Jahrgang 34 Freitag, 27. Juli 2007 Nr. 30

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahrgang 34 Freitag, 27. Juli 2007 Nr. 30"

Transkript

1 Jahrgang 34 Freitag, 27. Juli 2007 Nr. 30 Amtliche Nachrichten Stellenausschreibung Der Markt Werneck stellt zum eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter für die Finanzverwaltung als Teilzeitkraft mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,25 Std. ein. Das Arbeitsverhältnis ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Aufgabenschwerpunkte: - Vermögenserfassung und verwaltung - Anordnungen für Gemeinde u. Schulverband - Vorbereitungen für Jahresabschlussarbeiten. - Führen von Statistiken Wir erwarten: - Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (VFA-K oder AL I) oder eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich - Fundierte EDV-Kenntnisse (MS-Word, Cipkom, Excel) - Selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten - Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit Wir bieten: Ein vielseitiges Aufgabengebiet mit flexiblen Arbeitszeiten, mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem TVöD (Entgeltgruppe 5) und den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Die anschließende Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist möglich. Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 10. August 2007 an den Markt Werneck 1. Bürgermeister Paul Heuler Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Herr Göbel (Geschäftsleiter) unter Tel /2212 oder Herr Krispin (Kämmerer) Tel /2235. Der Markt Werneck stellt zum eine Verwaltungsfachangestellte / einen Verwaltungsfachangestellten für die Finanzverwaltung als Vollzeitkraft mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 38,5 Std. ein. Das Arbeitsverhältnis ist zunächst auf 2 Jahre befristet (Vertretung wegen Mutterschutz und Elternzeit). Aufgabenschwerpunkte: - Verwaltung der gemeindlichen Wohnungen (120 Wohnungen), - Abrechnung der Heizkosten - Veranlagungen im Steuerrecht - Zuarbeiten bei der Aufstellung des Haushaltsplanes. - Stellvertretung des Kämmerers Wir erwarten: - Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (VFA-K, AL I oder AL II) - Fachliche Erfahrung im Finanz- und Haushaltswesen - Fundierte EDV-Kenntnisse (MS-Word, Cipkom, Excel) - Selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten - Sicheres kundenfreundliches Auftreten und Verhalten - Engagement, Flexibilität, Kommunikations und Teamfähigkeit Wir bieten:

2 Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet, mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem TVöD (Entgeltgruppe 8) und den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Die anschließende Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist möglich. Aufstiegchancen sind gegeben. Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 10. August 2007 an den Markt Werneck 1.Bürgermeister Paul Heuler Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Herr Göbel (Geschäftsleiter) unter Tel /2212 oder Herr Krispin (Kämmerer) Tel /2235. Amtsblatt Sommerpause Das letzte Amtsblatt vor der Sommerpause erscheint am Das erste Amtsblatt nach der Sommerpause erscheint am Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, , findet um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung statt. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Bauvorhaben Vorstellung der Waldeinrichtung (Forstwirtschaftsplan für die nächsten Jahre) für den gemeindlichen Wald. Behandlung der Bau- und Wohnungsausschusssitzung vom Bebauungsplan Gewerbegebiet Spitzäcker Behandlung der Stellungnahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung und der Träger öffentlicher Belange Windpark Wotan, WKA Egenhausen, Zustimmung zum Abschluss der Verträge mit der Nachfolgergesellschaft Breeze Three Energy GmbH & Co., München Bestellung des Gemeindewahlleiters u. Stellvertreters für die Kommunalwahlen am Vergaben: Sanierung gemeindl. Mietobjekt Am Schlosspark Werneck Zimmerer-, Spengler- und Schlosserarbeiten Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Die Mitteilung der Tagesordnung ist aus redaktionellen Gründen nicht vollständig! Wir bitten deshalb, die Tagespresse (Termine), bzw. den Aushang am Rathaus Werneck zu verfolgen. Ergebnisse Marktgemeindepokal Fußball I. Mannschaft 35. Austragung - Endrunde Samstag, TSV Mühlhausen TSV Eßleben 1:2 FV Egenhausen TSV Ettleben 3:0 DJK Eckartshausen Spfr. Stettbach 1:2 TSC Zeuzleben SV Schraudenbach 0:4 Sonntag, Stettbach Schraudenbach 1:6 TSV Eßleben FV Egenhausen 3:1 Um Platz 3: Spfr. Stettbach FV Egenhausen 2:0 Finale SV Schraudenbach TSV Eßleben 2:1 1. Bürgermeister Paul Heuler konnte den Pokal an würdige Sieger überreichen. Wohnungsmarkt Der Markt Werneck vermietet im Gemeindeteil Rundelshausen eine 6-Zimmer-Wohnung, 122,38 qm, zentrale Ölversorgung und Warmwasserboiler, Gartenanteil in der Nähe. Nähere Informationen unter Tel Frau Kast. Hallenbad Werneck Am Freitag, , ist das Hallenbad erst ab Uhr geöffnet. Wir bitten um Beachtung!!! - Ferienaktion - Vom können Kinder im Alter bis zu 15 Jahren das Hallenbad zum Preis von 0,50 EUR benutzen. Die Vergünstigung gilt nur unter der Woche Mo Uhr (Einlasszeiten) Di Fr Uhr (Einlasszeiten)

3 Balthasar-Neumann-Verbandsschule Grund- und Hauptschule Werneck Informationen zum Schuljahr 2007/08 (Fahrplan usw.) werden im Amtsblatt vom veröffentlicht. Ferienspaß 2007 Pippi-Langstrumpf-Zeltlager in Ebrach: bitte fürs Zeltlager weißes T-Shirt zum Batiken mitbringen. Kunst- u. Kreativtag: wer eine Pippi-Langstrumpf-Spardose basteln möchte, muß eine Pringels oder Aldi- Chips-Dose mitbringen, da nicht genügend vorhanden sind. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren Do., , Uhr, Rathaus Werneck, Erdgeschoss, Zi.Nr. 2 Fundsachen 1 Schlüsselbund, 1 Geldebetrag, 1 T-shirt, 1 Game-Boy, gef. in Werneck. Vollzug der Wassergesetze Einleiten von Mischwasser aus den Entlastungsbauwerken und von Regenwasser aus den Regenwasserkanälen in die Wern und von Regenwasser in den Egenhausener Bach, Schleeriether Bach (Grundbach), Eschenbach, Lachgraben, Stängersgraben (Schraudenbach), Brummbach (Katzenbach) im Gemeindegebiet Werneck durch den Markt Werneck Aufgrund von Art. 83 Abs. 2 des Bayer. Wassergesetzes (BayWG) i.v.m. Art. 74 Abs. 4 des Bayer.Verwaltungsverfahrensgesetzes (BayVwVfG) wird bekanntgemacht: Das Landratsamt Schweinfurt hat mit Bescheid vom dem Markt Werneck die gehobene wasserrechtliche Erlaubnis gem. Art. 16 BayWG i.v.m. 7 des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) zum Einleiten von Regenwasser und von Mischwasser im Gemeindegebiet Werneck erteilt. Die erlaubte Gewässerbenutzung dient der Beseitigung des anfallenden Niederschlagswassers im Gemeindegebiet Werneck. Folgende Rechtsbehelfsbelehrung ist der Entscheidung beigefügt: Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach seiner Bekanntgabe Klage beim Bayer. Verwaltungsgericht Würzburg, Burkarderstr. 26, Würzburg, schriftlich oder zur Niederschrift des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle dieses Gerichtes erhoben werden. Die Klage muss den Kläger, den Beklagten (Freistaat Bayern) und den Streitgegenstand bezeichnen und soll einen bestimmten Antrag enthalten. Die zur Begründung dienenden Tatsachen und Beweismittel sollen angegeben, der angefochtene Bescheid soll in Urschrift oder in Abschrift beigefügt werden. Der Klage und allen Schriftsätzen sollen Abschriften für die übrigen Beteiligten beigefügt werden. Eine Ausfertigung des gesamten Bescheides mit Begründung sowie des maßgebenden Planes kann in der Zeit vom bis einschließlich beim Markt Werneck während der Dienststunden eingesehen werden. Mit dem Ende der Auslegungsfrist (Ablauf des ) gilt der Bescheid auch gegenüber Dritten, die keine Einwendungen erhoben haben, als zugestellt (Art. 74 Abs. 4 Satz 3 BayVwVfG). Mit der Zustellung beginnt der Lauf der Rechtsmittelfrist (vgl. Rechtsbehelfsbelehrung). Markt Werneck Hauptschule Werneck Souverän gewann die Fußballmannschaft der Balthasar-Neumann- Hauptschule Werneck am vergangenen Samstag in München den Bayerischen Titel beim M + E Cup, der Meisterschaft im Kleinfeldfußball der Bayerischen Metall- und Elektroindustrie. Angetreten waren die Sieger der Regierungsbezirke, insgesamt sieben Mannschaften von Haupt- und Realschulen. Bereits beim Unterfrankenfinale in Würzburg hatte das Wernecker Team den Vorjahressieger, die Realschule Aschaffenburg, ausgeschaltet. Trotzdem war die Mannschaft eher als Außenseiter in die Landeshauptstadt gereist, unterstützt von einer kleinen Fangemeinde. Die Ergebnisse der Vorrunde: Werneck - Ingolstadt 2:2; Werneck - Schwandorf 3:0; Halbfinale: Werneck - Nürnberg 6:2; Finale: Werneck - Ingolstadt 1:0. Als Prämie für diese Spitzenleistung erhielt das

4 Siegerteam einen Pokal und einen Gutschein in Höhe von 2000 Euro, den die Schule für den Kauf von Sportgeräten nutzen wird. Außerdem konnte die Mannschaft 25 Fußbälle für den Sportunterricht sowie jeder Spieler ein Trikot seines Lieblingsvereins mit nach Hause nehmen. Unser Bild zeigt den frisch gebackenen Bayerischen Meister mit ihrem Betreuer Martin Girscht (links). Zum zweiten Mal wurde in diesem Schuljahr im Rahmen des KLASSE!-Projekts der Mediengruppe Main-Post der E.ON-Bayern- Autorenwettbewerb durchgeführt. Auf regionaler mainfränkischer Ebene gewann dabei die Klasse 8M der Balthasar-Neumann-Hauptschule Werneck den mit 200 Euro dotierten zweiten Preis für den Beitrag Wie werde ich in 25 Jahren leben? Eine aktuelle Serie der Main-Post hatte sich mit der Zukunft beschäftigt. Die Wernecker Schüler hatten das Thema im Unterricht aufgegriffen und ihre persönlichen Zukunftsvisionen entwickelt. Sechs Schülerinnen und Schüler stellten diese Visionen den Zeitungspublikum vor, was laut Jury nicht nur amüsant war, sondern den erwachsenen Leser auch nachdenklich stimmte. Das Bild zeigt die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8M aus Werneck. Kirchliche Nachrichten Schlosskirche Werneck So., , 8.30 Uhr Gottesdienst Kath. Kirche Werneck Sa., , Uhr VAM mit Einführung der neuen Ministranten So., , Uhr Gottesdienst mit dem Hubertusverein, bei schönem Wetter auf der Pfarrheimwiese - Altenheim So., , 8.45 Uhr Gottesdienst Pfarrei Eckartshausen So., , Uhr Gottesdienst Pfarrei Egenhausen Sa., , Uhr Gottesdienst Pfarrei Eßleben Sa., , Uhr VAM So., , Uhr Andacht Pfarrei Ettleben So., 2907., 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrei Mühlhausen So., , Uhr Wortgottesdienst Pfarrei Rundelshausen Sa., , Uhr Familiengottesdienst Pfarrei Schleerieth So., , 8.45 Uhr Gottesdienst Pfarrei Schnackenwerth So., , 9.00 Uhr Gottesdienst, MF Pfarrei Schraudenbach So., , Uhr Patrozinium Pfarrei Stettbach So., , 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrei Vasbühl So., , 8.30 Uhr Gottesdienst

5 Pfarrei Zeuzleben So., , 8.45 Uhr Gottesdienst Evang. Luth. Kirche Werneck So., , Uhr Gottesdienst (Schlosskirche, Pfr. Lösch) Anmeldung der neuen Konfirmanden Standesamtliche Nachrichten Geburten Gröger Konstantin Alexander Gröger Peter u. Beate, Werneck Komenda Jolina Heike Komenda Mark u. Fischer Silke, Werneck Özalp Vanessa Özalp Volker u. Linda, Euerbach Eheschließungen Rumpel Michael und Rumpel Simone, beide Schraudenbach, Am Mühlpfad 52, am Wiemer Matthias und Ackermann Ute, beide Schleerieth, Brühlstr. 2, am Sterbefälle Sahlender Willibald, Geldesheim, Oberdorf 39, am Fritsch Alma, Werneck, Spitalstr. 2-4, am Tonn Gustav, Schraudenbach, Gambachstr. 24, am Endres Rudolf, Euerbach, Sulzthaler Str. 5, am Heusinger Rosa, Werneck, Spitalstr. 2-4, am Schreiber Alois, Grafenrheinfeld, Siedlung 8, am Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., , Uhr Grillabend für Alle, Feuerwehrhaus KAB Junge Familie I Werneck Zur Weinprobe der besonderen Art Wandernde Weinprobe Poesie im Weinberg laden wir herzlich ein. Termin: So., , Uhr. Anmeldung u. Infos bitte bis bei H. Schmitt, Tel Gäste willkommen. Näheres siehe letztes Amtsblatt. Hubertusverein Werneck So., , Hubertusfest in Werneck, Uhr Festgottesdienst auf der Pfarrheimwiese. Aufbau: Sa., ab Uhr, So., ab 8.00 Uhr Kindergarten Marienau Werneck Ab Sept. 07 eröffnen wir eine Kleinkindergruppe für Kinder unter 3 Jahren. Vielleicht können Sie uns bei der Ausstattung helfen. Wir suchen: Gitter für Türen und Treppen (GS geprüft), Duplobausteine, Fläschchen/Flaschenwärmer, eine Sandkastenmuschel o.ä., Spielsachen. Wenn Sie uns unterstützen können, rufen Sie uns einfach an, Tel Wir haben Ferien vom Herbst-Kinderkleidermarkt - am im Pfarrheim Werneck. Weitere Hinweise auf den Plakaten. DJK Eckartshausen - Fischbestellung für das Garagenfest - Di., , Garagenfest. Es werden Makrelen gegrillt. Die Liste liegt ab sofort im Sportheim aus. Bitte bis Do., eintragen. - Arbeitseinstz am Sa., , 9.30 Uhr - Es müssen vor Saisonbeginn noch versch. Arbeiten (z.b. Garage) durchgeführt werden. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. - Fußball - Teilnahme am 1. Weißenberger-Cup in Schwebenried

6 FV Egenhausen: Familienfahrradtour am , Startzeit: Uhr am Dorfplatz. Mit Abschluß am Egenhäuser See. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Bei schlechtem Wetter entfällt die Fahrradtour. Infos dazu ab Samstag Uhr bei C. Kraus, 0162/ Wanderfreunde Eßleben Wandern in Bamberg Abf. Sa., , 8.00 Uhr, So., , 7.00 Uhr. - Tagesauflug mit Wanderung im Odenwald - Abf. Sa., , 8.00 Uhr. Führung Wasserschloss Mespelbrunn, Stadtführung in Miltenberg, anschl. Wanderung in Lützelbach i. Odenwald. TSV Eßleben - Fußball - Sa., , Uhr Sen. TSV DJK SW - Pflasterarbeiten am Sportheim - Fr., ab Uhr und Sa., ab 8.00 Uhr wird der Vorplatz am Sportheim neu gepflastert. Es werden viele Helfer gebraucht. Zwecks Einteilung bitte bei G. Strobel, Tel , melden. Musikverein Eßleben Sa./So., 28./ Straßenfest. Festbeginn: Sa., , Uhr mit den Gelchsheimer Musikanten. Am Sonntag zum Frühschoppen unterhält Sie das Jugendblasorchester Eßleben. Ab Uhr Mittagessen. Ab Uhr spielen die Fidelen Alten des MV. Ab spielt der MV Rieden. Wir laden alle herzlich ein. TSV Ettleben - Rhythmische Gymnastik - Ab machen wir Pause. Erstes Training am , Uhr. Die Dienstags -Gym. macht Sommerpause vom , am ist die 1. Std. nach der Sommerpause. TSV Mühlhausen - Wirtshaussingen - Fr., , ab Uhr, im Sportheim. - Altpapier- und Pappesammlung - Sa., , bitte Altpapier- und Pappe getrennt gebündelt ab 9.00 Uhr bereit halten. - Fußball - Sa., , findet in Schwebenried ab Uhr ein Fußballturnier statt. Die entsprechenden Spiele unserer Mannschaft bitte aus der Veröffentlichung am Sportheim entnehmen. Die Endrunde wird am So., , gespielt. Bücherei Mühlhausen Ab Sonntag auch bei uns ausleihbar: Der neue Harry Potter (in Englisch). Außerdem kann der deutsche Band über uns bestellt werden. Auslieferungszeitpunkt: um 0.10 Uhr. Pfarrgemeinde Rundelshausen Herzl. Einladung zum Familiengottesdienst am Sa., , Uhr. Thema: Zeit zum Leben. GT Schnackenwerth Die Pfarrkirche St. Andreas und die Gaden Schnackenwerths sind u.a. Thema der Sendung Zwischen Spessart und Karwendel des Bayer. Fernsehens. Zu sehen ist die Sendung am Sa., , in der Zeit von Uhr (BR). KDFB Schraudenbach - Sonderspendenaktion Rumänien - Anläßlich eines Besuches des Stadtdekans aus Arad (Rumänien) werden dringend gut erhaltene Plüschtiere gesucht. Diese werden an Weihnachten unter den Kindern seiner Gemeinde verteilt. H. Kiraly Arpad möchte diese jetzt schon mit nach Hause nehmen, damit kurz vor dem Weihnachtsfest der Stress nicht so groß wird. Wer spenden möchte, kann diese bei C. Wetterich, Glockenberg 16, bis spätestens Mitte August abgeben.

7 Ab Mitte September können dann wieder gut erhaltene Kleidung (lt. neuesten Bestimmungen - keine Kinderkleidung), Fährräder, Kinderwägen, usw. abgegeben werden. Tel. Auskunft erhalten Sie unter der Tel. Nr Diözesanwallfahrt zum Kreuzberg - am Fr., Anmeldung bei A. Haut oder E. Rumpel bis Ende August. Näheres zum späteren Zeitpunkt im Schaukasten. SV Schraudenbach - Wirtschaftsdiensteinteilung - Mo., , Uhr, Sportheim. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. - Frauengymnastik - Wir treffen uns am Mi., , Uhr am Schwimmbad zur Abschlußwanderung. Anschl. gemütl. Beisammensein im Schwimmbadbereich. Wer bringt einen Salat mit? Teller u. Besteck ebenfalls mitnehmen. Anmeldung erwünscht zwecks Fleischbestellung bis zum bei A. Haut oder E. Stürmer. Bei schlechtem Wetter: Treffpunkt Sportheim. - Fußball Do., , 2. Runde Toto-Pokal Uhr Schraudenbach I Waigolshausen Brieftaubenverein Heimattreue Stettbach Taubenfest mit Taubenessen am am Festplatz alte Schule. Beginn: Uhr. Für das Taubenessen bitten wir unbedingt um Voranmeldung bis bei J. Vogel, Tel o. R. Mützel, Tel Herzl. Einladung. Sportfreunde Stettbach - Hammelfest - Sa/So, 28./ Hammelfest, umrahmt von einem interessanten Fußballprogramm. Samstag: Ab Uhr Lamm vom Grill; ab Uhr Rock- und Oldienight mit Bar und Cocktails Sonntag: Ab Uhr Mittagessen (u.a. Lammbraten); ab Uhr Abendessen (u.a. Lammkotelett) Fußballprogramm: Samstag: Uhr Wipfeld Gänheim Uhr Lindach - Greßthal Sonntag: Uhr Üchtelhausen Ettleben Uhr Eßleben Grombühl Uhr Bergrheinfeld - Sennfeld KAB Stettbach Am KAB Ausflug. Fahrt nach Sulzheim ins Gipsinformationszentrum. Mittagessen in Gerolzhofen, anschl. Weiterfahrt nach Abstwind ins Kräutermuseum. Anmeldung bis bei S. Vogel, Tel BBV Stettbach Tagesfahrt zur Rittersportschoko-Fabrik in Waldbuchen, anschl. nach Tübingen, Mittagessen u. Stadtführung, anschl. Fa. Rösch (Bade- u. Schlafmoden). Preis: 23 Euro. Bitte bis spätestens bei G. Schäflein, Tel. 3356, anmelden, begrenzte Plätze. TSC Zeuzleben - Fußball - Fr., , Uhr Oberbach I - TSC I Sa., , Uhr Senioren TSC - Pfändhausen Bücherei Zeuzleben Letzte Ausleihmöglichkeit vor den Ferien ist am Die Bücherei ist in den Ferien an folgenden Tagen geöffnet: Do, u. So, Ab sind wir zu den üblichen Büchereizeiten wieder für Sie da. Krabbelstube Zeuzleben Wir machen Ferien vom bis Am Mittwoch treffen wir uns ab 9.00 Uhr wieder im Turnraum des Kindergartens. Alle Kinder von ca. 6 Monaten bis 3 Jahre sind herzlich eingeladen um gemeinsam zu spielen und zu singen. Wir freuen uns auch über Neuzugänge. BBV Zeuzleben

8 1-Tagesfahrt in die Rittersportschokoladenfabrik in Waldenbuch am Do., Nähere Infos u. Anmeldung bis bei M. Vollmuth, Tel Schweizer Freischütz Zeuzleben Letztes Training vor der Sommerpause Fr., Mit dem Training beginnen wir wieder am Fr., Eigenheimervereinigung Zeuzleben Fahrradtour am , Treffp.: Uhr am Marktplatz. Herzl. Einladung an alle. Kleintierzuchtverein Zeuzleben Mi., , Uhr, Monatsversammlung im Vereinsheim. Sonstiges Zwischen Spessart und Karwendel Die Pfarrkirche St. Andreas und die Gaden Schnackenwerths sind u.a. Thema der Sendung. Zu sehen ist die Sendung am Sa., , in der Zeit von Uhr im Bayer. Fernsehen. Dekanats-Seniorentag in Bergrheinfeld Mo., , am Festplatz. Beginn: Uhr Ende: Uhr. Es wird ein Bus eingesetzt. Bitte melden Sie sich an bis Ansprechpartnerinnen / Ansprechpartner: Eckartshausen : E. Liebenstein, Tel Egenhausen: R. Hart, Tel Eßleben: H. Brendler, Tel Ettleben: M. Thein, Tel Mühlhausen E. Stark, Tel Rundelshausen: M. Rottmann, Tel Schleerieth: O. Schmittfull, Tel Schraudenbach: J. Brummer, Tel Stettbach: L. Keller, Tel Vasbühl: M. Beck, Tel Werneck: S. Reith, Tel Zeuzleben: A. Kirchmaier, Tel Amtsgericht Schweinfurt Geschäftszeichen: 4 K 1/06 Terminsbestimmung Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Grundbuch des Amtsgerichts Schweinfurt von Eßleben Blatt 2891 eingetragene Grundstück der Gemarkung Eßleben FlNr. 1405/5, Seeweg 10 und 12, Gebäude- und Freifläche zu 0,1351 ha (unverbindlich laut Gutachten: voll unterkellertes, zweigeschossiges Einfamilienwohnhaus mit voll unterkellerter Terrasse; Baujahr: 1976; Wohnfläche: rd. 136 qm; sowie teilunterkellertes eingeschossiges Nebengeäbude mit 3 PKW-Garagen, Büro- u. Wohnräume; Baujahr ca und 1997, Wohn-/Nutzfläche: 60 qm) am Dienstag, 11. September 2007, 9.00 Uhr, im Sitzungssaal 501 des Amtsgerichtes Schweinfurt, Außenstelle Jägersbrunnen 6, Schweinfurt, 5. Stock vesteigert werden. Der Versteigerungsvermerk ist am in das Grundbuch eingetragen worden. Rechte, die zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks aus dem Grundbuch nicht ersichtlich waren, sind spätestens im Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anzumelden und, wenn der Gläubiger widerspricht, glaubhaft zu machen, widrigenfalls sei bei der Feststellung des geringsten Gebots nicht berücksichtigt und bei der Verteilung des Versteigerungserlöses dem Anspruch des Gläubigers und den übrigen Rechten nachgesetzt werden. Es ist zweckmäßig, schon zwei Wochen vor dem Termin eine genaue Berechnung der Ansprüche an Kapital, Zinsen und Kosten der Kündigung und der die Befriedigung aus dem Grundstück bezweckenden Rechtsverfolgung mit Angabe des beanspruchten Ranges schriftlich einzureichen oder zu Protokoll der Geschäftsstelle zu erklären. Wer ein Recht hat, das der Versteigerung des Grundstücks oder des nach 55 ZVG mithaftenden Zubehörs entgegensteht, wird aufgefordert, vor der Erteilung des Zuschlags die Aufhebung oder einstweilige Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls für das Recht der Versteigerungserlös an die Stelle des versteigerten Gegenstandes tritt. Die Wertgrenzen des ZVG gelten nicht mehr.

9 Verkehrswert nach 74a Abs. 5 ZVG: ,-- Euro Für den Gleichlaut der Ausfertigung mit der Urschrift Schweinfurt, Bauer, JAng. als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle Stellenmarkt Immobilienbüro in Werneck sucht ab Sept. 07 eine Telefonistin zur Kundenbearbeitung/Objektakqusition für ca. 12 Std./Woche. Tel Wohnungsmarkt 3-Zi-DG-Whg.,EBK, Stellplatz, 65 qm, zum in Zeuzleben zu vermieten. Tel. 0160/ ZW, Balkon, 85 qm, Gäste WC, kl. Abstellraum, OT Werneck, ab zu vermieten. Tel Zi, Küche, DU, WC, Flur, ca. 45 qm, ab in Werneck zu vermieten. Tel Ärzte - Apotheken - Notfalldienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst 28./29.07., Dr. Klein-Kranenberg, Schönbornstr. 17, Werneck, Tel Sprechstunde für Notfälle Samstag und Sonntag von Uhr und Uhr Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 27./28./29.07, , Dr. Klingeberg, SW, Tel /26390 Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen der ärztliche Bereitschaftsdienst, Tel einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Bei lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle, Tel Krankenhaus Markt Werneck Am Krankenhaus Markt Werneck ist rund um die Uhr ein chirurgischer, gynäkologischer und internistischer ärztlicher Rufbereitschaftsdienst eingerichtet. Die Fachärzte sind im Krankenhaus Markt Werneck unter folgenden Nummern zu erreichen: Chirurgischer Rufbereitschaftsdienst: 09722/59110 Gynäkologischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59129 Internistischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59155 Hebammenpraxis 0173/ Schwimmen für Schwangere 0173/ Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine Notfallversorgung eingerichtet. Der Diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. Caritas Sozialstation St. Michael ambulante Alten-, Kranken- und Familienpflege, Werneck, Am Schloßpark 11, Tel Rufbereitschaft am Wochenende unter Tel Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation Sonderdienste Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen Zahnärztlicher Notfalldienst 28./ Dr. A. Hatlapa, Schweinfurt, Manggasse 11 13, Tel / Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Service-Rufnummer 01805/ zahnärztliche Versorgung außerhalb der regulären Praxiszeiten (Notdienst) Notfalldienst der Apotheken St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach Hubertus-Apotheke, Arnstein Löwen-Apotheke, Niederwerrn

10 St.-Kilian-Apotheke, Schwanfeld Rathaus-Apotheke, Euerbach Martins-Apotheke, Arnstein Apotheke Vanselow, Werneck Flohmarkt

11 Sport an der Grundschule Werneck im Schuljahr 2006/2007 Die Schüler der Grundschule Werneck beteiligten sich im abgelaufenen Schuljahr an den Bundesjugendspielen in Schwimmen und Leichtathletik. Die Ergebnisse weisen eindrucksvolle Zahlen auf. Hier die Ergebnisse im Überblick: Schwimmen Knaben Teilnehmer 53 Siegerurkunden 21 Ehrenurkunden 17 Schwimmen Mädchen Teilnehmer 48 Siegerurkunden 23 Ehrenurkunden 9 Leichtathletik Knaben Teilnehmer 185 Siegerurkunden 68 Ehrenurkunden 84 Leichtathletik Mädchen Teilnehmer 219 Siegerurkunden 111 Ehrenurkunden 54 Beim leichtathletischen Dreikampf erzielten die meisten Punkte: Knaben Jhg f Benkert Marius 844 2e Groß Henri 833 2e Gumpert Tom 825 Mädchen Jhg d Ehrhardt Paula 969 2a Schmitt Verena 806 2d Katakoluge Oshini 706 Knaben Jhg d Baier Leo 900 2d Moritz Christian 874 2d Förster Sebastian 842 Mädchen Jhg e Fischer Leonie 913 2d Fuchs Laura 869 2f Wolf Jasemin 799 Knaben - Jhg a Hoffmann Tim a Strahl René a Röder Philipp 1020 Mädchen - Jhg d Ehrhardt Hannah f Schenk Vera f Strobel Clara 991 Knaben - Jhg a Prümer Florian a Pfister Vincent a Katzenberger Nico 989 Mädchen - Jhg a Stranz Selina e Brand Stefanie 1012

12 Schulschwimmwettbewerb der Wasserwacht des Bay.Roten Kreuzes für alle bayer. Schulen Die Klassen der Grundschule nahmen auch heuer wieder an diesen Wettbewerb erfolgreich teil. In der Gruppe 2. Klassen in Unterfranken belegte die Klasse 2c den 3. Platz. In der Gruppe 3./4. Klassen in Unterfranken belegten die Klassen: 4f den 2. Platz, 4b den 3. Platz, 4a und 4d den 4. Platz. Im Rahmen des Schwimmunterrichtes der 2.,3. und 4. Jahrgangsstufen wurden im Schuljahr 2006/2007 von vielen Kindern Schwimmabzeichen erworben: Frühschwimmer (Seepferdchen) 31 Deutsches Jugendschwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer) 84 Deutsches Jugendschwimmabzeichen Silber (Fahrtenschwimmer) 48 Für den Erwerb des Deutschen Schülersport-abzeichens wurden die Leistungen bei den Bundesjugendspielen mit eingebracht. 233 Kinder erwarben das Sportabzeichen. Die Kosten hierfür wurden von der Barmer Ersatzkasse übernommen. Historischer Verein

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden AMTSBLATT Nr. 35 vom 29.08.2014 Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Aktiv für Mensch + Zukuefft Auskunft erteilt: Frau Druck l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 28.08.14

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 27 vom 20.07.2007 Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Aktiv für -i- _,$-' /&.. tssjßn. ' Auskunft erteilt: Frau Brettschneider I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum

Mehr

Amtsgericht Greifswald

Amtsgericht Greifswald Terminsbestimmung: Amtsgericht bis 41 K119/16) 41 K8116 Beglaubigte Abschrift 47/1 der Flur 35 Gebäude- und Freifläche, Sold- Soldmannstraße 16, 17, 0,9101 Blatt 20192, verbunden Nummer 130; Blatt 20193,

Mehr

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 10/2014 vom 22. Juli 2014

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 10/2014 vom 22. Juli 2014 AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 10/2014 vom 22. Juli 2014 Inhalt: 1. Bekanntmachung der Einladung zur Verbandsversammlung des Sparkassenzweckverbandes der Städte Duisburg und Kamp-Lintfort am

Mehr

Versteigerungstermine im Juli sämtliche Angaben sind ohne Gewähr - Für alle Versteigerungen gilt:

Versteigerungstermine im Juli sämtliche Angaben sind ohne Gewähr - Für alle Versteigerungen gilt: Versteigerungstermine im Juli 2017 - sämtliche Angaben sind ohne Gewähr - Für alle Versteigerungen gilt: Ist ein Recht im Grundbuch nicht oder erst nach dem Versteigerungsvermerk eingetragen, muss der

Mehr

Amtsgericht Villingen- Schwenningen

Amtsgericht Villingen- Schwenningen Versteigerungstermine im Oktober 2017 - sämtliche Angaben sind ohne Gewähr - Für alle Versteigerungen gilt: Ist ein Recht im Grundbuch nicht oder erst nach dem Versteigerungsvermerk eingetragen, muss der

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 28 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 5 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 28 / 2011 ausgegeben am: 10.08.2011 Inhalt: Amtsgericht Merseburg Zwangsversteigerung 31 K 41 / 09 Seite: 1 Amtsgericht

Mehr

AMTSGERICHT KÖNIGSTEIN IM TAUNUS BESCHLUSS

AMTSGERICHT KÖNIGSTEIN IM TAUNUS BESCHLUSS / 095 K011/14 a er AMTSGERICHT KÖNIGSTEIN IM TAUNUS BESCHLUSS Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Dienstag, den 03. November 2015 um 9:30 Uhr, im Amtsgericht Königstein im Taunus, Gebäude

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 42 / 2011 Amtsblatt der Gemeinde Schkopau Seite 1 von 8 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 42 / 2011 ausgegeben am: 16.11.2011 Inhalt: Bekanntmachung der

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, 29. Juli 2005 Nr. 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 26.07.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: o Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 30 / 2012 Amtsblatt der Gemeinde Schkopau Seite 1 von 7 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 30 / 2012 ausgegeben am: 08.08.2012 Inhalt: Landesverwaltungsamt

Mehr

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden AMTSBLATT Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Nr. 1 vom 09.01.2015 Auskunft erteilt: Frau Druck l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Es liegen keine Veröffentlichungen vor.

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2005 Fundsachen: Die Schlümpfe kochen wieder: 1 Schürze (blau-weiß), Naturtag: 1 Schildmütze (orange), 1 Regenjacke (Nike blau-grün),

Mehr

- Amtliches Verkündungsblatt -

- Amtliches Verkündungsblatt - AMTSBLATT DER STADT XANTEN - Amtliches Verkündungsblatt - Nr. 2015/17 Xanten, 20.05.2015 29. Jahrgang Inhalt: Dienstzeitregelung zur Xantener Kirmes 2015 2 Seite Bekanntmachung des Amtsgerichts Rheinberg

Mehr

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Werneck - 2- Nr. 30/09 Amtliche Nachrichten Immobilienverkauf Einfamilienhaus in Zeuzleben, zentrale Lage, neue Zentralheizung,

Mehr

AMTSBLATT für die Goethestadt Bad Lauchstädt

AMTSBLATT für die Goethestadt Bad Lauchstädt AMTSBLATT für die Goethestadt Bad Lauchstädt 9. Jahrgang Goethestadt Bad Lauchstädt, den 24.10.2016 Nummer 67 Inhalt Seite Öffentliche Bekanntmachung der Goethestadt Bad Lauchstädt Tagesordnung der Sitzung

Mehr

8. Jahrgang Leuna, den 17. Mai 2017 Nummer 25 I N H A L T

8. Jahrgang Leuna, den 17. Mai 2017 Nummer 25 I N H A L T AMTSBLATT für die Stadt Leuna 8. Jahrgang Leuna, den 17. Mai 2017 Nummer 25 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft, Stadtentwicklung und Umwelt am 30.05.2017 1 2. Bekannt

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF 16.03.2018 53. Jahrgang, Nr. 3 Verantwortlicher Herausgeber: Stadt Deggendorf - Büro des Oberbürgermeisters, Franz-Josef-Strauß-Str. 3, 94469 Deggendorf Erscheint nach Bedarf

Mehr

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 6. August 2010 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.08.2010, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF 06.07.2018 53. Jahrgang, Nr. 7 Verantwortlicher Herausgeber: Stadt Deggendorf - Büro des Oberbürgermeisters, Franz-Josef-Strauß-Str. 3, 94469 Deggendorf Erscheint nach Bedarf

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 69 - NHALTSVERZECHNS Seite: Öffentliche Bekanntmachung einer Baugenehmigung gemäß Art. 66 Abs. 2 Satz 4 der Bayer. Bauordnung (BayBO) Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) und der Bayerischen Bauordnung

Mehr

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 8/2016 vom 25. Mai 2016

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 8/2016 vom 25. Mai 2016 AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 8/2016 vom 25. Mai 2016 Inhalt: 1. Bekanntmachung des Bebauungsplanes STA 161 Rathausquartier - frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit - Seite 2 2. Bekanntmachung

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF 08.06.2018 53. Jahrgang, Nr. 6 Verantwortlicher Herausgeber: Stadt Deggendorf - Büro des Oberbürgermeisters, Franz-Josef-Strauß-Str. 3, 94469 Deggendorf Erscheint nach Bedarf

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.08.2009 Vor der Marktgemeinderatssitzung hat eine Besichtigung

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 3. Jahrgang Leuna, den 27. Juni 2012 Nummer 28 INHALT 1. Bekanntmachung 9. Sitzung des zeitweiligen Ausschusses Sanierung Schwimmhalle am 09. Juli 2012 1 2. Bekanntmachung

Mehr

Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

AMTSBLATT. 73. Jahrgang Nr.15 Datum Inhaltsverzeichnis:

AMTSBLATT. 73. Jahrgang Nr.15 Datum Inhaltsverzeichnis: AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS DACHAU Verantwortlich für den Inhalt: samt Dachau Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim samt Dachau, Weiherweg 16, 85221 Dachau; pressestelle@lra-dah.bayern.de; www.landkreis-dachau.de;

Mehr

Bevölkerungsstand der Gemeinden im Landkreis Fürstenfeldbruck (Stand ) 150

Bevölkerungsstand der Gemeinden im Landkreis Fürstenfeldbruck (Stand ) 150 A m t s b l a t t Bekanntmachungen von Gemeinden und Zweckverbänden Hinweis einfügen / entfernen INHALT Nummer 17 27.09.2018 Seite Bevölkerungsstand der Gemeinden im Landkreis Fürstenfeldbruck (Stand 31.12.2017)

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21

Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21 Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am 27./28.05. (Pfingsten) geschlossen. GT Schleerieth Der Marktgemeinderat hat für den Gemeindeteil Schleerieth

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2006 Der Ferienspaß findet vom 29. Juli bis 11. August statt. Die Hauptanmeldung findet am Freitag, 7. Juli von 18.00 20.30 Uhr

Mehr

Nummer 2/ Jahrgang 10. März 2011

Nummer 2/ Jahrgang 10. März 2011 Nummer 2/2011 42. Jahrgang 10. März 2011 Inhalt: 1. Bekanntmachung über die Auslegung des Entwurfs zur Haushaltssatzung der Stadt Kamp- Lintfort für die Haushaltsjahre 2011 und 2012 2. Bekanntmachung über

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 30

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 30 Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 25.07.2006 Der 1. Bürgermeister berichtet zu Beginn der Sitzung über die Anmeldung zum Ferienspaß

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die 6. Jahrgang Leuna, den 11. September 2015 Nummer 45 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Stadtrates der am 24. September 2015 1 2. Bekanntmachung der Sitzung des Ortschaftsrates

Mehr

Nr. 2/2009 Freitag, 20. Februar 2009

Nr. 2/2009 Freitag, 20. Februar 2009 A m t s b l a t t des Landkreises Lindau (Bodensee) Nr. 2/2009 Freitag, 20. Februar 2009 Herausgeber und Druck: Anschrift: Landkreis Lindau (B), Stiftsplatz 4, 88131 Lindau (B) Postfach 3322, 88115 Lindau

Mehr

Saison in unserem Freibad!

Saison in unserem Freibad! Jahrgang 34 Freitag, 10. August 2007 Nr. 32-35 Saison in unserem Freibad! Das Amtsblatt macht Sommerpause. Nächste Ausgabe 7. September 2007. Erholsame Urlaubstage Ihr Bürgermeister Paul Heuler Amtliche

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.07.2005, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Nr Inhaltsverzeichnis

Nr Inhaltsverzeichnis AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 105 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Vorbereitende Bauleitplanung der Stadt Deggendorf; Aufstellung des neuen Flächennutzungs- und Landschaftsplanes der Stadt Deggendorf; hier: frühzeitige Beteiligung der

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die 7. Jahrgang Leuna, den 07. November 2016 Nummer 45 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Hauptausschusses der am 14.11.2016 1 2. Bekanntmachung der Sitzung des Ortschaftsrates

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 30. Juli 2010 Nummer 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 27.07.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth

Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth B 11744 Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth mit Veröffentlichungen von Behörden, Gerichten und Gemeinden des Landkreises Nr. 37/38 Tirschenreuth, den 17.09.2018 74. Jahrgang Inhaltsverzeichnis Seite

Mehr

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Telefonliste Rathaus Markt Werneck Vermittlung 22-0 Fax 22-31 Abteilung I Hauptverwaltung TelNr. ZiNr. 1. Bürgermeister Paul Heuler 22-11 15

Mehr

Sitzung des ULV-Umweltausschusses am Mittwoch, , um 14:30 Uhr im Sitzungssaal des Landratsamtes Ebersberg

Sitzung des ULV-Umweltausschusses am Mittwoch, , um 14:30 Uhr im Sitzungssaal des Landratsamtes Ebersberg A m t s b l a t t des Landkreises Ebersberg 1 Herausgeber: Landratsamt Ebersberg Eichthalstr. 5 Telefon: 08092 823-0 E-mail: poststelle@lra-ebe.deuh 85560 Ebersberg Telefax: 08092 823-210 Internet: Uwww.lra-ebe.deU

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 7 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Nachbarbeteiligung durch öffentliche Bekanntmachung der Baugenehmigung gemäß Art. 66 Abs. Satz 4 der Bayer. Bauordnung (BayBO) Vollzug der Bayer. Bauordnung (BayBO) und

Mehr

AMT SBOTE der Stadt Bergen auf Rügen

AMT SBOTE der Stadt Bergen auf Rügen kostenloses AMT SBOTE der Stadt Bergen auf Rügen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Bergen aufriigen Nr. 22 23. Jahrgang 05. Oktober2017 Exemplar Öffentliche Auslegung im Rathaus der Stadt Bergen

Mehr

Nummer 13/ Jahrgang 15. August 2013

Nummer 13/ Jahrgang 15. August 2013 Nummer 13/2013 44. Jahrgang 15. August 2013 Inhalt: 1. Bekanntmachung des Jahresabschlusses des Panoramabad Pappelsee Kamp-Lintfort zum 31. Dezember 2012 mit Bestätigungsvermerk der Gemeindeprüfungsanstalt

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 37 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Änderung des Bebauungsplanes Nr. 64 Am Waffenhammer durch das Deckblatt Nr. 3 hier: des Änderungsbeschlusses und des Billigungsbeschlusses

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 07.05.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt:

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 7. Jahrgang Leuna, den 12. September 2016 Nummer 35 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Leuna 1 am 19. September 2016 2. Bekanntmachung

Mehr

Umfang der geplanten Maßnahmen

Umfang der geplanten Maßnahmen 32-4354.2-3-7 Planfeststellungsverfahren gemäß 17 ff. des Bundesfernstraßengesetzes (FStrG) i.v.m. Art. 72 ff. des Bayer. Verwaltungsverfahrensgesetzes (BayVwVfG) sowie gemäß dem Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung

Mehr

2018 Donnerstag, 13. September 2018 Nr. 31. I n h a l t. Bekanntmachung der Sparkasse Altötting-Mühldorf

2018 Donnerstag, 13. September 2018 Nr. 31. I n h a l t. Bekanntmachung der Sparkasse Altötting-Mühldorf 104 Amtsblatt des Landkreises Altötting 2018 Donnerstag, 13. September 2018 Nr. 31 I n h a l t Bekanntmachung der Sparkasse Altötting-Mühldorf Bauvorhaben: Umbau und Erweiterung der Werkstatt Firma AVP

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.07.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006 Jahrgang 33 Freitag, 16. Juni 2006 Nr. 24 Amtliche Nachrichten 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom 17. 18. Juni 2006 Programm Samstag, 17. Juni 2006 17.00 Uhr Festbeginn 18.00 Uhr Begrüßung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 17. Juli 2009 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.07.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 04 / 2014 vom 27. März 2014

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 04 / 2014 vom 27. März 2014 AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 04 / 2014 vom 27. März 2014 Inhalt: 1. Bekanntmachung der öffentlichen Sitzung des Wahlausschusses am 9. April 2014 zur Zulassung der Wahlvorschläge zur Gemeinde-

Mehr

LANDRATSAMT NEUSTADT A.D.WALDNAAB

LANDRATSAMT NEUSTADT A.D.WALDNAAB LANDRATSAMT NEUSTADT A.D.WALDNAAB Landratsamt, Postfach 1260, 92657 Neustadt a. d. Waldnaab Sachgebiet: 43/Wasserrecht Ansprechpartner/in: Frau Herrmann Markt Mantel Etzenrichter Straße 11 92708 Mantel

Mehr

AMTSBLATT des Landkreises Landshut

AMTSBLATT des Landkreises Landshut AMTSBLATT des Landkreises Landshut Nr.: 8 Donnerstag, 9. März 2017 Seite: 58 Inhaltsverzeichnis: Mitteilungen des Landratsamtes:... Seite Sitzung des Kreisausschusses am 13.03.2017... 59 Sitzung des Ausschusses

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2017 Datum: 05.01.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g d e r S t a d t W i l l i c h

B e k a n n t m a c h u n g d e r S t a d t W i l l i c h B e k a n n t m a c h u n g d e r S t a d t W i l l i c h Gemäß 6 des Straßen- und Wegegesetzes des Landes Nordrhein Westfalen (StrWG-NW) in der derzeit gültigen Fassung werden die nachstehend näher bezeichneten

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil Landratsamt Schweinfurt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Seite 1 19 innerhalb des innerhalb des 1. Bergrheinfeld 140 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 55 40 30 Bischwind 35 30 3. Dittelbrunn

Mehr

Nr Inhaltsverzeichnis

Nr Inhaltsverzeichnis AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 119 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Öffentliche Bekanntmachung einer Baugenehmigung gemäß Art. 66 Abs. 2 Satz 4 der Bayer. Bauordnung (BayBO) Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) und der Bayerischen Bauordnung

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 2 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Luftverkehrsrecht; Bekanntmachung über die Erteilung einer luftverkehrsrechtlichen Genehmigung nach 6 des Luftverkehrsgesetzes (LuftVG) zur Anlage und zum Betrieb eines

Mehr

Inhalt der Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln

Inhalt der Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln Inhalt der Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln Bekanntmachung gemäß 9 Abs. 2 UVPG im Planfeststellungsverfahren Neubau der Landesstraße 269 (L269n) Ortsumgehung Niederkassel - Mondorf/Rheidt Bezirksregierung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Wintermärchen im Markt Werneck Bei einem Winterspaziergang durch unsere Gemeinde stellten sich letzte Woche auch die gemeindlichen Einrichtungen in ihrem verzauberten

Mehr

Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth

Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth B 11744 Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth mit Veröffentlichungen von Behörden, Gerichten und Gemeinden des Landkreises Nr. 37/38 Tirschenreuth, den 19.09.2016 72. Jahrgang Inhaltsverzeichnis Seite

Mehr

Grundwasser (Bauwasserhaltung) auf dem Grundstück Fl.-Nr. 1606/3 der Gemarkung Maisach 36

Grundwasser (Bauwasserhaltung) auf dem Grundstück Fl.-Nr. 1606/3 der Gemarkung Maisach 36 A m t s b l a t t Bekanntmachungen von Gemeinden und Zweckverbänden Hinweis einfügen / entfernen INHALT Nummer 04 08.03.2018 Seite Öffentliche Zustellung der Nachbarausfertigungen der Baugenehmigung vom

Mehr

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Nr. 3/2014 Donnerstag, 20. Februar 2014 Herausgeber und Druck: Anschrift: Landkreis Lindau (Bodensee), Stiftsplatz 4, 88131 Lindau (Bodensee) Postfach 3322,

Mehr

Amtsblatt FÜR DEN. Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50

Amtsblatt FÜR DEN. Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50 70 Amtsblatt FÜR DEN LANDKREIS REGEN Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt REGEN Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50 Nr. 12 Regen, 14.06.2016 Inhalt:

Mehr

AMTSBLATT des Landkreises Landshut

AMTSBLATT des Landkreises Landshut AMTSBLATT des Landkreises Landshut Nr.: 41 Donnerstag, 9. November 2017 Seite: 201 Inhaltsverzeichnis: Mitteilungen des Landratsamtes:... Seite Sitzung des Kreisausschusses am 13.11.2017... 202 Vollzug

Mehr

Nr März 2018 INHALT:

Nr März 2018 INHALT: - 35 - AMTSBLATT DES LANDKREISES ROTH Landratsamt Roth Öffnungszeiten: Druck: 91152 Roth Mo. Fr. 8.00-12.00 Uhr und Hausdruckerei Mo. u. Di. 13.00-16.00 Uhr Telefon: 09171/81-0 Do 13.00-18.00 Uhr Landratsamt

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Amtsblatt Sommerpause Das letzte Amtsblatt vor der Sommerpause erscheint am 12. August Das erste Amtsblatt

Mehr

Satzungs- und Verordnungsblatt

Satzungs- und Verordnungsblatt 250 Satzungs- und Verordnungsblatt der Stadt Memmingen SVBl Amtsblatt für die Stadt Memmingen Herausgeber und Druck Stadt Memmingen Marktplatz 1 87700 Memmingen Nr. 30 Memmingen, 13. Dezember 2002 44.

Mehr

B AMTSBLATT DES LANDKREISES TIRSCHENREUTH mit Veröffentlichungen von Behörden, Gerichten und Gemeinden des Landkreises

B AMTSBLATT DES LANDKREISES TIRSCHENREUTH mit Veröffentlichungen von Behörden, Gerichten und Gemeinden des Landkreises B 11744 AMTSBLATT DES LANDKREISES TIRSCHENREUTH mit Veröffentlichungen von Behörden, Gerichten und Gemeinden des Landkreises Nr. 33/34 Tirschenreuth, den 18.08.2014 70. Jahrgang Inhaltsverzeichnis Seite

Mehr

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung Termin: Freitag 16. März 2007 Ort: Bürgerzentrum Beginn: 20.00 Uhr Tagesordnung

Mehr

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang 2012 Inhalt Seite Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern 91 Sitzung des Ausschusses

Mehr

Regelsätze nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) Zwölftes Buch (XII) Sozialhilfe für die Zeit ab

Regelsätze nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) Zwölftes Buch (XII) Sozialhilfe für die Zeit ab A m t s b l a t t Bekanntmachungen von Gemeinden und Zweckverbänden Hinweis einfügen / entfernen INHALT Nummer 20 19.11.2018 Seite Vollzug der Wassergesetze (WHG und BayWG) und des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS SCHWANDORF. Nr. 8 vom INHALTSVERZEICHNIS

FÜR DEN LANDKREIS SCHWANDORF. Nr. 8 vom INHALTSVERZEICHNIS AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS SCHWANDORF Nr. 8 vom 11.04.2014 INHALTSVERZEICHNIS Seite Bekanntmachung des Ergebnisses der Stichwahl zur Wahl des 2 Landrats am 30.03.2014 Immissionsschutzrecht; Immissionsschutzrechtliche

Mehr

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 6 Dingolfing, 21.

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 6 Dingolfing, 21. A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau - 48 - Vollzug der Jagdgesetze; öffentliche Hegeschau 2012 42-641/4/2/6-B 172 Vollzug der Wassergesetze

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, den 18. November 2005 Nr. 46 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.11.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16 Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.04.2006, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth

Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth B 11744 Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth mit Veröffentlichungen von Behörden, Gerichten und Gemeinden des Landkreises Nr. 21/22/23/24 Tirschenreuth, den 13.06.2016 72. Jahrgang Inhaltsverzeichnis

Mehr

MGH - aktuell Oktober 2017

MGH - aktuell Oktober 2017 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Oktober 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Hinweise zum Backtag Seit einigen Wochen liegt die Liste für den Backtag nicht mehr im Dorfladen

Mehr

AMTSBLATT des Landkreises Mühldorf a. Inn

AMTSBLATT des Landkreises Mühldorf a. Inn AMTSBLATT des Landkreises Mühldorf a. Inn Nr. 33 03.09.2014 Seite 237 I n h a l t - Öffentliche Bekanntmachung einer Baugenehmigung nach Art. 66 Abs. 2 BayBO - Neubau eines Logistikzentrums mit Außenanlagen,

Mehr

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 28. Mai 2010 Nummer 21 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf

Mehr

AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT. Bekanntmachungen des Stadt Eichstätt. Freitag, 24. Juni Nr

AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT. Bekanntmachungen des Stadt Eichstätt. Freitag, 24. Juni Nr AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT Gemeinsam herausgegeben vom Landkreis und der Stadt Eichstätt 85071 Eichstätt Druck: Hausdruck Landratsamt Freitag, 24. Juni Nr. 25 2011 I n h a l t

Mehr

Satzungs- und Verordnungsblatt der Stadt Memmingen SVBl Amtsblatt für die Stadt Memmingen

Satzungs- und Verordnungsblatt der Stadt Memmingen SVBl Amtsblatt für die Stadt Memmingen 26 Satzungs- und Verordnungsblatt der Stadt Memmingen SVBl Amtsblatt für die Stadt Memmingen Herausgeber und Druck Stadt Memmingen Marktplatz 1 87700 Memmingen Nr. 6 Memmingen, 15. April 2011 53. Jahrgang

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am 07.06. (Fronleichnam) geschlossen. Fußball-Marktgemeindepokal Senioren am 09.06.07 in Mühlhausen 16.00

Mehr

Amtsgericht Neuruppin Neuruppin, Karl-Marx-Straße 18a, 7 K 236/ Neuruppin Tel. (03391) (Bitte bei allen Schreiben angeben)

Amtsgericht Neuruppin Neuruppin, Karl-Marx-Straße 18a, 7 K 236/ Neuruppin Tel. (03391) (Bitte bei allen Schreiben angeben) Amtsgericht Neuruppin Neuruppin, 04.05.2016 Geschäfts-Nr. Amtsgericht Neuruppin Karl-Marx-Straße 18a, 7 K 236/15 16816 Neuruppin Tel. (03391) 39 50 (Bitte bei allen Schreiben angeben) Zwangsversteigerung

Mehr

Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts...142

Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts...142 - 141 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts...142 Bekanntmachung Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Änderung des Bebauungsplanes Nr. 111

Mehr

MARKT WERNECK GEMEINDEENTWICKLUNGSKONZEPT PROJEKTE UND MAßNAHMEN AUFBRUCHVERANSTALTUNG. gefördert durch das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken

MARKT WERNECK GEMEINDEENTWICKLUNGSKONZEPT PROJEKTE UND MAßNAHMEN AUFBRUCHVERANSTALTUNG. gefördert durch das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken MARKT WERNECK GEMEINDEENTWICKLUNGSKONZEPT PROJEKTE UND MAßNAHMEN gefördert durch das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken AUFBRUCHVERANSTALTUNG AM 25. JULI 2016 Übersichtskarte Gemeindegebiet Werneck

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8

Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8 Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8 Amtliche Nachrichten Abgabenfälligkeit 15.02.2008 Zum 15.02.2008 wird die 1. Rate für die Grundsteuer und die Vorauszahlung für das 1. Quartal Gewerbesteuer

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF 14.05.2018 53. Jahrgang, Nr. 4 Verantwortlicher Herausgeber: Stadt Deggendorf - Büro des Oberbürgermeisters, Franz-Josef-Strauß-Str. 3, 94469 Deggendorf Erscheint nach Bedarf

Mehr

AMTSBLATT. 72. Jahrgang Nr.20 Datum Inhaltsverzeichnis:

AMTSBLATT. 72. Jahrgang Nr.20 Datum Inhaltsverzeichnis: AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS DACHAU Verantwortlich für den Inhalt: samt Dachau Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim samt Dachau, Weiherweg 16, 85221 Dachau; pressestelle@lra-dah.bayern.de; www.landkreis-dachau.de;

Mehr

Rechtsbehelfsbelehrung

Rechtsbehelfsbelehrung Anhang smuster 1a Variante 1 (neutraler Stil): Fakultatives Widerspruchsverfahren in Fällen, in denen sich der Verwaltungsakt an einen Betroffenen richtet (Art. 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 6 AGVwGO) Gegen

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 28.11.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 20 Rohbau innerhalb des Geschoß- wohnungsbau innerhalb des 1. Bergrheinfeld 155 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 145 85 Holzhausen

Mehr

Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration Vom 08. März 2018, Az.

Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration Vom 08. März 2018, Az. Vollzug des Gesetzes über den Ladenschluss (LadSchlG); Ausnahmebewilligung für Ladenschlusszeiten am Sonntag, den 13. Mai 2018 (Muttertag) nach 23 Abs. 1 Satz 1 LadSchlG Bekanntmachung des Bayerischen

Mehr