125. JAHRGANG Freitag, 15. Februar 2013 NR. 7. Gemeindeblatt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "125. JAHRGANG Freitag, 15. Februar 2013 NR. 7. Gemeindeblatt"

Transkript

1 125 JAHRGANG Freitag, 15 Februar 2013 NR 7 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt, 6845 Hohenems Einzelpreis c 0,45 Götzis In den kommenden Tagen erscheint das Götzner Kulturprogramm mit einem bunten und vielseitigen Angebot, mit regionalen, nationalen und internationalen Künstlern Mehr als ein Blick darauf lohnt sich! Altach Die Funkenzunft Altach lädt am Funkensonntag um 15 Uhr zum Kinderfunken und um 19 Uhr zum großen Funken ein Sonntag, 17 Februar 2013, 15 und 19 Uhr, Funkenplatz Altach Fleischeslust ab Donnerstag, 14 Februar, im LöwenSaal Koblach Die Feuerwehr Koblach lädt ein zum Traditionellen Koblacher Funken mit Funkentreiben, Fackelumzug und Kinderfunken Samstag, 16 Februar 2013 Hohenems Wenn Fleisch Lust hat, aus ihrem Nähkästchen zu plaudern über ihr Aufwachsen in einem Spar-Laden mit Familienanschluss, über ihr gestörtes Verhältnis zu Gebrauchsanweisungen, Tanzkursen und Kochsendungen, über das Zusammenleben mit einem Mediziner, den Gesundheitstrend und ihre immer stärker werdende Zerstreutheit Dann geht es ans Fleisch Und das lust-ig Fleischeslust-ig eben Erleben Sie die Powerfrau Gabi Fleisch ab Donnerstag, dem 14 Februar 2013, im Löwensaal so wie sie ist: lustig, schlagfertig, frech! Voller Fleischeslust! Karten bei Ländleticket, in allen Raiffeisenbanken und Sparkassen und beim Musikladen Termine: wwwlöwensaalat Mäder Die Funkenzunft lädt ab 15 Uhr zum Kinderfunken und ab 1930 Uhr zum Feuerwerk und Anzünden des Funkens durch Bgm Rainer Siegele ein Sonntag, 17 Februar 2013, Funkenplatz im Ulimahd

2 VOGELAUER WERBUNG Charity-Event Eishockey Turnier für Hardi Martin und das Lustenauer Hilfswerk 16 Februar Eishalle Lustenau 1630 Uhr Turnier mit 6 Mannschaften mit Damenbeteiligung 2100 Uhr extra4 Die Band begeistert mit coolen Songs, Schlager, Evergreens, Charts und aktuellen Hits Tombola mit attraktiven Preisen Bürgermeister Zielschießen Catering: Michael Häfele & Alex Peischler Dorf-Vinothek Altach und 2 Bars MV Harmonie Altach 8er-Rad Lumpamusik Götzis Taxi Mathis Shuttle-Service ab 2200 Uhr Eintritt FREI! Menschen wie Hardi Martin wurden durch einen plötzlichen Schlaganfall aus ihrem normalen Leben herausgerissen Helfen Sie mit, deren Lebens-Situation zu verbessern Wir freuen uns, wenn Sie am Samstag, den 16 Februar 2013 mit dabei sind uafach a lässige Musig Mit freundlicher Unterstützung von Freundschafts-Turnier zwischen den Stadt- bzw Gemeinde-Bediensteten STADT DORNBIRN GEMEINDE MADER

3 Inhalt Gemeindeblatt Nr7 15 Februar 2013 Allgemein Seite 2 Hohenems Seite 5 Götzis Seite 14 Altach Seite 22 Koblach Seite 27 Mäder Seite 31 Anzeigen Seite 37 Kleinanzeigen Seite 75 Impressum Redaktion Hohenems: Tel 05576/ Mario Lechner, Mag MartinHölblinger, redaktion@hohenemsat Götzis: Tel 05523/ , Carmen Heinzle, carmenheinzle@goetzisat Altach: Sandra Nachbaur, Brigitte Hellrigl Koblach: Monika Amann Mäder: Sabine Scheyer Adressen wie unten Medieninhaber Stadt Hohenems und Marktgemeinde Götzis Verantwortlicher Schriftleiter: BürgermeisterDI Richard Amann Druck: Vorarlberger Verlagsanstalt GmbH, Dornbirn Abgabetermin Abgabeschluss für Inserate ist jeweils Dienstag, 12 Uhr Bei Feiertagen kann sich der Annahmeschluss vorverlegen Abo + Anzeigen Hohenems: Tel 05576/ Fax DW 1139 Carmen Egger, carmenegger@ hohenemsat; Abo: Rudolf Sommer, Tel 0664/ , rudolfsommer@volat Götzis: Tel 05523/ Fax DW 40 Carmen Heinzle, gemeindeblatt@goetzisat Altach: Tel 05576/ , Fax DW 25 Sandra Nachbaur, gemeindeblatt@altachat Koblach: Tel 05523/62875 Fax DW 20 M Amann, gemeindeblatt@koblachat Mäder: Tel 05523/ Fax DW 20 Sabine Scheyer, gemeindeblatt@maederat Titelfoto: Peter Mathis Editorial Ich habe Lust! Hoppala Frau Fleisch, jetzt hast du die Reihenfolge verwechselt Zuerst kommt das Verlieben, dann die Lust! Stimmt Ich habe mich verliebt! Zum einen in den stimmungsvollen Löwensaal (Wenn man als Götznerin Lust verspürt, in Hohenems zu spielen, wo wir doch gerade in puncto Theater so gut ausgestattet sind, muss das schon einen triftigen Grund haben) Er ist edel, flexibel, absolut sehenswert und nah beim Volk Was kann man schöneres über einen Theatersaal sagen? Und die Nähe zum Publikum liebe ich besonders, denn es menschelt in meinem neuen Soloprogramm FLEISCHESLUST ganz gewaltig Und schon bin ich mitten im Thema Bei meinem Doktor, in den ich mich auch verliebt habe Und der mein Leben um 180 Grad verändert hat Wenn ich Euch einen Blick in das Liebesleben mit einem Mediziner schenke, über unsere Erfahrungen beim Tanzkurs, der uns beinahe in eine Krise stürzte, das Aufwachsen in einem Spar-Geschäft mit Familienanschluss, dann plaudere ich durchaus aus dem Nähkästchen, aber immer mit einem liebenswerten Augenzwinkern Mein Doktor fiebert schon angespannt auf die Premiere, denn noch weiß er nicht, was er zu hören bekommen wird Ich kann Euch versichern: nur die Wahrheit! Freut euch auf einen erotisch-lustigen Abend voller FLEISCHESLUST! Ich freue mich auf Euch! Eure Gabi Fleisch Kalender 8 Woche Sonnen-Aufgang 723 Uhr Sonnen-Untergang 1745 Uhr G Montag, 18 2 Susanna, Bernadette, Engelbert G Dienstag, 19 2 Konrad, Arnold, Hadwig, Friedrich H Mittwoch, 20 2 Quatember; Jordan, Amata, Falko H Donnerstag, 21 2 Petrus D, Eleonore, German, Felix a Freitag, 22 2 Petri Stuhlfeier; Margarete, Isabella a Samstag, 23 2 Polykarp, Romana, Otto, Peter, Martha a Sonntag, 24 2 Matthias, Edelbert, Ida, Sergius Das Wetter Es bleibt winterlich Der Donnerstag startet kalt und abgesehen von Nebelfeldern recht sonnig Nachmittags ziehen Wolken auf, in der Nacht zum Freitag und am Freitagvormittag fällt in der Kummenbergregion und im Raum Hohenems etwas Schnee Es wird eine Spur milder und knapp frostfrei Bereits am Samstag und Sonntag geht es mit den Temperaturen wieder leicht abwärts, dabei ist es meist trocken mit einem Gemisch aus Sonne und Wolken Das Wintersportwetter bleibt gut Der Mond Zunehmender Mond, über sich gehend ab 19 Februar unter sich gehend 15 bis 21 Februar 15 Februar: ideal für Nagelpflege 16 und 17 Februar: Pflanzen/Säen von Bäumen, Sträuchern und Wurzelgemüse 18 bis 20 Februar: Pflanzen/ Säen von Rankgewächsen

4 Allgemein Notdienste und Serviceinformationen Ärztlicher Notdienst am Wochenende Hohenems Samstag, 16 Februar 2013 und Sonntag, 17 Februar 2013 Dr Christoph Schuler Hohenems, Goethestraße 4 Tel oder Sprechstunden für dringende Fälle an Samstagen, Sonn- und Feiertagen: jeweils von 1000 bis 1200 Uhr und von 1700 bis 1800 Uhr Götzis, Altach, Koblach und Mäder Achtung Geteilter Notdienst am Wochenende! Samstag, 16 Februar 2013, um 700 Uhr, bis Sonntag, 17 Februar 2013, um 700 Uhr Dr Erich Scheiderbauer Ordination: Altach, Bahnstraße 23, Tel Privat: Tel Sonntag, 17 Februar 2013, um 700 Uhr, bis Montag, 18 Februar 2013, um 700 Uhr MR Dr Wilfried Müller Ordination: Götzis, Bahnhofstraße 57, Tel Privat: Tel Die Anwesenheit des Arztes in der Ordination jeweils von 1100 bis 1200 Uhr und von 1700 bis 1800 Uhr Werktagsbereitschaftsdienst Hohenems Der Dienst beginnt am Morgen um 700 Uhr und endet am Folgetag um 700 Uhr Bei Nichterreichbarkeit ihres Hausarztes und außerhalb der Ordinationszeiten erreichen Sie in dringenden Fällen: Freitag, 15 Februar 2013 Dr Joachim Hechenberger Hohenems, Graf-Maximilian-Straße 13 Tel Montag, 18 Februar 2013 Dr Joachim Hechenberger Hohenems, Graf-Maximilian-Straße 13 Tel Dienstag, 19 Februar 2013 Dr Guntram Summer Hohenems, Graf-Maximilian-Straße 5 Tel oder Mittwoch, 20 Februar 2013 Dr Joachim Hechenberger Hohenems, Graf-Maximilian-Straße 13 Tel Donnerstag, 21 Februar 2013 Dr Christoph Schuler Hohenems, Goethestraße 4, Tel oder Ordination geschlossen: Dr Eduard Kraxner vom 15 Februar bis 1 März 2013 Dr Guntram Summer am 15 Februar 2013 Götzis, Altach, Koblach und Mäder Bei Nichterreichbarkeit Ihres Hausarztes und außerhalb der Ordinationszeit erreichen Sie in dringenden Fällen: Donnerstag, 14 Februar 2013 Dr Dietmar Koch Mäder, Tel oder Freitag, 15 Februar 2013 Dr Hans-Karl Berchtold Götzis, Tel oder Montag, 18 Februar 2013 Dr Werner Feuerstein Altach, Tel oder Dienstag, 19 Februar 2013 Dr Wolfgang Payer Koblach, Tel oder Mittwoch, 20 Februar 2013 Dr Reinhard Längle Koblach, Tel oder Donnerstag, 21 Februar 2013 Dr Dietmar Koch Mäder, Tel oder Ordination geschlossen: Dr Norbert Mayer bis 1 März 2013 Dr Hans-Karl Berchtold vom 18 bis 22 Februar 2013 Zahnärztliche Notdienste Hohenems Samstag, 16 Februar 2013 und Sonntag, 17 Februar 2013 ZA Alexander Kirner Dornbirn, Schützenstraße 24 Die Anwesenheit des Zahnarztes in der Ordination jeweils von 1700 bis 1900 Uhr

5 Allgemein 15 Februar Bezirk Feldkirch Samstag, 16 Februar 2013 bis Sonntag, 17 Februar 2013 Dr Ursula Schroll Mäder, Stüdlers Mahd 1 Die Anwesenheit des Zahnarztes in der Ordination jeweils von 900 bis 1100 Uhr Nähere Infos auf der Homepage: Apotheken Nacht- und Bereitschaftsdienst an Werktagen für Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Montag: Apotheke zum hl Nikolaus, Altach (und Arbogast Apotheke, Weiler) Dienstag: Elisabeth Apotheke, Götzis Mittwoch: Kreuz Apotheke, Götzis Donnerstag: Nibelungen Apotheke, Hohenems (und Marien Apotheke, Rankweil) Freitag: Kaulfus Apotheke, Hohenems (und Vinomna Apotheke, Rankweil) Apotheken Wochenenddienst für Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Samstag, 16 Februar 2013, 800 Uhr bis Sonntag, 17 Februar 2013, 800 Uhr: Nikolaus-Apotheke, Altach Messepark-Apotheke, Dornbirn Sonntag, 17 Februar 2013, 800 Uhr bis Montag, 18 Februar 2013, 800 Uhr: Nikolaus-Apotheke, Altach Salvator-Apotheke, Dornbirn Sonntagsdienst der Krankenschwestern für Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Sonntag, 17 Februar 2013, von 800 bis 1200 Uhr: KPV Götzis, Tel Sicherheit In Case of Emergency Rettungsfahrer/innen finden bei Unfallopfern meist ein Mobiltelefon Bei verletzten Personen, die nicht mehr ansprechbar sind, wissen die Einsatzkräfte aber nicht, wer aus den langen Adresslisten zu kontaktieren ist Ambulanzfahrer/innen und Notärzt/innen schlagen vor, dass jede/r in sein/ihr Handy- Adressbuch, die im Notfall zu kontaktierende Telefonnummer unter dem international anerkannten Akronym ICE (= In Case of Emergency) einspeichert Sollen mehrere Personen kontaktiert werden, können ICE1, ICE2, ICE3 etc verwendet werden Umwelt Energiesparlampen wohin damit? Mit 1 September 2012 trat das von der EU beschlossene Aus aller alten Glühlampen in Kraft Aus diesem Anlass einige Informationen zur richtigen Entsorgung von Energiesparlampen Energiesparlampen keinesfalls im Restmüll entsorgen! Bitte zu den Problemstoffsammelstellen in den Gemeinden bringen oder im Falle eines Neukaufs die alten beim Händler zurückgeben Initiative sichere Gemeinden Sicherer Freiraum eine Gehschule für viele Fälle Egal ob der Kochtopf mit kochendem Wasser, die Treppe, der heiße Kaminofen, oder die teure Stereoanlage, für kleine Spürnasen ist alles interessant und kann zum gefährlichen Abenteuer werden Gehschulen, Tür- und Treppenschutzgitter oder spezielle Gitter zur Abschirmung eines größeren Gefahrenbereichs verhindern solche unliebsamen Zwischenfälle und sind flexi- Tierärztlicher Notdienst Dienstbereitschaft laut telefonischer Auskunft bei Ihrem Tierarzt

6 Allgemein 15 Februar bel im Dienste der Kindersicherheit einsetzbar Ein Laufgitter ist heute keine reine Aufbewahrungsstätte für Kinder mehr Es bedeutet mehr Sicherheit für Kinder und spart Nerven von Mama und Papa Besonders pfiffig sind auch die nur mittels Druck zu befestigenden Tür- und Treppenschutzgitter, das Bohren eines Lochs entfällt Bei den neuen Gehschulen lassen sich die einzelnen Elemente der Gehschule völlig unkompliziert umfunktionieren Beispielsweise zu einem Schutzgitter, mit dem eine offene Feuerstelle im Wohnzimmer abgesichert werden kann Oder man verwendet Elemente um Stiegenauf- und -abgänge für Kinder absturzsicher zu gestalten Als reine Aufbewahrungsstätte, als die die Gehschulen früher galten, haben sie glücklicherweise ausgedient Heute dominiert bei ihrem Einsatz der Sicherheitsfaktor Denn die berühmten paar Augenblicke, die man von der Aufsicht des Kindes abgelenkt ist, gibt es immer wieder Aber weder Eltern noch Kinder sollten erst aus Schaden klug werden müssen Mobilität Hauptgewinner 20 Jahre Ortsbus amkumma Vergangene Woche konnte den drei Hauptpreisträgern des 20 Jahre Ortsbus amkumma-gewinnspieles die gewonnene Jahreskarte überreicht werden Michael Stabodin und Werner Huber mit Gewinner Alois Pratters, Altach Gesundheit Was sind Generika und sind sie schlechtere Arzneimittel? Generika sind Arzneimittel, die nach Vorbild des Originalpräparats hergestellt werden, sobald deren Patentschutz abgelaufen ist Das heißt, ein Generikum beinhaltet den gleichen Wirkstoff in der gleichen Dosierung wie das Original Um überhaupt auf dem Markt zugelassen zu werden, muss ein Nachahmerpräparat so genannte Bioäquivalenzstudien über sich ergehen lassen Mit diesen Studien wird nachgewiesen, dass bei einem Generikum gleich viel an Wirkstoff in den Körper aufgenommen wird, wie beim Original Warum sind nun Generika billiger und welche Vorteile bringen sie mit sich? Weil ein Generikum kein komplett neues Arzneimittel, sondern eine gute Kopie ist, sind hier die Entwicklungs- und Forschungskosten wesentlich geringer Außerdem muss ein Generikum bei seiner Einführung in das österreichische Arzneimittelerstattungssystem laut Gesetz um die Hälfte billiger sein als das Original Ist dies nicht der Fall, werden die Kosten für das Generikum gar nicht von den Krankenkassen erstattet Folglich muss auch der Preis des Originalpräparats sinken, um markttauglich zu bleiben Aufgrund dessen kosten Generika, die gleichwertige Arzneimittel sind, die Krankenkassen mitunter auch den Patienten weniger Geld So wird im österreichischen Gesundheitssystem Geld eingespart, was zur Erhaltung des Sozialsystems beiträgt und mit dem Älterwerden der Gesellschaft immer wichtiger wird Durch diese Einsparungen können unter anderem sehr teure Medikamente für Personen mit seltenen Erkrankungen von den Krankenkassen erstattet werden Weiters kommt es bei Generika kaum zu unbekannten Nebenwirkungen, da man bereits langjährige Erfahrung mit dem Wirkstoff durch das Originalpräparat besitzt Generika sind sozusagen nicht die neuesten, aber aufgrund ihrer Wirksamkeit und Unbedenklichkeit sehr gut erprobte Arzneimittel Wenn ein Arzt also von einem Original auf ein Generikum umstellt, so geschieht dies nicht zum Nachteil des Patienten Weil sich Generikum und Original oft in der Farbe der Packung, Arzneimittelnamen, Firmennamen sowie in Farbe und Größe der Tabletten/Kapseln unterscheiden, werden ältere Patienten dennoch öfters verunsichert Was bei diesen Medikamenten jedoch gleich bleibt, ist die Art und Menge des Wirkstoffes Gerade bei Fragen nach einer Medikamentenumstellung helfen Ihnen Ihre Apotheken gerne weiter Mag Martin Stecher für die Apotheke Altach Die Jahreskartengewinnerinnen Ruza Cicak, Götzis und Selina Eberhardt, Götzis

7 Koblach Verlautbarungen der Gemeinde Koblach wwwkoblachat Verkehr Maximo-Ticket Gratisfahrscheine Die Gemeinde Koblach ist im Besitz von 2 Maximo Tickets vom Vorarlberger Verkehrsverbund Diese 2 Tickets können von den Koblacher BürgerInnen für die Dauer von 3 aufeinanderfolgenden Tagen pro Haushalt 5-mal im Jahr ausgeliehen werden Das Maximo Ticket berechtigt, mit Bus und Bahn, ohne zusätzliche Kosten, in ganz Vorarlberg, zu fahren Die Tickets können beim Gemeindeamt/ Bürgerservice ausgeliehen werden Bei Verlust ist der Restwert der Karte zu zahlen Die Gemeinde hofft auf reges Interesse in Hinblick auf noch mehr Umweltbewusstsein und die gewünschte Verkehrsberuhigung Für heuer gilt dies rückwirkend ab 1 Jänner 2013 Jubilare Goldene Hochzeit in unserer Gemeinde Am 2 Februar 2013 feierten Hedi und Willi Gächter Isel 2 im Kreise ihrer Familie das Fest der Goldenen Hochzeit Seit nunmehr 50 Jahren gehen die beiden ihren Lebensweg gemeinsam Bgm Fritz Maierhofer überbrachte die besten Glückwünsche der Gemeinde und des Landes Vorarlberg zum Festtag Die Gemeinde Koblach gratuliert dem Jubelpaar auf das Herzlichste und wünscht für die Zukunft weitere gemeinsame und vor allem gesunde Lebensjahre Goldene Hochzeit Hedi und Willi Gächter Spendenausweis Zum ehrenden Gedenken an Verstorbene werden foldende Spendeneingänge verzeichnet: Kranken- und Altenpflegeverein und Mobiler Hilfsdienst Koblach Zum Gedenken an Herrn Karl Winter, von: Fam Emma und Paul Nussbaum, Bitze 13 u 20, Zum Gedenken an Herrn Gotthard Mair, von Fam Ernst Heimgartner, Diesenäuele u 10, Zum Gedenken an Frau Marianne Madlener, von Frau Elsa Mair, Dorf 14 u 10, Gemeinde Zentrumsentwicklung Koblach FRAGEBOGEN-AKTION Liebe Koblacherinnen und Koblacher! Wir bitten Sie recht herzlich, bei der Fragebogen-Aktion mitzumachen und Ihre ausgefüllten Fragebogen im Gemeindeamt/Bürgerservice bis spätestens Freitag, 22 Februar 2013 abzugeben Fritz Maierhofer, Bürgermeister

8 Koblach 15 Februar Vereine Kneipp Frauen-Kränzle Das schon traditionelle Frauen-Kränzle des Kneipp Aktiv- Club war wieder ein großer Erfolg Herzlichen Dank allen Mitwirkenden Ein Kompliment an Ria Steinbichler für das kreative Programm und Pia für die wunderbaren Kostüme

9 Koblach 15 Februar Einziehungsauftrag Wir möchten Sie auf die Vorteile eines Einziehungsauftrages für die laufenden Gemeindeabgaben aufmerksam machen fristgerechte Abbuchung zum spätmöglichsten Termin am Fälligkeitstag Kostenersparnis bei den Bankspesen Sie sparen sich den Weg zur Bank und damit wertvolle Zeit Nutzen Sie die Vorteile, die Ihnen ein Einziehungsauftrag bietet und geben Sie den unteren Abschnitt im Gemeindeamt oder bei Ihrer Bank ab Sie würden damit auch einen aktiven Beitrag für eine schlanke und sparsame Verwaltung leisten, da der mit der Versendung der Abgabenvorschreibungen verbundene Zahlungsverkehr einen ungeheueren manuellen und manipulativen Arbeitsaufwand darstellt Mit freundlichen Grüßen Bgm Fritz Maierhofer " Einziehungsauftrag für Lastschriften Nachstehende Abgaben sollen ab sofort und bis auf Widerruf bei Fälligkeit zu Lasten meines/unseres Konto mittels Lastschrift eingezogen werden: alle Gemeindeabgaben und -steuern Grundsteuer Kindergartenbeitrag/Kinderspielgruppenbeitrag Wasser / Kanalgebühren Hundesteuer Müllgebühren Mittagsbetreuung Gemeindeblatt Name: Anschrift: Konto-Nr: Bank: BLZ: Koblach, am Unterschrift:

10 Koblach 15 Februar Kirchliche Nachrichten Gottesdienste und Termine der Pfarre St Kilian Koblach Samstag, 16 Februar 1830 Eucharistiefeier zum Sonntag Sonntag, 17 Februar: 1 Fastensonntag 930 Eucharistiefeier Montag, 18 Februar 1800 Rosenkranz im Versorgungsheim Dienstag, 19 Februar 800 Eucharistiefeier im Versorgungsheim 2000 Sitzung des Pastoral-Teams im KUM Mittwoch, 20 Februar 1815 Rosenkranz 1900 Eucharistiefeier Donnerstag, 21 Februar 800 Eucharistiefeier im Versorgungsheim 1600 Sitzung des Pfarrblatt-Teams im KUM Innenrestaurierung unserer Pfarrkirche Der Pfarrkirchenrat und das für diesen Zweck gebildete Kernteam haben auf ihrer letzten Sitzung einstimmig beschlossen, das Projekt der Innenrestaurierung unserer Pfarrkirche zu beenden, da die Finanzierung nicht in ausreichendem Maße sichergestellt ist Im nächsten Pfarrblatt werden wir näher darüber berichten Angebote der Kummenbergregion Götzis Alte Kirche: Sonntag, 17 Februar 2013, 1100 Uhr Die Bibel erzählt: Gott führt und rettet Er verlässt niemanden Darauf dürfen wir vertrauen Wort-Gottes-Feier für Familien mit Kindern im Kindergarten- und Volksschulalter Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Tel (Anrufbeantworter besprechen), Fax: , pfarramtkoblach@utanetat Pfarrmoderator Romeo Pal romeopal@utanetat Kaplan Mathai Ottappally frmathewo@yahoocoin KUM-Vermietung: Pfarrsekretärin Daniela Metzler Vereinsanzeiger Hospizbewegung der Caritas: Wir begleiten und unterstützen Menschen mit lebensbedrohlichen Erkrankungen und deren Angehörige Sie erreichen uns unter Telefon oder Kirchenchor St Kilian: Klingende Kirche: Wir wollen den Kirchenraum zum Klingen bringen mit jungen, jugendlichen und erwachsenen Stimmen, mit erfahrenen und noch nicht SängerInnen mit einfachen und mehrstimmigen Liedern aus aller Welt Keine Anmeldung einfach kommen! Samstag, 9 März 2013, im KUM bei der Pfarrkirche Uhr gemeinsames Singen Um 1830 Uhr Gestaltung des Vorabendgottesdienstes in unserer Pfarrkirche Pensionistenverband Kummenbergregion, Ortsgruppe Koblach: Wir treffen uns am 20 Februar wie gewohnt im Tennisstüble Ab sofort können Einzahlungen für den Herbstausflug auf das Konto der Pensionisten bei der Raiffeisenbank geleistet werden Die Jahreshauptversammlung findet am Mittwoch, dem 27 Februar im Tennisheim statt Trainingsbeginn und die Termine der Wettkämpfe sind an der Anschlagtafel einsehbar Gut Holz Seniorenbund Koblach: Dienstag, 19 Februar 2013, 1430 Uhr Dia-Vortrag von Günter Gaulhofer über eine FR Tour quer durch Italien Bitte um rasche Anmeldung zur Bodenseeschifffahrt nach Meersburg, Freitag 17 Mai 2013 Siehe Jahrbuch 2013, Seite 53 Anmeldungen an den Obmann Tel WSV Wintersportverein Koblach: Vereinsmeisterschaft in Laterns/Gapfohl am Samstag, dem 2 März 2013, um 1000 Uhr Anmeldungen bis spätestens 27 Februar 2013 an Jenni Silke: silkejenni@jenni-maurercom oder Tel Auch eine Familienwertung wird durchgeführt, sowie eine Gästeklasse für Nichtmitglieder Der 3-Tälerpass hat natürlich in Laterns Gültigkeit Termin für die Siegerehrung mit Kegelabend wird bei der Vereinsmeisterschaft fixiert Auf eine rege Teilnahme freut sich der Vorstand Homepage: Sie finden uns unter wwwkoblachat/gesundheit-soziales/ pfarre und wwwkoblachat/kultur-freizeit-sport

125. JAHRGANG Freitag, 15. Februar 2013 NR. 7. Gemeindeblatt

125. JAHRGANG Freitag, 15. Februar 2013 NR. 7. Gemeindeblatt 125 JAHRGANG Freitag, 15 Februar 2013 NR 7 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

125. JAHRGANG Freitag, 15. Februar 2013 NR. 7. Gemeindeblatt

125. JAHRGANG Freitag, 15. Februar 2013 NR. 7. Gemeindeblatt 125. JAHRGANG Freitag, 15. Februar 2013 NR. 7 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gemeindeblatt. Emser Wibrfasnat. Götzis Samstag, 7. Februar Altach. Koblach. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Emser Wibrfasnat. Götzis Samstag, 7. Februar Altach. Koblach. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 127 JAHRGANG DONNERSTAG, 29 JÄNNER 2015 Gemeindeblatt NR 5 Hohenems Götzis Altach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt, 6845

Mehr

Hannes -14 Oberhauser Tobias -23 Meier

Hannes -14 Oberhauser Tobias -23 Meier Bürgermeister Fritz Maierhofer fritz.maierhofer@koblach.at -10 Durchwahl Gemeindesekretär Helmut Burger helmut.burger@koblach.at -11 Bürgerservice Buchhaltung Monika Amann Andrea Willidal Eugen Kathan

Mehr

126. JAHRGANG FREITAG, 10. JÄNNER 2014 NR. 2. Gemeindeblatt

126. JAHRGANG FREITAG, 10. JÄNNER 2014 NR. 2. Gemeindeblatt 126. JAHRGANG FREITAG, 10. JÄNNER 2014 NR. 2 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

126. JAHRGANG FREITAG, 7. MÄRZ 2014 NR. 10. Gemeindeblatt

126. JAHRGANG FREITAG, 7. MÄRZ 2014 NR. 10. Gemeindeblatt 126 JAHRGANG FREITAG, 7 MÄRZ 2014 NR 10 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

125. JAHRGANG Freitag, 3. Mai 2013 NR.18. Gemeindeblatt

125. JAHRGANG Freitag, 3. Mai 2013 NR.18. Gemeindeblatt 125. JAHRGANG Freitag, 3. Mai 2013 NR.18 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gemeindeblatt. Die Judenbank. Götzis. Altach. Koblach. Mittwoch, 13., und Donnerstag, 14. März. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Die Judenbank. Götzis. Altach. Koblach. Mittwoch, 13., und Donnerstag, 14. März. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 125. JAHRGANG Freitag, 8. März 2013 NR.10 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

126. JAHRGANG FREITAG, 21. NOVEMBER 2014 NR. 47. Gemeindeblatt. Weihnachtsmarkt beim beun KOM in Altach

126. JAHRGANG FREITAG, 21. NOVEMBER 2014 NR. 47. Gemeindeblatt. Weihnachtsmarkt beim beun KOM in Altach 126. JAHRGANG FREITAG, 21. NOVEMBER 2014 NR. 47 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Gemeindeblatt. Junker Jonas Markt in Götzis. Musik amplatz. Hohenems. Altach. Koblach Samstag, 15. September. Mäder. Götzis

Gemeindeblatt. Junker Jonas Markt in Götzis. Musik amplatz. Hohenems. Altach. Koblach Samstag, 15. September. Mäder. Götzis 124 JAHRGANG Freitag, 14 September 2012 NR 37 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gemeindeblatt. Emser Faschings-Opening. Götzis. Altach. Koblach. Samstag, 5. Jänner Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Emser Faschings-Opening. Götzis. Altach. Koblach. Samstag, 5. Jänner Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 125 JAHRGANG Freitag, Gemeindeblatt NR 1 Hohenems Götzis Altach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt, 6845 Hohenems Einzelpreis

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gemeindeblatt. Koblacher Senioren-Fasching. Hohenems. Sonntag, 27. Jänner Götzis. Altach. Mäder. Koblach. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Koblacher Senioren-Fasching. Hohenems. Sonntag, 27. Jänner Götzis. Altach. Mäder. Koblach. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 125. JAHRGANG Freitag, 25. Jänner 2013 NR. 4 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gemeindeblatt. Hohenems. Götzis. Altach. Sonntag, 10. Februar 2013 Faschingsumzug Mäder. Mäder. Koblach. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Hohenems. Götzis. Altach. Sonntag, 10. Februar 2013 Faschingsumzug Mäder. Mäder. Koblach. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 125. JAHRGANG Freitag, 8. Februar 2013 NR. 6 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Pflege in vertrauter Umgebung

Pflege in vertrauter Umgebung Pflege in vertrauter Umgebung Bedeutung der Hauskrankenpflege Götzis Die Hauskrankenpflege Götzis ist ein organisierter mobiler Fachdienst von medizinisch ausgebildeten Pflegepersonen, welcher die ganzheitliche

Mehr

Gemeindeblatt. Mäderer Aktivwoche. Hohenems. Götzis. Altach. 28. August bis 2. September Koblach. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Mäderer Aktivwoche. Hohenems. Götzis. Altach. 28. August bis 2. September Koblach. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 24. AUGUST 2017 NR. 34 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

125. JAHRGANG Freitag, 15. März 2013 NR.11. Gemeindeblatt. Kammerorchester Arpeggione Hohenems: Auftakt 2013

125. JAHRGANG Freitag, 15. März 2013 NR.11. Gemeindeblatt. Kammerorchester Arpeggione Hohenems: Auftakt 2013 125 JAHRGANG Freitag, 15 März 2013 NR11 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gemeindeblatt. Sängerball Götzis. Samstag, 28. Jänner 2017, 20 Uhr. Altach. Koblach. Hohenems. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Sängerball Götzis. Samstag, 28. Jänner 2017, 20 Uhr. Altach. Koblach. Hohenems. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 26. JÄNNER 2017 NR. 4 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

125. JAHRGANG Freitag, 12. April 2013 NR.15. Gemeindeblatt

125. JAHRGANG Freitag, 12. April 2013 NR.15. Gemeindeblatt 125. JAHRGANG Freitag, 12. April 2013 NR.15 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

125. JAHRGANG Freitag, 12. Juli 2013 NR. 28. Gemeindeblatt

125. JAHRGANG Freitag, 12. Juli 2013 NR. 28. Gemeindeblatt 125. JAHRGANG Freitag, 12. Juli 2013 NR. 28 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gemeindeblatt. Emser Wibrfasnat. Götzis Samstag, 7. Februar Altach. Koblach. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Emser Wibrfasnat. Götzis Samstag, 7. Februar Altach. Koblach. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 127 JAHRGANG DONNERSTAG, 29 JÄNNER 2015 Gemeindeblatt NR 5 Hohenems Götzis Altach Koblach Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Das. leichter Sprache

Das. leichter Sprache Das in leichter Sprache Fritz Overbeck Fritz Overbeck ist ein Maler gewesen. Er ist vor mehr als 100 Jahren in Bremen geboren. Als junger Mann hat er mit 4 anderen Malern eine Maler-Kolonie gegründet.

Mehr

Gemeindeblatt. Embser Fasnatumzug. Götzis. Altach. Koblach. Sonntag, 23. Februar Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Embser Fasnatumzug. Götzis. Altach. Koblach. Sonntag, 23. Februar Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 126 JAHRGANG FREITAG, 21 FEBRUAR 2014 NR 8 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

128. JAHRGANG DONNERSTAG, 15. DEZEMBER 2016 NR. 50. Gemeindeblatt. Sie sich vom bewährten BBCD-Sound in weihnachtliche

128. JAHRGANG DONNERSTAG, 15. DEZEMBER 2016 NR. 50. Gemeindeblatt. Sie sich vom bewährten BBCD-Sound in weihnachtliche 128. JAHRGANG DONNERSTAG, 15. DEZEMBER 2016 NR. 50 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Gemeindeblatt. Alles Gute für Hohenems. Götzis. Altach. Koblach. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Alles Gute für Hohenems. Götzis. Altach. Koblach. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 128. JAHRGANG DONNERSTAG, 7. JÄNNER 2016 NR. 1 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gemeindeblatt. Ein Fall für GSI. Hohenems. ... ab 22. November Altach. Koblach. Mäder. Götzis. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Ein Fall für GSI. Hohenems. ... ab 22. November Altach. Koblach. Mäder. Götzis. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 124. JAHRGANG Freitag, 9. November 2012 NR. 45 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

127. JAHRGANG DONNERSTAG, 6. AUGUST 2015 NR. 32. Gemeindeblatt

127. JAHRGANG DONNERSTAG, 6. AUGUST 2015 NR. 32. Gemeindeblatt 127. JAHRGANG DONNERSTAG, 6. AUGUST 2015 NR. 32 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

125. JAHRGANG Freitag, 15. Februar 2013 NR. 7. Gemeindeblatt

125. JAHRGANG Freitag, 15. Februar 2013 NR. 7. Gemeindeblatt 125. JAHRGANG Freitag, 15. Februar 2013 NR. 7 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gemeindeblatt Hohenems Donnerstag, 18. Februar 2016

Gemeindeblatt Hohenems Donnerstag, 18. Februar 2016 128 JAHRGANG DONNERSTAG, 11 FEBRUAR 2016 Gemeindeblatt NR 6 Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gemeindeblatt. Mountainbike-Fever. Götzis. Altach. Koblach. Samstag, 14. Juli Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Mountainbike-Fever. Götzis. Altach. Koblach. Samstag, 14. Juli Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 124. JAHRGANG Freitag, 13. Juli 2012 NR. 28 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 2018 2 Inhaltsverzeichnis 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten kaufen kann 9 4 Diese Fahr-Karten gibt

Mehr

SKI CLUB MONTAFON. Protokoll Jahreshauptversammlung 21. Oktober 2014 im Gasthaus Löwen in Tschagguns. Anwesend: Lt.

SKI CLUB MONTAFON. Protokoll Jahreshauptversammlung 21. Oktober 2014 im Gasthaus Löwen in Tschagguns. Anwesend: Lt. SKI CLUB MONTAFON Protokoll Jahreshauptversammlung 21. Oktober 2014 im Gasthaus Löwen in Tschagguns Anwesend: Lt. Anwesenheitsliste Entschuldigt: Frau Landesrätin Dr. Bernadette Mennel, Herr Mag. Markus

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 201 2 3 Inhaltsverzeichnis Ein Info-Heft in Leichter Sprache 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten

Mehr

130. JAHRGANG DONNERSTAG, 18. JÄNNER 2018 NR. 3. Gemeindeblatt. Hochzeitsmesse im Jonas-Schlössle

130. JAHRGANG DONNERSTAG, 18. JÄNNER 2018 NR. 3. Gemeindeblatt. Hochzeitsmesse im Jonas-Schlössle 130 JAHRGANG DONNERSTAG, 18 JÄNNER 2018 NR 3 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gemeindeblatt. Götzner Lifestyleund Modenacht. Hohenems. Freitag, 6. September. Altach. Koblach. Mäder. Götzis. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Götzner Lifestyleund Modenacht. Hohenems. Freitag, 6. September. Altach. Koblach. Mäder. Götzis. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 125. JAHRGANG Freitag, 6. September 2013 NR. 36 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

129. JAHRGANG DONNERSTAG, 14. DEZEMBER 2017 NR. 50. Gemeindeblatt

129. JAHRGANG DONNERSTAG, 14. DEZEMBER 2017 NR. 50. Gemeindeblatt 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 14. DEZEMBER 2017 NR. 50 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Gemeindeblatt. Karsten Troyke: Ein Tigerfest. Götzis. Altach. Koblach. Freitag, 23. November Mäder. Hohenems

Gemeindeblatt. Karsten Troyke: Ein Tigerfest. Götzis. Altach. Koblach. Freitag, 23. November Mäder. Hohenems 124. JAHRGANG Freitag, 16. November 2012 NR. 46 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Gemeindeblatt. Funkenwochenende. Hohenems. Samstag, 21. und Sonntag 22. Februar. Götzis. Altach. Koblach. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Funkenwochenende. Hohenems. Samstag, 21. und Sonntag 22. Februar. Götzis. Altach. Koblach. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 127 JAHRGANG DONNERSTAG, 19 FEBRUAR 2015 Gemeindeblatt NR 8 Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT AMSTETTEN Fachgebiet Gesundheitswesen 3300 Amstetten, Preinsbacher Straße 11

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT AMSTETTEN Fachgebiet Gesundheitswesen 3300 Amstetten, Preinsbacher Straße 11 BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT AMSTETTEN Fachgebiet Gesundheitswesen 3300 Amstetten, Preinsbacher Straße 11 Beilagen AMA5-S-107/004 Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) E-Mail: gesundheit.bham@noel.gv.at Fax:

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Gemeindeblatt. Konzert Lieder der Welt mit Bettina Wegner. Götzis. Altach. Koblach. Freitag, 21. März Mäder. Hohenems

Gemeindeblatt. Konzert Lieder der Welt mit Bettina Wegner. Götzis. Altach. Koblach. Freitag, 21. März Mäder. Hohenems 126. JAHRGANG FREITAG, 14. MÄRZ 2014 NR. 11 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gottesdienstordnung November 2017 für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns & Vandans

Gottesdienstordnung November 2017 für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns & Vandans Gottesdienstordnung November 2017 für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns & Vandans Mittwoch, 01.11. Allerheiligen Hochfest aller Heiligen des Himmels 08:30 Uhr Gantschier

Mehr

Gemeindeblatt. Matinee Orgel AMBACH. Hohenems. Götzis. Koblach. Sonntag, 7. Juni 2015, 11 Uhr. Götzis. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Matinee Orgel AMBACH. Hohenems. Götzis. Koblach. Sonntag, 7. Juni 2015, 11 Uhr. Götzis. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 127. JAHRGANG DONNERSTAG, 4. JUNI 2015 NR. 23 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gemeindeblatt. Frohes, gesegnetes und glückliches neues Jahr! Hohenems. Götzis. Altach. Koblach. Neujahr Mäder

Gemeindeblatt. Frohes, gesegnetes und glückliches neues Jahr! Hohenems. Götzis. Altach. Koblach. Neujahr Mäder 130. JAHRGANG DONNERSTAG, 4. JÄNNER 2018 NR. 1 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Verordnung (Entwurf)

Verordnung (Entwurf) 1 BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT HARTBERG Gesundheit Umwelt Schulen Rechtsangelegenheiten Bearbeiter: Mag. Bernd Holzer Tel.: 03332/606-235 Fax: 03332/606-550 E-Mail: bhhb@stmk.gv.at www.bh-hartberg.steiermark.at

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

mensana Altach.aktiv Der Treffpunkt für Menschen, die fit bleiben wollen. Veranstaltungen und Termine Jänner bis Mai 2013

mensana Altach.aktiv Der Treffpunkt für Menschen, die fit bleiben wollen. Veranstaltungen und Termine Jänner bis Mai 2013 mensana Altach.aktiv Der Treffpunkt für Menschen, die fit bleiben wollen. Veranstaltungen und Termine Jänner bis Mai 2013 mensana-treff Hilfe für Computer-EinsteigerInnen Die mensana-betreuerinnen zeigen

Mehr

Gemeindeblatt. Mäderer Aktivwoche. Hohenems. Götzis. Altach. 28. August bis 2. September Koblach. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Mäderer Aktivwoche. Hohenems. Götzis. Altach. 28. August bis 2. September Koblach. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 24. AUGUST 2017 NR. 34 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Gemeindeblatt. Götzner Weihnachtsmarkt im und ums Jonas-Schlössle. Hohenems. Altach. Koblach. Mäder. Götzis. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Götzner Weihnachtsmarkt im und ums Jonas-Schlössle. Hohenems. Altach. Koblach. Mäder. Götzis. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 125. JAHRGANG FREITAG, 29. NOVEMBER 2013 NR. 48 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

124. JAHRGANG Freitag, 30. November 2012 NR. 48. Gemeindeblatt

124. JAHRGANG Freitag, 30. November 2012 NR. 48. Gemeindeblatt 124. JAHRGANG Freitag, 30. November 2012 NR. 48 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gemeindeblatt. Vollmondvarieté. Hohenems. Götzis. Altach. Koblach. Samstag, 15. Februar Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Vollmondvarieté. Hohenems. Götzis. Altach. Koblach. Samstag, 15. Februar Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 126. JAHRGANG FREITAG, 14. FEBRUAR 2014 NR. 7 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gemeindeblatt. 17. Europäischer Frühling. Götzis. 11. März bis 3. April Altach. Koblach. Mäder Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. 17. Europäischer Frühling. Götzis. 11. März bis 3. April Altach. Koblach. Mäder Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 128 JAHRGANG DONNERSTAG, 10 MÄRZ 2016 Gemeindeblatt NR 10 Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gemeindeblatt. Europäischer Frühling in Hohenems. Götzis. Altach. Koblach. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Europäischer Frühling in Hohenems. Götzis. Altach. Koblach. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 129 JAHRGANG DONNERSTAG, 16 MÄRZ 2017 NR 11 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gemeindeblatt. Koblach Freitag, 21. Juni 2013

Gemeindeblatt. Koblach Freitag, 21. Juni 2013 125 JAHRGANG Freitag, Gemeindeblatt NR24 Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt, 6845

Mehr

126. JAHRGANG FREITAG, 7. MÄRZ 2014 NR. 10. Gemeindeblatt

126. JAHRGANG FREITAG, 7. MÄRZ 2014 NR. 10. Gemeindeblatt 126 JAHRGANG FREITAG, 7 MÄRZ 2014 NR 10 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Gemeindeblatt. Spielkreis Götzis Die kleine Hexe. Hohenems. Altach. Koblach. ab Ostersonntag, 1. April. Mäder. Götzis

Gemeindeblatt. Spielkreis Götzis Die kleine Hexe. Hohenems. Altach. Koblach. ab Ostersonntag, 1. April. Mäder. Götzis 125. JAHRGANG Freitag, 22. März 2013 NR.12 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

127. JAHRGANG DONNERSTAG, 13. AUGUST 2015 NR. 33. Gemeindeblatt. 50 Jahre Spielkreis Götzis Der Prozess um des Esels Schatten

127. JAHRGANG DONNERSTAG, 13. AUGUST 2015 NR. 33. Gemeindeblatt. 50 Jahre Spielkreis Götzis Der Prozess um des Esels Schatten 127. JAHRGANG DONNERSTAG, 13. AUGUST 2015 NR. 33 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

1/2017. Information der Pfarre St. Nikolaus Wolfurt. Sondernummer zur Pfarrgemeinderatswahl

1/2017. Information der Pfarre St. Nikolaus Wolfurt. Sondernummer zur Pfarrgemeinderatswahl 1/2017 Information der Pfarre St. Nikolaus Wolfurt Sondernummer zur Pfarrgemeinderatswahl EIN WORT ZUR PGR-WAHL von Pfarrer Marius Dumea Liebe Wolfurterinnen und Wolfurter! In diesen frühlingshaften Märztagen

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

Gemeindeblatt. Jonas Hock in Götzis. Hohenems. Freitag, 2. August Altach. Koblach. Götzis. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Jonas Hock in Götzis. Hohenems. Freitag, 2. August Altach. Koblach. Götzis. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 125 JAHRGANG Freitag, Gemeindeblatt NR 31 Hohenems Götzis Altach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt, 6845 Hohenems Einzelpreis

Mehr

Gemeindeblatt. 23. Chor- und Orgeltage. Götzis. Altach. Koblach. 11. bis 13. Oktober Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. 23. Chor- und Orgeltage. Götzis. Altach. Koblach. 11. bis 13. Oktober Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 125 JAHRGANG Freitag, 11 Oktober 2013 NR 41 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

125. JAHRGANG Freitag, 3. Mai 2013 NR.18. Gemeindeblatt

125. JAHRGANG Freitag, 3. Mai 2013 NR.18. Gemeindeblatt 125. JAHRGANG Freitag, 3. Mai 2013 NR.18 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

127. JAHRGANG DONNERSTAG, 6. AUGUST 2015 NR. 32. Gemeindeblatt

127. JAHRGANG DONNERSTAG, 6. AUGUST 2015 NR. 32. Gemeindeblatt 127. JAHRGANG DONNERSTAG, 6. AUGUST 2015 NR. 32 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Gemeindeblatt. 22. Chor- und Orgeltage. Götzis. Altach. Koblach. Freitag, 12. bis Sonntag, 14. Oktober Mäder. Hohenems

Gemeindeblatt. 22. Chor- und Orgeltage. Götzis. Altach. Koblach. Freitag, 12. bis Sonntag, 14. Oktober Mäder. Hohenems 124. JAHRGANG Freitag, 12. Oktober 2012 NR. 41 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gemeindeblatt. Markt am Altacher Dorfplatz. Hohenems. Sonntag, 19. Mai. Götzis. Koblach. Mäder. Altach. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Markt am Altacher Dorfplatz. Hohenems. Sonntag, 19. Mai. Götzis. Koblach. Mäder. Altach. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 125. JAHRGANG Freitag, 17. Mai 2013 NR.20 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel: 0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

124. JAHRGANG Freitag, 17. August 2012 NR. 33. Gemeindeblatt

124. JAHRGANG Freitag, 17. August 2012 NR. 33. Gemeindeblatt 124. JAHRGANG Freitag, 17. August 2012 NR. 33 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach äder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und äder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gemeindeblatt. 6. Vorarlberger Krüppelball. Hohenems. Götzis. Altach. Koblach. Freitag, 7. Februar Mäder. Hohenems

Gemeindeblatt. 6. Vorarlberger Krüppelball. Hohenems. Götzis. Altach. Koblach. Freitag, 7. Februar Mäder. Hohenems 126 JAHRGANG FREITAG, 7 FEBRUAR 2014 NR 6 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gemeindeblatt. Ems isch üsr, Wian isch üsr. Götzis. Samstag, 19. August Altach. Koblach. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Ems isch üsr, Wian isch üsr. Götzis. Samstag, 19. August Altach. Koblach. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 17. AUGUST 2017 NR. 33 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Gemeindeblatt. Junker-Jonas-Markt. Götzner Lifestyleund. Hohenems. Altach. Koblach. Samstag, 14. September. Mäder. Götzis

Gemeindeblatt. Junker-Jonas-Markt. Götzner Lifestyleund. Hohenems. Altach. Koblach. Samstag, 14. September. Mäder. Götzis 125 JAHRGANG Freitag, 13 September 2013 NR 37 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gemeindeblatt. Weihnachtsmarkt beim KOM in Altach. Hohenems. Götzis. Koblach. Samstag, 23. November Mäder. Altach

Gemeindeblatt. Weihnachtsmarkt beim KOM in Altach. Hohenems. Götzis. Koblach. Samstag, 23. November Mäder. Altach 125. JAHRGANG FREITAG, 22. NOVEMBER 2013 NR. 47 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG Gottesdienstordnung vom 12.06.2010 bis 27.06.2010 12.06.10 SAMSTAG Carolin Zapf und Alexander Ehrsam 17.45 Uhr Haig Amt f. ++ Eltern Zenta u. Willy Prasch, best. Bruggruber Str. 6a 13.06.10 SONNTAG 11.

Mehr

Unterendingen St. Georg

Unterendingen St. Georg Pastoralraum Surbtal-Würenlingen Pastoralraumpfarrer: Gregor Domanski gregor.dom@gmail.com, 079 349 68 95 Pastoralraum-Sekretariat: c/o Kath. Pfarramt Alte Surbtalstrasse 26, 5305 Unterendingen 056 242

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Projektplanung und Bauwesen

Projektplanung und Bauwesen Projektplanung und Bauwesen Obmann: O-Stellv.: Mitglieder: Kreutz Gerhard Forte Christian Amann Kurt Nussbaum Heinrich Stark Peter Walser Reinhard Blum Peter Lutz Manfred Wäger Franz Breuss Dieter Mathis

Mehr

125. JAHRGANG Freitag, 19. Juli 2013 NR. 29. Gemeindeblatt

125. JAHRGANG Freitag, 19. Juli 2013 NR. 29. Gemeindeblatt 125 JAHRGANG Freitag, 19 Juli 2013 NR 29 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

125. JAHRGANG Freitag, 30. August 2013 NR. 35. Gemeindeblatt. VOVO Premiere Höhle, Hüttle, Hüsle Die wahre Geschichte Vorarlbergs

125. JAHRGANG Freitag, 30. August 2013 NR. 35. Gemeindeblatt. VOVO Premiere Höhle, Hüttle, Hüsle Die wahre Geschichte Vorarlbergs 125. JAHRGANG Freitag, 30. August 2013 NR. 35 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr