HEIZKOSTENZUSCHUSS 2015/2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "HEIZKOSTENZUSCHUSS 2015/2016"

Transkript

1 Amtliche Nachrichten zugestellt durch Post.at Liebe Hollensteinerinnen und Hollensteiner! Geschätzte Gäste! Gemeindemitteilungen Nr. 12/ November 2015 Heizkostenzuschuss Grün und Strauchschnitt Unterbringung von Flüchtlingen Buchpräsentation Bergweihnacht Hollensteiner Advent Perchtenlauf Rauchbrandmelder Kirtag u.krampusrummel Christbaumverkauf Christbaumspenden Unterleitner Advent Dr. Gabriele Höllmüller Kartenvorverkauf Skilifte Veranstaltungen, Termine Bezahlte Einschaltung HEIZKOSTENZUSCHUSS 2015/2016 Die NÖ Landesregierung hat beschlossen, sozial bedürftigen Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern einen einmaligen Heizkostenzuschuss für die Heizperiode 2015/2016 in der Höhe von 120,- zu gewähren. Den Heizkostenzuschuss sollen erhalten: BezieherInnen einer Mindestpension nach 293 ASVG (AusgleichszulagenbezieherInnen). BezieherInnen einer Leistung aus der Arbeitslosenversicherungsgesetz oder von Kinderbetreuungsgeld, deren Familieneinkommen den jeweiligen Ausgleichszulagenrichtsatz nicht übersteigt. sonstige EinkommensbezieherInnen, deren Familieneinkommen den Ausgleichszulagenrichtsatz nicht übersteigt. Die Förderung ist für jeden Haushalt nur einmal pro Jahr möglich! Anträge können ab sofort bis spätestens 30. März 2016 (einlangend) im Gemeindeamt gestellt werden. Richtlinien dazu erhalten Sie im Gemeindeamt, sowie auch im Internet unter der Adresse Telefonische Auskünfte über den Heizkostenzuschuss erhalten Sie beim Gemeindeamt Hollenstein/Ybbs, Tel.: 07445/218-0, oder beim Bürgerservice-Telefon des Amtes der NÖ Landesregierung, Tel.: 02742/ GRÜN- UND STRAUCHSCHNITTSAMMELPLATZ GESCHLOSSEN Die Grün- und Strauchschnittsammlung beim Altstoffsammelzentrum wurde mit 15. November 2015 GESCHLOSSEN! Seit 16. November kann kein Grün und Strauchschnitt mehr angeliefert werden! Wir bitten um Ihr Verständnis! Ihr Ansprechpartner für Fragen: Thomas Löbersorg, Tel.: 0664/ Die Grün und Strauchschnittentsorgung beim ASZ ist nur für private Haushalte möglich und NICHT für Gewerbebetriebe!

2 UNTERBRINGUNG VON FLÜCHTLINGEN Wie in den Medien berichtet wird, stellt der Flüchtlingsstrom aus den Kriegsländern das Land Österreich und viele andere Länder vor eine große Herausforderung. Jedes Bundesland und jede Gemeinde ist nun aufgerufen falls die Möglichkeit besteht ihren Beitrag zu leisten und Hilfe anzubieten. In den letzten Wochen wurde veröffentlicht, dass die Familie Schmidtkunz sich bereit erklärt hat, in einem Containerdorf beim Meierhof Flüchtlinge/Asylwerber unterzubringen. Herr Schmidtkunz suchte das Gespräch mit mir und den Gemeindevertretern. Er erhielt die grundsätzliche Zustimmung zur Errichtung eines Containerdorfes für die Unterbringung der Flüchtlinge. Damit diese Container errichtet werden können, bedurfte es einer Bauverhandlung geleitet vom Amt der NÖ Landesregierung, in meinem Beisein, in welcher die Auflagen und Erfordernisse festgelegt wurden. Sobald die Baugenehmigung erteilt wird, muss ein Vertrag zwischen dem Unterkunftsgeber und dem Land NÖ unterzeichnet werden, dann erst können Flüchtlinge zugeteilt werden. Hinsichtlich der Anzahl der Asylwerber hat man sich in der Sitzung des Gemeindevorstandes darauf geeinigt, dass max. 44 Personen die Unterkünfte beziehen sollen. Dieses Übereinkommen entstand aus einer offenen Diskussion der Gemeindevorstände unter Berücksichtigung der bereits in der Region einquartierten Flüchtlinge in Opponitz und St. Georgen am Reith. Sobald seitens des Amtes der NÖ Landesregierung das OK zur Zuteilung der Hilfesuchenden gegeben wurde, wird die Gemeinde Hollenstein an der Ybbs eine Informationsveranstaltung für unsere Bürgerinnen und Bürger abhalten, um sie bestens zu informieren, Fragen zu beantworten und Ängste zu besprechen. Gleichzeitig besteht dort für Interessierte die Möglichkeit, sich in die Liste der Hilfsbereiten einzutragen, welche den Ankömmlingen die Integration ermöglichen und erleichtern. Abschließend möchten wir noch darauf hinweisen, dass wir sowohl die Sorgen unserer Gemeindebürger sehr ernst nehmen, wir aber auch unsere menschliche Verantwortung den Flüchtenden gegenüber wahrnehmen wollen. Diese Thematik beschäftigt uns alle im Gemeinderat und wir werden gemeinsam versuchen, das Beste für alle daraus zu machen.

3 BUCHPRÄSENTATION Mei Hollnstoa! Gedanken, Gedichte und Erzählungen aus dem bewegten Leben des Hollensteiner Mundartdichters Franz Gratzer sen. Einige Zeit hat es gedauert, doch nun ist es geschafft! Der erste Teil der Gedichtesammlung von Franz Gratzer sen. ist verlegt und kann der Öffentlichkeit präsentiert werden. Wir erlauben uns daher, Sie zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen einzuladen, wo nunmehr der Gedichtband vorgestellt wird. Die Buchpräsentation findet am Samstag, den 21. November 2015 um Uhr im Vereinsheim statt und wird von Reinhard Fahrengruber moderiert werden. Selbstverständlich können Sie den Gedichtband anschließend an diese Veranstaltung auch käuflich erwerben. Dieser Gedichtband soll nicht nur ein nettes Geschenk sein für alle, die Mundartgedichte lieben, sondern vor allem auch für jene, welche Franz Gratzer sen. kannten oder auf irgend eine Weise mit unserem Ort verbunden sind. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Nachmittag mit Ihnen! Die Entstehungsgeschichte des Gedichtbandes werde ich dann bei der Präsentation im Zuge der Begrüßung näher ausführen. Ing. Michael Spitzer (Geschäftsführer) BERGWEIHNACHT FLORAL-KREATIV - PETRA MANDL

4 HOLLENSTEINER ADVENT Der Dorferneuerungsverein und die Pfadfinder laden am 27. und 28. November 2015 zum Hollensteiner Advent in den Alten Pfarrhof in Hollenstein an der Ybbs und freuen sich auf Ihren Besuch! Öffnungszeiten und Programm: Freitag, 27. November 2015, Uhr bis Uhr Eröffnung mit Chor der Neuen NÖ Mittelschule Hollenstein und Bläserensemble des Musikverein Hollenstein Samstag, 28. November 2015, 9.00 Uhr bis Uhr Lebendige Krippe Uhr Dorfplatz Kinderwerkstatt, junge Musikerinnen und Musiker spielen auf; Der Hollensteiner Advent holt auch heuer wieder Kunsthanderwerkerinnen und Kunsthandwerker aus der Region vor den Vorhang und überrascht mit originellen und hochwertigen Geschenkideen aus Ton, Holz, Wolle und Stein. Bilder, Schmuck, Krippen, Weltladen und Bäuerliche Spezialitäten bereichern das Angebot. Liebevoll dekorierte Adventkränze und Gestecke erhalten Sie bei den Pfadfindern. Die Bäuerinnen laden zu Kaffee, Tee und Kuchen und verkaufen Kletzenbrot und Weihnachtskekse. Leberkäsesemmeln sowie selbstgemachter Punsch und Glühwein stärken und wärmen die Besucher! Am Samstag betreuen Schülerinnen der LFS Unterleiten in der Kinderwerkstatt Ihre Kinder fachkundig und unterstützen sie beim Herstellen kleiner Geschenke. Ebenfalls am Samstag musizieren junge Talente in verschiedenen Ensembles. Mit den Tieren zur Felsenkrippe am Samstag, 28. November, 15:00 Uhr, Dorfplatz Ein Esel, Kälber und kuschelige Lämmchen begleiten die Besucher unter adventlichen Klängen einer Bläsergruppe des MV Hollenstein zur Felsenkrippe; Schülerinnen und Schüler der LFS Hohenlehen stimmen mit einem Krippenspiel auf die Adventzeit ein. PERCHTENLAUF RAUCHBRANDMELDER Am um Uhr findet in Hollenstein an der Ybbs der Perchtenlauf der Opponitzer Hammerteufeln mit anschließender Aftershowparty im Feuerwehrhaus statt. Voraussichtlich werden 20 Gruppen (ca. 200 Perchten) an der Veranstaltung mitwirken. Der Start des Laufes ist beim Blumengeschäft Lindlbauer und endet in der Hammergasse. Zu dieser Brauchtumsveranstaltung werden viele Besucher erwartet. Ich ersuche deshalb alle Hollensteinerinnen und Hollensteiner, diese Veranstaltung - wenn möglich - zu Fuß aufzusuchen, um die Parkflächen für die zahlreichen Gäste freizuhalten. Die Freiw. Feuerwehr Hollenstein an der Ybbs beabsichtigt, eine Sammelbestellung von Rauchbrandmeldern zu organisieren. Interessenten bitte bei Herrn Thomas Löbersorg, Tel.Nr.: 0664/ melden.

5 NIKOLAUSKIRTAG UND KRAMPUSRUMMEL CHRISTBAUMVERKAUF Der Nikolauskirtag findet am Samstag, 5. Dezember 2015 statt. Ab Uhr Krampusrummel am Dorfplatz mit Maroni und Glühmoststand der Freiwilligen Feuerwehr Hollenstein. Christbaumverkauf Fa. JAJO im Betriebsgebiet Wieden: ab 7. Dez. an Werktagen von 8 bis 12 Uhr; Verkauft werden Nordmanntannen aus dem Waldviertel. Tel.: 07445/5552 Hauszustellung möglich! CHRISTBAUMSPENDEN Die Gemeinde Hollenstein an der Ybbs dankt sehr herzlich für die Christbaumspenden Für den Treffenguthammer: Familie Moser Christa und Helmut Die Christbäume für den Dorfplatz und für den Kalvarienberg kommen von gemeindeeigenen Flächen. UNTERLEITNER ADVENT Liebe HollensteinerInnen! Samstag, und Sonntag, findet der 1. Unterleitner Advent statt! Echtes Brauchtum, Gsungen und gspüt, Bodenständige Dekoration, u.v.a.m. stehen auf dem Programm. Bitte merken Sie sich diesen Termin vor - Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Die Unterleitner Genaueres Programm folgt. Ein herzliches Dankeschön an alle Krippenaussteller und Helfer, die uns bei der Gestaltung des Kripperlweges und beim Aufbau der Felsenkrippe unterstützen!

6 DR. GABRIELE HÖLLMÜLLER - NEUE ORDINATION - TAG DER OFFENEN TÜR KARTENVORVERKAUF SKILIFTE KÖNIGSBERG Erwachsene (ab Jhg. 1996) Jugend (Jhg ) Senioren (ab Jhg. 1955) Kinder (Jhg ) Saisonkarten Saisonkarte Tipp Familie 7 Tage frei wählbar in der Saison Tageskarten 230,- (260,- ) 425,- (478,- ) 116,- (130,- ) 22,- (24,- ) 157,- (176,50 ) 93,- (104,- ) 2 Erwachsene (Eltern) + Kinder (bis 15 Jahre)! 88,- (99,-- ) 60,- (67,50 ) 16,- (18,-- ) 11,- (13,-- ) Erhältlich bei der Raiffeisenbank und Volksbank Betrag unter Angabe des Kartentyps einzahlen und mit der Einzahlungsbestätigung die Liftkarten bei Liftkassa 4 abholen. Weitere Informationen: info@koenigsberg.at

7 VERANSTALTUNGEN UND TERMINE IM ADVENT Nov. Generationen und Soziales Arbeitsgruppentreffen, Uhr im GH Osterberger 20. Nov. Ab Mittag Tag der offenen Tür in der neuen Ordination von Frau Dr. Höllmüller 21. Nov. Schnuppertag in der LFS Unterleiten von Uhr 21. Nov. Buchpräsentation Mei Hollnstoa 14 Uhr im Vereinsheim 21. Nov. Feuerwehrball im Wirtshaus Hilbinger (ehem. GH Rettensteiner) 21./22.Nov. Bergweihnacht 9 17 Uhr in der ehem. Drogerie (Floral Kreativ-Petra Mandl) 23. Nov. Ideen für eine schöne Weihnachtszeit LFS Unterleiten, Anmeldung 07445/ Nov. Stoffdruck mit Modeln - LFS Unterleiten, Anmeldung 07445/ /28. Nov. Adventmarkt im Alten Pfarrhof 28. Nov. Lebendige Felsenkrippe Wanderung mit Tieren vom Dorf bis zur Felsenkrippe 28. Nov. Perchtenlauf der Opponitzer Hammerteufeln 29. Nov. Kripperlroas 16.30Uhr am Kripperlparkplatz, Anmeldungen unter 0664/ Dez. Das Beste aus Omas oder Uromas Küche, LFS Unterleiten, Anm / Dez. Nikolauskirtag 5. Dez. ab 17 Uhr Krampusrummel der FF Hollenstein 8. Dez. Kripperlroas Uhr am Kripperlparkplatz, Anmeldung im Tourismusbüro bei Vroni Hochauer, Tel. Nr. 0664/ Dez. Weihnachtsblasen des MV Hollenstein 13. Dez. Kripperlroas Uhr am Kripperlparkplatz, Anmeldung im Tourismusbüro bei Vroni Hochauer, Tel. Nr. 0664/ /20. Dez. Unterleitner Advent 20. Dez. Kripperlroas Uhr am Kripperlparkplatz, Anmeldung im Tourismusbüro bei Vroni Hochauer, Tel. Nr. 0664/ Dez. Wintersonnwendwanderung zum Opferstein der Kelten Naturpark Anmeldung bei Rudi Jagersberger 0664/ Ihr Bürgermeister Ing. Manfred Gruber Offenlegung: Die Gemeindemitteilungen sind Information an die Hollensteiner Bevölkerung über kommunale Angelegenheiten aus der Sicht der Verwaltung und des Gemeinderates, sowie div. Organisationen zur Förderung des gemeinschaftlichen Trachtens der Bevölkerung. Impressum: Herausgeber, Eigentümer und Medieninhaber: Gemeinde Hollenstein an der Ybbs Für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Ing. Manfred Gruber Druck: Eigenvervielfältigung, Auflage 780 Stk.; Offizielles u. amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde; Sprechstunden des Bürgermeisters: Mittwoch von Uhr oder nach tel. Vereinbarung unter 0664/

8 BEZAHLTE EINSCHALTUNG Hebamme Gunda Esletzbichler Sonnengasse Lunz am See Tel.: 0664/ Neues vom Storchennest Im Storchennest / Hebammensprechstunde findet jetzt nach telefonischer Anmeldung die Mutter/Kind-Pass Untersuchung in der SSW statt (wird von der Krankenkasse bezahlt). Die Hebemmensprechstunde ist dafür gedacht, um die langen Freiräume zwischen den Arztterminen zu überbrücken und eine möglichst gute Überwachung zu gewährleisten. Weiterhin mache ich auch die CTG Überwachungen wie bisher. Laut Gesetz steht auch jeder Wöchnerin die Betreuung der Hebamme nach der Geburt zu Hause zu. Dazu müssen Mutter und Kind am 3. Tag - ohne den Geburtstag - nach Hause gehen - sonst muss man es leider selber bezahlen. Bitte ruft mich an, wenn ihr ein Kind erwartet, damit wir alles noch einmal klären können. Ich freue mich auf euren Anruf, Herzlichst Gunda, Eure Hebamme vor Ort Ihr findet mich auch im Reisebüro im Unimarktcenter in Göstling an der Ybbs Unimarktcenter Göstling/Ybbs - Internationales Reisebüro Gunda Esletzbichler 3345 Göstling an der Ybbs, Stixenlehen 103 Tel.: 07484/25704 * Fax: - 20 Mobil: 0664/ * 0664/ info@salmon-paradise.com Liebe Reisefreunde! Ab sofort können Sie unsere Reisen auch bequem von zu Hause aus im Internet/Web buchen Sie haben den Vorteil, dass Sie in Ruhe daheim ihre ideale Reise suchen und auch gleich buchen können, wir bleiben trotzdem Ihr Ansprechpartner, oder Sie kommen gleich zu uns ins Reisebüro Unsere Öffnungszeiten sind Mo - Fr.: 08:30-12:00 Uhr Außerhalb der Geschäftszeiten sind wir nach telefonischer Anmeldung für Sie da. Wir freuen uns schon darauf, Sie bald in unserem Geschäft begrüßen zu dürfen! Ihr Reise Träume Team

ABGABENVORSCHREIBUNGEN Haus Mostviertel Mostviertelplatz1, 3362 Öhling Gemeindeverband für Abgabeneinhebung Gemeindeverband für Umweltschutz

ABGABENVORSCHREIBUNGEN Haus Mostviertel Mostviertelplatz1, 3362 Öhling Gemeindeverband für Abgabeneinhebung Gemeindeverband für Umweltschutz Gemeindemitteilungen Nr. 2/2007 5. März 2007 Aus dem Inhalt : Abgabenvorschreibungen Geänderte Müllabfuhrwochentage Kinderprogramm der Museen Urlaub Dr. Höllmüller Feuerlöscherüberprüfung Strauchschnitt

Mehr

Erkundigen Sie sich bei Ihrem Tierarzt/Ihrer Tierärztin, bei Ihrer Gemeinde oder bei der Bezirkshauptmannschaft,

Erkundigen Sie sich bei Ihrem Tierarzt/Ihrer Tierärztin, bei Ihrer Gemeinde oder bei der Bezirkshauptmannschaft, Liebe Hollensteinerinnen und Hollensteiner! Geschätzte Gäste! Gemeindemitteilungen Nr. 2/2011 14. März 2011 Aus dem Inhalt: Verpflichtende Kennzeichnung und Registrierung von Hunden Bundesluftreinhaltegesetz

Mehr

VERANSTALTUNGEN IM ADVENT

VERANSTALTUNGEN IM ADVENT Gemeindemitteilungen Nr. 12/2008 24. November 2008 Aus dem Inhalt : Veranstaltungen im Advent Auszug aus der Gemeinderatssitzung Bauarbeiten OGA Digitales Fernsehen Gesunde Gemeinde Homepage der Gemeinde

Mehr

A M T L I C H E MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER DER MARKTGEMEINDE. Für den Inhalt verantwortlich:

A M T L I C H E MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER DER MARKTGEMEINDE. Für den Inhalt verantwortlich: A M T L I C H E MITTEILUNG DER MARKTGEMEINDE LUNZ AM SEE Infos aus der Gemeinderatssitzung vom 24.10.2014 Zugestellt durch Post.at Ausgabenummer: 08/2014 Impressum: Herausgeber, Eigentümer und Medieninhaber:

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Hinweise - Informationen - Verlautbarungen

Hinweise - Informationen - Verlautbarungen An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Gemeindestraßenwinterdienst Amtliche Mitteilung Ausgabe Nr. 9 28. November 2016 Jahrgang 36 Hinweise - Informationen - Verlautbarungen Im Hinblick auf den bevorstehenden

Mehr

Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung und Informationen Marktgemeinde. Vasoldsberg. Nr. 10/2016 November 2016

Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung und Informationen Marktgemeinde. Vasoldsberg.  Nr. 10/2016 November 2016 Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung und Informationen Marktgemeinde Vasoldsberg www.vasoldsberg.at Nr. 10/2016 November 2016 Advent 2016 Liebe Vasoldsbergerinnen und Vasoldsberger Christbäume,

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

I N H A L T. Ankauf eines Kommunalfahrzeuges Abschluss einer Versicherung (Angebotseinholung)...Seite 2. Christbaumaktion

I N H A L T. Ankauf eines Kommunalfahrzeuges Abschluss einer Versicherung (Angebotseinholung)...Seite 2. Christbaumaktion MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 05.12.2012 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Ankauf eines Kommunalfahrzeuges Abschluss einer Versicherung (Angebotseinholung)...Seite

Mehr

AMTLICHE MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER. Für den Inhalt verantwortlich: Zugestellt durch Post.at Ausgabenummer: 05/2016

AMTLICHE MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER. Für den Inhalt verantwortlich: Zugestellt durch Post.at Ausgabenummer: 05/2016 AMTLICHE MITTEILUNG LUNZ AM SEE Zugestellt durch Post.at Ausgabenummer: 05/2016 Impressum: Herausgeber, Eigentümer und Medieninhaber: Marktgemeinde Lunz am See, Amonstr. 16. Eigendruck, Auflage 930 Stück.

Mehr

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN Infos in Leichter Sprache www.herten.de IMPRESSUM Herausgeber: V.i.S.d.P.: Text: Stadt Herten Der Bürgermeister Sylvia Konze FB 5 Stadtbibliothek im Glashaus Hermannstr. 16,

Mehr

GEMEINDE - NACHRICHTEN

GEMEINDE - NACHRICHTEN zugestellt durch Post.at Ausgabe 59 August 2009 GEMEINDE - NACHRICHTEN ABLESUNG WASSERZÄHLER: Es wird ersucht, den Stand der Wasseruhren im Zeitraum vom 15.9. 30.9.2009 selbst abzulesen und dann der Gemeinde

Mehr

GEHSTEIGRÄUMUNG BEI SCHNEE UND EIS

GEHSTEIGRÄUMUNG BEI SCHNEE UND EIS Amtliche Nachrichten zugestellt durch Post.at Gemeindemitteilungen Nr. 12/2017 13. November 2017 Gehsteigräumung Wasseruntersuchungsbefund Ybbstalradweg - Sperre Straßensperre alter Saurüssel und Sandgrabenstraße

Mehr

DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL

DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL Maria alm DIENTEN Mühlbach Zugestellt durch post.at DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL ADVENT AM HOCHKÖNIG www.hochkoenig.at 25.11. bis 24.12.2016 - Advent Ski-Roas auf den Skihütten - Wallfahrt-Advent

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

P.b.b. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Stetteldorf am Wagram, Oktober 2014

P.b.b. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Stetteldorf am Wagram, Oktober 2014 Gemeindekurier Stetteldorf am Wagram P.b.b. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Stetteldorf am Wagram, Oktober 2014 Bürgergespräche in allen Katastralgemeinden Ihre Anliegen sind uns wichtig So lautete

Mehr

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Liebe Besucherinnen und Besucher, herzlich willkommen auf den Weihnachtsmärkten in der Herzogstadt Sulzbach-Rosenberg. An allen Adventswochenenden können Sie sich beim

Mehr

Gemeinderatswahl 14. März 2010

Gemeinderatswahl 14. März 2010 Für ein lebenswertes Höflein an der Hohen Wand Gemeinderatswahl 14. März 2010 Bürgermeister Günther Stickler und das Team der SPÖ Höflein Werte Damen und Herren! Liebe Jugend! Am 14. März entscheiden Sie

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

Am kommenden Sonntag wird die 1. Kerze am Adventkranz entzündet, die Vorbereitungszeit auf das schönste Fest des Jahres WEIHNACHTEN beginnt.

Am kommenden Sonntag wird die 1. Kerze am Adventkranz entzündet, die Vorbereitungszeit auf das schönste Fest des Jahres WEIHNACHTEN beginnt. An einen Haushalt Zugestellt durch Post. at Jahrgang 2014 8. Stück Ausgegeben und versendet am 25.11.2014 GEMEINDE Gemeinde Deutsch Schützen Eisenberg Höll Edlitz - St. Kathrein 00 A - 7474 Deutsch Schützen

Mehr

3/2008 GEMEINDENACHRICHTEN DER GEMEINDE MEISELDORF. Gemeindeamt NEU. Baubeginn Zu und Umbauarbeiten

3/2008 GEMEINDENACHRICHTEN DER GEMEINDE MEISELDORF. Gemeindeamt NEU. Baubeginn Zu und Umbauarbeiten 3/2008 GEMEINDENACHRICHTEN DER GEMEINDE MEISELDORF Gemeindeamt NEU Baubeginn Zu und Umbauarbeiten Liebe Gemeindebürger/innen! Nach dem Dorfhaus Maigen und noch vor dem Dorfhaus für Kattau wird nun die

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Energien im Urlaub getankt?

Energien im Urlaub getankt? Zugestellt durch die Post.AT Info Post Entgelt bezahlt Energien im Urlaub getankt? Seite 1 I Liebe Schlüßlbergerinnen und Schlüßlberger! Die Urlaubszeit ist bereits wieder zu Ende. Diese Zeit ist für jeden

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 27 März 2006 GEMEINDE-NACHRICHTEN AMTS-TAGE von NOTAREN: NÄCHSTER AMTSTAG: Mittwoch, 5. April 2006 WO: Sitzungszimmer des Gemeindeamtes

Mehr

Frau Hudler Herr Aigelsreiter

Frau Hudler Herr Aigelsreiter AMT DER NIEDERÖSTERREICHISCHEN LANDESREGIERUNG Gruppe Finanzen Abteilung Allgemeine Förderungen Postanschrift 3109 St. Pölten, Landhausplatz 1 Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, 3109 An alle

Mehr

Information des Bürgermeisters E I N L A D U N G. zur feierlichen Eröffnung des neu sanier ten. Gemeindeamtes Haidershofen. und der neu errichteten

Information des Bürgermeisters E I N L A D U N G. zur feierlichen Eröffnung des neu sanier ten. Gemeindeamtes Haidershofen. und der neu errichteten An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung Ausgabe Nr. 4 12. Mai 2017 Jahrgang 37 Information des Bürgermeisters E I N L A D U N G zur feierlichen Eröffnung des neu sanier ten Gemeindeamtes

Mehr

Wir bitten um Ihr Verständnis! Bgm. Manuela Zebenholzer

Wir bitten um Ihr Verständnis! Bgm. Manuela Zebenholzer Amtliche Nachrichten - zugestellt durch Post.at Gemeindemitteilung Nr. 2/2019, 21.02.2019 Gemeindeamt geschlossen Volksbegehren Information Gelber Sack Beschilderungssystem NEU Gerti Hofmarcher Tag des

Mehr

Advent in Grimmenstein

Advent in Grimmenstein Advent 2016 Advent in Grimmenstein Im Namen der Marktgemeinde Grimmenstein lade ich Sie sehr herzlich ein, die zahlreichen Adventveranstaltungen in unserer Gemeinde und in der Buckligen Welt zu besuchen.

Mehr

Termin: 28. Februar 2010 Wahlzeit: von 7.30 bis Uhr Wahllokal: Gemeindeamt Hollenstein/Ybbs, Walcherbauer 2

Termin: 28. Februar 2010 Wahlzeit: von 7.30 bis Uhr Wahllokal: Gemeindeamt Hollenstein/Ybbs, Walcherbauer 2 Liebe Hollensteinerinnen und Hollensteiner! Geschätzte Gäste! Amtliche Nachrichten zugestellt durch Post.at Gemeindemitteilungen Nr. 2/2010 04. Februar 2010 Aus dem Inhalt: Landwirtschaftskammerwahl Feuerlöscherüberprüfung

Mehr

LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN

LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN LEBEN FINDET WIEDER DRINNEN STATT. Gemütliches genießen mit lieben Menschen bestimmt wieder vielfach die Tage und Sie werden sich auch über unser Angebot freuen:

Mehr

Feuerlöscherüberprüfung

Feuerlöscherüberprüfung Amtliche Nachrichten - zugestellt durch Post.at Gemeindemitteilungen Nr. 2/2018 6. März 2018 Feuerlöscherüberprüfung Aktuelle Volksbegehren Regionale Spitzenleistung Problemstoffsammlung 2018 Sperrmüllsammlung

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

Bürger Info. Gemeinde Großkirchheim I N H A L T : Grippeschutzimpfung. Revision Gefahrenzonenplan Möll. Wintersicherheit auf den Straßen

Bürger Info. Gemeinde Großkirchheim I N H A L T : Grippeschutzimpfung. Revision Gefahrenzonenplan Möll. Wintersicherheit auf den Straßen Bürger Info Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Gemeinde Großkirchheim November Nr. 9/2017 I N H A L T : Grippeschutzimpfung am Mittwoch, 08. November 2017 um 10:00 Uhr im Gemeindeamt

Mehr

Kommunal-Wahl so geht das!

Kommunal-Wahl so geht das! www.thueringen.de Kommunal-Wahl so geht das! Die Kommunal-Wahlen in Thüringen am 25. Mai 2014 einfach verstehen! Ein Wahl-Hilfe-Heft Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! Text

Mehr

Hagenthaler Advent IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ

Hagenthaler Advent IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ 2 ADVENT IN DER IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ 26. November bis 18. Dezember 2011 KUNSTHANDWERK Weihnachtliches und Dekoratives zu den -Wochenenden Weihnachtsgeschenke, Geschenkartikel, Weihnachtsschmuck, Teddybären,

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

GEMEINDE - NACHRICHTEN

GEMEINDE - NACHRICHTEN zugestellt durch Post.at Ausgabe 68 August 2010 GEMEINDE - NACHRICHTEN ABLESUNG WASSERZÄHLER Es wird ersucht, den Stand der Wasseruhren im Zeitraum vom 15.9. 30.9.2010 selbst abzulesen und dann der Gemeinde

Mehr

Unsere. Ich bedanke mich bei all jenen, die im abgelaufenen Jahr die Arbeit für unsere schöne Gemeinde unterstützt haben.

Unsere. Ich bedanke mich bei all jenen, die im abgelaufenen Jahr die Arbeit für unsere schöne Gemeinde unterstützt haben. zugestellt durch post.at St. Oswald b. Plankenwarth Unsere Ausgabe Nr. 10 17.12.2015 Gemeinde Amtliche Mitteilung der Gemeinde St. Oswald b. Plankenwarth Tel.: 03123/2214, Fax: 03123/2214-4 E-Mail: gde@st-oswald-plankenwarth.steiermark.at

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

Adventzeit. in Laßnitzhöhe und Autal

Adventzeit. in Laßnitzhöhe und Autal Adventzeit 2016 Advent 2 Das Wort Advent geht auf das lateinische adventus zurück, das übersetzt Ankunft heißt und auf die Geburt Christi hinweist. Die Christen bereiten sich in dieser Zeit auf das Geburtsfest

Mehr

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!!

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!! Amtliche Mitteilung - zugestellt durch Post.at Die Gemeindezeitung Nr. 3/Mai 2016 KIZILIRMAK Ugur - Pizzeria Al Capone, Tel. 0676/4631435, betreut heuer die Freibadanlage und sorgt für ein vielfältiges

Mehr

I N H A L T. Information: Die Lebensgemeinschaft und das Recht... Seite 2. Ordinationszeiten Dr. Peter Steiner... Seite 2

I N H A L T. Information: Die Lebensgemeinschaft und das Recht... Seite 2. Ordinationszeiten Dr. Peter Steiner... Seite 2 MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 04.03.2014 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Information: Die Lebensgemeinschaft und das Recht... Seite 2 Ordinationszeiten

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Einfach verstehen! 13. Die Bürgermeister-Wahl in Geilenkirchen am 13. September 2015

Einfach verstehen! 13. Die Bürgermeister-Wahl in Geilenkirchen am 13. September 2015 Einfach verstehen! Die Bürgermeister-Wahl in Geilenkirchen am 13. September 2015 Ein Wahl-Hilfe-Heft. Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! 13. Sept. 2015 Das steht auf den

Mehr

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach. Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger:

Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018

Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018 Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018 Liebe Stuhlfeldner und Stuhlfeldnerinnen! Das Salzburger Bildungswerk Stuhlfelden wurde am 6. Oktober 1968 gegründet also vor

Mehr

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir sind dabei 90 plus 1 Dokumentation Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir leben in einer Gesellschaft des langen Lebens. Deshalb ist es wichtig,

Mehr

Weil es besser ist, auf Nummer sicher zu gehen. WOHNBAUFÖRDERUNG SICHERES WOHNEN

Weil es besser ist, auf Nummer sicher zu gehen. WOHNBAUFÖRDERUNG SICHERES WOHNEN Weil es besser ist, auf Nummer sicher zu gehen. WOHNBAUFÖRDERUNG SICHERES WOHNEN 8. Auflage Stand 1. 11. 2014 SICHERES WOHNEN inhalt Vorwort 3 Einleitung 4 Voraussetzungen 5 Antrag 6 Antragstellende Person

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 6 September 2003 GEMEINDE-NACHRICHTEN A l t B g m. J o s e f T h a l e r - E h r e n b ü r g e r, 10 J a h r e G e m e i n d e h a

Mehr

Amstettner. WeihnachtsWald. 24. Nov. bis 23. Dez Hauptplatz Amstetten. Pflück Dir was! Gastro: 12:00-21:00 Uhr

Amstettner. WeihnachtsWald. 24. Nov. bis 23. Dez Hauptplatz Amstetten. Pflück Dir was! Gastro: 12:00-21:00 Uhr Amstettner eihnachtsald 24. Nov. bis 23. Dez. 2018 Hauptplatz Amstetten Pflück Dir was! Gastro: 12:00-21:00 Uhr www.ccamstetten.at Herzlich willkommen im Amstettner eihnachtswald 2018! Viel. Mehr. Auswahl.

Mehr

I N H A L T. Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2. Information - Kärntner Babygeld... Seite 2

I N H A L T. Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2. Information - Kärntner Babygeld... Seite 2 MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 27.04.2015 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2 Information

Mehr

Mönichkirchner Nachrichten

Mönichkirchner Nachrichten Aus dem Inhalt: Mönichkirchner Nachrichten Konstituierende Sitzung Bundespräsidentenwahl Sperrmüllsammlung Schrottauto-Entsorgung ÖKB 100 Jahre Wechselbahn Statistik Austria Caritas HeimhelferIn Burger

Mehr

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben 2016 Marktgemeinde Leiben Bezirk Melk - 3652 Leiben, Hauptstraße 34 Telefon (02752) 70042 --- Fax (02752) 70042-4 www.leiben.gv.at email: info@leiben.gv.at

Mehr

600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau. Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck ( )

600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau. Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck ( ) 600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck (1769 1827) ins Jubiläumsjahr 2016 Eine Reise durch... 600 Jahre Marktgemeinde St. Michael 1416

Mehr

Hermine Maurerlehner. Elfrieda Pölzl. zum 80. Geburtstag. Musikverein Biberbach. gegen Voranmeldung

Hermine Maurerlehner. Elfrieda Pölzl. zum 80. Geburtstag. Musikverein Biberbach. gegen Voranmeldung Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Eigentümer, Herausgeber u. Verleger Gemeindeamt Biberbach Adresse: 3353 Biberbach, Im Ort 279, 07476/8250 Fax 17 Internet: gemeinde@biberbach.gv.at, http://www.biberbach.gv.at

Mehr

!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!!

!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! SCHI NEWS Nr. 2 - Saison 2016/17 des BBSV Wien ASKÖ Clubinformation ergeht an alle Mitglieder Liebe Mitglieder! Mittlerweile ist die heurige Schisaison voll im Gange und seit Anfang Jänner gibt es nun

Mehr

Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck

Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck Sitzungstermin: Mittwoch, den 17.02.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:00 Uhr 20:30 Uhr Gemeindezentrum

Mehr

DANK FÜR DIE ERWIESENE ANTEILNAHME

DANK FÜR DIE ERWIESENE ANTEILNAHME Liebe Hollensteinerinnen und Hollensteiner! Amtliche Nachrichten zugestellt durch Post.at Gemeindemitteilungen Nr. 9/2013 17. Mai 2013 Aus dem Inhalt: Dank für die erwiesene Anteilnahme Angelobung des

Mehr

AMTLICHES RUNDSCHREIBEN 7/2008 DER GEMEINDE ANTIESENHOFEN

AMTLICHES RUNDSCHREIBEN 7/2008 DER GEMEINDE ANTIESENHOFEN An einen Haushalt! Österr.Post AG Info.Post-Entgelt bezahlt Antiesenhofen, 9. Dezember 2008 AMTLICHES RUNDSCHREIBEN 7/2008 DER GEMEINDE ANTIESENHOFEN Inhalt: Heizkostenzuschuss Schuleintritt u. Schulveranstaltungen

Mehr

Auch der Erlös vom Stand der KMB am Adventmarkt und der Nikolausaktion kommt dieser Aktion zu Gute. Gottesdienste November 2014 bis Jänner 2015

Auch der Erlös vom Stand der KMB am Adventmarkt und der Nikolausaktion kommt dieser Aktion zu Gute. Gottesdienste November 2014 bis Jänner 2015 KMB SEI SO FREI Hauptprojekt 2014: "Stern der Hoffnung" für Menschen in Tansania Gesundheit ist eine lebenswichtige Grundlage für die Entwicklung jedes Menschen, eines Landes oder einer Region. Mit Hilfe

Mehr

I N H A L T. Information Tierkörperentsorgung... Seite 1. Information Altstoffsammelzentrum... Seite 1

I N H A L T. Information Tierkörperentsorgung... Seite 1. Information Altstoffsammelzentrum... Seite 1 MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 01.04.2016 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Information Tierkörperentsorgung... Seite 1 Information Altstoffsammelzentrum...

Mehr

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Es findet wieder ein Tenniskurs

Mehr

Ich darf Sie über die aktuellen Ereignisse und Aktivitäten informieren:

Ich darf Sie über die aktuellen Ereignisse und Aktivitäten informieren: GEMEINDE HALBTURN 15. April 2014 5/2014 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! Bgm. Markus Ulram Ich darf Sie über die aktuellen Ereignisse und Aktivitäten informieren: Projekt

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie, Senioren und Integrationsangelegenheiten 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum siebenten Mal wird heuer vom Ausschuss

Mehr

Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind.

Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind. Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind. Wir begeistern Sie gerne mit unserer guten Küche, indem wir bewusst alles ein wenig anders machen. Dazu gehören natürlich unsere Spezialitäten wie grüne

Mehr

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten   Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/ Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Antrag Förderung 24-Stunden-Betreuung

Antrag Förderung 24-Stunden-Betreuung Antrag Förderung 24-Stunden-Betreuung Allgemeine Information Antrag nach dem NÖ Sozialhilfegesetz 2000 auf Förderung der 24-Stunden-Betreuung (NÖ Modell) Empfangsstelle Amt der NÖ Landesregierung Abteilung

Mehr

CHRISTKINDLMARKT MIT VIELFALT & GENUSS

CHRISTKINDLMARKT MIT VIELFALT & GENUSS r e k c u r b a kl c ö V t k r a m 8 l d n i D k t s s i r o h C 0 N 3. 1 z. 20 e 24. i b v. it m ir e p O n-a Bühne CHRISTKINDLMARKT MIT VIELFALT & GENUSS Christkindlmarkt Highlights ERÖFFNUNG FREITAG,

Mehr

Freinberger Gemeindezeitung

Freinberger Gemeindezeitung Sonderausgabe Freinberger Gemeindezeitung INFORMATIONSBLATT der Gemeinde Freinberg Amtliche Mitteilung! Zugestellt durch Post.at 28. Jahrgang 4. Folge Mai 2012 IMPRESSUM: Medieninhaber, Herausgeber und

Mehr

42/2018. Informationsblatt. vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete

42/2018. Informationsblatt. vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete 42/2018 Informationsblatt vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete L1: Zef 3,14-17 L2: Phil 4,4-7 Ev: Lk 3,10-18 für den Pfarrverband mit Motetten und Liedern

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2017 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2017 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald steht schon

Mehr

Weil wir wissen, dass Geborgenheit in den eigenen vier Wänden wichtig ist. wohnbauförderung sicheres wohnen

Weil wir wissen, dass Geborgenheit in den eigenen vier Wänden wichtig ist. wohnbauförderung sicheres wohnen Weil wir wissen, dass Geborgenheit in den eigenen vier Wänden wichtig ist. wohnbauförderung sicheres wohnen Stand 1. 4. 2017 SICHERES WOHNEN inhalt Vorwort 3 Förderung Sicheres Wohnen 4 Voraussetzungen

Mehr

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.-

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.- Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Eigentümer, Herausgeber u. VerlegerGemeindeamt Biberbach Adresse: 3353 Biberbach, Im Ort 279, 07476/8250 Fax 17 gemeinde@biberbach.gv.at http://www.biberbach.gv.at

Mehr

HÄRZLI WILLKOMMÄ BIN ÜNSCH

HÄRZLI WILLKOMMÄ BIN ÜNSCH 05/18 HÄRZLI WILLKOMMÄ BIN ÜNSCH FURNA VÜR DR SUNNÄ RÄCHTS Das Dorf liegt im vorderen Prättigau auf einer Sonnenterrasse auf ca. 1350 m.ü.m. und ist eine typische Walser Streusiedlung. Furna ist das ideale

Mehr

Gemeinnütziger Verein für Jugenderholung e.v. OGS Neukirchen Kursangebot Septemb er 2017 - Januar2018 www.ogs-neukirchen.de Information Liebe Schüler und Schülerinnen der Emil-Nolde-Schule! Wir freuen

Mehr

Flüchtlingsunterbringung im Landkreis Lörrach

Flüchtlingsunterbringung im Landkreis Lörrach im Landkreis Lörrach Einrichtung einer Notunterkunft in Steinen Bürgerinformationsveranstaltung am Mittwoch, 17.02.2016 um 20:00 Uhr in der Wiesentalhalle Höllstein im Land BW Die in Deutschland einreisenden

Mehr

Die neuen Familienleistungen machen vieles leichter. Elterngeld.

Die neuen Familienleistungen machen vieles leichter. Elterngeld. Die neuen Familienleistungen machen vieles leichter. Elterngeld. Liebe Eltern, das neue Elterngeld macht Kindern und Eltern in ganz Deutschland das Leben leichter. Bislang fielen junge Familien nach der

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, der Frühling lässt noch auf sich warten und es kamen zwischendurch wieder Wintergefühle hervor. Doch wir hoffen,

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Naturschutz aus Bauernhand Jung & Schlau! Wir suchen dich! Wettbewerb MIT UNTERSTÜTZUNG VON BUND, LAND UND EUROPÄISCHER UNION

Naturschutz aus Bauernhand Jung & Schlau! Wir suchen dich! Wettbewerb MIT UNTERSTÜTZUNG VON BUND, LAND UND EUROPÄISCHER UNION Naturschutz aus Bauernhand 2010 Jung & Schlau! Wir suchen dich! Wettbewerb MIT UNTERSTÜTZUNG VON BUND, LAND UND EUROPÄISCHER UNION Liebe Jugend, liebe Nachwuchs-Bäuerinnen und -Bauern! Die besten Naturschutzideen

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Jugend!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Jugend! Zugestellt durch Post.at Heimatgemeinde Heimatgemeinde für für dich dich und und mich mich Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Jugend! Die Adventzeit ist angebrochen und das Jahr 2014 geht zu Ende.

Mehr

Advent im Land um Laa

Advent im Land um Laa Advent im Land um Laa Hl. Nikolaus im Land um Laa Nikolausumzug der Pfadfindergruppe in Laa Datum: 29. Nov. 2009 17.00 Uhr Ort: Stadtplatz in Laa a. d. Thaya Schon zum 45. Mal findet heuer am Sonntag,

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 19 Juli 2005 GEMEINDE-NACHRICHTEN GEMEINDERATSSITZUNG VOM 27.6.2005: In der letzten Gemeinderatssitzung wurden folgende Beschlüsse

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Seenland RUNDSCHAU vom 24. November Dezember 2015

Seenland RUNDSCHAU vom 24. November Dezember 2015 Di, 24.11.15 Weihnachtsmarkt auf Mi, 25.11.15 Weihnachtsmarkt auf Do, 26.11.15 Weihnachtsmarkt auf Köstendorf 19:00 Rotaryadvent Konzert Der Rotary Club Wallersee lädt ein zum Adventkonzert in der St.

Mehr

MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS 1/2010

MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS 1/2010 Postentgelt bezahlt! Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS 1/2010 Marktgemeinde Prinzersdorf Bezirk St.Pölten Land Niederösterreich 3385 Prinzersdorf, Hauptplatz 1

Mehr

NÖ Heizkostenzuschuss Allgemeine Richtlinien

NÖ Heizkostenzuschuss Allgemeine Richtlinien F3-A-1803/004-2014 NÖ Heizkostenzuschuss Allgemeine Richtlinien 1. Geförderter Personenkreis: Den NÖ Heizkostenzuschuss können NÖ LandesbürgerInnen erhalten, die einen Aufwand für Heizkosten haben und

Mehr

Salesianergasse 9, Postfach 20, A-1037 Wien Tel: +43/1/ , Fax: +43/1/ Wien, im Februar 2008

Salesianergasse 9, Postfach 20, A-1037 Wien Tel: +43/1/ , Fax: +43/1/ Wien, im Februar 2008 www.ordenskunde.at Salesianergasse 9, Postfach 20, A-1037 Wien Tel: +43/1/713 21 45, Fax: +43/1/713 21 45 28 Sehr geehrtes Mitglied, sehr geehrter Gast! Wien, im Februar 2008 Die Österreichische Gesellschaft

Mehr

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019 »KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019 »ADVENT«Heutzutage bedeuten die vier Wochen vor Weihnachten oft eine Zeit voller Termindruck. Schnell

Mehr

I N H A L T. familienfreundlichegemeinde Gitschtal... Seite 2. Ordinationszeiten Dr. Peter Steiner... Seite 2

I N H A L T. familienfreundlichegemeinde Gitschtal... Seite 2. Ordinationszeiten Dr. Peter Steiner... Seite 2 MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 17.05.2017 www.gitschtal.gv.at I N H A L T familienfreundlichegemeinde Gitschtal... Seite 2 Ordinationszeiten

Mehr

ABFALLKALENDER Altstoffsammelzentrum STRASSHOF. Öffnungszeiten:

ABFALLKALENDER Altstoffsammelzentrum STRASSHOF. Öffnungszeiten: An einen Haushalt. Nr. 21/2010 Amtliche Mitteilung November 2010 ABFALLKALENDER 2011 Altstoffsammelzentrum STRASSHOF Öffnungszeiten: jeden Freitag, von 10.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr jeden

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013 Der Rodgauer Adventsmarkt 2013 30. November bis 06. Dezember Samstag, 30. November, 14 19 Uhr mit langem Einkaufssamstag 15.00 Uhr: Bühne am Rathaus Offizielle Eröffnung des Rodgauer Adventsmarkts durch

Mehr