Boule Club Brühl 2010 im BTV 1879 e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Boule Club Brühl 2010 im BTV 1879 e.v."

Transkript

1 Boule Club Brühl 2010 im BTV 1879 e.v.

2 Boule Club Brühl 2010 im Brühler Turnverein 1879 e.v. Chronik Das Ziel dieser Chronik ist es, über die Abteilung Boule im BTV zu berichten, dass deren Entwicklungen als Ganzes übersichtlich erkannt, herausragende Ereignisse (sportlich und allgemein) genannt und besondere Personen gewürdigt werden. Zusätzlich wird eingegangen auf besondere Veranstaltungen, insbesondere mit Bezug auf die Erstmaligkeit derartiger Veranstaltungen sowie auf sich ergebender Traditionsveranstaltungen. Januar Die Abteilung hat 59 Mitglieder Jan. Paulo de Sousa und Alfred Hovekamp sind erneut für das Top-72-Turnier (Triplette) in der Boulehalle Düsseldorf nominiert. Zum ersten Mal dabei ist Yvonne Kappelhoff, die für das 3. Damenteam wegen eines verletzungsbedingten Ausfalls einer Spielerin nachnominiert wurde. Das Turnier findet zum zweiten Mal statt und dient dem NRW-Kader als Härtetest für den Länderpokal. Es soll Spieler belohnen, die in der abgelaufenen Saison einen der vorderen Plätze in der NRW-Rangliste erspielt haben, es aber nicht in den Kader geschafft haben. Gleiches gilt für die Meister der NRW-Meisterschaften, Tête-à-tête, Doublette, Triplette, Doublette-Mixte und Triplette 55+. Spielmodus: 3 Runden Schweizer System mit Zeitbegrenzung. Danach Aufteilung in A- Turnier (16 Mannschaften) und B-Turnier (8 Mannschaften) mit KO-System. Der NRW-Seniorenkader wird mit fünf Herren-Teams, zwei Damen-Teams, sowie zwei Espoir-Teams antreten. Der NRW-Jugendkader stellt zwei Mannschaften. Eingeladene Mannschaften sind wie im letzten Jahr das Team Niedersachsen mit Jan Garner, Till-Vincent Götzke und Martin Kuball, sowie zwei Teams des Kaders des Landesverbandes Bayern. Als Ranglistenteam tritt Paulo zusammen mit Frank Gutberger (Gelsenkirchen Balistique, NRW-Liga) und Jürgen Wahl (Düsseldorf sur place, NRW-Liga) an. Alfred bildet mit Thomas Göltl (Ahlen, Regionalliga Nord) und Philipp Hönig (Köln Royale, NRW-Liga) eine Mannschaft. Yvonne spielt zusammen mit Petra Dedy (Bochum Diaboulo, NRW-Liga) und Lisa Börstler (Kölner BC, NRW- Liga). Paulo s Team schafft es bis zum ¼-Finale des A-Turniers und verliert hier gegen den späteren Turniersieger Marco Schumacher / Robin Stentenbach (amtierender deutscher Meister Tête-à-tête) / Moritz Rosik (WM-Teilnehmer 2017). Das Damenteam mit Yvonne verliert im B-Turnier das Halbfinale gegen Alfred, Thomas und Philipp. Somit stehen die drei Herren im Finale, das aber dann nicht mehr gespielt wurde. 1

3 28. Jan. Hallen-Landesmeisterschaft Tête-à-tête in Düsseldorf: 10 Spieler/innen des Brühler Boule Clubs sind bei den Qualifikationsturnieren an den Start gegangen. Als einziger Teilnehmer gewinnt Alfred Hovekamp 3 von 6 Runden bei der LM. 03. Feb. Die Bezirksversammlung 2018 für den Bereich Rheinland findet im BTV- Sportzentrum statt. 04. Feb. Relegationsspiel zum Aufstieg in die NRW-Liga gegen Coesfeld 1: Anfang des Jahres hat sich Köln Royale überraschend aus der NRW-Liga abgemeldet. Dadurch bietet sich für unsere 1. Mannschaft doch noch die Möglichkeit, in die NRW-Liga (2. höchste Spielklasse) aufzusteigen. Gegner ist Coesfeld 1, zweiter der Regionalliga Nord. Tolle moralische Unterstützung bekommt das Brühler Team von der mitgereisten Fangruppe Ilka und Thomas Ascher, Mairecoeli Binder, Marco Hegel, Manfred Hippler, Klaus Krajinski, und Roland Landeck. Als Ergänzungsspieler fahren Marion Bernhard und Michael Prast mit. Treffpunkt am Sonntagvormittag auf dem Parkplatz des BTV Sportzentrums (SZ) v.l.: Michael, Mairecoeli, Manfred, Klaus, Marion, Gerd, Thomas, Claudia, Yvonne Marco, Roland und Fotograf Alfred als Schatten zu sehen. Paulo nimmt noch den Anstieg beim SZ auf seinem Drahtesel in Angriff. Wolfgang Hilger wird in Hürth aufgegabelt. Pünktlich etwa 1 Stunde vor Spielbeginn (13:00 Uhr) werden wir auf neutralem Boden in der beheizten Essener Boulehalle sehr freundlich von den Essener Gastgebern begrüßt und bewirtet. Die Boulebahnen sind hergerichtet und sogar eine Zuschauerkulisse ist eingerichtet. An dieser Stelle vielen Dank an Friedhelm Meiss und an Heinz Zabel, der für die offizielle BPV NRW Turnierleitung zuständig ist. Auf der Zuschauertribüne gemütlich gemacht verfolgt man Spiele vom Feinsten. Spannung und Ausgeglichenheit prägen die Partien. Gut gelegte Kugeln, passgenaue Eisenschüsse mit zahlreichen Carreaus werden immer wieder mit Applaus der Fangemeinschaften aus Coesfeld und Brühl gewürdigt. 2

4 v.l.: Mairecoeli, Manfred und Klaus Roland Landeck schickt dankenswerterweise immer die aktuellen Zwischenergebnisse an Wolfgang Vianden, so dass auf der Internetseite des Boule und Pétanque Verbandes NRW das Geschehen live verfolgt werden kann. Am Ende geht die Begegnung knapp mit 3:2 für Coesfeld 1 aus. v.l.: Marion und Michael als Ergänzungsspieler, Thomas, Wolfgang, Gerd, Yvonne, Paulo, Alfred, Claudia und Roland (ab 2018 Spieler in der 1. Mannschaft). Nicht auf dem Bild ist Marco, der ebenfalls ab der kommenden Saison für die 1. Mannschaft spielt. 3

5 Wir bedanken uns bei den Coesfeldern für die fairen und harmonischen Spiele und wünschen ihnen viel Erfolg und Freude in der NRW-Liga. Außerdem gilt unser Dank allen Vereinen, die uns die Daumen gedrückt haben. Bereits vorab hatte Alfred für den Abschluss des Relegationstages unabhängig vom Spielausgang in Brühl in einem Restaurant für den Abend Plätze reserviert. Auf Kosten der ersten Mannschaft lässt man gemeinsam mit einigen mitgereisten Brühler Mitgliedern (insgesamt 12 Personen) den Sonntag in gemütlicher Runde resümierend und gestärkt ausklingen. Durch die Abmeldung der Ligavereine (NRW-Liga: Köln Royale ), (Regionalliga Süd Absteiger: AIX Aachen) und durch die freiwillige Zurückstufung in eine niedrigere Liga (Rheinland Bezirksklasse: Boulefreunde Brühl ) steht nunmehr fest, dass aus den beiden Rheinland Kreisligagruppen mindestens zwei weitere Mannschaften, also die beiden Drittplatzierten, automatisch in die Bezirksklasse aufsteigen können. Somit darf sich unsere 2. Mannschaft der über den Aufstieg in die Bezirksklasse freuen. Herzlichen Glückwunsch an das Team der Ligasaison 2017 mit Heidi Bergheim, Susanne Seme, Josef Hans, Uli Kluge, Franz Kremer, Günter Nestvogel-Stöckle, Michael Prast, Michael Rosemeyer, Joachim Schreiber und Jürgen Zerche. 17. Feb. Es erfolgt die achte ordentliche Abteilungs-Mitglieder-Versammlung. Neben den Berichten und der Entlastung des Abteilungsvorstandes werden folgende Themen (siehe auch Protokoll zur Abteilungs- Mitgliederversammlung) unter Verschiedenes angesprochen: - Termine Planung einer Boulehalle - Boule-Kleidung - Ordnung auf dem Bouleplatz - Anwerbung von Jugendlichen 18. Feb. Hallen-Landesmeisterschaft Doublette-Mixte in Düsseldorf: Zur diesjährigen Hallenmeisterschaft Doublette-Mixte haben sich 8 Brühler Spieler/Innen angemeldet. Mit jeweils 3 Siegen haben Heidi Bergheim/Jan Kraege (BC Köln) und Susanne Seme/Roland Landeck nur knapp die Teilnahme an der LM in Düsseldorf verpasst. Mit Marion Bernhard, Claudia Harthun, Yvonne Kappelhoff und Paulo de Sousa kann erstmalig in der Vereinsgeschichte ein Teilnahmerekord bei einer Hallen-Landesmeisterschaft aufgestellt werden. Als Turniersieger bei der Qualifikation zur Hallen-LM in Aachen ( ) zieht Marion mit ihrem Spielpartner Thomas Gietmann (Bonn Altstadtfreunde) in die Endrunde ein. Beide müssen sich erkältungsgeschwächt durch die LM schlagen. Das Team schafft respektable 3 von 5 möglichen Siegen. Belohnt werden die beiden mit dem 12. Platz. Yvonne und Paulo belegen bei der Quali in Aachen hinter Marion und Thomas den 2. Platz. Bei der LM lassen die beiden zunächst nichts anbrennen und gewinnen die ersten 3 Spiele. Es besteht Aussicht auf den Landesmeistertitel. Das 4. Spiel geht dann leider unglücklich an die Favoriten Anna Lazaridis/Marco Schumacher (Kaderspieler). Somit ist der Gewinn der 4

6 Meisterschaft außer Reichweite. In der 5. Runde kann dannn wieder ein Sieg auf der Habenseitee verbucht werden. Die beiden Brühler landen auf dem 5. von 32 zu vergebenen Plätzen. Freude nach der letzten Runde Yvonne und Paulo Ein herausragende LM-Turniertag gelingt Claudia mit Spielpartner Oliver Großmann (Wuppertal PTSV). Für die beiden beginnt das erste Spiel zunächst mit einer deutlichen 2:13 Niederlage. Doch dann dreht das Team auf, gewinnt die folgenden 4 Spiele und beendet die Hallen-Landesmeisterschaft mit einem tollen 3. Platz. Dieser Erfolg ist umso höher zu bewerten, da die beiden in den Runden 2 bis 4 jeweils gegen Bundesligaspieler bestehen können. Im letzten Spiel treffen Claudia und Oliver zum Leidwesen aus Brühler Sicht auf Marion und Thomas. Am Ende eines erfolgreichen Turniertages V.l.: Thomas Gietmann, Claudia Harthun, Oliver Großmann, Marion Bernhard Unser Boule Club ist mit den vier Platzierten unter den 12 Topteams der erfolgreichste NRW Verein. 5

7 20. Feb. Der Bouleplatz wird für die Boule-Saison hergerichtet: Manfred Hippler, Franz Kremer und Fortunato Nocera unterstützen unseren Platzwart Michael Prast tatkräftig bei der Herrichtung unseres Bouleplatzes. Drei Mal werden ca. zwei Kubikmeter Sand, Lava und Split von der Kiesgrube in Hersel abgeholt und auf der Bouleanlage verteilt. So stellen einige Bahnen die Aktiven wieder vor neue Herausforderungen. Bilder von der schweißtreibenden Arbeit. v.l.: Franz Kremer, Fortunato Nocera Fotos: Manfred Hippler Vielen Dank an die fleißigen Helfer Michael Prast 6

8 24. März BPV NRW Cup: Cadrage Brühl BTV vs. Aachen BdAix Die Brühler v.l.: Thomas Hecker, Alfred Hovekamp, Yvonne Kappelhoff Paulo de Sousa, Claudia Harthun, Roland Landeck, Marco Hegel Die Aachener Gastmannschaft v.l.: Rolf Werner, Cuong Nguyen, Sandra Schneider, Moulay Blaha, Samir Tagoulmimt, Hubert Patschorke, Habib Beloufa Rahou Beim BPV NRW Cup spielen in der 1. Vorrunde jeweils16 Teams in vier Gruppen, also insgesamt 64 Vereine. Da sich aber 68 Vereine für diesen Wettbewerb angemeldet haben, ist zunächst ein Ausscheidungsspiel (Cadrage) zu spielen. Hiervon betroffen ist in diesem Jahr unser Boule Club. Nach Einigung im Vereinsvorstand geht unser Boule Club mit der 1. Mannschaft an den Start (Nur Gerd Monzel ist nicht dabei). Fantastisches Wetter, viele Fans und eine reichhaltige kulinarische Versorgung durch Spenden bieten eine sehr gute Voraussetzung für die Begegnung (Spielbeginn 13:00 Uhr). Das Team aus Aachen scheint sich so richtig wohl zu fühlen und zeigt mit guter Besetzung einen starken Auftritt. Das beweisen die teilweise sehr deutlichen Spielergebisse. Aber auch in den engen Partien behalten die Aachener die besseren Nerven und setzen sich erfolgreich durch. Klare Siege schaffen die Brühler mit dem Tête-à- tête Mann und dem Triplette Mixte. 7

9 Beim knappen Sieg des Tête-à- tête 2 ist das Glück jedoch mal auf Brühler Seite. Die Spielergebnisse Tête-à-tête 1: Alfred Hovekamp Tête-à-tête 2: Yvonne Kappelhoff Tête-à-tête 3: Roland Landeck Tête-à-tête 4: Marco Hegel Tête-à-tête Frau: Claudia Harthun Tête-à-tête Mann: Paulo de Sousa Doublette 1: Alfred und Paulo Doublette 2: Claudia und Roland Doublette Mixte: Yvonne und Marco Triplette: Alfred, Paulo und Thomas Hecker Triplette Mixte: Yvonne, Marco und Roland Wir gratulieren der Mannschaft aus Aachen und bedanken uns für die sehr fairen und spannenden Spiele. v.l.: Paulo, Günter, Manfred, Walter, Jürgen v.l.: Habib, Samir, Moulay, Rolf 8

10 Ivan und Marianne Thomas und Marco Ganz lieben Dank an die Spender von Speis und Trank und auch an die fleißigen Helfer/innen für die Unterstützung bei der Bewirtung. Danke an die Fangemeinde, die durch Anfeuerung für tolle Unterstützung und eine klasse Stimmung gesorgt haben. Ein besonderer Dank geht an Manfred Hippler, der schon seit den Morgenstunden zur Vorbereitung vor Ort war. 9

Boule Club Brühl 2010 im BTV 1879 e.v.

Boule Club Brühl 2010 im BTV 1879 e.v. Boule Club Brühl 2010 im BTV 1879 e.v. Boule Club Brühl 2010 im Brühler Turnverein 1879 e.v. Chronik Das Ziel dieser Chronik ist es, über die Abteilung Boule im BTV zu berichten, dass deren Entwicklungen

Mehr

Chronik Boule Club Brühl 2010 im BTV 1879 e.v.

Chronik Boule Club Brühl 2010 im BTV 1879 e.v. Chronik 2014 Boule Club Brühl 2010 im BTV 1879 e.v. Boule Club Brühl 2010 im Brühler Turnverein 1879 e.v. Chronik Das Ziel dieser Chronik ist es, über die Abteilung Boule im BTV zu berichten, dass deren

Mehr

Boule Club Brühl 2010 im BTV 1879 e.v.

Boule Club Brühl 2010 im BTV 1879 e.v. Boule Club Brühl 2010 im BTV 1879 e.v. Boule Club Brühl 2010 im Brühler Turnverein 1879 e.v. Chronik Das Ziel dieser Chronik ist es, über die Abteilung Boule im BTV zu berichten, dass deren Entwicklungen

Mehr

Chronik. Boule Club Brühl 2010 im BTV 1879 e.v.

Chronik. Boule Club Brühl 2010 im BTV 1879 e.v. Chronik Boule Club Brühl 2010 im BTV 1879 e.v. Boule Club Brühl 2010 im Brühler Turnverein 1879 e.v. Chronik Das Ziel dieser Chronik ist es, über die Abteilung Boule im BTV zu berichten, dass deren Entwicklungen

Mehr

Nachruf: Hubert Müsch

Nachruf: Hubert Müsch [Home] Miniturniere 2011 2005 2006 2007 2008 2009 2010 Vereinsjahre 2005 2006 2007 2008 2009 2010 Bezirksliga 2010 Regionalliga-Süd 2007 2008 2009 Bezirksklasse B 2007 2008 2009 Kreisklasse A 2008 Nachruf:

Mehr

Das Sportjahr 2008 Meisterschaften

Das Sportjahr 2008 Meisterschaften Meisterschaften Datum Art Ort NRW-Meister Beste(r) aus NRW bei der DM 04.05.08 Doublette Düsseldorf Stephan Bayer Mohamed-Kamel Bourouba 01.06.08 Triplette Essen Rachid Bouchendouka Dennis Wagner Soufiane

Mehr

Chronik. Boule Club Brühl 2010 im BTV 1879 e.v.

Chronik. Boule Club Brühl 2010 im BTV 1879 e.v. Chronik Boule Club Brühl 2010 im BTV 1879 e.v. Boule Club Brühl 2010 im Brühler Turnverein 1879 e.v. Chronik Das Ziel dieser Chronik ist es, über die Abteilung Boule im BTV zu berichten, dass deren Entwicklungen

Mehr

Chronik. Boule Club Brühl 2010 im BTV 1879 e.v.

Chronik. Boule Club Brühl 2010 im BTV 1879 e.v. Chronik Boule Club Brühl 2010 im BTV 1879 e.v. Boule Club Brühl 2010 im Brühler Turnverein 1879 e.v. Chronik Das Ziel dieser Chronik ist es, über die Abteilung Boule im BTV zu berichten, dass deren Entwicklungen

Mehr

Das Sportjahr 2010 Meisterschaften

Das Sportjahr 2010 Meisterschaften Meisterschaften Datum Art Ort NRW-Meister Beste(r) aus NRW bei der DM 09.05.10 Doublette Düsseldorf DSD 06.06.10 Triplette Essen- Kettwig 11.07.10 Doublette Mixte Aachen BdAix Sacha von Pleß Dominique

Mehr

Protokoll der Bezirksversammlung Rheinland am 02. Februar 2019 in Brühl

Protokoll der Bezirksversammlung Rheinland am 02. Februar 2019 in Brühl Protokoll der Bezirksversammlung Rheinland am 02. Februar 2019 in Brühl TOP 1 Begrüßung und Vorstellung neuer Vereine Uli Kluge begrüßt herzlich die Anwesenden. Insbesondere die anwesenden Verbandsfunktionäre

Mehr

Protokoll der Bezirksversammlung Ruhrgebiet Samstag, 29. Januar 2011 Restaurant Dalmatien, Hohenzollernstr. 34 in Essen

Protokoll der Bezirksversammlung Ruhrgebiet Samstag, 29. Januar 2011 Restaurant Dalmatien, Hohenzollernstr. 34 in Essen Protokoll der Bezirksversammlung Ruhrgebiet Samstag, 29. Januar 2011 Restaurant Dalmatien, Hohenzollernstr. 34 in 45128 Essen TOP 1: Begrüßung und Vorstellung neuer Vereine Der Bezirkskoordinator Rolf

Mehr

Bürgermeister Peter Schlösser begrüßte persönlich die Teilnehmer

Bürgermeister Peter Schlösser begrüßte persönlich die Teilnehmer Miniturniere 2012 [Home] Vereinsjahre 2008 2009 2010 2011 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 Kreisklasse A 2008 Regionalliga-Süd 2007 2008 2009 Bezirksliga 2010 2011 2012 Bezirksklasse B 2007 2008 2009

Mehr

Protokoll der Bezirksversammlung Ruhrgebiet am in Essen. TOP 1: Begrüßung und Feststellung der anwesenden Vereine

Protokoll der Bezirksversammlung Ruhrgebiet am in Essen. TOP 1: Begrüßung und Feststellung der anwesenden Vereine Protokoll der Bezirksversammlung Ruhrgebiet am 02.02.2013 in Essen TOP 1: Begrüßung und Feststellung der anwesenden Vereine Der Bezirkskoordinator Rolf Schütt (RS) eröffnet die Versammlung um 14.05 Uhr

Mehr

Protokoll der Bezirksversammlung Rheinland am

Protokoll der Bezirksversammlung Rheinland am Protokoll der Bezirksversammlung Rheinland am 08.02.2014 TOP 1 Begrüßung und Vorstellung neuer Vereine Uli Kluge eröffnet um 15:35 Uhr die Versammlung und begrüßt die Anwesenden Vertreter der Vereine.

Mehr

Generationenturnier - 1. Spieltag

Generationenturnier - 1. Spieltag Generationenturnier - 1. Spieltag 15. 03.15 Essen-Kettwig Der Gastgeber hatte wie immer alles perfekt vorbereitet. Vom Frühstück bis zum Abendbrot - und das zu fairen Preisen. In der Halle wurde auf allen

Mehr

Protokoll der Bezirksversammlung Ruhrgebiet am in Duisburg Sternbuschweg 400 Gaststätte A59

Protokoll der Bezirksversammlung Ruhrgebiet am in Duisburg Sternbuschweg 400 Gaststätte A59 Protokoll der Bezirksversammlung Ruhrgebiet am 16.02.2018 in Duisburg Sternbuschweg 400 Gaststätte A59 Beginn: 19:00 Uhr Ende: 22:45 Uhr TOP 1: Klaus Maciuga (KM) begrüßt als Bezirkskoordinator die Teilnehmer

Mehr

E r g e b n i s s e vom 25. Neandertal-Turnier am 1. Mai 2012 beim CdP Erkrath

E r g e b n i s s e vom 25. Neandertal-Turnier am 1. Mai 2012 beim CdP Erkrath E r g e b n i s s e vom 25. Neandertal-Turnier am 1. Mai 2012 beim CdP Erkrath Platzierung Nr. Spieler Verein 1. Sieger 64 Dominique Tsoroupa, Riga, Kamel Bouruba Düsseldorf sur place 2. Sieger 49 Diego

Mehr

in Düsseldorf

in Düsseldorf 05. 06.03.16 in Düsseldorf Herren 1 Herren 2 Espoirs Frauen Jugend Coach Philipp Hönig Martin Wanka Moritz Wiegand Fabian Biesheuvel Martin Wleklik 1 Philipp Niermann Dennis Wagner Tobi Lubitz Anna-Maria

Mehr

Boule und Pétanque Verband Nordrhein-Westfalen e.v

Boule und Pétanque Verband Nordrhein-Westfalen e.v Boule und Pétanque Verband Nordrhein-Westfalen e.v Niederrhein Bezirksversammlung 2016 Am 21. Januar 2016 im Brauhaus Niederrheinischer Hof 47803 Krefeld - Hülser Str. 389-402 Beginn: 19.05 Uhr TOP 1.

Mehr

Boulefête auf der Herrenhäuser Allee vom bis zum

Boulefête auf der Herrenhäuser Allee vom bis zum Boulefête auf der Herrenhäuser Allee vom 25.05. bis zum 30.05.2017 Wir erinnern uns: Das Boulefestival Hannover startete im Jahr 1996 als Boule & A-Capella-Spektakel, wurde seitdem von Jahr zu Jahr beliebter

Mehr

Begrüßung und Bericht des Bezirkskoordinators

Begrüßung und Bericht des Bezirkskoordinators Protokoll des Bezirksverbandstag am 20.01.2013 in Ahlen Anlage 1: Ausrichter für die Bezirksmeisterschaften 2013 und LM / DM Anlage 2: Ligaspieltage 2013 Anlage 3: Einteilung der Ligen 2013 Bezirk Westfalen

Mehr

Was heißt denn nun T&T? :-) Die Auflösung: TECHNIK & TAKTIK

Was heißt denn nun T&T? :-) Die Auflösung: TECHNIK & TAKTIK T & T so der Schwerpunkt des zweitägigen Jugendkadertrainings, welches wir gemeinsam mit dem Jugendkader von Niedersachsen in Schüttorf durchführten. Bernd Wormer, der langjährig als Bundestrainer der

Mehr

E r g e b n i s s e vom 26. Neandertal-Turnier am 1. Mai 2013 beim CdP Erkrath

E r g e b n i s s e vom 26. Neandertal-Turnier am 1. Mai 2013 beim CdP Erkrath E r g e b n i s s e vom 26. Neandertal-Turnier am 1. Mai 2013 beim CdP Erkrath Platzierung Nr. Spieler Verein Preisgeld (* mit Sponsorengeld) 1. Sieger 71 Marco Schumacher, Moritz Rosik, Kim Rieger Marl-Lüdinghausen,

Mehr

Inhalt Die Bestimmungen zum Pokalwettbewerb Teilnahme Mannschaft, Modus, Rundenzahl Turnierleitung...

Inhalt Die Bestimmungen zum Pokalwettbewerb Teilnahme Mannschaft, Modus, Rundenzahl Turnierleitung... Richtlinie Pokal Inhalt Inhalt... 1 Die Bestimmungen zum Pokalwettbewerb... 2 1 Teilnahme... 2 2 Mannschaft, Modus, Rundenzahl... 2 3 Turnierleitung... 2 4 Regeln, Schiedsrichter, Zulosung... 3 5 Zeitraum

Mehr

Das Sportjahr 2009 Meisterschaften

Das Sportjahr 2009 Meisterschaften Meisterschaften Datum Art Ort NRW-Meister Beste(r) aus NRW bei der DM 03.05.09 Doublette Mülheim SV Siemens 31.05.09 Triplette Neun- kirchen- Seelscheid 05.07.09 Doublette Mixte Gestringen Jürgen Haaken

Mehr

ATHLETICUM CUP 16./17. September 2017 Pfäffikon SZ, Turnhallen Steg und Kanti

ATHLETICUM CUP 16./17. September 2017 Pfäffikon SZ, Turnhallen Steg und Kanti 16./17. September 2017 Pfäffikon SZ, Turnhallen Steg und Kanti Organisator: Für einen starken Schwyzer Sport! Herzlich Willkommen Der VBC Pfäffikon heisst Euch herzlich zum diesjährigen Athleticum Cup

Mehr

14 Petanque ler trafen sich sich zum traditionellem Jahresabschluss-Essen im Portofino - Tegernheim.

14 Petanque ler trafen sich sich zum traditionellem Jahresabschluss-Essen im Portofino - Tegernheim. 27.11.2015 14 Petanque ler trafen sich sich zum traditionellem Jahresabschluss-Essen im Portofino - Tegernheim. 18.10.2015 Zum 3er Cup des TV Etterzhausen traten schon traditionsgemäss Dieter, Elisabeth

Mehr

1. PC Goggolori Weilheim Boule & Pétanque e.v. Samstag, 27. August 2011 Goggolori-Turnier

1. PC Goggolori Weilheim Boule & Pétanque e.v. Samstag, 27. August 2011 Goggolori-Turnier 1. PC Goggolori Weilheim Boule & Pétanque e.. Samstag, 27. August 2011 Goggolori-Turnier Teilnehmerliste Mannschaften mit Lizenz Triplette 1: Erich Altmann, 1. PC Goggolori Weilheim Andreas Bayerlein,

Mehr

SG Stern - Bowling - Finale Werksmeisterschaft am 3. Mai Nachrücker Turbo Werksmeister - Bowling Bandits Staffelmeister

SG Stern - Bowling - Finale Werksmeisterschaft am 3. Mai Nachrücker Turbo Werksmeister - Bowling Bandits Staffelmeister Nachrücker Turbo Werksmeister - Bowling Bandits Staffelmeister In spannenden Finalspielen wurden am 3. Mai 2014 auf Strikee s Weserpark die Werksmeisterschaft der Mannschaften ausgespielt. 24 Mannschaften

Mehr

Zum traditionellen Abschlußessen trafen sich alle 13 Lizenzspieler diesmal beim Tegernheimer Italiener " Paradiso ".

Zum traditionellen Abschlußessen trafen sich alle 13 Lizenzspieler diesmal beim Tegernheimer Italiener  Paradiso . 03.12.2016 In der BCR-Halle in Regensburg spielten 16 Jugend / Erwachsene - Teams. Auch Christophe spielte mit Oscar mit.. Ergebnisse siehe LINK 26.11.2016 Der BPV lud heute zum Präsidenten - Cup in die

Mehr

Die Druckerei Häuser KG aus Köln wird Hauptsponsor; das Konzept Oberliga 2000 wird entwickelt

Die Druckerei Häuser KG aus Köln wird Hauptsponsor; das Konzept Oberliga 2000 wird entwickelt Chronik der Badmintonabteilung 1993 Nach der Abteilungsgründung vor drei Jahren holen Philip Stockmann/Daniel Frobeen die erste Medaille für den TVR bei einer Westdeutschen Meisterschaft. 1994 Die Druckerei

Mehr

Swiss Snooker Cup Reglement

Swiss Snooker Cup Reglement Swiss Snooker Cup Reglement Erstellungsdatum: 02. Juli 2013 Zuletzt überarbeitet: 12. April, Egerkingen Von: D.Holliger, Sekretariat Swiss Snooker Swiss Snooker Cup - Reglement 1 Abkürzungsverzeichnis

Mehr

Weilerswister Boule-Club mit Sportjahr 2008 zufrieden

Weilerswister Boule-Club mit Sportjahr 2008 zufrieden [Home] Miniturnier 2005 Miniturnier 2006 Miniturnier 2007 Miniturnier 2008 Vereinsjahr 2005 Vereinsjahr 2006 Vereinsjahr 2007 Vereinsjahr 2008 Team 1 >> Regionalliga-Süd 2007 Regionalliga-Süd 2008 Team

Mehr

Deutschen Meisterschaften der Jugend am 17./ in Straubing

Deutschen Meisterschaften der Jugend am 17./ in Straubing Boule und Pétanque Verband Nordrhein-Westfalen e.v. Deutschen Meisterschaften der Jugend am 17./18.09.2011 in Straubing An den diesjährigen Deutschen Meisterschaften der Jugend nahmen insgesamt 10 Teams

Mehr

Aktuelle Ausgangslage Herren Feldhockey in der Schweiz

Aktuelle Ausgangslage Herren Feldhockey in der Schweiz Aktuelle Ausgangslage Herren Feldhockey in der Schweiz Die Leistungsunterschiede in der Herren Feld NLA & NLB nehmen tendenziell zu. Die Herren Feld NLB hat immer weniger leistungsorientierte und konkurrenzfähige

Mehr

Erneut ist Leverkusen heute Austragungsort für die NRW-Landesmeisterschaft im Feld- Hockey.

Erneut ist Leverkusen heute Austragungsort für die NRW-Landesmeisterschaft im Feld- Hockey. S P E R R F R I S T : Veranstaltungstermin - Es gilt das gesprochene Wort - Grußwort Bürgermeister Bernhard Marewski Landessportfest der Schulen in NRW Begrüßung der Teilnehmer und Gäste Landesmeisterschaft

Mehr

3. Kaiserau Open Angie und der Pastor setzten sich durch

3. Kaiserau Open Angie und der Pastor setzten sich durch BOULE 3. Kaiserau Open 2017 Angie und der Pastor setzten sich durch Strahlender Sonnenschein, angenehme Temperaturen und nette Leute waren die Zutaten für eine gelungene Veranstaltung. Die 3. Kaiserau

Mehr

Mitglieder, Stand:

Mitglieder, Stand: Mitglieder, Stand: 3..4 Mitglieder insgesamt Landesverband Mitglieder am 3..4 insgesamt davon Jugendliche mit Lizenz ohne Lizenz Summe mit Lizenz ohne Lizenz Summe Vereine % 8% 9% 8% 3694 9 5594 3 34 49

Mehr

Bezirksversammlung Westfalen. -Protokoll-

Bezirksversammlung Westfalen. -Protokoll- Bezirksversammlung Westfalen 21.01.18 im Haus Heuer in Beelen -Protokoll- Bezirkskoordinator Björn Goldberg konnte Vertreter von 19 der 23 westfälischen Boulevereinen begrüßen. Rückblick 2017 Björn dankte

Mehr

18. Boulefestival Hannover Sportprogramm

18. Boulefestival Hannover Sportprogramm 18. Boulefestival Hannover 2015 - Sportprogramm Das Boulefestival Hannover startete im Jahr 1996 als Boule & A-Capella-Spektakel und wurde seitdem von Jahr zu Jahr beliebter. So trafen sich 2014 mehr als

Mehr

Einzel - Schweizermeisterschaft. 14. bis Curlinghalle CC Baden Regio

Einzel - Schweizermeisterschaft. 14. bis Curlinghalle CC Baden Regio Einzel - Schweizermeisterschaft 14. bis 15.04.2018 Curlinghalle CC Baden Regio Inhalt - Vorwort - Die Spieler - Reglement - Spielplan Seite 2 Seite 3 Vorwort 33 Curlerinnen und Curler haben in der Saison

Mehr

Paarliga-Ordnung 2019

Paarliga-Ordnung 2019 Deutscher Bridge-Verband Paarliga-Ordnung 2019 A. Gliederung der Paar-Bundesligen 1. Der DBV veranstaltet jährlich mit den Paarligen Wettbewerbe für Mitglieder von DBV- Mitgliedsvereinen. Nationale Ebene:

Mehr

Ergebnisheft. Pokalwettbewerb 2014/ 15. Tischtenniskreisverband Salzland. Damen/ Herren. Endrunde am 22. Februar 2015 in Bernburg

Ergebnisheft. Pokalwettbewerb 2014/ 15. Tischtenniskreisverband Salzland. Damen/ Herren. Endrunde am 22. Februar 2015 in Bernburg Sportwart: Uwe Richardt 06406 Bernburg, Richard Wagner Str. 57 Tel.: (03471) 623011 Funk: (0152) 54313842 Ergebnisheft Pokalwettbewerb 2014/ 15 Tischtenniskreisverband Salzland Damen/ Herren Endrunde am

Mehr

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim 20. WALGAUTURNIER vom 28.6. 11.7.2015 beim UTC Schlins Programmüberblick Sonntag, 28.06.2015 Start der Bewerbe Mo.-Fr. jeweils ab 17:00 Uhr Sa./So. jeweils ab 09:30 Uhr Samstag, 04.07.2015 Sommernachtsfest

Mehr

Protokoll der Bezirksversammlung Ruhrgebiet am in Duisburg, Sternbuschweg 400. Gaststätte A59

Protokoll der Bezirksversammlung Ruhrgebiet am in Duisburg, Sternbuschweg 400. Gaststätte A59 Protokoll der Bezirksversammlung Ruhrgebiet am 01. 02. 2019 in Duisburg, Sternbuschweg 400. Gaststätte A59 Beginn: 19:00 Uhr, Ende: 22:30 Uhr inkl. 0:30 min. gemeinschaftlichem Essen und 0:30 min. Beiträge

Mehr

SUPPORT YOUR LOCAL DERBY

SUPPORT YOUR LOCAL DERBY SUPPORT YOUR LOCAL DERBY SPONSORING 2015 BERLIN BOMBSHELLS DEUTSCHER MEISTER 2013 WAS IST ROLLER DERBY? Ein Teamsport auf Rollschuhen, ausgetragen auf einer ovalen Bahn gegen den Uhrzeigersinn. DIE REGELN

Mehr

A-B-C Turnier der Black Cats

A-B-C Turnier der Black Cats A-B-C Turnier der Black Cats Veranstaltungsort FriBowling AG Rue St-Pierre 6 1700 Freiburg +41 (0) 26 / 323.22.22 www.fribowling.ch Reglement : Teilnahmebedingungen Die Veranstaltung ist von Swiss Bowling

Mehr

Alte Herren Fußballstiefelchen Informationen und News rund um die Alten Herren BV 1952 Bergisch Neukirchen.

Alte Herren Fußballstiefelchen Informationen und News rund um die Alten Herren BV 1952 Bergisch Neukirchen. Sonderausgabe Hallenturnier 05.01.2013 Informationen und News rund um die Alten Herren BV 1952 Bergisch Neukirchen. 23. Ganser Cup Hallenturnier Samstag 05.01.2013 Wow, es war wieder ein Spektakel! Es

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung der Abteilung Handball im Sport-Verein Werder von 1899 e. V. vom

Protokoll der Mitgliederversammlung der Abteilung Handball im Sport-Verein Werder von 1899 e. V. vom Protokoll der Mitgliederversammlung der Abteilung Handball im Sport-Verein Werder von 1899 e. V. vom 18.10.2017 Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der Anwesenheit 2. Genehmigung des Protokolls

Mehr

Gleich mal vorweg wäre zu erwähnen, dass dies eines der spannendsten Turniere der letzten Jahre war. Die direkten Begegnungen nach der

Gleich mal vorweg wäre zu erwähnen, dass dies eines der spannendsten Turniere der letzten Jahre war. Die direkten Begegnungen nach der Gleich mal vorweg wäre zu erwähnen, dass dies eines der spannendsten Turniere der letzten Jahre war. Die direkten Begegnungen nach der Qualifikationsrunde waren oft erst im letzten Frame entschieden -

Mehr

Bundesliga - Aufstiegsspiele

Bundesliga - Aufstiegsspiele Durchführungsbestimmungen Aufstiegsspiele 2017 Bundesliga - Aufstiegsspiele Ausschreibung / Durchführungsbestimmungen Veranstalter: Deutsche Bowling Union e.v. (DBU) Spielleiter Bundesliga Peter Czichos

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

Traumsaison der FG Rhein-Main perfekt: Das A-Team tanzt sich in die Bundesliga!

Traumsaison der FG Rhein-Main perfekt: Das A-Team tanzt sich in die Bundesliga! Traumsaison der FG Rhein-Main perfekt: Das A-Team tanzt sich in die Bundesliga! 17.05.2015 23:28 0 Kommentare Es ist tatsächlich vollbracht: Vor rund 600 Zuschauern in der Bochumer Rundsporthalle konnte

Mehr

Ligabericht zur Bezirksbogenversammlung 2017

Ligabericht zur Bezirksbogenversammlung 2017 Ligabericht zur Bezirksbogenversammlung 2017 - - Bezirk Schwaben - - Die Liga im Bereich Bogen ist die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Bogenschießen in der Halle und umfasst neben der Bezirksliga

Mehr

Bundesliga - Aufstiegsspiele Ausschreibung / Durchführungsbestimmungen

Bundesliga - Aufstiegsspiele Ausschreibung / Durchführungsbestimmungen Bundesliga - Aufstiegsspiele Ausschreibung / Durchführungsbestimmungen Veranstalter: Deutsche Bowling Union e.v. (DBU) Stellv. Bundessportwart Peter Czichos Bundessportwart Walter Werner Ausrichter: Landesverband

Mehr

WBV-OPEN OKTOBER 2017 MINIATURGOLFANLAGE HEILBRONN OFFIZIELLE AUSSCHREIBUNG

WBV-OPEN OKTOBER 2017 MINIATURGOLFANLAGE HEILBRONN OFFIZIELLE AUSSCHREIBUNG WBV-OPEN 2017 15. OKTOBER 2017 MINIATURGOLFANLAGE HEILBRONN OFFIZIELLE AUSSCHREIBUNG Veranstalter Ausrichter Art des Turniers Art der Wettkämpfe Termin und Startzeit Austragungsort Teilnahmeberechtigung

Mehr

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006 Seite 1 von 8 Deutsche Hallenmeisterschaften 2006 15.Deutsche Hallenfußballmeisterschaften der Gehörlosen Herren, Senioren, Jugend und Damen am 28.Januar 2006 in Bielefeld E R G E B N I S S E Vorrunde

Mehr

Fußball-News Aktuelles vom THW Fußballturnier

Fußball-News Aktuelles vom THW Fußballturnier Aktuelles vom THW Fußballturnier Ausgabe 01/2012, 1. Jahrgang 1. THW Fußballturnier im GFB Mönchengladbach Deutschland ist Fußballmeister Acht Mannschaften aus dem THW Geschäftsführerbereich Mönchengladbach

Mehr

Samstag, 28. Januar Uhr ErftBaskets TuS Hilden

Samstag, 28. Januar Uhr ErftBaskets TuS Hilden Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen Samstag, 28. Januar 19.30 Uhr ErftBaskets TuS Hilden Sporthalle St. Angela Gymnasium Bad Münstereifel Heft 7

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

1. BCP Bad Godesberg

1. BCP Bad Godesberg Bundesliga-Saison 2018 1. BCP Bad Godesberg Bundesligamannschaft NEUZUGÄNGE!!! Gleich vier neue hoffnungsvolle Spieler konnte sich der Bundesligadino holen. (Mehr auf der zweiten Seite) Eine ereignisreiche

Mehr

Informationsbulletin Nr. 8/2016 des TKC Mutz Bern

Informationsbulletin Nr. 8/2016 des TKC Mutz Bern Thun, 26. Juni 2016 Informationsbulletin Nr. 8/2016 des TKC Mutz Bern (Mitteilungsblatt des Schweizerischen Tipp-Kick-Verbandes) Baden Hotspurs erwartungsgemäss für den Cupfinal qualifiziert! BADEN HOTSPURS

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr

4. Kaiserau Open Josef Goßling vom PC und unser Boffy on top

4. Kaiserau Open Josef Goßling vom PC und unser Boffy on top BOULE 4. Kaiserau Open 2018 Josef Goßling vom PC und unser Boffy on top Strahlender Sonnenschein, angenehme Temperaturen und nette Leute waren die Zutaten für ein gelungenes Boule-Turnier. Die 4. Kaiserau

Mehr

Im 1/8-Finale war dann die Luft raus. Sie kamen zu spät ins Spiel und verloren zu 5 gegen den späteren Turniersieger.

Im 1/8-Finale war dann die Luft raus. Sie kamen zu spät ins Spiel und verloren zu 5 gegen den späteren Turniersieger. Auszüge aus Website Worddateien Landesmeisterschaft im Tete a Tete Horst trat am 10.08.2013 zur Landesmeisterschaft in Mannheim an. Nachdem er das 1. Spiel souverän gewonnen hatte, verlor er die 2. Partie.

Mehr

Sportordnung des Pétanque Verband Ost (PV Ost)

Sportordnung des Pétanque Verband Ost (PV Ost) Sportordnung PV Ost 2013 02 Seite 1 von 10 Sportordnung des Pétanque Verband Ost (PV Ost) I.) Grundlagen und Grundsätze... 2 1. Aufgaben und Ziele der Sportordnung... 2 2. Geltung übergeordneter Regelungen...

Mehr

Der TTVWH sucht für Veranstaltungen Ausrichter

Der TTVWH sucht für Veranstaltungen Ausrichter Meisterschaften und Ranglistenturniere im TTVWH als Ausrichter profitieren Sie bei hochrangigen Veranstaltungen! Sichern Sie sich spannende Spiele, viele tischtennisbegeisterte Zuschauer, die Unterstützung

Mehr

Pétanque Verband Nord e.v. Richtlinie für die Durchführung von Landesmeisterschaften

Pétanque Verband Nord e.v. Richtlinie für die Durchführung von Landesmeisterschaften 1. Allgemeines Pétanque Verband Nord e.v Richtlinie für die Durchführung von Landesmeisterschaften 1. Im Bereich des Pétanque Verband Nord e. V. - im Folgenden Landesverband genannt - werden jährlich Landesmeisterschaften

Mehr

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier Einladung und Ausschreibung zum 20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier 2er Mannschaftsturnier in Neuhofen am 05./06. August 2017 TTR-Relevant VfL Neuhofen, Jahnstr. 20, 67141 Neuhofen,Tischtennis-Abteilung Veranstalter:

Mehr

Osnabrück,

Osnabrück, Informationen zum Turnierstandort Osnabrück, 27. 29.01.2017 Gastgeber: Niedersächsischer Basketball-Verband BBC Osnabrück Sporthalle: Schlosswallhalle Schlosswall 10 49074 Osnabrück Teilnehmer: Talentteams

Mehr

REGIONAL- UND DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN. Die 4 Regionalmeisterschaften 2017

REGIONAL- UND DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN. Die 4 Regionalmeisterschaften 2017 Die 4 Regionalmeisterschaften 2017 Die Regionalmeisterschaften werden definieren, welche die besten Spieler in jeder Region sind. Zusätzlich werden weitere Spieler mit einem Mittelstufe-Niveau auch durch

Mehr

2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer Sportschule Duisburg-Wedau

2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer Sportschule Duisburg-Wedau 1 2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer 07.06.-10.06.2010 Sportschule Duisburg-Wedau Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer 2010 07.06.-10.06.2010 Landesauswahl NRW gewinnt wiederholt

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Sport in Hagen und Umgebung Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Viel Lob für Holthausenerinnen. Team ist stolz auf das Erreichte. Neuer Angriff im Jahr 2018 Die Damen 60 des Holthauser TV verlieren

Mehr

27. DLMM: 5 x Worldcup 6 x Eurocup Euro Preisgelder. Damen 1 x Worldcup x Eurocup Euro Preisgeld

27. DLMM: 5 x Worldcup 6 x Eurocup Euro Preisgelder. Damen 1 x Worldcup x Eurocup Euro Preisgeld 27. DLMM: 5 x 6 x Eurocup 54 100 Euro Preisgelder Damen 1 x Eurocup 2017 5 400 Euro Preisgeld C-Liga 3 x Eurocup 2017 10 700 Euro Preisgeld B-Liga 1 x Eurocup 2017 10 100 Euro Preisgeld A-Liga 1 x Eurocup

Mehr

Spielführerbericht. AK-65 Damen: Qualifikation für 1.Liga. AK-65 Herren: Qualifikation für 4. Liga

Spielführerbericht. AK-65 Damen: Qualifikation für 1.Liga. AK-65 Herren: Qualifikation für 4. Liga 2015 Inhalt: Spielführerbericht Friedhelm Schmitz, Layout: Dagmar Posten Wir können heute auf die sportlich erfolgreichste Saison des Aachener Golfclubs seit vielen Jahren zurückblicken. Alle unsere Mannschaften

Mehr

Bundesliga - Aufstiegsspiele

Bundesliga - Aufstiegsspiele Durchführungsbestimmungen Aufstiegsspiele 2018 Bundesliga - Aufstiegsspiele Ausschreibung / Durchführungsbestimmungen Veranstalter: Deutsche Bowling Union e.v. (DBU) Spielleiter Bundesliga Leiter der Deutschen

Mehr

Hamburg,

Hamburg, Informationen zum Turnierstandort Hamburg, 27. 29.01.2017 Gastgeber: Hamburger Basketball-Verband Hamburg Towers Sporthalle: Sporthalle Ebinselschule Krieterstraße 2B 21109 Hamburg Teilnehmer: Talentteams

Mehr

B I L L A R D - V E R B A N D. N I E D E R R H E I N 1954 e.v. J U G E N D- S P O R T O R D N U N G

B I L L A R D - V E R B A N D. N I E D E R R H E I N 1954 e.v. J U G E N D- S P O R T O R D N U N G B I L L A R D - V E R B A N D N I E D E R R H E I N 1954 e.v. J U G E N D- S P O R T O R D N U N G Stand vom 09.01.2008 Allgemeines: Grundsätzlich gelten für alle Mannschafts- (MM) und Einzelwettbewerbe

Mehr

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bis auf die Mannschaftsmeisterschaften (3er-Pokal) konnten sowohl die Pokalmeisterschaften (2-er Pokal) als auch die Kreiseinzelmeisterschaften durchgeführt

Mehr

5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club

5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club 5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club Vorname, Name: Roland Meyer Geburtsdatum: 15.09.1982 Top Ten Erfolge: Bremer Vizemeister U16 1996 Bremer Vizemeister U17 1997 Bremer Landesmeister U17 1998 Top 19

Mehr

Turnierregeln (Oktober 2017)

Turnierregeln (Oktober 2017) Turnierregeln (Oktober 2017) Im Folgenden wird Euch erklärt, wie ein Turnier abläuft. Ihr erfahrt, wie die Tische zusammengesetzt und Punkte verteilt werden. Hier gibt es zwei verschiedene Modi, die beide

Mehr

Spieljahr 1960 Kreisliga Borna/Geithain

Spieljahr 1960 Kreisliga Borna/Geithain Spieljahr 1960 Die neu geschaffene, in welcher 12 Mannschaften spielten setzte sich wie folgt zusammen: Kahnsdorf, Pegau, Thräna, Bad Lausick, Geithain als Absteiger aus der Bezirksklasse Frohburg als

Mehr

ÖPV Liga-Richtlinie (Diskussionsgrundlage) Stand Oktober 2014

ÖPV Liga-Richtlinie (Diskussionsgrundlage) Stand Oktober 2014 Die ÖPV- Regionalliga wird getragen vom Geist des Fairplay und Respekts. www.boule.at Die Idee dahinter! Die ÖPV- Liga möchte den Breitensport BOULE und den Leistungssport PETANQUE unter einen Hut bringen.

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene 2019 23.03.2019, 09.00 Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Gespielt werden 120 Wurf, je Bahn 10 Wurf, je Bahnart 40 Wurf, in der Reihenfolge Bohle, Schere,

Mehr

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen 2. Regionalliga Samstag, 1. Oktober 19.30 Uhr ErftBaskets Giants Düsseldorf II Sporthalle St. Angela Gymnasium

Mehr

BegrÅÇung und Bericht des Bezirkskoordinators

BegrÅÇung und Bericht des Bezirkskoordinators Protokoll von der Bezirksversammlung Westfalen am 25.01.2009 im Clubheim des PC Ahlen Ausrichter får die Bezirksmeisterschaften 2009 (Anlage 1) Ligaspieltage 2009 (Anlage 2) Terminabgleich får Turniere

Mehr

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf 2017 Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf Inhalt dieser Ausgabe: Vorwort Seite 3 Geschichte und Entwicklung Seite 4 Spieler des Vereins Seite 5 Spielbetrieb 2016/2017

Mehr

EDU European Dart Union

EDU European Dart Union EDU European Dart Union EDU Europameisterschaft 2018 Caorle - Italy Samstag 09.06.2018 Turnier Nr. 1-2 Warm Up Turnier Einzel Herren/Damen 501 MO Spielbeginn: 16,00 Uhr - Spielsystem: 501 Master out im

Mehr

Ergebnisdienst HBSV. Ergebnisliste vom 1. Spieltag Saison 2010/11 in : Abteilung : am : Hirschgarten September 2010

Ergebnisdienst HBSV. Ergebnisliste vom 1. Spieltag Saison 2010/11 in : Abteilung : am : Hirschgarten September 2010 Liga Gruppenliga Süd Ergebnisliste vom Saison 2010/11 in Abteilung am Hirschgarten 1 19. September 2010 Turnierleiter Michael Kaiser BGSV Bad Homburg Schiedsgericht Oberschiedsrichter Wimmer Kirsten MSC

Mehr

Walhallapokal 2015

Walhallapokal 2015 1 von 6 21.09.2015 11:02 Walhallapokal 2015 Aktualisiert: 2015-09-13 17:19 Neue Seiten werden automatisch erstellt Die Mannschaftswertung endet nach drei Runden. Die besten 4 Ergebnisse pro Runde und Mannschaft

Mehr

Turnierprotokoll. Turnier: HBSV - Senioren-Rangliste + Senioren - Liga Hirschgarten. Gruppe 1 Gruppe 2. Strafen:

Turnierprotokoll. Turnier: HBSV - Senioren-Rangliste + Senioren - Liga Hirschgarten. Gruppe 1 Gruppe 2. Strafen: Turnierprotokoll Turnier: HBSV - Senioren- + Senioren - Liga 2017 3 Veranstalter: BGSV Bad Homburg Datum: 07.05.2017 Ort: System(e): Turnierleiter: Günter Arnold Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Oberschiedsrichter:

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

Badminton FUN-Turnier "Hunte Cup 2014"

Badminton FUN-Turnier Hunte Cup 2014 Badminton FUN-Turnier "Hunte Cup 2014" /* */ Bilder Spielbericht Ausschreibung Ihr könnt die Bilder "durchscrollen" oder auf das erste klicken und dann in der erscheinenden Lightbox weiter klicken. Viel

Mehr

37. Deutsche Meisterschaft Doublette

37. Deutsche Meisterschaft Doublette Samstag, 20.05.2017 Spielbeginn 10:00 Uhr Sonntag, 21.05.2017 Spielbeginn 9:00 Uhr Spielort: Bouleanlage BC Tromm Siegfriedring 60 64689 Grasellenbach / Wahlen Veranstalter: Deutscher Pétanque Verband

Mehr

für Oberschiedsrichter im WTV

für Oberschiedsrichter im WTV für Oberschiedsrichter im WTV Die Auslosung für die Qualifikation eines Preisgeldturniers wurde durchgeführt und die Spiele der Qualifikationsgruppen 4 und 5 (insgesamt gibt es 8 Gruppen) haben begonnen.

Mehr

Pétanquistan e.v. Pétanque Club - Berlin Prenzlauer Berg

Pétanquistan e.v. Pétanque Club - Berlin Prenzlauer Berg Lasse Loft / Präsident C/O Geitner Schliemannstr. 6 10437 Berlin Tel.: 030 13898582 lloft@hotmail.com Berlin, den 14. Januar 2007 Antrag zur Änderung der Tagesordnung Pétanquistan e.v. beantragt den jetzigen

Mehr