Test- und Erfahrungsbericht Sanwa MT-4S 40 Jahre Jubiläums-Edition. S ist soweit

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Test- und Erfahrungsbericht Sanwa MT-4S 40 Jahre Jubiläums-Edition. S ist soweit"

Transkript

1 1 Test- und Erfahrungsbericht Sanwa MT-4S 40 Jahre Jubiläums-Edition S ist soweit Fernsteuerungen Marke Sanwa sind heutzutage nicht mehr von den Fahrerständen wegzudenken. Klassenübergreifend erfreuen sie sich größter Beliebtheit, sei es in Form der Einsteigerfunke MX-V, dem Flaggschiff M12 oder der Ausführung für die gehobene Mittelklasse mit der Bezeichnung MT-4S. Letztere ist jetzt in einer Jubiläumsausgabe anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Marke Sanwa auf dem Markt erschienen. Vom Erscheinungsbild hebt sich die Jubiläumedition vor allem durch die glanzschwarze Klavierlackoptik von der Standardversion der MT-4S ab. Darüber hinaus wird zum Steuern nicht ein schnödes Kunststofflenkrad gedreht, sondern ein Pendant aus Aluminium. Ein Jubiläums-Schriftzug am Fuß der Funke rundet das Bild ab. Dabei ist die Optik natürlich immer Geschmacksache, aber der edle Auftritt der Jubi-MT-4S dürfte die Herzen der meisten RC-Car-Freaks deutlich höher schlagen lassen. In Sachen Gehäusequalität fertigt Sanwa von je her überdurchschnittlich hochwertige Sender, was auch für die MT-4S gilt. Nach wie vor sitzt die Antenne in einem Bügel oberhalb des Displays, so dass ein Riss oder Bruch praktisch ausgeschlossen ist. Die Anlage weist kompakte Abmessungen auf und bringt ein Leergewicht von lediglich 403 Gramm auf die Waage. Mechanische Anpassungen wie Arbeitsweg des Lenkrads und Federspannung des Gashebels sind ebenfalls möglich.

2 2

3 Beim Lieferumfang gibt sich Sanwa großzügig und legt neben dem Akkuhalter für den Sender, einem Empfängerakku-Schalter und einer zusätzlichen, dickeren Griffschale gleich zwei passende Empfänger bei. Der Halter für die vier AA-Empfängerzellen gehört zu den obligatorischen Dreingaben von Fernsteuerungen, sollte aber nichts desto trotz gar nicht erst zum Einsatz kommen, weil die eingesetzten Zellen viel zu leicht verrutschen könnten. Viel besser und absolut unverzichtbar ist ein fertiges Empfängerakkupack. 3

4 4 Der hier getesteten Ausführung aus dem Vertrieb des deutschen Sanwa-Distributors LRP electronic liegt neben dem englischen Manuals auch noch eine deutsche Bedienungsanleitung bei. Die Anleitung ist gut strukturiert aufgebaut, Antworten zu möglichen Fragen sind relativ zügig gefunden. Doch noch etwas wird hier deutlich, was nicht nur für Zuspruch sorgen dürfte: Bei der Anleitung handelt es sich nicht um eine spezielle Ausführung für die Jubis- MT-4S. Stattdessen wird die Version der Standard-MT-4S beigelegt. Eigentlich keine große Sache, aber das bedeutet natürlich auch, dass sich die zwei RC-Anlagen in ihrem Inneren nicht unterscheiden. Für die Stromversorgung bildet ein 2s-Senderlipo die ideale Wahl. In Sachen Bedienelementen bietet der Sender alles, was das Racer- und Basherherz begehrt. Eine zentrale Rolle spielen dabei die vier Trimmknöpfe rund um das Alulenkrad. Wie den anderen Elementen auch, lassen sich ihnen diverse Funktionen zuordnen. Ich habe mir Bremskraft, Gas-/Brems-Trimmung, Lenkungstrimmung sowie Lenkungs-Dualrate auf die Trimmknöpfe programmiert. Mit ein bisschen Übung kann man die genannten Funktionen blind und ohne das Modell zu stoppen korrigieren, zum Beispiel während eines Rennens. Mitunter kann das sehr sinnvoll sein, denn wenn man während eines Laufs beispielsweise feststellt, dass man zu wenig (oder zu viel) Bremswirkung hat, wäre es sehr zeitraubend, für eine Korrektur erst anhalten zu müssen. Grundsätzlich sind derartige Schnelleingriffe natürlich auch bei anderen Funken möglich, aber bei MT-4S funktioniert dies durch die günstige Platzierung der Trimmschalter geradezu ideal.

5 5

6 6 Das wichtigste Steuerelement ist natürlich das Lenkrad selbst. Wie schon beschrieben, hat die Jubi-Version der MT-4S ein Lenkrad aus Aluminium, was natürlich in erster Linie ein optisches Gimmick darstellt. Einen größeren praktischen Nutzen hat dagegen der Moosgummiüberzug. Hier gibt s nichts zu meckern, das Moosgummi bietet idealen Griff, rutscht nicht Pflicht erfüllt!

7 7 Insgesamt gibt die Hardware der MT-4S wenig Anlass zur Kritik. Nichts knarzt oder klappert, stattdessen erweckt das Gehäuse einen sehr wertigen Eindruck und führt alle Knöpfe, Schalter und Regler einwandfrei in ihren Positionen. Schade: Die MT-4S lässt sich nicht für Linkshänder umbauen. Doch auch der hochwertigste Sender bringt natürlich herzlich wenig, wenn seine inneren Werte nicht stimmen, sprich: die Software. Damit sich deren Parameter bestmöglich kontrollieren lassen, bietet die MT-4S ein großes, beleuchtetes Display. Die Fotos können die reale Strahlkraft der Displaybeleuchtung leider nur andeutungsweise erfassen. Alle Parameter des Startbildschirms lassen sich auch in dunkler Umgebung perfekt ablesen. Dazu zählen neben den Positionen der insgesamt vier Kanäle STeering (Steuerung), THrottle (Gas/Bremse), Aux1 sowie Aux2 auch noch Trimmpositionen, Modulationsart (hier: F.H.S.S. 4T), das Gas-Brems-Verhältnis (7:3) und die Spannung des Senderakkus (8,2 Volt). Zusätzlich lässt sich ablesen, welcher Modellspeicherplatz gerade aktiviert ist, in diesem Fall die 01. Insgesamt stehen 18 Modellspeicher zur Verfügung. Mit dieser Anzahl dürfte der Fuhrpark-Umfang von 99,99 % aller RC-Car-Fans locker abgedeckt sein. Per Drehung am Scrollrad lässt sich die Telemetrie-Übersicht abrufen. Motordrehzahl und Temperaturen sind neben der Empfängerakkuspannung die zwei zentralen erfassbaren Parameter. Voraussetzung dafür ist allerdings ist allerdings der jeweils passende Empfänger. Piloten von Modellen mit Brushlessantrieb sind mit der Jubiläumsausgabe der MT-4S besonders gut bedient. Einer der zwei beiliegenden Vierkanal-Empfänger, nämlich der RX-472, verfügt über die so genannte SSL-Funktion (Sanwa Sincronized Link).

8 8 In Verbindung mit dem ebenfalls SSL-fähigen Fahrtenregler Sanwa Super Vortex Zero können die Telemetriedaten ausgelesen und auf dem Bildschirm wiedergegeben werden. Weiterhin lässt sich der Sanwa-Regler direkt über die MT-4S programmieren, indem man die CODE AUX Funktion nutzt. Nur noch elementare Grundfunktionen werden dann direkt am Regler eingestellt, alle fahrdynamischen Parameter lassen sich über den Sender justieren.

9 9 Zusätzlich bietet der RX-472 ein schnelles Übertragungsverfahren SSR (Sanwa Super Response), das seine besten Ergebnisse natürlich mit ebenfalls SSR-fähigen Sanwa-Servos erzielt. Letzteres gilt auch für den zweiten beiliegenden Empfänger, den RX-471. Ebenfalls gemeinsam haben beide Empfänger ihre vier Kanäle sowie die angenehm geringen Abmessungen. In der Praxis musste sich die MT-4S 40 Jahre Jubiläums-Edition sowohl in einem 1:10er- Elobuggy, als auch im 1:8er-Verbrennertruggy beweisen. Los ging s im Hot Bodies D413 auf der Teppich-Offroadstrecke im RC-Glashaus in Quickborn. Der oftmals dicht besetzte Fahrerstand hat in Kombination mit der käfigartigen Bauweise des Glashauses schon so manche Funke an ihre Grenzen gebracht und zu Verbindungsproblemen geführt. Mit der MT-4S war davon nichts zu spüren. Da im D413 ein Sanwa Vortex Zero-Regler sitzt, konnten auch gleich die SSL-Features des RX-472 probiert werden. Die Möglichkeit, den Regler über den Sender zu programmieren, fand ich ehrlich gesagt ganz nett, hab sie aber nur kurz genutzt. Die Übertragung der Telemetriedaten wie Motor- und Reglertemperatur sind hingegen super sinnvoll. Gerade wenn man in Sachen Übersetzung am Testen ist, lässt sich so stets die Kontrolle über mögliche Überhitzungen behalten. Darüber hinaus verfügt die Jubi-Version der Sanwa natürlich über einen nicht zu unterschätzenden Showfaktor. Schön im Sonnenlicht auf dem Schraubertisch platziert, bleiben ständig andere Modellbauer stehen und dann wird ordentlich geguckt. Show `n Shine at it s best.

10 Zu guter Letzt ging s mit dem D8T-Truggy auf die 1:8er-Offroadpiste, dieses Mal mit dem RX 471 an Bord, der in einem Verbrenner gegenüber dem 472 keinerlei Nachteile bringt. Auch hier gab s nichts zu meckern, außer vielleicht die Sorge, dass die schicke Funke vom bösen, bösen Staub schmutzig werden könnte. 10

11 11 Kompakt, leicht und Features bis zum Abwinken die Sanwa MT-4S bietet alles, was das Racer- und Basherherz begehrt. Nicht übersehen sollte man dabei allerdings, dass sich Sanwa dafür auch ordentlich bezahlen lässt. Ein Straßenpreis von ca. 360,- Euro (Stand: Mai 2015) reißt ein spürbares Loch in die Modellbauer-Kasse. Allerdings erhält man dafür auch ein Qualitätsniveau, das viele Mitbewerber mit ihren Anlagen in diesem Segment nicht erreichen können. Etwas schade ist, dass die 40-Jahre-Version der MT-4S in ihrem Inneren keinerlei technische Unterschiede gegenüber der Standard-Ausführung aufweist. Irgendein kleines Zusatzfeature hätte es schon sein dürfen. Trotzdem werden die meisten Interessenten schon wegen des zweiten beiliegenden Empfängers den Mehrpreis der Jubi-Ausführung akzeptieren und so eine der interessantesten RC-Anlagen ergatter, die der Markt in der gehobenen Mittelklasse aktuell bietet. Text und Fotos: Oliver Tonn

Sanwa MT4-S 40th Anniversary

Sanwa MT4-S 40th Anniversary LRP Sanwa MT4-S 40th Anniversary Fernsteuerung Bereits vor einiger Zeit wurde die weitverbreitete und sehr zuverlässige Fernsteuerung MT-4 durch ein Upgrade, nämlich die MT4-S ersetzt. Ähnlich wie beim

Mehr

RX-311 2 z SUPERMICRO RECEIVER B /DSC FN 7 MH AUX THRO STEER DSSS 2.4 Modul- und Empfängeranleitung GHz Vielen Dank für den Kauf des neuen DSSS Moduls mit Empfänger! Das DSSS Modul und der Empfänger

Mehr

Sanwa MT-4 S LRP. Fernsteuerung. 1 rc-car-magazin.de

Sanwa MT-4 S LRP. Fernsteuerung. 1 rc-car-magazin.de LRP Sanwa MT-4 S Fernsteuerung Seit Jahren ist die Sanwa Fernsteuerung MT-4 auf dem Markt. Als Ergänzung zum Top Modell MT12 schätzen viele R/C Piloten sie als robuste, störungsunanfällige und sicher zu

Mehr

LRP AKTUELL EXKLUSIVE NEUHEITEN EINGETROFFEN NEUHEITEN VOR MARKTEINFÜHRUNG NUR BEIM LRP AKTUELL HÄNDLER AUF DEN FOLGE- SEITEN GIBT ES MEHR DETAILS...

LRP AKTUELL EXKLUSIVE NEUHEITEN EINGETROFFEN NEUHEITEN VOR MARKTEINFÜHRUNG NUR BEIM LRP AKTUELL HÄNDLER AUF DEN FOLGE- SEITEN GIBT ES MEHR DETAILS... NUR BEIM LRP AKTUELL HÄNDLER EXKLUSIVE NEUHEITEN EINGETROFFEN NEUHEITEN VOR MARKTEINFÜHRUNG JETZT BEI DEM LRP AKTUELL HÄNDLER IN IHRER NÄHE IHR AKTUELL HÄNDLER VOR ORT Diese ausgewählten Produkte können

Mehr

Sanwa M12 S LRP. Lieferumfang. Fernsteuerung. 1 rc-car-magazin.de

Sanwa M12 S LRP. Lieferumfang. Fernsteuerung. 1 rc-car-magazin.de LRP Sanwa M12 S Fernsteuerung Nachdem zum 40-jährigen Firmenjubiläum das Topmodell Sanwa M12 durch eine 40th Anniverary Edition mit zahlreichen Zugaben die Herzen der RC Piloten erfreute, ist bei Sanwa

Mehr

LRP AKTUELL EXKLUSIVE NEUHEITEN EINGETROFFEN NEUHEITEN VOR MARKTEINFÜHRUNG NUR BEIM LRP AKTUELL HÄNDLER AUF DEN FOLGE- SEITEN GIBT ES MEHR DETAILS...

LRP AKTUELL EXKLUSIVE NEUHEITEN EINGETROFFEN NEUHEITEN VOR MARKTEINFÜHRUNG NUR BEIM LRP AKTUELL HÄNDLER AUF DEN FOLGE- SEITEN GIBT ES MEHR DETAILS... NUR BEIM LRP AKTUELL HÄNDLER EXKLUSIVE NEUHEITEN EINGETROFFEN NEUHEITEN VOR MARKTEINFÜHRUNG JETZT BEI DEM LRP AKTUELL HÄNDLER IN IHRER NÄHE ÜBER 120 AKTUELL HÄNDLER Diese ausgwählten Produkte können Sie

Mehr

LRP AKTUELL EXKLUSIVE NEUHEITEN EINGETROFFEN NEUHEITEN VOR MARKTEINFÜHRUNG NUR BEIM LRP AKTUELL HÄNDLER AUF DEN FOLGE- SEITEN GIBT ES MEHR DETAILS...

LRP AKTUELL EXKLUSIVE NEUHEITEN EINGETROFFEN NEUHEITEN VOR MARKTEINFÜHRUNG NUR BEIM LRP AKTUELL HÄNDLER AUF DEN FOLGE- SEITEN GIBT ES MEHR DETAILS... NUR BEIM LRP AKTUELL HÄNDLER EXKLUSIVE NEUHEITEN EINGETROFFEN NEUHEITEN VOR MARKTEINFÜHRUNG JETZT BEI DEM LRP AKTUELL HÄNDLER IN IHRER NÄHE ÜBER 120 AKTUELL HÄNDLER Diese ausgwählten Produkte können Sie

Mehr

Heli-Programmierung Graupner MX-20 HoTT

Heli-Programmierung Graupner MX-20 HoTT Heli-Programmierung Graupner MX-20 HoTT Beispiel Align T-Rex 600 ESP Werner Metnitzer Juli 2012 SW: 1.120 rcfan.metnitzer.net Diese Anleitung ist nur eine Möglichkeit, wie ein Heli auf der Graupner MX-20

Mehr

GFMC-B A Doppelfahrtregler für für RC-Trialmodelle

GFMC-B A Doppelfahrtregler für für RC-Trialmodelle GFMC-B230 30A Doppelfahrtregler für für RC-Trialmodelle Der Regler beinhaltet alle Komponenten zur Ansteuerung von zwei Gleichstrommotoren in einem Trialfahrzeug mit dualem Antrieb. Über den integrierte

Mehr

Sensor MU-3. Technische Parameter

Sensor MU-3. Technische Parameter Der dient zur Überwachung von bis zu drei Bordspannungen im Modell. Mit Hilfe des Sensors kann der historische Verlauf einzelner Spannungen überwacht werden (Minima, Maxima) und weiterhin kann der Sensor

Mehr

Bedienungsanleitung. 2,4 GHZ Fernsteuerungen 3-8 Kanal. Bedienungsanleitung. Bitte vor Inbetriebnahme sorgfältig lesen! HINWEISE

Bedienungsanleitung. 2,4 GHZ Fernsteuerungen 3-8 Kanal. Bedienungsanleitung. Bitte vor Inbetriebnahme sorgfältig lesen! HINWEISE Bedienungsanleitung 2,4 GHZ Fernsteuerungen 3-8 Kanal Bedienungsanleitung Bitte vor Inbetriebnahme sorgfältig lesen! HINWEISE Bitte vor dem Benutzen der Fernsteuerung diese Anleitung durchlesen und sich

Mehr

2.4GHz Digitales Sender System. Bitte lesen Sie die Anleitung, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen BEDIENUNGSANLEITUNG

2.4GHz Digitales Sender System. Bitte lesen Sie die Anleitung, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen BEDIENUNGSANLEITUNG 2.4GHz Digitales Sender System 2.4GHz Digitales Sender System No.8228 und No.8311 XP2G & XP3G #29215 & #29216 Bitte lesen Sie die Anleitung, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen Die Inhalte können sich

Mehr

Multiswitch-Converter MSC-8-C MSC-10-C MSC-8-C-LCD für CARSON Reflex Stick MULTI PRO 14 Kanal

Multiswitch-Converter MSC-8-C MSC-10-C MSC-8-C-LCD für CARSON Reflex Stick MULTI PRO 14 Kanal Bedienungsanleitung Multiswitch-Converter MSC-8-C MSC-10-C MSC-8-C-LC für CARSON Reflex Stick MULTI PRO 14 Kanal BEIER-Electronic Winterbacher Str. 52/4, 73614 Schorndorf - Weiler Telefon 07181/46232,

Mehr

GFMC-D10 10A Doppelfahrtregler für Sonderfunktionen im RC Modellbau

GFMC-D10 10A Doppelfahrtregler für Sonderfunktionen im RC Modellbau GFMC-D10 10A Doppelfahrtregler für Sonderfunktionen im RC Modellbau Der Regler beinhaltet zwei unabhängige Fahrtregler. Er kann z.b. zur Steuerung von Kränen, Winden oder Geschütztürmen genutzt werden.

Mehr

Wireless DMX Transmitter/Receiver

Wireless DMX Transmitter/Receiver Bedienungsanleitung Wireless DMX Transmitter/Receiver Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 2.1. Features...

Mehr

31. JANUAR 2016 LEMON RX

31. JANUAR 2016 LEMON RX WELCHE EIGENSCHAFTEN HABEN DIE KOMPONENTEN? HALTEN SIE DAS WAS DER HERSTELLER VERSPRICHT? IST DIE HANDHABUNG EINFACH? 31. JANUAR 2016 LEMON RX IST DIE OPTIK ANSPRECHEND? Receiver und Telemetrie Modul für

Mehr

Sender. Esky ET 6i. Ihr professioneller RC Modellbaushop

Sender. Esky ET 6i.  Ihr professioneller RC Modellbaushop Esky ET 6i Je nach Angebot bzw. Set ist ein Simulatoranschluss im Lieferumfang enthalten. Anhand diesem Anschluss kann die Fernbedienung mit dem Computer verbunden und somit am PC geflogen werden. Hierzu

Mehr

Bedienungsanleitung WK 2601

Bedienungsanleitung WK 2601 Bedienungsanleitung WK 2601 Betriebsanleitung WK-2601 0 IMC Trading GmbH Version 10-2008 INHALT 1. Vorwort 2 2. Bedienungsanleitung 2 3. Bedienungselemente und ihre Position.... 3 4. Umstellen von Modus

Mehr

LRP AKTUELL EXKLUSIVE NEUHEITEN EINGETROFFEN NEUHEITEN VOR MARKTEINFÜHRUNG NUR BEIM LRP AKTUELL HÄNDLER AUF DEN FOLGE- SEITEN GIBT ES MEHR DETAILS...

LRP AKTUELL EXKLUSIVE NEUHEITEN EINGETROFFEN NEUHEITEN VOR MARKTEINFÜHRUNG NUR BEIM LRP AKTUELL HÄNDLER AUF DEN FOLGE- SEITEN GIBT ES MEHR DETAILS... NUR BEIM HÄNDLER EXKLUSIVE NEUHEITEN EINGETROFFEN NEUHEITEN VOR MARKTEINFÜHRUNG JETZT BEI DEM HÄNDLER IN IHRER NÄHE IHR AKTUELL HÄNDLER VOR ORT Diese ausgewählten Produkte können Sie sich jetzt vor der

Mehr

Team Associated Sa 0 4x4. C-Car Technik and Sport E18159 SSN ,10 [EU] 4,90[D] «

Team Associated Sa 0 4x4. C-Car Technik and Sport E18159 SSN ,10 [EU] 4,90[D] « 191815 «904 90 7 4,90[D] 5,10 [EU] SSN 2190-0590 E18159 C-Car Technik and Sport Team Associated Sa 0 4x4 w TEST I Heiner Martin Die Wahl fiel dabei auf zwei Servos für 1:1 Oer-Glattbahn-Fahrzeuge (SC-1251IVlGund

Mehr

R/C Huan Qi 1:18 Big Wheels Model. Bedienungsanleitung

R/C Huan Qi 1:18 Big Wheels Model. Bedienungsanleitung R/C Huan Qi 1:18 Big Wheels Model 1 Achtung: Dieses Model ist kein Spielzeug, es ist geeignet für Personen ab 14 Jahren. Bitte nutzen Sie diese und die für die Fernbedienung. Diese ist passend für das

Mehr

Sanwa M12 40th Anniversary

Sanwa M12 40th Anniversary LRP Sanwa M12 40th Anniversary Fernsteuerung Das 40-jährige Firmenjubiläum ist dem Anbieter aus Fernost eine Sonderausführung seines Fernsteuerungs-Topmodells M12 wert. Die 40th Anniversary hebt sich von

Mehr

SBC-B A Doppelfahrtregler für RC-Schiffsmodelle mit Zweischraubenantrieb

SBC-B A Doppelfahrtregler für RC-Schiffsmodelle mit Zweischraubenantrieb SBC-B-10 10A Doppelfahrtregler für RC-Schiffsmodelle mit Zweischraubenantrieb Der Regler beinhaltet alle Komponenten zur Ansteuerung von zwei Gleichstrommotoren in einem RC-Schiffsmodell. Der integrierte

Mehr

2,4GHz 3-Kanal Fernsteuerungssystem. 2,4GHz 3-Kanal Digital Fernsteuersystem

2,4GHz 3-Kanal Fernsteuerungssystem. 2,4GHz 3-Kanal Digital Fernsteuersystem 2,4GHz 3-Kanal Digital Fernsteuersystem No.8307 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam und komplett durch, bevor Sie die Anlage benutzen! Aufgrund ständiger Weiterentwicklung kann der Inhalt

Mehr

Betriebsanleitung. mini modster V2. 1

Betriebsanleitung. mini modster V2.  1 www.der-schweighofer.com 1 1. Einleitung Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte Kundin, wir freuen uns, dass Sie ein Produkt aus dem Hause Modster Racing gewählt haben. Alle Modelle werden vor der Auslieferung

Mehr

LED Backtruss Curtain 6m x 3m

LED Backtruss Curtain 6m x 3m Bedienungsanleitung LED Backtruss Curtain 6m x 3m Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Vorteile... 4 3. Einrichten... 4 3.1.

Mehr

Aus diesem Grund haben wir ein Grillthermometer für Euch getestet: Das Inkbird IBT-4XS Bluetooth Thermometer mit 4 Sonden und Smartphone App.

Aus diesem Grund haben wir ein Grillthermometer für Euch getestet: Das Inkbird IBT-4XS Bluetooth Thermometer mit 4 Sonden und Smartphone App. Inkbird IBT-4XS Thermometer Bluetooth Beim Grillen ist ein gutes Thermometer mindestens genauso wichtig, wie z.b. die Auswahl der richtigen Kohle/Briketts, oder die Fleischqualität. Man muss sich auf sein

Mehr

Infrarot-Schaltbox Duo P-210

Infrarot-Schaltbox Duo P-210 Infrarot-Schaltbox Duo P-210 Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für unsere IR-Schaltbox entschieden haben. Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes nachfolgende Bedienungs- Anleitung

Mehr

MEX Regler. ESC Serie (Electronic Speed Controller) Betriebsanleitung und Installationsbeschreibung

MEX Regler. ESC Serie (Electronic Speed Controller) Betriebsanleitung und Installationsbeschreibung MEX Regler Serie (Electronic Speed Controller) Betriebsanleitung und Installationsbeschreibung BEC (Batterie Eliminiator Circuit) Die LV und MV Serie versorgen den Empfänger mit Strom. Die notwendige Spannung

Mehr

ImmersionRC 5.8 GHz Sendemodul

ImmersionRC 5.8 GHz Sendemodul ImmersionRC 5.8 GHz Sendemodul Überblick & Betriebsanleitung Stand: April 2013 Mario Scheel (April 2013, V1.32 DE) S e i t e 1 Änderungen zur Dokumenten-Version 1.2 (Februar 2011): Spannungsversorgung

Mehr

Astra J LED-Programm. 2015/2016

Astra J LED-Programm. 2015/2016 Astra J LED-Programm 2015/2016 Übersicht Inhalt Einleitung LED-Kennzeichenbeleuchtung LED-Innenraumbeleuchtung LED-Kofferraumbeleuchtung LED-Fußraumbeleuchtung R-LED Einleitung: Kompetenz seit über 8 Jahren

Mehr

Feuerkunst Pyrotechnics

Feuerkunst Pyrotechnics Feuerkunst Pyrotechnics 32 Kanal Funkzündanlage SuperbFire V3 Inhalt: A. Beschreibung. 1) Sender -------------------------------------------------------------------------- 2) Empfänger ------------------------------------------------------------------------

Mehr

Industrielles Full-Touch- Handheld

Industrielles Full-Touch- Handheld Seite 1 Mobile Datenerfassung / Mobile Computing: EuroShop - Düsseldorf, 5.- 9.3.2017: Halle 6, Stand B58 LogiMAT - Stuttgart, 14.- 16.3.2017: Halle 6, Stand C12 Industrielles Full-Touch- Handheld Eine

Mehr

Drahtlos Funkempfänger (Modell S4PU-AC)

Drahtlos Funkempfänger (Modell S4PU-AC) Drahtlos Funkempfänger (Modell 0020447 S4PU-AC) Lieferumfang: 1 Empfänger S4PU-AC 1 Bedienungsanleitung Kennzeichen: Anwendung: Es kann in der Industrie-Automatisierung-, Landwirtschaft - und Heim-Automation,

Mehr

Zwergmodellbau. Drehregler in Siku 2,4GHz Traktoren nutzen ModControl V1.1.x Version

Zwergmodellbau. Drehregler in Siku 2,4GHz Traktoren nutzen ModControl V1.1.x Version Zwergmodellbau Drehregler in Siku 2,4GHz Traktoren nutzen ModControl V1.1.x Version Mit diesem Adapter Chip oder auch Mod Chip können Sie endlich die beiden Drehregler der 2,4GHz Fernsteuerung für Traktoren

Mehr

T8 FG. Inhaltsverzeichnis. Inhalt Programmierbeispiele. Programmierbeispiel 2-Klappensegler mit E-Motor

T8 FG. Inhaltsverzeichnis. Inhalt Programmierbeispiele. Programmierbeispiel 2-Klappensegler mit E-Motor Inhaltsverzeichnis Inhalt Programmierbeispiele Seite Einstellung der Knüppelbelegung im System-Menü vornehmen 3 Programmierbeispiel 2-Klappensegler mit E-Motor 1. Neuen Modellspeicher im Basis-Menü wählen

Mehr

Bedienungsanleitung 20 Kanal Funkzündanlage im Case. Model 2204 D

Bedienungsanleitung 20 Kanal Funkzündanlage im Case. Model 2204 D Bedienungsanleitung 20 Kanal Funkzündanlage im Case Model 2204 D Der Verkäufer: Feuerkunst Pyrotechnics übernimmt keine Haftung für Schäden und Finanzielle ausfälle, bei einer Fehlfunktion des Gerätes.

Mehr

Hochpräzisions-vierfach Ausgänge Gleichstrom-Netzgerät

Hochpräzisions-vierfach Ausgänge Gleichstrom-Netzgerät Bedienungsanleitung Hochpräzisions-vierfach Ausgänge Gleichstrom-Netzgerät Modell 382270 Vorwort Vielen Dank für die Auswahl des Extech Modell 382270. Dieses Gerät wird vollständig getestet und kalibriert

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG DAAB FUNK DB403 UND DBR1-M4. Ausgabe 1

BEDIENUNGSANLEITUNG DAAB FUNK DB403 UND DBR1-M4. Ausgabe 1 BEDIENUNGSANLEITUNG DAAB FUNK DB403 UND DBR1-M4 Üb era r be itu ng :2 Ausgabe 1 FAAC Nordic AB BOX 125, SE-284 22 PERSTORP SCHWEDEN TEL. +46 435 77 95 00 FAX +46 435 77 95 29 www.faac.se Beschreibung der

Mehr

MICROWELL DRY EASY 300. RHT-RX, RHT-TX Funkregelung von Entfeuchtung und Heizung

MICROWELL DRY EASY 300. RHT-RX, RHT-TX Funkregelung von Entfeuchtung und Heizung Die Steuereinheit besteht aus zwei Komponenten dem Sender (Messgerät) und dem Empfänger (Schaltgerät). Im Messgerät befinden sich Feuchtigkeits- und Temperaturfühler, Funk-Sender (weiter nur RF), Bedienteile

Mehr

TourLED 21 CM MKII. Bedienungsanleitung. Teichweg Lotte/Wersen. IP20 und IP66. Artikelnummer: TourLED 21 CM MKII IP20: led22075

TourLED 21 CM MKII. Bedienungsanleitung. Teichweg Lotte/Wersen. IP20 und IP66. Artikelnummer: TourLED 21 CM MKII IP20: led22075 Teichweg 4+6 49504 Lotte/Wersen Bedienungsanleitung TourLED 21 CM MKII IP20 und IP66 Artikelnummer: TourLED 21 CM MKII IP20: led22075 TourLED 21 CM MKII IP66: led22080 Stand 09/2014 Technische Änderungen

Mehr

Bedienungsanleitung R/C TX Alloy Shark 3-Kanal Mikro-Helikopter Vielen Dank für den Kauf dieses Produkts.

Bedienungsanleitung R/C TX Alloy Shark 3-Kanal Mikro-Helikopter Vielen Dank für den Kauf dieses Produkts. Vielen Dank für den Kauf dieses Produkts. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie diese sorgfältig auf um in Zukunft nachschlagen zu können. Die Bilder in der Bedienungsanleitung

Mehr

Inhaltsverzeichnis 2 / 9

Inhaltsverzeichnis 2 / 9 Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Grundsätzliche Instruktionen... 4 3. Beschreibung... 5 4. Betriebsmodi...

Mehr

Mein Testbericht zur Janome Skyline S5:

Mein Testbericht zur Janome Skyline S5: Mein Testbericht zur Janome Skyline S5: Momentan mach ich mich ja auf meinem Blog etwas rar, was mit der bevorstehenden Eröffnung meines Lädchens zu tun hat. Demzufolge hab ich meine momentane Testmaschine

Mehr

Telemetriesender VT 100/VAT 100. Bedienungsanleitung

Telemetriesender VT 100/VAT 100. Bedienungsanleitung Telemetriesender VT 100/VAT 100 Bedienungsanleitung 1 1. Ausgabe Deutsch November 1999 Dokumentation 1999 ELV Electonics Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftliche Zustimmung des Herausgebers darf

Mehr

LIcht-Pro

LIcht-Pro LIcht-Pro Outdoor LED Beleuchtung - MADE In Germany www.licht-pro.de Roie s Wellenflug 8x PRO 240 Watt RGB + 8x PRO 120 Watt RGB 4 PRO 120 RGB RGB DMX LED Strahler mit 120 Watt LICHT-PRO Outdoor LED Beleuchtung

Mehr

In die Gehäusevorderseite ( oder wo immer man die LED haben möchte ) wird ein 3mm Loch gebohrt. Ich habe mich für diese Position entschieden da man

In die Gehäusevorderseite ( oder wo immer man die LED haben möchte ) wird ein 3mm Loch gebohrt. Ich habe mich für diese Position entschieden da man Ein kleiner einfacher Umbaubericht der MX16 auf ein DM12 Modul von Spektrum. Nach dem Umbau ist kein 35Mhz mehr verbaut und der Sender sendet ausschließlich auf Spektrum 2.4 GHz. Akku entfernen und Gehäuserückwand

Mehr

Testbericht. VFC Avalon CQB

Testbericht. VFC Avalon CQB Testbericht VFC Avalon CQB Dieser Test dreht sich um die VFC Avalon CQB, und zwar um die von unserem Partner BEGADI mit einer Polarstar Fusion Engine ausgerüstete HPA-Version. Die Waffe haben wir ganz

Mehr

Lieferumfang: Programmierbare 24 Kanal Funkzündanlage Für Brückenzünder A

Lieferumfang: Programmierbare 24 Kanal Funkzündanlage Für Brückenzünder A Bedienungsanleitung Programmierbare 24 Kanal Funkzündanlage Für Brückenzünder A Lieferumfang: -24 Kanal Empfänger (Case) (Blei-Gel Batterie intern) -24 Kanal Sender (Steppfunktion, ALL, und Programmierung)

Mehr

Angebote zum Hammerpreis!

Angebote zum Hammerpreis! Modellbau Werner Vierheilig Westheimer Str. 37 D - 97762 Hammelburg-Westheim Telefon & Fax 09732 6789 Internet: www.modellbau-service.com Email: mbw4hlg@web.de Angebote zum Hammerpreis! Robin II 187,5

Mehr

Der folgende Bericht ist in Ausgabe 06 Dezember 2016/Januar 2017 des Magazins modellflieger erschienen.

Der folgende Bericht ist in Ausgabe 06 Dezember 2016/Januar 2017 des Magazins modellflieger erschienen. Der folgende Bericht ist in Ausgabe 06 Dezember 2016/Januar 2017 des Magazins modellflieger erschienen. www.dmfv.aero Test & Technik Six-Pack Futaba T6K von Ripmax Die neue Futaba Ripmax T6K ist eine Fernsteuerung,

Mehr

R/C Hubschrauber 9116

R/C Hubschrauber 9116 Lieferumfang R/C Hubschrauber 9116 Bedienungsanleitung Paddelstange Rotorblattaufnahme Heckrotor Hauptrotor An/Aus Landegestell Ladekabel Fernbedienung Montieren der Fernbedienung 1. Drehen Sie die Antenne

Mehr

Zusatz zur Installations- und Bedienungsanleitung für die erweiterten Funktionen des: ATHON GPS-R ATHON GPS-RW

Zusatz zur Installations- und Bedienungsanleitung für die erweiterten Funktionen des: ATHON GPS-R ATHON GPS-RW Zusatz zur Installations- und Bedienungsanleitung für die erweiterten Funktionen des: ATHON GPS-R ATHON GPS-RW INHALTSVERZEICHNIS ATHON GPS-R ERWEITERTE MERKMALE IM VERGLEICH MIT DEM ATHON GPS... 3 Schutz

Mehr

Bedienungsanleitung ASW 28

Bedienungsanleitung ASW 28 Bedienungsanleitung ASW 28 Bitte vor Inbetriebnahme sorgfältig lesen! - Spannweite: 2540 mm Länge: 1132 mm KIT Version WEEE Reg.Nr.: DE 97982182 Benutzerinformationen zur Entsorgung von elektrischen und

Mehr

Hallo Newsletter - Abonnenten, herzlich Willkommen zur Märzausgabe des MULTIPLEX-Newsletters im Jahr MULTIPLEX Modell des Monats

Hallo Newsletter - Abonnenten, herzlich Willkommen zur Märzausgabe des MULTIPLEX-Newsletters im Jahr MULTIPLEX Modell des Monats Hallo Newsletter - Abonnenten, herzlich Willkommen zur Märzausgabe des MULTIPLEX-Newsletters im Jahr 2012. MULTIPLEX Modell des Monats Das Modell ist neu überarbeitet und mit neuen größeren Winglets ausgestattet.

Mehr

Bedienungsanleitung Smokerpumpe (Art.Nr.: )

Bedienungsanleitung Smokerpumpe (Art.Nr.: ) Bedienungsanleitung Smokerpumpe (Art.Nr.: 61167-00) Inhaltsverzeichnis Seite Anschlüsse / Bedienelemente...2 Installation...3 Installation ohne elektromagnetisches Absperrventil...3 Installation mit elektromagnetischem

Mehr

Bedienungsanleitung.

Bedienungsanleitung. www.trade4me.de Spezifikationen Kopter Hauptrotor: Maße: Gewicht: Fernbedienung: Empfänger: Controller Akku: Vor dem Flug * Das Modell ist nicht für Kinder unter 14 Jahren. Es handelt sich hier nicht um

Mehr

USB-Kfz-Ladegerät. Gebrauchsanleitung. Tchibo GmbH D Hamburg 89716HB321XVII /

USB-Kfz-Ladegerät. Gebrauchsanleitung. Tchibo GmbH D Hamburg 89716HB321XVII / USB-Kfz-Ladegerät Gebrauchsanleitung Tchibo GmbH D-22290 Hamburg 89716HB321XVII 2017-01 342 091 / 348 765 Zigarettenanzünder-Steckdose Verlängerungskabel USB-Ladegerät USB-Ladegerät Kontroll-Leuchte USB-Port

Mehr

2-Achs Brushless Gimbal für GoPro 3

2-Achs Brushless Gimbal für GoPro 3 Bedienungsanleitung Feiyutech G3 Gimbal 2-Achs Brushless Gimbal für GoPro 3 Rechtlicher Hinweis: WEEE-Reg.-Nr. DE 49873599 Marke: Feiyutech Hersteller: RCTech Inhaber Kay Bischoff Chausseebaum 3d 23795

Mehr

Seite ARRMA-RC.COM. Inhaltsverzeichnis. Danke. Garantie. Hilfestellung

Seite ARRMA-RC.COM. Inhaltsverzeichnis. Danke. Garantie. Hilfestellung 4 Inhaltsverzeichnis Seite ARRMA RC-AUSSTATTUNG 3 ARRMA ATX300.4GHZ Sender 3 Leerlauf- und Unterspannungsalarm 3 Sicherheitshinweise für die Batterien 3 Einsetzen der Akkus 3 Lenkradwinkel 3 Sender-Empfänger-Bindung

Mehr

Funk 1 - Teil 1. by AS. Funk 1 Funkübertragung im I 2 C Bus mit dem 8 Kanal Sende- und Empfangsmodul von ELV (FS20) = Teil 1 Hardware =

Funk 1 - Teil 1.   by AS. Funk 1 Funkübertragung im I 2 C Bus mit dem 8 Kanal Sende- und Empfangsmodul von ELV (FS20) = Teil 1 Hardware = www.boxtec.ch by AS playground.boxtec.ch/doku.php/tutorial Funk Funkübertragung im I C Bus mit dem Kanal Sende- und Empfangsmodul von ELV (FS0) = Teil Hardware = Copyright Sofern nicht anders angegeben,

Mehr

Bedienungsanleitung für everhome LedBox 1201 RGB 433 MHZ

Bedienungsanleitung für everhome LedBox 1201 RGB 433 MHZ everhome Bedienungsanleitung für everhome LedBox 1201 RGB 433 MHZ 2015 everhome UG 1 1 Lieferumfang 1 Stck. everhome LedBox 1201 RGB 433 MHZ 1 Stck. Bedienungsanleitung 1. Ausgabe 09/2015 Dokumentation

Mehr

MXR M238 Iso-Brick Test

MXR M238 Iso-Brick Test MXR M238 Iso-Brick Test Mehrfach-Stromversorgung für Effektpedale Multi-Zapfanlage von Thomas Dill Mit dem MXR Iso-Brick stellt sich eine Multi-Stromversorgung vor, die mit zehn galvanisch getrennten Anschlüssen

Mehr

ACHTUNG: Beim Anlernen darf jeweils nur ein Motor mit Strom versorgt sein!

ACHTUNG: Beim Anlernen darf jeweils nur ein Motor mit Strom versorgt sein! ACHTUNG: Beim Anlernen darf jeweils nur ein Motor mit Strom versorgt sein! Wichtige Hinweise: Legen Sie nach Möglichkeiten pro Kanal nur einen Motor fest. Wenn Sie mehrere Motoren pro Kanal festlegen,

Mehr

Multimedia Funk-Tastatur & optische Maus "Basic Office Set" Bediienungsanlleiitung Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produktes. Sie haben ein Produkt erworben,

Mehr

> Installationsanleitung

> Installationsanleitung > Installationsanleitung Sie haben sich für den Kauf eines Funksteuerungsmoduls aus der SeaMAID Produktpalette entschieden. Vielen Dank für Ihr Vertrauen. Für eine einfache & schnelle Installation folgen

Mehr

DWS1.1. Drahtlose digitale Audio Übertragung in CD Qualität. IT Art-Nummer:

DWS1.1. Drahtlose digitale Audio Übertragung in CD Qualität. IT Art-Nummer: DWS1.1 IT Art-Nummer: 1387106 Drahtlose digitale Audio Übertragung in CD Qualität Inhalt Kapitel 1: Auspacken.Installieren.Fertig - Verpackungsinhalt - Installation Kapitel 2: Zusätzliche Funktionen -

Mehr

Bedienungsanleitung. Abb. 1 Abb. 2

Bedienungsanleitung. Abb. 1 Abb. 2 Bedienungsanleitung IT-SMS 1) Vorbereitung des Tele-Switch: a) Setzen Sie die SIM-Karte in das Gerät ein. (Abb.1) Die PIN-Abfrage der SIM-Karte muss deaktiviert sein. Abb. 1 Abb. 2 b) Erst jetzt den Tele-Switch

Mehr

MC70 (v1.0) BENUTZER INSTALLATEUR HANDBUCH V1.0 REV. 03/2016

MC70 (v1.0) BENUTZER INSTALLATEUR HANDBUCH V1.0 REV. 03/2016 MC70 (v1.0) BENUTZER INSTALLATEUR HANDBUCH V1.0 REV. 03/2016 00. INHALT 01. SICHERHEITSHINWEISE INX 01. SICHERHEITSHINWEISE ZU BEFOLGEN REGELN 02. ANSCHLUSS SCHEMA ANSCHLUSS AN WANDSCHALTER MIT 2 TASTEN

Mehr

JoyPi. Time for more. Experiment und Education Koffer

JoyPi. Time for more. Experiment und Education Koffer JoyPi Experiment und Education Koffer Joy-iT hat mit dem Joy-Pi eine umfassende Educationlösung entwickelt und seine langjährigen Erfahrungen aus der Fertigung von Open Source Elektronik einfließen lassen.

Mehr

Messtechnik HMS 990 USB. Leistungsstarke Unterstützung

Messtechnik HMS 990 USB. Leistungsstarke Unterstützung Messtechnik HMS 990 USB Leistungsstarke Unterstützung HMS 990 USB Erweiterte Messmöglichkeiten in Verbindung mit Star Diagnosis compact 4 Messtechnik HMS 990 USB Leistungsstarke Unterstützung Die Verstärkung

Mehr

Deinen EV3-Kasten vorbereiten

Deinen EV3-Kasten vorbereiten 1 Deinen EV3-Kasten vorbereiten Alle Roboter dieses Buchs können mit nur einem Lego-Mindstorms-EV3- Kasten gebaut werden (Lego-Katalognummer 31313). Wenn du diesen Kasten, gezeigt in Abbildung 1-1, besitzt,

Mehr

Manual A2-LightDriver SL. A2-LightDriver SL V2.0 innoflyer alpenstrasse 37a, 4515 oberdorf

Manual A2-LightDriver SL. A2-LightDriver SL V2.0 innoflyer alpenstrasse 37a, 4515 oberdorf 1 A2-LightDriver SL 2 Inhalt Intro... 3 Spezifikation... 3 Anschlussbelegung... 3 Das innoflyer Beleuchtungssystem... 4 Programmierung... 5 Tips & Tricks... 7 3 Intro Der A2-LightDriver SL ist ein LightDriver

Mehr

Funkkameraset SEC24-RC45CM21 Digitales Funkkameraset SEC24-RC45CM21

Funkkameraset SEC24-RC45CM21   Digitales Funkkameraset SEC24-RC45CM21 Digitales Funkkameraset SEC24-RC45CM21 störungsfreie, abhörsichere Übertragung im digitalen Verfahren (2.4Ghz). Erweiterbar auf bis zu 4 Kameras, gleichzeitige Darstellung aller Kameras im Quadbild Modus

Mehr

Telemetrie-System 2,4 GHz

Telemetrie-System 2,4 GHz Telemetrie-System 2,4 GHz e-mail: office@lindinger.at www.lindinger.at Stand der Technik Paralleler Servoanschluss Separater Telemetriesender Separate Sensoren RPM- Sensor BL- Motor V und A Sensor BL-Regler

Mehr

ALPHA Glider. Gebrauchsanweisung. 1. Montage des Leitwerkes. Ref.: RC-2300

ALPHA Glider. Gebrauchsanweisung. 1. Montage des Leitwerkes. Ref.: RC-2300 ALPHA Glider Ref.: RC-2300 Gebrauchsanweisung Wir danken Ihnen für den Kauf des RC-System Alpha Gliders. Bitte beachten Sie, dass Modellflugzeuge keine Spielzeuge für Kinder unter 14 Jahre sind und der

Mehr

RX 180/4 (RX-40) 40-KANAL FUNKEMPFÄNGER INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG (VERSION 1.1)

RX 180/4 (RX-40) 40-KANAL FUNKEMPFÄNGER INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG (VERSION 1.1) RX 180/4 (RX-40) 40-KANAL FUNKEMPFÄNGER INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG (VERSION 1.1) Bitte lesen Sie die vorliegende Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt installieren. 1. Bestimmungsgemäße

Mehr

Bedienungsanleitung. celexon Laser-Presenter Economy LP100

Bedienungsanleitung. celexon Laser-Presenter Economy LP100 Bedienungsanleitung celexon Laser-Presenter Economy LP100 Vielen Dank, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt von celexon entschieden haben. Lesen Sie die Anleitung bitte aufmerksam durch, bevor Sie den

Mehr

Zeitrelais PL0045 mit optionaler PC-Anbindung

Zeitrelais PL0045 mit optionaler PC-Anbindung Zeitrelais PL0045 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 3 2. Eigenschaften... 3 2.1 Grundlegende Eigenschaften... 3 2.2 Optionale Eigenschaften... 3 3. Programmzustände... 4 3.1 Power-on-Reset... 4 3.2 COUNTDOWN-Modus...

Mehr

Ein-Kanal-Multiswitch EMS-16-R EMS-16-G EMS-24-G

Ein-Kanal-Multiswitch EMS-16-R EMS-16-G EMS-24-G Bedienungsanleitung Ein-Kanal-Multiswitch EMS-16-R EMS-16-G EMS-24-G BEIER-Electronic Winterbacher Str. 52/4, 73614 Schorndorf - Weiler Telefon 07181/46232, Telefax 07181/45732 email: modellbau@beier-electronic.de

Mehr

Bedienungsanleitung R/C MJX T640C (T-40C)

Bedienungsanleitung R/C MJX T640C (T-40C) Vielen Dank für den Kauf dieses Produkts. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie diese sorgfältig auf um in Zukunft nachschlagen zu können. Die Bilder in dieser Bedienungsanleitung

Mehr

Die RC Funkfernsteuerung Graupner mx-16 HoTT. Die RC Funkfernsteuerung Graupner mx-16 HoTT

Die RC Funkfernsteuerung Graupner mx-16 HoTT. Die RC Funkfernsteuerung Graupner mx-16 HoTT Die RC Funkfernsteuerung Graupner mx-16 HoTT mit 8 Steuerfunktionen ermöglicht dem fortgeschrittenen RC-Modellbauer das Steuern nahezu aller Modelle. Der Einsatz der Graupner HoTT 2,4 GHz Übertragungstechnologie

Mehr

Installieren von Bluetooth-Geräten in custo diagnostic 3.8

Installieren von Bluetooth-Geräten in custo diagnostic 3.8 custo med Geräte mit Bluetooth-Schnittstelle 12-Kanal-PC EKG custo cardio 100/110 custo cardio 200 Langzeit-EKG Rekorder custo flash 110/220 custo cor Übersicht: In 5 Schritten zur Bluetooth-Verbindung

Mehr

serielles 8-Digit LED Display PL0061

serielles 8-Digit LED Display PL0061 Seite 1 von 9 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 1 2. Eigenschaften... 2 2.1 Grundlegende Eigenschaften... 2 3. Die RS232-Schnittstelle... 2 3.1 Hardware-Voraussetzungen... 2 3.2 Die USB-to-Serial-Bridge...

Mehr

Ein-Kanal-Multiswitch EMS-16-R EMS-16-G EMS-24-G

Ein-Kanal-Multiswitch EMS-16-R EMS-16-G EMS-24-G Bedienungsanleitung Ein-Kanal-Multiswitch EMS-16-R EMS-16-G EMS-24-G BEIER-Electronic Winterbacher Str. 52/4, 73614 Schorndorf - Weiler Telefon 07181/46232, Telefax 07181/45732 email: modellbau@beier-electronic.de

Mehr

Bedienungsanleitung Doppelstrahl IR-Lichtschranke (100 Meter) / Netzstrom 11/09/2015 (02)

Bedienungsanleitung Doppelstrahl IR-Lichtschranke (100 Meter) / Netzstrom 11/09/2015 (02) Bedienungsanleitung Doppelstrahl IR-Lichtschranke (100 Meter) / Netzstrom 11/09/2015 (02) Inhaltsverzeichnis: Receiver/Empfänger... 2 Sender... 2 Vorsichtsmaßnahmen für die Einstellung... 3 Gehäuse-Abmessungen...

Mehr

Inhaltsverzeichnis 2 / 12

Inhaltsverzeichnis 2 / 12 Manual Dimmer UP-2 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Produktansicht... 5 2.1. Frontansicht... 5 2.2. Rückansicht... 6 3. Bedienung...

Mehr

Bedienungsanleitung CSM 2 A

Bedienungsanleitung CSM 2 A Bedienungsanleitung CSM 2 A Inhaltsverzeichnis Einführung...1 Spezifikationen...2 Lieferumfang...2 Bedienelemente...3 Anschluss und Inbetriebnahme...3 HDMI Matrix 4x4 Sehr geehrter Kunde! Danke, dass Sie

Mehr

EA 4SGD35-M. Smart Voltmeter 3,5 TECHNISCHE DATEN BESTELLBEZEICHNUNG

EA 4SGD35-M. Smart Voltmeter 3,5 TECHNISCHE DATEN BESTELLBEZEICHNUNG Stand 12.2011 4SGD35-M Smart Voltmeter 3,5 TECHNISCHE DATEN * DUAL VÓLTMETER * MESSPANNUNG 2x 0..40V= * 3,5 FARBBILDSCHIRM * SOFTWARE ZUM EINRICHTEN UND ANPASSEN DES DISPLAYS KOMPATIBEL MIT WINDOWS XP,

Mehr

Bild 8: Stecken Sie das Fahrwerk in die entsprechende Aussparung an der Unterseite der Tragfläche.

Bild 8: Stecken Sie das Fahrwerk in die entsprechende Aussparung an der Unterseite der Tragfläche. Deckblatt: Im Bild: Technische Daten/Technical Parameters): Länge: 720mm(28,34 ) Spannweite: 890mm (35,0 ) Fluggewicht: 450g Motor: 370A mit Getriebe Akku: 9,6V 650mAh NI-MH 4-Kanal RC-Anlage(Auch für

Mehr

Digitales Schließsystem 3060

Digitales Schließsystem 3060 Stand: Juni 2006 Inhaltsverzeichnis 1.0 Allgemeine Funktionsweise 3 2.0 Die Komponenten des digitalen Schließ- und 3 Zutrittskontrollsystem 3060 3 2.1 Software LDB 3 2.2 Programmierung 4 2.3 Digitaler

Mehr

Bedienungsanleitung für das Raumthermostat REM816

Bedienungsanleitung für das Raumthermostat REM816 Bedienungsanleitung für das Raumthermostat REM816 Das Thermostat Typ REM816 ist ein einfach zu bedienendes Raumthermostat, das zur Steuerung verschiedener Heizungstypen mit den Empfängereinheiten REC001,

Mehr

Ihr Benutzerhandbuch PINNACLE PCTV 200E

Ihr Benutzerhandbuch PINNACLE PCTV 200E Lesen Sie die Empfehlungen in der Anleitung, dem technischen Handbuch oder der Installationsanleitung für PINNACLE PCTV 200E. Hier finden Sie die Antworten auf alle Ihre Fragen über die PINNACLE PCTV 200E

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Bestimmungsgemäße Verwendung Produktbeschreibung. Symbol Erklärungen Sicherheitshinweise. Bedienelemente des Senders

Inhaltsverzeichnis. Bestimmungsgemäße Verwendung Produktbeschreibung. Symbol Erklärungen Sicherheitshinweise. Bedienelemente des Senders Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis Seite 2: Seite 3: Seite 4: Seite 5: Seite 6: Seite 7: Seite 8: Seite 9: Inhaltsverzeichnis Einleitung Bestimmungsgemäße Verwendung Produktbeschreibung Lieferumfang

Mehr

EX9. Drahtlose Funktastatur. Ver 1.3.

EX9. Drahtlose Funktastatur. Ver 1.3. a Visual Plus Corporation Company EX9 Drahtlose Funktastatur Ver 1.3 www.visual-plus.com Inhalt 1 Produktbeschreibung... 2 2 Technische Daten... 2 3 Montage... 3 4 Anschlussklemmen und Jumpereinstellungen...

Mehr