St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten. Nr. 6 vom bis Schöne. Ferien. Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten. Nr. 6 vom bis Schöne. Ferien. Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden"

Transkript

1 St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten Nr. 6 vom bis Schöne Ferien gute Erholung - Entspannung Spaß und viele - nette Menschen Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden Wir gedenken unserer Verstorbenen Eleonore Bickelmann geb. Korfmacher Dam Jahre Matthias Pollmanns Dam Jahre Erich Häfner An Felderhausen Jahre Hans-Hubert Scheerers Kaldenkirchener Str J Dieter Hartkopf Pannenmühle Jahre Willi Jakobs Brempter Weg Jahre Gisela Grotjahn geb. Becker Zum Hommen End 3 86 Jahre Krankenkommunion Im September wird unseren Kranken am Dienstag, den 13., am Mittwoch, den 14. und am Donnerstag, den 15. die heilige Kommunion ins Haus gebracht. In Notfällen wenden Sie sich bitte an den Priesternotruf Tel Senioren Niederkrüchten Mittwoch Uhr Wir beginnen das zweite Halbjahr 2011 mit der Kranken- und Seniorenmesse in unserer Pfarrkirche; anschließend erzählen wir uns bei Kaffee und Kuchen unsere Ferienerlebnisse.

2 Frauengemeinschaft Oberkrûchten Donnerstag Uhr Hl. Messe für die lebenden + verstorbenen Mitglieder der Frauengemeinschaft Samstag Wir machen einen Tagesausflug. Ziel und Ablauf werden rechtzeitig bekannt gegeben. Erstes gemeinsames Pfarrfest! Die gute Zusammenarbeit zwischen den beiden Pfarrgemeinden St. Bartholomäus und St. Martin gipfelt in einem gemeinsamen Pfarrfest am 11. September 2011 in Oberkrüchten, das die Mitglieder beider Pfarrgemeinderäte mit viel Eifer, Spaß und Hingabe planen, vorbereiten und gestalten. Es wird ein besonderes Fest werden, nicht nur, weil zum ersten Mal - Nieder- und Oberkrüchten - ein gemeinsames Pfarrfest feiern, sondern auch, weil die gebündelten Potentiale beider Pfarrgemeinderäte zusammen mit den ortansässigen Vereinen ein unvergessliches Fest ermöglichen. Neben dem Highlight einer Open-air-Messe wird es viele Attraktionen geben! (Hierzu folgt Ich (Wir) lade(n) alle herzlich ein, zu kommen, zu sehen, mitzumachen und mit uns die Freude darüber zu teilen, dass Ober - und Niederkrüchtener nicht nur gut zusammen arbeiten sondern auch gut zusammen feiern können. Cristina Anderstiegen Vorsitzende des Pfarrgemeinderates Oberkrüchten K irchenm usik Was gibt s Neues aus den Chören?? Ein Überblick über die Konzertangebote der nächsten Zeit : Die Gospelkids laden zu ihrem Sommerkonzert mit dem Titel "Rainbow" ein. Es findet in St. Bartholomäus am 17.Juli um Uhr statt. 40 Kinder singen und tanzen Gospels, Popsongs und Musicalsongs. Ein schönes Programm für Familien! Die Konzerte am Sommerabend in der Brempter Kapelle haben im letzten Jahr eine gute Resonanz hervorgerufen. Auch in diesem Jahr soll diese kleine Reihe zur Unterstützung der Finanzierung der neuen Orgel für St. Bartholomäus weitergeführt werden. Der Eintritt ist frei und am Ende des Konzertes wird um eine freiwillige Spende gebeten. 24. Juli Uhr Junge Stimmen stellen sich vor Die Schülerinnen der Gesangsklasse von Volker Mertens gestalten ein buntes Programm mit Melodien aus Klassik, Film und Musical 07. August Uhr Biblische Lieder von A. Dvorak und P. Cornelius Volker Mertens -Bass & Julia Vaisberg Klavier 4. Sept Uhr Beethoven und Brahms Violinsonaten Nr.5 und Nr.3 Natalia Nolte Violine und Volker Mertens Klavier

3 Herr Leuthen bittet alle Vereine und Gruppen die Termine für die Belegung des Pfarrheims für das 2. Halbjahr 2011 dringend mit ihm abzustimmen. Ab dem gilt folgende neue Handy-Nr / Messe und Frühschoppen der St. Matthiasbruderschaft NKR Am Sonntag, den lädt die St. Matthiasbruderschaft nach der Messe für die lebenden und verstorbenen Mitglieder der Bruderschaft um Uhr alle Mitglieder und die Teilnehmer der Trierfahrt in den Herbstferien zum Frühschoppen ins Pfarrheim ein. Bis zum 21. August kann man sich noch für die zweitägige Trierwallfahrt in den Herbstferien anmelden. Rückblick: Springprozession in Echternach Zum ersten Mal nahm die St. Matthiasbruderschaft Niederkrüchten mit 12 Personen an der Springprozession in Echternach teil. Es war ein großartiges Erlebnis, das wir in 2012 wiederholen wollen. Wer sich schon mal einstimmen möchte, kann sich ein kleines Video auf Youtube ansehen und vielleicht auch Niederkrüchtener Pilger und Abt Ignatius von St. Matthias bei der Segnung der Pilger erkennen: Sommerferien im BIG bass Der Rollende Jugendtreff bietet in den Sommerferien für Kinder und Jugendliche in Niederkrüchten und Schwalmtal ein interessantes und abwechslungsreiches Programm (Klettern, Bogenschießen, Kajakfahren und vieles mehr). Im Anschluss an die Ferienaktionen wird der BIG bass Urlaub machen und die bekannten Standorte nicht anfahren. Genaue Termine werden noch bekannt gegeben. Einsehen und downloaden kann man das Programm auf der Homepage Die Anmeldungen werden durch persönliche Vorsprache an den bekannten Standorten entgegen genommen. Walkabout des JugendTelefons Der Rollende Jugendtreff wird am Mittwoch 27. Juli auf dem Parkplatz am Pfarrheim halt machen. Die Aktion Walkabout des Jugendtelefons der Telefonseelsorge findet an diesem Tag in Niederkrüchten statt und wird u. a. durch den BIG bass und das Doc 5 unterstützt. Weitere Informationen zu dieser Aktion finden Sie ebenfalls auf der bekannten Internetseite des BIG bass. Die Pfarrgemeinderäte St. Martin Oberkrüchten und St. Bartholomäus Niederkrüchten veranstalten in diesem Jahr am erstmals ein Fest für alle ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen in unseren Pfarrgemeinden. Viele Menschen haben sich und ihre Zeit in diesem Jahr regelmäßig für unsere Pfarrgemeinden eingesetzt. Durch diesen Einsatz wird Vieles erst möglich und die Kirche lebendig. Mit dem Fest möchten wir Danke sagen für dieses Engagement 2011 und eine Möglichkeit der Begegnung für die unterschiedlichen Gruppierungen bieten. Das Fest beginnt mit einem gemeinsamen Gottesdienst um 19 Uhr in St. Bartholomäus. Anschließend treffen wir uns zu einem geselligen Abend im Pfarrheim Niederkrüchten. Eingeladen haben wir zu unserem Fest auch Weihbischof Karl Borsch, der im Rahmen der Visitation unsere GdG Brüggen - Niederkrüchten in diesem Zeitraum besucht. Eine Arbeitsgruppe beider Pfarrgemeinderäte hat dieses Fest vorbereitet und die Ehrenamtlichen eingeladen. Trotz aller sorgfältigen Planungen kann es immer passieren, dass versehentlich jemand vergessen worden ist. Wir bitten in diesem Fall um Verständnis und um Rückmeldung ( Tel.: / Helga Wassong ) der Jugendlichen aus den Pfarren ONE Bereits zum vierten Mal machten sich Jugendliche aus den Pfarren St. Martin, St. Bartholomäus und St. Laurentius auf den Weg zum Apostelgrab des Heiligen Matthias. Am frühen Morgen des Fronleichnamtages erhielt die 23- köpfige Pilgergruppe, davon 8 Erstpilger, den Reisesegen. Die Wallfahrt führte über Stationen in Nettersheim und Kyllburg nach Trier. Insgesamt waren ca. 200 km zu bewältigen. Etliche Fahrradpannen und Regenschauern taten der guten Pilgerstimmung keinen Abbruch.

4 Meditative Morgen- und Abendimpulse sowie ein Gottesdienst inspirierten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen zur Auseinandersetzung mit ihren Hoffnungsspuren und Hoffnungsfunken im eigenen Lebens- und Glaubensweg. Als Hoffnungsträger kehrten die Pilgerinnen und Pilger in ihren Alltag zurück. Gemeinsam mit ihren Familienangehörigen erlebte die Jugendgruppe am Sonntag die Abschlussandacht in St. Bartholomäus Niederkrüchten. Zum Ende waren sich alle einig: Im nächsten Jahr sind wir wieder dabei! Viele Menschen unterstützen diese Jugendwallfahrt auf unterschiedliche Weise- allen ein herzliches Dankeschön! Die Jugendlichen und das Leitungsteam freuten sich sehr über die Begleitung der St. Matthiasbruderschaft Niederkrüchten beim Reisesegen und bei der Abschlussandacht sowie über die auch in diesem Jahr großzügige finanzielle Unterstützung beider Matthiasbruderschaften unserer Pfarren. Für das Team ONE Helga Wassong der Kinder- und Jugendfreizeittreffs DocFive, JFT Elmpt, Rollender Jugendtreff für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren Erde, Feuer, Wasser und Luft! vom 25. Juli bis 29. Juli 2011 oder vom 01.Aug. bis 05. Aug ( Jedes Kind hat die Möglichkeit an einer Woche teilzunehmen ) jeweils von bis Uhr im Kinder- und Jugendfreizeittreff Doc Five Dr. Lindemann Str.5, Niederkrüchten Teilnehmerbeitrag: 15,00 incl. Snack und Getränke Am Freitag den und am Freitag sind ab Uhr die Abschlussnachmittage der Ferien-Aktionen, für alle Kinder, Eltern, Freunde und wer sonst noch Interesse hat! Anmeldung: ab 27.Juni 2011 Info s und Anmeldung in den Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen JFT Elmpt An der Wae Niederkrüchten Tel.: Doc Five Dr.-Lindemann-Str Niederkrüchten Tel.: Rollender Jugendtreff Tel.: Mobile Kinder- und Jugendarbeit NiederkrTel Die Ferienfahrpläne und Sonderaktionen unseres Jugendbusses stehen als Download im Internet für Euch bereit!!

5 Freitag 14. Oktober Sonntag 23. Oktober 2011 Für diese Wallfahrt sind noch einige Pilger-Plätze im Bus frei. Pfarrer Schweikert würde sich freuen, wenn sich einige Nieder- und Oberkrüchtener Pfarrmitglieder zur Teilnahme melden würden. Auch Freunde und Bekannte aus anderen Pfarrgemeinden sind herzlich zur Mitfahrt eingeladen. Am 1. Tag fahren wir bis Nevers und feiern dort am Schrein der hl. Bernadette unseren ersten Gottesdienst. Wir übernachten im Kloster. Am 2. Tag führt unsere Pilgerreise zunächst nach ARS, von dort erreichen am Nachmittag Avignon. Eine Stadtführung, ein Gottesdienst, die Besichtigung der Papstpaläste und das Tanzen auf der Brücke, bringt uns diese zauberhafte französische Kultur- und Kunstmetropole um Einiges näher. Am 4. Tag erreichen wir nach dem Besuch von Carcasonne, einer mittelalterlichen Festung, am Abend Lourdes. Dort werden wir in den folgenden Tagen viele Höhepunkte erleben, die einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen werden: Besuch der Grotte, Gottesdienste, Kreuzweg, Lichter-Prozessionen und Krankensegnung, Stadtführung, Besuch der Badehäuser, u.v.a.m. So verbleibt auch noch genügend Zeit, um den Wallfahrtsort Lourdes kennen zu lernen und Fotos zu machen. Wir werden einen Lourdes-Stadtrundgang und eine Führung im heiligen Bezirk mit machen. Am 9. Tag verlassen wir unser Pilgerziel und reisen weiter nach Tours zum hl. Martin, wo wir einen Gottesdienst feiern werden. Am 10. Tag geht s, durch ein reichhaltiges Frühstück gut gestärkt, wieder nach Hause. So werden wir am späten Abend wieder in Niederkrüchten sein, wie bisher alle Lourdes-Pilger reich beschenkt an Leib und Seele. 10 Tage: Preis im DZ pro Person: 795,00 - EZ plus: 205,00 Leistungen: Fahrt im modernen Reisebus Baujahr 2010 mit Bordbar / Küche, Kühlschrank, WC, Klimaanlage, Video, im dreiachsigen Fahrzeug, um jedes Überladen zu vermeiden. Unterbringung im Kloster von Nevers, sonst in Hotels der guten Mittelklasse. An den Reisetagen HP, in Lourdes Vollpension. Führungen und Besichtigungen laut Programm incl. Eintritts-Gelder. Geistliche Betreuung durch unseren Pfarrer Alexander Schweikert. Auskunft/Anmeldung bei: Peter Josef Beines, Borner Straße 46, Niederkrüchten Telefon: oder Handy: oder Reise-Veranstalter: Firma Keufen-Reisen KG, Wilhelm-Röntgen-Str. 6, Baesweiler, Telefon: Fax: Zahlungen bitte nur an Firma Keufen -Reisen KG, Baisweiler Sparkasse Aachen BLZ: Konto.-Nr: Visitation durch Weihbischof Karl Borsch im September 2011 Vom September 2011 wird Weihbischof Karl Borsch im Auftrag des Bischofs die Gemeinschaft der Gemeinden Brüggen Niederkrüchten visitieren. Alle 5 Jahre kommt dazu der Bischof oder einer seiner Vertreter in die Gemeinden, um sich über die Situation vor Ort und die Gegebenheiten zu informieren, Einrichtungen zu besuchen und mit den Menschen in Kontakt zu kommen. Für die Gemeinden in Nieder- und Oberkrüchten haben wir neben der Firmfeier am 27. September auch einen Besuch des Bischofs in der Kindertagesstätte, in den Schulen, ein Gespräch mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, eine Betriebsbesichtigung, ein Zusammentreffen mit den kirchlichen Gruppierungen und Bruderschaften, sowie den Besuch auf dem Fest der Ehrenamtler am 23. September vorgesehen. Ebenso erwarten wir den Bischof auf dem ersten gemeinsamen Pfarrfest unserer Gemeinden am 11. September. Wir wünschen uns eine gute gemeinsame Zeit mit Bischof Borsch, die uns und ihn auf dem Weg bestärken soll.

6 Gottesdienstordnung St. Martin Oberkrüchten bis So Sonntag im Jahreskreis Uhr f. d. Leb. + Verst. d. Fam. Seelhorst Grotjans; f. Ehel. Martin Kerschgens (S) Di Do Uhr Schulmesse f. d. 4. Schuljahr f. Ehel. Jakob Vievers + d. Verst. d. Fam. Vievers Schlippes (S) Uhr Abendmesse hl. Messe in besonderer Meinung; f. Ehel. Josef + Maria Meyers So Sonntag im Jahreskreis Uhr f. Ehel. Michael + Anna Dahmen + verst. Angehörige; f. Ehel. Johann + Elisabeth Leven Ehel. Peter + Klara Meulenaers + f. Herrn Josef Trumm; f. Ehel. Lorenz Trumm + Maria geb. Ridderbecks Die Kollekte ist für das Exerzitienwerk bestimmt! Do Uhr Abendmesse Jahrged. f. Frau Alwine Smets; f. Ehel. Heinrich + Maria Meyers geb. Dewez + f. Ehel. Constantin Meyers (S) So Sonntag im Jahreskreis Uhr für Pfarrer Josef Niesemann + Pater Peter Mertens Do Uhr Abendmesse f. Ehel. Josef + Maria Meyers + Frau Sophia Smets; f. Ehel. Paul + Maria Schickhelm So Sonntag im Jahreskreis Uhr Jahrged. f. Herrn Michael Dahmen; f. d. Leb. + Verst. d. Fam. Seelhorst Grotjans; f. Frau Anna Anderstiegen + als Jahrged. f. Herrn Heinrich Anderstiegen; Jahrged. f. Ehel. Peter + Maria Jennihsen; f. Christian Anderstiegen Kollekte für die Orgelrenovierung Do Uhr Abendmesse f. Herrn Matthias Labonde; f. Ehel. Leo Bonsels + Ehel. Theo Bonsels; Jahrged. f. Frau Friedlinde Meyers + Ehel. Josefine + Hubert Meyers; f. d. Verst. d. Fam. Davids So Sonntag im Jahreskreis Uhr f. Ehel. Anneliese + Gerhard Wynands; f. d. Verst. d. Fam. Schmitz Mertens; Jahrged. f. Herrn Bernd Zeien + hl. Messe f. Frau Gertrud Tiskens; f. d. Verst. d. Fam. Pollmanns - Smets Do Uhr Abendmesse f. Ehel. Heinrich Louven (S) So Sonntag im Jahreskreis Uhr f. Ehel. Wilhelm + Maria Pielen + verst. Angeh.; Jahrged. f. Frau Maria Stevens Do Sa So Do Uhr Abendmesse 1. Jahrged. f. Frau Josefine Smets Uhr Vorabendmesse zum 22. Sonntag im Jahreskreis f. Ehel. Leodegar Coenen + Ehel. Josef Heinrich; f. Ehel. Peter + Klara Meulenaers Herrn Johann Leven + als Jahrged. f. Frau Elisabeth Leven + als Jahrged. f. Herrn Josef Trumm; Jahrged. f. Herrn Gottfried Rein; Jahrged. f. Herrn Helmut Paulsen Die hl. Messe fällt aus wegen des Ryther Schützenfestes! Uhr Abendmesse f. d. Frieden in unserer Welt So Sonntag im Jahreskreis Uhr Jahrged. f. Herrn Wilhelm Görtz Kollekte für die Orgelrenovierung Uhr Tauffeier für Jan Schrammen

7 Do Fest Mariä Geburt Uhr Einschulungsgottesdienst für die 1. Klasse der Gemeinschaftsgrundschule Oberkrüchten Uhr Abendmesse f. d. Leb. + Verst. unserer Pfarrgemeinden Sa Uhr Hl. Messe anlässlich der Goldhochzeit des Ehepaares Erich Lütters + Käthe geb. Reiners - f. d. Leb. + Verst. der Fam. Lütters - Reiners So Sonntag im Jahreskreis Pfarrfest!!! Uhr f. Frau Maria Stevens; Jahrged. f. Ehel. Peter + Auguste Coenen + f. Frau Gertrud Dohmen; f. Ehel. Lorenz Trumm + Maria geb. Ridderbecks Gottesdienstordnung St. Bartholomäus NKR vom bis zum Sa Uhr Brautamt für Lars Edgar Haese + Stephanie Laut Uhr Vorabendmesse zum 16. Sonntag im Jahreskreis f. Ehel. Maria + August Scheerers + Ehel. Fine + Heinz Küppers; Jahrged. f. Herrn Günter Peters + f. Ehel. Josefa + Matthias Peters; Jahrged. f. Frau Marie- Theres Schott geb. Jansen + f. alle Verst. d. Familien Roosen + Jansen; f. Familie Heinrich Lennartz (S); f. d. Verst. d. Fam. Michael Clemens (S) So Sonntag im Jahreskreis - Familienmesse Uhr 2. Jahrged. f. Frau Ruth Willemsen geb. Faasen; f. Herrn Toni van Horrick + die Verst. d. Fam.; Jahrged. f. Herrn Leonhard Reugels + Herrn Norbert Schlütter So Uhr Dankandacht für unsere Kevelaer-Pilger (Wir holen unsere Pilger am Ortseingang ab und begleiten sie zur Andacht in die Pfarrkirche) Do Fr Uhr Schulgottesdienst für das 9. Schuljahr der Hauptschule Uhr Abschlussgottesdienst für das 4. Schuljahr der Grundschule Niederkrüchten Uhr Abendmesse f. d. Verst. d. Fam. Hübel Berger + alle Angehörigen; Jahrged. f. Frau Elisabeth Gather; f. Ehel. Gustav Tappeser + Margarete geb. Quasten (S); Jahrged. f. Frau Josefine Rick; f. Frau Hildegard Cuypers geb. Hübel; Jahrged. f. Frau Ingrid Lowis Sa Fest der Hl. Brigitta von Schweden Uhr Trauung des Brautpaares Denise Dömges + Sebastian Mewißen Uhr Vorabendmesse zum 17. Sonntag im Jahreskreis f. Ehel. Josef Hürckmans; f. Ehel. Bernhard Wolf + alle Verst. d. Fam.; f. Herrn Josef Rütten So Sonntag im Jahreskreis Uhr Jahrged. f. Fr. Anna Wolters geb. Anderstiegen; f. Ehel. Matthias + Christine Rölkes + Sohn Josef; f. Herrn Jakob Cremers Kollekte für das Exerzitienwerk Fr Sa Uhr Abendmesse f. Ehel. Michael Siegers + Töchter Elisabeth + Gertrud (S); f. Fam. Balthasar Lürpen (S); f. Herrn Franz Meyers Uhr Vorabendmesse zum 18. Sonntag im Jahreskreis f. Herrn Josef Bonsels + alle Verst. d. Fam.; f. Herrn Clemens Wallrafen + d. Verst. d. Fam.; f. Ehel. Hermann + Hedy Jörissen; Sechswochenamt f. Herrn Matthias Pollmanns So Sonntag im Jahreskreis Uhr f. Herrn Jürgen Lamertz + die Herren Christian + Paulus Küskens; f. d. Fam. Clemens Mewissen; f. d. Verst. d. Fam. Wolters - Dinsing; Jahrged. f. Herrn Leo Smets; f. Herrn Hubert Lennarz

8 Fr Sa Uhr Abendmesse f. Herrn Johannes Braun + Sohn Josef; f. d. Verst. d. Fam. van den Erdweg (S); f Ehel. Johannes + Maria Drießen + Ehel. Franz + Maria Wolters; Jahrged. f. Frau Anna Henrix + hl. Messe f. Herrn Willi Henrix Fest der Verklärung des Herrn Uhr Brautamt für Christina Vyvers + Manuel Strobel Uhr Vorabendmesse zum 19. Sonntag im Jahreskreis f. Ehel. Stefan + Maria Kluske; 1. Jahrged. f. Herrn Theo Cüsters; f. Herrn Franz Franke Kollekte für unsere neue Orgel So Sonntag im Jahreskreis Uhr f. Ehel. Wilhelm + Maria Michiels + Ehel. Franz + Lucia Schroers; f. Herrn Norbert Schlütter + f. Herrn Leonhard Reugels; f. Ehel. Laurenz Cremers + Kinder Jakob + Maria; f. Herrn Matthias Pollmanns s. d. Nachbarn Fr Uhr Abendmesse f. Ehel. Wilhelm Jans + Juliane geb. Odenbach (S); f. Ehel. Wilhelm Peter Schmetz + Katharina geb. Reimer (S) Sa Uhr Vorabendmesse zum 20. Sonntag im Jahreskreis Jahrged. f. Herrn Michael Amberg + f. alle Verst. d. Fam. So Sonntag im Jahreskreis Uhr Jahrged. f. Frau Josefa Bohnen; Jahrged. f. Frau Marianne Sieb geb. Wolters + d. Verst. d. Fam.; f. d. Leb. + Verst. d. Fam. Vievers Dam; f. Herrn Peter Offermanns Frau Therese Schiffer + alle Verst. d. Fam. Fr Sa Uhr Abendmesse f. Ehel. Wilhelm Lafontaine + Christine geb. Schütjens (S); Jahrged. f. Herrn Leo Jans Uhr Vorabendmesse zum 21. Sonntag im Jahreskreis f. d. Leb. + Verst. der Fam. Pollmanns - Schrievers; Sechswochenamt f. Herrn Hans-Hubert Scheerers So Sonntag im Jahreskreis Uhr f. d. Leb. + Verst. d. St. Matthias Bruderschaft Niederkrüchten; f. Ehel. Karl + Katharina Koch Fr Uhr Abendmesse f. Fam. Peter Henrix + Angeh. (S); f. Herrn Wilhelm Wolters Herrn Karl Kerfers + Frau Maria geb. Wilms (S) ; f. Frau Hildegard Cuypers geb. Hübel Sa Uhr Vorabendmesse zum 22. Sonntag im Jahreskreis Jahrged. f. Herrn Clemens Wallrafen; Jahrged. f. Herrn Hermann Jörissen; Jahrged. f. Herrn Gerhard Hermeling; Sechswochenamt f. Herrn Dieter Hartkopf; Sechswochenamt f. Herrn Willi Jakobs; Sechswochenamt f. Frau Gisela Grotjahn geb. Becker So Sonntag im Jahreskreis Patronatsfest + Schützenfest Ryth Uhr - mitgestaltet vom Musikverein Maasniel f. d. leb. + verst. Mitglieder d. St. Brigitta Bruderschaft Ryth; Jahrged. f. Herrn Hermann Schmitz + Herrn Heinrich Bergh; Jahrged. f. Herrn Willi Michiels; f. Frau Katharina Schmitz + Sohn Andreas; f. d. Fam. Clemens Mewissen; f. Herrn Josef Peters; f. Ehel. Josef + Helene Beckers + Otto + Adele Janssen + Rolf Janßen; Jahrged. f. Frau Ulla Wolf; f. Ehel. Wilhelm + Josefine Dickmeis; f. Herrn Willi Heynen; f. Herrn Jürgen Lamertz Fr Herz-Jesu-Freitag Uhr Aussetzung + Gebet f. Priester- und Ordensberufe Uhr Abendmesse f. Ehel. Wilhelm Meurer + Henriette geb. Cuypers (S); f. Frau Cornelia Platvoetz (S) Sa Uhr Vorabendmesse zum 23. Sonntag im Jahreskreis Jahrged. f. Herrn Hans Wolfs; f. Herrn Jakob Brouwers + Tochter Irmgard + Enkel Michael; f. Herrn Heinrich Küskens Kollekte für unsere neue Orgel

9 So Sonntag im Jahreskreis Uhr f. Frau Ursula Syperrek; f. Herrn Norbert Hohenforst; f. Frau Gertrud Lütters Uhr Tauffeier für Dana Herten, Isabel Rose und Marie Rademacher Do Fest Mariä Geburt Uhr Einschulungsgottesdienst für das 1. Schuljahr der Grundschule Niederkrüchten Fr Sa Uhr Abendmesse Jahrged. f. Herrn Johannes Braun; f. Ehel. Leonhard Wolters + Maria Katharina geb. Küsters + Kinder (S); Jahrged. f. Herrn Franz Meyers; f. Frau Josefine Rick + f. Herrn Willi Rick Uhr Vorabendmesse zum 24. Sonntag im Jahreskreis f. Herrn Josef Bonsels + alle Verst. d. Fam.; f. Herrn Heinz Wortmann; f. Herrn Hubert Caspers So Sonntag im Jahreskreis Uhr f. Herrn Leonhard Reugels + Herrn Norbert Schlütter; Jahrged. f. Herrn Gottfried Mewissen; f. Ehel. Katharina + Theo Terstappen; f. Ehel. Jakob + Katharina Int Veen + f. Herrn Hubert Lennarz Gemeinsames Pfarrfest von Nieder- und Oberkrüchten in Oberkrüchten!!!!! 17. Juli Uhr St. Bartholomäus Niederkrüchten

bis

bis 15. 03. bis 06. 04. 14 Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden Sie finden unseren Pfarrbrief auch im Internet unter: http://www.katholische-kirche-niederkruechten.de und unter: http://www.nienhaus-bernd.de

Mehr

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten Nr. 6 vom 30. 06. bis 26. 08. 2012 Wir denken an unsere Verstorbenen 04. 06. Günter Plücker, Püttstraße 11 56 Jahre 04. 06. Marta Hormes, Harikseestraße

Mehr

St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten. Nr. 10 vom bis

St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten. Nr. 10 vom bis St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten Nr. 10 vom 06. 11. bis 28. 11. 2010 Wir denken an unsere Verstorbenen 21. 10. Wilhelm Das Mittelstraße 104 76 Jahres Krankenkommunion Im November

Mehr

unseren Pfarrgemeinden

unseren Pfarrgemeinden 07. 09. 06. 10. 2013 Sie finden unseren Pfarrbrief auch im Internet unter: http://www.katholische-kirche-niederkruechten.de und unter: http://www.nienhaus-bernd.de unseren Pfarrgemeinden Wir beten für

Mehr

St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten. Nr. 8 vom bis Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden

St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten. Nr. 8 vom bis Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten Nr. 8 vom 22. 09. bis 21. 10. 2012 Nun danket alle Gott Goldener Herbst = Erntedankzeit!! Wir beten für unsere Verstorbenen Mitteilungen aus unseren

Mehr

Wir gedenken unserer Verstorbenen

Wir gedenken unserer Verstorbenen St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten Nr. 2 vom 19. 02. bis 20. 03. 2011 Wir gedenken unserer Verstorbenen 26. 01. Wilhelm Derix Dam 65 80 Jahre Krankenkommunion Im März wird unseren

Mehr

Wir gedenken unserer Verstorbenen

Wir gedenken unserer Verstorbenen St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten Nr. 8 vom 15. 10. bis 13. 11. 2011 Wir gedenken unserer Verstorbenen 05. 09. Toni van Dam Rosenstraße 9 87 Jahre 13. 09. Paul Eßer früher Henkesweg

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten Nr. 3 vom 19. 03. bis 17. 04. 2011 Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden Wir gedenken unserer Verstorbenen 19. 02. Wilhelm Peter Gisbertz Püttstr.

Mehr

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten Nr. 10 vom 17. 12. 2011bis 22. 01. 2012 Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden Wir gedenken unserer Verstorbenen 15. 11. Peter Siegers Marktstraße

Mehr

13. Juli 08. September 2013

13. Juli 08. September 2013 Telefonseelsorge Krefeld Mönchengladbach Viersen Tel. 0800 111 0 222 Priesternotruf bei Abwesenheit des Pfarrer Tel. 0162 7067 575 Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Montag + Samstag ist das Pfarrbüro geschlossen!

Mehr

St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten. Nr. 1 vom bis

St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten. Nr. 1 vom bis St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten Nr. 1 vom 22. 01. bis 20. 02. 2011 Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Neues Jahr und eine fröhliche Karnevalszeit! Bitte beachten Sie die Änderungen

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden Weihnachten 2013 Meistens wird Gott ganz leise Mensch! Kein: Ehre sei Gott in der Höhe Kein: Herbeieilen anbetender Hirten Keine: Suche Gold schenkender Weisen Meistens wird Gott ganz leise Mensch! In

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Liebe Pfarrangehörige,

Liebe Pfarrangehörige, das Leben in unseren Pfarren entscheidend gestaltet und geprägt und haben sich über die Arbeit im PGR hinaus auf vielfältige Weise für die Pfarren eingesetzt. Dafür sagen wir Dank, verbunden mit der Bitte,

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten. Nr. 12 vom bis St. Bartholmäus

St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten. Nr. 12 vom bis St. Bartholmäus St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten Nr. 12 vom 18. 12. 2010 bis 23. 01. 2011 Krippe St. Bartholmäus Niederkrüchten Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr 2011 Liebe

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten Nr. 4 vom 16. 04. bis 13. 06. 2011 Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden Wir gedenken unserer Verstorbenen 15. 03. Lothar Jennißen ehemals Gartenstr.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Folgende Kandidaten stellen sich zur Wahl: Dahmen, Johannes 64 Jahre kaufm. Angest./Rentner Kirchstraße 17

Folgende Kandidaten stellen sich zur Wahl: Dahmen, Johannes 64 Jahre kaufm. Angest./Rentner Kirchstraße 17 Folgende Kandidaten stellen sich zur Wahl: Dahmen, Johannes 64 Jahre kaufm. Angest./Rentner Kirchstraße 17 09. 11. bis 15. 12. 2013 Wahlen der Pfarrei- und der GdG-Räte am 09./10. 11. 2013 Liebe Pfarrangehörige,

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten Nr. 7 vom 10. 09. bis 16. 10. 2011 Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden Wir gedenken unserer Verstorbenen 26. 07. Franz Bongartz Ulmenstr. 23

Mehr

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden 22. 02. bis 16. 03. 2014 Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden Sie finden unseren Pfarrbrief auch im Internet unter: http://www.katholische-kirche-niederkruechten.de und unter: http://www.nienhaus-bernd.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Gesegnete Weihnachten und ein frohes Neues Jahr 2013

Gesegnete Weihnachten und ein frohes Neues Jahr 2013 St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten Nr. 11 vom 15. 12. 2012 bis 13. 01. 2013 Gesegnete Weihnachten und ein frohes Neues Jahr 2013 Wir beten für unsere Verstorbenen Mitteilungen aus

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Gottesdienste vom 21. bis 28. April Sonntag der Osterzeit

Gottesdienste vom 21. bis 28. April Sonntag der Osterzeit Gottesdienste vom 21. bis 28. April 2018 4. der Osterzeit Zum Es gibt nur den einen wirklichen, wahren guten Hirten. Das ist der Herr. Er kennt uns und er lässt uns nie im Stich. Andere, Jesus nennt sie

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gottesdienste vom 20. bis 27. Januar 2018

Gottesdienste vom 20. bis 27. Januar 2018 Gottesdienste vom 20. bis 27. Januar 2018 Zum Kurz und bündig ist das erste Auftreten Jesu. Und er geht gleich zur Sache, redet nicht um den heißen Brei herum: Kehrt um, glaubt, folgt mir! Wie sehr muss

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 12.08.2017 bis 02.09.2017 elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: pixabay.com Eigenes Foto Am 03.09.2017 wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. Samstag

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Pilgerreise von Glonn nach Lourdes April 2017

Pilgerreise von Glonn nach Lourdes April 2017 Geplantes Programm: 1. Tag - Anreise Zur Mittagszeit fliegen wir von München nach Toulouse. Nach der Ankunft geht es mit dem Bus weiter nach Lourdes, mit schönen Ausblicken auf die Vorgebirgslandschaft

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten. Nr. 9 vom bis

St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten. Nr. 9 vom bis St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten Nr. 9 vom 20. 10. bis 18. 11. 2012 Wir beten für unsere Verstorbenen 02.10. Gertrud Borkowitz geb. Hippler, Brempter Weg 42 89 Jahre 04.10. Georg

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. April 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Sonntag, 23. September 25. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier D 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Montag,

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr