Gemeinsame Gottesdienstordnung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinsame Gottesdienstordnung"

Transkript

1 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Cyriakus Salzbergen und Unbeflecktes Herz Mariens Holsten-Bexten Nr. 52 / 2018 und 1 / 2 / 2019 Allen Gemeindemitgliedern gesegnete und gnadenreiche Weihnachten! Gemeinsame Gottesdienstordnung St. Cyriakus Salzbergen Unbeflecktes Herz Mariens Holsten-Bexten Samstag, Uhr Vorabendmesse Uhr Vorabendmesse 4. Adventssonntag Uhr Hochamt 8.45 Uhr Hochamt Montag, Heiligabend 1. Weihnachtstag, Weihnachtstag, Hl. Stephanus Donnerstag, Hl. Johannes Freitag, Unschuldige Kinder Uhr Krabbelgottesdienst Uhr Hl. Messe besonders für Familien (Die Kinder können ihre Opferkästchen abgeben) Uhr Christmette Uhr Festhochamt - es singt der Kirchenchor Uhr Festandacht 7.30 Uhr Hl. Messe Uhr Hochamt - es spielt der Musikverein Uhr Morgenlob Uhr Hl. Messe 8.00 Uhr Hl. Messe Uhr Krippenspiel es singt der Kinderchor (Die Kinder können ihre Opferkästchen abgeben) Uhr Hl. Messe zu Hl. Abend - es spielt die Bläsergruppe Uhr Festhochamt - es singt der Kirchenchor Uhr Hochamt Samstag, Uhr Vorabendmesse Uhr Vorabendmesse Sonntag, Uhr Hochamt 8.45 Uhr Hochamt Fest der Hl. Familie

2 St. Josef Haus: Hl. Messe am um Uhr Wortgottesdienst am um Uhr Kollekten: Sonntag, für den Etat der Kirchengemeinden 1. Weihnachtstag, Adveniat-Kollekte 2. Weihnachtstag, Weltmissionstag der Kinder Die größte Tragik von Weihnachten ist nicht die Vermarktung, nicht der Klimbim, auch nicht die heidnischen Einflüsse. Die größte Tragik von Weihnachten ist, dass der Retter geboren ist, und niemand merkt es! unbekannt Gemeinsame Gottesdienstordnung St. Cyriakus Salzbergen Unbeflecktes Herz Mariens Holsten-Bexten Samstag, Uhr Vorabendmesse Uhr Vorabendmesse Sonntag, Fest der Hl. Familie Montag, Silvester Dienstag, Neujahr Hochfest d. Gottesmutter Mittwoch, Hl. Basilius d. Große u. Hl. Gregor von Nazianz Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag, Hl. Drei Könige Uhr Hochamt 8.45 Uhr Hochamt Uhr Hl. Messe zum Jahresschluss Uhr Hochamt für die ganze Pfarreiengemeinschaft 8.00 Uhr Hl. Messe besonders für alle Frauen u. Senioren Uhr Hl. Messe (in der Kapelle im Haus St. Josef) Uhr Hl. Messe 8.00 Uhr Herz-Jesu-Hochamt Uhr Vorabendmesse mit Ankunft der Sternsinger (es spielt der Posaunenchor Sudbrack aus Bielefeld) Uhr Hl. Messe zum Jahresschluss - keine Hl. Messe Uhr Hl. Messe 9.30 Uhr Aussendungsfeier der Sternsinger Uhr Vorabendmesse mit Ankunft der Sternsinger Uhr Hochamt 8.45 Uhr Hochamt St. Josef Haus: Andacht: Silvester um Uhr Wortgottesdienst: Neujahr, um Uhr Kollekten: Sonntag, für den Etat der Kirchengemeinden Neujahr, Epiphaniekollekte für die Mission in Afrika Sonntag, für den Etat der Kirchengemeinden Das Leben gleicht einer Reise, Silvester einem Meilenstein. Theodor Fontane

3 Gemeinsame Gottesdienstordnung Samstag, Sonntag, Hl. Drei Könige Montag, Dienstag, Hl. Severin Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag, Taufe des Herrn St. Cyriakus Salzbergen Unbeflecktes Herz Mariens Holsten-Bexten Uhr Vorabendmesse mit 9.30 Uhr Aussendungsfeier der Ankunft der Sternsinger (es spielt der Sternsinger Posaunenchor Sudbrack aus Bielefeld) Uhr Vorabendmesse mit Ankunft der Sternsinger Uhr Hochamt 8.45 Uhr Hochamt 8.00 Uhr Hl. Messe 8.00 Uhr Hl. Messe 8.00 Uhr Hl. Messe besonders für alle Frauen u. Senioren Uhr Abendlob Uhr Hl. Messe (in der Kapelle im Haus St. Josef) Uhr Hl. Messe 8.00 Uhr Hl. Messe Uhr Vorabendmesse (mit den Firmlingen) Uhr Hochamt (Die vorderen Bänke sind für die EK-Kinder und ihre Familien reserviert) 9.00 Uhr Hl. Messe Uhr Vorabendmesse 8.45 Uhr Hochamt St. Josef Haus: Wortgottesdienst: sonntags um Uhr; dienstags um Uhr Kollekten: Sonntag, und Sonntag, für den Etat der Kirchengemeinden

4 Weihnachtsgruß 2018 Liebe Gemeindemitglieder, wir hatten in diesem Jahr sehr viele Taufen, aber auch viele Beerdigungen. Leben bedeutet, einzuwilligen in das Ineinander von Werden und Vergehen. Im persönlichen Rückblick kann ich sagen: Ich habe sehr gerne gelebt. Nicht weil es das Jahr 2018 war, oder wegen des Priesterjubiläums, auch nicht wegen der Erfolge und Misserfolge oder wegen des Aufrechnens von Plus und Minus. Für manches in unserer Kirche habe ich mich sehr geschämt. Ich bin einfach dankbar, dass ich lebe. Ich bin dankbar für die Tränen, die wir gemeinsam gelacht als auch geweint haben. Die Begegnung mit Menschen ist ein sehr großes Geschenk. Ob wir trauern oder uns freuen, dass unser Kind getauft oder wir trauern über einen nahen Angehörigen, ob wir uns vor lauter Liebe das Ja-Wort sagen oder auch mal einen Konflikt lösen müssen, dass wir uns treffen eins ums andere Mal in den Gremien. Entscheidend ist, dass alles, was wir tun, aus Liebe geschieht. Hast du nur noch einen Tag, noch eine Nacht, lass des Liebe sein, heißt es in einem Lied der Gruppe Rosenstolz. Weihnachten, so sagen wir, ist das Fest der Liebe. Die Anerkennung, dass wir es selbst oft an Liebe fehlen lassen und die Erkenntnis, dass wir völlig auf sie angewiesen sind, zeigt, dass wir die Liebe nicht alleine schaffen. Die Liebe ist ein großes Geheimnis. Euch/Ihnen und Euren/Ihren Familien wünsche ich den Frieden und die Begegnung mit der Liebe an Weihnachten, Ihr Michael Langkamp, Pfarrer

5 Messintentionen St. Cyriakus Montag, JM++ Hedwig u. Maria Bönisch, JM+ Alois Hermeling, + Ursula Mammes, ++ Herbert u. Änne Pfau u. Sohn Karl- Heinz, ++ Johannes u. Agnes Lammers, L.u.++d. Fam. Heilker/Troff, ++ Bernhard u. Maria Elfert u. L.u.++d. Fam. Elfert, ++ Hans u. Helga Hopmann u. L.u.++d. Fam. Hopmann/Zipf, + Josef Kaiser, + Agnes Helming, + Franz Dieckmännken, ++d. Fam. Bernhard Siepker u. Heinz u. Hedwig Teipen, L.u.++d. Fam. Harmann, ++ Trautchen, Franz u. Ilse Willebrand, + Helmut Altevolmer u. L.u.++d. Fam. Altevolmer/Vehr, + Günther Tewes u. L.u.++d. Fam. Tewes/Egbers, + Gerhard Puls u. L.u.++d. Fam. Puls/Osteresch, ++ Hedwig u. Bernhard Ricken, ++ Hermann u. Friederike Schulten u. Hans Schleper. Donnerstag, JM+ Lisa Woltermann u. ++ Hermann u. Maria Niemeyer, JM+ Heinrich Dartmann, + Bernhard Stein (best.v.d.nachbarn), + Hermann Bültel (best.v.d.nachbarn). Freitag, Katharina Niemeyer, ++ Hermann Perick u. Sohn Stefan. Samstag, JM++ Theodor u. Anna Wilken, JM+ Maria Mülder, JM+ Maria Tegeder, JM+ Carola Breulmann, JM+ Heinz Rupprich u. + Herbert Hettmer u. L.u.++d. Fam. Stieger, ++ Paula Theissing u. Hermann Niemeyer, L.u.++d. Fam. Kaiser/Temmen, + Josef Fehren, + Hermann Stegemann, L.u.++d. Fam. Altevolmer/Loh u. + August Wahrmann, L.u.++d. Fam. Kohle/Anstöter, ++ Lisa u. Fritz Gövert u. Lutz u. Manfred Hornig, L.u.++d. Fam. Leifeling/Timpe, + Karl Lauel, + Rosalia Winkler, + Robert Mersch, L.u.++d. Fam. Kaiser/Richter, + Heinrich Bernhard Lammers. Sonntag, WM+ Bernhard Stein, 6-WM+ Friedel Franz, 1. JM+ Heinrich Hermeling. Montag, JM++ Johannes u. Louise Wolthuis, + Franz Kaiser u. L.u.++d. Fam. Kaiser/Temmen, + Wilhelm Sieper u. L.u.++d. Fam. Siepker/Brüning. Mittwoch, Walburga Pingel, Hagen, + Hermann Stegemann. Donnerstag, Bernhard Stein (best.v.d.nachbarn), + Hermann Bültel (best.v.d.nachbarn). Freitag, Katharina Niemeyer, für arme Seelen u. ++ Priester. Samstag, JM+ Hermann Piepel, Bruchweg, JM+ Helmut Klümper u. L.u.++d. Fam. Fehren/Klümper, JM++ Helene u. Heinrich Leifeling u. Maria Leifeling, JM+ Edith Lambers, ++ Hermann u. Agnes Silies u. Sohn Heinrich u. + Bendine Siepker, ++ Hermann u. Margret Lammers, + Angar Fehren, L.u.++d. Fam. Harmann, + Rosalia Winkler, + Heinz Kopel u. L.u.++d. Fam. Kopel/Tillar. Montag, im besonderen Anliegen. Dienstag, Gerhard Niemeyer, L.u.++d. Fam. Perick/Lammers. Mittwoch, JM++ Gerhard u. Maria Kaiser, + Gottfried Kappenberg u. L.u.++d. Fam. Kappenberg/Lübke/Ullrich, + Walburga Pingel, Hagen. Donnerstag, Hedwig u. Ursula Brink, L.u.++d. Fam. Kittel/Vermillion, ++ Hildegard, Paul u. Manfred Rotthaus. Freitag, Katharina Niemeyer, ++ Hermann u. Maria Niemeyer u. Enkelin Lisa Woltermann Samstag, WM+ Ulrike Geyer-Klümper, 6-WM+ Hanni Kappenberg, 1. JM+ Heinrich Hülsing, JM+ Franz Gillmann, ++ Aloys, Katharina u. Bernhard Harmann u. ++d. Fam. Küpker, ++ Wilhelm u. Anna Harberink u. L.u.++d. Fam. Thiel/Harberink, + Hermann Stegemann, + Josef Fehren, + Hermann Kahle u. L.u.++d. Fam. Kahle/Mülder/Snaadt, ++ Hermann Röwer u. Sohn Helmut, + Rosalia Winkler, + Johannes Teismann u. L.u.++d. Fam. Teismann/Egbers.

6 J a h r g e b e t (Fürbitten im Monat Januar 2019) + Rosalia Winkler, ++ Johannes u. Luise Wolthuis, ++ Franz, Elisabeth u. Siegfried Vehring, ++ Heinrich u. Helene Leifeling u. Maria Leifeling, + Hermann Piepel, Bruchweg, ++ Hermann u. Agnes Silies, + Louise Schulten, + Gerhard Veltel, + Hans Wilke, + Franz Willebrand, ++ Rosa, Gerhard, Bernhard u. Heinrich Seggering, + Berta Kreisel, + Heinz Kopel, + Maria Heufes, ++ Karl u. Maria Leifeling, + Hermann Piepel, Hummeldorf, ++ Maria u. Heinrich Dartmann, + Alfons Volmer, + Hermann Röwer, ++ Anna u. Karl Roling, + Martin Budde, + Franz Gillmann, + Maria Ueffing, + Gertrud Dalsing, + Heinrich Hülsing. Messintentionen Unbeflecktes Herz Mariens Samstag, JM f. + Ehemann Gerhard Loh, ++ Ehel. Heinrich u. Agnes Egbers und + Ehefrau Maria Egbers, ++ Ehel. Heinrich und Maria Kramer, + Ehemann Josef Meyering Sonntag, f. + Ehemann Bernhard Darpel und + Hermann Darpel, Leb. u. Verst. d. Fam. Veltel- Altemeyer Montag, f. + Ehemann Josef Silies, + Ehefrau Margret Rupprich u. ++ Ehel. August und Charlotte Rupprich, Leb. u. Verst. d. Fam. Kliche-Niemeier, + Ehemann Bernhard Berger Dienstag, JM f. + Ida Geerdes, JM + Ehemann Heinrich Diekriede, JM + Ehemann Heinrich Bröker, ++ Ehel. Hermann und Maria Grothus u. + Sohn Friedhelm, ++ Ehel. Hans und Elisabeth Welling, Leb. und Verst. d. Fam. Josef Winter und ++ Eltern August und Helena Huelmann und + Alois Wilbers, + Ehemann Wilhelm Mülder, + Ehemann Bernhard Loh, ++ Ehel. Karl und Maria Evers, Bextener Str, Leb. und Verst. d. Fam. Hermann Bröker Mittwoch, f. + Ehemann Paul Bröker Samstag, JM f. ++ Gerhard und Helmut Hoffrogge Sonntag, f. + Pfr. i. R. Georg Garus, Leb. und Verst. d. Fam. Grothus-Schulte Montag, JM f. ++ Ehel. Heinrich und Agnes Altemeyer Mittwoch, f. Leb. u. Verst. d. Fam. Heinrich Altemeyer, Leb. u. Verst. d. Fam. Seggering- Lögermann Samstag, keine Intention Sonntag, keine Intention Mittwoch, keine Intention Samstag, JM f. ++ Ehel. Elisabeth und Hans Welling, ++ Ehel. Heinrich und Agnes Egbers und + Ehefrau Maria Egbers Sonntag, JM f. ++ Ehel. Karl und Maria Egbers, Bextener Str., + Ehemann Hermann Bröker und + Tochter Maria

7 => Nachrichten für beide Gemeinden <= Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2018 Liebe Schwestern und Brüder, viele Kinder und Jugendliche in Lateinamerika und der Karibik werden in großer Armut geboren. Um das Überleben ihrer Familie zu sichern, müssen sie oft schon in jungen Jahren hart arbeiten. Vor allem Jugendliche indigener oder afroamerikanischer Herkunft leiden unter schwierigen sozialen Verhältnissen und fehlenden Bildungsmöglichkeiten. Dabei träumen viele von einer guten Zukunft, wollen zur Schule gehen, einen Beruf erlernen und Verantwortung übernehmen. Die Kirche in Lateinamerika bekennt sich zur Option für die Armen und zur Option für die Jugend. Das verpflichtet sie, den jungen Menschen zu helfen, ein selbstbestimmtes, würdevolles Leben zu gestalten. Adveniat unterstützt die Kirche in diesem Bemühen und stellt die diesjährige Weihnachtsaktion unter das Motto Chancen geben Jugend will Verantwortung. An Weihnachten feiern wir die Menschwerdung Gottes und seine Hoffnungsbotschaft für uns Menschen. Wir sind eingeladen, diese Botschaft in Wort und Tat an andere weiterzugeben. Mit der Kollekte am Weihnachtsfest können wir ein Zeichen setzen, indem wir das Engagement von Adveniat und der Kirche in Lateinamerika und der Karibik unterstützen. Wir bitten Sie: Bleiben Sie den Menschen dort auch im Gebet verbunden! Für das Bistum Osnabrück Dr. Franz-Josef Bode, Bischof von Osnabrück Die Opfertüten für Adveniat liegen diesem Pfarrbrief bei. Spenden können auch auf die Konten der Kirchengemeinden überwiesen werden: Salzbergen: Volksbank Süd-Emsland, IBAN: DE oder Kreissparkasse Salzbergen, IBAN: DE Holsten: Volksbank Süd-Emsland, IBAN: DE Spendenbescheinigungen werden auf Wunsch gerne ausgestellt! Herzliche Einladung an alle Familien zur Feier des Hl. Abends: Uhr St. Cyriakus Salzbergen: Weihnachtlichter Krabbelgottesdienst für Kinder bis 6 Jahre Uhr St. Marien Holsten-Bexten: Krippenspiel für Grundschulkinder Uhr St. Cyriakus Salzbergen: Familiengottesdienst mit Krippenspiel und der Band Sound Lake City. Die Kinder können ihre Opferkästchen in allen Feiern abgeben. Blick Richtung St. Dionysius - Carillon Konzert: Ein für unsere Region sehr seltenes musikalisches Ereignis: Am Sonntag, um Uhr läuten die Glocken des Carillons am Haus auf dem Thie 3 und die Glocken der Stadtkirche Sankt Dionysius in Rheine das Weihnachtsfest ein. Erstmals in diesem Jahr wird Dionysiuskantor Peter Petermann an den 23 Glocken des Carillons zu hören sein. Auf dem Programm stehen Werke von Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach u.a.m. Bereichert wird das Ereignis durch Turmbläser und geistliche Texte. Wegen des Konzerts kann auf dem Parkplatz Klostergarten in der Zeit von Uhr kostenfrei geparkt werden. Pfarrer Michael Langkamp Morgen- und Abendlob : Zum weihnachtlichen Morgenlob laden wir herzlich am Donnerstag, um 7.00 Uhr in die St. Cyriakus-Kirche (an der Krippe) ein. Zum ersten Abendlob im neuen Jahr 2019 (an der Krippe) in der St. Cyriakus-Kirche laden wir am Mittwoch, um Uhr ein. Familienkatechese - Krippenfahrt : Noch einmal laden wir alle Familien zur Krippenfahrt am Samstag, herzlich ein! Treffpunkt: Uhr vor der St. Cyriakus-Kirche mit PKW (Fahrgemeinschaften). Wir bitten um Anmeldungen (Anzahl Erw./Ki. + eig. PKW) an die bekannten Mitarbeiter/innen der Fam.-Katechese bis Donnerstag, oder per Mail an: michael.hackenberg@bistumosnabrueck.de

8 Haus St. Josef: Nun freut euch ihr Christen Lieder zur Weihnachtszeit mit Andreas Möller am Donnerstag, um Uhr in der Kapelle im Haus St. Josef. Herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder. Fahrer/in für Essen auf Rädern gesucht: Für den Fahrdienst im Haus St. Josef suchen wir ab Januar eine/n ehrenamtlichen Fahrer/in. Die Einsatztermine werden im Team der Fahrer abgesprochen. Fahrzeiten sind von ca Uhr. Das Haus zahlt pro Einsatz eine steuerfreie Aufwandsentschädigung von 10,--. Kontakt: Haus St. Josef, Herr Jeusfeld, Tel oder Sternsingeraktion 2019 Am Samstag, ist es wieder soweit. Die Sternsinger ziehen ab Uhr durch unsere Gemeinden von Haus zu Haus und bringen den Segen. Dabei sammeln sie Spenden für die Aktion 2019 Wir gehören zusammen in Peru und weltweit. Da in Salzbergen leider nicht alle Häuser besucht werden können, hängt nach den Feiertagen eine Liste mit den vorgesehenen Bezirken im Turmeingang der St. Cyriakus- Kirche aus. Schon heute allen Sternsingern ein großes Dankeschön für eure Bereitschaft mitzumachen. Simone Casper, Gemeindekatechetin Die Kolping-Theatergruppe lädt zur plattdeutschen Komödie Wenn de Adam ohne siene Eva herzlich ein. Das Stück wird an folgenden fünf Terminen im Saal Altes Gasthaus Schütte, Bahnhofstr. 3, auf die Bühne gebracht: Sa um Uhr, So um Uhr (mit Stehkaffee), Sa um Uhr, So um Uhr (mit Stehkaffee) und am So um Uhr (mit Stehkaffee). Einlass: Jeweils eine Stunde vor Spielbeginn! Das Können und das Wollen Nachlese zum Lichterfest, Advents- und Weihnachtskonzert: Eine fachkundige Expertise zu den Chor - Instrumental und Orgelbeiträgen während des Lichterfestes sowie den Advents- und Weihnachtskonzerten in unseren Pfarreien abzugeben, traue ich mir nicht zu. Wohl aber lassen sich Eindrücke und Gefühle schildern. Hier kamen Menschen zusammen, die Musik können (weil sie es gelernt haben) und solche, die singen wollen (weil sie sehr viel Freude daran haben). Das Können und das Wollen gingen bei allen musikalischen Beiträgen Hand in Hand. Daran haben sich alle erfreut, damit wurde vielen eine besinnliche Adventszeit geschenkt. Nach den Konzerten haben mehrere Besucher und Chormitglieder gesagt, dass ihnen vor Rührung Tränen gekommen seien. Da war das Gefühl von Freude und Dankbarkeit, und diese beiden Begriffe sind ja auch Namen für Advent und Weihnachten. Einen herzlichen Dank allen Beteiligten verbunden mit gesegneten Grüßen zu der Weihnacht, auf die Sie uns musikalisch eingestimmt haben. Am Rande notiert: Der Papa ist normalerweise ein hartgesottener Kerl und so vor ziemlich gar nichts bange. Nach dem Auftritt des Kinderchores beim Weihnachtskonzert wendet sich die Tochter an die Mutter: Mama, sag mal, hat Papa eben geweint? War das vielleicht, weil ich im Kinderchor so schön gesungen habe?. Mutter: Ja. Am Rande notiert: Es war während eines gut besuchten Familien- und Kindergottesdienstes. Wie gewohnt, reichten sich die Besucher zum Vater unser über die Bänke hinweg die Hände, um so ihre Gemeinschaft zum Ausdruck zu bringen und familiär Hand in Hand zu beten. Nach dem Gebetsende denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen, erscholl laut eine Kinderstimme: GUTEN APPETIT. Pfarrer Michael Langkamp Die Krankenkommunion wird am Herz-Jesu-Freitag, zu der gewohnten Zeit gebracht.

9 => Nachrichten für St. Cyriakus <= Messdiener: Die Weihnachtsfeier am Samstag um Uhr ist in der Arche. Herzliche Einladung! Denkt bitte an den Weihnachtstagen dran, zum Dienen spätestens 15 Min. vorher rechtzeitig da zu sein! Der neue Messdienerplan erscheint in der Woche nach dem 6. Januar Erstkommunionvorbereitung: Die EK-Kinder treffen sich im neuen Jahr zum ersten Mal in den jeweiligen Kleingruppen ab dem Zur Heiligen Messe mit den Diensten der EK-Kinder laden wir am Sonntag, um Uhr alle EK-Familien herzlich ein (Bänke sind reserviert). Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand St. Cyriakus Salzbergen Wir weisen schon jetzt auf die konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderates am Montag, um Uhr in der Arche und die konstituierende Sitzung des Kirchenvorstandes am Mittwoch, um Uhr in der Arche hin. Der Haushaltsplan 2018 sowie die Haushaltsrechnung 2017 unserer Kirchengemeinde liegt nach Genehmigung durch das Bischöfliche Generalvikariat in Osnabrück in der Zeit vom im Pfarrbüro während der Öffnungszeiten zur Einsichtnahme aus. Senioren Mittwoch, Uhr Spiel- und Klönnachmittag im Gemeindezentrum. Anmeldung bei Maria Niemeyer, Tel kfd-frauengemeinschaft Montag, Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene (11 Termine) von Uhr im Gemeindezentrum. Kosten: 66,-- Euro. Information und Anmeldung bei Maria Leifeling, Tel Montag, Die Gruppe Sommerwind trifft sich um Uhr in der Arche. Montag, Die Barbara-Gruppe trifft sich um Uhr in der Arche zur Programmgestaltung für das neue Jahr. Das Vorstandsteam der kfd wünscht allen Frauen und ihren Familien eine frohe Weihnacht und ein gesegnetes neues Jahr! Das Pfarrbüro in Salzbergen bleibt in der Zeit vom geschlossen! => Nachrichten für Unbeflecktes Herz Mariens <= Erstkommunionvorbereitung: Zum Familiengottesdienst mit den Sternsingern am Samstag, um Uhr sind alle EK-Familien herzlich eingeladen. Die EK-Kinder übernehmen dabei Dienste. Die EK-Kinder treffen sich im neuen Jahr zum ersten Mal in den Kleingruppen am Freitag, um Uhr am Gemeindehaus. Messdiener: Alle Messdiener, die an Heiligabend und am 1. Weihnachtstag eingeteilt sind, werden gebeten, rechtzeitig in der Sakristei zu sein, um die einzelnen Dienste abzusprechen. Für alle Messdiener liegt ein kleines Weihnachtsgeschenk in der Sakristei ab dem bereit. Der neue Plan für die Zeit ab dem liegt ab dem in der Kirche aus. Wenn Kinder singen - Kinderchor unter neuer Leitung Mit Jahresbeginn 2019 übergibt Mathilde Schröder die Leitung des Kinderchores St. Marien in die Hände von Ruth Merting. Hinter dieser, in einem kurzen Satz zusammengefassten Information verbirgt sich sehr viel mehr: Immerhin hat Frau Schröder den Kinderchor St. Marien gegründet und ihn dann über 33 Jahre lang selbst geleitet. Generationen von Holsten-Bextener Kindern haben bei ihr gutes Singen gelernt. Und diese Fähigkeit bleibt und begleitet uns ein ganzes Leben lang. Erlerntes Singen kann man bekanntlich und zum Glück nie mehr verlieren und vergessen. Sprechendes Beispiel dafür sind die alten Menschen, Lieder aus der Kindheit kennen sie. Heute kommen Kinder zum Chor, deren Mütter (und auch Väter) selbst schon im Chor mitgesungen haben, als sie jung waren. Mathilde Schröder hat ihre Musikalität und

10 Musikausbildung in vorbildlicher Weise geprägt. Abgebrüht war ihre Arbeitsweise dabei nie, vor jedem Auftritt hat sie zusammen mit den Kindern gefiebert und sich dann nach erfolgreichem Singen mit ihnen umso mehr gefreut. Der Kinderchor besteht aktuell aus 21, zumeist weiblichen Sängerinnen, wobei aber auch Jungen immer herzlich willkommen sind. Jedenfalls stellen die Jungs, die im Chor mitzusingen, fest, dass es ihnen viel Spaß und Freude bereitet. Zur Zeit ist die Zahl der Kinderchormitglieder ziemlich deckungsgleich mit dem der Erstkommunionkinder. Die Kinder in Holsten-Bexten können gut singen!, das hört man immer wieder. Und das ist auch für mich eine große Freude. Du feierst als Pastor die Messe und hörst, wie die Messdiener links und rechts neben dir sauber und lauthals mitsingen. Hand in Hand mit dem Kinderchor geht auch der Schulchor unter Leitung von Frau Abels und Frau Dudek. Eine Unterrichtsstunde ist dem chorischen Singen vorbehalten, die für die Klassen 3-4 verpflichtend, für die 1-2 freiwillig stattfindet. Auch hier wird der Grundstein dafür gelegt, dass die Holsten-Bextener Kinder gut singen können. Einen Schulchor und dazu noch einen Kinderchor in einer kleinen Kirchengemeinde, wie bei uns zu haben, das ist schon eine hohe Hausnummer. Die Gottesdienste mit Euch machen uns immer viel Spaß und Freude. Und so schön, wie die Kinder singen, kann ich gar nicht predigen. Deswegen sind der Schulchor und der Kinderchor St. Marien für unsere Gemeinde sehr wichtig. In Zusammenarbeit mit unserer Gemeindekatechetin Simone Casper, dem Kindergarten, der Grundschule und den beiden Kinderchören haben sich in den vergangenen Monaten sehr positive und hoffnungsvolle Entwicklungen ergeben. Und wir wissen, dass der Kinderchor in Zukunft unter der Leitung von Ruth Merting genau in den richtigen Händen liegt. Sie kennt den Chor seit eigenen Kindertagen und war selbst in jungen Jahren Mitglied. Wir danken Mathilde Schröder für ihre grundlegende Pionierarbeit im Kinderchor und sind gleichzeitig froh, dass sie bereit ist, den Kirchenchor St. Marien weiterhin wie bisher in professioneller Weise zu leiten. Wir danken Mathilde Schröder und begrüßen Ruth Merting mit der Überzeugung, dass man auch weiterhin sagt: Die Kinder in Holsten-Bexten können gut singen!. Am Rande notiert: Über die Frage der Besetzung, wer beim Krippenspiel die Maria spielen soll, herrscht bei den Kindern und vor allem bei den Mädchen große Aufregung: Du kannst die Maria nicht spielen, weil du nicht ihr Haar hast. Ich habe die passende Frisur, um die Maria zu spielen. Ich habe genau dieselbe Dauerwelle, ich kann die Maria. Mutter Gottes soll sein, wer die schönsten Haare hat. Die Maria trägt eine Muttergottesfrisur. Wer kann sie spielen? Die Mädchen sind sich uneins. Das Krippenspiel steht auf der Kippe. Am Heiligabend trägt die Mutter Gottes Kopftuch, verkündet schließlich die Gemeindekatechetin. Schnell wurde daraufhin für das Krippenspiel die Mutter Jesu gefunden. Dazu kamen wenigstens fünf Verkündigungsengel, die in wallendem Haar (Frisur) die frohe Botschaft verkündigen. Pfarrer Michael Langkamp Kontakt: Pfarrer Michael Langkamp Kirchplatz 10 Tel.: oder 0178 / Pater Sebastian Am Feldkamp 17 A Tel.: oder 0152 / Pastoralreferent Michael Hackenberg Uhlandstr. 9 Tel.: oder Sozialpäd. im Gemeindedienst A. Wenker Kirchplatz 10 Tel.: Sozialpäd. im Gemeindedienst A. Hoormann Bahnhofstr. 3 Tel.: oder 0160 / Gemeindekatechetin Simone Casper Kantstr. 10 Tel.: Pfarrbüro St. Cyriakus, Kirchplatz 10, Tel.: 12 75, Fax: ; Mail: st.cyriakus-salzbergen@bistum-osnabrueck.de Frau Marion Elfert, Frau Waltraud Thale Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Pfarrbüro Unbeflecktes Herz Mariens, Feldstr. 2 (Gemeindehaus); Tel.: ; Fax: Mail: unbeflecktesherzmariens-salzbergen@bistum-osnabrueck.de Frau Marion Schütt Dienstag Uhr Gemeindezentrum Arche Kirchplatz 8 Tel.: Mittwoch: Uhr und Freitag: Uhr

Gemeinsame Gottesdienstordnung

Gemeinsame Gottesdienstordnung Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Cyriakus Salzbergen und Unbeflecktes Herz Mariens Holsten-Bexten Nr. 52 / 2016 und 1 / 2 / 2017 Gemeinsame Gottesdienstordnung Allen Gemeindemitgliedern gesegnete

Mehr

Gemeinsame Gottesdienstordnung Uhr Hl. Messe anlässlich des Schützenfestes der Bürgerschützen

Gemeinsame Gottesdienstordnung Uhr Hl. Messe anlässlich des Schützenfestes der Bürgerschützen Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Cyriakus Salzbergen und Unbeflecktes Herz Mariens Holsten-Bexten Nr. 28 / 29 / 30 / 31 / 2016 Gemeinsame Gottesdienstordnung St. Cyriakus Salzbergen Unbeflecktes

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gemeinsame Gottesdienstordnung

Gemeinsame Gottesdienstordnung Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Cyriakus Salzbergen und Unbeflecktes Herz Mariens Holsten-Bexten Nr. 47 / 2018 Samstag, 17.11. Hl. Gertrud von Helfta Sonntag, 18.11.2018 Gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gemeinsame Gottesdienstordnung. Holsten-Bexten Samstag, Uhr Vorabendmesse

Gemeinsame Gottesdienstordnung. Holsten-Bexten Samstag, Uhr Vorabendmesse Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Cyriakus Salzbergen und Unbeflecktes Herz Mariens Holsten-Bexten Nr. 33 / 34 / 35 / 2015 Gemeinsame Gottesdienstordnung St. Cyriakus Salzbergen Unbeflecktes Herz

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gemeinsame Gottesdienstordnung. Roratemesse Uhr Hochamt 8.45 Uhr Hochamt Uhr Beichte

Gemeinsame Gottesdienstordnung. Roratemesse Uhr Hochamt 8.45 Uhr Hochamt Uhr Beichte Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Cyriakus Salzbergen und Unbeflecktes Herz Mariens Holsten-Bexten Nr. 52 / 53 / 2015 und 1 / 2016 Allen Gemeindemitgliedern gesegnete und gnadenreiche Weihnachten!

Mehr

Gemeinsame Gottesdienstordnung. Holsten-Bexten Uhr Vorabendmesse Uhr Vorabendmesse. Die Hl. Messe um 10.

Gemeinsame Gottesdienstordnung. Holsten-Bexten Uhr Vorabendmesse Uhr Vorabendmesse. Die Hl. Messe um 10. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Cyriakus Salzbergen und Unbeflecktes Herz Mariens Holsten-Bexten Nr. 19 / 2014 Samstag, 03.05. Hl. Philippus u. hl. Jakobus Sonntag, 04.05.2014 Montag, 05.05. Hl.

Mehr

Gemeinsame Gottesdienstordnung. Holsten-Bexten Samstag, Hl. Josef

Gemeinsame Gottesdienstordnung. Holsten-Bexten Samstag, Hl. Josef Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Cyriakus Salzbergen und Unbeflecktes Herz Mariens Holsten-Bexten Nr. 12 / 13 / 2016 Gemeinsame Gottesdienstordnung St. Cyriakus Salzbergen Unbeflecktes Herz Mariens

Mehr

Gottesdienstordnung 19. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019

Gottesdienstordnung 19. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Gottesdienstordnung 19. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Samstag, 22. Dezember 09.15 Uhr Laudes / Herz-Jesu 15.00 Uhr Taufe / Herz-Jesu Nikki Ann Bischofs 16.00 Uhr Beichtgelegenheit / Herz-Jesu Pfarrer

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Gemeinsame Gottesdienstordnung

Gemeinsame Gottesdienstordnung Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Cyriakus Salzbergen und Unbeflecktes Herz Mariens Holsten-Bexten Nr. 39 / 40 / 2015 Gemeinsame Gottesdienstordnung St. Cyriakus Salzbergen Unbeflecktes Herz Mariens

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Gemeinsame Gottesdienstordnung

Gemeinsame Gottesdienstordnung Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Cyriakus Salzbergen und Unbeflecktes Herz Mariens Holsten-Bexten Nr. 32 / 33 / 34 / 2016 Samstag, 06.08. Verklärung des Herrn Gemeinsame Gottesdienstordnung St.

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Gemeinsame Gottesdienstordnung. alle Frauen u. Senioren Uhr Hl. Messe (in der Kapelle im Haus St. Josef) Uhr Hl. Messe

Gemeinsame Gottesdienstordnung. alle Frauen u. Senioren Uhr Hl. Messe (in der Kapelle im Haus St. Josef) Uhr Hl. Messe Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Cyriakus Salzbergen und Unbeflecktes Herz Mariens Holsten-Bexten Nr. 8 / 2019 Gemeinsame Gottesdienstordnung Samstag, 16.02. Sonntag, 17.02.2019 Montag, 18.02.

Mehr

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors Termine Heilig Kreuz Di, 18.12. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 19.12. 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner:

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gemeinsame Gottesdienstordnung Uhr Herz-Jesu-Hochamt Uhr Brautamt für das Paar Jörg Mense Monique Gelker

Gemeinsame Gottesdienstordnung Uhr Herz-Jesu-Hochamt Uhr Brautamt für das Paar Jörg Mense Monique Gelker Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Cyriakus Salzbergen und Unbeflecktes Herz Mariens Holsten-Bexten Nr. 32 / 33 / 34 / 35 / 2014 Freitag, 01.08. Hl. Alfons Maria v. Liguori Gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Gemeinsame Gottesdienstordnung. alle Frauen u. Senioren Uhr Abendlob Uhr Hl. Messe (in der Kapelle im Haus St. Josef) Uhr Hl.

Gemeinsame Gottesdienstordnung. alle Frauen u. Senioren Uhr Abendlob Uhr Hl. Messe (in der Kapelle im Haus St. Josef) Uhr Hl. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Cyriakus Salzbergen und Unbeflecktes Herz Mariens Holsten-Bexten Nr. 32 / 33 / 34 / 2017 Gemeinsame Gottesdienstordnung Samstag, 05.08. Sonntag, 06.08.2017 Verklärung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Weihnachtsgruß 2018 Liebe Gemeindemitglieder, wir stehen am Ende eines Jahres, das es uns nicht eben leicht macht, mit großem Optimismus in die Zukunft zu blicken. Die Missbrauchsstudie der deutschen Bischöfe

Mehr

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH Gottesdienstordnung vom 29. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Samstag, 29. Dezember 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Gerhard Wietholt) 17:00 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte Advent & Weihnachten Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße 18 49757 Werlte www.pg-oh.de 1. Advent Samstag, 1. Dezember 2018 14:00-21:00 Uhr Krulls Hus-Lorup Krippenausstellung des Heimatrings Vorabendmesse,

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2018 24.12.2017-21.01.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom Als die Engel sie verlassen hatten und in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: Kommt, wir gehen nach Betlehem, um das Ereignis zu sehen, das uns der Herr verkünden ließ. So eilten

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

CVJM

CVJM Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 16. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN. Liebe Gemeinde, Ihr Pfarrer Friedrich Barkey

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN. Liebe Gemeinde, Ihr Pfarrer Friedrich Barkey ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Liebe Gemeinde, 23.12.2018. 20.01.2019 Vom Himmel hoch, da komm ich her / ich bring euch gute neue Mär! Dieses Weihnachtslied stammt von Martin Luther. Er hat es 1535

Mehr

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Mainzer Straße 3 65552 Limburg-Eschhofen email:pfarrgemeinde.eschhofen@gmx.de Tel.:06431 / 72583 Fax.:06431 / 74584 Pfr. F. Meudt, Tel. 06431 / 971836 Öffnungszeiten

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Weihnachtspfarrbrief

Weihnachtspfarrbrief Pfarreiengemeinschaft OSTHÜMMLING Werlte Lorup Rastdorf Vrees Weihnachtspfarrbrief 2 0 1 7 Krippe in St. Nikolaus Vrees Nr. 45/2017 24.12.2017 07.01.2018 Kath. Kirchengemeinden St. Nikolaus Vrees St. Marien

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 52/ /2019 vom 23. Dezember Januar 2019 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro WEIHNACHTEN 2018

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 52/ /2019 vom 23. Dezember Januar 2019 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro WEIHNACHTEN 2018 Pfarrbrief, Nr. 52/2018 02/2019 vom 23. Dezember 2018 13. Januar 2019 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro WEIHNACHTEN 2018 Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 4. ADVENTSSONNTAG 23.12. L1: Mi

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 12.01.2018 03.02.2019 Dreikönigssingen 2019 steht unter dem Motto: Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen in Peru und weltweit! Kinder

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de www.sankt-joseph-bielefeld.de Aus dem Inhalt: 28 Sonntag, 16. Dezember 2018

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 11.12. 14.01.18 Nr. 20 Weihnachten wird nie abgeschafft Ja, das stimmt. Denn alle feiern Weihnachten: Christen, Muslime, Buddhisten, Atheisten, alle. Über den Globus hinweg

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Liebe Festgäste! Grußwort zum Weihnachtsfest

Liebe Festgäste! Grußwort zum Weihnachtsfest 23. Dezember 2018 5. Januar 2019 Nr. 46 Grußwort zum Weihnachtsfest 2018 Liebe Festgäste! Stellen Sie sich vor, es ist Weihnachten, und niemand geht hin! Stellen Sie sich vor, die Adventszeit beginnt,

Mehr

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld 16.12. 20.01.2019 Pfarrbüro: 036964 81913 peter-und-paul-dermbach@pfarrei.bistum-fulda.de Pfarrer Ulrich

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

der Pfarreien Lupburg -See Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018

der Pfarreien Lupburg -See Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018 Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg -See 24.12.2017 4. Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018 Ein Kind ist uns geboren, ein Sohn ist uns geschenkt; Die Herrschaft ruht auf seinen Schultern. G o t t

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr