127. JAHRGANG DONNERSTAG, 6. AUGUST 2015 NR. 32. Gemeindeblatt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "127. JAHRGANG DONNERSTAG, 6. AUGUST 2015 NR. 32. Gemeindeblatt"

Transkript

1 127. JAHRGANG DONNERSTAG, 6. AUGUST 2015 NR. 32 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt, 6845 Hohenems Einzelpreis c 0,50 Samstag, 8. und Sonntag, 9. August 2015 Highlander-Wochenende Götzis Genießen Sie die Gruppe Moose Crossing mit Songs aus Pop, Rock und Country beim Jonashock. Für Bewirtung ist gesorgt. Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt. Freitag, 7. August 2015, 19 Uhr, Junker-Jonas-Platz Altach Der Obst- und Gartenbauverein Altach lädt am kommenden Dienstag zum Sommer Spindelbaumschnittkurs ein. Dienstag, 11. August 2015, Uhr, Vereinsschopf im Bofel Koblach Voranzeige Musik am Platz mit Wolfgang Verocai und Markus Dürst. Freitag, 14. August 2015, ab Uhr, Platz DorfMitte Hohenems Hohenems ist am kommenden Wochenende die Sporthauptstadt des Landes. Am Samstag stehen das Hobby-Kriterium (17 Uhr), das Sport-Mathis Elite-Stadtkriterium (18.30 Uhr) und der 3. Hohenemser Nachtlauf (21 Uhr) auf dem Programm. Am Sonntag um 7 Uhr erfolgt der Startschuss für den 10. Highlander-Radmarathon und die Tour Rund um Vorarlberg. Erstmals werden auf der Strecke die österreichischen Radmarathon-Staatsmeisterschaften durchgeführt. Weitere Infos: Samstag, 8. und Sonntag, 9. August 2015 Stadtzentrum Hohenems Mäder Liebe Nutzerinnen und Nutzer der Bücherei und Spielothek Mäder! Wir machen Urlaub! Der erste Öffnungstag nach dem Urlaub ist am Dienstag, dem 18. August Das Team der Bücherei und Spielothek freut sich auf euren Besuch!

2 Badeparadies Alter Rhein Bitte haltet unser wunderschönes Naherholungsgebiet sauber Der Alte Rhein ist ein Paradies. Für passionierte SchwimmerInnen, Sonnenbadende, Hundchen, Herrchen und Frauchen. Für Kids und Jugendliche, für Fischer und Taucher. Im Sommer wird das Gebiet nicht nur intensiv genutzt, sondern leider auch verschmutzt. Ein Appell an alle NutzerInnen: Bitte lasst keinen Abfall liegen. Damit unser Paradies bleibt.

3 Inhalt Gemeindeblatt Nr August 2015 Allgemein Seite 2 Hohenems Seite 5 Götzis Seite 17 Altach Seite 22 Koblach Seite 27 Mäder Seite 30 Anzeigen Seite 32 Kleinanzeigen Seite 49 Impressum Redaktion Hohenems: Tel / Mario Lechner, Mag. MartinHölblinger, redaktion@hohenems.at Götzis: Tel / , Carmen Heinzle, carmen.heinzle@goetzis.at Altach: Sandra Nachbaur Koblach: Monika Amann Mäder: Sabine Scheyer Adressen wie unten Medieninhaber Stadt Hohenems und Marktgemeinde Götzis Verantwortlicher Schriftleiter: BürgermeisterDI Richard Amann Druck: Vorarlberger Verlagsanstalt GmbH, Dornbirn. Abgabetermin Abgabeschluss für Inserate ist jeweils Dienstag, 12 Uhr. Bei Feiertagen kann sich der Annahmeschluss vorverlegen. Abo + Anzeigen Hohenems: Tel / Fax DW 1139 Carmen Egger, carmen.egger@ hohenems.at; Abo: RS Zustellservice Tel. 0664/ , rs@vol.at Götzis: Tel / Fax DW 8842 Carmen Heinzle, gemeindeblatt@goetzis.at Altach: Tel / , Fax DW 57 Sandra Nachbaur, gemeindeblatt@altach.at Koblach: Tel /62875 Fax DW 20 M. Amann, gemeindeblatt@koblach.at Mäder: Tel / Fax DW 20 Sabine Scheyer, gemeindeblatt@maeder.at Titelfoto: Dieter Heidegger Editorial 40 Jahre Rund um Vorarlberg 10. Highlander-Radmarathon! Das Hohenemser Stadtzentrum bildet auch in diesem Jahr die beeindruckende Kulisse für das Stadtkriterium am Samstag, dem 8. August, und den Highlander- Radmarathon am Sonntag, dem 9. August. Der traditionelle Rundkurs des Stadtkriteriums hat bei den Elite-Fahrern einen besonderen Stellenwert. Erstmals führen wir in diesem Jahr auch ein Hobby-Kriterium durch. Spannung ist also garantiert. Im Anschluss findet der 3. Hohenemser Nachtlauf statt. Es ist also für jeden etwas dabei. Am Sonntag feiern wir gleich zwei Jubiläen. Vor 40 Jahren wurde Rund um Vorarlberg erstmals durchgeführt und der Highlander-Radmarathon feiert den 10. Geburtstag. Der ÖRV hat sich mit einem besonderen Geschenk eingestellt: Wir dürfen erstmals die Staatsmeisterschaften im Radmarathon austragen Starter/innen machen sich um 7 Uhr auf den Weg Rund ums Ländle. Wir laden die Bevölkerung herzlich ein, die Sportler/innen am Wochenende anzufeuern und für Stimmung zu sorgen. An dieser Stelle möchte ich mich ganz speziell bei den über 180 freiwilligen Helfer/innen bedanken, ohne die so eine Großveranstaltung nicht durchführbar wäre. Danke auch den Sponsor/innen, allen voran Hauptsponsor Sport-Mathis und der öffentlichen Hand: Stadt Hohenems, Land Vorarlberg und ASVÖ. Danke auch an die Anrainer/innen im Stadtzentrum für ihr Verständnis. Wir freuen uns wieder auf ein großes Sportfest! Herbert Benzer Obmann ÖAMTC RV Hohenems Kalender 33. Woche Sonnen-Aufgang 6.09 Uhr Sonnen-Untergang Uhr H Montag, Laurentius, Astrid, Philomena, Erich H Dienstag, Klara v. A., Luise, Susanna, Donald a Mittwoch, Hilaria, Eusebius, Radegund a Donnerstag, Pontian, Hippolyt, Kassian, Ludolf a Freitag, Maximilian K., Wernfried, Eberhard s Samstag, Mariä Himmelfahrt; Alfred, Rupert s Sonntag, Stephan v. U., Rochus, Serena, Arnulf Das Wetter Gewitter brechen Hitze Nach fast 35 Grad Hitze am sonnigen Donnerstag und Freitag sind am Samstag bereits ab dem Vormittag erste Wolken mit Schauern möglich. Gegen Abend und in der Nacht werden dann sogar kräftige Platzregen und Gewitter erwartet. Einzelne gewittrige Schauer kann es auch am Sonntag geben, oft ist es aber schon wieder trocken und zeitweise auch sonnig. Am Wochenende erreicht die Temperatur rund um da Kumma und in Ems aber nur etwa 25 Grad. Nächste Woche wird es erneut heiß. Der Mond Abnehmender Mond, über sich gehend, ab 10. August unter sich gehend. 7. bis 13. August: Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften. 7. August: Nagelpflege.

4 Allgemein Notdienste und Serviceinformationen Ärztlicher Notdienst am Wochenende Samstag, 8. August 2015 und Sonntag, 9. August 2015 Dr. Pius Kaufmann Hohenems, Nibelungenstraße 30 Tel Sprechstunden für dringende Fälle an Samstagen, Sonn- und Feiertagen: jeweils von bis Uhr und von bis Uhr Mittwoch, 12. August 2015 Dr. Pius Kaufmann Hohenems, Nibelungenstraße 30 Tel Donnerstag, 13. August 2015 Dr. Christoph Schuler Hohenems, Goethestraße 4 Tel oder Ordination geschlossen: Dr. Christoph Schuler am 7. August 2015 Dr. Joachim Hechenberger vom 10. bis 28. August 2015 Götzis, Altach, Koblach und Mäder Achtung Geteilter Notdienst am Wochenende! Samstag, den 8. August 2015, um 7.00 Uhr, bis Sonntag, den 9. August 2015, um 7.00 Uhr: Dr. Reinhard Längle Ordination: Koblach, Werben 9, Tel , Privat: Tel Sonntag, den 9. August 2015, um 7.00 Uhr, bis Montag, den 10. August 2015, um 7.00 Uhr: Dr. Norbert Mayer Ordination: Götzis, Dr.-Alfons-Heinzle-Straße 41 (1. Stock), Tel , Privat: Die Anwesenheit des Arztes in der Ordination jeweils von bis Uhr und von bis Uhr. Werktagsbereitschaftsdienst Hohenems Bei Nichterreichbarkeit Ihres Hausarztes und außerhalb der Ordinationszeit erreichen Sie in der Zeit von 7 22 Uhr in dringenden Fällen: Freitag, 7. August 2015 Dr. Guntram Summer Hohenems, Graf-Maximilian-Straße 5 Tel oder Montag, 10. August 2015 Dr. Martina Kraxner Hohenems, Schweizer Straße 35 Tel Götzis, Altach, Koblach und Mäder Bei Nichterreichbarkeit Ihres Hausarztes und außerhalb der Ordinationszeit erreichen Sie in der Zeit von 7 22 Uhr in dringenden Fällen: Donnerstag, 6. August 2015 Dr. Hans-Karl Berchtold Götzis, Tel oder Freitag, 7. August 2015 Dr. Anna-Maria Koch Mäder, Tel oder Montag, 10. August 2015 Dr. Dietmar Koch Mäder, Tel oder Dienstag, 11. August 2015 Dr. Werner Feuerstein Altach, Tel oder Mittwoch, 12. August 2015 Dr. Reinhard Längle Koblach, Tel oder Donnerstag, 13. August 2015 Dr. Hans-Karl Berchtold Götzis, Tel oder Ordination geschlossen: Dr. Werner Feuerstein bis 7. August 2015 Dr. Wolfgang Payer bis 14. August 2015 Dr. Elisabeth Brändle bis 21. August 2015 Dr. Simon Mayer vom 7. bis 28. August 2015 Dr. Erich Scheiderbauer vom 10. bis 28. August 2015 Dienstag, 11. August 2015 Dr. Guntram Summer Hohenems, Graf-Maximilian-Straße 5 Tel oder 74368

5 Allgemein 6. August Zahnärztliche Notdienste Hohenems Samstag, 8. August 2015 bis Sonntag, 9. August 2015 Dr. Dietmar Foidl Dornbirn, Grabenweg 8 Die Anwesenheit des Zahnarztes in der Ordination jeweils von bis Uhr. Bezirk Feldkirch Samstag, 8. August 2015, Sonntag, 9. August 2015, Lek.stom. Izabella Vugrin, Rankweil, Bahnhofstraße 25 Die Anwesenheit des Zahnarztes in der Ordination jeweils von 9.00 bis Uhr. Nähere Infos auf der Homepage: Apotheken Nacht- und Bereitschaftsdienst an Werktagen für Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Montag: Apotheke zum hl. Nikolaus, Altach (und Arbogast Apotheke, Weiler) Dienstag: Elisabeth Apotheke, Götzis Mittwoch: Kreuz Apotheke, Götzis Donnerstag: Nibelungen Apotheke, Hohenems (und Marien Apotheke, Rankweil) Freitag: Kaulfus Apotheke, Hohenems (und Vinomna Apotheke, Rankweil) Tierärztlicher Notdienst Dienstbereitschaft laut telefonischer Auskunft bei Ihrem Tierarzt. Sicherheit Gewitter Die Gefahr im Gebirge Gewitter sind in der heißen Jahreszeit häufig. Und meist brechen sie dann über einen herein, wenn man in der freien Natur unterwegs ist. Deshalb zählt das Studium des Wetterberichtes und der Wetterprognose zu einer der wichtigsten Pflichten für Wanderer und Alpinisten, betont Horst Grabher. Diese Zeit für Informationen sollte man sich nehmen. Denn: Daran hängen Sicherheit und Leben. Die größte Gefahr stellen Gewitter oberhalb der Baumgrenze dar. Sobald die ersten Anzeichen wie etwa Schwüle, Quellwolken mit ausgefransten Rändern und dunkler Unterseite oder entferntes Donnergrollen feststellbar sind, sollte man so schnell wie möglich umkehren oder die nächstgelegene Schutzhütte ansteuern und den Gipfelsieg auf später verschieben, rät der Bergexperte. Deshalb sollten vor einer Tour auch Abbruch- und Umkehrmöglichkeiten sondiert werden. Ebenso empfehlenswert ist es, den Rat von Einheimischen, Wander- oder Bergführern einzuholen. Grabher weiß allerdings, dass während einer Bergtour aufziehendes Schlechtwetter nicht immer vorherzusehen ist. Aber es gibt doch einige Anzeichen, die darauf hindeuten. Feuchte und dunstige Morgenluft und Wolkentürme zeugen beispielsweise von einer labil geschichteten Luftmasse, erklärt Grabher. Kommt man einem Gewitter im Apotheken Wochenenddienst für Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Samstag, den 8. August 2015, 8 Uhr, bis Montag, den 10. August 2015, 8 Uhr: Kreuz-Apotheke, Götzis Sonntagsdienst der Krankenschwestern für Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Sonntag, den 9. August 2015, 8.00 bis Uhr: HKP Götzis, Tel

6 Allgemein 6. August Gebirge trotz allem einmal nicht aus, kann auch richtiges Verhalten Leben retten. Dazu gehört: nicht in Panik fliehen, sondern Ruhe bewahren, sonst droht Absturzgefahr Gipfel, ausgesetzte Grate, nasse Rinnen, eisengesicherte Steiganlagen und Klettersteige und die Nähe von Einzel- bäumen so rasch wie möglich verlassen im Ernstfall auf eine isolierende Unterlage mit ange- zogenen Beinen sitzen Personengruppen jeder einzeln sitzen oder mit geschlos- senen Beinen stehen, sich also nicht berühren auch den Waldrand möglichst meiden, besser im Wald das Gewitter abwarten Höhlen und Grotten sind nur dann sicher, wenn sie genügend Rücken- und Kopffreiheit sowie ausreichend Abstand von der Außenkante bieten Für jeden Bergfexen sollte es laut Horst Grabher grundsätzlich nur eine Devise geben: gut informieren und rechtzeitig umkehren sind der beste Schutz vor Gewitter und Blitzschlag! Garten Schnecken im Garten Ökologische Schneckenbekämpfung (Teil 3) Hobbygärtner kennen das: Vom neu angepflanzten Gemüse, den jungen Keimlingen sind nach einer Nacht nur noch mit Schleim überzogene Reste übrig. Hier waren Schnecken am Werk. Die Verwendung von Gift zur Bekämpfung von Schnecken ist problematisch, da dies nicht nur die Schnecken tötet, sondern auch zahlreiche weitere Tiere gefährdet. Selbst für den Menschen sind die meisten Schneckenkörner giftig sie können unter anderem Erbrechen, Durchfall, Krämpfe und Atemnot auslösen. Auch das ansonsten relativ harmlose Feramol tötet auch andere Schnecken. Daher ist einer ökologischen Schneckenbekämpfung der Vorzug zu geben. Da es viele Alternativen gibt, gab es eine Serie von 3 Teilen. Teil 1 finden Sie im Gemeindeblatt der KW 30: Bodenaufbereitung und Bewässerung, Teil 2 folgte in der KW 31: Pflanzung und Wanderschranken, Teil 3 folgt nun anschließend: Ködern, Fangen und natürliche Feinde fördern. Ködern und Fangen Händisches Sammeln hilft nur, wenn es konsequent und sorgfältig durchgeführt wird. Ideale Zeit ist abends, nach einem warmen Regen und früh morgens. Köder werden häufchenweise im Garten ausgelegt, die Schnecken abends oder frühmorgens abgesammelt. Köder nur kurze Zeit (maximal zwei Tage) verwenden, da auch Schnecken von außerhalb angelockt werden. Geeignete Ködermittel sind z. B. Weizenkleie, Küchen- und Ernteabfälle, Schalen von Zitrusfrüchten oder ein Gemisch aus 200 g befeuchteter Weizenkleie und 50 g Katzen- oder Hundebiskuites. Die Biskuites werden in Wasser vor- gequollen, damit sie beim Durchmischen mit der Kleie zerfallen. Die besten Fangquoten ergeben sich bei einem Köderhäuf- chen pro halbem m 2. Bierfallen können unter Umständen mehr Schaden anrich- ten als sie nutzen. Bierfallen ziehen Schnecken von außerhalb des Gartens an ein Einsatz macht deshalb nur in Kombination mit einem Schneckenzaun Sinn. Nur wenige Schnecken kriechen tatsächlich in die Fallen deshalb die angelockten Schnecken regelmäßig absammeln. Bierfallen nicht ebenerdig eingraben, damit keine anderen Gartenbewohner hineinfallen und ertrinken. Wohin mit den eingesammelten Schnecken? Wenn Sie die Schnecken endgültig loswerden wollen, soll das Überbrühen mit siedend heißem Wasser den Tod innerhalb weniger Sekunden herbeiführen. Schnecken nicht mit Salz bestreuen der Tod durch die langsame Entwässerung ist sehr qualvoll. Nacktschnecken sind Kannibalen, die ihre toten Artgenossen rasch auffressen. Tote Schnecken deshalb vergraben oder kompostieren, damit keine neuen angelockt werden. Natürliche Feinde fördern Schnecken werden von Igeln, Blindschleichen, Kröten, manchen Vögeln, Spitzmäusen, Maulwürfen und großen Laufkäfern gefressen. Bei der biologischen Schneckenbekämpfung helfen auch Hühner und Laufenten. Besonders indische Laufenten haben sich in den letzten Jahren einen Namen als Schneckenvertilger gemacht. Inzwischen ist es sogar möglich, Enten zur Schneckenbekämpfung zu mieten. Weitere Informationen unter Gesundheit Grenzsammlungen Das Österreichische Rote Kreuz wird am Wochenende des 5. und 6. September 2015 an mehreren Zollstellen Spenden sammeln. Auch an den Grenzübergängen Hohenems, Mäder und Koblach werden Vertreter/innen des Roten Kreuzes um einen Beitrag für die Kosten der Rot-Kreuz-Arbeit bitten. Die mit der Sammlung betrauten Personen haben sich mit einem Bewilligungsbescheid oder einer vom Österreichischen Roten Kreuz ausgestellten Bescheinigung über die Erteilung einer Sammlungsbewilligung auszuweisen und sind verpflichtet, auf Verlangen dem/der Spender/in einen Beleg über die getätigte Spende auszuhändigen.

7 Mäder Verlautbarungen der Gemeinde Mäder Umwelt Gelber Sack -Abholung Die nächste Abholung erfolgt am Montag, dem 10. August 2015, ab 6.00 Uhr. Die Abholung des Gelben Sackes findet alle vier Wochen statt. Wir bitten Sie, die Säcke bereits am Vorabend am Straßenrand bereitzustellen, da die Abholung schon um 6.00 Uhr früh beginnt. Gemeinde Anmeldung zum 11. Weihnachtsmarkt Am Samstag, dem 28. November 2015, findet wieder der Weihnachtsmarkt in Mäder statt. Da sich der neue Standort im letzten Jahr bewährt hat, wird der Markt auch heuer wieder im Schul- und Kulturzentrum auf dem Pausenhof der Volksschule stattfinden. Interessierte Standbetreiber können sich bereits anmelden. Anmeldeformular und Informationen zum Ablauf sind auf unserer Homepage ( abrufbar oder im Gemeindeamt bei Marina Hellrigl 05523/ ) erhältlich. Leider treten immer wieder Probleme durch Verstopfung des Kanalsystems auf. Diese sind ausschließlich auf unsachgemäße Benutzung des Kanals zurückzuführen. Besondere Probleme bereiten ins WC geworfene Feststoffe aller Art wie zum Beispiel Hygieneartikel (Wattestäbchen, Monatsbinden, Tampons, Kondome), Speisereste und Speiseabfälle, Zigarettenstummel, Medikamente und Spritzen, Dosen und Tuben. All diese Materialien erhöhen nicht nur die Gefahr einer Verstopfung des Kanalsystems, sie müssen auch aussortiert werden, um in der Abwasserreinigungsanlage in Hohenems keine Schäden anzurichten. Ebenfalls nicht in den Kanal gehören Farben, Lacke und Öle (auch keine Speisefette und Speiseöle). Diese Produkte schädigen die Biologie in der Anlage. Farben, Lacke und Öle können Sie jeden 1. Samstag im Monat von Uhr im Bauhof abgeben. Vermeiden Sie das Einleiten von sauberem Wasser, z.b. durch den Einbau von Spartasten in die WC-Spülung oder die Verwendung von Perlatoren bei Wasserauslässen. Obwohl unsere Anlage einen Reinigungsgrad von bis zu 98 % hat, verlässt dieses Wasser die Anlage schmutziger, als Sie es in den Abfluss lassen, und verursacht zusätzliche Energiekosten. In Mäder ist die Kanalisation als Trennsystem ausgeführt. Das bedeutet, dass nur Schmutzwässer in den Schmutzwasserkanal eingeleitet werden dürfen. Unsere Kanäle sind nur für Schmutzwässer ausgelegt. Daher ist die Einleitung von Grund- und Regenwässern generell verboten (dies gilt auch im Hochwasserfall). Sollten Sie Probleme mit der Ableitung von Regenwässern oder Interesse am Einbau von Spartasten bzw. Perlatoren haben, steht Ihnen unser Wassermeister Franz Herbert, Telefon , gerne mit Rat und Tat zur Seite. Spendenausweis Zum ehrenden Gedenken an Verstorbene werden folgende Spendeneingänge verzeichnet: Krankenpflege- und Familienhilfeverein Mäder Zum Gedenken an Frau Karin Mathis, von Dina Plesl u 20,, Gerhard Knothe u 20,. Zum Gedenken an Herrn Kurt Marte, von Alma und Herbert Renner u 10,. Bischof Erwin Kräutler Zum Gedenken an Herrn Hannes Böckle, von Irene und Gerhard Kreutz, Neuburg 42 b u 10,. Umwelt Verunreinigungen belasten das Kanalsystem

8 Mäder 6. August Pfarrkirche Mäder Zum Gedenken an Frau Karin Mathis, von Gerhard Knothe, Mäder u 15,. Den Spendern ein herzliches Vergelt s Gott. Kirchliche Nachrichten Gottesdienstordnung der Pfarre Mäder Freitag, 7. August Rosenkranz 8.00 Eucharistiefeier zum Herz-Jesu-Freitag Im Anschluss besucht unsere Mesnerin Angelika die uns gemeldeten Kranken und bringt die Kommunion. Sonntag, 9. August 2015: 19. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier Eucharistiefeier Dienstag, 11. August 2015: Hl. Klara von Assisi Eucharistiefeier in der Rochus-Kapelle Taufgespräch Das Ewige Licht für die Woche vom bis wurde im Gedenken an Frau Karin Mathis von Christl und Heini Ender gespendet. Sommeröffnungszeiten (bis einschl ) Pfarrbüro und Kontakte: Dienstag: bis Uhr und nach telefonischer Vereinbarung. Tel.-Nr , Fax-Nr , pfarramt.maeder@utanet.at Internet: Pfarrmoderator Romeo Pal, Tel ; romeo.pal@utanet.at Pastoralassistent Richard Langat, Tel ; rilakikirche@gmail.com (Urlaub: ) Obst- und Gartenbauvereine Kummenbergregion: Am Dienstag, dem 11. August 2015, findet ein Sommer-Spindelbaumschnittkurs unter Leitung von Experten Helmut Carbonare statt. Treffpunkt ist um Uhr beim Vereinsschöpfle Im Bofel, Altach. Weiters findet am Freitag, dem 14. August 2015 um Uhr ein Beerenschnittkurs, ebenfalls mit Helmut Carbonare, statt. Treffpunkt beim Vereinsschöpfle Im Bofel, Altach. Pensionistenverband Kummenbergregion OG Mäder: Nächster Ausflug: Mittwoch, 19. August 2015, Uhr mit der Dorfbahn und der Panoramabahn Brand geht s zur Frööd. Chillen (Seele baumeln lassen), wandern oder nur die Aussicht genießen, jeder wie er will. Es sind noch Plätze frei. Anmeldungen bei Brigitte, Tel Anrufbeantworter bitte benutzen! Unvergessliche Melodien mit Riccardo di Francesco hören wir am 8. September 2015, um Uhr, im Markus-Sittikus-Saal in Hohenems. Vorverkaufspreis 1 17,. Kartenbestellungen bei Brigitte, Tel Wir fahren entweder mit den Öffis oder in Fahrgemeinschaften. Bitte Restpreis für unsere Urlaubsreise nach Tirol vom 2. bis 6. September bei der Bank, Kassier oder Brigitte einzahlen. Detailinformation zur Reise kommt bis Mitte August. Anmeldungen für diese Reise sind noch möglich, jedoch muss vorher durch Brigitte die Zimmerverfügbarkeit mit dem Hotel abgeklärt werden. Verein Rhein-Schauen, Museum und Rheinbähnle: Steinbruch Mäder/Koblach, Lustenau: Sonntag, 9. August 2015, 13 bis 17 Uhr, Schnupperfahrten mit den Bänklewagen vom Steinbruch Mäder/Koblach zur Dienstbahnbrücke und zurück, Dauer jeweils ca. 45 Minuten. Der Kiosk ist ebenfalls von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Freitag, 14. August 2015: Sonnenuntergangsfahrt ab Lustenau Museum um 19 Uhr zur Rheinmündung. Rückkehr um ca. 22 Uhr. Vereinsanzeiger Bücherei und Spielothek Mäder: Liebe Nutzerinnen und Nutzer der Bücherei und Spielothek Mäder! Wir machen Urlaub! Der erste Öffnungstag nach dem Urlaub ist Dienstag, 18. August Das Team der Bücherei und Spielothek freut sich auf euren Besuch! Unsere Öffnungszeiten: Dienstag, 8.00 bis Uhr, und bis Uhr, Donnerstag, bis Uhr, und am Sonntag, 9.30 bis Uhr. Verlängerung möglich unter: ausleihe@buecherei-maeder.at; Wir machen Urlaub: Von 3. August 2015 bis einschließlich 16. August 2015 bleibt die Bücherei geschlossen.

127. JAHRGANG DONNERSTAG, 6. AUGUST 2015 NR. 32. Gemeindeblatt

127. JAHRGANG DONNERSTAG, 6. AUGUST 2015 NR. 32. Gemeindeblatt 127. JAHRGANG DONNERSTAG, 6. AUGUST 2015 NR. 32 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

127. JAHRGANG DONNERSTAG, 6. AUGUST 2015 NR. 32. Gemeindeblatt

127. JAHRGANG DONNERSTAG, 6. AUGUST 2015 NR. 32. Gemeindeblatt 127. JAHRGANG DONNERSTAG, 6. AUGUST 2015 NR. 32 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Gemeindeblatt. Schlossplatz ma trifft sich! Götzis. Altach. Koblach. Samstag, 6. August Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Schlossplatz ma trifft sich! Götzis. Altach. Koblach. Samstag, 6. August Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 128. JAHRGANG DONNERSTAG, 4. AUGUST 2016 NR. 31 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Gemeindeblatt. Schlossplatz ma trifft sich! Götzis. Altach. Koblach. Samstag, 6. August Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Schlossplatz ma trifft sich! Götzis. Altach. Koblach. Samstag, 6. August Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 128. JAHRGANG DONNERSTAG, 4. AUGUST 2016 NR. 31 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

128. JAHRGANG DONNERSTAG, 11. AUGUST 2016 NR. 32. Gemeindeblatt. Radsportwochenende in Hohenems

128. JAHRGANG DONNERSTAG, 11. AUGUST 2016 NR. 32. Gemeindeblatt. Radsportwochenende in Hohenems 128. JAHRGANG DONNERSTAG, 11. AUGUST 2016 NR. 32 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Gemeindeblatt. Emser Wibrfasnat. Götzis Samstag, 7. Februar Altach. Koblach. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Emser Wibrfasnat. Götzis Samstag, 7. Februar Altach. Koblach. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 127 JAHRGANG DONNERSTAG, 29 JÄNNER 2015 Gemeindeblatt NR 5 Hohenems Götzis Altach Koblach Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

127. JAHRGANG DONNERSTAG, 30. JULI 2015 NR. 31. Gemeindeblatt

127. JAHRGANG DONNERSTAG, 30. JULI 2015 NR. 31. Gemeindeblatt 127. JAHRGANG DONNERSTAG, 30. JULI 2015 NR. 31 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gemeindeblatt. Emser Wibrfasnat. Götzis Samstag, 7. Februar Altach. Koblach. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Emser Wibrfasnat. Götzis Samstag, 7. Februar Altach. Koblach. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 127 JAHRGANG DONNERSTAG, 29 JÄNNER 2015 Gemeindeblatt NR 5 Hohenems Götzis Altach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt, 6845

Mehr

Gemeindeblatt. Mäderer Aktivwoche. Hohenems. Götzis. Altach. 28. August bis 2. September Koblach. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Mäderer Aktivwoche. Hohenems. Götzis. Altach. 28. August bis 2. September Koblach. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 24. AUGUST 2017 NR. 34 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

128. JAHRGANG DONNERSTAG, 11. AUGUST 2016 NR. 32. Gemeindeblatt. Radsportwochenende in Hohenems

128. JAHRGANG DONNERSTAG, 11. AUGUST 2016 NR. 32. Gemeindeblatt. Radsportwochenende in Hohenems 128 JAHRGANG DONNERSTAG, 11 AUGUST 2016 NR 32 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gemeindeblatt. D Maivögl. Hohenems. Altach. Koblach. Samstag, 21. April Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. D Maivögl. Hohenems. Altach. Koblach. Samstag, 21. April Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 130. JAHRGANG DONNERSTAG, 12. APRIL 2018 NR. 15 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

129. JAHRGANG DONNERSTAG, 9. FEBRUAR 2017 NR. 6. Gemeindeblatt. Vortrag: Frauensprache Männersprache

129. JAHRGANG DONNERSTAG, 9. FEBRUAR 2017 NR. 6. Gemeindeblatt. Vortrag: Frauensprache Männersprache 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 9. FEBRUAR 2017 NR. 6 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

GÖTZIS Beim Jonas Hock werden Falke & Eule für beste Stimmung sorgen. Samstag, 11. August 2018, Uhr, Bewirtung ab 17 Uhr. Eintritt frei.

GÖTZIS Beim Jonas Hock werden Falke & Eule für beste Stimmung sorgen. Samstag, 11. August 2018, Uhr, Bewirtung ab 17 Uhr. Eintritt frei. Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort & Verlagspostamt, 6845 Hohenems, Einzelpreis 0,55 130. JAHRGANG Nr. 32 Donnerstag, 9. August

Mehr

127. JAHRGANG DONNERSTAG, 6. AUGUST 2015 NR. 32. Gemeindeblatt

127. JAHRGANG DONNERSTAG, 6. AUGUST 2015 NR. 32. Gemeindeblatt 127. JAHRGANG DONNERSTAG, 6. AUGUST 2015 NR. 32 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Gemeindeblatt. Alles Gute für Hohenems. Götzis. Altach. Koblach. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Alles Gute für Hohenems. Götzis. Altach. Koblach. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 128. JAHRGANG DONNERSTAG, 7. JÄNNER 2016 NR. 1 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gemeindeblatt. Alles Gute für Hohenems. Götzis. Altach. Koblach. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Alles Gute für Hohenems. Götzis. Altach. Koblach. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 128. JAHRGANG DONNERSTAG, 7. JÄNNER 2016 NR. 1 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gemeindeblatt. Treffpunkt Schlossplatz

Gemeindeblatt. Treffpunkt Schlossplatz 122. JAHRGANG FREITAG, 23. JULI 2010 NR. 29 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gemeindeblatt. Sängerball Götzis. Samstag, 28. Jänner 2017, 20 Uhr. Altach. Koblach. Hohenems. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Sängerball Götzis. Samstag, 28. Jänner 2017, 20 Uhr. Altach. Koblach. Hohenems. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 26. JÄNNER 2017 NR. 4 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Gemeindeblatt. Mäderer Aktivwoche. Hohenems. Götzis. Altach. 28. August bis 2. September Koblach. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Mäderer Aktivwoche. Hohenems. Götzis. Altach. 28. August bis 2. September Koblach. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 24. AUGUST 2017 NR. 34 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Gemeindeblatt. Konzert des Kammerorchesters Arpeggione. Götzis. Altach. Koblach. Samstag, 24. März Mäder. Hohenems

Gemeindeblatt. Konzert des Kammerorchesters Arpeggione. Götzis. Altach. Koblach. Samstag, 24. März Mäder. Hohenems 130. JAHRGANG DONNERSTAG, 22. MÄRZ 2018 NR. 12 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Hannes -14 Oberhauser Tobias -23 Meier

Hannes -14 Oberhauser Tobias -23 Meier Bürgermeister Fritz Maierhofer fritz.maierhofer@koblach.at -10 Durchwahl Gemeindesekretär Helmut Burger helmut.burger@koblach.at -11 Bürgerservice Buchhaltung Monika Amann Andrea Willidal Eugen Kathan

Mehr

Juli. Joggen im Juli. Hallo, wo bist du? Wir wollen joggen. Was siehst du? Sprich. Höre und sprich nach. 14

Juli. Joggen im Juli. Hallo, wo bist du? Wir wollen joggen. Was siehst du? Sprich. Höre und sprich nach. 14 Joggen im Juli Jj Hallo, wo bist du? Wir wollen joggen. 1 2 Was siehst du? Sprich. Höre und sprich nach. 14 Juli Deutsch als Zweitsprache, DOI 10.1007/ 978-3-662-56270-3_29 25 Joggen im Juli 3a Sprich

Mehr

129. JAHRGANG DONNERSTAG, 14. DEZEMBER 2017 NR. 50. Gemeindeblatt

129. JAHRGANG DONNERSTAG, 14. DEZEMBER 2017 NR. 50. Gemeindeblatt 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 14. DEZEMBER 2017 NR. 50 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Gemeindeblatt. Großes Radsportwochenende. Götzis. Altach. Samstag, 10. und Sonntag, 11. August Koblach. Mäder. Hohenems

Gemeindeblatt. Großes Radsportwochenende. Götzis. Altach. Samstag, 10. und Sonntag, 11. August Koblach. Mäder. Hohenems 125 JAHRGANG Freitag, 9 August 2013 Gemeindeblatt NR 32 Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

125. JAHRGANG Freitag, 15. Februar 2013 NR. 7. Gemeindeblatt

125. JAHRGANG Freitag, 15. Februar 2013 NR. 7. Gemeindeblatt 125 JAHRGANG Freitag, 15 Februar 2013 NR 7 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Gemeindeblatt. rung statt! In diesem Fall werden in den Pfarrkirchen Koblach und Mäder keine Messen

Gemeindeblatt. rung statt! In diesem Fall werden in den Pfarrkirchen Koblach und Mäder keine Messen 125 JAHRGANG Freitag, Gemeindeblatt NR 33 Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt, 6845

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

127. JAHRGANG DONNERSTAG, 23. JULI 2015 NR. 30. Gemeindeblatt

127. JAHRGANG DONNERSTAG, 23. JULI 2015 NR. 30. Gemeindeblatt 127. JAHRGANG DONNERSTAG, 23. JULI 2015 NR. 30 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gemeindeblatt. 23. Chor- und Orgeltage. Götzis. Altach. Koblach. 11. bis 13. Oktober Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. 23. Chor- und Orgeltage. Götzis. Altach. Koblach. 11. bis 13. Oktober Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 125. JAHRGANG Freitag, 11. Oktober 2013 NR. 41 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Verordnung. Auf Grundlage des 8 des Apothekengesetzes, Reichsgesetzblatt Nr. 5/1907 idgf, wird verordnet: 1 Betriebszeiten:

Verordnung. Auf Grundlage des 8 des Apothekengesetzes, Reichsgesetzblatt Nr. 5/1907 idgf, wird verordnet: 1 Betriebszeiten: BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT HARTBERG-FÜRSTENFELD Anlagenreferat Bearbeiter: Mag. Peter Bubik Tel.: 03332/606-220 Fax: 03332/606-550 E-Mail: bhhf@stmk.gv.at Homepage: www.bh-hartbergfuerstenfeld.steiermark.at

Mehr

126. JAHRGANG FREITAG, 7. MÄRZ 2014 NR. 10. Gemeindeblatt

126. JAHRGANG FREITAG, 7. MÄRZ 2014 NR. 10. Gemeindeblatt 126 JAHRGANG FREITAG, 7 MÄRZ 2014 NR 10 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

125. JAHRGANG Freitag, 3. Mai 2013 NR.18. Gemeindeblatt

125. JAHRGANG Freitag, 3. Mai 2013 NR.18. Gemeindeblatt 125. JAHRGANG Freitag, 3. Mai 2013 NR.18 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

129. JAHRGANG DONNERSTAG, 31. AUGUST 2017 NR. 35. Gemeindeblatt. Weitere Informationen unter

129. JAHRGANG DONNERSTAG, 31. AUGUST 2017 NR. 35. Gemeindeblatt. Weitere Informationen unter 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 31. AUGUST 2017 NR. 35 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Gemeindeblatt. Treffpunkt Schlossplatz

Gemeindeblatt. Treffpunkt Schlossplatz 122. JAHRGANG FREITAG, 23. JULI 2010 NR. 29 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gemeindeblatt. 21. Aktivwoche in Mäder. Hohenems. Samstag, bis Freitag, Götzis. Altach. Mäder. Koblach

Gemeindeblatt. 21. Aktivwoche in Mäder. Hohenems. Samstag, bis Freitag, Götzis. Altach. Mäder. Koblach 127 JAHRGANG DONNERSTAG, 20 AUGUST 2015 Gemeindeblatt NR 34 Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gemeindeblatt. Weltklassecellist zu Gast. Hohenems. Sonntag, 6. August Altach. Koblach. Mäder. Götzis. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Weltklassecellist zu Gast. Hohenems. Sonntag, 6. August Altach. Koblach. Mäder. Götzis. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 3. AUGUST 2017 NR. 31 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Gemeindeblatt. Ems isch üsr, Wian isch üsr. Götzis. Samstag, 19. August Altach. Koblach. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Ems isch üsr, Wian isch üsr. Götzis. Samstag, 19. August Altach. Koblach. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 17. AUGUST 2017 NR. 33 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

124. JAHRGANG Freitag, 31. August 2012 NR. 35. Gemeindeblatt

124. JAHRGANG Freitag, 31. August 2012 NR. 35. Gemeindeblatt 124. JAHRGANG Freitag, 31. August 2012 NR. 35 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gemeindeblatt. 23. Chor- und Orgeltage. Götzis. Altach. Koblach. 11. bis 13. Oktober Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. 23. Chor- und Orgeltage. Götzis. Altach. Koblach. 11. bis 13. Oktober Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 125 JAHRGANG Freitag, 11 Oktober 2013 NR 41 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gemeindeblatt. Umzugswochenende in Hohenems. Götzis. Altach. Koblach. Samstag, 3. und Sonntag, 4. Februar Hohenems. Mäder

Gemeindeblatt. Umzugswochenende in Hohenems. Götzis. Altach. Koblach. Samstag, 3. und Sonntag, 4. Februar Hohenems. Mäder 130. JAHRGANG DONNERSTAG, 1. FEBRUAR 2018 NR. 5 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Gemeindeblatt. 6. Vorarlberger Krüppelball. Hohenems. Götzis. Altach. Koblach. Freitag, 7. Februar Mäder. Hohenems

Gemeindeblatt. 6. Vorarlberger Krüppelball. Hohenems. Götzis. Altach. Koblach. Freitag, 7. Februar Mäder. Hohenems 126 JAHRGANG FREITAG, 7 FEBRUAR 2014 NR 6 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Kirchliche Mitteilungen

Kirchliche Mitteilungen Seelsorgeeinheit Wäldergemeinden Kirchliche Mitteilungen Matzenbach Unterdeufstetten Marktlustenau Großenhub Stimpfach Zur Schmerzhaften Mutter Zur Heiligsten Dreieinigkeit St. Georg Herz-Jesu St. Georg

Mehr

Gemeindeblatt. 35. hypo meeting: götzis

Gemeindeblatt. 35. hypo meeting: götzis 121. JAHRGANG FREITAG, 29. MAI 2009 NR. 22 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gemeindeblatt. Embser Fasnatumzug. Götzis. Altach. Koblach. Sonntag, 23. Februar Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Embser Fasnatumzug. Götzis. Altach. Koblach. Sonntag, 23. Februar Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 126 JAHRGANG FREITAG, 21 FEBRUAR 2014 NR 8 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gemeindeblatt. 22. Chor- und Orgeltage. Götzis. Altach. Koblach. Freitag, 12. bis Sonntag, 14. Oktober Mäder. Hohenems

Gemeindeblatt. 22. Chor- und Orgeltage. Götzis. Altach. Koblach. Freitag, 12. bis Sonntag, 14. Oktober Mäder. Hohenems 124. JAHRGANG Freitag, 12. Oktober 2012 NR. 41 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Gemeindeblatt. Hohenems 14. bis 25. Mai dazu filigranen Skulpturen des Schweizers Fredi Thalmann sind in den Silos und im Raum zu besichtigen.

Gemeindeblatt. Hohenems 14. bis 25. Mai dazu filigranen Skulpturen des Schweizers Fredi Thalmann sind in den Silos und im Raum zu besichtigen. 127 JAHRGANG DONNERSTAG, 14 MAI 2015 Gemeindeblatt NR 20 Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

128. JAHRGANG DONNERSTAG, 15. DEZEMBER 2016 NR. 50. Gemeindeblatt. Sie sich vom bewährten BBCD-Sound in weihnachtliche

128. JAHRGANG DONNERSTAG, 15. DEZEMBER 2016 NR. 50. Gemeindeblatt. Sie sich vom bewährten BBCD-Sound in weihnachtliche 128. JAHRGANG DONNERSTAG, 15. DEZEMBER 2016 NR. 50 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

124. JAHRGANG Freitag, 9. märz 2012 NR. 10. Gemeindeblatt. Und Keiner will der Vater sein Turbulente Komödie in drei Akten

124. JAHRGANG Freitag, 9. märz 2012 NR. 10. Gemeindeblatt. Und Keiner will der Vater sein Turbulente Komödie in drei Akten 124 JAHRGANG Freitag, 9 märz 2012 NR 10 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

mensana Altach.aktiv Der Treffpunkt für Menschen, die fit bleiben wollen. Veranstaltungen und Termine Jänner bis Mai 2013

mensana Altach.aktiv Der Treffpunkt für Menschen, die fit bleiben wollen. Veranstaltungen und Termine Jänner bis Mai 2013 mensana Altach.aktiv Der Treffpunkt für Menschen, die fit bleiben wollen. Veranstaltungen und Termine Jänner bis Mai 2013 mensana-treff Hilfe für Computer-EinsteigerInnen Die mensana-betreuerinnen zeigen

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

127. JAHRGANG DONNERSTAG, 16. JULI 2015 NR. 29. Gemeindeblatt

127. JAHRGANG DONNERSTAG, 16. JULI 2015 NR. 29. Gemeindeblatt 127. JAHRGANG DONNERSTAG, 16. JULI 2015 NR. 29 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gemeindeblatt. Treffpunkt Schlossplatz. Götzis. Altach. Koblach. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Treffpunkt Schlossplatz. Götzis. Altach. Koblach. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 124. JAHRGANG Freitag, 20. Juli 2012 NR. 29 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gemeindeblatt. Gymnastik-Festival. Hohenems. Götzis. Altach. Samstag, 23. Juli Koblach. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Gymnastik-Festival. Hohenems. Götzis. Altach. Samstag, 23. Juli Koblach. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 128. JAHRGANG DONNERSTAG, 21. JULI 2016 NR. 29 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gemeindeblatt. Koblacher Senioren-Fasching. Hohenems. Sonntag, 30. Jänner Götzis. Altach. Mäder. Koblach. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Koblacher Senioren-Fasching. Hohenems. Sonntag, 30. Jänner Götzis. Altach. Mäder. Koblach. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 123 JAHRGANG Freitag, 28 Jänner 2011 NR 4 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gemeindeblatt. Steirisches Weinfest. Götzis. Donnerstag, 14. bis Samstag, 16. Juli Altach. Koblach. Mäder. Hohenems

Gemeindeblatt. Steirisches Weinfest. Götzis. Donnerstag, 14. bis Samstag, 16. Juli Altach. Koblach. Mäder. Hohenems 128. JAHRGANG DONNERSTAG, 14. JULI 2016 NR. 28 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

125. JAHRGANG Freitag, 12. Juli 2013 NR. 28. Gemeindeblatt

125. JAHRGANG Freitag, 12. Juli 2013 NR. 28. Gemeindeblatt 125. JAHRGANG Freitag, 12. Juli 2013 NR. 28 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gemeindeblatt. Europäischer Frühling 2010

Gemeindeblatt. Europäischer Frühling 2010 122 JAHRGANG FREITAG, 26 MÄRZ 2010 NR 12 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

125. JAHRGANG FREITAG, 8. NOVEMBER 2013 NR. 45. Gemeindeblatt

125. JAHRGANG FREITAG, 8. NOVEMBER 2013 NR. 45. Gemeindeblatt 125. JAHRGANG FREITAG, 8. NOVEMBER 2013 NR. 45 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gemeindeblatt. straße. Eintritt: 3 Euro. Für Bewirtung ist entlang der Umzugsstrecke gesorgt.

Gemeindeblatt. straße. Eintritt: 3 Euro. Für Bewirtung ist entlang der Umzugsstrecke gesorgt. 128 JAHRGANG DONNERSTAG, 4 FEBRUAR 2016 Gemeindeblatt NR 5 Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Kursfotos der Krippenschule Vorarlberg 2010

Kursfotos der Krippenschule Vorarlberg 2010 Kursfotos der Krippenschule Vorarlberg 2010 Lustenau, 17. März 2010 Krippenschule Kurse 2010 Fotos.odt (17.03.2010 /KH) A-6800 Feldkirch-Altenstadt Klosterstraße 4/1 Tel.: 05522/70020 Fax 05522/70020-9

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief August 2017

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief August 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief August 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Barbara Samstag 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS 29. Juli Hl. Marta von Betanien

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

128. JAHRGANG DONNERSTAG, 11. AUGUST 2016 NR. 32. Gemeindeblatt. Radsportwochenende in Hohenems

128. JAHRGANG DONNERSTAG, 11. AUGUST 2016 NR. 32. Gemeindeblatt. Radsportwochenende in Hohenems 128. JAHRGANG DONNERSTAG, 11. AUGUST 2016 NR. 32 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

GÖTZIS Beim Jonas Hock wird Moose Crossing für beste Stimmung sorgen. Eintritt frei! Freitag, 31. August 2018, 17 bis Uhr, Junker-Jonas-Platz

GÖTZIS Beim Jonas Hock wird Moose Crossing für beste Stimmung sorgen. Eintritt frei! Freitag, 31. August 2018, 17 bis Uhr, Junker-Jonas-Platz Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort & Verlagspostamt, 6845 Hohenems, Einzelpreis 0,55 130. JAHRGANG Nr. 35 Donnerstag, 30. August

Mehr

131. JAHRGANG KW 17 Donnerstag, 25. April 2019

131. JAHRGANG KW 17 Donnerstag, 25. April 2019 Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort & Verlagspostamt, 6845 Hohenems, Einzelpreis 0,55 131. JAHRGANG KW 17 Donnerstag, 25. April

Mehr

130. JAHRGANG DONNERSTAG, 18. JÄNNER 2018 NR. 3. Gemeindeblatt. Hochzeitsmesse im Jonas-Schlössle

130. JAHRGANG DONNERSTAG, 18. JÄNNER 2018 NR. 3. Gemeindeblatt. Hochzeitsmesse im Jonas-Schlössle 130 JAHRGANG DONNERSTAG, 18 JÄNNER 2018 NR 3 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

126. JAHRGANG FREITAG, 10. JÄNNER 2014 NR. 2. Gemeindeblatt

126. JAHRGANG FREITAG, 10. JÄNNER 2014 NR. 2. Gemeindeblatt 126. JAHRGANG FREITAG, 10. JÄNNER 2014 NR. 2 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

125. JAHRGANG Freitag, 12. Juli 2013 NR. 28. Gemeindeblatt

125. JAHRGANG Freitag, 12. Juli 2013 NR. 28. Gemeindeblatt 125. JAHRGANG Freitag, 12. Juli 2013 NR. 28 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

127. JAHRGANG DONNERSTAG, 13. AUGUST 2015 NR. 33. Gemeindeblatt. 50 Jahre Spielkreis Götzis Der Prozess um des Esels Schatten

127. JAHRGANG DONNERSTAG, 13. AUGUST 2015 NR. 33. Gemeindeblatt. 50 Jahre Spielkreis Götzis Der Prozess um des Esels Schatten 127. JAHRGANG DONNERSTAG, 13. AUGUST 2015 NR. 33 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Beileidsbekundungen. Karl und Maria Meraner mit Karin

Beileidsbekundungen. Karl und Maria Meraner mit Karin Martha Avi Beileidsbekundungen Meine liebe Oma, du wirst mir so fehlen. Ich hätte mir nie eine bessere Oma vorstellen können. Ich werde jeden Tag an dich denken. In Liebe, deine Enkeltochter Chiara Chiara

Mehr

130. JAHRGANG DONNERSTAG, 5. APRIL 2018 NR. 14. Gemeindeblatt. Weitere Informationen unter

130. JAHRGANG DONNERSTAG, 5. APRIL 2018 NR. 14. Gemeindeblatt. Weitere Informationen unter 130. JAHRGANG DONNERSTAG, 5. APRIL 2018 NR. 14 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gemeindeblatt. 17. Europäischer Frühling. Götzis. 11. März bis 3. April Altach. Koblach. Mäder Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. 17. Europäischer Frühling. Götzis. 11. März bis 3. April Altach. Koblach. Mäder Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 128 JAHRGANG DONNERSTAG, 10 MÄRZ 2016 Gemeindeblatt NR 10 Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

124. JAHRGANG Freitag, 17. August 2012 NR. 33. Gemeindeblatt

124. JAHRGANG Freitag, 17. August 2012 NR. 33. Gemeindeblatt 124. JAHRGANG Freitag, 17. August 2012 NR. 33 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach äder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und äder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Verordnung (Entwurf)

Verordnung (Entwurf) 1 BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT HARTBERG Gesundheit Umwelt Schulen Rechtsangelegenheiten Bearbeiter: Mag. Bernd Holzer Tel.: 03332/606-235 Fax: 03332/606-550 E-Mail: bhhb@stmk.gv.at www.bh-hartberg.steiermark.at

Mehr