dazugehören! Erwachsene Von 2019 Anfang an und ein Leben lang Schöne Zeiten mit der Lebenshilfe Name

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "dazugehören! Erwachsene Von 2019 Anfang an und ein Leben lang Schöne Zeiten mit der Lebenshilfe Name"

Transkript

1 Damit Reisen alle für dazugehören! Erwachsene Von 2019 Anfang an und ein Leben lang Schöne Zeiten mit der Lebenshilfe Name 1

2 Urlaub mit der Lebenshilfe macht Spaß. Die Mitarbeiter helfen Ihnen eine tolle Zeit zu haben. Reisen für Erwachsene 2019 Schöne Zeiten mit der Lebenshilfe Gemeinsam etwas unternehmen, neue Erfahrungen sammeln und eigene Grenzen kennen lernen; immer unter dem Motto: Selbstbestimmt leben. Wir geben Ihnen unseren Reisen durch geschulte, engagierte ehrenamtliche Kräfte. Reisen Sie mit uns und melden Sie sich für einen Urlaub mit der Lebenshilfe an. Wenn wir Ihre Anmeldung erhalten haben, senden wir Ihnen einen Teilnehmerfragebogen zu. Anhand dessen wird festgestellt, in welchen Bereichen Sie Hilfe und Unterstützung benötigen. Der Teilnehmerfragebogen ist eine wichtige Grundlage zur Ermittlung des erforderl ichen Betreuungsschlüssels und ggf. weiterer Rahmenbedingungen Es ist wichtig, dass Sie uns den Teilnehmerfragebogen spätestens bis zum von uns genannten Termin vollständig, bzw. aktualisiert zurück senden. Erst nach Eingang des Fragebogens kann Ihre Anmeldung berücksichtigt werden. Sie erhalten dann eine Rechnung, die gleichzeitig die verbindliche Zusage zur Reiseteilnahme darstellt. Der Reisepreis ist vor Reiseantritt vollständig zu entrichten. Sie können sich für den Urlaub anmelden. Dann bekommen Sie einen Frage bogen. Sie müssen den Frage bogen ausfüllen. Das ist sehr wichtig. Sie schreiben auf, wie viel Hilfe Sie brauchen. Und wobei Sie Hilfe brauchen. Die Mitarbeiter von der Lebenshilfe lesen den Frage bogen. Sie wissen dann zum Beispiel: Wie viele Mitarbeiter mit kommen müssen. Ob das Haus Treppen haben darf. Und was wichtig für den Urlaub ist. Der Frage bogen ist wichtig. So können wir einen tollen Urlaub planen. Sie müssen den Frage bogen bis zu dem Datum zurück geben. Die Mitarbeiter sagen Ihnen das Datum. Dann bekommen Sie eine Rechnung für den Urlaub. Wenn Sie die Rechnung haben wissen Sie: Sie können den Urlaub mit machen. Sie müssen die Rechnung bezahlen bevor Sie in den Urlaub fahren. 2 3

3 Es kann immer etwas dazwischen kommen. Deshalb empfehlen wir den - Lassen Sie sich beraten! Auch wir stehen Ihnen natürlich gerne zur Verfügung. Im Anschluss an die Reise bekommt jeder Teilnehmer eine Bestätigung der Teil- gen geltend zu machen. Die Reisebedingungen werden Ihnen mit der Reisebestätigung (Rechnung) zugeschickt. Wer sich vorab darüber informieren möchte, kann das jederzeit auf mationen zu den einzelnen Assistenzstufen, Garantien und Erwartungen. Eine Reise rücktritts versicherung ist wichtig. Diese brauchen Sie, wenn Sie die Reise nicht mit machen können. Zum Beispiel: Sie sind krank Sie haben einen gebrochenen Arm Dann bekommen Sie Ihr Geld wieder. Oder einen Teil vom Geld. Nach der Reise bekommen Sie einen Brief. In dem Brief steht, dass Sie an der Reise teil genommen haben. Den Brief können Sie an die Kranken kasse schicken. Vielleicht bekommen Sie Geld von der Kranken kasse für die Reise zurück. Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bei: Sie haben noch Fragen? Dann sprechen Sie uns an. Gerne helfen wir Ihnen weiter. Ansprechpartnerinnen: Miriam Spreckelsen, Mitarbeiterin und Elvira Ehlers, Verwaltung Kontakt: Lebenshilfe Kreisvereinigung Gütersloh e.v Bereich Freizeit, Sport und Reisen Marienstraße 12, Gütersloh Tel und 24, Fax freizeit@lebenshilfe-gt.de, Miriam Spreckelsen oder Elvira Ehlers Schreiben Sie uns: Lebenshilfe Kreisvereinigung Gütersloh e.v Bereich Freizeit, Sport und Reisen Marienstraße 12, Gütersloh Rufen Sie uns an: Oder Sie schreiben uns eine freizeit@lebenshilfe-gt.de 4 5

4 Assistenzstufen für die Angebote des Bereichs Freizeit, Sport und Reisen Erwachsene Menschen mit Lernbehinderung, leichter geistiger oder körperlicher Behinderung, die recht selbständig sind (z.b. eigene Wohnung), aber in lebenspraktischen Angelegenheiten manchmal noch Zuwendung und Begleitung brauchen. sie lediglich Erinnerung und Ansprache. Kinder und Jugendliche mit Behinderung, erwachsene Menschen mit Lernbehinderung, geistiger oder körperlicher Behinderung, die in ihrer alltäglichen Lebensbewältigung regelmäßig auf Betreuung und Zuwendung angewiesen sind oder eine feste Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit schwerer geistiger oder körperlicher Behinderung, die in ihrer alltäg- dung angewiesen sind und feste Bezugspersonen brauchen. In in mehreren Bereichen intensive Hilfestellung. Menschen, die wendung benötigen sowie Menschen, die an Inkontinenz leiden und dadurch ein erhöhten Assistenzbedarf haben. Was bedeutet Assistenz? Sie brauchen Hilfe auf der Reise. Das nennt man auch Assistenz. Diese Bilder werden zu sehen sein. Die Bilder bedeuten: Wir erinnern Sie an Ihre Tabletten. Oder an das Duschen. Sie haben Assistenz-stufe 1. Sie brauchen Hilfe bei der Dusche. Sie bekommen einen festen Betreuer. Sie haben Assistenz-stufe 2. Sie brauchen viel Hilfe bei der Dusche. Sie gehen nicht alleine zur Toilette. Sie haben Assistenz-stufe 3. Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit schwerer geistiger oder körperlicher Behinderung, die in ihrer alltäglichen Lebensbewältigung ständig auf Betreuung und Zuwendung angewiesen sind und eine feste Bezugsperson brauchen. in allen Bereichen intensive Hilfestellung bzw. stellvertretende Sie brauchen immer Hilfe von einem Betreuer. Sie brauchen immer Hilfe bei der Dusche. Oder bei der Einnahme von den Tabletten. Sie haben Assistenz-stufe 4. Ausführung der Tätigkeiten. Menschen, die aufgrund von Ver- 6 7

5 In dem Text werden diese Bilder zu sehen sein. Die Bilder bedeuten zum Beispiel: Essen Sie bekommen im Hotel oder im Haus: Frühstück Essen Sie bekommen im Hotel oder im Haus: Frühstück Abendessen Essen Sie bekommen im Hotel oder im Haus: Frühstück Mittagessen Abendessen Fahr zeit So lange fahren Sie mit dem Bus. Zum Beispiel: 2 Stunden. Flug zeit Zum Beispiel: 2 Stunden. Rollstuhl fahrer Sie sitzen im Rollstuhl. Sie können die Reise mit machen. Rollstuhl fahrer Sie sitzen im Rollstuhl. Sie können die Reise mit machen. Aber es gibt Hindernisse. Rollstuhl fahrer Sie sitzen im Rollstuhl. Es gibt viele Hindernisse. Sie können die Reise nicht mit machen. Doppel zimmer Sie teilen sich das Zimmer mit einer anderen Person. Das nennt man Doppel zimmer. Reise tage So lange dauert die Reise. Zum Beispiel: 8 Tage. 8 9

6 Auch diese Bilder werden zu sehen sein. Die Bilder bedeuten zum Beispiel: Assistenz stufe Das Bild sagt, wieviel Hilfe Sie auf der Reise bekommen. Zum Beispiel: Sie haben Assistenz stufe 2. Selbst versorger freizeit Sie kaufen selber ein. Sie kochen selbst. All Inklusive All Inklusive ist Englisch und bedeutet: Es ist alles mit drin. Sie müssen für Essen und Trinken nicht extra bezahlen. So wie Treppen ein Hindernis für Rollstuhlfahrer darstellen, stellt unsere Alltagssprache, auch schwere Sprache genannt, ein Hindernis für viele Menschen bei der Informationsbeschaffung dar. Leichte Sprache ist für Menschen, denen das Lesen und Verstehen von Texten schwerfällt. Aber auch Menschen mit Migrationshintergrund, die die deutsche Sprache nicht oder noch das angenehm große Schriftbild. Das leistet Klartext-GT: Erstellung von Texten in Leichter Sprache Prüfung von Texten in Leichter Sprache Informationsveranstaltungen zu»leichter Sprache«Beratung von anderen Organisationen, Behörden und Firmen im Einsatz und Umgang mit»leichter Sprache«IMPRESSUM: Herausgeber Marienstraße Gütersloh Piktogramme Lebenshilfe Kreisvereinigung Gütersloh e. V., 2018 Übersetzung Klartext-GT, Büro für Leichte Sprache Bilder Leichte Sprache Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e. V. Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013 Sie benötigen weitere Informationen oder möchten unsere Dienstleistung in Anspruch nehmen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Klartext-GT Büro für Leichte Sprache Carl-Bertelsmann-Straße 83, Gütersloh Telefon:

7 Sie reisen nach Holland. Der Ort heißt Hoogeloon. Sie wohnen in einem schönen Haus. Das Haus hat einen Kamin. Jedes Zimmer hat eine eigene Dusche und ein WC. LH_19_01 Hoogeloon Noord-Brabant, Niederlande Die Niederlande sind immer eine Reise wert! Das barrierefreie Ferienhaus ist eines von neun Gruppenhäusern auf einem Landgut. Mit Kamin und einer neuen, geschmackvollen Ausstattung gleicht es Hotelstandards. Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Bad mit Dusche. Die Mahlzeiten sich ein Bistro, Minigolf, ein Teich sowie ein Landschaftsgarten für Spaziergänge. Es gibt viele kann die Gruppe mit dem Planwagen oder einem alten amerikanischen Schulbus fahren. Der Abenteuerpark»Ter Efteling«, Bauernhöfe mit Angeboten für Reisegruppen, Wochenmärkte und Tierparks sind auch nicht weit. Sie können im Garten oder vorm Kamin essen. Zum Beispiel: in die Stadt fahren einen Bauern hof besuchen Reisedatum Halbpension Reisetage 8 Reisetage Reisepreis Assistenzstufe 1: 1.160,00 Assistenzstufe 3: 1.550,00 Fahrzeit ca. 3 Stunden Fahrzeit Assistenzstufe 2: 1.350,00 Assistenzstufe 4: 2.150,00 Rollstuhlgerecht ja mögliche erstattungsfähige Assistenzstufe 1: 751,53 Assistenzstufe 3: 1.141,53 Zimmerart Doppelzimmer Assistenzstufe 2: 941,53 Assistenzstufe 4: 1.741,

8 Sie fahren an die Ostsee. Der Ort heißt Loose. In Loose ist ein schöner Sand strand. Sie wohnen in einem Haus aus Holz. Sie kochen selbst in kleinen Gruppen. Die Einkaufs läden sind im Ort Loose. LH_19_03 Charlottenhof Loose, Eckenförder Bucht Zum Beispiel: in die Stadt fahren an den Strand fahren Ein Gefühl von Schweden an der Bucht von Eckernförde! Das Holzhaus im Schwedenstil ist liebeund geschmackvoll eingerichtet ideal zum Entspannen. Eine umfangreiche Ausstattung des barrierefreien Selbstversorger-Hauses lässt es an nichts fehlen. Die Schlafräume verteilen sich auf zwei Etagen. Um das Haus herum gibt es drei Terrassen mit Blick auf den schönen Garten und weit ins Grüne. Einkaufsmöglichkeiten sind nur wenige Fahrminuten entfernt. Die Umgebung lädt die Schlei. Kappeln, Kiel und Flensburg mit ihren Sehenswürdigkeiten und Häfen sind ebenfalls nicht weit entfernt. Reisedatum Selbstversorger Reisetage Fahrzeit 8 Reisetage ca. 4 Stunden Fahrzeit Reisepreis Assistenzstufe 1: 1.100,00 Assistenzstufe 2: 1.250,00 Assistenzstufe 3: 1.440,00 Rollstuhlgerecht Zimmerart ja Doppelzimmer mögliche erstattungsfähige Assistenzstufe 1: 807,67 Assistenzstufe 2: 957,67 Assistenzstufe 3: 1.147,

9 Sie reisen nach Düsseldorf. Sie schlafen in einem Hostel. Ein Hostel ist eine einfache Unter kunft. Das Hostel ist direkt am Rhein. Zu jedem Zimmer gehört ein Bade zimmer. Zum Hostel gehört eine schöne Terrasse. LH_19_04 Düsseldorf liegt direkt an den Rheinwiesen. Von dort geht es problemlos in die Innenstadt. Das Hostel ist komfortabel eingerichtet und modernisiert. Jedes Doppelzimmer verfügt über ein eigenes Bad. Die und einen leckeren Nachtisch. Für den Hunger zwischendurch gibt es ein Bistro. Das Hostel verfügt über eine Außenterrasse von der man auf den Rhein blickt und dort das Sommerwetter genießen weitere Sehenswürdigkeiten, wie der Fernsehturm schnell erreicht. Eine Terrasse ist ein Platz draußen vor einem Haus. Dort können Sie sitzen und den Rhein sehen. Zum Beispiel in die Stadt fahren den Fernseh turm besuchen Reisedatum Halbpension Reisetage 5 Reisetage Reisepreis Assistenzstufe 1: 685,00 Assistenzstufe 3: 935,00 Fahrzeit ca. 2 Stunden Fahrzeit Assistenzstufe 2: 800,00 Assistenzstufe 4: 1.350,00 Rollstuhlgerecht ja mögliche erstattungsfähige Assistenzstufe 1: 496,13 Assistenzstufe 3: 746,13 Zimmerart Doppelzimmer Assistenzstufe 2: 611,13 Assistenzstufe 4: 1.161,

10 Sie reisen nach Cuxhaven. Das liegt an der Nordsee. Sie wohnen im Haus direkt am Meer. An dem Haus gibt es einen großen Garten. LH_19_05 Haus Hinterm Deich Cuxhaven, Niedersachsen Zum Beispiel: in die Stadt fahren ein Museum besuchen einen Hafen besuchen Strandurlaub in Cuxhaven! Das barrierefreie Gruppenhaus liegt direkt hinterm Deich der Grimms hörnbucht. Einige Zimmer bieten Meerblick. Die Reisegruppe bewohnt eine der vier Minuten und auch die Innenstadt ist schnell zu erreichen. Neben dem Haus und seinem Garten Watt-Wanderung oder ein Bummel durch die Geschäfte sind genauso möglich wie ein Besuch des in der Nähe gelegenen Badestrandes. Weitere Einkaufsmöglichkeiten liegen in der näheren Umgebung sowie der Badestrand zum Schwimmen in der Nordsee. Reisedatum Vollpension Reisetage 8 Reisetage Reisepreis Assistenzstufe 1: 1.100,00 Assistenzstufe 3: 1.490,00 Fahrzeit ca. 3 Stunden Fahrzeit Assistenzstufe 2: 1.290,00 Assistenzstufe 4: 2.090,00 Rollstuhlgerecht ja mögliche erstattungsfähige Assistenzstufe 1: 767,72 Assistenzstufe 3: 1.157,72 Zimmerart Doppelzimmer Assistenzstufe 2: 957,72 Assistenzstufe 4: 1.757,

11 Sie reisen nach Holland. Der Ort heißt Elsloo Sie wohnen in einem schönen Haus. Zum Haus gehört eine schöne Terrasse. Eine Terrasse ist ein Platz draußen vor einem Haus. Zum Haus gehört auch ein Schwimm becken. LH_19_06 De Vrieje Vogel Friesland, Elsloo, Niederlande Zum Beispiel: in die Stadt fahren einen Tier park besuchen Das gut ausgestattete Gruppenhotel in Friesland hat Einiges zu bieten! Die komfortablen Doppelzimmer verfügen alle über ein eigenes Bad mit Dusche. Ein großzügiger Gruppen- und Speiseraum mit gemütlicher Atmosphäre steht ebenfalls zur Verfügung und kann für Vielerlei genutzt werden. Das Gruppenhotel ist barrierefrei und verfügt über eine Terrasse und einen hauseigenen Pool. Lemmer ans Ijsselmeer können unternommen werden. Reisedatum Halbpension Reisetage 11 Reisetage Reisepreis Assistenzstufe 1: 1.630,00 Assistenzstufe 3: 2.170,00 Fahrzeit ca. 3 Stunden Fahrzeit Assistenzstufe 2: 1.865,00 Assistenzstufe 4: 2.890,00 Rollstuhlgerecht ja mögliche erstattungsfähige Assistenzstufe 1: 997,13 Assistenzstufe 3: 1.537,13 Zimmerart Doppelzimmer Assistenzstufe 2: 1.232,13 Assistenzstufe 4: 2.257,

12 Und reisen in den Ort Alcúdia. Sie wohnen in einem schönen Hotel. Sie suchen Ihr Essen morgens, mittags und abends selbst aus. LH_19_08 Alcúdia Mallorca, Spanien Sommer, Sonne, Strand und Meer warten auf Mallorca! In der Bucht von Alcúdia, direkt am langen, ca. 300 m zu erreichen. In das Ortszentrum von Alcúdia mit seinem Hafen sind es nur ca. 3,5 km. Das Hotel verfügt über einen eigenen Zugang zum Strand und rundet den All-Inclusive-Urlaub perfekt ab. Die Gartenanlage mit der Poollandschaft bietet viel Platz für Aktivität, aber auch für Erholung. Die komfortablen Doppelzimmer sind mit einem eigenen Bad ausgestattet. Alle Mahl- mit viel Tanz und Musik. Das Hotel liegt direkt am tollen Sand strand. Sie können auch in dem großen Garten vom Hotel liegen. Oder im Schwimm becken schwimmen. Die Doppel zimmer haben ein eigenes Bade zimmer. Sie können abends im Hotel tanzen und Musik hören. Reisedatum All inclusive Reisetage Fahrzeit 8 Reisetage ca. 2 Stunden Flugzeit Reisepreis Assistenzstufe 1: 1.600,00 Assistenzstufe 2: 1.800,00 Assistenzstufe 3: 2.000,00 Rollstuhlgerecht Zimmerart nein Doppelzimmer mögliche erstattungsfähige Assistenzstufe 1: 754,00 Assistenzstufe 2: 954,00 Assistenzstufe 3: 1.154,

13 Ehren amt: Die Lebenshilfe Gütersloh sucht Menschen mit Behinderung für das Ehren amt. Was bedeutet Ehren amt? Sie haben Lust anderen Menschen in Ihrer Freizeit zu helfen. Anderen Menschen zu helfen ist sehr wichtig. Und macht Spaß. Sie bekommen kein Geld für das Ehren amt. Sie suchen sich die Aufgaben selber aus. Beispiele für ein Ehren amt: Sie können bei der Kost bar helfen. Die Kost bar verkauft auf vielen Festen Sie können auch bei Men at work helfen. Das wird so ausgesprochen: Men ät wörk. Das ist Englisch und bedeutet: Männer bei der Arbeit. Bei Men at Work können Sie Ihre Kraft beweisen. Und beim Aufbau oder Abbau von Veranstaltungen helfen. Sie können auch anderen Menschen mit Behinderung helfen. Zum Beispiel: Sie helfen beim Einkaufen. Sie können sich die Zeiten aussuchen, wann Sie helfen möchten. Sie können an einen Tag helfen Sie können ein paar Stunden helfen Sie können einmal in der Woche helfen Oder einmal im Monat Wenn Sie Lust auf ein Ehren amt haben, melden Sie sich bei uns. Rufen Sie uns an: Oder Sie schreiben uns eine

14 Ganz nah dran Stark im Kreis Gütersloh Die Lebenshilfe begleitet und fördert im Kreis Gütersloh Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit Behinderungen sowie Kinder mit und ohne Entwicklungs - verzögerungen und deren Familien durch vielfältige Angebote in den Bereichen: Ambulantes und stationäres Wohnen Entwicklung neuer bedarfsgerechter Wohnformen Familie, Jugend und Schule Freizeit, Sport und Reisen Frühförderung Beratung Büro für Leichte Sprache Ehrenamtskoordination Kontakt: Marienstraße 12, Gütersloh Tel Fax Anmeldung Reisen Alternativwunsch, falls Wunschreise ausgebucht: Erwartete Assistens stufe Vorname, Name Straße, Nr. PLZ, Ort Geburtsdatum Telefon A1 A2 A3 A4 Rechnungsadresse falls abweichend Mitglied der Lebenshilfe GT»Garantien und Erwartungen«erkenne ich verbindlich an. Ich erkläre mich damit einverstanden, dass Bilder, die im Rahmen dieser Angebote von mir gemacht info@lebenshilfe-gt.de

15 Marienstraße Gütersloh Name

Reisen für Erwachsene 2018

Reisen für Erwachsene 2018 Reisen für Erwachsene 2018 Schöne Zeiten mit der Lebenshilfe 4 Gemeinsam etwas unternehmen, neue Erfahrungen sammeln und eigene Grenzen kennen lernen; immer unter dem Motto: Selbstbestimmt leben. Wir geben

Mehr

Reisen für Erwachsene 2017

Reisen für Erwachsene 2017 Reisen für Erwachsene 2017 Schöne Zeiten mit der Lebenshilfe Gemeinsam etwas unternehmen, neue Erfahrungen sammeln und eigene Grenzen kennen lernen; immer unter dem Motto: Selbstbestimmt leben. Wir geben

Mehr

dazugehören! für Kinder und ein Leben lang Aktiv mit Freunden Name

dazugehören! für Kinder und ein Leben lang Aktiv mit Freunden Name Damit Freizeitangebote alle dazugehören! für Kinder Von und Anfang Jugendliche an und ein Leben lang 2019 Aktiv mit Freunden Name 1 Freizeit angebote mit der Lebenshilfe machen Spaß. Aktiv mit Freunden

Mehr

Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche 2017

Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche 2017 Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche 2017 Aktiv mit Freunden Gemeinsam etwas unternehmen, neue Erfahrungen sammeln, Spaß haben und Zeit mit Freunden verbringen. Unterstützt durch geschulte, engagierte

Mehr

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung Urlaubs-Reisen 2019 für Menschen mit Behinderung Legende Das bedeuten die Bilder Reise für junge Erwachsene Kosten Reise für Erwachsene Die Reise ist barrierefrei Städte-Reise Telefon Reise-Zeit Fax Reise-Ziel

Mehr

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Inselurlaub auf Mallorca Erlebniswochen in Haus Hammerstein Einfache Sprache Herzlich Willkommen Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir freuen uns, Ihnen unsere Broschüre Schöne

Mehr

Im Jahr 1990 haben sich verschiedene Vereine zusammen getan: Lebenshilfe Oldenburg Lebenshilfe Wesermarsch Lebenshilfe Ammerland

Im Jahr 1990 haben sich verschiedene Vereine zusammen getan: Lebenshilfe Oldenburg Lebenshilfe Wesermarsch Lebenshilfe Ammerland Wir stellen uns vor Im Jahr 1990 haben sich verschiedene Vereine zusammen getan: Lebenshilfe Oldenburg Lebenshilfe Wesermarsch Lebenshilfe Ammerland die Oldenburger Kinderhilfe, der Verein von Eltern mit

Mehr

Ziele der SPD Bad Oldesloe

Ziele der SPD Bad Oldesloe Ziele der SPD Bad Oldesloe In leichter Sprache Am 26. Mai 2013 ist eine Wahl. Diese Wahl nennt man Kommunal-Wahl. Auch in Bad Oldesloe gibt es diese Wahl. Fast alle Menschen in Bad Oldesloe dürfen wählen.

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderungen

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderungen Urlaubs-Reisen 2017 für Menschen mit Behinderungen Legende Das bedeuten die Bilder Reise für Kinder und Jugendliche Kosten Reise für junge Erwachsene Das gehört zum Preis dazu Reise für Erwachsene Die

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Erklä rungen zum Indi vidu ellen Hilfeplan.

Erklä rungen zum Indi vidu ellen Hilfeplan. Erklä rungen zum Indi vidu ellen Hilfeplan. Achtung: In diesem Text gibt es schwierige Wörter. Diese schwie rigen Wörter sind blau geschrie ben. Die schwie rigen Wörter werden rechts am Rand erklärt. Was

Mehr

Und ein Peer Berater weiß etwas zu dem Thema Sucht oder Wohnen. Er berät Ratsuchende, die ein Problem oder Fragen zu Sucht oder Wohnen haben.

Und ein Peer Berater weiß etwas zu dem Thema Sucht oder Wohnen. Er berät Ratsuchende, die ein Problem oder Fragen zu Sucht oder Wohnen haben. Wir suchen Peer Berater zu den Themen Sucht und Wohnen Was macht ein Peer Berater? Das Wort Peer ist Englisch. So spricht man das: pier. Es bedeutet, dass zwei Menschen gleich oder ähnlich sind. Ein Peer

Mehr

Behinderten-Hilfe Hohburg

Behinderten-Hilfe Hohburg Behinderten-Hilfe Hohburg Unsere Angebote für erwachsene Menschen mit Behinderung in Leichter Sprache Leichte Sprache Dieses Heft ist für Menschen mit Behinderungen. Es ist in Leichter Sprache geschrieben.

Mehr

Familien Unterstützender Dienst. Ferienfreizeiten Wochenenden. Ausflüge. Lebenshilfe. FerienFreizeiten. Ausflüge. Ferienfreizeiten.

Familien Unterstützender Dienst. Ferienfreizeiten Wochenenden. Ausflüge. Lebenshilfe. FerienFreizeiten. Ausflüge. Ferienfreizeiten. Familien Unterstützender Dienst FerienFreizeiten Ausflüge 2018 Ferienfreizeiten Wochenenden Tagesausflüge Anmeldeinfos Ferienfreizeiten Wochenenden Ausflüge Ferienfreizeiten Im Jahr 2018 wollen wir wieder

Mehr

Seminar. Arbeiten und Wohnen. Gestern Heute Morgen. Modul 4

Seminar. Arbeiten und Wohnen. Gestern Heute Morgen. Modul 4 Seminar Arbeiten und Wohnen. Gestern Heute Morgen. Modul 4 vom 22. bis 24. März 2019 in der Jugendherberge Bad Zwischenahn Informationen Diese Fortbildung ist für Bewohner-Vertreter, Werkstatt-Räte und

Mehr

Wohn-Vertrag und Betreuungs-Vertrag

Wohn-Vertrag und Betreuungs-Vertrag Wohn-Vertrag und Betreuungs-Vertrag in Leichter Sprache Der Vertrag ist zwischen Ihnen und der Lebenshilfe Nürnberger Land e.v. Der Vertrag beginnt am. Der Vertrag ist zu Ende, wenn er gekündigt wird.

Mehr

Assistenz im Kranken-Haus: Wie war das bei Ihnen?

Assistenz im Kranken-Haus: Wie war das bei Ihnen? Assistenz im Kranken-Haus: Wie war das bei Ihnen? Ein Frage-Bogen von der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben ISL e.v. Die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben e.v. ist ein Verein von behinderten

Mehr

Fortbildung. Frauen-Beauftragte. - Beratung, Begleitung und Weitervermittlung Modul 2 -

Fortbildung. Frauen-Beauftragte. - Beratung, Begleitung und Weitervermittlung Modul 2 - NEU! Fortbildung Frauen-Beauftragte - Beratung, Begleitung und Weitervermittlung Modul 2 - vom 15. bis 17. November 2019 in der Jugendherberge Wolfsburg Informationen Dieses Seminar ist für Frauen. Für

Mehr

Seminar. Sei dein bester Freund! Sei deine beste Freundin!

Seminar. Sei dein bester Freund! Sei deine beste Freundin! Seminar Sei dein bester Freund! Sei deine beste Freundin! vom 21. bis 23. November 2018 in der Jugendherberge Wolfsburg Informationen Sei dein bester Freund! Sei deine beste Freundin! ist ein Seminar für

Mehr

Einladung. zum Sommercamp für ein selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen August im Jugend-Gäste-Haus Duderstadt

Einladung. zum Sommercamp für ein selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen August im Jugend-Gäste-Haus Duderstadt Einladung zum Sommercamp für ein selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen 12. 17. August 2018 im Jugend-Gäste-Haus Duderstadt Wer macht das Sommercamp? Für wen ist das Sommercamp? Der Verein bifos e.v.

Mehr

Erklä rungen zum Indi vidu ellen Hilfeplan.

Erklä rungen zum Indi vidu ellen Hilfeplan. Erklä rungen zum Indi vidu ellen Hilfeplan. Achtung: In diesem Text gibt es schwierige Wörter. Diese schwie rigen Wörter sind gelb markiert. Für die schwie rigen Wörter haben wir ein Wörterbuch gemacht.

Mehr

Wir suchen Peer-Berater. zu dem Thema Sucht. Was macht ein Peer-Berater? Das Wort Peer ist Englisch. So spricht man das: pier.

Wir suchen Peer-Berater. zu dem Thema Sucht. Was macht ein Peer-Berater? Das Wort Peer ist Englisch. So spricht man das: pier. Wir suchen Peer-Berater zu dem Thema Sucht Was macht ein Peer-Berater? Das Wort Peer ist Englisch. So spricht man das: pier. Es bedeutet, dass zwei Menschen gleich oder ähnlich sind. Ein Peer-Berater hat

Mehr

Inklusives Seminar. Meine Lebensgeschichte: Biografie-Arbeit mit dem Lebens-Buch

Inklusives Seminar. Meine Lebensgeschichte: Biografie-Arbeit mit dem Lebens-Buch Inklusives Seminar Meine Lebensgeschichte: Biografie-Arbeit mit dem Lebens-Buch vom 20. bis 22. November 2019 in der Jugendherberge Bad Zwischenahn Informationen Dieser Kurs ist für Erwachsene mit und

Mehr

Mittendrin auch im Alter!

Mittendrin auch im Alter! 4 Mittendrin auch im Alter! Senioren mit geistiger Behinderung in der Gesellschaft Die Bundesvereinigung Lebenshilfe e.v. sagt ihre Meinung Mittendrin auch im Alter! Senioren mit geistiger Behinderung

Mehr

Familien Unterstützender Dienst. Ferienfreizeiten Wochenendreise. Ausflüge. Lebenshilfe. FerienFreizeiten. Ausflüge. Ferienfreizeiten.

Familien Unterstützender Dienst. Ferienfreizeiten Wochenendreise. Ausflüge. Lebenshilfe. FerienFreizeiten. Ausflüge. Ferienfreizeiten. Familien Unterstützender Dienst FerienFreizeiten Ausflüge 2019 Ferienfreizeiten Wochenendreise Tagesausflüge Anmeldeinfos Ferienfreizeiten Wochenendreise Ausflüge Ferienfreizeiten 2019 geht es mit dem

Mehr

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding teilhabe jetzt in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm März bis Juni 2017 O ffene B ehinderten A rbeit Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die keine Hilfe beim Gehen brauchen.

Mehr

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es sind Bilder dabei. OBA Friedberg

Mehr

Änderungen bei der Pflege-Versicherung

Änderungen bei der Pflege-Versicherung Änderungen bei der Pflege-Versicherung Erklärungen in Leichter Sprache Ende 2015 hat die Regierung ein Gesetz beschlossen: Das 2. Pflege-Stärkungs-Gesetz. Es heißt abgekürzt: PSG 2. Mit dem Gesetz ändern

Mehr

Fortbildung. Fit für die Bewohnervertretung. Modul 1

Fortbildung. Fit für die Bewohnervertretung. Modul 1 Fortbildung Fit für die Bewohnervertretung Modul 1 vom 26. bis 28. nuar 2018 in der Jugendherberge Lüneburg Informationen Diese Fortbildung ist für neu gewählte Bewohner-Vertretungen. Aber auch für Bewohner-Vertretungen,

Mehr

Fortbildung. Einmischen, Mitmischen, Entscheidungen treffen - Modul 3 -

Fortbildung. Einmischen, Mitmischen, Entscheidungen treffen - Modul 3 - Fortbildung Einmischen, Mitmischen, Entscheidungen treffen - Modul 3 - vom 06. bis 08. April 2018 im Ostel Jugendhotel Bremervörde Informationen Ein Angebot für Bewohner-Vertretungen und Werkstatt-Räte

Mehr

Fortbildung. Frauen-Beauftragte, Bewohnervertreter und Werkstatträte Stark, sicher und selbstbestimmt

Fortbildung. Frauen-Beauftragte, Bewohnervertreter und Werkstatträte Stark, sicher und selbstbestimmt NEU! Fortbildung Frauen-Beauftragte, Bewohnervertreter und Werkstatträte Stark, sicher und selbstbestimmt vom 29. November bis 01. Dezember 2019 in der Jugendherberge Lüneburg Informationen Diese Fortbildung

Mehr

Fortbildung. Frauen-Beauftragte in Werkstätten. - Aufgaben, Rechte und Pflichten! -

Fortbildung. Frauen-Beauftragte in Werkstätten. - Aufgaben, Rechte und Pflichten! - NEU! Fortbildung Frauen-Beauftragte in Werkstätten - Aufgaben, Rechte und Pflichten! - vom 09. bis 11. Februar 2018 in der Jugendherberge Wolfsburg Informationen Dieses Seminar ist für Frauen. Für Frauen,

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

Seminar. Nur gucken nicht anfassen!

Seminar. Nur gucken nicht anfassen! Seminar Nur gucken nicht anfassen! vom 19. bis 21. Oktober 2018 im Jugendhotel Ostel Bremervörde Informationen Das Seminar ist für Männer und Frauen jeden Alters Inhalt: Ein kleiner Flirt, die große Liebe

Mehr

Initiative Allenstein

Initiative Allenstein Initiative Allenstein Das ist unser Name: Initiative Allenstein Was ist die Initiative Allenstein? Die Initiative Allenstein ist eine Selbsthilfe-Gruppe. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen sagen: Wir sind

Mehr

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0!

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Was ist der Ferien-Spaß? Der Ferien-Spaß ist eine Betreuung in den Schul-Ferien. Für Kinder mit und ohne Behinderung von 7 bis 14 Jahren. Wo ist der Ferien-Spaß? Treffpunkt

Mehr

1 Ich wohne alleine. Oder ich wohne mit anderen zusammen. Ich wohne selbst-ständig. Oder ich lebe in einem Wohn-Heim.

1 Ich wohne alleine. Oder ich wohne mit anderen zusammen. Ich wohne selbst-ständig. Oder ich lebe in einem Wohn-Heim. 1 Haus-Meister-Haus in leichter Sprache Die Idee Wir helfen Menschen mit geistiger Behinderung beim Wohnen. Die Menschen haben das Recht zu entscheiden: 1 Ich wohne alleine. Oder ich wohne mit anderen

Mehr

Einladung zur Mit-Mach-Konferenz Teil 2

Einladung zur Mit-Mach-Konferenz Teil 2 Einladung zur Mit-Mach-Konferenz Teil 2 Freitag, 30. Juni 2017 14 Uhr Ravensberger Spinnerei Worum geht es? Wir laden alle zur Mit-Mach-Konferenz ein. Bei der Konferenz geht es um die Frage: Wie geht Inklusion

Mehr

Landesamt für Soziales und Versorgung Brandenburg

Landesamt für Soziales und Versorgung Brandenburg Landesamt für Soziales und Versorgung Brandenburg Leistungen und Hilfen für Menschen mit Behinderung Im Sozial-Gesetzbuch 9 steht: Menschen mit Behinderung können besondere Hilfen und Leistungen bekommen.

Mehr

Urlaubsreisen der Lebenshilfe Aschaffenburg e.v. Lebenshilfe Aschaffenburg e.v. Bayreuther Straße Aschaffenburg

Urlaubsreisen der Lebenshilfe Aschaffenburg e.v. Lebenshilfe Aschaffenburg e.v. Bayreuther Straße Aschaffenburg Urlaubsreisen 2013 der Lebenshilfe Aschaffenburg e.v. Lebenshilfe Aschaffenburg e.v. Bayreuther Straße 9 63743 Aschaffenburg Telefonnummer: 0 60 21-30 68 14 Hallo, die Lebenshilfe Aschaffenburg bietet

Mehr

Wohnen Erwachsener Herrnhut

Wohnen Erwachsener Herrnhut Wohnen Erwachsener Herrnhut Unsere Angebote für erwachsene Menschen mit Behinderung in Leichter Sprache Leichte Sprache Dieses Heft ist für Menschen mit Behinderungen. Es ist in Leichter Sprache geschrieben.

Mehr

Persönliches Budget. Darum geht es in diesem Kurs:

Persönliches Budget. Darum geht es in diesem Kurs: Persönliches Budget Darum geht es in diesem Kurs: Es gibt ein besonderes Geld. Das Geld ist für Menschen mit Behinderung. Damit sie ihr Leben selbst bestimmen können. Das Geld heißt: Persönliches Geld

Mehr

Urlaubsprogramm. Ambulante Hilfen und Assistenz. Lebenshilfe Gifhorn gemeinnützige GmbH. Ambulante Hilfen und Assistenz. Wilhelmstr.

Urlaubsprogramm. Ambulante Hilfen und Assistenz. Lebenshilfe Gifhorn gemeinnützige GmbH. Ambulante Hilfen und Assistenz. Wilhelmstr. 2017 Urlaubsprogramm Ambulante Hilfen und Assistenz Lebenshilfe Gifhorn gemeinnützige GmbH Ambulante Hilfen und Assistenz Wilhelmstr. 7 38518 Gifhorn Liebe Leserinnen und Leser, wir haben für das Jahr

Mehr

Infos über Geld für Kulturprojekte für Menschen mit Behinderungen

Infos über Geld für Kulturprojekte für Menschen mit Behinderungen Leichte Sprache Infos über Geld für Kulturprojekte für Menschen mit Behinderungen Projekte für Menschen mit Behinderungen nennt man: inklusive Projekte Viele Menschen mit Behinderungen möchten: ins Theater

Mehr

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Landeshauptstadt Potsdam Teilhabe für alle!am Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Herausgeber: Landeshauptstadt Potsdam Der Oberbürgermeister Redaktion:

Mehr

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel.

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel. Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel. In Leichter Sprache kiel.de/menschen-mit-behinderung Amt für Soziale Dienste Leitstelle für Menschen mit Behinderung Das Leit-Bild für Menschen mit

Mehr

Urlaubsprogramm. Ambulante Hilfen und Assistenz. Lebenshilfe Gifhorn gemeinnützige GmbH. Ambulante Hilfen und Assistenz. Im Heidland Gifhorn

Urlaubsprogramm. Ambulante Hilfen und Assistenz. Lebenshilfe Gifhorn gemeinnützige GmbH. Ambulante Hilfen und Assistenz. Im Heidland Gifhorn 2018 Urlaubsprogramm Ambulante Hilfen und Assistenz Lebenshilfe Gifhorn gemeinnützige GmbH Ambulante Hilfen und Assistenz Im Heidland 19 38518 Gifhorn 1 Liebe Leserinnen und Leser, wir haben für das Jahr

Mehr

Dies ist ein Heft in Leichter Sprache. Katalog. Unterer Niederrhein e.v. Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.v. 1

Dies ist ein Heft in Leichter Sprache. Katalog. Unterer Niederrhein e.v. Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.v. 1 Dies ist ein Heft in Leichter Sprache Reise- Katalog 2018 Unterer Niederrhein e.v. Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.v. 1 Impressum Herausgeber: Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Familien-Unterstützender

Mehr

Menschen mit Behinderungen haben oft ein anstrengendes Leben. Man sagt auch: Menschen mit Behinderungen haben Nachteile.

Menschen mit Behinderungen haben oft ein anstrengendes Leben. Man sagt auch: Menschen mit Behinderungen haben Nachteile. Schwerbehinderten-Ausweis Haben Sie eine Behinderung von mehr als 50 Grad? Dann steht Ihnen ein Schwerbehinderten-Ausweis zu. Darum gibt es einen Schwerbehinderten-Ausweis: Menschen mit Behinderungen haben

Mehr

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1 100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. DIE LINKE Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache Seite 1 Leichte Sprache: Wir haben unser Wahl-Programm in Leichter Sprache geschrieben.

Mehr

Alle Reisen auf einen Blick

Alle Reisen auf einen Blick INHALT Alle Reisen auf einen Blick R 01-19 R 02-19 R 03-19 R 04-19 R 05-19 R 06-19 R 07-19 R 08-19 Extra1-19 Extra2-19 Extra3-19 Züschen / Winterberg Haus am Rosenweg 04 Aidenbach / Bayern Pension Sochor

Mehr

Geschäfts-Ordnung Inklusions-Fach-Beirat

Geschäfts-Ordnung Inklusions-Fach-Beirat Geschäfts-Ordnung Inklusions-Fach-Beirat Inklusions-Fach-Beirat ist ein sehr langes Wort. Deshalb steht im Text immer nur Beirat. Das ist kürzer. Und einfacher zu lesen. In einer Geschäfts-Ordnung stehen

Mehr

Wie bekommen Sie die Hilfe, die Sie brauchen?

Wie bekommen Sie die Hilfe, die Sie brauchen? Wie bekommen Sie die Hilfe, die Sie brauchen? Das steht im Bundesteilhabe-Gesetz. in Leichter Sprache Darum geht es: Wie bekommen Sie die Hilfe die Sie brauchen? Wer macht mit beim Gesamtplan-Verfahren?

Mehr

Hotel am Rennberg Ferienhotel im sächsischen Osterzgebirge Schönfeld

Hotel am Rennberg Ferienhotel im sächsischen Osterzgebirge Schönfeld Hotel am Rennberg Ferienhotel im sächsischen Osterzgebirge Schönfeld Kurzbeschreibung Genießen Sie den prächtigen Panoramablick ins Erzgebirge, welcher bei guter Sicht bis nach Tschechien reicht. Die naturbelassene

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung

Persönliche Zukunftsplanung Persönliche Zukunftsplanung Darum geht es in diesem Kurs: Wie soll meine Zukunft aussehen? Was kann ich selber machen? Damit ich mehr Möglichkeiten im Leben habe. Wir unterstützen Sie. Damit Sie die Fragen

Mehr

Alle - gemeinsam und dabei

Alle - gemeinsam und dabei Alle - gemeinsam und dabei Wie Menschen mit und ohne Behinderung Leichte Sprache im Kreis Groß-Gerau gut zusammen leben können. Ideen und Ziele in Leichter Sprache. www.kreisgg.de Stand Mai 2016 Im Text

Mehr

Satzung: Lebenshilfe Braunschweig e.v. Erklärung in Leichter Sprache

Satzung: Lebenshilfe Braunschweig e.v. Erklärung in Leichter Sprache Satzung: Lebenshilfe Braunschweig e.v. Erklärung in Leichter Sprache 1 Dieser Text ist in Leichter Sprache Alle sollen den Text verstehen! Deshalb ist der Text in Leichter Sprache. Sehr schwere Wörter

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

OFFENE HILFEN. Programm (Erwachsene) April bis Juni (verfasst in Leichter Sprache)

OFFENE HILFEN. Programm (Erwachsene) April bis Juni (verfasst in Leichter Sprache) OFFENE HILFEN Programm (Erwachsene) April bis Juni 2019 (verfasst in Leichter Sprache) Offene Hilfen - für Erwachsene: Diese Angebote sind für alle Erwachsenen die nicht mehr in die Schule gehen. Die Teilnahme

Mehr

Aktions-Plan der Stadt Ulm. Die wichtigsten Punkte in einfacher Sprache

Aktions-Plan der Stadt Ulm. Die wichtigsten Punkte in einfacher Sprache Stadt Ulm Fachbereich Bildung und Soziales ulm inklusiv Aktions-Plan der Stadt Ulm Die wichtigsten Punkte in einfacher Sprache Herausgegeben von Stadt Ulm, Fach-Bereich Bildung und Soziales Oliver Arnold,

Mehr

Hilfe für Opfer von Gewalt

Hilfe für Opfer von Gewalt Hilfe für Opfer von Gewalt Haben Sie Gewalt erlebt? Vielleicht haben Sie ein Recht auf Hilfe. Im Heft steht, welche Hilfen es beim Versorgungs-Amt Hamburg gibt. Das Heft ist in Leichter Sprache. In Leichter

Mehr

Ein Heft in Leichter Sprache LH Tours 2019

Ein Heft in Leichter Sprache LH Tours 2019 Ein Heft in Leichter Sprache LH Tours 2019 Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung Liebe Leserin, lieber Leser, Was steht auf welcher Seite? Fahrten für Erwachsene... Ferien für Kinder...

Mehr

Die Stiftung Lebenshilfe Weimar /Apolda

Die Stiftung Lebenshilfe Weimar /Apolda Die Stiftung Lebenshilfe Weimar /Apolda Das ist das Ziel unserer Stiftung: Menschen mit Behinderung haben die gleichen Rechte wie alle Menschen. Das steht in einem wichtigen Vertrag. Dieser Vertrag heißt:

Mehr

SOZIAL-AMT von der Stadt Soest

SOZIAL-AMT von der Stadt Soest SOZIAL-AMT von der Stadt Soest Ein Heft in Leichter Sprache SOZIAL-AMT von der Stadt Soest Ein Heft in Leichter Sprache Das Sozial-Amt ist ein Haus. Dort arbeiten viele Fach-Leute. Sie unterstützen viele

Mehr

Selbsteinschätzung Individueller Betreuungsbedarf Wohnen: psychische Be einträchti gung / Sucht behin derung

Selbsteinschätzung Individueller Betreuungsbedarf Wohnen: psychische Be einträchti gung / Sucht behin derung Selbsteinschätzung Individueller Betreuungsbedarf Wohnen: psychische Be einträchti gung / Sucht behin derung Selbst ein schätzung Indi vidu eller Betreuungs bedarf: Wohnen. Psychische Be einträchti gung.

Mehr

Wir suchen Helfer mit und ohne Behinderung

Wir suchen Helfer mit und ohne Behinderung Wir suchen Helfer mit und ohne Behinderung Die Nationalen Spiele für Menschen mit geistiger Behinderung finden vom 6.-10. Juni 2016 in Hannover statt. Das ist eine große Sport-Veranstaltung mit vielen

Mehr

AWO INKLUSIV. Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt. INKLUSIV

AWO INKLUSIV. Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt.  INKLUSIV AWO INKLUSIV Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt www.awo-inklusion.de INKLUSIV 1 AWO INKLUSIV Die AWO Bayern ist für Inklusion. Inklusion heißt: Alle Menschen sollen gleichberechtigt sein. Und überall

Mehr

Eine. alle! für. für Menschen mit Behinderung LEICHTE SPRACHE

Eine. alle! für. für Menschen mit Behinderung LEICHTE SPRACHE Eine für alle! für Menschen mit Behinderung LEICHTE SPRACHE Jeder Mensch hat das Recht: Selbst über sein Leben zu bestimmen. Zum Beispiel: Wie er leben möchte. Wo er arbeiten möchte. Was er in seiner Freizeit

Mehr

nicht Liebe, Partnerschaft und Sex sind wichtige Themen.

nicht Liebe, Partnerschaft und Sex sind wichtige Themen. AKAD EMIE AJCtN Henriettenweg 1 30655 Hannover Tel.: 0511)62 8471 e-mail: info@akademie-fuer-rehaberufe.de Seminar: Nur gucken nicht anfassen! Das Seminar ist für Männer und Frauen jeden Alters Inhalt:

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen

So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen Infos für Eltern in Leichter Sprache Seite 1 von 11 Willkommen in der Grundschule Bald fängt Ihr Kind mit der Grundschule an. Dafür gibt es die Einschulung.

Mehr

Wie bekommen Sie die Hilfe, die Sie brauchen?

Wie bekommen Sie die Hilfe, die Sie brauchen? Wie bekommen Sie die Hilfe, die Sie brauchen? Das steht im Bundesteilhabe-Gesetz. in Leichter Sprache Impressum Wer hat den Text geschrieben? Jörg Markowski hat den Text geschrieben. Jörg Markowski arbeitet

Mehr

An die Eltern und Sorge-Berechtigten

An die Eltern und Sorge-Berechtigten An die Eltern und Sorge-Berechtigten Informationen über Ihr Kind Sie haben Ihr Kind zu einer Freizeit von der Evangelischen Jugend angemeldet. Die Evangelische Jugend möchte ihrem Kind viele schöne Tage

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

REISEBESCHREIBUNGEN. Heinrich-Haus Reisen Frühjahrsreise nach Berlin. Herbstreise nach Paris

REISEBESCHREIBUNGEN. Heinrich-Haus Reisen Frühjahrsreise nach Berlin. Herbstreise nach Paris REISEBESCHREIBUNGEN Sehr geehrte Damen und Herren, es ist so weit, wir haben die Unterkünfte gebucht und warten voller Vorfreude auf interessierte Reise- Teilnehmerinnen und -teilnehmer! Im nächsten Jahr

Mehr

#btw17 das muss kommen!

#btw17 das muss kommen! #btw17 das muss kommen! Die Gesetze sollen Kinder und Jugendliche gleich behandeln. Das gilt für Kinder und Jugendliche mit Behinderung und Kinder und Jugendliche ohne Behinderung Es gibt junge Menschen

Mehr

Schulung für Frauen-Beauftragte

Schulung für Frauen-Beauftragte Schulung für Frauen-Beauftragte in Werkstätten in Wohn-Einrichtungen Beginn 25. September 2018 Campus der gpe Mainz ggmbh Ellen Kubica, Pädagogische Mitarbeiterin Galileo-Galilei-Straße 9a 55129 Mainz

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen

Programm Lebenshilfe Center Siegen Programm Lebenshilfe Center Siegen Oktober bis Dezember 2018 Ihr Kontakt zu uns In diesem Programm sind unsere Angebote. Sie haben eine Frage? Sie haben einen Wunsch? Sie können uns gerne anrufen. Unsere

Mehr

Leitlinien und Aktionsplan des Bezirk Schwaben

Leitlinien und Aktionsplan des Bezirk Schwaben Leitlinien und Aktionsplan des Bezirk Schwaben Der Bezirk Schwaben unterstützt Menschen mit Behinderung bei ihren Zielen im Leben. Die wichtigsten Informationen darüber stehen in diesem Aktions-Plan. Dieses

Mehr

Miteinander für Bremerhaven - Alle sollen gut in Bremerhaven leben können!

Miteinander für Bremerhaven - Alle sollen gut in Bremerhaven leben können! Wahlprogramm der SPD Bremerhaven IN LeichteR Sprache Miteinander für Bremerhaven - Alle sollen gut in Bremerhaven leben können! Infos von der SPD Die SPD ist eine Partei. Eine Partei macht Politik. SPD

Mehr

Stärker werden und etwas verändern!

Stärker werden und etwas verändern! Stärker werden und etwas verändern! Schulung für Werkstatt-Räte und Frauen-Beauftragte Beginn 05.März 2019 Campus der gpe Mainz ggmbh Ellen Kubica, Pädagogische Mitarbeiterin Galileo-Galilei-Straße 9a

Mehr

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Seite 1 Vorwort Liebe Menschen in Potsdam. Potsdam ist eine Stadt in Deutschland. Potsdam ist die Landes-Hauptstadt von Brandenburg. Brandenburg

Mehr

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN Infos in Leichter Sprache www.herten.de IMPRESSUM Herausgeber: V.i.S.d.P.: Text: Stadt Herten Der Bürgermeister Sylvia Konze FB 5 Stadtbibliothek im Glashaus Hermannstr. 16,

Mehr

Leit-Bild der Lebenshilfe Zittau e. V. in Leichter Sprache

Leit-Bild der Lebenshilfe Zittau e. V. in Leichter Sprache Leit-Bild der Lebenshilfe Zittau e. V. in Leichter Sprache Seite 1 Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild ist ein Text. Dieser Text ist von der Lebenshilfe Zittau. In diesem Text sagen wir nur: Lebenshilfe.

Mehr

Welchen Beruf will ich lernen? Das Projekt PraWO plus

Welchen Beruf will ich lernen? Das Projekt PraWO plus Welchen Beruf will ich lernen? Das Projekt PraWO plus Herzlich willkommen! Worum geht es in diesem Text? In diesem Text geht es um ein Projekt. Projekt bedeutet: Menschen arbeiten an einer bestimmten Aufgabe.

Mehr

Regeln für die Förderung von Urlaubs-Angeboten für Menschen mit Behinderung

Regeln für die Förderung von Urlaubs-Angeboten für Menschen mit Behinderung Leichte Sprache Regeln für die Förderung von Urlaubs-Angeboten für Menschen mit Behinderung Der Landschafts-Verband Rheinland gibt Geld für Urlaube für Menschen mit Behinderung. Was ist der Landschafts-Verband

Mehr

Erklä rungen zum IBBplus.

Erklä rungen zum IBBplus. Erklä rungen zum IBBplus. Achtung: In diesem Text gibt es schwierige Wörter. Diese schwie rigen Wörter sind blau geschrie ben. Die schwie rigen Wörter werden rechts am Rand erklärt. Was ist IBBplus? IBB

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Konrad-von-Preysing-Haus. Konzeption in einfacher Sprache

Konrad-von-Preysing-Haus. Konzeption in einfacher Sprache Konrad-von-Preysing-Haus Konzeption in einfacher Sprache 2 Infos über das Konrad-von-Preysing-Haus Das Konrad-von-Preysing-Haus ist ein Haus in Frankfurt. Das Haus gehört zum Caritas verband. In dem Haus

Mehr

Ferienhof Moordeichhof in Dagebüll

Ferienhof Moordeichhof in Dagebüll Ferienhof Moordeichhof in Dagebüll Kurzbeschreibung Herzlich Willkommen auf dem Moordeichhof! Haben Sie Lust das schöne Nordfriesland und sein einzigartiges Wattemeer zu entdecken? Beschreibung Herzlich

Mehr

Selbsteinschätzung Individueller Betreuungsbedarf Tagesstruktur: geistige Behinderung / körperliche Behinderung

Selbsteinschätzung Individueller Betreuungsbedarf Tagesstruktur: geistige Behinderung / körperliche Behinderung Selbsteinschätzung Individueller Betreuungsbedarf Tagesstruktur: geistige Behinderung / körperliche Behinderung Selbst ein schätzung Indi vidu eller Betreuungs bedarf: Tages struktur. Geistige Behin derung.

Mehr

Wohnen, Leben, Zuhause sein!

Wohnen, Leben, Zuhause sein! Wohnen, Leben, Zuhause sein! Sich wohlfühlen zuhause sein Wir sind die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. In unseren Werkstätten arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. In unseren Förder- und

Mehr