Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 14. Oktober 2011 Nummer 41

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 14. Oktober 2011 Nummer 41"

Transkript

1 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 14. Oktober 2011 Nummer 41 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt: Drei Bauanträgen und einer Bauvoranfrage wurde zugestimmt. Der Markt Werneck plant den Ausbau des Kreuzungsbereiches Schönbornstr./ Julius-Echter-Str./ Meininger Str. in Werneck. Für die Erhebung von Beiträgen nach der Straßenausbaubeitragssatzung ist eine Abschnittsbildung vorzunehmen. Der Marktgemeinderat hat der Abschnittsbildung zugestimmt. Sie betrifft ein Teilstück der Schönbornstraße und beginnt ab der Einmündung der Straße Hahnenhof und endet an der Einmündung in die Julius- Echter-Str. Zur 2. Änderung des BPl. Oberer Point, Gemarkung Schnackenwerth, hat der Marktgemeinderat die Stellungnahmen aus der Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung behandelt. Von Seiten der Bürger sind keine Einwände vorgebracht worden. Die Einwände aus der Behördenbeteiligung waren überwiegend redaktioneller und formeller Art. Die max. Firsthöhe von Garagen und Nebenanlagen wird auf 6mbeschränkt. Zur Vermeidung von Rauchgasbelästigungen durch Kamine werden zusätzliche immissionsschutzrechliche Festsetzungen aufgenommen. Aufgrund der vorgenommenen Veränderungen ist der BPl. noch einmal auszulegen. Der Marktgemeinderat hat den Entwurf der 2. Änderung des BPl. Oberer Point vom gebilligt. Die Gemeinde Waigolshausen führt zur Ausweisung eines Sondergebietes zum Zwecke der Errichtung von Feldphotovoltaikanlagen die 3. Änderung des Flächennutzungsplanes und die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Solarpark Mühlhausner Weg durch. Der Markt Werneck wurde zu beiden Verfahren um Stellungnahme gebeten. Der Marktgemeinderat hat beschlossen keine Einwände vorzubringen. Für das gemeindliche Hochhaus Am Ring 1, Werneck, muss die Gemeinschafts-Satellitenanlage von analog auf digital umgerüstet werden. Der Marktgemeinderat hat die Umrüstung der SAT-Anlage an die mindestnehmende Fa. Friedrich aus Werneck vergeben. Im Gemeindeteil Stettbach soll das Gebäude Kirschental Hs.Nr. 40 und der Scheunenbereich der Metzgerei Krückel abgebrochen werden. Hierzu fand eine Submission statt. Die Abbrucharbeiten wurden an die mindestnehmende Fa. Stockmann aus Fuchsstadt vergeben. Der Markt Werneck und die Metzgerei Krückel teilen sich die Abbruchkosten anteilmäßig. Für die Kreisverkehrsanlage an der A70 ist die landschaftspflegerische Begleitpflanzung noch durchzuführen. Der Marktgemeinderat hat die Vergabe an die mindestnehmende Fa. Fösel aus Eltmann beschlossen. Das Bauamt hat die Entwässerung und Entsorgung des Klärschlamms der Kläranlage Mühlhausen für das Jahr 2011 ausgeschrieben. An der Submission haben sich 5Fir- men beteiligt. Der Marktgemeinderat hat den Auftrag an die mindestnehmende Fa. Gemes aus Schöngleina erteilt. Für den Bauhof wird ein Buschholzhacker neu angeschafft. Der Marktgemeinderat hat beschlossen den Auftrag für die Lieferung an die mindestnehmende Fa. Amrhein aus Bergrheinfeld zu vergeben. Das Dach am Kriegerdenkmal in Eßleben muss aufgrund von Schäden neu eingedeckt werden. Eine Kostenteilung der Instandsetzungskosten mit der katholischen Kirchenstiftung und der Soldatenkameradschaft aus Eßleben wird angestrebt. Der Marktgemeinderat hat den Auftrag für die Neueindeckung an die mindestnehmende Fa. Hammer aus Arnstein vergeben. Der Marktgemeinderat hat dem Antrag der Siebenergemeinschaft Schweinfurt-West zugestimmt, das Siebenerfest 2012 am im GT Zeuzleben auszurichten. Die nächste Sitzung des Marktgemeinderates findet am statt. Zukunftswerkstatt Markt Werneck am Die zukünftige Entwicklung des Marktes Werneck mit seinen 13 Ortsteilen steht im Mittelpunkt der sogenannten Zukunftswerkstatt am im Pfarrheim Werneck. Diese öffentliche Veranstaltung gibt allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, am Entwicklungsprozess des Marktes Werneck mitzuwirken. Die Moderation des Abends hat Dr. Wolfgang Meyer zu Brickwedde übernommen. Er ist Bildungsreferent der Kath. Landvolkbewegung Diözese Würzburg. Ziel des Abends ist es, gemeinsam Ideen für die Weiterentwicklung des Marktes Werneck zu entwickeln. Verschiedenste Themen sind möglich, z.b. Familienfreundlichkeit, Attraktivität des Gewerbestandortes, Wohnen im Alter, Alternative Energien, Tourismus und vieles mehr. Jeder Themenbeitrag ist willkommen. An diesem Abend soll an drei oder vier von Ihnen favorisierten Themen gearbeitet werden. Wichtig ist, dass sich viele Bürgerinnen und Bürger am Entwicklungsprozess beteiligen. Alle Bürgerinnen und Bürger sind zur Zukunftswerkstatt am Donnerstag, , ab Uhr in das Kath. Pfarrheim Werneck eingeladen. Das Ende der Veranstaltung ist für Uhr vorgesehen.

2 Werneck -2- Nr. 41/11 Fundsachen 1 Sonnenbrille, gef. in Ettleben. Marktgemeindepokal der Fußball-Juniorenmannschaften 2012 Am Dienstag, den um Uhr findet im Sportheim des TSV Mühlhausen die Auslosung und Terminabsprache des Marktgemeindepokals der Fußball-Juniorenmannschaften für das Jahr 2012 statt. Die Vertreter der örtlichen Fußballvereine werden um vollständiges Erscheinen gebeten. Seniorennachmittag Markt Werneck - Neuer Termin Die Senioren-Herbstveranstaltung des Marktes Werneck am musste kurzfristig abgesagt werden. Nun steht ein neuer Termin fest. Die Seniorinnen und Senioren des Marktes Werneck sind herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag am Freitag, ab Uhr in das Sportheim Ettleben eingeladen. Für Unterhaltung und das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Waldbereinigung Zeuzleben Do., , Uhr, 4. Info-Veranstaltung im Sportheim Zeuzleben. In der Veranstaltung werden Vertreter des Amtes für Ländliche Entwicklung (ALE) Würzburg und des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Schweinfurt nähere Erläuterungen zur Wertklassenzuordnung der verschiedenen Waldbilder im Privatwald Zeuzleben geben. Die Zuordnung erfolgt in Zusammenarbeit mit den anwesenden Eigentümern. Alle Waldbesitzer in der Gemarkung Zeuzleben sind herzlich eingeladen. Einsatz des Großhäckslers -Sammlung holziger Gartenabfälle- Der Landkreis Schweinfurt führt wieder eine Häckselaktion durch. Das in Privathaushalten anfallende Häckselgut wird ab Montag, den bis einschließlich Samstag, den , an der Sammelstelle am Bauhof in Werneck entgegengenommen. Montag-Donnerstag...von Uhr...von Uhr Freitag u. Samstag...von Uhr Außerhalb dieser Zeiten ist keine Anlieferung möglich. Folgende Materialien dürfen angenommen werden: Holzige Gartenabfälle mit einem max. Durchmesser von 15 cm (Baum- und Strauchschnitt). Es ist darauf zu achten, dass keine Fremdstoffe wie Gras Boden, Steine, Metall- und Kunststoffteile eingebracht werden. Ebenso ist die Annahme von Wurzelstöcken nicht zulässig, weil diese mit dem eingesetzten Gerät nicht zerkleinert werden können. Aus gegebenen Anlass weisen wir auch darauf hin, dass alle sonstigen Gartenabfälle wie krautige Pflanzenreste, Rasenund Grasschnitt, Fallobst, Laub usw. nicht auf den Häckselplatz gehören. Die kompostierbaren Abfälle gehören entweder: - auf den eigenen Komposthaufen (evtl. nach Vorzerkleinerung; viele Gartenbau- und Eigenheimervereine verleihen Gartenhäcksler) - in die Biotonne - zu den Kompostanlagen des Landkreises in Gerolzhofen und dem Abfallwirtschaftszentrum Rothmühle (Anlieferung bis 1cbm kostenlos). Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen des Gewässerund Naturschutzes und aus Gründen der Handhabung nur Häckselgut und dies wiederum nur zu den o.g. Zeiten angenommen werden kann. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Abfallberatung im Landratsamt Schweinfurt, Tel / oder Historischer Verein Markt Werneck e.v. Mi., , Uhr, Kath. Pfarrheim Werneck, Mundart- Abend -Heiteres und Besinnliches -mit Rita Schraut und am Hackbrett Gotthard Fuchs. Einladung an alle Mitglieder; Gäste willkommen. Theaterworkshop: 1-0 für Hotzenplotz für Kinder im Alter von 7-14Jahren Das wichtigste Fußballspiel des Jahres soll jeden Augenblick angepfiffen werden. Die Mannschaft der Räuberbande Hotzenplotz spielt gegen das Kasper-Dream-Team. Das Stadion ist ausverkauft, die Sonne strahlt. Beste Vorraussetzungen für ein grandioses Fußballspiel also. Das Theater Rootslöffel (Frizz Lechner) aus Nürnberg übt ein lustiges Theaterstück mit Euch ein und bringt es zur Aufführung. Euere Eltern und Bekannten können sich dann ab Uhr das spaßige Ergebnis anschauen. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 3. November 2011 von bis Uhr im Rathaus Werneck, statt. Die Kosten pro Kind betragen 5 Euro. Das Projekt findet in Zusammenarbeit mit der Kommunalen Jugendarbeit (KOJA) Landkreis Schweinfurt statt. Anmeldungen bei Frau Sendner, Markt Werneck, Zi.Nr. 17, I. Stock, Tel bis spätestens Ausstellung im Rathaus Kindergarten Schraudenbach Thema: Wir malen für den guten Zweck Bilder nach Hundertwasser Die Idee entstand, als eins der Kinder einen Zeitungsartikel mit Bildern von der Hungersnot in Ostafrika mitbrachte. Dieser Artikel wurde allen Kindern im Morgenkreis gezeigt und ein Teil daraus vorgelesen. Es entstand eine rege Diskussion über die Dürreperiode in Somalia, Äthiopien, Kenia und Sudan und über den Hunger. Die Kinder stellten Vergleiche von ihrem Leben zu dem der betroffenen Menschen her. Die Kinder haben bereits von diversen Spendenaktionen gehört, aber natürlich besitzen sie noch kein eigenes Geld. So kam die Idee, etwas zu gestalten und es anschließend zu verkaufen um den Erlös zu spenden.

3 Werneck -3- Nr. 41/11 Die Erzieherinnen stellten den Kindern Friedensreich Hundertwasser Objekte und Bilder vor. Dieser war sehr naturverbunden und setzte sich für den Weltfrieden ein. Außerdem wirken seine Werke, mit ihren ungewöhnlich, verspielten Formen und den bunten Farben sehr ansprechend auf die Kinder. Die kleine Künstler waren sehr begeistert. Mit viel eigener Fantasie und voller Tatendrang entstanden so die Kunstwerke, die sie im Rathaus betrachten können. Diese Bilder können käuflich erworben werden. Der Betrag, den Sie dafür ausgeben möchten, ist zu 100 %eine Spende, die vom Kindergarten Schraudenbach an Caritas international weitergeleitet wird. Verabschiedung und Jubilarfeier beim Markt Werneck v.l.: Personalratsvorsitzender Armin Pfeuffer, Ehefrau Christa Meyer, Martin Meyer, 1. Bürgermeisterin Edeltraud Baumgartl v. l.: stellv. Personalratsvorsitzende Angelika Michel, Jubilarin Margit Hettrich und 1. Bürgermeisterin Edeltraud Baumgartl Beim Markt Werneck konnten verschiedene dienstliche Ereignisse gefeiert werden. Der Klärwärter, Herr Martin Meyer wurde am aus dem aktiven Dienst beim Markt Werneck verabschiedet. Ab beginnt seine Freistellungsphase bevor er in den Ruhestand tritt. Herr Meyer wurde am eingestellt. Seit erfolgreichem Ablegen der Klärfacharbeiterprüfung 1984, arbeitet er in der Kläranlage des Marktes Werneck bei Mühlhausen. Verwaltungsangestellte, Frau Margit Hettrich feierte am ihr 40 jähriges Dienstjubiläum beim Markt Werneck. Bei der damaligen Gemeinde Werneck begann Sie ihre Lehre Nach Übernahme als Verwaltungsangestellten etablierte sie sich in der Abteilung Kasse/Kämmerei. Zum 1. Juli 2011 ist die allgemeine Wehrpflicht, soweit kein Spannungs- oder Verteidigungsfall vorliegt, ausgesetzt und in einen freiwilligen Wehrdienst übergeleitet worden. Frauen und Männer, die Deutsche im Sinne des Grundgesetzes sind, können sich nach 54 des Wehrpflichtgesetzes verpflichten, freiwillig Wehrdienst zu leisten. Damit das Bundesamt für Wehrverwaltung die Möglichkeit hat, über den freiwilligen Wehrdienst zu informieren, übermittelt die Meldebehörde jährlich zum 31. März folgende Daten von Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die im nächsten Jahr volljährig werden, an das Bundesamt für Wehrerfassung: Familienname, Vornamen und gegenwärtige Anschrift Betroffene haben das Recht der Datenübermittlung zu widersprechen. Der Widerspruch ist an keine Voraussetzung gebunden und braucht nicht begründet zu werden. Er kann bei der Meldebehörde Markt Werneck, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck eingelegt werden. Falls der Datenübermittlung nicht widersprochen wurde, werden die Meldebehörden die genannten Daten weitergeben. Mitteilung des Finanzamtes Schweinfurt: LohnSteuerAbzugsMerkmale (ELSTAM) prüfen Ab 12. Oktober 2011 werden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Stadt und Landkreis Schweinfurt per Post über ihre persönlichen elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale informiert. Das sind: Steuerklasse; Kirchensteuermerkmal; Zahl der Kinderfreibeträge; Pauschbetrag für behinderte Menschen und Hinterbliebene. Für den Zuständigkeitsbereich des Finanzamts Schweinfurt werden nach Auskunft des Finanzamtes innerhalb von zwei Tagen ca Informationsschreiben versandt. Das Finanzamt Schweinfurt bittet alle Empfänger dieser Schreiben, die aufgeführten Daten zu überprüfen und eventuelle Korrekturen nach Möglichkeit schriftlich beim Finanzamt Schweinfurt zu beantragen. Unabhängig davon müssen die Freibeträge, die bislang auf der Lohnsteuerkarte eingetragen waren, wie z. B. für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte, für 2012 neu beantragt werden, wenn diese für das Jahr 2012 weiter gelten sollen. Bisher vorhandene Freibeträge werden nicht automatisch für 2012 berücksichtigt. Falsche und fehlende Daten können dazu führen, dass Anfang 2012 zu viel Lohnsteuer abgezogen und weniger Lohn oder Gehalt ausgezahlt wird. Das Finanzamt empfiehlt ggf. erforderliche Anträge möglichst auf dem Postweg einzureichen, da es trotz vom Finanzamt getroffener Vorkehrungen im Servicezentrum unweigerlich zu erheblichen Wartezeiten kommen wird. Weiterführende Informationen finden Interessierte auf der Internetseite über den Link Mehr zum Informationsschreiben. Für allgemeine Fragen zum Informationsschreiben stehen folgende Hotlines zur Verfügung: Hotline der Bayerischen Steuerverwaltung (Mo.-Do. 8bis 18 Uhr, Fr. 8bis 16 Uhr): Telefon 089/ (Es fallen die üblichen Gebühren aus dem deutschen Festnetz oder Mobilfunknetz an) Bundesweite Hotline: Telefon: 01805/ (14 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 42 Cent/Min.) Freiwilliger Wehrdienst; Übermittlung von Daten an das Bundesamt für Wehrerfassung Manöver im Bereich des Marktes Werneck Vom bis führen Einheiten der Bundeswehr Übungen durch. Der Bevölkerung wird nahegelegt, sich von den Einrichtungen der übenden Truppen fernzuhalten. Auf die Gefahren, die von liegengebliebenen Sprengmitteln (Fundmunition und dgl.) ausgehen, wird aufmerksam gemacht.

4 Werneck -4- Nr. 41/11 Katastrophenschutz - Probealarm der Sirenen Mit einem Heulton von einer Minute Dauer wird am Mittwoch, , ab Uhr, in weiten Teilen Bayerns die Auslösung des Sirenensystems geprobt. Der Heulton soll die Bevölkerung bei schwerwiegenden Gefahren für die öffentliche Sicherheit veranlassen, ihre Rundfunkgeräte einzuschalten und auf Durchsagen zu achten. Der Probealarm dient dazu, die Funktionsfähigkeit des Sirenenwarnsystems zu überprüfen und die Bevölkerung auf die Bedeutung des Sirenensignals hinzuweisen. -Jugendgesprächsladen - Donnerstag, , von Uhr im Rathaus Werneck, Zi.Nr. 2, Erdgeschoß. News unter aktuelles - jugendnews - schaut einfach mal rein!! Volkshochschule Das neue VHS-Programm Herbst/Winter 2011/2012 ist erschienen. Haben Sie schon den passenden Kurs gefunden?? Einzelveranstaltungen WE 11 Die Sozialstation St. Michael Werneck stellt sich vor Der Leiter der Sozialstation stellt das Leistungsangebot vor und beantwortet Fragen zur Pflegeversicherung und zu Essen auf Rädern. In Zusammenarbeit mit dem Seniorenkreis Eßleben und dem Seniorenbeirat Werneck. Doz.: Sr. Marion Mi am , Uhr, Eßleben, Sportheim, Eintritt frei WE 12 Alles hat seine Zeit In Zusammenarbeit mit dem Seniorenkreis Ettleben und dem Seniorenbeirat Werneck. Doz.: Elfriede Kunzmann Mi am , Uhr, Ettleben, Pfarrheim, Eintritt frei WE 13 Ich laufe für Dich nach Rom Bei aller Euphorie des Pilgerns auf dem Jakobusweg scheint es doch eher eine Randerscheinung zu sein, wenn einer von Werneck nach Rom pilgert -noch dazu abseits der wenigen ausgezeichneten oder schon beschriebenen Pilgerwege. Trotzdem gibt ein solcher Weg mehr, als man selbst im Herzen je vermutet oder zu hoffen gewagt hat. Eindrücke von seinem Weg über Assisi nach Rom gibt Bernhard Wegscheid in einem Bildervortrag. Eigene Lieder des pilgernerfahrenen Werneckers geben dem Vortrag seine eigene Note. In Zusammenarbeit mit dem Seniorenkreis Schleerieth und dem Seniorenbeirat Werneck. Doz.: Bernhard Wegscheid Mi am , Uhr Schleerieth, Alte Schule, Eintritt frei WE 14 Das Leben ist viel zu kurz für ein langes Gesicht Von der heilsamen Kraft des Humors. Seit Ende der 70iger Jahre ist die Humorfähigkeit eine eigene Wissenschaft geworden. Die Gelotologie (Lehre vom Lachen) beleuchtet die Rolle des Humors in unserem Leben und versucht unsere Humorfähigkeit zu stärken. Auch im therapeutischen Kontext wird vermehrt mit Humor gearbeitet. Ein humorvoller Nachmittag für alle, die gerne lachen und für die, die glauben, nichts zu lachen zu haben. In Zusammenarbeit mit dem Seniorenkreis Mühlhausen und dem Seniorenbeirat Werneck. Doz.: Ursula Lux Do am , Uhr, Mühlhausen, Sportheim, Eintritt frei WE 15 Bildstockland Franken In Zusammenarbeit mit dem Seniorenkreis Egenhausen und dem Seniorenbeirat Werneck. Doz.: Karl-Heinz Hennig Do am , Uhr, Egenhausen, Sportheim, Eintritt frei In nächster Zeit beginnen folgende Kurse: WE 80 Filzen für 8-12 jährige Mit dem Naturmaterial Wolle, Seife und warmen Wasser wollen wir schöne Spielsachen, Mäppchen oder kleine Täschchen filzen. Bitte mitbringen: zwei Handtücher, eine alte Schüssel, eine Sprühflasche (Blumensprüher / leere Spülmittelflasche) und einen Meter Verpackungsfolie (Noppenfolie), 7 Euro Materialkosten zahlbar im Kurs. Doz.: Anita Oppelt Sa ab , Uhr, 2 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1; 13 Euro WE 66 Herbstzeit ist Wildzeit Wir möchten -der Jahreszeit entsprechend -ein Wildgericht mit Beilagen und Soßen zubereiten. Im Kurs werden Sie Informationen über die Behandlung und Zubereitung von Wildfleisch und die dazu passenden Beilagen erfahren. Materialkosten werden im Kurs berechnet. Doz.: Herbert Frank Mi am , Uhr, 1 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1; 9 Euro WE 45 Partnermassage Ein Wohlfühltag mit Massage für Paare Partnermassage ist ein wechselseitiges Fließen von Berührungen und ein gegenseitiger Energieaustausch. Verschiedene Übungen helfen Ihnen bei der Erfahrung gleichzeitig zu geben und zu empfangen. Durch Ihre Hände nehmen Sie wahr und entdecken die Einzigartigkeit des Menschen, den Sie berühren. Durch die Haut empfängt er die Gabe Ihrer Berührung und den führsorglichen Kontakt. Eine liebevolle Massage schafft Wohlbefinden, Vertrauen und Freude, sie bewirkt ein Wohlgefühl für Seele, Geist und Körper. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Getränk, Decke, Badetuch, Badehose, Bikini und evtl. Massageöl. Paarweise Anmeldung erforderlich; 20 Euro pro Person. Doz.: Matthias Vollmuth Sa am , Uhr, 1 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1; 20 Euro WE 82 Kochen zu Halloween für Kinder (8-12 Jahre) Materialkosten ca. 5 Euro, zahlbar im Kurs. Doz.: Brigitte Vanselow Sa am , Uhr, 1 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1; 7,50 Euro WE 55 Fox Walk:- Stressabbau in der Natur Der Fox Walk (Fuchsgang) ist eine Art des Gehens, die bereits seit vielen Jahrhunderten von den indianischen Scouts angewandt wird.

5 Werneck -5- Nr. 41/11 Die Scouts oder auch Kundschafter des Stammes genannt, waren auf eine Fortbewegungsart angewiesen, die es ihnen ermöglichte, sich unerkannt durch die Wildnis zu bewegen. Dabei entdeckten sie, dass Tiere nur vor Menschen flüchten, wenn diese Stress ausstrahlen. So entwickelten die Scouts den Fox Walk, der ihnen half, das Gehirn von jeder Art von Stressmustern vollständig zu befreien, so dass selbst wilde Tiere in ihrer Gegenwart keine Angst mehr zeigten. Die Gehtechnik des Fox Walk wird heutzutage aufgrund der vielen positiven Auswirkungen auf die Gesundheit von Körper und Geist immer mehr von der westlichen Welt entdeckt. Durch den Fox Walk kann Stress abgebaut werden, er führt zu einer Aufrichtung der Körperhaltung und hilft beim Loslassen emotionaler Konflikte. Des Weiteren ermöglicht er es, Tieren in freier Wildbahn zum Berühren nahe zu kommen. Der Fox Walk ist sehr einfach zu erlernen und daher für jede Altersklasse geeignet. Bitte mitbringen: dem Wetter angepasste, bequeme Kleidung. Treffpunkt: Sportplatz Schraudenbach, Stettbacher Str. Der Termin entfällt bei starkem Regen. Doz.: Ramona De Meuter Do am , Uhr, 1 x, Schraudenbach, Sportplatz, 7Euro Rundelshausen Euch. Andacht Stettbach Gospelkonzert Ettleben Rosenkranzandacht Werneck Rosenkranzandacht um geistliche Berufe Dienstag, , Vasbühl Beichtgelegenheit nach dem Gottesdienst Pfarreiengemeinschaft St. Sebastian Samstag, Zeuzleben VAM mit Kirchenparade d. Freiw. Feuerwehr Sonntag, Schraudenbach 8.45 Messfeier Mühlhausen Messfeier mit Kinderkirche Eßleben Wortgottesfeier mit Kinderkirche Pfarreiengemeinschaften WE 70 Weihnachtlicher Tür- oder Tischkranz Wir fertigen aus verschiedenen Koniferen einen großen Kranz, der in der Mitte ausgefüllt und weihnachtlich dekoriert wird. Doz.: Ingeborg Strobel Mi am , Uhr, 1 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1; 5,50 Euro Für die Kurse sind noch Anmeldungen unter Tel möglich. Kultur Liederkranz 1876 e.v. Werneck Herzliche Einladung zum Liederabend des Liederkranzes und Projektchor Werntal tonal am Uhr im Pfarrheim Werneck. Mit weiteren drei Gastchören bieten wir Ihnen ein buntes Programm. Eintritt frei. Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal Samstag, , Werneck Altenheim Messfeier Werneck Pfarrkirche Messfeier Eckartshausen Messfeier mit Vostel. der Firmbewerber Schleerieth Messfeier mit Vorstel. der Firmbewerber Sonntag, , Werneck Schlosskirche 8.30 Messfeier Ettleben 8.45 Messfeier mit Vorstel. der Firmbewerber Vasbühl 8.45 Messfeier Schnackenwerth 9.30 Messfeier mit Vorstel. der Firmbewerber Stettbach 9.30 Messfeier Egenhausen Wortgottesfeier Rundelshausen Messfeier-Patrozinium Werneck Pfarrkirche Messfeier Maria im Werntal -Gospelkonzert in der Pfarrkirche in Stettbach- Herzliche Einladung an alle zum Gospelkonzert mit dem Bad Neustädter Gospelchor Light in the Dark. Mit diesem Konzert endet der Veranstaltungsreigen rund um das Kirchweihjubiläum der Pfarrkirche St. Leonhard. Am Uhr wird der Chor sein neues Programm Chosen präsentieren: Es reicht von traditionellen afrikanischen Liedern über Spirituals der Sklaven aus dem 16/17. Jahrhundert bis hin zu Praise- Songs der heutigen schwarzen Kirchen Amerikas. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. -Pfarrbüro Werneck- Das Pfarrbüro in Werneck ist in der Zeit vom aus privaten Gründen nur Mittwochs von Uhr geöffnet. Messbestellungen bitte vorher tätigen. Veranstaltung der Pfarreiengemeinschaft St. Sebastian Firmwochenende : Bringt bitte auch eure Musikinstrumente mit u. warme Kleidung für den Hochseilgarten. Die Abfahrtszeiten: Eßleben Uhr, Raiffeisenbank; Mühlhausen Uhr, Sportheim; Zeuzleben Uhr; Schraudenbach Uhr, Kirche Geburten Standesamtliche Nachrichten Weissenberger Maja Weissenberger Stefan u. Simone, Halsheim Goldstein Jefferson Christiano Goldstein Martin u. Goldstein-Seßler Ines, Werneck Müller Philipp Müller Andreas u. Julia, Oberthulba Nowotny Nils Nowotny André u. Britta, Schwanfeld Eheschließungen Sauer Dieter, Rundelshausen, Weinbergweg 12 und Göb Manuela, Eßleben, Hauptstr. 14, am

6 Werneck -6- Nr. 41/11 Sterbefälle Vogel Hilmar, Schraudenbach, Gambachstr. 78, am Beßler Fridolin, Zeuzleben, Bei der Kiesgrube 8, am Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., , Uhr JF2, Atemschutz, jeweils Feuerwehrhaus Liederkranz 1876 e.v. Werneck Herzliche Einladung zum Liederabend des Liederkranzes und Projektchor Werntal tonal am Uhr im Pfarrheim Werneck. Mit weiteren drei Gastchören bieten wir Ihnen ein buntes Programm. Eintritt frei. Jugendrotkreuz (JRK) Gruppe Werneck An alle Interessierten ab 6 Jahre: jeden Mittwoch findet von 17 bis Uhr eine Gruppenstunde im JRK Raum in Werneck statt. Wer Interesse hat einfach mal Vorbeischauen. Der Raum befindet sich Balth.-Neumann- Platz 10 (Heinrich Neuland) im Hof. GT Werneck Sa., , Altpapiersammlung. Bitte ab 9.00 Uhr bereitlegen. TSV Werneck Uhr F2-Jug.Werneck/Ettl.- FC Schweinfurt Uhr F1-Jug. Werneck/Ettl.- FC Schweinfurt Uhr E-Jug. Werneck/Ettl.- Niederwerrn Uhr SV Bergl SW II -Werneck/Ettl.II Uhr SV Bergl SW I-Werneck/Ettl.I Jugend 15 Landesliga in Dittelbrunn Uhr TSV -Niederwerrn Uhr TSV -Grafenrheinfeld Uhr TSV -Dittelbrunn Abfahrt: Sportplatz Frauen A1 in Werneck Uhr TSV I-Eßleben II Uhr TSV I-Oberndorf II Abfahrt: Sportplatz JFG Werntal Kicker 08 Fr., , U Uhr Wipfeld -JFG Werntal Kicker Uhr Poppenhausen -JFG Werntal Kicker 2 U Uhr Goldbach -JFG Werntal Kicker U Uhr JFG Werntal Kicker 1-FT SW 2 i Ettl Uhr JFG Werntal Kicker 2-Untereisenheim in Schleerieth U Uhr JFG Werntal Kicker 1 - Würzburger FV (in Werneck) Uhr JFG Werntal Kicker 4-Büchold (in Eckartshausen) U Uhr Eltmann -JFG Werntal Kicker Uhr Niederwerrn -JFG Werntal Kicker 2 Di., , U Uhr JFG Werntal Kicker 1- Hesselbach (in Ettleben) Fr., , U Uhr JFG Werntal Kicker 3- Rieden (in Waigolshausen) DJK Eckartshausen Uhr Geldersheim 2-Stettbach/Eckartshausen Uhr Geldersheim 1- Stettbach/Eckartsh. 1 Sa, , Jugend 15-2 in Werneck Spiele um Uhr und Uhr -Vorstandssitzungam um Uhr. RK Eckartshausen Monatsversammlung am ,20.00 Uhr, Sportheim. GT Eckartshausen Im Rahmen der 850 Jahrfeier findet ein Heimatabend mit Wilhelm Wolpert (ehem. Hasenterzett) am Sa., um Uhr im Sportheim statt. Kartenvorverkauf im Sportheim und beim Markt Werneck. Es ergeht herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung. Verein für Gartenbau- und Landespflege Eckartshausen Kath. Kirchengemeinde Werneck Uhr Kindergottesdienst im Kindergarten. Thema: Es gibt viele schöne Dinge auf der Welt. Frauenbund Werneck Sa., , Uhr, Rosenkranzandacht im Pfarrheim. Anschl. gemütl. Beisammensein. Herzl. Einladung. FV Egenhausen Herbstwanderung. Kaffeepause, Gaststätte Wittelsbacher Turm. Abends Einkehr Gasthaus Wahler, Ramsthal. Wanderroute im Vereinsschaukasten. Abf Uhr am Lindenbrunnen. Jug 15 in SW Wilhelm-Sattler-Realschule Uhr Egenh/Schnackenw/Brebers -Eßleben II Uhr Egenh/Schnackenw/Brebers -Wülfershausen Jug 19 in Werneck Uhr Egenh/Schnackenw/Brebersd -Ettleben Uhr Egenh/Schnackenw/Brebersd -Hambach Uhr Egenh/Schnackenw/Brebersd -Gänheim

7 Werneck -7- Nr. 41/11 -Frühschoppen- So., ab Uhr Fr., , U Uhr Egenh/Breb/Vasb - Geldersheim U Uhr Egenh/Brebersd/Vasb -Grafenrheinfeld II U Uhr Vasb/Egenh/Brebersd -Zeuzleben U Uhr Oberwerrn -Egenh/Brebersd/Vasb U Uhr Hilaspor SW -Egenh/Vasb/Brebersd Uhr Egenhausen II -Theilheim II Uhr Egenhausen I-Theilheim I Kindergarten Egenhausen Altpapiersammlung am ab Uhr. Senioren Eßleben Die Sozialstation St. Michael Werneck stellt sich vor. Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag am Mi., um Uhr im Sportheim. Pfarrei Eßleben TSV Eßleben Abfahrt zum Firmwochenende, Fr., , Uhr, Raiffeisenbank Uhr U9/2 TSV 2-Bergrheinfeld Uhr U9/1 TSV 1-Bergrheinfeld Uhr U11/2 Poppenhausen 2-TSV Uhr U11/1 Poppenhausen 1-TSV Uhr U13/2 Schwanfeld -Rie./Eßl Uhr U13/1 Rie./Eßl. - Arnstein Uhr U15 Rie./Eßl. - Eltmann Uhr U17 TSV -Stettbach Uhr Büchold -TSV II Uhr Mühlhausen -TSV I inschraudenbach -Kegeln Uhr TSV - Rapid Ebelsbach So., 16.10, Uhr Glück Auf SW gem. -TSV 2 Jugend 12-1 in der Landkreishalle SW Uhr Wülfershausen -TSV Uhr TSV -Mühlhausen Uhr Gähnheim -TSV Jugend 15 B1 in der Sattler-Realschule SW Uhr Egenhausen -TSV II Uhr TSV II -Wülfershausen Jugend 19 in Niederwerrn Uhr TSV -Niederwerrn Uhr TSV -Kleinlangheim Frauen A1 in Werneck Uhr Hesselbach -TSV II Uhr Werneck -TSV II Uhr Schwanfeld -TSV II Wanderfreunde Eßleben Wanderung Auf den Pfaden der Karolinger mit Blick ins Maintal (ca. 6 km). Start in Karlburg. Abf Uhr am Sportheim. TSV Ettleben Jugend 12 in Werneck Uhr Ettleben I-Ettleben II Uhr Ettleben I-Schraudenbach Uhr Ettleben II -Zeuzleben I Uhr Ettleben I-Zeuzleben I Uhr Ettleben II -Zeuzleben II Jugend 15 D1 in Werneck Uhr Ettleben II -Schwebenried Uhr Ettleben II -Mühlhausen Uhr Ettleben II -Wasserlosen Jugend 19 A1 in Werneck Uhr Ettleben -Egenhausen Uhr Ettleben -Gänheim Uhr Ettleben -Grafenrheinfeld II Frauen C1 in Werneck Uhr Ettleben II -Gänheim II Uhr Ettleben II -Hambach III Uhr Ettleben II -Grafenrheinfeld II Frauen in Porta Westfalica Uhr Ettleben I-TuS Eisbergen I Uhr Ettleben I-SuS Stemmen I Busfahrt zum Spieltag der Bundesliga Süd in Porta-Westfalica. Zur ersten Fahrt am laden wir Fans und Freunde recht herzlich ein. Abfahrt ca Uhr am Sportheim. Zurück in Ettleben um ca Uhr. Kosten: Erwachsene max. 35 Euro, Kinder/Jugendliche max. 25 Euro. Anmeldung mit Unterschrift an der Info-Tafel im Sportheim. Wichtig! Bitte beachtet die Informationen auf der Homepage: in Werneck Uhr F-Jgd. Ettl/Werneck II -FCSWII Uhr F-Jgd. Ettl/Werneck I - FC SW I Uhr E-Jgd. Werneck/Ettleben -Niederwerrn Uhr SV Bergl II -Ettleben/Werneck II Uhr SV Bergl I-Ettleben/Werneck I -Tischtennis- Fr., , Uhr HEttleben I-Werneck Uhr HEttleben II -Röthlein II Uhr HWerneck II -Ettleben III -Sitzung des Wirtschaftsausschusses + Helfer- Mo., , Uhr, Sportheim. Bitte zahlreich und pünktlich erscheinen. Kindergarten Ettleben Altpapiersammlung Sa., , ab 9.00 Uhr. Papier und Kartonagen getrennt bereitstellen. Bei Regen bitte abdecken. Seniorenkreis Ettleben Mi., , Uhr, Seniorennachmittag. Vortrag: Alles hat seine Zeit mit Frau Kunzmann. Herzl. Einladung.

8 Werneck -8- Nr. 41/11 Laienspielgruppe Ettleben Mo., , Uhr, Theaterraum, Sitzung der Vorstandschaft, sowie aller Funktionen. Das Erscheinen aller ist wichtig. Vereinsring Schleerieth Terminplanung für 2012 am Fr., , Uhr in der alten Schule. Bitte Vertreter aller Vereine erscheinen. Eigenheimervereinigung Mühlhausen Besichtigung des Druckzentrums und des Verlagshauses der Main-Post am Fr., , Abfahrt um Uhr am Feuerwehrhaus. Der Preis für die Busfahrt beträgt 4,00 Euro. Anmeldung bis bei G. Lauer. Dorfgemeinschaft Mühlhausen Wir renovieren die Toiletten in der Alten Schule und brauchen dazu Helfer! Beginn der Abbrucharbeiten am Fr., , Uhr, und Sa., , 9.00 Uhr. Auch werden Personen gebraucht, die Kuchen und Brotzeit vorbereiten. Unkosten werden durch die Dorfgemeinschaft übernommen. Natürlich sind auch Spenden willkommen. Bitte, wer Zeit hat, bei B. Sauer, Tel. 4631, melden. Die Alte Schule ist nach wie vor nutzbar, da eine Toilettenabteilung immer angeschlossen bleibt. Kindergarten Mühlhausen Sa., , Altpapiersammlung. Näheres nächstes Amtsblatt. Pfarrgemeinde Mühlhausen Zur Kinderkirche am um sind alle Kinder herzlich eingeladen. Wir beginnen im Pfarrhaus unsere Feier und kommen dann zum Vater unser in die Kirche um den Rest des Sonntagsgottesdienstes mit der ganzen Gemeinde mitzufeiern. Pfarrei Mühlhausen TSV Mühlhausen Abfahrt zum Firmwochenende, Fr., , Uhr, Sportheim. in Schweinfurt, Landkreishalle Mühlhausen - Schwebenried, Uhr Eßleben - Mühlhausen, 16:50 Uhr TSV II - Niederwerrn, Uhr Im Anschluß findet im Sportheim ab 18:00 Uhr ein Federweißenabend statt. in Mühlhausen TSV III -Jahn Schweinfurt III,13.00 Uhr TSV - Eßleben, Uhr Anschließend werden im Sportheim Federweißen und entsprechende Spezialitäten angeboten. FF Mühlhausen Uhr Übung der gesamten Wehr zusammen mit Gänheim in Mühlhausen. Entschuldigungen bitte beim Kommandanten. Anschl. gibt es einen kleinen Imbiss. OT Schleerieth Mo., , Uhr Altpapiersammlung des Kindergartens. Bitte Papier und Kartons rechtzeitig bereit stellen. SG Schleerieth U Uhr Schleerieth -Untereisenheim U Uhr Schleerieth -Jahn Schweinfurt Uhr Schleerieth II -Zeuzleben II Uhr Schleerieth I-Zeuzleben I Seniorenkreis Schleerieth Mi., , Seniorennachmittag Uhr Rosenkranz in der Kirche, anschl. gemütl. Beisammensein in der alten Schule bei Federweißen und Brotzeit. Vortrag von Herrn B. Wegscheid Ich laufe für dich nach Rom. Herzl. Einladung auch an alle Eckarts- und Rundelshäuser. SV Schnackenwerth Uhr Gänheim 2-SVS Uhr Gänheim -SVS Jug 15 in SW, Wilhelm-Sattler-Realschule Uhr Spgm -Eßleben Uhr Spgm -Wülfershausen Jug 19 in Werneck Uhr Spgm -Ettleben Uhr Spgm -Hambach Uhr Spgm -Gänheim -Federweißenabend- Fr., , ab Uhr im Sportheim. Herzliche Einladung. GT Schnackenwerth -Terminplanung- Die Terminplanung für Schnackenwerth findet nicht wie ursprünglich geplant am sondern am So., , Uhr, im Sportheim statt. Herzl. Einladung an alle Vorstände und sonst Verantwortliche. SV Schraudenbach Uhr U11 Mühlh/Schraudenbach -Oberwerrn Uhr TSV/SVS II -Niederwerrn in Mühlhausen Uhr Seni SVS -Üchtelhausen in Mühlhausen Uhr TSV/SVS III -TVJahn SW Uhr TSV/SVS I-Eßleben Sa., JU 9 in SW-Sattler-Realschule Uhr SVS -Sömmersdorf Uhr SVS -Geldersheim Uhr SVS -Oberwerrn

9 Werneck -9- Nr. 41/11 Sa., JU 12 in Werneck Uhr SVS -Ettleben Uhr SVS -Zeuzleben 2 Sa., JU 15 in Dittelbrunn Uhr SVS -Dittelbrunn Uhr SVS -Grafenrheinfeld Sa., JU 19 in Werneck Uhr SVS -Schwebenried Uhr SVS -Maibach Uhr SVS -Oberndorf Pfarrei Schraudenbach Abfahrt zum Firmwochenende, Fr., , Uhr, Kirche. Eigenheimervereinigung Schraudenbach Weinprobe Fr., , Sportheim. Anmeldung bei Hiltrud, Tel o. Reinhold, Tel Spfr. Stettbach U Uhr Büchold -Stettb./Zeuzl. U Uhr Euerbach -Stettb./Zeuzl. U Uhr Vasbühl -Stettb./Zeuzl. U Uhr Grafenrheinfeld -Stett/Mühl/Schraud/Zeuzl U Uhr Stett/Schraudenb/Zeuzl -O schwarzach U Uhr Eßleben -Stettb./Schraudenb./Zeuzl Uhr Geldersheim II - Stettbach/Eckartsh. II Uhr Geldersheim I- Stettbach/Eckartsh. I FF Stettbach Mo., , Uhr, Übung der aktiven Feuerwehr. Treffp.: Feuerwehrhaus. FF Vasbühl findet unsere diesjährige Kirchenparade statt. Treffpunkt aller Aktiven um 8.30 Uhr am FF Haus in ordentlicher Dienstkleidung. Anschl. traditionelles Weißwurstfrühstück. SV Vasbühl U Uhr Oberwerrn -Egenhausen U Uhr Vasbühl -Zeuzleben B Uhr Vasbühl -Hambach II U Uhr Hilalspor SW -Brebersdorf Fr., , U Uhr Brebersdorf - Eßleben Jugend 15 D 1 in Werneck Uhr Wasserlosen -Eckartshausen II Uhr Schwebenried -Eckartshausen II Pfarrei Zeuzleben TSC Zeuzleben Abfahrt zum Firmwochenende, Fr., , Uhr, Marktplatz. Jugend 12 I u. II in Werneck Uhr TSC I-TSC II Uhr Ettleben II -TSC I Uhr TSC II -Schraudenbach Uhr Ettleben I-TSC I Uhr Ettleben II -TSC II Abfahrt:12.15 Uhr Uhr U09 Büchold -TSC Uhr U11 Euerbach -TSC Uhr U13 Vasbühl -TSC Uhr U15 Grafenrheinfeld -TSC Uhr U19 TSC- Oberschwarzach (in Schraudenb.) Uhr U17 Eßleben -TSC Uhr Schleerieth II -TSC II Uhr Schleerieth I-TSC I Di., , Uhr U17 TSC -Sennfeld (in Stettbach) Fr., , TSC - Mannschaftsabend mit Busfahrt, Treffpunkt: Marktplatz -Eisstock- Mo., , Uhr, Abschlußtraining der Sommersaison und Einteilung Winterturniere und Meisterschaften. Feuerwehr Zeuzleben Samstagabend , findet unsere jährliche Kirchenparade statt. Treffpunkt: Am Feuerwehrhaus um Uhr im Dienstanzug. Nach dem Gottesdienst Kameradschaftsabend im Feuerwehrhaus. Café Klatsch Das etwas andere Café Sonstiges Öffnungszeiten jeden Donnerstag ab Uhr. Zu unserem normalen Cafébetrieb bieten wir zusätzlich für Interessierte ein kleines Programm Do., , Singen Der Fahrdienst der Sozialstation St. Michael holt sie auch gerne zuhause ab und bringt Sie wieder heim. Das Café Klatsch Team der Sozialstation St. Michael freut sich auf Ihr Kommen. Engagiert in den Ferien Betreuerinnen und Betreuer für Freizeiten gesucht Landkreis Schweinfurt. Die kommunale Jugendarbeit des Landratsamtes Schweinfurt sucht ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer für verschiedene Ferienfreizeiten im nächsten Jahr.

10 Werneck -10- Nr. 41/11 Geboten werden neben kostenfreien Schulungen auch Aufwandsentschädigungen. Wer 17 oder 18 Jahre alt ist, sich engagieren will, außerdem Lust und Zeit in den Ferien hat, kann sich melden bei der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Schweinfurt, Bettina Stampf, Tel. (09721) , Ärzte -Apotheken -Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst 15./16./ Dr. Klein-Kranenberg, Schönbornstr. 17, Werneck, Tel /8363 Sozialstation St. Michael, Werneck Die Sozialstation St. Michael veranstaltet für interessierte Bürger eine Helferschulung im Rahmen der ehrenamtlichen Demenzbetreuung. Die Schulung umfasst 40 Stunden und beginnt am um 9.00 Uhr im Café Klatsch der Sozialstation. Die Teilnahme ist kostenfrei. Termine: , , 5.11., und Beginn 9.00 Uhr Ende Uhr. Bei Interesse bitte schriftlich bei der Sozialstation melden. Bei hoher Nachfrage werden wir im Frühjahr einen Folgekurs starten. Über zahlreiche Teilnahme würden wir uns freuen. Sprechstunde für Notfälle Samstag und Sonntag von Uhr und Uhr Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 14./16./ Dr. Oberndorfer, Schonungen, Tel / Dr. Fösel, Schonungen, Tel /50707 Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Klaus Karl- Kraus Budderblädzli, Bunsch und Bäggli , Münsterhalle Sömmersdorf Beginn Uhr, Eintritt 16 Euro Karten im Bürgerbüro Euerbach, Tel Kultur-Tipps Oberes Werntal - Oktober- Dezember 2011 Konzerte und Theateraufführungen, Musik und Brauchtum, Kunst und Kultur in Bergrheinfeld, Dittelbrunn, Euerbach, Geldersheim, Niederwerrn, Oerlenbach, Poppenhausen, Waigolshausen, Wasserlosen und Werneck - das präsentieren die Kulturtipps Oberes Werntal, der Kultur- und Veranstaltungskalender für das Obere Werntal. Die aktuelle Ausgabe für den Zeitraum Oktober bis Dezember ist im Internet unter AKTUELLES abrufbar und nur online verfügbar. Reinschauen lohnt sich! Stellenmarkt Putzfee ca. 4 Std. wöchentl. für Privathaushalt gesucht. 0176/ Wohnungsmarkt Suche 1ZiWhg. in Werneck bis 250 Euro Kalt zum Tel: Rentnerin sucht 2-3 Zi-Whg. in Werneck oder OT. Tel Familie (mit Festanstellung) sucht 3-4 Zi-Whg. in Werneck oder OT. Tel Zeit sparen Familienanzeigen ONLINE BUCHEN: Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen der ärztliche Bereitschaftsdienst, Tel einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Bei lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle, Tel **** Krankenhaus Markt Werneck Am Krankenhaus Markt Werneck ist rund um die Uhr ein chirurgischer, gynäkologischer und internistischer ärztlicher Rufbereitschaftsdienst eingerichtet. Die Fachärzte sind im Krankenhaus Markt Werneck unter folgenden Nummern zu erreichen: Rufbereitschaftsdienst /59129 Hebammenpraxis / **** Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine Notfallversorgung eingerichtet. Der Diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. **** Caritas Sozialstation St. Michael Ambulante Alten- und Krankenpflege, Essen auf Rädern. Am Schloßpark 11, Werneck, Tel /7674, 24 Stunden Rufbereitschaft.

11 Werneck -11- Nr. 41/11 Pflegeentlastung der Sozialstation Brauchen Sie als pflegende Angehörige einen Tag für sich? Dann würden wir gerne Ihren zu pflegenden Angehörigen bei uns in der Pflegeentlastung tage- oder stundenweise betreuen. Rufen Sie uns an: Tel / Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag von Uhr Unser Fahrdienst holt Ihren Angehörigen auch gerne zuhause ab und bringt ihn wieder heim. **** Häusliche Krankenpflege Stadt &Land Sozialstation -Sonderdienste -Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen - **** Kreisalten- und Pflegeheim Werneck gemeinnützige Betriebs-GmbH Stationäre Versorgung -Kurzzeitpflege -Beschützender Wohnbereich. - eingestreute Tagespflege. Info unter Tel **** Zahnärztlicher Notfalldienst /10. Dr. Th. Albrecht-Vogel, Birkenstr. 1, Schonungen, Tel /58543 Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Service-Rufnummer 01805/ zahnärztliche Versorgung außerhalb der regulären Praxiszeiten (Notdienst) Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ P.h.G.: E. Wittich Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck, Tel /220 -Adresse: info@werneck.de Homepage: verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in Verlag + Druck LINUS WITTICH KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Notfalldienst der Apotheken St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach Werntal-Apotheke,Werneck Schönborn-Apotheke, Werneck Rosen-Apotheke, Poppenhausen Hubertus-Apotheke, Arnstein Löwen-Apotheke, Niederwerrn Schwanen-Apotheke, Schwanfeld Hallenbad Werneck Bühlweg 1, Werneck Tel / Öffnungszeiten: Montag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Samstag Uhr Sonntag Uhr Samstag 14-tägig von Uhr Behindertenschwimmen

12 Werneck -12- Nr. 41/11 Anzeigenservice wird bei uns ganz GROSSgeschrieben!

13 Werneck -13- Nr. 41/11 Werksverkauf samstags von Uhr geöffnet! Bier und Limonaden frisch ab Brauerei -Geld gespart -

14 Werneck -14- Nr. 41/11

15 Werneck -15- Nr. 41/11 Bestattungen Grabpflege Grabzubehör Vasbühl St.-Jakobus-Str Schnackenwerth St. Andreas-Str. 25 Tel /4268 Fax 09722/ mobil 0175/

16 Werneck Nr. 41/11 Möchten Sie im Mitteilungsblatt WERNECK inserieren? Tel / Fax /

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 6. August 2010 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.08.2010, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil Landratsamt Schweinfurt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Seite 1 19 innerhalb des innerhalb des 1. Bergrheinfeld 140 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 55 40 30 Bischwind 35 30 3. Dittelbrunn

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 19 Rohbau Geltungsbe- reiches Geschoß- wohnungsbau 1. Bergrheinfeld 150 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 110 85 Holzhausen 45 35 Seite

Mehr

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 28. Mai 2010 Nummer 21 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 20 Rohbau innerhalb des Geschoß- wohnungsbau innerhalb des 1. Bergrheinfeld 155 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 145 85 Holzhausen

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41

Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41 Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 09.10.2007 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Einem Bauvorhaben wurde zugestimmt.

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Wintermärchen im Markt Werneck Bei einem Winterspaziergang durch unsere Gemeinde stellten sich letzte Woche auch die gemeindlichen Einrichtungen in ihrem verzauberten

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v. Jahrgang 39 Freitag, den 3. Februar 2012 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.02.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.08.2009 Vor der Marktgemeinderatssitzung hat eine Besichtigung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42

Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42 Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 24.10.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16 Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.04.2006, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 17. Juli 2009 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.07.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am 07.06. (Fronleichnam) geschlossen. Fußball-Marktgemeindepokal Senioren am 09.06.07 in Mühlhausen 16.00

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20 Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Donnerstag, 24.05.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Amtsblatt Sommerpause Das letzte Amtsblatt vor der Sommerpause erscheint am 12. August Das erste Amtsblatt

Mehr

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke BtF Schloß Werneck Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Schloß Werneck 44/1 SW-DD 198 FF Abersfeld Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Abersfeld 44/1 SW-2083

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 8. Mai 2009 Nummer 19 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40

Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40 Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.10.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 14. Oktober 2005 Nr. 41

Jahrgang 32 Freitag, 14. Oktober 2005 Nr. 41 Jahrgang 32 Freitag, 14. Oktober 2005 Nr. 41 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 11.10.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 18. Juni 2010 Nummer 24 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.06.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.06.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41

Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41 Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 10.10.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Ein Bauantrag wurde behandelt.

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.07.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2006 Der Ferienspaß findet vom 29. Juli bis 11. August statt. Die Hauptanmeldung findet am Freitag, 7. Juli von 18.00 20.30 Uhr

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 21. Oktober 2011 Nummer 42

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 21. Oktober 2011 Nummer 42 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 21. Oktober 2011 Nummer 42 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 44 auf Montag,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen Werneck - 2 - Nr. 21/17 Amtliche Nachrichten Siebenerfest in Vasbühl Am Samstag, 27. Mai 2017, findet die Feldgeschworenentagung des Bezirks Schweinfurt West in Vasbühl statt. Die Gäste werden sich um

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 28.11.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Zeuzleben Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April 2007 P r o g r a m m 8.15 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 30. Juli 2010 Nummer 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 27.07.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Werneck - 2- Nr. 30/09 Amtliche Nachrichten Immobilienverkauf Einfamilienhaus in Zeuzleben, zentrale Lage, neue Zentralheizung,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 9. April 2010 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 30.03.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag Jahrgang 34 Freitag, 22. Juni 2007 Nr. 25 Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag Freiwillige Feuerwehr Schnackenwerth 25. Marktgemeindefeuerwehrtag vom 23. 24. Juni 2007 P r o g r a m m Samstag,

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 07.05.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt:

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.07.2005, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtsblatt Markt Werneck. - gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Jahrgang 35 Freitag, 2. Mai 2008 Nr. 18

Amtsblatt Markt Werneck. - gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Jahrgang 35 Freitag, 2. Mai 2008 Nr. 18 Amtsblatt Markt Werneck - gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Jahrgang 35 Freitag, 2. Mai 2008 Nr. 18 Amtliche Nachrichten Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren Do., 08.05., 14.00 16.00 Uhr, Rathaus

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Sitzung des Marktgemeinderates Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 23. Oktober 2009 Nummer 43 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 20.10.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Einweihung Dorfplatz Mühlhausen. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Einweihung Dorfplatz Mühlhausen. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. April 2009 Nummer 17 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags 1. Mai muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 18 auf Montag,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 11. Juni 2010 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 15.06.2010, findet ab 19.15 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 7. Oktober 2011 Nummer 40

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 7. Oktober 2011 Nummer 40 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 7. Oktober 2011 Nummer 40 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 11.10.2011, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Abgabe von Häckselgut. Flurgang der Feldgeschworenen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Abgabe von Häckselgut. Flurgang der Feldgeschworenen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 23. April 2010 Nummer 16 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 20.04.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006 Jahrgang 33 Freitag, 16. Juni 2006 Nr. 24 Amtliche Nachrichten 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom 17. 18. Juni 2006 Programm Samstag, 17. Juni 2006 17.00 Uhr Festbeginn 18.00 Uhr Begrüßung

Mehr

Jahrgang 39 Freitag, den 15. Juni 2012 Nummer 24

Jahrgang 39 Freitag, den 15. Juni 2012 Nummer 24 Jahrgang 39 Freitag, den 15. Juni 2012 Nummer 24 Werneck -2- Nr. 24/12 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 12.06.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Saison in unserem Freibad!

Saison in unserem Freibad! Jahrgang 34 Freitag, 10. August 2007 Nr. 32-35 Saison in unserem Freibad! Das Amtsblatt macht Sommerpause. Nächste Ausgabe 7. September 2007. Erholsame Urlaubstage Ihr Bürgermeister Paul Heuler Amtliche

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage.

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 14. August 2009 Nummer 33-36 Amtliche Nachrichten Schöne Ferien und erholsame Urlaubstage wünscht Ihnen Ihre Edeltraud Baumgartl 1. Bürgermeisterin Nutzen

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 4. November 2011 Nummer 44

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 4. November 2011 Nummer 44 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 4. November 2011 Nummer 44 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 08.11.2011, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim.

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Donnerstag, den 30. April 2009 Nummer 18 Amtliche Nachrichten Dorfplatz Mühlhausen Am Sonntag, 24. April 2009, fand die Segnung und offizielle Übergabe des neuen Dorfplatzes

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42

Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42 Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 23.10.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 30. September 2011 Nummer 39

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 30. September 2011 Nummer 39 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 30. September 2011 Nummer 39 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 27.09.2011 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren.

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 16. Januar 2009 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 13.01.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Telefonliste Rathaus Markt Werneck Vermittlung 22-0 Fax 22-31 Abteilung I Hauptverwaltung TelNr. ZiNr. 1. Bürgermeister Paul Heuler 22-11 15

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, den 18. November 2005 Nr. 46 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.11.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2005 Fundsachen: Die Schlümpfe kochen wieder: 1 Schürze (blau-weiß), Naturtag: 1 Schildmütze (orange), 1 Regenjacke (Nike blau-grün),

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, 29. Juli 2005 Nr. 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 26.07.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: o Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung Jahrgang 44 Freitag, den 27. Oktober 2017 Nummer 43 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen der Feiertage Reformationstag und Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 44 auf

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42. Um Beachtung wird gebeten.

Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42. Um Beachtung wird gebeten. Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.10.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27 Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Einweihung desfreibades Schraudenbach Es ist soweit! Nach rd. 9-monatiger Bauzeit findet am Freitag, 06.07.2007, um 15.00 Uhr, die offizielle

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 16. September 2011 Nummer 37

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 16. September 2011 Nummer 37 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 16. September 2011 Nummer 37 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 13.09.2011 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

How To Get A Free Ride On A Train In Germany

How To Get A Free Ride On A Train In Germany Jahrgang 35 Freitag, 13. Juni 2008 Nr. 24 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 10.06.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt:

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 30.06.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 29. Januar 2010 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 26.01.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung Termin: Freitag 16. März 2007 Ort: Bürgerzentrum Beginn: 20.00 Uhr Tagesordnung

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 6. April 2018 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.04.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Jahrgang 37 Freitag, den 15. Oktober 2010 Nummer 41

Jahrgang 37 Freitag, den 15. Oktober 2010 Nummer 41 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 15. Oktober 2010 Nummer 41 Werneck - 2- Nr. 41/10 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 12.10.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende

Mehr

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 11. Dezember 2009 Nummer 50 Energetische Sanierung des Ärztehauses, Werneck Vergabe der Blitzschutzarbeiten Neugestaltung Balth.-Neumann-Platzes in Werneck

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 17. Oktober 2008 Nummer 42 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.10.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, Nr. 18

Jahrgang 33 Freitag, Nr. 18 Jahrgang 33 Freitag, 05.05.2006 Nr. 18 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.05.2006, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Malen wie die Meister: Henri Matisse, der Maler mit der Schere für Kids im Alter von 8 12Jahre. Redaktionsschlussvorverlegung

Amtliche Nachrichten. Malen wie die Meister: Henri Matisse, der Maler mit der Schere für Kids im Alter von 8 12Jahre. Redaktionsschlussvorverlegung Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 19. März 2010 Nummer 11 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Karfreitag muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 13 auf

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Amtliche Nachrichten

Amtliche Nachrichten Jahrgang 34 Freitag, 30. März 2007 Nr. 13 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 03.04.2007, findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Stellenausschreibung. Bildstockwandertage im Markt Werneck

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Stellenausschreibung. Bildstockwandertage im Markt Werneck Jahrgang 39 Freitag, den 13. Juli 2012 Nummer 28 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 10.07.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Fit auf dem Fahrrad

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Fit auf dem Fahrrad Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 1. Oktober 2010 Nummer39 Amtliche Nachrichten Vierzig Kinder von 7-13 Jahren verbrachten nahezu einen ganzen Tag auf dem Fahrrad, um die einzelnen Disziplinen

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 18. November 2011 Nummer 46

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 18. November 2011 Nummer 46 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 18. November 2011 Nummer 46 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 22.11.2011, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44 Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44 Amtliche Nachrichten Rathaus Werneck - Meldeamt Das Meldeamt ist am Montag, 05.11.2007, wegen einer Schulungsveranstaltung geschlossen. Historischer Verein

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Stellenausschreibung. Internationaler Museumstag und Eröffnung der Südroute am 20.

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Stellenausschreibung. Internationaler Museumstag und Eröffnung der Südroute am 20. Jahrgang 39 Freitag, den 18. Mai 2012 Nummer 20 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Die für Dienstag, 22.05.2012, terminierte Sitzung wird um eine Woche verschoben. Die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 22. Januar 2010 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.01.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17

Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17 Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 25.04.2006 Zu Beginn der Sitzung überreichte 3. Bgm. Kraft die Spende eines Mitgliedes des Frauenbundes

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.06.2011, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Erwachsenenführung im Fränkischen Bildstockzentrum Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Erwachsenenführung im Fränkischen Bildstockzentrum Egenhausen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 8Oktober 2010 Nummer40 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.10.2010, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4 Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 31.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Kränze und Grablaternen an der Urnenmauer niederzulegen oder aufzustellen (Ausnahmen hiervon sind nur

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Kränze und Grablaternen an der Urnenmauer niederzulegen oder aufzustellen (Ausnahmen hiervon sind nur Jahrgang 32 Freitag, 4. November 2005 Amtliche Nachrichten Stellenausschreibung Der Markt Werneck stellt zum nächstmöglichen Termin eine Beschäftigte/einen Beschäftigten für die Gemeindekasse als Vollzeitkraft

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 12. August 2011 Nummer 32-35

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 12. August 2011 Nummer 32-35 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 12. August 2011 Nummer 32-35 Amtliche Nachrichten Schöne Ferien und erholsame Urlaubstage wünscht Ihnen Ihre Hallenbad Werneck Vom 01.08. 02.09.2011 können

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3

Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3 Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.01.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Einem Bauvorhaben wurde zugestimmt.

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 28. November 2008 Nummer 48 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 25.11.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Redaktionsschlussvorverlegung. Hallenbad Werneck. Fußball Jugend Gemeindepokal

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Redaktionsschlussvorverlegung. Hallenbad Werneck. Fußball Jugend Gemeindepokal Jahrgang 44 Freitag, den 20. Oktober 2017 Nummer 42 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen der Feiertage Reformationstag und Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 43 auf

Mehr

Amtliche Nachrichten. Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe Poppenhausen. Amtsblatt Markt Werneck. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe Poppenhausen. Amtsblatt Markt Werneck. Fundsachen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 4. Dezember 2009 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Amtsblatt Markt Werneck Das letzte Amtsblatt für das Jahr 2009 erscheint am Freitag, 18. Dezember Das erste

Mehr

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 5. Februar 2010 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.02.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Amtliche Nachrichten. Vorhabenbezogener Bebauungsplan Bei der Kiesgrube Gemeindeteil Zeuzleben. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Vorhabenbezogener Bebauungsplan Bei der Kiesgrube Gemeindeteil Zeuzleben. Sitzung des Marktgemeinderates Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 9. Juli 2010 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 13.07.2010, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Balthasar-Neumann-Schulverband

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Balthasar-Neumann-Schulverband Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 10. Juli 2009 Nummer 28 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 14.07.2009, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck

Mehr

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen.

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Montag, 14.11.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr