PROGRAMM MAI BIS AUGUST

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PROGRAMM MAI BIS AUGUST"

Transkript

1 PROGRAMM MAI BIS AUGUST 2019

2 BEI UNS IM BUCHSTÄBCHEN KÖNNEN JETZT AUCH KINDERGEBURTSTAGE GEFEIERT WERDEN! Das aktuelle Angebot dazu findest Du unter: Ausgewählte Kinderund Jugendbücher, tolles Spielzeug und Feines aus Papier Geschenkgutscheine Geburtstagsboxen Individuelle Büchertische und Novitäten - kisten für Kitas und Schulen Englisch- und französischsprachige Kinderbücher NEU: AB JETZT KANNST DU DEINEN KINDERGEBURTSTAG BEI UNS FEIERN. Workshops rund um das Thema Buch Buchstäbchenfreunde: Bestellung Lesetreff für Kinder von lieferbaren von 8 bis 12 Jahren Büchern innerhalb von einem Tag Märchenstunden mit Leseohren e.v. 24h Shopping im Onlineshop BUCHSTÄBCHEN STUTTGART MYRIAM KUNZ hallo@buchstaebchen-stuttgart.de FOTO: MERI MERI

3 BUCHSTÄBCHENS PROGRAMM MAI 2019 Mai Märchenstunde 11 Uhr ab 2 Jahren Buchstäbchenfreundetreff 15:45 Uhr Lesetreff für Kinder ab 8 Jahren Märchenstunde 11 Uhr ab 4 Jahren Häkelworkshop mit Hanne Libou 13 Uhr für Erwachsene »Traumfresserchen«14 Uhr Kindertheater ab 4 Jahren Wöchentlicher Kinderkunstkurs 16 Uhr ab 6 Jahren Drawing Ladies Night Stuttgart 19 Uhr für Erwachsene Wöchentlicher Kinderkunstkurs 16 Uhr ab 6 Jahren 03 04

4 BUCHSTÄBCHENS PROGRAMM JUNI 2019 Juni BUCHSTÄBCHENS PROGRAMM JULI 2019 Juli Märchenstunde 11 Uhr ab 2 Jahren Buchstäbchenfreundetreff 15:45 Uhr Lesetreff für Kinder ab 8 Jahren Buchstäbchenfreundetreff 15:45 Uhr Lesetreff für Kinder ab 8 Jahren Gesundes Sprechen in Beruf und Alltag 19 Uhr Sprachworkshop für Erwachsene Lesung mit Torben Kuhlmann 16 Uhr ab 4 Jahren Wöchentlicher Kinderkunstkurs 16 Uhr ab 6 Jahren Pajaki-Kronleuchter Workshop 19 Uhr für Erwachsene Punch Needle Workshop 1/2 19 Uhr für Erwachsene Wöchentlicher Kinderkunstkurs 16 Uhr ab 6 Jahren Märchenstunde 11 Uhr ab 2 Jahren Vortrag»Hochsensible Kinder«19:30 Uhr für Erwachsene Wöchentlicher Kinderkunstkurs 16 Uhr ab 6 Jahren Märchenstunde 11 Uhr ab 4 Jahren Punch Needle Workshop 2/2 19 Uhr für Erwachsene »Traumfresserchen«14 Uhr Kindertheater ab 4 Jahren Watercolor Lettering Workshop 13 Uhr für Erwachsene Wöchentlicher Kinderkunstkurs 16 Uhr ab 6 Jahren Weitere Termine im Juli auf der nächsten Seite! 05 06

5 BUCHSTÄBCHENS PROGRAMM JULI/AUGUST 2019 Juli Treff»Hochsensibilität in der Familie«19 Uhr für Erwachsene Vorleseworkshop 19 Uhr für Erwachsene Märchenstunde 11 Uhr ab 4 Jahren Wöchentlicher Kinderkunstkurs 16 Uhr ab 6 Jahren August IM AUGUST MACHEN WIR EINE KLEINE VERANSTALTUNGSPAUSE! 07 08

6 BUCHSTÄBCHENS PROGRAMM 2019 Regelmäßige Veranstaltungen»BUCHSTÄBCHENFREUNDEMÄRCHENSTUNDEN«Du suchst ein neues Lieblingsbuch? Werde Buchstäbchenfreund und treffe dich mit anderen Kindern zum Lesen und Quatschen! Wir schaffen eine Plattform und Raum für Leser zwischen 8 und 12 Jahren. Gegenseitig stellen sich die Buchstäbchenfreunde gerade gelesene Bücher vor und tauschen sich darüber aus. Es war einmal nichts ist so schön, wie in Geschichten zu versinken. Das Buchstäbchen veranstaltet Märchenstunden für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter. Ganz unterschied liche Vorleserinnen und Vorleser tragen spannende und abwechslungsreiche Geschichten vor und wecken bei den Kindern die Freude an Büchern und am Lesen. Vorgelesen wird von einem Lesepaten des Vereins Leseohren e.v. AN FOLGENDEN TERMINEN FINDET DIE MÄRCHENSTUNDE VON 11:00 CA. 11:30 UHR OHNE ANMELDUNG UND KOSTENLOS STATT: KINDER AB 2 JAHREN: 4.5., 1.6., 6.7. KINDER AB 4 JAHREN: 11.5., 29.6., Das Buchstäbchen stellt dafür neue Bücher zur Verfügung. Die Rezensionen der jungen Leser veröffentlichen wir auf der Buchstäbchen-Website. DAS TREFFEN DER BUCHSTÄBCHENFREUNDE FINDET AUSSER IN DEN SCHULFERIEN IMMER AM 1. DIENSTAG IM MONAT UM 15:45 UHR STATT. KEINE ANMELDUNG NÖTIG! 09 10

7 BUCHSTÄBCHENS PROGRAMM 2019 WORKSHOPS»HÄKELWORKSHOPDAS TRAUMFRESSERCHEN«Mit Hanne Hofmann ( Ein Theaterstück nach Michael Ende Du hast erste Häkelerfahrungen und hast Lust, einen süßen Greifring für dein Baby, dein Enkelkind oder das Kind deiner Freunde zu machen? Dann bist du in diesem Workshop genau richtig. Hier lernst du Grundlagen kennen und bekommst Tipps, wie du ganz individuell und kreativ darauf aufbauen kannst. Das Ergebnis wird ein wunderbar einzigartiges Unikat aus deiner Hand sein. Schöne Dinge brauchen Muße und Liebe. Bringe die gerne mit und lass dich inspirieren. Wir freuen uns auf dich! DATUM & UHRZEIT: VON 13: UHR TEILNAHMEGEBÜHR: EUR 30,- ZZGL. EUR 10,- MATERIALKOSTEN ALTER: FÜR ERWACHSENE ANMELDUNG ÜBER: CHEN-STUTTGART.DE/VERANSTALTUNGEN/»Gut geschlummert?wie es sich für einen Schlummerländer gehört.«doch was passiert, wenn die Prinzessin von Schlummerland nicht mehr am besten von allen schlafen kann? Und Anti-Traumpillen, eine Traumsuppe und ein schönes Schlaflied nicht helfen wollen? Wer kann ihre Schlafmonster und bösen Träume vertreiben? In diesem Theaterstück begeben wir uns gemeinsam ins Reich der Träume. Danach heißt es: Ran an die Buntstifte! In einer Malrunde gibt es die Möglichkeit, die Erlebnisse und Eindrücke der Traumreise auf dem Papier festzuhalten. Von und mit: Nora Holinski und Leah Wewoda DATUM & UHRZEIT: 18.5., 29.6., 14:00 UHR TEILNAHMEGEBÜHR: EUR 5,- KINDER, EUR 7,- ERWACHSENE ALTER: AB 4 JAHREN UND FÜR VERTRÄUMTE ERWACHSENE ANMELDUNG ÜBER:

8 BUCHSTÄBCHENS PROGRAMM JANUAR Januar Märchenstunde für Kinder von 6-10 Jahren, mit den Leseohren e.v.»kinderkunstkurs« Buchstäbchenfreunde, Mit Anat Ivgi Lesetreff für Kinder von 8-12 Jahren Unseren frisch ins Leben gerufenen Märchenstunde für Kinder Kinderkunstkurs von 3-6 Jahren, gestalten wir als mit den Leseohren e.v. Freiraum, in dem Farb- und Formwelten entdeckt und entfaltet werden können. Den kreativen Prozess Handlettering, Handlettering-Workshop verstehen für Erwachsene wir als einen mit Ausflug Miriam Häfele von Mimifaktur aus der Normalität Stuttgart in eine Welt, > DETAILS SIEHE S.8 in der ALLES möglich sein kann. Ausprobieren Kinderschmuck und experimentieren, ganz einfach ob mit selbst Holz oder gemacht, Metall, Ton, Gips oder Papier. Kreativworkshop Die jungen für Künstler Kinder gestalten ab 8 Jahren Formen und erwecken diese zum Leben. Es entstehen Fantasiegestalten, Skulpturen und Rauminstallationen, Märchenstunde deren für Ursprünge Kinder in von entfernten 6-10 Jahren, Traum-Galaxien und auf Zauberplaneten mit den Leseohren zu finden e.v. sind. Die Kinder Märchenstunde können über einen für längeren Kinder von Zeitraum 3-6 Jahren, an ihren Kunstwerken arbeiten mit und den werden Leseohren mit verschiedenen e.v. künstlerischen Techniken vertraut gemacht. Sämtliche Farben und nötige Materialen stellen wir zur freien Kinderschmuck Verfügung. mit Buchstaben ganz einfach selbst gemacht, DATUM & UHRZEIT: Kreativworkshop für Kinder im Rahmen des 1.Litera WÖCHENTLICH AB tur MITTWOCH, festivals der (NICHT Buchkinder IN DEN SCHULFERIEN) Stuttgart, 16:00 18:00 UHR FÜR KINDER AB ab 6 JAHREN 8 Jahren TEILNAHMEGEBÜHR: EUR 105,- FÜR 7 TERMINE ANMELDUNG ÜBER: Kinderschmuck ganz einfach selbst gemacht, Kreativworkshop für Kinder ab 8 Jahren > DETAILS SIEHE S.8»TREFF«Drawing Ladies Night Stuttgart Unser Ilustratorentreff geht in die dritte Runde. Inspiriert dazu haben die Brooklyner Illustratorinnen Julia Rothmann, Leah Goren und Rachael Cole mit ihrer Veranstaltungsreihe Ladies Drawing Nights, die sie in einem wunderbaren Buch festgehalten haben. Hast du Lust, dich mit erfahrenen Illustrationsprofis, Newcomerinnen und Hobbyzeichnerinnen in lockerer ungezwungener Runde mit viel Stiften, Quatschen und kulinarischen Kleinigkeiten auszutauschen? DATUM & UHRZEIT: 22.5., 19:30 DER EINTRITT IST EIN BEITRAG ZUM KULINARISCHEN TISCH DES ABENDS. ALTER: FÜR ERWACHSENE KEINE ANMELDUNG NÖTIG!

9 BUCHSTÄBCHENS PROGRAMM 2019»LESUNG«Torben Kuhlmann liest Edison Ein Illustrationsstar kommt nach Stuttgart Die Mäusewelt hat sich verändert, kluge Mäuse studieren an Mäuseuniversitäten. Wissbegierig verfolgen sie die Erfindungen der Menschen. Dank einer alten vergilbten Tagebuchnotiz seines Urahns erfährt der junge Mäuserich Pete von einem Schatz, der auf dem Meeresgrund verschollen sein soll. Mit Hilfe seines Mäuseprofessors setzt er nun alles daran, diesen Schatz zu bergen. Die beiden erleben nicht nur ein fantastisches Abenteuer, sondern machen dabei auch eine Entdeckung, die die Menschheit für immer erleuchten wird. Torben Kuhlmanns große Begeisterung für Science-Fiction und Abenteuergeschichten führt ihn diesmal unter den Meeresspiegel. Kuhlmanns zeichnerische Sorgfalt und seine Liebe zum Detail kommen in atemberaubenden Bildern zum Tragen. Dem Betrachter erschließen sich komplett neue Bildwelten. Der dritte Band der Mäuseabenteuer ist eine konsequente Weiterführung von Kuhlmanns Illustrationskunst. Torben Kuhlmann gibt während der Lesung einen Blick hinter die Kulissen und liest aus seinem Buch, begleitet von einem Bilderbuchkino. Gezeigt wird ein Trailer und Kuhlmann erklärt, was er als Autor und Illustrator eigentlich macht und wie seine Geschichten entstehen. Im Anschluss malt Torben Kuhlmann noch live und signiert gerne eure Bücher oder Poster. DATUM & UHRZEIT: 5.6., 16:00 UHR EINTRITT: EUR 7,- KINDER, EUR 9,- ERWACHSENE, RESTKARTEN AN DER TAGESKASSE ALTER: FÜR KINDER AB 4 JAHREN ANMELDUNG ÜBER:

10 BUCHSTÄBCHENS PROGRAMM 2019»PAJAKI-KRONLEUCHTER WORKSHOP«Mit Paula Hartmann ( Pajaki, was auf polnisch so viel bedeutet wie»spinnen aus Stroh«sind bunte Papiermobiles, die in den letzten Jahren auf fast jedem Craft blog zu sehen waren. Der Ursprung dieses Kunsthandwerks geht zurück bis ins 19. Jahrhundert als Frauen im ländlichen Polen die lange Winterzeit damit verbrachten diese bunten Gebilde aus Stroh für ihre Häuser zu gestalten. Sie galten als Glücksbringer und schmückten die Decken der Bauernhäuser während der Weihnachtsund Osterzeit. In diesem Workshop wirst du deinen eigenen Pajak herstellen und die verschiedenen Techniken lernen, die man braucht, um aus Seidenpapier und Stroh Kunstwerke entstehen zu lassen. Keine Vorkenntnisse sind nötig, nur ein bisschen Geduld, Ausdauer und Freude am Basteln. DATUM & UHRZEIT: 6.6., 19:00 22:00 UHR TEILNAHMEGEBÜHR: EUR 49,- INKL. MATERIALKOSTEN ALTER: FÜR ERWACHSENE ANMELDUNG ÜBER: DE/VERANSTALTUNGEN/ 17 18

11 BUCHSTÄBCHENS PROGRAMM JANUAR 2019 Januar Märchenstunde für Kinder von 6-10 Jahren,»VORTRAG«mit den Leseohren e.v Hochsensible Buchstäbchenfreunde, Kinder Lesetreff für Kinder von 8-12 Jahren 15-20% aller Menschen gelten als hochsensibel, das heißt sie haben die angeborene Märchenstunde Fähigkeit, für Kinder Reize von intensiver 3-6 Jahren, und detaillierter wahrzunehmen. mit den Leseohren Häufig e.v. werden hochsensible Kinder als schüchtern, ängstlich oder gehemmt beschrieben, sie können es aber auch genießen, Handlettering, im Mittelpunkt zu stehen. Eltern erkennen früh, dass Handlettering-Workshop ihr Kind»irgendwie anders«für Erwachsene ist. Damit mit ein hochsensibles Kind Miriam seinen Häfele besonderen von Mimifaktur Wesenszug Stuttgart als Bereicherung > DETAILS SIEHE S.8 erleben kann, braucht es besondere Rahmenbedingungen und Verständnis Kinderschmuck ganz in einfach seinem Umfeld. selbst gemacht, Kreativworkshop für Kinder ab 8 Jahren Referentin: Eva Schaber. Sie berät Märchenstunde für seit Kinder über von sechs 6-10 Jahren, hochsensible mit den Leseohren Erwachsene e.v. und Eltern von hochsensiblen Kindern und bietet Fortbildungen Kinder für von pädagogische 3-6 Jahren, Fachkräfte Märchenstunde für mit den Leseohren e.v. Erfahre über die Welt der Hochsensiblen und Kinderschmuck wie du ein hochsensibles mit Buchstaben Kind ganz gut einfach unterstützen und begleiten selbst kannst. gemacht, Kreativworkshop für Kinder im Rahmen des 1.Litera DATUM & UHRZEIT: tur festivals 26.6., 19:30 der - 21:00 Buchkinder UHR Stuttgart, EINTRITT: EUR ab 12,-, 8 Jahren RESTKARTEN AN DER TAGESKASSE ALTER: FÜR ERWACHSENE ANMELDUNG ÜBER: Kinderschmuck ganz einfach selbst gemacht, Kreativworkshop für Kinder ab 8 Jahren > DETAILS SIEHE S.8»SPRACHWORKSHOP«Was kann meine Stimme? Du bist in Beruf und Alltag abhängig von einer gesunden und tragfähigen Stimme und möchtest an Klang und Präsenz deiner Stimme arbeiten? Du hast beim Sprechen oft das Gefühl, deine Stimme verlässt dich und du wirst oft heißer? Dann bist du hier genau richtig! Mit einfachen Übungen, die du gut in deinen Alltag integrieren kannst, werden wir die Eigenwahrnehmung von Körper und Klang beim Sprechen schulen und dir Möglichkeiten aufzeigen, wie du auch in stressigen Sprechsituationen bei dir selbst bleibst und nicht in ungesunde Mechanismen wie schreien oder im Sängerjargon»drücken«, verfällst. Alles, was du brauchst sind zwei Stimmbänder, einen Notizblock und Stift und ganz viel Vorfreude, deine eigene Stimme etwas besser kennenzulernen zu können! Referentin: Julia Blesch, Stimm- und Atemlehrerin nach der Lichtenberger Methode. DATUM & UHRZEIT: 2.7., 19:00 UHR KURSGEBÜHR: EUR 39,- ALTER: FÜR ERWACHSENE ANMELDUNG ÜBER:

12 BUCHSTÄBCHENS PROGRAMM 2019»PUNCH NEEDLE WORKSHOP«Ein Einstiegskurs zum Schnuppern des neuen DIY-Trends Needle Punching ist der neue Trend beim Sticken. Es handelt sich dabei um eine einfache, aber effektvolle Sticktechnik, die auf locker gewebten Stoffen (vorzugsweise Leinen- und Baumwollstoffe) angewandt werden kann. Da mit verschiedenen Nadelstärken gearbeitet werden kann, entstehen sehr unterschiedliche Höhen und Tiefen und der dreidimensionale Effekt ist stärker als beim herkömmlichem Sticken. Bei diesen zwei Terminen werden die Grundlagen des Verfahrens vermittelt und mindestens ein erstes, tolles Werk kreiert. Entstehen können von tollen Wandbildern, über Kissenhüllen bis hin zu wunderbaren Ansteckern. DATUM & UHRZEIT: 4.7., 11.7., 19:00 22:00 UHR TEILNAHMEGEBÜHR: EUR 49,- INKL. MATERIALKOSTEN ALTER: FÜR ERWACHSENE ANMELDUNG ÜBER:

13 »WATERCOLOR LETTERING WORKSHOP«Mit Tanja Wüst ( Du weißt bereits, worum es bei Handlettering geht und hast vielleicht auch schon einen Schnupperkurs besucht? Dir gefällt die Kunst des Handgeschriebenen in Kombination mit Aquarell? Dann bist du in unserem Workshop genau richtig. Unter Anleitung lernst du ein ausgefallenes Artwork von der Anfangsskizze bis zum Finish umzusetzen. Materialien und ein Starter-Set bekommst du vor Ort. Für Snacks und Getränke ist auch gesorgt. DATUM UND UHRZEIT: , 13:00 17:00 UHR (INKL. KLEINER PAUSE) TEILNAHMEGEBÜHR: EUR 79,- INKL. MATERIAL ALTER: FÜR ERWACHSENE UND JUNGENDLICHE AB 16 JAHREN ANMELDUNG ÜBER:

14 BUCHSTÄBCHENS PROGRAMM JANUAR 2019 Januar Märchenstunde für Kinder von 6-10 Jahren,»TREFF mit HOCHSENSIBILITÄT den Leseohren e.v. IN DER FAMILIE«Hochsensibilität Buchstäbchenfreunde, ist bei euch in der Familie ein Thema und du hast Lesetreff Lust, dich für ungezwungen Kinder von mit 8-12 anderen JahrenEltern darüber auszutauschen? Märchenstunde für Kinder von 3-6 Jahren, mit den Leseohren e.v. Hochsensible Menschen verfügen über eine besondere Handlettering, Wahrnehmungsbegabung. Diese Handlettering-Workshop ermöglicht für Erwachsene gerade mit im Alltag Miriam Häfele von Mimifaktur mit Kindern Stuttgart ein intensives > DETAILS SIEHE S.8 Erleben von Gefühlen und Eindrücken. Leicht entsteht Kinderschmuck ganz einfach aber auch selbst der gemacht, Eindruck eines Kreativworkshop für Kinder»Zuviel«ab 8 in Jahren Beruf, Familie und Partnerschaft. In diesem Märchenstunde für Kinder Treff von bekommst 6-10 Jahren, du Anregungen mit den Leseohren e.v. und Austausch, wie du mit Hochsensibilität im Familienalltag von 3-6 gut Jahren, leben kannst Märchenstunde für Kinder mit den Leseohren e.v. Geleitet wird dieser Treff von Eva Schaber. Sie berät seit über sechs Jahren hochsensible Erwachsene Kinderschmuck und Eltern von mit hochsensiblen Buchstaben Kindern ganz einfach und bietet Fortbildungen für selbst pädagogische gemacht, Fachkräfte. Kreativworkshop für Kinder im Rahmen des 1.Litera DATUM & UHRZEIT: tur festivals 17.7., 19:00 der 21:00 Buchkinder UHR Stuttgart, TEILNAHMEGEBÜHR: ab 8 EUR Jahren 25,- MAX. 8 TEILNEHMER ANMELDUNG ÜBER: Kinderschmuck ganz einfach selbst gemacht, Kreativworkshop für Kinder ab 8 Jahren > DETAILS SIEHE S.8»WORKSHOP VORLESEN«Spannend vorlesen - das kannst Du lernen! Ein Spitzenkinderbuch glänzt nicht allein durch wunderbare Illustrationen und schöne Reime... Auch die Vorlesekunst von Mama oder Papa will geübt sein und entscheidet letztendlich ebenso darüber, ob das Buch zum Lieblingsbuch des Kindes aufsteigt oder nicht. Wenn du großen Spaß am Vorlesen hast und wissen willst, wie du das Vorlesen noch aufregender und spannender für deinen kleinen Zuhörer gestalten kannst, bist du hier in diesem Kurs genau richtig. Er richtet sich an Mamas oder Papas, Großeltern und alle anderen, die Freude am Vorlesen haben! Referentin: Julia Blesch, Stimm- und Atemlehrerin nach der Lichtenberger Methode. DATUM & UHRZEIT: 18.7., 19:00 UHR KURSGEBÜHR: EUR 15,- ALTER: FÜR ERWACHSENE ANMELDUNG ÜBER:

15 BUCHSTÄBCHENS PROGRAMM 2019»VORANKÜNDIGUNG«Bilderbuchausstellung und Malwettbewerb zu»wenn ich in die Schule geh, siehst du was, was ich nicht seh«von Julie Völk Die preisgekrönte Kinderbuchautorin Julie Völk stellt die Bilder ihres Buchs»Wenn ich in die Schule geh, siehst Du was, was ich nicht seh«im ALLESRAUM des Buchstäbchens aus. Am , direkt vor der Eröffnung, veranstaltet die Künstlerin einen spannenden Workshop für Kinder mit dem Thema»Interaktives Vorlesen«. So kannst du mitmachen Wir möchten wissen, wie dein Schulweg aussieht. Größe, Material, Darstellungsweise: Alles darfst du bestimmen. Bitte gib deinen Namen, dein Alter und den Titel deines Kunstwerkes an. Weiter benötigen wir eine -Adresse, sodass wir dich im Fall eines Gewinnes benachrichtigen können. Abgeben kannst du dein Bild bis zum 14. September 2019 bei uns im Laden. Gerne kannst du auch mit deiner Schulklasse teilnehmen. Zu gewinnen gibt es drei tolle Buchgutscheine im Wert von je EUR 50,-. Zusätzlich werden die Gewinnerbilder zusammen mit den Bildern von Julie Völk augestellt. Weitere Informationen, zu Ausstellung und Workshop folgen im Programm Nr. 3 ab Mitte August.»MALWETTBEWERB«Zusätzlich zu der Eröffnung und dem Workshop läuft schon ab sofort der Malwettbewerb»Zeig uns Deinen Schulweg«. Hier sind alle Grundschüler eingeladen mitzumachen, auch Gemeinschaftsarbeiten von Schulweg-Laufgruppen sind herzlich willkommen! Gewinnbenachrichtigung und Berichterstattung Die Gewinnerbilder werden vom 21. September bis 2. November im ALLESRAUM des Buchstäbchens in der Schwabstraße 48, Stuttgart ausgestellt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gegenwert des Gewinns kann nicht ausgezahlt werden. Es findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung. Die eingereichten Beiträge werden in der Regel zurückgegeben, ein Anspruch auf die Rückgabe kann jedoch nicht gewährleistet werden. Prämierte Beiträge sowie Vorname, Alter der Gewinner werden vom Veranstalter veröffentlicht (u. a. im Internet, auf Facebook, in Kalendern, in Magazinen und in Pressemitteilungen). DATENSCHUTZ Wir versichern, dass wir deine Daten ausschließlich für die Teilnahme an unserem Wettbewerb verwenden. Du hast das Recht, der Datenverarbeitung jederzeit gegenüber dem Veranstalter zu widersprechen. Die zur Verfügung gestellten Daten werden, falls du vom Widerspruchsrecht Gebrauch machst, unverzüglich gelöscht

16 WIR FREUEN UNS SEHR ÜBER DIESE AUZEICHNUNGEN! ILLUSTRATION: ZSUZSANNA ILIJIN

PROGRAMM FEBRUAR BIS APRIL

PROGRAMM FEBRUAR BIS APRIL PROGRAMM FEBRUAR BIS APRIL 2019 Ausgewählte Kinderund Jugendbücher, tolles Spielzeug und Feines aus Papier Geschenkgutscheine Geburtstagsboxen Englisch- und französischsprachige Kinderbücher Individuelle

Mehr

Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum

Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum Programm 2/2013 Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum in der Villa artis Inhaltsverzeichnis Offene Kreativ-Werkstatt...6 Intuitives Malen...7 Orientalischer Tanz...8 Offenes Atelier für Malerei und Zeichnen...10

Mehr

Entdecke dein kreatives Potential Entdecke den Künstler in dir

Entdecke dein kreatives Potential Entdecke den Künstler in dir Entdecke dein kreatives Potential Entdecke den Künstler in dir Jeder hat einen kreativen, künstlerischen Teil in sich, der gerne spielen und sich ausdrücken möchte. So auch du. Mal- und Kreativkurse mit

Mehr

Entdecke dein kreatives Potential Entdecke den Künstler in dir

Entdecke dein kreatives Potential Entdecke den Künstler in dir Entdecke dein kreatives Potential Entdecke den Künstler in dir Jeder hat einen kreativen, künstlerischen Teil in sich, der gerne spielen und sich ausdrücken möchte. So auch du. Mal- und Kreativkurse mit

Mehr

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Ein Kind, was nun! oder Starke Kinder, starke Eltern Kompetenztraining für Eltern und die es werden möchten. Häufig fühlen sich Eltern

Mehr

Alle Krabbelkinder und Kleinkinder bis zum Kindergartenalter sind mit ihren Mamas, Papas, Omas oder Opas herzlich willkommen!

Alle Krabbelkinder und Kleinkinder bis zum Kindergartenalter sind mit ihren Mamas, Papas, Omas oder Opas herzlich willkommen! Alle Krabbelkinder und Kleinkinder bis zum Kindergartenalter sind mit ihren Mamas, Papas, Omas oder Opas herzlich willkommen! Wir treffen uns in verschiedenen Gruppen einmal in der Woche zum voneinander

Mehr

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen eröffnet Klangfarben und Farbtöne Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet Aus Tönen werden Farben, aus Klängen Formen, aus Rhythmen Bewegungen.

Mehr

AG Anmeldung. Ganztagsschule GS Uetze. Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2018/2019. AG-Start

AG Anmeldung. Ganztagsschule GS Uetze. Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2018/2019. AG-Start AG Anmeldung Ganztagsschule GS Uetze Verbindliche Anmeldung für zwei AG s (an unterschiedlichen Tagen) für das 2. Schulhalbjahr 2018/19: Montag 1. Wunsch-AG: 2. Wunsch-AG: 3. Wunsch-AG: Mittwoch 1. Wunsch-AG:

Mehr

6-10 Jahre. Termine Kurs A: Kurs B: Geschwisterermäßigung möglich.

6-10 Jahre. Termine Kurs A: Kurs B: Geschwisterermäßigung möglich. Das Malatelier Dieser Kurs richtet sich an interessierte Kinder, die schon immer verschiedene Maltechniken ausprobieren wollten. Wir malen mit Gouachefarben, mit Aquarellfarben und Acrylfarben. Wir erkunden

Mehr

Nähen VERBINDET. RUHE IST KUNST. Fantasiewelt. Kursprogramm ZUFRIEDENHEIT. IST MEIN LEBEN. GLÜCK. GEDULD. HOBBY. BRAUCHE ICH JEDEN TAG.

Nähen VERBINDET. RUHE IST KUNST. Fantasiewelt. Kursprogramm ZUFRIEDENHEIT. IST MEIN LEBEN. GLÜCK. GEDULD. HOBBY. BRAUCHE ICH JEDEN TAG. Kursprogramm Juli - Dezember 2017 Nähen IST MEIN LEBEN. RUHE ZUFRIEDENHEIT. Fantasiewelt. BRAUCHE ICH JEDEN TAG. GLÜCK. GEDULD. HOBBY. VERBINDET. IST KUNST. Stöbern Sie in unseren Angeboten und finden

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft Kunst Im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt Programmheft April September 2015 Das Projekt Mitmachen, Gestalten, Begegnen Das Kunstprojekt Kunst im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Kreativwerkstätten im Kulturwerk. Kurse und Workshops im Alvar-Aalto-Kulturhaus

Kreativwerkstätten im Kulturwerk. Kurse und Workshops im Alvar-Aalto-Kulturhaus Kreativwerkstätten im Kulturwerk Kurse und Workshops im Alvar-Aalto-Kulturhaus Angebote für Kindergärten Ich und mein Körper Jedes Kind trägt die schönsten Malmittel an sich, wie die eigenen Hände, Finger

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER DIENSTAG, 1. MÄRZ MITTWOCH, 2. MÄRZ DONNERSTAG, 3.

Mehr

PROGRAMM. Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM

PROGRAMM. Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM OKTOBER DEZEMBER 2017 DAS MUSEUM Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER SAMSTAG, 2. JULI SONNTAG, 3. JULI 11 Uhr KINDERSTUNDE

Mehr

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt Kunst Im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt Programm Herbst/Winter Oktober 2016 März 2017 Das Projekt Mitmachen, Gestalten, Begegnen Das Kunstprojekt der Gemeinnützigen Werkstätten Oldenburg

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Jeden Dienstag und Donnerstag traditionell und vegetarisch, von 12 bis Uhr, Beitrag 5 Euro (außer an Feiertagen)

Jeden Dienstag und Donnerstag traditionell und vegetarisch, von 12 bis Uhr, Beitrag 5 Euro (außer an Feiertagen) Jeden Dienstag und Donnerstag traditionell und vegetarisch, von 12 bis 13.30 Uhr, Beitrag 5 Euro (außer an Feiertagen) In einem gemütlichen Café mit gut ausgestatteter Küche Geburtstag, Taufe, Konfirmation

Mehr

Basteln und Werkeln. Geschickte Hände

Basteln und Werkeln. Geschickte Hände Basteln und Werkeln montags / 14:00 15:30 Uhr Ihr bastelt, schneidet, klebt, malt, flechtet oder stickt gern? Da habe ich genau das Richtige für euch. Viele tolle Anregungen rund ums Basteln und Werkeln.

Mehr

Die 5. fürstliche Spielewoche im Fürstentum Belfort. Alvaneu Dorf GR. vom 2. bis 7. Juli Das Fürstentum Belfort und die SPIELBAR

Die 5. fürstliche Spielewoche im Fürstentum Belfort. Alvaneu Dorf GR. vom 2. bis 7. Juli Das Fürstentum Belfort und die SPIELBAR Die 5. fürstliche Spielewoche im Fürstentum Belfort Das Spielfieber grassiert wieder im Fürstentum! Kommt alle und spielt mit!!! Das Angebot ist, wie immer, bunt und vielfältig: Shuffleboard-Turnier CrossBoule-

Mehr

Stadtbücherei Biberach Ihr Medienkompetenzzentrum

Stadtbücherei Biberach Ihr Medienkompetenzzentrum Stadtbücherei Biberach Ihr Medienkompetenzzentrum Programmübersicht Mai 2015 E-Life-Sprechstunde Persönliche Beratung zu E-Book-Readern, Tablets & Co Wie funktioniert ein E-Book- Reader? Wie lade ich E-Books

Mehr

Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016

Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016 Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016 Fortlaufend FORTLAUFENDER KUNSTUNTERRICHT Für Kinder ab 3 Jahren immer von Montag bis Donnerstag HALLOWEEN-DEKO SELBER BASTELN Für Kinder ab 6

Mehr

Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2017/2018

Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2017/2018 Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2017/2018 AG-Start 26.02.2018 AG Anmeldung Ganztagsschule GS Uetze Verbindliche Anmeldung für zwei AG s (an unterschiedlichen

Mehr

Anmeldung zum Ganztagsangebot

Anmeldung zum Ganztagsangebot Anmeldung zum Ganztagsangebot Die Anmeldung bitte bis zum 30.05.2017 wieder in der Schule abgeben! AG-Angebote Schuljahr 2017/18 1.Halbjahr Ganztags- und AG-Angebotsbeginn: Montag den 07.08.2017 Vorwort

Mehr

Angebot der Schule Schuljahr 2016 / 17

Angebot der Schule Schuljahr 2016 / 17 Angebot der Schule Schuljahr 2016 / 17 Liebe Schülerinnen und Schüler Liebe Eltern Wir freuen uns, auch im kommenden Schuljahr 2016/17 ein vielfältiges Angebot an fakultativen Kursen anzubieten. Vor der

Mehr

Kursprogramm. Januar - Juni 2018

Kursprogramm. Januar - Juni 2018 Kursprogramm Januar - Juni 2018 Nähkurse für Sie! STÖBERN SIE IN UNSEREM ANGEBOT UND FINDEN SIE IHREN PASSENDEN KURS! VIEL SPASS DABEI! In unseren Kursräumen stehen hochwertige Bernina Näh-, Overlock-

Mehr

Nachmittagsprogramm des Fördervereins für die Kinder der Pestalozzi-Schule / Kelkheim

Nachmittagsprogramm des Fördervereins für die Kinder der Pestalozzi-Schule / Kelkheim Nachmittagsprogramm des Fördervereins für die Kinder der Pestalozzi-Schule / Kelkheim 1. Schulhalbjahr 2018 / 2019 KOCH WORKSHOPS alle Klassen Im Kochtopf um die Welt... In diesem Halbjahr wollen wir dreimal

Mehr

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Referentin: Diätologin Eva Kölbl Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Mittwoch, 30. August 2017 Beginn: 18-21 Uhr Damit Mutter und Kind von Anfang an optimal versorgt sind, ist eine bewusste

Mehr

Mädchentage im WUK für Mädchen mit mehr oder weniger Unterstützungsbedarf am Alter von 14 bis 24 Jahren in Kooperation mit dem Sprungbrett

Mädchentage im WUK für Mädchen mit mehr oder weniger Unterstützungsbedarf am Alter von 14 bis 24 Jahren in Kooperation mit dem Sprungbrett in Kooperation mit dem Sprungbrett Dienstag, 21.4.2009: Fähigkeitencheck im Sprungbrett für Mädchen 8:00-14:00 Uhr Wichtig: Mittagsjause und Trinken selber mitbringen! Ablauf: 8:00 8.30 Uhr Frühstück Kaffee,

Mehr

KURSBESCHREIBUNGEN SCHULJAHR 2018/2019

KURSBESCHREIBUNGEN SCHULJAHR 2018/2019 Kursbeschreibungen Eingangsklasse Dienstag Kochen & Backen & Hüpfen & Spielen Kursleiter: Frau Schneider Wir kochen und backen mit regionalen und saisonalen Lebensmitteln. Als Abwechslung werden wir mit

Mehr

Am letzten Montag im Monat: Good night Ladies Singen mit Ilse Timmer

Am letzten Montag im Monat: Good night Ladies Singen mit Ilse Timmer Am letzten Montag im Monat: Good night Ladies Singen mit Ilse Timmer Am letzten Montag des Monats heißt es im MACHWATT "Good Night Ladies". Begleitet von Ilse Timmer mit dem Akkordeon singen wir aus Freude

Mehr

Jahrgang 7. Kreatives Malen

Jahrgang 7. Kreatives Malen Kreatives Malen Du interessierst dich für Kunst und hast Freude am Malen? Dann bist du in dieser Werkstatt genau richtig! In der Malereiwerkstatt erfährst du Wissenswertes über bedeutende Maler, verschiedene

Mehr

Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum. Kunstausstellung. Entfaltung. vom 23. September bis 3. November 2017

Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum. Kunstausstellung. Entfaltung. vom 23. September bis 3. November 2017 Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum Kunstausstellung Entfaltung vom 23. September bis 3. November 2017 Unter dem Titel Entfaltung zeigen 12 Kursteilnehmerinnen der Künstlerin und

Mehr

Bunte Buchstaben Spielerisch-kreativer Umgang mit Schrift und Buchstaben

Bunte Buchstaben Spielerisch-kreativer Umgang mit Schrift und Buchstaben Bunte Buchstaben Spielerisch-kreativer Umgang mit Schrift und Buchstaben Seit es Schrift gibt, dient sie nicht nur der Informationsvermittlung und -bewahrung, sondern sie war immer auch Gegenstand künstlerischer

Mehr

Programm bis

Programm bis Programm 04.04.2018 23.06.2018 07.04.18 Für Kinder ab 5 Jahren BUNTE BUCHSTABEN Du kannst schon deinen Namen schreiben? Dann t du hier genau richtig. Wir werden aus den Buchstaben deines Namens ein schönes

Mehr

6-10 Jahre. Termine Kurs A: Kurs B: Kurs C: ( nicht 3.10.!) Geschwisterermäßigung möglich.

6-10 Jahre. Termine Kurs A: Kurs B: Kurs C: ( nicht 3.10.!) Geschwisterermäßigung möglich. Das Malatelier Dieser Kurs richtet sich an interessierte Kinder, die schon immer verschiedene Maltechniken ausprobieren wollten. Wir malen mit Gouachefarben, mit Aquarellfarben und Acrylfarben. Wir erkunden

Mehr

DOWNLOADMATERIAL. Lustige Flaschenfische basteln LEBENDIG. KREATIV. PRAXISNAH.

DOWNLOADMATERIAL. Lustige Flaschenfische basteln LEBENDIG. KREATIV. PRAXISNAH. DOWNLOADMATERIAL Lustige Flaschenfische basteln Bastelanleitung entnommen aus: Spatz. Das Mit-Mach-Heft für Kinder von 4 bis 7, ihre Eltern und Großeltern. Ausgabe: Juli/August 2018. 2 Material Flaschen

Mehr

mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur

mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur familienkreis pädagogik tanz kultur menschen begeistern und verbinden mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur Lacht, entspannt,

Mehr

EVENTS KUNSTWERKSTATT K LN KURSE WORKSHOPS

EVENTS KUNSTWERKSTATT K LN KURSE WORKSHOPS W KUNSTWERKSTATT KLN KURSE WORKSHOPS EVENTS WORKSHOPS Samstag 9. Juni und 15. September KALLIGRAFIE & HANDLETTERING Feder & Tinte, Bleistift, Pinsel oder ganz andere Werkzeuge wecken den Spaß am Schreiben.

Mehr

Moserstraße Stuttgart

Moserstraße Stuttgart 29. + 30. 07. 2017 Moserstraße Stuttgart www.labyrinth-stuttgart.de 1 Stuttgart, 01.12.2016 LABYRINTH Festival 2017 Interkulturelles spartenübergreifendes Straßenkunstfestival vom 29. - 30. Juli 2017 in

Mehr

Troumschlossangebote Januar

Troumschlossangebote Januar Troumschlossangebote Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 2.1.17 3.1.17 4.1.17 5.1.17 6.1.17 7.1.17 9.1.17 10.1.17 11.1.17 12.1.17 13.1.17 14.1.17 Oase für Erwachsene 19:30 bis 21.30

Mehr

Guten Morgen, weisses Kätzen. Auf Besuch am Familienworkshop im Museum Haus Konstruktiv im Rahmen der IMI KNOEBEL Ausstellung.

Guten Morgen, weisses Kätzen. Auf Besuch am Familienworkshop im Museum Haus Konstruktiv im Rahmen der IMI KNOEBEL Ausstellung. Guten Morgen, weisses Kätzen. Auf Besuch am Familienworkshop im Museum Haus Konstruktiv im Rahmen der IMI KNOEBEL Ausstellung. Natascha Flumini, eine von zwei Kunstvermittlerinnen des Museum Haus Konstruktivs

Mehr

PROGRAMM. April Juni 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN.

PROGRAMM. April Juni 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN. PROGRAMM April Juni 2019 DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM 15.07.2019 FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN. DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM APRIL JUNI 2019 DAS MUSEUM Das Deutsche Schloss-

Mehr

Das bin ICH und das bin ich auch! Mal- und Kreativworkshop

Das bin ICH und das bin ich auch! Mal- und Kreativworkshop Das bin ICH und das bin ich auch! Mal- und Kreativworkshop Kursleiterinnen: Karin Gnida-Manzl, Kathi Fürbach Ich male mich. So sehe ich mich. Ich male mich. So möchte ich sein. Ich male mich. So wie ICH

Mehr

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN ) Interview für Kinder 1 Liebe Kinder, vorgelesen zu bekommen ist eine tolle Sache! Die Erwachsenen müssen sich ganz auf Euch einlassen, sich ganz für Euch Zeit nehmen. Wenn sie es richtig machen wollen,

Mehr

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum PROGRAMM April Juni 2018 DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum Programm April Juni 2018 Das Museum Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte Museum für

Mehr

Basim Magdy. Die Sterne standen gut für ein Jahrhundert des Neubeginns PROGRAMM FÜR KINDER, FAMILIEN, JUGENDLICHE UND ERWACHSENE

Basim Magdy. Die Sterne standen gut für ein Jahrhundert des Neubeginns PROGRAMM FÜR KINDER, FAMILIEN, JUGENDLICHE UND ERWACHSENE Basim Magdy Die Sterne standen gut für ein Jahrhundert des Neubeginns 29.4. 3.7. PROGRAMM FÜR KINDER, FAMILIEN, JUGENDLICHE UND ERWACHSENE LIEBE KUNSTFANS! Basim Magdy hat in diesem Jahr die Auszeichnung»Künstler

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM MÄRZ 2015

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM MÄRZ 2015 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM MÄRZ 2015 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, MINISCHIRN, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER SONNTAG, 1. MÄRZ 11 Uhr KINDERSTUNDE

Mehr

Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer

Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer Kursleiterin und Kursleiter: Sonja Schwaighofer, Thomas Thöny Kursnummer K1 Salzburg Stadt Viele Menschen haben schon ein Smartphone-Handy. Damit

Mehr

Kinder-, Jugend- & Familienprogramm. Victor Man: Zephir Künstler des Jahres

Kinder-, Jugend- & Familienprogramm. Victor Man: Zephir Künstler des Jahres Kinder-, Jugend- & Familienprogramm Victor Man: Zephir Künstler des Jahres 2014 21.3. 22.6. Liebe Kunstfans! Der Maler Victor Man wird in der ganzen Welt wegen seiner rätselhaft erscheinenden Bilder gefeiert.

Mehr

Kinder. Festival JAHRE WIR MACHEN PARTY! 12./13. März Für Kinder von 7 bis 12 Jahren

Kinder. Festival JAHRE WIR MACHEN PARTY! 12./13. März Für Kinder von 7 bis 12 Jahren Kinder Kultur Festival 10 JAHRE 12./13. März 2016 im Jugendhaus Sossenheim und in der Evangelischen Regenbogengemeinde WIR MACHEN PARTY! Für Kinder von 7 bis 12 Jahren Das nächste KinderKulturFestival

Mehr

Andrea, Tanja und das Trainerteam. Liebe Kitaleitungen, Erzieherinnen und Erzieher,

Andrea, Tanja und das Trainerteam. Liebe Kitaleitungen, Erzieherinnen und Erzieher, Liebe Kitaleitungen, Erzieherinnen und Erzieher, Zu Beginn des neuen Kita-Jahres informieren wir Euch hiermit gern über unsere kommenden Workshops! Wir haben fünf unterschiedliche Themen-Workshops geplant,

Mehr

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt Kunst Im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt Programm Herbst/Winter Oktober 2017 März 2018 Das Projekt Mitmachen, Gestalten, Begegnen Das Kunstprojekt der Gemeinnützigen Werkstätten Oldenburg

Mehr

PROGRAMM. Januar März 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM

PROGRAMM. Januar März 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM Januar März 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM JANUAR MÄRZ 2019 DAS MUSEUM Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte Museum

Mehr

FERIENKURSE für Kinder

FERIENKURSE für Kinder Stoffdruck FERIENKURSE für Kinder Nur langweilige Klamotten im Schrank? Gestalte Dein eigenes T-Shirt oder Deine eigene Tasche mit der Schablonentechnik. Ich zeige Dir wie das geht. Das fertige Werk eignet

Mehr

Kreisverband Düsseldorf e.v. - Mentorenprojekt für die DRK Kindertagesstätten im KV Düsseldorf

Kreisverband Düsseldorf e.v. - Mentorenprojekt für die DRK Kindertagesstätten im KV Düsseldorf Kreisverband Düsseldorf e.v. - Mentorenprojekt für die DRK Kindertagesstätten im KV Düsseldorf Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind groß zu ziehen! Ehrenamt in den Kindertagesstätten des DRK Düsseldorf

Mehr

Jetzt NEU. KT-Eigenverlag Katrin Krüger, Monika Thiel

Jetzt NEU. KT-Eigenverlag Katrin Krüger, Monika Thiel Jetzt NEU KT-Eigenverlag 2016 Katrin Krüger, Monika Thiel Katrin Krüger, Monika Thiel Babyaufsteller Der Aufsteller ist für junge Eltern und auch für pädagogische Fachkräfte* konzipiert, welche in Familien

Mehr

Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2017/2018

Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2017/2018 Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2017/2018 Kurs Nr. 1 für die Klassen 3 und 4 Zirkus AG Hereinspaziert in unsere Zirkusmanege. Mit unserem Zirkusdirektor Lino

Mehr

Lehrerbegleitheft. Bono und Ora Der Schatz der Insel KaSaLu. 3. und 4. Klasse. Herausgegeben von Tanja Maria Pütz

Lehrerbegleitheft. Bono und Ora Der Schatz der Insel KaSaLu. 3. und 4. Klasse. Herausgegeben von Tanja Maria Pütz Lehrerbegleitheft Bono und Ora Der Schatz der Insel KaSaLu 3. und 4. Klasse Herausgegeben von Tanja Maria Pütz Materialien für den Unterricht Die Bono und Ora-Bücher sind entstanden in der Schreibwerkstatt

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Bücherfrühling 2017 Regionalbibliothek Neubrandenburg

Bücherfrühling 2017 Regionalbibliothek Neubrandenburg Bücherfrühling 2017 Regionalbibliothek Neubrandenburg 26. April 2017 10.00 Uhr Dr. Sibylle Mottl-Link: Frau Doktor hat einen Vogel : Gesund-Mach-Geschichten In ihrem Nachtdienst lernt die Kinderärztin

Mehr

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2017 Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Unser Beratungsangebot

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

KURSE FÜR JUGENDLICHE. Neues Programm 2. Halbjahr 2017 SCHULE. MONHEIM am Rhein DIE KUNST SCHULE FÜR JUGENDLICHE.

KURSE FÜR JUGENDLICHE. Neues Programm 2. Halbjahr 2017 SCHULE. MONHEIM am Rhein DIE KUNST SCHULE FÜR JUGENDLICHE. KURSE FÜR JUGENDLICHE Neues Programm 2. Halbjahr 2017 DIE KUNST SCHULE MONHEIM am Rhein KUNST SCHULE FÜR JUGENDLICHE www.monheim.de KURSE Ab 12 Jahren STYLISCHE NÄHIDEEN Auch in der zweiten Jahreshälfte

Mehr

In Kooperation mit BHUPEN KHAKHAR YOU CAN T PLEASE ALL 18. NOVEMBER 5. MÄRZ PROGRAMM FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN

In Kooperation mit BHUPEN KHAKHAR YOU CAN T PLEASE ALL 18. NOVEMBER 5. MÄRZ PROGRAMM FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN In Kooperation mit BHUPEN KHAKHAR YOU CAN T PLEASE ALL 18. NOVEMBER 5. MÄRZ PROGRAMM FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN Meine Welt in Ton modelliert Familienworkshop (ab 5 Jahre) Teil 1: Sonntag, 20.

Mehr

Grundschule Schönningstedt t

Grundschule Schönningstedt t Grundschule Schönningstedt t OGS Kursprogramm Schuljahr 2014/15 1. Halbjahr Liebe Kinder,liebe Eltern auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und euch das Kursprogramm unser erstes Halbjahr als offene

Mehr

LEO KINDER ATELIER OKTOBER 2017 BIS JÄNNER

LEO KINDER ATELIER OKTOBER 2017 BIS JÄNNER LEO KINDER ATELIER OKTOBER 2017 BIS JÄNNER 2018 KINDER LEO ATELIER JEDEN SONNTAG 14-17 UHR EUR 4,50 / KIND DU BIST ZWISCHEN 6 UND 12 JAHRE ALT? Du möchtest spannende Geschichten zu verschiedenen KünstlerInnen

Mehr

Kreativität und Kunst

Kreativität und Kunst Kreativität und Kunst Farben und ihre Wirkung Zeichnen macht Spaß Aquarellmalerei Ölpastellmalerei Kreatives Malen Stilworkshop für Frauen Nähen Fröbelsterne falten Clowns-Workshop Kreativität und Kunst

Mehr

Ich bin bei dir. Ausmalbuch & Handlettering-Motive. In Gottes Gegenwart zur Ruhe kommen. Mit Texten von SARAH YOUNG

Ich bin bei dir. Ausmalbuch & Handlettering-Motive. In Gottes Gegenwart zur Ruhe kommen. Mit Texten von SARAH YOUNG Ich bin bei dir In Gottes Gegenwart zur Ruhe kommen Ausmalbuch & Handlettering-Motive Mit Texten von SARAH YOUNG Die amerikanische Originalausgabe erschien im Verlag Thomas Nelson, Nashville, Tennessee,

Mehr

ALLES NEU!!! KURSÜBERSICHT ab 11.Februar 2019

ALLES NEU!!! KURSÜBERSICHT ab 11.Februar 2019 ALLES NEU!!! KURSÜBERSICHT ab 11.Februar 2019 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag KritzelKlax (45 min) Kinder 3-6 Jahre 15.30 Uhr Experimentieren mit Ton 15.30Uhr Fantasiebauwerkstatt Frau Bergmann

Mehr

PROGRAMM FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN

PROGRAMM FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN 21.07. 30.10.16 PROGRAMM FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN LIEBE KUNSTFANS! Alle zwei Jahre wird in Polen ein wichtiger Kunstpreis vergeben. Mit dem VIEWS-Award werden besondere Kunstwerke ausgezeichnet.

Mehr

Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2016/2017

Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2016/2017 Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2016/2017 Kurs Nr. 1 für die Klassen 3 und 4 Zirkus AG Beschreibung: Hereinspaziert in unsere Zirkusmanege. Mit unserem Zirkusdirektor

Mehr

Nachmittagsprogramm des Fördervereins für die Kinder der Pestalozzi-Schule Kelkheim

Nachmittagsprogramm des Fördervereins für die Kinder der Pestalozzi-Schule Kelkheim Nachmittagsprogramm des Fördervereins für die Kinder der Pestalozzi-Schule Kelkheim Liebe Eltern, 1. Schulhalbjahr 2017 / 2018 zu Beginn des neuen Halbjahrs wieder ein paar wichtige Hinweise für Sie: Anmeldungen

Mehr

MALEREIEN DES AUGENBLICKS

MALEREIEN DES AUGENBLICKS MALEREIEN DES AUGENBLICKS 18. August 15. September 2017 Die Stiftung Haus Serena Urtenen-Schönbühl zeigt Bilder von Menschen mit Demenz, die in der Maltherapie entstanden sind. Sie werden anlässlich des

Mehr

MACH MIT! LESENHÖREN. Der Hörspielwettbewerb für alle

MACH MIT! LESENHÖREN. Der Hörspielwettbewerb für alle MACH MIT! LESENHÖREN Der Hörspielwettbewerb für alle EINE GESCHICHTE FÜRS OHR Bibi Blocksberg, Der Drache Kokosnuss, Die drei??? Hörbücher sind aus keinem Kinder- und Jugendzimmer wegzudenken. Aber: Warum

Mehr

IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII

IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII Alle Rechte vorbehalten. Außer zum Zwecke kurzer Zitate für Buchrezensionen darf kein Teil dieses Buches ohne schriftliche

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN MAI 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN MAI 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN MAI 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER AM 1. MAI HAT DIE SCHIRN VON 10 19 UHR GEÖFFNET.

Mehr

pier a P Kapier Eine Reise durch das Land des Papiers Eine Mitmachausstellung 6. November Februar 2012

pier a P Kapier Eine Reise durch das Land des Papiers Eine Mitmachausstellung 6. November Februar 2012 Kapier Papier Eine Reise durch das Land des Papiers Eine Mitmachausstellung 6. November 2011 19. Februar 2012 KapierEine Reise durch das Land des Papiers Papier Der Verein kek-kindermuseum für Bremen

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER DIENSTAG, 7. JULI MITTWOCH, 8. JULI 19 Uhr SCHIRN

Mehr

Spielplatz menschenskinder

Spielplatz menschenskinder Spielplatz menschenskinder Wer das menschenskinder kennt, weiß dass wir ein Ort zum spielen, toben, bauen, quatschen und einfach die Seele baumeln lassen sind. Und dass für Kinder mit ihren Eltern, und

Mehr

Museum Folkwang. Die Engel von Paul Klee 2. Februar bis 14. April 2013

Museum Folkwang. Die Engel von Paul Klee 2. Februar bis 14. April 2013 Museum Folkwang Bildung und Vermittlung Programm zur Ausstellung Die Engel von Paul Klee 2. Februar bis 14. April 2013 Buchbare Führungen für Gruppen (max. 20 2 Personen) 60 Minuten (Sonderausstellung):

Mehr

Ich freue mich auf lustige & lehrreiche Stunden mit Ihrem Kind! Herzliche Grüße, Kurs- und Terminübersicht

Ich freue mich auf lustige & lehrreiche Stunden mit Ihrem Kind! Herzliche Grüße, Kurs- und Terminübersicht Liebe Eltern! Heuer gibt es wieder viele tolle Kursangebote für wissbegierige Kinder! Einfach anmelden und mitmachen! Kursorte sind die VS Zwettl Hammerweg und die VS Großdietmanns bei Gmünd. Bitte das

Mehr

TagesSchulSport (TSS) Tagesschulkurse. und. Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / Semester

TagesSchulSport (TSS) Tagesschulkurse. und. Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / Semester Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / 2019 1. Semester TagesSchulSport (TSS) und Tagesschulkurse Weberstrasse 2, 8400 Winterthur, 052 267 18 96, primarschule.schoenengrund@win.ch Liebe Eltern

Mehr

Macht mit beim großen Schülerwettbewerb MARS - OLYMPUS MONS!

Macht mit beim großen Schülerwettbewerb MARS - OLYMPUS MONS! EINLADUNG für Schulen (mit Sek. I+II) der Region Linz, Unkel, Remagen, Rhein-Sieg Kreis, Siebengebirge, Bonn bis Köln) Macht mit beim großen Schülerwettbewerb MARS - OLYMPUS MONS! Ein Projekt des Sternwarte

Mehr

Mädchentage im WUK. 22. und 25. April 2013

Mädchentage im WUK. 22. und 25. April 2013 22. und 25. April 2013 * Fähigkeitencheck im Sprungbrett für Mädchen * Workshops: Schrauben, Sägen, Bohren Dinge die Blinken Schönes zum Anstecken für Mädchen und junge Frauen von 14-24 Jahren Info und

Mehr

Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Burg-Grambke

Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Burg-Grambke Zusammenleben fördern Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen 8. 16.09.2018 Burg-Grambke Zusammenleben fördern Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Blockdiek, Burg-Grambke, Huchting, Sebaldsbrück

Mehr

Kurs 23 Sa.-Di., Feb. 2017

Kurs 23 Sa.-Di., Feb. 2017 Junge SONNE Kurs 23 Sa.-Di., 25.-28. Feb. 2017 Creative Computing Uhrzeit: 10-14 Uhr Leitung: Simon Oesterling Kursgebühr: 60,- inkl. Pausensnack Veranstaltungsort: Werkstatt SONNE e.v. Sandstraße 86,

Mehr

Veranstaltungen Mai - August 2018

Veranstaltungen Mai - August 2018 Veranstaltungen Mai - August 2018 Übersicht Samstag Samstag Sonntag 5.5. 5.5. 6.5. 9.5. 16.5. Vorlesestunde mit Roswitha Schäfauer Großer Bücherflohmarkt Großer Bücherflohmarkt Ab zwei schon dabei! Vorlesen

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr Ganztagesbetreuung

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr Ganztagesbetreuung Grundschule Blitzenreute Bauhofstr. 41 88273 Fronreute-Blitzenreute Telefon: 07502 943800 Email: gs-blitzenreute@t-online.de Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2018-2019 Ganztagesbetreuung Bitte beachten!

Mehr

Unser Bild vom Menschen

Unser Bild vom Menschen Das pädagogische Konzept t des ELKI Naturns: Unser Bild vom Menschen Wir sehen den Menschen als ein einzigartiges, freies und eigenständiges Wesen mit besonderen physischen, emotionalen, psychischen und

Mehr

Kursprogramm. Januar - Juni 2019

Kursprogramm. Januar - Juni 2019 Kursprogramm Januar - Juni 2019 2 Wir lieben Nähen! Nähkurse für Sie! STÖBERN SIE IN UNSEREM ANGEBOT UND FINDEN SIE IHREN PASSENDEN KURS! VIEL SPASS DABEI! In unseren Kursräumen stehen hochwerte Bernina

Mehr

Was? 31. Juli bis 13. August Sport Spass Ernahrung. Abenteuer- Hallen koln-kalk

Was? 31. Juli bis 13. August Sport Spass Ernahrung. Abenteuer- Hallen koln-kalk Was? Sport Spass Ernahrung Wann? 31. Juli bis 13. August 2017 wo? Abenteuer- Hallen koln-kalk The Rock n Roll Wrestling Kids SUmmer Camp Das R'n'R Wrestling Kids Summer Camp richtet sich an Kinder von

Mehr

Torben Kuhlmann. » Seine Faszination für Historisches weiß. Kuhlmann so in Szene zu setzen, dass der Funke. der Begeisterung überspringt.

Torben Kuhlmann. » Seine Faszination für Historisches weiß. Kuhlmann so in Szene zu setzen, dass der Funke. der Begeisterung überspringt. Sebastian Heeb Torben Kuhlmann» Seine Faszination für Historisches weiß Kuhlmann so in Szene zu setzen, dass der Funke der Begeisterung überspringt. «Ina Nefzer, Buch & Maus INHALT BIOGRAFIE 3 Biografie

Mehr

FREIE KUNSTSCHULE LEER

FREIE KUNSTSCHULE LEER FREIE KUNSTSCHULE LEER Schule ist ein Fremdwort Es stammt aus dem Griechischen und bedeutet Freie Zeit oder Muße. Gemeint war ein Freiraum für Beschäftigungen, die nicht dem Nützlichkeitszwang unterworfen

Mehr