon ein großer Erfolg für den STENDALERHANSE-CUP. In Anwesenheit des Sportministers unseres Bundeslandes bekamen wir einen Förderpreis in Höhe von 500 (Foto). SILVESTERLAUF um den Stadtsee /Treffpunkt: 9.45 Uhr am Tiergarten Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde! Mit Tombola und tollen Gewinnen. - Seite 12 -

13 Herzlichen Glückwunsch - Thomas Barthel zum zweiten Platz bei der Sportlerwahl der Magdeburger Volksstimme! (swi) Ein Altmärker erobert die Herzen der Leser! Bei der Wahl der Sportler des Jahres in der Landeshauptstadt belegte unser Thomas Barthel (Foto - priviat) den ausgezeichneten zweiten Platz. Sicher haben zu dieser Platzierung auch viele Freunde der Leichtathletik aus der Altmark beigetragen, bei denen sich Thomas über WhatsApp ganz herzlich bedankt. Morgen wird der Staffel-Europameister 2017 übrigens auch Gast bei der Sportlerehrung der Hansestadt Stendal im "Schwarzen Adler" sein. mit Thomas Barthel. Weihnachtsbaumwerfen / Uhr Stadion Am Galgenberg - Seite 13 -

14 Liebe Vereinsmitglieder, Tel: der Stendaler LV`92 hat einen weiteren Unterstützer für den Verein gewonnen. Hier handelt es sich um das Autohaus Honda-Dehn in Stendal. Ansprechpartner für unseren Verein ist Reiner Vollenscheer. Bitte informiert Euch über das Angebot. Hiervon werden Du, der Verein, und das Autohaus profitieren. Bitte mal durchlesen und durch einen Anruf oder Besuch beim Autohaus informieren! Leistungen der Dehn-Gruppe: Mitglieder des Vereines und deren Familienangehörige, die im Autohaus Dehn registriert sind, erhalten zur Begrüßung ein Bonusheft im Wert von 200 Euro. Des Weiteren genießen Sie folgende VIP-Leistungen: 10 % Rabatt auf alle Dienstleistungen in unserem Hause (Service in der Werkstatt), kostenloser Service-Ersatzwagen Sie bezahlen nur den Kraftstoff, 3 x jährlich kostenloser Urlaubs- oder Saison-Sicherheitscheck, kostenloses Nachfüll-Öl bei den Urlaubs- oder Saison-Sicherheitschecks, freie Beköstigung bei Autohausveranstaltungen, kostenlose Reifengasbefüllung, kostenlose Serviceberatung am Fahrzeug bei jedem Serviceaufenthalt, kostenloses Aussaugen des Fahrzeuges bei jedem Serviceaufenthalt, 1 x jährlich kostenlose Wertermittlung für ein Fahrzeug (DAT/Schwacke), 1 x jährlich kostenloser Lichttest, kostenlose Räder-/Reifen-Beratung, kostenlose Erinnerung an den HU-/AU-Termin, kostenlose Nutzung unserer 24 Stunden Hotline, kostenlose Frontscheibenreparatur* bei Steinschlag bei Teilkasko. (*Kostenübernahme durch die Kaskoversicherung i. d. R. ohne Anrechnung auf die Selbstbeteiligung) Der Verein erhält eine Vermittlungsprämie für alle Fahrzeugverkäufe, wenn der Kauf oder eine Vermittlung durch ein Vereinsmitglied zustande gekommen ist. Dies muss im Verkaufsprozess angezeigt werden. Die Prämie wird in Form einer Spende ausgezahlt. Die Prämienhöhe liegt bei Neuwagen (Vorführwagen/Tageszulassungen) sowie Gebrauchtfahrzeugen bei 150,- Euro. Die Überweisung des Betrages erfolgt nach Auslieferung des Fahrzeuges. Der Verein erstellt hierfür eine Spendenquittung. Dem Unternehmen Dehn wird die Möglichkeit gegeben, sich bei Events des Vereines mit Fahrzeugen und anderen Werbematerialien zu präsentieren (z.b. Werbebanner). Um die Mobilität der Vereine zu verbessern, wird das Autohaus Dehn dem Verein einen Van (8-Sitzer) zur Verfügung stellen. Die Nutzung des Fahrzeuges ist unentgeltlich. Nach erfolgter Nutzung ist bei diesem Fahrzeug der verbrauchte Kraftstoff wieder aufzutanken und das Fahrzeug bei Notwendigkeit zu reinigen (Waschanlage und evtl. Aussaugen). Die jährliche Nutzung des Fahrzeuges ist vorerst auf 10 Nutzungszeiträume begrenzt. Die ist deshalb wichtig, da mehreren Vereinen die Möglichkeit gegeben werden soll, unseren Service zu nutzen. Wir sind jedoch für eine maximale Auslastung des Fahrzeuges. Bei der Buchung zählt das Prinzip, wer zuerst bucht hat die besten Möglichkeiten, das Fahrzeug zu nutzen. Die Reservierung des Fahrzeuges, das Abholen und Zurückbringen, erfolgt in jedem Fall in unserer Filiale in Stendal (Heerener Str. 54). Für die Nutzung des Fahrzeuges ist ein Fahrzeugnutzungsvertrag Voraussetzung. Jedes Vereinsmitglied erhält eine VIP-Karte mit dem Logo des Vereins, und dem Namen des Mitgliedes. Für die Registrierung müssen die Daten/Anschriften der Vereinsmitglieder erfasst werden, welche nicht an Dritte Weitergegeben werden. Diese Karte ist innerhalb der Familie übertragbar und kann, nach dem Erfassen der Kundendaten des Familienmitgliedes, entsprechend genutzt werden. Die Gültigkeitsdauer wird alle zwei Jahre vom Autohaus Dehn verlängert werden. Bei Fragen einfach anrufen! - Seite 14 -

15 25. Sportlerehrung der Hansestadt Stendal Bei der 25. Sportlerehrung der Hansestadt Stendal im Festsaal des "Schwarzen Adler" war der Stendaler LV`92 gleich mehrmals vertreten. Linkes Bild: hier Niclas Pagels bei der Ehrung in der Kategorie Sportler. Im unteren Bild von links unser Thomas Barthel, u.a. Europameister mit der Deutschen 4x100 Meter-Staffel 2017, trägt sich in das Ehrenbuch der Hansestadt ein. Dank an die Organisatoren für einen wundervollen Abend! Es war einfach Spitze! Das rechte Bild zeigt die Preisträger Thomas Barthel, Peter Ludwig (Kategorie Ehrenamt) und Patricia Alberts (Kategorie Sportlerin) vor der Bühne. Der Präsident des SLV war sehr überrascht, da der Ehrungsvorschlag ganz unerwartet durch die Stadt Stendal kam. Herzlichen Glückwunsch an die Preisträger. (Alle Fotos: Gerhard Draschowski) links Niclas Pagels bei der Ehrung v. l. Thomas Barthel, Patricia Alberts und Peter Ludwig Thomas Barthel bei der Eintragung ins Ehrenbuch der Hansestadt Stendal - Seite 15 -

16 SILVESTERLAUF um den Stadtsee /Treffpunkt: 9.45 Uhr am Tiergarten Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde! Mit Tombola und tollen Gewinnen. Weihnachtsbaumwerfen / Uhr Stadion Am Galgenberg Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Vereinsmitglieder und Unterstützer des Vereins, wir vom Vorstand des Stendaler Leichtathletikvereins`92 wünschen Ihnen, Ihren Familien und Freunden erholsame Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch in ein gesundes Jahr Wir hoffen auf jeder Menge sonniger Trainings- und Wettkampftage. Freuen Sie sich gemeinsam mit uns auf das Jahr Nachdem wir in diesem Jahr unser 25jähriges Bestehen gefeiert hatten, geht es auch 2018 wieder mit viel Arbeit im Trainings- und Wettkampfbereich auf der Bahn und in der Halle weiter. Von April bis Oktober werden wir in der Freiluftsaison wieder spektakuläre Wettkämpfe ausrichten und mit unseren Athleten auch Veranstaltungen außerhalb der Hansestadt Stendal besuchen. Schon im Januar werden wir am mit dem Weihnachtsbaumwerfen beginnen. Höhepunkte werden wieder die Winckelmann-Games am 12. und 13. Mai und der Stendaler- Hanse-Cup am 26. und 27. Mai im Stadion am Galgenberg sein. Enden wird das Jahr dann wieder mit dem traditionellen Silvesterlauf am um den Stadtsee. Es wird auf jeden Fall ein spannendes Jahr, versprochen! Wir wollen es nicht versäumen, uns besonders bei all den Mitgliedern herzlich zu bedanken, die sich im Verein, sei es als Übungsleiter, Kampfrichter, Mitarbeiter, Vorstandsmitglied, Organisator oder Sponsor, mit großem persönlichen Einsatz in ihrer Freizeit engagiert haben. Ohne Sie und natürlich ohne die Beiträge aller Mitglieder, wäre Vieles nicht möglich gewesen. Dafür: ein aufrichtiges Dankeschön! Genießen Sie alle die bevorstehenden Feiertage Mit freundlichen Grüßen Peter Ludwig Präsident SLV`92 - Seite 16 -

Siggi Wille für 50 Jahre ehrenamtliches Engagement durch Sportminister ausgezeichnet...denn verdient ist verdient!

Siggi Wille für 50 Jahre ehrenamtliches Engagement durch Sportminister ausgezeichnet...denn verdient ist verdient! Dez. 2016 - Ausgabe Nr. 4 Siggi Wille für 50 Jahre ehrenamtliches Engagement durch Sportminister ausgezeichnet...denn verdient ist verdient! (sbe). 03.11.2016 - In einem würdigen Rahmen wurden am 02. November

Mehr

DANKE AN ALLE KAMPFRICHTER!!!

DANKE AN ALLE KAMPFRICHTER!!! Mai/Juni/Juli 2018 - Ausgabe Nr. 3 DANKE AN ALLE KAMPFRICHTER!!! Links: alle beteiligten Kampfrichter bei den XXI. Winckelmann-Games Danke auch an die Kampfrichter, die es nicht geschafft haben, aufs Bild

Mehr

Unsere besten Sportler wurden beim Sommerfest geehrt

Unsere besten Sportler wurden beim Sommerfest geehrt Okt Nov 2016 - Ausgabe Nr. 3 Unsere besten Sportler wurden beim Sommerfest geehrt Unten v. l.: Emma Berg, Bennet Oehm, Sophie Löpp, Ande Wellerdt, Line Borstel Oben v. l.: Chantal Conrad, Patricia Alberts,

Mehr

Silvesterlauf. Unsere nächste Mitgliederversammlung findet am 08. April 2016 im Vereinshaus statt (weitere Informationen auf der Rückseite)

Silvesterlauf. Unsere nächste Mitgliederversammlung findet am 08. April 2016 im Vereinshaus statt (weitere Informationen auf der Rückseite) Januar/Februar 2016 Nr.1 Silvesterlauf Unsere nächste Mitgliederversammlung findet am 08. April 2016 im Vereinshaus statt (weitere Informationen auf der Rückseite) 2. Weihnachts- baumwerfen Titelseite

Mehr

Ehrennadel des LSB für Cornelia Gebert

Ehrennadel des LSB für Cornelia Gebert Oktober/November/Dezember 2015 Nr. 4 Ehrennadel des LSB für Cornelia Gebert Für ihr besonderes Engagement im Verein und ihre langjährige Vereinsarbeit als Trainerin, Leiterin der Meldestelle und als Oberhaupt

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Leichtathletik-Jugend setzt vor den Sommerferien noch ein Ausrufe- Zeichen Die Leichtathleten des Birkesdorfer TV erlebten am letzten Wochenende vor den

Mehr

Qualifikationsleistungen 2015 (Stand: )

Qualifikationsleistungen 2015 (Stand: ) Qualifikationsleistungen 2015 (Stand: 25.03.2015) Qualifikationsleistungen für Hallenmeisterschaften: Die Leistungen müssen in der Freiluftsaison 2013 oder 2014 bzw. in der Hallensaison 2013/2014 oder

Mehr

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause Nach der langen Sommerpause ohne Wettkämpfe ging es am 25. August endlich wieder los. Es standen die Regionsmeisterschaften im

Mehr

VfL Ostdorf Leichtathletik 2016 Sportlerehrung

VfL Ostdorf Leichtathletik 2016 Sportlerehrung VfL Ostdorf Leichtathletik 2016 Sportlerehrung Leichtathletik 2016 Gruppe 1 Leichtathletik 2016 Gruppe 2 Leichtathletik 2016 Gruppe 3 Erfolge 2016 Theresa Müller, Frauen Südd Meisterschaften 5. Weitsprung

Mehr

Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg. nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB

Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg. nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB 75. Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB Tartanbahn mit elektronischer Zeitmessung 4. 9. 2016 Iburg-Stadion, Bad Driburg Sonntag, 4. September 2016

Mehr

Von Neuwied. nach London. DEICHMEETING.de. 12. Mai 2017 Freitag 17:45 Uhr. Neuwied Rhein-Wied-Stadion THE

Von Neuwied. nach London. DEICHMEETING.de. 12. Mai 2017 Freitag 17:45 Uhr. Neuwied Rhein-Wied-Stadion THE MEET CHAMPIONS THE Von Neuwied nach London Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf (Sparkasse Neuwied): 3,00 Tageskasse: 5,00 12. Mai 2017 Freitag 17:45 Uhr Neuwied Rhein-Wied-Stadion

Mehr

10. Ellwanger Sparkassen-Meeting mit Kreismehrkampfmeisterschaften Ostalb U16 und U14 (national offen)

10. Ellwanger Sparkassen-Meeting mit Kreismehrkampfmeisterschaften Ostalb U16 und U14 (national offen) 10. Ellwanger Sparkassen-Meeting mit Kreismehrkampfmeisterschaften Ostalb U16 und U14 (national offen) Termin: Samstag, 25. Mai 2019 ab 10:30 Uhr (Mehrkämpfe der Schüler) bzw. 14:00 Uhr (Hauptprogramm)

Mehr

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite.

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP 25. - 27. Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. vielen Dank für die Glückwünsche und das viele Daumendrücken. Wir haben uns riesig gefreut. Trotz Verletzung

Mehr

CHRONIK. der. Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v.

CHRONIK. der. Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v. CHRONIK der Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v. 2004-2005 Fortsetzung der Chronik durch Sportfreundin Kerstin Hergert für die Zeit vom 01. Juli 2004-2005 Nach dem 10-jährigen Bestehen unseres Vereins

Mehr

Iburg- Bergfest Kreis- Mehrkampf- Meisterschaft m Kreismeisterschaft. Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg

Iburg- Bergfest Kreis- Mehrkampf- Meisterschaft m Kreismeisterschaft. Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg 76. Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung nach DLV-Richtlinien Tartanbahn mit elektronischer Zeitmessung mit Kreis- Mehrkampf- Meisterschaft und 3000 m Kreismeisterschaft 17. 9. 2017 Iburg-Stadion,

Mehr

Leichtathletik. A. Allgemeines. Schiedsgericht Das Schiedsgericht wird am jeweiligen Wettkampftag bekannt gegeben.

Leichtathletik. A. Allgemeines. Schiedsgericht Das Schiedsgericht wird am jeweiligen Wettkampftag bekannt gegeben. Leichtathletik A. Allgemeines Gesamtleitung Bundesfachwart Isabelle Rhine Grafenwerthstr 23 50937 Köln 01578/9533348 leichtathletik@djk.de Örtlicher Ausrichter: Leichtathletikverband Niedersachsen Kreisverband

Mehr

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite.

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP 25. - 27. Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. (swi). 29.04.2016-2014 und 2015 waren nur die Krefelder Seniorinnen beim SHC mit einer Mannschaft am Start.

Mehr

Sportclub Frankfurt (Oder) e.v.

Sportclub Frankfurt (Oder) e.v. Sportclub Frankfurt (Oder) e.v. L e i c h t a t h l e t i k Mitglied der Frankfurter Sportunion e.v. Information zu Wettkämpfen und Terminen: Juni August/September 2012 Liebe Sportlerinnen und Sportler,

Mehr

Bei Nachmeldungen bis 45 Minuten vor Wettkampfbeginn wird eine Nachmeldegebühr von 6,00 je Athlet/in erhoben.

Bei Nachmeldungen bis 45 Minuten vor Wettkampfbeginn wird eine Nachmeldegebühr von 6,00 je Athlet/in erhoben. Kreis Einzel Meisterschaften und - Bestenkämpfe der Männer, Frauen, Senioren und Seniorinnen, männliche und weibliche Jugend, Kinder U 12 am 5. Mai 2018 in Groß-Gerau Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort:

Mehr

Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2016

Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2016 Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2016 Qualifikationsleistungen für Hallenmeisterschaften: Die Leistungen müssen in der Freiluftsaison 2014 oder 2015 bzw. in der Hallensaison 2014/2015

Mehr

FREUNDE- Kalender 2015

FREUNDE- Kalender 2015 FREUNDE- Kalender 2015 Team-Europameister Wir fördern den Nachwuchs! Der Fotograf des FREUNDE-Kalenders 2015: Dirk Gantenberg, Neuss (Foto: Wolfgang Birkenstock) Internet: http://www.diga-media.com Facebook:

Mehr

49. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe

49. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe Ort: 49. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe Regionale Mehrkampf- Meisterschaften Aktive bis U18 Region Rhein Main Kreis- Mehrkampf- Meisterschaften Senioren bis U16 Kreise OF - HU und Gelnhausen - Schlüchtern

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Toller Saisonabschluss für Anna Wehler

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Toller Saisonabschluss für Anna Wehler Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Toller Saisonabschluss für Anna Wehler Bei den offenen Vereinsmeisterschaften im Mehrkampf der LG Sieg in Betzdorf am 1. u.

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Leichtathletik-Stadtmeisterschaft für Grundschulen 2017/2018

Leichtathletik-Stadtmeisterschaft für Grundschulen 2017/2018 Ausschuss für den Schulsport in der Stadt Dortmund Ausschuss für den Schulsport in der Stadt Dortmund Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund - Geschäftsbereich Sport - Untere Brinkstraße 81-89 44122 Dortmund

Mehr

50. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe

50. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe Ort: 50. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe Regionale Mehrkampf- Meisterschaften Aktive bis U18 Region Rhein Main Kreis- Mehrkampf- Meisterschaften Senioren bis U16 Kreise OF - HU und Gelnhausen - Schlüchtern

Mehr

9. Ellwanger Sparkassen-Meeting mit Kreismehrkampfmeisterschaften Ostalb U16 und U14 (national offen)

9. Ellwanger Sparkassen-Meeting mit Kreismehrkampfmeisterschaften Ostalb U16 und U14 (national offen) 9. Ellwanger Sparkassen-Meeting mit Kreismehrkampfmeisterschaften Ostalb U16 und U14 (national offen) Termin: Samstag, 19. Mai 2018 ab 10:30 Uhr (Mehrkämpfe der Schüler) bzw. 14:00 Uhr (Hauptprogramm)

Mehr

Leichtathletik-Stadtmeisterschaft für Grundschulen 2016/2017

Leichtathletik-Stadtmeisterschaft für Grundschulen 2016/2017 Ausschuss für den Schulsport in der d in der Stadt Dortmund Ausschuss für den Schulsport in der Stadt Dortmund Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund - Geschäftsbereich Sport - Untere Brinkstraße 81-89 44122

Mehr

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite.

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP 25. - 27. Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. Neuer Schwachsinn bei der EMA? Unsere Förderer & Sponsoren Acht- statt Zehnkampf - Diskus und Stabhochsprung

Mehr

Weite Sprünge, schnelle Zeiten viele Medaillen, noch mehr Bestleistungen

Weite Sprünge, schnelle Zeiten viele Medaillen, noch mehr Bestleistungen Weite Sprünge, schnelle Zeiten viele Medaillen, noch mehr Bestleistungen Bahneröffnung war wieder ein schöner Erfolg Frankfurt. Ein rundum gelungener Einstieg in die Freiluftsaison der Leichtathleten gelang

Mehr

Special Olympics Leichtathletikmeeting Berlin/Brandenburg

Special Olympics Leichtathletikmeeting Berlin/Brandenburg Ausschreibung Special Olympics Leichtathletikmeeting Berlin/Brandenburg von SOD in Berlin/Brandenburg e.v. am 19.06.2017 im Sportpark am Luftschiffhafenstadion (Am Luftschiffhafen 1 ; 14471 Potsdam) Veranstalter:

Mehr

Montag, , Eintreffen bis Uhr, Wettkampfbeginn: Uhr

Montag, , Eintreffen bis Uhr, Wettkampfbeginn: Uhr Ausschuss für den Schulsport in der d in der Stadt Dortmund Ausschuss für den Schulsport in der Stadt Dortmund Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund - Geschäftsbereich Sport - Untere Brinkstraße 81-89 44141

Mehr

Phoenix-Damen überraschen mit Rang 4 bei den Deutschen RKS-Meisterschaften

Phoenix-Damen überraschen mit Rang 4 bei den Deutschen RKS-Meisterschaften Phoenix-Damen überraschen mit Rang 4 bei den Deutschen RKS-Meisterschaften Bei den Deutschen Rasenkraftsportmeisterschaften in Leverkusen-Leichlingen kam das Phoenix-Damen-Team zu seiner bisher besten

Mehr

Qualifikationsleistungen Hessische Meisterschaften. Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2017

Qualifikationsleistungen Hessische Meisterschaften. Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2017 Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2017 Qualifikationsleistungen für Hallenmeisterschaften: Die Leistungen müssen in der Freiluftsaison 2015 oder 2016 bzw. in der Hallensaison 2015/2016

Mehr

Ausschreibung Nordrhein U14 Nachwuchs-Cup. DJMM-Vorkampf U16. Vorrunde des Kreises Duisburg/Mülheim. Gruppe 2 (offen für alle Kreise)

Ausschreibung Nordrhein U14 Nachwuchs-Cup. DJMM-Vorkampf U16. Vorrunde des Kreises Duisburg/Mülheim. Gruppe 2 (offen für alle Kreise) Nordrhein U14 Nachwuchs-Cup Vorrunde des Kreises Duisburg/Mülheim DJMM-Vorkampf U16 Gruppe 2 (offen für alle Kreise) Beginn: 11:00 Uhr. e.v Leichtathletik-Stadion Duisburg 848 14.06.2014 DUISBURG 1 Ausschreibung

Mehr

Leichtathletikverband Rheinhessen. am 13. Januar Uhr - in den Räumen der Lotto-Gesellschaft Mainz

Leichtathletikverband Rheinhessen. am 13. Januar Uhr - in den Räumen der Lotto-Gesellschaft Mainz am 13. Januar 2012-17.00 Uhr - in den Räumen der Lotto-Gesellschaft Mainz 1 Begrüßung Vorstellung der Ehrengäste Grund der Ehrung 2 Ablauf Ehrungsreihenfolge Mitarbeiter, Helfer, Kampfrichter und Trainer

Mehr

HESSISCHER ENDKAMPF DER KREISE männliche und weibliche Jugend U14 TRAUMEEL CUP 2012

HESSISCHER ENDKAMPF DER KREISE männliche und weibliche Jugend U14 TRAUMEEL CUP 2012 HESSISCHER ENDKAMPF DER KREISE männliche und weibliche Jugend U14 TRAUMEEL CUP 2012 Veranstalter: Örtlicher Ausrichter: Hessischer Leichtathletik-Verband Vorkämpfe: HLV - Kreis Kassel HLV - Kreis Giessen

Mehr

Einladung zur Sportlerehrung

Einladung zur Sportlerehrung VLF Chiemgau Reinhard Prechtl Mehring 14 83317 Teisendorf Te. 08666/7959 An alle Leichtathletik-Vereine im Chiemgau Teisendorf, 14.12.2011 Einladung zur Sportlerehrung Die Ehrung der erfolgreichsten Leichtathleten/innen

Mehr

Vereinsbestenliste TSF Heuchelheim - Leichtathletik 2014

Vereinsbestenliste TSF Heuchelheim - Leichtathletik 2014 Vereinsbestenliste TSF Heuchelheim - Leichtathletik 2014 Frauen 60 m - Lauf Halle 1. 8,79 sec. Stefanie Best 89 Hanau 11.01.2014 Speer 600g 1. 35,05 m Ruth Brückel W 45 68 Flieden 25.05.2014 Diskus 1 kg

Mehr

Unschlagbar: Manuel und Johanna Bayerns Beste!

Unschlagbar: Manuel und Johanna Bayerns Beste! Unschlagbar: Manuel und Johanna Bayerns Beste! Bei der Bayerischen Meisterschaft der U20-Leichtathleten sicherten sich Wasserburgs Sportler Manuel Riemer und Johanna Windmaier die Titel der Bayerischen

Mehr

Einladung zum U16 Ländervergleichskampf der weiblichen und männlichen Jugend am Samstag, , in Heuchelheim

Einladung zum U16 Ländervergleichskampf der weiblichen und männlichen Jugend am Samstag, , in Heuchelheim Hessischer Leichtathletik Verband Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt/Main Tel: 069-67 89 211 Fax: 069-67 97 08 E-Mail: info@hlv.de Einladung zum U16 Ländervergleichskampf der weiblichen und männlichen

Mehr

Carolin Schäfer und Patrick Lange sind Hessens Sportler des Jahres

Carolin Schäfer und Patrick Lange sind Hessens Sportler des Jahres Nr. 43 20.10.2018 PRESSE.INFORMATION 17. Olympische Ballnacht Carolin Schäfer und Patrick Lange sind Hessens Sportler des Jahres EM-Bronzemedaillen-Gewinnerin Carolin Schäfer und Ironman-Weltmeister Patrick

Mehr

Titelträger der Wuppertaler Leichtathletik im Jahr 2014

Titelträger der Wuppertaler Leichtathletik im Jahr 2014 Titelträger der er Leichtathletik im Jahr 2014 Europameister (1 Titel ) Historisches Wurfgewicht (25,4 kg) 7,15 m. M65 Deutscher Meister (7 Titel ) Hammerwurf (Winter) 47,84 m. M65 Historisches Wurfgewicht

Mehr

Ausschreibung. 38. Jugendsportfest Landkreis Mayen Koblenz und Stadt Koblenz. Stadion im Nettetal -Mayen- (an Sagnesmühle)

Ausschreibung. 38. Jugendsportfest Landkreis Mayen Koblenz und Stadt Koblenz. Stadion im Nettetal -Mayen- (an Sagnesmühle) Stadtverwaltung Koblenz Kreisverwaltung Mayen-Koblenz Koblenz, 21.01.2010 Auskunft erteilen: Herr Carsten König, Tel.: 0261/108-393 Herr Klaus Jüngermann, Tel.: 02651/76140 Ausschreibung 38. Jugendsportfest

Mehr

DSC - Newsletter 7 /15 Abteilung Leichtathletik

DSC - Newsletter 7 /15 Abteilung Leichtathletik DSC - Newsletter 7 /15 Abteilung Leichtathletik Mitgliederentwicklung der Abteilung Leichtathletik Im Entwicklungskonzept der Abteilung bis 2020 wurde die Zielstellung mit 520 Mitgliedern definiert. Die

Mehr

Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls Dance Formation»

Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls Dance Formation» Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls» Sehr geehrte Damen und Herren Wir sind ein topmotivierter Rock`n`Roll Frauenformations Verein, der in verschiedenen Kategorien mehrmals pro Woche trainiert. Unsere

Mehr

Bäuerle mit der Mannschaft der LG Filder 8. Jana Schubert Frauen Dreisprung 12,05 m 8. Jana Schubert U23 Dreisprung 12,33 m

Bäuerle mit der Mannschaft der LG Filder 8. Jana Schubert Frauen Dreisprung 12,05 m 8. Jana Schubert U23 Dreisprung 12,33 m Deutsche Meisterschaften 2013 5. Bauder, Florian / Bauder, Anian / Heinze, Kevin / Dangel, Pascal / Steffen Hezinger / Denis Männer Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Bäuerle mit der Mannschaft der LG

Mehr

Jahresbericht 2012 BT Leichtathletikabteilung

Jahresbericht 2012 BT Leichtathletikabteilung Jahresbericht 2012 BT Leichtathletikabteilung Wieder einmal ist eine sehr lange Saison vorüber. Die erfolgsverwöhnten Jahre sind schwer zu übertreffen. So wurde im letzten Jahr erstmals kein Landesmeistertitel

Mehr

Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls Dance Formation»

Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls Dance Formation» Sponsoring / Passivmitglied Sehr geehrte Damen und Herren Wir sind ein topmotivierter Rock`n`Roll Frauenformations Verein, der in verschiedenen Kategorien mehrmals pro Woche trainiert. Unsere Trainings

Mehr

V e r a n s t a l t u n g e n 2017 ============================

V e r a n s t a l t u n g e n 2017 ============================ V e r a n s t a l t u n g e n 2017 ============================ Der SV Union Salzgitter lädt im Wettkampfjahr 2017 zu folgenden Veranstaltungen ein: 14. Januar - BO - Hallensportfest in SZ-Bad für Jugend

Mehr

DEA F. 11. Ausgabe Dezember Striezelmarktbesuch in Dresden Dezember Jahre Gehörlosenzentrum Dresden. Kino Stille Angst März 2016

DEA F. 11. Ausgabe Dezember Striezelmarktbesuch in Dresden Dezember Jahre Gehörlosenzentrum Dresden. Kino Stille Angst März 2016 DEA F LANDESVERBAND DER GEHÖRLOSEN SACHSEN E.V. 11. Ausgabe Dezember 2015 Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien erholsame und besinnliche Weihnachtsfeiertage. Für das Neue Jahr vier schöne Jahreszeiten,

Mehr

Gemeindesportlerehrung Wettkampfjahr 2015

Gemeindesportlerehrung Wettkampfjahr 2015 Gemeindesportlerehrung Wettkampfjahr 2015 Auch im Jahre 2015 haben vom VfL Engelskirchen/Leichtathletik viele Sportlerinnen und Sportler die Kriterien für die Sportlerehrung der Gemeinde Engelskirchen

Mehr

Leichtathletik LEICHTATHLETIK. 04. Juni Dein Ziel! Deine Teilnahme! Dein Ziel Deine Teilnahme! Otto-Schott-Sportzentrum. Mainz ab 11:00 Uhr

Leichtathletik LEICHTATHLETIK. 04. Juni Dein Ziel! Deine Teilnahme! Dein Ziel Deine Teilnahme! Otto-Schott-Sportzentrum. Mainz ab 11:00 Uhr U14 Meeting Leichtathletik LEICHTATHLETIK Otto-Schott-Sportzentrum 04. Juni 2015 Mainz ab 11:00 Uhr Dein Ziel! Dein Ziel Deine Teilnahme! Deine Teilnahme! Dein Ziel Deine Teilnahme! Der DLV hat in den

Mehr

Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und. alles Gute für das Jahr 2016.

Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und. alles Gute für das Jahr 2016. Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und alles Gute für das Jahr 2016. 50 Jahre TU RAIKA Schwaz Am Montag den 12. Oktober lud der Bürgermeister der Stadt Schwaz Dr. Hans Lintner und Sportrefert Hans

Mehr

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite.

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP 25. - 27. Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. Knut Henrik kommt 2016 nicht allein nach Stendal Are Torsvik M50 - Sandnes IL/Norwegen startet beim 4.SHC (swi).

Mehr

Sponsoringkonzept SpVgg Wiedergeltingen e.v.

Sponsoringkonzept SpVgg Wiedergeltingen e.v. Sponsoringkonzept SpVgg Wiedergeltingen e.v. 08.2014 Sehr geehrter Sponsor, gerade in der heutigen schnelllebigen Zeit, die oft von Stress und Hektik geprägt ist, ist es wichtig, den richtigen Ausgleich

Mehr

Potsdamer Seesportclub e.v.

Potsdamer Seesportclub e.v. Potsdamer Seesportclub e.v. Landesleistungsstützpunkt des Landes Brandenburg Mitglied im Deutschen Seesportverband Mitglied im Landessportbund Brandenburg Potsdamer Seesportclub e.v., Park Babelsberg 2,

Mehr

TUS Jahn Hilfarth 1920 e.v. Leichtathletik

TUS Jahn Hilfarth 1920 e.v. Leichtathletik Moritz Ringk (M14) Nordrhein und Deutscher Meister 2014 im Blockmehrkampf Lauf Nordrhein-Meisterschaft 2014 5. Platz 60m Hürden Halle Regiomeisterschaften 1. Platz Blockmehrkampf Lauf 1. Platz 60m Halle

Mehr

Leichtathletik Klub Weiche. ein erfolgreicher Spagat zwischen Leistungssport und Breitensport

Leichtathletik Klub Weiche. ein erfolgreicher Spagat zwischen Leistungssport und Breitensport Leichtathletik Klub Weiche ein erfolgreicher Spagat zwischen Leistungssport und Breitensport Sehr geehrte Damen und Herren, die Flensburger Leichtathletik boomt und ist im Norden voll im Trend! Vielleicht

Mehr

Rio. Auf dem Weg nach. DEICHMEETING.de. Neuwied Rhein-Wied-Stadion. 27. Juli 2016 Mittwoch 17:45 Uhr THE

Rio. Auf dem Weg nach. DEICHMEETING.de. Neuwied Rhein-Wied-Stadion. 27. Juli 2016 Mittwoch 17:45 Uhr THE MEET CHAMPIONS THE Auf dem Weg nach Rio Foto: Wolfgang Birkenstock Neuwied Rhein-Wied-Stadion 27. Juli 2016 Mittwoch 17:45 Uhr Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf: 3,00 (Sparkasse

Mehr

Bericht der Spartenleitung / Jahresbericht 2015

Bericht der Spartenleitung / Jahresbericht 2015 TuRa Meldorf e.v. Leichtathletik 02.03.2016 Bericht der Spartenleitung / Jahresbericht 2015 1. Begrüßung Sportler, Übungsleiter, Sportabzeichenteilnehmer und prüfer, Eltern, Gäste 2. Bericht der Spartenleiterin

Mehr

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht.

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Infobrief 7/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Sommer-Hallenzeiten Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Link

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

Wieder zwei neue Platzrekorde beim Witziner Sportfest für jedermann

Wieder zwei neue Platzrekorde beim Witziner Sportfest für jedermann Wieder zwei neue Platzrekorde beim Witziner Sportfest für jedermann Das diesjährige Witziner Sportfest für jedermann am 11. August erfreute sich wieder einer regen Beteiligung. Zahlreiche Athleten aus

Mehr

zentrales Jugendsportfest Rheinhessen 2014 im Rahmen der Bundesjugendspiele 2013/2014

zentrales Jugendsportfest Rheinhessen 2014 im Rahmen der Bundesjugendspiele 2013/2014 Sportjugend Rheinhessen Postfach 90 09 Mainz Sportjugend Rheinhessen im Sportbund Rheinhessen e.v. Rheinallee ; Mainz Tel.: 0/-0; Fax: 0/- email: sportjugend@sportbund-rheinhessen.de Internet: www.sportjugend-rheinhessen.de

Mehr

ATSV unter den Besten: Gute Leistungen beim Kids-Cup-Finale in Linz

ATSV unter den Besten: Gute Leistungen beim Kids-Cup-Finale in Linz Foto: ATSV ATSV-/Leichtathletik Dezember 2015 Jahrgang 45, Ausgabe 4 www.atsvlinz.nit.at leichtathletik post ATSV unter den Besten: Gute Leistungen beim Kids-Cup-Finale in Am 26. September fanden sich

Mehr

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018 Landesturnfeste Hahnenbach, den 03.06.2018 9. Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018 (Mitte) Walter Benz, der Präsident des Pfälzer Turnerbundes, den die Turnerinnen und Turner

Mehr

Lippische Meisterschaften

Lippische Meisterschaften Lippische Meisterschaften 2016 Samstag, 23.02.2016 Lippische Hallenmeisterschaften Sprint/Weit Lage Freitag, 12.02.2016 Lippische Hallemeisterschaften Stabhoch Detmold Sonntag, 28.02.2016 Lippische Hallenmeisterschaften

Mehr

Aktuelles September 2012

Aktuelles September 2012 01.09.2012 Meeting Ouvert International in Dudelange / Lux Dames Frauen Symonds Esther 1993 3000m 12:45,28 min Platz 1 von 1 Hommes Männer Storck Serjoscha 1992 Speerwurf 800g 46,42 m Platz 1 von 3 Hochsprung

Mehr

Einladung zur Sportlerehrung

Einladung zur Sportlerehrung VLF Chiemgau Teisendorf, 15.01.2013 Reinhard Prechtl Mehring 14 83317 Teisendorf Te. 08666/7959 An alle Leichtathletik-Vereine im Chiemgau Einladung zur Sportlerehrung Die Ehrung der erfolgreichsten Leichtathleten/innen

Mehr

Special Olympics Switzerland Nationale Sommerspiele Genf 24. bis 27. Mai 2018

Special Olympics Switzerland Nationale Sommerspiele Genf 24. bis 27. Mai 2018 Special Olympics Switzerland Nationale Sommerspiele Genf 24. bis 27. Mai 2018 Alle vier Jahre organisiert Special Olympics Switzerland Nationale Sommerspiele.Am 24. Mai 2018 reisten deshalb 15 Schwimmerinnen

Mehr

Geb.: 06. März 1935 DLV

Geb.: 06. März 1935 DLV Geb.: 06. März 1935 DLV Leichtathletik seit: Der Jugendzeit Auszeichnungen: - Hamburger Senioren-Leichtathlet des Jahres 2016 Verein: LG Alsternord Hamburg Hobby: Filmen, Zeichnen und Malen, Alpin-Ski

Mehr

Gliederung. 1 Voraussetzungen für die Ehrung

Gliederung. 1 Voraussetzungen für die Ehrung 1 1. Änderung der Ausführungsbestimmung zur Satzung über die Verleihung von Ehrenbürgerrechten, Ehrenbezeichnungen und weiteren Ehrungen von Einwohnern / -innen in der Landeshauptstadt Magdeburg - 7 Absatz

Mehr

DSC - Newsletter 6 /15 Abteilung Leichtathletik

DSC - Newsletter 6 /15 Abteilung Leichtathletik DSC - Newsletter 6 /15 Abteilung Leichtathletik Stand Umbau des Heinz-Steyer-Stadions v.l. Herr Töpfer, Herr Pötschke, Herr Dr. Lenk Am 30.6.2015 fand ein Treffen mit dem Präsidenten des LVS, Herrn Dr.

Mehr

ACHTUNG: Anfahrt Sonntag 08. Mai wegen des nachgeholten Fastnachtsumzuges nur über Umgehungsstraße. siehe Anfahrtsbeschreibung Seite 8

ACHTUNG: Anfahrt Sonntag 08. Mai wegen des nachgeholten Fastnachtsumzuges nur über Umgehungsstraße. siehe Anfahrtsbeschreibung Seite 8 ACHTUNG: Anfahrt Sonntag 08. Mai wegen des nachgeholten Fastnachtsumzuges nur über Umgehungsstraße L2310 möglich, siehe Anfahrtsbeschreibung Seite 8 Ort: 48. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe Regionale

Mehr

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014 2014 SPONSORING Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014 Inhaltsverzeichnis 1. Vorstellung Turnverein Schüpfheim... 2 1.1 Allgemeines... 2 1.2 Ziel und Zweck... 2 1.3 Mitglieder... 2 1.4 Sport und Kultur...

Mehr

Robin Senn Racing 2017

Robin Senn Racing 2017 Robin Senn Racing 2017 Liebe Talentförderer und Motorradfreunde Auf den folgenden Seiten möchte ich Ihnen meinen Sohn Robin vorstellen. Seit 2009 fährt Robin aktiv Pocket Bike Rennen. Ende Saison 2012

Mehr

TV. Weisel - Leichtathletik - Kreismeisterschaften 2014

TV. Weisel - Leichtathletik - Kreismeisterschaften 2014 Kreis - Hallenmeisterschaften am 01.03. in Aarbergen-Michelbach Nadine Westerburg Hochsprung 1,27 m Kreismeisterin Kugelstoßen 6,33 m Vize-Kreismeister Maximilian Löffler Hochsprung 1,45 m Vize-Kreismeister

Mehr

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 am Sonntag, dem 5. Mai 2019 in Schlüchtern Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Veranstaltungsbeginn: Meldeschluss: Meldungen:

Mehr

Bericht der Leichtathletikabteilung

Bericht der Leichtathletikabteilung Bericht der Leichtathletikabteilung Auch diese Saison 2011/2012 war für die Leichtathleten des SV Millingen wieder ein erfolgreiches Jahr. Vier Kreismeistertitel, sechs Vize-Kreismeister, ein Nordrheinmeistertitel,

Mehr

Sponsoringkonzept Januar 2016

Sponsoringkonzept Januar 2016 Sponsoringkonzept Januar 2016 Werden Sie Sponsor und erleben Sie mit! Sehr geehrte Damen und Herren Das International Paralympic Committee (IPC) hat nach 2014 und 2015 einen der fünf IPC Athletics Grand

Mehr

1. Special Olympics / Thüringer Leichtathletiktag in Jena

1. Special Olympics / Thüringer Leichtathletiktag in Jena 1. Special Olympics / Thüringer Leichtathletiktag in Jena 29. August 2018 - Ausschreibung - Special Olympics Thüringen hat 18 Sommer- und Wintersportarten in seinem Wettkampfportfolio. Mit dem 1. Special

Mehr

LLZ NWS Apéro Ehrungen Nominierte Wahl LLZ NWS Athletin und Athlet 2013

LLZ NWS Apéro Ehrungen Nominierte Wahl LLZ NWS Athletin und Athlet 2013 LLZ NWS Apéro 2013 Ehrungen Nominierte Wahl LLZ NWS Athletin und Athlet 2013 Ehrungen für internationale Einsätze oder ausserordentliche Leistungen 2013 Curti Michael SUI LC Therwil U20 Europameisterschaften

Mehr

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 am Samstag, dem 6. Mai 2017 in Schlüchtern Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Hessischer Leichtathletik-Verband Kreis SG Schlüchtern

Mehr

Judo-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Alt Fermersleben 01, Magdeburg. Ehrenordnung. Beschluss der Mitgliederversammlung vom

Judo-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Alt Fermersleben 01, Magdeburg. Ehrenordnung. Beschluss der Mitgliederversammlung vom Judo-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Alt Fermersleben 01, 39122 Magdeburg Ehrenordnung Beschluss der Mitgliederversammlung vom 01.12.2012 1 Ehrenordnung Judo-Verband Sachsen-Anhalt e.v. 1 Allgemeines 1. Der

Mehr

DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik

DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik Umbau des Heinz-Steyer-Stadions Standort der ehemaligen Holztribüne und der zukünftigen Nordtribüne Auf Nachfrage wurden wir informiert, dass mit dem Bau

Mehr

41. Tag des Sports mit Ehrung der Meister und Wahl der Sportler des Jahres 2017

41. Tag des Sports mit Ehrung der Meister und Wahl der Sportler des Jahres 2017 41. Tag des Sports mit Ehrung der Meister und Wahl der Sportler Der Landkreis Miltenberg und der BLSV-Kreisverband Miltenberg veranstalten am Freitag, 24. November, um 19:30 Uhr in der Elsenfelder Untermainhalle

Mehr

Leichtathletikverband. 1. Allgemeines

Leichtathletikverband. 1. Allgemeines Impressum: Herausgeber : Leichtathletikverband Sachsen-Anhalt Fachkommission Statistik Verantwortlich für den Inhalt : Christian Topf, Schilfbreite 52, 39120 Magdeburg statistik(at)lvsa.de Titelseite :

Mehr

Geb.: 02. September 1959 DLV

Geb.: 02. September 1959 DLV Geb.: 02. September 1959 DLV Leichtathletik seit: Verein: 1968 SG Vorwärts Frankenberg Auszeichnungen: Für ehrenamtliche Tätigkeit als Übungsleiter, Mitglied in der Abteilungsleitung und im Vereinsvorstand,

Mehr

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt SÜW-Beigeordneter Marcus Ehrgott, Rüdiger Zwicker (mit Integrationspreis) und Bürgermeister Axel Wassyl (v.l.)

Mehr

STARTBUCH. 6. Deutsche Classic Cup Mannschaftsmeisterschaft Deutsche Classic Kegler Union e.v. für die

STARTBUCH. 6. Deutsche Classic Cup Mannschaftsmeisterschaft Deutsche Classic Kegler Union e.v. für die Deutsche Classic Kegler Union e.v. STARTBUCH für die 6. Deutsche Classic Cup Mannschaftsmeisterschaft 2018 der Seniorinnen, Senioren A und Senioren B vom 07. 08. Juli 2018 in Markranstädt (LV Sachsen)

Mehr

ACO-Chronik des Jahres 2015 in Bildern

ACO-Chronik des Jahres 2015 in Bildern ACO-Chronik des Jahres 2015 in Bildern 20.02.2015 Jahreshauptversammlung In der Jahreshauptversammlung wurde unter anderem die neue Vereinssatzung und die Ehrenordnung beschlossen 07.03.2015 Championscup

Mehr

Der Newsletter rund um den VfB. Termine im VfB. VfBler des Monats: Phil Grolla stellt sich vor. Neues im VfB (s. Seite 5)

Der Newsletter rund um den VfB. Termine im VfB. VfBler des Monats: Phil Grolla stellt sich vor. Neues im VfB (s. Seite 5) Unser VfB - 02.18 Der Newsletter rund um den VfB In unserem Vereinsnewsletter informieren wir Euch über die Entwicklung unseres VfB, neue Angebote und geben einen Ausblick auf neue Projekte. Wünsche und

Mehr

Ausschreibung Jahnwettkämpfe Deutsche Mehrkämpfe Friesenwettkämpfe leichtathletische Mehr- und Einzelwettkämpfe schwimmerische Mehrkämpfe

Ausschreibung Jahnwettkämpfe Deutsche Mehrkämpfe Friesenwettkämpfe leichtathletische Mehr- und Einzelwettkämpfe schwimmerische Mehrkämpfe Ausschreibung 2015 Württembergische Mehrkampfmeisterschaften und Pokalwettkämpfe Jahnwettkämpfe Deutsche Mehrkämpfe Friesenwettkämpfe leichtathletische Mehr- und Einzelwettkämpfe schwimmerische Mehrkämpfe

Mehr

Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls Dance Formation»

Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls Dance Formation» Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls» Sehr geehrte Damen und Herren Wir sind ein topmotivierter Rock`n`Roll Frauenformations Verein, der in verschiedenen Kategorien mehrmals pro Woche trainiert. Unsere

Mehr

Lippische Meisterschaften

Lippische Meisterschaften Lippische Meisterschaften 2017 Freitag, 13.01.2017 Lippische Hallemeisterschaften Stabhoch Horn Sonntag, 15.01.2017 Lippische Hallenmeisterschaften Sprint/Weit Lage Samstag, 25.02.2017 Lippische Hallenmeisterschaften

Mehr

16. Internationaler Junior-Team-Cup 2. April 2011 in Berlin

16. Internationaler Junior-Team-Cup 2. April 2011 in Berlin www.internationaler-junior-team-cup.de SC Berlin Abteilung Turnen Weißenseer Weg 51-55 Einladung Telefon (OK Turn-EM 2011): +49 (0)30/ 303 28 50 12 Mobil: +49 (0)172/ 160 82 50 Fax (OK Turn-EM): +49 (0)30/

Mehr

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre Kooperations- und Sponsoren-Broschüre Nachdem den Sportvereinen immer mehr Zuschüsse durch die öffentliche Hand gekürzt werden, sind wir auf Sponsoren, Spender und Förderer angewiesen. Die Vorstandsmitglieder

Mehr