Chemnitzer FC. Kapitän Mario Erb. Auf nach Regensburg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Chemnitzer FC. Kapitän Mario Erb. Auf nach Regensburg"

Transkript

1 Vereinsjournal des FC Rot-Weiß Erfurt Saison 2016/ AUSGABE 16. Spieltag 26. November Uhr Steigerwaldstadion Preis: 1 Heute zu Gast Chemnitzer FC Interview und Poster Kapitän Mario Erb Auswärtsfahrt Auf nach Regensburg Offizieller Druckpartner des FC RWE Das heutige Spiel wird präsentiert von:

2

3 Spiel heute RWE-Express Die Mannschaft braucht die Unterstützung von außen Das Vorwort in der heutigen Express-Ausgabe zum Heimspiel gegen den Chemnitzer FC stammt von Rolf Rombach, Präsident des FC Rot-Weiß Erfurt. Liebe Anhänger des FC Rot-Weiß Erfurt, endlich können wir in einem voll funktionsfähigen Stadion spielen. Es hat lange gedauert und der Verein muss die Verzögerung der Fertigstellung unverschuldet teuer bezahlen. Dieser Tatbestand muss noch aufgearbeitet werden. Das Ergebnis der zweijährigen Bautätigkeit kann sich aber sehen lassen. Gerade die 16. Spieltag Freitag, , Uhr Wiesbaden Rostock Samstag, , Uhr Erfurt Chemnitz Paderborn Köln Kiel Regensburg Bremen II Großaspach Magdeburg Halle Duisburg Aalen Osnabrück Lotte Sonntag, , Uhr Zwickau Münster Mainz II Frankfurt neue Haupttribüne und deren Innenleben sind großartig geworden. Wir danken allen Sponsoren, Fans, Mitgliedern und Medienvertretern für ihre Geduld. Nun müssen wir die nächsten Schritte einleiten, um dieses Stadion bei unseren Heimspielen entsprechend zu füllen. Dazu haben wir heute gegen Chemnitz, neben der günstigen Preisgestaltung, umfangreiche mediale Außenwerbung betrieben. Dies wird kein Einzelfall bleiben. Hier ist der Verein gefordert. Im Fußball gilt aber nach wie vor der alte Spruch, wonach die Wahrheit immer noch zu allererst auf dem Platz zu finden ist. Entscheidend sind daher der Auftritt der Mannschaft und natürlich Ergebnisse. Unser Team hat schon einige Male in dieser Saison gezeigt, wozu es in der Lage ist. Natürlich gab es Tiefpunkte, wie zum Beispiel der Saisonauftakt gegen Halle oder auch letzte Woche in Münster. Eines kann man der Mannschaft aber nicht absprechen; sie bringt vollsten Einsatz, jeder einzelne Spieler auf dem Feld will jedes Spiel gewinnen. Das ist das Entscheidende. Bei aller berechtigten Kritik, die nach einem verlorenen Spiel immer überschwänglich und teilweise ungerecht ist, muss sich jeder vor Augen führen, was der Verein bisher mit den eingesetzten Mitteln bewirkt. Dafür erfährt unser Verein von Außenstehenden Anerkennung. Die Trainingsbedingungen unserer ersten Lizenzmannschaft sind desolat. Sie werden sich Gott sei dank ändern. In den nächsten zwei Wochen wird das neue Sportzentrum im Cyriaksgebreite eingeweiht. Endlich annehmbare Zustände. Durch unser marodes Stadion und den dadurch bedingten Mindereinnahmen liegen wir ab Beginn der 3. Liga, was den Personaletat der Lizenzmannschaft angeht, im letzten Fünftel. Aktuell in dieser Saison, belegten wir den drittletzten Platz (also insoweit einen Abstiegsplatz). Dies muss man sich vor Augen führen, wenn man die Leistung objektiv beurteilen will. Unser Cheftrainer Herr Stefan Krämer mit seinem Trainerstab, sowie dem sportlichen Management ist es gelungen, auch in dieser Saison eine Mannschaft zusammenzustellen, die in der 3. Liga bestehen kann. Die Mannschaft braucht aber die Unterstützung von außen. Wir bitten daher gerade im wichtigen Spiel heute gegen Chemnitz die Mannschaft zu unterstützen. Sie braucht es und wird es Ihnen danken. Herzlichst, Rolf Rombach Präsident des FC Rot-Weiß Erfurt Inhaltsverzeichnis Spiel heute 3 Gästeportrait 5 Unsere Mannschaft 6 Rückblick 9 Rund um den FC Rot-Weiß 15 Das ist los in Liga 3 17 Nachgefragt 19 Unser Verein 18 Poster 22 Hinrundenspielplan 25 Tabellen & Statistiken 26 Auf nach Regensburg 29 Nachwuchs 31 Sponsorenportrait 33 Aus dem Vereinsleben 35 Impressum Herausgeber: FC Rot-Weiß Erfurt e.v. Arnstädter Straße Erfurt Telefon: 0361/ sekretariat@rot-weiss-erfurt.de Pressesprecher: Wilfried Mohren Gesamtkoordination: VSP Media Service Jens-Christian Porsch Nonnenrain Erfurt rwe1@vsp-erfurt.de Redaktion / Layout / Satz: forma[r]t GbR Robert Eckert Am Goldberg 33a Goldbach express@formart-agentur.de Fotos: ClickandBurn.de Frank Steinhorst Lindenallee Erfurt-Vieselbach info@clickandburn.de Druckerei: Gutenberg Druckerei GmbH Weimar Marienstraße Weimar info@gutenberg-weimar.de Mitarbeiter der Redaktion: Kathleen Schönfeld, Michael Oehler, Sophie Weiß Redaktionsschluss: Di., , Uhr Titel: Christoph Menz Rücktitel: Sebastian Tyrala Der Nachdruck und die Weiterverwertung von Inhalten dieses Heftes ist nur nach einer vorherigen schriftlichen Genehmigung gestattet. 3

4 ROT-WEISS-ERFURT-FANPAKET! 1 Original-Mannschaftstrikot + 1 Satz signierte Autogrammkarten Ein echter Volltreffer jetzt das Sparkassen-Girokonto mit RWE-Fanpaket sichern. Unser Sparkassen-Girokonto. Einfach mehr drin. Kommen Sie jetzt zu uns, eröffnen Sie ein Sparkassen-Girokonto, profitieren Sie von den aktuellen Angeboten und holen Sie sich eins von 100 Rot-Weiß-Erfurt Fanpaketen (solange der Vorrat reicht). Vereinbaren Sie jetzt einfach ein Beratungsgespräch in Ihrer Sparkasse. Wenn's um Geld geht Sparkasse Mittelthüringen

5 Gästeportrait RWE-Express Ein Ost-Derby das vieles verspricht Beim heutigen Duell zwischen dem FC Rot-Weiß Erfurt und dem Chemnitzer FC trifft die Mannschaft mit den meisten Toren auf die, mit den wenigsten Toren. Informationen Chemniter FC Gründung: Vereinsfarben: himmelblau-weiß Stadion: Community4you- Arena (15.000) Kontakt: Reichenhainer Straße Chemnitz Tel.: / Hintere Reihe v.l.: Mario Rodriguez, Tim Danneberg, Alexander Bittroff, Tom Scheffel, Marc Endres, Emmanuel Mbende, Daniel Frahn, Dennis Mast, Björn Jopek Jan Koch Mittlere Reihe v.l.: Sven Köhler (Chef-Trainer), Ulf Mehlhorn (Co-Trainer), Torsten Bittermann (Team-Manager), Hermann Kretschmann (Athletik-Trainer), Olaf Renn (Physiotherapeut), Dennis Grote, Julius Reinhardt, Jörg Leibiger (Mannschaftsarzt), Burkhardt Wind (Physiotherapeut), Daniel Wölfel (Videoanalyst), Florian Braband (Physiotherapeut), Holger Hiemann (Torwart-Trainer) Vordere Reihe v.l.: Fabian Stenzel, Florian Hansch, Philip Türpitz, Tom Baumgart, Kevin Kunz, Kevin Conrad, Kevin René Tittel, Jamil Dem, Danny Breitfelder, Stefano Cincotta, Anton Fink Es fehlen: Der Spieler Pierre Kleinheider, Dr. Dirk Harlos (Mannschaftsarzt), Sebastian Lange (Physiotherapeut) Gleich zwei Spieler vom Chemnitzer FC stehen in der Torjägerliste der aktuellen Drittliga-Saison ganz oben. Die Rede ist natürlich von Anton Fink (9 Tore) und Daniel Frahn (7 Tore). Damit haben die beiden Stürmer aus Chemnitz bereits mehr Tore in der laufenden Saison erzielt, als die komplette Erfurter Mannschaft (insgesamt 12 Tore) zusammen. Insgesamt stehen bei den Sachsen aber mehr als doppelt so viele Treffer zu Buche (insgesamt 25 Tore) als bei den Rot-Weißen. Hinzu kommt eine Statistik die sich durchaus sehen lassen kann. Denn nach den bereits 15 gespielten Partien stehen sechs Siege (2:1 gegen Frankfurt, 1:0 gegen Zwickau, 3:0 gegen Osnabrück, 4:1 gegen Mainz, 4:2 in Magdeburg und 3:0 in Wiesbaden), fünf Unentschieden (0:0 gegen Großaspach, 1:1 in Halle, 2:2 in Aalen, 1:1 gegen Bremen und 2:2 gegen Kiel am vergangenen Wochenende) und nur vier Niederlagen (0:1 gegen Lotte, 0:1 in Köln, 2:4 in Paderborn und 0:1 in Duisburg) auf Seiten der Sachsen. Das macht in der Summe 23 Punkte und damit steht die Mannschaft von Trainer Sven Köhler derzeit nicht unverdient auf dem fünften Tabellenplatz. Die meisten Punkte sammelten die Chemnitzer im eigenen Stadion. Damit stehen die Himmelblauen in der Heimspieltabelle derzeit auf Platz zwei (15 Punkte), direkt hinter dem Halleschen FC. Auswärts hingegen konnten die Sachsen bisher nur acht Zähler einfahren. Die letzte Niederlage für die Chemnitzer gab es am zehnten Spieltag beim Auswärtsspiel in Duisburg. Seit dem hat das Köhler-Team ganze fünf Spiele am Stück nicht mehr verloren (3 Siege und 2 Unentschieden). Allerdings hatte Sven Köhler vor der heutigen Partie gegen Erfurt mit einigen Personalsorgen zu kämpfen. So musste Innenverteidiger Emmanuel Mbende wegen eines grippalen Infekts mit dem Training aussetzen und Mittelfeldspieler Tim Danneberg (Hüftprellung) konnte auch nicht das komplette Programm absolvieren. Darüber hinaus befinden sich die Abwehrspieler Marc Endres (Muskelfaserriss im Oberschenkel) und Jan Koch (Muskelverletzung) derzeit noch in der Reha. Hinzu kommt die schwere Verletzung des Rechtsverteidigers Tom Scheffel (Kreuzbandriss und Meniskusschaden), der ohnehin noch auf unbestimmte Zeit ausfällt. Aufgebot TOR 22 Kevin Kunz 30 Pierre Kleinheider 32 Kevin Renè Tittel ABWEHR 2 Raphael Jamil Dem 3 Emmanuel Mbende 4 Kevin Conrad 5 Marc Endres 7 Dennis Grote 8 Alexander Bittroff 14 Jan Koch 23 Stefano Cincotta 31 Tom Scheffel MITTELFELD 6 Julius Reinhardt 13 Tim Danneberg 19 Philip Türpitz 20 Fabian Stenzel 25 Björn Jopek ANGRIFF 9 Anton Fink 11 Daniel Frahn 16 Dennis Mast 21 Mario Rodriguez 24 Florian Hansch 28 Danny Breitfelder 29 Tom Baumgart TRAINER Sven Köhler 5

6 RWE-Express Unsere Mannschaft Philipp Klewin Torwart 1 * Erik Domaschke Torwart 16 Jonas Struß Abwehr 3 * Geburtstag: Im Verein seit: 2005 Geburtstag: Im Verein seit: 2015 Geburtstag: Im Verein seit: 2013 Mikko Sumosalo Abwehr 20 Jens Möckel Abwehr 21 Pablo Pigl Angriff 23 Nationalität: finnisch Geburtstag: Im Verein seit: 2016 Geburtstag: Im Verein seit: 2012 Geburtstag: Im Verein seit: 2015 Daniel Brückner Mittelfeld 10 * Sebastian Tyrala Mittelfeld 13 * Maik Baumgarten Mittelfeld 14 Geburtstag: Im Verein seit: 2016 Geburtstag: Im Verein seit: 2014 Geburtstag: Im Verein seit: 2016 Tobias Kraulich Mittelfeld 33 Tugay Uzan Angriff 9 Aloy Ihenacho Angriff 11 * Spielerpatenschaft Diese Spieler / Trainer werden unterstützt durch: Geburtstag: Im Verein seit: 2015 Stefan Krämer Cheftrainer Geburtstag: Im Verein seit: 2016 Hans-Günther Schröder Mannschaftsleiter Geburtstag: SK Geburtstag: Im Verein seit: 2015 Norman Loose Co-Trainer Geburtstag: Im Verein seit: 2009 Dr. Peter Ullmann Mannschaftsarzt Geburtstag: NL Geburtstag: Im Verein seit: 2016 Ronny Hebestreit Co-Trainer * Geburtstag: Im Verein seit: 2015 Dr. Michael Schuh Mannschaftsarzt RH 6

7 Unsere Mannschaft RWE-Express Jannis Nikolaou Abwehr 4 André Laurito Abwehr 6 Luka Marino Odak Abwehr 17 * Nationalität: dt./griech. Geburtstag: Im Verein seit: 2015 Geburtstag: Im Verein seit: 2013 Nationalität: kroatisch Geburtstag: Im Verein seit: 2013 Mario Erb Abwehr 25 * Theodor Bergmann Mittelfeld 7 Liridon Vocaj Mittelfeld 8 * Geburtstag: Im Verein seit: 2015 Geburtstag: Im Verein seit: 2007 Nationalität: albanisch Geburtstag: Im Verein seit: 2016 Okan Aydin Mittelfeld 18 Christoph Menz Mittelfeld 22 Samir Benamar Mittelfeld 29 Nationalität: dt./türkisch Geburtstag: Im Verein seit: 2014 Geburtstag: Im Verein seit: 2014 Nationalität: dt./marrok. Geburtstag: Im Verein seit: 2016 Max Pommer Angriff 19 Carsten Kammlott Angriff 27 * Christopher Bieber Angriff 37 Geburtstag: Im Verein seit: 2011 Geburtstag: Im Verein seit: 2014 Geburtstag: Im Verein seit: 2016 René Twardzik Torwarttrainer RT Christoph Rezler Athletiktrainer CR Die Fans Der 12. Mann * Nationalität: tschechisch Geburtstag: Im Verein seit: 2011 Geburtstag: Im Verein seit: 2016 Philip Dedekind Physiotherapeut Benjamin Friese Physiotherapeut Geburtstag: Im Verein seit:

8 OFFIZIELLER AUSRÜSTER ZUSAMMEN ERFOLGREICH #WirSindRWE

9 Rückblick Heimspiel gegen Wiesbaden RWE-Express In der 30. Spielminute durfte gejubelt werden Beim letzten Heimspiel gegen Wehen Wiesbaden überzeugte der FC Rot-Weiß Erfurt mit Leidenschaft und konnte die Partie mit 1:0 für sich entscheiden. Den goldenen Treffer erzielte Christoph Menz in der 30. Spielminute. Sebastian Tyrala brachte einen Eckball flach nach innen, Menz war zur Stelle und markierte den Treffer aus knapp 15 Metern. Eine einstudierte Variante und eine klasse Aktion. Zuvor prüften die Erfurter mehrfach den Schlussmann des SVWW, der jedoch jegliche Bemühungen zunichte machen konnte. Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit agierten die Gäste aus Wiesbaden eher harmlos. In der 30. Minute durfte aus Erfurter Sicht gejubelt werden nach einer einstudierten Ecke. So war es wieder Tyrala (53.) der mit einem Lattenkracher, nach einem Freistoß, ein Ausrufezeichen setzte. Auch in der Schlussoffensive, die die Gäste nur noch zu zehnt bestritten, entsand lediglich eine Chance durch den aufgerückten Kolke und so blieb es beim 1:0 für Erfurt. 13. Spieltag RWE W. Wiesbaden 1:0 RWE: Klewin Pigl, Menz, Nikolaou, Sumusalo Vocaj Aydin, Bergmann (72. Baumgarten), Tyrala, Brückner (72. Uzan) Kammlott (76. Bieber) Wiesbaden: Kolke Funk (72. Schindler), Dams, Yegenoglu (60. Schäffler), Mintzel Andrich, Pezzoni Müller (84. Bangert), Lorenz Blacha, Mvibudulu SR: Jablonski (Bremen) Zuschauer: Tor: 1:0 Menz (30.) GR-Karte: Andrich (75.) 9

10

11 Rückblick Auswärtsspiel gegen Kiel RWE-Express Ein Remis in Unterzahl gegen druckvolle Störche Das Auswärtsspiel des FC Rot-Weiß bei Holstein Kiel endete mit einem 0:0- Unentschieden. Dabei sah Christoph Menz in der 77. Minute die Ampelkarte. Nach dem Abpfiff stand ein ganz klares Chancenplus auf Seiten der Kieler Mannschaft. Allerdings waren die Störche zu unbedarft und nutzten ihre zahlreichen Chancen nicht. Die Erfurter hingegen konnten mit dem Punktgewinn durchaus zufrieden sein. Denn in der Offensive fanden die Thüringer so gut wie nicht statt. Die Hausherren gingen druckvoll in die Partie und erarbeiteten sich gleich zu Beginn mehrere Chancen. Die Erfurter kamen nicht Da half auch kein Verstecken. Nach der Ampelkarte für Menz (2.v.r.) war RWE in Unterzahl. wirklich in die Gänge. So gingen beide Mannschaften mit einem schmeichelhaften Unentschieden aus Erfurter Sicht in die Pause. Nach der Pause das gleiche Bild. Kiel erarbeitete sich wieder die Chancen, brachte den Ball aber nicht im gegnerischen Tor unter. 14. Spieltag Holstein Kiel RWE 0:0 Kiel: Kronholm Hermann, Schmidt, Czichos, Sicker (70. Hoheneder) Peitz Salem, Siedschlag (83. Dürholtz), Drexler, Janzer (48. Schindler) Fetsch RWE: Klewin Pigl, Menz, Erb, Sumusalo Vocaj, Nikolaou Bergmann, Tyrala (76. Bieber), Brückner (62. Uzan) Kammlott (90. Baumgarten) SR: B. Steinhaus (Langenh.) Zuschauer: GR-Karte: Menz (77.) Neue MARIEN APOTHEKE im Facharztzentrum Angerbrunnen Neuwerkstr. 51/Regierungsstr. 3 Erfurt Offizieller Apotheken-Partner des Ronald Schreiber e. K. Apotheker Telefon: Telefax: info@nmaerfurt.de Öffnungszeiten Montag bis Freitag Uhr Sonnabend Uhr Layout:

12

13 Rückblick Auswärtsspiel gegen Münster RWE-Express Ein Freitagabend zum schnellen Vergessen Beim zweiten Auswärtsspiel in Folge kassierten die Erfurter bei Preußen Münster eine herbe 4:0-Niederlage und es hätte noch schlimmer kommen können. Im siebten Anlauf gab es für den FC Rot-Weiß Erfurt bei drei Unentschieden die vierte Niederlage im Preußenstadion. Damit bleibt Münster für die Erfurter kein gutes Pflaster. Zudem fiel die Niederlage mit 4:0 auch noch sehr deutlich aus. Als Favorit angereist erlebten die Schützlinge von Trainer Stefan Krämer jedoch einen Abend zum Vergessen. In der ersten Viertelstunde der Partie passierte nicht viel in Strafraumnähe. Anschließend erhöhte der SC Preußen die Schlagzahl und dann ging es sehr schnell. Nach einer guten Ballstafette von Warschewski auf Tekerci legte dieser quer auf Rizzi, der aus kurzer Distanz zur 1:0-Führung einschoss (15.). Die Erfurter zeigten sich anschließend vom Rückstand durchaus beeindruckt. Diese Chance nutzten die Preußen und schlugen erneut eiskalt zu. Nach einem Freistoß von Rizzi war es Abwehrspieler Mario Erb, der den Ball als Letztes berührte und über die Linie beförderte Eigentor (33.) Die Erfurter versuchten anschließend zu verkürzen und orientierten sich mehr nach vorne. Doch das öffnete die Räume für die Gastgeber, die sich von nun an auf Konter konzentrierten. Und so kam es, wie es kommen musste. Bei einem dieser gefährlichen Konter war es dieses mal Warschewski, der in den Strafraum eindrang und RWE-Schlussmann Philipp Klewin zum 3:0 überwand (41.). Das war gleichzeitig auch der Halbzeitstand. Nach der Pause kam die Mannschaft von Trainer Stefan Krämer, trotz des deutlichen Rückstandes, mit einer ganz anderen Körpersprache aus der Kabine zurück auf den Platz. So kam es auch in der zweiten Halbzeit (51.) zur ersten Chance auf Seiten der Gäste. Hier war es Christopher Bieber, der eine scharfe Hereingabe von Daniel Brückner nur haarscharf mit dem Kopf verpasste. Doch das Aufbäumen der Erfurter Mannschaft war nur von kurzer Dauer. Denn in der 60. Spielminute erhöhte Amaury Bischoff per Foulelfmeter auf den 4:0-Endstand. Zuvor war Weißenfels vom eingewechselten Erfur- ter Abwehrspieler Struß im Strafraum zu Fall gebracht worden und Schiedsrichter Alexander Sather aus Grimma entschied auf Strafstoß. Anschließend hatten die Preußen noch weitere Chancen um das Ergebnis auszubauen, aber RWE-Keeper Philipp Klewin verhinderte Schlimmeres. So blieb es beim deutlichen 0:4 aus Erfurter Sicht. Trainer Stefan Krämer fand deutlich Worte zur Auswärtsniederlage. Aus meiner Sicht ist das Spiel relativ schnell abgearbeitet. Wir haben als Mannschaft in der ersten Halbzeit schlecht verteidigt. Münster war extrem effektiv. Die Niederlage geht in Ordnung, meinte er nach der Partie. Besonders ärgerlich neben dem Ergebnis, ist die Tatsache, dass sich Liridon Vocaj nach einer unnötigen gelben Karte (29.) für das heutige Spiel gegen den Chemnitzer FC selbst aus dem Rennen genommen hat. Er muss aufgrund seiner fünften gelben Karte heute pausieren. 15. Spieltag Pr. Münster RWE 4:0 Münster: Schulze Niehues Tritz, Kittner, Mai, Al-Hazaimeh Bischoff, Schwarz (64. Stoll) Rühle, Rizzi (74. Kara), Tekerci Warschewski (57. Weißenfels) RWE: Klewin Pigl, Erb, Brückner (74. Benamar), Sumusalo Bergmann (46. Struß), Vocaj, Tyrala, Aydin (68. Uzan) Bieber, Kammlott SR: Sather (Grimma) Zuschauer: Tore: 1:0 Rizzi (15.), 2:0 Erb (33./Eigentor), 3:0 Warschewski (41.), 4:0 Bischoff (60./FE) 13

14 Sprechen Sie uns an: Lars Laschinski Geschäftsführender Gesellschafter Telefon: Ihr Partner für mehr Präsenz... Portfolio: Ihr auflagenstärkstes Familienmagazin in Ostdeutschland. Das Seniorenmagazin Für Menschen, die das Leben kennen. Das Online-Magazin für die freizeitaktive Familie. cala-verlag GmbH & Co. KG. Juri-Gagarin-Ring Erfurt

15 Aus dem Vereinsleben RWE-Express Das Halbfinale im Landespokal ist erreicht Vor genau zwei Wochen setzte sich der FC Rot-Weiß Erfurt im Thüringenpokal gegen den Siebtligisten FSV Eintracht Hildburghausen deutlich mit 7:1 durch. Liridon Vocaj legte mit seinem 1:0-Führungstreffer (10.) den Grundstein für den 7:1-Erfolg. Im Achtefinale des Thüringenpokals vor zwei Wochen, blieb die große Überraschung aus und die Mannschaft von Trainer Stefan Krämer dominierte von Beginn an nach Belieben die Partie. Dabei ließen die Erfurter dem Siebtligisten aus Hildburghausen nicht ansatzweise den Hauch einer Chance. Bereits in der 10. Minute gingen die Landeshauptstädter durch Liridon Vocaj in Führung. Weitere zehn Minuten später gelang den Erfurtern durch Carsten Kammlott (20.) und Christopher Bieber (21.) ein Doppelschlag zur 3:0-Führung. Bieber war es auch, der in der 32. Spielminute noch einmal nachlegte und auf 4:0 erhöhte. Mit diesem Resultat ging es anschließend auch in die Halbzeitpause. Diese verbrachten die Erfurter zum aufwärmen im eigenen Mannschaftsbus. Nach dem Wiederanpfiff hielten die Erfurter weiterhin das Tempo hoch und erhöhten durch Tugay Uzan noch auf 5:0 (51.). Im Anschluss folgte die stärkste Phase der Gastgeber, die nun wesentlich mehr riskierten. So kamen sie in der 60. Minute, nach einem Foul von Struß gegen Ullrich im eigenen Strafraum, sogar zum Strafstoß. Diesen parierte Domaschke jedoch souverän. In der 72. Minute kamen die Gatsgeber aber schließlich zum Ehrentreffer durch Jakob Schmidt, der einen Freistoß direkt verwandelte. Doch im direkten Gegenzug stellte Tugay Uzan die Tordifferenz wieder her und erhöhte auf 6:1. Anschließend gab es auch noch einen Strafstoß für die Erfurter. Doch Carsten Kamlott scheiterte am Schlussmann aus Hildburghausen, Björn Klemm. Den Schlusspunkt der unterhaltsamen Partie setzte letztlich Daniel Brückner mit seinem Tor zum 7:1- Endstand aus Erfurter Sicht. Das Halbfinale im Landespokal wird erst im kommenden Frühjahr ausgespielt. Mit dabei sind Wacker Nordhausen, der ZFC Meuselwitz und der SC 03 Weimar. RWE-Weihnachtshütte Am vergangenen Dienstag öffnete der Erfurter Weihnachtsmarkt seine Tore. Auch der FC RWE ist wieder mit seiner Weihnachtshütte auf dem Fischmarkt vertreten. Hier haben alle Fans bis zum Endes des Weihnachtsmarktes die Chance neben einer großen Auswahl an Fanartikeln, ihre Lieblingsspieler in der RWE-Weihnachtshütte anzutreffen. Die genauen Termine der Autogrammstunden werden noch bekanntgegeben. Neumitglieder Silvio Hobeck, Erfurt Kevin Stolle, Erfurt Thomas Krieger, Erfurt Toni Sebastian Werner, Isseroda Matthias Müller, Erfurt Ashley Steinbach, Hildburghausen Moritz Ullmann, Erfurt-Urbich Janik Wolf, Oldisleben Kai Gilge, Dresden Niels Riedel, Saalfeld Jannik Witzel, Erfurt Marcel Nennstiel, Stockhausen Robert Kienel, Erfurt Marius Friedt, Erfurt Paul Stein, Kölleda Julian Balzer, Stadtilm Paul Voß, Bad Berka Sabrina Höringklee, Erfurt Mark Buschmann, Erfurt Christian Hanisch, B. Langensalza Kay Rischbieter, Erfurt Georg Lärtz, Nürnberg Thomas Schönemann, Erfurt Florian Alt, Erfurt Mara Sophia Bindernagel, Erfurt Aktueller Mitgliederstand: (Stand: ) 15

16

17 Das ist los in Liga 3 RWE-Express Florian Fulland übernimmt in Paderborn Der bisherige Co-Trainer und Nachwuchskoordinator übernimmt zunächst interimsweise die Trainingsleitung beim Zweitliga-Absteiger SC Paderborn 07. Der 32-Jährige folgt auf den bisherigen Cheftrainer René Müller, der einen Tag nach dem 0:6 bei den Sportfreunden Lotte und dem Sturz auf Rang 17 beurlaubt worden war. Fulland, der früher auch als Spieler für die Paderborner am Ball war, übernahm die Mannschaft unter der Woche und sitzt heute, beim Spiel gegen Fortuna Köln, erstmals als Trainer auf der Bank. Florian Fulland hat für diese Aufgabe unser volles Vertrauen, erklärt Paderborns Präsident Martin Hornberger. Unterstützt wird Fulland von Torwarttrainer Nico Burchert (29) und dem bisher als Scout tätigen Dr. Jörg Weber (51), der eng in die Kaderplanung eingebunden war und mit seiner langjährigen Erfahrung näher an den Trainerstab heranrückt. Weber hatte früher unter anderem als Co-Trainer bei Arminia Bielefeld unter Ernst Middendorp und Michael Frontzeck gearbeitet. Soziales Engagement Ein Spendenpaket mit Sportbekleidung und Fußbällen für das Flüchtlingslager Quadian im Irak hat der SV Wehen Wiesbaden der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte übergeben. Nachwuchsleiter Christian Wimmer überreichte die Spende auf dem Halberg: Der Sport trägt in den Flüchtlingslagern zur Verständigung und zum Zusammenhalt der Kinder und Jugendlichen verschiedener Religionen bei. Daher war es für uns eine Selbstverständlichkeit, die Arbeit der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte zu unterstützen. Quadian ist ein Flüchtlingslager nahe der nordirakischen Millionenstadt Dohuki, in dem derzeit rund Flüchtlinge untergebracht sind. Zwei Spiele Sperre Der 1. FC Magdeburg muss im heutigen Derby gegen den Halleschen FC ohne Angreifer Christian Beck auskommen. Der 28 Jahre alte Torjäger, der bereits neun Saisontreffer auf dem Konto hat, hatte in der Begegnung bei der SG Sonnenhof Großaspach (3:1) wegen Nachtretens die Rote Karte gesehen, wurde vom DFB- Sportgericht wegen einer Tätlichkeit in einem leichteren Fall für zwei Meisterschaftsspiele gesperrt. Spieler und Verein haben dem Urteil zugestimmt. Besonders bemerkenswert: Beck war nicht nur in allen 14 Begegnungen der laufenden Saison für den FCM am Ball, sondern verpasste seit April 2014 kein Spiel der Magdeburger. Zuletzt nicht im Kader stand Beck am 17. April 2014 in der Regionalliga Nordost-Partie gegen den FC Viktoria Berlin (1:1) Drittligaspiel Als zweiter Spieler in der Geschichte der 3. Liga hat Linksverteidiger Alf Mintzel vom SV Wehen Wiesbaden die Marke von 250 Spielen erreicht. Beim Gastspiel gegen den SSV Jahn Regensburg bestritt der 34 Jahre alte Routinier seine Jubiläumspartie. Das war schon eine besondere Partie für mich, so Mintzel zum neuen Meilenstein in seiner Laufbahn. Ich war bei der Einführung der 3. Liga bereits 26 Jahre alt. Damals war es nicht abzusehen, dass es einmal 250 Spiele werden. Rostock hat gewählt Der neue Aufsichtsrat des F.C. Hansa Rostock steht. Auf der Mitgliederversammlung wählten über 1000 Mitglieder den bisherigen Aufsichtsratsvorsitzenden Rainer Lemmer, dessen Stellvertreter Martin Ohde sowie Dr. Chris Müller, Günter Fett, Sebastian Eggert, Christian Stapel und Henryk Bogdanow in das Kontrollgremium. Zum neuen Chef des Aufsichtsrates wurde anschließend der 64 Jahre alte Rostocker Hafen-Manager Günter Fett bestimmt. Rainer Lemmer fungiert ab sofort als sein Stellvertreter. Der Finanzbericht des F.C. Hansa Rostock weist für die Saison 2015/2016 ein positives Jahresergebnis von 1,1 Millionen Euro aus. Dieses Ergebnis kam hauptsächlich durch den Verkauf der Geschäftsstelle zustande. Auflaufteams FSV 1996 Preußen Bad Langensalza Zum achten Heimspiel der Saison 2016/2017 gegen den Chemnitzer FC sind heute die E-Junioren des FSV 1996 Preußen Bad Langensalza als Auflaufteam im Einsatz. Die Mannschaft besteht aus 13 Jungen, spielt in der Kreisliga Staffel 5 und feiert dort derzeit die Herbstmeisterschaft. Trainiert werden die jungen Talente von Steffen Waiz und Philipp Steinmetz. SG An der Lache Erfurt Als zweite Auflaufmannschaft für das heutige Heimspiel des FC Rot-Weiß Erfurt haben sich die E-Junioren der SG An der Lache Erfurt beworben. Das Team besteht aus insgesamt 16 Spielern 14 Jungen und zwei Mädchen, spielt in der Kreisoberliga und wird von Jannik Rönnberg trainiert. Erstmals seit 2009 verfügt der ehemalige Bundesligist wieder über ein positives Eigenkapital in Höhe von rund Euro. Quelle: 17

18

19 Nachgefragt RWE-Express Wir fühlen uns jetzt schon heimisch Vor der Partie gegen den Chemnitzer FC sprach Kapitän Mario Erb mit der Express-Redaktion über das neue Stadion und den Erfurter Weihnachtsmarkt. Du hattest dich Ende September an deinem linken Sprunggelenk verletzt. Wie geht es dir heute, nach deiner Genesung? Mittlerweile ist bei mir wieder alles in Ordnung. Ich bin wieder komplett gesund und weitestgehend schmerzfrei. Manchmal merke ich die Verletzung zwar schon noch, aber ich kann wieder völlig uneingeschränkt meine Leistung abrufen. Bist du wieder zu 100% fit? Ja, das bin ich. Mit den beiden Langzeitverletzten Jens Möckel und André Laurito fehlen dem FC Rot-Weiß Erfurt, bereits seit einigen Wochen, zwei wichtige Spieler in der Abwehr. Wie schätzt du aus deiner Sicht die aktuelle Situation in der RWE-Defensive ein? Trotz der vielen Ausfälle, welche teilweise durch Verletzungen und zum Teil durch Sperren entstanden sind, haben wir uns in der Abwehr etwas stabilisiert. Das sieht man auch an den Spielergebnissen der letzten Partien, mit Ausnahme des Spiels gegen Preußen Münster am vergangenen Freitag. Viele der Spiele haben wir zu null gespielt und nur wenige Gegentore bekommen. Seit Anfang Oktober hast du die Kapitänsbinde von Sebastian Tyrala übertragen bekommen. Wie kam es dazu, dass du der neue Kapitän geworden bist? Im Prinzip war das einzig und allein Bastis Entscheidung. Er hat sein Amt abgegeben und ich war ja schon vorher der zweite Kapitän. Ich war also der Nächste in der üblichen Reihenfolge und trage nun die Binde. Allerdings darf man, aus meiner Sicht, das Tragen der Kapitänsbinde gar nicht so überbewerten. Was hast du in deiner Jugendzeit getan, um später einmal Profi zu werden? Ich habe immer ans Fußballspielen gedacht. Egal ob auf dem Hof zu Hause, in der Schule oder auch unterwegs. Ich habe immer Fußball gespielt. Später bin ich dann auf eine Sportschule gewechselt und habe dort mit dem Leistungssport angefangen. Für mich gab es nichts anders außer Fußball. Welcher deiner bisherigen Trainer hat dich am meisten geprägt und warum? Das ist schwierig. Ich hatte bereits viele Trainer im Laufe meiner Karriere. Man nimmt von jedem Trainer einiges mit. Bei Bayern hatte ich immer super Trainer. In Aalen habe ich beide Seiten erlebt positive und negative. Am Ende habe ich aber von jedem Trainer etwas gelernt. Was ist eigentlich dein persönliches Ziel im Profisport? Natürlich will man immer so weit oben spielen, wie es geht. Dabei muss man aber auch realistisch bleiben. Als sportliches Ziel würde ich im Moment sehen, in der zweiten Bundesliga zu spielen. Nach einer langen Bauphase könnt ihr euch heute erstmals in den neuen Kabinen des Steigerwaldstadions auf das bevorstehende Duell gegen Chemnitz vorbereiten. Ist das gefühlstechnisch eher mit einem Auswärtsspiel zu vergleichen, oder fühlst du dich in der neuen Osttribüne schon heimisch? Wir fühlen uns jetzt schon heimisch. Die Mannschaft hat sich schon darauf gefreut in die neue Tribüne umzuziehen und fieberte von Woche zu Woche diesem besonderen Tag entgegen. Wir wollen hier alle zwei Wochen punkten, gut Fußballspielen und unsere beste Leistungen zeigen, damit uns mehr Fans im heimischen Stadion unterstützen kommen. Seit ein paar Tagen hat der Erfurter Weihnachtsmarkt geöffnet. Welcher Weihnachtsmarkt ist eigentlich schöner der Erfurter oder der Münchner? Ganz ehrlich der Erfurter Weihnachtsmarkt gefällt mir besser. Er ist gemütlicher. Ich kenne ihn zwar erst seit knapp einem Jahr, aber ich finde es schön, dass er sich über die komplette Innenstadt erstreckt. Vom Domplatz bis zum Bahnhof stehen überall die Weihnachtshütten. Und unsere rot-weiße Hütte des Vereins steht am Fischmarkt, mittendrin. Mario Erb Steckbrief Position: Abwehr Geburtstag: Geburtsort: München Größe: 1,84 m Gewicht: 74 kg Familienstand: ledig Letzte Vereine: SpVgg Unterhaching, Alemannia Aachen, FC Bayern München Im Verein seit:

20 RWE-Express Unser Verein Informationen Geschäftsstelle Arnstädter Straße Erfurt Telefon: 0361/ Fax: 0361/ sekretariat@rot-weiss-erfurt.de Öffnungszeiten Di.-Fr.: Uhr Di.-Do: Uhr An Spieltagen geschlossen! Ticketpreise Steigerwaldstadion 2016/2017 Vorverkaufsstellen Geschäftsstelle des FC Rot-Weiß Erfurt Arnstädter Str. 28, Erfurt, Tickettelefon: ABSEITS Sportswear GmbH Juri-Gagarin-Ring Erfurt Vereinsgründung Vereinsfarben rot-weiß Stadion Steigerwaldstadion Gremien Vereinsführung Präsidium: Rolf Rombach (Präsident) Thomas Kalt Ehrenpräsident Klaus Neumann Aufsichtsrat Dr. Peter Kästner (Vorsitzender) Winfried Bergmann (stellvertr. Vorsitzender) Hendrik Breitbarth Knut Herber Martin Kolbe Steffen Kühnemann Stephan Ellenbeck Ehrenrat Vorsitzender: Dr. med. Lothar Kaiser Stellvertretender Vorsitzender: Jürgen Bornmann Mitglieder: Günter Bach Franz Birkefeld Dieter Ehlert Günther Held Heinz Motter Klaus Neumann Jürgen Richter Gustav Schmidt Dieter Steiger Dauerkarten Kategorie Tarif Preis Westtribüne (A2) Sitzplatz Vollzahler 259 Westtribüne (A2) Sitzplatz ermäßigt** 229 Westtribüne (A2) Sitzplatz KIDS*** 180 Westtribüne (B oder D) Sitzplatz Vollzahler 295 Westtribüne (B oder D) Sitzplatz ermäßigt** 265 Westtribüne (B oder D) Sitzplatz KIDS*** 180 Westtribüne (C) Sitzplatz Vollzahler 375 Osttribüne VIP-light (N) Sitzplatz Vollzahler Osttribüne VIP-light (N) Sitzplatz Mitglieder Osttribüne (M) Sitzplatz Vollzahler 550 THOR-Tribüne (P und Q) Sitzplatz Vollzahler 345 THOR-Tribüne (P und Q) Sitzplatz ermäßigt** 315 THOR-Tribüne (P und Q) Sitzplatz KIDS*** 230 Südtribüne (R bis U) Stehplatz Vollzahler 175 Südtribüne (R bis U) Stehplatz ermäßigt** 165 Südtribüne (R bis U) Stehplatz KIDS*** 60 VIP-Karte und Parkplatz: auf Anfrage ** Ermäßigung erhalten Schüler, Studenten, Arbeitslose, Hartz IV-Empfänger, Schwerbehinderte ab 50% sowie Mitglieder des FC Rot-Weiß Erfurt. *** KIDS ab 1m Körpergröße bis einschließlich 16 Jahre. Änderungen und Irrtümer vorbehalten! Für die Blöcke A1, E1, E2 sowie F bis L werden keine Dauerkarten angeboten. Hinweise zu den Tagestickets der Saison 2016/2017 Für die Heimspiele der Saison 2016/2017 variieren die Ticketpreise je Heimspiel. Grund dafür sind die individuellen Kosten des Spieltags, die von Sicherheitspersonal, Catering und diverser anderer Faktoren abhängen. Die jeweiligen Preise für die Heimspiele werden rechtzeitig im Vorfeld der Partie auf der Homepage des FC Rot-Weiß Erfurt mitgeteilt. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie im Internet unter oder direkt in der Geschäftsstelle des FC Rot-Weiß Erfurt, Arnstädter Straße 28, in Erfurt. Gern erreichen Sie uns auch telefonisch unter: / FanShop Komet Wilhelm-Busch-Straße 10, Erfurt Erfurt Tourist Information Benediktplatz 1, Erfurt Sport-Prediger Friedrich-Hofmann-Str. 4-6, Ilmenau Star Tankstelle Weimarische Straße 17g, Erfurt VideoWorld Erfurt Sonderhäuser Straße 42, Erfurt Tickets gibt es auch in allen Vorverkaufsstellen der Zeitungsgruppe Thüringen. Onlinetickets rwerfurt/ 20

21 Einfach mal Hand- spielen In Ihrem Media Markt ist Anfassen und Alles-Ausprobieren nicht nur erlaubt, sondern auch erwünscht.

22

23 Foto: 25 MARIO ERB

24

25 Hinrundenspielplan RWE-Express 1. Spieltag Duisburg Paderborn 1:0 Chemnitz Großaspach 0:0 Erfurt Halle 0:3 Kiel Frankfurt 1:1 Wiesbaden Aalen 1:2 Mainz II Zwickau 2:2 Regensburg Rostock 2:0 Münster Osnabrück 0:1 Bremen II Lotte 0:3 Magdeburg Köln 0:3 2. Spieltag Köln Bremen II 2:0 Rostock Münster 1:0 Paderborn Mainz II 3:1 Lotte Wiesbaden 0:0 Aalen Kiel 1:0 Frankfurt Erfurt 0:1 Halle Chemnitz 1:1 Großaspach Regensburg 3:4 Osnabrück Duisburg 1:1 Zwickau Magdeburg 0:0 3. Spieltag Erfurt Aalen 0:0 Kiel Lotte 3:1 Wiesbaden Köln 3:0 Magdeburg Paderborn 3:0 Bremen II Zwickau 1:3 Münster Duisburg 1:1 Chemnitz Frankfurt 2:1 Mainz II Osnabrück 2:2 Rostock Großaspach 0:0 Regensburg Halle 2:0 4. Spieltag 5. Spieltag 6. Spieltag 7. Spieltag Lotte Erfurt 2:2 Paderborn Bremen II 1:2 Zwickau Wiesbaden 0:3 Köln Kiel 1:0 Frankfurt Regensburg 1:1 Halle Rostock 0:0 Großaspach Münster 2:0 Duisburg Mainz II 4:0 Osnabrück Magdeburg 3:2 Aalen Chemnitz 2: Magdeburg Duisburg 1:2 Bremen II Osnabrück 4:2 Münster Mainz II 1:0 Chemnitz Lotte 0:1 Erfurt Köln 3:0 Kiel Zwickau 3:0 Wiesbaden Paderborn 1:2 Großaspach Halle 3:0 Rostock Frankfurt 1:1 Regensburg Aalen 0: Aalen Rostock 1:1 Halle Münster 2:1 Osnabrück Wiesbaden 1:0 Köln Chemnitz 1:0 Lotte Regensburg 3:2 Frankfurt Großaspach 1:3 Mainz II Magdeburg 1:0 Duisburg Bremen II 1:0 Paderborn Kiel 1:3 Zwickau Erfurt 1: Chemnitz Zwickau 1:0 Kiel Osnabrück 0:1 Wiesbaden Duisburg 3:0 Münster Magdeburg 2:3 Erfurt Paderborn 1:3 Bremen II Mainz II 2:1 Halle Frankfurt 1:1 Großaspach Aalen 2:2 Rostock Lotte 1:3 Regensburg Köln 2:2 8. Spieltag Zwickau Regensburg 4:0 Aalen Halle 1:1 Osnabrück Erfurt 3:0 Duisburg Kiel 0:0 Paderborn Chemnitz 4:2 Magdeburg Bremen II 2:0 Köln Rostock 0:2 Lotte Großaspach 2:1 Frankfurt Münster 4:1 Mainz II Wiesbaden 1:2 9. Spieltag Münster Bremen II 4:0 Chemnitz Osnabrück 3:0 Kiel Mainz II 3:0 Frankfurt Aalen 2:1 Halle Lotte 2:0 Großaspach Köln 2:3 Regensburg Paderborn 3:0 Erfurt Duisburg 0:1 Wiesbaden Magdeburg 0:3 Rostock Zwickau 5:0 10. Spieltag Paderborn Rostock 0:3 Zwickau Großaspach 0:2 Köln Halle 1:1 Lotte Frankfurt 0:1 Aalen Münster 1:0 Bremen II Wiesbaden 0:1 Magdeburg Kiel 1:0 Mainz II Erfurt 1:1 Duisburg Chemnitz 1:0 Osnabrück Regensburg 1:2 11. Spieltag Münster Wiesbaden 2:2 Chemnitz Mainz II 4:1 Erfurt Magdeburg 1:0 Kiel Bremen II 3:1 Aalen Lotte 1:1 Frankfurt Köln 6:0 Halle Zwickau 3:2 Großaspach Paderborn 2:3 Rostock Osnabrück 1:2 Regensburg Duisburg 1:2 12. Spieltag 13. Spieltag 14. Spieltag 15. Spieltag Paderborn Halle 0:0 Zwickau Frankfurt 1:1 Köln Aalen 0:2 Lotte Münster 1:0 Wiesbaden Kiel 0:0 Bremen II Erfurt 1:0 Magdeburg Chemnitz 2:4 Mainz II Regensburg 2:0 Duisburg Rostock 0:1 Osnabrück Großaspach 1: Münster Kiel 1:1 Chemnitz Bremen II 1:1 Erfurt Wiesbaden 1:0 Lotte Köln 0:1 Aalen Zwickau 0:1 Frankfurt Paderborn 3:0 Halle Osnabrück 1:0 Großaspach Duisburg 0:0 Rostock Mainz II 1:1 Regenbsurg Magdeburg 1: Paderborn Aalen 0:0 Zwickau Lotte 1:1 Köln Münster 0:1 Kiel Erfurt 0:0 Wiesbaden Chemnitz 0:3 Bremen II Regensburg 3:1 Magdeburg Rostock 1:1 Mainz II Großaspach 0:2 Duisburg Halle 0:0 Osnabrück Frankfurt 1: Münster Erfurt 4:0 Chemnitz Kiel 2:2 Köln Zwickau 2:1 Lotte Paderborn 6:0 Aalen Osnabrück 1:1 Frankfurt Duisburg 0:0 Halle Mainz II 2:0 Großaspach Magdeburg 1:3 Rostock Bremen II 1:1 Regensburg Wiesbaden 3:1 16. Spieltag 17. Spieltag 18. Spieltag 19. Spieltag Paderborn Köln : Zwickau Münster : Erfurt Chemnitz : Kiel Regenbsurg : Wiesbaden Rostock : Bremen II Großaspach : Magdeburg Halle : Mainz II Frankfurt : Duisburg Aalen : Osnabrück Lotte : Münster Chemnitz : Zwickau Paderborn : Köln Osnabrück : Lotte Duisburg : Aalen Mainz II : Frankfurt Magdeburg : Halle Bremen II : Großaspach Wiesbaden : Rostock Kiel : Regensburg Erfurt : Münster Paderborn : Chemnitz Regensburg : Erfurt Rostock : Kiel Großaspach : Wiesbaden Halle : Bremen II Frankfurt : Magdeburg Aalen : Mainz II Lotte : Duisburg Köln : Osnabrück Zwickau : Paderborn Osnabrück : Zwickau Duisburg : Köln Mainz II : Lotte Magdeburg : Aalen Bremen II : Frankfurt Wiesbaden : Halle Kiel : Großaspach Erfurt : Rostock Chemnitz : Regenbsurg Münster : 25

26 RWE-Express Tabellen & Statistiken Spielerstatistik Hinrundenspielplan Nr. Name Spiele Spielzeit Einw Ausw 1 Philipp Klewin Sebastian Tyrala Carsten Kammlott Daniel Brückner Christopher Bieber Jannis Nikolaou Liridon Vocaj Okan Aydin Tugay Uzan Christoph Menz ST Datum Zeit Begegnung Ergebnis RWE Hallescher FC 0: FSV Frankfurt RWE 0: RWE VfR Aalen 0: Sportfreunde Lotte RWE 2: RWE Fortuna Köln 3: FSV Zwickau RWE 1: RWE SC Paderborn 1: VfL Osnabrück RWE 3: RWE MSV Duisburg 0: FSV Mainz 05 II RWE 1: RWE 1. FC Magdeburg 1: Werder Bremen II RWE 1: RWE Wehen Wiesbaden 1: Holstein Kiel RWE 0: Preußen Münster RWE 4: RWE Chemnitzer FC : Jahn Regensburg RWE : RWE F.C. Hansa Rostock : Sonnenhof Großaspach RWE : 11 Theodor Bergmann Mario Erb Luka Marino Odak Pablo Pigl Mikko Sumusalo Samir Benamar Maik Baumgarten Jens Möckel André Laurito Jonas Struß Aloy Ihenacho Eric Domaschke Max Pommer Tobias Kraulich Kreuztabelle - 2: :1 1:0-1: :0 1: :1-0: : :3-2:1-4:2-3:1-0:1 1:3-1: :1 0:0-2:2-0:1-4:1-3: :0-1:0 1: :0 0: : :0-0: : : :3-3:0-1: : :0-2: :0 0:1 1: : :1-3:0 1: : : :0-2:3 1: :0-2:3 3: : : :0-2:0 2:1 1: :0-3:2-3: :0 1: :1-3:0-0: :0 0:2 2:0 1: :1 1: : :2-2: :2 0:1 2: : :0-6:0 3:2-0: :0 2:4 1: :0 0: :0-1: :1-0: :0-2:2-2:0-1:2 2:2-4:0-1:1 4: : :3 1:0 0: : :1 3:0 1:1 1: : :2-1:0-0:0 1:2 4: :0 1: : : : : :0-2:2-1: :0 2:0 3: : :1 0: :3-1:1 1:0 1: :0 1:2-0:3 3: :0 3:0-0: : :2 1:1 0: :1 0: :0-0:3 26

27 Tabellen & Statistiken RWE-Express Tabelle PL Verein Spiele Tore Pkt. 1 MSV Duisburg 15 14: Sportfreunde Lotte 15 24: Hallescher FC 15 17: VfL Osnabrück 15 20: Chemnitzer FC 15 25: VfR Aalen 15 17: Fortuna Köln 15 16: FSV Frankfurt 15 24: F.C. Hansa Rostock 15 19: Holstein Kiel 15 19: FC Magdeburg 15 22: Jahn Regensburg 15 24: SG Sonnenhof Großaspach 15 23: FC Rot-Weiß Erfurt 15 12: SV Wehen Wiesbaden 15 17: Werder Bremen II 15 16: SC Paderborn : Preußen Münster 15 18: FSV Zwickau 15 16: FSV Mainz 05 II 15 13:29 10 Torjäger PL Spieler Verein Tore 1 Beck 1. FC Magdeburg 9 Fink Chemnitzer FC 9 3 Frahn Chemnitzer FC 7 9 Kammlott FC Rot-Weiß Erfurt 5 29 Danneberg Chemnitzer FC 3 48 Mast Chemnitzer FC 2 88 Bieber FC Rot-Weiß Erfurt 1 Brückner FC Rot-Weiß Erfurt 1 Menz FC Rot-Weiß Erfurt 1 Nikolaou FC Rot-Weiß Erfurt 1 Pigl FC Rot-Weiß Erfurt 1 Uzan FC Rot-Weiß Erfurt 1 Vocaj FC Rot-Weiß Erfurt 1 Grote Chemnitzer FC 1 Hansch Chemnitzer FC 1 Reinhardt Chemnitzer FC 1 Tabellenplatzentwicklung Thüringens größte Sport- und Freizeitanlage Unser Schüler-Studentenspecial: Fitness-Kurse-Sauna- nur 29,00 /Monat ohne Vertragsbindung After-Work-Bowling jeden letzten Mittwoch im Monat Unser spezielles Angebot: Bowling für Mitglieder des FC RWE nur 9,00 pro Stunde Alle Informationen auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 27

28 LASSEN SIE UNS GEMEINSAM WACHSEN FOTO: GATO & MONO DESIGN OHG

29 Auf nach Regensburg RWE-Express Die Distanz zur Abstiegszone ist wieder etwas angewachsen Nach zuletzt vier sieglosen Spielen in Folge konnte der SSV Jahn Regensburg am vergangenen Wochenende gegen Wiesbaden die Negativ-Serie stoppen. Nach nur einem Jahr in der Regionalliga Bayern hat es der SSV Jahn Regensburg geschafft und ist wieder in die 3. Liga aufgestiegen. Dabei geht es in der ersten Saison nach dem Wiederaufstieg für die Mannschaft von Ex-Nationalspieler Heiko Herrlich zunächst einmal um den Klassenerhalt. Genau dieses Ziel untermauerten die Oberpfälzer zu Beginn dieser Saison mit drei Siegen aus den ersten drei Spielen sehr deutlich. Dabei gewann man am ersten und am dritten Spieltag, jeweils zu Hause, gegen den F.C. Hansa Rostock und den Halleschen FC mit 2:0. Das Auswärtsspiel am zweiten Spieltag in Großaspach wurde mit 4:3 gewonnen. Insgesamt stehen beim SSV Jahn Regensburg nach 15 Spieltagen 6 Siege, 3 Unentschieden und 6 Niederlagen zu Buche. Darüber hinaus konnten die Oberpfälzer nach zuletzt vier sieglosen Partien in Folge am vergangenen Wochenende endlich ihre Negativ-Serie stoppen und ein weiteres Abrutschen in der Tabelle verhindern. Dabei bezwang die Mannschaft von Trainer Heiko Herrlich den SV Wehen Wiesbaden zu Hause mit 3:1. Matchwinner war Erik Thommy, der dabei mit seinen beiden Treffern maßgeblich für den Erfolg sorgte. Insgesamt erzielten die Regensburger in der bisherigen Saison bereits 24 Tore und stehen in der Liste der besten Torschützen auf Platz zwei. Nur der Chemnitzer FC hat einen Treffer mehr. Anfahrt 17. Spieltag Fr., , Uhr Continental-Arena Mit dem Auto Auf der A 4 bis zum Hermsdorfer Kreuz. Dort weiter auf der A 9 in Richtung München. Am Dreieck Bayrisches Vogtland auf die A 72 und anschließend am Dreieck Hochfranken auf die A 93 abfahren. Dieser bis zum Kreuz Regensburg folgen und auf die A3 abbiegen. An der Abfahrt Regensburg-Universität die Autobahn verlassen und der Beschilderung folgen. Am Stadion gibt es genügend Parkplätze. Für die Gästefans ist der Parkplatz P3 angedacht. 29

30

31 Nachwuchs RWE-Express Wie bringen wir Fußball und Schule unter einen Hut? Profi-Debüt bei RWE Patrick Göbel Den jungen Nachwuchstalenten des FC Rot-Weiße Erfurt geht es nicht anders, als allen anderen Jugendlichen: Sie müssen täglich die Schulbank drücken. Stundenplan. In der Mensa gibt es sportlergerechtes Essen, in gemeinsamen Zeiten werden Hausaufgaben erledigt und Arbeiten vorbereitet. Der Verein hat für die Zusammenarbeit mit Frank Tanne extra einen Pädagogischen Leiter benannt, Kai Schröter betreut die Nachhilfe. Jahrgang 1993, Profi-Debüt in der 3. Liga am (gegen den FC Bayern München II), 54 Spiele in der 3. Liga, insgesamt 6 Tore und 7 Vorlagen Was bedeutet eigentlich...? Eliteschule des Fußballs Um die Schule und den Fußball gut unter einen Hut zu bekommen, gehen viele unserer Fußballer auf die Sportschule (Pierre-de- Coubertin Gymnasium mit Regelschulteil) und das angeschlossene Internat. Dort genießen die Spieler eine Menge Vorteile: An drei Vormittagen pro Woche steht Fußball als Unterricht im Eliteschule des Fußballs ist ein Gütesiegel des DFB. Diese Siegel erhalten Schulen, welche eng und erfolgreich mit dem Fußballlandesverband sowie einem Verein zusammenarbeiten. Dabei müssen verschiedene Kriterien hinsichtlich der Trainingsqualität, der Infrastruktur und der Organisation erfüllt werden. Mit dem Gütesiegel ist auch eine finanzielle Förderung verbunden. Das Nachwuchsleistungszentrum des FC Rot-Weiß Erfurt stellt sich vor! Heute: David Bergner, sportlicher Leiter im Nachwuchsleistungszentrum des FC Rot-Weiß Erfurt Seit wann bist du beim FC Rot-Weiß Erfurt tätig? Seit diesem Sommer bin ich der sportliche Leiter im NLZ. Warum arbeitest du im NLZ? Ich war selbst aktiver Fußballer und es war schon immer mein Wunsch, nach der Karriere dem Fußball weiter verbunden zu bleiben. Darüber hinaus macht mir die Arbeit mit jungen Menschen einfach Spaß. Was machst du, wenn du nicht bei RWE aktiv bist? Ich bin hauptamtlich beim Verein angestellt. Im Rahmen meiner Tätigkeit bin ich für alle sportlichen Belange des NLZ verantwortlich, parallel bin ich Scout für den Profibereich. Da bleibt nicht viel Freizeit. Wenn jedoch mal frei ist, dann nutze ich diese Zeit mit meiner Familie. Welche drei Eigenschaften braucht ein Nachwuchsspieler, der es in den Profibereich schaffen will? 1. Talent, 2. Ausdauer im Sinne von Hartnäckigkeit und 3. Willen. Wie würdest du einen Tag ohne Fußball gestalten? Jeder Tag ohne Fußball ist für mich ein verlorener Tag ;-) 31

32

33 Sponsorenportrait RWE-Express U19- Nachwuchsspieler durch Jüttner Orthopädie KG optimal versorgt Als offizieller Partner unterstützt Jüttner die Mannschaft des FC Rot-Weiß Erfurt bei der medizinischen Versorgung der Spieler und ist darüber hinaus Berater rund um die Themen Mobilität und Gesundheit. Die U19-Nachwuchsspieler des FC Rot- Weiß gehen gut versorgt in die Saison. Im Rahmen der Saisonvorbereitung 2016/2017 waren alle Nachwuchsspieler der U19-Mannschaft zu Gast bei unserem Partner in der Filiale im Erfurter Ortsteil Kerspleben. Dort absolvierten unsere Spieler eine Bewegungsanalyse. Zusätzlich wurden die Nachwuchssportler sowie der komplette Betreuungsstab ganz individuell zu Sportprodukten beraten. Als Sportler ins Sanitätshaus? Ja, denn sowohl Breiten- als auch Spitzensportler werden bei der Jüttner Orthopädie KG bestens versorgt. Für unser Team sind schnelle Regeneration, Vorbeugung und Leistungssteigerung die entscheidenden Ziele. Jüttner führt Hilfsmittel wie Bandagen, Einlagen oder Sportstrümpfe, die vor Verletzungen schützen und Beschwerden lindern können. So ist unser Torwarttrainer René Twardzik bereits mit einer Aktivbandage mit seitlichen Gelenkschienen ausgerüstet. Die Bandage stützt das Kniegelenk bei leichter Instabilität. Das Zusammenspiel von atmungsaktivem Strick und ringförmigem Druckpolster aktiviert die Muskulatur und fördert den Heilungsprozess. In den Erfurter Filialen bietet Jüttner auf m² moderne Analysemöglichkeiten und ein großes Produktsortiment für Spitzenleistung im Sport und im Alltag. Jüttner führt auch für Sie eine Bewegungsanalyse durch und berät Sie gern zu Einlagen, Bandagen und Sportstrümpfen! Vereinbaren Sie einfach einen Termin unter Tel.: ( ) Kontakt Auch online ist die Jüttner Orthopädie KG vertreten. Besuchen Sie oder nutzen den Direktlink zu den Erfurter Filialen: Bergmanns Butterstollen Die Saison startet. Mein Frömmschter Bäcker 33

34 RWE-Express Mitgliedergeburtstage Der FC Rot-Weiß gratuliert herzlich und wünscht alles Gute! Ralf Krings Fred Reinhardt Michael Schwarzer Andreas Rödger Florian Bock Anton Heimbürger Marion Tölle Harald Fritz Thomas Gottschalg Marian Gase Norbert Jaster Torsten Ehlert Frank Schröpfer Jens Hüller Dieter Reinsch Steffen Ackermann Catarina Baethge Maik Oehmichen René Graßhoff Hans-Ullrich Preller Thomas Müller Nadin Jurisch Matthias Kaiser John K. Baumgart Peter Eberlein Renato Schlinz Kai Assing Andy Ziegenhardt Jörg Linde Florian Leupold Thomas Krier Steve Mehrmann Thomas Passlack Jörg Weckmüller Daniel Miofsky Marco Knoth Steven Müller Maria Reinhold Theodor Bergmann Francis Schlothauer Nils Erik Teichmann Ingolf Damerius Steffen Süß Maik Rückrieme Fabian-Claus Abeler Eric Braun Liam Noah Keoni Keil Hartwig Gauder Thomas Kretzer Jonas Preiß Torsten Stauche Sven Knauf Andre Engelhardt Erik Domaschke Daniel Metzner Felix Adloff Jonas Heidrich Felix Hagedorn Jens Bock Dr. Rolf Hildebrandt Stephan Ellenbeck Sascha Dahms Matthias Schäfer Mario Eschrich Jens-Christian Porsch Marco Riemer Nancy Mey Jonas Grulich Khalid Abu El Haija Wolfgang Hoppe Peter Rinke Thomas Fiedler Andreas Fiedler Andy Möbius Werner Wiederhold Peter Schmidt Jens Böttner Carsten Müller Matthias Wiese Christian Herz Jens Neumann Sascha Hartung Patrick Hädrich Matthias Schulz Holger Bauer Axel Schneider Steffen Roßberg Andy Kaiser Dieter Küster Hans Ullrich Mathias Otto Jörg Hülle Arne Lingner Marcel Jünge Jens Reif Daniela Wannagat Hendrik Weller Walter Gollan Jürgen Gründl Toralf Kühlmann Klaus Burghardt Jennifer Ewert Thomas Schäfer Robert Kudraß Keith Bechmann Werner Heyer Andreas Theis Andreas Krüger Maria Gratzfeld Pascal Minks Konstantin Weiffen Uwe Güttich Mike Höhne Cornelia Behnert Stefan Geier Matthias Baum Andreas Mey Celine Hobert Diego Pohl Stefan Kästner Christoph Montag Luka Odak Niels Riedel Felix Blankenburg Torsten Schmitz Rolf Ziegler Danilo Brückner Patrick Kindleb Anja Schrimpf Ramon Hofmann Lukas Anton Max Stern Sigurd Eiden Ronald Winkler Heiko Marr Hannes Bracke Andreas Laurito Steffen Tiesel Johannes Bärwolf Paul John Kohlberg Louis Bruno Thon Siegried Rahn Ralf Ohmann Martin Ziegler Mario Heinricht Nino Schütz Sascha Thon Wolfgang Schuh Matthias Vater Mario Steiner Rainer Dille Frank Priebe Stefan Karl Norbert Geithner Ronny Hey Alexander Kötschau Ulrike Brauer Elias Isert Jonas Trinks Sophia Celine Wiegel Werde Mitglied beim FC Rot-Weiß Erfurt! Informationen unter: 34

35 Aus dem Vereinsleben RWE-Express Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung Die alljährliche Veranstaltung findet am 14. Dezember 2016 um 19 Uhr im Atrium der Stadtwerke Erfurt, in der Magdeburger Allee 34/36 in Erfurt, statt. Sehr geehrte Mitglieder des FC Rot-Weiß Erfurt e.v., hiermit laden wir Sie recht herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung (J.E.V.) des FC Rot-Weiß Erfurt e.v. am: Mittwoch, um Uhr in das Atrium der Stadtwerke Erfurt, Magdeburger Allee 34/36 ein. Tagesordnung 1. Begrüßung durch das Präsidium 2. Wahl des Versammlungsleiters und der Mandatsprüfungskommission 3. Beschluss zu Tagesordnung/ Versammlungsleiter 4. Bericht des Präsidiums mit Vortrag zum Jahresabschluss 5. Bericht des Aufsichtsrates 6. Bericht des Ehrenrates sowie der Abteilungen des Vereins 7. Vortrag eingereichter Anträge an die Mitgliederversammlung 8. Bericht der Mandatsprüfungskommission 9. Diskussion zu den Vorträgen und Anträgen 10. Entlastung des Präsidiums sowie Entlastung des Aufsichtsrates 11. Diskussion zu verbesserten Abläufen/ Professionalisierung in verschiedenen Bereichen, Antrag auf Ermächtigung durch die Mitglieder, alle möglichen Maßnahmen und Optionen für die wirtschaftliche Gesundung des Vereins zu prüfen (Näheres siehe nebenstehende Anlage) 12. weitere Mitteilungen 13. Schlusswort des Präsidiums Anträge an die Mitgliederversammlung sind bis spätestens an das Präsidium des FC Rot-Weiß Erfurt, Geschäftsstelle, Arnstädter Straße 28, Erfurt, schriftlich einzureichen. gez. Dr. Peter Kästner Dr. sc. med. Peter Kästner, Aufsichtsratsvorsitzender Das Präsidium hat sich zum Ziel gesetzt, das negative Eigenkapital des FC Rot-Weiß Erfurt mittelfristig auszugleichen. Dazu sollen umfangreiche Maßnahmen ergriffen werden, um den Verein in eine gesicherte Zukunft zu führen. Erst durch die Fertigstellung der neuen Arena bieten sich dem FC Rot-Weiß Erfurt die Möglichkeiten, eine ligaübliche Vermarktung zu realisieren. Um eine Unterstützung des Vereins durch externe Investoren zu ermöglichen, bittet das Präsidium die Mitgliederversammlung um den Auftrag es zu beauftragen, alle für eine Ausgliederung des Fußball-Lizenzbereiches rechtlich notwendigen Unterlagen zu erstellen und Maßnahmen vorzubereiten, die dafür erforderlich sind, dass der FC Rot-Weiß Erfurt e. V. seinen Fußball-Lizenzspielerbereich auf eine Tochtergesellschaft übertragen kann. Vor diesem Hintergrund wird das Präsidium ermächtigt, im Zusammenhang mit der beauftragten Vorbereitung der Ausgliederung die mögliche Veräußerung von Anteilen an der Tochtergesellschaft nur in dem nach Paragraph 16c Nr. 2 Satzung DFB (sogenannte Anlage 50+1Regel ) zulässigen Rahmen vorzubereiten. Mit dieser Ermächtigung durch die Mitglieder möchte das Präsidium in die Lage versetzt werden, alle möglichen Maßnahmen und Optionen für die wirtschaftliche Gesundung des Vereins zu prüfen. Im Zusammenhang mit der Prüfung der Bedingungen für die Ausgliederung des Fußball-Lizenzbereichs auf eine zu gründende Tochtergesellschaft soll diese Möglichkeit einer ausschließlich vereinsrechtlichen Umgestaltung der bestehenden Satzungsstruktur des FC RWE gegenübergestellt werden. Die Beseitigung des negativen Eigenkapitals für den FC Rot-Weiß Erfurt ist hierbei von existenzieller Bedeutung und macht die Prüfung der Bedingungen für die Einbindung externer Investoren nach Ausgliederung des Fußball- Lizenzbereichs zusätzlich notwendig. Letztlich sind diese Maßnahmen nach Auffassung des Präsidiums auch notwendig, um die bestehenden und zunehmend diskutierten Rechtsunsicherheiten betreffend den zu sichernden Gemeinnützigkeitsstatus des FC Rot-Weiß Erfurt e.v. rechtzeitig begegnen zu können. 35

36

37

38 RWE-Express Sponsoren Hauptsponsor Premium-Sponsoren Hauptsponsor Nachwuchsleistungszentrum Co-Sponsoren 38

39 Sponsoren RWE-Express Club der Hundert 1 Addend GmbH - Ihr Personaldienstleister Walkmühlstraße 1a Erfurt 2 Antenne Thüringen GmbH & Co. KG* Belvederer Allee Weimar 3 Anwaltskanzlei Scharlach Andreasstraße 25 a Erfurt 4 AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen Augustinerstraße Erfurt 5 Arnstädter Möbelwerk GmbH Stadtilmer Straße Arnstadt 6 Autohaus Gitter e.kfm Weimarische Straße Erfurt-Linderbach 7 Autohaus Gotthardt König GmbH* Kolonnenstraße Berlin 8 Autohaus Peter GmbH Hallesche Straße Nordhausen 9 Avenida-Therme Betriebsgesellschaft mbh Am Stausee Hohenfelden 10 Bachmann Best Catering & Partyservice GbR Binderslebener Landstraße Erfurt 11 Bäckerei Bergmann & Sohn GmbH Am Angerberg Frömmstedt 12 Bankhaus Max Flessa KG Neuwerkstraße Erfurt 13 Bärenhaus GmbH Arnstädter Straße Erfurt 14 Beton Fertigteilbau Erfurt GmbH Bunsenstraße Erfurt 15 Body Check GbR Hugo-John-Straße Erfurt 16 CCS Catering, Consulting & Service GmbH Alfred-Hess-Straße 32a Erfurt 17 deinteam24 GmbH Gothaer Straße Suhl 18 Die Köstritzer Schwarzbierbrauerei GmbH* Heinrich-Schütz-Straße Bad Köstritz 19 diemietwaesche.de/ Walter Greif GmbH & Co. KG Sterzinger Straße Augsburg 20 DKB - Ihre Online Bank Anger Erfurt 21 Dr. med. Peter Ullmann - Sportklinik Erfurt Am Urbicher Kreuz Erfurt 22 Dr. med. Sascha Göttinger - Praxis für Innere Medizin und Pneumologie Tschaikowskistraße 22/ Erfurt 23 EDEKA NEUKAUF Inh. Maik Halecker - Am Huttenplatz Weidengasse Erfurt 24 Elvira Diebold Objektvermittlung & Einrichtung Theo-Kellner-Straße Erfurt 25 En-Save GmbH - Energy Saving Solutions Justus-Liebig-Straße Erfurt 26 erf24 touristic services GmbH Gustav-Weißkopf-Straße Erfurt 27 Erfurter Teigwaren GmbH Eugen-Richter-Straße Erfurt 28 Fahrschule Warschun GmbH August-Röbling-Straße Erfurt 29 FERCHAU Engineering GmbH Flughafenstraße Erfurt 30 Getränke Waldhoff Erfurt GmbH Am Sülzenbrückener Weg Thörey 31 Göbel & Partner Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft Am Seegraben Erfurt 32 Guardian Force Security e. K. - Inh. Thomas Reinke Vollbrachtstraße Erfurt 33 Gutenberg Druckerei GmbH Weimar* Marienstraße Weimar 34 Hocke und Schimmel Automation GmbH Ringstraße Sohnstedt 35 Hotel & Restaurant Promenadenhof Promenade Weißensee 36 Hotelpark Stadtbrauerei Arnstadt GmbH Brauhausstraße Arnstadt 37 HTI Thüringen KG - Handel für Tiefbau und Industrietechnik Justus-Liebig-Straße Erfurt 38 IBA - Internationale Berufsakademie Juri-Gagarin-Ring 27/ Erfurt 39 Industrie-Wartung Systeme IWS GmbH Wilhelm-Külz-Straße Schmalkalden 40 JAKO AG* Amtstraße Mulfingen Hollenbach 41 Jansen Bedachungen GmbH Bergrat-Voigt-Straße Erfurt 42 Jüttner Orthopädie KG Im Flarchen 5 a Mühlhausen 43 K & K Steuerberatungsgesellschaft mbh Friedrich-Ebert-Ring Koblenz 44 Kallinich Media GmbH & Co. KG Peterstraße Erfurt 45 KingKauf Erfurt Wustrower Weg Erfurt 46 Keymedia Verlagsgesellschaft mbh* Neuwerkstraße 45/ Erfurt 47 KEYWEB AG* Neuwerkstraße 45/ Erfurt 48 Konsumgenossenschaft Erfurt eg Schlösserstraße Erfurt 49 Ladenbau Hunold GmbH Straße des Friedens Leinefelde-Worbis 50 LAGERLAND Baustoffhandel GmbH Gleichenstraße Gotha 51 LBS Immobilien GmbH Andreas Gebauer Überm Steinknatze Erfurt 52 Leese, Hildebrandt, Esser Rechtsanwälte Partnerschaft mbb Alfred-Hess-Straße Erfurt 53 Lindig Fördertechnik GmbH Am Marktrasen Krauthausen/Eisenach 54 Mailcats OHG Johannestraße Erfurt 55 Manegold Personal e.k., Inhaber: Steffen Manegold Magdeburger Allee Erfurt 56 Maxit Baustoffwerke GmbH Brandensteiner Weg Krölpa 57 Media Markt Erfurt GmbH* Nordhäuserstraße 73 T Erfurt 58 Mediengruppe Thüringen Verlag GmbH Gottstedter Landstraße Erfurt 59 Meinhold & Thieme GbR Lutherstraße Erfurt 60 METALLBAU MÖLLER GmbH & Co. KG Friedrich Glenck Straße Erfurt 61 NT Neue Technologie AG Peterstraße Erfurt 62 Numa- Die Nudelmacher GbR Pilse Erfurt 63 passandu GmbH Berliner Straße Leinefelde-Worbis 64 Pixison GmbH Johann-Nicol-Dorst-Straße Sonneberg 65 Plan B Designagentur, Jens-Christian Porsch Nonnenrain Erfurt 66 RADISSON Blu Hotel Erfurt Juri-Gagarin-Ring Erfurt 67 rebo consult ingenieurgesellschaft mbh Im Wolfsgraben Unterbreizbach 68 rebo consult projektentwicklung & bauträger gmbh & co.kg Alexander-Puschkin-Straße Schmalkalden 69 Rechtsanwälte Rombach & Steinfeld Magdeburger Allee Erfurt 70 Rechtsanwälte Wiese & Kollegen Fischmarkt Erfurt 71 Repro Partner Erfurt GbR Liebknechtstraße Erfurt 72 RIB Software AG Vaihinger Straße Stuttgart 73 Richter+Frenzel Erfurt Fichtenweg Erfurt 74 SECONDRED Newmedia GmbH Peterstraße Erfurt 75 SECOSYS-IT GmbH Walkmühlstraße 1a Erfurt 76 Service Rheuma Erfurt GbR Tschaikowskistraße Erfurt 77 SMA Sondermaschinenbau und Industrieservice Stadtilm GmbH Weimarische Straße 56b Stadtilm 78 Sparkasse Mittelthüringen* Anger 25/ Erfurt 79 Spedition & Containerdienst Knof Heinrich-Heine-Straße Weißensee-Scherndorf 80 SPINNLER WERKZEUGBAU GmbH Fichtenweg Erfurt 81 Sportpark Erfurt Apoldaer Straße Erfurt 82 Steuerberater Jörg Dräger Zur Alten Ziegelei Erfurt 83 Steve Minkmar HLS Technik Am Teich Klettbach 84 STRABAG AG Direktion Sachsen/Thüringen Bereich Ostthüringen OBL Ingenieurbau An der Autobahnabfahrt Sankt Gangloff 85 Studio 1...und fit! - John & Steinbauer GbR Kranichfelder Straße Erfurt 86 SWE Stadtwerke Erfurt GmbH* Magdeburger Allee Erfurt 87 Tante Erna s Landcatering Auf der Gebind Erfurt 88 THOR Industriemontagen GmbH & Co. KG* Flughafenstraße Erfurt 89 Thüfleiwa Thüringer Fleischwaren Produktions- und Vertriebs AG Buttstädter Straße Apolda 90 Thüringer Energie AG* Schwerborner Straße Erfurt 91 VEBAU Versorgungsbau GmbH Erfurt Demminer Straße Apolda 92 Victor s Residenz Hotel Erfurt Häßlerstraße Erfurt 93 Werbeagentur kartinka GmbH co.kg Gotthardtstraße Erfurt 94 Wirtschafts- und Steuerberatungsgesellschaft mbh Thüringen Walkmühlstraße Erfurt 95 Worschech Architekten Planungsgesellschaft mbh Fischersand Erfurt 96 Württembergische Generalagentur Stefan Hochmuth Erfurt Juri-Gagarin-Ring Erfurt 97 Zaunteam Thüringer Wald Starke Zäune. Starkes Team Oelzer Straße Katzhütte * Haupt-, Premium- und Co-Sponsoren des FC Rot-Weiß Erfurt 39

40 RWE-Express Sponsoren RWE-Logenpartner LOGE 1 Spinnler Werkzeugbau GmbH Neumann Bauelemente GmbH Dr. Peter Ullmann Zalando LOGE 13 OPPM - OFFICE Professional Personalmanagement GmbH Dr. Uwe Kahl LOGEN 7 & 8 Steuerberater Jörg Dräger MÁSSON Friseure Gotthardt Informationssysteme GmbH Addend GmbH Bäckerei Bergmann & Sohn GmbH David Papst & Silvio Solcher GbR EDEKA Markt Maik Halecker IBYKUS AG für Informationstechnologie Cyberknife Centrum Mitteldeutschland Andreas Mosmann Göbel & Partner Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft Hadlich Consulting Lindig Fördertechnik GmbH Fahrschule Warschun GmbH Immobiliardarlehensvermittler Manfred Schips Ingenieurbüro Dr. Krämer GmbH Plan Technik Bürosysteme GmbH HLS Technik Meisterbetrieb Steve Minkmar Autohaus Glinicke Jüttner Orthopädie KG En-Save GmbH Manegold Personal Heinz Lanz Lackierungen LBS Immobilien GmbH Andreas Gebauer passandu GmbH Secosys-IT Möbel Kieppe Leese, Hildebrandt, Esser Rechtsanwälte Partnerschaft mbb Keller, Schäfer & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbh Tante Ernas Landcatering Plan Technik Bürosysteme GmbH Mediengruppe Thüringen Ladenbau Hunold GmbH Zaunteam Thüringer Wald Die Thüringer Personal Care Management Schäfer Kratz & Collegen LOGE 14 LOGE 17 Schliefke GmbH & Co. KG Containerdienst Knof Rechtsanwälte Rombach & Steinfeld Beethoven Apotheke Schwan Apotheke Rechtsanwälte Wiese & Kollegen Anwaltskanzlei Stephan Scharlach BOS Orthopädische Werkstätten GmbH Steuerberaterin Sandra Röhn LOGE 11 deinteam24.de Deutsche Kreditbank AG Waldkrankenhaus Rudolf Elle GmbH THOR Industriemontagen GmbH & Co. KG Handelsvertretung Andreas Schmidt Dr. Diana Hildebrandt Wir für Gesundheit LOGE 12 Lagerland Baustoffhandel Dr. Susanne Wurdinger Worschech Architekten Metallbau Möller GmbH & Co. KG Meinhold und Thieme GbR LOGE 15 & 16 Mc Autoglas Dr. Jens Wurdinger Dr. Michael Schuh Weitere Informationen finden Sie unter 40

41 Sponsoren RWE-Express RWE-Business-Partner 1 Bach Wandner Haak - Rechtsanwälte Fachanwälte Steuerberater 2 Cloppenburg GmbH 3 Continentale Versicherung a.g. (Bezirksdirektion Eumaxx-Assekuranzservice GmbH) 4 EPZ Entwicklungs- und Produktionszentrum GmbH 5 ERSA-Bau GmbH 6 Eumaxx-Assekuranzservice GmbH 7 FARBEN LEHMANN - Der Erfurter Fachmarkt 8 Fotograf Marco Fischer 9 FUN+MoVE Fitnesscenter 10 GFE German Food Entertainment GmbH 11 Goldbeck Ost GmbH 12 Hagebau-Centrum Brönner GmbH & Co. KG 13 Hausverwaltung Herber 14 Hotel DOMIZIL 15 Investbau GmbH 16 MERIDIAN GmbH 17 Restaurant - Gaststätte Zum Schnitzel Heinz - Inh. Axel Schröder 18 Rittweger und Team Werbeagentur GmbH 19 Sanierung & Immobilien Herber GmbH 20 Schüller & Smolka - Maler & Ausbau GmbH & Co. KG 21 THS Technischer Hausservice GmbH 22 VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden eg 23 WERUK- Haushaltsauflösungen & Umzüge 24 Württembergische Versicherung AG Agentur Hochmuth RWE-Unterstützerclub Unterstützerpaket HERZBLUT 1 DT-Montage GmbH 2 IKF Europahaus AG 3 L & P Versicherungsmakler GmbH 4 Lange engineering GmbH & Co.KG 5 REWE-Markt Krauße OHG 6 Schack-Immobilien - Erfurt 7 Steinmetzbetrieb Gerald Hans Unterstützerpaket LEIDENSCHAFT 1 asko GmbH 2 Die p. A. - GmbH Personalleasing 3 Fressnapf Weimar 4 Golfresort GmbH Holger Haase Schmiedemeister und 5 Restaurator Inh. Holger Haase 6 Malermeisterbetrieb Marco Korsa 7 Restaurant Karnette Inh. Karsten Zech 8 Püplichhuisen Kabeltechnik GmbH 9 Sondermann Elektrotechnik GmbH 10 Sven Stolarek der Fahrzeugeinrichter 11 TEGA Personal GmbH & Co.KG Unterstützerpaket FREUNDSCHAFT Andy Schramm 1 Maurer- und Betonarbeiten 2 Allianz Generalvertretung Michael Rödel 3 ASPRRO-Tec GmbH 4 ATS Schwuchow GmbH 5 Allianz Generalvertretung Thomas Orlishausen 6 Andreas Mueller JET Tankstelle 7 Apotheke am Erfurter Tor 8 Autohaus Kellner Erfurt GmbH 9 Autohaus Kirschke 10 Autohaus Lorbeer e.k 11 Autohaus Schmidt GbR 12 Autohof Dienstedt 13 Autoservice Gerald Pappe 14 B & K Kluge Versicherungsmarkler 15 Bechtle GmbH 16 Bettis Schlemmerland 17 Birkner Maschinen GmbH 18 Björn Havel Obst- und Gemüsehandel 19 Bonnfinanz AG Simon Jacobi 20 Buchführungsbüro Kathrin Büschel 21 Büro für Buchführung Christina Hormann 22 CCM - Claus Cars Marbach Kfz-Meisterwerkstatt 23 CTD Werbedruck Steffen Reichardt 24 Carl s perfekte Textilpflege 25 Carsten Franke Gebrauchtwagenhandel 26 Concordia Versicherungen Heike Malkewitz 27 DER APFELSTÄDTER JENS KAAS Kfz-Werkstatt 28 Dachdeckerei René Spindler 29 Dipl.-Ing. Stephan Fleischer Vermessungsbüro 30 Dr. Andreas Hartung Zahnarzt 31 ERFURT Bildungszentrum ggmbh 32 Edelstahlbau Tannroda GmbH 33 Elektro Degel GmbH 34 Ergotherapie Am Moskauer Platz 35 Esso Station André Sonnenburg 36 EVU.COMPANY Entrümpelung-, Verkauf- und Umzugsservice 37 FINESTRA Fenstertechnik GmbH 38 Finanz- und Versicherungsmakler Rokosch GmbH 39 Fleischerei Holger Müller Hausschlachtung & Partyservice 40 Frank Großmann Immobilien 41 Frank Zugehör Handelsvertretung 42 GCH Rosenheim Weimar/ Munich Betriebs GmbH c/o Park Inn Weimar 43 GEMÖ Möbeltransporte GmbH 44 Generali Schulze & Kollegen 45 GOSS Büromöbel 46 Gebäudetechnik Gräf 47 Georg GmbH - Arbeitsschutz von Kopf bis Fuß 48 Germania-Apotheke 49 Goldschmiede Lompe - Sömmerda 50 Gothaer Fördergeräte Center GmbH & Co.KG 51 Graphiklounge Erfurt KG 52 Hannack & Partner Steuerberater Rechtsanwälte 53 Hans-Joachim Strelow Schweißarbeiten 54 Hausgerätekundendienst HTS GmbH 55 hausschnäppchen.de 56 Henck - Rechtsanwälte Steffen Henck 57 HEMAWE Industrietechnik OHG 58 Heinz Werner GmbH Aschara 59 Hotel Zur Alten Druckerei 60 Hotel & Gasthaus Zur Sonne GmbH 61 Hubert Müller & Partner GmbH 62 Häuser-Simmen Immobiliengesellschaft mbh 63 IKF Europahaus AG hausschnäppchen.de 64 Ihr Friseur Am Kämpfertor 65 Ingenieurbüro Reinhard Keller 66 Innotax GmbH Steuerberatungsgesellschaft 67 Importautomobile - Wipper - Sömmerda 68 Jens Schweiger Installations-und Heizungsbaumeister 69 Jürgen Jahn e.k. 70 KARO Architekt Dipl.-Ing.(FH) Katrin Rost 71 Kanzlei Carina Winges 72 KfZ-Service Thomas Schneider 73 Kfz-Service Nöda GbR Martin Tzscheuschner & Dominik Koch 74 LOGISTIK KONTOR GmbH THÜRINGEN 75 Landhauspension Rank - Hotel Garni - 76 Landhotel BurgenBlick Gebrüder Springer OHG 77 Landhotel und Restaurant Possendorf 78 Last Minute International 79 Leicht Baufinanzieren 80 Leifer Schuhmode KG 81 MA VIE Friseure & Art Erfurt GmbH 82 MAE Metall- und Anlagenbau Erfurt GmbH 83 MARA GmbH 84 mbs Montage-Bau-Service 85 MW Aufzüge GmbH 86 Mandy Korn Steuerberaterin 87 Martina Pfaffe Gasthaus Zur Linde Pension & Bowlingcenter 88 Menü Mobil 89 Michael Becker Sicherheitstechnik GmbH 90 Multi-Finish Oberflächenveredelung 91 Musikwerk Fränzel 92 Münzfachgeschäft Krämerbrücke 93 NEUFRA Spedition GmbH 94 Nexxt GbR Denis Popovic und Ines Kampke 95 Nicol s Eck 96 Optik Diezemann 97 Optiker Stein 98 Orthopädie-Schuhtechnik Heiber 99 Park Inn by Radisson Weimar 100 PLANUNGSBÜRO GROBE Ingenieurgesellschaft mbh 101 PROMA Gesellschaft für Projektentwicklung und Kommunalberatung GmbH 102 Pfeffer & Kohlmann GbR Spanndecken 103 Pflegedienst Sonnenblume 104 ProVerDa Mobilfunk Festnetz Komplettlösungen 105 REWA Marketing UG 106 RGS Technischer Service GmbH 107 ROS Fliesen & Estrich GmbH & Co. KG 108 Ramstedt - Möbel, Messe und Ladenbau KG 109 Ratskeller Mühlberg drei-gleichen.de 110 Rechtsanwaltskanzlei Bernhard Winzer & Wolfgang O. Becker 111 Roberto Daniel Promotion & Vertrieb UG 112 Rollo Platzdasch 113 rumpf versichert Ihre Versicherungsfinanzmakler 114 SFS Personalservice GmbH 115 STM Autoservice Steffen Meisch 116 Saline Stadtilm GmbH 117 Sanitätshaus Kaufhold GmbH 118 Schlüssel Körtelt 119 Schnäppi Car 120 Schornsteinfegermeister Steffen Böttner 121 Sefer Bau Armierung GmbH 122 Shell Station tank & more GmbH 123 Spargelhof GmbH & Co. KG 124 Spielwaren am Markt 125 Sport- und Landgasthof - Gut Ringhofen GmbH 126 Sportwettenanbieter.com das Wett-Informationsportal 127 Sprötauer Champignon 128 Steffen Henck - Rechtsanwälte 129 Steffen Meinhardt Entrümpelung-, Verkauf- und Umzugsservice 130 Steffi Ramsthaler Modellbahnen & Zubehör 131 Steinmetz Rose 132 Steuerberater Dr. Ralph Wengermeier 133 Steve Nittel Der Maler 134 TKS GmbH Casino im Justizzentrum Erfurt 135 Tank-Rast Drei Gleichen 136 Taxi und Mietwagenunternehmen 137 tegut am Domplatz 138 Therapie am Ringelberg Claudia Friedrich und Peter Müller 139 Thomas Rumpf Versicherungsfinanzmakler - Rumpf Versichert 140 Tilman Friedrich Immobilienvermarktung 141 Tintschl Industriemontage AG 142 Tischlerei Frank Rubner 143 Torsten Kraus Versicherungsmakler 144 Ullrich & Co. GmbH Malerbetrieb 145 Unterwegs und Zuhause Büro Silke Axthelm 146 Venera Niedrigenergiehaus (UG & Co. KG 147 Visual meta GmbH 148 W. & L. Jordan GmbH / NL Erfurt 149 WAP-Trans Marco Wagner 150 WEIMAR-TOUR GMBH 151 Weiss GmbH Reinigungs- und Drucklufttechnik 152 Werbestudio Thees 153 Wiegand & Schmidt Elektro + Bauelemente GmbH 154 wiox ingenieure GmbH 155 Wohnungsgesellschaft Stadtilm mbh 156 Wolf & Gäng Werbung und Messebau 157 Wolfgang Maak Maurer & Betonarbeiten 158 Zahnarztpraxis Julia Vogt 41

42 SPORT Ticketing. ecommerce. CRM.

43 Mit uns entdecken Sie mehr Thüringen. Die Tourist Information Thüringen. Wir beraten Sie gern. Und persönlich. > Thüringen-Tipps und Informationsmaterial > Tickets für Kultur-, Musik- und Sportveranstaltungen > uskünfte und Fahrscheine für den ö entlichen ahverkehr > die ThüringenCard zum Sparen > Organisation und Buchung von Individual- und Gruppenreisen, Kongressen und Tagungen > Originelle Souvenirs, Reiseliteratur, Wanderkarten u.v.m. Tel. +49 (0) Mo. bis Fr. 9 bis 19 Uhr, Sa. und So. 10 bis 16 Uhr Thüringer Tourismus GmbH Willy-Brandt-Platz 1, Erfurt service@thueringen-tourismus.de

44 Foto:

Neue Drittliga-Saison: HFC startet mit Auswärtsspiel gegen Erfurt

Neue Drittliga-Saison: HFC startet mit Auswärtsspiel gegen Erfurt Neue Drittliga-Saison: HFC startet mit Auswärtsspiel gegen Erfurt Der Hallesche FC muss in seinem ersten Spiel der neuen Fußball-Drittliga- Saison bei Rot-Weiß Erfurt antreten. Das geht aus der Ansetzungsliste

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

Rahmenspielplan 3. Liga

Rahmenspielplan 3. Liga 1.. Spieltag 26.07.2014 18.00 1 VfL Osnabrück FC Energie Cottbus 26.07.2014 14.00 2 1. FSV Mainz 05 II DSC Arminia Bielefeld 26.07.2014 14.00 4 SSV Jahn Regensburg MSV Duisburg 26.07.2014 14.00 5 SV Wehen

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

F.C. Hansa Rostock. Daniel Brückner. Mit Borussia Dortmund

F.C. Hansa Rostock. Daniel Brückner. Mit Borussia Dortmund Vereinsjournal des FC Rot-Weiß Erfurt Saison 2016/2017 9. AUSGABE 18. Spieltag 10. Dezember 2016 14 Uhr Steigerwaldstadion Preis: 1 Heute zu Gast F.C. Hansa Rostock Interview und Poster Daniel Brückner

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

Spielplan 3. Liga Saison 2015/2016

Spielplan 3. Liga Saison 2015/2016 1. Spieltag 24.07.2015 20.30 4 1. FC Magdeburg FC Rot-Weiß Erfurt 24.-26.07.2015 1 FC Erzgebirge Aue VfL Osnabrück 24.-26.07.2015 2 SG Dynamo Dresden VfB Stuttgart II 24.-26.07.2015 3 SV Wehen Wiesbaden

Mehr

Holstein Kiel. Die Steigerwald Fan Kids

Holstein Kiel. Die Steigerwald Fan Kids Vereinsjournal des FC Rot-Weiß Erfurt Saison 2016/2017 16. AUSGABE 33. Spieltag 15. April 2017 14 Uhr Steigerwaldstadion Preis: 1 Heute zu Gast Holstein Kiel Interview und Poster Tugay Uzan Aus dem Vereinsleben

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

TSG Hoffenheim. Letzter Auftritt im DFB-Pokal

TSG Hoffenheim. Letzter Auftritt im DFB-Pokal Vereinsjournal des FC Rot-Weiß Erfurt Saison 2017/2018 1. Hauptrunde DFB-Pokal 12. August 2017 18.30 Uhr Steigerwaldstadion Preis: 1,50 Heute zu Gast TSG Hoffenheim Offizieller Druckpartner des FC RWE

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach. Der RWE-Nachwuchs sagt Danke!

SG Sonnenhof Großaspach. Der RWE-Nachwuchs sagt Danke! Vereinsjournal des FC Rot-Weiß Erfurt Saison 2016/2017 19. AUSGABE 38. Spieltag 20. Mai 2017 13.30 Uhr Steigerwaldstadion Preis: 1 Heute zu Gast SG Sonnenhof Großaspach Interview und Poster Okan Aydin

Mehr

FC Einheit Rudolstadt e.v. Pressemappe - Saison 2011 / 2012 (Datenstand: )

FC Einheit Rudolstadt e.v. Pressemappe - Saison 2011 / 2012 (Datenstand: ) FC Einheit Rudolstadt e.v. Pressemappe - Saison 2011 / 2012 (Datenstand: 16.11.2011) Anschrift Vereinsvorstand FC Einheit Rudolstadt e.v. Conrad Bretschneider (Vorsitzender) Kleiner Damm 19 07407 Rudolstadt

Mehr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr Nr. 02/2016 Landesliga Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Kolkwitz 1866 Samstag 16.04.2016 Anstoß 15:00 Uhr Derbysieg zu Hause vergolden! Als verdienter Derby-Sieg kehrten unsere Jungs am letzten Wochenende

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Handicap 8 X Einde HT HC X X >.5

Mehr

1. FSV Mainz 05 II. Mikko Sumusalo. Auf nach Magdeburg

1. FSV Mainz 05 II. Mikko Sumusalo. Auf nach Magdeburg Vereinsjournal des FC Rot-Weiß Erfurt Saison 2016/2017 14. AUSGABE 29. Spieltag 25. März 2017 14 Uhr Steigerwaldstadion Preis: 1 Heute zu Gast 1. FSV Mainz 05 II Interview und Poster Mikko Sumusalo Offizieller

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

Preußen Münster. Jannis Nikolaou. Auf nach Chemnitz

Preußen Münster. Jannis Nikolaou. Auf nach Chemnitz Vereinsjournal des FC Rot-Weiß Erfurt Saison 2016/2017 17. AUSGABE 34. Spieltag 23. April 2017 14 Uhr Steigerwaldstadion Preis: 1 Heute zu Gast Preußen Münster Interview und Poster Jannis Nikolaou Offizieller

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 30. September 2017 FC Unterbechingen - FC Osterbuch Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner FC Osterbuch,

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Fortuna Köln. Liridon Vocaj. Auf nach Zwickau

Fortuna Köln. Liridon Vocaj. Auf nach Zwickau Vereinsjournal des FC Rot-Weiß Erfurt Saison 2016/2017 3. AUSGABE 5. Spieltag 27. August 2016 14.00 Uhr Steigerwaldstadion Preis: 1 Offizieller Druckpartner des FC RWE Heute zu Gast Fortuna Köln Interview

Mehr

PRESSEMAPPE Saison 2018/19

PRESSEMAPPE Saison 2018/19 PRESSEMAPPE Saison 2018/19 (Stand: 07/2018; Änderungen vorbehalten) VEREIN FC Erzgebirge Aue e.v. Gründungsjahr 1946 Vereinsmitglieder 7.000 (Stand 17.07.2018) Präsident Helge Leonhardt Vizepräsident

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN clm SACHSEN Der Staatsminister SACHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 195 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

Benachteiligte. Eigenes Tor wird aberkannt oder Gegentor durch Fehlentscheidung (Abseits, Foulspiel vorangegangen etc.)

Benachteiligte. Eigenes Tor wird aberkannt oder Gegentor durch Fehlentscheidung (Abseits, Foulspiel vorangegangen etc.) Verein Eigenes Tor wird aberkannt oder Gegentor durch Fehlentscheidung (Abseits, Foulspiel vorangegangen etc.) Benachteiligte wird nicht gegeben oder unberechtigter gegen sich Unberechtigter Platzverweis

Mehr

Sportfreunde Lotte. Christoph Menz. Auf nach Köln

Sportfreunde Lotte. Christoph Menz. Auf nach Köln Vereinsjournal des FC Rot-Weiß Erfurt Saison 2016/2017 11. AUSGABE 23. Spieltag 18. Februar 2017 14 Uhr Steigerwaldstadion Preis: 1 Heute zu Gast Sportfreunde Lotte Interview und Poster Christoph Menz

Mehr

Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Baumersroda

Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Baumersroda Programm 07/11 26. Spieltag am 07.05.2011 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Baumersroda Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Auszug

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr Nr. 11/2015 Landesliga Süd SV Grün Weiß Lübben SG Phönix Wildau Samstag 24.10.2015 Anstoß 14:00 Uhr Mit Heimstärke zum Erfolg! In der letzten Woche mussten die Jungs von Dirk Minkwitz die erste Niederlage

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Leuna

Abteilung Fußball. Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Leuna Abteilung Fußball Programm 12/14 10. Spieltag am 25.10.2014 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Leuna Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

VfB '67 Blankenburg gegen Blankenburger Karnevalsverein : 2 Halbzeit (0:1) Torschützen

VfB '67 Blankenburg gegen Blankenburger Karnevalsverein : 2 Halbzeit (0:1) Torschützen Sporttage des VfB 67 Blankenburg 24.06. 26.06.2016 - überblick Freitag, 24.06.2016 VfB '67 Blankenburg gegen Blankenburger Karnevalsverein 1992 4 : 2 Halbzeit (0:1) Torschützen Lorenz Fichtner Andreas

Mehr

LIZENZLIGEN seit 1963

LIZENZLIGEN seit 1963 Seit Einführung der 1963 und des Lizenzfußballs 1974 mit der Regionalliga als 2. Liga Gruppe Nord und Süd sowie der 1981 und der 2008 spielten bisher in diesen Spielklassen gesamt in 55 n 132 Vereine mit

Mehr

Deutsche A-Jugend Meisterschaften 2006 Trio männliche A-Jugend

Deutsche A-Jugend Meisterschaften 2006 Trio männliche A-Jugend 1 Blank, Uwe - Koch, Michael - Seifert, Pascal Nordrhein-Westfalen 3763 18 209,06 Blank, Uwe Koch, Michael Seifert, Pascal 237 181 212 247 165 190 1232 206 184 232 220 208 213 1263 265 192 180 180 233

Mehr

Nr. 10/2014. Kreispokal Südbrandenburg Achtelfinale. SV Grün-Weiß Lübben - FC Bad Liebenwerda Samstag Anstoß 14 Uhr

Nr. 10/2014. Kreispokal Südbrandenburg Achtelfinale. SV Grün-Weiß Lübben - FC Bad Liebenwerda Samstag Anstoß 14 Uhr Nr. 10/2014 Kreispokal Südbrandenburg Achtelfinale SV Grün-Weiß Lübben - FC Bad Liebenwerda Samstag 11.10.2014 Anstoß 14 Uhr Pokal-Fight im Oktober! Der SV Grün-Weiß Lübben überzeugt gegenwärtig auf dem

Mehr

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG Hallenheft der Handballspielgemeinschaft des TSV Grüppenbühren und des Bookholzberger TB vs. 16. Februar 2019, 19:15 Uhr Landesliga Weser-Ems Männer HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG

Mehr

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16)

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) Leiter: Lutz Heidrich Waldhufensiedlung 2 09471 Königswalde Tel (p):03733 288328 Email:TT-Heidrich@T-Online.de BSV Ehrenfriedersd., 2. Herren Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) 1 Robert

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

1.Kreisliga 2018/19 9.Spieltag

1.Kreisliga 2018/19 9.Spieltag .Kreisliga /9 9.Spieltag..9 SG Canitz. 33 ESV Meißen Bergmann, André 35 3 53 3,, 9 Uehla, Marcus 3 35 5 5,, Milde, Sven 3 3 59 55,5, Keller, Patrick 3 3 3 53,5, Kümmel, Ronny 3 39 5 3,, Wolf, Uwe 9 59,,

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau -Platz

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 07. Oktober 2017 FC Unterbechingen - TSV Wittislingen Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

1. FC Magdeburg. Auf nach Bremen

1. FC Magdeburg. Auf nach Bremen Vereinsjournal des FC Rot-Weiß Erfurt Saison 2016/2017 6. AUSGABE 11. Spieltag 15. Oktober 2016 14 Uhr Steigerwaldstadion Preis: 1 Heute zu Gast 1. FC Magdeburg Interview und Poster Philipp Klewin Nächstes

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau -Platz

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 3. inoffizielle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

Kart-Slalom Saisonfinale am

Kart-Slalom Saisonfinale am Ergebnis AK 1 Ausweis 1 23 Olonczik, Sarah MC Ansbach 2 43 Kilchert, Max 3 3 Heid, Leon 4 41 Geßner, Tobias 5 58 Terhar, Moritz 6 13 Fröhner, Elias 26,36 26,39 25,30 17.07.2006 0 0 0 6169 26,25 26,56 26,81

Mehr

Wir suchen Fußballer

Wir suchen Fußballer Komm Fußball spielen beim www.tsvheiligenrodefussball.com Wir suchen Fußballer im Alter von 5-18 Jahren Info s unter www.tsvheiligenrodefussball.com Fußball in Heiligenrode macht Spaß findest Du Freunde

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Nr. 8/2013 Landesklasse Mitte 12. Spieltag, 09.11.2013 SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Der Goldene Herbst Die Saison 2013/14 geht für Grün-Weiß Lübben auch

Mehr

Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE

Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE Bei all den Rheinland Pfalz Derbys war dieses nun der Höhepunkt von Gewalt und jegliche Form von Anfeindungen doch was ist die Ursache??? Was man in in Kaiserslautern

Mehr

ST Heim Auswärts Distanz Team Montagsspiele davon ausw. Auf-/Absteiger Spiele in % AW-km AW-km im Schnitt 1 Bielefeld Rostock

ST Heim Auswärts Distanz Team Montagsspiele davon ausw. Auf-/Absteiger Spiele in % AW-km AW-km im Schnitt 1 Bielefeld Rostock 1 Bielefeld Rostock 852 1. Lautern 8 5 23,5% 4.048 506 2 Aachen St. Pauli 974 2. Bielefeld 7 4 Absteiger 20,6% 2.692 385 3 1860 Karlsruhe 600 3. St. Pauli 5 4 14,7% 3.346 669 4 Duisburg Düsseldorf 56 4.

Mehr

Karten- & Fair-Play-Statistik

Karten- & Fair-Play-Statistik Die KOL Werra-Meißner 2012/13 als Gesamtheit In 239 ausgetragenen Spielen 1 in der 2012/13 gab es - 870 gelbe Karten (2011/12: 751) - 55 gelb/rote Karten (48) - 27 rote Karten (31) Im Vergleich zu den

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 09. Oktober 2016 FC Unterbechingen - SV Bachhagel Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner vom SV Bachhagel,

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Abteilung Fußball Programm 13/15 13. Spieltag am 29.11.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Sportfreunde Lotte. Auf nach Großaspach

Sportfreunde Lotte. Auf nach Großaspach Vereinsjournal des FC Rot-Weiß Erfurt Saison 2017/2018 8. AUSGABE 15. Spieltag 05. November 2017 14 Uhr Steigerwaldstadion Preis: 1,50 Offizieller Druckpartner des FC RWE Heute zu Gast Sportfreunde Lotte

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

Pl. Mannschaft Sp G U V Tore Diff. Pkt. Trend

Pl. Mannschaft Sp G U V Tore Diff. Pkt. Trend Jahrgang 2012-13 hinten v.l.n.r.: Betreuer Heinz Severt, Betreuer Gerd Ratering, Robert Müller, Benjamin Schroer, Andre Schwering, Andreas Hoffschlag, Jannik Rickert,Jan Niklas Schäpers, Torwarttrainer

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz Abteilung Fußball Programm 05/16 4. Spieltag am 18.09.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Tröglitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013

TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013 TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Bellmann Carsten 1. Herren Tor 24 0 Gerdes Björn 1. Herren Tor 5 0 Brinkmann Christoph 1. Herren

Mehr

2. Bundesliga Nord Männer, 1. SPT 2016/17

2. Bundesliga Nord Männer, 1. SPT 2016/17 Ergebnisse: SG Friedberg/Dorheim 1 - TSV Pößneck 1 5134 : 4923 SKG Bad Soden-Salmünster 1 - KSC Frammersbach 1 5764 : 5582 KSV Gebesee 1 - SV Lauscha 1 5417 : 5328 SKV Goldkronach 1 - Ohrdrufer KSV 1 5648

Mehr

Keglerverband Sachsen e.v. - Vogtlandkreis Spielleiter: Tel.: Mobil:

Keglerverband Sachsen e.v. - Vogtlandkreis Spielleiter: Tel.: Mobil: Keglerverband Sachsen e.v. - Vogtlandkreis Spielleiter: Pohl, Klaus; Tel.: 03741-5543369; Mobil: 0175-5055720 E-Mail: KLpohl5@t-online.de; Fax: Stand: 22.10.2017 Saison 2017-18 / Männer (Mix) / Kreisklasse

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

PRESSEMAPPE Saison 2018/19

PRESSEMAPPE Saison 2018/19 (Stand: 14. Februar 2019; Änderungen vorbehalten) PRESSEMAPPE Saison 2018/19 Trikotsponsor Gesundheitspartner Hauptsponsoren Ausrüster VEREIN FC Erzgebirge Aue e.v. Gründungsjahr 1946 Vereinsmitglieder

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. Bundesliga-Spielleiter - Erich Moldenhauer - Beimsstr. 9-9 Magdeburg Telefon 9 / 7 - Fax / 7 E-Mail erich_moldenhauer@web.de

Mehr

2. Bundesliga Nord Männer, 10. SPT 2016/17

2. Bundesliga Nord Männer, 10. SPT 2016/17 Ergebnisse: SV Lauscha 1 - TSV Pößneck 1 5313 : 5459 SG Friedberg/Dorheim 1 - KV Bad Langensalza 1 5064 : 4917 KSC Frammersbach 1 - TSV Eisenberg 1 5761 : 5673 SG Mühlhausen 1 - Ohrdrufer KSV 1 5544 :

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

20. Spieltag Landesklasse West. FK Hansa Wittstock vs. SV Kloster Lehnin

20. Spieltag Landesklasse West. FK Hansa Wittstock vs. SV Kloster Lehnin 20. Spieltag Landesklasse West FK Hansa Wittstock vs. SV Kloster Lehnin Liebe Hansa-Fans, Sponsoren und Mitglieder! Werte Gäste! Wir möchten euch recht herzlich zum zweiten Heimspiel im Jahr 2011 willkommen

Mehr

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf Senioren C Ort: Auma 3 Erler Roland TSV Bad Köstritz 371 191 562 2 1 23 Schulze Rolf Kraftsdorfer SV 03 377 178 555 6 2 1 Trinks Jürgen TSV Bad Köstritz 357 182 539 7 3 14 Dörfer Reinhard ThSV Wünschendorf

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Nr. 03/2014. Landesklasse Mitte 20. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr

Nr. 03/2014. Landesklasse Mitte 20. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr Nr. 03/2014 Landesklasse Mitte 20. Spieltag, 29.03.2014 SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr Spannung im Spreewaldderby! Grün-Weiß Lübben setzte sich im Spitzenspiel gegen

Mehr

PRESSEMAPPE Saison 2018/19

PRESSEMAPPE Saison 2018/19 (Stand: 06.03.2019; Änderungen vorbehalten) PRESSEMAPPE Saison 2018/19 FC Erzgebirge Aue e.v. Gründungsjahr 1946 Vereinsmitglieder 7.314 (Stand 01/2019) Twitter twitter.com/fcerzgebirgeaue Facebook facebook.com/fcerzgebirgeaue

Mehr

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum siebten Spieltag der Saison 2016/2017. Heute bergrüßen wir die Gäste vom SV Motor Zeitz am Kanal. Die Zeitzer stiegen in diesem Jahr als Zweiter der Kreisoberliga

Mehr

FSV Zwickau. Carsten Kammlott. Auf nach Paderborn

FSV Zwickau. Carsten Kammlott. Auf nach Paderborn Vereinsjournal des FC Rot-Weiß Erfurt Saison 2016/2017 12. AUSGABE 25. Spieltag 4. März 2017 14 Uhr Steigerwaldstadion Preis: 1 Heute zu Gast FSV Zwickau Interview und Poster Carsten Kammlott Offizieller

Mehr

2. Liga seit / 82 Gründung der 2. Bundesliga mit 20 Vereinen als Lizenzliga des DFB ab 2001 Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL)

2. Liga seit / 82 Gründung der 2. Bundesliga mit 20 Vereinen als Lizenzliga des DFB ab 2001 Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL) Nach Gründung der BUNDESLIGA 1963 als DFB-Spielklasse, darunter fünf Regionalligen als 2. Spielklasse mit 90 Vereinen, erfolgte 1974 / 75 eine Zäsur im deutschen Fußball mit Einführung des Lizenzfußballs

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II Abteilung Fußball Programm 05/17 25. Spieltag am 21.05.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC Zeitz II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 215 / 216 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt 1. Dirk Sperling SV 9 Fehrbellin 21 22 1.5 2. André Franke 219 22 1. André Krause 214 22 9.7 4. Roger Dieckmann

Mehr