Jahrgang 34 Freitag, 20. April 2007 Nr. 16

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahrgang 34 Freitag, 20. April 2007 Nr. 16"

Transkript

1 Jahrgang 34 Freitag, 20. April 2007 Nr. 16 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedenen Bauvorhaben wurde zugestimmt. Herr Braunschweig von der Werksfeuerwehr der Fa.Sachs legt dem Marktgemeinderat die Gründe insbesondere auch die gesetzlichen Bestimmungen für die Anschaffung eines Drehleiterfahrzeuges für die FW Werneck dar. Es werden mehrere Varianten vorgestellt, vom Neufahrzeug bis zum generalüberholten Gebrauchtfahrzeug. Ein Neufahrzeug kostet rd Euro, Gebrauchtfahrzeuge zwischen Euro und Euro. Für die FW Werneck wäre das Fahrzeug für Euro ausreichend, so die Auskunft des Herrn Braunschweig. Der 1.Bürgermeister stellte klar, dass die Anschaffung eines Drehleiterfahrzeuges in diesem Jahr nicht realisiert werden kann. Weiter stellte Herr Braunschweig ein neues Fahrzeugkonzept für kleinere Feuerwehren vor. Bei den Feuerwehren im Markt Werneck sind mehrere Fahrzeug im Einsatz, die bereits zwischen 30 und 39 Jahren alt sind und deshalb in den nächsten Jahren ersetzt werden müssen. Herr Braunschweig hat zusammen mit Herrn Strunk (KBM) ein Konzept erarbeitet nach dem keine speziellen (teuere) Feuerwehrfahrzeuge gekauft werden, sondern gebrauchte, gut erhaltene Kleinbusse mit jeweils einem zusätzlichen Anhänger für die Feuerwehrausrüstung angeschafft werden. Dieses Konzept ist insgesamt kostengünstiger und außerdem flexibler einsetzbar. Vor der Umsetzung sind noch Gespräche mit den örtlichen Feuerwehren zu führen. Der Marktgemeinderat hat die Empfehlungen des Bau- u. Wohnungsausschusses vom behandelt und Beschlüsse gefasst. - Die Liegewiese im Freibad Schraudenbach wird mit Rollrasen ausgelegt. - Dem Antrag der Festgemeinschaft Stettbach auf Anbau eines Geräteraumes an der ehem. Schule wurde zugestimmt. - Der Bau einer Sandsteinmauer im Friedhof in Rundelshausen (Antrag aus der Bürgerversammlung) wurde beschlossen. - Der Antrag aus der Bürgerversammlung auf Erneuerung und Verbreiterung des Grundweges zum Sportplatz in Schleerieth wurde abgelehnt. - Der Weg von der Wolfsgasse zu den Maschinenhallen im GT Schnackenwerth wird mit einer Tragdeckschicht versehen (Antrag aus der Bürgerversammlung). - Der Antrag aus der Bürgerversammlung in Ettleben vom auf den Einbau von behindertengerechten Bordsteinen wurde abgelehnt. Lediglich in der Ettlebener Str. (bei Anwesen Römert) soll ein entsprechender Umbau erfolgen. - Im Friedhof in Werneck werden 16 neue Urnengräber angelegt. Der 1. Bürgermeister informierte den Marktgemeinderat über die Bürgerversammlungen in Schnackenwerth, Schleerieth und Rundelshausen. Der Marktgemeinderat stimmte dem Antrag auf Erstaufforstung der Grundstücke Fl.Nr. 739 u. 740 in der Gemarkung Stettbach zu. Mit dem Abschluss des geänderten Vertrages zwischen dem Staatlichen Forstamt und dem Markt Werneck über die Betriebsleitung u. Betriebsführung für den Gemeindewald bestand Einverständnis. Dem Antrag des Herrn Zink auf Verlegung von oberirdischen Leitungen zur Bewässerung in der Gemarkung Eßleben wurde entsprochen. Für das Grundstück Am Eschenbach 2 im Gewerbegebiet An der A 70 wurde dem Aufstellen des Verkehrszeichens Parkplatz zugestimmt. Der Leiter des Bauhofes wurde ermächtigt den Kauf eines Pritschenfahrzeuges als Ersatzbeschaffung für ein altes reparaturbedürftiges Fahrzeug zu tätigen. Die nächste Sitzung des Marktgemeinderates findet am statt.

2 Hallenbad Werneck Am Sonntag, 22. April 2007 ist das Hallenbad für den allgemeinen Badebetrieb geschlossen!! Ab Uhr findet der 1. Werntalman-Wettbewerb in und um das Hallenbad Werneck statt. Herzl. Einladung. Flurgang der Feldgeschworenen Rundelshausen ab Begangen werden folgende Flurteile: Rechts der Schnackenwerther Straße bis zum Gewerbegebiet Wernecker Straße bis zum Waldweg Bühl. Die Grundstückseigentümer und Pächter werden gebeten, ihre Grenzsteine zu räumen und gut sichtbar freizulegen. Fehlende Grenzsteine sind beim Obmann zu melden. Fundsachen 1 Schlüsselbund, gef. in Werneck, 1 Wanduhr, gef. in Stettbach. Hundesteuer 2007 Es wird darauf hingewiesen, dass die Hundesteuer 2007 am zur Zahlung fällig war. Wir bitten alle Zahlungspflichtigen, die noch nicht am Lastschriftverfahren teilnehmen um Beachtung. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Mi., , Uhr, Mitgliederversammlung mit Neuwahl des gesamten Vorstands im kath. Pfarrheim Werneck. TO: Rechenschaftsberichte, Wahlen, Vorsitzende(r), stellv. Vorsitzende(r), Schriftführer(in), Schatzmeister(in), 3 Beisitzer und 2 Kassenprüfer. Aussprache, Verschiedenes. Herzliche Einladung an alle Mitglieder. Verpachtung des Fischereirechtes am Fischgewässer Wern Am Donnerstag, , um 20 Uhr erfolgt im Fraktionszimmer des Rathauses, Zi.Nr. 13, 1.Stock, die öffentliche Neuverpachtung des Fischgewässers Wern. Es kommen sämtliche Streckenabschnitte von Schnackenwerth bis Mühlhausen in Betracht. Nach den festgelegten Pachtbedingungen muss der Hauptpächter seinen 1. Wohnsitz im Markt Werneck haben und Mitglied der Hegefischereigenossenschaft Wern mit Nebengewässer sein bzw. werden. Dabei werden bis zu zwei Unterpächter zugelassen, die auch außerhalb des Gemeindebereichs wohnen können. Die Pachtzeit beträgt zehn Jahre. Sie beginnt am und endet am Vereinfachte Umlegung Steinbruchweg, Gemarkung Eckartshausen Gemarkung Eckartshausen Bekanntmachung der Unanfechtbarkeit des Beschlusses über die vereinfachte Umlegung Gemäß 83 Abs. 1 des Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom , BGBl I 2004, S. 1359, gibt der Markt Werneck, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck, bekannt, dass der Beschluss zur vereinfachten Umlegung Steinbruchweg am unanfechtbar geworden ist. Mit dieser Bekanntmachung wird gemäß 83 Abs. 2 BauGB der bisherige Rechtszustand durch den im Beschluss über die vereinfachte Umlegung vorgesehenen neuen Rechtszustand ersetzt. Die Bekanntmachung schließt die Einweisung der Eigentümer in die neuen Grenzen ein. Die im Beschluss über die vereinfachte Umlegung festgesetzten Geldleistungen sind nunmehr zur Zahlung fällig. Der Markt Werneck ist Gläubiger und Schuldner der Geldleistungen und wird die Abwicklung der Zahlungen gesondert regeln. Der Markt Werneck wird die Berichtigung des Grundbuchs veranlassen und die Berichtigung des Liegenschaftskatasters durchführen. Rechtsbehelfsbelehrung Gegen die Festsetzung des Zeitpunkts der Unanfechtbarkeit des Beschlusses über die vereinfachte Umlegung kann innerhalb eines Monats nach seiner Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist beim Markt Werneck, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck, schriftlich oder zur Niederschrift einzulegen. Sollte über den Widerspruch ohne zureichenden Grund in angemessener Frist sachlich nicht entschieden werden, kann Antrag auf gerichtliche Entscheidung gestellt werden. Der Antrag ist beim Markt Werneck, Balthasar-Neumann-

3 Platz 8, Werneck, schriftlich oder zur Niederschrift einzureichen. Über den Antrag entscheidet das Landgericht Würzburg, Kammer für Baulandsachen, Ottostraße 5, Würzburg. Der Antrag auf gerichtliche Entscheidung kann nicht vor Ablauf von drei Monaten seit der Einlegung des Widerspruchs gestellt werden, außer wenn wegen besonderer Umstände des Falls eine kürzere Frist geboten ist. Der Antrag muss den Verwaltungsakt bezeichnen, gegen den er sich richtet. Er soll die Erklärung, inwieweit der Verwaltungsakt angefochten wird und einen bestimmten Antrag enthalten. Er soll die Gründe, sowie die Tatsachen und Beweismittel angeben, die zur Rechtfertigung des Antrags dienen. Heuler 1. Bürgermeister Anmeldung zur Musikschule Montag, 23. April Freitag, 15. Juni 2007 Ab Montag, , läuft wieder die Anmeldezeit für die Musikschule zum nächsten Schuljahr. Rund Kinder und Jugendliche lernen zur Zeit an der Musikschule ein Instrument aus dem umfangreichen Angebot oder spielen in Ensembles, Spielkreisen, Folkloregruppen und in Orchestern oder singen in Chorklassen, Kinder- und Jugendchor mit. Neuinteressenten aus Schweinfurt melden sich bis spätestens 15. Juni im Sekretariat der Musikschule, Schultesstr. 19, oder im Bürgerservice im Rathaus Foyer. Schüler aus dem Landkreis melden sich im Rathaus der für ihren Wohnort zuständigen Gemeinde an. Die Altschüler der Musikschule bekommen die Unterlagen für ihre Weitermeldung von ihrem jeweiligen Instrumentallehrer und geben sie nur diesem zurück. Fächerangebot der Musikschule: Elementarbereich Die Musikmäuse Kurse für Zwei- bis Dreijährige und Drei- bis Vierjährige Mit einem Elternteil 45 Minuten wöchentlich Dauer: ein halbes Jahr von September Februar bzw. Februar Juli (Verlängerung möglich) Der Musikschulgarten Kurse für Vier- bis Fünfjährige Ohne Elternteil in einer Kindergruppe 75 Minuten wöchentlich Dauer: ein Schuljahr Die Musikalische Früherziehung (MFE) Für Kinder im letzten Kindergartenjahr Bereitet konkret auf den Instrumentalunterricht vor 75 Minuten wöchentlich Dauer: ein Schuljahr Die Musikalische Grundausbildung (MGA) Für Kinder im 1. und 2. Grundschuljahr Bereitet konkret auf den Instrumentalunterricht vor 75 Minuten wöchentlich Dauer: ein Schuljahr Eine ganze Reihe von Instrumenten können bereits unsere Jüngsten nach der Früherziehung oder Grundausbildung erlernen. Etwa ab der 3. Grundschulklasse steht dann, von einigen Ausnahmen abgesehen, nahezu jedes Instrument offen. 2) Instrumentalunterricht: Violine Viola Violoncello Kontrabass Blockflöte Querflöte Oboe Klarinette Saxophon Fagott Waldhorn Trompete Tenorhorn Bariton Posaune Tuba Gitarre Mandoline Harfe Schlagzeug Akkordeon Sologesang Klavier E-Gitarre und E-Bass werden für fortgeschrittene Instrumentalisten und ältere Schüler (Mittel-/Oberstufe) angeboten. Nicht im Programm sind elektronische Orgel/Keyboard.

4 3) Ergänzungs- und Ensemblefächer: Kinderchöre Verschiedene Ensembles (Orchester, Big Band, Zupforchester, Samba...) Als Ergänzungsfächer werden Musiktheorie/Gehörbildung und Jazzkurs angeboten. Für das erste Unterrichtsjahr stehen Leihinstrumente in begrenzter Anzahl zur Verfügung. Gerne steht das Sekretariat der Musikschule unter den Telefonnummern ( ) oder für Auskünfte und Informationen zur Verfügung. Im Internet sind Infos unter : zu finden. Auf der Homepage der Stadt ( sind auch die Anmeldebögen zum Downloaden unter der Rubrik Rathaus Download- Center zu finden. musikschule@schweinfurt.de Öffnungszeiten der Musikschulverwaltung: Montag bis Mittwoch Uhr, Uhr Donnerstag Uhr, Uhr Freitag Uhr Anmeldeformulare sind im Rathaus Werneck, ZiNr. 17, I. Stock, erhältlich. Große Bücherrallye in Werneck vom Wieder einmal wollen die Grundschul-Lehrer der Balthasar-Neumann-Volksschule Werneck zum Lesen verlocken mit ihrer Großen Bücherrallye, bei der es wertvolle Buchpreise von der Buchhandlung Lesezeichen in Werneck zu gewinnen gibt. Teilnehmen können alle Kinder und Jugendliche. In acht Schaufenstern der Läden im Ortskern von Werneck werden Kinderbücher von Anne Maar ausgestellt sein. Anne Maar, bekannt als Leiterin des Fränkischen Theaters Schloss Maßbach und Kinderbuchautorin wird in dieser Woche auch die Grundschule besuchen und aus ihren Büchern vorlesen. Bei der Bücherrallye ist es die Aufgabe, Fragen zum Inhalt der Bücher zu beantworten. Dazu müssen entsprechende Buchseiten durchgelesen werden. Die Laufzettel mit den Fragen werden über die Klassenleiter ausgeteilt, sind aber auch in den Läden erhältlich. Am 30. April 2007 um Uhr wird die Preisverleihung stattfinden. Der Markt Werneck bietet an: Kehrmaschine, motorbetrieben, handgeführt Unterwasserpumpe von Wassergewinnung 1,50 m lang, 15 cm Durchmesser, 380 V, 12,5 PS, Förderstrom 240 kw/min. bei 120 m WS. Bei Interesse bitte mit Herrn Kömm, Bauhofleiter, Tel , in Verbindung setzen. Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Unterfranken Nach der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung zwischen der Deutschen Rentenversicherung Unterfranken und der Deutschen Rentenversicherung Bund können die bisher getrennten Datenbestände beider Versicherungsanstalten bei den Sprechtagen genutzt werden. Alle Versicherten können daher bei den Beratungsterminen, unabhängig davon, ob sie bei der Deutschen Rentenversicherung Unterfranken oder bei der Deutschen Rentenversicherung Bund versichert sind, einen Versicherungsverlauf bzw. eine Rentenauskunft erhalten. Der nächste Sprechtag des Marktes Werneck findet am Donnerstag, den , von 8.30 Uhr Uhr und von Uhr Uhr, in Werneck, Rathaus, Zi.-Nr. 2, statt. Bezüglich eines Termines wenden Sie sich bitte an Frau Sauer Tel Wegen des Datenschutzes ist es unbedingt erforderlich, Ausweispapiere und bei der Beratung für andere Personen, z. B. den Ehegatten, auch eine Vollmacht mitzubringen. VHS Einzelveranstaltungen WE 13 Frauen mischen mit Frauen mischen mit - im Elternbeirat, in örtlichen Vereinen und Verbänden, in den Pfarreien, in den politischen Gremien! Traum oder Wirklichkeit?

5 An diesem Abend lernen Sie Frauen in verantwortlichen Positionen kennen, die das öffentliche Leben aktiv mitgestalten. Engagierte Frauen ermutigen, die eigenen versteckten Stärken zu entdecken und motivieren, Wünsche oder Forderungen an die Gemeinde und für sich selbst zu formulieren. Dieser Abend soll Frauen Mut machen und Hilfestellung geben zum Mitmachen und Mitmischen! Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen und informativen Abend. Teilnahme kostenlos, keine Anmeldung. (In Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsstelle im Landkreis Schweinfurt und der Gleichstellungsbeauftragten vom Markt Werneck) Do am , Uhr, Zeuzleben, Kleintierzüchterheim, Eintritt frei WE 14 Natur- und pflanzenkundliche Wanderung in Schleerieth Bereich des renaturierten Grundbaches mit Sumpfdotterblumenvorkommen und Steinbruch mit Sandsteinabbau. Wanderung durch den artenreichen alten Steinbruch zum renaturierten Grundbach mit Vorkommen von Sumpfdotterblumen. In Schleerieth wird heute noch Sandstein abgebaut. Der alte Steinbruch gleich daneben bietet zahlreichen Arten Lebensraum. In Zusammenarbeit mit dem Bund Naturschutz OT Werneck. Treffpunkt: Sportplatz in Schleerieth Anmeldung nicht erforderlich. Teilnahme kostenlos. Doz.: Georg Rüttiger Sa am , Uhr, Schleerieth, Sportplatz, gebührenfrei WE 15 Kurzweil im Oberen Werntal Gedichte, Bilder und Lieder aus dem Oberen Werntal, von und mit Bernhard Wegscheid aus Werneck, prägen diese Veranstaltung. Gedacht als Ermutigung für viele, welche mit ihren musischen Möglichkeiten hinterm Berg halten. Auch bodenständige Kunst hat ihren Stellenwert im Zusammenleben der Menschen - und sei es nur, dass Kurzweil geboten ist. Der Referent ist 'Botschafter der Interkommunalen Allianz Oberes Werntal'. (In Zusammenarbeit mit dem Seniorenkreis Zeuzleben und dem Seniorenbeirat Werneck) Doz.: Bernhard Wegscheid Do am , Uhr, Zeuzleben, Vereinsheim der Kleintierzüchter, Eintritt frei WE 16 Das verzeihe ich dir nie Von der Kunst sich zu versöhnen. Gibt es Menschen, mit denen Sie noch 'eine Rechnung offen haben'? Können Sie nicht vergessen was man Ihnen damals angetan hat? Können Sie sich diesen Fehler niemals verzeihen? - Wir alle tragen viel Ballast mit uns herum, denn unser Leben verläuft selten so wie wir es uns erträumen. Man könnte verzweifeln, aber man ist nicht dazu verpflichtet! Es geht auch anders. (In Zusammenarbeit mit dem Frauenbund Werneck) Doz.: Ursula Lux Sa am , Uhr, Werneck, Pfarrheim, Eintritt frei Kurse WE 64 Nordic-Walking - Lauftreff Der Kurs richtet sich an alle, die die Technik bereits beherrschen. Das Erlernte kann vertieft werden, eventuelle Fehler, die sich eingeschlichen haben, können behoben werden. Treffpunkt: Werneck, Gewerbegebiet an der A 70 (Lidl-Parkplatz) Doz.: Ute Lenz Fr ab , Uhr, 6 mal, Werneck, Gewerbegebiet an der A 70, 12,50 Euro WE 59 Nordic-Walking - Schnupperkurs Der Kurs richtet sich an diejenigen, die sich informieren wollen ob diese Sportart die richtige für sie ist. Der Kurs umfasst eine kurze theoretische Einführung und einige praktische Übungen. Leihstöcke werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Bitte bei der Anmeldung Bescheid geben, ob Sie Stöcke benötigen. Doz.: Ute Lenz Sa am , Uhr, 1 mal, Schraudenbach, Sportplatz, 7 Euro

6 WE 75 Orientalisches Tanzfest für Frauen In lockerer Atmosphäre können Frauen tanzen, reden oder einfach nur sehen, gesehen werden und zuschauen. Solo- und Gruppentänzerinnen können zwanglos ihren Tanz darbieten. (In Zusammenarbeit mit der Pfarrgemeinde Werneck) Fr am , Uhr Ort: Werneck Pfarrheim (Schönbornstr. 18) Abendkasse - Eintritt: 4 Euro WE 46 Die 'Fünf Tibeter' Ein Energieprogramm zum Wohlfühlen in fünf Schritten. Die Fünf 'Tibeter' sind ein ausgewogenes Bewegungsprogramm, das rasch erlernbar ist. Mit geringem Zeitaufwand stärken und kräftigen diese Übungen unseren Körper und können regulierend auf seine Funktionen wirken. Eine größere Wachheit, ein verbessertes Körperempfinden, seelische Ausgeglichenheit und Wohlbefinden auf allen Ebenen sind unser großer Gewinn. Mit zusätzlichen Ruhe- und Entspannungsübungen wird der Tag zu einem echten Wohlfühltag. Teilnahmevoraussetzungen: keine, für jedes Alter geeignet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Decke, kleines Nackenkissen. Doz.: Gerharda M. Schwarz-Musolf Sa am , u Uhr, 1 mal, Werneck Gymnastikraum im Krankenhaus Markt Werneck, 25 Euro WE 29 Keine Angst vor dem Computer - Weiterführung Teil 1 Doz.: Andrea Hammer Mo ab , Uhr, 5 mal, Werneck, Hauptschule WE 76 Neue Wege zur Wunschfigur Durch eine intelligente Kombination aus Mentaltraining, Ernährungsberatung und Fitnessberatung wird dauerhaftes Abnehmen leicht gemacht. Im mentalen Training wird gezeigt, welchen Einfluss Worte und innere Bilder auf das Denken und Handeln haben. Die Teilnehmer/-innen lernen, die Gedanken so zu verändern, dass sie ihre Traumfigur leichter umsetzen können. Informationen über eine gesunde, ausgewogene Ernährung zeigen, was der Körper wirklich benötigt. Körpersignale wie Hunger und Sättigung sollen wieder bewusst wahrgenommen werden. Es wird gezeigt, wie eine Gewichtsreduktion ohne Verzicht auf bestimmte Lebensmittel und ohne Kalorienzählen ermöglicht werden kann. Doz.: Stephanie Hesselbach Mo am , Uhr, 1 mal, Werneck, Hauptschule, 7 Euro WE 78 Kalorienbewusst kochen (Materialkosten werden im Kurs berechnet). Doz.: Ingrid Bach Do am , Uhr, 1 mal, Werneck, Hauptschule WE 39 Vogelstimmen am Abend wie WE 38 Treffpunkt: Werneck, Wald Richtung Rundelshausen. Anmeldung erforderlich. Doz.: Susanne Gräfin Finckenstein Di am , ca Uhr, 1 mal, Werneck, 3 Euro WE 63 Nordic-Walking für Mollige Doz.: Ute Lenz Mi ab , Uhr, 4 mal, Schraudenbach, Sportplatz, 18 Euro WE 45 Wohlfühltag für Frauen Dieser Tag ist für Frauen gedacht, die mit Hilfe von verschiedenen Entspannungsmethoden (Phantasiereise, Meditation u.v.m.) etwas für sich selbst tun wollen und es sich in ruhiger Atmosphäre gut gehen lassen möchten.

7 Voraussetzung ist die Bereitschaft sich auf Übungen einzulassen und die Neugier an neuen Erfahrungen. Schenken Sie sich diesen Tag! Die Übungen ersetzen keine ärztliche bzw. krankengymnastische Behandlung. Bei akuten Beschwerden ist Rücksprache mit dem Hausarzt zu empfehlen. Bitte mitbringen: Isomatte, Decke, bequeme Kleidung, warme Socken, kleines Kissen, Imbiss für die Mittagspause. Doz.: Johanna Wagner Sa am , Uhr, 1 mal, Werneck Gymnastikraum im Krankenhaus Markt Werneck, 19 Euro Anmeldungen für alle Kurse außer (WE 29, 75 und 78) sind unter Tel möglich. Kirchliche Nachrichten Schlosskirche Werneck So., , 8.30 Uhr Gottesdienst Kath. Kirche Werneck Sa., , Uhr VAM So., , Uhr Gottesdienst - Altenheim - So., , 8.45 Uhr Gottesdienst Pfarrei Eckartshausen So., , 9.30 Uhr Feierliche Kommunion, Uhr Dankandacht Mo., , Uhr Dankgottesdienst mit den Kommunionkindern Pfarrei Egenhausen Sa., , Uhr Gottesdienst Pfarrei Eßleben Sa., , Uhr Messfeier So., , Uhr Festandacht Pfarrei Ettleben Sa., , Uhr VAM So., , Uhr Erstkommuniongottesdienst, Uhr Dankandacht Mo., , Uhr Dankgottesdienst der Erstkommunionfamilien Pfarrei Mühlhausen So., , 8.30 Uhr Messfeier Pfarrei Rundelshausen Sa., , Uhr VAM Pfarrei Schleerieth Sa., , Uhr Vorabendgottesdienst Pfarrei Schnackenwerth So., , 9.00 Uhr Gottesdienst MF Pfarrei Schraudenbach So., , Uhr MF mit Erstkommunion der Kinder, Uhr Festandacht mit Anbetung Mo., 23.04, Uhr Dankgottesdienst

8 Pfarrei Stettbach So., , 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrei Vasbühl So., , Uhr Erstkommunionfeier Mo., , 10.00Uhr Dankgottesdienst Pfarrei Zeuzleben So., , Uhr Messfeier Evang. Luth. Kirche Werneck So., , Uhr Familiengottesdienst mit Taufe, Schlosskirche (Pfr. Lösch) Kinder möchten bitte ihre Taufkerzen mitbringen. Standesamtliche Nachrichten Geburten Geier Lara Geier Udo u. Sonja, Fuchsstadt Reuß Enrico Klaus Reuß Matthias u. Ute, Rundelshausen Rützel Emil Rützel Michael u. Stefanie, Brendlorenzen Vereinsnachrich Werneck Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., , Uhr, Jugend 2, Uhr Atemschutz, Feuerwehrhaus - Mitgliederversammlung - Sa., , Uhr, Mitgliederversammlung aller Aktiven und Passiven im Feuerwehrhaus. Zum Besuch der Vorabendmesse wenn möglich in Uniform wird eingeladen. Frauenbund Werneck Sa., , Uhr, Pfarrheim, Besinnungsnachmittag in Zusammenarbeit mit der VHS. Ref. Frau U. Lux mit dem Thema Das verzeihe ich Dir nie. Herzl. Einl. an Alle. Auch Nichtmitglieder sind herzl. willkommen. Anmeldeliste hängt im Kirchenvorraum aus. KAB Werneck Fr., , Uhr Jahreshauptversammlung im Pfarrheim. TO siehe Amtsblatt vom TSV Werneck Fr., , Uhr D-Jug. Kützberg Werneck/Ettl. Sa., , Uhr F3-Jug. Werneck/Ettl. Oberndorf Uhr C-Jug. Werneck/Ettl Obbach ab Uhr G-Jugend Spieltag So., , Uhr B-Jug. Niederwerrn Werneck/Ettl Uhr TSV II Arnstein II Uhr TSV I Arnstein I Di., , Uhr E2-Jug. Werneck/Ettl Dittelbrunn Uhr E1-Jug. Werneck/Ettl Dittelbrunn Uhr C-Jug. Werneck/Ettl. Egenhausen in Ettl. Mi ,

9 17.00 Uhr F2-Jug. Werneck/Ettl Geldersheim Uhr F1-Jug. Werneck/Ettl. Geldersheim - Korbball - Di., Jug. 18 II in Stammheim Uhr Werneck II - Stammheim Uhr Werneck II - Hirschfeld Abfahrt: Uhr am Sportplatz Mi., Jug. 12 in Werneck Uhr Werneck - Eßleben Uhr Werneck - Zeuzleben Treffpunkt: Uhr am Korbballfeld Mi., Jug. 14 Bezirksliga in Zeuzleben Uhr Werneck - Zeuzleben Uhr Werneck - Ettleben Abfahrt: Uhr am Sportplatz Fr., Jugend 18 Bezirksliga in Schraudenbach Werneck I - Schraudenbach Werneck I - DJK Schweinfurt Abfahrt:18.30 Uhr am Sportplatz Mi., Frauen II in Werneck Uhr TSV Werneck II - Oberndorf II Uhr TSV Werneck II Röthlein Treffpunkt: Uhr am Korbballfeld Alle interessierte Mädchen ab 5 Jahre die das Korbballspiel erlernen möchten, sind herzlich eingeladen, jeweils am Montag von Uhr auf dem Sportplatz am Training teilzunehmen. Nähere Infos erteilt Heidrun Röhlk-Strobel Tel.: DLRG Werneck Sa., , Altpapiersammlung Evang-Luth. Kirchengemeinde Bibelgesprächskreis: Terminänderung Do., , entfällt, neuer Termin Do., , Uhr Kirchenvorstandsitzung: Der Termin wird vom auf Di., verlegt. Eigenheimervereinigung Werneck 5 Tagesfahrt vom nach Regensburg, Passau, Burghausen, Altötting, Marktl, Tschechien, Krumau, Klattau, Marienbad. Reiseveranstalter: Reisebüro Schmitt Zeuzleben. Kurzfristige Anmeldung und Info, auch für Nichtmitglieder bei H. Gröger Tel Übernachtungen im 4 Sterne Mercure- Hotel Grafenau Bay. Wald. Preis pro Pers. im DZ Euro. Einzelzimmerzuschlag 60,- Euro. Eckartshausen DJK Eckartshausen: Fr., , Uhr D-Jug. DJK Obereisenheim Sa., , Uhr DJK II Gramschatz II Uhr DJK I Gramschatz I Egenhausen FF Egenhausen Mo., , Uhr, Übung der gesamten Wehr. Eigenheimerverein Egenhausen Sa., , Uhr, Sportheim, Jahreshauptversammlung, TO siehe Amtsblatt vom Herzl. Einladung an alle Mitglieder. KAB Egenhausen - Kräutermuseum Abtswind -

10 Mi., , Besuch beim Kräutermuseum Abtswind im Königreich der Sinne Uhr Treffpunkt am Kräutermuseum Kaulfuss. Anmeld. noch bis im KAB-Sekretariat Schweinfurt, Tel / oder bei: G. Walter, Tel und R. Popp, Tel Nachtwallfahrt nach Retzbach - Am So., , findet die Nachtwallfahrt nach Retzbach statt. Programm: 4.30 Uhr Beginn der Wallfahrt an der Erlabrunner Pfarrkirche, ca Uhr Frühstück im Wallfahrtsheim Retzbach, 7.00 Uhr Gottesdienst, 9.00 Uhr politischer Frühschoppen mit Dr. Anja Weisgerber, max Uhr Heimreise. Anmeld. baldmöglichst bei G. Walter, Tel o. R. Popp, Tel wegen Fahrgemeinschaften bzw. Buseinteilung. FV Egenhausen Fr., , Uhr F-Jun. Breb./Egenh./Vasb. - Schwanfeld Uhr D-Jun. Breb./Egenh./Vasb. Schonungen III Sa., , Uhr C-Jun. Poppenhausen Breb./Egenh./Vasb Uhr A-Jun. Breb./Egenh./Vasb. - Gänheim So., , Uhr Egenhausen II Unterspiesheim II Uhr Egenhausen I Unterspiesheim I - Korbball - Di., , Jug. 18 C2 in Stammheim Uhr Egenh/ Schnackenw. Bergrheinfeld II Uhr Egenh./Schnackenw. Stammheim Mi., , Jug. 14 A1 in Bergrheinfeld Uhr Egenh./ Schnackenw. Bergrheinfeld II Uhr Egenh./ Schnackenw. Schwebenried Frauen C1 in Zeuzleben Uhr Egenh. Zeuzleben Uhr Egenh. - Wipfeld Eßleben BBV Eßleben Landfrauenlehrfahrt am , näheres siehe unter Sonstiges. KLJB Eßleben Sa., , Altpapiersammlung, bitte bis 9.00 Uhr Papier und Pappe getrennt bereit stellen. TSV Eßleben - Korbball - Mi., , Spieltag Jug. 12/2 in Werneck Uhr TSV - Werneck Uhr TSV - Sömmersdorf Do., , Spieltag Frauen B1in Schwanfeld Uhr TSV II - Heidenfeld II Uhr TSV II - Üchtelhausen Fr., , Uhr D-Jun. Wülfershausen Rie./Eßl. I Uhr D-Jun. Jahn SW Rie./Eßl. II Sa., , Uhr F-Jun. Schnackenwerth TSV II Uhr F-Jun. Schnackenwerth TSV I Uhr E-Jun. Poppenhausen TSV II Uhr E-Jun. Poppenhausen TSV I Uhr C-Jun. Rie./Eßl. Schnackenwerth

11 16.00 Uhr A-Jun. BOL FC 05 II TSV I Uhr A-Jun. Greßthal TSV II Uhr Sen. VfR SW - TSV So., , Uhr B-Jun. Schonungen TSV Uhr TSV II - Euerbach Uhr TSV I Diebach Di., , Uhr C-Jun. Rie./Eßl. Schraudenbach in Eßl. - Ordentliche Mitgliederversammlung - Fr., , Uhr TO siehe Amtsblatt vom Muttertagsessen - Unter dem Motto Männer verwöhnen Frauen auf Griechisch lädt der TSV Eßleben zum kulinarischen Mittagessen am So., ins Sportheim ein. Am Buffet werden spezielle griechische Fleisch- und Fischspezialitäten angeboten. Preise- und Anmeldeinformationen werden nächstes Wochenende im TSV-Kasten und im Sportheim ausgehängt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wanderfreunde Eßleben e.v. So., , Abfahrt 7.30 Uhr, Wandern in Kist/Wü. Obst- und Gartenbauverein Eßleben e. V. Wegen Lieferschwierigkeiten der Gärtnerei entfällt heuer leider unser Geranienmarkt. Unsere Tagesfahrt zur BuGa nach Gera-Ronneburg findet am statt. Anmeldungen bitte bei Fr. V. Stock mit gleichzeitiger Anzahlung eines Teils der Fahrt und Eintrittskosten. FF Eßleben Sa., , Uhr wird erstmals das Leistungsabzeichen nach der neuen Vorschrift abgelegt. Einladung zur Prüfung an alle Gruppen und Interessierte. Ettleben Hütte Ettleben e.v. - Maibaumaufstellung Mo., , Uhr Festbetrieb am Dorfplatz und Aufrichten des Maibaumes, Uhr Eröffnung der Cocktailbar, Kaffeestand. - Für alle Helfer - Sa., , Uhr, Treffen der Helfer am Brunnen für Vorbereitungen. Mo., , Uhr, Treffpunkt am Brunnen zum Aufbau der Stände, um Uhr fahren wir zusammen in der Wald und holen den Maibaum. -Straßensperrung- Mo., , auf Grund unseres Festes ist das obere Stück der Herrengasse ab Uhr bis zum nächsten Morgen gesperrt. Wir bitten alle Anwohner um Verständnis. TSV Ettleben Fr., , D-Jug Uhr Kützberg Ettl./Werneck Sa., , F-Jug. in Werneck Uhr Ettl./Werneck III Oberndorf C-Jug. in Werneck Uhr Ettl/Werneck SG Obbach G-Jug. Spieltag in Werneck ab Uhr So., B-Jug Uhr Niederwerrn Ettl./Werneck Aktive Uhr DJK Greßthal II TSV Ettleben II Uhr DJK Greßthal I - TSV Ettleben I Di., , E-Jug. in Werneck Uhr Ettl./Werneck II Dittelbrunn II

12 18.00 Uhr Ettl./Werneck I - Dittelbrunn I C-Jug. in Ettleben Uhr Ettl./Werneck Egenhausen Mi., , F-Jug. in Werneck Uhr Ettl./Werneck II Geldersheim II Uhr Ettl./Werneck I - Geldersheim I - Tischtennis - Trainingszeiten Jugend dienstags Uhr freitags Uhr Trainingszeiten Herren dienstags Uhr freitags Uhr Tischtennis für jedermann und frau dienstags Uhr Mühlhausen BBV Mühlhausen Landfrauenlehrfahrt am , näheres siehe unter Sonstiges. TSV Mühlhausen So., , Uhr Großbardorf II - Mühlhausen Uhr Opferbaum - Mühlhausen II Sa., , E Jug Uhr Mühlhausen II - Niederwern II Uhr Mühlhausen I - Niederwern Kindergarten Mühlhausen Sa., , Altpapiersammlung. Pfarrgemeinde Mühlhausen Wie heißt unsere Pfarreiengemeinschaft? Ihre Meinung ist gefragt! Hl. Edith Stein oder Hl. Sebastian? Bitte die Stimmzettel bis spätestens So., in die Box in der Kirche St. Martin einwerfen. Krabbelgruppe Mühlhausen Ab dem findet die Krabbelgruppe wieder donnerstags ab Uhr statt. So können wir uns bei schönem Wetter auf dem Spielplatz in der Siedlung treffen. Schleerieth Kindergarten Schleerieth Bollerwagen gesucht! Wer hat einen günstig abzugeben? Tel.: 4344 oder SG Schleerieth Sa., , Uhr U 11 Schleerieth - Oberwerrn Uhr U 19 Schleerieth - Heugrumbach So., , Uhr U 17 Stettbach - Schleerieth Uhr Schleerieth I Schnackenwerth I Uhr Vorspiel der Reserve Faschingsgemeinschaft Schleerieth, Rundelshausen, Eckartshausen e.v. So., , Uhr, Sportheim Schleerieth, Jahreshauptversammlung. TO siehe Amtsblatt v Herzliche Einladung an alle Mitglieder.

13 Schnackenwerth SV Schnackenwerth So., , Uhr Schleerieth SVS Uhr Spiel der Reserven Sa., , C-Jgd Uhr Rieden SVS Schraudenbach BBV Schraudenbach Landfrauenlehrfahrt am , näheres siehe unter Sonstiges. Obst- und Gartenbauverein Schraudenbach Fr., , Uhr, Sa., , Uhr, Blumen- und Geranienmarkt im Hof von E. Rumpel, Gambachsr. Blumenverkauf an Gesamtbevölkerung. Interessenten zum Vereinsausflug vom nach Südpolen setzen sich bitte mit P. Hofmann, Tel in Verbindung. KDFB Schraudenbach Di., , Uhr, Bildungsveranstaltung im Pfarrhaus, herzl. Einladung an alle Mitglieder und Interessierte. Thema: Fronleichnamsprozession und -spiele. Ref.: Frau Anke Ruppert, Wiesentheid. SV Schraudenbach Sa., , Uhr D-Jug. SVS - Altbessingen Uhr C-Jun. SVS - Gänheim Uhr A Jun. SVS Her-Breitbrunn Uhr Sen. SVS - Oberwerrn So., Uhr Bergrheinfeld II SVS I Di., , Uhr A Jun. Wülfingen - SVS Stettbach Spfr. Stettbach Fr., , E-Jug Uhr Hesselbach Stettb./Zeuzl. Sa., , F-Jug Uhr SG Stettb./Zeuzl. - Wülfershausen D2-Jug Uhr Poppenhausen Stettb./Zeuzl. II D-Jug Uhr Westheim Stettb./Zeuzl. C-Jug Uhr Greßthal Stettb./Zeuzl. A-Jug Uhr Zeuzl./Stettb. - Schwebenried So., , B-Jug Uhr Stettb./Zeuzl. - Schleerieth Uhr DJK Schweinfurt II - Stettbach II Uhr DJK Schweinfurt I Stettbach I - Korbball - Do., , Jgd. 14 in Gänheim Uhr Spfr. - TV Jahn Uhr Spfr. - SC 1900 Schweinfurt BBV Ortsverband Stettbach Mi., , 1-tägige Lehrfahrt nach Haibach, Adler Modemarkt und Frankurt/M mit Flughafenrundfahrt und Führung im Waldmichelbacher Hof mit Abendessen. Preis pro Person 25 Euro. Bitte um zahlreiche Anmeldungen bei G. Schäflein Tel.: Anmeldeschluss ist der

14 Eigenheimer-Vereinigung Stettbach Sa., , Uhr Grillfest an der Schule. Wir grillen u. a. Makrelen. Das Grillfest findet bei jeder Witterung statt. Flurbereinigungsgenossenschaft Stettbach Mi., , Uhr, Gastwirtschaft Krückel, Jahreshauptversammlung mit Neuwahl. Tagesordnung 1. Begrüßung, 2. Verlesung des Protokolls, 3. Bericht des Vorsitzenden, 4. Kassenbericht, 5. Entlastung des Kassiers und der Vorstandschaft, 6. Erläuterungen des Wahlverfahrens, 7. Vorschlag der Versammlung für das Amt des Vorsitzenden, 8. Wahl der Vorstandsmitglieder, 9. Vorschlag der Versammlung für das Amt des stellvertr. Vorsitzenden, 10. Wünsche und Anträge. Alle Grundstücksbesitzer sind herzl. eingeladen. Vasbühl SV Vasbühl - Sportheim - So., , Sportheim wg. Familienfeier geschlossen - Korbball - Do., Frauen B1 in Gänheim Uhr Gänheim - Eckartsh./Vasb Uhr Eckartsh./Vasb. - FT Schweinfurt Fr., , Jug. 10/1 in Schraudenbach Uhr Eckartsh./Vasb. I - Zeuzleben I Uhr Schraudenbach - Eckartsh./Vasb. I Zeuzleben BBV Zeuzleben Landfrauenlehrfahrt am , näheres siehe unter Sonstiges. Pfarrei Zeuzleben Mi., , Uhr Beginn der Markusprozession nach Waigolshausen. Seniorenkreis Zeuzleben Do., , Uhr, Kleintierzüchterheim, Vortrag: Kurzweil im Oberen Werntal Doz. Bernhard Wegscheid. FF Zeuzleben So., , Feuerwehrhaus-Einweihung. Die Helfereinteilung machen U. Göb, Tel und A. Heuler, Tel Kuchenspenden für die Kaffeebar und die Einteilung macht K. Bauer, Tel Wir bitten um Eure Mithilfe. TSC Zeuzleben - Eisstockabteilung - Sa., , Schießen des Kreispokal Mixed, mit einer Mannschaft, in Kehlfeld. Beginn: 9.00 Uhr, Abfahrt: 7.15 Uhr. - Korbball - Mi., , Jug. 12 in Werneck Uhr TSC SV Sömmersdorf Uhr Werneck TSC Abfahrt: Uhr Bezirksliga Jug. 14 in Zeuzleben Uhr TSC Werneck Uhr Weichtungen TSC Treffpunkt: Uhr, Sportplatz Frauen in Zeuzleben Uhr TSC- Egenhausen Uhr Garstadt TSC Treffpunkt: Uhr, Sportplatz

15 Fr., , Uhr D-Jug. Kleinfeld Poppenhausen Zeuzl./Stettb Uhr E-Jug. Hesselbach Zeuzl./Stettb. Sa., , Uhr F-Jug. Wülfershausen Zeuzl./Stettb Uhr D-Jug Großfled Westheim Zeuzl./Stettb Uhr C-Jug. SG Greßthal Zeuzl./Stettb Uhr A-Jug. Zeuzl./Stettb. - Schwebenried Uhr Sen. TSC - Oberndorf So., , Uhr B-Jug. Zeuzl./Stettb. - SG Schleerieth Uhr TSC II - Theilheim II Uhr TSC I - Theilheim I Kleintierzuchtverein Zeuzleben Sa., , Uhr, Monatsversammlung im Vereinsheim. Sonstiges Landfrauenlehrfahrt 2007 Der 1-tägige Landfrauenausflug nach Haibach und Frankfurt findet für die Gemeindeteile Eßleben, Mühlhausen, Schraudenbach und Zeuzleben am 20. Juni statt. Auf dem Programm stehen Modenschau und Modebummel im Adler Modemarkt in Haibach, eine Flughafenrundfahrt am Frankfurter Flughafen und die Besichtigung des Waldmichelbacher Hofes. Die Abfahrtszeiten werden noch bekannt gegeben. Kosten pro Person 25.- Euro, darin enthalten sind Busfahrt, Modenschau mit Frühstück, Flughafenrundfahrt, sowie Führung auf den Waldmichelbacher Hof. Anmeldung bis spätestens bei der jeweiligen Ortsbäuerin G. Göb, Eßleben, Tel. 4640; C. Redelberger, Mühlhausen, Tel. 1856; S. Rumpel, Schraudenbach, Tel. 1502; M. Vollmuth, Zeuzleben, Tel Beratungen zu Energiefragen Sprechtag der Energieagentur Schweinfurter Land Die Energieagentur Schweinfurter Land bietet für die Bürger ihrer Mitgliedsgemeinden kostenfreie Beratungen zu Energiefragen an. Für die Mitbürger der Gemeinden, die zur Verwaltungsgemeinschaft Gerolzhofen gehören, findet dieser Beratungstermin am Donnerstag, 24. Mai 2007, im Sitzungssaal des Alten Rathauses in Gerolzhofen statt. Interessenten werden gebeten unter Tel / Termine zu vereinbaren; Beratungen werden von 13 bis 17 Uhr angeboten. Homepage Marke Eigenbau Ein Einsteigerkurs zum Homepagebau. Du musst zwischen 12 u. 15 Jahre alt sein, vom Zeit und Lust haben auf den Volkersberg zu kommen. Bitte ab Uhr anreisen, am , ca Uhr Ende. Kosten: 46 Euro. Anmeldung unter: Tel /913200, info@volkersberg.de, Wohnungsmarkt Werneck, 4 ZW, 100 qm, EG, Garage, Keller, Gäste-WC, Balkon ab zu vermieten. Keine Haustiere. Tel. werktags ab Uhr 09722/ Ärzte - Apotheken - Notfalldienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst 21./22./ Dr. Full, Spitalstr. 3, Werneck, Tel Sprechstunde für Notfälle Samstag und Sonntag von Uhr und Uhr Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst

16 20./21./22./25.04., Dr. Nanke, Schweinfurt, Tel.: 09721/21606 Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen der ärztliche Bereitschaftsdienst, Tel einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Bei lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle, Tel * * * * Krankenhaus Markt Werneck Am Krankenhaus Markt Werneck ist rund um die Uhr ein chirurgischer, gynäkologischer und internistischer ärztlicher Rufbereitschaftsdienst eingerichtet. Die Fachärzte sind im Krankenhaus Markt Werneck unter folgenden Nummern zu erreichen: Chirurgischer Rufbereitschaftsdienst: 09722/59110 Gynäkologischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59129 Internistischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59155 Hebammenpraxis 0173/ Schwimmen für Schwangere 0173/ * * * * Caritas Sozialstation St. Michael ambulante Alten-, Kranken- und Familienpflege, Werneck, Am Schloßpark 11, Tel Rufbereitschaft am Wochenende unter Tel * * * * Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation Sonderdienste Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen Zahnärztlicher Notfalldienst 21./ ZA de Jong Theo, Lippertstr. 30a, Röthlein, Tel /4242 Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Service-Rufnummer 01805/ zahnärztliche Versorgung außerhalb der regulären Praxiszeiten (Notdienst) Notfalldienst der Apotheken St.-Burkard-Apotheke, Örlenbach Schönborn-Aotheke, Werneck St.-Burkard-Apotheke, Örlenbach Hubertus-Apotheke, Arnstein Löwen-Apotheke, Niederwerrn St.-Killian-Apotheke, Schwanfeld Rathaus-Apotheke, Euerbach

17

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Zeuzleben Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April 2007 P r o g r a m m 8.15 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil Landratsamt Schweinfurt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Seite 1 19 innerhalb des innerhalb des 1. Bergrheinfeld 140 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 55 40 30 Bischwind 35 30 3. Dittelbrunn

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 20 Rohbau innerhalb des Geschoß- wohnungsbau innerhalb des 1. Bergrheinfeld 155 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 145 85 Holzhausen

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 19 Rohbau Geltungsbe- reiches Geschoß- wohnungsbau 1. Bergrheinfeld 150 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 110 85 Holzhausen 45 35 Seite

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am 07.06. (Fronleichnam) geschlossen. Fußball-Marktgemeindepokal Senioren am 09.06.07 in Mühlhausen 16.00

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Wintermärchen im Markt Werneck Bei einem Winterspaziergang durch unsere Gemeinde stellten sich letzte Woche auch die gemeindlichen Einrichtungen in ihrem verzauberten

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17

Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17 Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 25.04.2006 Zu Beginn der Sitzung überreichte 3. Bgm. Kraft die Spende eines Mitgliedes des Frauenbundes

Mehr

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke BtF Schloß Werneck Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Schloß Werneck 44/1 SW-DD 198 FF Abersfeld Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Abersfeld 44/1 SW-2083

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.06.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2005 Fundsachen: Die Schlümpfe kochen wieder: 1 Schürze (blau-weiß), Naturtag: 1 Schildmütze (orange), 1 Regenjacke (Nike blau-grün),

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42

Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42 Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 24.10.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Fundsachen 1 Turnbeutel mit Inhalt gef. zwischen Egenhausen und Schleerieth

Amtliche Nachrichten. Fundsachen 1 Turnbeutel mit Inhalt gef. zwischen Egenhausen und Schleerieth Jahrgang 33 Freitag, 10. März 2006 Nr. 10 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 07.03.2006 Der Marktgemeinderat hat verschiedene Bauanträge behandelt. Nächste Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.07.2005, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 28.11.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21

Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21 Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am 27./28.05. (Pfingsten) geschlossen. GT Schleerieth Der Marktgemeinderat hat für den Gemeindeteil Schleerieth

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41

Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41 Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 10.10.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Ein Bauantrag wurde behandelt.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.08.2009 Vor der Marktgemeinderatssitzung hat eine Besichtigung

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, den 18. November 2005 Nr. 46 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.11.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge

Mehr

Saison in unserem Freibad!

Saison in unserem Freibad! Jahrgang 34 Freitag, 10. August 2007 Nr. 32-35 Saison in unserem Freibad! Das Amtsblatt macht Sommerpause. Nächste Ausgabe 7. September 2007. Erholsame Urlaubstage Ihr Bürgermeister Paul Heuler Amtliche

Mehr

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Telefonliste Rathaus Markt Werneck Vermittlung 22-0 Fax 22-31 Abteilung I Hauptverwaltung TelNr. ZiNr. 1. Bürgermeister Paul Heuler 22-11 15

Mehr

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag Jahrgang 34 Freitag, 22. Juni 2007 Nr. 25 Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag Freiwillige Feuerwehr Schnackenwerth 25. Marktgemeindefeuerwehrtag vom 23. 24. Juni 2007 P r o g r a m m Samstag,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 17. Juli 2009 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.07.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Herausgegeben vom Landratsamt Salzburger Straße 64, 83435 Bad Reichenhall

Mehr

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim.

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Donnerstag, den 30. April 2009 Nummer 18 Amtliche Nachrichten Dorfplatz Mühlhausen Am Sonntag, 24. April 2009, fand die Segnung und offizielle Übergabe des neuen Dorfplatzes

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16

Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16 Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16 Amtliche Nachrichten Bürgerversammlung in Werneck Am Dienstag, 22.04.2008, 19.30 Uhr, findet in Werneck im Pfarrheim eine Bürgerversammlung für alle Bürgerinnen

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 30.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 6. August 2010 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.08.2010, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 07.05.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt:

Mehr

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Kränze und Grablaternen an der Urnenmauer niederzulegen oder aufzustellen (Ausnahmen hiervon sind nur

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Kränze und Grablaternen an der Urnenmauer niederzulegen oder aufzustellen (Ausnahmen hiervon sind nur Jahrgang 32 Freitag, 4. November 2005 Amtliche Nachrichten Stellenausschreibung Der Markt Werneck stellt zum nächstmöglichen Termin eine Beschäftigte/einen Beschäftigten für die Gemeindekasse als Vollzeitkraft

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40

Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40 Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.10.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5

Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5 Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 31.01.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Der Markt Werneck wird eine

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42. Um Beachtung wird gebeten.

Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42. Um Beachtung wird gebeten. Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.10.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 37 Freitag, den 14. Mai 2010 Nummer 19

Jahrgang 37 Freitag, den 14. Mai 2010 Nummer 19 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 14. Mai 2010 Nummer 19 Werneck - 2- Nr. 19/10 Werneck - 3- Nr. 19/10 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 18.05.2010, findet

Mehr

Kreisliga 1 Kreisliga SG Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim 1. Spfrd. Steinbach 2. SV Stammheim 2. TSV Knetzgau

Kreisliga 1 Kreisliga SG Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim 1. Spfrd. Steinbach 2. SV Stammheim 2. TSV Knetzgau Ligeneinteilung Kreis SW Saison 2018/19 Kreisliga 1 Kreisliga 2 1. SG Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim 1. Spfrd. Steinbach 2. SV Stammheim 2. TSV Knetzgau 3. FC Gerolzhofen 3. FC Haßfurt 4. DJK Wülfershausen

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, 29. Juli 2005 Nr. 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 26.07.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: o Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v. Jahrgang 39 Freitag, den 3. Februar 2012 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.02.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48

Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48 Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 06.12.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42

Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42 Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 23.10.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44 Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44 Amtliche Nachrichten Rathaus Werneck - Meldeamt Das Meldeamt ist am Montag, 05.11.2007, wegen einer Schulungsveranstaltung geschlossen. Historischer Verein

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 18. Juni 2010 Nummer 24 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.06.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006 Jahrgang 33 Freitag, 16. Juni 2006 Nr. 24 Amtliche Nachrichten 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom 17. 18. Juni 2006 Programm Samstag, 17. Juni 2006 17.00 Uhr Festbeginn 18.00 Uhr Begrüßung

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27 Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Einweihung desfreibades Schraudenbach Es ist soweit! Nach rd. 9-monatiger Bauzeit findet am Freitag, 06.07.2007, um 15.00 Uhr, die offizielle

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 30. Juli 2010 Nummer 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 27.07.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, Nr. 18

Jahrgang 33 Freitag, Nr. 18 Jahrgang 33 Freitag, 05.05.2006 Nr. 18 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.05.2006, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen Werneck - 2 - Nr. 21/17 Amtliche Nachrichten Siebenerfest in Vasbühl Am Samstag, 27. Mai 2017, findet die Feldgeschworenentagung des Bezirks Schweinfurt West in Vasbühl statt. Die Gäste werden sich um

Mehr

Amtsblatt Markt Werneck

Amtsblatt Markt Werneck Amtsblatt Markt Werneck - gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Jahrgang 34 Freitag, den 29. Juni 2007 Nr. 26 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 03.07.2007, findet um 19.30

Mehr

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Werneck - 2- Nr. 30/09 Amtliche Nachrichten Immobilienverkauf Einfamilienhaus in Zeuzleben, zentrale Lage, neue Zentralheizung,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 5. Februar 2010 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.02.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 6. April 2018 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.04.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 30.06.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3

Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3 Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.01.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Einem Bauvorhaben wurde zugestimmt.

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 16. April 2010 Nummer 15 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 20.04.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen.

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Montag, 14.11.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Wuppertal

Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Wuppertal Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Wuppertal Zusammenstellung der Bekanntmachungen und Mitteilungen der Stadt Wuppertal, die vom 29.01.2005 an im Eingangsbereich des Rathauses Barmen (Wegnerstraße

Mehr

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung)

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung) Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung) Die Stadt Schweinfurt erlässt aufgrund 51 Abs. 1 des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG)

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Amtsblatt Sommerpause Das letzte Amtsblatt vor der Sommerpause erscheint am 12. August Das erste Amtsblatt

Mehr

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/2008 2007 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Sa. 15.09. 12:00 14:00 Frauenbund Kinderkleidermarkt Sa. 22.09. 19:30 Handball SV DJK Unterspiesheim - SG DJK Rimpar II Sa.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 26. Oktober 2007 Nr. 43

Jahrgang 34 Freitag, 26. Oktober 2007 Nr. 43 Jahrgang 34 Freitag, 26. Oktober 2007 Nr. 43 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 23.10.2007 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedenen Bauvorhaben wurde

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 17. November 2006 Nr. 46

Jahrgang 33 Freitag, 17. November 2006 Nr. 46 Jahrgang 33 Freitag, 17. November 2006 Nr. 46 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.11.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst. Ein Bauantrag wurde behandelt.

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 22. September 2006 Nr. 38

Jahrgang 33 Freitag, 22. September 2006 Nr. 38 Jahrgang 33 Freitag, 22. September 2006 Nr. 38 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.09.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 23. November 2007 Nr. 47

Jahrgang 34 Freitag, 23. November 2007 Nr. 47 Jahrgang 34 Freitag, 23. November 2007 Nr. 47 Amtliche Nachrichten Neue Ortschronik für den Markt Werneck Herr Horst Bauer, Zeuzleben, hat in Zusammenarbeit mit Herrn Roland Bappert, Zeuzleben, die neue

Mehr

Die Gemeinde Mistelbach lädt ein zur Jugend-Ferienfahrt am Mittwoch, 24. August 2016 in den Belantis Vergnügungspark Die Kinder benötigen für den Ausflug: Angemessene Kleidung, die Fahrt findet bei jedem

Mehr

Offener Unterricht. im Zeitraum vom bis

Offener Unterricht. im Zeitraum vom bis Akkordeon Illerkirchberg-Unterkirchberg Mo 15:35 15:57 Rathaus Kleiner Saal/Chorraum Schnürpflingen Mo 14:20 15:15 Grundschule Raum 5, Musikraum Big Band Illerrieden Mi 17:55 18:55 Gemeinschaftsschule

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44

Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44 Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44 Amtliche Nachrichten Rathaus Markt Werneck - Öffnungszeiten Das Rathaus hat für Sie geöffnet: Mo Fr 8.00 12.00 Uhr Mo Mi 13.30 15.30 Uhr Do 13.30 17.30 Uhr

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, den 19. Mai 2006 Nr. 20

Jahrgang 33 Freitag, den 19. Mai 2006 Nr. 20 Jahrgang 33 Freitag, den 19. Mai 2006 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 23.05.2006, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2

Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2 Amtliche Nachrichten Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2 Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.01.2006, findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen

Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen Nr. 35 Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Gelsenkirchen 1. September 2017 Bekanntmachungen des Oberbürgermeisters I Referat 30 (Recht und Ordnung - Fundbüro) Fundsachenversteigerung

Mehr

Musikschule der Stadt Neu-Ulm

Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikgarten, Musikalische Früherziehung Instrumental- und Vokalunterricht Ensembles, Chor, Bands Das Unterrichtsangebot In unsere Musikschule gehen Kinder, Jugendliche und

Mehr

Endlich Frühling! Bürgermeisterin Edeltraud Baumgartl und alle Bedienstete des Marktes Werneck wünschen Ihnen ein frohes Osterfest.

Endlich Frühling! Bürgermeisterin Edeltraud Baumgartl und alle Bedienstete des Marktes Werneck wünschen Ihnen ein frohes Osterfest. Hoffmann von Fallersleben Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Donnerstag, den 9. April 2009 Nummer 15 Endlich Frühling! Nun säuseln linde aus Westen die Winde. Schon rieseln die Quellen ins Tal hernieder.

Mehr

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Bayer. Rotes Kreuz Nächster Blutspendetermin: Mittwoch, 18.04.17.00 20.30 Uhr BÜRGERZENTRUM Geflügelzuchtverein Einladung zur Jahreshauptversammlung mit

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 33 Freitag, 20. Januar 2006 Nr. 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 17.01.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8

Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8 Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8 Amtliche Nachrichten Abgabenfälligkeit 15.02.2008 Zum 15.02.2008 wird die 1. Rate für die Grundsteuer und die Vorauszahlung für das 1. Quartal Gewerbesteuer

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 STÄDTISCHE MUSIKSCHULE PFAFFENHOFEN A. D. ILM VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben NOVEMBER 2018 ELTERNINFOABEND UND NEUWAHL DER ELTERNVERTRETUNG

Mehr

Aktionsplan Musikschul-Infowoche vom Montag, 03.Juli bis Samstag, 08.Juli 2017

Aktionsplan Musikschul-Infowoche vom Montag, 03.Juli bis Samstag, 08.Juli 2017 Aktionsplan Musikschul-Infowoche vom Montag, 03.Juli bis Samstag, 08.Juli 2017 Fach Aktion Datum Von Bis Lehrkraft Raum Akkordeon Offener Unterricht FR 07.07.2017 13:45 Herr Kuch-Weidenbrück 1.5 Akkordeon-Ensemble

Mehr

SCHULORDNUNG Sing- und Musikschule Neusäß e.v. 1 Aufbau. 2 Singschule. 3 Musikalische Grundfächer

SCHULORDNUNG Sing- und Musikschule Neusäß e.v. 1 Aufbau. 2 Singschule. 3 Musikalische Grundfächer 693 SCHULORDNUNG Sing- und Musikschule Neusäß e.v. geändert durch Beschluss vom 01.12.2011 (in Kraft ab 01.12.2012) 1 Aufbau Die Sing- und Musikschule Neusäß e.v. gliedert sich in a) Singschule b) musikalische

Mehr

Jahrgang 37 Freitag, den 13. August 2010 Nummer 32-35

Jahrgang 37 Freitag, den 13. August 2010 Nummer 32-35 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 13. August 2010 Nummer 32-35 Werneck -2- Nr. 32-35/10 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 10.08.2010 Der Marktgemeinderat hat

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 17. Oktober 2008 Nummer 42 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.10.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018 K I N D E R 1 fuer-ein-ander e.v. Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf Programm von Juli bis Dezember 2018 Freizeitangebote für Kinder mit Behinderung (bis ca.16 Jahren),

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal Jugend A C-Jugend in Eßleben am 05./06. Juni 2010.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal Jugend A C-Jugend in Eßleben am 05./06. Juni 2010. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 4. Juni 2010 Nummer 22 Amtliche Nachrichten Fußball-Marktgemeindepokal Jugend A C-Jugend in Eßleben am 05./06. Juni 2010 Sa., 05.06.,C-und B-Jgd. Spielbeginn

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF 08.06.2018 53. Jahrgang, Nr. 6 Verantwortlicher Herausgeber: Stadt Deggendorf - Büro des Oberbürgermeisters, Franz-Josef-Strauß-Str. 3, 94469 Deggendorf Erscheint nach Bedarf

Mehr

Wettbewerb Neugestaltung Balthasar Neumann-Platz Werneck

Wettbewerb Neugestaltung Balthasar Neumann-Platz Werneck Jahrgang 35 Freitag, 14. März 2008 Wettbewerb Neugestaltung Balthasar Neumann-Platz Werneck Nr. 11 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 18.03.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 11. Dezember 2009 Nummer 50 Energetische Sanierung des Ärztehauses, Werneck Vergabe der Blitzschutzarbeiten Neugestaltung Balth.-Neumann-Platzes in Werneck

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 22. Januar 2010 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.01.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Amtsblatt Mark erneck Redaktionsschlussvorverlegung Montag, 31. Mai 2010, Uhr Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung

Amtsblatt Mark erneck Redaktionsschlussvorverlegung Montag, 31. Mai 2010, Uhr Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 21. Mai 2010 Nummer 20 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Sitzung des Marktgemeinderates Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 23. Oktober 2009 Nummer 43 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 20.10.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Stellenausschreibung. Internationaler Museumstag und Eröffnung der Südroute am 20.

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Stellenausschreibung. Internationaler Museumstag und Eröffnung der Südroute am 20. Jahrgang 39 Freitag, den 18. Mai 2012 Nummer 20 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Die für Dienstag, 22.05.2012, terminierte Sitzung wird um eine Woche verschoben. Die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Amtliche Nachrichten. Eröffnung Weihnachtsausstellung am im Rathaus. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom

Amtliche Nachrichten. Eröffnung Weihnachtsausstellung am im Rathaus. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 27. November 2009 Nummer 48 Amtliche Nachrichten Eröffnung Weihnachtsausstellung am 29.11.2009 im Rathaus Die Weihnachtsausstellung mit einer handgemachten,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Jubiläumsfest 40 Jahre kommunale Einheit Werneck

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Jubiläumsfest 40 Jahre kommunale Einheit Werneck Jahrgang 39 Freitag, den 20. Juli 2012 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.07.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 11. Juni 2010 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 15.06.2010, findet ab 19.15 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 17. März 2006 Nr. 11. Amtliche Nachrichten

Jahrgang 33 Freitag, 17. März 2006 Nr. 11. Amtliche Nachrichten Jahrgang 33 Freitag, 17. März 2006 Nr. 11 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 21.03.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

MUSIKSCHULE. Stansstad. Kursprogramm 2007/2008. Musikunterricht für: Kinder Jugendliche Erwachsene

MUSIKSCHULE. Stansstad. Kursprogramm 2007/2008. Musikunterricht für: Kinder Jugendliche Erwachsene MUSIKSCHULE Stansstad Kursprogramm 2007/2008 Musikunterricht für: Kinder Jugendliche Erwachsene RHYTHMISCH-MUSIKALISCHE BILDUNG (RMB) Die Schulgemeinde Stansstad setzt im Bereich der rhythmisch-musikalischen

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung Dr. Frank Orthey, Matterhornstr. 23a, 81825 München Einladung zur Mitgliederversammlung Jahreshauptversammlung Historische Formel Vau Europa e.v. Samstag, 22. Februar 2014 Stachushalle Hauptstraße 45 97650

Mehr

Musikschule Tutzing. Musikschule Bernried

Musikschule Tutzing. Musikschule Bernried Musikalische Grundfächer Orientierungsangebote Instrumental- / Vokalunterricht Musikschule Tutzing Ensembles / Orchester Musik plus Musikschule Weilheim Musikschule Bernried Städtische Musikschule Weilheim

Mehr

Instrument Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. Blockflöte X Saal X X Saal X. Gitarre, E-Gitarre X X X X X. Klavier X X X X X.

Instrument Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. Blockflöte X Saal X X Saal X. Gitarre, E-Gitarre X X X X X. Klavier X X X X X. INFOWOCHE 15.05. bis 19.05.2017 von 14.00 bis 18.00 Uhr Musikschule der Stadt Freising Detaillierte Informationen über Lehrkraft und Uhrzeit im Internet und während der Infowoche täglich an der Glastüre

Mehr

musikschule zuchwil n begeistern n fördern n prägen

musikschule zuchwil n begeistern n fördern n prägen musikschule zuchwil n begeistern n fördern n prägen Liebe Schülerinnen und Schüler, geschätzte Eltern Sie haben jetzt die Gelegenheit, Ihre Tochter/Ihren Sohn für das kommende Schuljahr 2018/19 in der

Mehr