Wir gedenken unserer Verstorbenen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wir gedenken unserer Verstorbenen"

Transkript

1 St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten Nr. 2 vom bis Wir gedenken unserer Verstorbenen Wilhelm Derix Dam Jahre Krankenkommunion Im März wird unseren Kranken am Dienstag, den 15., am Mittwoch, den 16. und am Donnerstag, den 17. die heilige Kommunion ins Haus gebracht. In Notfällen wenden Sie sich bitte an den Priesternotruf Tel Liturgiekreise Die Mitglieder unserer Liturgiekreise treffen sich am Mittwoch, den 23. Februar um Uhr im Pfarrhaus in Niederkrüchten. Senioren Niederkrüchten Mittwoch Uhr Mit Musik geht alles besser das A-Capella-Ensemble Salonchörchen präsentiert Hits und Evergreens aus den 20er und 30er Jahren. Mittwoch Uhr Wenn das Geld im Kasten klingt, die Seele aus dem Feuer springt Überlegungen zur Bedeutung der Reformation für die Katholische Kirche von Diakon Johannes Gillrath in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Forum Krefeld - Viersen.

2 Mittwoch Uhr Frau Marion Küppers, Senioren- und Pflegeberaterin unserer Gemeinde, besucht uns und stellt ihre Arbeit vor. Außerdem feiern wir die Geburtstage des 1. Quartals bei Kaffee und Kuchen. Senioren Oberkrüchten Dienstag Uhr Karneval bei den Oberkrüchtener Senioren Frauengemeinschaft Oberkrûchten Freitag Uhr - Weltgebetstag der Oberkrüchtener Frauen in der Pfarrkirche St. Martin Oberkrüchten; anschließend ist gemütliches Beisammensein im Pfarrheim Alte Burgstraße. Donnerstag Uhr Heilige Messe für die lebenden und verstorbenen Mitglieder der Frauengemeinschaft. Am Donnerstag, den 24. Februar ist das Pfarrbüro nur am Nachmittag von Uhr geöffnet und am Rosenmontag und Karnevalsdienstag Veilchendienstag bleibt das Büro wie in jedem Jahr ganz geschlossen! Einladung zu einem Besinnungstag in der Fastenzeit Alle Interessierten sind herzlich eingeladen an dem Besinnungstag in Puffendorf am 21. März teil zu nehmen. Abfahrt ist um Uhr ab Lindbruch Markt Niederkrüchten; in den Ortschaften entsprechend früher. Anmeldungen nimmt Felicitas Kinscher Tel entgegen. Die Pfarrgemeinderäte St. Bartholomäus und St. Martin trafen sich am 24. Januar 2011 zu einer gemeinsamen Sitzung. Haupttagesordnungspunkt war die Planung der weiteren Kooperation. Nach einem regen, konstruktiven Gedanken- und Erfahrungsaustausch wurden folgende Beschlüsse gefasst: Zukünftig wird das Pfarrfest für beide Gemeinden gemeinsam organisiert und gefeiert. Wir wollen hier die Kräfte der verschiedenen Gruppierungen bündeln und das Zusammenwachsen der Pfarrgemeinden fördern. Der Ort wird jährlich wechseln. Auftakt ist in diesem Jahr das Fest in St. Martin Oberkrüchten am 11. September Ebenfalls im September, am Freitag dem 23., wird erstmals ein Fest für Ehrenamtliche stattfinden. Das vielfältige Engagement in unseren Pfarrgemeinden ist uns ein großes Anliegen. Dieses Fest soll ein Dankeschön sein an die vielen Menschen, die hier ehrenamtlich tätig sind. Gleichzeitig möchten wir damit eine Möglichkeit der Begegnung und des Kennen Lernens bieten. Einladungen zu beiden Festen werden noch erfolgen. Alle Pfarrgemeinderatsmitglieder hoffen sehr, dass diese Planungen Akzeptanz und Unterstützung in den Pfarren finden und wir uns weiterhin auf einen guten, gemeinsamen Weg machen für eine lebendige Kirche! Für die Pfarrgemeinderäte Cristina Anderstiegen St. Martin Helga Wassong St. Bartholomäus Die nächste öffentliche Sitzung des Pfarrgemeinderates Niederkrüchten ist am Mittwoch, den 16. März um Uhr im Pfarrheim von Niederkrüchten!

3 K irchenm usik Besichtigung der Weimbs-Orgel in Wuppertal Die Mitglieder des Fördervereins für Kirchenmusik und alle Interessierten am Orgelbauprojekt sind herzlich eingeladen zu einer weiteren Orgelbesichtigung. Wir lernen diesmal die Orgel der Firma Weimbs in Wuppertal- Barmen in Form eines 30-minütigen Konzertes unseres Organisten Volker Mertens kennen. Vorher wird uns das Instrument erklärt und vorgestellt. Treffpunkt ist am 12. März um 13:30 Uhr auf dem Parkplatz an der Grundschule. Wir fahren dann mit Privat-PKW s nach Wuppertal, wo um 15:00 die Besichtigung beginnt. Bei Kaffee und Kuchen können dann im Anschluss die Eindrücke ausgetauscht werden, bevor es wieder zurück nach Niederkrüchten geht. Die Rückkehr ist für ca. 19:00 Uhr geplant. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro oder unter foerdervereinkirchenmusik@web.de an. Mitgliederversammlung des Fördervereins für Kirchenmusik Der Förderverein für Kirchenmusik an St. Bartholomäus e.v. lädt alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung am Sonntag, 20. März, um 11:30 ins Pfarrheim Niederkrüchten ein. Neben den Formalia wird ausführlich über den Stand und die Planungen im Orgelbauprojekt berichtet. wir laden zum dritten Mal zu einem etwas anderen Kirchenerlebnis ein. Am 1. Fastensonntag, 13. März, lädt der gemeinsame Liturgiekreis St. Bartholomäus/St. Martin für 18:00 h zur nächsten "Offenen Kirche am Abend" ein. Diesmal geht es um einen "besonderen Start in die Fastenzeit". Herzliche Einladung in die Pfarrkirche St. Bartholomäus zu Ruhe, Besinnung und Stille mit Wort und Musik. Wir möchten auf diese Möglichkeit des Zusammenseins von Vätern mit ihren Kindern nochmals herzlich hinweisen. Es sind bisher noch ca. 5 Plätze frei!! Vater-Kind Wochenende 2011 der Pfarrgemeinde St. Bartholomäus Niederkrüchten Väter haben Kinder oder Veränderung der Vaterrolle Vom 02. bis 04. Juni 2011 bietet die Pfarrgemeinde das erste Vater-Kind-Wochenende an. Gemeinsam wollen wir mit interessierten Vätern und deren Kindern im Alter von 4-10 Jahren ein Wochenende in der Jugendherberge Mönchengladbach Hardter Wald verbringen. Die aktive Beteiligung der Väter an der Erziehungsarbeit in der Familie hat nachweislich positive Auswirkungen auf die gesamte Entwicklung der Kinder. Immer mehr Väter wollen zunehmend Verantwortung für ihre Kinder übernehmen und sich aktiv - auch in religiösen Erziehungsprozessen einbringen. Wir bieten an diesem Wochenende interessierten Vätern an, ihr Leben für die Begleitung und Erziehung von Kindern stärker zu öffnen. Gemeinsam untereinander und mit den Kindern wollen wir in Spielen, Gesprächen, Abenteuern und auch dem normalen alltäglichen Zusammenleben in der Jugendherberge uns selbst und den Zielen dieses Wochenendes näher kommen. Begleitet wird die Veranstaltung von Herrn Pastor Alexander Schweikert. Die Veranstaltung startet am 2. Juni 2011 vormittags und endet am 4. Juni 2011 nachmittags. In einem Vortreffen am 21. Mai 2011 um Uhr im Pfarrheim werden wir die Details besprechen. Für diese Veranstaltung planen wir einen Teilnehmerbeitrag von ca. 70,00 je Person. In diesem Beitrag ist bis auf die individuelle Anreise alles enthalten. Eine Unterstützung für diesen Beitrag kann im Einzelfall angeboten werden; bitte bringen Sie dieses Anliegen bei Ihrer Anmeldung zum Ausdruck. Die Teilnehmerzahl der Erwachsenen ist auf 10 Väter beschränkt. Wir bitten um kurzfristige verbindliche Anmeldung bis zum im Pfarrbüro. Bitte geben Sie hierzu Ihren Namen, Anschrift, Alter und Anzahl der Kinder sowie Ihre Telefonnummer an.

4 Die Anmeldung wird verbindlich nach Anzahlung von 50,00 je Familie bis zum auf das Konto der Pfarre St. Bartholomäus, Niederkrüchten, VB Viersen, Konto , BLZ mit dem Verwendungszweck: Ihr Name /Vater-Kind-Wochenende. Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gerne an: Andreas Kaminski Telefon: / Am End 14, Niederkrüchten oder Hans-Peter Mayland Telefon / Am Kamp 52, Niederkrüchten Pfarrstatistik 2010 Niederkrüchten Oberkrüchten Taufen 29 1 Eheschließungen 5 3 Sterbefälle 32 8 Kirchenaustritte 24 2 Wiederaufnahmen 6 0 Erstkommunion Firmung N + O 65 Katholikenzahl Sammlungen + Spenden Niederkrüchten Oberkrüchten Misereor 1.058,67 371,63 Renovabis 285,48 145,86 Missio 441,28 169,40 Diasporakollekte 191,80 104,55 Adveniat 2.232,54 361,24 Sternsinger 5.644, ,80 Messdienersammlung 2.651,65 976,09 Caritassammlung 2.653,46 825,60 Kollekten Pfarrkirche 1.562,08 800,61 Infos aus der KAKIBA! Wir haben gewonnen! Nachdem wir unser Projekt im dm-markt Dam Niederkrüchten einem breiten Publikum vorgestellt haben, wurden viele Stimmen für uns abgegeben. Es hat gereicht, um die Siegprämie zu erhalten. Vielen Dank an alle, die für uns abgestimmt haben. Wir freuen uns riesig. Sobald das Geld auf unserem Konto ist, werden wir es ideenreich für die KAKIBAkinder einsetzen. Vielen Dank fûr ihre Unterstûtzung Das KAKIBATEAM und die KAKIBAKINDER KINDER Pressemitteilung von Dienstag, 08. Februar 2011 Kreis Viersen Pressestelle Jugendtreff gut drauf Schwalmtal. Der "Rollende Jugendtreff" in Niederkrüchten und Schwalmtal erhält das Zertifikat "GUT DRAUF". Landeskoordinator Ludwig Leijten überreicht die Auszeichnung am Freitag, 11. Februar, auf dem Marktplatz in Waldniel. Interessierte sind eingeladen, am GUT DRAUF-Fest von 15 bis Uhr teilzunehmen. Neben dem Kletterangebot Extrem Chillen sorgt Küchenchef Jörg Mückschel vom Jugendferiendorf Hinsbeck für das leibliche Wohl.

5 Das Projekt der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) "GUT DRAUF: bewegen, entspannen, essen - aber wie!" richtet sich an 14- bis 18-jährige Jugendliche und Lehrer, Jugendarbeiter, Jugendreisebegleiter und Übungsleiter im Sport und Bewegungsbereich. "GUT DRAUF" beinhaltet Maßnahmen zur Bewegung, gesunden Ernährung und Entspannung für Jugendliche. Es wird wissenschaftlich begleitet. Seit fünf Jahren ist der Kreissportbund Viersen Partner von GUT DRAUF und organisiert Schulungen für Sportvereine und Jugendeinrichtungen. "Eine Schulung legte auch den Grund-stein für die Zertifizierung des Rollenden Jugendtreffs", schildert Ulrike Dahms vom Netzwerk Kindergesundheit des Kreissportbundes. Eric Loll, Leiter des Jugendtreffs, hat die GUT DRAUF - Standards in seiner Einrichtung umgesetzt. Die für Jugendliche zum Grab des Apostels Matthias in Trier Donnerstag, bis Sonntag, Hoffnung stirbt zuletzt? so lautet das Motto der diesjährigen Jugendwallfahrt. Bereits zum 4. Mal wollen wir uns auf den Weg nach Trier machen. Es ist eine besondere Erfahrung, gemeinsam unterwegs zu sein und ganz persönlich aufzubrechen zur Begegnung mit Menschen und Gott. Eine Wallfahrt ist eine besondere Form der Reise, eine aus dem Alltag herausgehobene Zeit. In dieser Auszeit werden wir uns mit der Hoffnung beschäftigen, ohne die ein Leben kaum vorstellbar scheint. Unser Alltag ist von vielen Situationen und Begegnungen geprägt, die uns manchmal hoffnungsvoll stimmen oder uns auch manchmal die letzte Hoffnung nehmen. Sind wir hoffnungslose Fälle oder tragen wir als Christen und Christinnen Hoffnung in uns? Können wir Hoffnungsträger für Andere werden? Zu dieser Wallfahrt möchten wir Jugendliche und junge Erwachsene ab 14 Jahre aus den Pfarren St. Martin Oberkrüchten, St. Bartholomäus Niederkrüchten und St. Laurentius Elmpt herzlich einladen! Flyer mit weiteren Informationen und dem Anmeldeformular liegen an den Schriftenständen in den Kirchen sowie im Pfarrbüro aus. Weitere Details zum Programm werden bei einem Vortreffen der Pilger und Pilgerinnen nach der Anmeldung besprochen. Einladende: Geistliche Leitung: Organisatorische Leitung: Team O-N-E Pastor Alexander Schweikert Helga Wassong Kontakt: Helga Wassong ( Tel.: oder per Mail: team-one@gmx.de ) Gottesdienstordnung St. Martin Oberkrüchten vom bis So Sonntag im Jahreskreis Uhr f. Ehel. Anneliese + Gerhard Wynands (S); f. Ehel. Wilhelm + Elisabeth Mertens Di Uhr Wortgottesdienst für das 1. Schuljahr Do Uhr St. Matthias Messe f. d. Leb. + Verst. d. St. Matthias Bruderschaft Oberkrüchten; f. Ehel. Peter + Katharina Bonsels + Frau Alwine Smets; f. Frau Hubertine Reiners geb. Peters; f. Ehel. Josef + Maria Meyers; anschl. ist Generalversammlung der St. Matthias Bruderschaft

6 So Sonntag im Jahreskreis Uhr f. d. Lebenden + Verstorbenen unserer Pfarrgemeinden Di Fr Uhr Wortgottesdienst für das 2. Schuljahr Uhr Weltgebetstag der Frauen in St. Martin anschl. ist Treffen im Pfarrheim in OKR So Sonntag im Jahreskreis Karnevalssonntag Uhr f. d. Verst. d. Fam. Schmitz Mertens Die Kollekte ist wieder für die Orgelreparatur Mi Aschermittwoch Fast- und Abstinenztag Uhr Abendmesse (mit Austeilung des Aschenkreuzes) Jahrged. f. Frau Maria Polmans; für Frau Hubertine Reiners geb. Peters; Jahrged. f. Herrn Johann Cloudt Ehel. Ernst Lingnau + verst. Angeh. So Fastensonntag Uhr Jahrged. f. Herrn Gerhard Dohmen; Jahrged. f. Ehel. Theodor + Anna Gisbertz Di Uhr Schulmesse für das 4. Schuljahr Do Uhr Abendmesse f. d. Leb. + Verst. d. Frauengemeinschaft Oberkrüchten; f. Ehel. Josef + Maria Meyers Ehel. Leodegar Coenen + Ehel. Josef Smets; Jahrged. f. Frau Andrea Davids; f. Frau Agnes Wolters; f. Ehel. Peter + Gertrud Peters Sa Uhr Tauffeier für Fynn Wortmann und für Johanna Linskens So Fastensonntag Uhr f. Ehel. Wilhlem + Maria Pielen - f. Herrn Paul Esser + Sohn Hans-Willi Gottesdienstordnung St. Bartholomäus NKR vom bis zum Sa Uhr Vorabendmesse zum 7. Sonntag im Jahreskreis f. Frau Katharina Henrichs-Kallen geb. Lamertz (S); Jahrged. f. Frau Irmgard Buhl + Enkelkind Silvia; Jahrged. f. Frau Gertrud Kohnen geb. Koch So Sonntag im Jahreskreis Uhr Jahrged. f. Herrn Josef Mennen + Tochter Adelgunde; f. d. Leb. + Verst. d. Fam. Schroers Michiels Mi Uhr Wortgottesdienst für das 1. Schuljahr Fr Uhr St. Matthias Messe f. d. Leb. + Verst. d. St. Matthias Bruderschaft Niederkrüchten; f. Frau Hildegard Cuypers geb. Hübel; Jahrged. f. Ehel. Margarete + Hermann Heinen; f. Ehel. Elisabeth + Erich Lindner + Berta + Josef Neubert; anschließend ist Generalversammlung im Pfarrheim Sa Uhr Vorabendmesse zum 8. Sonntag im Jahreskreis Jahrged. f. Herrn Peter Küppers + d. Verst. d. Fam.; Sechswochenamt für Herrn Hubert Kittner So Sonntag im Jahreskreis Uhr f. Herrn Peter Offermanns + Frau Therese Schiffer + alle Verst. d. Fam.; Jahrged. f. d. Herren Christian + Paulus Küskens; f. d. Fam. Clemens Mewissen; Jahrged. f. Herrn Herbert Smets; 1. Jahrged. f. Frau Katharina Schmelzer4 Mi Do Uhr Wortgottesdienst für das 2. Schuljahr Uhr Schulgottesdienst für das 5. Schuljahr der Hauptschule

7 Fr Sa Uhr Weltgebetstag der Frauen in St. Bartholomäus; anschl. ist Treffen im Pfarrheim Uhr Vorabendmesse zum 9. Sonntag im Jahreskreis Messe der Freude!! Jahrged. f. Herrn Max Buhl + Enkelkind Silvia; f. Ehel. Josef Hürckmans Die Kollekte ist wieder für unsere Orgel bestimmt! So Sonntag im Jahreskreis - Karnevalssonntag Uhr f. Ehel. Karl + Katharina Koch; Jahrged. f. Herrn Dr. Richard Wolters + Angeh.; f. Ehel. Matthias + Henriette Schumacher Ehel. Werner + Anna Hommen + Geschwister Heinrich Maria + Margarete Schüren Mi Aschermittwoch Fast- und Abstinenztag Uhr Schulmesse für die 3. und 4. Schuljahre mit Austeilung des Aschenkreuzes Uhr Abendmesse (mit Austeilung des Aschenkreuzes) f. Herrn Hubert Kittner Fr Uhr Abendmesse f. Herrn Johannes Braun + Sohn Josef; f. Ehel. Wilhelm Lafontaine + Christine geb. Schütjens (S); f. Frau Katharina Derix als Jahrged. Sa Uhr Vorabendmesse zum 1. Fastensonntag - Jahrged. f. Herrn Hermann Feykes + f. d. Verst. d. Fam. Feykes Böken; Jahrged. f. Frau Maria Wolf + f. Herrn Michael Amberg; f. Frau Martina Troß geb. Jesionek; Sechswochenamt f. Frau Marianne Giesers geb. Lindgens; Sechswochenamt f. Herrn Wilhelm Derix So Fastensonntag Familienmesse - mit Tauffeier für unser Erstkommunionkind Dario Kipke Uhr f. Ehel. Maria + August Scheerers + Ehel. Fine + Heinz Küppers; f. Herrn Heinz Jennissen; Jahrged. f. Frau Barbara van Horrick + f. d. Verst. d. Fam. van Horrick Uhr Offene Kirche am Abend heute Ein besonderer Start in die Fastenzeit Mi Do Fr Sa Uhr Schulmesse für das 4. Schuljahr f. Ehel. Wilhelm Peter Schmetz + Katharina geb. Reimer (S); f. Ehel. Gustav Tappeser + Margarete geb. Quasten (S) Uhr Schulgottesdienst für das 6. Schuljahr der Hauptschule Uhr Abendmesse f. d. Lebenden + Verstorbenen unserer Pfarrgemeinden + den Frieden in der Welt Hochfest des Hl. Josef des Bräutigams der Gottesmutter Sa Uhr Vorabendmesse f. Ehel. Johannes + Anna Wortmann + Sohn Heinz; f. d. Leb. + Verst. d. Fam. Weyers Gerichhausen + in besonderem Anliegen; f. Herrn Josef Peters; f. Herrn Josef Bonsels + alle Verst. d. Fam.; f. Frau Gertrud Pollmanns; Jahrged. f. Frau Christine Rölkes + verst. Angehörige So Sonntag in der Fastenzeit mitgestaltet von unserem Kirchenchor Uhr f. Herrn Josef Mennen + Tochter Adelgunde; f. d. verstorben Mitglieder des Kirchenchores Frau Irmgard Randerath geb. Lamertz Frau Josefine Bruckes geb. Cloerkes Herrn Artur Schrammen + Herrn Gerhard Hermeling; f. Ehel. Otto + Ida Schulz; Jahrged. f. Herrn Heinrich Gehlen

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten Nr. 3 vom 19. 03. bis 17. 04. 2011 Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden Wir gedenken unserer Verstorbenen 19. 02. Wilhelm Peter Gisbertz Püttstr.

Mehr

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden 22. 02. bis 16. 03. 2014 Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden Sie finden unseren Pfarrbrief auch im Internet unter: http://www.katholische-kirche-niederkruechten.de und unter: http://www.nienhaus-bernd.de

Mehr

bis

bis 15. 03. bis 06. 04. 14 Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden Sie finden unseren Pfarrbrief auch im Internet unter: http://www.katholische-kirche-niederkruechten.de und unter: http://www.nienhaus-bernd.de

Mehr

St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten. Nr. 10 vom bis

St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten. Nr. 10 vom bis St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten Nr. 10 vom 06. 11. bis 28. 11. 2010 Wir denken an unsere Verstorbenen 21. 10. Wilhelm Das Mittelstraße 104 76 Jahres Krankenkommunion Im November

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Wir gedenken unserer Verstorbenen

Wir gedenken unserer Verstorbenen St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten Nr. 8 vom 15. 10. bis 13. 11. 2011 Wir gedenken unserer Verstorbenen 05. 09. Toni van Dam Rosenstraße 9 87 Jahre 13. 09. Paul Eßer früher Henkesweg

Mehr

St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten. Nr. 8 vom bis Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden

St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten. Nr. 8 vom bis Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten Nr. 8 vom 22. 09. bis 21. 10. 2012 Nun danket alle Gott Goldener Herbst = Erntedankzeit!! Wir beten für unsere Verstorbenen Mitteilungen aus unseren

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

unseren Pfarrgemeinden

unseren Pfarrgemeinden 07. 09. 06. 10. 2013 Sie finden unseren Pfarrbrief auch im Internet unter: http://www.katholische-kirche-niederkruechten.de und unter: http://www.nienhaus-bernd.de unseren Pfarrgemeinden Wir beten für

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten Nr. 10 vom 17. 12. 2011bis 22. 01. 2012 Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden Wir gedenken unserer Verstorbenen 15. 11. Peter Siegers Marktstraße

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten. Nr. 6 vom bis Schöne. Ferien. Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden

St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten. Nr. 6 vom bis Schöne. Ferien. Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten Nr. 6 vom 16. 07. bis 11. 09. 2011 Schöne Ferien gute Erholung - Entspannung Spaß und viele - nette Menschen Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten. Nr. 1 vom bis

St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten. Nr. 1 vom bis St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten Nr. 1 vom 22. 01. bis 20. 02. 2011 Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Neues Jahr und eine fröhliche Karnevalszeit! Bitte beachten Sie die Änderungen

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten Nr. 6 vom 30. 06. bis 26. 08. 2012 Wir denken an unsere Verstorbenen 04. 06. Günter Plücker, Püttstraße 11 56 Jahre 04. 06. Marta Hormes, Harikseestraße

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten Nr. 4 vom 16. 04. bis 13. 06. 2011 Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden Wir gedenken unserer Verstorbenen 15. 03. Lothar Jennißen ehemals Gartenstr.

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Sa. 02. Feb Fest Darstellung des Herrn 17:00 WortGottesFeier So. 03. Feb 4. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Messfeier mit Erteilung des Blasiussegens

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 03. März 2019 17. März 2019 03. März 05. März Mittwoch, 06. März Donnerstag, 07. März Freitag, 08. März 09. März 10. März Schirmitz 8. Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrnachrichten. 5. u. 6. Woche im Jahreskreis vom 04. Februar 18. Februar St. Elisabeth Birken-Honigsessen. St. Bonifatius Elkhausen

Pfarrnachrichten. 5. u. 6. Woche im Jahreskreis vom 04. Februar 18. Februar St. Elisabeth Birken-Honigsessen. St. Bonifatius Elkhausen Pfarrnachrichten 5. u. 6. Woche im Jahreskreis vom 04. Februar 18. Februar 2018 St. Elisabeth Birken-Honigsessen St. Bonifatius Elkhausen St. Barbara Katzwinkel - 1 - St. Elisabeth So., 04. Februar 5.

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienste vom 20. bis 27. Januar 2018

Gottesdienste vom 20. bis 27. Januar 2018 Gottesdienste vom 20. bis 27. Januar 2018 Zum Kurz und bündig ist das erste Auftreten Jesu. Und er geht gleich zur Sache, redet nicht um den heißen Brei herum: Kehrt um, glaubt, folgt mir! Wie sehr muss

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden Weihnachten 2013 Meistens wird Gott ganz leise Mensch! Kein: Ehre sei Gott in der Höhe Kein: Herbeieilen anbetender Hirten Keine: Suche Gold schenkender Weisen Meistens wird Gott ganz leise Mensch! In

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gesegnete Weihnachten und ein frohes Neues Jahr 2013

Gesegnete Weihnachten und ein frohes Neues Jahr 2013 St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten Nr. 11 vom 15. 12. 2012 bis 13. 01. 2013 Gesegnete Weihnachten und ein frohes Neues Jahr 2013 Wir beten für unsere Verstorbenen Mitteilungen aus

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

GOTTESDIENST- ORDNUNG. für MARIATHAL und VOLDÖPP. März Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. Tel /62615 Tel.

GOTTESDIENST- ORDNUNG. für MARIATHAL und VOLDÖPP. März Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. Tel /62615 Tel. GOTTESDIENST- ORDNUNG für MARIATHAL und VOLDÖPP März 2019 Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters Für den Inhalt verantwortlich: kurzfristige Änderungen vorbehalten! Pfarre Kramsach Pfarre

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr