Ausgabe 41 - Februar 2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe 41 - Februar 2012"

Transkript

1 Ausgabe 41 - Februar 2012 HANDBALL TURNEN & JUGEND TERMINE & NOTIZEN BERICHTE 1. Mannschaft : MTV - Wundertüte der Bezirksliga 2. Mannschaft : Bericht aus der Kreisliga Berichte der Jugendmannschaften : A1-Jugend, B1-Jugend und C1-Jugend Weihnachtsfeier der Turnjugend Weihnachtsessen der verschiedenen Gymnastikgruppen Veranstaltungskalender. Trainings- / Übungszeiten. Willkommen beim MTV. Der MTV-Fanshop bietet an. Wir gratulieren der Jugend und den Senioren. Ballspenden für die Jugend. Editorial des Vorsitzenden Die Jubiläums-Ausstellung in der Sparkasse Der MTV Eine Laudatio für die Schiedsrichter

2 ...und hier endete festlich unser Jubiläumsjahr! 2

3 3 Editorial Wir haben 150 Jahre Männer Turn Verein 1861 Elberfeld e.v. gefeiert! Liebe MTVer! Ein ereignisreiches Jubiläumsjahr liegt hinter uns. Das Jahr 2011 war ein ganz besonderes für den MTV 1861 Elberfeld e.v., und ein kleines Resümee habe ich bereits in der letzten MTV Aktiv gezogen. Wir haben unser 150jähriges Bestehen gefeiert und es hat sich gelohnt. Fleißige Organisatoren aus dem Bereich MTV Aktiv haben die Aktivitäten geplant und organisiert. Wir denken, dass von Vereinsseite alles unternommen wurde, um ein schönes Jubiläum zu haben. Nachdem unsere Vereinsmitglieder die Aktivitäten auch so toll angenommen und mitgemacht haben, kann ich nur sagen, dass sich die Arbeit gelohnt hat. Ein ausführlicher Bericht wurde auf der abgehaltenen Jahreshauptversammlung gegeben und des weiteren wurde in unserer MTV Aktiv immer ausführlich informiert. Mein Rückblick bezieht sich daher auf die Nicht- Jubiläums-Aktivitäten. In diesem Jahr ist es zehn Jahre her, dass ich die Nachfolge von Rolf Krotofiel angetreten habe. In den letzten 10 Jahren hat sich sicherlich so manches geändert, es hat sich aber sicherlich nicht so viel geändert, dass man sich in unserem Verein nicht mehr wiederfindet. Vereinsarbeit war nie einfach und ist es auch in den letzten Jahren sicherlich nicht geworden. Die Zeichen der Zeit weisen eigentlich von dieser etwas verstaubt wirkenden Form der Freizeitbeschäftigung weg. Ich bin trotzdem der festen Auffassung, dass es sich lohnt die Tradition und das Vereinsleben zu pflegen und immer wieder Versuche zu unternehmen, dieses zu aktivieren. Auch das hat unser Jubiläumsjahr gezeigt. Das Jahr 2011 hat sportlich leider den Abstieg unserer ersten Handballmannschaft und den daraus resultierenden Zwangsabstieg unserer zweiten Mannschaft gebracht. Es kam zu einer großen Unruhe innerhalb der Mannschaften. Typischerweise für die heutige Zeit sind die Spieler der ersten Mannschaft zwar abgestiegen, fühlten sich sportlich aber zu höheren Aufgaben berufen und haben nahezu ausnahmslos den Weg zu anderen Vereinen gesucht?! (9 Spieler) So etwas wie Vereinstreue bzw. den Willen und den Biss, durch einen direkten Wiederaufstieg es allen sportlich zu beweisen, konnte man bei den Spielern der ersten Mannschaft leider nicht feststellen. Ganz anders präsentierte sich hier unsere ehemalige zweite Mannschaft, die, ergänzt mit den verbliebenen Spielern der Ersten, nun eine sehr gute Rolle in der Bezirksliga spielt. Sie präsentieren sich als Favoritenschreck genauso wie mit überflüssigen Punktverlusten gegen vermeintlich schwächere Mannschaften und sind aktuell auf dem vierten Platz. Ich wünsche dieser Truppe weiterhin viel Erfolg, da es sich um Spieler handelt, die vielfach seit frühester Jugend in gelb/ schwarzen Trikots auflaufen. Ferner ist es unserem Handballabteilungsleiter gelungen, aus der jetzigen A-Jugend ausreichend Spieler zu motivieren, die, mit einem Doppelspielrecht ausgestattet, als zweite Herren-mannschaft ebenfalls eine sehr gute Rolle in der Kreisliga spielen und dort durch ihre schnelle, strukturierte Spielweise jeder Mannschaft Paroli bieten können. Bezogen auf die JSG können wir berichten, dass hier noch nicht alle gesteckten oder erhofften Ziele erreicht werden konnten, die JSG aber im Bereich der Handballjugend eine gute Rolle spielt. Ab Anfang dieses Jahres präsentiert sich eine neue Capoeira -Gruppe im MTV. Hier handelt es sich um einen brasilianischen Kampftanz. Diese Gruppe wird sich sicherlich noch mit Fotos und einem kleinen Bericht in unserer MTV Aktiv präsentieren. Wir sagen erst einmal Herzlich willkommen und sind gespannt auf neue Inspirationen. Wirtschaftlich konnten wir das Jahr 2011 wesentlich erfolgreicher gestalten, als wir es in unserem Etat geplant hatten. Trotz der nicht unerheblichen Aufwendungen für unser Jubiläumsjahr, ist es uns gelungen mit einem leichten Plus abzuschließen. Die konkreten Zahlen wurden auf der Jahreshauptversammlung präsentiert und auch erläutert. Mein jährlicher Aufruf, dass sich möglichst viele Mitglieder mit in die Verantwortung nehmen lassen und uns bei unserem Anliegen, den MTV für unsere Mitglieder weiter zu entwickeln und zu erhalten, unterstützen. Ich bitte, aufmerksam die Berichte der einzelnen Abteilungen in unserer MTV-Aktiv zu lesen. Ich möchte an dieser Stelle allen Mitgliedern, Freunden und Förderern des MTV s die besten Wünsche für 2012 übermitteln. Möge es allen Gesundheit, Glück und Erfolg bringen.. Mit sportlichen Grüßen

4

5 5 Berichte Die 151. Jahreshauptversammlung Am Sonntag, den fanden 38 (!) Vereinsmitglieder den Weg in den Saal des Café- Restaurants Dorrenberger Hof zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Vielen Dank für das Interesse! Zunächst berichtete der 1. Vorsitzende Ingo Jarosch vom allgemeinen Vereinsgeschehen und zog ein durchweg positives Fazit zum zurückliegenden Jahr, welches auch geprägt war von den tollen Feierlichkeiten anlässlich unseres 150. Vereinsjubiläums, und blickte zuversichtlich ins Jahr Er dankte allen Trainern, Betreuern, Abteilungsleitern, Vorstandsmitgliedern und einer Anzahl weiterer Helfer, die es ermöglichen, Vereinsarbeit in diesem Umfang zu leisten. stattgefundene Entlastung der Kassiererin. Rolf Krotofiel moderierte und organisierte als einstimmig gewählter Versammlungsleiter satzungsgetreu und perfekt die Entlastung des gesamten Vorstands sowie die einstimmige Wiederwahl des 1. Vorsitzenden Ingo Jarosch. Kassenprüfer: Christel Vogeler, Doris Jankowsky (Werner Wegner) Ältestenrat: Elke und Emil Ehlich, Doris Jankowsky, Pia Eßmann, Friedhelm Hölken. Allen Gewählten gutes Gelingen in ihren Funktionen und danke für das Engagement. Wir wünschen viel Glück beim Lenken der Geschicke im Sinne des MTV 1861 Elberfeld ev. Nach den Wahlen verlas und erläuterte der 1. Vorsitzende den Haushaltsentwurf für das Jahr Die Versammlung verabschiedete anschließend diesen Etatvorschlag einstimmig. Nach knapp 100 Minuten war alles gesagt, erklärt, diskutiert und besprochen. Danach trugen die Abteilungsleiter ihre Jahresberichte der Versammlung vor. Insgesamt herrscht große Zufriedenheit und viel Freude an den diversen Sportmöglichkeiten unseres Vereins. Auch die Kurse Fit ab Fünfzig und Konditionsgymnastik haben weiterhin ihre Fans und der seit Ende 2011 angebotene Capoeira-Kurs erfreut sich zunehmenden Interesses. Die diversen Sportstunden sind gut bis sehr gut besucht. Alle Gruppen und Kurse ließen das sportliche Jahr mit kleinen Weihnachtsfeiern gesellig ausklingen. Der anschließende Bericht der Kassiererin Renate Arnold informierte nicht nur mit vielen Zahlen über das gute Wirtschaften des Vereins, sondern auch über die weitestgehend konstante Mitgliederzahl (409) - auch per Der Sprecher der Kassenprüfer, Heribert Vogeler, bat, nach im Vorfeld der Jahreshauptversammlung erfolgter Kassenprüfung, um die dann auch durch die Versammlung einstimmig Außerdem sprach Rolf Krotofiel dem Vorstand seinen Dank für seine Ernennung zum Ehrenvorsitzenden aus. (Diese besondere Ehrung fand im Rahmen des 150. Stiftungsfests im November 2011 statt.) Es folgten weitere Wahlen mit folgenden Ergebnissen: Kassiererin: Renate Arnold Schriftführerin: Barbara Obermeier Sportwart: Günter Arnold Ltg. Handball-Abteilung: Sascha Arnold (in Abwesenheit) Pressewart: Klaus Konrad Sozialwart: Erika Schlierkamp Ltg. Jugend-Abteilung ges.: Sascha Arnold (in Abwesenheit) Ltg. Turnjugend: Silke Puda Beisitzer: Nick Grünen Weitere Wahlergebnisse: Ltg. Gym. Kruppstraße: Karin Wünsch Ltg. Gym. Marienstraße: Hildegard Jarosch Es wäre sehr schön, wenn auch am 27. Januar 2013 wieder möglichst viele interessierte Mitglieder zur Jahreshauptversammlung kämen Silke Sengebusch Gegensätze : Das jüngste MTV- Mitglied Dejan Puda und der Mitgliedsausweis von Rolf Krotofiel von 1952

6

7 7 Der MTV - Die Wundertüte der Bezirksliga Nach einem durchwachsenen Saisonstart mit 4:6 Punkten, der zwei unglückliche Niederlagen gegen den LTV Wuppertal II und den WSV beinhaltet, startet das Team um Trainer Burkhard Lüttger in der Folgezeit durch. Das Spielkonzept des Trainers mit einer stabilen Abwehr über schnelle Kontertore zum Erfolg zu kommen ging auf. Außerdem konnte sich die Mannschaft spielerisch verbessern und ließ bis zum Ende der Hinrunde nur noch eine Niederlage zu. Die Highlights der Hinrunde waren ohne Zweifel die Siege gegen die beiden Tabellenprimusse TV Beyeröhde und Niederbergischer HC. Vom Verletzungspech geplagt standen für das Spiel gegen den TV Beyeröhde trotz Hilfe aus der A-Jugend nur 8 Feldspieler und 2 Torhüter zur Verfügung. Doch Dank einer sensationellen Mannschaftsleistung und dem Rippchenfaktor (Danke nochmals im Namen der Mannschaft an Trainer Burkhard Lüttger für die tolle Motivation und das leckere Essen) wurde das Spiel mit 28:24 gewonnen. Im Spiel gegen den Niederbergischen HC wurden wir ebenfalls durch Spieler der A- Jugend ergänzt. Im Gegensatz zum Beyeröhde-Spiel, wo der Sieg nie wirklich in Gefahr war, ging es hier wesentlich dramatischer zu. Die 8-Tore Halbzeitführung konnte der NHC wenige Minuten vor Schluß ausgleichen und hatte mit einem 7-m die Chance zur Führung. Doch Kai Eckenroth im Tor parierte glänzend und im Gegenzug erzielte der MTV das 21:20. Dem hatte der NHC nichts mehr entgegenzusetzen und so gewann der MTV verdient mit 22:20. Das Jahr 2012 begann für die 1. Mannschaft mit mehreren Siegen, so dass aktuell der 3. Tabellenplatz belegt wird. Mit Beginn des neuen Jahres wurde die Zusammenarbeit mit der A- Jugend, bzw. der 2. Mannschaft neu gestaltet. Beide Mannschaften trainieren ab sofort freitags zusammen. So ist es möglich ein Konzept für beide Mannschaften zu realisieren, um sich gegenseitig sportlich unterstützen zu können. Handball Herren Die erste Herrrenmannschaft in der Bezirksliga Hinten von links nach rechts : Patrick Hartmann, Betreuer Alex Pfeifer, Stephan Krüger, Patrick Trapp, Jonas Kaiser, Martin Wehner, Markus Gebhardt, Trainer Burkhard Lüttger.Vorne von links nach rechts : Kai Eckenroth, Sven Dermund, Steffen Wehner, Sebastian Farnung, Sascha Schwappacher. Es fehlen Andreas Horn, Fabian Justus, Denis Bajraktarevic, Tim Leckebusch Wer also einmal Handball in Perfektion genießen möchte, der ist bei uns meistens an der falschen Adresse. Wer aber Handball mit viel Kampf, Herz und Leidenschaft erleben möchte, der sollte sich mal auf den Weg zur die Sporthalle Gathe machen. Es lohnt sich! Vielleicht sieht man sich ja mal?! Mit sportlichem Gruß il Capitano Sascha Schwappacher ACHTUNG! Der Vereinsbeitrag inkl. Spartenbeitrag ist bis spätestens eines Jahres zu zahlen. Ab dem werden Mahnungen mit einer entsprechenden Mahngebühr von 5,00 Euro erhoben/verschickt! Mitgliedsbeiträge bitte nur noch auf unser Konto bei der Stadtsparkasse Wuppertal einzahlen : Konto-Nr BLZ Tabelle der Bezirksliga Männer vom 7. Februar TV Beyeröhde : : 4 2 Niederbergischer HC : : 6 3 MTV 61 Elberfeld : : 8 4 TG Cronenberg : : 8 5 Wuppertaler SV : :10 6 LTV Wuppertal : : 13 7 Velberter SG : : 12 8 Friesen/BTG Wuppertal : : 14 9 Langenberger SG : : CDG/GW Wuppertal : : TV Heiligenhaus :396 6 : TVD Velbert :427 6 : Vohwinkeler STV :502 4 : TB Wülfrath :473 4 : 26

8 Handball Jugend Männliche A1-Jugend Und wieder kam ein neues Jahr. Mit dem Jahreswechsel natürlich dann auch die Winterpause. Doch zuallererst sollte die Mannschaft zum Abschluss des Jahres und in Gedanken am Weihnachtsfest gemeinsam zum Glühweintrinken zusammenkommen. Das Jahr war vorüber, die Bestengruppe leider nicht erreicht. Dennoch waren alle dem neuen Jahr gut gesinnt. Nach besinnlichen Weihnachtstagen hieß es ab dem 4. Januar dann wieder trainieren, trainieren, trainieren um in die gewohnte Form zurückzukommen. Diese Form zu erreichen war unabdingbar, da der Vorsatz im neuen Jahr heißen sollte, ungeschlagen erster zu werden. Doch erforderte es einige Mühe um wieder dort anzuschließen, wo die Mannschaft aufgehört hatte. Nach kurzer Zeit aber konnte nahtlos da weiter gemacht werden, wo wir aufgehört hatten. Nun ist die Mannschaft wieder im Spielbetrieb und verbessert sich dank der hohen Motivation im Training und bei dem Spielen immer weiter. Zudem wurde das Freitagstraining mit dem der 1.Herren zusammengelegt, was ein zusammenführen der Mannschaften in der folgenden Saison hoffentlich merklich einfacher machen wird und außerdem dazu führt, dass das Erproben von Spielabläufen mit einer Abwehr, die variiert, besser möglich ist. Zum Schluss möchte ich noch einen Dank an unseren Co-Trainer Jannik Lüke aussprechen, der eine Bereicherung unseres Trainerstabes ist und noch mehr Motivation und Spaß zum Training und zu den Spielen mitbringt. Philipp Eichhorn Hinten von links nach rechts : Philipp Eichhorn, Dustin Mertens, Allan van Kluyve, Trainer Burkhard Lüttger, Pascal Schusdzarra, Sven Roland, Emre Aslan, Christian Heinrich. Vorne von links nach rechts : Sidney Vahnenbruck, Marcel Dahlmann, Ingo Radojewski, Benni Schneider, Robin Arnold, Sven Orschel. Es fehlen : Felix Schiwek, Finn Gundermann, Jannik Lüke 8 Bürozeiten Dienstag, Mittwoch, Freitag bis Uhr Führerschein ab 17 Jahren Reduzierung der Probezeit Aufbauseminare : ASF, ASP, FSF Motorrad-Sicherheitstraining Wolfgang Wehner Marienstraße Wuppertal Telefon Mobil

9 9 Jugend Bausteine für die MTV-Jugend Auf dieser Seite sind symbolische Bälle als Bausteine für die Jugendarbeit des MTV Elberfeld 1861abgebildet. Sie können als Unterstützung eines oder mehrere Felder für je 5 Euro erwerben. Ihr persönlicher Eintrag erscheint in den nächsten Ausgaben unserer Vereinszeitschrift MTV AKTIV. Schon gefüllte und teilweise gefüllte Seiten finden Sie hier. Also beteiligen auch Sie sich und unterstützen damit die erfolgreiche Jugendarbeit des MTV. Elke & Joachim Klaus Rolf & Christa Kuse Ramona & Siegfried Schieweck Michael Siegmund Renate Wingenbach Dienstagsgruppe Maria Simeit Dienstagsgruppe Wilma Schwerm Dienstagsgruppe Marianne Böhme Dienstagsgruppe Ulli Oberdellmann Dienstagsgruppe Christel Schib Dienstagsgruppe Kalli & Rosi Brigitte Jöckel Dienstagsgruppe Gisela Konrad Dienstagsgruppe Alles rund um s Haus Günter Arnold Wuppertal Ute Heinz Dienstagsgruppe Nicola Posse Übungsleiterin Dienstagsgruppe Uhr Kira, Sina, Andy, Ela Kater Die Obis : Frank Bärbel Marcel Es grüßt Silke Sengebusch Heike & Marén Sporenberg Oma Frieda Helga & Fitschi Hoppi 1 Wünsch Dir was Ch. + G. Melcher Dieter Wüstermann Klaus Konrad Ölberg Hildegard Emil Ehlich Klaus & Erika Schlierkamp Elke Stammgast des MTV-Treff Herbert Elke, Bernard, Sebastian, Fabian Kulak Hoppi 1a Christel

10 Jugend 10 Bausteine für die MTV-Jugend Übungsleiterin Petra Montagsgruppe Turnhalle Marienstraße Montagsgruppe Damen-Gymnastik Turnschwestern Elke & Erika Pia & Jürgen Ingo & Gudde Jarosch Rolf Gruß aus Bad Hönningen Doris Jankowsky Gisela Konrad Gast am Ziegentisch Niki und Edith Marlies Montags- & Dienstagsgruppe Sven Jörg Sabine Björn Isabel & Louisa Jarosch Hans & Margot Obermeier I.H. K. De Bruyckere Eure Blumenfrau Telefon Tina & Werner Gerd Dickmann

11 11 Die Trainings- und Übungszeiten unserer Sportabteilungen Sportangebote des MTV Die Angaben entsprechen den letzten Informationen vor Redaktionsschluss. Sicherheitshalber wenden Sie sich bitte an die zuständigen Abteilungsleiter. Handball-Abteilung Abteilungsleiter Herren Sascha Arnold Telefon Mannschaft Dienstag Uhr Sporthalle Gathe Freitag Uhr Schulsportporthalle Nocken Turnen Kinder Leiterin Turnjugend Silke Puda Telefon Montag Uhr Montag Uhr Schulsporthalle Kruppstraße Trainer 1. Mannschaft Burkhard Lüttger 2. Mannschaft Jugendleitung Sascha Arnold Telefon Mannschaft Mittwoch Uhr Sporthalle Gathe Freitag Uhr Schulsporthalle Nocken Trainingshallen und Trainingszeiten aller Jugendmannschaften in der JSG findet Ihr im Internet unter Turnen Eltern & Kind Leistungsturnen Übungs-Leiterinnen Silke Puda / Lilly Heymann / Marén Sporenberg / Anja Koch / Elke Kulak Gymnastik Damen Leiterin Halle Marienstraße Hildegard Jarosch Telefon Montag Uhr Schulsporthalle Kruppstraße Donnerstag Uhr Sporthalle Gathe Montag Uhr Dienstag Uhr Schulsporthalle Marienstraße Leiterin Halle Kruppstraße Karin Wünsch Telefon Montag Uhr Montag Uhr Schulsporthalle Kruppstraße Kurse im MTV Übungs-Leiterinnen Helga Knäpper Nicola Posse Petra Vohwinkel Sabine Weinmann Fit ab Fünfzig Leiterin Janneth Isabel Bonne de Wegener Telefon Mittwoch Uhr Schulsporthalle Marienstraße Gemischte Ballsport-Gruppe Leiter Dieter Gmyrek Telefon Freitag Uhr Schulsporthalle Marienstraße Konditions-Gymnastik Leiter André Wegener Kontakt Bärbel Obermeier Telefon Donnerstag Uhr Sporthalle Gathe Capoeira Brasilianischer Kampftanz Leiter Soufian Telefon Montag Uhr Freitag uhr Schulsporthalle Kruppstraße IMPRESSUM Redaktionsschluss der 41. Ausgabe : 7. Februar 2012 Verantwortlich für den Inhalt dieser Zeitschrift ist der Pressewart des MTV 1861 Elberfeld e.v. Namentlich gezeichnete Berichte stellen nicht immer die Meinung der Redaktion dar. Anschrift der Redaktion : Klaus Konrad - Franzenstraße Wuppertal Telefon / Mobil klaus-konrad@versanet.de

12

13 13 Handball Jugend Hier meldet sich die B1-Jugend Nach den Sommerferien haben wir erneut zwei neue Spieler dazu bekommen. Obwohl noch Anfänger klappt das Zusammenspiel mit den anderen Spielern schon ziemlich gut. Und da wir leider insgesamt nur 9 Spieler sind - 3 Jungs spielen bereits schon in der A-Jugend, ein Spieler hat gewechselt und ein Spieler ist bei schönstem Wetter zum Schüleraustausch für 1 Jahr in Madrid - ist das auch sehr wichtig. Doch wir bekommen auch hin und wieder eine Aushilfe von den anderen Mannschaften. Dafür an dieser Stelle ein Dankeschön. Sonst hat sich bei uns aber nichts geändert. Will heißen, wir haben alle weiterhin viel Spaß am Handballspiel. Und Pfingsten steht wieder das große internationale Jugend- Turnier in Winsen an. Da muss bei aller Routine wieder viel organisiert werden. Wir freuen uns schon wieder alle auf dieses tolle Wochenende Dieter Zimmer Neue Trikots haben wir inzwischen auch. Dafür hat sich Florian Giesler sehr stark in der Bezirksvertretung Wuppertal für uns ins Zeug gelegt. Er ist dort in der Jugendvertretung engagiert.

14 Meinungen Ein Plädoyer für die Schiedsrichter Ein Essay von Ingo Jarosch 14 arum Menschen, insbesondere junge WMenschen, in der heutigen Zeit noch Schiedsrichter werden, kann ich mir nicht erklären? Das sie aber unverzichtbar sind und in manchen Sportarten Mannschaften nur zum Spielbetrieb zugelassen werden, wenn sie auch entsprechende Kampfrichter oder Schiedsrichter stellen, ist unbestritten. Die Leistungen der Schiedsrichter, häufig noch im jugendlichen Alter, sind natürlich manches Mal kritikwürdig. Aber rechtfertigt dies die Ausbrüche, die sich auch ereignen, wenn Schiedsrichter objektiv gesehen richtig entschieden haben? Diese Probleme, sind jedoch keine Probleme des Handballs oder des Amateursports, sondern sie unterscheiden sich lediglich in ihrer Tragweite. Im Profisport wird die Situation noch verschärft durch Fernsehaufzeichnungen und Zeitlupen. Ein Fehler, der den Schiedsrichtern dann in der dritten oder vierten Kameraeinstellung nachgewiesen wird, und sie sind die Sündenböcke. Gerne geht dies einher mit der Unterstellung Parteilichkeit, Blindheit, Ignoranz, Bestechlichkeit, Inkompetenz. Diese Schlussfolgerungen werden gezogen aus der Wahrnehmung in Sekundenbruchteilen und losgelöst von der jeweiligen Perspektive. Von Spielern, Trainern und Fans zu erwarten, dass Fehlentscheidungen und seien es auch nur vermeintliche Fehlentscheidungen, klaglos hingenommen würden, ist sicherlich nicht realistisch. Dafür befindet man sich in einer emotionsgeladenen Situation, die das sportliche Geschehen schließlich so attraktiv macht. Alle Verantwortlichen sollten jedoch daran arbeiten, dass es Grenzen geben sollte. Schiedsrichter sind Respektpersonen und keine Sündenböcke. Alle müssen sich immer verdeutlichen: Ohne Schiedsrichter geht es nicht!! Dies sollte immer wieder bedacht werden, wenn man dazu neigt oder auch nur beobachtet, dass ein Schiedsrichter gerade wieder von Trainern, Eltern oder anderen Fans hemmungslos beschimpft wird. Diese schlauen Sätze schreibe ich als jemand, der auch gerne den ein oder anderen Verbesserungsvorschlag in Sachen Schiedsrichterentscheidung anbringt und dies ohne jemals Schiedsrichter gewesen oder wirklich regelkundig zu sein. Wenn es in unserem Sport und unseren Hallen weitergehen soll, müssen wir den mutigen Entscheidern in Schwarz, die sich jede Woche überwiegend Kritik (in der Regel von der unterlegenen Mannschaft) anhören müssen, unterstützen. Ich glaube, dass so mancher Schiedsrichter, in vielen Spielen nur halb so viele Fehler macht wie die Spieler oder der Trainer, nur steht er mit seinen Fehler alleine da und wird nicht von Mannschaftskameraden wieder aufgebaut. Ich bin gespannt, wann ich mich wieder in der Halle bei einem Verbesserungsvorschlag erwische. Aufhänger für diesen Artikel sind die dramatischen Ereignisse, die sich im Profifußball rund um den Bundesligaschiedsrichter Rafati Ende November 2011 ereignet haben, wir aber nicht vergessen dürfen, vor unserer eigenen Tür zu fegen. Mit sportlichen Grüßen Ingo Jarosch

15 15 Die 2. Herrenmannschaft Wie in der letzten Ausgabe berichtet, konnte in der laufenden Saison doch eine zweite Mannschaft gemeldet werden. Nachdem jetzt die Hinrunde beendet ist, stehen wir mit sieben Siegen, drei Niederlagen und einem Unentschieden auf dem fünften Platz. Somit konnten wir unsere Position im oberen Tabellendrittel festigen. Die Spielfreude ist ungebrochen, auch wenn es für die meisten Spieler der Zweiten, also die A-Jugendlichen, zweimal am Wochenende in die Halle geht. Aber bisher mussten wir keine nennenswerten Verletzungen hinnehmen. Wollen wir hoffen, dass sich das nicht noch im Verlauf der Saison ändert. Zudem ist die Saison der A- Jugend bereits im März beendet, so dass die Doppelbelastung nicht mehr allzu lang anhält. Das erklärte Saisonziel, der Klassenerhalt, kann schon als gesichert angesehen werden. Nun gilt es vielleicht doch noch mal oben mit anzugreifen. Wobei es gilt, einen Fünf-Punkte Vorsprung auf den Tabellenführer aufzuholen, aber man soll ja niemals nie sagen. Alle Spieler sind jedenfalls hoch motiviert, und auch die Jugendlichen lassen sich nun nicht mehr so leicht die Butter vom Brot nehmen. Wir wollen hoffen, dass der Erfolg der ersten Saisonhälfte sich auch in die zweite Hälfte überträgt und weiter mit viel Motivation und Spielfreude Handball gespielt wird. Nochmals möchte ich darauf hinweisen, dass es sich wirklich lohnt, die Sporthalle auch einmal zu einem Spiel der zweiten Mannschaft des MTV 1861 Elberfeld aufzusuchen. Wir können jede Unterstützung gebrauchen. In diesem Sinne Sascha Arnold Handball Herren Die zweite Herrenmannschaft in der Kreisliga von links nach rechts: Marcel Dahlmann, Robin Arnold, Sven Orschel, Philipp Eichhorn, Pascal Schusdzarra, Ingo Radojewski, Jannik Lüke, Benni Schneider, Sven Roland, Allan van Kluyve, Dustin Mertens, Christian Heinrich, Sidney Vahnenbruck Es fehlen: Carsten Müller, Sascha Arnold Tabelle der Kreisliga Männer vom 7. Februar TG Cronenberg : : 2 2 TSV 1887 Wuppertal : : 4 3 Mettmann Sport : : 6 4 ASV Wuppertal : : 7 5 MTV 61 Elberfeld : : 8 6 ETG Wuppertal : : 13 7 TV Beyeröhde : Niederbergischer HC :312 9 : 17 9 Velberter SG :310 8 : CDG/ GW Wuppertal :317 6 : Friesen/BTG Wuppertal :317 5 : HC Hasslinghausen :288 2 : 20 PKW-Meisterservice Jeden Mittwoch Hauptuntersuchung Abgasuntersuchung Mechanik - Elektrik Karosserie - Reifen Kfz-Meisterbetrieb AUTO SCHÜRMANN Nevigeser Straße Wuppertal Tel & Fax (0202)

16 Berichte 16 Ausstellung in der Stadtsparkasse Vom 7. August bis Anfang Oktober durften wir im Foyer der Hauptverwaltung der Stadtsparkasse Wuppertal eine Ausstellung unseres Vereins präsentieren, welche auf 17 DIN A1 großen Tafeln die Historie des Männer Turn Vereins 1861 Elberfeld ev in Foto- und Textbeiträgen zeigte. Die hier gezeigten Fotos sind von der Ausstellungs-Eröffnung. Geplant ist auch eine Präsentation auf dem Ölberg. Die Gespräche dazu sind im Gange. Auf der nebenstehenden Seite sind einige der Präsentationen (aber nur in schwarz-weiß) dargestellt.

17 17 Berichte

18 3 VERSICHERUNGSKONZEPTE FINANZDIENSTLEISTUNGEN Jens Buss 02 02/ Mit Innovationen begeistern. Durch Beständigkeit Vertrauen schaffen. rmb 3 - immer persönlich! Telefon: 0202/ Düsseldorfer Str Wuppertal rmb 3 ist Partner der

19 19 Fanshop Der MTV-Fanshop bietet an an Einige Produkte erfordern eine eine Sammelbestellung beim Lieferanten. Wegen Wegen der der Verfügbarkeit Verfügbarkeit wenden wenden Sie sich Sie bitte sich an bitte Renate an Renate Arnold Arnold (Telefon ). (Telefon ) Handtuch 8,00 8,00 Euro Euro Turnbeutel 4,00 4,00 Euro Euro Sweatshirt 24,00 24,00 Euro Euro T-Shirt 15,00 15,00 Euro Euro Polohemd 20,00 20,00 Euro Euro Schalmütze 5,00 5,00 Euro Euro Kulturbeutel 12,00 12,00 Euro Euro MTV-Sekt 8,00 8,00 Euro Euro MTV-Glas 1,00 1,00 Euro Euro 10. Baseball-Kappe Baseballcap 8,00 Euro Euro 11. Sporttasche 22,00 22,00 Euro Euro

20 Handball Jugend 20 C1-Jugend berichtet Trotz Schwächeperiode immer noch oben dabei In der letzten MTV-Aktiv hatte ich über den Traumstart der C1 berichtet. Mittlerweile hat uns die Realität wieder eingeholt. Nach dem letzten Beitrag mussten wir zunächst nach Aldekerk. Dabei hatten wir schon deutlich mehr Mühe als in den vorhergehenden Spielen. Gleichwohl konnten wir dieses letzte Spiel vor den Herbstferien noch mit 34:31 gewinnen und so den sechsten Sieg in Serie einfahren. Die nachfolgende Spielpause hat uns offensichtlich nicht sonderlich gut getan. Im ersten Spiel nach den Ferien trafen wir auf den erklärten Favoriten OSC Rheinhausen. Die Hoffnung auf ein spannendes Spiel wurde durch die Duisburger bereits von Anfang an im Keim erstickt. Es folgte eine Niederlage, deren Deutlichkeit sich selbst Pessimisten vorher nicht ausgemalt hätten. Hier mussten wir neidlos nicht nur die körperliche, sondern auch die spielerische Überlegenheit anerkennen. Ob es an dieser Niederlage lag, kann dahin gestellt bleiben, jedenfalls war in den beiden nächsten Spielen nichts mehr von unserer bisherigen Souveränität und Spielfreude zu sehen. Gegen Neuss ging so gut wie Garnichts und wir verloren noch nicht einmal unverdient mit sieben Toren. Die Woche drauf waren wir beim TuSEM in Essen zu Gast. Trotz verbesserter Leistung konnten wir auch im letzten Spiel der Hinrunde bei 31:35 keine Punkte einfahren. Am nächsten Spieltag später trafen wir im ersten Rückspiel auf die SG aus Solingen. In einem niveauarmen Spiel konnten wir nach drei Niederlagen in Folge zumindest mal wieder punkten. Die Verunsicherung der Mannschaft war aber noch deutlich zu spüren. Die beiden nächsten Spiele gegen die HSG WMTV/TSG Solingen und VT Kempen wurden auf Wunsch der Gegner verlegt, so dass wir nicht nur vorzeitig in die Weihnachtspause sondern auch erst verspätet ins neue Jahr starteten. Im ersten Spiel des neuen Jahres trafen wir auf den TuS aus Wermelskirchen. Wer darauf gehofft hatte, wir hätten nach der Weihnachtspause zu den Leistungen der ersten Saisonspiele zurückfinden können, sah sich leider getäuscht. Gegen von Verletzungssorgen geplagten Vorletzten taten wir uns unerwartet schwer. Mit Mühe konnten wir mit 24:22 gewinnen und wenigsten die Punkte im Tal halten. Beim Nachholspiel am Dienstag der Folgewoche erwartete uns dann eine Überraschung der anderen Art. In der Halle Adlerbrücke ließ sich eine Trennwand nicht hochfahren. Alle Bemühung durch den Hausmeister und den technischen Notdienst der Stadt waren vergebens, so dass die HSG aus Solingen unverrichteter Dinge wieder nach Hause fahren musste. Am Wochenende darauf mussten wir nach Dinslaken zum MTV Rheinwacht. Ein Gegner, der sich im Hinspiel durch die Schiedsrichter benachteiligt fühlte und sich daher für das Rückspiel einiges vorgenommen hatte. Nach ausgeglichener Anfangsphase setzte sich Dinslaken bis zur Pause mit fünf Toren ab. Als wir Mitte der zweiten Halbzeit immer noch mit sechs Treffern zurücklagen, war das Spiel so gut wie gelaufen. Nach Umstellungen in Deckung und Angriff entwickelte sich aber ein hochdramatisches Spiel. Auf ein Mal waren die Jungs wie ausgewechselt. Tor um Tor wurde aufgeholt und eine Minute vorm Spielende lagen wir sogar mit zwei Toren in Front. Dinslaken nutzte jedoch eine Zeitstrafe von uns zum Anschlusstreffer und kam wenige Sekunden vor dem Schlusspfiff durch eine offene Manndeckung erneut in Ballbesitz und zum Ausgleich. Als sich die Zuschauer bereits mit dem Unentschieden abgefunden hatten, traf Johannes in der Schlusssekunde zum glücklichen Siegtreffer. Der gegnerische Torwart hatte sich zum Jubeln etwas zu früh in Richtung Mitte bewegt und sein Tor verlassen, so dass der Anwurf direkt im Tor gelandet ist. Zumindest das Glück scheint uns momentan wieder holt zu sein. Allerdings hat der Saisonverlauf gezeigt, dass wir unser Potenzial schon voll ausschöpfen müssen, ansonsten gibt man in der Oberliga auch mal schnell die Punkte ab. In den beiden nächsten Spielen lauern mit Aldekerk und Rheinhausen die derzeit wohl stärksten Teams der Liga auf uns. Bleibt abzuwarten, wie wir uns dabei aus der Affäre ziehen und wo wir uns am Saisonende in der Tabelle wiederfinden werden. Aufgrund der ausstehenden Nachholspiele ist die Tabelle zurzeit zwar etwas verzerrt, nach Minuspunkten sind wir immerhin noch Tabellenzweiter. Das ist weit mehr, als wir uns zum Saisonbeginn in unseren kühnsten Träumen ausgemalt hätten. Wenn wir am Saisonende noch da stehen sollten, wäre dies fast schon sensationell. Immerhin ein Ziel für das es sich in den letzten sechs Spielen zu kämpfen lohnt. Die Saison endet übrigens bereits am und somit sehr früh. Da die Qualifikation auf Kreisebene für die neue Saison erst nach den Osterferien startet, wollen wir den Zeitraum bis dahin zur Vorbereitung sowie für Trainingsspiele bzw. Turniere nutzen. Abschließend möchte ich die Gelegenheit nutzen mich bei der Tischlerei Peters, Steuerbüro Niepieklo und bei den Shell Stationen der Deußing Mania GmbH bedanken, die uns in der laufenden Saison als Sponsoren mit neuen Trainingsanzügen, Socken sowie Trikothosen ausgestattet und uns so ermöglicht haben, die JSG auch optisch angemessen zu vertreten. Jörg Dermund Tabelle der Oberliga der C1-Jugend vom 6. Februar 1 OSC Rheinhausen C :308 29:01 2 TuSEM Essen C :404 23:07 3 TV Aldekerk C :491 23:09 4 JSG Wuppertal C :385 18:10 5 Neusser HV C :478 14:16 6 MTV Rheinw. Dinslaken C :460 13:17 7 SG Solingen BHC C :462 12:18 8 VT Kempen C :488 07:23 9 HSG WMTV/TSG Sol. C :450 05:23 10 TuS Wermelskirchen C :476 04:24

21 21 Nachrichten Helfer gesucht Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde des MTV! Unsere kleine Gruppe fleißiger Helferlein ist leider ziemlich geschrumpft. In den 15 Jahren unserer Tätigkeit haben wir ne Menge auf den Weg gebracht. Doch sind wir nun an der Grenze unserer Belastbarkeit angekommen. Dass deswegen zum Beispiel schon ein Sommerfest ausfallen musste, sollte bitte eine Ausnahme bleiben. Zur Organisation, aber vor allem zur Durchführung der verschiedenen Festivitäten brauchen wir dringend Eure Hilfe. Bitte... Interessenten melden sich bitte bei Renate Arnold Telefon Willkommen beim MTV...! Wir begrüßen herzlich unsere neuen Mitglieder und wünschen allen viel Freude an den sportlichen Angeboten und bei unseren fröhlichen Familienfesten. Stand Februar 2012 Dejan Puda - Connor Lucas Rabe - Ingrid Gerwins - Leo Steffens - Cornelia Hausberg - Nika Malon Schiller - Claudia Brinkmann - Lena Brinkmann - Irina Savkin - Maximilian Savkin - Jonathan Schemberger - Sebastian Brüne - Remy Raateland - Lenny Guibert - Lea Klein Einzugs-Ermächtigung Kontoinhaber Telefon Mitglied / Abteilung Konto-Nr. Kreditanstalt BLZ Datum Unterschrift Bitte senden an MTV z.h.v. Ingo Jarosch, Beethovenstraße 18a, Wuppertal

22 22 Inhaber : Mike Fierus Wiesenstraße Wuppertal Telefon / Die gemütliche Kneipe für jung und alt. Saal für 20 Personen. Bierbegleitende Speisen. Hier wird Dart gespielt. Öffnungszeiten : Montag bis Sonntag Uhr Dienstag Ruhetag 4

23 23 Turnen Eine ganz normale Turnstunde? Die Weihnachtsfeier der Turner verlief fast wie eine ganz normale Turnstunde. Aber auch nur fast. Es waren dieses Mal ALLE Turn- Kinder in der Halle, die Eltern konnten mal zugucken was ihre Kinder so während des Trainings machen und zum Abschluss gab es noch eine Überraschung. Am Montag, den Zum Abschied führten ein paar Übungsleiter einen Kerzentanz vor. Dazu wurde die Halle komplett abgedunkelt. Das einzige, was zu sehen war, waren die Kerzen, die sich zur Musik bewegten. Anschließend gab es für jedes Kind ein gelbes MTV- T-Shirt und einen Schokoladen-Nikolaus gestalteten die Trainer die Halle Kruppstraße in eine schöne Turnlandschaft. Das Besondere war, dass alle Kinder gemeinsam trainierten, die Kinder der Eltern- Kind-Gruppe, die Kinder der Montags-Gruppe und die Donnerstags-Mädels. Zu Beginn wurde ein Spiel gespielt und das Schwungtuch mit verschiedenen Übungen, mit und ohne Ball, geschwungen. Dann wurden die Kinder auf vier verschiedene Geräte aufgeteilt und haben je nach ihrem Können geturnt. Die Eltern schauten sehr interessiert zu und machten zum Teil sogar mit und tauschten sich dabei aus. Nun wissen sie, wie eine normale Turnstunde so ungefähr aussieht. Damit ein leicht aufkommender Hunger gestillt werden konnte, wurde wie jedes Jahr, eine kleine Theke mit Leckereien und Getränken aufgebaut. Für jeden war etwas dabei. Es war richtig lecker. 7 Am Ende der Feier gingen alle Kinder, Eltern und wir Trainer zufrieden und mit Vorfreude auf Weihnachten nach Hause. Nun freuen wir uns schon alle auf das neue Turnjahr mit hoffentlich vielen schönen Erlebnissen. Vielen Dank für die schöne Zeit, Eure Trainer der Turner.

24 Königsberger Dom In Melel (Klaipeda, Litauen) Wir verbinden Deutschland mit dem Baltikum, Polen, Litauen und Russland. Seit über 20 Jahren Reisen in die ehemaligen deutschen Ostgebiete : Ostpreußen, Pommern, Schlesien, Memel und Königsberg Lernen Sie unsere östlichen Nachbarländer kennen. Erleben Sie die Naturschönheiten der Kurischen Nehrung. die dunklen Wälder und kristallenen Seen der Masuren. Wir unterbreiten Ihnen auch gern Angebote für Wellness, Kur oder Erholungs-Aufenthalte an der polnischen Ostseeküste, den Masuren und in Litauen. Hotels und Pensionen, Ferien auf dem Bauernhof in den Masuren. Omnibus-Vermietung für jede Gelegenheit. Moderne Reisebusse von 8 bis 67 Plätzen. Gruppen und Vereinen sind wir bei der Planung eigener Fahrten und Reisen gern behilflich. Fordern Sie unseren kostenlosen Reiseprospekt an. Alle weiteren ausführlichen Informationen bei Leonhardstraße Wuppertal Telefon Fax info@scheer-reisen.de Marienstraße - Ecke Gertrudenstraße Der Oelberg in seiner ursprünglichen Atmosphäre im Bierhaus mit der langen Tradition. Hier trifft sich jung und alt gern zum fröhlichen Flaxen. Auch die Damen der MTV-Gymnastikgruppen lassen hier ihre Übungsabende gesellig ausklingen. Kommen Sie doch einfach mal vorbei. Inhaber Vera Heinen Marienstraße Wuppertal Ruf

25 25 Berichte Rolf Krotofiel arbeitet dankenswerterweise an der Aufarbeitung der MTV-Geschichte. Ziel ist eine möglichst lückenlose Historie des Vereins. Auszüge der bisherigen Ermittlungen will MTV AKTIV in loser Reihenfolge den Geschichts-Interessierten zur Kenntnis bringen. Das Alte Testament bis Christi Geburt - und das Neue Testament bis heute? Der alte MTV 1861 : 7. August 1861 bis 8. Mai 1945 = 85 Jahre und der neue MTV 1861 : 6. April 1946 bis 2006 = 60 Jahre KAPITEL Nach den Sommerferien war die nächste Vorstandssitzung am 14. September Zu den Darbietungen des Stiftungsfestes am 8. Oktober 1955 ist folgendes zu sagen. ETG will uns mit einer Turnriege aushelfen. Willi Göbel will versuchen, die Kunstradfahrer zu verpflichten. Außerdem wird das Paulinenquartett mit eigenen Parodien auftreten. Eine Kapelle muss noch gesucht werden. Da wir in diesem LJahr für das Stiftungsfest sehr viele Ausgaben haben, muss versucht werden, die Verlosung zu erweitern. Punkt 2 : Die Moselfahrt wurde von Walter Jakoby mangels Beteiligung abgesagt. Der Ausrichter in Müngen/Mosel verlangt 90 DM für die Kosten, die ihm durch die Beschaffung der Quartiere entstanden sind. Wir wollen abwarten, bis wir eine konkrete Zahlungsaufforderung erhalten. Punkt 3 : Willi Göbel hat beim Sportamt angefragt, wann der untere Platz fertig würde. Bei dieser Gelegenheit machte er Herrn Schlurmann auf die Notwendigkeit einer Warmwasser-Anlage auf der Eschenbeek aufmerksam. Danach wurde die Abrechnung von der Leipzig-Fahrt vorgelesen. Es sind 35 DM übrig geblieben. Artur Dienstbier hatte 4. Sportler zum Barmer Waldfest gemeldet. Leider hat dann nur einer teilgenommen. Ralf Birkenfeld leistete in den letzten zwei Monaten keine Zahlungen mehr. Im ganzen sind noch 12 DM zu entrichten. Er teilte aber dem Verein mit, dass er auf die Schuhe verzichtet. Die letzte Vorstandssitzung 1955 am 21. November leitete der Vorsitzende Ewald Kolbe und gab zuerst die Abrechnung über das Stiftungsfest bekannt. Einnahmen : Eintrittskarten 305 Stück 335,50 DM Verlosung 473,35 DM 798,85 DM Ausgaben : 553,57 DM Hierzu kommen noch die Transportkosten für die Geräte und 4 DM für den Klavierspieler.. Der zweite Vorsitzende war der Meinung, dass wir hiermit finanziell gut zurecht gekommen sind. Auch die Organisation wäre gut gewesen. In der Angelegenheit Birkenfeld soll ein Erinnerungs-Schreiben gestartet werden, um die fällige Zahlung einzuholen. Ewald Kolbe schlug vor, ein neues Vereinsschild aufzuhängen. Die Kosten kommen auf 30 DM, wovon er 15 DM übernehmen will. Der Vorschlag wurde angenommen. Der Jugendleiter Gerd Küpper forderte, dass der Jugendspieler Horst Hamel aus dem Verein ausgeschlossen wird. Dieser hatte schon als Schüler ein schlechtes Benehmen. Dieser Ausschluss soll auch im Aushang erscheinen. Der Jugendspieler D. Runge wird bis Ende des Jahres gesperrt. Der Tanzgruppe wurden 15 DM übergeben für Kostüme. Der Vorstand war damit einverstanden. Am 3. Januar 1956 fand die letzte Vorstandssitzung vor der Jahreshauptversammlung statt. Der zweite Vorsitzende schnitt das Thema Jahreshauptversammlung von 1955 an. Durch das Fiasko der letzten Versammlung im vorigen Jahr bedingt, war der Vorstand bestrebt, eine Wiederholung solcher Unstimmigkeiten zu vermeiden. Aus diesem Grunde fragte der zweite Vorsitzende die Vorstands-Mitglieder, ob sie mit einer evtl. Wiederwahl einverstanden wären, was ohne Ausnahme bestätigt wurde. Die Absage von Willi Göbel als erstem Vorsitzenden war ja bereits bekannt. Auch wurde noch einmal über den Stand der ersten Mannschaft gesprochen. Man war der Meinung, dass der Tabellenstand nicht das Produkt der Unfähigkeit unserer Spieler ist, sondern der schlechte Zusammenhalt der Spieler hierfür maßgebend ist. In diesem Zusammenhang wurde über die Verpflichtung eines Trainers gesprochen. Da man hiermit sich einig war, einigte man sich dahingehend, dass mit drei bekannten Trainern Verbindung aufgenommen werden soll. Jahreshauptversammlung am 14. Januar 1956 : Der zweite Vorsitzende Ewald Kolbe eröffnete in Vertretung des erkrankten ersten Vorsitzenden Willi Göbel die Jahreshauptversammlung. Er bemängelte den schwachen Besuch, besonders die aktive Mitglieder waren kaum verteten. Danach las er die Tagesordnung zur Versammlung vor. Der Bericht des zweiten Vorsitzenden über das verflossene Geschäftsjahr : Das Jahr 1955 brachte durch den Aufstieg der ersten Mannschaft in die Landesliga einen schönen Erfolg in der Presse. Das Sommerfest auf der Eschenbeek war leider, durch andere Sportveranstaltungen bedingt, nicht gut besucht. Dagegen lag das Stiftungsfest sowohl in finanzieller als auch in gesellschaftlicher Hinsicht über dem Durchschnitt. Leider entsprachen einige Vorstands-Mitglieder nicht den Erwartungen. Insbesondere der Sportwart trat kaum in Erscheinung. Darüber hinaus war die Zusammenarbeit durchaus harmonisch. Nur der Festausschuss war leider nie vollzählig. Nach dem Bericht des Vorsitzenden erteilte er dem Kassenwart das Wort. Zum Kassenbericht 1955 : Das zuückliegende Vereinsjahr ist in finanzieller Hinsicht zufriedenstellend verlaufen. Kassenbestand am ,82 DM Einnahmen ,39 DM Ausgaben ,56 DM Kassenbestand am ,65 DM Fortsetzung folgt

26

27 27 Berichte Die Gruppe Fit ab Fünfzig traf sich zum schon traditionellen Weihnachtsessen in der Gastastätte Öllämpchen. Auch der Ort ist Tradition. Pia Eßmann hatte noch einmal dieses gemütliche Zusammensein organisiert. Die Tagesfahrt 2012 ist am 4. Juli Am 19. Dezember des letzten Jahres war die Gymnastikstunde einmal ganz anders. Bei gutem Essen und Trinken trafen wir uns zu einem gemütlichen Zusammensein. Es wurde viel erzählt und gelacht. Mit der Vorfreude auf das Neue Jahr gingen wir beschwingt auseinander. Erika Schlierkamp & Hildegard Jarosch Montags-Gymnastikgruppe Marienstraße

28 MEISTERBETRIEB - GMBH & CO KG SIMEIT SIMEIT SANITÄR HEIZUNG ELEKTRO Zimmerstraße Wuppertal StefanSimeit@t-online.de

29 29 Berichte So lustig ging es beim Adventsessen der Gymnastikgruppe Marienstraße (Dienstags) zu. Die Nikoläuse von der Gymnastikgruppe Wie immer traf man sich in der Gaststätte Dorrenberger Hof, um den traditionellen Jahresabschluss gemeinsam zu verleben. Die mitgebrachten Nikolaus-Mützen sorgten natürlich für eine ausgelassene (siehe Fotoqualität) Stimmung. Unsere Jubiläums-Uhr Das Jubiläums-Logo auf dem Zifferblatt ist im Original natürlich schwarz/gelb. Zum symbolischen Preis von 1861 Cent (18,61 Euro) ist diese Verbundenheit mit unserem Verein zu erstehen. Wenden Sie sich an Ihre Übungsleiter oder direkt an unsere Kassiererin Renate Arnold. Es sind noch einige Exemplare vorhanden. Greift also zu. Schon zum Vormerken : Samstag, 21. April ab 14 Uhr Frühlingsfest am Dorrenberger Hof Sonntag, 8. Juli ab 11 Uhr Musikalischer Frühschoppen Parkplatz Nevigeser Straße mit den Pöms

30 Achim Schulz, Finanzberater für AWD Keinen Kopf für Finanzen? Nehmen Sie meinen. Denn als AWD-Finanzberater durchleuchte ich Ihre Verträge rund ums Geld und erstelle Ihre Persönliche Finanzstrategie. Aus der umfassenden Angebotspalette mit der Best-Select-Auswahl filtere ich die richtigen Produkte für Ihre individuelle Lebenssituation heraus. Gleichzeitig sorge ich für niedrigere Abgaben, günstigere Beiträge und höhere Renditen. Vereinbaren Sie ein ganz persönliches Beratungs gespräch mit: Finanzberater Achim Schulz selbstständiger Handelsvertreter für AWD Dieselstraße Wuppertal Telefon: (02 02) Mobil: (01 75) Achim.Schulz@AWD.de

31 31 Glückwünsche/ Informationen Der MTV gratuliert seinen Mitgliedern herzlich zum Geburtstag und wünscht alles Gute! Wir wollen nicht mehr nur unseren Senioren gratulieren. Auch der Jugend gelten unsere Geburtstags- Glückwünsche. 10 Jahre Len Bennet Jahre 18 Jahre Benjamin Schneider Jahre Jannik Lüke Jahre Robin Arnold Jahre Allan van Kluyve Jahre Luka Römer Jahre Ingo Radojeweski Jahre Senioren Ursula Pankrath Jahre Hans Obermeier Jahre Brigitte Berkenberg Jahre Rosemarie Brödel Jahre Karin Müller Jahre Regine Hindrichs Jahre Christel Kilian Jahre Klaus Pohlmann Jahre Elke Ehlich Jahre Marion Eßmann Jahre Ilse Borgmann Jahre Christa Melcher Jahre Elke Riedel Jahre Ursula Briegmann Jahre Brigitte Pohlmann Jahre Emil Ehlich Jahre Hans-Dieter Wüstermann Jahre Jürgen Pohlmann Jahre Christa Meyer Jahre Christel Schib Jahre Heinz Holste Jahre Irmgard Hohrath Jahre Monika Lehne Jahre Lieselotte Räß Jahre Ingrid Gerwins Jahre Ursula Rust Jahre Marlies Weidinger Jahre Umzug? Neues Bankkonto? Bitte helfen Sie uns! Um nicht zustellbare Post oder zurückkommende Lastschriften zu vermeiden, bitten wir um folgendes : Bei entsprechenden Veränderungen in Ihrem persönlichen Bereich füllen Sie bitte das links nebenstehende Formular aus und senden es an die folgende Anschrift : Männer Turn Verein 1861 Elberfeld ev c/o Renate Arnold Nevigeser Straße Wuppertal Kto Nr des MTV BLZ Stadtsparkasse Die nächsten MTV-Treffs im ersten Halbjahr 2012 Sonntag, 12. Februar 2012 ab 11 Uhr fällt aus Sonntag, 25. März 2012 ab 11 Uhr in Arnolds Keller Unsere Vereins-Jubilare im Jahre 2012 Wir gratulieren zu 25 Jahre Mitgliedschaft Birger Eisenberg 50 Jahre Mitgliedschaft Hildegard Jarosch 60 Jahre Mitgliedschaft Rolf Krotofiel 40 Jahre Mitgliedschaft Gerd Dickmann Heike Huths Christa Priesack Doris Stapelfeld Marlies Weidinger Die Ehrungen erfolgen während unseres Jahresausklangs am 24. November im Saal der Gaststätte Dorrenberger Hof

32 CAFÉ - RESTAURANT - BIERGARTEN

ZEITSCHRIFT FÜR MITGLIEDER DES MÄNNER TURN VEREIN 1861 ELBERFELD EV. Liebe MTVer. Das ist sie: Die neue MTV AKTIV unsere Nr. 53!

ZEITSCHRIFT FÜR MITGLIEDER DES MÄNNER TURN VEREIN 1861 ELBERFELD EV. Liebe MTVer. Das ist sie: Die neue MTV AKTIV unsere Nr. 53! 18. Jahrg. Ausgabe 53 März 2016 AKTIV ZEITSCHRIFT FÜR MITGLIEDER DES MÄNNER TURN VEREIN 1861 ELBERFELD EV Liebe MTVer. Das ist sie: Die neue MTV AKTIV unsere Nr. 53! Nach der im Januar erfolgten Staffelstab

Mehr

Handballkreis Wuppertal-Niederberg e.v.

Handballkreis Wuppertal-Niederberg e.v. Handballkreis Wuppertal-Niederberg e.v. Handballkreis Wuppertal-Niederberg * Veilchenstraße 19 * 42283 Wuppertal Die nachfolgende Auswertung basiert auf der abgelaufen Saison 2016/2017 und soll einen Überblick

Mehr

Dem Wetter zum Trotz : Musikalischer Frühschoppen in Arnolds Aquarium

Dem Wetter zum Trotz : Musikalischer Frühschoppen in Arnolds Aquarium Ausgabe 43 - Oktober 2012 Dem Wetter zum Trotz : Musikalischer Frühschoppen in Arnolds Aquarium HANDBALL GYMNASTIK TERMINE & NOTIZEN BERICHTE 1. Mannschaft : Ein Start nach Maß. Nach der Saison ist vor

Mehr

Ausgabe 42 - Juni 2012

Ausgabe 42 - Juni 2012 Ausgabe 42 - Juni 2012 HANDBALL TURNEN & JUGEND TERMINE & NOTIZEN BERICHTE 1. Mannschaft : Unser Saison-Rückblick aus der Bezirksliga. 2. Mannschaft : Saison-Bericht aus der Kreisliga. Saison-Berichte

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

Neue Trikots! Leistungsfördernd?!

Neue Trikots! Leistungsfördernd?! Ausgabe 44 - Februar 2013 Neue Trikots! Leistungsfördernd?! HANDBALL GYMNASTIK TERMINE & NOTIZEN BERICHTE 1. Mannschaft : Saisonbericht und neue Ausrüstung. 2. Mannschaft : Saisonbericht und neue Ausrüstung.

Mehr

50 AUSGABEN MTV AKTIV

50 AUSGABEN MTV AKTIV 17. Jahrg. - Ausgabe 50 - März 2015 50 AUSGABEN MTV AKTIV HANDBALL GYMNASTIK & TURNEN TERMINE & NOTIZEN BERICHTE 1. Mannschaft : VSTV oder MTV - Wer steigt auf? 2. Mannschaft : Klassenerhalt oder Abstieg?

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

1. LICHTSPORTVEREIN DARMSTADT e.v. Vereins-Sponsoring

1. LICHTSPORTVEREIN DARMSTADT e.v. Vereins-Sponsoring Vereins-Sponsoring Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freunde des 1. LSV Darmstadt, wir laden Sie herzlich ein, Partner und Sponsor des 1. Lichtsportverein Darmstadt e.v. zu werden! Mit Ihrem Engagement

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen - Handball mit Tradition und Herz Vereinshistorie mit Tradition Der VfL Meißen wurde 1993 als Nachfolger des SV Meissen gegründet. Der VfL Meißen führt

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis Beginn: Ort: Anwesend: 07. März 2018 19:10 Uhr Clubheim an der Holzener Straße 28 Mitglieder, davon 10 Vorstandsmitglieder. Davon waren

Mehr

Handballkreis Wuppertal-Niederberg e.v.

Handballkreis Wuppertal-Niederberg e.v. Handballkreis Wuppertal-Niederberg e.v. Handballkreis Wuppertal-Niederberg * Veilchenstraße 19 * 42283 Wuppertal Die nachfolgende Auswertung basiert auf der abgelaufenen Saison 2015/2016 und soll einen

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen SKG Bickenbach SVS Griesheim III Ausgabe IV 17/18 01. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 6 BANCHERI, D. 4 DURAN, S.

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 3. inoffizielle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, auch dieses Wochenende haben wir wieder Einiges zu bieten. Den Anfang machen am Samstag unsere männlichen Jugenden, sehr sehenswert wird es spätestens ab 14:25 Uhr bei

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen. Liebe HIM Freundinnen und Freunde, am Samstag den 24.2. steht der nächste Heimspieltag an, dieses Mal in erster Linie für unsere Jugendteams sowie die Frauen 2. Um 12:50 Uhr beginnen unsere weiblichen

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt. Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Nach längerer Heimspielpause gastieren diese Woche endlich mal wieder unsere Aktivmannschaften in der Steinlachhalle. Es steht ein ereignisreiches Wochenende an und das

Mehr

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet: Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet:   Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage 25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai 2018 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage Die nächste Ausgabe von TSV aktuell erscheint am Sonntag, den

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende stehen wieder einige interessante Spiele auf dem HIM-Programm. So startet der Heimspieltag am Sonntag mit der männlichen D-Jugend gegen die SG Ober-/Unterhausen.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, Ostern ist vorbei, sowie auch die Saison für die Jugendmannschaften. Aber für unsere Aktiven geht es weiter! Kommenden Samstag werden unserer Frauen 1 die Ehre haben als

Mehr

Geschafft! Wir sind aufgestiegen in die Bezirksliga!

Geschafft! Wir sind aufgestiegen in die Bezirksliga! 15. Jahrg. - Ausgabe 45 - Juni 2013 Unsere 2. Mannschaft : Geschafft! Wir sind aufgestiegen in die Bezirksliga! HANDBALL GYMNASTIK TERMINE & NOTIZEN BERICHTE 1. Mannschaft : Saisonrückblick 2012/13. 2.

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut.

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Nicht nachtrauern Von Uwe Kranz 05.02.2013 12:00 Uhr Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Hannovers Trainer Christopher Nordmeyer gestikuliert

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2008 fand am Mittwoch, den 19. März 2008 um 18.30 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit wurde

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei Sportgemeinschaft 1946 e.v. Sandbach/Odenwald Fußball Tischtennis Leichtathletik Turnen Badminton Mitgliederversammlung der SG Sandbach am 20.04.2018 70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom 28.02.2014 1. Eröffnung und Begrüßung Der erste Vorsitzende, Dieter Hoffmann, eröffnete die Jahreshauptversammlung um 19:40 Uhr und begrüßte alle

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Herausgegeben vom Förderverein-Xantener-Handball e.v.

Herausgegeben vom Förderverein-Xantener-Handball e.v. Herausgegeben vom Förderverein-Xantener-Handball e.v. Endlich geht's wieder los Nachdem unsere Halle nun zum zweiten Mal eien neuen und hoffentlich auch haltbaren Boden bekommen hat, kann es endlich wieder

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom 15.06.2018 Anwesend: siehe Anwesenheitsliste TOP 1: Begrüßung durch Hugo Tagesordnung wird einstimmig genehmigt TOP 2: Wahl des Versammlungsleiters und des

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi 1. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi Vorwort Trainer Moin Moin! Liebe Handballbegeisterte, diese Hallenzeitung soll ein Anfang sein, um auch die Begeisterung für den Handball in unserer Region

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember TSV Scherneck im Internet:

22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember TSV Scherneck im Internet: 22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember 2014 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Im Monat Dezember gratulieren wir unseren Vereinsmitgliedern Roland Pfister zum 65. Geburtstag Elke Köhler zum 50

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, das Wochenende war wieder einmal recht erfolgreich! Besonders der Spieltag der männlichen DJugend zeigte, wie viel Potenzial in der Mössinger Jugend doch steckt! Die erste

Mehr

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v.

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. 55205 Ingelheim Postfach 12 19 Protokoll der Generalversammlung vom 19.04.2013 Ort: Restaurant Hotel Rheinkrone, Dammstr.14, Ingelheim Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, wir haben mal wieder ein tolles HIM-Wochenende zu bieten. Am Samstag spielen zunächst einige Jugendteams, unter anderem auch die männliche A-Jugend und den Abschluss

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, das Osterwochenende steht bevor und somit haben die meisten Handballmannschaften feiertagsbedingt frei. Eine Ausnahme gibt es jedoch und zwar spielen die Männer-2 am

Mehr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Nr. 8/2013 Landesklasse Mitte 12. Spieltag, 09.11.2013 SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Der Goldene Herbst Die Saison 2013/14 geht für Grün-Weiß Lübben auch

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

FRÜHSCHOPPEN. Musikalischer. 15. Jahrg. - Ausgabe 46 - Oktober 2013 HANDBALL GYMNASTIK & TURNEN TERMINE & NOTIZEN BERICHTE

FRÜHSCHOPPEN. Musikalischer. 15. Jahrg. - Ausgabe 46 - Oktober 2013 HANDBALL GYMNASTIK & TURNEN TERMINE & NOTIZEN BERICHTE Musikalischer FRÜHSCHOPPEN 15. Jahrg. - Ausgabe 46 - Oktober 2013 HANDBALL GYMNASTIK & TURNEN TERMINE & NOTIZEN BERICHTE Handball-Senioren gingen über die Wupper. Vorbereitungen für die Bezirksliga-Saison

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt

13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt 13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt Es traten in diesem Jahr 16 Mannschaften (nur eine weniger als letztes Jahr) an, dafür möchten wir uns bei allen Keglerinnen und Keglern ganz

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 2. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr