Gemeinsame Gottesdienstordnung Uhr Hl. Messe anlässlich des Schützenfestes der Bürgerschützen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinsame Gottesdienstordnung Uhr Hl. Messe anlässlich des Schützenfestes der Bürgerschützen"

Transkript

1 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Cyriakus Salzbergen und Unbeflecktes Herz Mariens Holsten-Bexten Nr. 28 / 29 / 30 / 31 / 2016 Gemeinsame Gottesdienstordnung St. Cyriakus Salzbergen Unbeflecktes Herz Mariens Holsten-Bexten Samstag, Uhr Vorabendmesse Uhr Vorabendmesse Hl. Augustinus Zhao Rong Sonntag, Uhr Hochamt 8.45 Uhr Hochamt Montag, Hl. Benedikt von Nursia Dienstag, Mittwoch, Hl. Heinrich II. und Hl. Kunigunde Donnerstag, Hl. Kamillus von Lellis Freitag, Hl. Bonaventura anlässlich des Schützenfestes der Bürgerschützen mit Silberhochzeit der Eheleute Werner und Monika Hettmer, geb. Fühner besonders für alle Frauen u. Senioren Uhr Hl. Messe Uhr Dankhochamt anlässlich der Goldenen Hochzeit der Eheleute Paul u. Maria Ricken, geb. Revermann 9.00 Uhr Hl. Messe Samstag, Uhr Vorabendmesse Uhr Vorabendmesse Sonntag, Uhr Hochamt 8.45 Uhr Hochamt St. Josef Haus: Wortgottesdienst: sonntags um Uhr Kollekten: Sonntag, für den Etat der Kirchengemeinden Sonntag, für den Etat der Kirchengemeinden Anderen ein Sonnenschein sein, das ist in dunklen Tagen eine doppelt wichtige Aufgabe. Friedrich von Bodelschwingh

2 Gemeinsame Gottesdienstordnung St. Cyriakus Salzbergen Unbeflecktes Herz Mariens Holsten-Bexten Samstag, Uhr Vorabendmesse Uhr Vorabendmesse Sonntag, Uhr Hochamt 8.45 Uhr Hochamt Montag, Dienstag, Mittwoch, Hl. Margareta Hl. Apollinaris Donnerstag, Hl. Laurentius v. Brindisi Freitag, Hl. Maria Magdalena anlässlich des Schützenfestes des Schützenvereins Steide besonders für alle Frauen u. Senioren Uhr Hl. Messe 9.00 Uhr Hl. Messe Uhr Brautamt für das Paar Sven Kreyenkötter Vanessa Gerweler Uhr Vorabendmesse Uhr Vorabendmesse Samstag, Hl. Birgitta von Schweden Sonntag, Uhr Hochamt 8.45 Uhr Hochamt St. Josef Haus: Wortgottesdienst: sonntags um Uhr Kollekten: Sonntag, für den Etat der Kirchengemeinden Sonntag, für die Förderung ökol. Maßnahmen Jugendzeltlager 2016 Allen Kindern und Jugendlichen sowie der Zeltlagerleiterrunde wünschen wir viel Spaß, Spannung und Erholung im diesjährigen Zeltlager vom in Wallenhorst. Gottes Segen für alle Eure Unternehmungen und kommt gesund wieder! Das wünscht Euch Eure ganze Pfarrgemeinde! Pfarrer Michael Langkamp

3 Gemeinsame Gottesdienstordnung St. Cyriakus Salzbergen Unbeflecktes Herz Mariens Holsten-Bexten Samstag, Uhr Vorabendmesse Uhr Vorabendmesse Hl. Birgitta von Schweden Sonntag, Uhr Hochamt 8.45 Uhr Hochamt Montag, Hl. Jakobus Dienstag, Hl. Joachim u. hl. Anna Mittwoch, Uhr Hl. Messe Donnerstag, Uhr Hl. Messe Freitag, Hl. Marta von Betanien Uhr Brautamt für das Paar Thomas Brinkel Ramona Bültel Samstag, Uhr Vorabendmesse Uhr Vorabendmesse Hl. Petrus Chrysologus Sonntag, Uhr Hochamt 8.45 Uhr Hochamt Kollekten: Sonntag, für die Förderung ökol. Maßnahmen Sonntag, für den Etat der Kirchengemeinden

4 Gemeinsame Gottesdienstordnung St. Cyriakus Salzbergen Unbeflecktes Herz Mariens Holsten-Bexten Samstag, Uhr Vorabendmesse Uhr Vorabendmesse Hl. Petrus Chrysologus Sonntag, Uhr Hochamt 8.45 Uhr Hochamt Montag, Hl. Alfons Maria v. Liguori Dienstag, Hl. Eusebius Mittwoch, Donnerstag, Hl. Johannes Maria Vianey Freitag, Samstag, Verklärung des Herrn besonders für alle Frauen u. Senioren Uhr Hl. Messe 8.00 Uhr Herz-Jesu-Hochamt Uhr Gottesdienst zum Schuljahresbeginn für die Klassen 2, 3 und 4 der Grundschule Uhr Brautamt für das Paar Andre Tillar Verena Becker Uhr Einschulungs-Gottesdienst für die Kinder der Grundschule Uhr Vorabendmesse 9.00 Uhr Hl. Messe Uhr Einschulungs-Gottesdienst für die Kinder der Grundschule Uhr Vorabendmesse Sonntag, Uhr Hochamt 8.45 Uhr Hochamt St. Josef Haus: Wortgottesdienst: sonntags um Uhr Kollekten: Sonntag, für den Etat der Kirchengemeinden Sonntag, für die Familienberatungsstellen im Bistum

5 Messintentionen St. Cyriakus Montag, L.u.++ Mitglieder der Bürgerschützen. Dienstag, Hans Egbers, ++ Heinrich u. Martin Dütz. Mittwoch, JM+ Elisabeth Silies, ++ Hedwig Brink u. Schwiegertochter Ursula. Donnerstag, JM+ Marga Knue, JM+ August Klümper, JM++ Theresia u. Hermann Hummeldorf, L.u.++d. Fam. Kreisel/Scheffer, ++ Erna u. Alfred Volkmer, + Pfarrer i.r. Karl Augustin, ++ Hermann u. Agnes Leifeling, + Pfarrer i.r. Walter Küpker, ++ Paula u. Ferdinand Volmer, L.u.++d. Fam. Piepel, Lemkershook, L.u.++d. Fam. Kittel/Vermillion, L.u.++d. Fam. Siepker/Brüning, + Werner Stein, + Anna Roß, + Maria Kaiser, ++ Hilde, Paul u. Manfred Rotthaus, + Hedwig Lölver, + Bernhard Kunk. Freitag, Bernhard Tegeder. Samstag, WM+ Helmut Röwer, JM++ Gustav u. Maria Künnemann u. + Katharina Ehling, JM+ Sefi Theising, JM+ Rita Stein u. L.u.++d. Fam. Stein/Borg, JM+ Karl Altevolmer, JM+ Anni Mülder, JM+ Agnes Helming, ++ Ilse u. Trautchen Willebrand, + Heinrich Bernhard Lammers u. L.u.++d. Fam. Lammers, ++ Hermann Röwer, + Hedwig Ricken, ++ Bernhard u. Monika Kunk, + Anna Harberink. Montag, Dienstag, Mittwoch, L.u.++ Mitglieder des Schützenvereins Steide. bestimmte Verstorbene. JM+ Elisabeth Raatgering u. ++ Bernhard Raatgering u. Hubert Hille, + Wilhelm Siepker, ++ Maria u. Bernhard Temmen u. Kinder, L.u.++d. Fam. Leveld, L.u.++d. Fam. August Revermann. Donnerstag, JM++ Bernhard u. Anna Hermeling, JM++ Theo u. Anna Lohle, JM+ Karin Lammers, JM+ Gerhard Puls, + Franz Gillmann, ++ Hermann u. Maria Niemeyer u. Enkelin Lisa Woltermann, L.u.++d. Fam. Hövels/Kortland, + Bernhard Kunk. Freitag, L.u.++d. Fam. Elfert/Hopmann, ++ Bernhard u. Maria Kaiser, Wessendorfstr., + Hermann Gerweler. Samstag, JM+ Maria Poggemann u. + Georg Poggemann, JM++ Elisabeth u. Heinrich Wilde, ++ Anna u. Gerhard Wewel, + Paula Veerkamp, + Josef Hülsing, ++ Änne u. Herbert Pfau, + Alois Hermeling, ++ Johanna Hettmer u. Heinz Rupprich, + Ernst Kappenberg u. ++ Eltern, ++ Hermann Röwer u. Sohn Helmut, L.u.++d. Fam. Helmut Altevolmer, ++ Bernhard u. Monika Kunk, + Anna Harberink. Montag, bestimmte Verstorbene. Dienstag, L.u.++d. Fam. Niemeyer, Salzweg, + Änne Mars. Mittwoch, Heinrich u. Anna Bünker, + Anna Harbering (best.v.d.frauengemeinschaft). Donnerstag, L.u.++d. Fam. Hahn/Roling, ++ Johannes u. Agnes Lammers, ++ Karl u. Anna Bültel u. Ida Wagemaker, + Maria van der Zee, + Paul Brinkers, + Bernhard Kunk, L.u.++d. Fam. Hermann Ricken. Freitag, bestimmte Verstorbene. Samstag, WM+ Karsten Schulz, JM+ Hedwig Foth, JM+ Hubert Gratzki, JM+ Albert Lammers u. + Maresa, JM+ Bernard Altevolmer, JM+ Wilhelm Schüring u. + Therese Schüring, JM+ Maria Siepker, ++ Hedwig u. Norbert Lennicke, + Franz Gillmann, ++ Hermann Röwer u. Sohn Helmut, ++ Bernhard u. Monika Kunk, + Anna Harberink. Montag, Elisabeth Ewering. Dienstag, JM+ Heinrich Lammers, L.u.++d. Fam. Hettmer/Rupprich/Stieger, ++ Eheleute Ricken/Lohaus. Mittwoch, Hermann Arens u. Werner u. Gertrud Herrmann. Donnerstag, JM+ Johannes Keune, JM++ Bernhard u. Anna Piepel, L.u.++d. Fam. Eickenscheidt/Dalsing, L.u.++d. Fam. Johannes Nitsche, ++ Karl u. Maria Leifeling, + Alfons Volmer, + Heinz Brüning, + Bernhard Kunk. Freitag, für arme Seelen. Samstag, JM+ Agnes Egbers, JM+ Georg Grondmann, JM++ Gertrud u. Ludwig Schumacher u. L.u.++d. Fam. Mollen, JM+ Werner Upmann, ++ Hermann u. Johanna Schulte,

6 L.u.++d. Fam. Egbers/Behrendt/Becke, ++ Hermann u. Agnes Elfert, + Paula Veerkamp, L.u.++d. Fam. Veismann/Micus, + Alois Hermeling, L.u.++d. Fam. Harmann, L.u.++d. Fam. Altevolmer/Loh u. + August Wahrmann, L.u.++d. Fam. Puls/Osteresch, + Agnes Helming, ++ Klara u. Alfons Striet, ++ Hermann Röwer u. Sohn Helmut, + Werner Stein, ++ Bernhard u. Monika Kunk, + Anna Harberink. J a h r g e b e t (Fürbitten im Monat August 2016) + Anna Harberink, + Bernhard Kunk, + Monika Kunk, + Bernhard Egbers, + Gerhard Becke, + Georg Grondmann, ++ Hermann u. Elisabeth Rotthaus, + Hermann Lammen, + Christian Kappenberg, + Hedwig Schütte, + Herbert Pfau, ++ Hans u. Heinrich Schulte, + Theresia Leifeling, ++ Franz u. Agnes Hermeling, + Agnes Egbers, + Mechthild Meyer, + Gottlieb Kerkhoff, ++ Bernhard u. Maria Elfert, ++ Georg u. Frieda Raatgering, + Johannes Lammers, + Maria Bäumker, + Heinrich Lammers, + Franz Poggemann, ++d. Fam. Schumacher/Mollen, + Johannes Keune, ++ Bernhard u. Gerda Rautland, + Anna Lauel, + Gzeslawa Brix, + Maria Stein, + Ulrike Mülder. Messintentionen Unbeflecktes Herz Mariens Samstag, JM f. + Ehemann Walter Kues, JM + Ehemann Franz Bröker, Leb. u. Verst. d. Fam. Elling-Kreisel-Kruse, ++ Ehel. Bernhard u. Katharina Ullrich, zu Ehren der Gottesmutter Sonntag, JM f. ++ Ehel. Hermann u. Anna Wilken Mittwoch, JM f. + Christina Veltel Samstag, f. + Ehefrau Maria Egbers, ++ Ehel. Hermann u. Maria Grothus u. + Sohn Friedhelm, + Ehefrau Karola Kramer, + Elisabeth Lögermann, + Ehemann Josef Lögermann, Leb. u. Verst. d. Fam. Lögermann-Groote-Terhorst Sonntag, f. Leb. u. Verst. d. Fam. Josef Winter u. ++ Eltern August u. Helena Huelmann u. + Alois Wilbers, + Ehemann Hermann Bröker u. + Tochter Maria Mittwoch, keine Intention Samstag, JM f. + Adolf Kliche, + Ehefrau Margret Rupprich u. ++ Ehel. Charlotte u. August Rupprich, + Ehemann Josef Silies Sonntag, JM f. ++ Ehel. Johannes u. Helena Grothus, JM + Hermann Darpel, JM + Gerhard Hinken Mittwoch, JM f. + Paula Ovel Samstag, f. ++ Ehel. Alfred u. Erna Volkmer Sonntag, JM f. + Hermann Veltel, JM ++ Anna u. Maria Wilken, ++ Ehel. Karl u. Maria E- vers, Bextener Str., Leb. u. Verst. d. Fam. Adler-Löwel-Bräuter, Leb. u. Verst. d. Fam. Hermann Bröker Mittwoch, f. + Ehemann Alfons Hülsing Samstag, f. ++ Ehel. Hermann u. Maria Grothus u. + Sohn Friedhelm, + Ehefrau Karola Kramer, + Ehemann Bernhard Berger Sonntag, f. ++ Ehel. Franz u. Ida Geerdes u. + Sohn Hans, + Ehemann Hermann Bröker u. + + Tochter Maria => Nachrichten für beide Gemeinden <= Pater Sebastian neuer Pastor in Salzbergen und Holsten-Bexten Mit Wirkung vom 1. August 2016 hat Bischof Franz-Josef Bode Pater Sebastian Mukalel Devasia CMI zum Pastor der Pfarreiengemeinschaft St. Cyriakus, Salzbergen / Unbeflecktes Herz Mariens, Holsten- Bexten, ernannt, so heißt es im Schreiben vom Pater Sebastian tritt somit die Nachfolge von Pastor Roy an, der auf eigenen Wunsch in seine Heimat Haiti zurückgekehrt ist, aber Priester des Bistums Osnabrück bleibt und jährlich für zwei bis drei Monate zur Mitarbeit dorthin zurückkehrt.

7 Pater Sebastian wurde 1967 in der Provinz Kerala in Südindien geboren und trat 1983 in das Priesterseminar des Karmeliterordens ein. Nach der Priesterweihe am war er für zehn Jahre Pastor mit Schwerpunkt Schule. Ab 2008 ist Pater Sebastian für seinen Orden in das Erz-Bistum München gegangen und seit als Pastor in der Pfarreiengemeinschaft Georgsmarienhütte tätig. Wir freuen uns, dass die Stelle des Pastors ohne längere Vakanz nachbesetzt wird und heißen Pater Sebastian herzlich in Salzbergen und Holsten-Bexten willkommen. Bereits vom Juli 2016 wird er eine einwöchige Vertretung bei uns übernehmen und dann am ganz zu uns ziehen. Die Einführung ist am Wochenende 13. und 14. August. Wohnen wird Pater Sebastian in der Priesterwohnung am Feldkamp 17 A. Wir heißen Pater Sebastian schon jetzt herzlich willkommen und wünschen ihm für sein priesterliches Wirken Gottes Segen und Freude. Pfarrer Michael Langkamp Erstkommunionvorbereitung : Die Eltern der EK-Kinder des kommenden Jahres sind zu einem ersten Elternabend eingeladen. Für Holsten findet dieser am Montag, um Uhr im Gemeindehaus statt. Für Salzbergen ist er am Dienstag, um Uhr im Saal des Gemeindezentrums. - Die Mütter, die in Salzbergen als Katechetinnen mitarbeiten wollen, sind zu einem ersten Treffen am Dienstag, um Uhr in der Arche eingeladen. Hospiz-Team: Das Hospiz-Team Abendstern lädt alle Trauernden zu einem offenen Trauercafé am Samstag, um Uhr in die Hügelburg ein. Salzbergener Jugendliche helfen in Ghana und USA Für das Jahr nach dem Abitur haben sich zwei junge Frauen aus Salzbergen etwas ganz besonderes und soziales vorgenommen: Imke Küthe geht für ein Jahr nach Ghana, um dort in einem Heim für Gehörlose zu arbeiten. Und Franziska Perick reist in die USA, wo sie sich in einem Wohnheim um behinderte Kinder kümmert. Durchgeführt und gefördert wird der Einsatz der beiden durch den Internationalen Jugendfreiwilligendienst und die Einrichtung Behinderung und Entwicklungszusammenarbeit (bezev.de) des Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen. Sowohl Imke als auch Franziska sind in der Jugendarbeit unserer Pfarrgemeinde groß geworden und aktiv. Ihren Entschluss, sich nach dem Schulabschluss einem sozialen Projekt zu widmen, sehe ich mit großem Respekt und beispielhaft. Während der Gottesdienste am Samstag, 06. und Sonntag 07. August werden die beiden jungen Frauen ihr Projekt vorstellen. Ihr Anliegen unterstützen wir mit vollem Herzen und laden die ganze Gemeinde herzlich ein. Pfarrer Michael Langkamp Die Krankenkommunion wird am Herz-Jesu-Freitag, zu der gewohnten Zeit gebracht. Der nächste Pfarrbrief erscheint für 3 Wochen (für den Zeitraum vom ) Alle Veröffentlichungen (auch die Messintentionen) bitte rechtzeitig in den Pfarrbüros abgeben oder in die Briefkästen werfen, spätestens bis Dienstag, => Nachrichten für St. Cyriakus <= Gestorben sind Frau Anna Harberink, Uhlandstr. 17, 94 Jahre alt. Ihre Beerdigung war am Herr Bernhard Kunk, Drosselweg 8, 82 Jahre alt. Seine Beerdigung war am Unser Herr schenke ihnen seinen Frieden. kfd-frauengemeinschaft Montag, Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene (12 Termine) von Uhr im Gemeindezentrum. Leitung: Anelia Wilson. Mittwoch, Die Barbara-Gruppe fährt zu einer Führung durch den Salinenpark Rheine (Salzroute). Beginn: Uhr, im Anschluss Kaffeetafel im Café Gottesgabe. Abfahrt: Uhr Parkplatz Kröger. Gemeindezentrum Arche Bürozeiten: In den Sommerferien ist das Büro der Arche auch weiterhin nur mittwochs ab Uhr geöffnet. Die Pfarrbrief- und Kirchenboten-Verteiler können dann auch ihr Geld abgeben.

8 Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Salzbergen während der Zeit vom Montags, dienstags, mittwochs und freitags von Uhr (nachmittags geschlossen). => Nachrichten für Unbeflecktes Herz Mariens <= Seniorenkreis Holsten-Bexten Terminänderung Wir tauschen in diesem Jahr die Juli und August-Termine. Im Juli treffen wir uns am Montag, um 17 Uhr zum Grillen am Gemeindehaus. Für das Grillen bitten wir um Anmeldung bis zum bei Margreth Silies, Tel Im August bieten wir am Mittwoch, eine Halbtagesfahrt an. Nähere Informationen zur Halbtagesfahrt folgen. Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand: Wir treffen uns am Montag, um 19 Uhr am Friedhof. Hinweis aus dem Pfarrbüro: Das Pfarrbüro in Holsten ist vom und vom wegen Urlaub geschlossen. Nachrichten und Messintentionen können noch bis zum und am im Pfarrbüro eingereicht werden, dann erst wieder ab dem Kontakt: Pfarrer Michael Langkamp Kirchplatz 10 Tel.: oder / Pastor Pierre Roy Bahnhofstr. 12 Tel.: oder 0157 / Pastoralreferent Michael Hackenberg Uhlandstr. 9 Tel.: oder 1275 (Pfarrbüro) Pastoralreferentin Sabine Gautier Kirchplatz 10 Tel.: Sozialpäd. im Gemeindedienst A. Wenker Kirchplatz 10 Tel.: Gemeindekatechetin Andrea Hoormann Hinterdingstr. 19 Tel.: Pfarrbüro St. Cyriakus, Kirchplatz 10, Tel.: 12 75, Fax: ; st.cyriakus-salzbergen@bistum-osnabrueck.de Frau Marion Elfert, Frau Waltraud Thale Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Pfarrbüro Unbeflecktes Herz Mariens, Feldstr. 2 (Gemeindehaus); Tel.: ; Fax: pfarrbuero-holsten-bexten@t-online.de Frau Marion Schütt Dienstag von Uhr Gemeindezentrum Arche Kirchplatz 8 Tel.: Mittwoch: Uhr

Gemeinsame Gottesdienstordnung. Holsten-Bexten Samstag, Uhr Vorabendmesse

Gemeinsame Gottesdienstordnung. Holsten-Bexten Samstag, Uhr Vorabendmesse Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Cyriakus Salzbergen und Unbeflecktes Herz Mariens Holsten-Bexten Nr. 33 / 34 / 35 / 2015 Gemeinsame Gottesdienstordnung St. Cyriakus Salzbergen Unbeflecktes Herz

Mehr

Gemeinsame Gottesdienstordnung Uhr Herz-Jesu-Hochamt Uhr Brautamt für das Paar Jörg Mense Monique Gelker

Gemeinsame Gottesdienstordnung Uhr Herz-Jesu-Hochamt Uhr Brautamt für das Paar Jörg Mense Monique Gelker Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Cyriakus Salzbergen und Unbeflecktes Herz Mariens Holsten-Bexten Nr. 32 / 33 / 34 / 35 / 2014 Freitag, 01.08. Hl. Alfons Maria v. Liguori Gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Gemeinsame Gottesdienstordnung

Gemeinsame Gottesdienstordnung Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Cyriakus Salzbergen und Unbeflecktes Herz Mariens Holsten-Bexten Nr. 32 / 33 / 34 / 2016 Samstag, 06.08. Verklärung des Herrn Gemeinsame Gottesdienstordnung St.

Mehr

Gemeinsame Gottesdienstordnung. alle Frauen u. Senioren Uhr Abendlob Uhr Hl. Messe (in der Kapelle im Haus St. Josef) Uhr Hl.

Gemeinsame Gottesdienstordnung. alle Frauen u. Senioren Uhr Abendlob Uhr Hl. Messe (in der Kapelle im Haus St. Josef) Uhr Hl. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Cyriakus Salzbergen und Unbeflecktes Herz Mariens Holsten-Bexten Nr. 32 / 33 / 34 / 2017 Gemeinsame Gottesdienstordnung Samstag, 05.08. Sonntag, 06.08.2017 Verklärung

Mehr

Gemeinsame Gottesdienstordnung. Holsten-Bexten Uhr Vorabendmesse Uhr Vorabendmesse. Die Hl. Messe um 10.

Gemeinsame Gottesdienstordnung. Holsten-Bexten Uhr Vorabendmesse Uhr Vorabendmesse. Die Hl. Messe um 10. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Cyriakus Salzbergen und Unbeflecktes Herz Mariens Holsten-Bexten Nr. 19 / 2014 Samstag, 03.05. Hl. Philippus u. hl. Jakobus Sonntag, 04.05.2014 Montag, 05.05. Hl.

Mehr

Gemeinsame Gottesdienstordnung

Gemeinsame Gottesdienstordnung Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Cyriakus Salzbergen und Unbeflecktes Herz Mariens Holsten-Bexten Nr. 39 / 40 / 2015 Gemeinsame Gottesdienstordnung St. Cyriakus Salzbergen Unbeflecktes Herz Mariens

Mehr

Gemeinsame Gottesdienstordnung. Holsten-Bexten Samstag, Hl. Josef

Gemeinsame Gottesdienstordnung. Holsten-Bexten Samstag, Hl. Josef Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Cyriakus Salzbergen und Unbeflecktes Herz Mariens Holsten-Bexten Nr. 12 / 13 / 2016 Gemeinsame Gottesdienstordnung St. Cyriakus Salzbergen Unbeflecktes Herz Mariens

Mehr

Gemeinsame Gottesdienstordnung

Gemeinsame Gottesdienstordnung Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Cyriakus Salzbergen und Unbeflecktes Herz Mariens Holsten-Bexten Nr. 47 / 2018 Samstag, 17.11. Hl. Gertrud von Helfta Sonntag, 18.11.2018 Gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Gemeinsame Gottesdienstordnung

Gemeinsame Gottesdienstordnung Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Cyriakus Salzbergen und Unbeflecktes Herz Mariens Holsten-Bexten Nr. 52 / 2016 und 1 / 2 / 2017 Gemeinsame Gottesdienstordnung Allen Gemeindemitgliedern gesegnete

Mehr

Gemeinsame Gottesdienstordnung

Gemeinsame Gottesdienstordnung Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Cyriakus Salzbergen und Unbeflecktes Herz Mariens Holsten-Bexten Nr. 52 / 2018 und 1 / 2 / 2019 Allen Gemeindemitgliedern gesegnete und gnadenreiche Weihnachten!

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Gemeinsame Gottesdienstordnung. alle Frauen u. Senioren Uhr Hl. Messe (in der Kapelle im Haus St. Josef) Uhr Hl. Messe

Gemeinsame Gottesdienstordnung. alle Frauen u. Senioren Uhr Hl. Messe (in der Kapelle im Haus St. Josef) Uhr Hl. Messe Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Cyriakus Salzbergen und Unbeflecktes Herz Mariens Holsten-Bexten Nr. 8 / 2019 Gemeinsame Gottesdienstordnung Samstag, 16.02. Sonntag, 17.02.2019 Montag, 18.02.

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Gemeinsame Gottesdienstordnung. Roratemesse Uhr Hochamt 8.45 Uhr Hochamt Uhr Beichte

Gemeinsame Gottesdienstordnung. Roratemesse Uhr Hochamt 8.45 Uhr Hochamt Uhr Beichte Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Cyriakus Salzbergen und Unbeflecktes Herz Mariens Holsten-Bexten Nr. 52 / 53 / 2015 und 1 / 2016 Allen Gemeindemitgliedern gesegnete und gnadenreiche Weihnachten!

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Gottesdienstordnung Pastoraler Raum Lennestadt Bereich Veischedetal

Gottesdienstordnung Pastoraler Raum Lennestadt Bereich Veischedetal 21.7. 27.7.2018 Samstag 21.07. Hl. Maria Magdalena Hl. Laurentius von Bríndisi 16.00 Uhr Hl. Beichte + Werner Schünzel u. ++ Ehel. Karl u. Anna Schulte JA + Hubert Allebrodt ++ Ehel. Werner u. Thea Schütz

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. Juli 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Terminplan Zelebranten Vom

Terminplan Zelebranten Vom Kath. Pfarrei 28.06.2017 Terminplan Zelebranten Vom 01.07.2017 04.08.2017 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Samstag, 1. Juli 2017 8.00 Uhr Laudes 8.15 Uhr Hl. Messe Pfr. A. Majewski Rotenhain 13.30 Uhr

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m 3 0. 0 6. b i s 3 1. 0 7. 2 0 1 8 Samstag 30.06. 14:00 Kleinniedesheim, Prot. Kirche Trauung von Michaela Scheuring und Markus Lichti. 18:00 Bobenheim, St. Laurentius

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017 PFARREIENGEMEINSCHAFT AMMERSEE-OST Pfarrei St. Nikolaus, Herrsching mit Filiale St. Michael, Widdersberg Pfarrei St. Johannes Baptist, Breitbrunn Pfarrei St. Johannes Baptist, Inning mit Kirchen St. Michael,

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

Darstellung des Herrn

Darstellung des Herrn PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Darstellung des Herrn Samstag,

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss, für den nächsten Kirchenanzeiger

Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss, für den nächsten Kirchenanzeiger Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom 17.06.2016 bis 31.07.2016 Redaktionsschluss, für den nächsten Kirchenanzeiger 20.07.2016 U n s e r e G o t t e s d i e n s t e Achtung / Uhrzeitänderung

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Karsamstag, 31. März 2018 Osternacht 18.00 Uhr Osternachtsfeier in St. Johannes mit

Mehr

Kirchenlehrer Hl. Leopold, Markgraf v. Österreich Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Kirchenlehrer Hl. Leopold, Markgraf v. Österreich Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em. Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 10. November 2018 Hl. Leo der Große, Papst, Kirchenlehrer 18.00 Uhr hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 2. 23. 2018 Nr. 16 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 4 6 7 Samstag 8 9 23. im Jahreskreis Dienstag 11

Mehr

St. Jakobus St. Ulrich St. Maria Immaculata St. Anna Ausgabe 13/

St. Jakobus St. Ulrich St. Maria Immaculata St. Anna Ausgabe 13/ Hünfelder Kirchblatt St. Jakobus St. Ulrich St. Maria Immaculata St. Anna Ausgabe 13/2018 07.07. 22.07.2018 www.katholische-kirche-huenfeld.de Gottesdienstordnung vom 07.07. 22.07.2018 Samstag, 07.07.2018

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 03.05.2019 02.06.2019 Segne Du Maria, alle die mir lieb, Deinen Muttersegen ihnen täglich gib! Deine Mutterhände breit auf alle aus, Segne

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr