Folgende Kandidaten stellen sich zur Wahl: Dahmen, Johannes 64 Jahre kaufm. Angest./Rentner Kirchstraße 17

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Folgende Kandidaten stellen sich zur Wahl: Dahmen, Johannes 64 Jahre kaufm. Angest./Rentner Kirchstraße 17"

Transkript

1 Folgende Kandidaten stellen sich zur Wahl: Dahmen, Johannes 64 Jahre kaufm. Angest./Rentner Kirchstraße bis Wahlen der Pfarrei- und der GdG-Räte am 09./ Liebe Pfarrangehörige, am Samstag/Sonntag dem 9./10. November werden in unseren Pfarrgemeinden die Pfarreiräte und die Kandidaten für den GdG Rat gewählt. In St. Martin Oberkrüchten können Sie am Sonntag, den in der Zeit von bis Uhr in der Pfarrkirche ihre Stimmen abgeben. Jeder Wahlberechtigte kann für den Pfarreirat 6 Mitglieder wählen. Folgende Kandidaten stellen sich zur Wahl: Coenen, Andrea 46 Jahre Organisationsprogrammiererin Auf der Löh 13 Jackels, Beate 50 Jahre Bürokauffrau In der Stiege 11 Labonde Martin 25 Jahre Baumschulmeister Auf der Löh 7 Passens, Christa 43 Jahre Erzieherin In der Stiege 3 Schrader, Alexandra 28 Jahre Groß- und Außenhandelskauffrau Meinfelder Str. 61 Schrader, Michael 30 Jahre Produktionsmitarbeiter DAF Meinfelder Str. 61 Jeder Wahlberechtigte kann für den GdG-Rat 1 Mitglied wählen: In St. Bartholomäus Niederkrüchten können Sie am Samstag, in der Zeit von Uhr bis Uhr und am Sonntag, den in der Zeit von Uhr bis Uhr im Pfarrheim an der Kirche ihre Stimmen abgeben. Jeder Wahlberechtigte kann für den Pfarreirat 9 Mitglieder wählen. Folgende Kandidaten stellen sich zur Wahl: Beines, Peter-Josef 66 Jahre Rentner Borner Str. 46 Coenen Gabriele 47 Jahre Versicherungsfachfrau Kahrstr. 79 Gerhardes, Angelika 45 Jahre Hotelfachfrau/Hausfrau Am Reitplatz 24 van Horrick, Stephanie 45 Beamtin Dam 115 Jennißen, Heinz-Jürgen 60 Jahre Sozialarbeiter Am Kamp 32 Lankes, Jürgen 55 Jahre Versicherungskaufmann Dr. Lindemann Str. 10 Liebrecht Ralf 47 Jahre Erzieher Annastraße 22 Reugels-Schlütter, Hildegard 58 Jahre Sonderschullehrerin Mönchspfad 14 Wassong, Helga 50 Jahre Dipl. Sozialarbeiterin Oberkrüchtener Weg 10 Jeder Wahlberechtigte kann für den GdG-Rat 2 Mitglieder wählen: Folgende Kandidaten stellen sich zur Wahl: Reugels-Schlütter, Hildegard 58 Jahre Sonderschullehrerin Mönchspfad 14 Wassong, Helga 50 Jahre Dipl. Sozialarbeiterin Oberkrüchtener Weg 10 Ganz herzlich laden wir Sie zur Wahl an den Tagen ein. Die Bereitschaft der Kanidaten hat eine gute Wahlbeteiligung verdient. Alexander Schweikert, Pfr. Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden Sie finden unseren Pfarrbrief auch im Internet unter: und unter: Wir beten für unsere Verstorbenen Anita Lydia Görtz geb. Rein Meisenweg Jahre Sofia Jennessen geb. Backus früher Lamertzweg J Franz Josef Boenigk Mittelstraße Jahre

2 Krankenkommunion Im November wird unseren Kranken am Montag, den 18., am Dienstag, den 19. und am Donnerstag, den 21. die heilige Kommunion ins Haus gebracht. In Notfällen wenden Sie sich bitte an den Priesternotruf Tel Senioren Niederkrüchten Mittwoch Uhr Unsere Grundschulkinder kommen mit ihren selbstgebastelten Fackeln und singen mit uns Martinslieder. Mittwoch Uhr Ausflug ins CENTRO Oberhausen!! Für diesen Ausflug können sich alle interessierten Pfarrmitglieder anmelden, nicht nur unsere Senioren!!!!!!!!!!!!! Wir starten um Uhr am Parkplatz an der Grundschule und fahren zum Centro nach Oberhausen. Dort können wir Weihnachts-einkäufe erledigen oder einfach nur einen Bummel über den Weihnachtsmarkt machen. Mittwoch Uhr Treffen im Pfarrheim zu einer besinnlichen Adventfeier und Geburtstagsfeier der Geburts-tagskinder des 4. Quartals. Bitte bis Uhr Zeit mitbringen! Senioren Oberkrüchten Dienstag Uhr Wir treffen uns zum gemütlichen Beisammensein im Pfarrheim. Dienstag Uhr Adventfeier mit unseren Senioren im Pfarrheim. Es ist das letzte Treffen in diesem Jahr. Montag Wir machen einen Vorweihnachtsausflug. Ziel und Ablauf werden rechtzeitig bekannt gegeben. Donnerstag Uhr Heilige Messe für die lebenden und verstorbenen Mitglieder der Frauengemeinschaft; anschließend ist Adventfeier im Pfarrheim von Oberkrüchten. Orientierungstag in der Adventzeit im Schönstattzentrum Puffendorf Am Montag, den 02. Dezember von Uhr bis Uhr. Auch Männer sind herzlich willkommen! Abfahrt mit dem Bus ab Niederkrüchten Lindbruch um Uhr, in den Ortschaften entsprechend früher. Kosten: Tagesgebühr, Kaffee und Kuchen 7,50 Busfahrt 9,50 Information und Anmeldung: Frau Paulus Tel Frau Coenen Tel Frau Stroetges Tel (abends)

3 Konzertankündigung Festliches Adventkonzert des Kirchenchores mit Werken von Giacomo Puccini Am Sonntag, den 08. Dezember lädt der Kirchenchor um 18 Uhr zu seinem diesjährigen Adventkonzert ein. Zu hören sind in diesem Jahr ausschließlich Werke des großen italienischen Opernkomponisten Giacomo Puccini. Im Zentrum steht dabei seine "Missa di Gloria". Dieses vom jungen Puccini geschaffene Meisterwerk versetzt uns in die Arena von Verona und gibt unserem Konzert einen opernhaften Glanz. Puccini schafft es in diesem Werk mitreißende Melodien neben zauberhafte Klänge zu stellen. Seine Musik ist ein Geschenk an die Kehlen unserer Sänger und Sängerinnen des Kirchenchores und an die Ohren unseres Publikums. Die beiden Solisten Patrick Ruyters vom Gelsenkirchener Opernhaus und Thomas Ströckens vom Heidelberger Opernhaus werden gemeinsam mit dem Louis-Spohr-Orchester unseren Chor mit Leidenschaft unterstützen. Der Kirchenchor verspricht ein Konzert, das jeden Zuhörer begeistern wird. Karten sind im Pfarrbüro und bei den Chormitgliedern erhältlich. Bei ihrer nächsten Sitzung am Samstag, den in der Begegnungsstätte, werden ab Uhr aus den Krüchtener Schnattergänsen Zugvögel. Ob ihre Reise dann nur in den wilden Westen geht? Lassen Sie sich überraschen! Die anschließende Party für alle startet gegen Uhr. Der Kartenvorverkauf beginnt am bei Schnattergans Dagmar Buchholz, Blumen Küskens. Für das leibliche Wohl wird wie immer bestens gesorgt. Da der Erlös der Sitzung innerhalb der Gemeinde gespendet wird, bitten die Gänse darum, auf das Mitbringen von Speisen und Getränken zu verzichten. St. Martin in unseren Pfarren Das Namensfest des heiligen Martin ist in unseren Orten ein wichtiger Gedenk- und Aktionstag. Das liegt sicherlich an der Person des heiligen Martin, der viele Eigenschaften in sich vereinte. So war er nicht nur ein Vorbild christlicher Nächstenliebe, sondern er spielt darüber hinaus für die katholische Kirche und die gesamte Christenheit eine wichtige Rolle. Er wirkte als: Einsiedler Klostergründer Missionar Bischof - Wundertäter und vor allem als gläubiger Christ des 4. Jahrhunderts Aus diesen Gründen haben sich die Menschen in Oberkrüchten seinerzeit den heiligen Martin als Pfarrpatron gewählt. In diesem Jahr feiert die Gemeinde in Oberkrüchten den Gottesdienst am 10. November um Uhr als Patronatsfest in Gedenken an den heiligen Martin. Um Uhr wird sich der Gottesdienst in Niederkrüchten als kind- und jugendgemäß gestalteter Gottesdienst mit der Person und Botschaft des heiligen Martin befassen. In dem von den Messdienern vorbereiteten Gottesdienst werden 8 neue Messdienerinnen und Messdiener in ihr Amt eingeführt. Am besuchen die Kinder der Grundschule die Altenstube in Niederkrüchten und singen dort gemeinsam mit den Senioren Martinslieder. Die missionarische Ader des heiligen Martin spiegelt sich im

4 Missionsbasar am im Pfarrheim Niederkrüchten wieder. Mitglieder unserer Pfarren haben den Verkauf und die Cafeteria vorbereitet um mit dem Erlös missionarische Projekte zu unterstützen. Besonders freuen wir uns, dass der diesjährige Martinszug Niederkrüchten in der Pfarrkirche St. Bartholomäus am um 17 Uhr beginnt. In Zusammenarbeit mit Lehrern und Kindern der Grundschule sowie dem Martinsverein Niederkrüchten wurde dieser neue Beginn des Zuges vorbereitet. Wir sind froh, dass der Zug in der Kirche seinen Anfang nimmt und glauben, dass eine thematische und musikalische Einstimmung in der Kirche dem eigentlichen Ziel des Zuges entgegenkommt. Darüber hinaus finden die Züge in den Kindergärten sowie in den Ortsteilen statt. Diese Zusammenstellung verdeutlicht die Tradition des Martinsfestes am Niederrhein. Rückblick: Fußwallfahrt nach St. Matthias Am Samstag, den 3. Oktober starteten nach dem Reisesegen durch Pastor Schweikert kurz nach sechs Uhr elf Fußpilger aus Nieder- und Oberkrüchten zunächst mit dem PKW in die Eifel Richtung Trier. Abseits von stark befahrenen Straßen, führte der Fußweg sie am ersten Tag von Urft nach Lissendorf. Der Fußweg des zweiten Tages startete nach einer kurzen PKW-Fahrt in St. Thomas und führte bis nach Auw an der Kyll. Der dritte Tag der Fußwallfahrt begann in Auw und führte über Kordel, Burg Ramstein und Eifelkreuz nach St. Matthias. Dort überreichte Pater Athanasius den zwei Fußpilgern, die sich zum ersten Mal auf den Weg nach Trier gemacht hatten, das verdiente Erstpilgerabzeichen. Nach dem feierlichen Hochamt am Sonntag machten sich alle Pilger gemeinsam auf in Richtung Heimat mit Zwischenstopp in Kloster Steinfeld. Kurz nach 17:00h wurden die Fußpilger von Merbeck aus kommend daheim in St. Bartholomäus begrüßt. Rückblick: Buswallfahrt nach St. Matthias An der Buswallfahrt nahmen 42 Pilgern Pilger teil. Die Wallfahrt führte die Teilnehmer über Klausen (Marienwallfahrtsort in der Nähe der Mosel) nach Trier. Nach dem Einzug in St. Matthias am Abend nahmen die Pilger an Vesper und Konventamt teil. Am 2. Tag nahmen wir mit einer hl. Messe und einem Gebet in der Krypta von St. Matthias Abschied. Nach einem Besuch in der Kapelle von Schwester Blandine führte der Weg über Otrang (Römisches Landgut) nach Moresnet, dem bekannten Marienwallfahrtsort in Belgien in der Nähe von Aachen. Bruderschaftstag am in Waldniel Unter dem neuen Jahreswort Auf dem Weg des Friedens findet der Bruderschaftstag 2013 in Waldniel statt. Abfahrt ist um 08:45 h ab Niederkrüchten Marktplatz. Anmeldungen sind erforderlich und noch kurzfristig möglich bei Josef Klingen, Tel Jahre St. Matthiasbruderschaft Niederkrüchten Die St. Matthiasbruderschaft Niederkrüchten feiert im kommenden Jahr ihr 200-jähriges Bestehen. Die Planungen und Termine hierzu werden im nächsten Pfarrbrief bekanntgegeben. So Sonntag im Jahreskreis Uhr f. Herrn Peter Coenen Gottesdienstordnung St. Martin OKR vom bis Bitte denken Sie an die Wahl für die Pfarrei- und GdG-Räte!! Do Uhr Abendmesse f. Ehel. Johann + Elisabeth Leven Ehel. Peter + Klara Meulenaers + f. Herrn Josef Trumm; f. Ehel. Josef + Maria Meyers; Jahrged. f. Frau Hubertine Reiners geb. Peters

5 So Sonntag im Jahreskreis Volkstrauertag Uhr f. Frau Anna Wolters; f. Ehel. Peter + Magdalene Anderstiegen; f. Ehel. Peter + Kornelia Jansen + Enkel Christian; f. Herrn Kornelius Vievers s. d. Nachb. Die Kollekte ist für die Diaspora bestimmt! Uhr Kleinkindergottesdienst für beide Pfarrgemeinden in Oberkrüchten Do Uhr Abendmesse Jahrged. f. Agnes Wolters + f. Herrn Willi Gisbertz So Hochfest Christkönig Uhr f. Ehel. Katharina + Peter Bonsels + alle Verst. d. Fam. Polmans Smets + Reiners Uhr Messdienerplanbesprechung Do Uhr Abendmesse f. Ehel. Anneliese + Gerhard Wynands (S) So Adventsonntag Uhr f. d. Leb. + Verst. d. Fam. Theloy Ridderbecks Dahmen + Jans Die Kollekte ist für unsere Pfarrkirche bestimmt! Do Uhr Abendmesse f. Ehel. Jakob Vievers + d. Verst. d. Fam. Vievers - Schlippes (S); f. Herrn Peter Coenen So Adventsonntag Uhr f. d. Leb. + Verst. unserer Pfarrgemeinden Do Uhr Abendmesse Jahrged. f. Ehel. Peter + Katharina Bonsels + f. Herrn Johann Meyers + alle Verst. d. Fam. Smets - Polmans + Gisbertz; f. d. Leb. + Verst. d. Frauengemeinschaft Oberkrüchten; f. Frau Hubertine Reiners geb. Peters; f. Ehel. Anton + Berta Breit + Sohn Walter So Adventsonntag Gaudete Uhr f. Herrn Matthias Labonde; Jahrged. f. Herrn Johann Trumm + Jahrged. f. Herrn Lorenz Trumm + f. d. Verst. d. Fam.; f. Ehel. Willi + Anni Pielen; f. Herrn Norbert Hohenforst; Jahrged. f. Herrn Hans Scheffler + f. Ehel. Peter + Maria Jans Uhr Kleinkindergottesdienst für beide Pfarrgemeinden in Niederkrüchten Di Uhr Bußandacht für beide Pfarren in Oberkrüchten Gottesdienstordnung St. Bartholomäus NKR vom bis Sa Uhr Einlass Uhr Beginn des St. Martinszuges ab Kirche St. Bartholomäus Sa Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Vorabendmesse zum 32. Sonntag im Jahreskreis Jahrged. f. Herrn Peter Vyvers; Jahrged. f. Herrn Wolfgang Behr; f. Herrn Heinz Schmitz + f. d. Verst. d. Fam. Schmitz Peters; f. Herrn Hans Hubert Scheerers; f. Ehel. Johann + Maria Holtstieger So Sonntag im Jahreskreis Aufnahme der neuen Messdiener Uhr f. Herrn Jakob Cremers Bitte denken Sie an die Wahl für die Pfarrei- und GdG-Räte und an unsere Missions-Ausstellung!! Do Uhr Schulgottesdienst für die 10. Klasse der Hauptschule Fr Uhr Abendmesse f. Ehel. Wilhelm Peter Schmetz + Katharina geb. Reimer (S)

6 Sa Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Vorabendmesse zum 33. Sonntag im Jahreskreis f. Herrn Heinz Schmitz; f. d. Fam. Gehlen Baues; f. Herrn Willi Rick + d. Leb. + Verst. d. Fam.; f. Herrn Josef Sieben + f. d. Leb. + Verst. d. Fam. Schöpgens Sieben Die Kollekte ist für die Diaspora bestimmt!! So Sonntag im Jahreskreis Volkstrauertag Uhr Jahrged. f. Ehel. Anton + Gertrud Brouwers + f. Ehel. Leonhard + Sabine Breidt; f. d. Verst. d. Fam. Platvoetz Klaps; Jahrged. f. Herrn Lambert Rölkes + f. d. Verst. d. Fam. Rölkes Johannhackmann; Jahrged. f. Ehel. Konrad + Margarthe Linskens + f. Herrn Willi Schuffels Uhr Kleinkindergottesdienst für beide Pfarrgemeinden in Oberkrüchten Mi Uhr Wortgottesdienst für das Schuljahr Fr Uhr Abendmesse f. d. Verst. d. Fam. Hanen Pilch Carton Sa Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Vorabendmesse Cäcilienfest es singt unser Kirchenchor - f. d. Leb. + Verst. Mitglieder des Kirchenchores; Jahrged. f. Herrn Heinz Willy Bonsels + f. d. Verst. d. Fam.; f. Willi + Helmine Derix; f. Ehel. Cornelia + Josef Klasen; 2. Jahrged. f. Herrn Peter Siegers; f. d. Verst. d. Fam. Wilhelm Mertz; f. d. Verst. d. Fam. Johann Siegers + Brouwers So Hochfest Christkönig Familienmesse Einführungsgottesdienst für unsere Erstkommunionkinder Uhr f. d. Fam. Clemens Mewissen; Jahrged. f. Ehel. Katharina + Karl Koch; Jahrged. f. Frau Alexandra Minten geb. Wallrafen + Jahrged. f. Dr. Heinrich Wolters; Jahrged. f. Frau Agnes Smets; f. d. Leb. + Verst. d. Fam. Winkens Jans; f. Frau Elisabeth Schiffer geb. Brouwers Uhr Messdienerplanbesprechung Do Uhr Schulgottesdienst für die 7. Klasse der Hauptschule Fr Uhr Abendmesse f. d. Verst. d. Fam. Johann Smets; Jahrged. f. Frau Hildegard Cuypers geb. Hübel; f. Ehel. Andreas + Katharina Schmitz + Sohn Matthias; f. Herrn Peter Heinrich Schmetz (S) Sa Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Vorabendmesse zum 1. Adventsonntag Jahrged. f. Herrn Engelbert Götz f. Ehel. Theo Dohmen + Söhne Josef + Heinz + f. Monique Dohmen; f. Ehel. Engelbert + Katharina Schönmackers + f. Frau Agnes Jansen; Jahrged. f. Ehel. Gerhard + Gertrud Rütten + Tochter Marlene; f. Ehel. Heinz + Maria Gräber + Sohn Michael; f. Herrn Josef Sieben + f. d. Leb. + Verst. d. Fam. Schöpgens Sieben Die Kollekte ist für die neue Orgel bestimmt! So Adventsonntag Uhr f. d. Leb. + Verst. d. Fam. Wallrafen Wolters; f. Herrn Peter Of fermanns + Elisabeth + Theres Schiffer; f. Ehel. Andreas + Katharina Schmitz + Sohn Matthias; 1. Jahrged. f. Herrn Josef Effertz; Jahrged. f. Herrn Roland Dömer Uhr Adventkonzert der Joyful Voices in Niederkrüchten Mi Uhr Schulmesse für das Schuljahr Fr Herz Jesu Freitag Uhr Aussetzung + Gebet für Priester- und Ordensberufe Uhr Abendmesse f. Ehel. Peter Gerhard Bongartz + Christina geb. Schlaf (S) Sa Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Vorabendmesse zum 2. Adventsonntag f. Ehel. Leonhard + Else Reugels + f. Herrn Norbert Schlütter; f. Ehel. Willy + Luise Müllers + Maria Rehermann geb. Müllers; Jahrged. f. Frau Hedy Jörissen; f. Frau Anna Wolters

7 So Adventsonntag Uhr f. Ehel. Laurenz Cremers + verst. Kinder; f. Ehel. Anna + Matthias Smets; Jahrged. f. Herrn Jürgen Lamertz + f. d. Verst. d. Fam. Küskens; f. Ehel. Hans + Gertrud Jennissen + f. Ehel. Wilhelm + Josefine Dickmeis; Jahrged. f. Herrn Johannes Cox; f. Herrn Gottfried Mewissen Uhr Tauffeier für Jan Haese Uhr Adventkonzert mit unserem Kirchenchor Do Uhr Schulgottesdienst für die 8. Klasse der Hauptschule Fr Uhr Abendmesse f. Ehel. August + Adelgunde Brimges geb. Achten (S) Sa Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Vorabendmesse zum 3. Adventsonntag f. d. Leb. + Verst. d. Fam. Zenner Kühn Buttler + Kretschmer So Adventsonntag Gaudete Uhr Jahrged. f. Frau Josefine Pichler f. Ehel. Sibilla + Hermann Hein- richs f. Herrn Aloys Görtz + f. Frau Christine Görtz; f. Ehel. Wilhelm + Maria Michiels + f. Ehel. Franz + Lucia Schroers; f. Ehel. Gerd + Maria Braun; f. d. Verst. d. Fam. van Horrick; Jahrged. f. Ehel. Hermann + Gertrud Drathen + f. Herrn Heinz Drathen; f. Ehel. Wilhelm + Rosalia Indersmitten; f. Herrn Pfarrer Horst Schumacher Uhr Kleinkindergottesdienst für beide Pfarren in Niederkrüchten Uhr Adventkonzert der Joyful Voices Gospelkids Di Uhr Bußandacht für beide Pfarren in Oberkrüchten Herzliche Einladung zu unseren nächsten Kleinkindergottesdiensten am Sonntag, den 17. November um Uhr in St. Martin und am Sonntag, den 15. Dezember um Uhr in St. Bartholomäus

8 Wir bitten herzlich um Kaffee- und Kuchenspenden für die Cafeteria. Sie können am Sonntag ab Uhr im Pfarrheim in Niederkrüchten abgegeben werden. Schon jetzt danken wir allen Spendern von ganzem Herzen! Herbstferienprogramme der Jugendeinrichtungen im Rückblick Auch in diesen Ferien haben die Einrichtungen Doc 5 und BIG bass der Pfarre St. Bartholomäus ein interessantes Programm für Kinder und Jugendliche geboten. Vom Lamaführerschein für Kinder über eine Tagesfahrt für Kids und Teenies, Mädchentage, ein Kletterausflug zur Kletterkirche und einem Trickfilmprojekt, bis hin zu Workshops bei denen T-Shirts bemalt und Krümelmonster Muffins gebacken wurden. Zusätzlich konnte in diesem Jahr ein Coolnesstraining auf dem Ijsselmeer verwirklicht werden. Durch den Verein Allianz für die Jugend und eine angeschlossene Spende konnte 5 ½ Tage mit Jugendlichen ab 14 Jahren gesegelt werden. Diese Aktion fand in Kooperation mit der Mobilen Jugendarbeit/Streetwork Schwalmtal der Kirchengemeinde St. Matthias Schwalmtal statt. Gerade in den Ferien ist es ein wichtiges Anliegen den Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitgestaltung zu ermöglichen, aber auch die Mitarbeiter benötigen einmal Urlaub um mit frischer Kraft ins neue Jahr zu Starten. Die Einrichtungen sind in den Weihnachtsferien daher nicht geöffnet. Vorankündigung 2014 Osterferien: 1. Ferienwoche: Osterwerkstatt für Kinder zwischen 7-12 Jahren 2. Ferienwoche: diverse Tagesausflüge & Projekte Sommerferien: 3. & 4. Ferienwoche: Ferienaktion für Kinder zwischen 7-12 Jahren (Thema folgt!) Für die restlichen Ferienwochen sind die Aktionen noch in Planung!!! Weitere Informationen sind über die Homepage ( oder auch gerne über Facebook (DocFive Niederkrüchten oder/und Bigbass Rollender Jugendtreff) zu bekommen.

9 Unter diesem spannenden Motto steht in diesem Jahr die Religiöse Woche, zu der Jugendliche ab 14 Jahre und junge Erwachsene aus Ober- und Niederkrüchten herzlich eingeladen sind. In der Woche vom 02. bis 06. Dezember treffen wir uns jeweils um 6 Uhr im Pfarrheim Niederkrüchten zum Morgenimpuls mit anschließendem Frühstück und nach Absprache mit der Gruppe 1x abends um 19 Uhr. Die Religiöse Woche der Jugend findet zur gleichen Zeit in vielen Pfarrgemeinden der Region Kempen- Viersen statt. Anmeldungen bitte bis zum an das Pfarrbüro Niederkrüchten ( info@pfarramtniederkruechten.de ) oder bei der Cornelia Scheerers ( info@doc-five.de )

bis

bis 15. 03. bis 06. 04. 14 Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden Sie finden unseren Pfarrbrief auch im Internet unter: http://www.katholische-kirche-niederkruechten.de und unter: http://www.nienhaus-bernd.de

Mehr

St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten. Nr. 10 vom bis

St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten. Nr. 10 vom bis St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten Nr. 10 vom 06. 11. bis 28. 11. 2010 Wir denken an unsere Verstorbenen 21. 10. Wilhelm Das Mittelstraße 104 76 Jahres Krankenkommunion Im November

Mehr

Wir gedenken unserer Verstorbenen

Wir gedenken unserer Verstorbenen St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten Nr. 8 vom 15. 10. bis 13. 11. 2011 Wir gedenken unserer Verstorbenen 05. 09. Toni van Dam Rosenstraße 9 87 Jahre 13. 09. Paul Eßer früher Henkesweg

Mehr

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten Nr. 3 vom 19. 03. bis 17. 04. 2011 Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden Wir gedenken unserer Verstorbenen 19. 02. Wilhelm Peter Gisbertz Püttstr.

Mehr

St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten. Nr. 8 vom bis Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden

St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten. Nr. 8 vom bis Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten Nr. 8 vom 22. 09. bis 21. 10. 2012 Nun danket alle Gott Goldener Herbst = Erntedankzeit!! Wir beten für unsere Verstorbenen Mitteilungen aus unseren

Mehr

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden Weihnachten 2013 Meistens wird Gott ganz leise Mensch! Kein: Ehre sei Gott in der Höhe Kein: Herbeieilen anbetender Hirten Keine: Suche Gold schenkender Weisen Meistens wird Gott ganz leise Mensch! In

Mehr

unseren Pfarrgemeinden

unseren Pfarrgemeinden 07. 09. 06. 10. 2013 Sie finden unseren Pfarrbrief auch im Internet unter: http://www.katholische-kirche-niederkruechten.de und unter: http://www.nienhaus-bernd.de unseren Pfarrgemeinden Wir beten für

Mehr

Liebe Pfarrangehörige,

Liebe Pfarrangehörige, das Leben in unseren Pfarren entscheidend gestaltet und geprägt und haben sich über die Arbeit im PGR hinaus auf vielfältige Weise für die Pfarren eingesetzt. Dafür sagen wir Dank, verbunden mit der Bitte,

Mehr

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden 22. 02. bis 16. 03. 2014 Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden Sie finden unseren Pfarrbrief auch im Internet unter: http://www.katholische-kirche-niederkruechten.de und unter: http://www.nienhaus-bernd.de

Mehr

St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten. Nr. 6 vom bis Schöne. Ferien. Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden

St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten. Nr. 6 vom bis Schöne. Ferien. Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten Nr. 6 vom 16. 07. bis 11. 09. 2011 Schöne Ferien gute Erholung - Entspannung Spaß und viele - nette Menschen Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden

Mehr

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten Nr. 10 vom 17. 12. 2011bis 22. 01. 2012 Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden Wir gedenken unserer Verstorbenen 15. 11. Peter Siegers Marktstraße

Mehr

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten Nr. 6 vom 30. 06. bis 26. 08. 2012 Wir denken an unsere Verstorbenen 04. 06. Günter Plücker, Püttstraße 11 56 Jahre 04. 06. Marta Hormes, Harikseestraße

Mehr

13. Juli 08. September 2013

13. Juli 08. September 2013 Telefonseelsorge Krefeld Mönchengladbach Viersen Tel. 0800 111 0 222 Priesternotruf bei Abwesenheit des Pfarrer Tel. 0162 7067 575 Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Montag + Samstag ist das Pfarrbüro geschlossen!

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Wir gedenken unserer Verstorbenen

Wir gedenken unserer Verstorbenen St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten Nr. 2 vom 19. 02. bis 20. 03. 2011 Wir gedenken unserer Verstorbenen 26. 01. Wilhelm Derix Dam 65 80 Jahre Krankenkommunion Im März wird unseren

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Gesegnete Weihnachten und ein frohes Neues Jahr 2013

Gesegnete Weihnachten und ein frohes Neues Jahr 2013 St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten Nr. 11 vom 15. 12. 2012 bis 13. 01. 2013 Gesegnete Weihnachten und ein frohes Neues Jahr 2013 Wir beten für unsere Verstorbenen Mitteilungen aus

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten. Nr. 9 vom bis

St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten. Nr. 9 vom bis St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten Nr. 9 vom 20. 10. bis 18. 11. 2012 Wir beten für unsere Verstorbenen 02.10. Gertrud Borkowitz geb. Hippler, Brempter Weg 42 89 Jahre 04.10. Georg

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten. Nr. 1 vom bis

St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten. Nr. 1 vom bis St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten Nr. 1 vom 22. 01. bis 20. 02. 2011 Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Neues Jahr und eine fröhliche Karnevalszeit! Bitte beachten Sie die Änderungen

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten. Nr. 12 vom bis St. Bartholmäus

St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten. Nr. 12 vom bis St. Bartholmäus St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten Nr. 12 vom 18. 12. 2010 bis 23. 01. 2011 Krippe St. Bartholmäus Niederkrüchten Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr 2011 Liebe

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten Nr. 4 vom 16. 04. bis 13. 06. 2011 Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden Wir gedenken unserer Verstorbenen 15. 03. Lothar Jennißen ehemals Gartenstr.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten Nr. 7 vom 10. 09. bis 16. 10. 2011 Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden Wir gedenken unserer Verstorbenen 26. 07. Franz Bongartz Ulmenstr. 23

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Gottesdienste vom 20. bis 27. Januar 2018

Gottesdienste vom 20. bis 27. Januar 2018 Gottesdienste vom 20. bis 27. Januar 2018 Zum Kurz und bündig ist das erste Auftreten Jesu. Und er geht gleich zur Sache, redet nicht um den heißen Brei herum: Kehrt um, glaubt, folgt mir! Wie sehr muss

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent Pfarrbrief Nr. 15/2017 St. Josef Cham 26.11. - 24.12. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Advent Der Advent lädt uns wieder ein in der Liebe zu wachsen. Es sind nicht teure Geschenke und unsere Kaufkraft,

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 4/2013 (13.04. - 12.05.2013) Bürozeiten: Dienstag: Mittwoch: Freitag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Gottesdienstordnung St. Nikolaus Rurkempen November 2016

Gottesdienstordnung St. Nikolaus Rurkempen November 2016 Mo. Gottesdienstordnung St. Nikolaus Rurkempen November 2016 31. Okt 18:00 Rosenkranzgebet Di. 01. Nov Allerheiligen 14:30 WortGottesFeier, anschl. Gräbersegnung Gebetsgedenken: JGD Käthe Schroeder; JGD

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Sa. 02. Feb Fest Darstellung des Herrn 17:00 WortGottesFeier So. 03. Feb 4. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Messfeier mit Erteilung des Blasiussegens

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 01.06. 16.06.2013 Samstag 01.06.: Hl. Justin, Märtyrer 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse P. u. K. Breitruck u. Angeh./ Kuni Stegner u. Familienangeh./ Lebende

Mehr