Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft"

Transkript

1 Nr Dezember 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst ( Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: (kostenpflichtig) In akuten Fällen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel Zeiten der Zuständigkeit des Bereitschaftsdienstes: Samstags, Sonntag und Feiertag: 9:00 Uhr - 22:00 Uhr Mittwoch und Freitag, 16:00 Uhr - 22:00 Uhr Montag, Dienstag, Donnerstag 18:00 Uhr - 22:00 Uhr Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Sonstige Nummern: Diakoniestation Partenstein: Tel /99903 Sozialstation Hilzendegen, Wiesthal, Tel /2850 Caritas-Sozialstation Lohr: Tel / Samstag / Sonntag / Dr. med. dent. Markus Lauer Anlagestr. 7-9, Lohr a. Main Tel.Nr.: / Dr. Frauke Bukowski Hauptstr. 35, Karlstadt Tel.Nr.: / Notfallzeiten: Zahnärztlicher Notdienst Uhr und Uhr Behandlungsbereitschaft In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft Der Apotheken-Notdienstfinder Festnetz: (kostenlos) oder Handy: oder

2 SCHORLEN PLUS 2

3 VG Partenstein Amtsblatt Weihnachtsausgabe Das letzte Amtsblatt 2018 erscheint mit der Nr. 51/52 am Freitag, Annahmeschluss ist Montag, für Vereinsmitteilungen. Die gewerblichen Weihnachtsund Neujahrsgrüße bitten wir bis Donnerstag, , abzugeben, damit die Verwaltung die Anzeigen vorbereiten kann. Das 1. Amtsblatt 2019 erscheint am Freitag, Annahmeschluss der Anzeigen ist Mittwoch, , Uhr. Bitte beachten!!! Sprechtag des Kreisbauamtes und des Klimaschutzbeauftragten Der nächste Sprechtag findet am Dienstag, den von Uhr in den Diensträumen statt. Die Energieberatung mit dem Klimaschutzbeauftragten Herrn Michael Kohlbrecher erfolgt nur noch nach vorheriger Anmeldung Tel / oder ********* Räum- und Streupflicht Der Winter steht kurz bevor und wie hoffentlich alle Verkehrsteilnehmer haben sich auch unsere Mitgliedsgemeinden auf mögliche Vereisungen und Schneefälle eingestellt. Durch frühzeitige Kontrollen des Straßenzustandes (sog. Wetterschau ) und rechtszeitigen Einsatz der Winterdienstgruppen wird sichergestellt, dass bis zum Beginn des Berufs-verkehrs die wichtigsten Verkehrsstraßen (sog. Hauptverkehrs- und nach Möglichkeit auch die Haupterschließungsstraßen) zumindest in den Steigungsstrecken und Kurvenbereichen schnee- und eisfrei sind. Der Winterdienst wird hierbei nach Dringlichkeitsstufen durchgeführt. Es wird daher um Verständnis gebeten, dass Verkehrsflächen vor weniger tangierten gemeindlichen Grundstücken oder innerhalb von Grünflächen, Kinderspielplätzen u. Ä. manchmal erst Tage nach Schneefall oder Eisglätte geräumt bzw. gestreut werden können. Zudem gilt festzuhalten, dass die Winterdienstverpflichtung in Bezug auf den innerörtlichen Fahrverkehr auf Seiten der Gemeinde nur dann besteht, wenn die betreffende Straße gleichsam verkehrswichtig für die weitere Region ist und teilweise gefährlich, also die Möglichkeit eines Unfalls nahe liegt, obwohl die erforderliche Sorgfalt beachtet wird. Hinsichtlich der Gehbahnen und Gehwege gilt grundsätzlich, dass die Räum- und Streupflicht mit der sog. Reinigungs- und Sicherungsverordnung auf die Anlieger übertragen wurde. Die derzeit gültige Reinigungs- und Sicherungsverordnung können Sie jederzeit auf der gemeindlichen Homepage unter folgender Rubrik einsehen: Bürgerservice Satzungen & Verordnungen Verordnungen. Der Streudienst ist nur auf die Tageszeit und die frühen Abendstunden beschränkt und erstreckt sich von 7 Uhr an Werktagen bzw. 8 Uhr an Sonn- und gesetzlichen Feiertagen bis 20 Uhr. Für die Nachtstunden besteht keinerlei Streuverpflichtung. Es wird deshalb an das Verantwortungsbewusstsein der Autofahrer/innen appelliert und erwartet, dass die Fahrzeuge auf winterliche Verhältnisse vorbereitet sind, also mindestens die Winterbereifung montiert ist. Die Mitgliedsgemeinden können im Rahmen des Winterdienstes auch weiterhin nicht auf Salzstreuungen verzichten. Uns ist bewusst, dass die Verwendung von Auftaumitteln einen steten Konflikt zwischen Rücksichtnahme auf Natur und Umwelt einerseits sowie Verkehrssicherung und Haftung andererseits darstellt. Oberstes Gebot ist daher ein sparsamer Umgang mit Streusalz, auf das insbesondere bei Eisglätte aufgrund seiner auftauenden Wirkung nicht verzichtet werden kann. Die Verwendung von Streusalz ist bis auf Weiteres auch für die Anlieger hinsichtlich der Gehbahnen/-wege erlaubt. Weitere ausführliche Informationen erhalten Sie zudem auf unserer Homepage unter der Rubrik Aktuelles (u. a. ein kompakter Infoflyer). Wir wünschen Ihnen eine schöne und unfallfreie Winterzeit! 3

4 Zuständigkeitswechsel bei Kindergeldfällen Information für Beschäftigte und Beamte der Verwaltungsgemeinschaft Partenstein, der Gemeinden Neuhütten/Partenstein/Wiesthal, der Abwasserverbände Aubachtal und Lohrtal sowie des Schulverbandes Grundschule Wiesthal. Aufgrund des Gesetzes zur Beendigung der Sonderzuständigkeiten der Familienkassen des öffentlichen Dienstes (Familienkassenreform) endet die Zuständigkeit der AKDB-Landesfamilienkasse mit Ablauf des Fortan wird wieder die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit zuständig sein. Um unsere vertraglichen Informationspflichten als Arbeitgeber zu erfüllen, müssen wir auf diesen Zuständigkeitswechsel, der zum in Kraft tritt, auch im Amtsblatt hinweisen. Informationsschreiben der AKDB-Landesfamilienkasse Ihr Kindergeldfall wird ohne Ihr Zutun an die Familienkasse der BA übergeben. Sie müssen insbesondere keinen neuen Antrag stellen und bereits eingereichte Nachweise und Unterlagen nicht nochmals bei der Familienkasse der BA einreichen. Anfang Januar 2019 erhalten Sie ein Schreiben der Bundesagentur für Arbeit, in dem Ihnen Ihre neue Kindergeldnummer und die Kontaktdaten der für Sie zuständigen regionalen Familienkasse mitgeteilt wird. Ausführliche Informationen rund um das Kindergeld und die Kontaktdaten der Familienkassen der Bundesagentur für Arbeit erhalten Sie im Internet unter: Fragen zum Zuständigkeitswechsel können Sie außerdem an die kostenfreie Service-Rufnummer der Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit richten: Bis zum unter (Mo - Do von 8 bis 18 Uhr, Fr von 8 bis 15 Uhr) Ab dem unter (Mo - Fr von 8 bis 18 Uhr) Über entgeltbezogene Bezügebestandteile und Familienzuschläge entscheidet weiterhin die Personalabteilung Ihres Arbeitgebers. Bitte teilen Sie daher auch zusätzlich sämtliche Änderungen in den Verhältnissen nach dem Zuständigkeitswechsel der Personalabteilung Ihres Arbeitgebers mit. Sofern Sie einen Vertrag über eine Riester-Rente" abgeschlossen haben, informieren Sie bitte Ihren Anbieter über den Zeitpunkt des Zuständigkeitswechsels zur Familienkasse der BA und die von der BA vergebene neue Kindergeldnummer. Was passiert mit meinen bereits eingereichten Unterlagen bzw. Anträgen? Die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit übernimmt die bisherigen Entscheidungen der AKDB-Landesfamilienkasse und zahlt auf dieser Grundlage das Kindergeld in der bisherigen Höhe fort. Bitte reichen Sie bis zum weiterhin alle relevanten Unterlagen Ihr Kindergeld betreffend bei der AKDB-Landesfamilienkasse ein. Unterlagen, die nicht mehr zeitgerecht zum Auszahlungsmonat 12/2018 eingegeben werden können, werden gesammelt und am gebündelt an die Familienkasse der BA übergeben. Für hierdurch u.u. entstehende Zahlungsverzögerungen bitte ich schon jetzt um Entschuldigung. Wo kann ich einen neuen Kindergeldantrag stellen? Kindergeldanträge für neugeborene Kinder, für Kinder, für die Sie derzeit kein Kindergeld erhalten bzw. wo ein Zuständigkeitswechsel zur AKDB-Landesfamilienkasse stattfindet, stellen Sie bitte bis bei der AKDB-Landesfamilienkasse. Bei allen eingehenden Anträgen wird geprüft, ob die Zahlung noch zu 12/2018 aufgenommen werden kann. Ist eine Zahlungsaufnahme nicht mehr möglich, so werden auch diese Unterlagen gesammelt und am gebündelt an die Familienkasse der BA übergeben. Für Neuanträge, die ab dem zu stellen sind, verwenden Sie bitte die von der Familienkasse der BA auf ihrer Internetseite angebotenen Formulare unter: Hier erhalten Sie auch weitere wichtige Informationen zum Kindergeld, z.b. die zuständige regionale Familienkasse bzw. die aktuellen Merkblätter zum Kindergeld. Wie wird das Kindergeld ausgezahlt? Die Auszahlung des Kindergeldes orientiert sich bei der Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit an der Endziffer der neuen Kindergeldnummer. Weiteres entnehmen Sie bitte dem Link (httds:// zum aktuellen Auszahlungsplan Separate Auszahlungstermine für Beamte wird es nicht mehr geben. 4

5 Berichtigung Der Auftritt der Altneihauser Feierwehrkapell n findet am Festsamstag, und nicht wie auf dem Flyer beschrieben am Festfreitag statt. 5

6 WEIHNACHTSBÄUME Nordmanntannen Blautannen Fichten, Kiefern Tannengrün Qualität seit 1975 Die Christbäume stammen alle aus dem heimischen Spessart Verkauf ab dem 14. Dezember, täglich von 10:00-18:00 Uhr Partenstein, Hauptstraße 85-89, Tel.: Angebot Pharmos Natur Gesichtsbehandlungen Classic für jeden Hauttyp für Damen und Herren statt 59,00 nur 49,00 oder Luxusbehandlung Pharmos Rohini Kosmetik mit adaptogenen Heilpflanzen für Gesicht, Hände, Arme und Füße statt 95,00 nur 75,00. Wertvolle Wirkstoffkostmetik mit Heil- u. Verjüngungspflanzen der 4 Sterne Wellnesshotels und jetzt auch auf den neuen AIDA Schiffen. HAUSTÜR - AKTION 24 Buchen Sie Ihr Verwöhnprogramm von Kopf bis Fuß oder verschenken Sie zu Weihnachten was Besonderes als Gutschein. Am Bahnhof 5, Wiesthal T / o Am Lindenbrunnen Partenstein Tel.: 09355/ Bad Küche Wohndesign ********* 6

7 Gemeinde Neuhütten Freiwillige Feuerwehr Neuhütten e.v. gegr Weihnachtsfeier Die Weihnachtsfeier der Freiwilligen Feuerwehr beginnt am Samstag, um 18:30 Uhr im Pfarrheim. Die Feuerwehrkids treffen sich am Freitag, um 17:30 Uhr im Gerätehaus. Frauen- und Männerchor Neuhütten e.v. Altpapiersammlung Am Samstag den 08. Dezember 2018 sammeln wir Altpapier. Mangels jugendlicher Helfer, können wir das Sammelgut nicht abholen. Darum bitten wir, das Altpapier ab Freitag 07.Dezember in die am Festplatz bereitgestellten Container zu legen. Für alle Unterstützung. WEIHNACHTSBAUMVERKAUF Danke! Ab Samstag, den 8. Dezember 2018 und an allen Adventswochenenden ********* 7

8 Gemeinde Partenstein Kinderturnen Am Montag, möchten bitte alle Turnkinder kommen. Es gibt eine Überraschung. Gruß Heidi Partensteiner Musikanten e.v. Spessartkicker Ergebnisse U15 Samstag :00 Uhr (SG) TuS Frammersb : (SG) TSV Uettingen 0:8 Probewochenende Fr, : Sa, : 19:00 bis 22:00 Uhr ganztägig ab 09:00 Uhr inkl. Mittag- und Abendessen Unsere U13 Mädels haben beim Turnier in Würzburg Heuchelhof einen beachtlichen 5.Platz erzielt. Hierzu Herzlichen Glückwunsch So, : 09:00 bis 12:00 Uhr Jahresabschlusskonzerte 2018 Wir wünschen Allen eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr. Musik aus den Alpen Von Mozart bis Falco, Haindling bis Vico Torriani, Richard Strauss bis STS und Wilhelm Tell bis Kaiserin Sissi Dazu gibt es Schmankerl aus der alpenländischen Küche. Fr, 14. Dez: Sa, 15. Dez: Kartenvorverkauf bei der Raiba Partenstein AUSVERKAUFT! Die Ergebnisse vom Wochenende: ********************* Samstag, Herren TSV Rödelsee TSV Partenstein 33:30 Torschützen Haberberger 10/3, Grundler 7/2, D. Lang 4, Alexander Hogyikov 4, Straßwiemer 2, M. Lang 1, Hofmann 1, Neuf 1. Damen TSV Partenstein FC Bad Brückenau 13:17 Torschützen Hespelein 5/2, Fietz 4/1, Schürr 2, Mill L. 1, Schreier 1/1. Weihnachtsbaumverkauf ab Samstag, den 08. Dezember 2018 täglich von 10:00 Uhr - 18:00 Uhr in Partenstein, Hauptstraße 46 (Hof der Fam. Seewald) Tel.: 09355/ 2855 Johann Seewald und Jürgen Herrmann, Partenstein ******************* Die Spiele am kommenden Wochenende: Samstag, Damen HSG Mainfranken II TSV Partenstein Anpfiff ist um 16:00 Uhr in Kitzingen. Herren TSV Partenstein SV Michelfeld Anpfiff ist um 19:30 Uhr in Frammersbach. Ab 18:00 Uhr bieten wir Bratwürste und Glühwein an! Außerdem gibt es attraktive weihnachtliche Preise bei unserem Glückslos! **************************************** 8

9 9

10 Kirchliche Nachrichten Evang.-Luth. Kirchengemeinde Partenstein Christuskirche Donnerstag, 06. Dezember Uhr ökumenische Adventsfeier im Seniorenkreis Frammersbach Uhr Kirchenvorstandssitzung Freitag, 07. Dezember Uhr Krippenspielprobe im Gemeindezentrum 2. Advent, Sonntag, 09. Dezember Uhr Gottesdienst in Frammersbach Uhr Gottesdienst in der Christuskirche Uhr Kindergottesdienst im Gemeindezentrum Uhr Adventskonzert der Dekanatskantorei in der Christuskirche mit anschließender Bewirtung (Bockwurst, Glühwein und Kinderpunsch) auf dem Dorfplatz *** Herzliche Einladung *** Info-Flyer und Sammeltütchen erhalten Sie im Foyer des Evangelischen Pfarramts *********************************** Kollekte am Sonntag: Osteuropa Montag, 10. Dezember Uhr Urnenbeisetzung von Anna Elisabeth Halder Dienstag, 11. Dezember Uhr Mutter-Kind-Gruppe im Gemeindezentrum Uhr Pfarrkonferenz in Gemünden Uhr ökumenischer Seniorennachmittag im Gemeindezentrum Mittwoch, 12. Dezember Uhr Adventskonzert der Naturpark-Spessart-Schule in der Christuskirche Donnerstag, 13. Dezember Uhr Jahreshauptversammlung des Diakonievereis Partenstein und Umgebung e.v. im Gemeindezentrum Ein herzliches Dankeschön an unseren Kirchenchor für die musikalische Einstimmung in die Adventszeit am vergangenen Sonntag. Die von Ihnen bestellten Kalender und Losungsbüchlein sin eingetroffen und können im Pfarrbüro abgeholt werden. Wochenspruch Steht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht. Lukas 21,28 Jahreshauptversammlung Männergesangverein Einigkeit Am Donnerstag den 20.Dezember findet Im Anschluss an die Singstunde die diesjährige Jahreshauptversammlung in der alten Gasse statt. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Tagesordnung für Jahreshauptversammlung 1 Begrüßung 2 Totengedenken 3 Bericht des Vorsitzenden 4 Bericht des Schriftführers 5 Bericht des Kassenführers 6 Bericht der Kassenprüfer 7 Entlastung der Vorstandschaft 11 Wünsche, Anträge 10

11 Am kommenden Sonntag gibt es neben unserer Sonntagskarte folgendes Menue: Maultäschlesuppe, Wildschweinkeule mit Klössen und Rotkraut, Apfelstrudel mit Vanillesauce. Am ab 12 Uhr bieten wir ein Weihnachtsbuffet an und am gibt es ab 19 Uhr ein Silvesterbuffet. Um Reservierung für alle Anlässe unter der Tel.-Nr wird gebeten. Geschichts- und Burgverein Partenstein e.v. Einladung zur Jahreshauptversammlung 2018 am Dienstag, den 11. Dezember 2018 um 19,30 Uhr im Keglerheim Partenstein Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Genehmigung des Protokolls der JHV v Bericht des Vorsitzenden 4. Bericht des Geschäftsführers 5. Bericht des Museumsleiters 6. Kassenbericht 7. Bericht der Kassenprüfer 8. Entlastung 9. Beschluss zur Anerkennung für den Verzicht auf Aufwendungsersatz 10. Vorschau 11. Wünsche und Anträge 12. Sonstiges Anträge sind bis spätestens 03. Dezember 2018 beim 1. Vorsitzenden schriftlich einzureichen. Ich bitte um zahlreiches und pünktliches Erscheinen. Wunsch auf Mitfahrgelegenheit bitte bei mir anmelden! (Tel: 1692) Mit freundlichen Grüßen! Heinz Steigerwald 1. Vorsitzender ********* 11

12 Werte Bürgerinnen und Bürger, am 2. Advent (Sonntag, ) um Uhr veranstaltet die Werbegemeinschaft Partenstein e.v. ein geselliges Beisammensein auf dem Dorfplatz. Nach dem Konzert in der Evang. Christuskirche laden wir Sie recht herzlich zu Glühwein und Würstchen ein. Verbringen Sie nach einer festlichen Musikveranstaltung noch ein wenig Zeit in weihnachtlicher Atmosphäre. Auch wenn Sie der Musikveranstaltung nicht beigewohnt haben, würden wir uns über Ihren Besuch auf dem Dorfplatz freuen. Werbegemeinschaft Partenstein e.v. eine runde Sache Schützenverein Partenstein Samstag - Nikolausschießen Am Samstag, den 08. Dezember veranstalten wir unser Nikolausschießen. Beginn Uhr. Termine zum Vormerken: Vereinsmeisterschaft UHC Samstag Vereinsmeisterschaft in allen anderen Disziplinen kann den ganzen Dezember über, an den Trainingstagen (Mittwoch / Sonntag), geschossen werden. Königsproklamation Samstag Mitgliederversammlung Samstag TSV Partenstein Ende Januar ist die Abbuchung der Jahresbeiträge 2019 des Hauptvereins vorgesehen. Um kostenpflichtige Rückläufer zu vermeiden, bitten wir um Angabe von geänderten Bankverbindungen. Jugendliche, die im Jahr 2019 das 18. Lebensjahr vollenden, sich jedoch noch in einer Schul- oder Berufsausbildung befinden, bitten wir um Rückmeldung, da ansonsten der Erwachsenenbeitrag abgebucht wird. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Karin Schwarzkopf, Tel.-Nr / Alle Jahre wieder Christstollen mit feinsten Zutaten im Gemeindezentrum. Wir freuen uns auf euch! Das Team vom Seniorenkreis Herzliche Einladung zur weihnachtlichen Feier am Dienstag, um 14:30 Uhr 12

13 der Naturpark-Spessart-Grundschule Partenstein in der evangelischen Christuskirche am 12. Dezember 2018 um Uhr Der Elternbeirat lädt im Anschluss zum gemütlichen Verweilen auf dem Dorfplatz ein. Es gibt Bratwürste, Waffeln, Glühwein und Kinderpunsch. - Bitte Tassen selbst mitbringen! - 13

14 AH Fußball Weihnachtsfeier 2018 AH Jahresabschlussfeier / TSV Weihnachtsfeier 2018 Sehr geehrte Mitglieder, die Jahresabschlussfeier der AH Fußball Abteilung findet wie die letzten Jahre im Rahmen der Abschlussfeier des TSV Partenstein statt. Termin: Freitag Beginn: ca. 19:00 Uhr Veranstaltungsort: Jugendheim Der Unkostenbeitrag für Essen und Getränke beträgt pro Person vermutlich, wie in den letzten Jahren, ca. 15 pauschal die vor Ort bezahlt werden. Über eine zahlreiche Teilnahme, wie auch Meldungen für Salate bzgl. des Buffet, würden wir uns sehr freuen. Bitte bis zum bei: Heiko Imhof Tel: 1285 Oliver Scherg Tel: 2868 Anmelden Grüße der AH Festausschuss + Abteilungsleitung Damengymnastikgruppen am Mittwoch Rehasportgruppe und TSV Am findet anstatt der Gymnastik Erlebnistanz im Sitzen und auf der Fläche mit Christine in der Turnhalle statt. Am Weihnachtsfeier im Keglerheim Reservisten- Partenstein Nächste Monatsversammlung mit Stammtisch am 07. Dezember 2018, 20:00 Uhr in der Gasse. Jahresabschlussfeier! Mit Pokal- und Urkundenverleihung unserer Vereinsmeisterschaft. Am Samstag den in der Gasse. Beginn: 18:00 Uhr. Grillfest! Am Samstag den findet unser traditionelles Grillfest Zwischen den Jahren, wie immer am Grillplatz Da wo das Holz sitzt statt. Werkzeug bitte jeder selbst mitbringen. Beginn: 10:00 Uhr Voranzeige Die nächste Monatsversammlung ist am Freitag den um 20:00 Uhr in der Gasse. Die Vorstandschaft SKK Alle Neun Partenstein e. V. Am letzten Heimspiel in diesem Jahr konnte die erste Mannschaft nochmal einen Heimsieg erzielen. Die zweite Mannschaft hat die Punkte leider abgeben müssen und ist auch in der Tabelle vom 2. Platz auf den 5 Platz gerutscht. Die erste Mannschaft liegt weiterhin auf Platz 1 und kann ihren Vorsprung weiter ausbauen. Volker und Marcus haben zwei sehr gute Ergebnisse erzielt. Volker hat 574 Holz erzielt, Marcus 572 Holz. Hier die Ergebnisse: Partenstein 1 TSV Uettingen Holz Becker Thomas 561 Holz, Lehner Florian 545 Holz, Biermann Heinz 545 Holz, Lang Marcus 572 Holz Partenstein 2 PSW 21 Kitzingen Holz Franz Theo 535 Holz, Müller Volker 574 Holz, Neuf Georg 506 Holz, Naumann Jürgen 417 Holz Vorschau 11. Spieltag Samstag, Germania Gauaschach Partenstein 1 (Spielbeginn 14 Uhr) Partenstein 2 ist spielfrei Sie suchen Räume für Feierlichkeiten? Gerne können Sie unser Keglerheim mieten. Rufen Sie uns einfach an unter: 09355/2903. Wir sind auch immer auf der Suche nach neuen Mitgliedern. Wer Interesse am Kegelsport hat, darf gerne zu einem Training kommen (Immer Mittwochs ab 16:30 Uhr) partenstein.de

15 Gemeinde Wiesthal Volkstrauertag 2018 Adventswanderung mit Zwölferehrung am Sonntag Wir treffen uns um 14:00 Uhr am Rathaus und wandern zur Schutzhütte am Forstgarten. Bei einem gemütlichem Beisammensein mit Kaffee und weihnachtlichem Gebäck wird vom Vorstand die Zwölferehrung und die Ehrung für langjährige Vereinszugehörigkeit vorgenommen. Vorankündigung! Jahreshauptversammlung am Dreikönigstag, um 14:30 Uhr in der Gassenwirtschaft Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totengedenken 3. Geschäftsbericht des 1.Vorsitzenden 4. Bericht der Fachwarte a) Wanderwart b) Wegewart c) Naturschutzwart d) Hüttenwart e) Kassenwart 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Neuwahlen 7. Zukunft der Zwölferehrung 8. Wünsche und Anträge Anträge sind eine Woche vor der Jahres hauptversammlung schriftlich beim Vorstand einzureichen. Frisch auf! Ruthard Sieblist 1.Vorsitzender BESTATTUNGSINSTITUT Serios, diskret, zuverlässig. Die Gemeinde bedankt sich bei allen Mitwirkenden, die die beiden Gedenkfeiern zum Volkstrauertag so feierlich mit gestaltet haben. Besonderer Dank geht an die - Ehrenformation der Reservistenkameradschaft Wiesthal, - an die Werkvolkkapelle und an die Krommenthaler Musikanten für die musikalische Untermalung, - an die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus Wiesthal und Krommenthal sowie an die Fahnenabordnungen der Ortsvereine. Zusammen mit den anwesenden Mitbürgerinnen und Mitbürgern wurde dieser Gedenktag zu einer würdevollen Veranstaltung. Vielen Dank Gerd Bachmann 2.Bürgermeister RK Wiesthal Unsere diesjährige Weihnachtsfeier findet am in JENS GARAGE ab 19:00 Uhr statt. Hierzu sind alle Verinsmitglieder mit ihren Partnern und Partnerinnen eingeladen. Bitte bis zur besseren Planung bei Reiner Kunkel Tel. 797 oder Peter Krautwald Tel anmelden. Die Vorstandschaft ********* Sportheim Wiesthal Am Samstag, dem ist das Vereinsheim wegen des Weihnachtsmarkts ab Uhr und am Sonntag, dem ganztägig geschlossen. 15

16 18. Wiesthaler Weihnachtsmarkt Samstag, :00 Uhr Beginn des Weihnachtsmarktes 18:00 Uhr offizielle Eröffnung durch den Bürgermeister Andreas Zuschlag anschl. musikalische Umrahmung mit den Wiesthalern 19:00 Uhr Aufführung der örtlichen Mini-Ballettgruppe des Wild-Power-Zone Krommenthal Sonntag, :30 Uhr Beginn des Weihnachtsmarktes 14:00 Uhr musikalische Unterhaltung durch den Wiesthaler Blechhaufen 17:00 Uhr Ziehung unserer großen Tombola mit zahlreichen Gewinnen An beiden Tagen findet in der Kulturhalle zusätzlich ein Kunsthandwerkermarkt statt. Die Ortsvereine werden Sie wie immer mit vielen Leckereien verwöhnen, wie zum Beispiel: Feuerzangenbowle Gyrossuppe heißer Apfelwein Champignons Bratwurst, Currywurst Waffeln Schaschlik uvm. Die Lose der Tombola werden Samstag und Sonntag verkauft. Der Erlös geht an den Station Regenbogen des Elterninitiative leukemieund tumorkranker Kinder Würzburg e. V. Auf Ihr Kommen freuen sich die Wiesthaler Ortsvereine. ********* 16

17 17

18 Voranzeige Die Werkvolkkapelle Wiesthal veranstaltet am Sonntag, 16. Dezember 2018 um Uhr in der St. Andreas Kirche ein Adventskonzert Mitwirkende: ********* Impressum: Verantwortlich: Verwaltungsgemeinschaft Partenstein, Hauptstraße 24, Partenstein Adresse für Anzeigen: Tel.: 09355/ Druck: Druckerei Grote, Lohr a. Main

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 48 30. November 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 48 1. Dezember 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Sterbefall: 25.11.2017 in Wiesthal: Erna Hubl, geb. Kunkel, Wiesthal, Sonnenrain 6 88 Jahre Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister

Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister Nr. 51/52 19. Dezember 2014 Gemeinderat, Verwaltung und Bu rgermeister wu nschen allen Mitbu rgerinnen und Mitbu rgern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2015 cherezoff - Fotolia.com

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 8 21. Februar 2014 In Partenstein: Frau Gertrud Staab, Roßbachstr. 2 am 22.02.2014 zum 83. Geburtstag Herrn Ludwig Mehrlich, Oberer Weg 2 am

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 26 30. Juni 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 22 2. Juni 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 5 31. Januar 2014 Geburten: 10.11.2013 in Aschaffenburg: Jonas Lars Brühl, Sohn der Eheleute Dominik und Johanna Brühl, geb. Karl, Partenstein,

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 47 23. November 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung:

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung Dr. Frank Orthey, Matterhornstr. 23a, 81825 München Einladung zur Mitgliederversammlung Jahreshauptversammlung Historische Formel Vau Europa e.v. Samstag, 22. Februar 2014 Stachushalle Hauptstraße 45 97650

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 1 4. Januar 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 26 29. Juni 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Ausgabe 40 Juli - September 2015

Ausgabe 40 Juli - September 2015 International Police Association Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Bamberg e.v. Ausgabe 40 Juli - September 2015 Werte IPA-Mitglieder, 2015 hat uns einen heißen Sommer beschert. Zahlreiche IPA-Veranstaltungen

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 35 1. September 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Satzung des Bayern Fanclub Unteres Brenztal

Satzung des Bayern Fanclub Unteres Brenztal Satzung des Bayern Fanclub Unteres Brenztal Grundsatz Jedes Fanclub Mitglied verpflichtet sich zur Unterlassung jeglicher Gewaltanwendung vor, während und nach dem Besuch eines Spieles oder sonstiger Veranstaltungen

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 51/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 51/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 51/2018 Woche vom 17.12.2018 bis 23.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 28. Dezember 2018 10. Januar 2019 KLEINSCHIRMA 29. Dezember 2018

Mehr

Satzung. des. Neue Satzung gültig ab Mai 1996 Geänderte Fassung gültig ab September 1996

Satzung. des. Neue Satzung gültig ab Mai 1996 Geänderte Fassung gültig ab September 1996 Satzung des Mini Truck Club Söhrewald e.v. Neue Satzung gültig ab Mai 1996 Geänderte Fassung gültig ab September 1996 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Mini Truck Club Söhrewald,

Mehr

Veranstaltungskalender 2019

Veranstaltungskalender 2019 wiederkehrende Termine jeden 2. Dienstag im Monat Jeden 1. Montag im Monat jeden 2. Dienstag im Monat 20.00 Uhr Frauenstammtisch Gasthaus Reßl, Jenhausen Bayer. Bauernverband Landfrauen, Magnetsried/ 18.00

Mehr

hiermit lade ich Sie zur Jahreshauptversammlung des Schulvereines Büchen e.v. am

hiermit lade ich Sie zur Jahreshauptversammlung des Schulvereines Büchen e.v. am Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit lade ich Sie zur Jahreshauptversammlung des Schulvereines Büchen e.v. am Donnerstag den 2. November 2017 um 19:00 Uhr im Schulzentrum Büchen, Raum A120

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 11/2019 Woche vom 11.03.2019 bis 17.03.2019 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 21. März 2019 04. April 2019 KLEINSCHIRMA 22. März 2019 05. April

Mehr

Notdienste. Zahnärztlicher Notdienst ( Samstag / Sonntag /

Notdienste. Zahnärztlicher Notdienst (  Samstag / Sonntag / Nr. 2 11. Januar 2019 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Geburten 02.12.2018 in Aschaffenburg: Lukas Frank Rill, Sohn von Nicole und Markus Rill, Wiesthal, Alter Platz

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Veranstaltungen im Advent... Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Willkommen zu unseren Veranstaltungen im Advent! 22.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 23.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 26.11.2016

Mehr

Männergesangverein Liederkranz 1893 Winterkasten e. V. Mitglied des Hessischen Sängerbundes im Deutschen Chorverband - Träger der Zelter-Plakette

Männergesangverein Liederkranz 1893 Winterkasten e. V. Mitglied des Hessischen Sängerbundes im Deutschen Chorverband - Träger der Zelter-Plakette Jahreshauptversammlung 2008 Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totenehrung 3. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 02.02.2007 4. Jahresbericht des Vorsitzenden 5. Jahresbericht des Chorleiters

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 35/2018 Woche vom 27.08.2018 bis 02.09.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 06. September 2018 20. September 2018 KLEINSCHIRMA 07. September

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt AZ: 020.051 OR 0.6 Stadt Markgröningen Redaktionsstatut für das Amtsblatt 24.06.2016 zuletzt geändert am 27.02.2018 Redaktionsstatut für das Amtsblatt 1. Die Stadt gibt zur Veröffentlichung amtlicher Bekanntmachungen

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 50/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 50/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 50/2018 Woche vom 10.12.2018 bis 16.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 13. Dezember 2018 28. Dezember 2018 KLEINSCHIRMA 14. Dezember

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 24 16. Juni 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

14 Jahre Ampfinger Adventszauber!

14 Jahre Ampfinger Adventszauber! 8. bis 11. Dezember 2016 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 14. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Für Unterhaltung sorgen dort wieder viel fältige Veranstaltungshighlights.

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten Südeifel - 45 - Ausgabe 49/2014 Weihnachtsmarkt in Irrel am 6. + 7. Dezember 2014 Programm: Freitag, 5.12.14 Ab 19.00 Uhr MV Lyra 1923 e. V. presents: X-Mas-Party im Weihnachtszelt auf dem Parkdeck neben

Mehr

Florian. Nr Jahrgang Dezember 2007

Florian.   Nr Jahrgang Dezember 2007 Florian I n f o r m a t i o n s b l a t t d e r F r e i w i l l i g e n F e u e r w e h r B l o f e l d e V Nr. 3-29.Jahrgang Dezember 2007 Grüße zu Weihnachten und dem Jahreswechsel des Wehrführers Stefan

Mehr

Veranstaltungskalender 2017

Veranstaltungskalender 2017 Veranstaltungskalender 2017 Tag Datum Veranstaltung Veranstalter Veranstaltungsort/Treffpunkt Uhrzeit Januar Dienstag 3.1.17 Kaffeenachmittag VdK-Ortsverband Petri-Stube 14:00 Uhr Donnerstag 5.1.17 Sternsinger

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 50 15. Dezember 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2008 fand am Mittwoch, den 19. März 2008 um 18.30 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit wurde

Mehr

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus 28.01.17 Neujahrsempfang Redner: Dr. Hans-Peter Friedrich MdB Gäste: Reinhard Giegold, Mittelstand-Union Der CSU-Ortsverband lädt zum Neujahrsempfang ein. Bewirtet werden Sie mit Kaffee und Krapfen sowie

Mehr

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News BereichTischtennis Erfolgreiche Hinrunde Unsere Tischtennismannschaft, um den Mannschaftsführer Peter Solz, spielte eine recht erfolgreiche Hinrunde 2018/2019 in

Mehr

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM Programm & Arrangements 2016 Saisonstart mit Küchenparty DO. 10. - SO. 13. MÄRZ Hereinspaziert, geguckt, probiert! Bei unserer Küchenparty naschen Sie zusammen mit

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Elternbrief Ausgabe Januar 2015

Elternbrief Ausgabe Januar 2015 DLRG Niestetal e.v. Elternbrief Ausgabe Januar 2015 Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen Sie nur noch anzuwenden. (Blaise Pascal, 1623-1662) Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, wir möchten

Mehr

Ortsverband Sankt Augustin

Ortsverband Sankt Augustin VdK Ortsverband St. Augustin, Siegburger Str. 66, 53757 St. Augustin An alle Mitglieder des Sozialverbandes VdK Ortsverband Sankt Augustin Kreisverband Rhein-Sieg-Kreis Ortsverband Sankt Augustin www.vdk.de/ov-sankt-augustin.de

Mehr

Termine 2016 / 2017 Veranstaltungen ab

Termine 2016 / 2017 Veranstaltungen ab Verzeichnis über Vereine und Verbände in der Gemeinde Steinfeld Stand. 19.10.2016 Alle Vereinsvorsitzenden werden gebeten, die nachstehende Anschriftenliste auf ihre Richtigkeit zu überprüfen, damit sowohl

Mehr

Ortsverband: Sankt Augustin

Ortsverband: Sankt Augustin VdK Ortsverband Sankt Augustin Siegburger Str. 88, 53757 Sankt Augustin Ortsverband: Sankt Augustin Internet: www.vdk.de/ov-sankt-augustin.de An alle Bankverbindung: Konto-Nr. 5103900010 er des BLZ 370

Mehr

Zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am 09. Dezember 16:30-18:00 Uhr möchten wir euch herzlich einladen. Wir hoffen das ALLE Minis erscheinen.

Zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am 09. Dezember 16:30-18:00 Uhr möchten wir euch herzlich einladen. Wir hoffen das ALLE Minis erscheinen. Liebe Minis, die Adventszeitbeginnt und mit ihr kommt auch die Zeit der vielen Gottesdienste. Vor allem in der Weihnachtszeit ist es wichtig, dass ihr euren Dienst verlässlich verrichtet, da es nicht gerade

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 9 28. Februar 2014 In Neuhütten: Frau Thekla Weidenhaus, Schulstr. 26 am 05.03.2014 zum 84. Geburtstag Frau Doris Meier, Kirchweg 16 am 05.03.2014

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Förderverein der Kath. Kita MZ-Laubenheim Wir stellen uns vor!

Förderverein der Kath. Kita MZ-Laubenheim Wir stellen uns vor! Förderverein der Kath. Kita MZ-Laubenheim Wir stellen uns vor! www.fv-kath-kita-laubenheim.de Inhalt 1. Wie alles begann 2. Der heutige Vorstand 3. Ziele des Fördervereins 4. Finanzierung - wie wir uns

Mehr

AWO-Ortsverein Weiherhof

AWO-Ortsverein Weiherhof AWO-Ortsverein Weiherhof Veranstaltungen 1. Halbjahr 2012 Januar: 09.01. Computerkurse A, B und C 10.01. Computerkurs D 12.01. Computerkurs E 13.01. Schafkopf-Turnier: Teilnehmergebühr 5 Euro, Anmeldung

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 2 I Asklepios Klinikum Bad Abach 10.00-18.00 Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 18.15 Uhr Musikalische Sitzweil mit Frau Wagner, Rehazentrum (Multifunktionsraum) 16.00-22.00 Uhr Christkindlmarkt

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 48/2016 Internet Frammersbach, 01.12.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung an unsere Senioren aus Frammersbach und Habichsthal zu einem vorweihnachtlichen Nachmittag Für die Frammersbacher

Mehr

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019 »KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019 »ADVENT«Heutzutage bedeuten die vier Wochen vor Weihnachten oft eine Zeit voller Termindruck. Schnell

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors Termine Heilig Kreuz Di, 18.12. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 19.12. 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner:

Mehr

Schwimmausbildung Saison 2018/2019

Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Jahreshauptversammlung 16. Mai 2018 Seite 2 Sommerfest (Tag der offenen Tür) 30. Juni 2018 Seite 8 Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Wichtig: Für die nächste Saison ist eine Anmeldung erforderlich! Seite

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 1-2 10. Januar 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Gerhard Glock, Spessartstr. 10 am 17.01.2014 zum 72. Geburtstag In Partenstein: Frau Käthe Kneissl,

Mehr

Bundesfamilienkasse Konzentration der Familienkassen auf Bundesebene

Bundesfamilienkasse Konzentration der Familienkassen auf Bundesebene FACHBEREICH THEMATIK Bundesfamilienkasse Konzentration der Familienkassen auf Bundesebene Sehr geehrte Damen und Herren, zum 01.01.2017 tritt das Gesetz zur Beendigung der Sonderzuständigkeiten der Familienkassen

Mehr

Einladung. zum Nikolaus-Treffen vom

Einladung. zum Nikolaus-Treffen vom Einladung zum Nikolaus-Treffen vom 30.11-02.12.2018 in 67346 Speyer, Geibstrasse Stellplatz am Hotel Technik Museum (umzäunter Stellplatz zwischen Hotel und Museum) GPS: N49 18' 41.2" E08 27' 0.6" Achtung!

Mehr

Elternbrief 01. Kindergartenjahr 2016/17. Der neue Elternbeirat

Elternbrief 01. Kindergartenjahr 2016/17. Der neue Elternbeirat Elternbrief 01 Kindergartenjahr 2016/17 Der neue Elternbeirat Vertreten durch viele alte Hasen und ein paar Neue steht der Elternbeirat motiviert bereit. Wir freuen uns auf eure Wünsche, Anregungen, Feedback

Mehr

Förderverein des Otfried-Preußler Gymnasiums Pullach e. V. c/o Staatliches Gymnasium Pullach, Hans-Keis-Str. 61, Pullach

Förderverein des Otfried-Preußler Gymnasiums Pullach e. V. c/o Staatliches Gymnasium Pullach, Hans-Keis-Str. 61, Pullach 1 Förderverein des Otfried-Preußler Gymnasiums Pullach e. V. c/o Staatliches Gymnasium Pullach, Hans-Keis-Str. 61, 82049 Pullach Protokoll der Mitgliederversammlung vom Donnerstag, 24. Juli 2014 Tag der

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Veranstaltungs-Termine kurz & kompakt

Veranstaltungs-Termine kurz & kompakt monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Februar 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, das neue Jahr ist schon wieder im vollen Lauf und der Alltag hat uns wieder eingefangen. Auch im neuen Jahr

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 48 30. November 2012 Sterbefälle: 24.11.2012 in Wiesthal: Emma Sauer, geb. Wirzberger, Wiesthal, Engersgrundstr.

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

Veranstaltungskalender 2017

Veranstaltungskalender 2017 Datum Verein bzw. Institution Ort Art Beginn Januar 04.01. Schützenverein St. Martin Schützenheim Königsschießen 05.01. Schützen- und Kegelverein "Goldberg" Schützenheim 06.01. Schützenverein St. Martin

Mehr

umelages Européens PTT e.v.

umelages Européens PTT e.v. umelages Européens PTT e.v. Verband für Partnerschaften des europäischen Post- und Telekompersonals Sektion Bonn Anschrift: Peter Backes, Eifelstraße 88, 53489 Bad Breisig, mailto: Peter.Backes@jumelages-bonn.de

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr