Förderdetails. Förderungszusagen HERSTELLUNG SPIELFILM. Anträge und Zusagen Anträge Zusagen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Förderdetails. Förderungszusagen HERSTELLUNG SPIELFILM. Anträge und Zusagen Anträge Zusagen"

Transkript

1 FÖRDERINFOS 2018

2

3 Förderinfo 1/2018 Antragstermin: Sitzungstermin: 16/ Projektkommission: Geraldine Bajard (Bereich Regie) Mark Hirzberger-Taylor (Bereich Verwertung) Ewa Karlström (Bereich Produktion) Loredana Rehekampff (Bereich Drehbuch) Roland Teichmann (Direktor Österreichisches Filminstitut) Anträge und Zusagen Anträge Zusagen Antrags- Zusagensummen summen Herstellung Verwertung Berufliche Weiterbildung Gesamt : weibliche Regie bei Herstellungs- und Verwertungsförderungen, Förderempfänger*innen bei Beruflicher Weiterbildung Förderdetails Förderungszusagen HERSTELLUNG SPIELFILM 11th of July Kriegsdrama, Koproduktion AT (15%)/BA (38%)/DE (27%)/FR(20%) Produktion: coop 99 filmproduktion G.m.b.H. Drehbuch & Regie: Jasmila Žbanić Förderhöhe: Euro A film about the massacre in Srebrenica Love Machine Komödie Produktion: ALLEGRO Filmproduktionsgesellschaft m.b.h. Drehbuch: Silvia Ambrosch-Wohlmuth Regie: Andreas Schmied Förderhöhe: Euro Der erfolglose Musiker Georgy Hillmaier entdeckt eine lukrative Marktlücke. Er stellt sich und seinen Körper der Damenwelt zur Verfügung. Als er sich in Jadwiga verliebt, scheint er eine zweite Chance zu bekommen

4 Moneyboys Produktion: KGP Kranzelbinder Gabriele Production GmbH, Koproduktion AT (80%)/FR (20%) Drehbuch & Regie: Bo Chen Förderhöhe: Euro Fei, der in Beijing als Stricher arbeitet, versucht Sexualität und Gefühl voneinander zu trennen. Nobadi Produktion: EPO - Filmproduktionsgesellschaft m.b.h Drehbuch & Regie: Karl Markovics Förderhöhe: Euro Ein alter Mann, ein toter Hund und ein afghanischer Flüchtling teilen für ein paar Stunden alles miteinander. DOKUMENTARFILM Ein jüdisches Leben Produktion: Blackbox Film & Medienproduktion GmbH Drehkonzept: Florian Weigensamer, Roland Schrotthofer Regie: Christian Krönes, Florian Weigensamer Förderhöhe: Euro Marko Feingold, geboren 1913 in Wien, überlebte die Konzentrationslager Auschwitz, Neuengamme, Dachau und Buchenwald. Seine Erinnerungen an diese unmenschliche Epoche sind eine Warnung aus der Vergangenheit an künftige Generationen. Robo Love Produktion: Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion GmbH Drehkonzept & Regie: Maria Arlamovsky Förderhöhe: Euro ROBO LOVE verführt in die Welt der menschenähnlichen Roboter und ihrer Macher - eine Zukunft, die schon begonnen hat; und die eine der großen Herausforderungen für die Frage nach dem Wert des Menschen mit sich bringt Spiel mit mir Produktion: Ulrich Seidl Film Produktion GmbH Drehkonzept & Regie: Anja Salomonowitz Förderhöhe: Euro (Referenzmittel) Ein dokumentarisches Musical über das Leben mit Kindern, über Familie, damals und heute, über Patchwork, Nesting und Polyamorie. Förderinfo 1/2018 Seite 2 von 8

5 Tonsüchtig Produktion: Kurt Mayer Film Drehkonzept & Regie: Iva Svarcova, Malte Ludin Förderhöhe: Euro Die Wiener Symphoniker - Herrliche Musik, Große Gefühle. Vom "Wiener Klang" und den Orchestermusiker*innen zwischen Grandiosität und inneren Zerreißproben. Wir wollen die Hälfte vom Kuchen Produktion: Plan C Film Drehkonzept & Regie: Sabine Derflinger Förderhöhe: Euro Regisseurin Sabine Derflinger widmet sich Johanna Dohnal, der ersten Frauenministerin Österreichs und der Entwicklung einer neuen österreichischen Frauenbewegung. NACHWUCHSFILM Der Zirkus Dokumentarfilm Produktion: Neue Vitaskop Film e.u. Drehbuch: Harald Aue, Thomas Christian Eichtinger Regie: Harald Aue Förderhöhe: Euro Bernhard Paul ist pflichtbewusster Manager und Zippo, der anarchische Clown. Der Film führt auf eine bildgewaltige Reise in die magische Welt des Zirkus. GENDERAUSWERTUNG Herstellung 10 geförderte Projekte, davon 4 Projekte von Regisseurinnen, davon 2 Projekte mit Anspruch auf Gender Incentive 5 Projekte von Regisseuren, davon 1 Projekt mit Anspruch auf Gender Incentive 1 Projekt mit gemischter Regie, mit Anspruch auf Gender Incentive Informationen zum Gender Incentive finden Sie auf: Zusagen nach Projekt (Regie) Frauenanteil: 40% Männeranteil: 50% Gemischte Regie: 10% Fördermittel nach Projekt (Regie) Frauenanteil: 21% Männeranteil: 73% Gemischte Regie: 6% Förderinfo 1/2018 Seite 3 von 8

6 Förderungszusagen VERWERTUNG KINOSTARTS Arthur & Claire Tragikomödie Kinostart: Verleih: FILMLADEN Filmverleih GmbH Regie: Miguel Alexandre Förderhöhe: Euro Hilfe, ich hab meine Eltern geschrumpft Kinderfilm, Family Kinostart: Verleih: Sony Pictures Filmverleih Regie: Tim Trageser Förderhöhe: Euro Die letzte Party deines Lebens Horror Kinostart: Verleih: ThimFilm GmbH Regie: Dominik Hartl Förderhöhe: Euro Nicht von schlechten Eltern Dokumentarfilm Kinostart: Verleih: FILMLADEN Filmverleih GmbH Regie: Antonin Svoboda Förderhöhe: Euro The Green Lie Dokumentarfilm Kinostart: Verleih: FILMLADEN Filmverleih GmbH Regie: Werner Boote Förderhöhe: Euro Wien vor der Nacht Dokumentarfilm Kinostart: Verleih: KGP Kranzelbinder Gabriele Production GmbH Regie: Robert Bober Förderhöhe: Euro Die Wunderübung Komödie Kinostart: Verleih: Luna Filmverleih GmbH Regie: Michael Kreihsl Förderhöhe: Euro Förderinfo 1/2018 Seite 4 von 8

7 Zauberer Thriller Kinostart: Verleih: ThimFilm GmbH Regie: Sebastian Brauneis Förderhöhe: Euro GENDERAUSWERTUNG KINOSTARTS 8 geförderte Kinostarts, davon 8 Kinostarts von Filmen mit männlicher Regie Zusagen nach Film (Regie) Frauenanteil: 0% Männeranteil: 100% Fördermittel nach Film (Regie) Frauenanteil: 0% Männeranteil: 100% FESTIVALTEILNAHMEN Cops Festival: Max-Ophüls Preis Produktion: Golden Girls Filmproduktion & Filmservices GmbH Regie: Stefan Lukacs Förderhöhe: Euro L Animale Festival: Berlin Panorama Spezial Produktion: Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion GmbH Regie: Katharina Mückstein Förderhöhe: Euro Genderauswertung Festivalteilnahmen 2 geförderte Festivalteilnahmen, davon 1 Festivalteilnahme von einer Regisseurin 1 Festivalteilnahme von einem Regisseur Zusagen nach Film (Regie) Frauenanteil: 50% Männeranteil: 50% Fördermittel nach Film (Regie) Frauenanteil: 43% Männeranteil: 57% Förderinfo 1/2018 Seite 5 von 8

8 SONSTIGE VERBREITUNGSMASSNAHMEN Aktivitäten Austrian Film Commission Förderungsempfänger*in: Austrian Film Commission, Verein zur Förderung des Österreichischen Films Förderhöhe: Euro Austria Cinema Service Platform 2018 Förderungsempfänger*in: Cinema Service Platform GmbH Förderhöhe: Euro Cops, Marketingmaßnahmen Mathias Noschits Förderungsempfänger*in: Golden Girls Filmproduktion & Filmservices GmbH Förderhöhe: Euro Crossing Europe Filmfestival Linz 2018 Förderungsempfänger*in: Crossing Europe Filmfestival Förderhöhe: Euro Diagonale Festival des österreichischen Films 2018 Förderungsempfänger*in: Diagonale - Forum österreichischer Film Förderhöhe: Euro Drehbuchklausur Baden bei Wien 2018 Förderungsempfänger*in: Film*Art Förderhöhe: Euro Drehbuchklausur Kitzbühel 2018 Förderungsempfänger*in: Verein der Freunde des Filmfestival Kitzbühel Förderhöhe: Euro Filmfestival Kitzbühel 2018 Förderungsempfänger*in: Filmfestival Kitzbühel Förderhöhe: Euro Frauenfilmtage 2018 Förderungsempfänger*in: profrau Förderhöhe: Euro Guardians of the Earth, Premieren- und Kinotour Bundesländer Förderungsempfänger*in: Le Groupe Soleil Film & Multimediaproduktion GmbH Förderhöhe: Euro Jahresbeitrag 2018/Österreichischer Filmpreis 2019 Förderungsempfänger*in: Akademie des Österreichischen Films Förderhöhe: Euro Jüdisches Filmfestival 2018 Förderungsempfänger*in: Ö. Ges. z. Erhaltung und Förderung der jüd. Kultur Förderhöhe: Euro Förderinfo 1/2018 Seite 6 von 8

9 Kinderkinowelten 2017/2018 Förderungsempfänger*in: Institut Pitanga - Verein zur Förderung und Vermittlung von Wissenschaft und Kultur Let s Cee Film Festival: Branchen Events 2018 Förderungsempfänger*in: Let s Cee Film Festival Förderhöhe: Euro Die letzte Party deines Lebens, John Durie Marketing Support Förderungsempfänger*in: Gebhardt Productions GmbH Förderhöhe: Euro Projektion Österreich - The Story of Austrian Cinema, John Durie Marketing Support Förderungsempfänger*in: Filmbäckerei Förderhöhe: Euro Die Schule des Sehens - Vermittlung im Filmmuseum 2017/18 Förderungsempfänger*in: Österreichisches Filmmuseum Förderhöhe: Euro ShareVoD - Zielgruppenorientierter VoD-Vertrieb Förderungsempfänger*in: ShareVoD Förderhöhe: Euro Shoot your Short Workshops 2017/2018 Förderungsempfänger*in: Shoot Your Short - Filmworkshops The Green Lie, Premieren- und Kinotour Bundesländer Förderungsempfänger*in: FILMLADEN Filmverleih GmbH Förderhöhe: Euro Förderungszusagen BERUFLICHE WEITERBILDUNG European Audiovisual Entrepreneurs, EAVE 2017 Förderungsempfänger*in: Daniela Jutta Purer Förderhöhe: Euro European Audiovisual Entrepreneurs, EAVE 2017 Förderungsempfänger*in: Laura Maria Wichmann Förderhöhe: Euro SOURCES 2 Förderungsempfänger*in: Gabriele Mathes Förderhöhe: 633 Euro SOURCES 2 Projects & Process Baden 2017 Förderungsempfänger*in: Thomas Herberth-Gombos Förderhöhe: 630 Euro Förderinfo 1/2018 Seite 7 von 8

10 Susan Batson Workshop, New York 2016 Förderungsempfänger*in: Philipp Stix Förderhöhe: Euro Genderauswertung Berufliche Weiterbildung 5 geförderte berufliche Weiterbildungen, davon 3 berufliche Weiterbildungen von Frauen 2 berufliche Weiterbildungen von Männern Zusagen nach Förderungsempfänger*in Frauenanteil: 60% Männeranteil: 40% Fördermittel nach Förderungsempfänger*in Frauenanteil: 42% Männeranteil: 58% Die aktuellen Einreichtermine finden Sie auf: Informationen zu Gender und Diversity finden Sie auf: Angaben entsprechen dem Status quo zum Zeitpunkt der Projektkommissionssitzung. Fassung: Förderinfo 1/2018 Seite 8 von 8

11 Förderinfo 2/2018 Antragstermin: Sitzungstermin: 13/ Projektkommission: Geraldine Bajard (Bereich Regie) Mark Hirzberger-Taylor (Bereich Verwertung) Loredana Rehekampff (Bereich Drehbuch) nur am Roland Teichmann (Direktor Österreichisches Filminstitut) Anträge und Zusagen Anträge Zusagen Antrags- Zusagensummen summen Stoffentwicklung Projektentwicklung Herstellung Verwertung Gesamt : weibliche Regie bei Herstellungsförderung, Drehbuchautorin bei Stoff- und Projektentwicklung Förderdetails Förderungszusagen STOFFENTWICKLUNG STOFFENTWICKLUNG 1. STUFE Bier!!! Dokumentarfilm Drehkonzept: Friedrich Moser, Michael Seeber Regie: Friedrich Moser Ausgehend vom Craft Beer Boom der letzten Jahre taucht der Film anhand von fünf bemerkenswerten persönlichen Geschichten tief ein in die Welt des Biers und der globalen Bierindustrie. Bitch Drehbuch: Mirjam Josefine Unger, Sandra Bohle Regie: Mirjam Josefine Unger (Referenzmittel) Eines Morgens liegt das Partygirl Anyana bewusstlos vor Elfriedes Frisiersalon. Die alleinstehende Elfi kümmert sich um die wilde junge Frau.

12 Creatures of the Third Reich Horrorfilm Drehbuch: Robert Hruschka Förderhöhe: Euro Fisch-Mensch-Kreatur des Dritten Reiches nimmt in der Gegenwart Rache an seinen "Herstellern". Das der Stimme Dokumentarfilm Drehkonzept & Regie: Thomas Fürhapter turgie: Michael Palm "DAS DRAMA DER STIMME" ist eine Reise durch die Komplexität der menschlichen Stimme: von der Stimme als Vehikel der Sprache über die körperlose Stimme bis zur stummen Stimme in der Politik. Eskuhbar Komödie Drehbuch: Mario Koller Regie: Vlado Priborsky Förderhöhe: Euro Als nach einer langen Partynacht der Veterinär-Student Flo mit seinen beiden Studienkolleg*innen Daniela und Martin sowie seiner Freundin Steffi eine lebende Kuh mit 10 Kilo Kokain im Bauch in ihrer WG in Wien vorfindet, beginnt für die vier Freund*innen ein turbulenter Tag. Percht Mystery Thriller Drehbuch & Regie: Wolfgang Liemberger Förderhöhe: Euro (Referenzmittel) Die junge, hellsichtige Barbara, traumatisiert durch schweren Missbrauch in ihrer Kindheit, kehrt aus Sorge um ihre kranke Großmutter in die raue Bergwelt ihres Heimatdorfes zurück. Als sich die Percht als mystische Mutter der Nacht ihrer annimmt, wollen die Dorfbewohner*innen sie brennen sehen. Plato s cave times five Spielfilm Drehbuch: Gustav Deutsch, Foteini Zika Eine filmische Adaption des Höhlengleichnisses des griechischen Philosophen Platon, in fünf Episoden. Weekend Warriors Drehbuch: Stephan Richter, Thomas Marschall Regie: Stephan Richter Förderhöhe: Euro (Referenzmittel) 1992, Vouk und Akif leben und arbeiten in Wien, doch am Wochenende fahren sie ins nahe Kriegsgebiet nach Bosnien und kämpfen als "Wochenendkrieger" in verfeindeten paramilitärischen Verbänden. Förderinfo 2/2018 Seite 2 von 8

13 STOFFENTWICKLUNG 2. STUFE Alma & Oskar Drehbuch: Dieter Berner, Hildegard Berner-Berger turgie: Elisabeth Gabriel Regie: Dieter Berner (Referenzmittel) Im Frühjahr 1912 lässt sich Alma Mahler, Grande Dame der Wiener Gesellschaft und soeben erst Witwe geworden, auf eine Affäre mit dem "Enfant Terrible" der Wiener Kunstszene, Oskar Kokoschka, ein. Es entbrennt eine Leidenschaft, die für beide existenzbedrohend wird. Aus dem Leben Hödlmosers Spielfilm Drehbuch: Alfred Schwarzenberger, Uwe Lubrich Regie: Wolfgang Johann Murnberger Produktion: EPO - Filmproduktionsgesellschaft m.b.h. "AUS DEM LEBEN HÖDLMOSERS" (eine Verfilmung des legendären Romans von R. P. Gruber) erzählt vom Kampf des ruppigen, aber finanzmaroden Franz Josef Hödlmoser gegen die Bank, die ihm seinen Hof wegnehmen will. Das Jenseits und Zurück Spielfilm Drehbuch & Regie: Tobias Konrad Rafael Dörr Förderhöhe: Euro Als Johann die Diagnose Gehirntumor bekommt und kurz danach von der Affäre seiner Freundin erfährt, rastet er aus: Er schmeißt sie raus, verschenkt seine Sachen, kündigt seinen Job und sagt allen die Meinung. Einziges Problem: Die Ärzt*innen haben sich geirrt. Sojus Science Fiction Drehbuch & Regie: Magdalena Arabella Lauritsch turgie: Loredana Rehekampff Produktion: SAMSARA Filmproduktion GmbH Die österreichische Raumtechnikerin Hannah und ihre beiden Kollegen müssen auf der Raumstation ISS tatenlos mitansehen, wie die Welt unter ihnen untergeht. Damit sind die drei die vermeintlich letzten Menschen. The Glorious Bastard Spielfilm Drehbuch & Regie: Ernst Gossner turgie: Claire Dobbin, Roland Zag Produktion: SIGMA Filmprodutkion GmbH Zwei jüdische Emigranten und ein Tiroler Deserteur der deutschen Wehrmacht springen hinter feindlichen Linien über dem Ötztaler Gletscher ab. Sie befreien die letzte Nazi-Bastion und bringen eine der spannendsten Spionagemissionen des zweiten Weltkrieges zum Erfolg. Förderinfo 2/2018 Seite 3 von 8

14 GENDERAUSWERTUNG STOFFENTWICKLUNG nach Drehbuch 13 geförderte Stoffentwicklungen, davon 2 Stoffentwicklungen von Autorinnen 9 Stoffentwicklungen von Autoren 2 Stoffentwicklungen von Frauen-Männer-Drehbuch-Teams Gender-Anteile gemessen an der Anzahl der geförderten Stoffentwicklungen Frauenanteil: 15,5% Männeranteil: 69% Frauen-Männer-Team-Anteil: 15,5% Gender-Anteile gemessen an der Summe der zugesagten Fördermittel Frauenanteil: 17,5% Männeranteil: 65% Frauen-Männer-Team-Anteil: 17,5% Förderungszusagen PROJEKTENTWICKLUNG Blasmusikpop Spielfilm Produktion: Novotny & Novtony GmbH Drehbuch: Alrun Fichtenbauer Regie: Paul Ploberger Förderhöhe: Euro (Gender Incentive) Während der Sommerferien will Johannes die Verbreitung des Bandwurmes in seinem Heimatdorf erforschen. Doch bald sind die Dorfbewohner*innen für ihn mehr als nur Forschungsobjekte. Die Liebenden Produktion: KGP Kranzelbinder Gabriele Production GmbH Drehbuch: Martin Prinz, Oliver Welter Förderhöhe: Euro (Referenzmittel) Zwei junge Leute begegnen sich, landen in ihrer Wohnung, bleiben drei Tage darin, dann geht er spazieren und ihre Geschichte ist schneller vorbei, als sie begonnen hat Das Mädchen mit dem Fingerhut Produktion: KGP Kranzelbinder Gabriele Production GmbH Drehbuch: Mirjam Josefine Unger, Sandra Bohle Regie: Mirjam Josefine Unger Förderhöhe: Euro (Referenzmittel) Das Mädchen mit dem Fingerhut erzählt von streunenden Kindern am Rande der Gesellschaft und ihrer Kraft zu Überleben. Förderinfo 2/2018 Seite 4 von 8

15 The Million Dollar Bet Drehbuch: Thomas Woschitz, Andrea Piva Regie: Thomas Woschitz Förderhöhe: Euro Die beiden blutjungen Pokerspieler Hank und Jack schließen eine Wette ab. Was wie ein Spiel beginnt, endet in einer existenziellen Auseinandersetzung über Leben und Tod, Freundschaft und Geld und dem aktuellen Wahnsinn unserer kapitalistischen Welt. GENDERAUSWERTUNG PROJEKTENTWICKLUNG nach Drehbuch 4 geförderte Projektentwicklungen, davon 2 Projektentwicklungen von Autorinnen 2 Projektentwicklungen von Autoren Gender-Anteile gemessen an der Anzahl der geförderten Projektentwicklungen Frauenanteil: 50% Männeranteil: 50% Gender-Anteile gemessen an der Summe der zugesagten Fördermittel Frauenanteil: 55% Männeranteil: 45% Förderungszusagen HERSTELLUNG DOKUMENTARFILM Run For Your Life Produktion: Bonus Film Drehkonzept & Regie: Barbara Gräftner Förderhöhe: Euro (Referenzmittel) Die Menschen in Kenia haben die Wahl entweder zu laufen um Wohlstand zu erlangen oder unter unmenschlichen Bedingungen im eigenen Land ausgebeutet werden oder zu flüchten. GENDERAUSWERTUNG HERSTELLUNG nach Regie Interviews mit Regisseurinnen zu Herstellungszusagen finden Sie auf: 1 geförderte Herstellung eines Projektes mit weiblicher Regie Gender-Anteile gemessen an der Anzahl der geförderten Herstellungen Frauenanteil: 100% Männeranteil: 0% Gender-Anteile gemessen an der Summe der zugesagten Fördermittel Frauenanteil: 100% Männeranteil: 0% Förderinfo 2/2018 Seite 5 von 8

16 Förderungszusagen VERWERTUNG KINOSTARTS Drei Tage in Quiberon Kinostart: Verleih: FILMLADEN Filmverleih GmbH Regie: Emily Atef Förderhöhe: Euro Erik & Erika Spielfilm Kinostart: Verleih: Lotus-Film Gesellschaft m.b.h. Regie: Reinhold Bilgeri Förderhöhe: Euro L Animale Kinostart: Verleih: Filmcasino & Polyfilm Regie: Katharina Mückstein Förderhöhe: Euro Murer - Anatomie eines Prozesses Kinostart: Verleih: FILMLADEN Filmverleih GmbH Regie: Christian Frosch Förderhöhe: Euro GENDERAUSWERTUNG KINOSTARTS nach Regie 4 geförderte Kinostarts, davon 2 Kinostarts von Filmen mit weiblicher Regie 2 Kinostarts von Filmen mit männlicher Regie Gender-Anteile gemessen an der Anzahl der geförderten Kinostarts Frauenanteil: 50% Männeranteil: 50% Gender-Anteile gemessen an der Summe der zugesagten Fördermittel Frauenanteil: 47% Männeranteil: 53% Förderinfo 2/2018 Seite 6 von 8

17 FESTIVALTEILNAHMEN Bruder J., schläfst du noch? Festival: Max-Ophüls-Preis Wettbewerb Produktion: Mischief Films Regie: Stefan Bohun Förderhöhe: Euro Sodom Festival: CPH:DPX International Competition Produktion: Blackbox Film & Medienproduktion GmbH Regie: Christian Krönes, Florian Weigensamer Förderhöhe: Euro Styx Festival: Berlin Panorama Spezial Produktion: AMOUR FOU Vienna GmbH Regie: Wolfgang Fischer Förderhöhe: Euro The Dark Festival: Tribeca Midnight Produktion: DOR FILM Produktionsgesellschaft m.b.h. Regie: Justin P. Lange Waldheims Walzer Festival: Berlin Forum; Cinema du Reel Wettbewerb Produktion: Ruth Beckermann Film Regie: Ruth Beckermann Förderhöhe: Euro Weapon of Choice Festival: CPH:DOX Fact Award Produktion: Friedrich Ofner Film- und Videoproduktion Regie: Friedrich Ofner Förderhöhe: Euro GENDERAUSWERTUNG FESTIVALTEILNAHMEN nach Regie 6 geförderte Festivalteilnahmen, davon 1 Festivalteilnahme eines Filmes mit weiblicher Regie 5 Festivalteilnahmen von Filmen mit männlicher Regie Gender-Anteile gemessen an der Anzahl der geförderten Festivalteilnahmen Frauenanteil: 17% Männeranteil: 83% Gender-Anteile gemessen an der Summe der zugesagten Fördermittel Frauenanteil: 18% Männeranteil: 82% Förderinfo 2/2018 Seite 7 von 8

18 SONSTIGE VERBREITUNGSMASSNAHMEN L Animale, Premieren- und Kinotour Bundesländer Förderungsempfänger*in: Filmcasino & Polyfilm Förderhöhe: Euro Zeit für Utopien, Internationales Marketing & Kinostart Deutschland Förderungsempfänger*in: Langbein & Partner Media GmbH & Co KG Förderhöhe: Euro Die aktuellen Einreichtermine finden Sie auf: Informationen zu Gender und Diversity finden Sie auf: Angaben entsprechen dem Status quo zum Zeitpunkt der Projektkommissionssitzung. Fassung: Förderinfo 2/2018 Seite 8 von 8

19 Förderinfo 3/2018 Antragstermin: Sitzungstermin: 20/ Projektkommission: Ewa Karlström (Bereich Produktion) Annick Mannert (Bereich Verwertung) Loredana Rehekampff (Bereich Drehbuch) Roland Teichmann (Direktor Österreichisches Filminstitut) Anträge und Zusagen Anträge Zusagen Antrags- Zusagensummen summen Stoffentwicklung Projektentwicklung Herstellung Verwertung Berufliche Weiterbildung Gesamt : weibliche Regie bei Herstellungsförderung, Drehbuchautorin bei Stoff- und Projektentwicklung

20 Förderdetails Förderungszusagen STOFFENTWICKLUNG STOFFENTWICKLUNG 1. STUFE DAS ALL IN UNS Horrorfilm Förderungsempfänger*in: Monja Art Drehbuch & Regie: Monja Art Innerhalb von einer knappen Woche lösen sich die gewohnten Bahnen einer Dorfgemeinschaft auf. Verdächtigungen untereinander sind die Folge, aus Angst entsteht Gewalt. Denn das Böse ist unter ihnen. Doch es lässt sich nicht greifen. Die Menschen wissen nicht, womit sie es zu tun haben. DR. VAN SWIETEN - BLUTSPUREN Horrorfilm Förderungsempfänger*in: Alexander Christian Kleinszig, Horst Günther Fiedler Drehbuch: Alexander Christian Kleinszig, Horst Günther Fiedler Regie: Alexander Christian Kleinszig Die österreichische Kaiserin Maria Theresia sendet 1755 ihren Vertrauten und Leibarzt Dr. Gerard van Swieten als Aufklärer ins tiefste Mähren, um dort den Bauern den Aberglauben an untote Widergänger zu nehmen. Selbst mit dem wahrhaftigen Grauen konfrontiert, muss er schließlich Seite an Seite mit seinen Begleitern gegen unerklärliche Mächte ums nackte Überleben kämpfen. HUNGRY Dokumentarfilm Förderungsempfänger*in: Susan Brandstätter Drehkonzept & Regie: Susan Brandstätter Förderhöhe: Euro Ist es möglich zu verhungern und das nicht einmal zu bemerken? Weltweit leiden fast eine Milliarde Menschen unter Hunger. Doch neue Studien behaupten: Mehr als doppelt so viele Menschen leiden unter "verstecktem Hunger" oder einem Mangel an lebenswichtigen Mikronährstoffen - auch in hoch entwickelten Ländern. LAURIN Förderungsempfänger*in: FreibeuterFilm GmbH Drehbuch & Regie: Ruth Kaaserer Gender Incentive Der fünfzehnjährige Laurin findet sich nicht in der Welt der Gleichaltrigen zurecht, auch wenn er gerne dazugehören würde. Gerade ist er mit seiner Familie aufs Land in eine einsame Schrebergartensiedlung gezogen. Der neue Wohnort und die neue Schule stellen für ihn eine Bedrohung dar. Nach einem traumatischen Aufenthalt in der Psychiatrie isoliert er sich zunehmend. Als er kurz danach von der Schule fliegt, läuft er von zu Hause weg und versteckt sich im Wald. Doch als er Sami, einen Flüchtling aus Pakistan, trifft, wagt sich Laurin zum ersten Mal aus seiner Einsamkeit heraus. Förderinfo 3/2018 Seite 2 von 9

21 STAMS Dokumentarfilm Förderungsempfänger*in: Bernhard Josef Michael Braunstein, Lixi Stefanie Frank Drehkonzept: Bernhard Josef Michael Braunstein, Lixi Stefanie Frank Regie: Bernhard Josef Michael Braunstein Das Schigymnasium Stams ist eine der erfolgreichsten Schischulen der Welt. Hier wachsen junge Sportler*innen heran, die ihre Leidenschaften ohne Kompromisse ausleben. Stams ist ein Film, der die Begeisterung für den Leistungssport sowie den Traum vom Erfolg verstehen will. ÜBERTRIEB Dokumentarfilm Förderungsempfänger*in: Robert Schabus Drehkonzept & Regie: Robert Schabus Der Übertrieb der Kühe von der unteren auf die obere Fragant, einer Alm in Kärnten, steht sinnbildlich für eine jahrhundertelange gemeinsame Geschichte von Tieren und Menschen. WHEN IT RAINS IN VIENNA Förderungsempfängerin: FreibeuterFilm GmbH Drehbuch: Rabee Alrefai Impacted by his painful experience in a detention center in Damascus, a Syrian refugee is unable to integrate into the Austrian society, making his family life unbearable and involving himself in the business of radical islamic groups. GENDERAUSWERTUNG STOFFENTWICKLUNG nach Drehbuch 7 geförderte Stoffentwicklungen, davon 3 Stoffentwicklungen von Autorinnen 3 Stoffentwicklungen von Autoren 1 Stoffentwicklung von einem Frauen-Männer-Drehbuch-Team Gender-Anteile gemessen an der Anzahl der geförderten Stoffentwicklungen Frauenanteil: 43% Männeranteil: 43% Frauen-Männer-Team-Anteil: 14% Gender-Anteile gemessen an der Summe der zugesagten Fördermittel Frauenanteil: 41% Männeranteil: 44% Frauen-Männer-Team-Anteil: 15% Förderinfo 3/2018 Seite 3 von 9

22 Förderungszusagen PROJEKTENTWICKLUNG ALMA & OSKAR Produktion: Novotny & Novotny GmbH Drehbuch: Hildegard Berner-Berger, Dieter Berner Regie: Dieter Berner Förderhöhe: Euro Alma Mahler, Grande Dame der Wiener Gesellschaft und soeben Witwe geworden, beginnt eine Affäre mit Oskar Kokoschka, dem "Enfant Terrible" der Wiener Kunstszene. Es entbrennt eine Leidenschaft, die für beide existenzbedrohend wird. FAMILY DINNER Horrorfilm Produktion: "CAPRA" FILM Lola Basara-Hengl e.u. Drehbuch & Regie: Peter Friedrich Hengl Förderhöhe: Euro Die britische Teenagerin Sim verbringt die Osterferien am Bauernhof ihrer Tante Claudia und deren Familie in Österreich. Claudia kommt nicht damit klar, dass ihre Kinder langsam erwachsen werden. Der Wahnsinn der obsessiven Mutter nimmt überhand und wird auch für Sim zur tödlichen Gefahr. GENDERAUSWERTUNG PROJEKTENTWICKLUNG nach Drehbuch 2 geförderte Projektentwicklungen, davon 1 Projektentwicklung von einem Autor 1 Projektentwicklung von einem Frauen-Männer-Drehbuch-Team Gender-Anteile gemessen an der Anzahl der geförderten Projektentwicklungen Männeranteil: 50% Frauen-Männer-Team-Anteil: 50% Gender-Anteile gemessen an der Summe der zugesagten Fördermittel Männeranteil: 41% Frauen-Männer-Team-Anteil: 59% Förderinfo 3/2018 Seite 4 von 9

23 Förderungszusagen HERSTELLUNG DOKUMENTARFILM BIER!!! Produktion: Friedrich Moser Koproduktion AT (79,5%)/BE (20,5%) Drehkonzept & Regie: Friedrich Moser Förderhöhe: Euro Bier gilt als naturnah, bodenständig, regional und ehrlich - was davon stimmt? LACHEN UND WEINEN Produktion: Marko Doringer Drehkonzept & Regie: Marko Doringer Förderhöhe: Euro Wir haben immer weniger Lust, eine Familie mit Kindern zu gründen. Warum ist das so und was steckt dahinter? SPIELFILM NARZISS UND GOLDMUND Produktion: Lotus-Film Gesellschaft m.b.h. Koproduktion AT (23%)/DE (77%) Drehbuch & Regie: Stefan Ruzowitzky Förderhöhe: Euro Oscar-Preisträger Stefan Ruzowitzky (DIE FÄLSCHER) inszeniert die 1930 veröffentlichte Erzählung von Hermann Hesse. Narziss und Goldmund spielt im Mittelalter in der Klosterschule Mariabronn, im Zentrum steht die Freundschaft zwischen dem Novizen Narziss und dem verträumt/klugen Schüler Goldmund. VIER ZAUBERHAFTE SCHWESTERN Familiytainment, Komödie Produktion: DOR FILM Produktionsgesellschaft m.b.h. Koproduktion AT (12%)/DE (77%)/IT (11%) Drehkonzept: Hortense Ullrich, Gerrit Hermans Regie: Sven Unterwaldt Förderhöhe: Euro Neues Projekt von Family-Entertainment-Spezialist Sven Unterwaldt (HILFE, ICH HABE MEINE LEHRERIN GESCHRUMPFT), basierend auf der erfolgreichen englischen Kinderbuchreihe SPRITE SISTERS über vier Schwestern mit Zauberkräften - jede von ihnen beherrscht ein Element: Feuer, Wasser, Erde und Luft. Förderinfo 3/2018 Seite 5 von 9

24 NACHWUCHSFILM DIE GESPALTENE ZUNGE Horrorfilm Produktion: Ulrich Seidl Film Produktion GmbH Drehbuch & Regie: Peter Brunner Förderhöhe: Euro Johannes ist ein junger Mann mit dem Verstand eines Kindes, der mit seiner tief religiösen Mutter zurückgezogen in den Alpen lebt. Als ihr Pachtgrund zu einem touristischen Gebiet erschlossen werden soll, nimmt eine Kette unheilvoller Ereignisse ihren Lauf. GENDERAUSWERTUNG HERSTELLUNG nach Regie 5 geförderte Herstellungen, davon 5 Projekte mit männlicher Regie Gender-Anteile gemessen an der Anzahl der geförderten Herstellungen Männeranteil: 100% Gender-Anteile gemessen an der Summe der zugesagten Fördermittel Männeranteil: 100% Keines der Projekte erreichte die für das Gender Incentive notwendigen Punkte. Förderinfo 3/2018 Seite 6 von 9

25 Förderungszusagen VERWERTUNG KINOSTARTS ZEIT FÜR UTOPIEN Dokumentarfilm Kinostart: Verleih: FILMLADEN Filmverleih GmbH Regie: Kurt Langbein Förderhöhe: Euro GENDERAUSWERTUNG KINOSTARTS nach Regie 1 geförderter Kinostart eines Filmes mit männlicher Regie Gender-Anteile gemessen an der Anzahl der geförderten Kinostarts Männeranteil: 100% Gender-Anteile gemessen an der Summe der zugesagten Fördermittel Männeranteil: 100% FESTIVALTEILNAHMEN ANNA FUCKING MOLNAR Festival: WIFF New York Produktion: Witcraft Filmproduktion GmbH Regie: Sabine Derflinger Förderhöhe: Euro GENDERAUSWERTUNG FESTIVALTEILNAHMEN nach Regie 1 geförderte Festivalteilnahme eines Filmes mit weiblicher Regie Gender-Anteile gemessen an der Anzahl der geförderten Festivalteilnahmen Frauenanteil: 100% Gender-Anteile gemessen an der Summe der zugesagten Fördermittel Frauenanteil: 100% Förderinfo 3/2018 Seite 7 von 9

26 SONSTIGE VERBREITUNGSMASSNAHMEN AKTIVITÄTEN 2018 DREHBUCHFORUM / DREHBUCHWETTBEWERB Förderungsempfänger*in: Drehbuchforum Wien Förderhöhe: Euro DER ÖSTERREICHISCH FILM - EDITION 12 UND DIGITALE MULTIPLATTFORM Förderungsempfänger*in: HOANZL Vertriebsges.m.b.H. Förderhöhe: Euro EINBLICK FILTERLOS 2018 Förderungsempfänger*in: HPMedia e.u. Förderhöhe: Euro FAKT18 Förderungsempfänger*in: Horse & Fruits - Verein zur Förderung, Herstellung und Verbreitung künstlerisch wertvoller Filmerzeugnisse in Österreich Förderhöhe: Euro FC GLORIA MENTORING-PROGRAMM 2018 / FC GLORIA GOES SCHOOL Förderungsempfänger*in: FC Gloria: Frauen-Vernetzung-Film Förderhöhe: Euro FILMMUSIK AKTIVITÄTEN 2018 Förderungsempfänger*in: Österreichischer Komponistenbund Förderhöhe: Euro MOUNTAINFILM GRAZ 2018 Förderungsempfänger*in: Robert Schauer Filmproduktionsgesellschaft m.b.h. Förderhöhe: Euro Förderinfo 3/2018 Seite 8 von 9

27 BERUFLICHE WEITERBILDUNG DIVERSE GESCHICHTEN, SAISON IX Förderungsempfänger*in: Witcraft Szenario OG EAVE 2018 Förderungsempfänger*in: Barbara Ingeborg Pichler Förderhöhe: Euro STEADICAMP 2018 Förderungsempfänger*in: Cristina Tărchilă Förderhöhe: Euro SUSAN BATSON STUDIO WS, NY 2018 Förderungsempfänger*in: Stefan Lukacs Förderhöhe: Euro GENDERAUSWERTUNG BERUFLICHE WEITERBILDUNG nach Förderungsempfänger*in 4 geförderte berufliche Weiterbildungs-Maßnahmen, davon 2 berufliche Weiterbildungs-Maßnahmen von Frauen 1 berufliche Weiterbildungs-Maßnahme von einem Mann 1 berufliche Weiterbildungs-Maßnahme von einer Firma Gender-Anteile gemessen an der Anzahl der geförderten beruflichen Weiterbildungs-Maßnahmen Frauenanteil: 50% Männeranteil: 25% Firmenanteil: 25% Gender-Anteile gemessen an der Summe der zugesagten Fördermittel Frauenanteil: 32% Männeranteil: 15% Firmenanteil: 53% Die aktuellen Einreichtermine und weitere Informationen zu den Filmen (Herstellungsförderungen) finden Sie auf: Informationen zu Gender und Diversity finden Sie auf: Angaben entsprechen dem Status quo zum Zeitpunkt der Projektkommissionssitzung. Die Daten wurden der ÖFI Datenbank entnommen. Förderinfo 3/2018 Seite 9 von 9

28

29 Förderinfo 4/2018 Antragstermin: Sitzungstermin: 17/ Projektkommission: Geraldine Bajard (Bereich Produktion) Ines Häufler (Bereich Drehbuch) Mark Hirzberger-Taylor (Bereich Verwertung) Roland Teichmann (Direktor Österreichisches Filminstitut) Anträge und Zusagen Anträge Zusagen Antrags- Zusagensummen summen Stoffentwicklung Projektentwicklung Herstellung Verwertung Berufliche Weiterbildung* Gesamt : weibliche Regie bei Herstellungsförderung, Drehbuchautorin bei Stoff- und Projektentwicklung *eine der drei zugesagten beruflichen Weiterbildungen ging an eine juristische Person

30 Förderdetails Förderungszusagen STOFFENTWICKLUNG STOFFENTWICKLUNG 1. STUFE DESCHNEI Komödie Förderungsempfänger*in: Michael Kreihsl Drehbuch & Regie: Michael Kreihsl Förderhöhe: Euro In der Familie Schröter kursiert seit langer Zeit das Gerücht, dass Anfang des Jahres 1945 Wertsachen im Haus der Großmutter in Deschnei, in Tschechien, versteckt wurden. Mehr als 70 Jahre später begeben sich die Familienmitglieder auf Schatzsuche. GOLIDJAN Förderungsempfänger*in: Houchang Allahyari Drehbuch: Houchang Allahyari, Tom-Dariusch Allahyari Regie: Houchang Allahyari turgie: Asli Kisal Auf der Flucht von Afghanistan nach Europa werden Golidjan und Jawad getrennt. Golidjan schafft es nach Wien, Jawad nur bis an die türkische Grenze. Die unschuldige Liebe der beiden bleibt bestehen. I BIMS #SCHIKURS Komödie Förderungsempfänger*in: MR-Film Kurt Mrkwicka Gesellschaft m.b.h. Drehbuch: Guntmar Lasnig Regie: Daniel Prochaska turgie: Verena Kurth Eine Horde lebenshungriger, verhaltensauffälliger (also völlig durchschnittlicher), lernschwacher Schüler rettet ein marodes Berghotel vor dem Ruin, lässt einen Sohn seinen verlorenen Vater und seine große Liebe finden, verhindert eine Entführung und bringt unter Wodkaeinfluss Lehrer, Piefkes und den Ortskaiser an den Rande des Nervenzusammenbruchs. JIMMY UNSTERBLICH Komödie Förderungsempfänger*in: Jakob Moritz Erwa Drehbuch & Regie: Jakob Moritz Erwa Förderhöhe: Euro Um sein Comeback feiern zu können, muss Ex-Boygroup-Star Jimmy seine Teenager-Tochter zu einer Stammzellentransplantation überreden. Dass diese ihn gar nicht kennt, macht die Sache nicht unbedingt einfacher. Und so muss Jimmy erst Vertrauen aufbauen. Er erkennt, dass persönliche Nähe mehr zählt als Ruhm. Förderinfo 4/2018 Seite 2 von 10

31 MEERJUNGFRAUEN WEINEN NICHT Komödie Förderungsempfänger*in: Franziska Pflaum, Christiane Kalss Drehbuch: Christiane Kalss Regie: Franziska Pflaum Eine schüchterne Supermarktkassiererin Mitte 30 entdeckt ihren Mut und findet als Meerjungfrau zu neuem Selbstvertrauen. SCHWEINEBUSINESS - DIE GESCHICHTE EINES SINNLOSEN OBJEKTES Dokumentarfilm Förderungsempfänger*in: Thomas Woschitz Drehkonzept& Regie: Thomas Woschitz Förderhöhe: Euro Anhand eines Spielzeugs, das als Massenware auf den Straßen von Großstädten verkauft wird, beschreibt SCHWEINEBUSINESS unsere kapitalistische Welt und den Mechanismus eines globalisierten Marktes. STOFFENTWICKLUNG 2. STUFE TRAINING Förderungsempfänger*in: Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion GmbH Drehbuch & Regie: Clara Stern turgie: Wolfgang Widerhofer Einmal noch die Meisterschaft gewinnen, das ist der große Traum von Profi-Eishockeyspielerin Mira. Danach will Mira als David ein neues Leben beginnen. Der Entschluss, als Mann zu leben, steht fest. Aber dann verliebt sich Mira in Theresa. WALD Spielfilm Förderungsempfänger*in: Elisabeth Scharang Drehbuch & Regie: Elisabeth Scharang turgie: Wolfgang Stahl Eine Städterin trifft auf die Menschen in einem kleinen Dorf. Sie ist nicht freiwillig hier. Und die Nachbarschaft ist der Fremden nicht freundlich gesonnen. Was will sie alleine in dem alten Haus im Nirgendwo? Förderinfo 4/2018 Seite 3 von 10

32 GENDERAUSWERTUNG STOFFENTWICKLUNG nach Drehbuch 8 geförderte Stoffentwicklungen, davon 3 Stoffentwicklungen von Autorinnen 5 Stoffentwicklungen von Autoren Gender-Anteile gemessen an der Anzahl der geförderten Stoffentwicklungen Frauenanteil: 37,5% Männeranteil: 62,5% Gender-Anteile gemessen an der Summe der zugesagten Fördermittel Frauenanteil: 40,5% Männeranteil: 59,5% Förderungszusagen PROJEKTENTWICKLUNG AUFERSTEHUNG Spielfilm Produktion: FreibeuterFilm GmbH Drehbuch & Regie: Klara Veegh Förderhöhe: Euro Gender Incentive Als 12jähriges Mädchen ist Leo nicht groß, nicht klein, nicht stark, nicht schwach, nicht Kind, nicht Frau, nicht Fisch und nicht Fleisch. Konfrontiert mit unaufhaltsamen Veränderungen versucht sie, ihren eigenen Weg zu gehen, folgt ihrer Sehnsucht und beginnt Brücken zwischen dem Diesseits und dem Jenseits zu bauen. BEI MIR ODER BEI DIR Spielfilm Produktion: Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion GmbH Drehbuch & Regie: Anja Salomonowitz Förderhöhe: Euro Schneller Sex trifft auf langes Leben: Die Liebe in Zeiten des Internets wird auch im Altersheim verhandelt. Und während sich die Bewohner*innen über die Vorzüge und Nachteile von Datingplattformen unterhalten, holt sie die Liebe in unterschiedlicher Gestalt selber wieder ein. BLOCK X Produktion: SAMSARA Filmproduktion GmbH Drehbuch & Regie: Tamas Kiss Förderhöhe: Euro Der junge Afghane und ehemalige Kindersoldat Danyal strandet in einem Wiener Gemeindebau und wird in eine rappende Jugendbande aufgenommen. Schnell findet er sich erneut auf einem Schlachtfeld wieder und in einem Krieg, der nicht seiner ist. Und das alles nur um dazuzugehören. Förderinfo 4/2018 Seite 4 von 10

33 KIND OF HAPPY Dokumentarfilm Produktion: Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion GmbH Drehkonzept & Regie: Evelyn Faye-Horak Förderhöhe: Euro Wie ist es möglich, ein glückliches Leben zu führen, auch wenn die Umstände alles andere erwarten lassen? In KIND OF HAPPY begegnen wir beeindruckenden Menschen mit Down-Syndrom. Ein Film über das Glück, die Liebe und über die Normalität des Andersseins. MAZELTOV ADOLF Spielfilm Produktion: MR-Film Kurt Mrkwicka Gesellschaft m.b.h. Drehbuch: Uli Brée Regie: Esther Hassfurther, Uli Brée Förderhöhe: Euro 1986, der rechtspopulistische Politiker Alois Gruber, der sich vehement gegen Asylanten und Flüchtlinge ausspricht, wird mitten im Wahlkampf mit seiner jüdischen Herkunft konfrontiert. OPERATION GREENUP Spielfilm Produktion: SIGMA Filmproduktion GmbH Drehbuch & Regie: Ernst Gossner Förderhöhe: Euro Zwei jüdische Emigranten und ein Tiroler Deserteur der deutschen Wehrmacht springen hinter feindlichen Linien über dem Ötztaler Gletscher ab. Sie befreien die letzte Nazi-Bastion und bringen eine der spannendsten Spionagemissionen des Zweiten Weltkrieges zum Erfolg. SONNE Produktion: Ulrich Seidl Film Produktion GmbH Drehbuch & Regie: Kurdwin Ayub Förderhöhe: Euro Yesim, Bella und Leyla werden über Nacht mit einem YouTube-Video berühmt, aber nur unter muslimischen Kurden. Yesim, selbst Kurdin, beginnt sich langsam von ihrer eigenen Kultur zu distanzieren und entfremdet sich zusehends von Bella und Leyla. GENDERAUSWERTUNG PROJEKTENTWICKLUNG nach Drehbuch 7 geförderte Projektentwicklungen, davon 4 Projektentwicklungen von einer Autorin 3 Projektentwicklungen von einem Autor Gender-Anteile gemessen an der Anzahl der geförderten Projektentwicklungen Frauenanteil: 57% Männeranteil: 43% Gender-Anteile gemessen an der Summe der zugesagten Fördermittel Frauenanteil: 58% Männeranteil: 42% Förderinfo 4/2018 Seite 5 von 10

34 Förderungszusagen HERSTELLUNG DOKUMENTARFILM RABENVÖGEL - SCHWARZE CHRONISTEN Produktion: ALLEGRO Filmproduktionsgesellschaft m.b.h. Koproduktion AT (33%), CH (67%) Drehkonzept & Regie: Martin Schilt Förderhöhe: Euro Rabenvögel begleiten uns Menschen seit Tausenden von Jahren. Sie beobachten und studieren uns und haben die einzigartige Fähigkeit, dieses Wissen an ihre Nachkommen weiterzugeben. Kein Tier weiß mehr über uns zu berichten als Raben und Krähen. Sie sind unsere schwarzen Chronisten. ÜBER ÖSTERREICH - DER FILM - EIN MAGISCHER BLICK AUF DAS LAND Produktion: Riha Filmproduktions GmbH Drehkonzept: Felicitas Freise Regie: Georg Riha Förderhöhe: Euro ÜBER ÖSTERREICH - DER FILM ist ein Dokumentarfilm, der den Zuschauer*innen dieses Land auf spektakuläre Weise aus der Vogelperspektive präsentiert, ein Gesamtkunstwerk österreichischer Künstler und dabei eine Bestandsaufnahme der Alpenrepublik zu Beginn des 21. Jahrhunderts. UTE BOCK - DIE FRAU MIT DEM VOGEL Produktion: Houchang Allahyari Drehkonzept & Regie: Houchang Allahyari Förderhöhe: Euro Ute Bock ist tot. Ihre gesellschaftliche Wirkung als Flüchtlingshelferin und Menschenrechtsaktivistin lebt weiter. Der Film zeigt die privaten, persönlichen Seiten ihres Lebens und lässt Persönlichkeiten der österreichischen Öffentlichkeit und ehemalige Schützlinge zu Wort kommen. SPIELFILM HAVE FAITH Komödie Produktion: SIGMA Filmproduktion GmbH Koproduktion AT (31%), IT (69%) Drehbuch: Federico Baccomo, Giorgio Pasotti Regie: Alessandro Angelini Förderhöhe: Euro Die kriminelle Ader Adamos, der seine Haftstrafe in einer sozialen Rehabilitationsgemeinschaft verbüßt, stößt auf die blinde Hingebungsgabe von Pater Ivan. Eine schwarze Komödie mit zuversichtlichem Sarkasmus, Zynismus und Ironie. Förderinfo 4/2018 Seite 6 von 10

35 DAS MÄDCHEN MIT DEM FINGERHUT Produktion: KGP Kranzelbinder Gabriele Production GmbH Drehbuch: Mirjam Josefine Unger, Sandra Bohle Regie: Mirjam Josefine Unger Förderhöhe: Euro Yiza lebt auf der Straße. Dort wird sie aufgegriffen und trifft auf Arian (10) und Schamhan (13). Gemeinsam streunen sie durch Wien und Umgebung, ohne echtes Ziel, aber immer auf der Suche. Als sich dann jemand für Yiza interessiert, prallen die unterschiedlichen Lebenswelten aufeinander und es kommt zur Zerreißprobe. NACHWUCHSFILM RETTET DAS DORF Dokumentarfilm Produktion: Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion GmbH Drehkonzept& Regie: Teresa Distelberger Förderhöhe: Euro RETTET DAS DORF zeigt, wie Dörfer und ihre Bewohner*innen - inmitten einer globalisierten Welt - ein neues Selbstverständnis gewinnen und daraus auch ihre (Über-) Lebensgrundlage gestalten können. GENDERAUSWERTUNG HERSTELLUNG nach Regie 6 geförderte Herstellungen, davon 2 Projekte mit weiblicher Regie 4 Projekte mit männlicher Regie Gender-Anteile gemessen an der Anzahl der geförderten Herstellungen Frauenanteil: 33,3% Männeranteil: 66,7% Gender-Anteile gemessen an der Summe der zugesagten Fördermittel Frauenanteil: 47% Männeranteil: 53% Keines der Projekte qualifizierte sich für das Gender Incentive. Förderungszusagen VERWERTUNG KINOSTARTS AUF DER SUCHE NACH OUM KULTHUM Spielfilm Kinostart: Verleih: FILMLADEN Filmverleih GmbH Regie: Shirin Neshat Förderhöhe: Euro Förderinfo 4/2018 Seite 7 von 10

36 DOLMETSCHER Kinostart: Verleih: FILMLADEN Filmverleih GmbH Regie: Martin Sulik Förderhöhe: Euro DIE LEGENDE VOM HÄSSLICHEN KÖNIG Dokumentarfilm Kinostart: Verleih: FILMLADEN Filmverleih GmbH Regie: Hüseyin Tabak Förderhöhe: Euro UNSER KAMPF Dokumentarfilm Kinostart: Verleih: Filmdelights e.u. Regie: Simon Wieland ZU EBENER ERDE Dokumentarfilm Kinostart: Verleih: Stadtkino Filmverleih und Kinobetriebs Gesellschaft m.b.h. Regie: Birgit Bergmann, Steffi Franz, Oliver Werani Förderhöhe: Euro GENDERAUSWERTUNG KINOSTARTS nach Regie 5 geförderte Kinostarts, davon 1 Kinostart eines Filmes mit weiblicher Regie 3 Kinostarts von Filmen mit männlicher Regie 1 Kinostart eines Filmes mit Frauen-Männer-Regie-Team Gender-Anteile gemessen an der Anzahl der geförderten Kinostarts Frauenanteil: 20% Männeranteil: 60% Frauen-Männer-Team-Anteil: 20% Gender-Anteile gemessen an der Summe der zugesagten Fördermittel Frauenanteil: 28% Männeranteil: 54% Frauen-Männer-Team-Anteil: 18% SONSTIGE VERBREITUNGSMASSNAHMEN FESTIVAL DER NEUE HEIMATFILM 2018 Förderungsempfänger*in: Local-Bühne Freistadt Förderhöhe: Euro Förderinfo 4/2018 Seite 8 von 10

37 INTERNATIONALES KINDERFILMFESTIVAL 2018 Förderungsempfänger*in: Institut Pitanga - Verein zur Förderung und Vermittlung von Wissenschaft und Kultur Förderhöhe: Euro KINO UNTER STERNEN 2018 OPEN AIR AM KARLSPLATZ Förderungsempfänger*in: After Image Productions Verein zur Förderung von Freiluftkino und Kulturveranstaltungen Förderhöhe: Euro SLASH FILMFESTIVAL 2018 Förderungsempfänger*in: Verein zur Förderung des fantastischen Films Förderhöhe: Euro UGLY BUNDESLÄNDERTOUR DER REGIE Förderungsempfänger*in: Novotny & Novotny GmbH Förderhöhe: Euro ZU EBENER ERDE JOHN DURIE MARKETING Förderungsempfänger*in: NAVIGATOR FILM PRODUCTION - Verein zur Förderung und Durchführung von Filmprojekten & Co KG Förderhöhe: Euro BERUFLICHE WEITERBILDUNG CASTINGGESPRÄCHE 2018 Förderungsempfänger*in: Verband Österreichischer FilmschauspielerInnen Förderhöhe: Euro PITCH HOTDOCS 2018 Förderungsempfänger*in: Reinhard Rudolf Friedrich Brudermann Förderhöhe: Euro ROUGH CUT SERVICE 2018 Förderungsempfänger*in: Elsa Kremser Förderhöhe: Euro Förderinfo 4/2018 Seite 9 von 10

38 GENDERAUSWERTUNG BERUFLICHE WEITERBILDUNG nach Förderungsempfänger*in 3 geförderte berufliche Weiterbildungs-Maßnahmen, davon 1 berufliche Weiterbildungs-Maßnahme von einer Frau 1 berufliche Weiterbildungs-Maßnahme von einem Mann 1 berufliche Weiterbildungs-Maßnahme von einer Firma Gender-Anteile gemessen an der Anzahl der geförderten beruflichen Weiterbildungs-Maßnahmen Frauenanteil: 33,3% Männeranteil: 33,3% Firmenanteil: 33,3% Gender-Anteile gemessen an der Summe der zugesagten Fördermittel Frauenanteil: 30% Männeranteil: 12% Firmenanteil: 58% Informationen zum Österreichischen Filminstitut, aktuelle Einreichtermine und weitere Informationen finden Sie auf: Informationen zu Gender und Diversity finden Sie auf: Angaben entsprechen dem Status quo zum Zeitpunkt der Projektkommissionssitzung. Die Daten wurden der ÖFI Datenbank entnommen. Förderinfo 4/2018 Seite 10 von 10

39 Förderinfo 5/2018 Antragstermin: Sitzungstermin: 12/ für Herstellung, Verwertung und Berufliche Weiterbildung Projektkommission: Geraldine Bajard (Bereich Regie) Jakob Claussen (Bereich Produktion) Loredana Rehekampff (Bereich Drehbuch) Roland Teichmann (Direktor Österreichisches Filminstitut) Anträge und Zusagen Anträge Zusagen Antrags- Zusagensummen summen Herstellung Verwertung Berufliche Weiterbildung Gesamt : weibliche Regie bei Herstellungsförderung, weibliche Förderungsempfänger*in bei beruflicher WB

40 Förderdetails Förderungszusagen HERSTELLUNG DOKUMENTARFILM ICH HEISSE WIEN UND BIN AUS PEKING Produktion: Langbein & Partner Media GmbH & Co KG Drehkonzept: Weina Zhao Regie: Weina Zhao, Judith Benedikt Förderhöhe: Euro Anspruch auf Gender Incentive: Euro Familiengeschichten, ein Jahrhundert und zwei Metropolen verschmelzen in einer Person: Weina Zhao. Ihre Eltern nannten sie Wien, als die Familie von Peking nach Österreich auswanderte. Weinas Reise in die Geschichte berührt die großen Themen des 21. Jahrhunderts: Migration, Identität und Vergangenheitsbewältigung. IM KRAFTWERK DER GEFÜHLE Produktion: PRISMA Film- und Fernsehproduktion GmbH Drehkonzept: Martina Theininger, Stephanus Domanig Regie: Stephanus Domanig Förderhöhe: Euro Anspruch auf Gender Incentive: Euro Menschen hinter den Kulissen der Wiener Staatsoper: Präzision, Handwerk und Kreativität, kleine Gesten und große Anstrengungen führen zu der Magie, die die Oper jeden Abend erzeugt. MATTER OUT OF PLACE Produktion: Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion GmbH Drehkonzept & Regie: Nikolaus Geyrhalter Förderhöhe: Euro Ein Film über unseren Müll, der sich auch in den entlegensten Gegenden findet - und über die Menschen, die versuchen, ihn zu beseitigen. SPIELFILM GLÜCK GEHABT Komödie Produktion: PRISMA Film- und Fernsehproduktion GmbH Drehbuch & Regie: Peter Payer Förderhöhe: Euro Anspruch auf Gender Incentive: Euro Artur wird aus der geschützten Werkstatt seines bisherigen (Ehe-)Lebens geholt. Eine neue Frau kommt. Ein Beziehungsstresstest beginnt. Ein Hohelied auf die Liebe als schwarze Komödie, nach dem Roman Das Polykrates Syndrom von Antonio Fian. Förderinfo 5/2018 Seite 2 von 8

Förderdetails. Förderungszusagen STOFFENTWICKLUNG. Anträge und Zusagen Anträge Zusagen

Förderdetails. Förderungszusagen STOFFENTWICKLUNG. Anträge und Zusagen Anträge Zusagen Förderinfo 2/2018 Antragstermin: 14.11.2017 Sitzungstermin: 13/14.02.2018 Projektkommission: Geraldine Bajard (Bereich Regie) Mark Hirzberger-Taylor (Bereich Verwertung) Loredana Rehekampff (Bereich Drehbuch)

Mehr

Förderinfo 2/2019 Antragstermin: Sitzungstermin: Projektkommission für Stoffentwicklung, Verwertung und Berufliche Weiterbildung Anträge und Zusagen

Förderinfo 2/2019 Antragstermin: Sitzungstermin: Projektkommission für Stoffentwicklung, Verwertung und Berufliche Weiterbildung Anträge und Zusagen Förderinfo 2/2019 Antragstermin: 26.11.2018 Sitzungstermin: 19.02.2019 Projektkommission für Stoffentwicklung, Verwertung und Berufliche Weiterbildung Mark Hirzberger-Taylor (Bereich Verwertung) Loredana

Mehr

Zu diesem Antragstermin lagen insgesamt 62 Förderungsanträge mit einem Antragsvolumen von 12,5 Mio. Euro vor.

Zu diesem Antragstermin lagen insgesamt 62 Förderungsanträge mit einem Antragsvolumen von 12,5 Mio. Euro vor. Förderungszusagen zum 1. Sitzungstermin 2017 Antragstermin 29. November 2016 Zweite Fassung Zu diesem Antragstermin lagen insgesamt 62 Förderungsanträge mit einem Antragsvolumen von 12,5 Mio. Euro vor.

Mehr

TÄTIGKEITS BERICHT 2018 ÖSTERREICHISCHES FILMINSTITUT. Die Wunderübung

TÄTIGKEITS BERICHT 2018 ÖSTERREICHISCHES FILMINSTITUT. Die Wunderübung TÄTIGKEITS BERICHT 2018 ÖSTERREICHISCHES FILMINSTITUT Die Wunderübung INHALT 03 VORWORT 04 HIGHLIGHTS 2018 11 FILMINSTITUT 14 FÖRDERUNGSZUSAGEN 29 FILMPREISE 34 REFERENZFILME 35 EUROPÄISCHES UMFELD 36

Mehr

zum 1. Entwicklungs-Sitzungstermin 2017 Zu diesem Antragstermin lagen insgesamt 75 Förderungsanträge mit einem Antragsvolumen von 2,3 Mio. Euro vor.

zum 1. Entwicklungs-Sitzungstermin 2017 Zu diesem Antragstermin lagen insgesamt 75 Förderungsanträge mit einem Antragsvolumen von 2,3 Mio. Euro vor. Förderungszusagen zum 1. Entwicklungs-Sitzungstermin 2017 Antragstermin 29. November 2016 Zweite Fassung Zu diesem Antragstermin lagen insgesamt 75 Förderungsanträge mit einem Antragsvolumen von 2,3 Mio.

Mehr

4,5 Millionen für neue Kino- und TV-Projekte

4,5 Millionen für neue Kino- und TV-Projekte Pressemitteilung am 26. April 2018 4,5 Millionen für neue Kino- und TV-Projekte Förderzusagen des Filmfonds Wien zur 1. und 2. Jurysitzung 2018 und zum 1. TV-Antragstermin 2018 Einen fiktionalen Schwerpunkt

Mehr

MEDIENINFORMATION Österreichischer Filmpreis 2019 die angemeldeten Filme

MEDIENINFORMATION Österreichischer Filmpreis 2019 die angemeldeten Filme MEDIENINFORMATION Österreichischer Filmpreis 2019 die angemeldeten Filme Die Akademie des Österreichischen Films unter der Präsidentschaft von Ursula Strauss und Stefan Ruzowitzky freut sich, die angemeldeten

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

FILMOGRAFIE. Details: Robo Love (in Produktion) A + 90 Min. + Regie: Maria Arlamovsky

FILMOGRAFIE. Details:   Robo Love (in Produktion) A + 90 Min. + Regie: Maria Arlamovsky FILMOGRAFIE Details: www.geyrhalterfilm.com Robo Love (in Produktion) A + 90 Min. + Regie: Maria Arlamovsky Matter out of Place (in Produktion) A + 100 Min. + Regie: Nikolaus Geyrhalter Rettet das Dorf

Mehr

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse))

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse)) Ort: Blumau Strecke: Am Südhang Startzeit: :00 Bewerb: Riesentorlauf Höhendiefferenz: m Anzahl Tore: / Kurssetzer: Kalischko K. CHKR: Lorenz K. Rennleiter: Stöttner M. Startrichter: Plöderl R. Wetter:

Mehr

Stand 01/01/ ,90. Zuführungen im Jahr ,61 Auflösung RST Leerkassettenvergütung ,00

Stand 01/01/ ,90. Zuführungen im Jahr ,61 Auflösung RST Leerkassettenvergütung ,00 SKE-Bericht des Jahres 2016 Die VdFS ist gesetzlich verpflichtet, 50% der Einnahmen aus der Leerkassettenvergütung sozialen und kulturellen Zwecken dienenden Einrichtungen zuzuführen ( 33 Abs 2 VerwGesG

Mehr

ÖSTERREICHISCHE FILMPREISE 2016

ÖSTERREICHISCHE FILMPREISE 2016 ÖSTERREICHISCHE FILMPREISE 2016 AUSTRIAN TICKET 2016 (> 75.000 Besuche) vom Filminstitut in der Herstellung gefördert Mini Film und Sony für Hilfe, ich habe meine Lehrerin geschrumpft R: Sven Unterwaldt

Mehr

Haneke Drama Happy End, Pölslers zweite Haushofer Verfilmung mit Gedeck und Glawoggers filmisches Vermächtnis

Haneke Drama Happy End, Pölslers zweite Haushofer Verfilmung mit Gedeck und Glawoggers filmisches Vermächtnis Drei Millionen Euro für 13 neue ORF Kinofilmprojekte Haneke Drama Happy End, Pölslers zweite Haushofer Verfilmung mit Gedeck und Glawoggers filmisches Vermächtnis Mit 31 im Rahmen des Film /Fernseh Abkommens

Mehr

BARRIEREFREIHEIT: ÖSTERREICHISCHE FILME AUF DVD

BARRIEREFREIHEIT: ÖSTERREICHISCHE FILME AUF DVD BARRIEREFREIHEIT: ÖSTERREICHISCHE FILME AUF DVD Filme, die vom Filminstitut in der Herstellung bzw. Verwertung gefördert wurden Mit den Richtlinien vom Dezember 2008 fördert das Filminstitut die spezielle

Mehr

FÖRDERINFOS 2017 Förderinfo 1/2017. Förderinfo 2/2017. Förderinfo 3/2017. Förderinfo 4/2017. Förderinfo 5/2017. Förderinfo 6/2017.

FÖRDERINFOS 2017 Förderinfo 1/2017. Förderinfo 2/2017. Förderinfo 3/2017. Förderinfo 4/2017. Förderinfo 5/2017. Förderinfo 6/2017. FÖRDERINFOS 2017 Förderinfo 1/2017 Antragstermin 29. November 2016 Sitzungstermin Projektkommission: 24./25.01.2017 Sitzungstermin Stoff- und Projektentwicklung: 21./22.02.2017 Förderinfo 2/2017 Antragstermin

Mehr

Zu diesem Antragstermin lagen insgesamt 44 Förderungsanträge mit einem Antragsvolumen von 0,6 Mio. Euro vor.

Zu diesem Antragstermin lagen insgesamt 44 Förderungsanträge mit einem Antragsvolumen von 0,6 Mio. Euro vor. Förderungszusagen zum 1. Sitzungstermin 2016 (Stoffentwicklung) Antragstermin 24. November 2015 Zu diesem Antragstermin lagen insgesamt 44 Förderungsanträge mit einem Antragsvolumen von 0,6 Mio. Euro vor.

Mehr

zum 2. Stoffentwicklungs-Sitzungstermin 2017

zum 2. Stoffentwicklungs-Sitzungstermin 2017 Förderungszusagen zum 2. Stoffentwicklungs-Sitzungstermin 2017 Antragstermin 07. März 2017 Zu diesem Antragstermin lagen insgesamt 47 Förderungsanträge mit einem Antragsvolumen von 0,6 Mio. Euro vor. 15

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Vereinsbericht. SC Dreiländereck Aschau / Dreiländercup 2001/ Lauf. Punkte 1. Lauf 2. Lauf 3. Lauf 4. Lauf 5. Lauf 6. Lauf. Rang. 1.

Vereinsbericht. SC Dreiländereck Aschau / Dreiländercup 2001/ Lauf. Punkte 1. Lauf 2. Lauf 3. Lauf 4. Lauf 5. Lauf 6. Lauf. Rang. 1. SC Dreiländereck Aschau / Dreiländercup 2001/02 1 Mario Kampusch 1993 Kinder I männlich 400 1 1 1 1 1 1 Tanja Kampusch 1986 Jugend I weiblich 400 1 2 1 1 1 1 Stefan Halwachs 1986 Jugend I männlich 400

Mehr

Barbara Auer AGENTUR CAROLA STUDLAR AGNESSTRASSE MÜNCHEN TEL + 49 (89) FAX + 49 (89)

Barbara Auer AGENTUR CAROLA STUDLAR AGNESSTRASSE MÜNCHEN TEL + 49 (89) FAX + 49 (89) Barbara Auer www.studlar.de Barbara Auer Wohnort Jahrgang Haarfarbe augenfarbe Figur Größe herkunft Führerschein Nationalität Sprachen Dialekte SPORTARTEN Instrumente Gesang Hamburg 1959 braun braun schlank

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

Bundesmusikkapelle (88)

Bundesmusikkapelle (88) Bundesmusikkapelle 1 8 251 251 (88) 111 Troger, Anton 70425290 88 88 112 Erlacher, Katharina 70425291 86 86 110 Witting, Wolfgang 70425289 77 77 22. Tennisclub 2 58 249 249 (92) 37 Plant, Michael 70425216

Mehr

Österreichischer Filmpreis 2018 Die angemeldeten Filme

Österreichischer Filmpreis 2018 Die angemeldeten Filme MEDIENINFORMATION Österreichischer Filmpreis 2018 Die angemeldeten Filme Die Akademie des Österreichischen Films unter der Präsidentschaft von Ursula Strauss und Stefan Ruzowitzky freut sich die angemeldeten

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Jahrgang: 1982 Wohnsitz: Würzburg, Berlin Sprachen: Englisch

Jahrgang: 1982 Wohnsitz: Würzburg, Berlin Sprachen: Englisch OLIVER KIENLE, REGISSEUR UND AUTOR KONTAKT Hemma Heine t +49 30 890 090 85 f +49 30 890 090 86 hemma@anotherstory.de KURZBIOGRAFIE Bereits als Jugendlicher arbeitet Oliver Kienle als Autor, Zeichner und

Mehr

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich. der Überreichung des Großen Goldenen Ehrenzeichen mit

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich. der Überreichung des Großen Goldenen Ehrenzeichen mit Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Überreichung des Großen Goldenen Ehrenzeichen mit dem Stern an George Tabori, Freitag, dem 20. Oktober 2006 Sehr geehrte Damen und Herren! Sagen

Mehr

Zu diesem Antragstermin lagen insgesamt 32 Förderungsanträge mit einem Antragsvolumen von 12 Mio. Euro vor.

Zu diesem Antragstermin lagen insgesamt 32 Förderungsanträge mit einem Antragsvolumen von 12 Mio. Euro vor. Förderungszusagen zum 2. Sitzungstermin 2017 Antragstermin 07. März 2017 Zu diesem Antragstermin lagen insgesamt 32 Förderungsanträge mit einem Antragsvolumen von 12 Mio. Euro vor. 18 Anträge erhielten

Mehr

9. Krenglbacher Hügellauf

9. Krenglbacher Hügellauf 9. Krenglbacher Hügellauf - 24.06.2006 1 4 Kinder w Wimmer Teresa 1999 4623 Gunskirchen 0:46,01 2 9 Kinder w Mühlböck Isabel 1999 4631 Krenglbach 0:46,96 3 11 Kinder w Neudorfer Vanessa 2000 4631 Krenglbach

Mehr

Der Räuber. Eli Lamothe & Ryan Michaels

Der Räuber. Eli Lamothe & Ryan Michaels Der Räuber Eli Lamothe & Ryan Michaels Die Filmproduktion Der Regisseur Benjamin Heisenberg Die Drehbuchautorin Benjamin Heisenberg & Martin Prinz Kamera Reinhold Vorschneider Kostüm Stephanie Riess Musik

Mehr

Mo, Uhr, ab 14 Jahre. Simon ist Schwimmlehrer in Calais. Seine Beziehung ist am Ende, weil er für nichts mehr

Mo, Uhr, ab 14 Jahre. Simon ist Schwimmlehrer in Calais. Seine Beziehung ist am Ende, weil er für nichts mehr Philippe Lioret, F, 2009, 110 min, OF Französisch mit UT Deutsch Simon ist Schwimmlehrer in Calais. Seine Beziehung ist am Ende, weil er für nichts mehr brennt. Eines Tages kommt der Flüchtlingsjunge Bilal

Mehr

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg,

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg, Babyklasse weiblich (2014-2019) 1 2 SIMONLEHNER Nelli 2014 W 8,73 8,73 0,00 2 4 LICHTENEGGER Ida 2014 W 11,25 11,25 2,52 3 1 PACHERNEGG Mavie 2015 W 12,38 12,38 3,65 4 6 BACHLER Johanna 2016 W 22,72 22,72

Mehr

Der Wunsch nach Verbundenheit und Einssein

Der Wunsch nach Verbundenheit und Einssein Der Wunsch nach Verbundenheit und Einssein Aufgewachsen bin ich als der Ältere von zwei Kindern. Mein Vater verdiente das Geld, meine Mutter kümmerte sich um meine Schwester und mich. Vater war unter der

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Zu diesem Antragstermin lagen insgesamt 76 Förderungsanträge mit einem Antragsvolumen von 10,4 Mio. Euro vor.

Zu diesem Antragstermin lagen insgesamt 76 Förderungsanträge mit einem Antragsvolumen von 10,4 Mio. Euro vor. Förderungszusagen zum 3. Sitzungstermin 2016 Antragstermin 10. Mai 2016 Zu diesem Antragstermin lagen insgesamt 76 Förderungsanträge mit einem Antragsvolumen von 10,4 Mio. Euro vor. 46 Anträge erhielten

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Wohnort Jahrgang Haarfarbe augenfarbe Figur Größe herkunft Führerschein Nationalität Sprachen Dialekte SPORTARTEN Instrumente Gesang

Wohnort Jahrgang Haarfarbe augenfarbe Figur Größe herkunft Führerschein Nationalität Sprachen Dialekte SPORTARTEN Instrumente Gesang Julia Koschitz www.studlar.de Julia Koschitz Wohnort gang Haarfarbe augenfarbe Figur Größe herkunft Führerschein Nationalität Sprachen Dialekte SPORTARTEN Instrumente Gesang München 1974 braun braun-grün

Mehr

Freundschaftswettkampf

Freundschaftswettkampf Freundschaftswettkampf Schützenkranz Moosach Eintracht Karlsfeld Altbayern Feldmoching am 26.03.2011 in Moosach 88 Teilnehmer Gesamt Schützenkranz Moosach - 39 Teilnehmer Eintracht Karlsfeld - 37 Teilnehmer

Mehr

Laurenz Quehenberger gestorben am 5. Juni 2017

Laurenz Quehenberger gestorben am 5. Juni 2017 In stillem Gedenken an Laurenz Quehenberger gestorben am 5. Juni 2017 Moritz entzündete diese Kerze am 1. Januar 2019 um 11.24 Uhr Es ist sehr schade dass du nicht mit uns Weihnachten feiern konntest.

Mehr

Mag. Verena Trenkwalder

Mag. Verena Trenkwalder Mag. Verena Trenkwalder Beileidsbekundungen Liebe Moni, wir werden Verena immer einen Platz in unserem Herzen reservieren, Sie war so freundlich und lebensfroh. Claudia und Hermann Kraft und Stärke den

Mehr

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort Seite 1 w Allmann, Karin 18.08.1961 w Bauer, Roswitha 12.05.1961 Hiltershof w Baumann, Aloisia 28.07.1874 Heuhof 8 1913 w Baumann, Anna 26.10.1760 Heuhof w Baumann, Barbara 23.05.1830 Plöß 29.05.1888 Plöß

Mehr

2015 gemeinsam mit Manuel Rubey, Premiere: Stadtsaal Wien, Regie: Alfred Dorfer

2015 gemeinsam mit Manuel Rubey, Premiere: Stadtsaal Wien, Regie: Alfred Dorfer KABARETT: 2015 gemeinsam mit Manuel Rubey, Premiere: 30.09.2015 Stadtsaal Wien, Regie: Alfred Dorfer Von Danzer bis Stinatz, mit Ulli Bäer und Dr. Willi Ganster, 03.09. Orpheum Wien 2011 TRIEST, gemeinsam

Mehr

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol Österreichisch er Schützenbund Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend 27.-29. Juni 2008 in Innsbruck / Tirol Senioren II 1. 525 Ronacher Walter Salzburg 94 91 92 88 - - 365 2. 419 Hofer Andreas

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler Dorfvereinsschießen 17 05.03.2017 Zusamaltheim Bester Teiler Platz StartNr 1. 84 Mayerföls, Markus 2. 154 Christa, Walter 109 Heißler, Markus 4. 17 Deisenhofer, Raphael 5. 100 Mayrböck, Christian 6. 36

Mehr

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler)

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler) Mannschaftswertung 1. Deutsche Vermögensberatung Gesamtergebnis: 556 Ringe SCHMIDT, Adolf 630 96 Ringe EGGERL, Michael 62 95 Ringe KÖNIG, Andreas 898 94 Ringe KÖNIG, Marko 309 91 Ringe PFEIL, Manuel 638

Mehr

MARIA HOFSTÄTTER PERSÖNLICHES KENNTNISSE MARIA HOFSTÄTTER

MARIA HOFSTÄTTER PERSÖNLICHES KENNTNISSE MARIA HOFSTÄTTER 1 M.M.Mitrea PERSÖNLICHES GEBURTSDATUM 30. März 1964 GEBURTSORT Linz / OÖ NATIONALITÄT Österreich SPRACHEN Englisch - gut GRÖßE 160 cm AUGENFARBE Blau HAARFARBE Dunkelbraun WOHNORT Wien WOHNMÖGLICHKEITEN

Mehr

Schützenkranz München Moosach e. V.

Schützenkranz München Moosach e. V. München e. V. Freundschaftswettkampf 2016-19. März 2016 Ergebnisse #_Mannschaft Seite 1 von 2 #_Mannschaft 1. Gesamtergebnis: 1893 Ringe MOCK, Karl SCHUMACHER, Peter SCHMID, Hermann STERN, Karolina HERGET,

Mehr

BLUTSBRÜDER TEILEN ALLES R: Wolfram Paulus, P: SK-Film, Libra Film, Pinguin Film (AT/RO/DE)

BLUTSBRÜDER TEILEN ALLES R: Wolfram Paulus, P: SK-Film, Libra Film, Pinguin Film (AT/RO/DE) ÖSTERREICHISCHER FILMPREIS 2014 LISTE DER ANGEMELDETEN FILME Insgesamt 37 österreichische Filme plus 17 Kurzfilme wurden zum Auswahlverfahren für den vierten Österreichischen Filmpreis angemeldet. Teilnahmekriterien

Mehr

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Hinweis zur Ergebnisliste: Bambini sind nur einen Durchgang gefahren. Bei den Nachwuchsklassen sind die Zeiten der Durchgänge leider vertauscht! Kindermeisterin: Paula Farbmacher Schülermeisterin: Julia

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen Meister Schützen Name Vorname M1 M2 M3 M4 1. 98 Eintracht Halfing 1 Schuster Sepp jun 99 97 95 95 2. 9 Berg und Tal Grafing 1 Niedermeier Svenja 98 97 96 95 3. 130 Schloßschützen Schonstett 1 Seitz Johannes

Mehr

Ihr Familienstammbaum

Ihr Familienstammbaum Ihr Familienstammbaum Großvater väterlicherseits Großmutter väterlicherseits Großvater mütterlicherseits Großmutter mütterlicherseits Agnes Lion, gest. in Prag 1926 Vater Arthur Lion geb. am 18.4.1883

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2018

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2018 Ort und Datum: Bad Leonfelden, 25.02.2018 Veranstalter: U Bad Leonfelden (3022) Durchführender Verein: U Bad Leonfelden (3022) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Rennen für Dritte F-Wert:

Mehr

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung Hesselberg Zusammenfassung 1 Schwabach-Roth- HIP Name Serie Finale Summe Gesamt Schmidt Karl 183 96,0 279,0 557,7 Konradi Maxim 181 97,7 278,7 2 3 Hesselberg Ansbach Schwab Stefan 185 96,1 281,1 557,0

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

zu den Oktober-Sitzungsterminen 2017 Zu diesem Antragstermin lagen insgesamt 123 Förderungsanträge mit einem Antragsvolumen von 3,8 Mio. Euro vor.

zu den Oktober-Sitzungsterminen 2017 Zu diesem Antragstermin lagen insgesamt 123 Förderungsanträge mit einem Antragsvolumen von 3,8 Mio. Euro vor. Förderungszusagen zu den Oktober-Sitzungsterminen 2017 Zweite Fassung Antragstermin 12. September 2017 Zu diesem Antragstermin lagen insgesamt 123 Förderungsanträge mit einem Antragsvolumen von 3,8 Mio.

Mehr

G E B R U E D E R B E E T Z F I L M P R O D U K T I O N

G E B R U E D E R B E E T Z F I L M P R O D U K T I O N DER SHOWMAN EIN KURZSPIELFILM DER GEBRÜDER BEETZ FILMPRODUKTION 1X20MIN FULL HD, DEUTSCHLAND 2018 GEFÖRDERT VON HESSENFILM UND MEDIEN GMBH EIN LANGJÄHRIGER TELESHOPPING MODERATOR LEBT EIN EINSAMES LEBEN

Mehr

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich.

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich. Bambini 1 weiblich 1 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail, 2 516600294 ECHSEL Hanna Franziska 2006 W WSV St.Kathrein/Off., 3 510100249 EISATH Valentina 2006 W SV Rechberg, 4 516600312 KNOLL

Mehr

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang STRECKENCHEF : Hannes Dengg NAME DER STRECKE Horberg Gerent STARTRICHTER : Franz Geisler S T A R T 110 m ZIELRICHTER : Hansjörg Hofer Z I E L 930 m KURSSETZTER : Alfred Hanser HÖHENDIFFERENZ 180 m AUSWERTUNG

Mehr

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE 43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März 2010 - Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE Kategorie - Baby weiblich (2003 und jünger) 1. 2 Parigger Sara 2003 Innerratschings 0:53,97 25 2. 1 Wieser

Mehr

6,5 Millionen für neue ORF- Kinoproduktionen

6,5 Millionen für neue ORF- Kinoproduktionen 6,5 Millionen für neue ORF- Kinoproduktionen ORF Film/Fernseh-Abkommen unterstützt 36 - und projekte Wien (OTS) - Alles Kino! Derzeit findet in Graz die 18. Diagonale statt. Auch heuer ist der ORF nicht

Mehr

Kontaktinformation: Technische Eckdaten:

Kontaktinformation: Technische Eckdaten: - Pressemappe - Katja und Andreas bemerken beim Einzug in eine heruntergekommene Wohnung eine vom Vormieter zurückgelassene alte Truhe. Schon bald erfährt Katja, was tatsächlich in dem unheimlichen alten

Mehr

SCHLINGEL goes on holiday

SCHLINGEL goes on holiday SCHLINGEL goes on holiday 04. bis 13. Oktober 2017 Kino Metropol und Kinderfilmhaus www.ff-schlingel.de FERIENKINO im Kino Metropol und im Kinderfilmhaus Eine Woche SCHLINGEL ist nicht genug! Deshalb geht

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

21. Oktober Mitteldeutsche Medienförderung vergibt über 3,7 Mio. Euro Projektförderung

21. Oktober Mitteldeutsche Medienförderung vergibt über 3,7 Mio. Euro Projektförderung 21. Oktober 2014 Mitteldeutsche Medienförderung vergibt über 3,7 Mio. Euro Projektförderung Der Vergabeausschuss der Mitteldeutschen Medienförderung GmbH (MDM) hat in seiner vierten und letzten Sitzung

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Damen / Bäurinnen 1 7:03,01 45... UNTERLADSTÄTTER Petra 76... 1:41,59 44... KÖCHLER Monika 76... 1:43,79 32... PARTL Hanni 39... 1:46,53 46... KALTENHAUSER Gerda 76... 1:51,10 2. Damen / Familienverband

Mehr

Marktgemeinde Liebenfels Gemeinde- und Familienschitag 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Marktgemeinde Liebenfels Gemeinde- und Familienschitag 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Bambini 1 1... SABLATNIG Lisa 13... 1:08,35 Bambini 2 2... SCHÖNFELDER Raphael 12... 54,21 Bambini 3 weiblich 3... SABLATNIG Julia 11... 1:01,07 Bambini 3 männlich 9... SCHWEIGER Julian 10... 43,71 5...

Mehr

Tim & Flo im Zoo. für Lese-Starter

Tim & Flo im Zoo. für Lese-Starter Einfach lesen ist unsere neue Buch-Reihe! Sie soll Lust machen auf das Lesen. Warum? Die Sätze sind kurz. Die Wörter sind kurz und einfach. Schwierige Wörter werden sofort erklärt. Die Schrift ist groß.

Mehr

EGYPTIAN AMERICAN INTERNATIONAL SCHOOL German Department G.5. Wiederholung. Das Wortschatz: Das Kino. Das Stadion. B- Die Wörter mit dem Artikel

EGYPTIAN AMERICAN INTERNATIONAL SCHOOL German Department G.5. Wiederholung. Das Wortschatz: Das Kino. Das Stadion. B- Die Wörter mit dem Artikel Das Wortschatz: Wiederholung Das Kino Das Stadion B- Die Wörter mit dem Artikel C- Schau die Bilder an und schreib Sätze dazu! d- Lies den Text! Harald Zechner ist ein Junge von zwölf Jahren. Er lebt

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

ERGEBNISLISTE. Ski / Vertical Vereinsmeisterschaften 2017

ERGEBNISLISTE. Ski / Vertical Vereinsmeisterschaften 2017 ERGEBNISLISTE Ski / Vertical Vereinsmeisterschaften 2017 1 Kategorie: Mädchen Jg 2011 und jünger 1 2 Hofer Silvia 2012 1:24:35 2 1 Plant Emma 2012 1:25:80 3 3 Neunhäuserer Anne 2013 2:40:33 2 Kategorie:

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste Schützenkönig Wolfgang Weihmayer 22,9 Teiler Vizekönig Michaela Kleber 28,2 Teiler Jugendkönig Fabian Mödl 127,6 Teiler Jugend-Vizekönig Philip Meichelböck

Mehr

Österreichischer Schützenbund

Österreichischer Schützenbund Österreichischer Schützenbund Österreichische Meisterschaft Luftgewehr Jugend I und II 25. März 2006 Stockerau EINZELSCHÜTZEN Jugend I männlich 1. Rumpler Gernot Salzburg 98 99 - - - - 197 2. Kostenzer

Mehr

MEDIENINFORMATION. Österreichischer Filmpreis Die angemeldeten Filme

MEDIENINFORMATION. Österreichischer Filmpreis Die angemeldeten Filme MEDIENINFORMATION Österreichischer Filmpreis 2015 - Die angemeldeten Filme Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny und Stefan Ruzowitzky, C. Jobst Die Akademie des Österreichischen Films unter der Präsidentschaft

Mehr

Der blaue Bernhardiner. Wie gehen die Sätze weiter? Kreise die richtigen Antworten bunt ein!

Der blaue Bernhardiner. Wie gehen die Sätze weiter? Kreise die richtigen Antworten bunt ein! Der blaue Bernhardiner Wie gehen die Sätze weiter? Kreise die richtigen Antworten bunt ein! 1. Als Gustav eines Morgens erwacht, fliegt ein rosa Huhn in seinem Zimmer herum. liegt ein grüner Elefant neben

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

Offizielle Ergebnisliste 1. Gowilalm Tourenskilauf Zwischenzeit-Wertung

Offizielle Ergebnisliste 1. Gowilalm Tourenskilauf Zwischenzeit-Wertung Langlauf - Massenstart (klassisch) Gen.Nr. Ort und Datum: Singerskogel - Gowilalm, 17.02.2013 Veranstalter: ASVÖ SV- Rosenau (3034) Durchführender Verein: ASVÖ SV- Rosenau (3034) Durchgang: 1 Startzeit:

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016 se Österreichische Meisterschaften 2016 Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf 20. 22. Okt. 2016 Durchführender Landesverband: WIEN Österreichische Meisterschaften OG 2016 In den Gabrissen 91, 1210 Wien

Mehr

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Rangliste Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Lorbeerkranzgewinner Jahrgang Punktzahl Kiental Feld von Känel Ernst 69 68 Reudlen Feld Allenbach Hanspeter 72 66 Faltschen Feld Kappeler Niklaus 56

Mehr

5. Crosslauftag in Neuenhain

5. Crosslauftag in Neuenhain Kreismeisterschaft Männer Mittelstrecke 3,0 km 1 736 Mäkitalo Tommi LG Bad Soden/Neuenhain 1966 10:16,0 min 2 740 Kriewald Martin LG Bad Soden/Neuenhain 1979 10:37,0 min 3 3 Winterhoff Stefan LG Bad Soden/Neuenhain

Mehr

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am Kinder U 8 männlich 750 m Startzeit: 13:00 1 1 Schachenmayer Moritz 2010 SLC Kirchberg 02:41,858 1 2 2 Schachenmayer Anton 2013 SLC Kirchberg 03:25,270 1 3 3 Wiese Kilian 2010 SLC Kirchberg 03:34,871 1

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft Langlauf

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft Langlauf Eigener Bewerb Ort und Datum: Großarl, Reitwiese, 05.02.2017 Veranstalter: UNION-SV GROSSARL (4014) Durchführender Verein: UNION-SV GROSSARL (4014) Kampfgericht: Rennleitung: Prommegger-Taxer Christian

Mehr

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am der des DAV e.v. um den Leitung: DAV e.v. Schüler 6 weiblich Kira Wörrlein 02:48,61 5 0 0 0 Laura Gundacker 02:56,02 4 0 0 0 Sophie Arnold 03:20,22 3 0 0 0 Schüler 8 weiblich Luisa Haydn 01:42,39 0 0 5

Mehr

Filmpädagogisches. Begleitmaterial. Einleitung

Filmpädagogisches. Begleitmaterial. Einleitung Filmpädagogisches Begleitmaterial Einleitung Mit den filmpädagogischen Begleitmaterialien möchten wir Räume eröffnen, in denen über Filme gesprochen und mit ihnen gearbeitet werden kann. Kinder sollen

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft Riesentorlauf 2018

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft Riesentorlauf 2018 Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ort und Datum: Hochfeldferner - Das geilste Skigebiet, 03.03.2018 Veranstalter: Durchführender Verein: Wintersportverein Schwoich (6133) Streckendaten: Durchgang:

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles ALTES NEU GESEHEN Bahnhof, Sportplatz Hirschbach KG 0 1893 - Marktgemeinde Hirschbach 1 1848-1889 Jakob und Juliana Döller 1888-1929 Leopold und Theresia Döller 1929-1963 Franz und Klara Döller 1963-2001

Mehr

WARUM SAGE (SCHREIBE) ICH GENAU (ÜBER) DAS:

WARUM SAGE (SCHREIBE) ICH GENAU (ÜBER) DAS: WARUM SAGE (SCHREIBE) ICH GENAU (ÜBER) DAS: Das mir jemand Menschen gab. 11. Oktober 2010 Mensch sein heißt lieben und noch mehr. 7. Februar Geburtstag - Bestandsjubiläum 17. Februar Peter Alexander ist

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeiserschaft Union Peilstein

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeiserschaft Union Peilstein Ort und Datum: Veranstalter: Landesskiverband (3301) Durchführender Verein: Ski- und Sportunion Peilstein (3265) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. 3AL223 Ausschreibung: vereinsoffen F-Wert: 1010

Mehr

Ergebnisse. 40. Österreichisches Jägerschaftsschießen in Tirol am 25. und 26. August 2017 in Innsbruck, Arzl

Ergebnisse. 40. Österreichisches Jägerschaftsschießen in Tirol am 25. und 26. August 2017 in Innsbruck, Arzl Ergebnisse 40. Österreichisches Jägerschaftsschießen in Tirol am 25. und 26. August 2017 in Innsbruck, Arzl ERGEBNISSE MANNSCHAFT Wertung Mannschaft Kombi Rang Bundesland Kugel Schrot Kombi 1 Niederösterreich

Mehr

SILKE BODENBENDER PLAYERS

SILKE BODENBENDER PLAYERS vita PLAYERS Sophienstraße 21 10178 Berlin Germany Fon +49 (0)30.285168-0 Fax +49 (0)30.285168-6 mail@.de Film (selection) 2017 WALPURGISNACHT tv mini series, directed by: Hans Steinbichler BLUTSBRÜDER

Mehr

SÜDTIROL-CUP 2015 im Sportrodeln

SÜDTIROL-CUP 2015 im Sportrodeln SÜDTIROL-CUP 2015 im Sportrodeln PUNKTEWERTUNGSLISTE Rang Teilnehmer/in Jahr Verein Punkte Walburg Deutsch Olang Gesamt DAMEN - ZÖGLINGE - 2001-2002 1 Ladstätter Greta 2001 ASC Olang 100 85 100 285 2 Rubatscher

Mehr

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017 Ergebnisliste Dorfschießen 2017 Mannschaftswertung 1. Weinfreunde 675 Ringe Anton Lang 176 Ringe Tobias Herz 171 Ringe Cornelia Möst 170 Ringe Susanne Lang 158 Ringe Bettina (E) Stolle 151 Ringe Maria

Mehr