Protokoll der 47. Jahreshauptversammlung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Protokoll der 47. Jahreshauptversammlung"

Transkript

1 Protokoll der 47. Jahreshauptversammlung Ort: Gasthaus Kreuz, Frastanz Datum: Freitag, 18. November 2011 Sitzungsbeginn: Uhr 01) Eröffnung und Begrüßung durch Obmann Klaus Bertsch Obmann Klaus Bertsch begrüßt alle anwesenden Vereinsmitglieder, ganz besonders die Ehrenmitglieder Imelda Dobler, Christian Neyer, Anton Schöch, Armin Wehinger, Kurt Dobler und Alois Neyer, ihn auch als Vertreter der Gemeinde. Alle anderen Ehrenmitglieder sind entschuldigt. Für das verstorbene Ehrenmitglied Frau Marianne Böhm wird eine Gedenkminute abgehalten. 02) Protokoll der 46. Jahreshauptversammlung Das Protokoll der 46. Jahreshauptversammlung liegt auf und ist auch auf der Homepage des Vereins einsehbar. 03) Bericht Obmann: Klaus Bertsch berichtet kurz über das abgelaufene Vereinsjahr und gibt den aktuellen Stand der zahlenden Mitglieder mit 303 Personen bekannt. 04) Kassaberichte und Wahl der Kassaprüfer a) Vereinskassa Kassier Otmar Albrecht ist entschuldigt, Obmann Klaus Bertsch berichtet über die Vereinsgebarung des abgelaufenen Vereinsjahres. Für die Saison ergibt sich ein Verlust in Höhe von Euro 191,11 Einnahmen: Euro ,44 Ausgaben: Euro ,00 Der Kassier wird einstimmig entlastet. -1-

2 Gerhard Etlinger und Manfred Gassner haben die Kassa geprüft und für in Ordnung befunden. Sie werden Für das neue Vereinsjahr erneut als Kassaprüfer gewählt. b) Hüttenkassa Erläuterungen zur Auslastung, Einnahmen-Ausgaben Rechnung und Bilanz 2010/2011 WSV-Fellengatter, Bergheim Bazora - Sabine Wehinger Im Jahr 2010/11 waren insgesamt 31 Gruppen auf dem Bergheim Bazora. Die Buchungslage war im Vergleich zum Jahr 2010/11 zwar etwas schlechter, jedoch konnten wir einen Gewinn von 2.850,- verzeichnen. Größere Reparaturen und Neuanschaffungen gab es in 2010/11 keine und wir konnten daher unser Sparbuch und das Girokonto für die in Zukunft anstehende Kanalisierung wieder etwas auffüllen, sodass nun ein Großteil dieser Kosten gedeckt werden kann. Vereinsmitglieder waren dieses Jahr leider sehr selten auf der Hütte anzutreffen und so nützte nur ein Vorstandsmitglied die Gelegenheit für ein Familien-Wochenende. Ende August konnten wir auch heuer wieder die Erlebnistage des Vereins durchführen. Im April konnte sich bei der Klausurtagung der Vorstand selbst von dem nun fertigen zusätzlichen Aufenthaltsraum im Keller ein Bild machen. Wie ihr vielleicht schon gehört habt, werden Armin und ich unsere Ämter als Hüttenwart, Hüttenkassier und Hüttenverwalter nicht mehr weiterführen. Für die Tätigkeiten von Armin wurde bereits Ersatz gefunden, für meinen Posten ist der Vorstand noch auf der Suche. Daher mussten wir einen Reservierungsstopp machen. Die bereits angenommenen Gruppenreservierungen für 2011/12 werden natürlich noch durchgeführt. Danach wird sich der Vorstand überlegen, wie es mit der Hütte weitergehen wird. und so bleibt mir und Armin nur noch Allen, die uns in den letzten 16 bzw. 12 Jahren tatkräftig auf der Hütte unterstützt haben zu danken. Die Kassierin wird einstimmig entlastet. Thomas Höfler und Markus Bertsch haben die Kassa geprüft und für in Ordnung befunden. Kassaprüfer für das neue Vereinsjahr sind noch offen. -2-

3 Obmann Klaus Bertsch bedankt sich bei beiden Kassieren für die ordnungsgemäße Führung der Kassen. 05) Veranstaltungsberichte: Rückblick Weihnachtsschikurs 2010 Dietmar Wiederin: 4 Tage vom in Brand / Bürserberg / Seillift Schedlerhof; 62 Kinder (Jg ) wurden in 9 Gruppen von 12 Schilehrern und Eltern als Helfern betreut; Dank an alle Schilehrer, an alle mithelfenden Eltern und an Mitorganisator Jürgen Wiederin; Vorschau: Weihnachtsschikurs Einladung zum eintägigen Vereinshelferkurs des VSV für unsere Schilehrer, Anmeldung über unsere Homepage ab ; Bericht Langlauf Dietmar Wiederin: In der Saison 2010 / 2011 konnten keine Vereinsmeisterschaften abgehalten werden. Bericht Sportwart alpin Dietmar Schöch: Kader: 33 Kinder-, Schüler- und JugendläuferInnen Benjamin Held + Elias Fischer im SCO-Kader, Franziska Held VSV-Schülerkader Trainer: Jürgen Wiederin, Dietmar Wiederin, Martin Loretz, Stefan Oberhauser und Dietmar Schöch Schneetraining: vom Anfang Dezember bis Ende März insgesamt ca. 32 Schitage Renneinsätze: 6 SCO- Kindertestrennen 6 SCO- Schüler- Jugendtestrennen Großfeldkircher Schülermeisterschaft Vereinsmeisterschaft VSV- Kinderrennen u. Dinorennen Großfeldkircher Mannschaftsmeisterschaft -3-

4 Ergebnisse: Großfeldkircher Schülermeisterschaft: Mannschaftswertung: 3. Platz (hinter Nofels u. Tisis) K1 m+w 1. Schöch Matthias 3. Baldauf Thomas K4+5 w 1. Schöch Franziska K4+5 m 1. Held Benjamin S1 w 2. Volenter Natalie S2+3 w 1. Held Franziska (Großfeldkircher Schülermeisterin) SCO-Cupwertung: Mit 3488 Punkten ( Vorjahr 5. Gesamtrang) erreichten wir von 16 Vereinen den 5. Rang in der SCO-Vereinswertung. Mannschaftswertung gesamt: 5. Platz von 16 Vereinen (3488 Punkte) Jugend gesamt: 3. Platz (829 Punkte) Schüler gesamt: 6. Platz (723) Kinder gesamt: 6. Platz (1936) Einzelwertungen: Klasse K1w+m 5. Schöch Matthias K4+5w 7. Schöch Franziska K4+5m 1. Held Benjamin S1w 8. Volenter Natalie 9. Burtscher Mira S 2+3w 2. Held Franziska J 1m 1. Fischer Elias 5. Huter Kevin -4-

5 J 2w J 2m 2. Jenny Katharina 5. Fischer Valerian Weitere Punktesammler waren Klasse K1m+w 11. Baldauf Thomas 12. Oberhauser Julian 14. Marte Anja 15. Hofherr Andreas 21. Klapper Johannes K2+3w K2+3m K4+5w K4+5m S2+3m 20. Krista Johanna 25. Gassner Nina 11. Hofherr Johannes 21. Baldauf Philipp 29. Pichler York 31. Schwendinger Stefan 34. Klapper Alexander 25. Pichler Valentina 19. Schwendinger Simon 21. Krista Clemens 23. Schöch Adrian 17. Dobler Manuel 22. Kopf Leon Der Wintersportverein Fellengatter stellte somit 5 Pokalgewinner bei der SCO-CUP Preisverteilung. Auch bei den VSV-Rennen konnten unsere Läufer tolle Ergebnisse erreichen: Benjamin Held erreichte die Plätze 1., 3., 1., Dino Rennen 2. Platz, Sivano Beltrametti Lauf 9. Benjamin ist durch seine letztjährigen Leistungen aktuell im VSV-Sichtungskader. Franziska Held besuchte die SHS - Tschagguns und ist Mitglied im VSV Schülerkader. Sie erreichte bei den VSV-Rennen im Jahrgang die Plätze 1., 4., 2x3. +4.; Landesmeisterschaft 3 x 3. im Jahrgang -5-

6 Elias Fischer VSV Platzierungen 2x1., 1x2 und er war bei 5 Fis-Rennen am Start. Elias ist nach dem Trainerwechsel im VSV nun wieder im Jugend B-Kader und trainiert fleißig um wieder den Anschluss zu finden. Vereinsmeisterschaft: Schüler+ Vereinsmeisterin: Franziska Schöch Schülermeister: Leon Kopf Familienwertung: Fam. Schöch Dietmar Vereinsmeister: Dietmar Schöch Großfeldkircher M-Meisterschaft: Mannschaft Oldie 3.Platz mit Schöch Reinhard, Etlinger Gerhard, Höfler Thomas und Dobler Kurt Herrenmannschaft 2.Platz (52 Hundertstel hinter Nofels) mit Fischer Elias, Fischer Valerian, Wiederin Jürgen, Bertsch Stefan, Huter Kevin, Heel Mathias, Wiedern Dietmar, Burger Martin. Fischer Elias erreichte die Laufbestzeit bei den Herren und ist somit Feldkircher Meister. Einzelergebnisse: Jgd.I m.4. Huter Kevin Jgd.IIm.1. Fischer Valerian Herren Allg.2. Heel Mathias Herren AK I.1. Wiederin Jürgen, 5. Wiederin Dietmar, 6. Burger Martin Herren AK II 6. Bertsch Stefan Herren AK III 2. Etlinger Gerhard, 4. Dobler Kurt Bei der Oberländer M-Meisterschaft hatten wir keine Mannschaft am Start. Einen besonderen Dank spricht der Sportwart seinen Trainerkollegen für die gute Zusammenarbeit aus. Er bedankt sich bei allen Sponsoren sowie bei der Marktgemeinde Frastanz für die finanzielle Unterstützung. Veranstaltungen in der Saison 2012: -6-

7 Sonntag, 29. Jänner Sonntag, 4. März Sonntag, 24. März GFMM Vereinsmeisterschaft SCO Schülerrennen (MC 2DG) Rückblick Plätzleturnier 2011 Michael Bertsch: Die Mannschaft erreichte den 5. Rang; Einladung zum Training immer Mittwoch Uhr in der Volksschule Fellengatter Rückblick Fellengattner Hock und Familienfest: Der Fellengattner Hock musste dieses Jahr am Ausweichtermin Ende August stattfinden, vor allem für das Familienfest am Nachmittag war das nicht ideal. Mit Glück beim Abbau blieb die Veranstaltung fast unfallfrei. Rückblick Kindererlebnistage 2011 auf der Bazora Dietmar Schöch: Die neue Saison wurde mit den Erlebnistagen vom August auf der Schihütte Bazora gestartet. 16 Kinder im Alter von 7-11 Jahren nahmen daran teil. Herzlichen Dank an die Helfer für dieses Hüttenwochenende. Birgit + Stefan Oberhauser, Christine + Christof Marte, Edit Oberhauser und Astrid + Dietmar Schöch. Ein großes Dankeschön an die Fa. 11er Fruchtexpress für die Bereitstellung von Obst und Gemüse für dieses Wochenende. Rückblick Schibasar 2011 Jürgen Wiederin: Am hat in Zusammenarbeit mit dem SK Frastanz der Schibasar stattgefunden, er wurde von den Familien gut angenommen. Dank an alle KuchenbäckerInnen und Helfer allgemein während des ganzen Jahres, ohne die die vielen Veranstaltungen nicht möglich wären! Nächste Einladung: Samstag, Einsatz auf der Bazora 06) Neuwahlen Mehrere Vorstandsmitglieder scheiden dieses Jahr aus: Wehinger Armin legt nach 37 Jahren, davon 17 Jahre als Hüttenwart sein Amt zurück. Wehinger Sabine tritt nach 12 Jahren als Hüttenkassierin zurück. Loretz Hugo tritt nach 27 Jahren Funktionärstätigkeit, zuletzt als Rodelwart, zurück. Burtscher-Metzler Helene legt ihr Amt als Schriftführerin nieder. -7-

8 Obmann Klaus Bertsch bedankt sich bei allen auf das Herzlichste und überreicht Präsente. Die Funktionen der Hütte, Hüttenwart und Hüttenkassierin, sind vakant, momentan können nur mehr bereits fixe Buchungen durchgeführt werden. Bei Interesse oder Ideen etc. bitte auf den Vorstand zukommen Danke! Die Funktion Sportwart Rodeln hat Hugo Loretz direkt an seinen Sohn Arno Loretz weitergegeben. Die Funktion des Schriftführers übernimmt Jürgen Wiederin, er weist aber darauf hin, dass Personen, die sich angesprochen fühlen und sich die Mitarbeit als Schriftführer vorstellen können, bitte auf ihn zukommen mögen und sich eingeladen fühlen sollen. Wahlvorschlag: Obmann Klaus Bertsch Vizeobmann Kurt Dobler Kassier Otmar Albrecht Schriftführer Jürgen Wiederin Sportwart Alpin Dietmar Schöch Sportwart Rodeln Arno Loretz Sportwart Langlauf Dietmar Wiederin Chronist Michael Bertsch Zeugwart Christian Neyer Beirat Andrea Schuler Beirat Martin Loretz Zeitnehmung Alexander Huber Die Wahl wird einstimmig angenommen. 07) Ehrungen Nachdem im letzten Jahr Probleme mit den Präsenten und deren Verpackung aufgetreten sind, hat sich der Vorstand für eine Neuregelung entschieden: ab 10 Jahren Mitgliedschaft wird alle 10 Jahre eine Ehrung durchgeführt. Folgende Vereinsmitglieder werden für ihre Vereinstreue geehrt: 40 Jahre Bertsch Erna Dobler Elmar Loretz Ingrid 35 Jahre -8-

9 Dobler Anton Hundertpfund Karl Hundertpfund Christl Schöch Reinhard 30 Jahre Libs Steffi Neyer Gislinde Wiederin Walter Wiederin Margreth 25 Jahre Dobler Bettina Grutsch Alexander Loretz Martin 20 Jahre Dobler Jasmin 15 Jahre Dobler Dominik Jenny Otmar Jenny Heidi Jenny Katharina Lampert Peter Vigl Bernd 10 Jahre Bertsch Klaus Bettinazzi Dieter Brida Annina Celi Birgit Gratwohl Hannes Held Benjamin Wagner Ingrid Wochner Wolfgang Volenter Niklas -9-

10 Ernennung zum Ehrenmitglied: Hugo Loretz wir nach 42 Jahren Vereinsmitgliedschaft und 27 Jahren Vorstandsarbeit als Ehrenmitglied aufgenommen. 08) Haussammlung 2012 Anfang Jänner gibt es ein Treffen bei Klaus, um die Haussammlung 2012 zu koordinieren. Der entsprechende Antrag bei der Gemeinde ist bereits gestellt, ein möglichst früher Sammlungstermin wird bevorzugt. Der Obmann bedankt sich beim bewährten Team Gisi, Edeltraud, Imelda, Steffi, Ingrid, Katharina, Michael und Jürgen für ihren Einsatz letztes Jahr und bei der Bevölkerung für ihre Spenden. 09) Allfälliges Herr Alois Neyer überbringt Grüße des Bürgermeisters und spricht seine Gratulation an alle Jubilare und Ehrenmitglieder aus. Er bedankt sich beim Vorstand für die geleistete Arbeit und wünscht dem Verein und den Schiläufern alles Gute, viel Erfolg und ein unfallfreies Jahr. Die Gemeinde werde den Verein weiterhin finanziell unterstützen. Abschließend der Dank des Obmanns an alle Helfer und an alle Vorstandsmitglieder, die die vielen Veranstaltungen des Vereins durch ihre tatkräftige Unterstützung erst ermöglichen. Zudem spricht er die Einladung an alle Vereinsmitglieder aus, sich mit Anregungen und Ideen einzubringen. Eine Bitte: der Verein sucht eine Person, die an Samstag Nachmittagen für unsere Kinder das Trockentraining anbietet. Sitzungsende: Uhr Die Schriftführerin Helene Burtscher-Metzler Teilnehmerliste ist angeschlossen. -10-

Protokoll der 50. Jahreshauptversammlung

Protokoll der 50. Jahreshauptversammlung Protokoll der 50. Jahreshauptversammlung Ort: Gasthaus Kreuz, Frastanz Datum: Samstag, 15. November 2014 Sitzungsbeginn: 19.00 Uhr 01) Eröffnung und Begrüßung durch Obmann Klaus Bertsch Obmann Klaus Bertsch

Mehr

Wie erstelle ich einen Skikurs?

Wie erstelle ich einen Skikurs? Chronik 2004/05 Bei der 40. Jahreshauptversammlung wird nachstehender Vorstand bestätigt. Obmann Stellvertreter Kassier WSV Schriftführer Chronistin Sportwart Alpin Sportwart Langlauf Sportwart Rodeln

Mehr

Chronik 2000/01. Bei der 36. Jahreshauptversammlung wird nachstehender Vorstand beschlossen. Obmann Stellvertreter

Chronik 2000/01. Bei der 36. Jahreshauptversammlung wird nachstehender Vorstand beschlossen. Obmann Stellvertreter Chronik 2000/01 Bei der 36. Jahreshauptversammlung wird nachstehender Vorstand beschlossen. Obmann Stellvertreter Kassier WSV Stellvertreter Schriftführer Chronistin Sportwart Alpin Sportwart Langlauf

Mehr

SKI CLUB MONTAFON. Protokoll Jahreshauptversammlung 21. Oktober 2014 im Gasthaus Löwen in Tschagguns. Anwesend: Lt.

SKI CLUB MONTAFON. Protokoll Jahreshauptversammlung 21. Oktober 2014 im Gasthaus Löwen in Tschagguns. Anwesend: Lt. SKI CLUB MONTAFON Protokoll Jahreshauptversammlung 21. Oktober 2014 im Gasthaus Löwen in Tschagguns Anwesend: Lt. Anwesenheitsliste Entschuldigt: Frau Landesrätin Dr. Bernadette Mennel, Herr Mag. Markus

Mehr

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung am 17. Dezember 2016 um 16 Uhr Im Cafe & Wein, Langenlois. Tagesordnung

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung am 17. Dezember 2016 um 16 Uhr Im Cafe & Wein, Langenlois. Tagesordnung Protokoll der ordentlichen Generalversammlung am 17. Dezember 2016 um 16 Uhr Im Cafe & Wein, Langenlois Anwesend: Thomas Redl, Angela & Christian Dangl, Gerhard Hellerschmid Matthias Dirlinger, Kurt Fuchsberger,

Mehr

58. Jahreshauptversammlung am

58. Jahreshauptversammlung am 58. Jahreshauptversammlung am 27.11.2015 Ort: Hotel Mallaun 20:00 Uhr Anwesend: 20 Mitglieder laut Anwesenheitsliste Mitgliederstand November 15: 341 Aktiv und Passivmitglieder 1.0. Begrüßung: Der Obmann

Mehr

Chronik 2002/03. Bei der 38. Jahreshauptversammlung wird nachstehender Vorstand bestätigt. Obmann Stellvertreter

Chronik 2002/03. Bei der 38. Jahreshauptversammlung wird nachstehender Vorstand bestätigt. Obmann Stellvertreter Chronik 2002/03 Bei der 38. Jahreshauptversammlung wird nachstehender Vorstand bestätigt. Obmann Stellvertreter Kassier WSV Schriftführer Chronistin Sportwart Alpin Sportwart Langlauf Sportwart Rodeln

Mehr

inoffizieller Endstand SCO-CUP Schüler - Jugend

inoffizieller Endstand SCO-CUP Schüler - Jugend inoffizieller Endstand SCO- 2014-2015 Schüler - Jugend Schüler U14 weiblich 1 704401705 KECKEIS Chantalle-ch. 2001 02.08.2001 SK Rankweil --- 1 48.25 2 58.09 1 1:01,47 1 51,69 1 46,20 100 80 100 100 100

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Riesenslalom Großfeldkircher Mannschaftsmeisterschaft

Offizielle Ergebnisliste Riesenslalom Großfeldkircher Mannschaftsmeisterschaft Riesenslalom Brand 27.01.2013 Veranstalter Feldkircher Schivereine Durchf. Verein Schiverein Tisis (7057) Gen.-Nr. des LV Rennen offen für 7AL030 Feldkirch Kampfgericht Technische Daten Chefkampfrichter

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom 4.Nov, 21Uhr00 Aula Borg Götzis

Protokoll der Generalversammlung vom 4.Nov, 21Uhr00 Aula Borg Götzis Elternvereinigung am BORG Götzis A-6840 Götzis, Mösleweg 16 Tel. 05523/64586 vormittags Protokoll der Generalversammlung vom 4.Nov, 21Uhr00 Aula Borg Götzis ELTERNVEREIN Tagesordnung 1. Generalversammlung...

Mehr

PROTOKOLL DER JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2016

PROTOKOLL DER JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2016 PROTOKOLL DER JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2016 DES WSV SONNTAG Protokoll über die am Freitag, 18. November 2016 um 20 00 Uhr im Gasthaus Kreuz in Buchboden stattgefundene Jahreshauptversammlung des WSV Sonntag,

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal Vereinsrennen WSV Ort und Datum:, 04.02.2018 Veranstalter: WSV (7043) Durchführender Verein: WSV (7043) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige Rennen F-Wert: 980 Kampfgericht:

Mehr

P R O T O K O L L. über die am 16. Februar 2014 abgehaltene Generalversammlung. Tagesordnung:

P R O T O K O L L. über die am 16. Februar 2014 abgehaltene Generalversammlung. Tagesordnung: Österreichischer Kameradschaftsbund Großstübing, 16.2.2014 Orstverband Großstübing 8114 Großstübing P R O T O K O L L über die am 16. Februar 2014 abgehaltene Generalversammlung. Beginn: 10 Uhr 00 Ende:

Mehr

Ergebnisliste VEREINSMEISTERSCHAFT SV - HOHENEMS SCHUTTANNEN,

Ergebnisliste VEREINSMEISTERSCHAFT SV - HOHENEMS SCHUTTANNEN, Ergebnisliste VEREINSMEISTERSCHAFT SV - HOHENEMS SCHUTTANNEN, 08.02.2015 Kampfgericht Technische Daten Rennleiter Jagg Bruno KR Streckenname Eulenwinkel Chef d. Kampfrichter Jagg Bruno KR Start 1350 m

Mehr

WSV Nofels Jahresplaner

WSV Nofels Jahresplaner D e z e m b e r 2016 1 DO 2 FR 3 SA Schitraining - 08.45 Uhr Schitraining - 09.00 Uhr Schitraining - 09.00 Uhr > Gargellen 4 SO 5 MO 6 DI 7 MI 8 DO WSV Opening Schitraining - 08.15 Uhr Schitraining - 08.15

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v. 15.03.06 Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, 74889 Sinsheim Leitung: Dr. Wolfgang Dörrscheidt 1. Vorsitzender Protokollführer: Gerhard

Mehr

Ergebnisliste 1. DG Schiverein Tosters Vereinsmeisterschaft 2016

Ergebnisliste 1. DG Schiverein Tosters Vereinsmeisterschaft 2016 Ergebnisliste 1. DG Schiverein Tosters Vereinsmeisterschaft 2016 Brand "Rote Piste", 05.03.2016 Rg. Stn NAME + Vorname Verein Laufzeit Differenz Snowboard I Kinder / Schüler 1 1 Lins Amatus Fam. Lins 1:00.16

Mehr

WSV Nofels Jahresplaner

WSV Nofels Jahresplaner J u l i 2018 1 SO 2 MO 3 DI 4 MI 5 DO 6 FR 7 SA 8 SO 9 MO 10 DI 11 MI 12 DO 13 FR 14 SA 15 SO 16 MO 17 DI 18 MI 19 DO 20 FR 21 SA 22 SO 23 MO 24 DI 25 MI 26 DO 27 FR 28 SA 29 SO 30 MO 31 DI A u g u s t

Mehr

Baseballverein Garching Atomics e.v.

Baseballverein Garching Atomics e.v. Datum: 22.03.2015 Beginn/Ende: 18:00-20:00 Uhr Ort: Garching, Schleißheimer Straße 30 Leitung: Stefan Sauer Protokoll: Reinhard Zille Teilnehmer: Siehe Anlage 1 Verteiler: Teilnehmer Tagesordnung: Legende:

Mehr

über die am um Uhr im GH Nußbaumer abgehaltene Jahreshauptversammlung des WSV Sibratsgfäll.

über die am um Uhr im GH Nußbaumer abgehaltene Jahreshauptversammlung des WSV Sibratsgfäll. Protokoll: über die am 17.11.2006 um 20.00 Uhr im GH Nußbaumer abgehaltene Jahreshauptversammlung des WSV Sibratsgfäll. Tagesordnung: 1.) Begrüßung und Eröffnung durch den Obmann 2.) Verlesung des Protokolls

Mehr

50. Jahreshauptversammlung WSV Bartholomäberg

50. Jahreshauptversammlung WSV Bartholomäberg 50. Jahreshauptversammlung WSV Bartholomäberg Mehrzweckgebäude Bartholomäberg Beginn 19:00 Uhr 1. Begrüßung 2. Genehmigung des Protokolls der 49. Jahreshauptversammlung 3. Bericht des Obmanns 4. Bericht

Mehr

Protokoll Enduro Senioren Austria

Protokoll Enduro Senioren Austria Protokoll: Jahreshauptversammlung Ort: GH Matschnigg Mühlen Datum: 19.11.2016, 15:00 bis 18:30 Entschuldigt: Rudi Egger, Schriftführer Stv. Stefan Panzer Hans Georg Ainerdinger Roland Kocher Karl Fuchs

Mehr

PROTOKOLL DER JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2015

PROTOKOLL DER JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2015 PROTOKOLL DER JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2015 DES WSV SONNTAG Protokoll über die am Montag, 07. Dezember 2015 um 20 00 Uhr im Gasthaus Löwen in Sonntag stattgefundene Jahreshauptversammlung des WSV Sonntag,

Mehr

Programm: Jahreshauptversammlung Bericht Obmann Bericht Kassier Bericht Schriftführer allfälliges

Programm: Jahreshauptversammlung Bericht Obmann Bericht Kassier Bericht Schriftführer allfälliges VERSAMMLUNGSPROTOKOLL v. 11.9.2009 Eröffnung: 20.05 Uhr Programm: Jahreshauptversammlung Bericht Obmann Bericht Kassier Bericht Schriftführer allfälliges THEMEN: Mitgliedsbeitrag/Zahlschein Termine zum

Mehr

WSV Nofels Jahresplaner

WSV Nofels Jahresplaner J u l i 2017 1 SA 2 SO 3 MO 4 DI 5 MI 6 DO 7 FR 8 SA 9 SO 10 MO 11 DI 12 MI 13 DO 14 FR 15 SA 16 SO 17 MO 18 DI 19 MI 20 DO 21 FR 22 SA 23 SO 24 MO 25 DI 26 MI 27 DO 28 FR 29 SA 30 SO 31 MO A u g u s t

Mehr

Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen

Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen 1. Mai 24 Bregenz Seehallenbad Österreichische Wasser-Rettung Landesverband Vorarlberg Abteilung Bregenz Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen 1. Mai 24

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Am 10.03.2017 um 20.00 Uhr fand im Clubhaus des Sportvereins TC Nicolai e.v. Konstanz, Jakobstraße 80 78464 Konstanz, die Mitgliederversammlung

Mehr

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer Niederschrift der Generalversammlung am 23.05.14 im Kulturhaus Wiebelskirchen Beginn der Sitzung : 19:09 Uhr Ende der Sitzung : 20:46 Uhr Anlagen: Anwesenheitsliste

Mehr

Ordentliche Generalversammlung des Schachklub Bregenz 1920 Beschlussprotokoll

Ordentliche Generalversammlung des Schachklub Bregenz 1920 Beschlussprotokoll Ordentliche Generalversammlung des Schachklub Bregenz 1920 Beschlussprotokoll Fr, 08.07.2016 um 19:35 im Klublokal Gerberstraße 6, 6900 Bregenz Vorbemerkungen Laut Teilnehmerliste (Anhang 1) ergeben sich

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Vereinsrennen Ergebnislisten. Nordisch 6. Februar Alpin 7. Februar 2015

Vereinsrennen Ergebnislisten. Nordisch 6. Februar Alpin 7. Februar 2015 srennen 2015 Ergebnislisten Nordisch Februar 2015 Schülermeisterin: Schülermeister: smeisterin: smeister: Beer Magdalena Feurstein Franz-Josef Bachlinger Karin Bachlinger Franz Alpin 7. Februar 2015 Schülermeisterin:

Mehr

51. Jahreshauptversammlung WSV Bartholomäberg

51. Jahreshauptversammlung WSV Bartholomäberg 51. Jahreshauptversammlung WSV Bartholomäberg Mehrzweckgebäude Bartholomäberg 18. November 2016 Beginn 19:00 Uhr 1. Begrüßung 2. Genehmigung des Protokolls der 50. Jahreshauptversammlung 3. Bericht des

Mehr

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 TOP 1 : Begrüßung und Gedenken Der Vorsitzende begrüßt die Vereinsmitglieder. Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken der

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft 2019

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft 2019 Ort und Datum: Strobl, Postalm, 17.02.2019 Veranstalter: USC ABERSEE (4092) Durchführender Verein: USC ABERSEE (4092) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige Rennen F-Wert: 1010

Mehr

S T A R T L I S T E VEREINSMEISTERSCHAFT SKI - ALPIN 2017 am SAMSTAG, 11. Februar 2017, Start: Uhr

S T A R T L I S T E VEREINSMEISTERSCHAFT SKI - ALPIN 2017 am SAMSTAG, 11. Februar 2017, Start: Uhr S T A R T L I S T E VEREINSMEISTERSCHAFT SKI - ALPIN 2017 am SAMSTAG, 11. Februar 2017, Start: 13.00 Uhr Kinder I weiblich 1 Pichler Nina 2010 Göriach 2 Plankensteiner Lorena 2010 Dölsach 3 Weingartner

Mehr

Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft SV Dornbirn Ski Alpin + Snowboard Bödele Lank,

Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft SV Dornbirn Ski Alpin + Snowboard Bödele Lank, Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft SV Dornbirn Ski Alpin + Snowboard Bödele Lank, 06.03.2016 Rg Stn Name + Vorname JG 1. DG 2. DG Laufzeit Differenz Bambini weiblich 1 1 Klocker Antonia 2009 49.43 49.43

Mehr

GRESTNER SCHI- U. SNOWBOARD Meisterschaften 2015 mit Riesentorlauf in 1 Durchgang am 1. märz 2015 in Lackenhof ERGEBNISLISTE. Die ORTSMEISTER 2015

GRESTNER SCHI- U. SNOWBOARD Meisterschaften 2015 mit Riesentorlauf in 1 Durchgang am 1. märz 2015 in Lackenhof ERGEBNISLISTE. Die ORTSMEISTER 2015 GRESTNER SCHI- U. SNOWBOARD Meisterschaften 2015 mit Riesentorlauf in 1 Durchgang am 1. märz 2015 in Lackenhof ERGEBNISLISTE Schi Damen Manuela Schrittwieser Schi Herren Stephan Stroblmayr Schi Damen Larissa

Mehr

GRESTNER SCHI- U. SNOWBOARD Meisterschaften 2017 mit Riesentorlauf in 1 Durchgang am 19. Feb in Lackenhof ERGEBNISLISTE. Die ORTSMEISTER 2017

GRESTNER SCHI- U. SNOWBOARD Meisterschaften 2017 mit Riesentorlauf in 1 Durchgang am 19. Feb in Lackenhof ERGEBNISLISTE. Die ORTSMEISTER 2017 GRESTNER SCHI- U. SNOWBOARD Meisterschaften 2017 mit Riesentorlauf in 1 Durchgang am 19. Feb. 2017 in Lackenhof ERGEBNISLISTE Schi Damen Nora Scheinhart Schi Herren Kilian Scheinhart Schi Damen Larissa

Mehr

Wahlergebnis Gemeindewahl 2015 Gesamtergebnis

Wahlergebnis Gemeindewahl 2015 Gesamtergebnis Wahlergebnis Gemeindewahl 2015 Gesamtergebnis Name Ort Dalaas Wald Gesamt 1 Gantner Christian Wald 419 309 728 2 Burtscher Martin Dalaas 286 112 398 3 Berthold Willi Wald 127 200 327 4 Zech Ramon Wald

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Amraser SCHÜLERSCHITAG und Amraser DORFSCHIMEISTERSCHAFT 2012 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Amraser SCHÜLERSCHITAG und Amraser DORFSCHIMEISTERSCHAFT 2012 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Amraser Skikaiserin 22 Anna STAMPFER Amraser Skikaiser 22 Roland SCHAFFENRATH - Vereinsmeisterin 22 - Vereinsmeister 22 Amraser Schülermeisterin 22 Amraser Schülermeister 22 0, 0, Sabine DEGASPERI 1:0

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

Jahreshauptversammlung 2015

Jahreshauptversammlung 2015 Jahreshauptversammlung 2015 13.10.2015, Vereinsheim Thalheim Anwesend: siehe Anhang Beginn 19:30 (vertagt durch Dr. Holme auf 20:00 lt. 9.5) Eröffnung Dr. Holme: Feststellung der Beschlussfähigkeit Änderung

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Datum der Sitzung: Fr, 14.03.2014 Beginn: 20:00 Uhr Ort: Sportgaststätte Forstinning 1 Begrüßung durch Ludwig Obermeier

Mehr

SPORT. MITEINANDER. ERLEBEN.

SPORT. MITEINANDER. ERLEBEN. Wintersportverein Fellengatter A-6820 Frastanz kontakt@wsv-fellengatter.com www.wsv-fellengatter.com Armin Keckeis INSTALLATIONS GMBH FÜR HEIZUNG, SANITÄRES, SOLARANLAGEN UND ZENTRALE STAUBSAUGERANLAGEN

Mehr

3. März 2018 E R G E B N I S L I S T E

3. März 2018 E R G E B N I S L I S T E Kemater Ortsmeisterschaft 3. März 2018 Rennleiter: KR Scheiber Franz Kurssetzer: Egger Ferdinand Chef d. Kampfrichter: KR Scheiber Franz Chef d. Torrichter: Trenkwalder Karin Startrichter: Weber Martin

Mehr

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung Protokoll zur Jahreshauptversammlung des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr Okriftel am Main am 21.01.2018 Anwesenheit 37 Mitglieder (siehe Anwesenheitsliste) Beginn: 15:05 h; Ende: 16:49 h Ort: Schulungsraum

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E LM VB 1.Runde Bludenz Datum: 09.04. 2017 gedruckt am: 09.04.2017 Ort: Bludenz (Minigolf) Veranstalter: Vorarlberger Bahnengolfverband Ausrichter: UBGC Bludenz Leitung: Christof Gehrer RL-Basisnote (31.03.2017):

Mehr

Elternabend an alle Eltern, Helfer und Sponsoren für die tolle Unterstützung im vergangenen Jahr!

Elternabend an alle Eltern, Helfer und Sponsoren für die tolle Unterstützung im vergangenen Jahr! Elternabend 2011 Seite 1 DANKE... an alle Eltern, Helfer und Sponsoren für die tolle Unterstützung im vergangenen Jahr! Authorized Worldsoft Webmaster Wilfried Bernardin Rappenwaldstraße 38 6800 Feldkirch

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019 Ort und Datum: Schwabenbergarena, 02.03.2019 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

Schiverein Sulz-Röthis Mitglied des VSV und ÖSV

Schiverein Sulz-Röthis Mitglied des VSV und ÖSV 91. Jahreshauptversammlung des Schivereins Sulz-Röthis Freitag 13.11.2015, Gasthaus Krug Beginn: 20.00 Uhr Anwesende vom Vorstand: Thomas Bentele, Andreas Kaufmann, Harald Schnetzer, Wolfgang u. Heidi

Mehr

49. Jahreshauptversammlung WSV Bartholomäberg

49. Jahreshauptversammlung WSV Bartholomäberg 49. Jahreshauptversammlung WSV Bartholomäberg Mehrzweckgebäude Bartholomäberg Beginn 20:00 Uhr 1. Begrüßung Michael Thoma begrüßt alle Anwesenden insbesondere Thomas Amann, Werner Netzer und Günther Pfefferkorn

Mehr

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung am 19. Dezember 2015 um 16 Uhr 45 Im Cafe&Wein, Langenlois. Tagesordnung

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung am 19. Dezember 2015 um 16 Uhr 45 Im Cafe&Wein, Langenlois. Tagesordnung Protokoll der ordentlichen Generalversammlung am 19. Dezember 2015 um 16 Uhr 45 Im Cafe&Wein, Langenlois Anwesend: Entschuldigt: Ilse & Robert Aigner, Angela & Christian Dangl, Christian Braun Matthias

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Clubnachrichten des TCNA

Clubnachrichten des TCNA Clubnachrichten des TCNA Ausgabe 2 / 2019 AUSGABE BIS SOMMER www.tcna.at ZVR# 347591875 In dieser Ausgabe: Training Ottakringer Bad Termine/Infos Zur Erinnerung für unsere Schwimmer: Das Ottakringer Bad

Mehr

von Musikern für Musiker Anwesenheitsliste Vollversammlung

von Musikern für Musiker Anwesenheitsliste Vollversammlung Anwesenheitsliste Vollversammlung 15.04.2016 Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung (Vollversammlung) des Vereins Rockinitiative Pulheim e. V. 15.04.2016 Eröffnung und Begrüßung Der Vorstandsvorsitzende,

Mehr

Protokoll vom

Protokoll vom Protokoll vom 26.02.2016 Thema Jahreshauptversammlung Teilnehmer Schriftführerin siehe Anwesenheitsliste Rita Geßner Beginn der Versammlung: 19:35 Uhr 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Thomas Gern, eröffnete

Mehr

P r o t o k o l l. Jahreshauptversammlung des 1. Vbg. GSFV Schnifis 24. Januar 2009 Gasthaus Sonne in Frastanz

P r o t o k o l l. Jahreshauptversammlung des 1. Vbg. GSFV Schnifis 24. Januar 2009 Gasthaus Sonne in Frastanz P r o t o k o l l Jahreshauptversammlung des 1. Vbg. GSFV Schnifis 24. Januar 2009 Gasthaus Sonne in Frastanz Anwesend: 39 Mitglieder (siehe Liste) Beginn: 20:15 Uhr 1. Eröffnung der 23. JHV und Begrüßung

Mehr

Die Wahl des neuen Vorstandes der Wolfszunft Schallstadt- Wolfenweiler e.v. ergab sich aus 4 Wahlvorschlägen (siehe Anlage)

Die Wahl des neuen Vorstandes der Wolfszunft Schallstadt- Wolfenweiler e.v. ergab sich aus 4 Wahlvorschlägen (siehe Anlage) Mitgliederversammlung (Zunftauptversammlung) Protokoll 79227 Schallstadt 15.04.2016 Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung der Wolfszunft Schallstadt- Wolfenweiler e. V. VerR 1070 Amtsgericht

Mehr

Startliste Ski-Alpin SC FRASDORF

Startliste Ski-Alpin SC FRASDORF Startliste Ski-Alpin SC FRASDORF 2016 Lfd + + 5 Sec 5 Sec 00:00,000 00:05,000 00:00,000 00:05,000 Alter Klasse Gesamt 1 1 Paula Wagner w 2011 0:51,5 0:52,85 01:44,350 5 S6 48 2 2 Sophia Voggennauer w 2011

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom 28.02.2014 1. Eröffnung und Begrüßung Der erste Vorsitzende, Dieter Hoffmann, eröffnete die Jahreshauptversammlung um 19:40 Uhr und begrüßte alle

Mehr

Alpine Vereinsmeisterschaft 2019

Alpine Vereinsmeisterschaft 2019 Alpine Vereinsmeisterschaft 2019 Ort und Datum: Lachtal, 09.02.2019 Veranstalter: Union Oberwölz (5021) Durchführender Verein: Union Oberwölz (5021) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. F-Wert: 1010

Mehr

Schivereinsmeisterschaft 1999

Schivereinsmeisterschaft 1999 Sportunion Wörschach Schivereinsmeisterschaft 1999 Sonntag, 28. Februar 1999 Allgemein: Gestartete Läufer: 62 Anzahl der Gruppen: 11 Ausgeschiedene Läufer: 7 Technische Daten: Strecke: Grafenwiesenlift/Tauplitz

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Bambini - U14 Finabschneemeisterschaften Bambini bis U

Offizielle Ergebnisliste Bambini - U14 Finabschneemeisterschaften Bambini bis U Ort und Datum: Pirstingerlift, 03.03.2018 Veranstalter: Union SV Heilbrunn (5132) Durchführender Verein: Union SV Heilbrunn (5132) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Streckendaten: Durchgang: 1 Startzeit:

Mehr

Landesfeuerwehrrennen Mannschaftswertung nach Klasse

Landesfeuerwehrrennen Mannschaftswertung nach Klasse Rang Mannschaft Stn Name Jahrg Klasse Laufzeit Summe 1 Hohenems 1 12 LINDER Othmar 1937 AK V 57.61 Hohenems 1 14 PIEBER Johann 1943 AK V 57.80 Hohenems 1 7 VOGEL Albert 1939 AK V 1:15.53 3:10,94 1 Frastanz

Mehr

Zwischenzeiten Lauf 1

Zwischenzeiten Lauf 1 Damen (Kurzer Lauf) 1 3 502500257 REISINGER Livia 2010 W Union Ski Passail Bambini 1 9,69 2 2 510100332 HARB Florentina 2010 W SV Rechberg Bambini 1 10,55 3 1 510100316 SAUBART Lilli 2010 W SV Rechberg

Mehr

ORDENTLICHE GENERALVERSAMMLUNG des Steirischen Tennisverbandes 2016

ORDENTLICHE GENERALVERSAMMLUNG des Steirischen Tennisverbandes 2016 ORDENTLICHE GENERALVERSAMMLUNG des Steirischen Tennisverbandes 2016 am Freitag, 11. März 2016, um 16.00 Uhr, Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG, Raiffeisen-Platz 1, 8074 Raaba-Grambach Raiffeisensaal

Mehr

Um Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die Mitgliederversammlung und begrüßte alle Anwesenden.

Um Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die Mitgliederversammlung und begrüßte alle Anwesenden. Protokoll zur Generalversammlung 2011 des TV 1895 Albig e.v. am Samstag 19.03.2011 Protokollführerin: Monika Dohn-Hofmann TOP 1 Begrüßung Um 19.45 Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die

Mehr

2 16 Entner Elmar Snowboardklasse Sulz 3 01:05,00 9 Walser Matthias Snowboardklasse Sulz 3 01:08,42 13 Entner Daniel Snowboardklasse Sulz 3 01:11,09

2 16 Entner Elmar Snowboardklasse Sulz 3 01:05,00 9 Walser Matthias Snowboardklasse Sulz 3 01:08,42 13 Entner Daniel Snowboardklasse Sulz 3 01:11,09 FEUERWEHRJUGEND 1 1 Nachbauer Jürgen Feuerwehrjugend Hohenems 1 00:45,69 4 Franz Alexander Feuerwehrjugend Hohenems 1 00:51,49 5 Linder Clemens Feuerwehrjugend Hohenems 1 00:54,63 7 Herbst Johannes Feuerwehrjugend

Mehr

Protokoll. über die am 10. März 2017 abgehaltene Jahreshauptversammlung des Reit- und Fahrvereins Bregenzerwald

Protokoll. über die am 10. März 2017 abgehaltene Jahreshauptversammlung des Reit- und Fahrvereins Bregenzerwald Protokoll über die am 10. März 2017 abgehaltene Jahreshauptversammlung des Reit- und Fahrvereins Bregenzerwald Ort: Beginn: Entschuldigt: Gasthaus Hirschen, Langenegg 20:15 Uhr Sabrina Düringer Tagesordnung:

Mehr

Vereinsjahr 2013/14. Am zogen bereits einige Kaderläufer erste Probeschwünge am Pitztaler Gletscher.

Vereinsjahr 2013/14. Am zogen bereits einige Kaderläufer erste Probeschwünge am Pitztaler Gletscher. Vereinsjahr 2013/14 Die 68. Jahreshauptversammlung wurde am 13. 10. 2013 im Vereinshaus abgehalten. Begrüßt werden konnte Hr. Krug als Vertreter der Marktgemeinde Rankweil. Bereits am 24.September startete

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Angerberger Skitag 2019

Offizielle Ergebnisliste Angerberger Skitag 2019 Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ort und Datum: Foisching, 17.02.2019 Veranstalter: Skiclub Lattella Wörgl - Bruckhäusl, Team Alpin (6121) Durchführender Verein: Skiclub Lattella Wörgl - Bruckhäusl,

Mehr

Datum: Freitag, 19. Juni 2015

Datum: Freitag, 19. Juni 2015 Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 19. Juni 2015 Verein der Förderer und Freunde des Evangelischen Lichtenstern-Gymnasiums Sachsenheim e.v. Datum: Freitag, 19. Juni 2015 Uhrzeit: 18.00

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Riesenslalom Montafoner Meisterschaft mit 6. SCM WILU-Raiffeisen Cup

Offizielle Ergebnisliste Riesenslalom Montafoner Meisterschaft mit 6. SCM WILU-Raiffeisen Cup Offizielle Ergebnisliste Riesenslalom Montafoner Meisterschaft mit 6. SCM WILU-Raiffeisen Cup Außergolm 01.03.2014 Veranstalter Skiclub Montafon Durchf. Verein WSV Vandans (7208) Gen.-Nr. des LV Rennen

Mehr

Bericht Jahreshauptversammlung 2015

Bericht Jahreshauptversammlung 2015 Bericht Jahreshauptversammlung 2015 Liebe Motorsportfreunde, Die diesjährige Jahreshauptversammlung des AMVC fand am 28. März 2015 im Gasthaus Schaurhofer statt. Mit 29 anwesenden Mitgliedern und einigen

Mehr

Folgende Turnerinnen und Turner werden für ihre Leistungen mit einem kleinen Präsent geehrt: Geräteturnen Frauen:

Folgende Turnerinnen und Turner werden für ihre Leistungen mit einem kleinen Präsent geehrt: Geräteturnen Frauen: Protokoll 4. Generalversammlung Verein Turnfabrik 23.02.2017 19:15-20.30 Uhr 1. Begrüssung Paul Winiger eröffnet die Versammlung und begrüsst die Anwesenden, insbesondere die Ehrenmitglieder und die Gäste

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Orts-und Vereinsmeisterschaft Bad Hofgastein 2012 Erwachsene

Offizielle Ergebnisliste Orts-und Vereinsmeisterschaft Bad Hofgastein 2012 Erwachsene Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. Ort und Datum: Bad Hofgastein, 10.03.2012 Veranstalter: WSV BAD HOFGASTEIN (4004) Durchführender Verein: WSV BAD HOFGASTEIN (4004) F-Wert: 870 Kampfgericht: Wettkampfleiter:

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018 Ort und Datum: Schwabenbergarena, 03.03.2018 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

Klootschießerkreisverband I Butjadingen

Klootschießerkreisverband I Butjadingen 1. Vorsitzender Siegfried Hodel Rüstringer Str. 9a 26969 Butjadingen Tel. 04733 / 1858 2. Vorsitzender Uwe Mühlan Grabenstraße 9 26954 Nordenham Tel. 0473 / 31500 Geschäftsführerin Kathrin Krutzsch Butjadinger

Mehr

Jahreshauptversammlung am 23. Mai 2014

Jahreshauptversammlung am 23. Mai 2014 ASKÖ TTC Steyr Jahreshauptversammlung am 23. Mai 2014 1. Begrüßung 2. Bericht Obmann 3. Bericht Kassier 4. Bericht Kassaprüfer 5. Siegerehrung Vereinsmeisterschaft 6. An- und Abmeldungen 7. Neuwahlen 8.

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache Protokoll der Delegiertenversammlung 2013 26.04.2013 in Untersulmetingen Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokollführer: Kerstin Gutknecht Beginn: Ende: TOP 1) 19:50 Uhr 21:10 Uhr

Mehr

Idsteiner Tennis-Club Grün-Weiß e.v.

Idsteiner Tennis-Club Grün-Weiß e.v. Himmelsbornweg 3 65510 Idstein www.tennisclub-idstein.de Beginn: 19:20 Uhr Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den 06.03.2015 im Clubrestaurant Anwesende des Vorstandes:

Mehr

Bundesmusikkapelle (88)

Bundesmusikkapelle (88) Bundesmusikkapelle 1 8 251 251 (88) 111 Troger, Anton 70425290 88 88 112 Erlacher, Katharina 70425291 86 86 110 Witting, Wolfgang 70425289 77 77 22. Tennisclub 2 58 249 249 (92) 37 Plant, Michael 70425216

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Gemeindeskitag 2013

Offizielle Ergebnisliste Gemeindeskitag 2013 Ort und Datum: Grünau, 24.02.2013 Veranstalter: Schiclub Union Eberstalzell (3235) Durchführender Verein: Schiclub Union Eberstalzell (3235) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert: 890 Streckendaten:

Mehr

Generalversammlung 2009 SC Vils

Generalversammlung 2009 SC Vils Generalversammlung 2009 SC Vils am 15. Mai 2009 im Gasthaus Krone Bericht Sportwart Alpin: Training: Hallentraining: Martina Lochbihler Josef Lachmair Paul Bader Schneetraining: Karin Überegger Josef Lachmair

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April 2018 Dauer: 19:00-20:30 Ort: Gaststätte Kirchhofer, Erkelenz, Krefelder Straße 25 Vorstand: Teilnehmer: Karin Heinze (Vorsitzende), Helmut Mohren (stellv.

Mehr

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang STRECKENCHEF : Hannes Dengg NAME DER STRECKE Horberg Gerent STARTRICHTER : Franz Geisler S T A R T 110 m ZIELRICHTER : Hansjörg Hofer Z I E L 930 m KURSSETZTER : Alfred Hanser HÖHENDIFFERENZ 180 m AUSWERTUNG

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Offizielle Startliste Ski- und Snowboard Vereinsmeisterschaft 2017

Offizielle Startliste Ski- und Snowboard Vereinsmeisterschaft 2017 Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. Ort und Datum: Feistritzlift, 18.03.2017 Veranstalter: Sportunion St. Veit i. Defereggen (6252) Durchführender Verein: Sportunion St. Veit i. Defereggen (6252)

Mehr

PROTOKOLL DER GENERALVERSAMMLUNG am 22. November 2012

PROTOKOLL DER GENERALVERSAMMLUNG am 22. November 2012 PROTOKOLL DER GENERALVERSAMMLUNG am 22. November 2012 Ort: Borg Linz, Raum 211 Datum: 22. November 2012 Beginn/Ende: 18:30 Uhr 19:25 Uhr Tagesordnung: 1. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom 18.06.2017 Tagesordnung: 1. Eröffnung der Versammlung, Begrüßung und Feststellung der Mitglieder und Stimmberechtigten durch den Vorstand 2. Genehmigung der Tagesordnungspunkte

Mehr

,Ergebnisliste. am Sonntag den 16. Februar 2014 in Achenkirch bei den Hochalmliften Christlum

,Ergebnisliste. am Sonntag den 16. Februar 2014 in Achenkirch bei den Hochalmliften Christlum ,Ergebnisliste zum 45. Vergleichsschirennen des Bataillons Schwaz am Sonntag den 16. Februar 2014 in Achenkirch bei den Hochalmliften Christlum Ehrenschutz: Bürgermeister Stefan Messner Baon-Kdt. Mjr.

Mehr

Protokoll Elternvereinssitzung am Montag , Beginn 19:00 Uhr

Protokoll Elternvereinssitzung am Montag , Beginn 19:00 Uhr Protokoll Elternvereinssitzung am Montag 09.05.2017, Beginn 19:00 Uhr Mag. Elke Jaeger Obfrau - Bettina Stürmer stv. Obfrau Mag. Dorothea Karasconyi Carina Sachs stv. Kassier, ausgetreten - vakant Gerhard

Mehr

ERGEBNISLISTE REGIONALE. SCHI- und SNOWBOARD MEISTERSCHAFTEN Riesentorlauf - Best of Two am 20. Jan in Lackenhof GRESTEN GRESTEN-LAND

ERGEBNISLISTE REGIONALE. SCHI- und SNOWBOARD MEISTERSCHAFTEN Riesentorlauf - Best of Two am 20. Jan in Lackenhof GRESTEN GRESTEN-LAND GRESTEN GRESTEN-LAND REGIONALE RANDEGG SCHI- und SNOWBOARD MEISTERSCHAFTEN 2019 Riesentorlauf - Best of Two am 20. Jan. 2019 in Lackenhof ERGEBNISLISTE ORTSMEISTER/IN GRESTEN-MARKT Schi Damen Snowboard

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung am

Protokoll zur Mitgliederversammlung am Protokoll zur Mitgliederversammlung am 17.03.2017 des FC 1945 Ober-Rosbach e.v. - Jugendfußballschule Datum: 17.03.2017 Zeit: 19:40 20:17 Ort: Vereinsheim FCO, 61191 Rosbach Tagesordnungspunkte 1. Begrüßung

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Riesenslalom Montafoner Meisterschaft 2016

Offizielle Ergebnisliste Riesenslalom Montafoner Meisterschaft 2016 Offizielle Ergebnisliste Riesenslalom Montafoner Meisterschaft 2016 Seebliga 06.03.2016 Veranstalter Skiclub Montafon Durchf. Verein WSV Bartholomäberg (7079) Gen.-Nr. des LV Rennen offen für 7AL090 bezo

Mehr

Offizielle Ergebnisliste SCHIUNION Texingtal 2018-Vereinsmeisterschaften

Offizielle Ergebnisliste SCHIUNION Texingtal 2018-Vereinsmeisterschaften Ort und Datum: Lackenhof am Ötscher (Distelpiste), 18.02.2018 Veranstalter: SCHIUNION TEXING (2076) Durchführender Verein: SCHIUNION TEXING (2076) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung:

Mehr