2m Fuchsjagd in Bad Waltersdorf am Sonntag den

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2m Fuchsjagd in Bad Waltersdorf am Sonntag den"

Transkript

1 2m Fuchsjagd in Bad Waltersdorf am Sonntag den von OE6GC, ARDF Referent DV Diesmal legte Horst OE6STD diese Fuchsjagd aus. Er bot mir an, mit ihm um 07:00 mitzufahren, was ich gerne annahm, da ich dann doch über 2 Stunden Zeit haben würde um mich beim gleichzeitig stattfindenden und von Hans OE6JAD organisiertem QRP-Treffen umzusehen. Die Wetterprognose für diesen Sonntag versprach wieder sehr hohe Temperaturen. Tastsächlich haben wir dann 31,5 Grad im Schatten am Berner gemessen. Horst hatte jedoch vorgesorgt. Er versprach eine, die zu erwartende Temperatur berücksichtigende Laufstrecke und er nahm auch eine große Kühlbox mit Mineralwasser mit, an der sich die Fuchsjäger vor oder nach dem Lauf gerne bedienten. Wie die nachstehende Laufaufzeichnung von Andreas OE6AJF zeigt, ging es ihm offenbar ähnlich. Die Laufstrecke ist nun aber nicht nur eine Sache der Planung sondern auch eine Angelegenheit wie sie der Fuchsjäger sieht und optimal zu bewältigen glaubt. Horst hat eine Lauflänge von ca. 6km geplant. Mir ist es aber nicht gelungen alle Abkürzungswege im Gelände zu erkennen und so wurden es 7,6km. Auf Grund der sengenden Hitze entschloss ich mich jedoch meine Pulsfrequenz nicht zu hoch ansteigen zu lassen, was mir auch gelang, so hatte ich auch damit keinerlei konditionelle Probleme. Schweißtreibend war es dennoch und das nicht nur für mich! Bei der Fuchsjagd in Bad Waltersdorf ist zu berücksichtigen, dass Start und Ziel auf Grund der dort vorhandenen idealen Infrastruktur immer beim Restaurant hoch oben am Berner situiert sind. Das bedeutet einen schwungvollen Start hinunter bis zur Landesstraße und dann geht es schon schaumgebremst wieder bergan zum eigentlichen Fuchsjagdgelände. Retour geht es nun natürlich wieder umgekehrt und man muss seine Kraftreserven schon noch für die letzte Steilstrecke zum Ziel, eben wieder oben am Berner, einplanen! Vorpeilen ist bei unseren lokalen Fuchsjagden seit 2005 grundsätzlich zulässig. Für Anfänger eine wichtige Möglichkeit die Bildung der Laufstrategie zu erlernen und die Peilstrahlen in die Karte einzutragen. Für die erfahrenen Fuchsjäger eine Möglichkeit ihr Wissen weiterzugeben und sich ganz sprichwörtlich in die Karte(n) blicken zu lassen. Diesmal hatten wir ja auch gleich fünf Newcomer, denen drei Ausbilder zur Seite standen Bericht 2m ARDF Bad Waltersdorf_1a.docx Seite 1 von 3

2 Insgesamt traten diesmal 18 TeilnehmerInnen an den Start, ein Besucher machte ohne Wertung den Lauf mit seiner Gattin mit. Ich durfte Alexander betreuen, welcher als Flugtechnik HTL-Absolvent natürlich das Peilen sofort intus hatte und auch an seiner körperlichen Fitness gab es keinen Zweifel. So kamen wir im Gelände zügig voran und Alexander hat dann auch selbstständig einen Teil des Parcours gelaufen und natürlich etwas schneller als ich beendet. Auf Anhieb konnte er den dritten Platz erreichen, das ist auch nicht ohne, meinen Glückwunsch Alexander! Pünktlich um 11:00 startete die erste Läufergruppe. Richard OE6IMG kam eigentlich nur als Zuseher mit seinem Vierbeiner auf den Berner, nahm aber mein Angebot es mit einem Leihpeiler zu versuchen an. Ja, mache ich, werde aber nur einen Fuchs suchen und dann umkehren, war sein Kommentar. Nun, aus einem Fuchs wurden alle fünfe und er erzielte damit sogar Rang 5. Congrats Richard! Dabei war sein Hund wohl kein Suchhund, welcher ihn zu den Füchsen führte, sondern eher eine zusätzliche Belastung. In einer Hand den Peiler, in der anderen die Hundeleine mit einem Hund, welcher nicht immer die gleichen Interessen wie sein Hundeführer gehabt haben dürfte. Alle TeilnehmerInnen bewältigten den Parcours trotz der enormen Hitze ohne Zeitüberschreitung, was ja zur Disqualifikation für die Rangauswertung geführt hätte. Fotos vom Start- und Zieleinlauf finden sich im Anhang. Das Mittagessen nach dem Lauf am Berner war köstlich, die Bedienung rasch und sehr freundlich. Danach ging es zur Siegerehrung, welche traditionell Klaus OE6MY mit dem Ausrichter der Fuchsjagd, diesmal eben Horst OE6STD, vornahm. Briefing durch Horst. Er erläutert die DSVGO und deren Anwendung im Bereich der Fuchsjagd. Alle nehmen das zur Kenntnis und erklären sich damit einverstanden. Weiters macht er auf die Gefahren der mit 100km/h befahrbaren Straßen, welche benutzt werden müssen um in das Fuchsjagd-gelände zu kommen, aufmerksam und empfiehlt eindringlich "links gehen, Gefahr sehen" Eine besondere Freude war es für mich, dass Thomas Loidl OE6TLF ( welcher übrigens Alexander mitbrachte, diesmal anwesend war. Thomas unterstützt diesen Fieldday zumindest seit dem Jahr 2009 mit großzügigen Blumenspenden (Rosenstöcke) für jeden Fuchsjagdteilnehmer. Es wird sogar behauptet, dass die XYL s der Fuchsjäger an diesen Termin am Berner daher immer besonders erinnern. Aus diesem Grunde Bericht 2m ARDF Bad Waltersdorf_1a.docx Seite 2 von 3

3 haben wir spontan beschlossen Thomas dafür zu danken und ihm eine Fuchsjagd Ehrenmedaille zu überreichen Bei der Siegerehrung durfte ich assistieren und habe wie immer Backgroundinformationen zu unseren TeilnehmerInnen gebracht, denn wir haben ja wirklich viele interessante Persönlichkeiten in unserer Fuchsjägergilde. Es macht mir immer Freude darüber zu berichten, welche Teilnehmerin oder welcher Teilnehmer auch beispielsweise die Peiler selbst bauen oder warum unser diesmal wieder schnellster, Matthias OE6SMG heuer so selten zu Fuchsjagden kam. Das wurde nun auch am Berner verraten. Matthias besucht nämlich gerade auf dem zweiten Bildungsweg und neben seinem Beruf jeden Samstag die Fachhochschule Joanneum in Kapfenberg. Matthias, deine oftmalige Absenz bei unseren Bewerben ist also genehmigt und verbunden mit unseren besten Erfolgswünschen! Bei den ÖVSV Teilnehmern ging eine von Hans OE6LNG angefertigte Hartholztrophäe mit dem stilisierten Abbild des Hauses am Berner an unsern Robin OE6RGE, einem gebürtigen Niederländer, welcher in der Steiermark berufliches und privates Glück gefunden hat. Alle Teilnehmer durften sich nach Empfang der Teilnehmerurkunde wieder einen der vielen unterschiedlichen Rosenstöcke, Sponsoring von OE6TLF, selbst aussuchen und mit nach Hause nehmen. Nach einem Eiskaffe holte ich mit Horst die in 6m Höhe in den Baumkronen installierten Fuchsjagdsender ein. Große Überraschung, wenn dann gezeigt wird, wie man auf kürzestem Weg an die Standorte kommen konnte! Für diese Abschlussarbeit hat der Ausrichter immer eine weitere Stunde einzuplanen! Wie immer startete die Siegerehrung mit der Gästeklasse. Traditionell besuchten uns auch wieder unsere slowenischen Funkfreunde. Unser Joze S51T, wichtigster Verbindungsmann zu unseren südlichen Nachbarn auf Grund seiner guten Kenntnis der deutschen Sprache, konnte seinen jüngeren und sonst immer sehr erfolgreichen Kollegen zeigen, dass er das Ticket zur 19. ARDF- Weltmeisterschaft in Südkorea ( ) sehr berechtigt in Anspruch nehmen kann. Joze wurde bei den Gästen Erster und wir wünschen ihm und der gesamten slowenischen Delegation viel Erfolg bei der Weltmeisterschaft. Es war insgesamt wieder eine sehr gelungene ARDF- Veranstaltung wofür wir allen Beteiligten, vor allem aber dem Leiter des ADL604, Alfred OE6ARD, und seinen Helfern, sowie Horst OE6STD als umsichtigen Planer und Ausrichter dieser Fuchsjagd, ganz herzlich danken. Wir kommen gerne wieder! 73, Harald OE6GC Fotos von OE6FZG, OE6STD, OE6LGF, OE6ARD, mni tnx Bericht 2m ARDF Bad Waltersdorf_1a.docx Seite 3 von 3

4 Auswertung 2m ARDF-Wettbewerb Bad Walterdorf Bad Walterdorf ADL604 sonnig sehr heiss 31 C, Zeitlimit: 120 min, 5 Sender, Ausrichter: Horst Thaller ARDF-Austria Homepage Zeitlimit nach Wertungszeit Gäste-Klasse Gilt_für Cupwertung 2018: LM/OE6, OEM Rang Name Call Laufzeit Startzeit Zielzeit Wertungszeit Jahrgang/LF Tx 11:10:00 1 Jože Onič S51T 01:27:47 12:37:47 11:15:00 2 Andrej Žnidarič S56LLB 01:25:55 12:40:55 11:10:00 3 Alexander Kirchengast OE6/SWL 01:25:46 12:35:46 11:05:00 4 Hubert Rothschedl OE6/SWL 01:38:29 12:43:29 11:05:00 5 Miroslav Kužner S52KK 01:35:30 12:40:30 11:00:00 6 Jakob Ivačič S59DXU 01:42:56 12:42:56 11:00:00 7 Edeltraud Hirscheider OE6/SWL 02:12:30 13:12:30 11:00:00 8 Waltraud Länger OE6/SWL 02:11:30 ÖVSV-Klasse Gilt_für Cupwertung 2018: LM/OE6, OEM Rang Name Call Laufzeit 13:11:30 Startzeit Zielzeit 11:15:00 1 Matthias Schreiner OE6SMG 00:52:50 12:07:50 11:10:00 2 Karl Zodl OE6FZG 01:11:35 12:21:35 11:10:00 3 Harald Gosch OE6GC 01:27:40 12:37:40 11:15:00 4 Andreas Jakum OE6AJF 01:09:01 12:24:01 11:05:00 5 Richard Sepin OE6IMG 01:38:48 12:43:48 11:05:00 6 Alexander Hofer OE6GRD 01:38:32 12:43:32 11:05:00 7 Alex van Dulmen OE6AVD 01:34:22 12:39:22 11:00:00 8 Gerhard Länger OE6LGF 02:11:28 13:11:28 11:15:00 9 Julia Windisch OE6JDD 01:46:30 13:01:30 11:00:00 10 Robin Geraets OE6RGE 01:49:35 12:49:35 01:07: , :22: , :25: , :26: , :27: , :39: , :46: , :47: ,735 5 Wertungszeit Jahrgang/LF Tx 00:52: , :58: , :07:20 AB* , :08: , :22: , :25:02 AB* , :34: , :56:42 AB* , :46: , :49: , AB = Ausbildner Report Auswertung_Limit_Wertungszeit OE6STD@2015/06 Montag, 6. August 2018 Seite 1 von 1

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

ARDF Saisonabschluss mit dem ADL613 in St. Peter am Ottersbach

ARDF Saisonabschluss mit dem ADL613 in St. Peter am Ottersbach ARDF Saisonabschluss mit dem ADL613 in St. Peter am Ottersbach Von OE6WIG ADL 613 und OE6GC ARDF Referent DV Die Saisoneröffnungsveranstaltung und auch den Saisonabschluss gestaltet seit vielen Jahren

Mehr

2m Fuchsjagd in Kirchheim OÖ am

2m Fuchsjagd in Kirchheim OÖ am 2m Fuchsjagd in Kirchheim OÖ am 28.7.2018 von OE6GC, ARDF Referent DV Für uns Steierer ist es schon ein weiter Weg nach Kirchheim in OÖ. So beschlossen wir bereits am Vortag anzureisen um bei diesem großen

Mehr

80m Fuchsjagd in Filzmoos am

80m Fuchsjagd in Filzmoos am 80m Fuchsjagd in Filzmoos am 14.7.2018 von OE6GC, ARDF Referent DV Die Fuchsjagd in Filzmoos zählt zu den Klassikern, welche meine Freunde und ich keinesfalls auslassen wollen. Aus diesem Grunde steht

Mehr

80m Fuchsjagd in Dobl am im Rahmen des 31. Fielddays in Dobl

80m Fuchsjagd in Dobl am im Rahmen des 31. Fielddays in Dobl 80m Fuchsjagd in Dobl am 30.6.2018 im Rahmen des 31. Fielddays in Dobl von OE6GC, ARDF Referent DV Seit 1996 hat Horst, OE6STD, die Fuchsjagden in Dobl und nicht nur diese in bewährter Form ausgelegt.

Mehr

2m Fuchsjagd in Auersbach bei Feldbach am

2m Fuchsjagd in Auersbach bei Feldbach am 2m Fuchsjagd in Auersbach bei Feldbach am 26.5.2018 Harald Gosch OE6GC, Der ADL610 hat einen neuen Standort bei der Heurigenschenke zum Sterngucker in Auersbach, Nähe Feldbach Südoststeiermark, für seinen

Mehr

80m Fuchsjagd in Prandegg OÖ, am Sonntag den

80m Fuchsjagd in Prandegg OÖ, am Sonntag den 80m Fuchsjagd in Prandegg OÖ, am Sonntag den 17.6.2018 OE6GC, ARDF Referent des ÖVSV DV Eine Fuchsjagdteilnahme Prandegg ist mit einer doch recht langen Anreise aus der Steiermark verbunden. Dennoch haben

Mehr

Bericht über die 80m Fuchsjagd in Altlengbach am im Rahmen der Amateurfunktage des ADL 303

Bericht über die 80m Fuchsjagd in Altlengbach am im Rahmen der Amateurfunktage des ADL 303 Bericht über die 80m Fuchsjagd in Altlengbach am 27.8.2017 im Rahmen der Amateurfunktage des ADL 303 von OE6GC, ARDF Referent DV Auf Einladung von OE3MSU und OE3OPA durften wir auch 2017 wieder unsere

Mehr

80m Mobilfuchsjagd am in der Weststeiermark

80m Mobilfuchsjagd am in der Weststeiermark 80m Mobilfuchsjagd am 1.9.2018 in der Weststeiermark von OE6GC ARDF Referent DV Im Frühjahr hatte Alex OE6AVD die Idee eine Fuchsjagd einmal anders zu gestalten. Es sollte nach mehreren Jahrzehnten wieder

Mehr

Es ist durchaus möglich, dass weitere Fuchsjagden stattgefunden haben, aber diese nicht dokumentiert wurden oder nicht mehr zur Verfügung stehen.

Es ist durchaus möglich, dass weitere Fuchsjagden stattgefunden haben, aber diese nicht dokumentiert wurden oder nicht mehr zur Verfügung stehen. Die nachstehenden Ergebnislisten stellen den überlieferten bzw. dokumentierten Umfang an Fuchsjagdbewerben in Österreich im jeweiligen Berichtsjahr dar. Es ist durchaus möglich, dass weitere Fuchsjagden

Mehr

ARDF, Funkpeilsport, nichts für mich oder vielleicht doch?

ARDF, Funkpeilsport, nichts für mich oder vielleicht doch? ARDF, Funkpeilsport, nichts für mich oder vielleicht doch? Hand aufs Herz, jeder von uns bewundert die Marathonläufer und die meisten denken, das schaffe ich nie! Warum schaffen es aber so viele Menschen

Mehr

Fuchsjagd und Funkbetrieb

Fuchsjagd und Funkbetrieb Fuchsjagd und Funkbetrieb Ein Projekt im Rahmen der Projektwoche Spielen und Lernen spielend lernen an der Kirchhörder Grundschule in Dortmund 06.03.2008 14:00 bis 17:00 Uhr Auswertung am 07.03.2008 Die

Mehr

Nachlese zum 30. Fieldday Dobl

Nachlese zum 30. Fieldday Dobl Nachlese zum 30. Fieldday Dobl Die größte steirische Amateurfunkveranstaltung auf dem Weg in die Zukunft, nächsten Termin vormerken 31. Fieldday 30.06. / 01.07.2018 Nachlese zum steirischen Fieldday Dobl

Mehr

#maybeoneofthetoughestultrarunningeventsintheworld. Wipfelwanderweg Rachau / Steiermark / Österreich

#maybeoneofthetoughestultrarunningeventsintheworld. Wipfelwanderweg Rachau / Steiermark / Österreich wipfelwanderweg24 #maybeoneofthetoughestultrarunningeventsintheworld Termin 16. und 17.08.2019 Start 19:00 Uhr Veranstaltungsort Wipfelwanderweg Rachau / Steiermark / Österreich Nenngeld EinzelstarterIn

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 22/

Oberbayern-Rundspruch Nr. 22/ Oberbayern-Rundspruch Nr. 22/2009 29.06.2009 Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 22/2009! Sendezeiten und Frequenzen des Oberbayern-Rundspruchs Ausstrahlung des Rundspruchs

Mehr

ca. 12 km vom Stadtzentrum entfernt, inmitten des Wienerwaldes

ca. 12 km vom Stadtzentrum entfernt, inmitten des Wienerwaldes ARDF-Wettbewerb (Fuchsjagd) in Wien, Sophienalpe, Wien 4 Samstag, 3.. September 206 Letztgültige Information auf der Website http://f0x.at oder ardf.oevsv.at Treffpunkt: Hotel-Restaurant Sophienalpe, 4.

Mehr

AUSSCHREIBUNG 10. OÖ POLIZEI LANDESMEISTERSCHAFT RADFAHREN

AUSSCHREIBUNG 10. OÖ POLIZEI LANDESMEISTERSCHAFT RADFAHREN AUSSCHREIBUNG 10. OÖ LANDESMEISTERSCHAFT RADFAHREN zugleich: 2.ÖSTERREICHISCHE BUNDESMEISTERSCHAFT DER JUSTIZWACHE EINZELZEITFAHREN (RR + MTB) am 25.Mai 2018, ab 13:00 Uhr in Steyr / Kürnberg Seite 1 Ehrenschutz

Mehr

LV 6 Amateurfunkkurs in Graz ab

LV 6 Amateurfunkkurs in Graz ab LV 6 Amateurfunkkurs in Graz ab 17.09.2016 In 8 Samstagen prüfungsfit für die Amateurfunk-Lizenz! Wann: Wo: Ziel: 17.09. - 05.11.2016, jeden Samstag, 9:00-17:15 (mit Pausen) IKS, Institut für Kommunikationsnetze

Mehr

38. Clubmeisterschaft Ski Alpin 2018

38. Clubmeisterschaft Ski Alpin 2018 38. Clubmeisterschaft Ski Alpin 2018 Sonntag, den 04.02.2018 Hochfügen/Zillertal Ausschreibung Clubmeisterschaft Unser Partner: http://www.fcschweitenkirchen.de/ski http://www.facebook.com/skiclubschweitenkirchen

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

AUSSCHREIBUNG 8. OÖ POLIZEI LANDESMEISTERSCHAFT. 1. Bundesmeisterschaft. Österreichs RADFAHREN

AUSSCHREIBUNG 8. OÖ POLIZEI LANDESMEISTERSCHAFT. 1. Bundesmeisterschaft. Österreichs RADFAHREN AUSSCHREIBUNG 8. OÖ LANDESMEISTERSCHAFT 1. Bundesmeisterschaft der JUSTIZWACHE Österreichs RADFAHREN EINZELZEITFAHREN (RR + MTB) am 27.Mai 2016, ab 13:00 Uhr in Steyr / Kürnberg Seite 1 Ehrenschutz Bürgermeister

Mehr

Die lange Zeit der Warterei ist vorbei.

Die lange Zeit der Warterei ist vorbei. Die lange Zeit der Warterei ist vorbei. Am 18.10.2014 ging es wieder los. Das 3. Winter-Outdoor-Turnier begann pünktlich um 10:00h. Bei schönem Sonnenschein wurden beim Blau- Weiss Oberbauerschaft, auf

Mehr

11. Turm zu Turm Lauf des TV Georgsmarienhütte

11. Turm zu Turm Lauf des TV Georgsmarienhütte 11. Turm zu Turm Lauf des TV Georgsmarienhütte Der TV Georgsmarienhütte konnte am 11.05.2014 trotz des durchgehend regnerischen Wetters und Temperaturen um die 12 Grad insgesamt 409 Teilnehmerinnen und

Mehr

Diesmal begann es mit etwas niedereren Temperaturen als in den letzten Jahren, wuchs sich aber zu prachtvollem Wetter am Samstag und Sonntag aus.

Diesmal begann es mit etwas niedereren Temperaturen als in den letzten Jahren, wuchs sich aber zu prachtvollem Wetter am Samstag und Sonntag aus. Fieldday DOBL 2011 Wie jedes Jahr fand auch der 24. Fieldday des ADL601 (Graz) und des ADL619 (Graz-Umgebung) wieder am ersten Wochenende im Juli, heuer vom 01.07.bis 03.07.2011, statt. Diesmal begann

Mehr

Samstag : 17:00

Samstag : 17:00 >> >> >> Pfingstfest Spezial Teil 2

Mehr

AUSSCHREIBUNG 5. OÖ POLIZEI LANDESMEISTERSCHAFT RADFAHREN

AUSSCHREIBUNG 5. OÖ POLIZEI LANDESMEISTERSCHAFT RADFAHREN AUSSCHREIBUNG 5. OÖ POLIZEI LANDESMEISTERSCHAFT RADFAHREN EINZELZEITFAHREN (RR + MTB) am 24.Mai 2013, ab 13:00 Uhr in Steyr / Kürnberg Seite 1 Ehrenschutz Bürgermeister der Stadt Steyr Gerald HACKL Landespolizeidirektor

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 33 vom 2.November 2015

Oberbayern-Rundspruch Nr. 33 vom 2.November 2015 Oberbayern-Rundspruch Nr. 33 vom 2.November 2015 MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT CQ CQ CQ Amateurfunk der experimentelle Funkdienst Die Amateurfunktagung in München 2016 ruft alle Tüftler, Maker und Experimentatoren

Mehr

Radsport: Einzelzeitfahren der SG Stern Stuttgart

Radsport: Einzelzeitfahren der SG Stern Stuttgart Radsport: Einzelzeitfahren der SG Stern Stuttgart Sonntag 09.09.2018 In Stuttgart-Untertürkheim (Einfahrbahn) Einzelzeitfahren der SG Stern Stuttgart Mit Gästewertung Einzelzeitfahren über 24 km, 8 Runden

Mehr

Presseservice Heimo Lubetz, Phone ,

Presseservice Heimo Lubetz, Phone , UEC-Hallenradsport-Europameisterschaften 2018 in Wiesbaden Erstmals Kunstrad und Radball gemeinsam Nur Vorarlberger Sportler sind als Team Austria in Wiesbaden dabei. Am kommenden Wochenende findet die

Mehr

Bayernligarennen und Jura- Mountainbike-Cup am Samstag den

Bayernligarennen und Jura- Mountainbike-Cup am Samstag den 2019 Bayernligarennen und Jura- Mountainbike-Cup am Samstag den 11.5.2019 Veranstalter: Strecke: Cross Country große Runde 3,5km/50hm - mittlere Runde 1,6km/19hm kleine Runde 600m/10hm U7/Bambini 400m/0

Mehr

Grimmige Fuchsgeschichten aus dem Böhmischen Prater Ein Bericht von der ersten Wiener Fuchsjagd seit Jahren, die auf Wiener Boden stattfand1

Grimmige Fuchsgeschichten aus dem Böhmischen Prater Ein Bericht von der ersten Wiener Fuchsjagd seit Jahren, die auf Wiener Boden stattfand1 Grimmige Fuchsgeschichten aus dem Böhmischen Prater Ein Bericht von der ersten Wiener Fuchsjagd seit Jahren, die auf Wiener Boden stattfand1 11 Uhr leichter Nieselregen, eine schummrige Atmosphäre über

Mehr

7- Länderwettstreit 2017 in der OG Eschenbach

7- Länderwettstreit 2017 in der OG Eschenbach 7- Länderwettstreit 2017 in der OG Eschenbach Die Landesgruppe Bayern-Nord war in diesem Jahr der Veranstalter des 7-Länderwettstreites 2017. Bedanken möchte ich mich bei der Ortsgruppe Eschenbach, die

Mehr

ÖRV HSV Wien Hundeschule Breitenlee

ÖRV HSV Wien Hundeschule Breitenlee ÖRV HSV - Wien - Hundeschule Breitenlee Veranstalter: Ort: Bewerbe: ÖRV HSV Wien Hundeschule Breitenlee Vereinsgelände 1220 Wien, Am Zwerchäckerweg (Wegbeschreibung und Zufahrtsplan siehe Vereins-HP) ÖKV

Mehr

Wipfelwanderweg24 Maybe one of the toughest Ultrarunning Events in the World

Wipfelwanderweg24 Maybe one of the toughest Ultrarunning Events in the World Wipfelwanderweg24 Maybe one of the toughest Ultrarunning Events in the World Termin 17. und 18.08.2018 - Start 19:00 Uhr Nenngeld EinzelstarterIn 24h 89 Euro EinzelstarterIn 12h 69 Euro Staffelstartplatz

Mehr

Sonntag, 07.07.13: Sonntag, 07.07.13: Treffpunkt an der Seilbahn Treffpunkt an der Seilbahn Hochmuth Hochmuth 9 Wanderer (7 Frauen und 2 9 Wanderer (7 Frauen und 2 Männer) machten sich mit Männer) machten

Mehr

Landesmeisterschaft. Jungschützen männlich: 5. Platz David Schwarzl 364 Ringe 15. Platz Lukas Skofitsch 332 Ringe 19. Platz Fabio Stix 304 Ringe

Landesmeisterschaft. Jungschützen männlich: 5. Platz David Schwarzl 364 Ringe 15. Platz Lukas Skofitsch 332 Ringe 19. Platz Fabio Stix 304 Ringe e April/2009 www.sveggersdorf.at Landesmeisterschaft Die diesjährigen Landesmeisterschaften fanden vom 6. bis 8. März 2009 statt und wurden vom Schützenverein Krieglach durchgeführt. Die Schützen unseres

Mehr

4. Polizeilandesmeisterschaften im USPE Dreikampf in Fohnsdorf

4. Polizeilandesmeisterschaften im USPE Dreikampf in Fohnsdorf Neumarkt, am 21.09.2015 4. Polizeilandesmeisterschaften im USPE Dreikampf in Fohnsdorf Die Landesmeisterschaften im USPE Dreikampf am 18. September 2015 fanden in Gedenken an den vor fast einem Jahr, unmittelbar

Mehr

Mach mit! Am 19. und 20. Oktober 2018 in Donnersbach beim EInUNDdREISsIGSTEN. Und beim. Grand-Prix von Donnersbach. Nur für Puch-Autos

Mach mit! Am 19. und 20. Oktober 2018 in Donnersbach beim EInUNDdREISsIGSTEN. Und beim. Grand-Prix von Donnersbach. Nur für Puch-Autos Mach mit! Am 19. und 20. Oktober 2018 in Donnersbach beim EInUNDdREISsIGSTEN Berg preis für Puch-Autos und Motorräder sowie Oldtimer Und beim Grand-Prix von Donnersbach Nur für Puch-Autos im Rahmen des

Mehr

Kletterakademie Mitterdorf (8662 St. Barbara / Mitterdorf - Auweg 14)

Kletterakademie Mitterdorf (8662 St. Barbara / Mitterdorf - Auweg 14) 19. Jerich SCHUL OLYMPICS BOULDERN --- Steirische Sportklettermeisterschaft der Schulen am 03. April 2019 Seite 1 von 9 Ausschreibung 19. Jerich SCHUL OLYMPICS - BOULDERN Steirische Sportklettermeisterschaft

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

Tagesbericht TransAlp 2007

Tagesbericht TransAlp 2007 Tagesbericht TransAlp 2007 Sonntag, Reith nach Meyrhofen HEISS!! Heute war's sehr heiss. Drei Aufstiege die nicht von schlechten Eltern waren, Abfahrten auch nicht schlecht. Trotzdem noch vor unserer Marschtabelle.

Mehr

Wir lieben, was wir tun.

Wir lieben, was wir tun. Europäischer Hof Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 1 D-69117 Heidelberg Telefon: +49 (0) 6221-515-0 Telefax: +49 (0) 6221-515-506 welcome@europaeischerhof.com www.europaeischerhof.com Wir lieben, was wir

Mehr

MODELL FÜR SPRACHTEST 3. JAHR LEXIK UND GRAMMATIK

MODELL FÜR SPRACHTEST 3. JAHR LEXIK UND GRAMMATIK LETTORATO 3 ANNO 0708, C.Czerny MODELL FÜR SPRACHTEST 3. JAHR SIMULAZIONE DELLA PROVA SCRITTA PROPEDEUTICA ALL ESAME DI LINGUA DI TEDESCO 3 ANNO Aufgabe 1: Kreuzen Sie die richtige Lösung an. LEXIK UND

Mehr

Einladung & Ausschreibung

Einladung & Ausschreibung Einladung & Ausschreibung 2. Internationaler Sommerbiathlon Kurz- und Langstrecke 15. bis 17. September 2017 ARBER Hohenzollern-Skistadion LUFTDRUCKGEWEHR UND KLEINKALIBER IN ALLEN KLASSEN Veranstalter:

Mehr

St. Seb. Schützenbruderschaft Gering 1876 e. V. 3. Lauf zum Rheinland-Cup 2019

St. Seb. Schützenbruderschaft Gering 1876 e. V. 3. Lauf zum Rheinland-Cup 2019 St. Seb. Schützenbruderschaft Gering 1876 e. V. 3. Lauf zum Rheinland-Cup 2019 Samstag, den 13.04.2019 13:00 Uhr: Start Anschießen 14:00 Uhr: Start Einzelwettbewerb Schießsportanlage St. Seb. Gering A

Mehr

Der Sommer auf Rundstrecken

Der Sommer auf Rundstrecken Der Sommer auf Rundstrecken Was ist ein besonderer Sommer? Natürlich nicht das tun, was alle tun. Es ist sicher etwas Besonderes, seinen Sommer auf Rundstrecken zu verbringen. Genau das haben wir getan.

Mehr

Newsletter für Morgan-Freunde in Nordrhein-Westfalen, Nr

Newsletter für Morgan-Freunde in Nordrhein-Westfalen, Nr E-Mail Newsletter für Morgan-Freunde in Nordrhein-Westfalen, Nr. 11-2016 Zwischen Himmel und Ähd, Bergischer Kaffeetafel, Pfeffer-Potthast und Currywurst liegt unser Morgan-Land. Liebe Clubfreunde, wie

Mehr

Weltmeisterschaft über die Halbirondistanz 70.3 in Zell am See/Kaprun Salzburg

Weltmeisterschaft über die Halbirondistanz 70.3 in Zell am See/Kaprun Salzburg Weltmeisterschaft über die Halbirondistanz 70.3 in Zell am See/Kaprun Salzburg Aller guten Dinge sind leider nicht immer Drei Ich hätte mir zwar sehr gewünscht, an meiner nun dritten Teilnahme an einem

Mehr

Reisebericht: Estland Pflügerwettkampf bis

Reisebericht: Estland Pflügerwettkampf bis Reisebericht: Estland Pflügerwettkampf 20.9. bis 24.9.2017 Eindrücke von Martin Radlinger und Lukas Mörk LFS Obersiebenbrunn Am Mittwoch, den 20.9.2017 flogen wir, Martin Radlinger, Lukas Mörk, Fachlehrerin

Mehr

Nürnberger Winterlaufserie am Dutzendteich

Nürnberger Winterlaufserie am Dutzendteich Streckenlänge: 5 km / 10km am 16.11.2014 15 km am 07.12.2014 20 km am 24.01.2015 (5 km Strecke - 1 Runde) Streckenservice: Mineraldrink, Wasser, Äpfel und Bananen Startberechtigung Jeder der, der jeweiligen

Mehr

Sport, Spiel & Spaß Das Sommerfest der HZD RG Ost und der Volker König Gedächtnis Wettkampf

Sport, Spiel & Spaß Das Sommerfest der HZD RG Ost und der Volker König Gedächtnis Wettkampf Sport, Spiel & Spaß Das Sommerfest der HZD RG Ost und der Volker König Gedächtnis Wettkampf Am Samstag, den 24.7.2010, feierte die HZD RG Ost ihr Sommerfest auf dem Hundeplatz in Brieselang. Traditionell

Mehr

Ein rundum gelungenes Prayerfestival

Ein rundum gelungenes Prayerfestival Ein rundum gelungenes Prayerfestival Ca. 400 Jugendliche und junge Erwachsene nahmen die Einladung zum 2. Prayerfestival am Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium in Schwandorf an. Sie konnten eine Fülle an geistlichen

Mehr

FF Reichersberg, FF Kirchdorf, FF St-Georgen, FF Münsteuer

FF Reichersberg, FF Kirchdorf, FF St-Georgen, FF Münsteuer Bericht - Wasserwehr 2015 Im Jahr 2015 standen bei der Wasserwehr Kirchdorf am Inn folgende Veranstaltungen auf dem Programm: 17.04.2015-25.04.2015 Grundausbildung FF Reichersberg, FF Kirchdorf, FF St-Georgen,

Mehr

Einlaufen/Einstimmung:

Einlaufen/Einstimmung: Orientierungslauf L3 OL-Formen auf dem Schulareal Ziele: Umfang: Level / Stufe: Voraussetzungen: Stichworte: - Eine Karte richtig halten - Sich in einer bekannten Umgebung aufgrund der Karte bewegen 2

Mehr

Schnelle Schlussveranstaltung bei 33 Grad

Schnelle Schlussveranstaltung bei 33 Grad vom 32. Bezirks-Feuerwehrjugendlager 2015 Schnelle Schlussveranstaltung bei 33 Grad Bei heißen 33 Grad erfolgte der Abschluss des 32. Bezirks- Feuerwehrjugendlagers. Vermutlich wegen der großen Hitze waren

Mehr

NÖ Landesmeisterschaft 2015

NÖ Landesmeisterschaft 2015 SVÖ - Neunkirchen OG - 067 Föhrenwald Einladung zur Agility - ÖKV NÖ Landesmeisterschaft 2015 Ort: SVÖ - Neunkirchen 067, Föhrenwald Datum: 12. / 13. September 2015 Richter: Bewerbe: Fr. Ágnes Tóth, Hr.

Mehr

Kletterakademie Mitterdorf (8662 St. Barbara / Mitterdorf - Auweg 14)

Kletterakademie Mitterdorf (8662 St. Barbara / Mitterdorf - Auweg 14) 18. Jerich SCHUL OLYMPICS BOULDERN --- Steirische Sportklettermeisterschaft der Schulen am 18. April 2018 Seite 1 von 6 Ausschreibung 18. Jerich SCHUL OLYMPICS - BOULDERN Steirische Sportklettermeisterschaft

Mehr

Motor Yacht Club Passau e. V.

Motor Yacht Club Passau e. V. Motor Yacht Club Passau e. V. Ausschreibung Stand 06.02.2017 Am 22. und 23. Juli findet der traditionelle Donauski unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Motoryachtverbandes e.v. beim MYC-Passau e.v.

Mehr

Sprintdistanz + Jugend A 3 km Laufen 15 km Gelände Rad 2 km Laufen

Sprintdistanz + Jugend A 3 km Laufen 15 km Gelände Rad 2 km Laufen Jedermann 2 km Laufen + Schüler A 5 km Gelände Rad + Jugend B 1 km Laufen Sprintdistanz + Jugend A 3 km Laufen 15 km Gelände Rad 2 km Laufen Schüler B 1,0 km Laufen 3,5 km Gelände Rad 0,5 km Laufen Schirmherr

Mehr

Einladung zur Österreichischen Staatsmeisterschaft. Im 3D Bogenschießen nach WA. und

Einladung zur Österreichischen Staatsmeisterschaft. Im 3D Bogenschießen nach WA. und Einladung zur Österreichischen Staatsmeisterschaft und Österreichischen Meisterschaft Im 3D Bogenschießen nach WA Freitag 3. August bis Sonntag 5. August 2018 In Vorau ( Steiermark ) Eine Veranstaltung

Mehr

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Niedersächsische Landesturnfest in Göttingen 2016

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Niedersächsische Landesturnfest in Göttingen 2016 Landesturnfeste Hahnenbach, den 27.06.2016 16. Niedersächsische Landesturnfest in Göttingen 2016 Die Aktiven erlebten in Göttingen ungewöhnliche Wetterkapriolen GÖTTINGEN Bei sehr heißen Temperaturen wurde

Mehr

Ausschreibung Silvesterlauf Pfaffenhofen a.d. Glonn 2017

Ausschreibung Silvesterlauf Pfaffenhofen a.d. Glonn 2017 Ausschreibung Silvesterlauf Pfaffenhofen a.d. Glonn 2017 Überblick: Veranstaltungsablauf Silvesterlauf 31.12.2017 in Pfaffenhofen a.d. Glonn/Landkreis Dachau: 09:00 Uhr Startnummernausgabe/Nachmeldung

Mehr

Deutschlandpokal Berlin von

Deutschlandpokal Berlin von Deutschlandpokal Berlin von 05.05. - 08.05.2016 Am 05.05. fuhren wir mit 21 Personen vom Mercedes Werk Tor 7 um 10.00 h mit dem Bus in Richtung Berlin. Der Busfahrer hatte Kaffee, heiße Würstchen und Getränke

Mehr

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017!

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! 26 Paare liessen es sich nicht nehmen und traten heute gegeneinander an. Der Modus war - wie jedes Jahr - der gleiche. 5 Spiele Qualifikation

Mehr

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen s TV Blättle September 2015 Und von den schnellen Scheermern Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen Liebe Leserinnen, liebe Leser Liebe Vereinsmitglieder,

Mehr

E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E

E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E Ausgabe Nr. 25/2012 vom 16. Juli 2012 E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E Liebe XYL s, YL s, OM s und SWL s, zum heutigen Oberbayern-Rundspruch am 16. Juli 2012 heißen wir Euch ganz herzlich willkommen! SENDEZEITEN

Mehr

Sonntag, Vom Raaben zum Seerosenweiher - zurück zum Raaben

Sonntag, Vom Raaben zum Seerosenweiher - zurück zum Raaben Sonntag, 13.09.2015 www.tvbieber.de Bambini-lauf 400 M Schüler-lauf 3 km mittelstrecke 6 km zusätzlich Walking und nordic-walking langstrecke 10 km www.lg-offenbach.de 5. Bieberer Kartoffel- Volkslauf

Mehr

Sonntag 13. Mai Melpomene Jubiläumslauf. in Bonn- Ippendorf. Kinderlauf (800m) Straßenlauf (5/10km) Straßenlauf. (5/10 km) 6-Pfoten-Lauf

Sonntag 13. Mai Melpomene Jubiläumslauf. in Bonn- Ippendorf. Kinderlauf (800m) Straßenlauf (5/10km) Straßenlauf. (5/10 km) 6-Pfoten-Lauf 25. Melpomene Jubiläumslauf in Bonn- Ippendorf Kinderlauf (800m) Straßenlauf Straßenlauf (5/10km) (5/10 km) 6-Pfoten-Lauf Sonntag 13. Mai 2018 (6km) Auswertung mit: teamsoft-sportzeit Melpomene wird ein

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 24/

Oberbayern-Rundspruch Nr. 24/ Oberbayern-Rundspruch Nr. 24/2009 13.07.2009 Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 24/2009! Sendezeiten und Frequenzen des Oberbayern-Rundspruchs Ausstrahlung des Rundspruchs

Mehr

Motorboot-Club Karlsruhe e.v.

Motorboot-Club Karlsruhe e.v. - Jugend - 35. Deutsche Meisterschaft im Motorbootslalom in Duisburg-Wedau vom 16.09. 18.09.2016 Am 16.09.2016 reiste die MBC-Jugend von Karlsruhe zur Deutschen Meisterschaft in Duisburg-Wedau an. 21 Starter

Mehr

Unisport Austria Meisterschaft

Unisport Austria Meisterschaft Unisport Austria Meisterschaft Ski Alpin Riesentorlauf und Snowboard Riesentorlauf 05.03.2016 / Hochsöll www.unisport-austria.at www.fh-kufstein.ac.at 1 www.bmwfw.gv.at Veranstalter Bundesministerium für

Mehr

SPORTLICHES. 2. Landeskaderqualifikation Luftgewehr

SPORTLICHES. 2. Landeskaderqualifikation Luftgewehr Für den Inhalt verantwortlich: Manuela und Manfred Kristandl Ausgabe 2/2017 SPORTLICHES 2. Landeskaderqualifikation Luftgewehr Vom 25.-26. Februar 2017 wurde in Krieglach die 2. Landeskaderqualifikation

Mehr

Bundeswettbewerb. Fachbereich Holz. Der heurige Bundeswettbewerb der Polytechnischen Schulen fand von

Bundeswettbewerb. Fachbereich Holz. Der heurige Bundeswettbewerb der Polytechnischen Schulen fand von Bundeswettbewerb 2018 Fachbereich Holz Der heurige Bundeswettbewerb der Polytechnischen Schulen fand von 11.06. 12.06.2018 im Nationalparkzentrum Mittersill statt. Zu dieser Veranstaltung, qualifizierten

Mehr

Einige Sommeraktivitäten im Eichholz

Einige Sommeraktivitäten im Eichholz Einige Sommeraktivitäten im Eichholz Picknick in der Steinhauser Waldhütte Ursprünglich war für Ende Juli ein Ausflug zum Grillieren im Steinhauser Wald geplant, doch wegen der Dürre durften keine Feuer

Mehr

Liebe Freunde von Galealpe,

Liebe Freunde von Galealpe, Liebe Freunde von Galealpe, nach langer Umbauphase wollen wir uns mal wieder melden!!! Wir sind immer noch fleißig am arbeiten und herrichten, aber die ersten großen Hürden haben wir hinter uns!!! Jetzt

Mehr

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland)

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) teilgenommen. Um es gleich vorweg zu nehmen die Pfalz war

Mehr

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 8. und 9. Mai 2009 Ergebnisliste Auflösungen Etappe 1 SP Weissenbach (Frage): Seit wann gibt es in allen Bundesländern in Österreich die generelle Rechts- Fahrverordnung?

Mehr

20. SCHWARZACHER LAUFFEST JUNI 2018

20. SCHWARZACHER LAUFFEST JUNI 2018 20. SCHWARZACHER LAUFFEST 1. - 2. JUNI 2018 Allgemeines zum 20. Schwarzacher Lauffest Start/Ziel Marktzentrum Schwarzach im Pongau Anmeldung Anmeldeformular ab 1. November 2017 10 Uhr auf dieser Homepage

Mehr

Church Hill Climb Oktober Ergebnisliste

Church Hill Climb Oktober Ergebnisliste Church Hill Climb 2016 01. Oktober 2016 Ergebnisliste Startliste Church Hill Climb 2016 Startnr. Titel F. Fahrer Nachname Fahrer Vorname Titel B. Beifahrer Nachname Fahrer Vorname Auto Type Bj. Epoche

Mehr

30. Juni Uhr

30. Juni Uhr 30.06.2007 Seite 1 Am Samstag den 30. Juni 2007 mit Beginn um 09.00 Uhr fand das 1. Otmar Gall Gedenkturnier in Form eines Mixed Bewerb statt. Es nahmen 10 und 10 daran teil. Spielmodus Gespielt wurde

Mehr

Hardangervidda Finse Rjukan. 10 Tage, 141km, 1939hm

Hardangervidda Finse Rjukan. 10 Tage, 141km, 1939hm Hardangervidda 2016 10.03-19.03. Finse Rjukan 10 Tage, 141km, 1939hm Daten: Hardanger-2016-gesamt (gpx und gdb Format für GPS) (Tag 7 wurde nachgezeichnet, da Aufzeichnung fehlt) Tourstart: Bahnhof Finse

Mehr

ONE PASSION, ONE CLUB. 4. KIT-Meisterschaft über 10km. Veranstalter. Ausrichter & Organisation. Wettbewerbe. Start. Adresse

ONE PASSION, ONE CLUB. 4. KIT-Meisterschaft über 10km. Veranstalter. Ausrichter & Organisation. Wettbewerbe. Start. Adresse KIT Sport-Club 2010 e.v. 1. Vorsitzender: Prof. Dr. Alexander 2. Vorsitzender: Dr. Ulrich Breuer 2. Vorsitzender: Prof. Dr. Horst Hippler Sportliche Leitung: Dr. Dietmar Blicker KIT SC 2010 e.v. c/o Institut

Mehr

EuropäischeRheinRegatta. eine Veranstaltung des Bonner Ruder-Vereins 1882 e.v.

EuropäischeRheinRegatta. eine Veranstaltung des Bonner Ruder-Vereins 1882 e.v. EUREGA EuropäischeRheinRegatta 100 km Loreley Bonn / 45 km Neuwied Bonn Die Marathonregatta des Bonner Ruder-Vereins 1882 e.v. an jedem ersten Samstag im Mai an Rhein in Flammen SPONSORENINFO www.eurega.org

Mehr

8. Dorf-Sekletä. Freienstein, Wohnschule Sonntag, 2. September :00 18:00 Uhr. Festwirtschaft + Musik. Jogging Nordic Walking

8. Dorf-Sekletä. Freienstein, Wohnschule Sonntag, 2. September :00 18:00 Uhr. Festwirtschaft + Musik. Jogging Nordic Walking 8. Dorf-Sekletä Freienstein, Wohnschule Sonntag, 2. September 2018 09:00 18:00 Uhr Jogging Nordic Walking Anmeldung bis 45 Min. vor Start (keine Voranmeldung) Der Lauf/Walking-Event im Embrachertal für

Mehr

AUSSCHREIBUNG und ANMELDUNG

AUSSCHREIBUNG und ANMELDUNG ZVR:361615804 Präsident: Manfred WEINGERL, 8051 GRAZ, Floraquellweg 65, Tel.: 0664 / 1406059 AUSSCHREIBUNG und ANMELDUNG zu der am Samstag, dem 27. Februar 2016 in der Mehrzweckhalle Gratwein, 8112 Gratwein,

Mehr

Radsport: Einzelzeitfahren der SG Stern Stuttgart. Mit Gästewertung. Einzelzeitfahren über 24 km, 8 Runden à 3,0 km. Sonntag

Radsport: Einzelzeitfahren der SG Stern Stuttgart. Mit Gästewertung. Einzelzeitfahren über 24 km, 8 Runden à 3,0 km. Sonntag Radsport: Einzelzeitfahren der SG Stern Stuttgart Sonntag 11.09.2016 In Stuttgart-Untertürkheim (Einfahrbahn) Einzelzeitfahren der SG Stern Stuttgart Mit Gästewertung Einzelzeitfahren über 24 km, 8 Runden

Mehr

Einladung und Ausschreibung. 33. Herbstlauf. Rund um den Großen Binnensee. Am Sonntag, dem 30. Oktober 2016 in Lütjenburg.

Einladung und Ausschreibung. 33. Herbstlauf. Rund um den Großen Binnensee. Am Sonntag, dem 30. Oktober 2016 in Lütjenburg. Einladung und Ausschreibung 33. Herbstlauf Rund um den Großen Binnensee Am Sonntag, dem 30. Oktober 2016 in 24321 Lütjenburg Halbmarathon 9,1 km Walking und Nordic-Walking Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,

Mehr

Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit

Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit Wir sind überwältigt! Herzlichen Dank für die Glückwünsche, Geschenke und die Begleitung an unserem Hochzeitstag. Unvergessliche Stunden haben wir bei unserer Hochzeit

Mehr

Bericht Trainingswoche des Schweizerischen Rottweilerhunde-Clubs Faulenfürst-DE April 2011

Bericht Trainingswoche des Schweizerischen Rottweilerhunde-Clubs Faulenfürst-DE April 2011 Bericht Trainingswoche des Schweizerischen Rottweilerhunde-Clubs Faulenfürst-DE 17. 23. April 2011 Nach langem Warten auf die Rotti-Trainingswoche 2011 mit unseren Rottweilern, war es endlich wieder soweit.

Mehr

Mach mit! Am 20. und 21. Oktober 2017 in Donnersbach beim DREISsIGSTEN. Und beim. Grand-Prix von Donnersbach. Nur für Puch-Autos

Mach mit! Am 20. und 21. Oktober 2017 in Donnersbach beim DREISsIGSTEN. Und beim. Grand-Prix von Donnersbach. Nur für Puch-Autos Mach mit! Am 20. und 21. Oktober 2017 in Donnersbach beim DREISsIGSTEN Berg preis für Puch-Autos und Motorräder sowie Oldtimer Und beim Grand-Prix von Donnersbach Nur für Puch-Autos im Rahmen des Donnersbacher

Mehr

Rückblick auf Papa Alfreds 90. Geburtstag und das 30-jährige Jubiläum des Bundes der Freunde der Engel e.v., Engelschwand

Rückblick auf Papa Alfreds 90. Geburtstag und das 30-jährige Jubiläum des Bundes der Freunde der Engel e.v., Engelschwand Rückblick auf Papa Alfreds 90. Geburtstag und das 30-jährige Jubiläum des Bundes der Freunde der Engel e.v., Engelschwand Allen Teilnehmenden ist die würdige und großartige Feier zu Papa Alfreds 90.Geburtstag

Mehr

23. Internationaler Donnersberglauf

23. Internationaler Donnersberglauf 23. Internationaler Donnersberglauf zum höchsten Berg der Pfalz 1. Lauf zum Pfälzer Berglauf-Pokal 2015 Streckenlänge: 7,2 km Höhendifferenz: 418 m Samstag, 21. Februar 2015 Start: 15:00 Uhr Mannschaftsfotos

Mehr

Von der OV-Fuchsjagd bis zur Peil-WM

Von der OV-Fuchsjagd bis zur Peil-WM ARDF-Funksportreferat im DARC e.v. Michael Link und Kai Pastor 24. Juni 2005 oder auch: Auch ohne Tricks geht's fix 1 2 Peilen Orientieren Laufen Peilen 3 5 Sender in 2 Stunden 1 Minute Senden 4 Minuten

Mehr

DSTG Baden-Württemberg und Gesundheitszirkel des FA Mühlacker präsentieren. 3. Baden-Württembergischen Meisterschaften. für

DSTG Baden-Württemberg und Gesundheitszirkel des FA Mühlacker präsentieren. 3. Baden-Württembergischen Meisterschaften. für DSTG Baden-Württemberg und Gesundheitszirkel des FA Mühlacker präsentieren 3. Baden-Württembergischen Meisterschaften für Beschäftigte der Finanzverwaltung Laufen, Walking 4,8km - 10km und Halbmarathon

Mehr

man auf dem wunderschönen Hauptplatz in Biergärten einkehren konnte.

man auf dem wunderschönen Hauptplatz in Biergärten einkehren konnte. Seite 3 Braunau bis Passau Radtour von Braunau nach Passau Es hieß früh aufstehen am Samstag, den 14. Mai, denn die Abfahrt mit dem Bus zur 2 Tages - Radtour war in Markt Hartmannsdorf bereits um 5 Uhr

Mehr

Einladung zur ÖGV Agility-Landesmeisterschaft 16. September 2018

Einladung zur ÖGV Agility-Landesmeisterschaft 16. September 2018 Einladung zur ÖGV Agility-Landesmeisterschaft 16. September 2018 Adresse: ÖGV OG Stegersbach, Rechter Uferweg 10 (siehe Anfahrtsplan) Bewerbe: Sonntag, 16. September 2018 je ein Agility-Lauf und ein Jumping-Lauf

Mehr

Klettersteige Raum Innsbruck. Tourenbericht

Klettersteige Raum Innsbruck. Tourenbericht Klettersteige Raum Innsbruck Tourenbericht Obwohl die allgemeinen Wetterprognosen nicht für ein Sonnenreiches Wochenende standen, sondern eher mit Regen zu rechnen war, fuhren wir trotz allem sehr optimistisch

Mehr

Platz 1 und 2 nach Stechen ermittelt. Platz Name Verein Ringzahl 1 Bächle Frank 42 / 10 2 Eppinger Carina 42 / 9* 3 Goder Stephan 38

Platz 1 und 2 nach Stechen ermittelt. Platz Name Verein Ringzahl 1 Bächle Frank 42 / 10 2 Eppinger Carina 42 / 9* 3 Goder Stephan 38 Pressemitteilung zur Siegerehrung des 38. Internationalen Vorderlader- und 21. UH & WW-Schießen des KK-Schützenverein Osterburken 1876 e.v. Bei den verschiedenen Wettbewerben zeigten die Schützen zum Teil

Mehr

BOXER-KLUB E.V. SITZ MÜNCHEN LANDESGRUPPE HESSEN

BOXER-KLUB E.V. SITZ MÜNCHEN LANDESGRUPPE HESSEN Landesgruppenausscheidungs-Prüfung der Landesgruppe Hessen am 07. Sept. 2013 in Siegen Die Landesausscheidung Hessen fand am 7.9.2013 in der Gruppe Siegen statt. Insgesamt gingen 5 Hundeführer mit sechs

Mehr