PROGRAMM FEBRUAR BIS APRIL

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PROGRAMM FEBRUAR BIS APRIL"

Transkript

1 PROGRAMM FEBRUAR BIS APRIL 2019

2 Ausgewählte Kinderund Jugendbücher, tolles Spielzeug und Feines aus Papier Geschenkgutscheine Geburtstagsboxen Englisch- und französischsprachige Kinderbücher Individuelle Büchertische und Novitäten - kisten für Kitas und Schulen NEU: AB JETZT KANNST DU DEINEN KINDERGEBURTSTAG BEI UNS FEIERN. Workshops rund um das Thema Buch Buchstäbchenfreunde: Lesetreff für Kinder von 8 bis 12 Jahren Märchenstunden mit Leseohren e.v. Bestellung von lieferbaren Büchern innerhalb von einem Tag 24h Shopping im Onlineshop BUCHSTÄBCHEN STUTTGART MYRIAM KUNZ hallo@buchstaebchen-stuttgart.de

3 Im Januar ziehen wir mit dem Laden um!!! Deshalb haben wir in der Senefelderstraße noch bis zum geöffnet. Die Wiedereröffnung ist am 1.Februar in der Schwabstraße 48 am Bismarckplatz. Wir freuen uns riesig, euch dort begrüßen zu können!

4 BUCHSTÄBCHENS PROGRAMM FEBRUAR 2019 Februar Buchstäbchenfreundetreff Lesetreff für Kinder ab 8 Jahren Märchenstunde ab 2 Jahren Ausstellungseröffnung»Durch den Wald«von Nele Palmtag Masken-Bastel-Workshop mit Nele Palmtag ab 6 Jahren Handletteringworkshop für Erwachsene Märchenstunde ab 5 Jahren Treff Hochsensibilität in der Familie Abgabe Malwettbewerb Achtsamkeitsworkshop für Familien 02 03

5

6 BUCHSTÄBCHENS PROGRAMM MÄRZ 2019 März Märchenstunde ab 2 Jahren Buchstäbchenfreundetreff Lesetreff für Kinder ab 8 Jahren Märchenstunde ab 5 Jahren Kinderyoga ab 5 Jahren Fotoworkshop mit Julia Sang Nguyen für Erwachsene Kinderyoga ab 5 Jahren Workshop Jeder Mensch ist anders ab 6 Jahren Kinderyoga ab 5 Jahren Workshop Kinderschmuck ganz einfach selbst gemacht ab 8 Jahren 04 05

7 BUCHSTÄBCHENS PROGRAMM APRIL 2019 April Buchstäbchenfreundetreff Lesetreff für Kinder ab 8 Jahren Handletteringworkshop ab 8 Jahren Treff Hochsensibilität in der Familie Märchenstunde ab 2 Jahren Workshop Wir machen unsere eigene Osterdeko für Erwachsene Workshop Wir machen unsere eigene Osterdeko ab 5 Jahren Märchenstunde ab 5 Jahren

8 BUCHSTÄBCHENS PROGRAMM 2019 Regelmäßige Veranstaltungen»BUCHSTÄBCHENFREUNDE«Du suchst ein neues Lieblingsbuch? Werde Buchstäbchenfreund und treffe dich mit anderen Kindern zum Lesen und Quatschen! Wir schaffen eine Plattform und Raum für Leser zwischen 8 und 12 Jahren. Gegenseitig stellen sich die Buchstäbchenfreunde gerade gelesene Bücher vor und tauschen sich darüber aus. Das Buchstäbchen stellt dafür neue Bücher zur Verfügung. Die Rezensionen der jungen Leser veröffentlichen wir auf der Buchstäbchen-Website. Das Treffen der Buchstäbchenfreunde findet immer am 1. Dienstag im Monat um 15:45 Uhr statt. KEINE ANMELDUNG NÖTIG! 06 07

9 BUCHSTÄBCHENS PROGRAMM REGELMÄSSIGE VERANSTALTUNGEN JANUAR 2019 Januar Märchenstunde für Kinder von 6-10 Jahren, mit den Leseohren e.v »MÄRCHENSTUNDEN«Buchstäbchenfreunde, Lesetreff für Kinder von 8-12 Jahren Es war einmal Märchenstunde nichts für ist Kinder so schön, von 3-6 Jahren, wie in Geschichten mit den Leseohren zu versinken. e.v Handlettering, Das Buchstäbchen veranstaltet Märchenstunden für für Erwachsene Kinder im mit Kindergarten- Handlettering-Workshop Miriam Häfele von und Mimifaktur Grundschulalter. Stuttgart Ganz unterschiedliche Vorleserinnen und Vorleser > DETAILS SIEHE S.8 tragen spannende und abwechslungsreiche einfach Geschichten selbst vor gemacht, und wecken bei den Kinderschmuck ganz Kreativworkshop für Kindern die ab Freude 8 Jahren an Büchern und am Lesen. Vorgelesen wird von einem Lesepaten Kinder des von Vereins 6-10 Jahren, Leseohren e.v Märchenstunde für mit den Leseohren e.v. An folgenden Terminen findet die Märchenstunde von :00 Märchenstunde ca. 11:35 Uhr für ohne Kinder Anmeldung von und 3-6 kostenlos Jahren, statt: mit den Leseohren e.v. KINDER 2 4 JAHRE: 9.2., 2.3., KINDER 5 Kinderschmuck 8 JAHRE: 23.2., 9.3., mit Buchstaben ganz einfach selbst gemacht, Kreativworkshop für Kinder im Rahmen des 1.Litera tur festivals der Buchkinder Stuttgart, ab 8 Jahren Kinderschmuck ganz einfach selbst gemacht, Kreativworkshop für Kinder ab 8 Jahren > DETAILS SIEHE S

10 BUCHSTÄBCHENS PROGRAMM 2019 Workshops»HANDLETTERING«Mit Miriam Häfele von Mimifaktur Stuttgart Handlettering ist die Kunst der gezeichneten Buchstaben. Handgeletterte Texte sind nicht nur informativ, sondern auch dekorativ. Sie können als individuelle Geburtstagskarten, als Türschilder fürs Kinderzimmer, Etiketten für die selbstgemachte Marmelade und vieles mehr eingesetzt werden. Im Workshop werden die Grundlagen des Handletterings vermittelt. Dabei geht es nicht um Perfektion, sondern darum, das Auge zu schulen und Spaß am kreativen und handwerklichen Arbeiten zu haben. FÜR ERWACHSENE DATUM & UHRZEIT: , 19 21:30 Uhr FÜR KINDER AB 8 JAHREN DATUM & UHRZEIT: , 16 18:00 Uhr TEILNAHMEGEBÜHR: EUR 22,- ANMELDUNG ÜBER: veranstaltungen»treff HOCHSENSIBILITÄT IN DER FAMILIE«Hochsensibilität ist bei euch in der Familie ein Thema und du hast Lust, dich ungezwungen mit anderen Eltern darüber auszutauschen? > 08 09

11 BUCHSTÄBCHENS PROGRAMM JANUAR WORKSHOPS 2019 Januar Märchenstunde für Kinder von 6-10 Jahren, mit den Leseohren Hochsensible e.v. Menschen verfügen über eine besondere Wahrnehmungsbegabung. Diese Buchstäbchenfreunde, ermöglicht gerade im Alltag mit Kindern ein von intensives 8-12 Jahren Erleben von Ge- Lesetreff für Kinder fühlen und Eindrücken. Leicht entsteht Märchenstunde für aber Kinder auch der von Eindruck 3-6 Jahren, eines»zuviel«mit den Leseohren in Beruf, e.v. Familie und Partnerschaft. In diesem Treff bekommst du Anregungen und Handlettering, Austausch, wie du mit Hochsensibilität im Familienalltag für Erwachsene gut mit leben kannst. Handlettering-Workshop Geleitet Miriam wird dieser Häfele Treff von Mimifaktur von Eva Schaber. Stuttgart Sie berät seit über sechs Jahren > DETAILS hochsensible SIEHE S.8 Erwachsene und Eltern von hochsensiblen Kindern und bietet Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte Kinderschmuck ganz einfach selbst gemacht, DATUM & UHRZEIT: Kreativworkshop 23.2., 6.4., für 14:15 Kinder 16:15 ab Uhr8 Jahren TEILNAHMEGEBÜHR: pro Termin EUR 25, max. 8 Teilnehmer Märchenstunde für Kinder von 6-10 Jahren, ANMELDUNG mit ÜBER: den Leseohren e.v Märchenstunde für Kinder von 3-6 Jahren, mit den Leseohren e.v »ACHTSAMKEITSWORKSHOP Kinderschmuck mit Buchstaben MIT ganz KINDERYOGA einfach selbst gemacht, FÜR FAMILIEN«Kreativworkshop für Kinder im Rahmen des 1.Litera tur festivals der Buchkinder Stuttgart, Wer auf ab seinen 8 Jahren Körper achtet fühlt sich besser Unsere Welt Kinderschmuck ist heute sehr ganz laut einfach und schnell. selbst gemacht, Ruhige Momente für uns und Kreativworkshop unsere Kinder zu für schaffen, Kinder in ab denen 8 Jahren wir zu uns selbst kommen ist > DETAILS somit SIEHE gar nicht S.8 so einfach. > 02 03

12 BUCHSTÄBCHENS PROGRAMM 2019 Im Grunde befinden wir uns ständig in einem denkenden Zustand. Was nicht weiter schlimm wäre, wenn wir weniger bewerten würden. Unser Alltag lässt leider oft nichts anderes zu, priorisieren hier, erledigen dort und planen, planen, planen. Und leider sind wir unseren Kindern auch in dieser Hinsicht ein Vorbild. In diesem Workshop werden Euch Wege vorgestellt, wieder mehr in die eigene Achtsamkeit zu finden. Wir werden uns mit dem Wort Achtsamkeit beschäftigen und im Kontext Eltern und Kind kleine Übungen kennenlernen, die im Alltag leicht umzusetzen sind und die ihr mit euren Kindern gemeinsam ausprobieren könnt. In diesem Zusammenhang wird an 3 aufeinanderfolgenden Samstagen Kinderyoga in den Räumen des Buchstäbchens angeboten. Susanne Stenglein ist Yogalehrerin, systemischer Coach für Gesundheit & Resilienz und Mutter von 2 Kindern. Das Thema Achtsamkeit ist nicht nur eine Herzensangelegenheit, sondern wichtiger Bestandteil ihrer Praxis. DATUM & UHRZEIT: Workshop :00 Uhr / Kinderyoga: 16.3., 23.3., 30.3., 14 Uhr TEILNAHMEGEBÜHR FÜR DIE VIER TERMINE: EUR 49,-, ALTER: Ab 5 Jahren ANMELDUNG ÜBER: MACHEN UNSERE EIGENE OSTERDEKO«Mit der Illustratorin Daniela Sonntag In unserem Osterdeko-Workshop zeigen wir dir, wie du mit einfachen Mitteln und wenigen Materialien zauberhafte Dekorationsobjekte 10 11

13 BUCHSTÄBCHENS PROGRAMM JANUAR WORKSHOPS 2019 Januar Märchenstunde für Kinder von 6-10 Jahren, kreieren mit kannst. den Leseohren Wir falten, e.v. kleben, stempeln, bemalen und am Ende des Workshops wirst du mit vielen tollen Insprirationen für Deine Buchstäbchenfreunde, Frühlings- oder Osterdekoration nach Hause gehen. Lesetreff für Kinder von 8-12 Jahren FÜR KINDER Märchenstunde für DATUM Kinder & UHRZEIT: von , Jahren, 14:00 ca.16:00 Uhr mit den Leseohren TEILNAHMEGEBÜHR: e.v. EUR 15,- ALTER: ab 6 Jahren Handlettering, FÜR ERWACHSENE Handlettering-Workshop DATUM & UHRZEIT: für Erwachsene 11.4., 19:00 mit ca.21:00 Uhr Miriam Häfele von TEILNAHMEGEBÜHR: Mimifaktur Stuttgart EUR 20,- > DETAILS SIEHE S.8ANMELDUNG ÜBER: Kinderschmuck ganz veranstaltungen einfach selbst gemacht, Kreativworkshop für Kinder ab 8 Jahren Märchenstunde für Kinder von 6-10 Jahren,»SO GELINGEN mit den Leseohren FOTOS e.v. BESSER« Fotoworkshop Märchenstunde mit Julia für Sang Kinder Nguyen von 3-6 Jahren, mit den Leseohren e.v. In Sozialen Medien teilen wir Erinnerungen Buchstaben und Inspiration. ganz einfach Kinderschmuck mit selbst gemacht, Mit ansprechendem Bildmaterial macht Kreativworkshop das für Posten Kinder dort im Rahmen noch mehr des 1.Litera Spaß. Im tur festivals der Workshop Buchkinder holen Stuttgart, wir das Beste aus unseren Smartphonekameras heraus. Es werden ab 8 Jahren Tipps und Tricks für die Instagramfotografie einfach vermittelt, selbst die gemacht, im Alltag leicht Kinderschmuck ganz Kreativworkshop umzusetzen für Kinder sind. ab 8 Jahren Von der Bildkomposi- über das ideale Licht bis hin zur > DETAILS SIEHE S.8tion schnellen Bildbearbeitung. > 02 03

14 BUCHSTÄBCHENS PROGRAMM 2019 Julia Sang Nguyen ist Fotografin, betreibt selbst leidenschaftlich einen Instagramaccount und war 2018 Gewinnnerin des Fotowettbewerbs von Vogue und Huawei. DATUM & UHRZEIT: 16.3., 15:30 17:30 Uhr TEILNAHMEGEBÜHR: EUR 39,- ALTER: Für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren ANMELDUNG ÜBER: GANZ EINFACH SELBST GEMACHT«Du liebst es, schönen Schmuck zu tragen und arbeitest gerne mit deinen Händen? Dann melde dich zu diesem Workshop an. Ob mit Perlen, Strohhalmen oder einfach einem geschnitzten Stück Holz aus dem Wald, wir zeigen dir, wie du mit einfachen Mitteln ein unbezahlbares Schmuckunikat zaubern kannst. DATUM & UHRZEIT: 30.3., 10:30 12:00 Uhr TEILNAHMEGEBÜHR: EUR 15,- inkl. Mat., ALTER: Ab 8 Jahre ANMELDUNG ÜBER:

15 BUCHSTÄBCHENS PROGRAMM JANUAR WORKSHOPS 2019 Januar Märchenstunde für Kinder von 6-10 Jahren,»JEDER mit MENSCH den Leseohren IST e.v. ANDERS« Buchstäbchenfreunde, Jeder Teilnehmer des Workshops erhält Lesetreff für Kinder ein Set von aus 8-12 Luftballons Jahren und einer Sammlung einfacher geometrischer Formen aus Märchenstunde für Papier. Kinder Aus von diesen 3-6 Paketen Jahren, lassen wir mit den Leseohren innerhalb e.v. von 90 Minuten einzigartige Persönlichkeiten entstehen.auch wenn wir Handlettering, immer dieselbe Person sind, so prägen uns Handlettering-Workshop doch Emotionen, für Erwachsene die Zeit mit sowie Erlebnisse. Mimifaktur Und das sieht Stuttgart man uns Menschen an. Miriam Häfele von Im Anschluss > DETAILS an den SIEHE kreativen S.8 Teil sprechen wir in der Runde über Besonderheiten, Gemeinsamkeiten und Unterschiede Kinderschmuck ganz einfach selbst gemacht, DATUM & UHRZEIT: Kreativworkshop 23.3., 10:30 für 12:00 Kinder Uhr ab 8 Jahren TEILNAHMEGEBÜHR: EUR 8,- inkl. Mat ALTER: ab Märchenstunde 6 Jahren für Kinder von 6-10 Jahren, ANMELDUNG mit ÜBER: den Leseohren e.v Märchenstunde für Kinder von 3-6 Jahren, mit den Leseohren e.v.»bilderbuchausstellung« Kinderschmuck mit Buchstaben ganz einfach»durch den selbst Wald«gemacht, von Nele Palmtag Kreativworkshop für Kinder im Rahmen des 1.Litera Was passiert, tur festivals wenn drei der verwöhnte Buchkinder Haustiere Stuttgart, auf einmal mutterseelenalleine ab 8 Jahren zurückbleiben? Sie nehmen all ihren Mut zusammen und machen sich auf den Weg durch den düsteren Wald. Nach einer abenteuerlichen Kinderschmuck Wanderung ganz merken einfach sie, selbst wie viel gemacht, Spaß es macht, sich etwas Kreativworkshop zu trauen allen für Kinder Ängsten ab zum 8 Jahren Trotz. Wir zeigen im Buchstäbchen > DETAILS die SIEHE Orginalbilder S.8 zum Bilderbuch. Zur Ausstellungseröffung ließt die Autorin mit Kindern aus unserem Lesetreff 02 03»Buchstäbchenfreunde«die Geschichte zu den Bildern und wer >

16 BUCHSTÄBCHENS PROGRAMM 2019 mag, darf danach in einem Workshop mit selbstgebastelten Stempeln seinen eigenen Wald wachsen lassen. AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG UND WORKSHOP: 14.2., 16:30 Uhr ANMELDUNG UNTER: DIE AUSSTELLUNG LÄUFT BIS ZUM »GROSSER MAL- UND IDEENWETTBEWERB IM RAHMEN DER KINDER- UND JUGENDBUCHWOCHEN STUTTGART«Für Kinder zwischen 4 und 14 Jahren! Das Thema»DAS SOLLTE ES UNBEDINGT GEBEN«Jede Minute werden auf dieser Erde neue Dinge erfunden. Manche davon finden nie den Weg vom Skizzenpapier in die Anwendung. Einige Ideen haben keinen großen Nutzen, andere jedoch revolutionieren unser Leben.Und was haben alle Erfindungen gemein? Am Anfang steht immer eine winzige Idee und die Willenskraft etwas zu schaffen und zu erschaffen. Albert Einstein, Karl Benz und Daniel Düsentrieb sind große Vorbilder für dich? Du bist neugierig, kreativ und hast Spaß am Basteln, Entwerfen und Konstruieren? Dinge wie eine Zeitsparmaschine, ein Zimmeraufräumautomat oder Gemüse mit Schokoladen-Geschmack sollte es deiner Meinung nach unbedingt geben? Dann bist du bei diesem Mal- und Ideenwettbewerb genau richtig. Lass deiner Fantasie freien Lauf und überrasche uns mit deiner 14 15

17 BUCHSTÄBCHENS PROGRAMM JANUAR WORKSHOPS 2019 Januar Märchenstunde für Kinder von 6-10 Jahren, tollen Erfinderidee mit den Leseohren auf Papier. e.v. Zu gewinnen gibt es 5 tolle Überraschungspreise für wissensdurstige Forscher sowie zwei tolle Buchgutscheine Buchstäbchenfreunde, im Wert von je 50,-EUR. Lesetreff für Kinder von 8-12 Jahren So kannst du mitmachen Größe, Material, Märchenstunde Darstellungsweise: für Kinder von Alles 3-6 Jahren, darfst du bestimmen. Bitte gib mit deinen den Leseohren Namen, dein e.v. Alter und den Titel des Bildes an. Weiter benötigen wir eine -Adresse, sodass wir dich Handlettering, im Fall eines Gewinnes benachrichtigen Handlettering-Workshop können. Abgeben für Erwachsene kannst du mit dein Bild bis Miriam Häfele von zum Mimifaktur 24. Februar Stuttgart 2019 entweder an der > DETAILS SIEHE S.8 Infotheke der Kinder- und Jugendbuchwochen in der VHS oder bei uns im neuen Kinderschmuck ganz Laden einfach der Schwabstraße selbst gemacht, 48, Kreativworkshop Stuttgart-West. für Kinder ab 8 Gerne Jahren kannst du auch mit deiner Kindergartengruppe oder Schulklasse Kinder teilnehmen von 6-10 und Jahren, ein gemeinsames Märchenstunde für mit den Leseohren Bild e.v. abgeben! Gewinnbenachrichtigung Märchenstunde für und Kinder Berichterstattung von 3-6 Jahren, Die 12 Gewinnerbilder mit den Leseohren werden e.v. vom 26. Februar bis 3. März im Schaufenster des Buchstäbchens in der Schwabstraße 48, Stuttgart Kinderschmuck ausgestellt. mit Möchtest Buchstaben du wissen, ganz ob einfach du gewonnen hast? Dann sieh selbst ab dem gemacht, 26. Februar auf unserer Website nach. Kreativworkshop für Kinder im Rahmen des 1.Litera Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gegenwert des Gewinns kann nicht ausgezahlt tur festivals der Buchkinder Stuttgart, werden. Es findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung. Die eingereichten Beiträge werden in ab der 8 Regel Jahren zurückgegeben, ein Anspruch auf die Rückgabe kann jedoch nicht gewährleistet werden. Prämierte Beiträge sowie Vorname, Alter der Gewinner werden vom Veranstalter veröffentlicht (u. a. im Internet, auf Facebook, in Kalendern, in Magazinen und in Pressemitteilungen). Kinderschmuck ganz einfach selbst gemacht, Kreativworkshop für Kinder ab 8 Jahren DATENSCHUTZ Wir versichern, > DETAILS dass wir SIEHE deine S.8 Daten ausschließlich für die Teilnahme an unserem Wettbewerb verwenden. Du hast das Recht, der Datenverarbeitung jederzeit gegenüber dem Veranstalter zu widersprechen. Die zur Verfügung gestellten Daten werden, falls du vom Widerspruchsrecht Gebrauch machst, unverzüglich gelöscht

18 BUCHSTÄBCHENS PROGRAMM 2019»MASKEN-BASTEL-WORKSHOP«Das Märchen»Rotkäppchen«kennst Du? Klar! Die Illustratorin Nele Palmtag hat rund um dieses bekannte Märchen ein tolles Spielebuch entwickelt: Darin findet sich ein Märchencomic, ein kurzer Theatertext für spontane Dialoge und vor allem tolle Masken und Accessoires zum selber Basteln. Die Maske der Großmutter, das Gewehr vom Jäger, Rotkäppchens Korb samt Blumen und sogar die Krallen vom bösen Wolf kannst du aus Papier basteln und das Märchen damit nachspielen. Nele Palmtag zeigt persönlich in einem Workshop, wie ihr aus den Papierbögen eure Figuren basteln könnt und gibt Anregungen zum Theaterspiel. An die Scheren fertig los! Das wird ein riesen Spaß. Nele Palmtag, geboren 1973 in Böblingen, machte zunächst eine Ergotherapie-Ausbildung, bevor sie an der HFK Bremen Design mit dem Schwerpunkt Mode und an der HAW Hamburg Illustration studierte. Heute lebt sie dort mit ihrer Familie auf St. Pauli. Sie illustriert vor allem Bilderbücher zu eigenen Ideen sowie zu Texten anderer Autoren. Ihre Bücher wurden bereits in viele Sprachen übersetzt. Max. 20 Teilnehmer BITTE ANMELDEN! TEILNAHMEGEBÜHR: EUR 4,- TERMIN: , 15:00 Uhr, ORT: Treffpunkt Kinder in der VHS ANMELDUNG ÜBER DIE KINDER- UND JUGENDBUCHWOCHEN 16

19

20 COVER ILLUSTRATION: NELE PALMTAG BUCHSTÄBCHEN STUTTGART MYRIAM KUNZ Schwabstr Stuttgart Öffnungszeiten: Mo Fr Uhr und Uhr Sa Uhr T F hallo@buchstaebchen-stuttgart.de

PROGRAMM MAI BIS AUGUST

PROGRAMM MAI BIS AUGUST PROGRAMM MAI BIS AUGUST 2019 BEI UNS IM BUCHSTÄBCHEN KÖNNEN JETZT AUCH KINDERGEBURTSTAGE GEFEIERT WERDEN! Das aktuelle Angebot dazu findest Du unter: www.buchstaebchen-stuttgart.de/kindergeburtstage/ Ausgewählte

Mehr

AUF ERKUNDUNGSTOUR DURCH DIE STADTBIBLIOTHEK

AUF ERKUNDUNGSTOUR DURCH DIE STADTBIBLIOTHEK STADTBIBLIOTHEK GÖPPINGEN Kornhausplatz 1 73033 Göppingen Telefon +49 (0)7161-650-9605 www.stadtbibliothek.goeppingen.de stadtbibliothek@goeppingen.de AUF ERKUNDUNGSTOUR DURCH DIE STADTBIBLIOTHEK ANGEBOTE

Mehr

Kinder. Festival JAHRE WIR MACHEN PARTY! 12./13. März Für Kinder von 7 bis 12 Jahren

Kinder. Festival JAHRE WIR MACHEN PARTY! 12./13. März Für Kinder von 7 bis 12 Jahren Kinder Kultur Festival 10 JAHRE 12./13. März 2016 im Jugendhaus Sossenheim und in der Evangelischen Regenbogengemeinde WIR MACHEN PARTY! Für Kinder von 7 bis 12 Jahren Das nächste KinderKulturFestival

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft Kunst Im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt Programmheft April September 2015 Das Projekt Mitmachen, Gestalten, Begegnen Das Kunstprojekt Kunst im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig

Mehr

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN ) Interview für Kinder 1 Liebe Kinder, vorgelesen zu bekommen ist eine tolle Sache! Die Erwachsenen müssen sich ganz auf Euch einlassen, sich ganz für Euch Zeit nehmen. Wenn sie es richtig machen wollen,

Mehr

MACH MIT! LESENHÖREN. Der Hörspielwettbewerb für alle

MACH MIT! LESENHÖREN. Der Hörspielwettbewerb für alle MACH MIT! LESENHÖREN Der Hörspielwettbewerb für alle EINE GESCHICHTE FÜRS OHR Bibi Blocksberg, Der Drache Kokosnuss, Die drei??? Hörbücher sind aus keinem Kinder- und Jugendzimmer wegzudenken. Aber: Warum

Mehr

Seminar-Angebote September bis Dezember 2016

Seminar-Angebote September bis Dezember 2016 Seminar-Angebote September bis Dezember 2016 Kraftwerk bietet Empowerment-Seminare für Frauen mit Lernschwierigkeiten an. Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Alle Umkostenbeiträge für das basteln werden auf das Zimmer gebucht. Wir bitten die Eltern um eine Unterschrift!

Alle Umkostenbeiträge für das basteln werden auf das Zimmer gebucht. Wir bitten die Eltern um eine Unterschrift! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag 10.00 Uhr bis 14 Uhr und 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr Dienstag, Mittwoch und Sonntag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Donnerstag bis Samstag 10.00 Uhr

Mehr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / 2019 1. Halbjahr 1: Hoch hinaus! - Klettern Klettern und Abenteuersport! Willst du noch mehr wissen? Das musst du sehen und ausprobieren! Mach doch mit!

Mehr

LESEMAUS Sonderbände: Jungs-Geschichten, die stark machen: Sechs Geschichten zum Anschauen und Vorlesen in einem Band

LESEMAUS Sonderbände: Jungs-Geschichten, die stark machen: Sechs Geschichten zum Anschauen und Vorlesen in einem Band LESEMAUS Sonderbände: Jungs-Geschichten, die stark machen: Sechs Geschichten zum Anschauen und Vorlesen in einem Band Click here if your download doesn"t start automatically LESEMAUS Sonderbände: Jungs-Geschichten,

Mehr

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Referentin: Diätologin Eva Kölbl Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Mittwoch, 30. August 2017 Beginn: 18-21 Uhr Damit Mutter und Kind von Anfang an optimal versorgt sind, ist eine bewusste

Mehr

LEICHTE SPRACHE. FBS-Programm Herbst/Winter

LEICHTE SPRACHE. FBS-Programm Herbst/Winter LEICHTE SPRACHE FBS-Programm Herbst/Winter 2017-2018 Die Familien-Bildungsstätte und die Lebenshilfe Esslingen arbeiten jetzt zusammen. Auf den nächsten Seiten stehen die Kurse. Bei den Kursen können alle

Mehr

30 Jahre Kinderrechte!

30 Jahre Kinderrechte! 30 Jahre Kinderrechte! Malwettbewerb Eine Kooperation von: DI E STErNSINGeR Jedes Kind hat das Recht auf : Sehr gut! einen Namen Gesundheit Bildung gesunde ernährung Spiel und Freizeit Mitbestimmung Schutz

Mehr

Die 5. fürstliche Spielewoche im Fürstentum Belfort. Alvaneu Dorf GR. vom 2. bis 7. Juli Das Fürstentum Belfort und die SPIELBAR

Die 5. fürstliche Spielewoche im Fürstentum Belfort. Alvaneu Dorf GR. vom 2. bis 7. Juli Das Fürstentum Belfort und die SPIELBAR Die 5. fürstliche Spielewoche im Fürstentum Belfort Das Spielfieber grassiert wieder im Fürstentum! Kommt alle und spielt mit!!! Das Angebot ist, wie immer, bunt und vielfältig: Shuffleboard-Turnier CrossBoule-

Mehr

Was ich gern lese. von. ...Klasse... Schule... Best.Nr. 4/04

Was ich gern lese. von. ...Klasse... Schule... Best.Nr. 4/04 Was ich gern lese von...klasse... Schule...... Best.Nr. 4/04 Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein 29. Gedicht Schreibe zu deinem Text ein Gedicht der Sinne: Ich sehe Ich höre

Mehr

FORTBILDUNGSPROGRAMM Haus der kleinen Forscher

FORTBILDUNGSPROGRAMM Haus der kleinen Forscher FORTBILDUNGSPROGRAMM Haus der kleinen Forscher Lokaler Netzwerkpartner Industrie- und Handelskammer Chemnitz 2. Halbjahr 2017 Industrie- und Handelskammer Chemnitz Lokaler Netzwerkpartner der Stiftung

Mehr

Stadtbücherei Biberach Ihr Medienkompetenzzentrum

Stadtbücherei Biberach Ihr Medienkompetenzzentrum Stadtbücherei Biberach Ihr Medienkompetenzzentrum Programmübersicht Mai 2015 E-Life-Sprechstunde Persönliche Beratung zu E-Book-Readern, Tablets & Co Wie funktioniert ein E-Book- Reader? Wie lade ich E-Books

Mehr

pier a P Kapier Eine Reise durch das Land des Papiers Eine Mitmachausstellung 6. November Februar 2012

pier a P Kapier Eine Reise durch das Land des Papiers Eine Mitmachausstellung 6. November Februar 2012 Kapier Papier Eine Reise durch das Land des Papiers Eine Mitmachausstellung 6. November 2011 19. Februar 2012 KapierEine Reise durch das Land des Papiers Papier Der Verein kek-kindermuseum für Bremen

Mehr

Workshopübersicht. Stuttgart. Unsere neuen Workshop-Termine auf einen Blick! Chorisches Theater Workshop So. 23. Oktober 2016

Workshopübersicht. Stuttgart. Unsere neuen Workshop-Termine auf einen Blick! Chorisches Theater Workshop So. 23. Oktober 2016 Workshopübersicht Seite 2 Chorisches Theater Workshop So. 23. Oktober 2016 Seite 3 Das Schauspiel- Workshop für Einsteiger So. 06. November 2016 Seite 4 Camera Acting I - Basics Workshop für Filmeinsteiger

Mehr

familylab - Weiterbildung Kontakt durch Dialog

familylab - Weiterbildung Kontakt durch Dialog familylab - Weiterbildung Kontakt durch Dialog 3-tägiger Workshop mit Mirjam Baumann-Wiedling für pädagogische Fachleute, Eltern und Interessierte in Stuttgart, 22. bis 24. April 2016 In diesem dreitägigen

Mehr

Wir bieten unseren neuen Fünftklässlern die Wahl zwischen fünf verschiedenen Themenklassen, die wir mit diesem Flyer vorstellen.

Wir bieten unseren neuen Fünftklässlern die Wahl zwischen fünf verschiedenen Themenklassen, die wir mit diesem Flyer vorstellen. Themenklassen Alle Schülerinnen und Schüler haben individuelle Voraussetzungen, wenn sie im Jahrgang 5 an der Stadtteilschule Eidelstedt starten. Entsprechend unserem Leitbild erhält jede Schülerin und

Mehr

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren):

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren): 1. Veranstaltungen März 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, nach einer Winterpause meldet sich unser Newsletter im neuen Jahr zurück. Wie gewohnt informieren wir Sie über Veranstaltungstermine,

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Mach s Dir selbst. Woran erkenne ich, dass mir Coaching helfen könnte? Wann besteht denn überhaupt Coaching-Bedarf?

Mach s Dir selbst. Woran erkenne ich, dass mir Coaching helfen könnte? Wann besteht denn überhaupt Coaching-Bedarf? Mach s Dir selbst Via Selbstcoaching in ein erfülltes Leben. Oftmals machen sich die Menschen Gedanken darüber, was denn andere denken könnten, wenn Sie Hilfe von außen für Ihre Probleme in Anspruch nehmen

Mehr

photocase.de - Sensay Kerstin Hack 36 FRAGEN ... die dir helfen können, dich (wieder neu) zu verlieben. Kerstin Hack

photocase.de - Sensay Kerstin Hack 36 FRAGEN ... die dir helfen können, dich (wieder neu) zu verlieben. Kerstin Hack photocase.de - Sensay Kerstin Hack 36 FRAGEN Kerstin Hack... die dir helfen können, dich (wieder neu) zu verlieben. Nähe fördern Wie kann man zwischen Menschen Nähe fördern? Diese Frage beschäftigte den

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

St. Veiter Ferienprogramm 2017

St. Veiter Ferienprogramm 2017 St. Veiter Ferienprogramm 2017 Gemeinde St. Veit im Innkreis Tel.: 07723 61 13 E-Mail: gemeinde@st-veit-innkreis.ooe.gv.at Es freut uns, dass auch heuer wieder in Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen,

Mehr

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn - AG-Verzeichnis für die Schülerinnen und Schüler der Abteilung I der Gesamtschule Saarn Schuljahr 2017/18 / 1. Halbjahr Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns Ihnen für das neue

Mehr

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst.

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst. Handgemachtes liegt voll im Trend. Im Keramik Atelier Ruth Hartung findet man so vielseitige Dinge, die kaum ein anderes Geschäft bieten kann. Das Spektrum der handgefertigten Objekte und Arbeiten ist

Mehr

3. Ortenauer Lesemarathon 2019

3. Ortenauer Lesemarathon 2019 3. Ortenauer Lesemarathon 2019 Ein Projekt zur Leseförderung von Ortenauer Grundschulkindern Schirmherr: Landrat Frank Scherer - Informationen und Anmeldung -, Tel. 0781 936 036 90 info@lesewelt-ortenau.org

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 21.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub ist für alle Kinder ab 3 Jahren!

Mehr

PRESSEMAPPE. Inhalt. 1. Aktuelle Pressemitteilung. 2. Bildmaterial. 3. Baukasten-Broschüre mit aktuellem Programm. 4.

PRESSEMAPPE. Inhalt. 1. Aktuelle Pressemitteilung. 2. Bildmaterial. 3. Baukasten-Broschüre mit aktuellem Programm. 4. PRESSEMAPPE Inhalt 1. Aktuelle Pressemitteilung 2. Bildmaterial 3. Baukasten-Broschüre mit aktuellem Programm 4. Pressestimmen Dokumentation von Projekten und Workshops der Architekturschule BAUKASTEN

Mehr

INHALT. Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern

INHALT.  Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien Liebe Kinder, liebe Eltern Ihr habt bestimmt schon neugierig auf das abwechslungsreiche Jahresprogramm des Clubs junger Familien gewartet. Endlich

Mehr

Nähen VERBINDET. RUHE IST KUNST. Fantasiewelt. Kursprogramm ZUFRIEDENHEIT. IST MEIN LEBEN. GLÜCK. GEDULD. HOBBY. BRAUCHE ICH JEDEN TAG.

Nähen VERBINDET. RUHE IST KUNST. Fantasiewelt. Kursprogramm ZUFRIEDENHEIT. IST MEIN LEBEN. GLÜCK. GEDULD. HOBBY. BRAUCHE ICH JEDEN TAG. Kursprogramm Juli - Dezember 2017 Nähen IST MEIN LEBEN. RUHE ZUFRIEDENHEIT. Fantasiewelt. BRAUCHE ICH JEDEN TAG. GLÜCK. GEDULD. HOBBY. VERBINDET. IST KUNST. Stöbern Sie in unseren Angeboten und finden

Mehr

2018 Sommerprogramm der Stadtbücherei & Mediathek Fürstenfeld

2018 Sommerprogramm der Stadtbücherei & Mediathek Fürstenfeld 2018 Sommerprogramm der Stadtbücherei & Mediathek Fürstenfeld Anmeldung mit Name, Alter und Telefonnummer unbedingt erforderlich: buecherei@fuerstenfeld.gv.at Kreativwerkstatt Bilderbuch Was kommt zuerst:

Mehr

Sommerferien 2009 Di Uhr Indianertag in der Düne

Sommerferien 2009 Di Uhr Indianertag in der Düne Sommerferien 2009 Di. 21.07. 11.00-16.00 Uhr Indianertag in der Düne Wir basteln Kopfschmuck, Holzmesser und Lederscheide. Wir begeben uns auf die Spuren der Indianer. (inkl. Verpflegung) ---------- Mi.

Mehr

Leonard Erlbruchs Kinderzimmerkalender. Vom Aufwachsen mit Bildern

Leonard Erlbruchs Kinderzimmerkalender. Vom Aufwachsen mit Bildern Leonard Erlbruchs Kinderzimmerkalender Vom Aufwachsen mit Bildern Leonard Erlbruch Aufwachsen mit Bildern Als Wolf Erlbruch an seinem ersten Kalender mit dem Thema Stimmungen arbeitete, ging sein Sohn

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

UNTERHALTSAM LERNEN IN DER OTMAR ALT STIFTUNG KUNST-PROGRAMME FÜR KINDERGÄRTEN, SCHULKLASSEN UND FERIENKINDER

UNTERHALTSAM LERNEN IN DER OTMAR ALT STIFTUNG KUNST-PROGRAMME FÜR KINDERGÄRTEN, SCHULKLASSEN UND FERIENKINDER UNTERHALTSAM LERNEN IN DER OTMAR ALT STIFTUNG KUNST-PROGRAMME FÜR KINDERGÄRTEN, SCHULKLASSEN UND FERIENKINDER NACHWUCHS FÖRDERN, KUNST BEWAHREN ENTDECKEN. ERLEBEN. GESTALTEN. Kunst heißt: ein Zeichen setzen.

Mehr

Klappkarte "für dich"

Klappkarte für dich ANLEITUNG Klappkarte "für dich" Ich wünsch dir viel Spaß damit! easy going... so mag ich das! Desto einfacher, desto besser finde ich! Ich mag es, wenn Dinge locker von der Hand gehen und es nebenbei noch

Mehr

Selber denken macht schlau! Grosse Fragen für und von kleine/n Philosoph/innen

Selber denken macht schlau! Grosse Fragen für und von kleine/n Philosoph/innen Selber denken macht schlau! Grosse Fragen für und von kleine/n Philosoph/innen Warum ist die Banane eigentlich krumm? Weshalb ist sie krumm? Deshalb! Und wozu ist es gut, dass sie krumm ist? Damit. Der

Mehr

Ferienbetreuung NÖ. Gesucht: Die beste Ferienbetreuung mit dem kreativsten, lustigsten und abwechslungsreichsten Programm für Ferientage.

Ferienbetreuung NÖ. Gesucht: Die beste Ferienbetreuung mit dem kreativsten, lustigsten und abwechslungsreichsten Programm für Ferientage. Ferienbetreuung NÖ 2016 Gesucht: Die beste Ferienbetreuung mit dem kreativsten, lustigsten und abwechslungsreichsten Programm für Ferientage. Ferienbetreuungs-Programm einreichen und gewinnen! Ein Wettbewerb

Mehr

PTE-Elternangebote STARKE KINDER BRAUCHEN STARKE PARTNER Herbst / Winter 2018/19 PTE I LERNTHERAPEUTISCHE FACHEINRICHTUNG

PTE-Elternangebote STARKE KINDER BRAUCHEN STARKE PARTNER Herbst / Winter 2018/19 PTE I LERNTHERAPEUTISCHE FACHEINRICHTUNG PTE-Elternangebote 2018 STARKE KINDER BRAUCHEN STARKE PARTNER Herbst / Winter 2018/19 PTE I LERNTHERAPEUTISCHE FACHEINRICHTUNG KOOPERATIONSPARTNER VORWORT RABE E. V. SCHILLER-VHS LUDWIGSBURG VHS UNTERES

Mehr

Anmeldung zum Ganztagsangebot

Anmeldung zum Ganztagsangebot Anmeldung zum Ganztagsangebot Die Anmeldung bitte bis zum 30.05.2017 wieder in der Schule abgeben! AG-Angebote Schuljahr 2017/18 1.Halbjahr Ganztags- und AG-Angebotsbeginn: Montag den 07.08.2017 Vorwort

Mehr

Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum

Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum Programm 2/2013 Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum in der Villa artis Inhaltsverzeichnis Offene Kreativ-Werkstatt...6 Intuitives Malen...7 Orientalischer Tanz...8 Offenes Atelier für Malerei und Zeichnen...10

Mehr

Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm!

Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm! Liebe Eltern, liebe Kinder, München, den 25.04.2013 bereits zum dritten Mal laden wir ein zum Philipp Lahm Sommercamp für junge Leukämiepatienten/Innen. Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm! Dies

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Sonntag hat der Kinderclub geschlossen

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Sonntag hat der Kinderclub geschlossen , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Sonntag hat der Kinderclub geschlossen UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Basim Magdy. Die Sterne standen gut für ein Jahrhundert des Neubeginns PROGRAMM FÜR KINDER, FAMILIEN, JUGENDLICHE UND ERWACHSENE

Basim Magdy. Die Sterne standen gut für ein Jahrhundert des Neubeginns PROGRAMM FÜR KINDER, FAMILIEN, JUGENDLICHE UND ERWACHSENE Basim Magdy Die Sterne standen gut für ein Jahrhundert des Neubeginns 29.4. 3.7. PROGRAMM FÜR KINDER, FAMILIEN, JUGENDLICHE UND ERWACHSENE LIEBE KUNSTFANS! Basim Magdy hat in diesem Jahr die Auszeichnung»Künstler

Mehr

mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur

mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur familienkreis pädagogik tanz kultur menschen begeistern und verbinden mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur Lacht, entspannt,

Mehr

3. Juni 2018 bis 26. August Myths Upcycled

3. Juni 2018 bis 26. August Myths Upcycled 3. Juni 2018 bis 26. August 2018 Myths Upcycled Herzliche Einladung zu den Ausstellungseröffnungen Myths Upcycled Khalil Chishtee, Kitty Wales, Veronika Richterová, Sabine Burmester, Thomas Putze und Max

Mehr

Rotkäppchen und ihre Freunde

Rotkäppchen und ihre Freunde theaterboerse.de DER THEATERVERLAG FÜR SCHULTHEATER, LAIENTHEATER UND AUTOREN Nicole Rimek Alle Rechte zur Vervielfältigung, anderweitige Nutzung und die Aufführungsrechte liegen bei der: theaterbörse

Mehr

Fortbildungsveranstaltungen der Stadtbibliothek Mannheim

Fortbildungsveranstaltungen der Stadtbibliothek Mannheim Fortbildungsveranstaltungen der Stadtbibliothek Mannheim Das Fortbildungsprogramm der Stadtbibliothek richtet sich an Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen sowie an Vorlesepatinnen und -paten. Es soll Einblicke

Mehr

Rituale & Workshops März bis Juni 2018 Thema «Samen, Visionen, Ideen (um)setzen»

Rituale & Workshops März bis Juni 2018 Thema «Samen, Visionen, Ideen (um)setzen» Neu Rituale & Workshops März bis Juni 2018 Thema «Samen, Visionen, Ideen (um)setzen» Den Samen aus der Frucht schälen in die Erde setzen Die Vision aus dem Innersten ins Licht setzen Liebe Leserin Lieber

Mehr

So gelingt mein Leben Selbstcoaching - Teil 1

So gelingt mein Leben Selbstcoaching - Teil 1 So gelingt mein Leben Selbstcoaching - Teil 1 Aktiviere deinen inneren Beobachter Nur wenn wir uns selbst verstehen, können wir die Dinge in unserem Leben ändern, die uns unzufrieden und unglücklich machen.

Mehr

TANJA KOSUB SHANTHI SCHWINGE. Das große. Gartendeko-Buch KREATIVE SELBERMACH-IDEEN FÜR DRAUSSEN

TANJA KOSUB SHANTHI SCHWINGE. Das große. Gartendeko-Buch KREATIVE SELBERMACH-IDEEN FÜR DRAUSSEN TANJA KOSUB SHANTHI SCHWINGE Das große Gartendeko-Buch KREATIVE SELBERMACH-IDEEN FÜR DRAUSSEN Inhalt Vorwort 6 Draußen dekorieren 8 Schick gepflanzt 25 Deko-Lust im Grünen 69 Zimmer mit Ausblick 99 Florales

Mehr

Wettbewerb Ferienbetreuung

Wettbewerb Ferienbetreuung Wettbewerb Ferienbetreuung 2018 Die beste Ferienbetreuung mit dem kreativsten, lustigsten und abwechslungsreichsten Programm für Ferientage gesucht! www.noe-familienland.at VEREINBARKEIT FAMILIE UND BERUF

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Alle Umkostenbeiträge

Mehr

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien! 2017 Josefstadt spielt Liebe Kinder! Der Sommer steht vor der Tür und bestimmt könnt ihr die Ferien kaum erwarten! Wir haben euch auch heuer ein spannendes Programm zusammengestellt und laden euch herzlich

Mehr

20 Bitten von Kindern. an ihre geschiedenen oder getrennten Eltern

20 Bitten von Kindern. an ihre geschiedenen oder getrennten Eltern 20 Bitten von Kindern an ihre geschiedenen oder getrennten Eltern Dr. Karin Jäckel In Memoriam Dieter Mark Alle Rechte liegen bei der Verfasserin Wenn die Familie zerbricht, reagieren Kinder meist mit

Mehr

BASICS. Berufs-Orientierung. Aktivierung. Struktur. I Integration. Coaching. Strategien. Das Wort BASICS bildet sich aus den 1.

BASICS. Berufs-Orientierung. Aktivierung. Struktur. I Integration. Coaching. Strategien. Das Wort BASICS bildet sich aus den 1. BASICS Das Wort BASICS bildet sich aus den 1. Buchstaben von: B A S Berufs-Orientierung Aktivierung Struktur I Integration C S Coaching Strategien BASICS Ist ein englisches Wort. Übersetzt heißt es: Grund-Lage

Mehr

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München Für 8-12-jährige Kinder 1. - 4. November 2017 www.cvjm-muenchen.org Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg 16 80797 München Die Workshops 1 2 FUSSBALL Du bist fußballbegeistert? Dann bist du beim Fußball-Workshop

Mehr

Kinder, Familie und Museum

Kinder, Familie und Museum Kinder, Familie und Museum Pia Drake, Bildung und Kommunikation Liebe Eltern, liebe Kinder, herzlich willkommen im Museum August Kestner. Was verbirgt sich eigentlich hinter diesem eigenartigen Museumsnamen?

Mehr

Museum Folkwang. Die Engel von Paul Klee 2. Februar bis 14. April 2013

Museum Folkwang. Die Engel von Paul Klee 2. Februar bis 14. April 2013 Museum Folkwang Bildung und Vermittlung Programm zur Ausstellung Die Engel von Paul Klee 2. Februar bis 14. April 2013 Buchbare Führungen für Gruppen (max. 20 2 Personen) 60 Minuten (Sonderausstellung):

Mehr

Über Tisch und Bänke. Die einzigartige Bilderwelt der Ilon Wikland. Burg Wissem Bilderbuchmuseum der Stadt Troisdorf Burgallee 1, Troisdorf

Über Tisch und Bänke. Die einzigartige Bilderwelt der Ilon Wikland. Burg Wissem Bilderbuchmuseum der Stadt Troisdorf Burgallee 1, Troisdorf Über Tisch Burg Wissem Bilderbuchmuseum der Stadt Troisdorf Burgallee 1, 53840 Troisdorf Fon: 0 22 41 / 88 41-427, Fax: 0 22 41 / 88 41-865 museum@troisdorf.de, www.bilderbuchmuseum.de Öffnungszeiten Di

Mehr

Kunstküche St. Josefshaus

Kunstküche St. Josefshaus Kunstküche St.Josefshaus Eine offene Kreativwerkstatt 2018 Eine Initiative des St. Josefshaus Herten in Kooperation mit der Gemeinde Herten Kunstküche St. Josefshaus Kunstkurse und Workshops 2018 Offenes

Mehr

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2017 Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Unser Beratungsangebot

Mehr

JAHRESPROGRAMM 2017/2018.

JAHRESPROGRAMM 2017/2018. JAHRESPROGRAMM 2017/2018 www.frauenforum-root.ch/cjf 0 Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien Liebe Kinder, liebe Eltern Ihr habt bestimmt schon neugierig auf das abwechslungsreiche Jahresprogramm

Mehr

Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und braucht Entscheidungen über das eigene Leben treffen

Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und braucht Entscheidungen über das eigene Leben treffen Seminar-Angebote September bis Dezember 2017 Kraftwerk bietet Empowerment-Seminare für Frauen mit Lernschwierigkeiten an. Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will

Mehr

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger!

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger! 1. Veranstaltungen November 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, im letzten Newsletter des Jahres stellen wir Ihnen gleich vier Veranstaltungen sowie die Geschenkgutschein-Aktion zu Weihnachten

Mehr

DOWNLOADMATERIAL. Lustige Flaschenfische basteln LEBENDIG. KREATIV. PRAXISNAH.

DOWNLOADMATERIAL. Lustige Flaschenfische basteln LEBENDIG. KREATIV. PRAXISNAH. DOWNLOADMATERIAL Lustige Flaschenfische basteln Bastelanleitung entnommen aus: Spatz. Das Mit-Mach-Heft für Kinder von 4 bis 7, ihre Eltern und Großeltern. Ausgabe: Juli/August 2018. 2 Material Flaschen

Mehr

WORKSHOP & WEITERBILDUNG Pferdegestützte Konfliktbearbeitung

WORKSHOP & WEITERBILDUNG Pferdegestützte Konfliktbearbeitung www.equine-impuls.de WORKSHOP & WEITERBILDUNG Was ist der Ansatz? Der Ansatz ist Konfliktbearbeitung mit und ohne Pferd. Daraus haben wir zwei Fäden entwickelt: Konfliktbearbeitung und Coach für pferdegestützte

Mehr

DEIN BLUEPRINT ENTDECKE DEIN POTENZIAL, DEINE BERUFUNG & DEINE VISIONEN. Mirjam Helder

DEIN BLUEPRINT ENTDECKE DEIN POTENZIAL, DEINE BERUFUNG & DEINE VISIONEN. Mirjam Helder DEIN BLUEPRINT ENTDECKE DEIN POTENZIAL, DEINE BERUFUNG & DEINE VISIONEN #LIVINGYOURBESTLIFETODAY Mirjam Helder The surest way to make your dreams come true is to live them. Roy T. Bennett "You get there

Mehr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / 2019 2. Halbjahr Montag - Kurse 1: Kämpfen nach Regeln : Jiu-Jitsu Du hast Spaß am Kämpfen, Ringen und Raufen? Dann bist du hier genau richtig! Hier lernst

Mehr

Mein Geschenk an Dich O. Drei verschiedene Mandala Mal-Meditationen mit Anleitung. Erschaffe Deinen perfekten kreativen Moment und verbinde

Mein Geschenk an Dich O. Drei verschiedene Mandala Mal-Meditationen mit Anleitung. Erschaffe Deinen perfekten kreativen Moment und verbinde Mandala Meditation Mein Geschenk an Dich O Drei verschiedene Mandala Mal-Meditationen mit Anleitung. Erschaffe Deinen perfekten kreativen Moment und verbinde Dich mit Deiner positiven Schöpferkraft. Mandala

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

Guten Morgen, weisses Kätzen. Auf Besuch am Familienworkshop im Museum Haus Konstruktiv im Rahmen der IMI KNOEBEL Ausstellung.

Guten Morgen, weisses Kätzen. Auf Besuch am Familienworkshop im Museum Haus Konstruktiv im Rahmen der IMI KNOEBEL Ausstellung. Guten Morgen, weisses Kätzen. Auf Besuch am Familienworkshop im Museum Haus Konstruktiv im Rahmen der IMI KNOEBEL Ausstellung. Natascha Flumini, eine von zwei Kunstvermittlerinnen des Museum Haus Konstruktivs

Mehr

Familie, Portraits & Co. Information und Preise

Familie, Portraits & Co. Information und Preise Familie, Portraits & Co. Information und Preise Familie ist wo Leben beginnt und wir über uns WIR ÜBER UNS UNSERE ARBEIT LIEGT UNS AM HERZEN Jeder Mensch ist schön! Egal ob groß oder klein, schlank oder

Mehr

ALLES NEU!!! KURSÜBERSICHT ab 11.Februar 2019

ALLES NEU!!! KURSÜBERSICHT ab 11.Februar 2019 ALLES NEU!!! KURSÜBERSICHT ab 11.Februar 2019 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag KritzelKlax (45 min) Kinder 3-6 Jahre 15.30 Uhr Experimentieren mit Ton 15.30Uhr Fantasiebauwerkstatt Frau Bergmann

Mehr

Den Frühling begrüßen

Den Frühling begrüßen Den Frühling begrüßen MIT DEN SPEZIALITÄTEN VON FERRERO Unsere Testerbroschüre für das Kreativ-Projekt mit Ferrero www.mein.lisa-freundeskreis.de Willkommen Dieser Frühling wird bunt: ZUM KREATIV-WETTBEWERB!

Mehr

Waldwichtelpost. Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben. (Pablo Picasso)

Waldwichtelpost. Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben. (Pablo Picasso) Waldwichtelpost Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben. (Pablo Picasso) Kita Jahr 2017/2018 Ausgabe 4 April 2018 Liebe Familien, schneller als

Mehr

TagesSchulSport (TSS) Tagesschulkurse. und. Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / Semester

TagesSchulSport (TSS) Tagesschulkurse. und. Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / Semester Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / 2019 1. Semester TagesSchulSport (TSS) und Tagesschulkurse Weberstrasse 2, 8400 Winterthur, 052 267 18 96, primarschule.schoenengrund@win.ch Liebe Eltern

Mehr

Neue Medien. 1. Aktuelles

Neue Medien. 1. Aktuelles November 2014 Grau und ungemütlich kommt nun der November auf uns zu. Um diesen Monat ein bisschen bunter zu gestalten, haben wir einiges für Sie zu bieten. Neben einer Weihnachtsausstellung findet auch

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im September 09/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im September 09/2013 09/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, so langsam neigen sich die Sommerferien dem Ende zu. Für viele bedeutet der September Neubeginn und auch bei uns gibt es wieder Neues zu entdecken.

Mehr

Kursprogramm. Januar - Juni 2018

Kursprogramm. Januar - Juni 2018 Kursprogramm Januar - Juni 2018 Nähkurse für Sie! STÖBERN SIE IN UNSEREM ANGEBOT UND FINDEN SIE IHREN PASSENDEN KURS! VIEL SPASS DABEI! In unseren Kursräumen stehen hochwertige Bernina Näh-, Overlock-

Mehr

Bunte Buchstaben Spielerisch-kreativer Umgang mit Schrift und Buchstaben

Bunte Buchstaben Spielerisch-kreativer Umgang mit Schrift und Buchstaben Bunte Buchstaben Spielerisch-kreativer Umgang mit Schrift und Buchstaben Seit es Schrift gibt, dient sie nicht nur der Informationsvermittlung und -bewahrung, sondern sie war immer auch Gegenstand künstlerischer

Mehr

Das Projekt dauert drei Jahre:

Das Projekt dauert drei Jahre: Das Projekt dauert drei Jahre: Das Projekt dauert drei Jahre, bis Februar 2018. Das Geld für das Projekt bezahlen die Aktion Mensch und die Lebens hilfe Amberg-Sulzbach e. V. Text: Monika Ehrenreich, gar

Mehr

ist Du noch u haben?

ist Du noch u haben? ist Du noch u haben? Lust auf Ehrenamt? Mach mit beim Berliner Freiwilligentag! Am 8. und 9. September öffnen soziale Organisationen in ganz Berlin ihre Türen und laden zum Mitmachen ein. Erlebe beim Berliner

Mehr

6 einfache Schritte um dein Leben zu verändern

6 einfache Schritte um dein Leben zu verändern 6 einfache Schritte um dein Leben zu verändern 6 einfache Schritte um dein Leben zu verändern Hast du dir schon mal Gedanken gemacht, dass unser Atem die Grundlage unseres Lebens ist? Der Atem ist es,

Mehr

Wahl der Workshops für die Projektwoche!

Wahl der Workshops für die Projektwoche! Wahl der Workshops für die Projektwoche! Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr findet wieder eine Projektwoche in der letzten Woche vor den Sommerferien statt. Das Thema, das ihr gewählt

Mehr

Geschnitten, gefaltet, gedruckt! Illustratoren Nina Helbig, Martin Graf und Julia Neuhaus präsentieren Collagen und Papierobjekte auf dem Bungsberg

Geschnitten, gefaltet, gedruckt! Illustratoren Nina Helbig, Martin Graf und Julia Neuhaus präsentieren Collagen und Papierobjekte auf dem Bungsberg Pressemitteilung Geschnitten, gefaltet, gedruckt! Illustratoren Nina Helbig, Martin Graf und Julia Neuhaus präsentieren Collagen und Papierobjekte auf dem Bungsberg Eutin, im August 2017 Vom 7. September

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub ist

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Spielplatz menschenskinder

Spielplatz menschenskinder Spielplatz menschenskinder Wer das menschenskinder kennt, weiß dass wir ein Ort zum spielen, toben, bauen, quatschen und einfach die Seele baumeln lassen sind. Und dass für Kinder mit ihren Eltern, und

Mehr

KURSE FÜR JUGENDLICHE. Neues Programm 2. Halbjahr 2017 SCHULE. MONHEIM am Rhein DIE KUNST SCHULE FÜR JUGENDLICHE.

KURSE FÜR JUGENDLICHE. Neues Programm 2. Halbjahr 2017 SCHULE. MONHEIM am Rhein DIE KUNST SCHULE FÜR JUGENDLICHE. KURSE FÜR JUGENDLICHE Neues Programm 2. Halbjahr 2017 DIE KUNST SCHULE MONHEIM am Rhein KUNST SCHULE FÜR JUGENDLICHE www.monheim.de KURSE Ab 12 Jahren STYLISCHE NÄHIDEEN Auch in der zweiten Jahreshälfte

Mehr