127. JAHRGANG DONNERSTAG, 16. JULI 2015 NR. 29. Gemeindeblatt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "127. JAHRGANG DONNERSTAG, 16. JULI 2015 NR. 29. Gemeindeblatt"

Transkript

1 127 JAHRGANG DONNERSTAG, 16 JULI 2015 NR 29 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt, 6845 Hohenems Einzelpreis c 0,50 16 bis 18 Juli Steirisches Weinfest 2015 Götzis Einmaliges Programm mit Mundart-Hits, gespickt mit lustigen Sprüchen der Muntermacher beim Jonashock Für Bewirtung ist gesorgt Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt Freitag, 17 Juli 2015, 19 Uhr Junker-Jonas-Platz Altach Der Altacher Sommer bietet verschiedene Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche an Termine und Anmeldung unter wwwaltacher-sommerat Koblach Voranzeige Musik am Platz Musik, Unterhaltung und Stimmung mit Gunar Franzoi Samstag, 25 Juli 2015, ab 1930 Uhr, Platz DorfMitte Hohenems Zum 17 Mal heißt es dieses Wochenende Die Steirer sind da! In Zusammenarbeit mit steirischen Weinbauern und -bäuerinnen bringt die Tourismus & Stadtmarketing Hohenems GmbH wieder ein Stück Steiermark nach Hohenems Auf dem Platz vor dem Salomon-Sulzer-Saal entsteht ein steirisches Weindorf Bei freiem Eintritt werden steirisches Essen und steirischer Wein mit Musik geboten Natürlich gibt es auch heuer bei der Tombola wieder schöne Preise zu gewinnen Hauptpreis sind fünf Genusstage für zwei Personen in der Südsteiermark Donnerstag, 16 Juli 2015, 18 Uhr (offizielle Eröffnung um 20 Uhr) Freitag, 17 und Samstag, 18 Juli, jeweils ab 14 Uhr Mäder Nutzen Sie das Angebot der Bücherei und Spielothek auch in den Sommerferien Unsere Öffnungszeiten sind Dienstag Uhr und Uhr, Donnerstag Uhr und am Sonntag Uhr Urlaub vom 3 August 2015 bis einschließlich 16 August 2015

2 Hohenemser Wochenmarkt Jeden Donnerstag von 8 bis 12 Uhr vor dem Palast Saisonales Obst und Gemüse, Fleischund Wurstwaren, Brot und Gebäck, fangfrischer Fisch, Blumen, Pflanzen und viel mehr warten auf die BesucherInnen Jeden Donnerstagvormittag (mit Ausnahmen von Feiertagen) wwwhohenemsat

3 Inhalt Gemeindeblatt Nr29 16 Juli 2015 Allgemein Seite 2 Hohenems Seite 6 Götzis Seite 20 Altach Seite 28 Koblach Seite 30 Mäder Seite 33 Anzeigen Seite 37 Kleinanzeigen Seite 55 Impressum Redaktion Hohenems: Tel 05576/ Mario Lechner, Mag MartinHölblinger, redaktion@hohenemsat Götzis: Tel 05523/ , Carmen Heinzle, carmenheinzle@goetzisat Altach: Sandra Nachbaur Koblach: Monika Amann Mäder: Sabine Scheyer Adressen wie unten Medieninhaber Stadt Hohenems und Marktgemeinde Götzis Verantwortlicher Schriftleiter: BürgermeisterDI Richard Amann Druck: Vorarlberger Verlagsanstalt GmbH, Dornbirn Abgabetermin Abgabeschluss für Inserate ist jeweils Dienstag, 12 Uhr Bei Feiertagen kann sich der Annahmeschluss vorverlegen Abo + Anzeigen Hohenems: Tel 05576/ Fax DW 1139 Carmen Egger, carmenegger@ hohenemsat; Abo: RS Zustellservice Tel 0664/ , rs@volat Götzis: Tel 05523/ Fax DW 8842 Carmen Heinzle, gemeindeblatt@goetzisat Altach: Tel 05576/ , Fax DW 57 Sandra Nachbaur, gemeindeblatt@altachat Koblach: Tel 05523/62875 Fax DW 20 M Amann, gemeindeblatt@koblachat Mäder: Tel 05523/ Fax DW 20 Sabine Scheyer, gemeindeblatt@maederat Titelfoto: TSH GmbH Editorial Einhundert Flüchtlinge Vor siebzig Jahren endete der Zweite Weltkrieg und auch auf der Vorarlberger Seite des Rheins herrschte wieder Frieden Große Teile Europas waren zerstört Hunderttausende hatten ihre Heimat verloren, viele von Ihnen waren auf der Flucht Flucht nicht zu wissen, wo man am Abend schlafen wird, ob es etwas zu essen geben wird, ob man in Sicherheit ist, wie man den nächsten Tag bestreiten soll Wieder sind Hunderttausende auf der Flucht vor mörderischen Regimen, aus Regionen, die in absehbarer Zeit nur dem Krieg, Tod, Elend und Zerstörung eine Bühne bieten werden Kein Wohnen, kein Spielplatz, keine Schule, kein Geschäft, keine Zukunft nur das ferne Europa scheint zukunftstauglich Wer kann, der flieht Jetzt sind sie angekommen, auch in Götzis Es freut mich, dass bei einer großen politischen Mehrheit Einigkeit darüber herrscht, uns in Götzis der offensichtlichen Not nicht zu verschließen im Gegenteil Seit vielen Jahren finden Asylwerber/innen Quartier in Götzis Bald werden es deutlich mehr sein Mit Hilfe der Götzner und Götznerinnen wird es gelingen, dass diese Asylwerber/innen Götzis in guter Erinnerung behalten Als Gemeinde, die ihnen vorübergehend eine sichere Bleibe bot Als ein Ort, wo sie als Menschen willkommen waren Bürgermeister Christian Loacker Kalender 30 Woche Sonnen-Aufgang 543 Uhr Sonnen-Untergang 2111 Uhr s Montag, 20 7 Margaretha, Apollinaris, Elias, Wilmar d Dienstag, 21 7 Laurentius v B, Julia, Daniel, Hermann d Mittwoch, 22 7 Maria Magdalena, Verena, Benno d Donnerstag, 23 7 Birgitta, Alberta, Liborius, Sidonia f Freitag, 24 7 Christophorus, Christina, Sieglinde f Samstag, 25 7 Jakop Ap, Thea, Valentina, Urs g Sonntag, 26 7 Anna, Joachim, Christiane, Gloria Das Wetter Heiß, am Sonntag gewittrig Am Donnerstag und Freitag gibt es in der Region Kumma und in Hohenems trockenes, sonniges und heißes Hochsommerwetter Die Temperaturen liegen deutlich über 30 Grad Auch der Samstag verläuft lange Zeit sonnig, die Schwüle nimmt jedoch zu und spätnachmittags und abends treten erste heftige Platzregen und Hitzegewitter auf Am Sonntag weiter drückend warm um 26 Grad, dabei aber über den Tag verteilt wiederholt Regengüsse samt Blitz und Donner In der neuen Woche bahnt sich die nächste Hitzewelle an Der Mond Zunehmender Mond, unter sich gehend 17 bis 23 Juli: Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung 17 Juli: Haare schneiden; Nagelpflege 18 und 19 Juli: Haare schneiden; Säen/ Pflanzen; Rasen ansäen

4 Allgemein Notdienste und Serviceinformationen Ärztlicher Notdienst am Wochenende Samstag, 18 Juli 2015 und Sonntag, 19 Juli 2015 Dr Joachim Hechenberger Hohenems, Graf-Maximilian-Straße 13 Tel Sprechstunden für dringende Fälle an Samstagen, Sonn- und Feiertagen: jeweils von 1000 bis 1200 Uhr und von 1700 bis 1800 Uhr Götzis, Altach, Koblach und Mäder Achtung Geteilter Notdienst am Wochenende! Samstag, den 18 Juli 2015, um 700 Uhr, bis Sonntag, den 19 Juli 2015, um 700 Uhr: Dr Dietmar Koch Ordination: Mäder, Volksschule, Tel , Privat: Tel Sonntag, den 19 Juli 2015, um 700 Uhr, bis Montag, den 20 Juli 2015, um 700 Uhr: Dr Wolfgang Payer Ordination: Koblach, Roter Graben 2, Tel Privat: Tel Die Anwesenheit des Arztes in der Ordination jeweils von 1100 bis 1200 Uhr und von 1700 bis 1800 Uhr Werktagsbereitschaftsdienst Hohenems Bei Nichterreichbarkeit Ihres Hausarztes und außerhalb der Ordinationszeit erreichen Sie in der Zeit von 7 22 Uhr in dringenden Fällen: Freitag, 17 Juli 2015 Dr Joachim Hechenberger Hohenems, Graf-Maximilian-Straße 13 Tel Montag, 20 Juli 2015 Dr Christoph Schuler Hohenems, Goethestraße 4 Tel oder Dienstag, 21 Juli 2015 Dr Guntram Summer Hohenems, Graf-Maximilian-Straße 5 Tel oder Mittwoch, 22 Juli 2015 Dr Pius Kaufmann Hohenems, Nibelungenstraße 30, Tel Donnerstag, 23 Juli 2015 Dr Joachim Hechenberger Hohenems, Graf-Maximilian-Straße 13 Tel Ordination geschlossen: Dr Martina Kraxner bis 31 Juli 2015 Götzis, Altach, Koblach und Mäder Bei Nichterreichbarkeit Ihres Hausarztes und außerhalb der Ordinationszeit erreichen Sie in der Zeit von 7 22 Uhr in dringenden Fällen: Donnerstag, 16 Juli 2015 Dr Wolfgang Payer Koblach, Telefon oder Freitag, 17 Juli 2015 Dr Reinhard Längle Koblach, Tel oder Montag, 20 Juli 2015 Dr Anna-Maria Koch Mäder, Tel oder Dienstag, 21 Juli 2015 Dr Norbert Mayer Götzis, Tel oder Mittwoch, 22 Juli 2015 Dr Erich Scheiderbauer Altach, Telefon Donnerstag, 23 Juli 2015 Dr Elisabeth Brändle Götzis, Telefon Ordination geschlossen: Dr Elisabeth Brändle bis 17 Juli 2015 Dr Hans-Karl Berchtold bis 31 Juli 2015 Dr Werner Feuerstein vom 20 Juli bis 7 August 2015 Zahnärztliche Notdienste Hohenems Samstag, 18 Juli 2015 bis Sonntag, 19 Juli 2015 DDr Julia Rainer Lustenau, Kirchstraße 5 Die Anwesenheit des Zahnarztes in der Ordination jeweils von 1700 bis 1900 Uhr

5 Allgemein 16 Juli Bezirk Feldkirch Samstag, 18 Juli 2015, Sonntag, 19 Juli 2015, DDr Christian Bordeianu Sulz, Hummelbergstraße 5/7 Die Anwesenheit des Zahnarztes in der Ordination jeweils von 900 bis 1100 Uhr Nähere Infos auf der Homepage: Apotheken Nacht- und Bereitschaftsdienst an Werktagen für Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Montag: Apotheke zum hl Nikolaus, Altach (und Arbogast Apotheke, Weiler) Dienstag: Elisabeth Apotheke, Götzis Mittwoch: Kreuz Apotheke, Götzis Donnerstag: Nibelungen Apotheke, Hohenems (und Marien Apotheke, Rankweil) Freitag: Kaulfus Apotheke, Hohenems (und Vinomna Apotheke, Rankweil) Apotheken Wochenenddienst für Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Samstag, den 18 Juli 2015, 8 Uhr, bis Sonntag, den 19 Juli 2015, 8 Uhr: Nikolaus-Apotheke, Altach Messepark-Apotheke, Dornbirn Sonntag, den 19 Juli 2015, 8 Uhr, bis Montag, den 20 Juli 2015, 8 Uhr: Nikolaus-Apotheke, Altach Salvator-Apotheke, Dornbirn Sicherheit Sicheres Wandern Erlebniswochenende für Familien Seit jeher sind die Menschen zu Fuß unterwegs War Wandern früher aber nur Mittel zum Zweck, dient es heute vielen als Ausgleich zu einem hektischen Alltag oder einfach nur dem Vergnügen Ruhe finden, Kraft tanken, die Natur hautnah erleben: Zusammen mit der Familie die gemeinsame Zeit genießen Noch ungetrübter verläuft der Spaß, wenn ein Quäntchen Sicherheit die Tour begleitet Und die nötigen Kniffe dafür lernt man am besten bei Profis Deshalb bietet Sicheres Vorarlberg wieder Wandertage für Familien mit Kindern an, bei denen neben der Information auch dem Spaß viel Platz eingeräumt wird Unter dem Motto Auf die Berge fertig los Erlebniswochenende für Familien steht das Angebot für die ganze Familie Auf was muss ich bei der Tourenplanung mit Kindern besonders achten? Welche Rolle spielt das Wetter und die Ausrüstung? Was ist im Notfall zu tun? Wie kann ich den Kindern das Wandern schmackhaft machen? Fragen auf die, die Bergprofis eingehen werden Eingeladen dazu sind Eltern, Großeltern und Kinder ab fünf Jahren Das Angebot beinhaltet einen Infoabend sowie ein Wochenende auf der Biberacher Hütte Dabei kann das in der Theorie Gelernte unter fachkundiger Leitung gleich in die Praxis umgesetzt werden Zu bezahlen ist lediglich ein Beitrag für den Kurs sowie die Hüttenübernachtung Kinder gehen frei Die Teilnehmerzahlen sind begrenzt Daher empfiehlt sich eine baldige Anmeldung Der Informationsabend findet am Donnerstagabend, dem , im Bergrettungsheim Dornbirn statt Das Erlebniswochenende am Samstag, dem 26 9 und Sonntag, dem , auf der Biberacher Hütte Die Veranstaltung wird in enger Kooperation mit Bergführerverband, der Bergrettung, dem Alpenverein, den Naturfreunden, dem Land Vorarlberg, der Aktion Kinder in die Mitte sowie dem Familienverband durchgeführt Informationen und Anmeldungen: Sicheres Vorarlberg, Tel 05572/ , marioamann@sicheresvorarlbergat oder wwwsicheresvorarlbergat Sonntagsdienst der Krankenschwestern für Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Sonntag, den 19 Juli 2015, 800 bis 1200 Uhr: KPV Koblach, Tel Tierärztlicher Notdienst Dienstbereitschaft laut telefonischer Auskunft bei Ihrem Tierarzt

6 Allgemein 16 Juli Garten Igel als Garten bewohner Tipps zum Igelschutz Igel sind in vielen Ländern Europas ganzjährig geschützt Die meisten Gartenbesitzer/innen freuen sich über den stacheligen Gast Einfache Maßnahmen tragen dazu bei, Gärten als Lebensräume für Igel aufzuwerten Denn strukturreiche Kulturlandschaften und naturnahe Gärten zählen zu den wichtigsten Lebensräumen der dämmerungs- und nachtaktiven Tiere Igel sind Fleischfresser, die ihrer Größe entsprechend vor allem Käfer, Raupen, Würmer und andere am Boden lebende Wirbellose fressen Wenn sie auf ihren nächtlichen Streifzügen auf ein Nest mit jungen Mäusen oder Vogeleier stoßen, so machen sie allerdings auch davor nicht Halt Außerhalb der Paarungszeit sind die stachligen Gesellen Einzelgänger Den Tag und auch den Winter verschlafen sie in Verstecken Förderung des Igels In vielen Fällen bedeutet Igelschutz so wie der Schutz zahlreicher anderer Arten Nichtstun, zum Beispiel an Straßen-, Weg- und Grabenrändern, an Bahnböschungen und Dämmen oder auf Industrieflächen Kann auf Pflegearbeiten nicht verzichtet werden, so sollte möglichst nur einmal im Jahr, im späten Herbst gemäht werden In der Agrarlandschaft sind Ackerrandstreifen, Hecken und Feldraine wichtig So können naturnah gepflegte Gräben, Uferstreifen und Böschungen zu wichtigen Lebensräumen und Wanderkorridoren nicht nur für den Igel werden Igel im Garten In einem igelfreundlichen Garten haben Schädlingsbe- kämpfungsmittel und Kunstdünger keinen Platz Ratten- gift ist auch für Igel tödlich Durch Schneckenkorn vergiftete Schnecken können Erkrankungen auslösen und zum Tode führen insbesondere Methiocarbhältige Schnecken- bekämpfungsmittel Ein Garten, in dem der Igelbesuch erwünscht ist, muss reich an natürlichen Strukturen sein Einheimische Sträu- cher und Hochstauden bieten Deckung, eine dicke Streu- und Mulchschicht abwechslungsreiche Nahrung Der Zutritt zum Garten darf nicht durch Zäune oder Mauern versperrt werden Als gute Kletterer lieben Igel höhlenreiche und Wärme speichernde Steinhaufen oder Natursteinmauern Holz- stöße oder Reisighaufen bieten dem Igel weitgehend regensichere Verstecke Ein Lager aus reinem Laub ist für den nässeempfindlichen Igel meist zu wenig Vorsicht beim Mähen unter Sträuchern und Hecken, beim Umsetzen von Komposthaufen und ganz besonders beim Verbrennen von Gartenabfällen! Igel können sich in Maschendrahtzäunen, Drahtrollen, Vogelschutznetzen und Plastikplanen verfangen Beson- ders gefährlich sind elektrische Weidenetze bleibt ein Igel hier hängen, bedeutet das meist den Tod Lichtschächte, Kellertreppen, Gruben und Schwimm- becken sind Fallen für Igel entweder abdecken oder Ausstiegshilfen (z B mit einem Brett) schaffen Selbst Verankerungen für Wäschespinnen und Fahnenmasten können für kleine Igel zum Problem werden, daher immer verschließen Auch achtlos weggeworfener Müll kann gefährlich sein Igel können in Plastikbechern und Dosen steckenbleiben oder sich in Schnüren verfangen Es wurde sogar schon ein Igel tot neben einer zerbrochenen Eierlikörflasche gefun- den Todesursache: Alkoholvergiftung Auch Müllsäcke nicht über Nacht draußen stehen lassen Igel in Pflege Grundsätzlich sind Igel geschützt und dürfen nicht gehalten werden Nur drei Gründe rechtfertigen es, einen Igel in Pflege zu nehmen: Verletzte oder kranke Tiere, untergewichtige Igel im Spätherbst (unter 500 g Körper- gewicht im November) mit geringen Aussichten, den Winter zu überleben und noch nicht selbstständige Igelsäuglinge ohne Mutter Entscheidend ist die richtige Ernährung der Igel beispielsweise mit Hunde- oder Katzenfutter und auf keinen Fall mit Milch Im Zweifelsfall ist es besser, ein Wildtier in der Natur zu belassen Unsachgemäße Hilfsbereitschaft schadet mehr als sie nützt Weitere Informationen unter wwwumgat Religionsgemeinschaften Friedenspilgerzug Vorarlberg steht am Freitag, dem 24 und Samstag, dem 25 Juli 2015, ganz im Zeichen einer Friedenskarawane 70 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs machen sich Menschen von Hiroshima aus auf den Weg nach Jerusalem, in den Händen die Flamme des Friedens aus dem Hiroshima Peace Memorial Am 24 und 25 Juli zieht der internationale Earth Caravan auch durch Vorarlberg Über 30 heimische Organisationen haben sich diesem Friedensweg angeschlossen, gestalten ihn mit und laden am Samstag, 25 Juli, ab 10 Uhr im Inatura-Park in Dornbirn zum großen und gemeinsamen Friedensfest Der Vorarlberger Weg der Menschlichkeit, eine besinnliche Wanderroute durch das Vorarlberger Rheintal zu humani- Der Friedenspilgerzug zieht durch Götzis, Altach und Hohenems

7 Allgemein 16 Juli tären Gedenkstätten, führt von Feldkirch kommend durch Götzis, Altach und Hohenems Dieser neu geschaffene Themenweg wird im Rahmen einer nächtlichen Pilgerwanderung begangen Der Pilgerzug macht um 630 Uhr beim Islamischen Friedhof in Altach und um 8 Uhr beim Jüdischen Museum in Hohenems Station Texte, Musik und der gemeinsame Wunsch nach Weltfrieden kennzeichnen den Aufenthalt Die Bürger/innen der Kummenbergregion und der Stadt Hohenems sind herzlich eingeladen, ein Stück des Weges mitzugehen und an den Friedensstationen mitzufeiern Weitere Informationen unter wwwtaosanghaat und wwwpilgerteamcom Gesundheit Blutspenden hilft Leben retten Am Montag, dem 20 Juli 2015, findet von 1630 bis 21 Uhr im Pfarrheim St Konrad die nächste Blutspendeaktion statt Blutbank und Rettungsabteilung Hohenems rufen die Bevölkerung wiederum auf, sich zahlreich an dieser Blutspendeaktion zu beteiligen Ihre Blutspende ist die Grundlage, dass die Krankenhäuser unseres Landes mit genügend Blutkonserven versorgt werden Jede/r Blutspender/in erhält einen Blutspendeausweis mit Blutgruppe, Rhesusfaktor und Kellfaktor Jede Blutkonserve wird auf HIV, Hepatitis B und C, Syphilis etc getestet Wer kann Blut spenden? Jede/r Gesunde ab 18 Jahren (Erstspender/innen dürfen nicht älter als 60 Jahre sein) Das Körpergewicht muss über 50 kg liegen Die letzte Blutspende muss zwei Monate zurückliegen Es sollten nicht mehr als fünf Blutspenden pro Jahr erfolgen Die Fahrtauglichkeit ist frühestens 30 Minuten nach der Blutspende wieder gegeben Kein Blut spenden können Personen, die an einer akuten oder chronischen Organerkrankung oder (Infektions-)Krankheit leiden, Syphiliskranke, HIV-Positive, Risikogruppen und Intimpartner/innen HIV-Infizierter, Epileptiker/innen und andere neurologisch Erkrankte, Schwangere, Stillende, Reisende, die in den letzten sechs Monaten in tropischen Ländern waren (Malariagefahr) oder in den letzten zwölf Monaten wegen Eisenmangels behandelt wurden Auch Tattoos oder Permanent Make-ups können ein Ausschlussgrund sein Informationen gibt das Rote Kreuz Blutspendewillige erhalten ein Getränk und eine Jause Soziales Ratgeber Ausführliche Informationen zu Angeboten im Sozialund Gesundheitsbereich in Vorarlberg finden Sie auf wwwsozialinfoorat AA Anonyme Alkoholiker/in: Aus eigener Erfahrung wissen wir, wie schwer es ist, zur Erkenntnis zu gelangen, Alkoholiker/in zu sein Wenn du zweifelst und dir Sorgen über dein Trinken machst, wenn du jemals auch nur den Gedanken, den Wunsch gehegt hast, dir möge in dieser Hinsicht geholfen werden, dann bist du hier richtig Kontakt: Uhr, Tel 0664/ Die Fähre Ihre kompetente Partnerin in Drogenfragen: Hilfe und Beratung für Suchtmittelgefährdete und deren Angehörige Montag Freitag Uhr, Dienstag und Donnerstag Uhr, Telefon 05572/23113, connect@diefaehreat, wwwdiefaehreat Ehe- und Familienzentrum Dornbirn, Winkelgasse 3, Tel 05572/32932 für Lebens- und Konfliktberatungen Familienhilfe der Caritas: Wenn Eltern krankheitsbedingt ausfallen, brauchen Familien Hilfe Die Familienhilfe der Caritas springt für Sie ein Einsatzkoordination Bezirk Dornbirn: Manuela Loretz, Lustenauer Straße 3, Dornbirn, Tel 05522/ , manuelaloretz@caritasat; Bezirk Feldkirch: Claudia Linder, Wichnergasse 22, Feldkirch, Telefon 05522/ , claudialinder@caritasat Hospiz Vorarlberg eine Aufgabe der Caritas: Begleitung für sterbende und trauernde Menschen und Angehörige, Caritashaus, Lustenauer Straße 3, 6850 Dornbirn, Telefon 05522/ Institut für Sozialdienste, Beratungsstelle Hohenems: Von Montag bis Freitag können Mitarbeiter/innen des Fachbereichs ifs-erstberatung zwischen 8 und 12 Uhr ohne Voranmeldung für kurzfristige Anfragen, Beratungen und Abklärungen sowie für Kriseninterventionen kontaktiert werden Die ifs-beratungsdienste bieten Menschen in psychischen oder sozialen Problemsituationen Hilfe an, die in Form qualifizierter Beratungs- und Vermittlungsdienste sowie durch Psychotherapie erfolgt Das Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche, Erwachsene und alte Menschen sowie an Paare und Familien ifs-beratungsstelle Hohenems, F-Michael-Felder-Straße 6, Tel 05/ , ifshohenems@ifsat, wwwifsat Krankenpflegeverein Hohenems: Rat und Auskunft in Fragen der häuslichen Pflege, Tel 05576/42431 pro mente Vorarlberg Beratungsstelle Jugend: Wir begleiten Jugendliche in schwierigen Lebensphasen T 05572/21274 (Mo bis Fr Uhr), Sandgasse 22, Dornbirn; wwwpromente-vat/jugend, jugend@promente-vat pro mente Vorarlberg Demenzsprechstunde: Angebote für Betroffene, pflegende Angehörige und Betreuende Termine nach Vereinbarung: Tel 05572/20110 (Mo bis Fr Uhr) wwwdemenzsprechstundeat, beratungsstelle dornbirn@promente-vat

8 Koblach Verlautbarungen der Gemeinde Koblach wwwkoblachat Gemeinde Verkehrsbehinderungen in der Rütti Wegen Grabungsarbeiten (Erneuerung der Strom- und Wasserleitung) kommt es in der Parzelle Rütti zu Verkehrsbehinderungen Die Arbeiten werden in der Zeit vom 17 7 bis ca durchgeführt Wir bitten um Verständnis Umwelt Abholung Gelbe Säcke Die nächste Abholung findet am Donnerstag, dem 23 Juli 2015, statt Die Säcke bitte nicht vor Mittwochabend hinausstellen Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die gelben Säcke am Donnerstagmorgen bereits ab 600 Uhr eingesammelt werden Bücherei Bücherei geschlossen Die Bücherei macht vom 3 bis 24 August 2015 Ferien Ab 25 August ist das Bücherei-Team wieder gerne für Sie da Spendenausweis Zum ehrenden Gedenken an Verstorbene werden folgende Spendeneingänge verzeichnet: Kranken- und Altenpflegeverein und Mobiler Hilfsdienst Koblach Zum Gedenken an Frau Erna Häusle, von Fam Leopold und Rita Meusburger, Au 5 u 10, Zum Gedenken an Frau Edeltraud Gort, von Fam Leopold und Rita Meusburger, Au 5 u 10, Zum Gedenken an Herrn Erich Bolter, von Fam Erwin Mathis, Diesenäuele 5 u 20,, Fam Erich und Waltraud Gasser, Straßenhäuser u 10, Bischof Erwin Kräutler Zum Gedenken an Frau Erna Häusle, Werben, von Maria Mähr, Götzis, Oberes Tobel 7 u 10, Zum Gedenken an Herrn Bruno Kräutler, Tisis, von Josefine Gächter, Werben 5 u 40,, Shell Austria u 300, Zum Gedenken an Herrn Erich Bolter, Dürne, von Egon Moser, H-Berchtold-Str 10 b u 10,, Fam Gottfried Bolter, Roter Graben 8 u 10,, Fam Erich und Christl Spalt, Kath- Hodler-Str 5 u 15,, Erich Gächter Neuburg 30 u 20,, Ulrike Gächter, Neuburg 32 u 10, Pfarramt St Kilian Koblach Spenden für die Kirchenrenovierung Zum Gedenken an Herrn Erich Bolter: Von Fam Alfred Stark, Kath-Hodler-Str u 10,, Fam Josef Sandholzer, Wegelersfeld 3 u 15, Für die Spenden ein herzliches Vergelt s Gott! Fundamt Gefunden: Damenfahrrad Simplon, Herrenbike Trek Monster, Herrenfahrrad KTM, Sportjacke adidas Zugelaufen: In der Parzelle Au ist ein junges Häschen zugelaufen Sie haben etwas verloren? Werfen Sie doch einen Blick auf wwwfundinfoat Kirchliche Nachrichten Gottesdienste und Termine der Pfarre St Kilian Koblach Samstag, : 1830 Eucharistiefeier zum Sonntag mit Totengedenken für: Alois Kräutler, Kohlplatz ( 2010), Anton Pferscher, Diesenäuele ( 2010), Gerda Madlener, Müllers Acker ( 2010), Dorette Häusle, Au ( 2010), Blandina Amann, Wegeler ( 2012), Herta Egle, Werben ( 2013), Josef Ferk, Wegeler ( 2014), Anni Amann, Egatha ( 2014), Elmar Kräutler, Feldkirch ( 2014 Abschied in Würde )

9 Koblach 16 Juli Sonntag, : 16 Sonntag im Jahreskreis 1000 Eucharistiefeier Mittwoch, : Hl Maria Magdalena Die Eucharistiefeier entfällt Ansprechperson für Beerdigungen: Kpl Rainer Büchel, Tel Nr: 0676/ Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag 8 11 Uhr Donnerstag (bis Ende August geschlossen) Tel (Anrufbeantworter besprechen), Fax: pfarramtkoblach@utanetat Pfarrmoderator Romeo Pal ist bis 7 August im Urlaub Pastoralassistent Richard Langat rilakikirche@gmailcom KUM-Vermietung: Pfarrsekretärin Daniela Metzler Homepage: Sie finden uns unter wwwpfarre-koblachat Vereinsanzeiger FCK FC Rebstein am Dienstag, , 19 Uhr Die 1b-Mannschaft spielt am Dienstag, 28 7 um 19 Uhr gegen das Mäderer 1b-Team Hospizbewegung der Caritas: Wir begleiten und unterstützen Menschen mit lebensbedrohlicher Erkrankung und deren Angehörige Sie erreichen uns unter Telefon oder Obst- und Gartenbauverein Koblach: Nach den tollen Erfolgen unserer Obstbörse, möchten wir das Projekt auch in diesem Jahr wieder starten Die Obstbörse soll wieder helfen, das überzählige Obst an Bürger zu vermitteln, die selbst keine Bäume und Sträucher haben Für Anbieter und interessierte Abnehmer von Beeren und Obst lautet die Telefonnummer der Koblacher Obstbörse: Andrea Töchterle wird wieder zwischen den Interessenten vermitteln Pensionistenverband Kummenbergregion, Ortsgruppe Koblach: Wir machen Ferien und treffen uns wieder am 5 August im Tennisheim Für den Herbstausflug in den Schwarzwald sind noch Plätze frei Auch reiselustige Nichtmitglieder können bei Interesse mitreisen Auskunft bei Ludwig, Tel-Nr Kegeln: Auch unsere KeglerInnen machen Ferien Mit dem Training beginnen wir am 11 August FC Peter Dach Koblach: Geplante Vorbereitungsspiele der 1 Mannschaft: VfB Hohenems FCK am Freitag, , 19 Uhr; FCK FC Nüziders am Freitag, , 19 Uhr; Natur z Kobla Faszination Ried im Juli Wanderung ins Koblacher Ried am Donnerstag, 23 Juli 2015 von 19 Uhr ca 21 Uhr Ausgangspunkt: Koblach, Dreiet 1, Gärtnerei Loacker Wir gehen achtsam und betrachten im Abendlicht die Eigenheiten dieser einzigartigen Kulturlandschaft Mit allen Sinnen erleben wir das Blühen und Wachsen, erinnern uns an Bekanntes und sind neugierig auf Neues Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt, daher etwas zum Trinken, wasserfestes Schuhwerk, evt Stöcke, entsprechende Kleidung Margarete Sonderegger, Koblacher Naturgeister I gang is Riad, gooscht mit? I freu mi mit eu z goo! Weitere Information bei Markus Perstling, Gemeinde Koblach, Tel oder auf der Homepage: koblachat/umwelt-mobilitaet/natur-zkobla/riedwanderung

10 Koblach 16 Juli Denkmalpflege NeuBurgBaustelle begeistert Kinder Über 80 Kinder aus Koblach und Umgebung waren in den letzten Wochen auf ihrer eigenen NeuBurgBaustelle beim Geschütz- und Gefängnisturm aktiv dabei Bei einem kurzen Rundgang haben die Kinder Interessantes von der Geschichte der Ruine und über den Schloßwald erfahren Nach einer Information über die Restaurierung konnten sie unter Anleitung eigenhändig eine Trockenmauer bauen, alte Mauerfugen ausputzen und mit neuem Mörtel ausstopfen Die Jause zum Abschluss hat allen geschmeckt Die Kinder waren begeistert PS Gamprin mit Roland Repnik VS Koblach 3a mit Rafaela Häusle Rundgang mit Josef Kräutler VS Koblach 3b mit Brigitte Schüssling Die Trockenmauer ist in Arbeit VS Koblach 3c mit Christine Martinek und Monika Rohrer

127. JAHRGANG DONNERSTAG, 16. JULI 2015 NR. 29. Gemeindeblatt

127. JAHRGANG DONNERSTAG, 16. JULI 2015 NR. 29. Gemeindeblatt 127. JAHRGANG DONNERSTAG, 16. JULI 2015 NR. 29 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

127. JAHRGANG DONNERSTAG, 16. JULI 2015 NR. 29. Gemeindeblatt

127. JAHRGANG DONNERSTAG, 16. JULI 2015 NR. 29. Gemeindeblatt 127. JAHRGANG DONNERSTAG, 16. JULI 2015 NR. 29 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Hannes -14 Oberhauser Tobias -23 Meier

Hannes -14 Oberhauser Tobias -23 Meier Bürgermeister Fritz Maierhofer fritz.maierhofer@koblach.at -10 Durchwahl Gemeindesekretär Helmut Burger helmut.burger@koblach.at -11 Bürgerservice Buchhaltung Monika Amann Andrea Willidal Eugen Kathan

Mehr

Gemeindeblatt. Alles Gute für Hohenems. Götzis. Altach. Koblach. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Alles Gute für Hohenems. Götzis. Altach. Koblach. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 128. JAHRGANG DONNERSTAG, 7. JÄNNER 2016 NR. 1 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

127. JAHRGANG DONNERSTAG, 13. AUGUST 2015 NR. 33. Gemeindeblatt. 50 Jahre Spielkreis Götzis Der Prozess um des Esels Schatten

127. JAHRGANG DONNERSTAG, 13. AUGUST 2015 NR. 33. Gemeindeblatt. 50 Jahre Spielkreis Götzis Der Prozess um des Esels Schatten 127. JAHRGANG DONNERSTAG, 13. AUGUST 2015 NR. 33 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Gemeindeblatt. Emser Wibrfasnat. Götzis Samstag, 7. Februar Altach. Koblach. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Emser Wibrfasnat. Götzis Samstag, 7. Februar Altach. Koblach. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 127 JAHRGANG DONNERSTAG, 29 JÄNNER 2015 Gemeindeblatt NR 5 Hohenems Götzis Altach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt, 6845

Mehr

127. JAHRGANG DONNERSTAG, 6. AUGUST 2015 NR. 32. Gemeindeblatt

127. JAHRGANG DONNERSTAG, 6. AUGUST 2015 NR. 32. Gemeindeblatt 127. JAHRGANG DONNERSTAG, 6. AUGUST 2015 NR. 32 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Gemeindeblatt. Ems isch üsr, Wian isch üsr. Götzis. Samstag, 19. August Altach. Koblach. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Ems isch üsr, Wian isch üsr. Götzis. Samstag, 19. August Altach. Koblach. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 17. AUGUST 2017 NR. 33 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Gemeindeblatt Hohenems Donnerstag, 18. Februar 2016

Gemeindeblatt Hohenems Donnerstag, 18. Februar 2016 128 JAHRGANG DONNERSTAG, 11 FEBRUAR 2016 Gemeindeblatt NR 6 Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gemeindeblatt. Treffpunkt Schlossplatz. Götzis. Samstag, 2. August Altach. Koblach. Hohenems. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Treffpunkt Schlossplatz. Götzis. Samstag, 2. August Altach. Koblach. Hohenems. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 126. JAHRGANG FREITAG, 1. AUGUST 2014 NR. 31 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

125. JAHRGANG Freitag, 12. Juli 2013 NR. 28. Gemeindeblatt

125. JAHRGANG Freitag, 12. Juli 2013 NR. 28. Gemeindeblatt 125. JAHRGANG Freitag, 12. Juli 2013 NR. 28 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Gemeindeblatt. Mountainbike-Fever. Götzis. Altach. Koblach. Samstag, 14. Juli Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Mountainbike-Fever. Götzis. Altach. Koblach. Samstag, 14. Juli Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 124. JAHRGANG Freitag, 13. Juli 2012 NR. 28 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gemeindeblatt. Steirisches Weinfest. Götzis. Donnerstag, 14. bis Samstag, 16. Juli Altach. Koblach. Mäder. Hohenems

Gemeindeblatt. Steirisches Weinfest. Götzis. Donnerstag, 14. bis Samstag, 16. Juli Altach. Koblach. Mäder. Hohenems 128. JAHRGANG DONNERSTAG, 14. JULI 2016 NR. 28 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Projektplanung und Bauwesen

Projektplanung und Bauwesen Projektplanung und Bauwesen Obmann: O-Stellv.: Mitglieder: Kreutz Gerhard Forte Christian Amann Kurt Nussbaum Heinrich Stark Peter Walser Reinhard Blum Peter Lutz Manfred Wäger Franz Breuss Dieter Mathis

Mehr

Gemeindeblatt. Mäderer Aktivwoche. Hohenems. Götzis. Altach. 28. August bis 2. September Koblach. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Mäderer Aktivwoche. Hohenems. Götzis. Altach. 28. August bis 2. September Koblach. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 24. AUGUST 2017 NR. 34 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Gemeindeblatt. Matinee Orgel AMBACH. Hohenems. Götzis. Koblach. Sonntag, 7. Juni 2015, 11 Uhr. Götzis. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Matinee Orgel AMBACH. Hohenems. Götzis. Koblach. Sonntag, 7. Juni 2015, 11 Uhr. Götzis. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 127. JAHRGANG DONNERSTAG, 4. JUNI 2015 NR. 23 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gemeindeblatt. 18. Steirisches Weinfest. Götzis. Donnerstag, 13. bis Samstag, 15. Juli Altach. Koblach. Mäder. Hohenems

Gemeindeblatt. 18. Steirisches Weinfest. Götzis. Donnerstag, 13. bis Samstag, 15. Juli Altach. Koblach. Mäder. Hohenems 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 13. JULI 2017 NR. 28 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

127. JAHRGANG DONNERSTAG, 6. AUGUST 2015 NR. 32. Gemeindeblatt

127. JAHRGANG DONNERSTAG, 6. AUGUST 2015 NR. 32. Gemeindeblatt 127. JAHRGANG DONNERSTAG, 6. AUGUST 2015 NR. 32 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

127. JAHRGANG DONNERSTAG, 23. JULI 2015 NR. 30. Gemeindeblatt

127. JAHRGANG DONNERSTAG, 23. JULI 2015 NR. 30. Gemeindeblatt 127. JAHRGANG DONNERSTAG, 23. JULI 2015 NR. 30 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gemeindeblatt. Nacht des Genusses. Götzis. Altach. Koblach. Donnerstag, 10. September. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Nacht des Genusses. Götzis. Altach. Koblach. Donnerstag, 10. September. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 127 JAHRGANG DONNERSTAG, 3 SEPTEMBER 2015 Gemeindeblatt NR 36 Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Gemeindeblatt. 2. Hohenemser Lehrlingsbörse. Götzis. Samstag, 7. Oktober Altach. Koblach. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. 2. Hohenemser Lehrlingsbörse. Götzis. Samstag, 7. Oktober Altach. Koblach. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 21. SEPTEMBER 2017 NR. 38 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort

Mehr

Gemeindeblatt. Koblacher Senioren-Fasching. Hohenems. Sonntag, 27. Jänner Götzis. Altach. Mäder. Koblach. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Koblacher Senioren-Fasching. Hohenems. Sonntag, 27. Jänner Götzis. Altach. Mäder. Koblach. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 125. JAHRGANG Freitag, 25. Jänner 2013 NR. 4 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

126. JAHRGANG FREITAG, 21. MÄRZ 2014 NR. 12. Gemeindeblatt. Blumen, Trockenfrüchte, hausgemachte Marmeladen,

126. JAHRGANG FREITAG, 21. MÄRZ 2014 NR. 12. Gemeindeblatt. Blumen, Trockenfrüchte, hausgemachte Marmeladen, 126. JAHRGANG FREITAG, 21. MÄRZ 2014 NR. 12 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Sie kommen gerne nachts

Sie kommen gerne nachts Pressemitteilung Oktober 2017 Zum Thema: Wenn Igel nicht aus unseren Gärten verschwinden sollen. Schon ab Mitte Oktober wird das Nahrungsangebot für Igel deutlich knapper, die Alttiere beginnen ihr Winternest

Mehr

Pflege in vertrauter Umgebung

Pflege in vertrauter Umgebung Pflege in vertrauter Umgebung Bedeutung der Hauskrankenpflege Götzis Die Hauskrankenpflege Götzis ist ein organisierter mobiler Fachdienst von medizinisch ausgebildeten Pflegepersonen, welcher die ganzheitliche

Mehr

HOHENEMS Großer Flugtag 2018 mit über 40 Hubschraubern, Oldtimern und Kunstflug-Shows. Sonntag, 23. September 2018, 9 18 Uhr, Flugplatz

HOHENEMS Großer Flugtag 2018 mit über 40 Hubschraubern, Oldtimern und Kunstflug-Shows. Sonntag, 23. September 2018, 9 18 Uhr, Flugplatz Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort & Verlagspostamt, 6845 Hohenems, Einzelpreis 0,55 130. JAHRGANG Nr. 38 Donnerstag, 20. September

Mehr

Gemeindeblatt. Alles Gute für Hohenems. Götzis. Altach. Koblach. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Alles Gute für Hohenems. Götzis. Altach. Koblach. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 128. JAHRGANG DONNERSTAG, 7. JÄNNER 2016 NR. 1 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

127. JAHRGANG DONNERSTAG, 16. JULI 2015 NR. 29. Gemeindeblatt

127. JAHRGANG DONNERSTAG, 16. JULI 2015 NR. 29. Gemeindeblatt 127 JAHRGANG DONNERSTAG, 16 JULI 2015 NR 29 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

130. JAHRGANG DONNERSTAG, 18. JÄNNER 2018 NR. 3. Gemeindeblatt. Hochzeitsmesse im Jonas-Schlössle

130. JAHRGANG DONNERSTAG, 18. JÄNNER 2018 NR. 3. Gemeindeblatt. Hochzeitsmesse im Jonas-Schlössle 130 JAHRGANG DONNERSTAG, 18 JÄNNER 2018 NR 3 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

125. JAHRGANG Freitag, 28. Juni 2013 NR.26. Gemeindeblatt

125. JAHRGANG Freitag, 28. Juni 2013 NR.26. Gemeindeblatt 125 JAHRGANG Freitag, 28 Juni 2013 NR26 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gemeindeblatt. Emser Wibrfasnat. Götzis Samstag, 7. Februar Altach. Koblach. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Emser Wibrfasnat. Götzis Samstag, 7. Februar Altach. Koblach. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 127 JAHRGANG DONNERSTAG, 29 JÄNNER 2015 Gemeindeblatt NR 5 Hohenems Götzis Altach Koblach Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gemeindeblatt. Frohes, gesegnetes und glückliches neues Jahr! Hohenems. Götzis. Altach. Koblach. Neujahr Mäder

Gemeindeblatt. Frohes, gesegnetes und glückliches neues Jahr! Hohenems. Götzis. Altach. Koblach. Neujahr Mäder 130. JAHRGANG DONNERSTAG, 4. JÄNNER 2018 NR. 1 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gemeindeblatt. Weihnachtsmarkt beim KOM in Altach. Hohenems. Götzis. Koblach. Samstag, 23. November Mäder. Altach

Gemeindeblatt. Weihnachtsmarkt beim KOM in Altach. Hohenems. Götzis. Koblach. Samstag, 23. November Mäder. Altach 125. JAHRGANG FREITAG, 22. NOVEMBER 2013 NR. 47 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Palliativ-Medizin = Palliativ-Versorgung

Palliativ-Medizin = Palliativ-Versorgung TEXT IN EINFACHER SPRACHE Palliativ-Medizin = Palliativ-Versorgung 1. Was ist Palliativ-Medizin? Wenn ein Mensch krank ist, geht er zum Arzt. Der soll ihn wieder gesund machen. Es gibt auch Menschen, die

Mehr

126. JAHRGANG FREITAG, 10. JÄNNER 2014 NR. 2. Gemeindeblatt

126. JAHRGANG FREITAG, 10. JÄNNER 2014 NR. 2. Gemeindeblatt 126. JAHRGANG FREITAG, 10. JÄNNER 2014 NR. 2 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

129. JAHRGANG DONNERSTAG, 9. FEBRUAR 2017 NR. 6. Gemeindeblatt. Vortrag: Frauensprache Männersprache

129. JAHRGANG DONNERSTAG, 9. FEBRUAR 2017 NR. 6. Gemeindeblatt. Vortrag: Frauensprache Männersprache 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 9. FEBRUAR 2017 NR. 6 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Gemeindeblatt. Treffpunkt Schlossplatz. Götzis. Altach. Koblach. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Treffpunkt Schlossplatz. Götzis. Altach. Koblach. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 124. JAHRGANG Freitag, 20. Juli 2012 NR. 29 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Gemeindeblatt. 15. Europäischer Frühling. Götzis. bis 13. April Altach. Koblach. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. 15. Europäischer Frühling. Götzis. bis 13. April Altach. Koblach. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 126 JAHRGANG FREITAG, 11 APRIL 2014 NR 15 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

124. JAHRGANG Freitag, 28. September 2012 NR. 39. Gemeindeblatt. Dornbirner Fanfarenzug, die Bürgermusik

124. JAHRGANG Freitag, 28. September 2012 NR. 39. Gemeindeblatt. Dornbirner Fanfarenzug, die Bürgermusik 124. JAHRGANG Freitag, 28. September 2012 NR. 39 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

128. JAHRGANG DONNERSTAG, 15. DEZEMBER 2016 NR. 50. Gemeindeblatt. Sie sich vom bewährten BBCD-Sound in weihnachtliche

128. JAHRGANG DONNERSTAG, 15. DEZEMBER 2016 NR. 50. Gemeindeblatt. Sie sich vom bewährten BBCD-Sound in weihnachtliche 128. JAHRGANG DONNERSTAG, 15. DEZEMBER 2016 NR. 50 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

VORWEIHNACHT LOSA, SINGA UND GNÜSSA HOHENEMS GÖTZIS ALTACH KOBLACH MÄDER. Freitag, 7. Dezember 2018 Innenstadt

VORWEIHNACHT LOSA, SINGA UND GNÜSSA HOHENEMS GÖTZIS ALTACH KOBLACH MÄDER. Freitag, 7. Dezember 2018 Innenstadt Amts- und Anzeigenblatt der Stadt Hohenems und der Gemeinden Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort & Verlagspostamt, 6845 Hohenems, Einzelpreis 0,55 130. JAHRGANG Nr. 49 Donnerstag, 6. Dezember

Mehr

Gemeindeblatt. Götzner Lifestyleund Modenacht. Hohenems. Freitag, 6. September. Altach. Koblach. Mäder. Götzis. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Götzner Lifestyleund Modenacht. Hohenems. Freitag, 6. September. Altach. Koblach. Mäder. Götzis. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 125. JAHRGANG Freitag, 6. September 2013 NR. 36 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Gemeindeblatt. Funkenwochenende. Hohenems. Samstag, 21. und Sonntag 22. Februar. Götzis. Altach. Koblach. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Funkenwochenende. Hohenems. Samstag, 21. und Sonntag 22. Februar. Götzis. Altach. Koblach. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 127 JAHRGANG DONNERSTAG, 19 FEBRUAR 2015 Gemeindeblatt NR 8 Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gemeindeblatt. 17. Europäischer Frühling. Götzis. 11. März bis 3. April Altach. Koblach. Mäder Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. 17. Europäischer Frühling. Götzis. 11. März bis 3. April Altach. Koblach. Mäder Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 128 JAHRGANG DONNERSTAG, 10 MÄRZ 2016 Gemeindeblatt NR 10 Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gemeindeblatt. Kammerorchester Arpeggione. Götzis. Samstag, 12. Juli Altach. Koblach. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Kammerorchester Arpeggione. Götzis. Samstag, 12. Juli Altach. Koblach. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 126. JAHRGANG FREITAG, 11. JULI 2014 NR. 28 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gemeindeblatt. Steirisches Weinfest. Götzis. Donnerstag, 14. bis Samstag, 16. Juli Altach. Koblach. Mäder. Hohenems

Gemeindeblatt. Steirisches Weinfest. Götzis. Donnerstag, 14. bis Samstag, 16. Juli Altach. Koblach. Mäder. Hohenems 128. JAHRGANG DONNERSTAG, 14. JULI 2016 NR. 28 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

Gemeindeblatt. Junker Jonas Markt in Götzis. Musik amplatz. Hohenems. Altach. Koblach Samstag, 15. September. Mäder. Götzis

Gemeindeblatt. Junker Jonas Markt in Götzis. Musik amplatz. Hohenems. Altach. Koblach Samstag, 15. September. Mäder. Götzis 124 JAHRGANG Freitag, 14 September 2012 NR 37 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Wiese in Leichter Sprache

Wiese in Leichter Sprache Wiese in Leichter Sprache 1 Warum müssen wir die Natur schützen? Wir Menschen verändern die Natur. Zum Beispiel: Wir bauen Wege und Plätze aus Stein. Wo Stein ist, können Pflanzen nicht wachsen. Tiere

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

129. JAHRGANG DONNERSTAG, 14. DEZEMBER 2017 NR. 50. Gemeindeblatt

129. JAHRGANG DONNERSTAG, 14. DEZEMBER 2017 NR. 50. Gemeindeblatt 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 14. DEZEMBER 2017 NR. 50 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

125. JAHRGANG Freitag, 15. Februar 2013 NR. 7. Gemeindeblatt

125. JAHRGANG Freitag, 15. Februar 2013 NR. 7. Gemeindeblatt 125 JAHRGANG Freitag, 15 Februar 2013 NR 7 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gemeindeblatt. 21. Aktivwoche in Mäder. Hohenems. Samstag, bis Freitag, Götzis. Altach. Mäder. Koblach

Gemeindeblatt. 21. Aktivwoche in Mäder. Hohenems. Samstag, bis Freitag, Götzis. Altach. Mäder. Koblach 127 JAHRGANG DONNERSTAG, 20 AUGUST 2015 Gemeindeblatt NR 34 Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

126. JAHRGANG FREITAG, 5. SEPTEMBER 2014 NR. 36. Gemeindeblatt. Lifestyle- und Modenacht Götzis

126. JAHRGANG FREITAG, 5. SEPTEMBER 2014 NR. 36. Gemeindeblatt. Lifestyle- und Modenacht Götzis 126. JAHRGANG FREITAG, 5. SEPTEMBER 2014 NR. 36 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Zusammensetzung der Ausschüsse und Vertretungen für die Funktionsperiode (Stand GVE )

Zusammensetzung der Ausschüsse und Vertretungen für die Funktionsperiode (Stand GVE ) Zusammensetzung der Ausschüsse und Vertretungen für die Funktionsperiode 2010 2015 (Stand GVE 28.10.2013) Ausschüsse gemäß 51 Gemeindegesetz Der jeweils Erstgenannte ist Obmann (Obfrau), der Zweitgenannte

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

129. JAHRGANG DONNERSTAG, 16. FEBRUAR 2017 NR. 7. Gemeindeblatt

129. JAHRGANG DONNERSTAG, 16. FEBRUAR 2017 NR. 7. Gemeindeblatt 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 16. FEBRUAR 2017 NR. 7 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

128. JAHRGANG DONNERSTAG, 30. JUNI 2016 NR. 26. Gemeindeblatt

128. JAHRGANG DONNERSTAG, 30. JUNI 2016 NR. 26. Gemeindeblatt 128 JAHRGANG DONNERSTAG, 30 JUNI 2016 NR 26 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Wieder in der Schule

Wieder in der Schule Wieder in der Schule Lies die Sätze deinem Sitznachbar vor! war im Sommer schwimmen war im Sommer wandern war im Sommer zelten Erlebnis: Erinnerungsgegenstände an den Sommer mitbringen Verbalisierung:

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Clemens Leopold Müller gestorben am 2. Februar 2018

Clemens Leopold Müller gestorben am 2. Februar 2018 In stillem Gedenken an Clemens Leopold Müller gestorben am 2. Februar 2018 Günther Brandl schrieb am 17. Februar 2018 um 7.18 Uhr Liebe Familie Müller, lieber Erwin, mit großer Betroffenheit musste ich

Mehr

127. JAHRGANG DONNERSTAG, 23. JULI 2015 NR. 30. Gemeindeblatt

127. JAHRGANG DONNERSTAG, 23. JULI 2015 NR. 30. Gemeindeblatt 127. JAHRGANG DONNERSTAG, 23. JULI 2015 NR. 30 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

129. JAHRGANG DONNERSTAG, 9. FEBRUAR 2017 NR. 6. Gemeindeblatt. Vortrag: Frauensprache Männersprache

129. JAHRGANG DONNERSTAG, 9. FEBRUAR 2017 NR. 6. Gemeindeblatt. Vortrag: Frauensprache Männersprache 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 9. FEBRUAR 2017 NR. 6 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2010 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2010 Entdeckungsreise auf unseren Kräuterberg Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau

Mehr

Gemeindeblatt. Schlossplatz ma trifft sich! Götzis. Altach. Koblach. Samstag, 6. August Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Schlossplatz ma trifft sich! Götzis. Altach. Koblach. Samstag, 6. August Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 128. JAHRGANG DONNERSTAG, 4. AUGUST 2016 NR. 31 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Gemeindeblatt. Gymnastik-Festival. Hohenems. Götzis. Altach. Samstag, 23. Juli Koblach. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Gymnastik-Festival. Hohenems. Götzis. Altach. Samstag, 23. Juli Koblach. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 128. JAHRGANG DONNERSTAG, 21. JULI 2016 NR. 29 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gemeindeblatt. Sängerball Götzis. Samstag, 28. Jänner 2017, 20 Uhr. Altach. Koblach. Hohenems. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Sängerball Götzis. Samstag, 28. Jänner 2017, 20 Uhr. Altach. Koblach. Hohenems. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 26. JÄNNER 2017 NR. 4 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

124. JAHRGANG Freitag, 31. August 2012 NR. 35. Gemeindeblatt

124. JAHRGANG Freitag, 31. August 2012 NR. 35. Gemeindeblatt 124. JAHRGANG Freitag, 31. August 2012 NR. 35 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gemeindeblatt. Großes Radsportwochenende. Götzis. Altach. Samstag, 10. und Sonntag, 11. August Koblach. Mäder. Hohenems

Gemeindeblatt. Großes Radsportwochenende. Götzis. Altach. Samstag, 10. und Sonntag, 11. August Koblach. Mäder. Hohenems 125 JAHRGANG Freitag, 9 August 2013 Gemeindeblatt NR 32 Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gemeindeblatt. Altan. Götzis. Donnerstag, 21. November 2013, 20 Uhr. Altach. Koblach. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Altan. Götzis. Donnerstag, 21. November 2013, 20 Uhr. Altach. Koblach. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 125 JAHRGANG FREITAG, 15 NOVEMBER 2013 Gemeindeblatt NR 46 Hohenems Götzis Altach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt, 6845

Mehr

Gemeindeblatt. Schlossplatz ma trifft sich! Götzis. Altach. Koblach. Samstag, 6. August Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Schlossplatz ma trifft sich! Götzis. Altach. Koblach. Samstag, 6. August Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 128. JAHRGANG DONNERSTAG, 4. AUGUST 2016 NR. 31 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Offener Abend. Der Offene Abend findet am Donnerstag, 27. September 2018 um 18:30 Uhr im Treffpunkt an der Ach (Höchsterstraße

Offener Abend. Der Offene Abend findet am Donnerstag, 27. September 2018 um 18:30 Uhr im Treffpunkt an der Ach (Höchsterstraße Offener Abend Von Damenschmuck und Herrenparfüm. Von der Wichtigkeit des Barbiers und der Kleidung oder Kopfbedeckung. Bei diesem offenen Abend dreht sich alles um den Auftritt von Mann und Frau. Kulturelle

Mehr

125. JAHRGANG Freitag, 29. März 2013 NR.13. Gemeindeblatt

125. JAHRGANG Freitag, 29. März 2013 NR.13. Gemeindeblatt 125 JAHRGANG Freitag, 29 März 2013 NR13 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gemeindeblatt. 35. hypo meeting: götzis

Gemeindeblatt. 35. hypo meeting: götzis 121. JAHRGANG FREITAG, 29. MAI 2009 NR. 22 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gemeindeblatt. Junker-Jonas-Markt. Götzner Lifestyleund. Hohenems. Altach. Koblach. Samstag, 14. September. Mäder. Götzis

Gemeindeblatt. Junker-Jonas-Markt. Götzner Lifestyleund. Hohenems. Altach. Koblach. Samstag, 14. September. Mäder. Götzis 125 JAHRGANG Freitag, 13 September 2013 NR 37 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr