Kloster Eberbach WIR SIND FÜR SIE DA! KLOSTER EBERBACH D ELTVILLE IM RHEINGAU

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kloster Eberbach WIR SIND FÜR SIE DA! KLOSTER EBERBACH D ELTVILLE IM RHEINGAU"

Transkript

1 Kloster Eberbach WIR SIND FÜR SIE DA! KLOSTER EBERBACH D65346 ELTVILLE IM RHEINGAU

2 PORTA PATET, COR MAGIS DIE TÜR STEHT OFFEN, MEHR NOCH DAS HERZ! INHALTSVERZEICHNIS 2 3 So lautet ein überlieferter Wahlspruch der Zisterziensermönche. Und kaum treffender könnte man wohl zum Ausdruck bringen, was unsere Besucher hier im Kloster Eberbach erwartet: Eine altehrwürdige Abtei, deren Portale für jeden rund um s Jahr weit geöffnet sind. Eine durch Geist, Geschichte, Kunst und Schönheit geformte Atmosphäre, die fürwahr das Herz zu öffnen vermag. Seien Sie unser Gast! Stiftung Seite 4 7 Seite 8 11 Die Klosteranlage steht Ihnen offen für Erfahrungen mit allen Ihren Sinnen. Lassen Sie Ihre Augen von der schlichten Schönheit unserer monumentalen romanischen Klosterkirche beeindrucken. Lauschen Sie einem jener wundervollen Konzerte, wie sie das Rheingau Musik Festival hier alljährlich veranstaltet. Genießen Sie im historischen CabinetKeller den feinfruchtigen Geschmack und das aromenreiche Bouquet eines edlen Rieslings. Oder spüren Sie schließlich an einem heißen Sommertag die angenehme Kühle des beeindruckenden Laienrefektoriums. Seite Seite Wenn Sie all das erlebt haben, dann sind Sie wahrhaft in Eberbach gewesen. Und dann, so sind wir gewiss, werden Sie immer wieder hierher zurückkehren. Wir freuen uns auf Sie! SERVICETEIL Historik Besuch Anfahrt Kloster Eberbach auf einen Blick Seite 20 28

3 STIFTUNG KLOSTER EBERBACH 4 5 TAGEN UND TAFELN Kontakt: Stiftung Kloster Eberbach Eltville am Rhein Telefon info@klostereberbach.de MIT EINEM WORT LÄSST SICH NICHT ZUSAMMENFASSEN, WAS SIE IN KLOSTER EBERBACH ERWARTET WENIGSTENS SECHS BEGRIFFE SIND DAZU SCHON NÖTIG: KULTUR, GESCHICHTE, KUNST, LANDSCHAFT, WEIN UND FESTLICHKEITEN. Ein Ort wie ein Dichtertraum! Kein Wunder also, dass Eberbach bis in unsere Zeit immer wieder Kunstschaffende aus aller Welt anzieht. Prominentestes Beispiel hierfür war Mitte der 80er Jahre das internationale Filmteam um den Hauptdarsteller Sean Connery, der hier nach Umberto Eco s Roman Der Name der Rose auf den Spuren der Mönche wandelte. Doch nicht nur Dichter und Künstler geraten bei Eberbach ins Schwärmen, sondern auch alle Gäste, die hier in ehrwürdigen Klostermauern eine stilvolle Veranstaltung erleben konnten. Denn dazu bietet die frühere Zisterzienserabtei mit ihren eindrucksvollen mittelalterlichen und barocken Bauten wohl einzigartige Voraussetzungen.

4 STIFTUNG KLOSTER EBERBACH 6 7 Heilige Hallen für festliche Ereignisse: Viele der repräsentativen Säle und pracht vollen Räume können Sie für Veranstaltungen anmieten. Ob fes t licher Empfang, Traum hoch zeit, stilvolle Produkt präsentation oder nobles Bankett: Die Palette unserer Räumlichkeiten und Gärten gibt Gelegenheit für Gesellschaften von 10 bis Personen und lässt in Zusammenspiel mit dem Ambiente der Klosteranlage jede Veranstaltung zu einem ganz besonderen Ereignis werden. Überzeugungskraft und Behaglichkeit Wer möchte nicht erfolgreich sein? Unabhängig davon, ob es das eigene Produkt, die eigene Strategie, das eigene Dankeschön oder das eigene Familienfest ist. Sie als Veranstalter wollen Erfolg haben. Ihre Idee soll beim Gegenüber nachhaltig ankommen. Dabei unterstützen Sie der Buchungsservice der Stiftung Kloster Eberbach durch fachkundige Beratung, die Veranstaltungsräume durch eine einzig artige Atmosphäre, die hochrangigen Sekte und Weine und das Quäntchen Exklusivität, das es eben nur in einer historischen Klosteranlage gibt. Jahrhundertealte Weinkultur in der Tradition der Mönche. Eine hervorragende Einstimmung auf Ihre Veranstaltung eröffnet stets unsere Schlenderprobe. Diese Klosterrundgänge mit begleitender Weinverkostung führen Sie und Ihre Gäste gewissermaßen schlen dernd durch das Kloster, bei der Ihnen unterwegs von dienstbereiter Hand edle Weine kredenzt werden. Eindrucksvoller kann man die Verbindung von Abteigeschichte, Klosterarchitektur und der seit Jahrhunderten in Eberbach bewahrten Weinkultur kaum erleben! Nutzen Sie dieses Potential. Erleben Sie Events, die im Zusammenspiel von Inhalt, Ort und Zeit einen hohen Wiedererkennungswert erzeugen werden und zudem für Ihre Intensionen ein absolutes Alleinstellungsmerkmal darstellen. Die vielfältigen Veranstaltungsräume in der ehemaligen Zisterzienserabtei beflügeln Ihre Überzeugungskraft und schaffen eine angenehme Behaglichkeit, die Ihre Gäste noch lange in Erinnerung behalten werden. Aktuelle Preis und Rauminformationen finden Sie unter: / Klosterräume Und welcher Ort wäre ein besserer Rahmen, um den Bund fürs Leben einzugehen, als Kloster Eberbach, das mit seiner 900jährigen Geschichte auf die Ewigkeit angelegt ist. Machen Sie sich ein Stück dieser Ewigkeit zu Eigen und heiraten Sie vor historischer Kulisse.

5 WEINGUT KLOSTER EBERBACH JAHRHUNDERTE WEINKULTUR Kontakt: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach Vinothek Eltville am Rhein Telefon: info@weingutklostereberbach.de MIT DEM WEINGUT DES KLOSTERS EBERBACH SIND DIE HESSISCHEN STAATSWEINGÜTER MIT ÜBER 200 HEKTAR DAS GRÖSSTE WEINGUT DEUTSCHLANDS. DIE TRAUBEN AUS BESTEN LAGEN DER HESSISCHEN BERGSTRASSE UND DES RHEINGAUS WERDEN MIT MODERNSTER KELLER TECHNIK SORGSAM VINIFIZIERT. Die verbriefte Aufgabe des Weingutes ist es, neue Wege in Weinbau, Kellerwirtschaft und Vermarktung zu finden. An der Musterfunktion des landeseigenen Weingutes hat sich in den vergangenen neun Jahrhunderten wenig geändert. Allerdings werden die Zöglinge des heiligen Bernhard von Clairvaux anno 1136 kaum geahnt haben, dass aus ihrer Abtei einmal eine Instiution für Weinbau erwachsen würde. Aus dem französischen Mutterkloster brachten Bernhard und seine zwölf Mitbrüder vermutlich jene Reben mit, die den Grundstock klösterlicher Wirtschaftsgeschichte bilden sollten. Aus dem edlen Rohstoff, den Spätburgunder und wenige Jahrhunderte später auch den Rieslingtrauben, gewannen die Eberbacher Mönche funkelnde, genussreiche Kreszenzen. Diesem Anspruch hat sich das Weingut bis heute und auch für die Zukunft verpflichtet, wie der Steinbergkeller vor den Toren Eberbachs eindrucksvoll belegt.

6 WEINGUT KLOSTER EBERBACH Die Domäne in Assmannshausen hat sich dem Spätburgunder verschrieben. Auf dem Höllenberg wächst seit Jahrhunderten der Edelmann unter den Rotweinen, der in seiner Qualität und seinem einzigartigem Charakter von keinem anderen deutschen Rotwein erreicht wird. Die Rotweinbereitung erfolgt im traditionellen Stil, wobei noch heute über 80 Jahre alte Gärkufen für die Erzeugung der hochwertigsten Rotweine eingesetzt werden. Qualität hat eben Tradition. An der Hessischen Bergstraße liegt der Gutshof inmitten der Monopollage Centgericht in Heppenheim. Neben dieser Toplage der Domäne gehören anerkannt beste Weinberge der Bergstraße wie der Steinkopf, Herrnwingert oder die Kalkgasse zum Lagenportfolio des Gutes. Hier wachsen neben dem dominierenden Riesling vorwiegend Grau und Weißburgunder, die das Weinangebot von Kloster Eberbach genussreich abrunden. Lassen Sie Ihre Seele baumeln. Neben der Klosterschänke in Eberbach bieten wir Ihnen inmitten unserer Weinberge gepflegte Gastlichkeit in einzigartigem Ambiente. Sowohl im ganzjährig geöffneten Gutsausschank im Baiken, zwischen Eltville und Rauenthal gelegen, als auch in den Sommermonaten im Rebmuttergarten vor den Toren Heppenheims an der Bergstraße, sowie am schönsten Ort des Rheingaus, im Steinberg direkt am Kloster Eberbach, erwarten Sie edle Weine und feine Speisen. Unsere Vinothek im ehemaligen Kelterhaus am frühgotischen Hospital in Kloster Eberbach, mit ihrem vielfältigen Wein und Klosterwarenangebot, hat täglich für Sie geöffnet. Doch auch in unserer Vinothek in Bensheim an der Bergstraße und in unserer Assmannshäuser Domäne warten Spitzenweine aus besten Weinbergslagen darauf, von Ihnen unter fachkundiger Beratung entdeckt zu werden. Aktuelle Informationen, Bestellmöglichkeiten in der OnlineVinothek und Öffnungszeiten bietet auch der informative Internetauftritt des Weingutes. Erleben und geniessen Sie neun Jahrhunderte Weintradition. Der Steinberg erlangte früh in der Klostergeschichte eine besondere Bedeutung als Lieblingsweinberg der Mönche. Der Keller am Steinberg stellt somit die Verbindung des Qualitätsweinbaus der Mönche zur heutigen Zeit her. Hier vinifizieren die Hessischen Staatsweingüter Kloster Eberbach nach höchsten Qualitätsstandards Rieslinge und Spätburgunder besonderer Güte. Erleben Sie dieses einzigartige Erbe der Mönche von Kloster Eberbach in Verbindung mit dem modernen Weinkeller bei einem Besuch am Steinberg!

7 WO DAS SPEISEN ZUM KUNSTGENUSS WIRD GASTRONOMIE KLOSTER EBERBACH Kontakt: Gastronomiebetriebe im Kloster Eberbach GmbH Kloster Eberbach Eltville am Rhein Telefon: FÜR LEIB UND SEELE UNSERER GÄSTE IST AUCH IN FORM ERLESENER SPEISEN BESTENS GESORGT, DIE IHNEN VON DER KLOSTERGASTRONOMIE IN HÖCHSTER QUALITÄT DARGEBOTEN WERDEN. Zu Gast im Kloster Eberbach Schon im Mittelalter fanden Reisende Ruhe, Einkehr und Verpflegung im Zisterzienserkloster Eberbach. Das Team der Gastronomiebetriebe im Kloster Eberbach setzt diese Tradition fort und tut alles, um Besuchern und Gästen den Aufenthalt in der malerischen Klosteranlage so angenehm wie möglich zu machen. Zur Zeit der Zisterziensermönche waren es Wirtschaftshöfe und Stallungen, seit einer behutsamen Sanierung Ende der 1990er Jahre beherbergen das heutige Gästehaus und die Klosterschänke 28 Hotelzimmer, mehrere Tagungs und Veranstaltungsräume sowie ein Restaurant. Beide Gebäude liegen innerhalb der Mauern der Klosteranlage, ruhig und abgeschieden im Herzen des Rheingaus, aber dennoch keine Autostunde von Frankfurt am Main entfernt. Hier heißen wir, 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Geschäfts führer Mathias Marschollek, unsere Gäste willkommen.

8 GASTRONOMIE KLOSTER EBERBACH Lassen Sie sich in unserer Klosterschänke verwöhnen. Von der kleinen Vesper über die Speisenwahl à la carte bis zum anspruchsvollen Mehr GängeMenü bietet unsere Küche Vielfalt für Klosterbesucher, Wanderer und Hotelgäste, aber auch für Hochzeits und Geburtstagsgäste, für Familienfeiern und Firmenveranstaltungen. In unserem Angebot stellen wir uns ganz auf die Bedürfnisse eines jeden Gastes ein. Bei den Zutaten legen wir viel Wert auf qualitativ hochwertige Lebensmittel. Wir verwenden gerne Produkte aus der Region und bieten regelmäßig saisonale und regionale Speisen an. Unser Restaurant mit dem historischen Kreuzgewölbe lädt rund 150 Gäste ein, an großen oder kleinen Tischen Rheingauer Gastlichkeit bei Speis und Trank zu erleben. In den Sommermonaten können Sie von unserer großen SüdTerrasse aus den wunderbaren Blick auf die Klosteranlage genießen die Klosterschänke ist das am höchsten gelegene Gebäude der Klosteranlage. Neu gepflanzte Platanen sorgen an heißen Tagen für Schatten, der angrenzende Naturspielplatz verkürzt den jungen Gästen die Wartezeit. Stiftung und im gesamten RheinMainGebiet. Es versteht sich von selbst, dass wir die Räume für Ihre Tagungen und Konferenzen mit hochmoderner Technik ausstatten. Zum RundumService gehören die Mahlzeiten in der Klosterschänke oder im Gästehaus. Nach Ihrem Fest oder Ihrer Veranstaltung können Sie und Ihre Gäste auch in unserem Hotel mit der Deutschen Hotelklassifizierung ***(plus) superior übernachten. Bei der Sanierung wurden die zisterziensischen Ideale auch in der Innenarchitektur aufgegriffen. Unsere 28 schlichten, aber komfortabel eingerichteten Doppelzimmer zeichnen sich aus durch gerade Linienführung und Beschränkung auf Grautöne. Selbstverständlich verfügen alle Zimmer über Bad, Telefon und TV. Wir freuen uns darauf, Sie in der Klosterschänke oder im Gästehaus willkommen zu heißen. Für Ihre Feier in größerem Kreis stehen Ihnen unser Heuboden für 60 Gäste und unser Gästehaus mit Platz für 80 bis 120 Gäste zur Verfügung. Wir übernehmen hier das Catering und die komplette Organisation Ihrer Veranstaltung, aber gerne auch in den Räumlichkeiten der

9 FREUNDESKREIS KLOSTER EBERBACH Kontakt: Geschäftsstelle des Freundeskreises e.v. Kloster Eberbach Stiftungsverwaltung Eltville am Rhein Tel ERFORSCHEN UND BEWAHREN Als der heilige und unser geistiger Vater Bernhard, der erste Abt von Clairvaux, überall in der Welt durch Aussendung von Brüdern Klöster des Zisterzienserordens errichtete, Grabplatte Abt Johannes II., 1475 gründete er auf Bitten des ehrwürdigen Erzbischofs Adalbert von Mainz, der Metropole Obergermaniens, das Kloster Eberbach, zwei Meilen von der genannten Stadt, nicht weit vom Ufer des Rheines, eines großen und vor den anderen Flüssen herausragenden Stromes. Dieses Kloster also, das dank der Segnungen durch den so bedeutenden Vater sehr stark wuchs und viele Tochtergründungen hatte, wetteifert noch bis heute durch Frömmigkeit, Wohlstand, hervorragenden Ruf, Rechtschaffenheit seiner Mönche, durch die Autorität seiner Äbte und die Größe seines Konventes mit der Berühmtheit seiner ehrwürdigen Mutter, so dass das Kloster Eberbach in allen Provinzen Germaniens wie ein besonderer Spiegel der Spiritualität und Ehrbarkeit leuchtet. (Abt Konrad von Eberbach 1221: Exordium Magnum Cisterciense oder Bericht vom Anfang des Zisterzienser ordens, Auszug)

10 FREUNDESKREIS KLOSTER EBERBACH Aus der zitierten, von Pathos getragenen, imposanten Darstellung der Blütezeit einer längst untergegangenen ZisterzienserWelt in Eberbach leitet der Freundeskreis für sich Auftrag und Vermächtnis ab, Sinngebung, Werte und Kultur eines geistlichen wie ökonomischen Erfolgphänomens in der heutigen SäkularWelt Eberbachs aufzuzeigen und zu bewahren. In seinem eher unspektakulären Wirken für das Angebot zur Hinführung einer breiten Öffentlichkeit zum sensiblen Erfassen des Sichtbaren und mehr noch des wirkmächtig Unsichtbaren im Kloster Eberbach ist es dem Freundeskreis in Vergangenheit und Gegenwart zielgerecht gelungen, wertvolle Bausteine zu liefern. Diese haben Gestalt angenommen in Form von wissenschaftlichen Publikationen, Vorträgen und (Kunst)Ausstellungen zur Kulturgeschichte des Klosters und seiner Einbindung in die bereits vor nahezu 900 Jahren europäisch agierende Zisterzienserfamilie. Die akribische Rekonstruktion der einst berühmten und nur noch in Restbeständen vor allem in England erhaltenen Klosterbibliothek, eine opulente Dokumentation der Verfassung Eberbachs am Ende des Mittelalters sowie jüngst ein erstmalig für den Klosterbesucher vorgelegter Katalog der 89 der Zerstörung entgangenen Grabdenkmäler in Kirche und Kreuzgang, stellen publizistische Glanzpunkte der Forschungstätigkeit und Leistungsfähigkeit des Vereins dar. Der Höhepunkt aller Bestrebungen des Freundeskreises im Jahresverlauf ist der jeweils am letzten Sonntag im August etablierte und weit über die Region ausstrahlende ZisterzienserTag mit Mönchen der beiden einzigen lebendigen Abteien des Ordens in Deutschland, Himmerod in der Eifel und Marienstatt im Westerwald. Ergänzend zu dem festlichen Choralgottesdienst an jenem Gedenktag werden mit einem wissenschaftlichen Vortrag geistliche wie kulturelle Aspekte der Zisterzienser in ihrer HochZeit beleuchtet. Somit ist der Freundeskreis ein wichtiger Ergänzungspartner für die Wahrnehmung des Stiftungsauftrags der Kloster verwaltung, die vornehmlich dem administrativwirtschaftlichen Tages geschäft und der Pflege der historischen Bausubstanz verpflichtet ist. Bildbeschreibung: Exordium Magnum des Abtes Konrad von Eberbach, Skriptorium der Abtei Eberbach, frühes 13. Jahrhundert, Hessische Landesbibliothek Wiesbaden Hinzu kommen ehrenamtliche Tätigkeiten einzelner fachkompetenter Mitglieder des Freundeskreises für die wissenschaftliche Betreuung und Fortschreibung des Abteimuseums zur Kloster und Ordensgeschichte sowie die Durchführung kunsthistorischer Exkursionen auf den Spuren der Zisterzienser. Außerdem steht der Freundeskreis in Mitträgerschaft des RheingauForum, einer anspruchsvollen Zeitschrift für Wein, Geschichte und Kultur des Rheingaus.

11 Das Mönchsdormitorium im Kloster Eberbach wichtiger Drehort in der Verfilmung von Umberto Eco's Der Name der Rose

12 SERVICETEIL HISTORIK Die Geschichte von Kloster Eberbach Im Jahr 1136 hielt eine Gruppe von 13 Mönchen, darunter Abt Ruthard, Einzug in der neuen Niederlassung des Zisterzienserordens im Rheingau. Die aus Clairvaux in Burgund hier eintreffenden Mönche fanden an ihrem neuen Standort eine seit etwa 20 Jahren bestehende Ansiedlung vor, die zunächst von AugustinerChorherren und ab 1131 von Benediktinern besiedelt gewesen war. Auf Veranlassung des Mainzer Erzbischofs Adalbert wurde jedoch Bernhard, Abt des Zisterzienserklosters in Clairvaux und maßgeblicher Protagonist des Ordens, bewogen, im Erzbistum Mainz eine Tochtergründung seines Klosters in die Wege zu leiten. Damit begann eine fast 700 Jahre andauernde Epoche der Zisterzienserabtei Eberbach", wie die neue Zisterze im Rückgriff auf eine schon ältere Namensgebung genannt wurde. Unter strikter Befolgung der Ordensregel des heiligen Benedikt von Nursia führten die Zisterziensermönche jener Pionierzeit ein entbehrungsreiches, von Askese geprägtes Leben im Sinne des Gebots: Ora et labora Bete und Arbeite! Sprechverbote, Schlafentzug, kärglichste Nahrung und das Leben in ungeheizten, oft feuchtkalten Räumen bestimmten ihren Tagesablauf, der im übrigen durch einen festen Rhythmus von Chordienst und harter Arbeit geprägt war. Die frühe wirtschaftliche Blüte der Abtei manifestierte sich in umfangreichen Bautätigkeiten und häufigen Um und Erweiterungsbauten. Es ist ein einzigartiger Glücksfall, dass die Anlage trotz ihrer Lage in den immer wieder von Kriegen überzogenen Rheinlanden die Zeitläufte nahezu unversehrt überstanden hat. Daher können die Zeugnisse der zisterziensischen Baukultur bis heute hier in Augenschein genommen werden. Wie in einem Archiv blieben in der Architektur Eberbachs zugleich die Spuren der Geschichte und die Manifestationen des jeweiligen Zeitgeistes erhalten. Seit Mitte der 1980er Jahre betreibt das Land Hessen die Generalsanierung der gesamten Liegenschaft. Dabei entscheidet die Dringlichkeit über die Abgrenzung einzelner Bauabschnitte, die nach ihrer Fertigstellung in die alleinige Verantwortung der Stiftung Kloster Eberbach übergehen. Nur durch eine laufende und umfassende Bauunterhaltung kann die Stiftung den erreichten Wert des einzigartigen Kulturerbes auf Dauer erhalten. Auf Ihren Rundgängen und während Ihrer Führungen durch Kloster Eberbach erhalten Sie Gelegenheit das Wirken der Zisterzienser in Eberbach nachzuvollziehen. Sie können die ehedem allein den Mönchen vorbehaltene Klausur besichtigen, die klösterlichen Gärten erkunden oder an einer der vielfältigen kulturellen Veranstaltungen teilnehmen. Trotz dieser nach heutigem Empfinden übermenschlichen Anforderungen erlebte der Orden im 12. Jahrhundert eine hohe Anziehungskraft, gerade auch für gesellschaftlich höhergestellte Stände, wie etwa den Adel. So zählte der Konvent in seiner Blütezeit nicht weniger als 150 Mönche, die von etwa 450 Laienbrüder in ihren täglichen Aufgaben unterstützt wurden.

13 SERVICETEIL BESUCH Allgemeine Anfragen und Informationen Tel. +49 (0) sowie115 Fax +49 (0) EMai:l Klosterkasse Kartenvorbestellungen für Konzerte (oft erst 6 Wochen vor der Veranstaltung verfügbar), Anmeldung für Gruppen ab 10 Personen zur Regelführung etc. Tel. +49 (0) Fax. +49 (0) klosterkasse@klostereberbach.de Buchungsservice Stiftung Kloster Eberbach Unsere freundlichen Mitarbeiterinnen des Buchungsservice beraten Sie kompetent und individuell über die Angebote und Möglichkeiten im Rahmen von Veranstaltungen in den Räumen der Stiftung Kloster Eberbach. D65346 Eltville im Rheingau Tel. +49 (0) ,112 sowie113 Fax +49 (0) buchungsservice@klostereberbach.de Vinothek und Klosterladen im Kloster Eberbach im alten Kelterhaus am frühgotischen Hospital. Das hochkarätige Wein & Sektsortiment der Hessischen Staatsweingüter und ein vielseitiges Waren angebot im Klosterladen warten darauf von Ihnen unter fachkundiger Beratung entdeckt zu werden! Geöffnet täglich von bis Uhr Vinothek: Tel. +49 (0) /142 info@weingutklostereberbach.de Internet: Steinbergkeller Regelführungen (keine Anmeldung erforderlich): 01. April bis 31. Oktober Samstag, Sonntag & an Feiertagen und Uhr 01. November bis 31. März Sonntag (außer Weihnachtsferien) Uhr Die ca. 1stündige, fachkundige Führung durch den Keller wird begleitet von drei hochkarätigen Weinen. Erwachsene inkl. 3er Weinprobe 10,00 / pro Person Informationen: Tel. +49 (0) Internet: TouristInformation & Kulturamt Eltville (TIK) Buchung von Klosterführungen ohne Weinverkostung, Themenund Kinderführungen sowie Gruppenführungen durch den Steinbergkeller durch den Verein der Eltviller Gästeführer e.v. Rheingauer Straße 28, D65343 Eltville am Rhein Tel. +49 (0) Fax +49 (0) fuehrungen@eltville.de Öffnungszeiten der Klosteranlage Hauptsaison: April bis Oktober täglich Uhr Regelführungen des Vereins der Eltviller Gästeführer e.v.: Freitag Uhr, Samstag, Sonntag & an Feiertagen 11.00, und Uhr Nebensaison: November bis März täglich Uhr Regelführungen des Vereins der Eltviller Gästeführer e.v.: Samstag, Sonntag Uhr Ganzjährig ist eine Besichtigung während der Öffnungszeiten auch ohne Gästeführer möglich. Audioführungen sind an der Klosterkasse verfügbar (deutsch und englisch).

14 SERVICETEIL ANFAHRT Anfahrt mit dem PKW Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln Via Bundesautobahn A5 und A3 (aus Norden) über die A5 kommend am Frankfurter Kreuz auf die A3 wechseln > am Wiesbadener Kreuz in Richtung Wiesbaden auf die A66 abbiegen > an Wiesbaden vorbei in Richtung Rheingau (Eltville, Rüdesheim) > A66 geht in B42 über (4spurig) > ab der Ausfahrt Kiedrich ist das Kloster ausgeschildert (Landesstraße 3320). Via Bundesautobahn A61, A60, A63 und A67 (aus Süden) am Autobahndreieck Mainz in Richtung Wiesbaden auf die A643 abbiegen > über die Schiersteiner Brücke zum Schiersteiner Kreuz fahren > dort auf die A66 wechseln > an Wiesbaden vorbei in Richtung Rheingau (Eltville, Rüdesheim) > A66 geht in B42 über (4spurig) > ab der Ausfahrt Kiedrich ist das Kloster ausgeschildert (Landesstraße 3320). Nach Vorlage des gültigen Fahrscheins an der Klosterkasse erhalten die Reisenden einen vergünstigten Eintritt zum Besucherrundgang. Einzelreisende und Nutzer der Tagesgruppen und Hessentickets zahlen nur den Gruppentarif. Bitte beachten Sie, dass eine direkte Busverbindung zur Kloster anlage besteht, die stündlich zwischen Bahnhof Eltville und der Haltestelle 'Kloster Eberbach' verkehrt. Darüber hinaus sind Fernverbindungen ab Wiesbaden, Mainz oder Frankfurt zu empfehlen. Die Haltestelle 'Kloster Eberbach' befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Pfortenhaus und wird bis Mitternacht angefahren. Die Fahrzeiten finden Sie unter Hinweis für Nutzer von Navigationssystemen: Gegebenenfalls finden Sie keinen Eintrag 'Kloster Eberbach'. Bitte suchen Sie die ehemalige Zisterzienserabtei unter den touristischen Einträgen oder geben Sie als Zieladresse die Bingerpfortenstraße, D65399 Kiedrich ein. Dort ist der Weg mit braunen Schildern und weisser Aufschrift 'Kloster Eberbach' gekennzeichnet. Bus P

15 KLOSTER EBERBACH AUF EINEN BLICK 28 Stiftung Kloster Eberbach Allgemeine Informationen / Klosterkasse: Tel +49 (0) Weinführungen sowie Raumbuchungen für Veranstaltungen: Tel. +49 (0) , 112 sowie 113 Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach Allgemeine Informationen / Weinberatung & Bestellung: Tel. +49 (0) Vinothek und Klosterladen: Tel. +49 (0) / 142 Gastronomiebetriebe Kloster Eberbach Allgemeine Informationen: Tel. +49 (0) Klosterschänke: Tel. +49 (0) Hotel / Gästehaus: Tel. +49 (0) Freundeskreis Kloster Eberbach Allgemeine Informationen: Tel. +49 (0) TouristInformation & Kulturamt Eltville (TIK) Klosterführungen ohne Weinprobe und Gruppenführungen Steinbergkeller: Tel. +49 (0)

KLOSTER EBERBACH. Ihre Entdeckungsreise KLOSTER EBERBACH, D ELTVILLE IM RHEINGAU

KLOSTER EBERBACH. Ihre Entdeckungsreise KLOSTER EBERBACH, D ELTVILLE IM RHEINGAU KLOSTER EBERBACH Ihre Entdeckungsreise KLOSTER EBERBACH, D-65346 ELTVILLE IM RHEINGAU WILLKOMMEN IN KLOSTER EBERBACH Porta Patet, Cor magis UNSERE TÜR STEHT OFFEN, MEHR NOCH UNSER HERZ! So lautet ein überlieferter

Mehr

Kloster Eberbach. Ihre Entdeckungsreise. Kloster Eberbach, D Eltville im Rheingau

Kloster Eberbach. Ihre Entdeckungsreise. Kloster Eberbach, D Eltville im Rheingau Kloster Eberbach Ihre Entdeckungsreise Kloster Eberbach, D-65346 Eltville im Rheingau Willkommen in kloster Eberbach Porta Patet - Cor magis Die Tür steht offen, mehr noch das Herz! So lautet ein überlieferter

Mehr

PROGRAMM MUSIKALISCHE. Schlemmerwochen STEINBERG. 27., 28. & 30. April +1., 4. & 5. Mai 2019

PROGRAMM MUSIKALISCHE. Schlemmerwochen STEINBERG. 27., 28. & 30. April +1., 4. & 5. Mai 2019 PROGRAMM MUSIKALISCHE Schlemmerwochen STEINBERG am 27., 28. & 30. April +1., 4. & 5. Mai 2019 PROGRAMM Freuen Sie sich auf unser Programm in der Domäne Steinberg täglich ab 13:00 Uhr Täglich Live Konzerte

Mehr

Kloster Eberbach. Porta patet, cor magis Die Tür steht offen, mehr noch das Herz PREFERRED PARTNER LOCATION

Kloster Eberbach. Porta patet, cor magis Die Tür steht offen, mehr noch das Herz PREFERRED PARTNER LOCATION Porta patet, cor magis Die Tür steht offen, mehr noch das Herz So lautet ein überlieferter Wahlspruch der Zisterziensermönche. Und kaum treffender könnte man wohl zum Ausdruck bringen, was die Besucher

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist

HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist 1 HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist In einzigartiger Lage, nur 10 Autominuten von der Ludwigsburger Innenstadt entfernt, liegt das Schlosshotel Monrepos inmitten einer 250 Hektar großen Parkanlage.

Mehr

Erlesene Weine, regionale Küche, Wild und Fisch, ausgiebiges Frühstück, Mittag- und Abendessen à la Carte, komfortable Hotelzimmer im Rheingauer Stil

Erlesene Weine, regionale Küche, Wild und Fisch, ausgiebiges Frühstück, Mittag- und Abendessen à la Carte, komfortable Hotelzimmer im Rheingauer Stil Restaurant & Hotel Herzlich Willkommen Erlesene Weine, regionale Küche, Wild und Fisch, ausgiebiges Frühstück, Mittag- und Abendessen à la Carte, komfortable Hotelzimmer im Rheingauer Stil WEINHAUS SINZ

Mehr

Finlays Whisky, Wein & Spirituosen Online Versand Shop

Finlays Whisky, Wein & Spirituosen Online Versand Shop Katalog Stand: 06.01.2019 Preise inklusive Mehrwertsteuer, exklusive Versandkosten (Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten) Finlays Whisky ShopAndreas HamannHofheimer Str. 3065719 Hofheim-LorsbachDeutschland

Mehr

PROGRAMM. MUSIKALISCHE Schlemmerwochen STEINBERG. 28. April bis 7. Mai 2017

PROGRAMM. MUSIKALISCHE Schlemmerwochen STEINBERG. 28. April bis 7. Mai 2017 PROGRAMM MUSIKALISCHE Schlemmerwochen STEINBERG am 28. April bis 7. Mai 2017 ERÖFFNUNGSABEND 28. APRIL AB 17 UHR Freitag, 28. April, 17 Uhr Swing & Dance live mit RICK CHEYENNE & ALEX WINN Von Blues bis

Mehr

Restaurant Events Catering

Restaurant Events Catering Restaurant Events Catering Villa im Tal Wiesbaden Eine der schönsten Event- und Tagungs-Location der Region für private und geschäftliche Anlässe, in idyllischer Lage, direkt vor den Toren von Wiesbaden,

Mehr

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen.

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Ankommen & Wohlfühlen Herzlich willkommen heißt Sie Ihre Familie Hassel mit Team! Genießen Sie es, bei uns Gast zu sein. Malerisch gelegen, am Fuße der bekannten Benediktiner-Klosteranlage

Mehr

H OT E L R E S TA U R A N T

H OT E L R E S TA U R A N T HOTEL RESTAURANT Herzlich Willkommen! HERZLICH WILLKOMMEN Gelegen im wunderschönen, bayerischen Fünf-Seen-Land, steht der ehemalige Bauernhof am Pilgerweg auf den heiligen Berg von Andechs. Unser exklusives

Mehr

EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN

EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN 1. TAG - ANKUNFT (DONNERSTAG) Ankunft und Check-in in einer eleganten Residenz

Mehr

Willkommen in Hohenlohe!

Willkommen in Hohenlohe! Willkommen in Hohenlohe! Auf einen Blick Herzlich Willkommen Abschalten, Erholen, Entspannen und Genießen, einfach mal raus und sich selbst etwas Gutes tun. Ob zur Tagung, Geschäftsreise oder um den Alltag

Mehr

GENUSS ERLEBEN. Essen. Feiern. Tagen. Übernachten.

GENUSS ERLEBEN. Essen. Feiern. Tagen. Übernachten. GENUSS ERLEBEN Essen. Feiern. Tagen. Übernachten. Der Schafhof in Amorbach ist ein privat geführtes Landhotel. Mit viel Liebe zum Detail wurden 24 Doppelzimmer des Hauses individuell eingerichtet. Begeben

Mehr

B RIXIADE. Die Burg im Blick HOTEL M OSELSTERN H OTELS M OSEL S TERN

B RIXIADE. Die Burg im Blick HOTEL M OSELSTERN H OTELS M OSEL S TERN M OSELSTERN H OTELS Die Burg im Blick Die Burg im Blick M OSEL S TERN HOTEL B RIXIADE Uferstr. 13, D-56812 Cochem-Cond, Telefon: 0 26 71 / 98 10, Fax: 0 26 71 / 98 14 00 brixiade@moselstern.de, www.moselstern.de

Mehr

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen! HOME AWAY FROM HOME HOME AWAY FROM HOME Herzlich willkommen! Mit dem Michel Hotel Heppenheim haben wir uns vorgenommen, einen ganz besonderen Aufenthaltsort zu schaffen. Unsere Gäste sollen bei uns das

Mehr

...sillä elämä on liian lyhyt, että se tuhlattaisiin huonoihin viineihin. Kultur- und Sprachreise an den romantischen Rhein

...sillä elämä on liian lyhyt, että se tuhlattaisiin huonoihin viineihin. Kultur- und Sprachreise an den romantischen Rhein Kultur- und Sprachreise an den romantischen Rhein 25.04. 29.04.2019 1. Tag, Donnerstag, 25.04.2019 Herzlich Willkommen in Deutschland! Wir empfangen Euch am Flughafen Frankfurt am Main. Von hier fahren

Mehr

- Anrede - Es gilt das gesprochene Wort. I. Begrüßung

- Anrede - Es gilt das gesprochene Wort. I. Begrüßung - Sperrfrist: 26.09.2013, 15.00 Uhr - Es gilt das gesprochene Wort Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Bernd Sibler, beim Festakt zum Abschluss der

Mehr

Stimmungsvolle Events

Stimmungsvolle Events Stimmungsvolle Events Erleben in Hitzkirch Das Seminarzentrum Hitzkirch bietet einen aussergewöhnlichen Rahmen für Ihre Veranstaltung, egal in welcher Grösse. Die Liste der möglichen Anlässe, die Sie

Mehr

HIER MACH ICH URLAUB.. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn

HIER MACH ICH URLAUB.. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn HIER MACH ICH URLAUB. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn Die Besonderheiten eines Hotels Das dem Hotel namengebende Edelweiß ist eines der emotional stärksten Symbole für die vielfältige Alpenlandschaft

Mehr

Klostermühle Offnadingen

Klostermühle Offnadingen Klostermühle Offnadingen Ihr Caterer für Ihre ganz persönliche Veranstaltung Herzlich Willkommen in der Klostermühle Seit September 2012 betreibt das Colombi Hotel das Catering in der denkmalgeschützten

Mehr

Tradition und Moderne vereint!

Tradition und Moderne vereint! Tradition und Moderne vereint! Nur 6 km von Marburg entfernt Eventscheune mit Loftcharakter 500 qm Veranstaltungs läche Für bis zu 200 Personen Mediterrane Sommerterrasse erzlich willkommen... Wir heißen

Mehr

Ulrich Frankfurt. EINLADUNG Frühlingsausfahrt

Ulrich Frankfurt. EINLADUNG Frühlingsausfahrt EINLADUNG Frühlingsausfahrt Veranstalter: höchstmass GmbH Anna-Birle-Straße 9 55252 Wiesbaden Tel: 06134-94982 0 E-Mail: dialog@hoechstmass.net Hanau /Würzburg Frühlingsausffahrt Samstag, 22. April 2017

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

LANDGASTHOF & VINOTHEK. Hochzeitsbroschüre

LANDGASTHOF & VINOTHEK. Hochzeitsbroschüre LANDGASTHOF & VINOTHEK Hochzeitsbroschüre Willkommen Hinter denkmalgeschützten, beinahe 600 Jahre alten Mauern verbirgt sich ein Refugium der Gastlichkeit. Lassen Sie sich verzaubern vom charmanten Ambiente

Mehr

Die Ankermühle im Rheingau Fact sheet für Ihre Veranstaltungsplanung

Die Ankermühle im Rheingau Fact sheet für Ihre Veranstaltungsplanung Die Ankermühle im Rheingau Fact sheet für Ihre Veranstaltungsplanung Die Ankermühle ist ein besonderer Ort im Weinland Rheingau. Sie liegt versteckt in den Weinbergen zu Fuße des berühmten Schloss Johannisberg.

Mehr

FEIERN & TAGEN IM ABT-GAISSER-HAUS

FEIERN & TAGEN IM ABT-GAISSER-HAUS FEIERN & TAGEN IM ABT-GAISSER-HAUS LERNEN SIE UNSERE VERANSTALTUNGSRÄUME KENNEN www.spitalfonds-villingen.de SPITALFONDS VILLINGEN VERWALTUNG Das Haus, das in den Jahren 1233/1234 ursprünglich als Pfleghof

Mehr

Abtei Brauweiler Pulheim 300 Personen

Abtei Brauweiler Pulheim 300 Personen Die perfekte Partylocation Als Ihr Catering- und Partyservice bieten wir Ihnen die passende Partylocation für Ihre Festlichkeit. Zusätzlich bieten wir Ihnen auch Zeltlocations mitten im Grünen an. Abtei

Mehr

Historisch - Stilvoll - Genießen

Historisch - Stilvoll - Genießen Historisch - Stilvoll - Genießen Herzlich willkommen......im Hotel 3 Stuben in Meersburg am Bodensee! Erleben Sie die Gastlichkeit und stehen Sie im Mittelpunkt in unserem familiär geführten Hotel. Nostalgisch

Mehr

H o t e l. G a s t r o n o m i e. Ta g u n g e n

H o t e l. G a s t r o n o m i e. Ta g u n g e n HOTEL GASTRONOMIE TAGUNGEN H o t e l. G a s t r o n o m i e. Ta g u n g e n hotel kloster holzen Kloster Holzen mitten in der Natur, weit weg von der hektik des alltags, dem Himmel so nah, erheben sich

Mehr

herzlich willkommen Liebe Gäste,

herzlich willkommen Liebe Gäste, herzlich willkommen Liebe Gäste, wir heißen Sie im Hotel Kieler Yacht Club herzlich willkommen! Das traditionsreichste Haus der Stadt ist bis heute dem Segelsport eng verbunden im Hotel finden sich noch

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

Hotel Catering Restaurant

Hotel Catering Restaurant Hotel Catering Restaurant Hotel Rieder zwischen wiesen und eifelwäldern, in unmittelbarer Nähe zum Nürburgring, möchten wir Sie als Gast in unserem Hotel herzlich willkommen heißen. Schon seit 45 Jahren

Mehr

Ihre Familie Döpfner und das Maingau-Team HERZLICH WILLKOMMEN GENUSSVOLLE INHALTE

Ihre Familie Döpfner und das Maingau-Team HERZLICH WILLKOMMEN GENUSSVOLLE INHALTE HERZLICH WILLKOMMEN GENUSSVOLLE INHALTE HOTEL SEITE 2 HOTELZIMMER SEITE 4 TAGUNG SEITE 6 TAGUNGSSERVICE SEITE 8 EVENT SEITE 10 CATERING SEITE 12 WEIN SEITE 14 KONTAKT & LAGE SEITE 16 im Maingau, dem Traditionshaus

Mehr

MERCURE HOTEL DÜSSELDORF KAARST

MERCURE HOTEL DÜSSELDORF KAARST MERCURE DÜSSELDORF KAARST WERDEN SIE MITGLIED AUF ACCORS.COM STANDORT ZIMMER GASTRONOMIE MEETINGS & EVENTS EXTRAS 1 / 2 VOR DEN TOREN DÜSSELDORFS Verkehrsgünstig gelegen und trotzdem ruhig. Genießen Sie

Mehr

PARK HOTEL OBERHOFEN OBERHOFEN AM THUNERSEE SCHWEIZ SUISSE SVIZZERA

PARK HOTEL OBERHOFEN OBERHOFEN AM THUNERSEE SCHWEIZ SUISSE SVIZZERA PARK HOTEL OBERHOFEN OBERHOFEN AM THUNERSEE SCHWEIZ SUISSE SVIZZERA Zimmer 210 mit Balkon und Blick auf den See Liebe Gäste DES PARK HOTELS OBERHOFEN Dieser See, diese Berge, dieses Licht herzlich Willkommen

Mehr

Silvester in der Kaiserstadt Aachen

Silvester in der Kaiserstadt Aachen Silvester in der Kaiserstadt Aachen Busreise mit 3-Länder-Ausflug und großer Silvesterfeier im 4-Sterne-Hotel Die abwechslungsreiche Reise führt Sie in die Stadt der Printen und Heilquellen nach Aachen.

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

PROGRAMM. MUSIKALISCHE Schlemmerwochen STEINBERG. 27. April bis 1. Mai und Mai 2018

PROGRAMM. MUSIKALISCHE Schlemmerwochen STEINBERG. 27. April bis 1. Mai und Mai 2018 PROGRAMM MUSIKALISCHE Schlemmerwochen STEINBERG am 27. April bis 1. Mai und 5. + 6. Mai 2018 ERÖFFNUNGSABEND 27. APRIL AB 17 UHR Freitag, 27. April, 18 Uhr Live-Musik mit COPYRIGHT Das sind Wolfgang Tschuck

Mehr

KLOSTER OBERMARCHTAL TAGUNGSHAUS. 1x tagen über der Donau

KLOSTER OBERMARCHTAL TAGUNGSHAUS. 1x tagen über der Donau KLOSTER OBERMARCHTAL TAGUNGSHAUS 1x tagen über der Donau 2x barocke Türme ÜBER DEM FLUSS DER ZEIT Idyllisch, hoch über der Donau und in einzigartiger oberschwäbischer Landschaft gelegen, befindet sich

Mehr

ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben,

Mehr

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus.

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. Herbst-Winterzauberarrangement (Anreise Sonntag bis Donnerstag)

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

MERCURE HOTEL BOCHUM CITY

MERCURE HOTEL BOCHUM CITY MERCURE BOCHUM CITY WERDEN SIE MITGLIED AUF ACCORS.COM STANDORT ZIMMER GASTRONOMIE MEETINGS & EVENTS EXTRAS 1 / 2 WILLKOMMEN IM HERZEN DES RUHRGEBIETS Zentral und verkehrgünstig gelegen in der Bochumer

Mehr

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben, zu spüren

Mehr

Schloss Eberstein. Wo Geschichte und Genuss sich treffen. Mitten in Baden, wo Murg- und. Rheintal aufeinandertreffen und der

Schloss Eberstein. Wo Geschichte und Genuss sich treffen. Mitten in Baden, wo Murg- und. Rheintal aufeinandertreffen und der RESTAURANT & HOTEL Schloss Eberstein Wo Geschichte und Genuss sich treffen Mitten in Baden, wo Murg- und Rheintal aufeinandertreffen und der Blick weit ins Tal schweifen kann, thront Schloss Eberstein.

Mehr

Am Puls von Wissenschaft, Politik und Kultur. Kongresse. Konferenzen. Tagungen. Ereignisse.

Am Puls von Wissenschaft, Politik und Kultur. Kongresse. Konferenzen. Tagungen. Ereignisse. Am Puls von Wissenschaft, Politik und Kultur Kongresse. Konferenzen. Tagungen. Ereignisse. Mitten in Mitte. Das Auditorium Friedrichstrasse. Das Auditorium Friedrichstraße - ein geschichtsträchtiger Ort

Mehr

Früh Gastronomie. 1. Home 2. Deutschland 3. Köln 4. Event Locations 5. Früh Gastronomie. Deutsch Englisch Feedback geben

Früh Gastronomie. 1. Home 2. Deutschland 3. Köln 4. Event Locations 5. Früh Gastronomie. Deutsch Englisch Feedback geben 1. Home 2. Deutschland 3. Köln 4. Event Locations 5. Früh Gastronomie Deutsch Englisch Feedback geben Event Locations, Köln, Deutschland Login Detailsuche Events Suchwort eingeben Suchen 1. 2. 3. 4. 5.

Mehr

Willkommen im Hotel Schloss Romanshorn

Willkommen im Hotel Schloss Romanshorn Willkommen im Hotel Schloss Romanshorn Liebe Gäste Am Fusse des Bodensees liegt das über 600 Jahre alte Schloss Romanshorn, welches 1988 erneuert wurde und heute als Hotel und Restaurant geführt wird.

Mehr

DIE PINAKOTHEKEN IM KUNSTAREAL MÜNCHEN LOCATIONS FÜR IHRE VERANSTALTUNGEN

DIE PINAKOTHEKEN IM KUNSTAREAL MÜNCHEN LOCATIONS FÜR IHRE VERANSTALTUNGEN DIE PINAKOTHEKEN IM KUNSTAREAL MÜNCHEN LOCATIONS FÜR IHRE VERANSTALTUNGEN Die Münchner Pinakotheken beherbergen nicht nur Meisterwerke von Weltrang, sondern haben sich auch als exklusiver Veranstalt ungsort

Mehr

WEINGUT BALTHASAR RESS VERANSTALTUNGEN

WEINGUT BALTHASAR RESS VERANSTALTUNGEN WEINGUT BALTHASAR RESS VERANSTALTUNGEN KAPAZITÄTEN VERANSTALTUNGEN WEINBAR & VINOTHEK WEINWANDERUNG GUTSHAUS Kleiner Saal Kaminsaal Hofsaal Bibliothek Taschentheater Gewölbekeller 45 Pers. bei Dinnerbestuhlung

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. Reise nach Berlin

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. Reise nach Berlin Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. Reise nach Berlin 15.11. 18.11.2018 Am Puls der Zeit Jahr für Jahr kommen immer mehr Besucher in die deutsche Hauptstadt, die längst eine der aufregendsten

Mehr

Restaurant / Terrasse / lounge. Tel: Niddaplatz Bad Vilbel

Restaurant / Terrasse / lounge. Tel: Niddaplatz Bad Vilbel Restaurant / Terrasse / lounge Tel: 06101 98 74 777 Niddaplatz 3 61118 Bad Vilbel Herzlich Willkommen, Auf den nachfolgenden Seiten stellen wir Ihnen das Mondnacht als Veranstaltungsort mit seinen vielfältigen

Mehr

Wir freuen uns auf Sie.

Wir freuen uns auf Sie. Mit viel Liebe, Engagement und Fachwissen bewirtschaften wir mittlerweile in der zehnten Generation Weinberge ökologisch in und um Kallstadt. Mehr denn je sind wir ein Familien unternehmen aus Überzeugung:

Mehr

eine Bühne im Herzen Oberösterreichs

eine Bühne im Herzen Oberösterreichs eine Bühne im Herzen Oberösterreichs Alte Mauern, neues Leben Wo vor 100 Jahren begonnen wurde Schuhe zu produzieren und der Duft von Leder in der Luft lag, werden heute Schuhsohlen durchgetanzt und pure

Mehr

Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in Eltville am Rhein

Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in Eltville am Rhein Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in Eltville am Rhein Tagungszentrum in Eltville am Rhein 3 Willkommen Eltville steht in der Deutschen Bundesbank für Aus- und Fortbildung, die in Zeiten schnellen

Mehr

Herzlich willkommen im Ahrtal

Herzlich willkommen im Ahrtal LOCATIONS Herzlich willkommen im Ahrtal Veranstaltung mal anders? Dann sind Sie bei uns im Ahrtal richtig. Das Dorint Parkhotel Bad Neuenahr ist über eine gute Verkehrsanbindung zur Autobahn A61 in nur

Mehr

Stolz erhebt sich die Burg Reichstein auf ihrem Felsen. Ein facettenreiches

Stolz erhebt sich die Burg Reichstein auf ihrem Felsen. Ein facettenreiches UNSER ANGEBOT WO DER GAST KÖNIG IST Stolz erhebt sich die Burg Reichstein auf ihrem Felsen. Ein facettenreiches Juwel aus alten Zeiten, eingebettet in die Welterbe-Region Mittelrheintal. Mit ihrem Innenhof

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

Kloster Eberbach Ihre Entdeckungsreise

Kloster Eberbach Ihre Entdeckungsreise Kloster Eberbach Ihre Entdeckungsreise Kloster Eberbach, D-65346 Eltville im Rheingau Willkommen in kloster Eberbach Porta Patet - Cor magis Die Tür steht offen, mehr noch das Herz! So lautet ein überlieferter

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN.

HERZLICH WILLKOMMEN. HERZLICH WILLKOMMEN. Wenn stilvolles Ambiente und exklusive Ausstattung auf gelebte Regionalität und ausgezeichneten Service treffen, verspricht dies einen angenehmen Aufenthalt: Ein herzliches Grüß Gott

Mehr

SchloSS AlbrechtS berg

SchloSS AlbrechtS berg SchloSS AlbrechtS berg DreSDen Bankette empfänge Bälle preisverleihungen tagungen konferenzen konzerte lesungen eheschliessungen hochzeitsfeiern Der Auftakt Mit Einblick und ausblick Gartensaal & Billardsaal

Mehr

Seminare & Kongresse MICE - Optimiert

Seminare & Kongresse MICE - Optimiert Hotel Restaurant Kloster Johannisberg ankommen und sich wohl fühlen! Seminare & Kongresse MICE - Optimiert Hotel Restaurant Kloster Johannisberg Badpfad 1 65366 Geisenheim Johannisberg Telefon: +49 (0)

Mehr

Wein.Welt.Juliusspital Veranstaltungen im Weingut

Wein.Welt.Juliusspital Veranstaltungen im Weingut Wein.Welt.Juliusspital Veranstaltungen im Weingut Herzlich Willkommen im Juliusspital Schön, dass Sie unser Weingut besuchen möchten. Egal, ob Sie passende Räumlichkeiten für eine Tagung oder Familienfeier

Mehr

LOCATION. Ein bisschen background.

LOCATION. Ein bisschen background. 0 Ein bisschen background. LOCATION. Unberührt vom hektischen Treiben der Großstadt und dennoch mittendrin, treffen sich im International Club Berlin Persönlichkeiten aus Diplomatie, Politik, Wirtschaft,

Mehr

Mercure Hotel Remscheid. mercure.com

Mercure Hotel Remscheid. mercure.com Mercure Hotel Remscheid HOTEL STANDORT ZIMMER GASTRONOMIE MEETING & EVENTS 1 / 2 Übernachten im Bergischen Land Wir bieten alle Voraussetzungen für einen angenehmen Aufenthalt. Genießen Sie die ideale

Mehr

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen! HOME AWAY FROM HOME Herzlich willkommen! Mit dem Michel Hotel Wetzlar haben wir uns vorgenommen, einen ganz besonderen Aufenthaltsort zu schaffen. Unsere Gäste sollen bei uns das Gefühl bekommen, mit all

Mehr

Domicil Hausmatte Das Lebenszentrum am Wohlensee

Domicil Hausmatte Das Lebenszentrum am Wohlensee Domicil Hausmatte Das Lebenszentrum am Wohlensee Herzlich willkommen im Domicil Hausmatte Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Domicil Hausmatte begrüsse ich Sie herzlich am idyllischen Wohlensee. Wir

Mehr

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen! HOME AWAY FROM HOME Herzlich willkommen! Mit dem Michel Hotel Wetzlar haben wir uns vorgenommen, einen ganz besonderen Aufenthaltsort zu schaffen. Unsere Gäste sollen bei uns das Gefühl bekommen, mit all

Mehr

Haus mit Geschichte: Bürgerhaus Langenberg

Haus mit Geschichte: Bürgerhaus Langenberg Eröffnung: 2016 Haus mit Geschichte: Bürgerhaus Langenberg Das Bürgerhaus Langenberg 1916-2016 Das Bürgerhaus Langenberg ist Wahrzeichen der Stadt, lokales Kulturerbe und im wahrsten Sinne des Wortes ein

Mehr

Ein Zuhause für den Augenblick. Balthasar-Neumann-Straße Werneck

Ein Zuhause für den Augenblick. Balthasar-Neumann-Straße Werneck Ein Zuhause für den Augenblick Balthasar-Neumann-Straße 1-3 97440 Tradition Weinfranken Weinfranken Mitten in einer der bedeutendsten Weingegenden Deutschlands gibt es viel zu entdecken. Mit dem er Schloss

Mehr

SCHLOSS LAMBERG. Event-Locations mit großer Historie.

SCHLOSS LAMBERG. Event-Locations mit großer Historie. SCHLOSS LAMBERG Event-Locations mit großer Historie. GESCHICHTE TRIFFT EVENT. Erstmals in der über 1.000-jährigen Geschichte von Schloss Lamberg stehen exklusive Flächen des Ensembles für innovative Events

Mehr

Kloster Schöntal. Tagungshaus

Kloster Schöntal. Tagungshaus Kloster Schöntal Tagungshaus Hier verbindet sich der Geist jahrhundertealter Klostertradition mit moderner Gastfreundschaft. Verbunden mit dem Gestern - dem Heute - und dem Morgen verknüpfen wir Geschichte

Mehr

Sylt auf echte und ursprüngliche Weise erleben.

Sylt auf echte und ursprüngliche Weise erleben. Sylt auf echte und ursprüngliche Weise erleben. Moin und herzlich willkommen liebe Gäste, das Severin * s Resort & Spa auf Sylt gehört zu den führenden Resorts im deutschsprachigen Raum und verbindet auf

Mehr

KOLUMBIEN TAYRONA & KARIBIK

KOLUMBIEN TAYRONA & KARIBIK Zum Video: http://www.chamaeleon-reisen.de/amerika/kolumbien#srkypznfwvy KOLUMBIEN TAYRONA & KARIBIK 5 TAGE ANSCHLUSSPROGRAMM Erlebnisberater/in Andreas Krone +49 30 347996-265 REISEVERLAUF Sommer und

Mehr

Als offizielle Veranstaltungsorganisation der Cambridge University Ist es unser Ziel, den perfekten Ort für jede Veranstaltung zu finden.

Als offizielle Veranstaltungsorganisation der Cambridge University Ist es unser Ziel, den perfekten Ort für jede Veranstaltung zu finden. Als offizielle Veranstaltungsorganisation der Cambridge University Ist es unser Ziel, den perfekten Ort für jede Veranstaltung zu finden. www.conferencecambridge.com E: enquiries@conferencecambridge.com

Mehr

illkommen ERHOLUNG, ENTSPANNUNG UND GENUSS

illkommen ERHOLUNG, ENTSPANNUNG UND GENUSS F In dem kleinen Weinort Mailberg im Pulkautal liegt, umgeben von malerischen Weingärten, weiten Feldern und lieblichen Kellergassen das Schlosshotel Mailberg. Im 11. Jh. erbaut, befindet es sich seit

Mehr

Bericht über die Exkursionen 2017

Bericht über die Exkursionen 2017 Bericht über die Exkursionen 2017 Am 2. Mai hat der Verein eine Halbtagsexkursion nach Düsseldorf durchgeführt. Besucht wurde das Museum Kunstpalast, das im Jubiläumsjahr der Reformation den berühmten

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr 2018 Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, spüren Sie auch schon den Frühling? Die ersten Krokusse strecken ihre Köpfchen heraus, die Vögel singen

Mehr

Winzer, Wein und Wohlgenuss. Radebeul - Wein. Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste

Winzer, Wein und Wohlgenuss. Radebeul - Wein. Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste Radebeul - Wein Foto: Ina Dorn Winzer, Wein und Wohlgenuss Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste Tage des offenen Weinberges Alljährlich im Juni öffnen

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Hausbroschüre HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Natur erleben Therme genießen Tagungsmappe ****KURHOTEL BAD RODACH www.kurhotel-bad-rodach.de 1 Einleitung Herzlich Willkommen... im 4-Sterne Kurhotel Bad

Mehr

Mercure airport hotel berlin tegel. mercure.com

Mercure airport hotel berlin tegel. mercure.com Mercure airport hotel berlin tegel 1 / 2 Berlin Erleben Bei Mercure Wir bieten Ihnen alle Voraussetzungen für einen angenehmen Aufenthalt. Die unmittelbare Nachbarschaft zum Flughafen Tegel macht das 4-Sterne

Mehr

Mercure Hotel Bad Dürkheim an den Salinen. mercure.com

Mercure Hotel Bad Dürkheim an den Salinen. mercure.com Mercure Hotel Bad Dürkheim an den Salinen 1 / 2 Bad Dürkheim an der WeinstraSSe Genießen Sie unvergessliche Tage zwischen deutscher Weinstraße und Pfälzer Wald. Im Herzen der Deutschen Weinstraße. Unser

Mehr

Fürstliches Ambiente für Ihre Veranstaltungen EVENTHOCHZEITRESTAURANT

Fürstliches Ambiente für Ihre Veranstaltungen EVENTHOCHZEITRESTAURANT Fürstliches Ambiente für Ihre Veranstaltungen EVENTHOCHZEITRESTAURANT Firmenevents. Für die Planung, Vorbereitung und Durchführung steht Ihnen unser professionelles Team mit Sachverstand, Kreativität und

Mehr

Heiraten mit Culinaria

Heiraten mit Culinaria Heiraten mit Culinaria Sie planen Ihre Hochzeit? Willkommen bei CULINARIA. Wir sind Ihr Dienstleistungspartner, der sich in jede Ablaufplanung eingliedert. Ganz wichtig für uns: Wir bleiben immer im Rahmen

Mehr

SCHLOSS LAMBERG. Event-Locations mit großer Historie.

SCHLOSS LAMBERG. Event-Locations mit großer Historie. SCHLOSS LAMBERG Event-Locations mit großer Historie. GESCHICHTE TRIFFT EVENT. Erstmals in der über 1.000-jährigen Geschichte von Schloss Lamberg stehen exklusive Flächen des Ensembles für innovative Events

Mehr

Der perfekte Rahmen. Ihre Festlichkeit. Hochzeiten Seminare & Tagungen Betriebsjubiläen Weihnachtsfeiern und vieles mehr

Der perfekte Rahmen. Ihre Festlichkeit. Hochzeiten Seminare & Tagungen Betriebsjubiläen Weihnachtsfeiern und vieles mehr Der perfekte Rahmen Ihre Festlichkeit Hochzeiten Seminare & Tagungen Betriebsjubiläen Weihnachtsfeiern und vieles mehr Willkommen im Valleyer Schloss Bräu! Hier gilt die Bayerische Brautradition. Seit

Mehr

F Frrüh ühlingsgarten l

F Frrüh ühlingsgarten l Frühlingsgarten E d i to r i a l Wir heißen Sie herzlich willkommen in unserem familiär geführten Hotel in Bad Faulenbach in Füssen. Sich Wohlfühlen und Genießen, die Seele baumeln lassen und entschleunigen

Mehr

Willkommen in der Oase inmitten der Großstadt. Gast sein und tagen im

Willkommen in der Oase inmitten der Großstadt. Gast sein und tagen im Willkommen in der Oase inmitten der Großstadt Gast sein und tagen im Den Alltag unterbrechen Das Frankfurter Diakonissenhaus bietet Gästen Unterbrechung in einer einzigartigen Oase inmitten der Großstadt

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 1455 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Pistoia Charmantes Hotel zum Verkauf in Pistoia Beschreibung

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Kongresshalle Giessen

Kongresshalle Giessen Kongresshalle Giessen Ein Haus, viele Möglichkeiten Kongresshalle Gießen Willkommen in der Kongresshalle, dem multifunktionalen Veranstaltungszentrum im Herzen der Stadt. Die Kongresshalle wurde 1962 1966

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN ZWEI HOTELS EIN MOTTO: ANKOMMEN. UND SICH WOHLFÜHLEN... In Oppenheim verweilt man gern. Nicht nur wegen seiner einmaligen Kulturdenkmäler, sondern auch wegen seiner

Mehr

Heiraten. auf Schloss Heidecksburg HEIRATEN

Heiraten. auf Schloss Heidecksburg HEIRATEN 1 Heiraten auf Schloss Heidecksburg 2 Herzlich willkommen 3...auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt! Liebes Hochzeitspaar, wir freuen uns über Ihr Interesse an dieser wunderschönen Location und unseren

Mehr

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar Events 2017 Weingut Hauer Gutsausschank Katharinenhof 67098 Bad Dürkheim In den Kornwiesen 1 Tel. 06322/63375 info@katharinenhof-hauer.de www.katharinenhof-hauer.de Januar 2017 06. Januar bis 29. Januar

Mehr