Suchtselbsthilfegruppen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Suchtselbsthilfegruppen"

Transkript

1 7. Sucht-Selbsthilfegruppen (nach Orten in alphabetischer Reihenfolge) Adorf/Vogtl., PLZ: Obervogtländische SHG für Suchtkranke Mo 18:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Frank Schaufuß ( ) mit AB SHG "Suchtkranke und psychisch Kranke" Die 10:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Peter Steinbach (01 77) Altenberg, PLZ: SHG Altenberg Fr 17:30 Uhr, 14-täglich Kontakt: Herr Christian Schäfer ( ) Amtsberg / OT Dittersdorf, PLZ: SHG KOMMT... "Lichtblick" Dittersdorf Dienstag 19:00 Uhr, 14-täglich Kontakt: Herr Frank Knöbel ( ) Annaberg-Buchholz, PLZ: Begegnungsgruppe Annaberg Sa 15:00 und 16:00 Uhr, 14-täglich Kontakt: Herr Rainer Streek ( ) SHG "Trockene Alkoholiker" Die 16:30 Uhr/2.+4. Samstag 10:00 Uhr Kontakt: Herr Jens Hofmann über Suchtberatung ( ) SHG "Wake up" Die 16:30 Uhr, wöchentlich Kontakt: Frau Seifert über Suchtberatung ( ) SHG KOMMT Punkt 7 Annaberg 18:00 Uhr, monatlich Kontakt: Frau Annerose Kerbstat ( ) SHG "Frauentreff" Mo 16:30 Uhr, wöchentlich Kontakt: Frau Marlies Heitzig über Suchtberatung ( )

2 Annaberg-Buchholz, PLZ: SHG "Sehnsucht" Do 18:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Frau Marlies Heitzig über Suchtberatung ( ) Aue, PLZ: KISS Erzgebirge Aue Kontakt: KISS ( ) SHG Alkoholkranke und Suchtgefährdete Aue Mo 17:15 Uhr, 14-täglich Kontakt: Herr Rainer Heymann über Suchtberatung ( ) SHG Aue "Zeller Berg" Mo 17:15 Uhr, 14-täglich Kontakt: Herr Michael Werner ( ) SHG Ortsverein Aue Mi 19:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Kay wolf ( ) SHG Angehörigengruppe Aue 1. Mo 19:00 Uhr, monatlich Kontakt: Frau Regina Gläß ( ) SHG "Zwang-los" Mi 16:30 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Frank Blei (01 62) SHG Angehörigengruppe "Zwang-los" Die 16:30 Uhr, wöchentlich Kontakt: Frau Nicole Naujoks (01 74) SHG "Klarsicht" Die 17:00 Uhr, 14-täglich Kontakt: Frau Cerstin Preiß (01 74) SHG "Treffpunkt Lebensquelle" Fr 16:30 Uhr, wöchentlich Kontakt: Frau Brigitte Haufe ( ) November 2018

3 Auerbach, PLZ: SHG gegen Suchtgefahr Die 18:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Armin Baumgartl ( ) SHG "Anonyme Spieler" GA Fr 18:00 Uhr, 14-täglich Kontakt: Frau Cornelia Rind ( ) SHG BK Auerbach Die 18:30 Uhr, 14-täglich Kontakt: Herr Falk Werner ( ) SHG Anonyme Alkoholiker Do 18:00 Uhr, wöchentlich über Suchtberatung ( ) SHG PHOENIX Mo 18:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Harald Winter ( ) SHG BK Auerbach-Jugend Die 19:00 Uhr, 14-täglich Kontakt: Herr Falk Werner ( ) Bad Lausick, PLZ: SHG Bad Lausick Mi 18:00 Uhr, 14-täglich Kontakt: Frau Katrin Händler (01 62) Bad Liebenwerda, PLZ: SHG Trockendock Mi 18:30 Uhr, 14-täglich (gerade Woche) Kontakt: Herr Volker Stäbler (01 78) Bautzen, PLZ: SKS Bautzen Kontakt: Frau Geithner ( ) Kontaktgruppe für Alkoholgefährdete Die 18:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Eberhard Heller ( )

4 Bautzen, PLZ: SHG für abstinent lebende Alkoholiker Mi 19:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Georg Lebsa (01 75) SHG ehemalige Alkohol- und Drogenabhängige Do 17:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Ralph Wagner ( ) SHG DAS Drogen Alkohol Spielsucht 1. Mo 16:30 Uhr, monatlich Kontakt: Frau Arite Schäfer (01 52) SHG Die Spieler 1. Do 18:00 Uhr, monatlich Kontakt: Frau Arite Schäfer (01 52) SHG "Lichtblick" Fr 17:00 Uhr, 14-täglich Kontakt: Herr Steffen Ludwig ( ) Beutha, PLZ: SHG Beutha 3. Mo 19:30 Uhr, monatlich Kontakt: Herr Ulrich Reinhold ( ) Bischofswerda, PLZ: SHG "Abstinent" Freitagsgruppe Fr 18:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Steffen Neumann ( ) Bockau, PLZ: SHG Bockau Fr 19:00 Uhr, 14-täglich Kontakt: Herr Sören Scharnweber ( ) Borna, PLZ: AA / KISS LK Leipzig Borna Do 9:00 und 13:00 Uhr, wöchentlich über KISS ( ) November 2018

5 Borna, PLZ: SHG "Zukunft" Mo 17:00 Uhr, 14-täglich Kontakt: Herr Christian Bruna ( ) SHG "Wendepunkt" Di 15:30 Uhr, wöchentlich Kontakt: Frau Gabriele Kretzschmar (01 57) SHG "Neustart" Mo 13:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Andreas Goldmann ( ) SHG "Neuer Weg" Do 15:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Gerd Lohse ( ) SHG "180 " Do 16:30 Uhr, wöchentlich Kontakt: Frau Sonja Günther ( ) SHG "Hoffnung" Mi 18:30 Uhr, 14-täglich Kontakt: Herr Peter Wolf (01 77) Burgstädt, PLZ: SHG Burgstädt Do 18:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Johannes Uhlig (01 62) Chemnitz, PLZ: SHG "Optimist" Mi 16:00 Uhr, 14-täglich Kontakt: Herr Ulrich Unger (03 71) SHG "Sprungbrett" Mi 15:00 Uhr, 14-täglich Kontakt: Herr Hartmut Paditz (03 71) SHG Anonyme Alkoholiker 3. Die 19:00 Uhr, monatlich (03 71)

6 Chemnitz, PLZ: SHG Chemnitz-Pauli-Kreuz Mo 16:45 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Jürgen Haubert (03 71) Chemnitz, PLZ: SHG Chemnitz-Rabenstein Mo 18:30 Uhr, 14-täglich Kontakt: Herr Guntram Parthey (03 71) Chemnitz, PLZ: SHG Chemnitz-Lutherplatz (OV) Fr 18:30 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Frank Uhlig (01 73) SHG "Neubeginn" Die 17:30 Uhr, wöchentlich Kontakt: Frau Regine Speckmann (03 71) SHG Bernsdorf Die 18:00 Uhr, 14-täglich Kontakt: Herr Wolfgang Kraskowski (03 71) Elternkreis "Eltern für Eltern" 17:00 Uhr, monatlich Kontakt: Frau Tamara Müller (03 71) SHG "Zum trockenen Tal" Do 15:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Frau Elke Gerlitz (01 79) SHG Die Montagseltern 4. Mo im Monat 17:00 Uhr, monatlich Kontakt: Frau Eva-Maria Müller (03 71) SHG "Suchtkrankenhilfe AWW" Mo 18:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Michael Heinig (01 60) SHG "Rien ne va plus" 2. und 4. Mo 17:00 Uhr, 14-täglich Kontakt: Herr Gunar Thoß November 2018

7 Chemnitz, PLZ: SHG "Mittwochkreis" Mi 17:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Günter Becher (03 71) SHG "Phoebe" Chemnitz Die 17:00 Uhr, 14-täglich Kontakt: Frau Cathleen Werner (03 71) SHG "Alkoholfreies Leben" Die 17:30 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Andreas Neubert (03 71) Chemnitz / OT Einsiedel, PLZ: Blaukreuz-Begegungsgruppe Einsiedel Do im Monat 18:30 Uhr, 14-täglich Kontakt: Herr Robby Mai (01 52) Chemnitz / OT Wittgensdorf, PLZ: SHG Wittgensdorf 1. Die 18:00 Uhr, monatlich Kontakt: Herr Steffen Lauterbach ( ) Chemnitz-Mittelbach, PLZ: SHG Chemnitz-Mittelbach Mi 18:30 Uhr, 14-täglich Kontakt: Herr Frank Fehling ( ) Colditz, PLZ: SHG Colditz Do 18:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Bernd Mundrzik ( ) Coswig, PLZ: SHG Donnerstagsgruppe Do 18:30 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Hans-Peter Barth ( ) Crimmitschau, PLZ: SHG Crimmitschau Mo Mo 18:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Guntram Zenner (01 52)

8 Crimmitschau, PLZ: SHG Crimmitschau Mo 18:00 Uhr, 14-täglich Kontakt: Herr Jörg Gerth ( ) SHG KB Crimmitschau Die 16:30 Uhr, wöchentlich Kontakt: Frau Diane Pedak (01 76) Crinitzberg, PLZ: SHG Crinitzberg Do 18:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Frau Marlies Herfurth (03 75) Crottendorf, PLZ: SHG KOMMT Crottendorf Mo 20:00 Uhr, 14-täglich Kontakt: Herr Roland Fritzsch ( ) Dippoldiswalde, PLZ: SHG Dippoldiswalde/Altenberg Mo 18:00 Dippoldiswalde / Fr 18:00 Uhr Altenberg, wöchentlich Kontakt: Herr Jens Reichel (01 62) SHG "Löwenzahn" Mi 16:30 Uhr, 14-täglich Kontakt: Herr Christian Klotz (01 51) Döbeln, PLZ: SHG Freundeskreis Döbeln Fr 18:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Frau Iris Hanschmann (01 74) SHG Angehörige Freundeskreis Döbeln 1. Die 17:00 Uhr, monatlich Kontakt: Herr Heiko Grummt über Suchtberatung ( ) Dresden, PLZ: SHG Anonyme Alkoholiker Montag Mo 19:30 Uhr, wöchentlich (01 73) November 2018

9 Dresden, PLZ: SHG Anonyme Alkoholiker Mittwoch Mi 19:30 Uhr, wöchentlich (01 73) SHG Anonyme Alkoholiker Freitag Fr 17:30 Uhr, wöchentlich (01 73) AL-Anon-Familiengruppe Mo 19:00 Uhr, wöchentlich (01 76) Dresden, PLZ: SHG Balance Mi 17:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Frau Ute Stein (01 52) SHG Hirschgruppe 07 Mi 16:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Michael Renschen (03 51) ; (01 77) Dresden, PLZ: SHG Dresden-Neustadt Mi 17:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Dietmar Seidel (01 72) SHG Caritas Freundeskreis Dresden Do 17:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Frau Kristina Epperlein (03 51) SHG "für Angehörige" letzten Mi 18:00 Uhr, monatlich Kontakt: Frau Inge Krause (03 51) SHG "Dry Live" Die 17:00 Uhr, wöchentlich (01 52) SHG "Lotus" ZKW Mi 18:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Joachim Lau (01 78)

10 Dresden, PLZ: SHG Angehörige 1. Mo 17:30 Uhr, monatlich Kontakt: Frau Christina Gatzke (03 51) Dresden, PLZ: SHG Dresden-St. Pauli Mo 17:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Volkmar Göhler (03 51) Dresden, PLZ: SHG Dresden-Mickten Mo 17:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Uwe Müller (03 51) Dresden, PLZ: SHG "Begegnungsgruppe für Suchtgefährdete" Do 17:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Barbara und Frank Liebschner (03 51) Dresden, PLZ: SHG "Ohne das" Mo 13:30 Uhr, wöchentlich über Suchtberatung (03 51) SHG "Gut drauf" Mo 16:30 Uhr, 14-täglich Kontakt: Herr Lutz Kreische (03 51) SHG "Hoffnung" Die 17:30 Uhr, 14-täglich Kontakt: Frau Iris Götze-Vogt (01 73) SHG "Sinus" Mo 18:00 Uhr, wöchentlich über Suchtberatung (03 51) SHG "Neuer Weg" Mi 18:30 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Torsten Herrmann (01 73) SHG "Impuls" Die 18:45 Uhr, wöchentlich über Suchtberatung (03 51) November 2018

11 Dresden, PLZ: SHG "Lebenskünstler" Do 18:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Dietmar Keil (03 51) SHG "Zuversicht" Do 18:00 Uhr, wöchentlich über Suchtberatung (03 51) Dresden, PLZ: SHG Anker: für Angehörige von suchtkranken Kindern und Jugendlichen Jeden 1. Die im Monat 18:30 Uhr Kontakt: Frau Birgit Walter (01 52) Dresden, PLZ: SHG "Die Füchse" Die 17:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Frau Sandra Fiebig (01 73) SHG "Die Kämpfer" Do 17:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Ulrich Sandner (01 79) Angehörigengruppe Mo 16:00 Uhr, 14-täglich über Suchtberatung GESOP (03 51) SHG kreativ mit Pfiff Do 15:00 Uhr, 14-täglich Kontakt: Frau Sonja Schmuck (01 52) SHG Die Glasklaren Do 17:30 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Steffen Zimmert (01 62) SHG Offline-Netzwerk Mi 17:30 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Wolfgang Schwarz (01 57) Dresden, PLZ: SHG Dresden-Prohlis Die 17:30 Uhr, wöchentlich Kontakt: Frau Gabriele Voigt/Herr Thomas Lehmann (01 72)

12 Dresden, PLZ: SHG "Die Trockenfrüchte" Do 18:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Torsten Weiß über Suchtberatung GESOP (03 51) Dresden, PLZ: SHG Dresden-Striesen Do 16:45 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Hannes Tuppak (03 51) Ebersbach, PLZ: SHG "2001" Die 17:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Eberhart Krebs ( ) SHG "2017" Die 17:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Peter Weißling ( ) SHG "2017 Angehörige" Die 19:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Frank Jähne ( ) SHG "2018" Die 19:00 Uhr, 14-täglich (gerade Woche) Kontakt: Herr Michael Kreide ( ) Ehrenfriedersdorf, PLZ: SHG KOMMT 18:18 Eh-dorf Jeden 4. Die 18:18 Uhr, monatlich Kontakt: Herr Roland Fritzsch ( ) Eibenstock, PLZ: SHG Eibenstock Do 19:30 Uhr, 14-täglich Kontakt: Herr Heiko Müller ( ) SHG Eibenstock Mi 17:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Bernd Krohn (01 62) November 2018

13 Falkenstein, PLZ: SHG Falkenstein Angehörigengruppe 1. Do 18:30 Uhr, monatlich Kontakt: Frau Sylvi Raß (01 62) SHG Falkenstein Do 18:30 Uhr, 14-täglich Kontakt: Herr Thomas Herziger (01 60) Frankenberg, PLZ: Blaukreuz-Begegnungsgruppe Frankenberg Do 17:30 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Ulrich Bretschneider ( ) Freiberg, PLZ: SHG "Offene Tür" I Mo 18:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Frau Mirella Lohse (01 74) SHG "Offene Tür" II Mo 17:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Frau Mirella Lohse (01 74) SHG Suchtgefährdetendiakonie Freiberg Die 18:30 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Günter Scheffler ( ) SHG "Impuls" 2. Do 18:00 Uhr, 14-täglich Kontakt: Herr Manfred Kresse (01 74) SHG "Es fängt was Neues an" Die 18:30 Uhr, wöchentlich Kontakt: Frau Mirella Lohse (01 74) SHG Angehörige von Suchtkranken 1. Do 18:30 Uhr, monatlich Kontakt: Frau Margit Walther über Suchtberatung ( ) Freital, PLZ: SHG "Horizont" Freital Mi 18:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Uwe Beyer (03 51)

14 Freital, PLZ: SHG "Regenbogen" in SBB "Löwenzahn Die 18:00 Uhr, 14-täglich Kontakt: Herr Volker Thömel (01 74) SHG "Hoffnung" Mo 16:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Matthias Burghardt SHG AZUR Die 17:00 Uhr, 14-täglich Kontakt: Herr Uwe Naudszus (03 51) Frohburg, PLZ: SHG "Lichtblick" Do 14:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Reinhard Kobsch ( ) Frohburg OT Bubendorf, PLZ: SHG "Schlußstrich" 1. Die 18:00 Uhr, monatlich Kontakt: Herr Hilmar Dahlhaus ( ) Geithain, PLZ: KISS LK Leipzig Geithain Kontakt: KISS Grimma ( ) SHG "Angehörigengruppe" 3. Mi 13:30 Uhr, monatlich Kontakt: Frau Kati Wagner ( ) SHG "Neuer Anfang" Die 13:30 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Christian Götz (01 74) SHG "Zuversicht" Die 16:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Michael Lüthke Glauchau, PLZ: SHG Glauchau Fr 19:00 Uhr, 14-täglich Kontakt: Herr Karl-Heinz Friedrich ( ) November 2018

15 Görlitz, PLZ: SHG Görlitz OV Donnerstagsgruppe Do 19:30 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Klaus Wergin ( ) SHG "Null Promille" Görlitz Mo 19:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Uwe Mutschmann (01 75) SHG Anonyme Alkoholiker Die 19:00 Uhr, wöchentlich ( ) Grimma, PLZ: KISS LK Leipzig Grimma Kontakt: Frau Franke ( ) SHG "Abstinent lebende Alkoholkranke und deren Angehörige Die 18:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Frau Helga John ( ) SHG befreit leben Do 19:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Andreas Schuchardt ( ) SHG Abstinent lebende Alkoholkranke u. Angehörige Die 18:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Freimut Zuhl (01 72) Grimma / Großbardau, PLZ: SHG Grimma - Großbardau Fr 19:30 Uhr in Großbardau in Grimma, wöchentlich Kontakt: Herr Dieter Thalmann ( ) Groitzsch, PLZ: SHG "Neues Leben" Die 18:00 Uhr, 14-täglich Kontakt: Herr Stefan Burghardt ( ) Großenhain, PLZ: SHG Röderaue Die 17:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Frau Ulrike C. Fahle (01 73)

16 Großrückerswalde, PLZ: SHG Wolkenstein-Großrückerswalde 2. Mo 19:00 Uhr, monatlich Kontakt: Herr Johannes Neubauer ( ) Gröditz/Frauenhain,.PLZ: SHG Gröditz/Frauenhain Fr 19:00 Uhr, 14-täglich Kontakt: Herr Joachim Kaubisch ( ) Grünhain, PLZ: SHG Grünhain Mo 19:00 / Die 19:00 Uhr, 14-täglich Kontakt: Frau Annerose Schreier ( ) Hainichen, PLZ: Blaukreuz-Begegnungsgruppe Hainichen Mi 18:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Joachim Vogelgesang ( ) Hartenstein, PLZ: SHG Hartenstein Fr 19:00 Uhr, 14-täglich Kontakt: Herr Ulrich Reinhold ( ) Hartha, PLZ: SHG Hartha Fr 18:00 Uhr, 14-täglich Kontakt: Herr Siegfried Heide ( ) Hohenstein-Ernstthal, PLZ: SHG Gesprächskreis Mi 19:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Uwe Tändler ( ) SHG I Windlicht Mi 19:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Bernd Grobosch ( ) SHG II Windlicht Mi 19:00 Uhr, 14-täglich Kontakt: Herr Konrad Schön ( ) November 2018

17 Hohenstein-Ernstthal, PLZ: SHG III Windlicht Do 18:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Frau Petra Schöniger (01 73) Hohndorf, PLZ: SHG Hohndorf 3. Sa 17:00 Uhr, monatlich Kontakt: Frau Bärbel Krauß ( ) Hoyerswerda, PLZ: AA / Selbsthilfekontaktstelle LK Bautzen Kontakt: Frau Jacqueline Bramborg ( ) SHG "Mittwochsgruppe" Mi 18:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Klaus Dutschmann ( ) SHG "Montagsgruppe" Mo 17:30 Uhr, wöchentlich Kontakt: Frau Cornelia Kühnert ( ) SHG "Donnerstagsgruppe" Do 18:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Sven Seifert über Verein ( ) SHG für Alkohol- und Medikamentengefährdete Hoyerswerda e.v. "Dienstagsgruppe" Die 18:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Matthias Sanftleben ( ) Frauengruppe Die 19:30 Uhr, wöchentlich Kontakt: Frau Barbara Ihme ( ) Johanngeorgenstadt, PLZ: Begegnungsgruppe des Blauen Kreuzes Johanngeorgenstadt jeden Fr im Monat 19:00 Uhr, 14-täglich Kontakt: Herr Rainer Heymann ( ) Kamenz, PLZ: SHG Kamenz Mo 19:00 Uhr Kontakt: Frau Karin Morgenroth ( )

18 Kamenz, PLZ: SHG 1 Suchtkrankenhilfe e. V. Mi 17:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Klaus Franke über Suchtberatung ( ) SHG 2 Suchtkrankenhilfe e. V. Mi 19:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Frau Kerstin Rayczyk über Suchtberatung ( ) SHG 3 Suchtkrankenhilfe e. V Do 19:30 Uhr, 14-täglich Kontakt: Frau Regina Wocko über Suchtberatung ( ) Frauengruppe 4. Die 17:00 Uhr, monatlich Kontakt: Frau Ruth Werzneck über Suchtberatung ( ) Frauengruppe Die 18:00 Uhr, 14-täglich Kontakt: Frau Kerstin Rayczyk über Suchtberatung ( ) Kirchberg, PLZ: SHG BK Kirchberg Die 19:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Hartmut Schmidt ( ) Kirchberger SHG für Suchtkranke Do 17:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Ralf Markert ( ) Kitzscher OT Thierbach, PLZ: SHG "füreinander" Do 18:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Peter Höfer ( ) SHG "Impuls" Do 19:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Frau Rosemarie Höfer ( ) Königswalde, PLZ: SHG KOMMT Königswalde Do 19:30 Uhr, monatlich Kontakt: Frau Annerose Kerbstat ( ) November 2018

19 Königswartha, PLZ: Freie SHG Königswartha Do 18:00 Uhr, 14-täglich Kontakt: Frau Anett Howack ( ) Leipzig Selbsthilfekontakt- und Informationsstelle (SKIS) Leipzig Kontakt: Frau Ina Klass (03 41) Leipzig, PLZ: SHG BK Gesprächsgruppe Leipzig Zentrum Mo 19:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Dieter Kirsch (03 41) SHG BK Angehörigengruppe Mo 19:00 Uhr, 14-täglich Kontakt: Frau Heike Schneider (01 57) Leipzig, PLZ: SHG Anonyme Alkoholiker Freitag Mitte Fr 18:00 Uhr (1. Fr. im Monat offener Treff), wöchentlich (01 57) Leipzig, PLZ: SHG Süd Die Uhr; 14-täglich Kontakt: Herr Raimund Müller (03 41) SHG wöchentlich Kontakt: Frau Andrea Hildebrand über Suchtberatung (03 41) Leipzig, PLZ: SHG KB Leipzig 1 Do 18:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Frankdry Berger (01 78) Anonyme Alkoholiker Montag Bahnhof Mo 18:00 Uhr, wöchentlich (01 57) Narcotics Anonymous Mi 19:00 Uhr, wöchentlich Mike (01 60)

20 Leipzig, PLZ: Narcotics Anonymous Frauenmeeting Do 16:30 bzw. 18:00 Uhr, wöchentlich (01 76) Leipzig, PLZ: SHG "Kick" Mo 19:00 Uhr, 14-täglich Kontakt: Herr Stefan Martin über Suchtberatung (03 41) SHG "Kleeblatt" Die 16:30 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Michael Neupert (01 63) SHG Anonyme Alkoholiker Samstag Englisch Sa 11:00 Uhr (englischsprachiger Treff), wöchentlich (01 57) SHG Anonyme Alkoholiker Sonntag Gohlis So 15:00 Uhr/ (1. So im Monat offener Treff) (01 57) SHG Narcotics Anonymous Sa 18:15 Uhr, wöchentlich Mike (01 63) SHG Alcoholics Anonymous Sa 11:00 Uhr, wöchentlich (01 63) Leipzig, PLZ: SHG Leipzig Hörgeschädigte Mo 17:00 Uhr, wöchentlich (03 41) SHG BK Leipzig Cafe I Mi 17:15 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr René Mirus (01 52) SHG BK Leipzig Cafe II Die 17:30 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Bodo Hesselbarth (01 57) November 2018

21 Leipzig, PLZ: SHG Leipzig Angehörigengruppe Mi 19:00 Uhr, 14-täglich Kontakt: Frau Brigitte Preußer (03 41) SHG Leipzig Gneisenaustr. Nordvorstadt Die 18:30 Uhr, wöchentlich Kontakt: Frau Helga Peuker (03 41) SHG Leipzig-Wahren Mi 19:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Dietrich Gosper ( ) Leipzig, PLZ: Blaues Kreuz SHG Leipzig-Lindenau Mo 18:30 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Wolfgang Kreiß (03 41) ; (01 72) SHG 1 Regenbogen Mo 16:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Eberhard Krasselt über Suchtberatung (03 41) SHG 1 Regenbogen Mo 16:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Eberhard Krasselt über Suchtberatung (03 41) SHG 2 Regenbogen Mo 16:30 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Frank Günther über Suchtberatung (03 41) SHG 3 Regenbogen Die 10:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Frau Romy Fanghänel über Suchtberatung (03 41) SHG 4 Regenbogen Die 17:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Frau Ramona Snel über Suchtberatung (03 41) SHG 5 Regenbogen Do 13:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Dieter Rienaß über Suchtberatung (03 41)

22 Leipzig, PLZ: SHG 6 Regenbogen Fr 16:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Steffen Apelt über Suchtberatung (03 41) SHG Trockenrock Regenbogen Die 18:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Dieter Rienaß über Suchtberatung (03 41) Leipzig, PLZ: SHG für Angehörige von drogenkons. Kindern und Jugendlichen 2. Do 18:30 Uhr, monatlich Kontakt: Frau Susanne Petschauer (03 41) Leipzig Kreuzbund 2 Die 18:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Frank-Erich Berger (01 78) Leipzig, PLZ: SHG Leipzig-Grünau Mo 18:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Thomas Poetsch (03 41) SHG Anonyme Alkoholiker Mittwoch Grünau Mi 18:00 Uhr (1. Mi im Monat offener Treff), wöchentlich (01 57) Leipzig, PLZ: SHG Sucht Adventhaus Leipzig Do 19:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Bernd Bienia (01 52) SHG Leipzig-Kleinzschocher Die 18:30 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Nico Reinhold (01 62) Leipzig, PLZ: SHG "Phönix" Mi 17:30 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Christian Uhlig (03 41) SHG Anonyme Alkoholiker Donnerstag Connewitz Do 18:00 Uhr (1. Do im Monat offener Treff), wöchentlich (01 57) November 2018

23 Leipzig, PLZ: SHG "Kristall" Mi 18:30 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Jürgen Munk (03 41) SHG "Trockendog" Do 19:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Nico Kiesel (01 63) SHG "Reha II" Die 18:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Frank Maxelon (03 41) Leipzig, PLZ: SHG Anonyme Alkoholiker Montag Connewitz Mo 17:00 Uhr (2. Mo im Monat offener Treff) (01 57) Leipzig, PLZ: SHG Anonyme Alkoholiker Dienstag Bürgertreff Die 18:30 Uhr, wöchentlich (01 57) Lengenfeld, PLZ: SHG Lengenfeld Fr 18:30 Uhr, 14-täglich Kontakt: Herr Arnfried Böttger ( ) Limbach-Oberfrohna, PLZ: SHG Limbach-Oberfrohna Do 17:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Frau Katrin Meichsner ( ) SHG Mittweida-Süd Die 18:30 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Axel Sonne (01 75) Löbau, PLZ: SHG "Abstinent lebende Alkoholiker" Mi 18:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Jens Schwarze ( ) SHG Come Back Löbau Die 19:00 Uhr, 14-täglich Kontakt: Herr Klaus-Dieter Rimpl ( )

24 Löbau, PLZ: SHG abstinent lebende Alkoholiker Obercunnersdorf Fr 15:30 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Bernd Eichler Lößnitz, PLZ: SHG DW Lößnitz Die 18:00 Uhr, 14-täglich Kontakt: Herr Heinz Schmidt ( ) SHG Lößnitz Mo 19:00 Uhr, 14-täglich Kontakt: Karin und Thomas Weiß ( ) SHG Aue / Lößnitz Do 18:00 Uhr, monatlich Kontakt: Frau Bach / Frau Ficker über Suchtberatung ( ) Lugau, PLZ: SHG Lugau Mo 18:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Joachim Handel ( ) Malschwitz / OT Doberschütz, PLZ: SHG Abstinenz Bautzen Mo 18:30 Uhr, monatlich Kontakt: Herr Günter Pollack ( ) Marienberg, PLZ: KISS Erzgebirge Marienberg Kontakt: KISS ( ) SHG "Gesprächskreis für Angehörige" Mo 19:30 Uhr, monatlich Kontakt: Frau Margitta Heim ( ) SHG Betroffenengruppe A Mo 19:30 Uhr, 14-täglich Kontakt: Herr Matthias Schreiter ( ) SHG "Betroffenengruppe B" Mo 19:30 Uhr, 14-täglich Kontakt: Herr Andreas Heim ( ) November 2018

25 Marienberg, PLZ: SHG Marienberg letzer Fr 19:30 Uhr, monatlich Kontakt: Herr Matthias Schreiter ( ) Markkleeberg, PLZ: SHG Markkleeberg Mo 17:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Frau Andrea Kaiser (03 41) SHG Markkleeberg II Mo 18:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Willy Stolz (03 41) AA / KISS LK Leipzig Markkleeberg n. V. Uhr, wöchentlich über KISS Grimma ( ) Markranstädt, PLZ: SHG Markranstädt Die 17:00 Uhr, 3-wöchentlich Kontakt: Herr Roland Feindt (03 41) Meerane, PLZ: SHG Meerane 2. Mo 18:30 Uhr, 14-täglich Kontakt: Herr Wolfgang Redlich ( ) SHG Freundeskreis Glauchau/Meerane Mi 18:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Günter Modrack ( ) Meißen, PLZ: KISS LK Meißen + Grhn. Kontakt: KISS ( ) SHG "Sucht" Meißen Do 18:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Elmar Lehnung über Suchtberatung ( ) Mildenau, PLZ: SHG KOMMT Mildenau Do 19:30 Uhr, monatlich Kontakt: Frau Annerose Kerbstat ( )

26 Mittweida, PLZ: SHG BK Mittweida Mi / 19:00 Uhr, 14-täglich Kontakt: Herr Wolfgang Stier ( ) Mülsen, PLZ: SHG "Hans Stundzig" Mo 18:00 Uhr, 14-täglich Kontakt: Herr Reiner Müller ( ) Naunhof, PLZ: SHG Parthenbrücke und Parthenufer Die 16:30 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Jörg Hessel (01 74) SHG Parthenufer Die 17:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Wolfgang Meyer (01 77) SHG Die 16:30 Uhr, wöchentlich Kontakt: HerrMarco Wolf (01 77) Neugersdorf, PLZ: SHG "Chance" Mi 17:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Frau Rita Neugebauer ( ) Neustadt, PLZ: SHG I Abstinente Alkoholkranke Neustadt Mi 16:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Klaus Sauer ( ) SHG II Alkoholkranke Neustadt Die 16:30 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Paul Kögler ( ) Niesky, PLZ: SHG Niesky FK zur Abstinenz Do 18:30 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Bernd Wende (01 52) SHG Niesky FK zur Abstinenz 2 Do 18:30 Uhr, 14-täglich Kontakt: Herr Martin Wittek (01 63) November 2018

27 Nossen, PLZ: SHG Freundeskreis Nossen Do 18:00 Uhr, 14-täglich Kontakt: Herr Ralph Petersdorff ( ) Oberlungwitz, PLZ: SHG Die 19:00 Uhr, 14-täglich Kontakt: Frau Eva-Maria Teumer ( ) Oberschöna-Kleinschirma, PLZ: SHG Freundeskreis Freiberg Die 17:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Harald Graetz Oederan, PLZ: SHG Suchtkrankendiakonie Oederan 2. Mo 17:00 Uhr, 14-täglich Kontakt: Herr Volkmar Böttrich ( ) Oelsnitz, PLZ: SHG "Angehörige von Suchtkranken" letzter Die im Monat 19:00 Uhr, monatlich Kontakt: Frau Maria Autiero über Suchtberatung ( ) SHG "abstinente Frauen" 2. Die im Monat 16:30 Uhr, monatlich Kontakt: Frau Antlauf, Frau Richter über Suchtberatung ( ) SHG "Orientierungsgruppe" Do 19:00 Uhr, 14-täglich Kontakt: Herr Peter Steinbach über Suchtberatung ( ) SHG "Abstinenz" Mi 17:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Frau Eva-Maria Stropnicky über Suchtberatung ( ) SHG "Suchtkranke und psychisch Kranke KREATIV" Die und Do 10:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Frau Gabi Baumgärtel über Suchtberatung ( ) SHG "Fit bleiben und bewegen für Abhängigkeitskranke" Mi 14:30 Uhr, wöchentlich Kontakt: Frau Heide Merz über Suchtberatung ( )

28 Olbernhau, PLZ: SHG "Gesprächskreis für Suchtbetroffene" 3. Fr. 19:00 Uhr, monatlich Kontakt: Herr Bernd Kolleck ( ) SHG Begnungsgruppe für Suchtbetroffene und Angehörige monatlich Kontakt: Herr Pastor Ernst Beier ( ) Oschatz, PLZ: SHG Zukunft Do 16:30 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Klaus Sommer ( ) SHG Süchtlinge Die 16:30 Uhr, wöchentlich Kontakt: Frau Heike Ehl (01 57) Ottendorf-Okrilla, PLZ: SHG BK Ottendorf-Okrilla Mo 17:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Uwe Garmhausen (01 78) Pirna, PLZ: Bürgerhilfe Sachsen e. V. KISS Pirna Kontakt: KISS ( ) SHG "Trockene Alkoholiker" Die 19:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Thomas Gröschel ( ) SHG "Neue Wege" Mi 18:30 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Matthias Hamann (01 62) SHG Nachsorgegruppe Pirna Die 17:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Steffen Herrmann über Suchtberatung ( ) SHG Anonyme Alkoholiker Do 19:30 Uhr, wöchentlich (01 73) November 2018

29 Plauen, PLZ: SHG Plauen Mo 19:00 Uhr, 14-täglich Kontakt: Herr Frank Jacob ( ) SHG "Clean Smile" Die 16:30 Uhr, wöchentlich Kontakt: Reina Döhler; Frau Rödel über Suchtberatung ( ) SHG "Gemeinsam stark werden" Do 14:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Frau Christin Stöhr über Suchtberatung ( ) SHG Freundeskreis für SKH Plauen Mi 18:00 Uhr/ Fr. 18:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Bernd Reinhold ( ) SHG Anonyme Alkoholiker Die 19:00 Uhr, wöchentlich / Johanneskirche Gemeindehaus Radeberg, PLZ: Begegnungsgruppe Radeberg 2. / 4. / 5. Die 18:00 Uhr, 14-täglich Kontakt: Frau Babette Weidner ( ) Radebeul, PLZ: SHG Freundeskreis Radebeul Montagsgruppe Mo 19:15 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Thomas Ritzschel (01 52) SHG Freundeskreis Radebeul Donnerstagsgruppe Do 19:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Lars Hahn (01 72) Raschau, PLZ: SHG Raschau 1905 Mo 19:00 Uhr, 14-täglich Kontakt: Herr Bernd Illig ( ) Rathmannsdorf, PLZ: SHG Oberes Elbtal Mo 19:00 Uhr, 14-täglich Kontakt: Frau Heidemarie Hoche ( )

30 Reichenbach, PLZ: SHG "Leben ohne Alkohol" Mo 17:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Holger Köpp Reichenbach i. V., PLZ: SHG "Trockene Alkoholiker" Die 16:30 Uhr, wöchentlich Kontakt: Frau Heidemarie Arzt (01 76) SHG "Co-Alkoholiker" 1. Mo 17:00 Uhr, monatlich Kontakt: Frau Silvana Polotzek über Suchtberatung ( ) SHG Angehörigengruppe Die Perle 1. Mo 18:00 Uhr, monatlich Kontakt: Frau Petra Höpfner über Suchtberatung ( ) SHG Cleangruppe Mi 17:00 Uhr, 14-täglich Kontakt: Frau Jessica Poller über Suchtberatung ( ) SHG "Relation" 2. Mi 16:30 Uhr, 14-täglich Kontakt: Frau Anja Döhring über Suchtberatung ( ) Riesa, PLZ: SHG "Partnergruppe I" Do 18:30 Uhr, 14-täglich Kontakt: Herr Günter Pawel ( ) SHG "Montag" Mo 18:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Joachim Nickel ( ) Rochlitz, PLZ: SHG Rochlitz Mo 18:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Wolfgang Käthner ( ) Rodewisch, PLZ: SHG Rodewisch 3. Sa 14:00 Uhr, monatlich Kontakt: Herr Falk Werner ( ) November 2018

31 Ruhland, PLZ: SHG Ruhland Die 19:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Frau Renate Schindler ( ) Scheibenberg, PLZ: Begegnungsgruppe Scheibenberg Fr 19:30 Uhr, 14-täglich Kontakt: Herr Frank Gerlach ( ) Schirgiswalde-Kirschau, PLZ: SHG Freundeskreis Oberland "Montagsgruppe" Mo 18:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Roland Glathe ( ) SHG Freundeskreis Oberland "Mittwochsgruppe" Mi 18:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Frau Ulrike Rudolph ( ) Schneeberg, PLZ: SHG "Abstinent lebende Alkoholiker Schneeberg" Mo 16:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Frau Martina Stutzig ( ) SHG "Null Drogen" Mo 15:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Frau Martina Stutzig ( ) SHG Schneeberg-Neustädtel Sa 14:30 Uhr, 14-täglich Kontakt: Herr Uwe Rackow ( ) SHG Schneeberg Die 17:30 Uhr, 14-täglich Kontakt: Frau Männel über Suchtberatung ( ) Schönheide, PLZ: SHG Schönheide 3. Mi 19:00 Uhr, monatlich Kontakt: Herr Johannes Queck ( ) Schwarzenberg, PLZ: SHG Schwarzenberg - Heide Do 19:00 Uhr, 14-täglich Kontakt: Herr Stephan Drath ( )

32 Schwarzenberg, PLZ: Die 19:00 Uhr, 14-täglich Kontakt: Herr Michael Weißflog ( ) Sebnitz, PLZ: AbstinenzSHG Sebnitz Mo 17:00 Uhr, 14-täglich Kontakt: Herr Mathias Roitzsch ( ) Sehma, PLZ: Begegnungsgruppe Sehma 2. + letzter Do 19:30 Uhr, 14-täglich Kontakt: Herr Frank Gerlach ( ) Sehmatal - Cranzahl, PLZ: SHG KOMMT Cranzahl 18:30 Uhr, monatlich Kontakt: Frau Ina Peter ( ) Seiffen, PLZ: SHG Seiffen letzter Mo 19:30 Uhr, monatlich Kontakt: Herr Frieder Uhlig ( ) Steinpleis, PLZ: SHG Zwickau-Steinpleis Do 16:30 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Sylvio Fortnagel ( ) Stollberg, PLZ: Begegnungsgruppe Stollberg 2. Mo 19:00 / letzter Sa 15:00 Uhr, monatlich Kontakt: Frau Christiane Jenatschke ( ) SHG Frauengruppe Die 16:30 Uhr, 14-täglich Kontakt: Frau Harzendorf ( ) SHG Alkohol Mo 15:30 Uhr, 14-täglich Kontakt: Frau Antje Hujer ( ) SHG Ehrlich Mi 18:00 Uhr Kontakt: Frau Felicitas Ehrlich November 2018

33 Taucha, PLZ: SHG Taucha Fr 18:30 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Stephan Cug (01 51) Thalheim, PLZ: SHG "Thalheim I" Die 18:30 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Andreas Kretzschmann (01 70) Begegnungsgruppe Thalheim Sa 19:00 Uhr, 14-täglich Kontakt: Herr Frank Gerlach ( ) Thum, PLZ: Begegnungsgruppe Thum Do 19:30 Uhr, 14-täglich Kontakt: Frau Petra Gerlach (037 25) Torgau, PLZ: SHG "Das Ufer" Do 16:30 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Jürgen Naumann (01 74) SHG Freundeskreis Horizont Mo 18:30 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Klaus Linke ( ) Uhyst a.t., PLZ: SHG Anonyme Alkoholiker Die 19:30 Uhr, wöchentlich Weißwasser, PLZ: KISS Weißwasser Kontakt: KISS ( ) SHG des 1. Vereins für gegenseitige Hilfe Alkoholkranker letzten Mo 18:00 Uhr, monatlich Kontakt: Herr Gerd Scholz ( ) SHG "Die trockenen Schwestern" Mi 16:30 Uhr, 14-täglich Kontakt: Frau Anne-Katrin Klenner ( )

34 Weißwasser, PLZ: Suchtgruppe Mi 19:00 Uhr, 14-täglich Kontakt: Frau Kerstin Panoschka ( ) Werdau, PLZ: SHG "Werdau I" Fr 17:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Frau Carmen Steinbrich (03 75) Werdau / OT Langhessen, PLZ: SHG Langenhessen Sa 15:00 Uhr, 3-wöchentlich Kontakt: Frau Brigitte Chmielewski ( ) Wildenfels / OT Schönau, PLZ: SHG Sucht Do 17:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Manfred Uhlig (03 75) Wittichenau, PLZ: SHG freie Gruppe Wittichenau Mo 19:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Andreas Kisch (01 52) Wurzen, PLZ: SHG Sucht Wurzen I Die 16:30 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Peter Weber ( ) ; (01 73) SHG Sucht Wurzen II Do 17:30 Uhr, wöchentlich Kontakt: Frau Brigitte John (01 75) SHG BK Begegnungsgruppe Mo 17:30 Uhr, wöchentlich Kontakt: Frau Ina Krone ( ) SHG "Abstinenz zum Ziel" Die 16:30 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Steffen roitzsch (01 62) SHG "Die Brücke" Die 16:30 Uhr, wöchentlich Kontakt: Frau Birgit Leischow November 2018

35 Zittau, PLZ: SHG "Help" Do 17:30 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Jens Neumann ( ) SHG FK "Hoffnung" Zittau Mi 17:30 Uhr, wöchentlich Kontakt: Dr. Beate Noack ( ) Zschopau, PLZ: SHG "Gesprächskreis Zschopau" Mo 17:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Günter Hampel ( ) Zwenkau, PLZ: SHG "Treffpunkt" Do 16:30 Uhr, 14-täglich Kontakt: Herr Kai Lemke (01 62) Zwickau, PLZ: KISS Zwickau Kontakt: KISS (03 75) SHG EXIT Fr 16 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Christian Martin (03 75) SHG "Mittwoch" Mi 17:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Winfried Kurzer (01 57) SHG Zwickau Fr 16:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Frau Kornelia Gerber (01 72) Zwickau, PLZ: SHG "path. Glücksspielsucht" Sa 10:00 Uhr, wöchentlic Kontakt: Herr Jörg Morschhauser / Herr Michael Schlosser über Suchtberatung (03 75) SHG "Montagsgruppe II" Mo 19:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Andreas Seyfried (03 75)

36 Zwickau, PLZ: SHG "Dienstag I" Die 17:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Frau Sylvia Zinke (03 75) SHG "Dienstag 2" Die 19:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Andreas Sempf über Suchtberatung (03 75) SHG "Donnerstag" Do 16:30 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Peter Rack über Suchtberatung (03 75) Kindergruppe Fr. 17:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Frau Simone Agsten über Suchtberatung (03 75) Seniorengruppe Montag I Mo 16:00 Uhr, 14-täglich Kontakt: Frau Edeltraut Mierl (01 74) Zwickau-Neuplanitz, PLZ: SHG Bewusst durchs Leben Mi 18:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Frau Erna Skazel ( ) SHG "Freie Alkoholiker Zwickau" Mi 16:30 Uhr, wöchentlich Kontakt: Frau Erika Händel (03 75) Zwönitz, PLZ: SHG Zwönitz Die 19:00 Uhr, 14-täglich Kontakt: Herr Johannes Kraus ( ) SHG Neue Wege Zwönitz Mo 17:15 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Kay Bräutigam ( ) SHG Junge Menschen - Neue Wege Mo 17:15 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Kay Bräutigam ( ) November 2018

Suchtselbsthilfegruppen

Suchtselbsthilfegruppen 8. Sucht-Selbsthilfegruppen (nach Orten in alphabetischer Reihenfolge) Adorf, PLZ: 08626 SHG Treff: Mo 18:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Frank Schaufuß (03 74 23) 22 65 SHG "Suchtkranke und psychisch

Mehr

Suchtselbsthilfegruppen

Suchtselbsthilfegruppen 8. Sucht Selbsthilfegruppen (nach Orten in alphabetischer Reihenfolge) Adorf, PLZ: 08626 SHG Treff: Mo 18:00 Uhr, wöchentlich Kontakt: Herr Frank Schaufuß (03 74 23) 22 65 SHG "Suchtkranke und psychisch

Mehr

Anlage 1. kreisfreie Stadt Chemnitz

Anlage 1. kreisfreie Stadt Chemnitz Anlage 1 zur Ausschreibung von Kehrbezirken zum 1. Januar 2015 zu besetzende Kehrbezirke im Bereich der Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Chemnitz: kreisfreie Stadt Chemnitz 14 5 11-02 Chemnitz (vormals:

Mehr

Zweitstimmen-Ergebnisse in Sachsen Seite 1

Zweitstimmen-Ergebnisse in Sachsen Seite 1 Zweitstimmen-Ergebnisse in Sachsen Seite 1 001 Delitzsch 1990 50.4 24.6 9.7 4.5 7.3 Gewählt: Dr. Dietmar Wildführ, CDU 002 Ellenburg 1990 51.7 20.6 10.8 5.1 6.3 Gewählt: Rita Bürgit Henke, CDU 003 Wurzen

Mehr

Datenbank der sächsischen Suchthilfe

Datenbank der sächsischen Suchthilfe Datenbank der sächsischen Suchthilfe sstelle Einrichtung Adresse Telefon Advent-Wohlfahrtswerk e. Hans-Sachs-Str. 9 (03 71) 5 38 06 25 szentrum Chemnitz 09126 Chemnitz Arbeiterwohlfahrt KV Bautzen e. Am

Mehr

Datenbank der sächsischen Suchthilfe

Datenbank der sächsischen Suchthilfe Datenbank der sächsischen Suchthilfe sstelle Einrichtung Adresse Telefon Advent-Wohlfahrtswerk e. Hans-Sachs-Str. 9 (03 71) 5 38 06 25 szentrum Chemnitz 09126 Chemnitz Arbeiterwohlfahrt KV Bautzen e. Am

Mehr

SACHSEN. Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz Dresden

SACHSEN. Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz Dresden STAATSMINISTERIUM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM 01095 Dresden DES INNERN Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

Erststimmen-Ergebnisse Sachsen Seite 1

Erststimmen-Ergebnisse Sachsen Seite 1 Erststimmen-Ergebnisse Sachsen Seite 1 WK 01 Elstertal 1999 52.4 19.1 14.8 2.6 2.3 1994 50.1 10.9 19.2 8.4 5.3 Gewählt: Andreas Heinz, CDU WK 02 Plauen (Stadt) 1999 45.4 26.4 17.8 2.3 2.5 1994 46.7 16.1

Mehr

Verzeichnis der Fern- und Nahziele an Bundesautobahnen im Freistaat Sachsen. Ausgabe 2017

Verzeichnis der Fern- und Nahziele an Bundesautobahnen im Freistaat Sachsen. Ausgabe 2017 Verzeichnis der Fern- und Nahziele an Bundesautobahnen im Freistaat Sachsen Ausgabe 2017 Verzeichnis der Fern- und Nahziele an Bundesautobahnen im Freistaat Sachsen Ausgabe 2017 Auszug aus dem Autobahnverzeichnis

Mehr

Lfd. Nr. Gemeindename Schlüsselnummer

Lfd. Nr. Gemeindename Schlüsselnummer 1 Eibau 2 090 2 Oybin 2 430 3 Werdau, Stadt Gemeindeteil: Langenhessen nur Flurstücke 09/1; 09/a; 09/4; 09/; 09/; 09/; 19/2; 20/2; /2; 30/2; 30/3 24 300 1 Annaberg-Buchholz, Stadt 21 2 Aue, Stadt 21 3

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

Landesliga Herren. Landesliga A Junioren

Landesliga Herren. Landesliga A Junioren Landesliga Herren 63003296 VfB Zwenkau 02 1.234,50 14 88,18 23,39 63003199 Kickers Markkleeberg 1.325,20 14 94,66 67,31 63003192 FC Eilenburg 1.400,00 14 100,00 142,11 63003097 FC Grimma 1.222,50 14 87,32

Mehr

Abrechnung SR Pool Staffel: Landesliga Herren

Abrechnung SR Pool Staffel: Landesliga Herren Abrechnung SR Pool Staffel: Landesliga Herren s Nr. 1220 BSC Rapid Chemnitz 1.356,20 15 90,41 175,57 2306 BSG Stahl Riesa 1.507,14 15 100,48 24,63 1261 FC 1910 Lößnitz 1.582,00 15 105,47 50,23 3097 FC

Mehr

Die DQS GmbH Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen

Die DQS GmbH Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen ZERTIFIKAT Die DQS GmbH Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen bescheinigt hiermit, dass das Unternehmen ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt hat und anwendet. Geltungsbereich:

Mehr

Knotenpunkt/ Freie Strecke. Seite 1 von 5

Knotenpunkt/ Freie Strecke. Seite 1 von 5 LK Bautzen 1 KP Bautzen-Salzenforst S106 K7275 KP UHS 8 5 3 LK Bautzen 2 Schmorkau B97 FS UHS 7 4 3 LK Bautzen 3 Burkau-Kleinhänchen S101 FS UHS 6 4 2 LK Bautzen 4 KP östl. Camina S106 K7211 KP UHS 5 4

Mehr

Turnier: Klasse: Ort: Datum:

Turnier: Klasse: Ort: Datum: Höpfner Steffen Germania Werdau Höpfner Steffen Freilos Höpfner Steffen Eifert Jens (,, ) Endrunde Senioren 4 7. November 9 SV SR Hohenstein-E. Eifert Jens 4 Weißbach Udo (, 8, 7) TuS 95 Olbernhau Höpfner

Mehr

Drogenberatungsstellen in Sachsen

Drogenberatungsstellen in Sachsen Adorf Annaberg Buchholz BKD e.v. Kontakt und Vermittlungsstelle für Suchtkranke und Angehörige Aue DRK Auerbach / Vogtland Diakonisches Werk Auerbach e.v. Bautzen AWO, Kreisverband Bautzen e.v. Psychosoziale

Mehr

FINANZHILFE Nr. Kreis - Größe (ha) (Landesdirektionsbereich) - ESG - Gebiet mit Erhal- Bund und Land Summe tungssatzung - ES - Erhaltungssatzung

FINANZHILFE Nr. Kreis - Größe (ha) (Landesdirektionsbereich) - ESG - Gebiet mit Erhal- Bund und Land Summe tungssatzung - ES - Erhaltungssatzung FREISTAAT SACHSEN Landesprogramm zum Bund-Länder-Programm "Städtebaulicher Denkmalschutz" 2013 - Fortsetzungsmaßnahmen Lfd. GEMEINDE Bezeichnung der Maßnahme FINANZHILFE Nr. Kreis - Größe (ha) (Landesdirektionsbereich)

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

Gedruckt am um 16:49 Seite Landesmeisterschaft DAMM Gruppe A Neukieritzsch, am Samstag, 23. Mai DAMM Senioren, Frauen W50

Gedruckt am um 16:49 Seite Landesmeisterschaft DAMM Gruppe A Neukieritzsch, am Samstag, 23. Mai DAMM Senioren, Frauen W50 Gedruckt am 25.05.2009 um 16:49 Seite 1 DAMM Senioren, Frauen W50 1. LG Neiße 4.180 100m 637 Hiltscher, Ulrike 1952 SN 14,71 425 100m 640 Kaiser, Christine 1956 SN 15,18 393 3000m 646 Klupsch, Regina 1959

Mehr

LaSuB- Standort. Ebersbach- Neugersdorf

LaSuB- Standort. Ebersbach- Neugersdorf 1 Philipp-Melanchthon-Gymnasium Bautzen Bautzen Bautzen Bautzen Gym 3 2 Schiller-Gymnasium Bautzen Bautzen Bautzen Bautzen Gym 4 3 Sorbisches Gymnasium Bautzen Bautzen Bautzen Bautzen Gym 1 4 Goethe-Gymnasium

Mehr

16:32:27 Seite Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1

16:32:27 Seite Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1 Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1 1 Hänel, Michael SLG Miriquidi CA Augustusburg 1 14155 7 12 1 94 92 186 2 Ullmann, Uwe SLG Annaberg 1 15976 8 9 3 91 94 185 3 Nitzsche, Steffen SLG

Mehr

Paarkampf des KV 1912 Falkenstein e.v. 2013

Paarkampf des KV 1912 Falkenstein e.v. 2013 Paarkampf des KV 9 Falkenstein e.v. 0 Herren Damen Mix Name Volle Abr. Name Volle Abr. Name Volle Abr. SG Neukirchen Alexander Lasch 06 6 9 KSV Blau-Weiß Mandy Bley 9 06 9 Lumpen 96 Kai-Uwe Augustin 0

Mehr

Arbeitsloseninitiativen in Sachsen

Arbeitsloseninitiativen in Sachsen Arbeitsloseninitiativen in Sachsen Arbeitslosenverband Deutschland e.v. (ALV) http://www.arbeitslosenverband.org/ Der Verband informiert über den Vorstand, die Landesverbände sowie die Aufgaben der Bundeskoordinierungsstelle.

Mehr

ZERTIFIKAT ISO 9001 : Landesverband Sachsen e.v. DQS GmbH. Hiermit wird bescheinigt, dass. Bremer Straße 10d Dresden

ZERTIFIKAT ISO 9001 : Landesverband Sachsen e.v. DQS GmbH. Hiermit wird bescheinigt, dass. Bremer Straße 10d Dresden ZERTIFIKAT Hiermit wird bescheinigt, dass mit den im Anhang gelisteten Standorten ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt hat und anwendet. Geltungsbereich: Notfallrettung und Krankentransport, fachpraktische

Mehr

lfd. Nr. Schule Ort Regionalstelle Landkreis Schulart

lfd. Nr. Schule Ort Regionalstelle Landkreis Schulart 1 Schiller-Gymnasium Bautzen Bautzen Bautzen Bautzen GYM 6 2 Philipp-Melanchthon-Gymnasium Bautzen Bautzen Bautzen Bautzen GYM 3 3 Leon-Foucault-Gymnasium Hoyerswerda Hoyerswerda Bautzen Bautzen GYM 1

Mehr

Stadteinzelmeisterschaft 2017/18

Stadteinzelmeisterschaft 2017/18 VR: am 06.01.2018 ER: am 27.01.2018 Bahn: VfB Hellerau-Klotzsche Bahn: Dresdner SV 1910 Männer Vorlauf Endlauf Endergebnis Nr. Name Verein Start-zeit Volle Abr. Ges. F Pl. Volle Abr. Ges. F Volle Abräu.

Mehr

Seniorenklasse 40, Jahrgänge Rangliste 2 am beim TTV Amtsberg. TH OT Weißbach, Hauptstraße 61, Nähe Sportplatz / Kirche

Seniorenklasse 40, Jahrgänge Rangliste 2 am beim TTV Amtsberg. TH OT Weißbach, Hauptstraße 61, Nähe Sportplatz / Kirche Seniorenklasse 40, Jahrgänge 1966-1975 Rangliste 2 am 25.05.14 beim TTV Amtsberg TH OT Weißbach, Hauptstraße 61, Nähe Sportplatz / Kirche Eifert, Jens Hohenstein.-E 02.12.1967 Stier, Jörg Annaberg 20.03.1967

Mehr

Sachsen-Masters Cup Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Sachsen-Masters Cup Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Ski-Club Carlsfeld e.v. KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkampfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahme C.Beetz... SCC M.Scheller... SVS C.Müller... SCC M.Bachmann...

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSM1N1STER1UM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

Schulträger. offene Form/Hort. Bad Düben MS Bad Düben 171650004 Realschule Stadt Delitzsch 2007. offene Form/Hort

Schulträger. offene Form/Hort. Bad Düben MS Bad Düben 171650004 Realschule Stadt Delitzsch 2007. offene Form/Hort Investitionsprogramm "Zukunft Bildung und Betreuung" 2003-2009 Geförderte Schulen in den Jahren 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009 (Stand: Dezember 2010) Land Sachsen Altenberg "Glückauf" Gymnasium

Mehr

Polizei wurden von Januar 2017 in den Monat Februar 2017 übernommen? (Bitte aufschlüsseln nach Polizeidirektionen, Landeskriminalamt,

Polizei wurden von Januar 2017 in den Monat Februar 2017 übernommen? (Bitte aufschlüsseln nach Polizeidirektionen, Landeskriminalamt, STAATSMIN1STERIUM DES INNERN IM\ Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von

Mehr

SACHSEN. Befehlsstellen zu betreiben, ohne dass es zu Störungen im Digitalfunk

SACHSEN. Befehlsstellen zu betreiben, ohne dass es zu Störungen im Digitalfunk STAATSM1N1STER1UM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSM1N1STER1UM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

J a h r e s b e r i c h t Bautzen Amb. Reha * Bautzen Therapieverbund Ostsachsen Bischofswerda (Außenstelle)

J a h r e s b e r i c h t Bautzen Amb. Reha * Bautzen Therapieverbund Ostsachsen   Bischofswerda (Außenstelle) Bautzen Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtgefährdete und -kranke der AWO KV Bautzen e. V. Löbauer Str. 48, 02625 Bautzen (0 35 91) 3 26 11 40 (0 35 91) 3 26 11 48 email: suchtberatung@awo-bautzen.de

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSM1N1STERIUM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau -Platz 1 01067 Dresden Aktenzeichen (bitte bei Antwort

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz 1 01067 Dresden Aktenzeichen (bitte

Mehr

Die nachfolgende Tabelle zeigt die Anzahl der Bewerber für den Dienst in der Sächsischen Sicherheitswacht für den angefragten Zeitraum auf.

Die nachfolgende Tabelle zeigt die Anzahl der Bewerber für den Dienst in der Sächsischen Sicherheitswacht für den angefragten Zeitraum auf. STAATSMINISTERIUM = 1 Freistaat Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau -Platz 1 01067 Dresden

Mehr

Grosswohnsiedlungen in Sachsen

Grosswohnsiedlungen in Sachsen Grosswohnsiedlungen in Sachsen Ort: Siedlung: WE: Anmerkung(en): Bauzeitraum: Quelle: Altenburg Südost 2.760-1965 - 1975 SN1, SN10, SN11 Altenburg Nord 6.340 zurückgebaut auf 5.004 WE 1973-1987 SN1, SN11,

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz 1 01067 Dresden Aktenzeichen (bitte

Mehr

Haus & Grund Leipzig Aktuelles Miet- und Immobilienrecht Leipzig 10. Oktober 2011 Kein Erbe was nun? Der Fiskus als Erbe Folgen für den Vermieter

Haus & Grund Leipzig Aktuelles Miet- und Immobilienrecht Leipzig 10. Oktober 2011 Kein Erbe was nun? Der Fiskus als Erbe Folgen für den Vermieter Haus & Grund Leipzig Aktuelles Miet- und Immobilienrecht Leipzig 10. Oktober 2011 Kein Erbe was nun? Der Fiskus als Erbe Folgen für den Vermieter Stefan Wagner Ministerialrat Unternehmensbereichsleiter

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMIN1STERI1JM DES INNERN Freistaat 4:77 1 cfr3sachsen Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard

Mehr

Preise Gültig ab

Preise Gültig ab Gültig ab 01.01.2018 Gesamtbelegung 0 15 Sek. 16 24 Sek. 25 34 Sek. ab 35 Sek. 0 15 Sek. 16 24 Sek. 25 34 Sek. ab 35 Sek. 1 15 Sek. 16 24 Sek. 25 34 Sek. ab 35 Sek. 0 5 3,50 3,37 3,18 3,02 3,50 3,37 3,18

Mehr

Kontaktdaten der Naturschutzqualifizierer für Landnutzer (Naturschutzberater) in den Qualifizierungsgebieten für die Jahre 2015 bis

Kontaktdaten der Naturschutzqualifizierer für Landnutzer (Naturschutzberater) in den Qualifizierungsgebieten für die Jahre 2015 bis Erzgebirgskreis Bautzen Kontaktdaten der Naturschutzqualifizierer für Landnutzer (Naturschutzberater) in den Qualifizierungsgebieten für die Jahre 2015 bis 31.05.2019 Altkreis Kamenz Stadt Hoyerswerda

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMNISTERIUM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 0095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

Bek. anerkannte Schwangerschaftsberatungsstellen. Bekanntmachung

Bek. anerkannte Schwangerschaftsberatungsstellen. Bekanntmachung Bekanntmachung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales zu den anerkannten sstellen im Freistaat Sachsen (Stand: 1. Mai 2005) Vom 4. Mai 2005 Gemäß Nummer 4.4 der Verwaltungsvorschrift des Sächsischen

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz 1 01067 Dresden Aktenzeichen (bitte

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSM1N1STER11JM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

Kommunale Seniorenvertretungen in Sachsen Stand September 2015

Kommunale Seniorenvertretungen in Sachsen Stand September 2015 Kommunale en in Sachsen Stand September 2015 Bezeichnung/ Landesseniorenvertretung für Sachsen e. V. Christel Demmler Ludwigsburger Straße 1 0341/14976882 lsvfsachsen@gmx.de 04209 Leipzig Landkreis Görlitz

Mehr

Projektschulen "ESF-QM 1" (Stand: September 2014)

Projektschulen ESF-QM 1 (Stand: September 2014) Andert-Oberschule Ebersbach Oberschule J. H. Pestalozzi Radeberg Goethe-Gymnasium Bischofswerda Gerhart-Hauptmann-Schule Sohland Gotthold-Ephraim-Lessing-Gymnasium Kamenz 1. Oberschule Kamenz Sorbische

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: S SACHsEN Die Staatsministerin SÄCHSISCHES STAATSMINI STERIUM Postfach 10 09 1 0 I 01079 Dresden Ihr Zeichen Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Piatz

Mehr

Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Kirsten Muster, AfD-Fraktion Drs.-Nr.: 6/9740 Thema: gemeinnützige Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatungen

Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Kirsten Muster, AfD-Fraktion Drs.-Nr.: 6/9740 Thema: gemeinnützige Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatungen STAATSMlNlSTERlUM FÜR SOZlALES UND VERBRAUCHERSCHUTZ Freistaat SACHSEN Die Staatsministerin SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR SOZIALES UND VERBRAUCHERSCHUTZ Albertstraße 10 1 01097 Dresden Präsidenten

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTER) UM DES INNERN Freistaat - Pr.SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von

Mehr

Suchtberatungs- und -behandlungsstellen

Suchtberatungs- und -behandlungsstellen 2. Suchtberatungs- und-behandlungsstellen (nach Orten in alphabetischer Reihenfolge) Adorf Diakonisches Beratungszentrum Vogtland ggmbh Suchtberatung Außenstelle und "Teestube" Sommerleithen 4 08626 Adorf

Mehr

Netzwerk 1 - Radeberg

Netzwerk 1 - Radeberg Netzwerk 1 - Radeberg Hoyerswerda Kamenz Kamenz Königsbrück Lauta Ottendorf-Okrilla Pulsnitz Radeberg Radibor Ralbitz-Rosenthal Stolpen Mittelschule Weixdorf 3. Mittelschule Hoyerswerda "Am Planetarium"

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

SACMSETN. Polizei wurden von März 2016 in den Monat April 2016 übernommen? Polizei, Polizeiverwaltungsamt und Polizeirevieren!)

SACMSETN. Polizei wurden von März 2016 in den Monat April 2016 übernommen? Polizei, Polizeiverwaltungsamt und Polizeirevieren!) STAATS1VI1N1STER1UM DES INNERN Freistaat SACMSETN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz

Mehr

Sächsischer TischTennis-Verband

Sächsischer TischTennis-Verband Graul / Dr. Franke Borsdorf / Eintracht Süd Freilos Graul / Dr. Franke Borsdorf / Eintracht Süd Senioren Doppel AK 7/75.. Schönfelder / Spänkuch HSG DHfK Leipzig 4 Rohn / Förster 5 6 7 8 Schönfelder /

Mehr

Bek. anerkannten Schwangerschaftsberatungsstellen. Bekanntmachung

Bek. anerkannten Schwangerschaftsberatungsstellen. Bekanntmachung Bekanntmachung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales zu den anerkannten sstellen im Freistaat Sachsen Stand: 1. Januar 2007 Vom 17. Januar 2007 Gemäß Nummer 4.4 der Verwaltungsvorschrift des

Mehr

Blaukreuz-Zentrum Jeden Montag Hinter dem Kloster 1, Lemgo h Freundeskreis Suchtkrankenhilfe Blomberg

Blaukreuz-Zentrum Jeden Montag Hinter dem Kloster 1, Lemgo h Freundeskreis Suchtkrankenhilfe Blomberg MONTAG 19.00 h Solidarkreis Sucht Hr. Schwalenstöcker Jeden Montag Integro, Paulinenstr. 27, 0 52 31 / 9 43 72 01 18.00 h Blaukreuz Informationsgruppe DT für Alkoholgefährdete und Interessierte Jeden Montag

Mehr

Versorgungsstufe (KH-Plan)

Versorgungsstufe (KH-Plan) Anlage 1 zur Verwaltsvereinbar zur Abrechn von Verlegsfahren von durch den Rettsdienst in das Krankenhaus verbrachten Notfallpatienten, die nicht stationär aufgenommen wurden, im Freistaat Sachsen KH-Bezeichn

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN 'fi iewssos Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T B E Z I R K C H E M N I T Z /

I N F O R M A T I O N S B L A T T B E Z I R K C H E M N I T Z / I N F O R M A T I O N S B L A T T B E Z I R K C H E M N I T Z -------1---2007/2008------- Amtliches Organ des BFV Chemnitz Lutz Barchmann,Dörnerzaunstraße 7,09599 Freiberg,Tel./Fax:03731/248314 Email:lutz.barchmann@saxonia.net

Mehr

Adressverzeichnis Behindertenberatungsstellen im Sozialverband VdK Sachsen e. V. (Stand )

Adressverzeichnis Behindertenberatungsstellen im Sozialverband VdK Sachsen e. V. (Stand ) Adressverzeichnis Behindertenberatungsstellen im Sozialverband VdK Sachsen e. V. (Stand 01.05.2016) Landesgeschäftsstelle Tel.: 0371 3340-0 Elisenstraße 12, 09111 Chemnitz Fax: 0371 3340-33 Postfach 1033,

Mehr

Strukturvertrag nach 73a SGB V zur qualitätsgesicherten ambulanten Versorgung von Versicherten, die am diabetischen Fußsyndrom erkrankt sind

Strukturvertrag nach 73a SGB V zur qualitätsgesicherten ambulanten Versorgung von Versicherten, die am diabetischen Fußsyndrom erkrankt sind Strukturvertrag nach 73a SGB V zur qualitätsgesicherten ambulanten Versorgung von Versicherten, die am diabetischen Fußsyndrom erkrankt sind Liste der teilnehmenden Ärzte (Fachärzte) Stand 15.12.2017 Name

Mehr

Preise. RADIO PSR l DER SUPERMIX FÜR SACHSEN. Gültig ab mir.) marketing im radio 2019 Alle Rechte vorbehalten

Preise. RADIO PSR l DER SUPERMIX FÜR SACHSEN. Gültig ab mir.) marketing im radio 2019 Alle Rechte vorbehalten Gültig ab 01.01.2019 Gesamtbelegung Uhrzeit Montag Freitag ( in /Sek.) Samstag ( in /Sek.) Sonntag/Feiertag ( in /Sek.) Uhrzeit 0 15 Sek. 16 24 Sek. 25 34 Sek. ab 35 Sek. 1 15 Sek. 16 24 Sek. 25 34 Sek.

Mehr

Manuelle Straßenverkehrszählung Ergebnisse auf Staatsstraßen -

Manuelle Straßenverkehrszählung Ergebnisse auf Staatsstraßen - S 1 SN 4640 1201 OD Leipzig K 6570 12500 3,5 S 1 SN 4539 1209 Leipzig (An der Hufschmiede) AS Leipzig-Nord (A 14) 13400 5,3 S 1 SN 4539 1212 AS Leipzig-Nord (22) S 8 6200 15,6 S 1 SN 4539 1217 S 8 (BAB

Mehr

Preise R.SA. Gültig ab mir.) marketing im radio 2018 Alle Rechte vorbehalten

Preise R.SA. Gültig ab mir.) marketing im radio 2018 Alle Rechte vorbehalten Gültig ab 01.01.2019 Gesamtbelegung Uhrzeit Montag Freitag ( in /Sek.) Samstag ( in /Sek.) Sonntag/Feiertag ( in /Sek.) Uhrzeit 0 15 Sek. 16 24 Sek. 25 34 Sek. ab 35 Sek. 0 15 Sek. 16 24 Sek. 25 34 Sek.

Mehr

Bekanntmachung. Zulassungsbeschränkungen

Bekanntmachung. Zulassungsbeschränkungen ZULASSUNGSBESCHRÄNKUNGEN Bekanntmachung des Landesausschusses der Ärzte und Krankenkassen im Freistaat Sachsen Anordnung und Aufhebung von nach 103 Abs. 1 SGB V vom 26. Oktober 2018 Der Landesausschuss

Mehr

SACtiSET^ Kleine Anfrage des Abgeordneten Enrico Stange, Fraktion DIE LINKE

SACtiSET^ Kleine Anfrage des Abgeordneten Enrico Stange, Fraktion DIE LINKE STAATSM1N1STER1UM DES 1NNBRN Freistaat SACtiSET^ Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz

Mehr

zusätzlicher Abschluss Schule Ort Schulart Gotthold-Ephraim-Lessing- Gymnasium Kamenz Gotthold-Ephraim-Lessing- Gymnasium Kamenz

zusätzlicher Abschluss Schule Ort Schulart Gotthold-Ephraim-Lessing- Gymnasium Kamenz Gotthold-Ephraim-Lessing- Gymnasium Kamenz Absolventen der Gymnasien, Beruflichen Gymnasien, Fachoberschulen und Fachschulen (Schulen in öffentlicher und freier Trägerschaft), die ihren Abschluss mit 1,0 bestanden haben Schule Ort Schulart zusätzlicher

Mehr

Jubiläums Diplome für Langstreckenwanderungen

Jubiläums Diplome für Langstreckenwanderungen Der Sächsische Wander- und Bergsportverband e. V. ehrt seit dem Jahr 2002 die beim SWBV e.v. registrierten Wanderfreunde, welche jeweils 25 mal eine einhundert Kilometer Wanderung erfolgreich beendet haben,

Mehr

Region Südwestsachsen

Region Südwestsachsen Gebieten, und Schwerpunkten 101 Klinikum Chemnitz ggmbh Region Südwestsachsen Stadt Chemnitz (122) (Landkreis Mittweida ) Außenstelle Chemnitz (Kinder- und Jugendpsychiatrie - und psychotherapie) 102 DRK-

Mehr

Selbsthilfegruppen Sucht (Essstörungen) Sucht. Essstörungen

Selbsthilfegruppen Sucht (Essstörungen) Sucht. Essstörungen Sucht Essstörungen Overeaters Anonymous (OA) Selbsthilfegruppe für Essgestörte Selbsthilfegruppe Eltern und Angehörige von Essgestörten Alkohol und Medikamente Anonyme Alkoholiker (AA) Gruppe Celle Die

Mehr

27. Internationaler Karstadt sports Citylauf Dresden

27. Internationaler Karstadt sports Citylauf Dresden * Zeitaddition durch Nettozeiten Frauen 1. VfL Dresden-Bühlau 2:11:44 11156 Beate Bonnaire 1964 41:19 41:15 10026 Ute Baldauf 1959 45:17 45:14 11421 Heike Hänsel 1963 45:18 45:15 2. LSV Pirna 2:16:09 11666

Mehr

Landesmeisterschaft Sachsen

Landesmeisterschaft Sachsen Einzelwertung - C. Dienstpistole Regionaler Wettbewerb.. Ort: Radebeul Schießstätte: Sportschießanlage Radebeul Wirtz, Uwe Herrlich, Dirk Knauf, Jens Preik, Florian Hanisch, Christian Hoppe, Steffen Seifert,

Mehr

Beteiligte Leistungserbringer (nach PLZ sortiert)

Beteiligte Leistungserbringer (nach PLZ sortiert) Beteiligte Leistungserbringer (nach PLZ sortiert) Leistungserbringer Straße, Haus-Nr. PLZ Ort Tel / Fax / Mail Kooperationspartner bei Belastungs-EKG Dr. med. Axel Schlegel Eisenstuckstr. 44 01069 Dresden

Mehr

Wettkampfprotokoll. Landesmeisterschaft des Sächsischen Schützenbundes - Vorderladerdisziplinen -

Wettkampfprotokoll. Landesmeisterschaft des Sächsischen Schützenbundes - Vorderladerdisziplinen - Wettkampfprotokoll Landesmeisterschaft des Sächsischen Schützenbundes - Vorderladerdisziplinen - am 01./02. Juni 2012 in Leipzig am 09. Juni 2012 in Schildau in den Vorderlader- Disziplinen Pistole / Revolver

Mehr

Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau -Platz Dresden

Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau -Platz Dresden STAATSM1N1STER1UM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz Dresden

Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz Dresden STAATSMIMSTERIUM DES INNERN... Freistaat \ i SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz

Mehr

Ansprechpartner/innen der Netzwerke für Kinderschutz und Frühe Hilfen Sachsen

Ansprechpartner/innen der Netzwerke für Kinderschutz und Frühe Hilfen Sachsen Ansprechpartner/innen der Netzwerke für Sachsen Gebietskörperschaften Ansprechpartner/-in Telefonnummer Email Erzgebirgskreis Ulrike Hofmann 037296/5912182 Ulrike.hofmann@kreis-erz.de Sandra Pohl Romy

Mehr

Zone 5 1 Pers. 2 Pers. 3 Pers. 4-5 Pers. 6-8 Pers. Abholzeit

Zone 5 1 Pers. 2 Pers. 3 Pers. 4-5 Pers. 6-8 Pers. Abholzeit Hauptsaison Abflüge 01. April - 31.Okt. Fax.: 0 37 24/13 13 36 Leipzig Flughafen ab/an Zone 1 1 Pers. 2 Pers. 3 Pers. 4-5 Pers. 6-8 Pers. Economy 25,- 35,- 49,- 53,- 57,- 3,0 h vor Abflug Business 28,-

Mehr

SACHSEN. Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz Dresden

SACHSEN. Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz Dresden STAATSMINISTERIUM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staats minister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz

Mehr

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn Wer hilft im Kreis Pinneberg? Stand 10/2014 Überregional Fachdienst Gesundheit Sozialpsychiatrischer Dienst 04121 / 4502-3372 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn und 04121 / 4503-3373 Fachdienst Jugend

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T B E Z I R K C H E M N I T Z /

I N F O R M A T I O N S B L A T T B E Z I R K C H E M N I T Z / I N F O R M A T I O N S B L A T T B E Z I R K C H E M N I T Z -------6---2007/2008------- Amtliches Organ des BFV Chemnitz Lutz Barchmann,Dörnerzaunstraße 7, 09599 Freiberg,Tel./Fax:03731/248314 Email:lutz.barchmann@saxonia.net

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSM1N1STER1UM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

Wettkampfprotokoll. Landesmeisterschaft des Sächsischen Schützenbundes - KK-Auflage - am 07. Juli 2018 in Hoyerswerda. in den Disziplinen

Wettkampfprotokoll. Landesmeisterschaft des Sächsischen Schützenbundes - KK-Auflage - am 07. Juli 2018 in Hoyerswerda. in den Disziplinen Wettkampfprotokoll Landesmeisterschaft des Sächsischen Schützenbundes - KK-Auflage - am 07. Juli 2018 in Hoyerswerda 1.36 - KK-Gewehr Auflage 100m 1.41 - KK-Gewehr Auflage 50m 2.42-25m KK-Sportpistole

Mehr

Stand: 7. März 2018 Seite 1. Anlage 2 zur Kleinen Anfrage Drs.: 6/ Schülerzahl Klst. 5 im SJ 2018/19. mit BE für die Oberschule

Stand: 7. März 2018 Seite 1. Anlage 2 zur Kleinen Anfrage Drs.: 6/ Schülerzahl Klst. 5 im SJ 2018/19. mit BE für die Oberschule Freistaat Sachen 28134 - davon an Gymnasien angemeldet 12397 44,1 1469 11,8 - davon an n angemeldet 15737 55,9 Landesamt für Schule und Bildung, Standort Bautzen 4082 - davon an Gymnasien angemeldet 1598

Mehr

Endrunde Einzel Klasse: Ort: Datum:

Endrunde Einzel Klasse: Ort: Datum: Senioren 4 Dathe Olaf ITTC Sachsen Döbeln Dathe Olaf Friedrich Ernst ITTC Sachsen Döbeln TTSV BG Hagenwerder Dathe Olaf Dr Kuhn Hartmut ITTC Sachsen Döbeln LTTV Leutzscher Füchse Dr Kuhn Hartmut 4 Wolf

Mehr

Sucht. Essstörungen. Overeaters Anonymous (OA) Selbsthilfegruppe für Essgestörte Selbsthilfegruppe Eltern und Angehörige von Essgestörten

Sucht. Essstörungen. Overeaters Anonymous (OA) Selbsthilfegruppe für Essgestörte Selbsthilfegruppe Eltern und Angehörige von Essgestörten Sucht Essstörungen Overeaters Anonymous (OA) Selbsthilfegruppe für Essgestörte Selbsthilfegruppe Eltern und Angehörige von Essgestörten Alkohol und Medikamente Anonyme Alkoholiker (AA) Gruppe Celle Die

Mehr

3. Sachsen Masters Cup 2017 in Sehmatal-Neudorf Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3. Sachsen Masters Cup 2017 in Sehmatal-Neudorf Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: KAMPFGERICHT Wettkampfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahme Skiverein Sehmatal e.v. R.Päßler... SV Sehmatal e.v. M.Scheller... SVS D.Richter... SV Sehmatal

Mehr

Wettkampfprotokoll Kreismeisterschaften des SSK III - Kleinkaliber-Disziplinen am 26. u. 27. April 2019 in Chemnitz

Wettkampfprotokoll Kreismeisterschaften des SSK III - Kleinkaliber-Disziplinen am 26. u. 27. April 2019 in Chemnitz Wettkampfprotokoll Kreismeisterschaften des SSK III - Kleinkaliber-Disziplinen 2019 - am 26. u. 27. April 2019 in Chemnitz in den Disziplinen KK Sportgewehr 3x20; KK Freigewehr 3x40; KK Liegendkampf; KK

Mehr

SACtiSETN. Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz Dresden

SACtiSETN. Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz Dresden STAATSM1N1STBR1UM DES INNERN Freistaat SACtiSETN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz

Mehr

Sächsische Seniorenmeisterschaft Riesenslalom RIESENSLALOM OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Sächsische Seniorenmeisterschaft Riesenslalom RIESENSLALOM OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: e. V. KAMPFICHT Wettkampfleiter R.Päßler... Schiedsrichter K.Sorge... SVS Streckenchef G.Päßler... Startrichter L.Langer... SV Neudorf Zielrichter I.Baumgarten... Chef Zeitnahme J.Pieper...

Mehr