Gemeindeblatt. Sängerball Götzis. Samstag, 28. Jänner 2017, 20 Uhr. Altach. Koblach. Hohenems. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindeblatt. Sängerball Götzis. Samstag, 28. Jänner 2017, 20 Uhr. Altach. Koblach. Hohenems. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder"

Transkript

1 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 26. JÄNNER 2017 NR. 4 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt, 6845 Hohenems Einzelpreis c 0,55 Samstag, 28. Jänner 2017, 20 Uhr Sängerball 2017 Götzis Skiliftle auf der Millrütte der Berg für Ihren Zwerg. Die Kleinschlepplifte mit den besten präparierten Pisten sorgen am Wochenende für Schispaß. Knirpse bis 6 Jahre fahren gratis. Weitere Infos und Öffnungszeiten unter Altach Die Pfadfinder und die Frauenbewegung laden diesen Samstag zum gemeinsamen Faschingskränzle ein. Samstag, 28. Jänner 2017, 15 Uhr, KOM Hohenems Unter dem Motto Servus Wien steigt der traditionelle Sängerball heuer erneut in der Otten Gravour. Neben der Dance art company werden auch die Wiener Schrammeln, The Gents, die Michael Wocher Band, Extra 4 sowie der Chor Die Emser Sängerknaben das Publikum begeistern. Tickets zum Preis von 19 Euro im Vorverkauf erhalten Sie bei allen Sängern sowie bei Alt-StR. Ing. Arnold Hämmerle, Tel / Einlass ist ab Uhr. Weitere Informationen finden Sie unter oder Samstag, 28. Jänner 2017, 20 Uhr, Otten Gravour Koblach Koblacher Dorfball z Kobla dahoam. Unterhaltsames Showprogramm, Trio Wirbelwind. Kartenvorverkauf: Bürgerservice der Gemeinde Koblach Samstag, 18. Februar 2017, 20 Uhr, Gemeindesaal DorfMitte Mäder Die kostenlose Rechtsberatung steht Ihnen für rechtliche Fragen zur Verfügung. Der nächste Termin ist am Mittwoch, 1. Februar 2017, von 18 bis 19 Uhr, im Gemeindeamt Mäder

2 Berufspraktische Tage JeTzT zum Schnuppern anmelden! : Lehrlings-Infotag, 9 12 Uhr, Werk 3 in Höchst : Lehrlings-Infoabend, Uhr, Werk 7 in Dornbirn

3 Inhalt Gemeindeblatt Nr Jänner 2017 Allgemein Seite 2 Hohenems Seite 6 Götzis Seite 26 Altach Seite 33 Koblach Seite 38 Mäder Seite 43 Anzeigen Seite 45 Kleinanzeigen Seite 73 Impressum Redaktion Hohenems: Tel / Johannes Neumayer, Thomas Fruhmann, BA, redaktion@hohenems.at Götzis: Tel / , Carmen Heinzle, carmen.heinzle@goetzis.at Altach: Sandra Nachbaur Koblach: Monika Amann Mäder: Sabine Scheyer Adressen wie unten Medieninhaber Stadt Hohenems und Marktgemeinde Götzis Verantwortlicher Schriftleiter: BürgermeisterDieter Egger Druck: Vorarlberger VerlagsanstaltGmbH, Dornbirn Abgabetermin Abgabeschluss für Inserate ist jeweils Dienstag, 12 Uhr. Bei Feiertagen kann sich der Annahmeschluss vorverlegen. Abo + Anzeigen Hohenems: Tel / Fax DW 1139 Carmen Egger, carmen.egger@ hohenems.at; Abo: RS Zustellservice Tel. 0664/ , rs@vol.at Götzis: Tel / Fax DW 8842 Carmen Heinzle, gemeindeblatt@goetzis.at Altach: Tel / , Fax DW 57 Sandra Nachbaur, gemeindeblatt@altach.at Koblach: Tel /62875 Fax DW 20 M. Amann, gemeindeblatt@koblach.at Mäder: Tel / Fax DW 20 Sabine Scheyer, gemeindeblatt@maeder.at Titelfoto: Blickfang Editorial Sängerball 2017 Sehr geschätzte Interessierte der Chormusik! Der Gesangverein Hohenems beginnt sein neues Jahr traditionell immer mit dem Sängerball. Dieser Traditionsball ist im Hohenemser Ballkalender nicht mehr wegzudenken. Als einer der wenigen Vereine, die trotz der sehr hohen Kosten immer an diesem Faschingsevent festhalten, veranstalten wir am Samstag, dem 28. Jänner, den Emser Sängerball 2017 unter dem Motto Servus Wien. Die Vorbereitungen sind schon sehr weit fortgeschritten und die Mitwirkenden des abwechslungsreichen Programms sind unter anderem die Dance Art Company, die Wiener Schrammeln, The Gents, die Michael Wocher Band sowie unsere Tanzmusik Extra 4. Der Chor tritt unter dem Namen die Emser Sängerknaben auf und wird Sie zu Wiener Klängen in den Abend begleiten. Wir würden uns freuen, Sie beim Emser Sängerball 2017 willkommen zu heißen und mit Ihnen eine Wiener Ballnacht in der Otten Gravour zu verbringen. Bitte besuchen Sie uns auf unserer Website unter und kontaktieren Sie uns. Die 40 Sänger des Gesangvereins Hohenems wünschen Ihnen alles Gute für das neue Jahr und freuen sich, Sie bei einem der Auftritte des Gesangvereins Hohenems begrüßen zu dürfen. Alfons Mathis, MEng Obmann des Gesangvereins Hohenems Kalender 5. Woche Sonnen-Aufgang 7.51 Uhr Sonnen-Untergang Uhr S Montag, Martina, Adelgunde, Diethild, Xaver D Dienstag, Johannes Bosco, Luise, Julius, Peter D Mittwoch, Brigitte, Sigbert, Radolf, Sabine D Donnerstag, Darst. d. Herrn; Mariä Lichtmess; Bodo F Freitag, Blasius, Ansgar, Oskar, Belinda F Samstag, Rabanus Maurus, Andreas, Veronika G Sonntag, Agatha, Albuin, Adelheid, Hildegard Das Wetter Es wird wieder milder Der Hochdruckeinfluss lässt nach, der Nebel bleibt jedoch auch am Freitag ein Thema. Der Föhn sorgt oft für sonnige Abschnitte bei wieder wärmeren 0 bis +2 Grad. Am Samstag ist es wechselnd bewölkt und mit Föhn zeigt sich immer wieder die Sonne. Es bleibt trocken bei 3 bis 5 Grad am Kumma. Im Bergland weht mäßiger Südwind, im Tal spürt man davon nichts. Am Sonntag setzt sich die Sonne bei rund 3 Grad zeitweise durch, am Wochenbeginn wird es noch eine Spur wärmer mit etwas Regen. Der Mond Abnehmender Mond, über sich gehend. 28. Jänner Neumond, ab 29. Jänner zunehmender Mond. 27. und 28. Jänner: Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften; 28. Jänner: Fasten. 30. und 31. Jänner: Fußreflexzonenmassage.

4 Allgemein Notdienste und Serviceinformationen Ärztlicher Notdienst am Wochenende Samstag, 28. Jänner 2017, Sonntag, 29. Jänner 2017 Dr. Joachim Hechenberger Hohenems, Graf-Maximilianstraße 13 Tel / Sprechstunden für dringende Fälle an Samstagen, Sonn- und Feiertagen: jeweils von bis Uhr und von bis Uhr Götzis, Altach, Koblach und Mäder Achtung Geteilter Notdienst am Wochenende! Samstag, 28. Jänner 2017, um 7.00 Uhr, bis Sonntag, 29. Jänner 2017, um 7.00 Uhr: Dr. Erich Scheiderbauer Ordination: Altach, Bahnstraße 23, Tel Privat: Tel Sonntag, 29. Jänner 2017, um 7.00 Uhr, bis Montag, 30. Jänner 2017, um 7.00 Uhr: Dr. Alper Bayrak Ordination: Mäder, Alte Schulgasse 12, Tel , Privat: Tel Die Anwesenheit des Arztes in der Ordination jeweils von bis Uhr und von bis Uhr. Werktagsbereitschaftsdienst Hohenems Bei Nichterreichbarkeit Ihres Hausarztes und außerhalb der Ordinationszeit erreichen Sie in der Zeit von 7 22 Uhr in dringenden Fällen: Freitag, 27. Jänner 2017 Dr. Joachim Hechenberger Hohenems, Graf-Maximilianstraße 13 Tel / Montag, 30. Jänner 2017 Dr. Martina Kraxner Hohenems, Schweizer Straße 35 Tel Dienstag, 31. Jänner 2017 Dr. Joachim Hechenberger Hohenems, Graf-Maximilianstraße 13 Tel / Mittwoch, 1. Februar 2017 Dr. Pius Kaufmann Hohenems, Nibelungenstraße 30, Tel Donnerstag, 2. Februar 2017 Dr. Gabriele Summer Hohenems, Graf-Maximilian-Straße 5a Tel Ordination geschlossen: Dr. Guntram Summer vom 30. Jänner bis 3. Februar Götzis, Altach, Koblach und Mäder Bei Nichterreichbarkeit Ihres Hausarztes und außerhalb der Ordinationszeit erreichen Sie in der Zeit von 7 22 Uhr in dringenden Fällen: Donnerstag, 26. Jänner 2017 Dr. Dietmar Koch Mäder, Tel oder Freitag, 27. Jänner 2017 Dr. Reinhard Längle Koblach, Tel , Privat: Tel Montag, 30. Jänner 2017 Dr. Hans-Karl Berchtold Götzis, Tel oder Dienstag, 31. Jänner 2017 Dr. Norbert Mayer Götzis, Tel oder Mittwoch, 1. Februar 2017 Dr. Reinhard Längle Koblach, Tel , Privat: Tel Donnerstag, 2. Februar 2017 Dr. Dietmar Koch Mäder, Tel oder Ordination geschlossen: Dr. Simon Mayer Zahnärztliche Notdienste Hohenems Samstag, 28. Jänner 2017, Sonntag, 29. Jänner 2017 Dr. Carmen Cansado de Noriega Dornbirn, Pfarrgasse 1 am 3. Februar Die Anwesenheit des Zahnarztes in der Ordination jeweils von bis Uhr.

5 Allgemein 26. Jänner Bezirk Feldkirch Samstag, 28. Jänner 2017, Sonntag, 29. Jänner 2017 Thomas Kogler Götzis, Feldgasse 3/2 Die Anwesenheit des Zahnarztes in der Ordination jeweils von 9.00 bis Uhr. Nähere Infos auf der Homepage: Apotheken Nacht- und Bereitschaftsdienst an Werktagen für Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Donnerstag, 26. Jänner 2017 Vorderland-Apotheke, Sulz St. Martin-Apotheke, Dornbirn Elisabeth-Apotheke, Götzis Freitag, 27. Jänner 2017 Apotheke Zum heiligen Nikolaus, Altach Arbogast-Apotheke, Weiler Samstag, 28. Jänner 2017 Montfort-Apotheke, Feldkirch Apotheke im Hatlerdorf, Dornbirn Zusatzdienst von 17 bis 19 Uhr: Nibelungen-Apotheke, Hohenems Sonntag, 29. Jänner 2017 Marien-Apotheke, Rankweil Apotheke im Messepark, Dornbirn Zusatzdienst von 10 bis 12 und von 17 bis 19 Uhr: Apotheke Zum heiligen Nikolaus, Altach Montag, 30. Jänner 2017 Nibelungen-Apotheke, Hohenems Vorderland-Apotheke, Sulz Dienstag, 31. Jänner 2017 Kreuz-Apotheke, Götzis Marien-Apotheke, Rankweil Mittwoch, 1. Februar 2017 Elisabeth-Apotheke, Götzis Montfort-Apotheke, Feldkirch Donnerstag, 2. Februar 2017 Kaulfus-Apotheke, Hohenems Vinomna-Apotheke, Rankweil Die nächste Apotheke mit Bereitschaft in Ihrer Nähe finden Sie auch unter folgendem Link bzw. QR-Code: Apotheken.nsf/webApothekenSuche!ReadForm Sonntagsdienst der Krankenschwestern für Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Sonntag, 29. Jänner 2017, 8.00 bis Uhr: KPV Hohenems, Tel Tierärztlicher Notdienst Dienstbereitschaft laut telefonischer Auskunft bei Ihrem Tierarzt. Alle Angaben ohne Gewähr! Notfall-Telefonnummern Feuerwehr: 122 Rettung: 144 Polizei: 133 Euro-Notruf: 112 Bergrettung: 140 Vergiftungs-Information: 01/

6 Allgemein 26. Jänner Sicherheit Auch auf den Pisten gibt es Regeln zu beachten Regeln sind eigentlich da, um eingehalten zu werden. Zu diesen Regeln gehören auch jene des Internationalen Skiverbandes. Bei den so genannten FIS-Regeln handelt es sich um allgemeine Verhaltensregeln, die für Skifahrer/innen und Snowboarder/innen und auf allen Pisten weltweit Gültigkeit haben. Sie sind in etwa mit einer Straßenverkehrsordnung vergleichbar. Das heißt, im Falle eines Unfalles wird auch geprüft, ob die beteiligten Wintersportler/innen die FIS- Regeln eingehalten haben. In jedem Fall aber lautet der oberste Grundsatz schlicht und einfach,,rücksicht. Tausende Menschen bevölkern jeden Winter die heimischen Pisten, was zwangsläufig das Risiko für Unfälle erhöht. Viele ließen sich jedoch verhindern, wenn Skifahrer/innen und Snowboarder/innen ihre Eigenverantwortung stärker wahrnehmen würden. Denn, dass jeder seines Glückes Schmied ist, gilt auch für sportliche Freizeitaktivitäten. Wie die Erfahrungen von Pistenwächter/innen und Pistenretter/innen zeigen, wird oft ohne Rücksicht auf Verluste, nur das eigene Vergnügen ausgelebt. Die FIS-Regeln sind ein wichtiger Beitrag für mehr Sicherheit auf Skipisten. Und weil ein bisschen Besinnung darauf nie schaden kann, hier die zehn Punkte zum Nachlesen (was übrigens auch an allen Talstationen der Seilbahnen möglich ist): Rücksicht auf die anderen Skifahrer/innen und Snowboarder/innen: Jede/r Skifahrer/in und Snowboarder/in muss sich so verhalten, dass kein/e Andere/r gefährdet oder geschädigt bzw. in der Ausübung seiner/ihrer Tätigkeit einschränkt wird. Beherrschung der Geschwindigkeit und der Fahrweise: Jede/r Skifahrer/in und Snowboarder/in muss auf Sicht fahren. Er/Sie muss seine/ihre Geschwindigkeit und Fahrweise dem Können und den Gelände-, Schnee- und Witterungsverhältnissen sowie der Verkehrsdichte anpassen. Wahl der Fahrspur: Der/Die von hinten kommende Skifahrer/in oder Snowboarder/in muss die Fahrspur so wählen, dass er vor ihm fahrende Skifahrer/innen und Snowboarder/innen nicht gefährdet werden. Überholen: Überholt werden darf von oben oder unten, von rechts oder links, aber immer nur mit einem Abstand, der dem/der überholten Skifahrer/in oder Snowboarder/in für alle seine Bewegungen genügend Raum lässt. Einfahren und Anfahren: Jede/r Skifahrer/in und Snowboarder/in, der/die in eine Skiabfahrt einfährt, nach einem Halt wieder anfahren oder Hang aufwärts schwingen oder fahren will, muss sich nach oben und unten vergewissern, dass dies ohne Gefahr für sich und andere möglich ist. Anhalten: Jede/r Skifahrer/in und Snowboarder/in muss es vermeiden, sich ohne Not an engen oder unübersichtlichen Stellen einer Abfahrt aufzuhalten. Ein/e gestürzte/r Skifahrer/in oder Snowboarder/in muss eine solche Stelle so schnell wie möglich freimachen. Aufstieg und Abstieg: Ein/e Skifahrer/in oder Snowboarder/in, der/die aufsteigt oder zu Fuß absteigt, muss den Rand der Abfahrt benutzen. Beachten der Zeichen: Jede/r Skifahrer/in und Snowboarder/in muss die Markierung und die Signalisierung beachten. Hilfeleistung: Bei Unfällen ist jede/r Skifahrerin und Snowboarder/in zur Hilfeleistung verpflichtet. Ausweispflicht: Jeder Skifahrer/in und Snowboarder/in, ob Zeug/in oder Beteiligte/r, ob verantwortlich oder nicht, muss imfalle eines Unfalls die Personalien angeben. Der Folder Sicheres Schifahren beinhaltet die Pistenregeln, die Beschreibung der wichtigsten Beschilderungen im Schigebiet und enthält wertvolle Tipps zur Ausrüstung. Der Folder kann bei Sicheres Vorarlberg unter Tel / kostenlos bestellt werden. Umwelt 37. Vorarlberger Obstbautag Am Samstag, dem 28. Jänner 2017, um 9 Uhr findet der 37. Obstbautag der Vorarlberger Baumwärter im Vereinshaus Rankweil statt. Folgende Themen sind die Schwerpunkte dieser Veranstaltung: Richtige Sortenwahl für wenig Pflanzenschutzprobleme Der Walnussanbau Besondere Probleme des Obstjahres 2016 Zu Beginn referiert Dr. Franz Rueß, Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau (Weinsberg), über resistente und robuste Sorten für den extensiven Obstbau. Bei Heinrich Gubler, Nussbaumschule Gubler (Hörhausen CH), dreht sich alles um die Walnuss. Er spricht über Ansprüche, Pflege, Sorten und Schutz der edlen Nuss. Nach der Mittagspause informiert DI (FH) Ulrich Höfert über besondere Anbau- und Pflanzenschutzprobleme im Jahr Weiters zeigt Herr Gubler seine Nuss-Sortensammlung mit rund 350 Sorten aus der Schweiz, Europa, Kalifornien und China. Alle Obstbauern und -bäuerinnen sowie Interessierten sind zu dieser Veranstaltung recht herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

7 Allgemein 26. Jänner Soziales Gratis Bewerbungsfoto für Jugendliche Wie schaut die perfekte Bewerbung aus? Welches Detail eines Anschreibens bleibt im Gedächtnis haften? Neben den Hardfacts kann auch ein aussagekräftiges Foto zum Türöffner werden. Ein solches bekommen Jugendliche an vier Terminen gratis im aha Dornbirn, Bregenz und Bludenz sowie erstmals auch im Graf Hugo in Feldkirch. Ein Profi-Fotograf setzt sie passend in Szene und lichtet sie ab. Tipps und Infos Zusätzlich zum Foto-Shooting gibt es im aha Tipps und Infos zum Bewerbungsschreiben sowie Unterstützung bei der Suche nach Ferien- und Nebenjobs oder einer Lehrstelle. Die Termine sind jeweils von 14 bis 17 Uhr am: Montag, 30. Jänner 2017, aha Dornbirn, Mittwoch, 1. Februar 2017, aha Bregenz, Freitag, 3. Februar 2017, aha Bludenz, Montag, 6. Februar 2017, Graf Hugo Feldkirch. Für alle Jugendlichen zwischen 14 und 26 Jahren. Für Einzelpersonen ist keine Anmeldung erforderlich, bei Gruppen ab fünf Personen bitte anmelden. Amtliche Mitteilung Kundmachung Auflage des Entwurfs für eine Verordnung über die Änderung der Verordnung der Vorarlberger Landesregierung über die Zulässigerklärung der Widmung besonderer Flächen für zwei Einkaufszentren in Lustenau, LGBI.Nr. 6/2000. Der Entwurf für eine Verordnung über die Änderung der Verordnung der Vorarlberger Landesregierung über die Zulässigerklärung der Widmung besonderer Flächen für zwei Einkaufszentren im Bereich der Liegenschaften GST-NRN 4106, 4107, 4108, 4109 und 7577, GB Lustenau, der Erläuterungsbericht sowie das Ergebnis der Umwelterheblichkeitsprüfung werden gemäß 6 Abs. 5 des Raumplanungsgesetzes, LGBI.Nr. 39/1996 in der Fassung LGBI.Nr. 43/1999, LGBI.Nr. 33/2005 und LGBI.Nr. 28/2011, vom bis einschließlich zur allgemeinen Einsicht in den Städten Bregenz, Dornbirn, Feldkirch und Hohenems und in den Gemeinden Alberschwende, Altach, Bildstein, Lustenau, Buch, Fußach, Gaißau, Göfis, Götzis, Hard, Höchst, Kennelbach, Klaus, Koblach, Lauterach, Lochau, Mäder, Meiningen, Rankweil, Röthis, Schwarzach, Sulz, Weiler, Wolfurt und Zwischenwasser aufgelegt. Während der Auflagefrist können natürliche und juristische Personen sowie deren Vereinigungen, Organisationen oder Gruppen, insbesondere auch Organisationen zur Förderung des Umweltschutzes, zum Entwurf des Landesraumplanes sowie zum Umweltbericht Stellung nehmen. Die Bürgermeister Umwelt Die neue kostenlose Abfall-App Weitere Informationen unter Nie wieder einen Abfalltermin versäumen und die wichtigsten Abfall-Informationen auf einen Blick. Jetzt ganz unkompliziert auf Ihrem Smartphone mit der abfallv App. Kostenlos in den App-Stores für Apple und Android-Systeme erhältlich. ENERGIESPARTIPP VON FREDERIK Noch ganz dicht? Nur optimal eingestellte Heizkessel schonen Geldtasche und Umwelt. Eine regelmäßige Reinigung des Heizkessels und die Wartung der Heizanlage helfen zu sparen. langfristig Heiz- und Betriebskosten Ihr e5 Team amkumma und Hohenems Weitere Informationen rund um energieeffiziente Maßnahmen und zu den e5-gemeinden finden sie unter vorarlberg.at

8 Mäder Verlautbarungen der Gemeinde Mäder Umwelt Papiertonnen-Entleerung Die nächste Entleerung erfolgt am Mittwoch, dem 1. Februar Die Papiertonnen sind am Abfuhrtag zur Entleerung gut sichtbar entlang der öffentlichen Straßen aufzustellen. Die Entleerung der Behälter erfolgt alle vier Wochen (bei Wohnanlagen alle 2 Wochen). Wir bitten Sie, die Papiertonnen bereits am Vorabend am Straßenrand bereitzustellen, da die Entleerung schon um 6.00 Uhr früh beginnt. Die weiteren Termine sind im Abfallterminkalender und auf der Homepage der Gemeinde Mäder ersichtlich Bürgerservice Kostenlose Rechtsberatung Am Mittwoch, dem 1. Februar 2017, von bis Uhr im Gemeindeamt Mäder. Die kostenlose Rechtsberatung durch einen Anwalt aus der Kanzlei Giesinger, Ender, Eberle & Partner, Rechtsanwälte, Feldkirch steht Ihnen an jedem 1. Mittwoch im Monat für rechtliche Fragen zur Verfügung. Vereine URC Simon Installationen Thomas Staudacher im Nationalteam: Vom 2. bis 8. Jänner weilte die Österreichische Greco Nationalmannschaft in Vorarlberg. Der Konditionslehrgang fand im Olympiazentrum Dornbirn, in der Götzner Ringerhalle und auf Vorarlbergs Loipen statt. Im Kader waren unter anderem Kadetten WM-Teilnehmer Markus Ragginger, Junioren-Vizeweltmeister Daniel Gastl und erstmals auch Thomas Staudacher. Das Training wurde von Landestrainer Kai Nöster, den Nationaltrainern Mario Schindler und Walter Walcher sowie Sportdirektor Jörg Helmdach geleitet. Neben kräfteraubenden Langlaufeinheiten und schweißtreibenden Mattentrainings stand am Samstag ein Mannschaftsabend in Dafins bei der Ringerfamilie Peter Maier auf dem Programm. Wir wurden von Familie Maier bestens verköstigt. Die Athleten sorgten mit Showeinlagen für einen lustigen Abend bevor wir mit dem Rodel wieder talwärts fuhren. Das Abschlusstraining am Sonntag stand ganz im Zeichen des Biathlons. Auf dem Gelände des Biathlon Vereins Egg durften wir mit richtigen Gewehren ausprobieren, was die Biathleten so leisten. Das war eine richtige Herausforderung. Wir möchten uns bei den Trainern für ihren Einsatz, dem nordischen Team Egg, besonders Ingrid für die tolle Möglichkeit den Biathlon kennenzulernen, bedanken. Ein besonderer Dank gilt Landestrainer Kai Nöster für die super Vorbereitung und Gesamtleitung des Konditionslehrgangs. Vereine Pensionistenverband Kummenbergregion, OG Mäder Der Winterausflug des PV Mäder ging bei herrlichem Sonnenschein und eisiger Kälte (minus 10 Grad) am letzten Mittwoch nach Partenen. Ein Bus mit 40 gut gelaunten Mäderer Pensionisten fuhr durch das tiefverschneite Montafon. Auf der Fahrt durch Vorarlbergs größtes Skigebiet informierte uns unser treuer Bus-Chauffeur Klaus Peter über die Wichtigkeit der Illwerke, Speicher Kops 1, Kops 2 und über die Speicherbecken, Pumpstationen und enormen Wassermengen in den Staubecken. Über diese Zahlen staunten alle. In Partenen angekommen wurden wir im Berghotel Sonne herzlich empfangen. Extra für uns wurde eine kleine Karte aufgelegt. Die herrlichen Kuchen und Speisen wurden mit viel Liebe und Kreativität zubereitet und schmeckten hervorragend. Einige nutzten gleich oder etwas später die schönen Winterwanderwege zu einem Rundgang durch den tiefverschneiten Ort. Um 17 Uhr traten wir die Heimreise an. Es war ein unvergesslicher Winterausflug mit herrlichen Eindrücken vom gigantischen Bergpanorama. Erster Winterausflug des PV Mäder nach Partenen.

9 Mäder 26. Jänner Spendenausweis Zum ehrenden Gedenken an Verstorbene werden folgende Spendeneingänge verzeichnet: Schulheim Mäder Zum Gedenken an Herrn Otto Nohel, von Michael Bereuter u 40,. Den Spendern ein herzliches Vergelt s Gott. Kirchliche Nachrichten Gottesdienstordnung der Pfarre Mäder Freitag, 27. Jänner 7.15 Rosenkranz 8.00 Eucharistiefeier Vorstellungsabend der Firmlinge im Pfarr- zentrum (bis Uhr) Sonntag, 29. Jänner: 4. Sonntag im JK 8.30 Eucharistiefeier 9.00 Lektoreneinteilung im Pfarrzentrum Eucharistiefeier Dienstag, 31. Jänner: Hl. Johannes Bosco; Hl. Eusebius Rosenkranz Eucharistiefeier Mittwoch, 1. Februar Jungschartreffen im Pfarrzentrum Die Kirchenrechnung 2016 liegt im Pfarrbüro während der Öffnungszeiten bis einschließlich 30. Jänner 2017 zur Einsicht auf. Das ewige Licht für die Woche vom bis wurde im Gedenken an Frau Annemarie Fischer von Fam. Wolfgang Fischer gespendet. Öffnungszeiten Pfarrbüro und Kontakte: Montag: 8.30 bis Uhr Dienstag: bis Uhr Donnerstag: bis Uhr Tel.-Nr , Fax-Nr , pfarramt.maeder@utanet.at Internet: Pfarrmoderator Romeo Pal, Tel ; romeo.pal@utanet.at Pastoralassistent Richard Langat, Tel ; rilakikirche@gmail.com Vereinsanzeiger Bücherei und Spielothek Mäder: Büchertisch: Magic Andy war am vergangenen Dienstag bei uns und hat die Kinder mit seiner Show fasziniert! Sein Buch Was dein Körper alles kann ist ab sofort zum Preis von EUR 17,50 in der Bücherei Mäder erhältlich! Ein Nachmittag für Mütter und Töchter Zöpfe flechten: Geli, die rasende Frisörin, zeigt den Mamas wie man ohne sich die Hände zu verrenken den Mädchen schöne Flechtfrisuren macht. Ob für die Erstkommunion, andere Feiern oder einfach nur für den Alltag. Montag, 13. März 2017, bis Uhr, Bücherei Mäder. Anmeldungen unter buch@buecherei-maeder.at oder direkt in der Bücherei. Bitte einen Handspiegel mitbringen. Ganz Ohr... bei der dummen Augustine: Am Montag, 30. Jänner 2017, findet von bis Uhr die nächste Ganz Ohr! Veranstaltung für Kindergartenkinder statt. Es wird gelesen, gebastelt und gelacht! Anmeldung und weitere Infos in der Bücherei Mäder oder auf unserer Homepage unter Unsere Öffnungszeiten: Di 8.00 bis Uhr und bis Uhr, Do bis Uhr und am Sonntag 9.30 bis Uhr. Verlängerungen möglich unter: ausleihe@buecherei-maeder.at Besuch uns auch auf unserer Facebook Seite! Frauenbewegung Mäder: Wir besuchen das Kaffeekränzchen in Altach im KOM am Samstag, dem 28. Jänner 2017, Uhr (Saaleinlass Uhr). Karten für Begrüßungsgetränk, Kuchen und Kaffee, 2 Gänge-Menü und Imbiss zur späten Stunde, bitte bis einschließlich Donnerstag 26. Jänner 2017 bei ADEG Riedmann um u 27, erwerben. Kleine Programmeinlagen und Musik der Arlberg-Crew sorgen für gute Laune. Obst- und Gartenbauverein Mäder: Das Gartenfrühstück ist jeden Dienstag von 8.00 bis Uhr. Irmgard und Ludwig verwöhnen Sie gerne. Alle auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Ortsfeuerwehr Mäder: Feuerwehr 122 Diesen Donnerstag, 26. Jänner 2017, um Uhr, Probe der Ortsfeuerwehr Mäder. Weitere Informationen zu den Proben und Terminen unter Neugierig? Einmal reinschnuppern kostet nichts, macht sicher Spaß und ist völlig unverbindlich. Pensionistenverband Kummenbergregion, OG Mäder: Am 8. Februar 2017 Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung über dieses aktuelle Thema informieren wir bei unserer JHV. Beginn Uhr im J.J.Ender-Saal. Im Anschluss setzten wir mit den Tagesordnungspunkten der Jahreshauptversammlung fort und laden zum Abschluss zum Abendessen ein. Auf zahlreiche Teilnahme freut sich die Vereinsleitung.

Gemeindeblatt. Sängerball Götzis. Samstag, 28. Jänner 2017, 20 Uhr. Altach. Koblach. Hohenems. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Sängerball Götzis. Samstag, 28. Jänner 2017, 20 Uhr. Altach. Koblach. Hohenems. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 26. JÄNNER 2017 NR. 4 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Gemeindeblatt. Emser Wibrfasnat. Götzis Samstag, 7. Februar Altach. Koblach. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Emser Wibrfasnat. Götzis Samstag, 7. Februar Altach. Koblach. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 127 JAHRGANG DONNERSTAG, 29 JÄNNER 2015 Gemeindeblatt NR 5 Hohenems Götzis Altach Koblach Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gemeindeblatt. Emser Wibrfasnat. Götzis Samstag, 7. Februar Altach. Koblach. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Emser Wibrfasnat. Götzis Samstag, 7. Februar Altach. Koblach. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 127 JAHRGANG DONNERSTAG, 29 JÄNNER 2015 Gemeindeblatt NR 5 Hohenems Götzis Altach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt, 6845

Mehr

FEDERATION INTERNATIONALE DE SKI INTERNATIONAL SKI FEDERATION INTERNATIONALER SKI VERBAND

FEDERATION INTERNATIONALE DE SKI INTERNATIONAL SKI FEDERATION INTERNATIONALER SKI VERBAND FEDERATION INTERNATIONALE DE SKI INTERNATIONAL SKI FEDERATION INTERNATIONALER SKI VERBAND 10 FIS RULES FOR CONDUCT 10 RÈGLES FIS DE CONDUITE 10 FIS VERHALTENSREGELN Edition / Édition/ Ausgabe 2002/2003

Mehr

Weitere Informationen und Tipps:

Weitere Informationen und Tipps: ImmER mit HElm! Tragen Sie beim Schlitteln und Rodeln immer einen Helm. Kinder aber auch Erwachsene denken oft nicht an die schweren Folgen von Schlittel-Unfällen. Eine scheinbar harmlose Situation kann

Mehr

Gemeindeblatt. D Maivögl. Hohenems. Altach. Koblach. Samstag, 21. April Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. D Maivögl. Hohenems. Altach. Koblach. Samstag, 21. April Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 130. JAHRGANG DONNERSTAG, 12. APRIL 2018 NR. 15 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

129. JAHRGANG DONNERSTAG, 14. DEZEMBER 2017 NR. 50. Gemeindeblatt

129. JAHRGANG DONNERSTAG, 14. DEZEMBER 2017 NR. 50. Gemeindeblatt 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 14. DEZEMBER 2017 NR. 50 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

"Schneemaus" LEVEL 1. Hier kannst Du Deinen Kleber für Level 1 Schneemaus einkleben. Beidseitige Richtungsänderungen im Pflug, Liftfahren

Schneemaus LEVEL 1. Hier kannst Du Deinen Kleber für Level 1 Schneemaus einkleben. Beidseitige Richtungsänderungen im Pflug, Liftfahren LeistungSpass LEVEL 1 "Schneemaus" Beidseitige Richtungsänderungen im Pflug, Liftfahren Ich kann: meine Skier selbst tragen meine Skier selbst an- und ausziehen mit angeschnallten Skiern im Flachen gehen

Mehr

129. JAHRGANG DONNERSTAG, 9. FEBRUAR 2017 NR. 6. Gemeindeblatt. Vortrag: Frauensprache Männersprache

129. JAHRGANG DONNERSTAG, 9. FEBRUAR 2017 NR. 6. Gemeindeblatt. Vortrag: Frauensprache Männersprache 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 9. FEBRUAR 2017 NR. 6 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Gemeindeblatt. Konzert des Kammerorchesters Arpeggione. Götzis. Altach. Koblach. Samstag, 24. März Mäder. Hohenems

Gemeindeblatt. Konzert des Kammerorchesters Arpeggione. Götzis. Altach. Koblach. Samstag, 24. März Mäder. Hohenems 130. JAHRGANG DONNERSTAG, 22. MÄRZ 2018 NR. 12 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

VORARLBERGER LANDESGESETZBLATT

VORARLBERGER LANDESGESETZBLATT VORARLBERGER LANDESGESETZBLATT Jahrgang 1994 Herausgegeben und versendet am 17. März 1994 5. Stück 13. Verordnung: Öffentliche Pflichtschulen, schulfeste Stellen, Änderung 13. Verordnung der Landesregierung

Mehr

Vertragsärztlicher Stellenplan Stand Juli 2017 Planstellen

Vertragsärztlicher Stellenplan Stand Juli 2017 Planstellen Vertragsärztlicher Stellenplan Stand Juli 2017 Planstellen f ü r V e r t r a g s ( f a c h ) ä r z t e Ärzte Ärzte für FÄ gesamt Allg.Med. ges. AU CH DER GGH HNO IM KI KJP LAB Pl CH PUL N/P OR RAD UC URO

Mehr

Gemeindeblatt. Mäderer Aktivwoche. Hohenems. Götzis. Altach. 28. August bis 2. September Koblach. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Mäderer Aktivwoche. Hohenems. Götzis. Altach. 28. August bis 2. September Koblach. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 24. AUGUST 2017 NR. 34 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Gemeindeblatt. Sängerball Götzis. Samstag, 28. Jänner 2017, 20 Uhr. Altach. Koblach. Hohenems. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Sängerball Götzis. Samstag, 28. Jänner 2017, 20 Uhr. Altach. Koblach. Hohenems. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 26. JÄNNER 2017 NR. 4 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

GÖTZIS Pasión de Buena Vista: Das Tanzund Musik-Erlebnis live aus Kuba! Freitag, 25. Jänner 2019, 10 Uhr, Kulturbühne AMBACH

GÖTZIS Pasión de Buena Vista: Das Tanzund Musik-Erlebnis live aus Kuba! Freitag, 25. Jänner 2019, 10 Uhr, Kulturbühne AMBACH Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort & Verlagspostamt, 6845 Hohenems, Einzelpreis 0,55 131. JAHRGANG KW 4 Donnerstag, 24. Jänner

Mehr

ZAHLEN - DATEN - FAKTEN

ZAHLEN - DATEN - FAKTEN ZAHLEN - DATEN - FAKTEN Arbeitgeberbetriebe und Beschäftigte in der gewerblichen Wirtschaft nach Gemeinden/Regionen und Sparten Jahresdurchschnitt 2011 Statistikreferat Erläuterungen: Grundlage: ARBEITGEBERBETRIEBE

Mehr

Ski. Board. Langlauf. Berg- und Skigilde e.v. Hattingen H A TTI N G EN - R U H R. Mitglied des Westdeutschen und Deutschen Skiverbandes e.v.

Ski. Board. Langlauf. Berg- und Skigilde e.v. Hattingen H A TTI N G EN - R U H R. Mitglied des Westdeutschen und Deutschen Skiverbandes e.v. Berg- und Skigilde e.v. Hattingen H A TTI N G EN - R U H R Mitglied des Westdeutschen und Deutschen Skiverbandes e.v. Internet: www.skigilde-hattingen.de Ski Board Langlauf Berg- und Skigilde WINTERSAISON

Mehr

SPRENGEL: BREGENZ Dr. Makovec Thomas, Schendlingerstraße 9, 6900 Bregenz 05574/73555

SPRENGEL: BREGENZ Dr. Makovec Thomas, Schendlingerstraße 9, 6900 Bregenz 05574/73555 BEREITSCHAFTSDIENST DER ÄRZTE FÜR ALLGEMEINMEDIZIN AM 7.7.2008 Die zum Bereitschaftsdienst eingeteilten Ärzte für Allgemeinmedizin sind in der Zeit von 10-12 Uhr und von 16-18 Uhr in deren Ordinationen

Mehr

Gemeindeblatt. Mäderer Aktivwoche. Hohenems. Götzis. Altach. 28. August bis 2. September Koblach. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Mäderer Aktivwoche. Hohenems. Götzis. Altach. 28. August bis 2. September Koblach. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 24. AUGUST 2017 NR. 34 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Gemeindeblatt. Konzert des Kammerorchesters Arpeggione. Götzis. Samstag, 22. April Altach. Koblach. Hohenems. Mäder

Gemeindeblatt. Konzert des Kammerorchesters Arpeggione. Götzis. Samstag, 22. April Altach. Koblach. Hohenems. Mäder 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 20. APRIL 2017 NR. 16 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen Snowboardschule Extreme-Boarder Inhaber Petr Lorenz Bachmairgasse 24a, 83661, Lenggries, Germany

AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen Snowboardschule Extreme-Boarder Inhaber Petr Lorenz Bachmairgasse 24a, 83661, Lenggries, Germany AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen Snowboardschule Extreme-Boarder Inhaber Petr Lorenz Bachmairgasse 24a, 83661, Lenggries, Germany Kontoverbindung Bank: Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden, Kontoinhaber:

Mehr

Kehrgebietseinteilung

Kehrgebietseinteilung Kehrgebietseinteilung Bundesland Vorarlberg Stand: Oktober 2018 Innungsmeister Richard Bilgeri In Vorarlberg gibt es die folgenden 13 Kehrgebiete: Seite 1 von 8 Kehrgebiet 1 Bregenz, Eichenberg, Hörbranz,

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

127. JAHRGANG DONNERSTAG, 6. AUGUST 2015 NR. 32. Gemeindeblatt

127. JAHRGANG DONNERSTAG, 6. AUGUST 2015 NR. 32. Gemeindeblatt 127. JAHRGANG DONNERSTAG, 6. AUGUST 2015 NR. 32 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

BESPRECHUNG: 8:00 Treffpunkt Bonkassa BAHN 1 BAHN 2

BESPRECHUNG: 8:00 Treffpunkt Bonkassa BAHN 1 BAHN 2 Vorarlberger Turn 10 Mannschaftsmeisterschaften 2017 KARIEINTEILUNG BESPRECHUNG: 8:00 Treffpunkt Bonkassa GERÄT BAHN A BAHN B BAHN C BAHN D BODEN Masnetz Michaela Kennelbach Schuler Vreni Bludenz Sedlmayr

Mehr

Ergebnisliste 55. Vorarlberger Landesfeuerwehrleistungsbewerb

Ergebnisliste 55. Vorarlberger Landesfeuerwehrleistungsbewerb . Vorarlberger Landesfeuerwehrleistungsbewerb am 0. Juli 00 Bronze Klasse A Großdorf Sonntag Müselbach Lorüns Andelsbuch I Schnifis I Röns Hörbranz I Götzis 0 Feldkirch-Tisis I Hohenems III Bezau I Hard

Mehr

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten 1. und nach Unterkunftsarten Unterkunftsart Hotels, Gasthöfe, Pensionen 325.656 1,2 1.171.982-2,4 Gewerbliche Ferienwohnungen 17.630 12,3 100.039 10,1 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 343.286 1,7 1.272.021-1,5

Mehr

Gemeindeblatt. Koblacher Senioren-Fasching. Hohenems. Sonntag, 30. Jänner Götzis. Altach. Mäder. Koblach. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Koblacher Senioren-Fasching. Hohenems. Sonntag, 30. Jänner Götzis. Altach. Mäder. Koblach. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 123 JAHRGANG Freitag, 28 Jänner 2011 NR 4 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

128. JAHRGANG DONNERSTAG, 11. AUGUST 2016 NR. 32. Gemeindeblatt. Radsportwochenende in Hohenems

128. JAHRGANG DONNERSTAG, 11. AUGUST 2016 NR. 32. Gemeindeblatt. Radsportwochenende in Hohenems 128. JAHRGANG DONNERSTAG, 11. AUGUST 2016 NR. 32 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Ergebnisliste Vorarlberger Landesfeuerwehrleistungsbewerb

Ergebnisliste Vorarlberger Landesfeuerwehrleistungsbewerb Ergebnisliste am 0. Juli 00 Rang Bewerbsgruppe 0 0 0 0 Bronze Klasse A Müselbach Egg Sonntag Dornbirn Klaus Hittisau Wald Lingenau Hohenems Feldkirch-Tisis Fontanella Bezau Lorüns Satteins Dornbirn Blons

Mehr

Gemeindewahlen 2015, Wahlvorschläge

Gemeindewahlen 2015, Wahlvorschläge Gemeindewahlen 2015, Wahlvorschläge Bezirk Bludenz Bartholomäberg Bürgermeister Martin Vallaster - Gemeinsam für Bartholomäberg Blons Bludenz Bürgermeister Mandi Katzenmayer und Bludenzer Volkspartei Liste

Mehr

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten 1. und nach Unterkunftsarten Unterkunftsart Hotels, Gasthöfe, Pensionen 635.686 2,3 2.531.972-0,2 Gewerbliche Ferienwohnungen 33.494-5,0 207.946-5,7 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 669.180 1,9 2.739.918-0,6

Mehr

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten 1. und nach Unterkunftsarten Unterkunftsart Hotels, Gasthöfe, Pensionen 510.231 5,5 1.962.294 4,4 Gewerbliche Ferienwohnungen 31.601 22,2 188.438 22,6 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 541.832 6,3 2.150.732

Mehr

Ankünfte. Hotels, Gasthöfe, Pensionen , ,3. Gewerbliche Ferienwohnungen , ,4

Ankünfte. Hotels, Gasthöfe, Pensionen , ,3. Gewerbliche Ferienwohnungen , ,4 1. und nach Unterkunftsarten Unterkunftsart Hotels, Gasthöfe, Pensionen 211.948 2,2 533.215 0,3 Gewerbliche Ferienwohnungen 12.500 59,7 58.090 55,4 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 224.448 4,3 591.305

Mehr

Gemeindeblatt. Applaus ambach. Hohenems. Altach. Koblach. Mittwoch, 25. Oktober Mäder. Götzis. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Applaus ambach. Hohenems. Altach. Koblach. Mittwoch, 25. Oktober Mäder. Götzis. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 19. OKTOBER 2017 NR. 42 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

129. JAHRGANG DONNERSTAG, 14. DEZEMBER 2017 NR. 50. Gemeindeblatt

129. JAHRGANG DONNERSTAG, 14. DEZEMBER 2017 NR. 50. Gemeindeblatt 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 14. DEZEMBER 2017 NR. 50 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Vorarlberger Fußballverband

Vorarlberger Fußballverband 1. News Online-Bereitschaft Freitag, 28. und Sonntag, 30.08.2015 Klaus Aberer, Tel. 0676/884773001 Samstag, 29.08.2015 Horst Elsner, Tel. 0676/884773000 Mädchen an den Ball Zu den Trainingseinheiten sind

Mehr

1 ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN NACH UNTERKUNFTSARTEN

1 ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN NACH UNTERKUNFTSARTEN 1 ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN NACH UNTERKUNFTSARTEN Ankünfte Nächtigungen Vorarlberg 267.900 3,9 1.209.076 6,2 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 196.472 5,5 816.916 8,1 Hotels, Gasthöfe, Pensionen 177.626

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

128. JAHRGANG DONNERSTAG, 8. DEZEMBER 2016 NR. 49. Gemeindeblatt. Samstag, 17. und Sonntag, 18. Dezember 2016

128. JAHRGANG DONNERSTAG, 8. DEZEMBER 2016 NR. 49. Gemeindeblatt. Samstag, 17. und Sonntag, 18. Dezember 2016 128. JAHRGANG DONNERSTAG, 8. DEZEMBER 2016 NR. 49 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Ankünfte. Hotels, Gasthöfe, Pensionen , ,3. Gewerbliche Ferienwohnungen , ,5

Ankünfte. Hotels, Gasthöfe, Pensionen , ,3. Gewerbliche Ferienwohnungen , ,5 1. und nach Unterkunftsarten Unterkunftsart Hotels, Gasthöfe, Pensionen 697.009 0,8 1.960.299-0,3 Gewerbliche Ferienwohnungen 45.411 38,3 265.559 38,5 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 742.420 2,5 2.225.858

Mehr

Veränd. geg. Vorj. in % Hotels, Gasthöfe, Pensionen , ,1. Ankünfte. Gewerbliche Ferienwohnungen ,6 296.

Veränd. geg. Vorj. in % Hotels, Gasthöfe, Pensionen , ,1. Ankünfte. Gewerbliche Ferienwohnungen ,6 296. 1. und nach Unterkunftsarten Unterkunftsart Hotels, Gasthöfe, Pensionen 809.902 1,5 2.260.212 0,1 Gewerbliche Ferienwohnungen 51.265 38,6 296.194 39,5 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 861.167 3,1 2.556.406

Mehr

Kindergottesdienste an Weihnachten 2013

Kindergottesdienste an Weihnachten 2013 Alberschwende Altach Andelsbuch Au Au - Rehmen Bartholomäberg Batschuns - Pfarrkirche Bezau - Pfarrkirche Bildstein Bizau Bludenz Herz Mariae Bludesch Brand Braz Bregenz - St. Gallus Bregenz - Mariahilf

Mehr

Ankünfte. Hotels, Gasthöfe, Pensionen , ,1. Gewerbliche Ferienwohnungen , ,3

Ankünfte. Hotels, Gasthöfe, Pensionen , ,1. Gewerbliche Ferienwohnungen , ,3 1. und nach Unterkunftsarten Unterkunftsart Hotels, Gasthöfe, Pensionen 90.509 8,5 283.750 16,1 Gewerbliche Ferienwohnungen 3.948-0,9 28.175 23,3 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 94.457 8,0 311.925 16,8

Mehr

129. JAHRGANG DONNERSTAG, 7. DEZEMBER 2017 NR. 49. Gemeindeblatt. Adventkonzert des Gesangvereins Nibelungenhort

129. JAHRGANG DONNERSTAG, 7. DEZEMBER 2017 NR. 49. Gemeindeblatt. Adventkonzert des Gesangvereins Nibelungenhort 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 7. DEZEMBER 2017 NR. 49 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Veränd. geg. Vorj. in % Hotels, Gasthöfe, Pensionen , ,5. Ankünfte. Gewerbliche Ferienwohnungen ,1 30.

Veränd. geg. Vorj. in % Hotels, Gasthöfe, Pensionen , ,5. Ankünfte. Gewerbliche Ferienwohnungen ,1 30. 1. und nach Unterkunftsarten Unterkunftsart Hotels, Gasthöfe, Pensionen 111.513 4,7 297.593 1,5 Gewerbliche Ferienwohnungen 5.717 38,1 30.305 47,1 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 117.230 5,9 327.898

Mehr

4174/AB. vom zu 4376/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/0476-III/9/2015 Wien, am 21. Mai 2015

4174/AB. vom zu 4376/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/0476-III/9/2015 Wien, am 21. Mai 2015 4174/AB vom 21.05.2015 zu 4376/J (XXV.GP) 1 von 5 Frau Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien Mag. a JOHANNA MIKL-LEITNER HERRENGASSE 7 1010 WIEN TEL +43-1 53126-2352 FAX +43-1 53126-2191

Mehr

Gesamte Rechtsvorschrift für Stellplatzverordnung, Fassung vom

Gesamte Rechtsvorschrift für Stellplatzverordnung, Fassung vom Gesamte Rechtsvorschrift für Stellplatzverordnung, Fassung vom 03.11.2016 Langtitel Verordnung der Landesregierung über Stellplätze für Fahrräder und Kraftfahrzeuge StF: LGBl.Nr. 24/2013 Präambel/Promulgationsklausel

Mehr

Gemeindeblatt. Umzugswochenende in Hohenems. Götzis. Altach. Koblach. Samstag, 3. und Sonntag, 4. Februar Hohenems. Mäder

Gemeindeblatt. Umzugswochenende in Hohenems. Götzis. Altach. Koblach. Samstag, 3. und Sonntag, 4. Februar Hohenems. Mäder 130. JAHRGANG DONNERSTAG, 1. FEBRUAR 2018 NR. 5 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Ankünfte. Hotels, Gasthöfe, Pensionen , ,6. Gewerbliche Ferienwohnungen , ,4

Ankünfte. Hotels, Gasthöfe, Pensionen , ,6. Gewerbliche Ferienwohnungen , ,4 1. und nach Unterkunftsarten Unterkunftsart Vorj. Vorj. Hotels, Gasthöfe, Pensionen 106.448 2,0 292.793 7,6 Gewerbliche Ferienwohnungen 4.156 36,0 20.619 32,4 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 110.604

Mehr

128. JAHRGANG DONNERSTAG, 15. DEZEMBER 2016 NR. 50. Gemeindeblatt. Sie sich vom bewährten BBCD-Sound in weihnachtliche

128. JAHRGANG DONNERSTAG, 15. DEZEMBER 2016 NR. 50. Gemeindeblatt. Sie sich vom bewährten BBCD-Sound in weihnachtliche 128. JAHRGANG DONNERSTAG, 15. DEZEMBER 2016 NR. 50 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

I. Verhaltensregeln für Skifahrer und Snowboarder (Fassung 2002)

I. Verhaltensregeln für Skifahrer und Snowboarder (Fassung 2002) INTERNATIONAL SKI FEDERATION FEDERATION INTERNATIONALE DE SKI INTERNATIONALER SKI VERBAND Blochstrasse 2; CH- 3653 Oberhofen / Thunersee; Switzerland Telephone: +41 (33) 244 61 61 Fax: +41 (33) 244 61

Mehr

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten 1. und nach Unterkunftsarten Unterkunftsart Hotels, Gasthöfe, Pensionen 314.819 3,8 899.397-0,2 Gewerbliche Ferienwohnungen 10.612 44,3 61.606 30,6 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 325.431 4,7 961.003

Mehr

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten 1. und nach Unterkunftsarten Unterkunftsart Hotels, Gasthöfe, Pensionen 638.498 3,7 1.884.600 1,9 Gewerbliche Ferienwohnungen 22.343 2,8 145.676 4,7 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 660.841 3,6 2.030.276

Mehr

ÖVG-Tagung 2008 Festspielhaus Bregenz,

ÖVG-Tagung 2008 Festspielhaus Bregenz, ÖVG-Tagung 2008 Festspielhaus Bregenz, 21.11.2008 ÖVG-Tagung 2008 s2 1 ÖVG-Tagung 2008 s3 ÖVG-Tagung 2008 s4 2 Theater Museum ÖVG-Tagung 2008 s5 Prinzip der Polyzentrik Einrichtungen der Wirtschaft, der

Mehr

Name:... Anschrift:... Ort:... Tel:...

Name:... Anschrift:... Ort:... Tel:... Dieses Büchlein gehört: Das beste Vorbild sind immer noch die Eltern! Sieglinde SCHNEIDER Vizepräsidentin Verein Sicheres Tirol Name:... Anschrift:... Ort:... Tel:... Genauso wie im Straßenverkehr muss

Mehr

Regionale Jobbörse SONDERTARIFE PRO MEDIUM UND SCHALTUNG. 1/4 Seite 99x128 mm STÄRKEN DER REGIONALZEITUNGEN

Regionale Jobbörse SONDERTARIFE PRO MEDIUM UND SCHALTUNG. 1/4 Seite 99x128 mm STÄRKEN DER REGIONALZEITUNGEN Donnerstag, 3. Mai 2018 Regionale Jobbörse Abwechslungsreiche Stellenangebote in allen Gebieten der Regionalzeitungen Starten Sie Ihre erfolgreiche Suche nach qualifiziertem Personal mit einem starken

Mehr

Gemeindeblatt. Alles Gute für Hohenems. Götzis. Altach. Koblach. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Alles Gute für Hohenems. Götzis. Altach. Koblach. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 128. JAHRGANG DONNERSTAG, 7. JÄNNER 2016 NR. 1 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik. Tourismus Sommer seit 1984

Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik. Tourismus Sommer seit 1984 Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik 2010 Tourismus Sommer seit 1984 1 Sommer 1984 1. und nach Unterkunftsarten Unterkunftsart Hotels, Gasthöfe, Pensionen Gewerbliche Ferienwohnungen

Mehr

1 ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN NACH UNTERKUNFTSARTEN

1 ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN NACH UNTERKUNFTSARTEN 1 ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN NACH UNTERKUNFTSARTEN Ankünfte Nächtigungen Vorarlberg 836.848 3,6 3.446.815 5,3 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 616.023 5,0 2.339.755 7,0 Hotels, Gasthöfe, Pensionen 559.115

Mehr

1 ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN NACH UNTERKUNFTSARTEN

1 ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN NACH UNTERKUNFTSARTEN 1 ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN NACH UNTERKUNFTSARTEN Ankünfte Nächtigungen Vorarlberg 1.249.403 3,5 5.096.681 3,9 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 923.307 4,5 3.478.150 5,4 Hotels, Gasthöfe, Pensionen 840.933

Mehr

1 ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN NACH UNTERKUNFTSARTEN

1 ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN NACH UNTERKUNFTSARTEN 1 ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN NACH UNTERKUNFTSARTEN Ankünfte Nächtigungen Vorarlberg 1.136.090 6,7 4.699.889 6,9 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 834.145 7,4 3.198.268 8,2 Hotels, Gasthöfe, Pensionen 755.360

Mehr

1 ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN NACH UNTERKUNFTSARTEN

1 ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN NACH UNTERKUNFTSARTEN 1 ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN NACH UNTERKUNFTSARTEN Ankünfte Nächtigungen Vorarlberg 253.149 6,4 792.905 6,4 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 197.575 7,3 569.115 7,4 Hotels, Gasthöfe, Pensionen 184.072

Mehr

1 ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN NACH UNTERKUNFTSARTEN

1 ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN NACH UNTERKUNFTSARTEN 1 ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN NACH UNTERKUNFTSARTEN Ankünfte Nächtigungen Vorarlberg 186.064 8,8 635.930 7,9 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 139.547 10,6 443.529 9,0 Hotels, Gasthöfe, Pensionen 127.026

Mehr

1 ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN NACH UNTERKUNFTSARTEN

1 ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN NACH UNTERKUNFTSARTEN 1 ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN NACH UNTERKUNFTSARTEN Ankünfte Nächtigungen Vorarlberg 311.267-0,3 1.430.445 2,9 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 219.514 1,5 947.408 5,2 Hotels, Gasthöfe, Pensionen 195.550-0,6

Mehr

Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik. Tourismus Juli 2010

Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik. Tourismus Juli 2010 Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik 2010 Tourismus Juli 2010 Tourismus Rekordergebnis bei den n Im Monat Juli wurden von 204.900 Gästen rund 781.900 gebucht. Verglichen mit

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Schlitteln. Sicher in Fahrt. bfu Beratungsstelle für Unfallverhütung

Schlitteln. Sicher in Fahrt. bfu Beratungsstelle für Unfallverhütung Schlitteln Sicher in Fahrt bfu Beratungsstelle für Unfallverhütung Die Landschaft fliegt vorbei, Schnee wirbelt durch die Luft, Freudenschreie begleiten die rasante Abfahrt. Schlitteln ist Vergnügen für

Mehr

Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik. Tourismus August 2010

Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik. Tourismus August 2010 Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik 21 Tourismus August 21 August-Tourismus Laufende Sommersaison positiv Im Monat August wurden von 234.8 Gästen 975.2 Übernachtungen gebucht.

Mehr

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten Dezember 2009 1. und nach Unterkunftsarten Unterkunftsart Hotels, Gasthöfe, Pensionen Gewerbliche Ferienwohnungen 107.015-6,6 424.600-5,7 5.675-3,9 35.538 + 4,2 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 112.690-6,4

Mehr

Gemeindeblatt. Ems isch üsr, Wian isch üsr. Götzis. Samstag, 19. August Altach. Koblach. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Ems isch üsr, Wian isch üsr. Götzis. Samstag, 19. August Altach. Koblach. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 17. AUGUST 2017 NR. 33 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

130. JAHRGANG DONNERSTAG, 5. APRIL 2018 NR. 14. Gemeindeblatt. Weitere Informationen unter

130. JAHRGANG DONNERSTAG, 5. APRIL 2018 NR. 14. Gemeindeblatt. Weitere Informationen unter 130. JAHRGANG DONNERSTAG, 5. APRIL 2018 NR. 14 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten 1. und nach Unterkunftsarten Unterkunftsart Hotels, Gasthöfe, Pensionen 110.712 17,8 315.191 15,5 Gewerbliche Ferienwohnungen 3.759 144,7 19.005 102,9 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 114.471 19,9 334.196

Mehr

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten 1. und nach Unterkunftsarten Unterkunftsart Hotels, Gasthöfe, Pensionen 133.448 3,3 420.522-0,2 Gewerbliche Ferienwohnungen 6.221 31,1 40.145 23,9 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 139.669 4,3 460.667

Mehr

Gruppen 2011 VTV-Ligen Stand Damen 45 Damen 45 Damen 45 Damen 45 Seite1 A Klasse - St. A A Klasse - St. B B Klasse - St. A B Klasse - St.

Gruppen 2011 VTV-Ligen Stand Damen 45 Damen 45 Damen 45 Damen 45 Seite1 A Klasse - St. A A Klasse - St. B B Klasse - St. A B Klasse - St. Gruppen 2011 VTV-Ligen Stand15.03.2011 Damen 45 Damen 45 Damen 45 Damen 45 Seite1 A Klasse - St. A A Klasse - St. B B Klasse - St. A B Klasse - St. B 1.TC Höchst 1.TC Bregenz 1.UTC Thüringen 1.TC Nofels-Tosters

Mehr

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten 1. und nach Unterkunftsarten Unterkunftsart Hotels, Gasthöfe, Pensionen 91.520 9,8 257.430 11,6 Gewerbliche Ferienwohnungen 2.033 44,3 10.848 56,7 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 93.553 10,4 268.278

Mehr

Gemeindeblatt. Applaus ambach. Hohenems. Altach. Koblach. Mittwoch, 25. Oktober Mäder. Götzis. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Applaus ambach. Hohenems. Altach. Koblach. Mittwoch, 25. Oktober Mäder. Götzis. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 19. OKTOBER 2017 NR. 42 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Gemeindeblatt. Schlossplatz ma trifft sich! Götzis. Altach. Koblach. Samstag, 6. August Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Schlossplatz ma trifft sich! Götzis. Altach. Koblach. Samstag, 6. August Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 128. JAHRGANG DONNERSTAG, 4. AUGUST 2016 NR. 31 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Gemeindeblatt. Europäischer Frühling in Hohenems. Götzis. Altach. Koblach. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Europäischer Frühling in Hohenems. Götzis. Altach. Koblach. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 129 JAHRGANG DONNERSTAG, 16 MÄRZ 2017 NR 11 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Ergebnisliste Vorarlberger Landesfeuerwehrjugend Leistungsbewerb

Ergebnisliste Vorarlberger Landesfeuerwehrjugend Leistungsbewerb Vorarlberger Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb. Juli 0 in Bregenz RANGLISTE Vorarlberger Landesfeuerwehrjugend Leistungsbewerb am 0. Juli 0 Rang Bewerbsgruppe FJ-FLA Bronze Feuerwehrhindernisübung Staffellauf

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gemeindeblatt. AmtsAltach, Koblach. Altach

Gemeindeblatt. AmtsAltach, Koblach. Altach 127 128 JAHRGANG JAHRGANG DONNERSTAG, 21 29 JÄNNER 216 215 Gemeindeblatt NR 35 NR H oo hh ee nn e m s G ö t z i s A l t a c h K o b ll aa cc hh M H M ää dd ee rr Amts- und und Anzeigenblatt Anzeigenblatt

Mehr

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten 1 Juli 2007 1. und nach Unterkunftsarten Unterkunftsart Hotels, Gasthöfe, Pensionen Gewerbliche Ferienwohnungen 115.667 + 7,7 416.031 + 13,1 3.612 + 29,0 29.535 + 39,1 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe

Mehr

131. JAHRGANG KW 17 Donnerstag, 25. April 2019

131. JAHRGANG KW 17 Donnerstag, 25. April 2019 Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort & Verlagspostamt, 6845 Hohenems, Einzelpreis 0,55 131. JAHRGANG KW 17 Donnerstag, 25. April

Mehr

Gemeindeblatt. 6. Vorarlberger Krüppelball. Hohenems. Götzis. Altach. Koblach. Freitag, 7. Februar Mäder. Hohenems

Gemeindeblatt. 6. Vorarlberger Krüppelball. Hohenems. Götzis. Altach. Koblach. Freitag, 7. Februar Mäder. Hohenems 126 JAHRGANG FREITAG, 7 FEBRUAR 2014 NR 6 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gemeindeblatt. Alles Gute für Hohenems. Götzis. Altach. Koblach. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Alles Gute für Hohenems. Götzis. Altach. Koblach. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 128. JAHRGANG DONNERSTAG, 7. JÄNNER 2016 NR. 1 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Bevölkerungsstatistik Tabellenteil

Bevölkerungsstatistik Tabellenteil Bevölkerungsstatistik Tabellenteil 1. Bevölkerung (Hauptwohnsitze) nach Bezirken und Staatsbürgerschaft Staatsbürgerschaft Verwaltungsbezirk Vorarlberg Bludenz Bregenz Dornbirn Feldkirch Österreich 53.368

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 17. März 2017 Montag, 20. März 2017 Dienstag, 21. März 2017 Mittwoch, 22. März 2017 Donnerstag, 23. März 2017 Freitag, 24. März 2017 Dr. Jürgen Schneider

Mehr

Freitag, BREGENZ: Bitte den Hausarzt anrufen. LAUTERACH: Dr. Hubert Dörler, Karl-Höll-Str /79039

Freitag, BREGENZ: Bitte den Hausarzt anrufen. LAUTERACH: Dr. Hubert Dörler, Karl-Höll-Str /79039 Freitag, 11.6.2010 ÄRZTE Außerhalb der Ordinations-zeiten der praktischen Ärzte und bei Nichterreichbarkeit Ihres Hausarztes sind in dringenden Fällen nachstehende praktische Ärzte erreichbar: BREGENZ:

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

129. JAHRGANG DONNERSTAG, 9. NOVEMBER 2017 NR. 45. Gemeindeblatt

129. JAHRGANG DONNERSTAG, 9. NOVEMBER 2017 NR. 45. Gemeindeblatt 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 9. NOVEMBER 2017 NR. 45 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Gemeindeblatt. rung statt! In diesem Fall werden in den Pfarrkirchen Koblach und Mäder keine Messen

Gemeindeblatt. rung statt! In diesem Fall werden in den Pfarrkirchen Koblach und Mäder keine Messen 125 JAHRGANG Freitag, Gemeindeblatt NR 33 Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt, 6845

Mehr

Skiclub Hassel e.v. Saisoneröffnungsfahrt vom bis 04. Dezember 2016 nach Ischgl/Galtür

Skiclub Hassel e.v. Saisoneröffnungsfahrt vom bis 04. Dezember 2016 nach Ischgl/Galtür Skiclub Hassel e.v Saisoneröffnungsfahrt vom 30.11. bis 04. Dezember 2016 nach Ischgl/Galtür Veranstalter: Skiclub Hassel e.v. Fahrtenleitung: Ines Lehmann (ines.lehmann@skiclub-hassel.de) Sandra Engelhardt

Mehr

Gemeindeblatt. Steirisches Weinfest. Götzis. Donnerstag, 14. bis Samstag, 16. Juli Altach. Koblach. Mäder. Hohenems

Gemeindeblatt. Steirisches Weinfest. Götzis. Donnerstag, 14. bis Samstag, 16. Juli Altach. Koblach. Mäder. Hohenems 128. JAHRGANG DONNERSTAG, 14. JULI 2016 NR. 28 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr