St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten. Nr. 9 vom bis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten. Nr. 9 vom bis"

Transkript

1 St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten Nr. 9 vom bis Wir beten für unsere Verstorbenen Gertrud Borkowitz geb. Hippler, Brempter Weg Jahre Georg Hans Vogelbein, An der Schmiede 6 92 Jahre Krankenkommunion Im November wird unseren Kranken wieder am Dienstag, den 20., am Mittwoch, den 21. und am Donnerstag, den 22. die heilige Kommunion ins Haus gebracht. In Notfällen wenden Sie sich bitte an den Priesternotruf Tel

2 Senioren Niederkrüchten Mittwoch Uhr Rosenkranzandacht in der Kirche; anschließend gemütliches Beisammensein im Pfarrheim Mittwoch Uhr Die Kinder der Grundschule kommen mit ihren selbst gebastelten Fackeln und singen mit uns Martinslieder. Senioren Oberkrüchten Dienstag Uhr Gemütliches Treffen bei Kaffee und Kuchen im Pfarrheim. Hier ein interessanter Hinweis für Sie!! Die Schwestern der Abtei Mariendonk bei Kempen laden regelmäßig ein zu Gespräch und Weiterbildung über biblische Texte und Liturgie, zu Konzerten usw.. Da wir das lohnende aber umfangreiche Programm nicht im Pfarrbrief abdrucken können, weisen wir darauf hin, dass Sie das Gesamtprogramm auf den Internetseiten der Abtei Mariendonk, direkt auf der Seite der Benediktinerinnen finden unter: Kirchenmusik Was gibt s Neues aus den Chören? Der nächste Niederkrüchtener Musikabend Das ensemble ouvert präsentiert sein neues Programm: Ein Abend mit William Shakespeare am Sonntag, 11. November 2012 um Uhr im Pfarrheim von Niederkrüchten! Vertonungen seiner Texte aus vier Jahrhunderten, Rezitationen sowie Einblicke in sein Leben und Werk. Ausführende: Dagmar Schwind - Rezitation Paul Mertens- Moderation /Klavier Volker Mertens -Bass-Bariton Ralf Burek -Tenor Julia Vaisberg- Klavier Vormerken!! Die Joyful Voices geben ihr diesjähriges Adventkonzert mit dem Titel "Star of Love" am Sonntag, den 2. Dezember um Uhr in der Pfarrkirche in Niederkrüchten. Die Joyful Voices Gospelkids singen ihr Programm "The Message is Love - Die Botschaft heißt Liebe" am um Uhr in der Pfarrkirche in Niederkrüchten Hingewiesen sei auch auf die Aufführung des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach in St. Nikolaus Brüggen am um 20 OO Uhr. Es singt die Kantorei St.Laurentius MG-Odenkirchen. Ltg. St. Borkenfeld-Müllers u. a. mit Volker Mertens - Bass-Bariton

3 Bruderschaftstag der St. Matthias-Bruderschaften Der nächste Bruderschaftstag der St. Matthiasbruderschaften des Bezirks Schwalm-Niers findet am Sonntag, den 04. November 2012 in MG-Hehn statt. Anmeldungen sind möglich bis Dienstag, den für die Matthiasbruderschaft Niederkrüchten bei Josef Beines und für Oberkrüchten bei Joachim Labonde. Die Abfahrt ab Niederkrüchten Marktplatz ist um Uhr, gegen Uhr werden wir zurück sein. Geschafft die Fuß- und Buspilger besuchten das Apostelgrab in Trier Am Samstag, den 6. Oktober starteten nach dem Reisesegen durch Pastor Schweikert kurz nach sieben Uhr neun Fußpilger aus Nieder- und Oberkrüchten unter Leitung von Gerd Liedtke zunächst mit dem PKW in die Eifel Richtung Trier. Abseits von stark befahrenen Straßen, führte der Fußweg sie am ersten Tag von Düttling über Kloster Steinfeld bis kurz vor Schmidtheim. Mit dem PKW erreichte man problemlos das Tagungshaus des Bistums Trier in St. Thomas. Der Fußweg des zweiten Tages startete nach einer kurzen PKW-Fahrt in Oos und führte diesmal zu Fuß bis nach St. Thomas über die Pilgerstraße, quer durch die Eifelwälder. Der dritte Tag der Fußwallfahrt begann in Daufenbach an der Kyll und führte über Kordel, Burg Ramstein, Genovevahöhle und Eifelkreuz nach St. Matthias. Dort traf man auf die fast 40 Buspilger, die unter Leitung von Norbert Wilms seit Montagmorgen unterwegs waren, und zog gemeinsam mit ihnen in St. Matthias ein. Während der heiligen Messe am Dienstagmorgen überreichte Pater Huber den sechs Fußpilgern, die sich zum ersten Mal auf den Weg nach Trier gemacht hatten, das verdiente Erstpilgerabzeichen. Danach machten sich alle Pilger gemeinsam mit Bus und PKW auf in Richtung Heimat, mit Zwischenstopps in Kloster Maria Martental und Altenahr. Ein ganz besonderer Dank gebührt Gerd Liedtke, der die Fußpilgergruppe leitete und dank seiner großen Pilgererfahrung die Gruppe souverän nach insgesamt gut 90km Fußmarsch in Trier ans Ziel führte. Josef Beines, der eines der beiden Begleitfahrzeuge steuerte, sorgte unterwegs für das leibliche Wohlergeben der Teilnehmer, indem er Essen und Kleidungsstücke bereit hielt. Rollender Jugendtreff BIG bass Der aktuelle Fahrplan und das Programm für die Herbstferien stehen zum Download auf bereit. In der ersten Ferienwoche wurde in Kooperation mit der mobilen Jugendarbeit/Streetwork Schwalmtal ein 3-tägiges Coolness Training für Jugendliche in Blens/Eifel durchgeführt. In der zweiten Ferienwoche werden wegen einer Fortbildung des Mitarbeiters KEINE Standorte angefahren. Im Rahmen der Aktion Hier bin ich vom der katholischen offenen Kinder- und Jugendarbeit, initiiert von den diözesanen Arbeitsge-

4 meinschaften OKJA und der LAG kath. OKJA in NRW, wird eine Kletteraktion für Kinder und Jugendliche aus Niederkrüchten und Schwalmtal am Dienstag in Waldniel auf dem Bolzplatz An Haus Clee vorbereitet, Beginn ca Uhr. Veranstalter: mobile Jugendarbeit/Streetwork Schwalmtal und Rollender Jugendtreff Kontakt und Informationen unter Zum Adventsfrühstück der Frauen laden wir herzlich ins Pfarrheim nach Niederkrüchten ein für Dienstag, den 27. November um Uhr. Anmeldungen nimmt wie immer Frau Anni Lankes (Tel ) entgegen. Aufnahmefeier der neuen Messdiener/Innen Am 11. November werden im Rahmen der Heiligen Messe unsere neuen Messdiener feierlich in die Messdienergemeinschaft unserer beiden Pfarren aufgenommen. Wir feiern die Aufnahmefeier am: 11. November 2012 um Uhr in St. Bartholomäus Niederkrüchten zum Thema St. Martin. (Bitte Martinslaternen mitbringen!) Es werden 8 neue Mädchen und Jungen aufgenommen, nämlich: Pia Gneisinger, Hermann Löns Str. 5; Franziska Gotzen, Dam 33; Florian Kaminski, Am End 14; Aaron Kohlen, Lamertzweg 9a; Corinna Lütters, Meinfelder Straße 35; Lara Seelert, Sanddornweg3; Jonas Stolzenberger; Beethoven Str. 5; Merle Willemsen, Annastraße 62 Wir möchten nicht nur die Eltern und Geschwister aller Messdiener, sondern auch alle interessierten Gemeindemitglieder aus beiden Pfarrgemeinden einladen, mit uns diesen besonderen Gottesdienst zu feiern. Außerdem möchten wir uns bei den Messdienern und Messdienerinnen, die sich im vergangenen Jahr aus unserer Gemeinschaft verabschiedet haben, für ihr Engagement bedanken. Insgesamt sind wir nun 93 Ministranten in beiden Pfarren, die sich auf unterschiedliche Weise in das Gemeindeleben einbringen. Neben den Messdienern im normalen Alter, gibt es auch 10 Messdiener mit über 20 Jahren, auf die wir besonders stolz sind, auch wenn diese nur bei besonderen Gelegenheiten mit dabei sein können, nämlich wenn Studium oder Beruf sie freistellen. Am 1. November begehen wir unseren Messdienertag in den beiden Pfarren. Die Messdiener von St. Martin nehmen morgens an der Messe und dem anschließenden Friedhofsgang in Oberkrüchten teil und besprechen anschließend den neuen Dienstplan, während die Messdiener von Bartholomäus um 14 Uhr im Pfarrheim Niederkrüchten zur Abklärung von Organisatorischem zusammenkommen. Anschließend nehmen die Messdiener aus Niederkrüchten an der Andacht um 15 Uhr teil. Gegen Uhr treffen sich die Messdiener beider Pfarren in Niederkrüchten zur Planung des weiteren Jahres, für Informationen über die nächste Sternsinger-Aktion und zum Spielnachmittag. Gegen 20 Uhr neigt sich die Veranstaltung dem Ende zu. Die Gruppenleiterrunde der Messdienergemeinschaft Der Nikolaus kommt! - auf Wunsch auch zu Ihnen! Auch in diesem Jahr kommt der Nikolaus mit seinem Gefolge zu Ihnen ins Haus. Er lässt den hl. Nikolaus lebendig werden und erzählt Geschichten + Legenden vom Freund aller Kinder. Er wird Sie am 05. und 06. Dezember zwischen Uhr und Uhr nach telefonischer oder schriftlicher Anmeldung besuchen. Wenn der Nikolaus Ihren Kindern Geschenke mitbringen soll, geben Sie uns diese bitte vorher an der Haustür. Für den Auftritt, der ca. 30 Minuten dauert, bitten wir um adventliche Raumgestaltung. Bei diesem Angebot handelt es sich um kein kommerzielles Angebot, trotzdem bitten wir Sie um eine Spende von mindestens 15,00 zur Deckung der Kosten und für die Finanzierung der Messdienerarbeit in Niederkrüchten. Wir freuen uns auf Ihre Antwort! Die Leiterrunde der Messdiener

5 Anmeldungen für den Nikolaus nimmt das Pfarramt Telefon oder per bis zum 30. November entgegen. P. S.: Es ist hilfreich für uns, etwas über Ihre Kinder zu wissen, um das Gespräch zwischen Nikolaus und Kindern interessant zu gestalten. Bitte geben Sie uns auf einem gut leserlichen Papier in großer Schrift bis spätestens abends einige Informationen!!! Abgabe der Informationszettel bei: Familie Gillrath, Am Stein 5a, Niederkrüchten oder per hier abtrennen Folgende Angaben werden für die Anmeldung benötigt: Tag + Uhrzeit: Name: Adresse: Telefon: Vornamen + Alter der Kinder: Die Messdiener weisen bereits jetzt darauf hin, dass sie wieder eine Weihnachtsbaumaktion durchführen werden. Die Ministranten haben sich um einen neuen Lieferanten bemüht, der bessere Bäume zur Verfügung stellen wird, die allerdings auch etwas teurer sind. Genaue Informationen dazu kommen im Dezember Pfarrbrief. Offene Kirche am Abend Unter dem Motto Seelenblick lädt der gemeinsame Liturgiekreis von Nieder- und Oberkrüchten zur nächsten Offenen Kirche am Abend am 02. November 2012 (Allerseelen) um 20:00 Uhr nach St. Martin Oberkrüchten ein. Als weitere Veranstaltungen in der nunmehr 3. Staffel sind folgende Termine geplant: Sonntag, Freitag, Sonntag, Rückblick & Ausblick - NKR Lichtblick auf Maria - OKR Einblick in der Fastenzeit - NKR Karfreitag, Kreuz- und Querblick Ein besonderer Kreuzweg - NKR Treffen des Liturgiekreises Die Mitglieder des gemeinsamen Liturgiekreises unserer Pfarrgemeinden treffen sich am Mittwoch, den 07. November um Uhr im Pfarrhaus in Niederkrüchten Ganz herzlich möchten wir uns bei Frau Reinhilde Pollmanns bedanken, die über viele Jahre bereit war, unseren Pfarrbrief zusammen zu legen. Sie muss diese anstrengende Tätigkeit aus gesundheitlichen Gründen nun aufgeben. Liebe Reinhilde, du warst uns eine große Hilfe!! DANKE dafür! Es wäre schön, wenn sich für Frau Pollmanns ein Ersatz finden ließe, denn für eine Person allein ist diese Arbeit kaum zu schaffen. Bitte melden Sie sich doch im Pfarrbüro, wenn Sie bereit sind alle 4 Wochen einen Mittwochvormittag zu erübrigen!

6 Film und mehr Am Mittwoch, den 14. November lädt die GdG Brüggen-Niederkrüchten wieder zu einem Filmabend ins Pfarrheim nach Niederkrüchten ein! Der Film Von Göttern und Menschen ist kein Film über Christentum versus Islam. Es ist ein Film über Menschen, über echte Gefühle, ja, vielleicht auch über Hingebung zu Gott (Allah). Es ist ein Film, der sich Zeit nimmt, leise ist und Großes zeigt. Ein Film der langsam ist und niemals langweilt. Auch ein nicht religiöser Zuschauer ist von diesem Film und der Spiritualität hingerissen. Anmeldungen bis zum 10. November in den jeweiligen Pfarrbüros. St. Martin Oberkrüchten - Caritas-Adventsammlung Liebe Pfarrangehörigen, auch in diesem Jahr wollen wir wieder die Adventsammlung zu Gunsten unserer Pfarrcaritas durchführen. In der Zeit vom 17. November bis zum 08. Dezember besuchen Sie unsere Caritashelferinnen zuhause, um Sie um ein Spende zu bitten, damit wir auch weiterhin in Notfällen unbürokratisch helfen können. Auch wenn Sie nichts geben möchten, bitten wir Sie, unsere Helferinnen freundlich aufzunehmen. Herzlichen Dank! Herzlich laden wir ein zu unserem Kleinkindergottesdienst in St. Martin Oberkrüchten! 11. November Uhr - Gottesdienstordnung St. Martin Oberkrüchten vom bis So Sonntag im Jahreskreis Uhr Jahrged. f. Frau Kornelia Hermges; f. Ehel. Johann + Elisabeth Leven Ehel. Peter + Klara Meulenaers + Herrn Josef Trumm; f. d. Leb. + Verst. d. Fam. Görtz + Andres Di Do Fr Uhr Schulmesse für das 4. Schuljahr Uhr Rosenkranzandacht Uhr Abendmesse - f. Ehel. Theo + Anna Gisbertz Uhr ökumenischer Gottesdienst in St. Bartholomäus

7 So Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag Uhr Sechswochenamt für Herrn Karl-Heinz Reiners MISSIO KOLLEKTE Di Uhr Wortgottesdienst für das 2. Schuljahr Do Hochfest Allerheiligen Uhr f. d. Verst. d. Fam. Hohenforst Coenen Herrn Norbert Hohenforst + Herrn Heinz Majewski; f. Ehel. Heinrich + Anna Anderstiegen Anschließend ist Segnung der Gräber auf dem Friedhof Fr Allerseelen Uhr Abendmesse für beide Pfarrgemeinden in Niederkrüchten Uhr Offene Kirche am Abend Motto Seelenblick für beide Pfarrgemeinden in Oberkrüchten So Sonntag im Jahreskreis Uhr Jahrged. f. Frau Helene Esser + Sohn Peter; f. d. Leb. + Verst. d. Fam. Seelhorst - Grotjans Die Kollekte ist für unsere Pfarrkirche Di Do Uhr Schulmesse für das 3. Schuljahr Uhr Abendmesse f. Herrn Willi Gisbertz + Jahrged. f. Frau Agnes Wolters So Sonntag im Jahreskreis - Patronatsfest Uhr f. Herrn Karl-Heinz Reiners s. d. St. Matthias Bruderschaft Uhr Kleinkindergottesdienst für beide Pfarren in St. Martin Di Do Uhr Schulmesse für das 4. Schuljahr Uhr Abendmesse Jahrged. f. Ehel. Wilhelm Coenen + Helene geb. Jans So Sonntag im Jahreskreis Uhr f. Ehel. Anneliese + Gerhard Wynands (S); f. d. Leb. + Verst. d. Fam. Seelhorst Grotjans An diesem Wochenende sind Kirchenvorstandswahlen! Bitte beachten Sie den Aushang und gehen Sie zur Wahl! Gottesdienstordnung St. Bartholomäus NKR vom bis zum Sa Uhr Vorabendmesse zum 29. Sonntag im Jahreskreis Jahrged. f. Herrn Jakob Brouwers + Tochter Irmgard + Enkel Michael; f. Ehel. Hubert + Maria Caspers; f. Geschwister Heepen; f. Herrn Werner Küveler s. d. Nachbarschaft; f. Wilhelmine Schmetz geb. Houben (S); Sechswochenamt f. Herrn Matthias Gotzen So Sonntag im Jahreskreis Uhr f. Ehel. Wilhelm + Maria Michiels + Ehel. Franz + Luzia Schroers; Jahrged. f. Herrn Peter van Horrick + d. Verst. d. Fam. van Horrick Deutmarg Peters; f. Ehel. Gertrud + Matthias Laemes; f. Frau Therese Schiffer Herrn Peter Offermanns + alle Verst. d. Fam.; Jahrged. f. Herrn Peter van Horrick Mi Uhr Wortgottesdienst für das 2. Schuljahr Uhr Rosenkranzandacht mit unseren Senioren Do Fr Uhr Schulgottesdienst für das 7. Schuljahr der Realschule Uhr ökumenischer Gottesdienst

8 Sa Uhr Vorabendmesse zum 30. Sonntag im Jahreskreis f. Herrn Josef Bonsels + alle Verst. d. Fam.; 1. Jahrged. f. Herrn Willy Berger; Jahrged. f. Frau Margret Böken geb. Feykes + f. d. Verst. d. Fam. Böken - Feykes MISSIO KOLLEKTE So Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag Uhr Jahrged. f. Herrn Anton Clahsen; f. d. Geschwister Ludolf + Marianne Kern; f. Fam. Clemens Mewissen; f. Herrn Bruno Vath; f. Frau Thea Leonhardt; f. Herrn Matthias Gotzen s. d. Nachb. MISSIO - KOLLEKTE Mi Uhr Schulmesse für das 3. Schuljahr Do Hochfest Allerheiligen Uhr f. Monique Dohmen Ehel. Theo Dohmen + Söhne Josef + Heinz + f. Herrn Engelbert Götz; f. Herrn Johannes Cox; f. d. Verst. d. Fam. Mennen Reinartz; f. Herrn Josef Rölkes Leo Sbrisny + Georg Frank; f. d. Verst. d. Fam. Cremers Gotzen Wilms + f. Herrn Matthias Gotzen; f. Herrn Willy Jakobs + alle Verst. d. Fam.; f. d. Verst. d. Fam. van Horrick; f. Herrn Peter Siegers Uhr Andacht mit Gang zum Friedhof zur Gräbersegnung Fr Allerseelen Uhr Abendmesse für beide Pfarrgemeinden in Niederkrüchten f. Herta Helene + Paul Kops + Sohn Hans Uhr Offene Kirche am Abend Motto Seelenblick für beide Pfarrgemeinden in Oberkrüchten Sa Uhr Vorabendmesse zum 31. Sonntag im Jahreskreis f. Ehel. Hubert + Maria Caspers; f. Herrn Hans Hubert Scheerers; f. d. Verst. d. Fam. Wolfs Brouwers Jansen Die Kollekte an diesem Wochenende ist für die neue Orgel bestimmt So Sonntag im Jahreskreis Uhr Jahrged. f. Frau Maria Michiels; f. Herrn Jakob Cremers; f. Ehel. Josef Schmitz + Fam. Wilhelm Huppertz + deren Angehörige (S); f. Herrn Peter Lichters Frau Gertrud Lichters Frau Innocia Jean Frau Anna Bruno + Herrn André Napoléon Uhr Tauffeier für Alexander Drathen Mi Fr Sa Uhr Schulmesse für das 4. Schuljahr Uhr Abendmesse f. Herrn Johannes Braun + Sohn Josef; f. Herrn Karl Brouwers; f. Herrn Jürgen Lamertz + d. Verst. d. Fam. Küskens Uhr Vorabendmesse zum 32. Sonntag im Jahreskreis f. Herrn Peter Vyvers + f. Herrn Wolfgang Behr; f. Ehel. Willi + Helmine Derix; f. Herrn Barthel Rütten So Sonntag im Jahreskreis Messdienereinführung Uhr f. Ehel. Anton + Gertrud Brouwers Ehel. Leonhard + Sabine Breidt; f. Ehel. Matthias + Henriette Schumacher + Maria Margarete + Heinrich Schüren + Anna + Werner Hommen + Ehel. Willi Heynckes; Jahrged. f. Herrn Lambert Rölkes + d. Verst d. Fam. Rölkes Johannhackmann Uhr Kleinkindergottesdienst für beide Pfarren in St. Martin Mi Do Fr Sa Uhr Wortgottesdienst für das 1. Schuljahr Uhr Schulgottesdienst für das 6. Schuljahr der Hauptschule Uhr Abendmesse f. Ehel. Gustav Tappeser + Margarete geb. Quasten (S); f. Ehel. Wilhelm Peter Schmetz + Katharina geb. Reimer (S) Uhr Vorabendmesse zum 33. Sonntag im Jahreskreis f. Herrn Heinz Schmitz; 1. Jahrged. f. Herrn Peter Siegers; f. d. Verst. d. Fam. Wilhelm Mertz + f. d. Verst. d. Fam. Siegers - Brouwers So Sonntag im Jahreskreis Volkstrauertag Uhr f. Ehel. Johann + Katharina Cremers; f. Ehel. Konrad + Margarethe Linskens

9 GEHEN SIE ZUR WAHL!!! Am Wochenende des 17./18. November werden in unserem Bistum wieder die Kirchenvorstände gewählt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Aushänge dazu und Der Pfarrgemeinderat Niederkrüchten trifft sich am Mittwochen, den 14. November um Uhr zur Sitzung im Pfarrhaus. Weil die Liebe niemals aufhört! Unter diesem Motto stand der 7. Tag der Ehe-Jubiläen im Bistum Aachen, zu dem Bischof Mussinghoff eingeladen hatte. Die Veranstaltung wurde von über 250 Jubelpaaren besucht. Zum Beginn dieses einmaligen Tages fand ein gemeinsames Pontifikalamt im Hohen Dom zu Aachen mit Bischof Heinrich Mussinghoff statt. In seiner Predigt ging der Bischof besonders auf die gesellschaftlichen Veränderungen von Ehe und Familie ein. Die Lebenskraft des Prinzips Familie wird heute oft in Frage gestellt. Die Zahl von Frauen und Männern, die ihr Leben auch auf Kinder hin öffnen, wird immer geringer. Man spricht mit Recht von einem demografischen Winter. Trotz sozialpolitischer Anstrengungen, vor allem durch finanzielle Förderung und differenzierte Kinderbetreuungsmodelle innerhalb und außerhalb der Familie, ist eine Wende nicht in Sicht. Bischof Mussinghoff zitierte weiter das Hohe Lied der Liebe von Paulus als Fundament für die Gemeinschaft in Ehe und Familie. Die Liebe ist langmütig, die Liebe ist gütig. Sie ereifert sich nicht, sie prahlt nicht, sie bläht sich nicht auf, sie handelt nicht ungehörig, sucht nicht ihren Vorteil, lässt sich nicht zum Zorn reizen, trägt das Böse nicht nach. Sie freut sich nicht über das Unrecht und freut sich an der Wahrheit. Sie trägt alles, glaubt alles, hofft alles, hält allem stand. Die Liebe hört niemals auf. ( 1 Kor. 13,3 8 ) Stark beeindruckt von diesem tollen Gottesdienst, ging es im Spaziergang zur Aula Carolina zum Mittagessen. Danach konnte jeder an einem kulturellen Rahmenprogramm, wie z. B. Erkennen sie die Melodie?, Söd ühr jetrout? Ochhäm, Die Heitere Orgel - Musik zum Hochzeits-Jubiläum, Ehegeschichten in Öcher Platt, Liebe und Treue in der modernen Literatur oder Führung durch den Aachener Dom teilnehmen. Zum Kaffee traf man sich wieder in der Aula Carolina. Anschließend wurde im Dom eine Andacht mit den Einzel- Segnungen der Jubelpaare gefeiert. Da sich zu diesem Event doppelt so viele angemeldet hatten wie teilnehmen konnten, wird im kommenden Jahr der Tag der Ehe-Jubiläen an zwei verschiedenen Terminen stattfinden. Die Termine sind der 08. Juni und der 12. Oktober Frühzeitiges Anmelden können wir Ihnen nur raten. Meine Frau Liesel und ich möchten Ihnen diesen schönen Tag ans Herz legen und Ihnen empfehlen, daran teilzunehmen und ihn zu genießen, ---- denn die Liebe hört niemals auf!!! Familie Liesel und Peter-Josef Beines, aus Laar Es sind noch einige Plätze bei der Israelreise vom 09. bis 18. Februar 2013 mit Diakon Rosendahl, Schwalmtal, frei. Ein ausführlicher Informationsabend zur Reise findet am um Uhr im Pfarrzentrum "Die Brücke", in Amern - St. Anton, Antoniusstr. 5 statt. Reiseanmeldungen können noch bis zum bei Diakon Norbert Rosendahl - Tel vorgenommen werden. Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief ist Mittwoch, der 07. November!!!

Wir gedenken unserer Verstorbenen

Wir gedenken unserer Verstorbenen St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten Nr. 8 vom 15. 10. bis 13. 11. 2011 Wir gedenken unserer Verstorbenen 05. 09. Toni van Dam Rosenstraße 9 87 Jahre 13. 09. Paul Eßer früher Henkesweg

Mehr

Liebe Pfarrangehörige,

Liebe Pfarrangehörige, das Leben in unseren Pfarren entscheidend gestaltet und geprägt und haben sich über die Arbeit im PGR hinaus auf vielfältige Weise für die Pfarren eingesetzt. Dafür sagen wir Dank, verbunden mit der Bitte,

Mehr

St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten. Nr. 10 vom bis

St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten. Nr. 10 vom bis St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten Nr. 10 vom 06. 11. bis 28. 11. 2010 Wir denken an unsere Verstorbenen 21. 10. Wilhelm Das Mittelstraße 104 76 Jahres Krankenkommunion Im November

Mehr

bis

bis 15. 03. bis 06. 04. 14 Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden Sie finden unseren Pfarrbrief auch im Internet unter: http://www.katholische-kirche-niederkruechten.de und unter: http://www.nienhaus-bernd.de

Mehr

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten Nr. 3 vom 19. 03. bis 17. 04. 2011 Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden Wir gedenken unserer Verstorbenen 19. 02. Wilhelm Peter Gisbertz Püttstr.

Mehr

St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten. Nr. 8 vom bis Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden

St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten. Nr. 8 vom bis Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten Nr. 8 vom 22. 09. bis 21. 10. 2012 Nun danket alle Gott Goldener Herbst = Erntedankzeit!! Wir beten für unsere Verstorbenen Mitteilungen aus unseren

Mehr

unseren Pfarrgemeinden

unseren Pfarrgemeinden 07. 09. 06. 10. 2013 Sie finden unseren Pfarrbrief auch im Internet unter: http://www.katholische-kirche-niederkruechten.de und unter: http://www.nienhaus-bernd.de unseren Pfarrgemeinden Wir beten für

Mehr

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten Nr. 10 vom 17. 12. 2011bis 22. 01. 2012 Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden Wir gedenken unserer Verstorbenen 15. 11. Peter Siegers Marktstraße

Mehr

Folgende Kandidaten stellen sich zur Wahl: Dahmen, Johannes 64 Jahre kaufm. Angest./Rentner Kirchstraße 17

Folgende Kandidaten stellen sich zur Wahl: Dahmen, Johannes 64 Jahre kaufm. Angest./Rentner Kirchstraße 17 Folgende Kandidaten stellen sich zur Wahl: Dahmen, Johannes 64 Jahre kaufm. Angest./Rentner Kirchstraße 17 09. 11. bis 15. 12. 2013 Wahlen der Pfarrei- und der GdG-Räte am 09./10. 11. 2013 Liebe Pfarrangehörige,

Mehr

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden Weihnachten 2013 Meistens wird Gott ganz leise Mensch! Kein: Ehre sei Gott in der Höhe Kein: Herbeieilen anbetender Hirten Keine: Suche Gold schenkender Weisen Meistens wird Gott ganz leise Mensch! In

Mehr

Wir gedenken unserer Verstorbenen

Wir gedenken unserer Verstorbenen St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten Nr. 2 vom 19. 02. bis 20. 03. 2011 Wir gedenken unserer Verstorbenen 26. 01. Wilhelm Derix Dam 65 80 Jahre Krankenkommunion Im März wird unseren

Mehr

Gesegnete Weihnachten und ein frohes Neues Jahr 2013

Gesegnete Weihnachten und ein frohes Neues Jahr 2013 St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten Nr. 11 vom 15. 12. 2012 bis 13. 01. 2013 Gesegnete Weihnachten und ein frohes Neues Jahr 2013 Wir beten für unsere Verstorbenen Mitteilungen aus

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten Nr. 6 vom 30. 06. bis 26. 08. 2012 Wir denken an unsere Verstorbenen 04. 06. Günter Plücker, Püttstraße 11 56 Jahre 04. 06. Marta Hormes, Harikseestraße

Mehr

St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten. Nr. 6 vom bis Schöne. Ferien. Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden

St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten. Nr. 6 vom bis Schöne. Ferien. Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten Nr. 6 vom 16. 07. bis 11. 09. 2011 Schöne Ferien gute Erholung - Entspannung Spaß und viele - nette Menschen Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Gottesdienste vom 20. bis 27. Januar 2018

Gottesdienste vom 20. bis 27. Januar 2018 Gottesdienste vom 20. bis 27. Januar 2018 Zum Kurz und bündig ist das erste Auftreten Jesu. Und er geht gleich zur Sache, redet nicht um den heißen Brei herum: Kehrt um, glaubt, folgt mir! Wie sehr muss

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden 22. 02. bis 16. 03. 2014 Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden Sie finden unseren Pfarrbrief auch im Internet unter: http://www.katholische-kirche-niederkruechten.de und unter: http://www.nienhaus-bernd.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten Nr. 4 vom 16. 04. bis 13. 06. 2011 Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden Wir gedenken unserer Verstorbenen 15. 03. Lothar Jennißen ehemals Gartenstr.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

13. Juli 08. September 2013

13. Juli 08. September 2013 Telefonseelsorge Krefeld Mönchengladbach Viersen Tel. 0800 111 0 222 Priesternotruf bei Abwesenheit des Pfarrer Tel. 0162 7067 575 Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Montag + Samstag ist das Pfarrbüro geschlossen!

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 7 vom 20.07. 25.08.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 20.07. 25.08.2013 20.07. zum 16. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse 18.30 h

Mehr

Gottesdienstordnung St. Nikolaus Rurkempen März 2016

Gottesdienstordnung St. Nikolaus Rurkempen März 2016 Fr. Gottesdienstordnung St. Nikolaus Rurkempen März 2016 04. März 18:00 Weltgebetstag der Frauen in der ev. Christuskirche in Heinsberg Sa. 05. März Vorabend z. 4. Fastensonntag 17:00 Messfeier Rosemarie

Mehr

Gottesdienstordnung St. Nikolaus Rurkempen November 2016

Gottesdienstordnung St. Nikolaus Rurkempen November 2016 Mo. Gottesdienstordnung St. Nikolaus Rurkempen November 2016 31. Okt 18:00 Rosenkranzgebet Di. 01. Nov Allerheiligen 14:30 WortGottesFeier, anschl. Gräbersegnung Gebetsgedenken: JGD Käthe Schroeder; JGD

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019 Pfarrbrief St. Mariä Geburt Baasem St. Brictius Berk/Frauenkron St. Hieronymus Dahlem St. Johannes Baptist Kronenburg St. Martin Schmidtheim 3. Sonntag im Jahreskreis C 27. Januar 2019 St. Mariä Geburt

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. - 28 Januar 2017 3. Sonntag im Jahreskreis Samstag: Hl. Agnes, Hl. Meinrad von Einsiedeln 14.30 Uhr

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten. Nr. 12 vom bis St. Bartholmäus

St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten. Nr. 12 vom bis St. Bartholmäus St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten Nr. 12 vom 18. 12. 2010 bis 23. 01. 2011 Krippe St. Bartholmäus Niederkrüchten Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr 2011 Liebe

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Wir feiern Gottesdienst Sa. 26.08. Samstag der 20. Woche im Jahreskreis So. 27.08. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr