Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Jahrgang 35 Freitag, den 1. August 2008 Nummer 31

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Jahrgang 35 Freitag, den 1. August 2008 Nummer 31"

Transkript

1 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 1. August 2008 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt: Die Sitzungsniederschrift vom wurde genehmigt. Der Marktgemeinderat hat die Haupt- und Finanzausschusssitzung vom behandelt und wenn erforderlich, Beschlüsse hierzu gefasst. - Kämmerer Rudi Krispin hatte einen Zwischenbericht über die Entwicklung des Haushalts 2008 gegeben. Demnach zeichnet sich ein geringer Rückgang der Gewerbesteuereinnahmen ab. Die sonstigen Steuereinnahmen sind im geplanten Rahmen. Der Marktgemeinderat hat beschlossen, die nicht im Haushaltsjahr 2008 verbrauchten Ausgabemittel als Sondertilgung zu verwenden und dadurch den Schuldenstand zu senken. - Dem Antrag der kath. Kirchenstiftung Schleerieth auf Zuschussgewährung für die geplante Außenrenovierung der Kirche wurde zugestimmt. Der Kostenvoranschlag beläuft sich auf Euro, der Zuschuss wird analog bisheriger Regelungen auf 10%, höchstens jedoch auf Euro, festgelegt. Der Marktgemeinderat hat die Bau- und Wohnungsausschusssitzung vom behandelt und Beschlüsse hierzu gefasst. - Das Bauvorhaben Königer, Eßleben, wurde mit dem Hinweis auf die erforderliche immissionsrechtliche Prüfung an das Landratsamt Schweinfurt weitergeleitet. - Der defekte Heizkessel für das Nahwärmenetz Zeuzleben (Schule, Feuerwehrhaus, Kirche) wird durch ein Blockheizkraftwerk und einen Brennwertkessel ersetzt. Dadurch kann ein wesentlicher Beitrag zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes erreicht werden. Der Marktgemeinderat hat beschlossen die Verwaltung zu ermächtigen, die Heizungsarbeiten an den Mindestnehmer zu vergeben. - Der Bauausschuss nahm Ortseinsicht und informierte sich über den Fortgang der Instandsetzung der Gehsteige in der Schönbornstraße. - Bei der Ortseinsicht stellte der Bauausschuss fest, dass der gemeindliche Gehsteig auf der rechten Seite der Würzburger Straße sanierungsbedürftig ist. Der Marktgemeinderat hat der Ausschreibung der Sanierung im Zuge der Deckenbauarbeiten der künftigen Kreisstraße zugestimmt. Dem Markt Werneck liegen Anträge der Feuerwehren Ettleben, Egenhausen und Schleerieth für die Neuanschaffung von Feuerwehrfahrzeugen vor. Der Haushaltsplan 2008 beinhaltet Mittel nur für zwei Fahrzeuge. Die Feuerwehren Egenhausen und Schleerieth wünschen ein Tragspritzfahrzeug (TSF), die Feuerwehr Ettleben ein TSF mit Wassertank. Die Anschaffung des wesentlich teueren TSF-W für die Feuerwehr Ettleben wird durch die Kreisbrandinspektion Schweinfurt für nicht erforderlich erachtet. Die Nachbar- Feuerwehren aus Werneck und Bergrheinfeld sind ausreichend mit wasserführenden Fahrzeugen und Atemschutzträger ausgerüstet. Im Vorfeld hat zu dieser Thematik bereits eine Besprechung mit der Feuerwehr Ettleben, den Fachberatern und dem Markt Werneck stattgefunden. Die Feuerwehr Ettleben hat sich bereit erklärt, die erforderlichen Atemschutzgeräteträger zur Verfügung zu stellen und ausbilden zu lassen. Diese Bereitschaft wird begrüßt. Nach einer kontrovers geführten Diskussion entscheidet der Marktgemeinderat kein TSF-W für die Feuerwehr Ettleben anzuschaffen. Weiter entscheidet der Marktgemeinderat, dass für die Feuerwehren Egenhausen und Schleerieth im Jahr 2008 jeweils ein TSF Fahrzeug angeschafft wird. Da das bisherige Fahrzeug der Feuerwehr Ettleben noch TÜV bis 2009 hat, wird im Jahr 2009 über eine Neuanschaffung eines TSF entschieden. Für das Krankenhaus Markt Werneck ist die örtliche Rechnungsprüfung für das Jahr 2007 durchgeführt worden. Nachdem keine gravierenden Beanstandungen vorlagen, hat der Marktgemeinderat den Jahresabschluss 2007anerkannt. Der Marktgemeinderat hat der Satzung, dem Nutzungsvertrag und dem Personalüberleitungsvertrag für das Kommunale Unternehmen Krankenhaus Markt Werneck zugestimmt. Die Entlastungsanlagen zur Abwasseranlage Werneck müssen laut Wasserrechtsbescheid vom angepasst werden (Drosselanpassung). Die Vergabe der maschinenund elektrotechnischen Ausrüstung für den 1. Bauabschnitt wurde an die Firma IDM Industriemontage aus Wonfurt vergeben. Der 1. Bauabschnitt umfasst die Arbeiten an den Pumpwerken in Ettleben, Egenhausen, Stauraumkanal Mühlhausen und Durchlauf- und Fangbecken Rundelshausen. An den Fang- und Durchlaufbecken in Rundelshausen und Schnackenwerth sind die Messschächte zu sanieren. Der Marktgemeinderat stimmt der freihändigen Vergabe zu. Für die Neugestaltung des Dorfplatzes in Mühlhausen ist der Kauf der Pflastersteine an die mindestnehmende Firma Erich Eichelmann, Zeuzleben, vergeben worden. Die Anfrage der RMC GmbH, Weiden, zur Erweiterung der bestehenden Spielothek im Gewerbegebiet A 70 wurde vom Marktgemeinderat abgelehnt. Die nächste Sitzung des Marktgemeinderates findet am statt.

2 Werneck Nr. 31/08 Amtsblatt - Sommerpause Das letzte Amtsblatt vor der Sommerpause erscheint am Das erste Amtsblatt nach der Sommerpause erscheint am Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren Do., , Uhr, Rathaus Werneck, Erdgeschoss, Zi.Nr. 2 Ferienspaß 2008 Wegen einiger Zahlendreher bei der Ankündigung von Aktionen, hier nochmals die korrekten Termine: Montag, , Uhr bis Uhr Das Glück der Erde - liegt auf dem Rücken der Pferde (Wolfsmühle, Mühlhausen) Montag, , Uhr bis Uhr Wald und Wasser, Schätze der Natur (Treffpunkt am Bauhof, Kanalweg 2) Dienstag, , 9.30 Uhr bis Uhr Max und Moritz auf Schatzsuche (Schulhof, Eßleben) Für den Kunst- und Kreativtag am Donnerstag, , von Uhr werden noch Betreuer und Helfer benötigt. Bitte im Rathaus, Fr. Keller/H. Rudolph, Tel. 220, melden. Außerdem benötigen wir noch Tapetenreste. Abzugeben im Rathaus. Balthasar-Neumann-Verbandsschule Grund- und Hauptschule Werneck Informationen zum Schuljahr 2008/09 (Fahrplan usw.) werden im Amtsblatt vom veröffentlicht. Straßensperrung - Bergsiedlung In der Zeit vom wird die Bergsiedlung wegen Sanierung der Wasserleitung für den Gesamtverkehr gesperrt. Fundsachen 1 Handy, gef. in Werneck, 1 Schlüsselbund, gef. in Werneck, 1 Klapp-Handy, gef. in Egenhausen, 1 Kinderjacke, gef. in Vasbühl. 1 Bernsteinkette, gef. in Werneck 1 Taschencomputer, gef. in Werneck Obstverstrich in Stettbach Sa., , 9.00 Uhr, Treffp.: an der Schulwiese/Obstwiese, hinter der neuen Schule. Vertretung: Manfred Schulz, Werneck, Vasbühl, Schornweg 3, Tel / Ettleben und Schnackenwerth Manfred Schulz, Werneck, Vasbühl, Schornweg 3, Tel / Vertretung: Valentin Pfister, Werneck, Rundelshausen, Dorfstr. 21, Tel /1242 Werneck (Hausschlachtungen) Dr. A. Bucher, Poppenhausen, Bahnhofstr. 19, Tel /1771 Vertretung: Valentin Pfister, Werneck, Rundelshausen, Dorfstr. 21, Tel /1242 Gewerbebetriebe: Stettbach Valentin Pfister, Werneck, Rundelshausen, Dorfstr. 21, Tel /1242 Vertretung: Gerda Unsleber, Wasserlosen, Am Sportplatz 9, Tel /2778 Werneck Dr. Alexandra Bucher, Poppenhausen, Bahnhofstr. 19, Tel /1771 Vertretung: Dr. Ursula Deiss-Hemmeter, Seinsheim, Am Linsenbrunnen 1, Te /4508 Zeuzleben Valentin Pfister, Werneck, Rundelshausen, Dorfstr. 21, Tel /1242 Vertretung: Gerda Unsleber, Wasserlosen, Am Sportplatz 9, Tel /2778 Hausschlachtungen sind mindestens zwei Werktage vor dem Schlachttermin zur amtlichen Untersuchung anzumelden. Probealarm der Sirenen Der nächste Probebetrieb zur Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehren in allen Gemeindeteilen ist am Samstag, den , zwischen und Uhr. Die Alarmauslösung wird über Funk durch die Zentrale bei der Städtischen Feuerwache Schweinfurt vorgenommen. Das Sirenensignal besteht aus 1 Minute Dauerton zweimal unterbrochen. Anschließend findet noch ein Probealarm mit der Sirene des Krankenhauses Schloß Werneck statt. Volkshochschule Zuständigkeiten in der Fleischbeschau im Markt Werneck Eckartshausen, Egenhausen, Eßleben, Mühlhausen, Rundelshausen Schleerieth, Schraudenbach, Stettbach (Hausschlachtungen), Vasbühl und Zeuzleben (Hausschlachtungen): Valentin Pfister, Werneck, Rundelshausen, Dorfstr. 21, Tel /1242 WE 79 Inline Skaten - Wochenendkurs für Erwachsene und Kinder Fr., , Uhr Sa., , Uhr Doz.: Doris Hart Treffpunkt: Skater-Platz, Sportgelände, Hauptschule Werneck, 12,50 Euro Anmeldungen bitte unter Tel. 2213

3 Werneck Nr. 31/08 Kirchliche Nachrichten Standesamtliche Nachrichten Schlosskirche Werneck So., , 8.30 Uhr Gottesdienst Kath. Kirche Werneck Sa., , Uhr VAM So., , Uhr Gottesdienst farrei Eckartshausen So., , 8.45 Uhr Gottesdienst Pfarrei Egenhausen So., , 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrei Eßleben So., , Uhr Wortgottesfeier Pfarrei Ettleben So., , 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrei Mühlhausen Sa., , Uhr VAM Pfarrei Rundelshausen So., , Uhr Gottesdienst Pfarrei Schleerieth Sa., , Uhr Vorabendgottesdienst Pfarrei Schnackenwerth So., , 9.30 Uhr Gottesdienst, MF Pfarrei Schraudenbach So., , Uhr Gottesdienst am Festplatz Pfarrei Stettbach So., , 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrei Vasbühl Sa., , Uhr Vorabendgottesdienst Pfarrei Zeuzleben So., , 8.45 Uhr Gottesdienst Evang. -Luth. Kirche Werneck So., , 8.45 Uhr Gottesdienst im Altenheim (Eberhard) Uhr Gottesdienst Schlosskirche (Woltmann) Geburten Wolf Felix Wolf Stefan u. Sabine, Eßleben Kirchner Lukas Philipp Kirchner Martin u. Nadine, Ettleben Eheschließungen Hahn Klemens u. Herchet Christine, beide Werneck, Friedenstr. 1, am Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Fr., , Uhr, Jugendgruppe 1, Übung Mo., , Uhr, ABC, Feuerwehrhaus Kath. öffentl. Bücherei Werneck Unsere Bücherei ist ab geschlossen. Ab , haben wir wieder wie gewohnt geöffnet - dienstags von 9-10 Uhr - mittwochs von Uhr - freitags von Uhr. GT Werneck - Nachbarschaftsfest am Remisberg - Sa., , ab Uhr in der von-fechenbach-straße. Herzliche Einladung an alle. Liederkranz 1876 e.v. Werneck Chorprobe diese Woche am Fr , Uhr, Kath. Pfarrheim Werneck. TSV Werneck - Korbball - Die Anmeldungen für das Korbballspassturnier am Kirchweihsa., , bitte umgehend bei R. Strobel oder S. Seyfried abgeben. Hier noch einmal der Hinweis, dass natürlich auch Vereinsmitglieder aus den anderen Abteilungen recht herzlich zur Teilnahme eingeladen sind. Anmelden könnt ihr euch bei euren Abteilungsleitern, oder direkt bei R. Strobel Tel oder S. Seyfried Tel Radsportabteilung - Wir fahren am zum 6-Tagerennen nach München. Es sind noch Plätze frei. Nähere Infos und Anmeldung Tel /5750. Frauenbund Werneck Diözesanwallfahrt nach Münsterschwarzach. Die Teilnehmerliste mit Programm hängt ab Mitte August im Kirchenvorraum aus. Preis: 11 Euro. Nach der Schlussandacht fahren wir nach Volkach. Dort Zeit zur freien Verfügung und Möglichkeit zur Einkehr. Anmeldung bis spätestens

4 Werneck Nr. 31/08 Musikverein Werneck e.v. - Zeltlager - Abfahrt: Sa., , Uhr am Parkplatz Hallenbad. Bitte Fahrgemeinschaften absprechen. DJK Eckartshausen Fr., , Uhr DJK - Oerlenbach So., , Vorbereitungsspiel gegen Schwebheim - Wirtschaftsdiensteinteilung - Do., , Uhr, Sportheim. FF Eckartshausen Sa., , Uhr Übung. FF Egenhausen Sa., , Uhr, Grillfest. Um Voranmeldung wird gebeten. Festaufbau: ab Uhr. CSU Egenhausen Do., , Uhr, Sportheim, politische Diskussionsrunde mit MdL Gerhard Eck. Herzl. Einladung an alle. GT Schleerieth Nächstes Treffen für das Schwester Rosa Fest am Sa , Uhr in der Halle. Es ist jeder willkommen. Pfarrgemeinde Schnackenwerth Herzliche Einladung zur Lichterprozession an Maria Himmelfahrt, , mit Krönung des Muttergottesbildes am Marterl. Beginn: Uhr an der Kirche. Eigenheimervereinigung Schraudenbach - 02./ Waldfest - Sa., , ab Uhr Festbetrieb mit den Schraudenbacher Dorfmusikanten So., , Uhr GD am Festplatz, anschl. Frühschoppen, Weißwurstfrühstück, ab Uhr Mittagessen, u.a. Fisch vom Grill, Schnitzel, Schäufele usw., ab Uhr Tombola zu Gunsten Station Regenbogen und Ronald MC Donald Haus Erlangen. Kaffee u. Kuchen. Herzl. Einladung. SV Schraudenbach - Fußball - Sa., , Sen Uhr Augsfeld - SVS Bücherei Eßleben Die Bücherei macht im August Ferien. Ab , sind wir wieder mit neuen Büchern, Kassetten und Spielen wie gewohnt sonntags von Uhr für Euch da. Wanderfreunde Eßleben 38. IVV Wandertag in Eßleben am So., , Wanderstrecke 6 km, 10 km und 20 km. Start von Uhr ( km), Uhr (20 km). TSV Ettleben - Rhythmische Gymnastik - Wir machen im August Sommerpause. 1. Training ist am TSV Mühlhausen Sa., , bleibt das Sportheim wegen Sommerfest Eigenheimer geschlossen. Dorfgemeinschaft Mühlhausen - Dorfplatz - Fr., , ab Uhr und Sa., , ab 9.00 Uhr werden Helfer am Dorfplatz gebraucht. Auch Verpflegung für die Helfer wird entgegengenommen: z.b. Kuchen, belegte Brötchen, Geldspenden usw. (bitte melden bei U. Sauer, Tel. 4631). Wir bitten um tatkräftige Unterstützung. Kath. Frauenbund Zeuzleben Sa., , fahren wir zu den Passionsspielen nach Sömmersdorf. Abfahrt Uhr Marktplatz. VW Club Zeuzleben - 40jähriges Jubiläum - Wir feiern am Fr., , Uhr, im Sportheim. Herzl. Einladung an die Gesamtbevölkerung. TSC Zeuzleben - Eisstockabteilung - Sa., , schießen wir unsere Vereins-Duo-Meisterschaft. Beginn: Uhr. Anmeldung: Uhr. Herzl. willkommen. So., , schießt eine Herrenmannschaft in Pödeldorf. Beginn: 8.30 Uhr, Abf Uhr. Pfarreiengemeinschaft St. Sebastian - Fränkische Passionsspiele Sömmersdorf - Der Bus fährt für die Vorstellung am So., , Uhr wie folgt: Eßleben Uhr, An der Linde; Mühlhausen Uhr, Sportheim; Zeuzleben Uhr, Bushaltestelle; Schraudenbach Uhr, Kirche. Bitte die Eintrittskarten im Pfarrbüro Eßleben abholen. SG Schleerieth Fr., , Uhr Schleerieth - Schnackenwerth So., , Uhr Niederwern II - Schleerieth II Uhr Niederwern I - Schleerieth I Fr., , Uhr Schleerieth II - Ettleben II Uhr Schleerieth I - Ettleben I

5 Werneck Nr. 31/08 Sonstiges Kreisalten- und Pflegeheim Werneck An die Bürgerinnen und Bürger: Einladung zum Grillfest am , um Uhr. Es werden 2 Kochkurse für junge Erwachsene angeboten. Termine: u Kosten: pro Teilnehmer/in: 110, Euro Beginn: jeweils von ca Uhr Anmeldungen für alle Termine bei den jeweiligen Ortsbäuerinnen oder bei Frau Kundmüller, BBV, Tel / Abenteuersuche Der keltische Ring mit dem KJR Ein echtes Abenteuer erwartet alle Teens, die sich am , mit dem Kreisjugendring (KJR) im Waldhochseilgarten Neuhof einfinden: Wir suchen nach einem magischen Ring aus einer Zeit, in der die Magie zum Alltag gehörte! Am Erlebnisnachmittag können interessierte und aktive Teens zwischen 11 und 13 Jahren teilnehmen, die Kosten belaufen sich auf 15,-Euro. Weitere interessante Angebote sowie Auskunft und Anmeldung unter oder telefonisch unter / bzw Ein Wochenende für die ganze Familie Die KAB im Landkreis Schweinfurt bietet in Zusammenarbeit mit dem Ortsverband in Egenhausen ein Familienwochenende für die ganze Familie im schönen Familiengästehaus St. Michael in Bad Königshofen an. Termin: Neben viel Spaß, Gemeinschaft und Spiritualität für alle können sich Eltern zum Thema Familienmanagement im Alltag neue Anregungen holen. Infos ehalten interessierte Familin im Sekretariat der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Schweinfurt Tel / (Ansprechpartner Diözesansekretär Ulrich Werner) und bei Gaby Walter Tel /3048. Jugendkulturpreis 2009 Um die Kinder- und Jugendkulturarbeit im Landkreis zu fördern, verleiht der Landkreis Schweinfurt - Kommunale Jugendarbeit - für beispielhafte Aktivitäten in diesem Bereich den Jugendkulturpreis, mit attraktiven Geldpreisen (1. Preis 500 Euro und die Jugendkulturtrophäe, 2. Preis 250 Euro und 3. Preis 130 Euro) Das Thema für 2009 ist. Tanz z.b. Aufbau einer Tanzgruppe, Tanztheaterstück, Tanzworkshop etc. Alle Gemeinden, Märkte und die Stadt Gerolzhofen sowie ihre Vereine und Verbände der Jugendarbeit und Jugendinitiativen sind aufgefordert, sich an dem Wettbewerb zu beteiligen. Pro Gemeinde kann nur eine Aktion bei der Kommunalen Jugendarbeit eingereicht werden. Das heißt, daß alle Vorschläge der möglichen Wettbewerbsteilnehmer bei der Gemeinde gesammelt und dann gemeinsam entschieden werden soll, welche Aktion teilnimmt. Empfehlenswert für den Wettbewerb wäre ggf. auch eine Kooperationsaktion mehrerer möglicher Teilnehmer. Ist die Entscheidung für eine Aktion gefallen, soll die vom Wettbewerbsteilnehmer ausgefüllte Anmeldung bis spätestens an die Kommunale Jugendarbeit zurückgeschickt werden. Informationen bei der eigenen Gemeinde oder der Kommunalen Jugendarbeit Tel / Unter Aktuelles ist die Ausschreibung und die Voranmeldung als Download abzurufen und auszudrucken. Bayerischer Bauernverband Der BBV bietet verschiedene Fahrten an: Flugreise (Studienreise) - Rhodos in der Zeit vom Tagesfahrt zu GEFRO (Gewürze, Soßen, Suppen udgl.) nach Memmingen mit Stadtführung Termine: 06., 07., 08., 09., 13., 14., Abfahrt: ca Uhr, Betriebsbesichtigung bei GEFRO, Mittagessen, Stadtführung in Memmingen, Zeit zur freien Verfügung, Rückfahrt nach Schweinfurt ohne Einkehr, ca Uhr Ankunft in Schweinfurt. Preis: 26, Euro/Person incl. Fahrt, Betriebsführung und Stadtführung Anmeldung bis spätestens Tagesfahrt nach Dresden zum Weihnachtsoratorium Termin: 08/ Leistungen: 1 x Übernacht/Frühstücksbuffet i. 4 Sterne Hotel, Abendessen, Stadtrundgang, Eintritt Grünes Gewölbe, Eintrittskarte/Hörkarte für das Weihnachtsoratorium v. Johann Sebastian Bach Preis: 179, Euro Anmeldeschluss: bzw. umgehend Alpenländischer Weihnachtszauber am Traunsee mit Hansi Hinterseer Termin: 06./ Leistungen: 1 x Übernachtung + Frühstücksbuffet, Abendessen, Eintrittskarte zum Alpenländischen Weihnachtszauber Preis: 165, Euro/Person Anmeldung bis bzw. umgehend Kochkurs für junge Erwachsene (ab 16 Jahre) in Schweinfurt, Amt für Landwirtschaft u. Forsten, Küche Großeltern- Enkel- Spielenachmittag ein Nachmittag für Großeltern mit ihren Enkeln ab 7 Jahre Am Samstag, den , von Uhr veranstaltet die Kommunale Jugendarbeit, Landkreis Schweinfurt in Kooperation mit dem Senioren Forum, der Diözese Würzburg, im Pfarrheim in Bergrheinfeld, einen Großeltern- Enkel Spielenachmittag. An diesem Nachmittag werden sich die Opas und Omas mit ihren Enkeln bei verschiedenen Bewegungs- und Brettspielen besser kennen lernen und als Team verschiedene Aufgaben erfüllen. Nach einer Kennenlernrunde mit vielen lustigen Spielen werden die Teilnehmer/innen dann bei verschiedenen Partnerstationsspielen (z. B. Blindlauf, Wer bin ich etc.) in Teams mit- und gegen andere Teams unterschiedliche Aufgaben lösen. Danach schließt sich dann eine ruhigere Brettspielrunde an. Anschließend gibt es eine Kaffee- und Kabapause mit Kuchen bevor es dann in den Endspurt des Spielenachmittags geht. In der letzten Stunde werden wir noch einige Gruppenspiele ( Obstsalat, Wilder Stier etc.) kennen lernen und dabei viel Spaß haben. Durch die gemeinsamen Erlebnisse wird man seine Enkel / seine Großeltern, mit anderen Augen sehen und neue, tolle Seiten voneinander kennen lernen. Der Nachmittag kostet für die Großeltern mit ihren Enkeln 5 Euro. Für jede weitere Person fallen zusätzlich 2,50 Euro an Anmeldeschluss ist Donnerstag, der Infos und Anmeldung: Landratsamt Schweinfurt -Kommunale Jugendarbeit-, Schrammstraße 1, Schweinfurt, Tel: 09721/55-508, koja@lrasw.de Download der Ausschreibung unter Aktuelles auf unserer Homepage möglich

6 Werneck Nr. 31/08 Stellenmarkt Die Wachstation des orthopädischen Krankenhauses Schloss Werneck besetzt zum eine Stelle als Praktikant/in. Diese Praktikumstelle ist für Menschen die Interesse am Pflegebereich haben und sich einen Einblick in diesem Berufsfeld verschaffen wollen. Praktikumdauer ein Jahr. Ansprechpartner: Herr Stefan Wegert OKH Schloss Werneck, Balthasar-Neumann-Platz 1, Tel.: , Stefan.wegert@khschloss-werneck.de Interkommunale Allianz Oberes Werntal Straßenweinfest Hergolshausen am 02./03.08 Sa., , ab Uhr Festbetrieb, Uhr Eröffnung des Straßenweinfestes, Unterhaltungsabend mit Den Mühlhäusern So., , 8.45 Uhr Open-Air-Gottesdienst mit Hohes C, anschl. Frühschoppen, Uhr Mittagstisch, Uhr Fortissimo Kids, Uhr Trachtenkapelle Waigolshausen, Uhr Musikverein Theilheim Es ergeht herzliche Einladung an alle die gesamte Bevölkerung. Wohnungsmarkt Werneck: 2 Zi, 70qm, DG, EBK; neuwertig, keine Haustiere, ab zu vermieten, 350, Euro + NK, Tel Helle, ruhige 2,5 Zimmer Whg. in Werneck/Zeuzleben ab zu vermieten. 71qm, EBK, Balkon, Keller, Stellplatz, Tel Haus zu mieten in Werneck, Zeuzleben oder Ettleben gesucht. Tel / (AB) Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst 02./03./ Dr. Dösch K., Meininger Str. 5, Werneck Tel Sprechstunde für Notfälle Samstag und Sonntag von Uhr und Uhr Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 01./02./03./ Dr. Stadler, Gerolzhofen, Tel /8971 Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen der ärztliche Bereitschaftsdienst, Tel einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Bei lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle, Tel * * * * Krankenhaus Markt Werneck Am Krankenhaus Markt Werneck ist rund um die Uhr ein chirurgischer, gynäkologischer und internistischer ärztlicher Rufbereitschaftsdienst eingerichtet. Die Fachärzte sind im Krankenhaus Markt Werneck unter folgenden Nummern zu erreichen: Chirurgischer Rufbereitschaftsdienst: 09722/59110 Gynäkologischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59129 Internistischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59155 Hebammenpraxis 0173/ Schwimmen für Schwangere 0173/ * * * * Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine Notfallversorgung eingerichtet. Der Diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. * * * * Caritas Sozialstation St. Michael ambulante Alten-, Kranken- und Familienpflege, Werneck, Am Schloßpark 11, Tel Rufbereitschaft am Wochenende unter Tel * * * * Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation - Sonderdienste - Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen - * * * * Kreisalten- und Pflegeheim Werneck ggmbh Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich. Info und Beratung unter Tel * * * * Zahnärztlicher Notfalldienst 02./ Dr. Fischer H., Schweinfurt, Luitpoldstr. 10, Tel /21444 Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Service-Rufnummer 01805/ zahnärztliche Versorgung außerhalb der regulären Praxiszeiten (Notdienst)

7 Werneck Nr. 31/08 Notfalldienst der Apotheken Schönborn-Apotheke, Werneck St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach Hubertus-Apotheke, Arnstein Löwen-Apotheke, Niederwerrn St.-Kilian-Apotheke, Schwanfeld Rathaus-Apotheke, Euerbach Martins-Apotheke, Arnstein Wir gratulieren 50-jähriges Ehejubiläum Göb Paul u. Elisabeth, Zeuzleben, Zehntstr. 22 Wolz Edgar u. Maria, Schnackenwerth, Buschgartenweg 2 65-jähriges Ehejubiläum Weeth Albin u. Theresia, Eckartshausen, Flurstr. 8 Der Markt Werneck übermittelte folgenden Jubilaren die herzlichsten Glückwünsche. Diesen Mitbürgern mögen noch recht viele Jahre in guter Gesundheit beschieden sein vom Geburtstag Treutlein Elfriede, Ettleben, Einsteinstr. 2 Wunderlich Gertrud, Werneck, Am Schlosspark Geburtstag Mäck Heinz, Schraudenbach, Gambachstr. 13 Rosengart Kurt, Schraudenbach, Finkenstr. 11 Friedrich Anton, Eßleben, Kirchstr Geburtstag Strobel Siegfried, Zeuzleben, Zehntstr. 50 Trunk Erich, Schleerieth, Bergstr. 13 Kirchner Hubert, Werneck, Am Ring 22 Vogel Hedwig, Stettbach, Weststr Geburtstag Gößmann Rosa, Werneck, Schlehenweg Geburtstag Hartel Ernst, Werneck, Am Ring 9 Fischer Olga, Schraudenbach, Wernecker Gasse Geburtstag Rappelt Gertrud, Eßleben, Bahnhofstr. 26 Cäsar Anna, Eßleben, Langgasse Geburtstag Fick Hildegard, Zeuzleben, An den Freihöfen Geburtstag Hertlein Paula, Eßleben, Hauptstr. 38 Rumpel Erwin, Schraudenbach, Glockenberg 52 Wardanjan Erika, Werneck, Frühlingstr Geburtstag Bick Emil, Mühlhausen, Grombühl 16 Elischer Emil, Werneck, Spitalstr. 2-4 Schuler Margaretha, Werneck, Spitalstr. 2-4 Körner Otto, Werneck, Spitalstr. 2-4 Seufert Anna, Egenhausen, St.-Johannes-Str Geburtstag Hofmann Elisabeth, Werneck, Bodo-von-Ravensburg-Str Geburtstag Kellermann Rosa, Werneck, Spitalstr. 2-4 Der Markt Werneck übermittelt die herzlichsten Glückwünsche zum Ehejubiläum für Juli jähriges Ehejubiläum Giminger Artur u. Elena, Werneck, Julius-Echter-Str. 22 Zeißner Werner u. Ludwina, Stettbach, Schulstr. 23 Bleimann Herbert u. Helga, Eßleben, Bahnhofstr. 21 Cannell Stefan u. Edith, Werneck, Am Schloßpark 15 Müller Thomas u. Vera, Eckartshausen, Schleeriether Berg 16 Wiesner Reinhard u. Marianne, Mühlhausen, Grundmühlstr jähriges Ehejubiläum Kuhn Rudolf u. Elfriede, Schraudenbach, Gambachstr. 53 Grätz Alois u. Magdalena, Egenhausen, St.-Johannes-Str. 21 Stolle Jürgen u. Helga, Werneck, Bergsiedlung 6 Suche Unterstellmöglichkeit (Halle/Scheune) für Fahrzeuge. Tel Älteres Haus in Stettbach, 78 qm Wfl., Grundst. 600 qm, zu verkaufen, VB. Tel Zeuzleben: suche Nachmieter für 2,5-Zi.-Whg., Balkon, EBK, Abstellraum und Autostellplatz vorhanden. Tel Jährige möchte gerne Babysitten. Tel Nebentätigkeit gesucht in Werneck (Büro, Küche, Fertigung/Produktion, Raumservice etc.), Mo. - Fr. ab 19 Uhr mögl., Sa. und So. nach Vereinbarung. Zuschriften senden Sie bitte unter Chiffre-Nr. 96/2008 an den Verlag L. Wittich KG, PF 223, Forchheim. Impressum Möchten Sie im Mitteilungsblatt WERNECK inserieren? Tel / Fax / Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ P.h.G.: E. Wittich Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck -Adresse: info@werneck.de Homepage: verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

8 Werneck Nr. 31/08 Sport an der Grundschule Werneck im Schuljahr 2007/2008 Die Schüler der Grundschule Werneck beteiligten sich im abgelaufenen Schuljahr an den Bundes-jugendspielen in Schwimmen und Leichtathletik. Die Ergebnisse weisen eindrucksvolle Zahlen auf. Hier die Ergebnisse im Überblick: Schwimmen Knaben Teilnehmer 94 Siegerurkunden 40 Ehrenurkunden 19 Schwimmen Mädchen Teilnehmer 98 Siegerurkunden 46 Ehrenurkunden 10 Leichtathletik Knaben Teilnehmer 205 Siegerurkunden 83 Ehrenurkunden 77 Leichtathletik Mädchen Teilnehmer 203 Siegerurkunden 103 Ehrenurkunden 49 Beim leichtathletischen Dreikampf erzielten die meisten Punkte: Knaben - Jhg b Schulz Ben 803 2b Müller Marc 727 2c Vollmuth Jan 697 Mädchen - Jhg b Schulz Lea 936 2f Hauer Felicia 833 2b Horner Jana 809 Knaben - Jhg d Bechtold Roman 955 3e Ockel David 879 3e Kraft Marcel 875 Mädchen - Jhg d Ehrhardt Paula 993 2c Barthelmes Eva 908 3e Kamm Julia 769 Knaben - Jhg c Neundorf Leon a Hetterich Thomas 964 4c Neeb Christopher 936 Mädchen - Jhg e Strahl Lisa d Göbel Elena e Fischer Leonie 1001 Knaben - Jhg f Drescher Julian d Pfeuffer Simon a Hoffmann Tim 1047 Mädchen - Jhg d Ehrhardt Hannah e Fischer Selina a Glöckner Regina 957 Schwimmsportfest der Grundschule Werneck 25 m Kraul Knaben 4a Tim Hoffmann 18,2 sec 4d Florian Sahm 18,7 sec 4d Marcel Treutlein 18,7 sec 25 m Kraul Mädchen 4d Hannah Erhardt 21,3 sec 4a Kristina Rumpel 21,7 sec 4f Clara Weißemberger 21,8 sec 25 m Rücken Knaben 4d Marcel Treutlein 23,2 sec 4c Florian Sahm 24,4 sec 4a Tim Hoffmann 24,7 sec 4f David Werner 27,7 sec 25 m Rücken Mädchen 4d Hannah Erhardt 24,7 sec 4f Clara Weißenberger 25,1 sec 4e Franziska Hümmer 26,0 sec 50 m Brust Knaben 4a Tim Hoffmann 0:50 min 4f Julian Drescher 0:54 min 4a Timo Blümel 0:56 min 50 m Brust Mädchen 4a Kristina Rumpel 0:51 min 4d Hannah Erhardt 0:52 min 4c Annika Beßler 0:57 min Staffel 1. Klasse 4c 2:32,8 min 2. Klasse 4d 2:35,2 min 3. Klasse 4f 2:38,8 min Schulschwimmwettbewerb der Wasserwacht des Bay.Roten Kreuzes für alle bayer. Schulen Die Klassen der Grundschule nahmen auch heuer wieder an diesen Wettbewerb erfolgreich teil. In der Gruppe 2. Klassen in Unterfranken belegte die Klasse 2b den 2. Platz. In der Gruppe 3./4. Klassen in Unterfranken belegte die Klasse 4d den 3. Platz. Im Rahmen des Schwimmunterrichtes der 2.,3. und 4. Jahrgangsstufen wurden im Schuljahr 2007/2008 von vielen Kindern Schwimmabzeichen erworben: Frühschwimmer (Seepferdchen) 22 Deutsches Jugendschwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer) 88 Deutsches Jugendschwimmabzeichen Silber (Fahrtenschwimmer) 51 Für den Erwerb des Deutschen Schülersportabzeichens wurden die Leistungen bei den Bundesjugendspielen mit eingebracht. 209 Kinder erwarben das Sportabzeichen. Die Kosten hierfür wurden von der Barmer Ersatzkasse übernommen. Der 1. UNICEF-Lauf der Grundschule Werneck am 19. Juni erbrachte eine Spendensumme von Euro. Weitere Informationen unter:

9 Werneck Nr. 31/08

10 Werneck Nr. 31/08 Hedwig Metzger D A N K E für alle Zeichen der Freundschaft, die die Verbundenheit mit ihr zum Ausdruck brachten für alle persönlichen Worte und Briefe für Blumen, Kränze und Spenden, für die Teilnahme an der hl. Messe für die Begleitung auf ihrem letzten Weg für ein stilles Gebet für die Gestaltung des Gottesdienstes Herrn Pfarrer Kruszynski, Herrn Pfarrer Kowalski und Diakon Hein Christine mit Familie Barbara mit Familie Schraudenbach, im Juli 2008 Ein herzliches Danke an alle Gratulanten für die zahlreichen Glückwünsche, Blumen und alle Aufmerksamkeiten, die uns zur Feier unserer goldenen Hochzeit entgegengebracht wurden. Ganz besonderen Dank Herrn Pfarrer Magerer sowie der Brebersdorfer und Schnackenwerther Blaskapelle. Maria und Edgar Wolz Schnackenwerth, im Juli 2008 Dres. Monika und Jürgen Ochs Schönbornstr. 33, Werneck Wir machen Urlaub vom bis Vetretung in dringenden Schmerzfällen haben folgende Praxen: Dr. Debes, Rudolf-Diesel-Str. 4, Werneck, Tel /1001 ZA-Praxis St. Hahne, Schönbornstr. 22, Werneck, Tel /2086 Ab sind wir gerne wieder für Sie da! i nformation für unsere Leser und Inserenten Anzeigen-Annahmeschluss beim Verlag Dienstag, 9.00 Uhr der Erscheinungswoche Bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Ihr persönlicher Ansprechpartner für Geschäftsanzeigen u. Prospektverteilung Heinz Dziuba Tel / Fax / Bürotag: Mittwochs 9-16 Uhr Redaktions- Annahmeschluss bei der Verwaltung zum 15. des Monats, Uhr Sie Telefon-Nr / Anzeigen-Annahme Tel Anzeigen-Annahme Fax - 30 Rechnungserstellung Tel Rechnungserstellung Fax - 30 Redaktion Tel Zustellung Tel ISDN-Übertragung: / Layout-/Zeichen-Software für MAC: Quark- XPress, Freehand 9 (Schriften in Pfade konvertieren), Dateiformat: EPS, TIF, JPG, PDF. Weitere Programme auf Anfrage. Aus organisatorischen Gründen müssen alle Textbeiträge/Manuskripte bei der Verwaltung abgegeben werden. Eine direkte Zusendung an den Verlag ist nicht möglich. WIR BITTEN UM BEACHTUNG -Adressen: Anzeigenannahme: anzeigen@wittich-forchheim.de Rechnungswesen: buchhaltung@wittich-forchheim.de Redaktion: redaktion@wittich-forchheim.de Zustellung: vertrieb@wittich-forchheim.de Postanschrift: Verlag+Druck Linus Wittich KG Peter-Henlein-Strasse Forchheim Postfach Forchheim VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG Die»Kleinen Zeitungen«mit der großen Information

11 Werneck Nr. 31/08

12 Werneck Nr. 31/08

13 Werneck Nr. 31/08 1/2 Preis Werneck Am Eschenbach 1 Tel an der A 70 Immer samstags von Uhr auf alle Speisen der Speisekarte Kostenloser Abhol- und Lieferservice FRIEDRICH RADIO TV VIDEO SAT Friedenstraße Werneck / Top-Zinsen jetzt sichern Zins-Plus mit täglicher Verfügbarkeit ab EUR - 3,90 % p.a.* Festgeld - Laufzeit 1 Jahr ab EUR - 5,10 % p.a.* * Stand Diese Konditionen könne sich ohne vorherige Ankündigung auch kurzfristig ändern. AXA Generalvertretung Holger Weissenberger Lärchenstr Werneck Tel.: Fax: holger.weissenberger@axa.de Nordic-Walking-Technikkurs am / / und , jeweils von Uhr Die Kosten von 45.- e werden von den Krankenkassen übernommen. Anmeldung: Praxis für Physiotherapie Christine Kachelrieß Frühlingstraße Werneck Tel / Fax 09722/ Neueröffnung zum HöBo ex LaPonte Kneipe am ab 18 Uhr Eröffnungsangebot jedes Getränk 1 f Dart Billard Kicker u.v.m. Öffnungszeiten: Mi./Do Uhr Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Grombühl Mühlhausen

14 Werneck Nr. 31/08

15 Werneck Nr. 31/08 Schöne, gepflegte Hände und Füße

16 Werneck Nr. 31/08 Liebe Leut -lich willkommen im Auerhahn Grüner Markt fällt diese Woche aus gek. Knöchli... Sonntags besonders: * Spezialitäten vom Milchkalb * Spezialitäten vom Schmaelreh * Spezialitäten vom Schwein aus eigener Schlachtung NACHHILFEGRUPPE WERNECK Sommerferien-Nachhilfe - Mathematik - Rechnungswesen - Deutsch - Englisch - Physik - Chemie Wir kommen zu Ihnen ins Haus! Mo.-Fr Uhr Damit Lernen wieder Spaß macht! FIRMA LAMPERT WERNECK / LAGERRÄUMUNG 30-70% REDUZIERT Vom bis Klimaanlagen-Check für alle Ford-Fahrzeuge von Privatkunden kostenlos. Klimaanlagen-Check beinhaltet die Funktionskontrolle, die Inspektion des Kühlsystems, eine Dichtigkeitsprüfung, einen Leistungstest und ein detailliertes Prüfprotokoll. AUTOHAUS Robert-Bosch-Str Werneck Tel. ( )

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.08.2009 Vor der Marktgemeinderatssitzung hat eine Besichtigung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 30. Juli 2010 Nummer 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 27.07.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 6. August 2010 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.08.2010, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, 29. Juli 2005 Nr. 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 26.07.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: o Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Werneck - 2- Nr. 30/09 Amtliche Nachrichten Immobilienverkauf Einfamilienhaus in Zeuzleben, zentrale Lage, neue Zentralheizung,

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2005 Fundsachen: Die Schlümpfe kochen wieder: 1 Schürze (blau-weiß), Naturtag: 1 Schildmütze (orange), 1 Regenjacke (Nike blau-grün),

Mehr

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Telefonliste Rathaus Markt Werneck Vermittlung 22-0 Fax 22-31 Abteilung I Hauptverwaltung TelNr. ZiNr. 1. Bürgermeister Paul Heuler 22-11 15

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Amtsblatt Sommerpause Das letzte Amtsblatt vor der Sommerpause erscheint am 12. August Das erste Amtsblatt

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 17. Juli 2009 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.07.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 07.05.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt:

Mehr

Saison in unserem Freibad!

Saison in unserem Freibad! Jahrgang 34 Freitag, 10. August 2007 Nr. 32-35 Saison in unserem Freibad! Das Amtsblatt macht Sommerpause. Nächste Ausgabe 7. September 2007. Erholsame Urlaubstage Ihr Bürgermeister Paul Heuler Amtliche

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Wintermärchen im Markt Werneck Bei einem Winterspaziergang durch unsere Gemeinde stellten sich letzte Woche auch die gemeindlichen Einrichtungen in ihrem verzauberten

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v. Jahrgang 39 Freitag, den 3. Februar 2012 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.02.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.07.2005, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 5. Dezember 2008 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Standesamt Werneck Am Mittwoch, 10.12.2008, Schulung geschlossen. Christbaumverkauf ist das Standesamt wegen

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am 07.06. (Fronleichnam) geschlossen. Fußball-Marktgemeindepokal Senioren am 09.06.07 in Mühlhausen 16.00

Mehr

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 27. Juli 2007 Nr. 30

Jahrgang 34 Freitag, 27. Juli 2007 Nr. 30 Jahrgang 34 Freitag, 27. Juli 2007 Nr. 30 Amtliche Nachrichten Stellenausschreibung Der Markt Werneck stellt zum 01.09.2007 eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter für die Finanzverwaltung als Teilzeitkraft

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil Landratsamt Schweinfurt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Seite 1 19 innerhalb des innerhalb des 1. Bergrheinfeld 140 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 55 40 30 Bischwind 35 30 3. Dittelbrunn

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006 Jahrgang 33 Freitag, 16. Juni 2006 Nr. 24 Amtliche Nachrichten 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom 17. 18. Juni 2006 Programm Samstag, 17. Juni 2006 17.00 Uhr Festbeginn 18.00 Uhr Begrüßung

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Korbball Bayern-Auswahl 2014: MiMü

Korbball Bayern-Auswahl 2014: MiMü Korbball Bayern-Auswahl 2014: Hinten v. links: Willacker, Talia Neugebauer SpVgg Hambach, Sarah Meißner TSV Bergrheinfeld, Laura Rudloff TSV Bergrheinfeld, Nora Köhler SV Schraudenbach, Betreuerin Hanne

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 29. Juli 2011 Nummer 30

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 29. Juli 2011 Nummer 30 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 29. Juli 2011 Nummer 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 26.07.2011 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8

Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8 Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8 Amtliche Nachrichten Abgabenfälligkeit 15.02.2008 Zum 15.02.2008 wird die 1. Rate für die Grundsteuer und die Vorauszahlung für das 1. Quartal Gewerbesteuer

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.06.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 31. Oktober 2008 Nummer 44 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 28.10.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 6. April 2018 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.04.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Amtsblatt Mark erneck Redaktionsschlussvorverlegung Montag, 31. Mai 2010, Uhr Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung

Amtsblatt Mark erneck Redaktionsschlussvorverlegung Montag, 31. Mai 2010, Uhr Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 21. Mai 2010 Nummer 20 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 20 Rohbau innerhalb des Geschoß- wohnungsbau innerhalb des 1. Bergrheinfeld 155 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 145 85 Holzhausen

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 30.06.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.10.2017 29.10.2017 Sonntag, 08.10.: 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Bruderschaftsfest in Oberköblitz

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.06.2011, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 17. Oktober 2008 Nummer 42 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.10.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

FAMILIENBILDUNG ZWISCHENBERICHT

FAMILIENBILDUNG ZWISCHENBERICHT FAMILIENBILDUNG ZWISCHENBERICHT Ausschuss für Jugend und Familie Sitzung am 08.12.2015; 14.00 Uhr Ort: Landratsamt Schweinfurt TOP 4: Familienbildung Bestandsaufnahme und Überlegungen zur Weiterentwicklung

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 19 Rohbau Geltungsbe- reiches Geschoß- wohnungsbau 1. Bergrheinfeld 150 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 110 85 Holzhausen 45 35 Seite

Mehr

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 5. Februar 2010 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.02.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21

Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21 Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am 27./28.05. (Pfingsten) geschlossen. GT Schleerieth Der Marktgemeinderat hat für den Gemeindeteil Schleerieth

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke BtF Schloß Werneck Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Schloß Werneck 44/1 SW-DD 198 FF Abersfeld Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Abersfeld 44/1 SW-2083

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

MARKT WERNECK GEMEINDEENTWICKLUNGSKONZEPT PROJEKTE UND MAßNAHMEN AUFBRUCHVERANSTALTUNG. gefördert durch das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken

MARKT WERNECK GEMEINDEENTWICKLUNGSKONZEPT PROJEKTE UND MAßNAHMEN AUFBRUCHVERANSTALTUNG. gefördert durch das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken MARKT WERNECK GEMEINDEENTWICKLUNGSKONZEPT PROJEKTE UND MAßNAHMEN gefördert durch das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken AUFBRUCHVERANSTALTUNG AM 25. JULI 2016 Übersichtskarte Gemeindegebiet Werneck

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Jahrgang 37 Freitag, den 13. August 2010 Nummer 32-35

Jahrgang 37 Freitag, den 13. August 2010 Nummer 32-35 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 13. August 2010 Nummer 32-35 Werneck -2- Nr. 32-35/10 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 10.08.2010 Der Marktgemeinderat hat

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

TOP Korbschützinnen Frauen Landesliga Hallenrunde 2017/2018

TOP Korbschützinnen Frauen Landesliga Hallenrunde 2017/2018 TOP Korbschützinnen Frauen Landesliga Frauen Landesliga: nach dem 3. Spieltag Korbschützin: Verein: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 S 1 Marcella Weth TSV Heidenfeld 4 8 12 2 Theresa Wächter DJK Hirschfeld 4 7 11

Mehr

Termine der Offenen Angebote Oktober Dezember Jeden Dienstag: Offener Treff mit attraktiven Themen

Termine der Offenen Angebote Oktober Dezember Jeden Dienstag: Offener Treff mit attraktiven Themen BAD - Beratung Ambulante Dienste Termine der Offenen Angebote Oktober 2012 Dezember 2012 Jeden Dienstag: Offener Treff mit attraktiven Themen Freitags wöchentlich im Wechsel: Schwimmen und Kegeln Samstags:

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, den 18. November 2005 Nr. 46 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.11.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 18. Juni 2010 Nummer 24 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.06.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info:

Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Oktober 2016 2018 Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: 06151-60960 Do 07.06. 14:00-15:30 "Nähkurs, Sturzstraße 37" mit Maria Werner-Zahn 21.06 geschlossene Gruppe (Warteliste)

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 10. bis 17. Mai 2015 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Böhmerwaldstr. 9, 94209 Regen Tel.: 09921/9706000 Fax: 09921/97060010 E-Mail: fed@lebenshilfe-regen.de Offene Hilfen Familienentlastender Dienst

Mehr

Caritasverband Darmstadt e. V. Sozialpsychiatrischer Verein Darmstadt e. V. Angebote der Gemeindepsychiatrie Darmstadt

Caritasverband Darmstadt e. V. Sozialpsychiatrischer Verein Darmstadt e. V. Angebote der Gemeindepsychiatrie Darmstadt Caritasverband Darmstadt e. V. Sozialpsychiatrischer Verein Darmstadt e. V. Angebote der Gemeindepsychiatrie Darmstadt Mai 2018 Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel.

Mehr

Medieninformation. Über die beiden Feiertagswochenenden versorgt Sie der Ärztliche Notdienst. Weimar, den

Medieninformation. Über die beiden Feiertagswochenenden versorgt Sie der Ärztliche Notdienst. Weimar, den Medieninformation Weimar, den 04.05.2018 Über die beiden Feiertagswochenenden versorgt Sie der Ärztliche Notdienst Patienten, die über Himmelfahrt oder Pfingsten krank werden, werden über den Ärztlichen

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Zeuzleben Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April 2007 P r o g r a m m 8.15 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 30

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 30 Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 25.07.2006 Der 1. Bürgermeister berichtet zu Beginn der Sitzung über die Anmeldung zum Ferienspaß

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - 13.03. 26.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 13.03. der 2. Fastenwoche Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus (2013) Keine Hl. Messe Caritas-Haussammlung vom 13.-19.03.17

Mehr

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/2008 2007 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Sa. 15.09. 12:00 14:00 Frauenbund Kinderkleidermarkt Sa. 22.09. 19:30 Handball SV DJK Unterspiesheim - SG DJK Rimpar II Sa.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42. Um Beachtung wird gebeten.

Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42. Um Beachtung wird gebeten. Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.10.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr