Gemeindeblatt. Ems isch üsr, Wian isch üsr. Götzis. Samstag, 19. August Altach. Koblach. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindeblatt. Ems isch üsr, Wian isch üsr. Götzis. Samstag, 19. August Altach. Koblach. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder"

Transkript

1 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 17. AUGUST 2017 NR. 33 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt, 6845 Hohenems Einzelpreis c 0,55 Samstag, 19. August 2017 Ems isch üsr, Wian isch üsr Götzis Die Bibliothek am Garnmarkt stellt Ihnen auch über die Sommer ferien interessanten Lesestoff zur Verfügung. Das Team freut sich auf Ihren Besuch. Öffnungszeiten: Mo und Mi, Uhr, Di Uhr, Do 9 13 Uhr, Fr Uhr Altach Der Integrationsbeirat der Gemeinde lädt nächsten Donners tag zum Deutschcafé für Frauen reden zuhören Kontakte knüpfen ein. Donnerstag, 24. August 2017, 9 bis 11 Uhr, Gaßnerhaus (Berkmannweg 1) Koblach Die Bücherei Koblach ist aus dem Urlaub zurück und ist ab Dienstag, 22. August 2017, wieder gerne für Sie da. Hohenems Im Jüdischen Viertel werden Erinnerungen an den Ball der Vorarlberger in Wien im Jahr 2015 geweckt. Eine Retrospektive mit hauswandgroßen Filmprojektionen und Bildern macht Lust darauf, das Tanzbein zu schwingen oder sich die Heurigenschmankerl von Pansi s Kochmeisterei und das eine oder andere feine Achtel Wein der Vinothek Hill zu Gemüte zu führen. Wie schon im Palais Ferstel in Wien sorgt auch dieses Mal Extra4 für Schwung und den richtigen Klang am Salomon Sulzer Platz. Damals wie heute ein Erlebnis der Extraklasse, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Ma trifft sich im Viertel! Nur bei trockener Witterung! Samstag, 19. August 2017, 18 bis 23 Uhr, Salomon Sulzer Platz Mäder Festgottesdienst zum Patrozinium der Pfarrkirche zum Hl. Bartholomäus. Der Kirchenchor singt die Kleine deutsche Festmesse gib uns Frieden. Anschließend gemütliches Beisammen sein im Pfarrzentrum. Sonntag, 27. August 2017, 10 Uhr, Pfarrkirche

2 Die Natur im Garten -Plakette ist ein Symbol für Menschen, die mit der Natur und nicht gegen sie gärtnern. Wo diese Plakette am Gartenzaun hängt, pflegen Menschen also eine Beziehung zur Natur. Davon profitiert nicht nur die Tier- und Pflanzenwelt, sondern immer auch der/die Gärtner/in selbst. Um so eine Plakette zu erhalten, ist es nicht relevant, wie groß oder schön ein Garten ist, ebenso wenig wie die Höhe des Budgets, das in einem Garten steckt. Erhalt der Natur im Garten -Plakette Für den Erhalt einer Plakette müssen drei Kernkriterien gewährleistet sein: Der Verzicht auf Pestizide, chemischen Dünger und Torf. Dazu kommen noch einige Nebenkriterien, die sich in die Bereiche bienen- und insektenfreundliche Gestaltung, Naturgartenelemente sowie Bewirtschaftung und Nutzgarten gliedern. Möchten auch Sie mit der Natur im Garten -Plakette ausgezeichnet werden? Nähere Informationen erhalten Sie direkt beim Verein faktor NATUR unter Tel /82626 oder

3 Inhalt Gemeindeblatt Nr August 2017 Allgemein Seite 2 Hohenems Seite 7 Götzis Seite 18 Altach Seite 22 Koblach Seite 25 Mäder Seite 27 Anzeigen Seite 29 Kleinanzeigen Seite 44 Impressum Redaktion Hohenems: Tel / Johannes Neumayer, Thomas Fruhmann, BA, redaktion@hohenems.at Götzis: Tel / , Christine Heinzle, gemeindeblatt@goetzis.at Altach: Sandra Nachbaur Koblach: Monika Amann Mäder: Sabine Scheyer Adressen wie unten Medieninhaber Stadt Hohenems und Marktgemeinde Götzis Verantwortlicher Schriftleiter: BürgermeisterDieter Egger Druck: Vorarlberger VerlagsanstaltGmbH, Dornbirn Abgabetermin Abgabeschluss für Inserate ist jeweils Dienstag, 12 Uhr. Bei Feiertagen kann sich der Annahmeschluss vorverlegen. Abo + Anzeigen Hohenems: Tel / Fax DW 1139 Carmen Egger, carmen.egger@ hohenems.at; Abo: RS Zustellservice Tel. 0664/ , rs@vol.at Götzis: Tel / Fax DW 8842 Christine Heinzle, gemeindeblatt@goetzis.at Altach: Tel / , Fax DW 57 Sandra Nachbaur, gemeindeblatt@altach.at Koblach: Tel /62875 Fax DW 20 M. Amann, gemeindeblatt@koblach.at Mäder: Tel / Fax DW 20 Sabine Scheyer, gemeindeblatt@maeder.at Titelfoto: Veranstalter Editorial Ma triff sich in Hohenems! Liebe Leserinnen und Leser, in der Vergangenheit hatte man oft den Eindruck, Vorarlbergs jüngste Stadt befinde sich in einem Dornröschenschlaf. Dabei ist Hohenems mit seiner Geschichte, den vielen schönen Plätzen und einer atemberaubenden Naturkulisse eine sehr inspirierende Stadt. Es war unser Ziel, dieses Potenzial zu nutzen und Leben in die Stadt zu bringen. Mit der Umgestaltung des Schlossplatzes und der Neugestaltung des Jüdischen Viertels sowie der Marktstraße haben wir einen wichtigen Impuls gesetzt. Die neue Veranstaltungsreihe Ma trifft sich hat voll eingeschlagen und Leben in die Stadt gebracht. Ob qualitätsvolle Märktle mit Kunsthandwerk, Koffern, Grillspezialitäten oder musikalische Abendveranstaltungen mit spanischem Flair, Salsa-Rhythmen oder jüngst Spitzenmusiker/innen aus dem Ländle alle ziehen viele Menschen aus Hohenems und der Region an. Das Zentrum von Hohenems ist ein Ort der Begegnung geworden und das freut uns. Und der Sommer ist noch nicht vorbei. Kommenden Samstag schauen wir bei Ems isch üsr Wian isch üsr zurück auf den Ball der Vorarlberger in Wien im Jahr 2015, ehe eine Woche später das große Ma trifft sich -Finale 2017 mit den Souljackers am Schlossplatz steigt. Schauen Sie doch auch vorbei und lassen sie sich inspirieren ma trifft sich! Bürgermeister Dieter Egger, Hohenems Kalender 34. Woche Sonnen-Aufgang 6.24 Uhr Sonnen-Untergang Uhr s Montag, Pius X., Balduin, Maximilian, Alban, Pia s Dienstag, Maria Königin, Regina, Siegfried s Mittwoch, Rosa v. L., Philipp, Nikodemus, Richildis d Donnerstag, Bartholomäus, Isolde, Michaela d Freitag, Ludwig IX., Josef v. C., Elvira, Patricia f Samstag, Margareta, Marga, Alexander, Hadrian f Sonntag, Monika, Gebhard, Cäsar, Wernfried Das Wetter Der Mond Abnehmender Mond, unter sich gehend. 21. August Neumond (Fastentag), ab 22. August zunehmender Mond. 18. bis 21. August: Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften. 18. und 19. August: Blumen gießen/düngen.

4 Allgemein Notdienste und Serviceinformationen Ärztlicher Notdienst am Wochenende Samstag, 19. August 2017 bis Sonntag, 20. August 2017 Dr. Joachim Hechenberger Hohenems, Graf-Maximilianstraße 13 Tel / Sprechstunden für dringende Fälle an Samstagen, Sonn- und Feiertagen: jeweils von bis Uhr und von bis Uhr Götzis, Altach, Koblach und Mäder Achtung Geteilter Notdienst am Wochenende! Samstag, 19. August 2017, um 7.00 Uhr, bis Sonntag, 20. August 2017, um 7.00 Uhr: Dr. Werner Feuerstein Ordination: Altach, Achstraße 12, Tel Privat: Tel Sonntag, 20. August 2017, um 7.00 Uhr, bis Montag, 21. August 2017, um 7.00 Uhr: Dr. Hans-Karl Berchtold Ordination: Götzis, Schulgasse 7, Tel Privat: Tel Die Anwesenheit des Arztes in der Ordination jeweils von bis Uhr und von bis Uhr. Werktagsbereitschaftsdienst Hohenems Bei Nichterreichbarkeit Ihres Hausarztes und außerhalb der Ordinationszeit erreichen Sie in der Zeit von 7 22 Uhr in dringenden Fällen: Freitag, 18. August 2017 Dr. Joachim Hechenberger Hohenems, Graf-Maximilianstraße 13 Tel / Montag, 21. August 2017 Dr. Martina Kraxner Hohenems, Schweizer Straße 35 Tel Dienstag, 22. August 2017 Dr. Christoph Schuler Hohenems, Goethestraße 4 Tel oder Mittwoch, 23. August 2017 Dr. Guntram Summer Hohenems, Graf-Maximilian-Straße 5a Tel oder Donnerstag, 24. August 2017 Dr. Christoph Schuler Hohenems, Goethestraße 4 Tel oder Ordination geschlossen: Dr. Joachim Hechenberger vom 21. August bis 8. September Dr. Pius Kaufmann vom 21. August bis 8. September Dr. Christoph Schuler bis 21. August Dr. Gabriele Summer vom 21. August bis 8. September Bei Notfällen die Nummer 141 anrufen! Götzis, Altach, Koblach und Mäder Bei Nichterreichbarkeit Ihres Hausarztes und außerhalb der Ordinationszeit erreichen Sie in der Zeit von 7 22 Uhr in dringenden Fällen: Donnerstag, 17. August 2017 Dr. Elisabeth Brändle Götzis, Telefon Freitag, 18. August 2017 Dr. Alper Bayrak Mäder, Tel oder Montag, 21. August 2017 Dr. Alper Bayrak Mäder, Tel oder Dienstag, 22. August 2017 Dr. Hans-Karl Berchtold Götzis, Tel oder Mittwoch, 23. August 2017 Dr. Simon Mayer Götzis, Tel oder Donnerstag, 24. August 2017 Dr. Elisabeth Brändle Götzis, Telefon Ordination geschlossen: Dr. Wolfgang Payer Dr. Simon Mayer Dr. Dietmar Koch Dr. Reinhard Längle Dr. Erich Scheiderbauer Dr. Norbert Mayer bis 18. August am 18. August bis 1. September vom 21. August bis 8. September vom 21. August bis 8. September vom 24. bis 25. August

5 Allgemein 17. August Zahnärztliche Notdienste Hohenems Samstag, 19. August 2017 bis Sonntag, 20. August 2017 Dr. Doris Schamberger Dornbirn, Färbergasse 15 Die Anwesenheit des Zahnarztes in der Ordination jeweils von bis Uhr. Bezirk Feldkirch Samstag, 19. August 2017 bis Sonntag, 20. August 2017 DDr. Sebastian Salomon Frastanz, Auf Kasal 23 Die Anwesenheit des Zahnarztes in der Ordination jeweils von 9.00 bis Uhr. Nähere Infos auf der Homepage: Apotheken Nacht- und Bereitschaftsdienst für Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Donnerstag, 17. August 2017 Marien-Apotheke, Rankweil Apotheke im Messepark, Dornbirn Apotheke Zum heiligen Nikolaus, Altach Freitag, 18. August 2017 Nibelungen-Apotheke, Hohenems Vorderland-Apotheke, Sulz Samstag, 19. August 2017 Kreuz-Apotheke, Götzis Zusatzdienst von 17 bis 19 Uhr: Marien-Apotheke, Rankweil Sonntag, 20. August 2017 Elisabeth-Apotheke, Götzis Zusatzdienst von 10 bis 12 und von 17 bis 19 Uhr: Montfort-Apotheke, Feldkirch Montag, 21. August 2017 Kaulfus-Apotheke, Hohenems Vinomna-Apotheke, Rankweil Dienstag, 22. August 2017 Arbogast-Apotheke, Weiler Stadt-Apotheke, Dornbirn Kreuz-Apotheke, Götzis Mittwoch, 23. August 2017 Vinomna-Apotheke, Rankweil Oswald-Apotheke, Dornbirn Kaulfus-Apotheke, Hohenems Donnerstag, 24. August 2017 Vorderland-Apotheke, Sulz St. Martin-Apotheke, Dornbirn Elisabeth-Apotheke, Götzis Die nächste Apotheke mit Bereitschaft in Ihrer Nähe finden Sie auch unter folgendem Link bzw. QR-Code: Apotheken.nsf/webApothekenSuche!ReadForm Sonntagsdienst der Krankenschwestern für Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Sonntag, den 20. August 2017, 8.00 bis Uhr: Kummenbergregion: KPV Altach, Tel Hohenems: KPV Hohenems, Tel

6 Allgemein 17. August Tierärztlicher Notdienst Dienstbereitschaft laut telefonischer Auskunft bei Ihrem Tierarzt. Trotz genauer Kontrollen unserer Mitarbeiter/innen kann es auch nach Redaktionsschluss noch zu Verschiebungen bei Öffnungs- und Urlaubszeiten kommen. Deshalb bitten wir Sie, sich bei Bedarf online über die exakten Ärzte- und Apothekennotdienste zu informieren. Alle Angaben sind ohne Gewähr! Notfall-Telefonnummern Feuerwehr: 122 Rettung: 144 Polizei: 133 Euro-Notruf: 112 Bergrettung: 140 Vergiftungs-Information: 01/ Sicherheit Traktoren und andere Fahrzeuge: Kindern Gefahren begreiflich machen Fahrzeuge und Maschinen, vor allem jene, die auf einem Bauernhof benötigt werden, üben auf Kinder eine besondere Anziehungskraft aus. Es dreht sich und bewegt sich und auch die Geräusche erweisen sich als spannend. Da kennt die Neugier dann keine Grenzen mehr.,,sie hören oder sehen etwas und plötzlich sind die Kinder mitten im Gefahrenbereich, kennt Mario Amann von Sicheres Vorarlberg die Problematik. Dieser Bereich umfasst aber nicht nur Traktoren und andere Erntemaschinen. Auch kleine Maschinen wie Kreissägen oder Holzspalter, die es noch in vielen Haushalten in Vorarlberg gibt, verlocken den Nachwuchs zum Ausprobieren. Kinder können jedoch die Gefahren, die von solchen Maschinen ausgehen, noch nicht einschätzen. Darum, so Amann weiter, ist ein wichtiger Ansatz, den Sprösslingen die Risiken zu erklären und zu demonstrieren. Zum Beispiel, indem man ihnen anhand eines sich aufwickelnden Tuches zeigt, was passieren kann. Die größten Gefahren gehen jedoch von landwirtschaftlichen Fahrzeugen aus, weil Kinder vom Fahrzeuglenker oft nicht oder zu spät gesehen werden, wenn sie vor, hinter oder neben dem Traktor mit angehängter Arbeitsmaschine auftauchen, wie Amann erklärt. Aus diesem Grund sollte ihnen nachdrücklich klargemacht werden, dass sie genügend Abstand zu halten haben. Auch wenn das Fahrzeug nur kurz stehen bleibt und sie keinen Blickkontakt mit dem Fahrer aufnehmen können. Am Bauernhof müssen Kinder wissen, wo ein sicherer Platz ist, wenn sich ein Traktor nähert. Außerdem ist dafür zu sorgen, dass abgestellte Fahrzeuge gegen das Wegrollen gesichert sind. Auch die an der Hydraulik angebauten Arbeitsmaschinen sollten konsequent abgesenkt werden. Für die Beförderung von Kindern auf einem Traktor und Transporter gelten folgende Bestimmungen: Kinder unter 5 Jahren dürfen nicht mitfahren, Kinder zwischen 5 und 12 Jahren nur in geschlossenen Kabinen. Diese Sicherheitsbestimmungen für Kinder gelten auch für Ausfahrten mit Oldtimern. Auf offenen Traktoren, also ohne Sicherheitskabine, leben Kinder gefährlich. Nicht zu unterschätzen ist der Traktor auch als,,schlummerkiste für die Kleinen. Ähnlich wie im Auto schlafen Kinder offenbar trotz Lärm auch auf Traktoren schnell ein. Für diesen Fall rät Amann zu einem Beckengurt, damit bei einem Bremsmanöver nichts passiert. Und es hat zu gelten: Pro Sitz nur ein Kind. Nicht zu vergessen ist auch die Aufsichtspflicht durch die Erwachsenen. Besonders, wenn Kinder nur zu Besuch auf einem Bauernhof sind. Broschüren für Eltern und Kinder zum Thema Sicherheit auf dem Bauernhof gibt es kostenlos bei der Sozialversicherungsanstalt der Bauern, Tel / Umwelt Die kostenlose Abfall-App Nie wieder einen Abfalltermin versäumen und die wichtigsten Abfall-Informationen auf einen Blick. Jetzt ganz unkompliziert auf Ihrem Smartphone mit der abfallv-app. Kostenlos in den App-Stores für Apple und Android-Systeme erhältlich.

7 Allgemein 17. August

8 Allgemein 17. August Garten Vom Blumentopf in den Küchentopf Im Frühling oder Sommer können frische Blüten aus dem Garten in der kulinarischen Vielfalt Verwendung finden, getrocknet auch noch in der kälteren Jahreszeit. Veilchen, Gänseblümchen, Holderblüten, Malven, Lavendel, Rosen u. v. m. finden daher ihren Weg in unsere Küchen. Diese Blüten können auf verschiedenste Arten zubereitet werden: kandiert, getrocknet als Blütenzucker oder -salz, auf Broten, als Eiswürfel, frittiert, als Blütenessig, Blütenbutter, etc. der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Zu beachten Blüten sind empfindlich. Daher pflückt man sie erst kurz vor der Verwendung, bei trockenem Wetter und am besten vormittags, wenn der Tau auf den Blättern verschwindet und die Sonne noch nicht zu stark ist. Die Blüten wenn möglich nicht waschen. Sollten sie getrocknet werden, auf keinen Fall waschen! Vorsicht giftig! Nur Blüten essen, bei denen Sie sich sicher sind, denn nicht alle Blüten sind zum Verzehr geeignet: Eisenhut, Fingerhut, Goldregen, Herbstzeitlose, Maiglöckchen, Oleander, Pfaffenhütchen, Rainfarn, Scharfer Hahnenfuß, Schierling, Seidelbast, Steinklee, Tollkirsche, Akelei oder Christrose sind absolut nicht für den Verzehr gedacht. Für Interessierte gibt es zu diesem Thema allerhand Fachbücher zum Nachlesen. Wer es gleich ausprobieren möchte und noch wenig Erfahrung damit hat, kann auch einen fertigen Samenmix mit essbaren Blüten kaufen und im eigenen Garten sähen. Soziales Ratgeber Ausführliche Informationen zu Angeboten im Sozialund Gesundheitsbereich in Vorarlberg finden Sie unter AA Anonyme Alkoholiker/innen: Aus eigener Erfahrung wissen wir, wie schwer es ist, zur Erkenntnis zu gelangen, Alkoholiker/in zu sein. Wenn du zweifelst und dir Sorgen über dein Trinken machst, wenn du jemals auch nur den Gedanken, den Wunsch gehegt hast, dir möge in dieser Hinsicht geholfen werden, dann bist du hier richtig. Kontakt: Tel. 0664/ , Uhr. Die Fähre: Ihre kompetente Partnerin in Drogenfragen: Hilfe und Beratung für Suchtmittelgefährdete und deren Angehörige. Kontakt: Montag Freitag, Uhr; Dienstag und Donnerstag, Uhr unter Tel /23113, connect@diefaehre.at oder Ehe- und Familienzentrum Dornbirn: Winkelgasse 3, Tel /32932 für Lebens- und Konfliktberatungen. Familienhilfe der Caritas: Wenn Eltern krankheitsbedingt ausfallen, brauchen Familien Hilfe. Die Familienhilfe der Caritas springt für sie ein. Einsatzkoordination Bezirk Dornbirn: Lidia Rebitzer, Lustenauer Straße 3, Dornbirn, Tel / , lidia.rebitzer@caritas.at; Bezirk Feldkirch: Elisabeth Feistenauer, Wichnergasse 22, Feldkirch, Tel / , Elisabeth.Feistenauer@caritas.at Hospiz Vorarlberg Region Götzis und Dornbirn: Wir beraten und begleiten Menschen mit lebensbedrohlichen Erkrankungen und deren Angehörige schon ab der Krankheitsdiagnose: Tel. 0664/ (Götzis, Koblach, Altach und Mäder) oder Tel. 0664/ (Hohenems). Einmal monatlich bieten wir Trauercafés an. Termine unter Tel. 0664/ sowie unter at/unsere-angebote/krankheit-trauer ifs Schulsozialarbeit: Mittelschule Markt: DAS Franz Dietrich, Tel. 0664/ , franz.dietrich@ifs.at; Mittelschule Herrenried und SPZ: Mag. (FH) Dejan Jakovic, Tel. 0664/ , dejan.jakovic@ifs.at Institut für Sozialdienste Beratungsstelle Hohenems: Von Montag bis Freitag können Mitarbeiter/innen des Fachbereichs ifs-erstberatung zwischen 8 und 12 Uhr ohne Voranmeldung für kurzfristige Anfragen, Beratungen oder Abklärungen sowie für Kriseninterventionen kontaktiert werden. Die ifs-beratungsdienste bieten Menschen in psychischen oder sozialen Problemsituationen Hilfe an, die in Form qualifizierter Beratungs- und Vermittlungsdienste sowie durch Psychotherapie erfolgt. Das Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche, Erwachsene und alte Menschen sowie an Paare und Familien. ifs-beratungsstelle Hohenems: Franz-Michael-Felder-Straße 6, Tel. 05/ , ifs.hohenems@ifs.at oder Krankenpflegeverein Hohenems: Rat und Auskunft in Fragen der häuslichen Pflege, Tel / pro mente Vorarlberg Beratungsstelle Jugend: Wir begleiten Jugendliche in schwierigen Lebensphasen. Sandgasse 22, Dornbirn, Tel /21274 oder jugend@promentev.at, Montag Freitag, Uhr. Weitere Infos unter pro mente Vorarlberg Demenzsprechstunde: Angebote für Betroffene, pflegende Angehörige und Betreuende. Termine nach Vereinbarung (Montag Freitag, Uhr) unter Tel /20110, beratungsstelle.dornbirn@ promente-v.at oder pro mente Vorarlberg Beratungsstelle Dornbirn: Wir begleiten Menschen mit seelischen Erkrankungen. Poststraße 2, Dornbirn, Tel /20110 oder beratungsstelle.dornbirn@promente-v.at, Montag Freitag, 9 12 Uhr. Weitere Infos unter

9 Koblach Verlautbarungen der Gemeinde Koblach Jubilare Diamantene Hochzeit in unserer Gemeinde Am feierten Gertrude und Andreas Walser, Gitzebühel 20, im Kreise ihrer Familie das Fest der Diamantenen Hochzeit. Seit nunmehr 60 Jahren gehen die beiden ihren Lebensweg gemeinsam. Bgm. Fritz Maierhofer überbrachte die besten Glückwünsche der Gemeinde und des Landes Vorarlberg zum Festtag. Die Gemeinde Koblach gratuliert dem Jubelpaar auf das Herzlichste und wünscht für die Zukunft weitere gemeinsame und vor allem gesunde Lebensjahre. Das Jubelpaar Gertrude und Andreas Walser. Vereine Freunde-Turnier der Traditionellen Bogenschützen Der Traditionelle Bogenverein Koblach veranstaltete am 5. und 6. August 2017 das 4. Freunde-Turnier. Vereine aus Österreich, der Schweiz und aus Deutschland waren angereist. Am Samstag starteten die Schützen bei strahlendem Sonnenschein und kämpften im bestens vorbereiteten Parcours um die Stockerlplätze. Am Sonntag wurde das Turnier mit viel Wetterglück beendet. Ge- meinsam genossen die Teil- Die erfolgreichen Teilnehmer des Turniers. nehmer die tolle freundschaftliche Atmosphäre sowie die hervorragende Bewirtung. Der Verein freute sich auch über die interessierten Koblacher Besucher. Vereinsobmann Sven Decker ehrte die besten Schützen der jeweiligen Klassen und bedankte sich bei allen Helfern und den verständnisvollen Nachbarn. Wirtschaft Sommerfest im Qigong-Garten von Monika Sandholzer Unter dem Motto Sommer-Sonne-Shiatsu öffnete Monika Sandholzer am Samstagnachmittag ihre Shiatsupraxis in der Dürne19b zum Shiatsu-Sommerfest. Zahlreiche Gäste, darunter viele langjährige Klientinnen und Freunde, folgten gerne ihrer Einladung und genossen die anregenden Gespräche und die wunderschöne Atmosphäre des naturbelassenen Qigong-Gartens. Begeistert zeigten sich die Gäste auch vom neuen Erscheinungsbild und Logo. Das Logo spiegelt in perfekter Weise meine Arbeit: Ruhig und bewegt, feinfühlig, und trotzdem kraftvoll und in seiner Zartheit prägnant und präsent", so Monika Sandholzer. Als besondere Überraschung gewährte Monika Sandholzer ihren Gästen Einblick in ihre künstlerische Tätigkeit mit Bildern und Skulpturen zum Thema Körperarbeit". Einig waren sich am Schluss alle: Hier ist eine Oase der Ruhe und der Schönheit entstanden, in der man richtig entspannen und abschalten kann. V.l.n.r. Christoph Ganahl (Ganahl Kommunikation & Design), Johannes Helfer (Unternehmensberater) und Monika Sandholzer.

10 Koblach 17. August Spendenausweis Zum ehrenden Gedenken an Verstorbene werden folgende Spendeneingänge verzeichnet: Kranken- und Altenpflegeverein und Mobiler Hilfsdienst Koblach Zum Gedenken an Herrn Reinhard Klomberg, von: Frau Ender Anna, Dorf 28 u 50,, Fam. DI Gross Wolfgang, Siedlung 20 u 40,, Fam. Egle Kurt, Götzis u 20,, Frau Riedmann Ingrid, Diesenäuele 18 u 15,. Für die Spenden ein herzliches Vergelt s Gott! Kirchliche Nachrichten Gottesdienste und Termine der Pfarre St. Kilian Koblach Sonntag, 20. August 2017: 20. Sonntag im Jahreskreis Rochus-Fest Festgottesdienst bei der Rochus-Kapelle. Anschließend: Agape Bei Schlechtwetter ist die Eucharistiefeier um Uhr in der Pfarrkirche. Montag, 21. August 2017: Hl. Pius X., Papst Rosenkranz im Haus Koblach Dienstag, 22. August 2017: Hl. Maria Königin Sitzung des Pfarrblatt-Teams im KUM Mittwoch, 23. August 2017: 8.30 Morgenlob im Haus Koblach Eucharistiefeier Donnerstag, 24. August 2017: Hl. Bartholomäus, Apostel 9.15 Eucharistiefeier im Haus Koblach Samstag, 26. August 2017: Trauung Sonntag, 27. August 2017: Hl. Gebhard, 1 Diözesanpatron 8.30 Eucharistiefeier (10.00 Uhr Patrozinium in Mäder) Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag 8 11 Uhr Donnerstag bis Ende August geschlossen Tel (Anrufbeantworter besprechen), Fax: pfarramt.koblach@utanet.at Pfarrmoderator Romeo Pal, Tel , romeo.pal@utanet.at Pastoralassistent Richard Langat ist bis 7. September im Urlaub KUM-Vermietung: Pfarrsekretärin Daniela Metzler, Tel Homepage: Sie finden uns unter Vereinsanzeiger FC Peter Dach Koblach: Fußballfans aufgepasst! Saison- und Gönnerkarten des FC Peter Dach Koblach sind ab sofort erhältlich! Mit dem Kauf wird nicht nur Bares gespart, sondern auch ein wertvoller Unterstützungsbeitrag für unseren Nachwuchs und das Vereinswohl geleistet. Zudem bietet der Sportplatz im Lohma perfekte Rahmenbedingungen für tolle Familientage. Der FC Peter Dach Koblach freut sich jetzt schon auf zahlreiche Besucher und ein gemütliches Beisammensein in der neuen Saison 2017/18. Saisonkarte für Erwachsene: u 50,, Senioren: u 30,. Gönnerkarte: u 200,. Antragsformulare sind bei Funktionären und Spielern des FC Peter Dach erhältlich. Hospiz Vorarlberg, eine Aufgabe der Caritas: Wir begleiten und unterstützen Menschen in lebensbedrohlichen Erkrankungen und deren Angehörige. Sie erreichen uns unter Telefon oder Obst- u. Gartenbauverein Koblach: Donnerstag, , Uhr, Stab 18 in Koblach: Sommerschnittkurs Obstgehölz u. Beerenobst. Anschließend um Uhr, Gemeindegärten Nollen: Beerenschnitt. Samstag, , Uhr: 2. Koblr Gartahock Altes Wissen für junges Gemüse. Mit feinem Kuchen und Kaffee laden wir alle OGV-Gartenfreunde und solche, die es vielleicht noch werden möchten, recht herzlich zu einem gemütlichen Hock und Wissensaustausch ein. Wir würden uns freuen, euch am Samstag, den 19. August ab Uhr bei alex.gartenbau im Dreiet 1 in Koblach begrüßen zu dürfen. Spontane, musikalische Gärtner sind jederzeit herzlich willkommen. Sonntag, , ab Uhr: Mostfrühschoppen bei der Mosterei Amann, Bofel 8, Koblach. Die Koblacher Obstbörse bringt Angebot und Nachfrage zusammen. Andrea Töchterle, Koblacher Obstbörse, Tel /56598 (bitte unbedingt die Nachricht auf Band sprechen). TSC Blau-Gold Dornbirn-Lustenau-Koblach: Paartanz im Trend von Fitness, Gesundheit und Geselligkeit. Wie kann TANZEN in jeder Altersstufe ein lustvolles, erfolgreiches Erlebnis werden? An 10 Abenden geben wir Antworten für Neueinsteiger: Dienstag, 19. September 2017, Uhr in der Turnhalle der Volksschule Koblach. Infos und Anmeldung: Eugen Kathan, UTC Nickel Transporte Koblach: August 2017: Herbert Morscher Gedächtnisturnier. 5 Mannschaften aus den Gemeinden Mäder, Götzis, Klaus, Vorderland und Koblach kämpfen um die begehrte Trophäe. Am Samstag Live Musik und Barbetrieb. Wir wünschen spannende Spiele und freuen uns über viele Zuschauer. Waldorfkindergarten und Spielgruppe Rheintal: Wir haben für das kommende Kindergarten- bzw. Spielgruppenjahr ab Herbst 2017 noch wenige Restplätze frei. Wir freuen uns über Ihren Anruf unter + 43 (0 ) Ihren Kontakt per an info@waldorfkindergarten-rheintal.eu oder Ihren Besuch auf unserer Homepage

Gemeindeblatt. 2. Hohenemser Lehrlingsbörse. Götzis. Samstag, 7. Oktober Altach. Koblach. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. 2. Hohenemser Lehrlingsbörse. Götzis. Samstag, 7. Oktober Altach. Koblach. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 21. SEPTEMBER 2017 NR. 38 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort

Mehr

Gemeindeblatt. Alles Gute für Hohenems. Götzis. Altach. Koblach. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Alles Gute für Hohenems. Götzis. Altach. Koblach. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 128. JAHRGANG DONNERSTAG, 7. JÄNNER 2016 NR. 1 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

129. JAHRGANG DONNERSTAG, 31. AUGUST 2017 NR. 35. Gemeindeblatt. Weitere Informationen unter

129. JAHRGANG DONNERSTAG, 31. AUGUST 2017 NR. 35. Gemeindeblatt. Weitere Informationen unter 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 31. AUGUST 2017 NR. 35 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Gemeindeblatt. Mäderer Aktivwoche. Hohenems. Götzis. Altach. 28. August bis 2. September Koblach. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Mäderer Aktivwoche. Hohenems. Götzis. Altach. 28. August bis 2. September Koblach. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 24. AUGUST 2017 NR. 34 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Hannes -14 Oberhauser Tobias -23 Meier

Hannes -14 Oberhauser Tobias -23 Meier Bürgermeister Fritz Maierhofer fritz.maierhofer@koblach.at -10 Durchwahl Gemeindesekretär Helmut Burger helmut.burger@koblach.at -11 Bürgerservice Buchhaltung Monika Amann Andrea Willidal Eugen Kathan

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gemeindeblatt. 27. Hohenemser Chor- und Orgeltage. Götzis. Altach. Koblach. 13. bis 15. Oktober Mäder. Hohenems

Gemeindeblatt. 27. Hohenemser Chor- und Orgeltage. Götzis. Altach. Koblach. 13. bis 15. Oktober Mäder. Hohenems 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 12. OKTOBER 2017 NR. 41 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

HOHENEMS Großer Flugtag 2018 mit über 40 Hubschraubern, Oldtimern und Kunstflug-Shows. Sonntag, 23. September 2018, 9 18 Uhr, Flugplatz

HOHENEMS Großer Flugtag 2018 mit über 40 Hubschraubern, Oldtimern und Kunstflug-Shows. Sonntag, 23. September 2018, 9 18 Uhr, Flugplatz Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort & Verlagspostamt, 6845 Hohenems, Einzelpreis 0,55 130. JAHRGANG Nr. 38 Donnerstag, 20. September

Mehr

129. JAHRGANG DONNERSTAG, 9. FEBRUAR 2017 NR. 6. Gemeindeblatt. Vortrag: Frauensprache Männersprache

129. JAHRGANG DONNERSTAG, 9. FEBRUAR 2017 NR. 6. Gemeindeblatt. Vortrag: Frauensprache Männersprache 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 9. FEBRUAR 2017 NR. 6 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Gemeindeblatt. Jesus Christ Superstar. Jesus Christ Superstar auf die. Hohenems. Ab 13. Oktober Altach. Koblach. Mäder.

Gemeindeblatt. Jesus Christ Superstar. Jesus Christ Superstar auf die. Hohenems. Ab 13. Oktober Altach. Koblach. Mäder. 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 5. OKTOBER 2017 NR. 40 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Gemeindeblatt. 18. Steirisches Weinfest. Götzis. Donnerstag, 13. bis Samstag, 15. Juli Altach. Koblach. Mäder. Hohenems

Gemeindeblatt. 18. Steirisches Weinfest. Götzis. Donnerstag, 13. bis Samstag, 15. Juli Altach. Koblach. Mäder. Hohenems 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 13. JULI 2017 NR. 28 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 17. März 2017 Montag, 20. März 2017 Dienstag, 21. März 2017 Mittwoch, 22. März 2017 Donnerstag, 23. März 2017 Freitag, 24. März 2017 Dr. Jürgen Schneider

Mehr

130. JAHRGANG DONNERSTAG, 18. JÄNNER 2018 NR. 3. Gemeindeblatt. Hochzeitsmesse im Jonas-Schlössle

130. JAHRGANG DONNERSTAG, 18. JÄNNER 2018 NR. 3. Gemeindeblatt. Hochzeitsmesse im Jonas-Schlössle 130 JAHRGANG DONNERSTAG, 18 JÄNNER 2018 NR 3 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

127. JAHRGANG DONNERSTAG, 13. AUGUST 2015 NR. 33. Gemeindeblatt. 50 Jahre Spielkreis Götzis Der Prozess um des Esels Schatten

127. JAHRGANG DONNERSTAG, 13. AUGUST 2015 NR. 33. Gemeindeblatt. 50 Jahre Spielkreis Götzis Der Prozess um des Esels Schatten 127. JAHRGANG DONNERSTAG, 13. AUGUST 2015 NR. 33 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Gemeindeblatt. D Maivögl. Hohenems. Altach. Koblach. Samstag, 21. April Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. D Maivögl. Hohenems. Altach. Koblach. Samstag, 21. April Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 130. JAHRGANG DONNERSTAG, 12. APRIL 2018 NR. 15 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

129. JAHRGANG DONNERSTAG, 9. FEBRUAR 2017 NR. 6. Gemeindeblatt. Vortrag: Frauensprache Männersprache

129. JAHRGANG DONNERSTAG, 9. FEBRUAR 2017 NR. 6. Gemeindeblatt. Vortrag: Frauensprache Männersprache 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 9. FEBRUAR 2017 NR. 6 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

VORWEIHNACHT LOSA, SINGA UND GNÜSSA HOHENEMS GÖTZIS ALTACH KOBLACH MÄDER. Freitag, 7. Dezember 2018 Innenstadt

VORWEIHNACHT LOSA, SINGA UND GNÜSSA HOHENEMS GÖTZIS ALTACH KOBLACH MÄDER. Freitag, 7. Dezember 2018 Innenstadt Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort & Verlagspostamt, 6845 Hohenems, Einzelpreis 0,55 130. JAHRGANG Nr. 49 Donnerstag, 6. Dezember

Mehr

Gemeindeblatt. Umzugswochenende in Hohenems. Götzis. Altach. Koblach. Samstag, 3. und Sonntag, 4. Februar Hohenems. Mäder

Gemeindeblatt. Umzugswochenende in Hohenems. Götzis. Altach. Koblach. Samstag, 3. und Sonntag, 4. Februar Hohenems. Mäder 130. JAHRGANG DONNERSTAG, 1. FEBRUAR 2018 NR. 5 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Gemeindeblatt. Emser Wibrfasnat. Götzis Samstag, 7. Februar Altach. Koblach. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Emser Wibrfasnat. Götzis Samstag, 7. Februar Altach. Koblach. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 127 JAHRGANG DONNERSTAG, 29 JÄNNER 2015 Gemeindeblatt NR 5 Hohenems Götzis Altach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt, 6845

Mehr

Gemeindeblatt. Schlossplatz ma trifft sich! Götzis. Altach. Koblach. Samstag, 6. August Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Schlossplatz ma trifft sich! Götzis. Altach. Koblach. Samstag, 6. August Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 128. JAHRGANG DONNERSTAG, 4. AUGUST 2016 NR. 31 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

129. JAHRGANG DONNERSTAG, 16. FEBRUAR 2017 NR. 7. Gemeindeblatt

129. JAHRGANG DONNERSTAG, 16. FEBRUAR 2017 NR. 7. Gemeindeblatt 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 16. FEBRUAR 2017 NR. 7 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gemeindeblatt. Ems isch üsr, Wian isch üsr. Götzis. Samstag, 19. August Altach. Koblach. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Ems isch üsr, Wian isch üsr. Götzis. Samstag, 19. August Altach. Koblach. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 17. AUGUST 2017 NR. 33 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Gemeindeblatt. Handwerkerumzug & Freinacht in Hohenems. Götzis. Altach. Koblach. Rosenmontag, 12. Februar Mäder. Hohenems

Gemeindeblatt. Handwerkerumzug & Freinacht in Hohenems. Götzis. Altach. Koblach. Rosenmontag, 12. Februar Mäder. Hohenems 130. JAHRGANG DONNERSTAG, 8. FEBRUAR 2018 NR. 6 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

128. JAHRGANG DONNERSTAG, 30. JUNI 2016 NR. 26. Gemeindeblatt

128. JAHRGANG DONNERSTAG, 30. JUNI 2016 NR. 26. Gemeindeblatt 128 JAHRGANG DONNERSTAG, 30 JUNI 2016 NR 26 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gemeindeblatt. Weltklassecellist zu Gast. Hohenems. Sonntag, 6. August Altach. Koblach. Mäder. Götzis. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Weltklassecellist zu Gast. Hohenems. Sonntag, 6. August Altach. Koblach. Mäder. Götzis. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 3. AUGUST 2017 NR. 31 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Gemeindeblatt. Weltklassecellist zu Gast. Hohenems. Sonntag, 6. August Altach. Koblach. Mäder. Götzis. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Weltklassecellist zu Gast. Hohenems. Sonntag, 6. August Altach. Koblach. Mäder. Götzis. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 3. AUGUST 2017 NR. 31 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gemeindeblatt. 2. Hohenemser Musikerflohmarkt. Götzis. Altach. Koblach. Samstag, 28. Oktober Hohenems. Mäder

Gemeindeblatt. 2. Hohenemser Musikerflohmarkt. Götzis. Altach. Koblach. Samstag, 28. Oktober Hohenems. Mäder 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 26. OKTOBER 2017 NR. 43 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gemeindeblatt. 2. Hohenemser Musikerflohmarkt. Götzis. Altach. Koblach. Samstag, 28. Oktober Hohenems. Mäder

Gemeindeblatt. 2. Hohenemser Musikerflohmarkt. Götzis. Altach. Koblach. Samstag, 28. Oktober Hohenems. Mäder 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 26. OKTOBER 2017 NR. 43 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Gemeindeblatt. Schlossplatz ma trifft sich! Götzis. Altach. Koblach. Samstag, 6. August Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Schlossplatz ma trifft sich! Götzis. Altach. Koblach. Samstag, 6. August Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 128. JAHRGANG DONNERSTAG, 4. AUGUST 2016 NR. 31 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Gottesdienste Fr 03.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier Pfarrer von Ars Sa 04.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier 18.Sonntag im Jahreskreis Ev. Joh 6,24-35 So 05.08.2018 09.30 Uhr Eucharistiefeier Hl. Xystus

Mehr

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen Das Pfarrblatt Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen 16.07.-31.07.2016/Nr. 15 St. Anna Ablach St. Nikolaus Göggingen St. Odilia Hausen a.a. St. Laurentius Krauchenwies St. Ulrich Rulfingen Gottesdienstordnung

Mehr

Gemeindeblatt. Mäderer Aktivwoche. Hohenems. Götzis. Altach. 28. August bis 2. September Koblach. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Mäderer Aktivwoche. Hohenems. Götzis. Altach. 28. August bis 2. September Koblach. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 24. AUGUST 2017 NR. 34 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Gemeindeblatt. Konzert des Kammerorchesters Arpeggione. Götzis. Altach. Koblach. Samstag, 24. März Mäder. Hohenems

Gemeindeblatt. Konzert des Kammerorchesters Arpeggione. Götzis. Altach. Koblach. Samstag, 24. März Mäder. Hohenems 130. JAHRGANG DONNERSTAG, 22. MÄRZ 2018 NR. 12 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

GÖTZIS Beim Jonas Hock werden Falke & Eule für beste Stimmung sorgen. Samstag, 11. August 2018, Uhr, Bewirtung ab 17 Uhr. Eintritt frei.

GÖTZIS Beim Jonas Hock werden Falke & Eule für beste Stimmung sorgen. Samstag, 11. August 2018, Uhr, Bewirtung ab 17 Uhr. Eintritt frei. Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort & Verlagspostamt, 6845 Hohenems, Einzelpreis 0,55 130. JAHRGANG Nr. 32 Donnerstag, 9. August

Mehr

Gemeindeblatt. 18. Steirisches Weinfest. Götzis. Donnerstag, 13. bis Samstag, 15. Juli Altach. Koblach. Mäder. Hohenems

Gemeindeblatt. 18. Steirisches Weinfest. Götzis. Donnerstag, 13. bis Samstag, 15. Juli Altach. Koblach. Mäder. Hohenems 129 JAHRGANG DONNERSTAG, 13 JULI 2017 NR 28 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gemeindeblatt. Matinee Orgel AMBACH. Hohenems. Götzis. Koblach. Sonntag, 7. Juni 2015, 11 Uhr. Götzis. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Matinee Orgel AMBACH. Hohenems. Götzis. Koblach. Sonntag, 7. Juni 2015, 11 Uhr. Götzis. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 127. JAHRGANG DONNERSTAG, 4. JUNI 2015 NR. 23 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

129. JAHRGANG DONNERSTAG, 14. DEZEMBER 2017 NR. 50. Gemeindeblatt

129. JAHRGANG DONNERSTAG, 14. DEZEMBER 2017 NR. 50. Gemeindeblatt 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 14. DEZEMBER 2017 NR. 50 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Gemeindeblatt. Uristag. Hohenems. Sonntag, 2. Juli Altach. Koblach. Mäder. Götzis. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Uristag. Hohenems. Sonntag, 2. Juli Altach. Koblach. Mäder. Götzis. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 22. JUNI 2017 NR. 25 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gemeindeblatt. Applaus ambach. Hohenems. Altach. Koblach. Mittwoch, 25. Oktober Mäder. Götzis. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Applaus ambach. Hohenems. Altach. Koblach. Mittwoch, 25. Oktober Mäder. Götzis. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 19. OKTOBER 2017 NR. 42 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Gemeindeblatt. Alles Gute für Hohenems. Götzis. Altach. Koblach. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Alles Gute für Hohenems. Götzis. Altach. Koblach. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 128. JAHRGANG DONNERSTAG, 7. JÄNNER 2016 NR. 1 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

130. JAHRGANG DONNERSTAG, 3. MAI 2018 NR. 18. Gemeindeblatt

130. JAHRGANG DONNERSTAG, 3. MAI 2018 NR. 18. Gemeindeblatt 130. JAHRGANG DONNERSTAG, 3. MAI 2018 NR. 18 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gemeindeblatt. Frohes, gesegnetes und glückliches neues Jahr! Hohenems. Götzis. Altach. Koblach. Neujahr Mäder

Gemeindeblatt. Frohes, gesegnetes und glückliches neues Jahr! Hohenems. Götzis. Altach. Koblach. Neujahr Mäder 130. JAHRGANG DONNERSTAG, 4. JÄNNER 2018 NR. 1 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

130. JAHRGANG DONNERSTAG, 11. JÄNNER 2018 NR. 2. Gemeindeblatt. bis zum knusprigen Pop-Arrangement. Kommen Sie mit auf diese A-CAPPELLA-SAFARI.

130. JAHRGANG DONNERSTAG, 11. JÄNNER 2018 NR. 2. Gemeindeblatt. bis zum knusprigen Pop-Arrangement. Kommen Sie mit auf diese A-CAPPELLA-SAFARI. 130. JAHRGANG DONNERSTAG, 11. JÄNNER 2018 NR. 2 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. Juli 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

129. JAHRGANG DONNERSTAG, 14. DEZEMBER 2017 NR. 50. Gemeindeblatt

129. JAHRGANG DONNERSTAG, 14. DEZEMBER 2017 NR. 50. Gemeindeblatt 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 14. DEZEMBER 2017 NR. 50 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

129. JAHRGANG DONNERSTAG, 9. NOVEMBER 2017 NR. 45. Gemeindeblatt

129. JAHRGANG DONNERSTAG, 9. NOVEMBER 2017 NR. 45. Gemeindeblatt 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 9. NOVEMBER 2017 NR. 45 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

130. JAHRGANG DONNERSTAG, 3. MAI 2018 NR. 18. Gemeindeblatt

130. JAHRGANG DONNERSTAG, 3. MAI 2018 NR. 18. Gemeindeblatt 130 JAHRGANG DONNERSTAG, 3 MAI 2018 NR 18 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

129. JAHRGANG DONNERSTAG, 9. FEBRUAR 2017 NR. 6. Gemeindeblatt. Vortrag: Frauensprache Männersprache

129. JAHRGANG DONNERSTAG, 9. FEBRUAR 2017 NR. 6. Gemeindeblatt. Vortrag: Frauensprache Männersprache 129 JAHRGANG DONNERSTAG, 9 FEBRUAR 2017 NR 6 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

129. JAHRGANG DONNERSTAG, 31. AUGUST 2017 NR. 35. Gemeindeblatt. Weitere Informationen unter

129. JAHRGANG DONNERSTAG, 31. AUGUST 2017 NR. 35. Gemeindeblatt. Weitere Informationen unter 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 31. AUGUST 2017 NR. 35 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

127. JAHRGANG DONNERSTAG, 16. JULI 2015 NR. 29. Gemeindeblatt

127. JAHRGANG DONNERSTAG, 16. JULI 2015 NR. 29. Gemeindeblatt 127 JAHRGANG DONNERSTAG, 16 JULI 2015 NR 29 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gemeindeblatt. Treffpunkt Schlossplatz. Götzis. Samstag, 2. August Altach. Koblach. Hohenems. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Treffpunkt Schlossplatz. Götzis. Samstag, 2. August Altach. Koblach. Hohenems. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 126. JAHRGANG FREITAG, 1. AUGUST 2014 NR. 31 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Pflege in vertrauter Umgebung

Pflege in vertrauter Umgebung Pflege in vertrauter Umgebung Bedeutung der Hauskrankenpflege Götzis Die Hauskrankenpflege Götzis ist ein organisierter mobiler Fachdienst von medizinisch ausgebildeten Pflegepersonen, welcher die ganzheitliche

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

128. JAHRGANG DONNERSTAG, 15. DEZEMBER 2016 NR. 50. Gemeindeblatt. Sie sich vom bewährten BBCD-Sound in weihnachtliche

128. JAHRGANG DONNERSTAG, 15. DEZEMBER 2016 NR. 50. Gemeindeblatt. Sie sich vom bewährten BBCD-Sound in weihnachtliche 128. JAHRGANG DONNERSTAG, 15. DEZEMBER 2016 NR. 50 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Gemeindeblatt. Sängerball Götzis. Samstag, 28. Jänner 2017, 20 Uhr. Altach. Koblach. Hohenems. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Sängerball Götzis. Samstag, 28. Jänner 2017, 20 Uhr. Altach. Koblach. Hohenems. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 26. JÄNNER 2017 NR. 4 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Gemeindeblatt Hohenems Donnerstag, 18. Februar 2016

Gemeindeblatt Hohenems Donnerstag, 18. Februar 2016 128 JAHRGANG DONNERSTAG, 11 FEBRUAR 2016 Gemeindeblatt NR 6 Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Gemeindeblatt. 25 Jahre Emser Palast-Tätscher. Götzis. Samstag, 11. November Altach. Koblach. Mäder. Hohenems

Gemeindeblatt. 25 Jahre Emser Palast-Tätscher. Götzis. Samstag, 11. November Altach. Koblach. Mäder. Hohenems 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 2. NOVEMBER 2017 NR. 44 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gottesdienstordnung November 2017 für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns & Vandans

Gottesdienstordnung November 2017 für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns & Vandans Gottesdienstordnung November 2017 für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns & Vandans Mittwoch, 01.11. Allerheiligen Hochfest aller Heiligen des Himmels 08:30 Uhr Gantschier

Mehr

Gemeindeblatt. rung statt! In diesem Fall werden in den Pfarrkirchen Koblach und Mäder keine Messen

Gemeindeblatt. rung statt! In diesem Fall werden in den Pfarrkirchen Koblach und Mäder keine Messen 125 JAHRGANG Freitag, Gemeindeblatt NR 33 Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt, 6845

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

127. JAHRGANG DONNERSTAG, 6. AUGUST 2015 NR. 32. Gemeindeblatt

127. JAHRGANG DONNERSTAG, 6. AUGUST 2015 NR. 32. Gemeindeblatt 127. JAHRGANG DONNERSTAG, 6. AUGUST 2015 NR. 32 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien! 2018 Josefstadt spielt Liebe Kinder! Der Sommer steht vor der Tür und bestimmt könnt ihr die Ferien kaum erwarten! Wir haben euch auch heuer ein spannendes Programm zusammengestellt und laden euch herzlich

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Gemeindeblatt. Sängerball Götzis. Samstag, 28. Jänner 2017, 20 Uhr. Altach. Koblach. Hohenems. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Sängerball Götzis. Samstag, 28. Jänner 2017, 20 Uhr. Altach. Koblach. Hohenems. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 26. JÄNNER 2017 NR. 4 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr