Gemeinsame Gottesdienstordnung Uhr Herz-Jesu-Hochamt Uhr Brautamt für das Paar Jörg Mense Monique Gelker

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinsame Gottesdienstordnung Uhr Herz-Jesu-Hochamt Uhr Brautamt für das Paar Jörg Mense Monique Gelker"

Transkript

1 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Cyriakus Salzbergen und Unbeflecktes Herz Mariens Holsten-Bexten Nr. 32 / 33 / 34 / 35 / 2014 Freitag, Hl. Alfons Maria v. Liguori Gemeinsame Gottesdienstordnung St. Cyriakus Salzbergen 8.00 Uhr Herz-Jesu-Hochamt Uhr Brautamt für das Paar Jörg Mense Monique Gelker Unbeflecktes Herz Mariens Holsten-Bexten Samstag, Uhr Vorabendmesse Uhr Vorabendmesse Hl. Eusebius Sonntag, Uhr Hochamt 8.45 Uhr Hochamt Montag, Uhr Hl. Messe Hl. Johannes Maria Vianey Dienstag, Uhr Hl. Messe Mittwoch, Uhr Hl. Messe besonders für 9.00 Uhr Hl. Messe alle Frauen u. Senioren Donnerstag, Uhr Hl. Messe Hl. Xystus II. Freitag, Hl. Dominikus 8.00 Uhr Hl. Messe Uhr Brautamt für das Paar Christoph Brunen Sandra Bertels Samstag, Uhr Vorabendmesse Uhr Vorabendmesse mit dem Hl. Sr. Theresia Benedicta Kirchenchor und dem Chor Cantabile vom Kreuz aus Coburg Äußere Feier unseres Kirchenpatrons St. Cyriakus Sonntag, Uhr Hochamt 8.45 Uhr Hochamt St. Josef Haus: Hl. Messe: donnerstags um 9.30 Uhr Wortgottesdienst: sonntags um 9.45 Uhr Kollekten: Sonntag, für den Etat der Kirchengemeinden Sonntag, für die Familienberatungsstellen Halte dir jeden Tag dreißig Minuten für deine Sorgen frei, und in dieser Zeit mache ein Nickerchen. Abraham Lincoln

2 Samstag, Hl. Sr. Theresia Benedicta vom Kreuz Äußere Feier unseres Gemeinsame Gottesdienstordnung St. Cyriakus Salzbergen Uhr Vorabendmesse Unbeflecktes Herz Mariens Holsten-Bexten Uhr Vorabendmesse mit dem Kirchenchor und dem Chor Cantabile aus Coburg Kirchenpatrons St. Cyriakus Sonntag, Uhr Hochamt 8.45 Uhr Hochamt Montag, Hl. Klara von Assisi Dienstag, Hl. Johanna Franziska von Chantal Mittwoch, Hl. Pontianus und hl. Hippolyt Donnerstag, Hl. Maximilian Kolbe Freitag, Mariä Himmelfahrt Samstag, Hl. Stephan v. Ungarn Sonntag, Uhr Hl. Messe anlässlich des Schützenfestes des Schützenvereins St. Hubertus 8.00 Uhr Hl. Messe 8.00 Uhr Hl. Messe besonders für alle Frauen u. Senioren Uhr meditative Gebetsstunde in der Arche Uhr Hl. Messe 8.00 Uhr Hl. Messe Uhr Dankhochamt anlässlich der Goldenen Hochzeit der Eheleute Karl u. Elisabeth Brinkers, geb. Mollen Uhr Brautamt für das Paar Gerd Vehring Marina Hiltenkamp Uhr Vorabendmesse Äußere Feier des Festes Uhr Hochamt mit Diamantener Hochzeit der Eheleute Clemens u. Maria Bültel, geb. Lobbel 9.00 Uhr Hl. Messe Uhr Vorabendmesse Mariä Himmelfahrt 8.45 Uhr Hochamt St. Josef Haus: Hl. Messe: donnerstags um 9.30 Uhr Wortgottesdienst: sonntags um 9.45 Uhr Kollekten: Sonntag, für die Familienberatungsstellen Sonntag, für den Etat der Kirchengemeinden Oft verliert man das Gute, wenn man das Bessere sucht. Pietro Metastasi

3 Samstag, Hl. Stephan v. Ungarn Sonntag, Montag, Dienstag, Hl. Johannes Eudes Mittwoch, Hl. Bernhard v. Clairvaux Donnerstag, Hl. Pius X. Freitag, Maria Königin Gemeinsame Gottesdienstordnung St. Cyriakus Salzbergen Uhr Dankhochamt anlässlich der Goldenen Hochzeit der Eheleute Karl u. Elisabeth Brinkers, geb. Mollen Uhr Brautamt für das Paar Gerd Vehring Marina Hiltenkamp Uhr Vorabendmesse Äußere Feier des Festes Uhr Hochamt mit Diamantener Hochzeit der Eheleute Clemens u. Maria Bültel, geb. Lobbel 8.00 Uhr Hl. Messe 8.00 Uhr Hl. Messe 8.00 Uhr Hl. Messe besonders für alle Frauen u. Senioren Uhr Hl. Messe Unbeflecktes Herz Mariens Holsten-Bexten Uhr Vorabendmesse Mariä Himmelfahrt 8.45 Uhr Hochamt 9.00 Uhr Hl. Messe 8.00 Uhr Hl. Messe mit Silberhochzeit der Eheleute Christoph und Marion Bertling, geb. Mönch Uhr Trauung des Paares Manuel Heitz Lena Wewel Uhr Vorabendmesse Uhr Vorabendmesse Samstag, Hl. Rosa von Lima Sonntag, Uhr Hochamt 8.45 Uhr Hochamt St. Josef Haus: Hl. Messe: donnerstags um 9.30 Uhr Wortgottesdienst: sonntags um 9.45 Uhr Kollekten: Sonntag, für den Etat der Kirchengemeinden Sonntag, für die Diaspora Wie gut ist es, wenn man es versteht, die eigene Ansicht zu korrigieren! Und wie wenige Menschen erlernen diese Fähigkeit! Josemaria Escrivá

4 Gemeinsame Gottesdienstordnung St. Cyriakus Salzbergen Unbeflecktes Herz Mariens Holsten-Bexten Samstag, Uhr Vorabendmesse Uhr Vorabendmesse Hl. Rosa von Lima Sonntag, Uhr Hochamt 8.45 Uhr Hochamt Montag, Uhr Hl. Messe Hl. Ludwig Dienstag, Uhr Hl. Messe Mittwoch, Uhr Hl. Messe besonders für 9.00 Uhr Hl. Messe Hl. Monika alle Frauen u. Senioren Donnerstag, Uhr Hl. Messe Hl. Augustinus Freitag, Uhr Hl. Messe Uhr Brautamt für das Paar Daniel Boße Julia Wübbels und Taufe ihres Kindes Theo Samstag, Uhr Vorabendmesse Uhr Vorabendmesse Sonntag, Uhr Hochamt 8.45 Uhr Hochamt Kollekten: Sonntag, für die Diaspora und Sonntag, für den Etat der Kirchengemeinden

5 Messintentionen St. Cyriakus Montag, JM+ Bernhard Egbers, L.u.++d. Fam. Bertling/Boyer, + Heinz Hövels, L.u.++d. Fam. Niemeier/Egbers. Dienstag, bestimmte Verstorbene. Mittwoch, JM+ Agnes Egbers, JM+ Gerhard Becke, L.u.++d. Fam. Fehren/Klümper, L.u.++d. Fam. Schulten, Koberg, + Hermann Arens, + Josef Faller u. Geschwister, + Elisabeth Silies (best.v.d.frauengemeinschaft), ++ Gerd Veltel, Anni Lengfeld u. Heinz Meyering u. L.u.++d. Fam. Künnemann. Donnerstag, WM+ Elisabeth Schulte, JM+ Maria Elfert, JM+ Georg Grondmann, L.u.++d. Fam. Johannes Nitsche, L.u.++d. Fam. Eickenscheidt/Dalsing, + Joseph Bünker, + Maria Poggemann, + Alfons Schmackers u. L.u.++d. Fam. Schmackers/Wobben, L.u.++d. Fam. Hermann Siepker. Freitag, Samstag, L.u.++d. Fam. Backmann, L.u.++d. Fam. Rupprich/Stieger/Hettmer/Berger/Hövels. 6-WM+ Heinrich Bernhard Lammers, 6-WM+ Gerda Rautland, 6-WM+ Joseph Bünker, JM++ Klara u. Alfons Striet, JM+ Hermann Rotthaus u. + Elisabeth Rotthaus, ++ Hermann u. Johanna Schulte, L.u.++d. Fam. Schumacher/Mollen, ++ Bernhard u. Agnes Wessels, + Laurenz Temmen, L.u.++d. Fam. Altevolmer/Loh u. + August Wahrmann, L.u.++d. Fam. Siepker/Wolthuis, + Elisabeth Grunefeld. Montag, L.u.++ Mitglieder des Schützenvereins St. Hubertus, + Heinz Kopel u. L.u.++d. Fam. Kopel/Tillar. Dienstag, Eheleute Ricken u. Lohaus, L.u.++d. Fam. Brinkers/Mollen. Mittwoch, JM+ Helmut Bauer, + Franz Dieckmännken. Donnerstag, JM+ Udo Heskamp, JM+ Hermann Lammen, ++ Karl u. Maria Leifeling, + Maria Altevolmer u. L.u.++d. Fam. Altevolmer, L.u.++d. Fam. Piepel, Lemkershook, L.u.++d. Fam. Kittel/Vermillion, + Joseph Bünker, + Dieter Rausing, L.u.++d. Fam. Eden, Schüttorfer Str., + Maria Poggemann, + Alfons Schmackers u. L.u.++d. Fam. Schmackers/Wobben. Freitag, Hedwig Brink u. Schwiegertochter Ursula. Samstag, JM+ Franz Poggemann, JM+ Georg Stemann u. + Paula Stemann u. L.u.++d. Fam. Gillmann, JM+ Rosa Brinker, ++ Kornelia Schulte, u. Hedwig Foth, + Agnes Lammers, + Ewald Schulte, L.u.++d. Fam. Josef Kaiser, ++ Helene u. Leo Behrendt, L.u.++d. Fam. Piepel, + Hermann Röwer, + Anni Temmen u. L.u.++d. Fam. Temmen/Keutz, zur Danksagung, L.u.++d. Fam. Bültel/Lobbel, ++ Bernard u. Anna Piepel, + Gerhard Schulten, Koberg, + Theo Keutz u. Gerhard Schulten, + Josef Hülsing, ++ Anna Bertling, Inge Schneider u. Thea Röwer. Montag, bestimmte Verstorbene. Dienstag, bestimmte Verstorbene. Mittwoch, Bernhard Elfert. Donnerstag, JM+ Hedwig Schütte, JM++ Anna u. Theo Lohle, JM+ Christian Kappenberg u. L.u.++d. Fam. Kappenberg/Hermeling, JM++ Maria u. Alfons Schoo, ++ Hermann u. Agnes Leifeling, + Joseph Bünker (best.v.d.nachbarn), + Hermann Piepel, Hummeldorf, + Maria Poggemann, + Alfons Schmackers u. L.u.++d. Fam. Schmackers/Wobben. Freitag, Bernhard u. Maria Kaiser, Wessendorfstr., ++ Anna u. Gerhard Wewel. Samstag, JM++ Georg u. Frieda Raatgering, JM+ Josef Küthe, JM+ Hermann Hummeldorf u. + Clemens Hummeldorf, ++d.fam. Gerhard Schulte, ++ Agnes u. Veronika Raue, + Elisabeth u. Bernhard Wewel, + Agnes Helming, zur Danksagung, ++ Bernard u. Anna Piepel, L.u.++d. Fam. Kahle/Mülder/Snaadt, L.u.++d. Fam. Siepker/Wolthuis. Montag, Dienstag, Mittwoch, bestimmte Verstorbene. L.u.++d. Fam. Heinrich u. Hans Schulte. JM+ Theo Keutz.

6 Donnerstag, JM+ Theresia Leifeling u. + Sophie Leifeling, L.u.++d. Fam. Rautland/Schäfers, + Joseph Bünker (best.v.d.nachbarn), + Maria Poggemann. Freitag, L.u.++d.Fam. Bültel/Ester/Wagemaker, Im Holde, + Georg Silies. Samstag, WM+ Elisabeth Silies, JM+ Maria Bäumker, JM+ Katharina Hettmer, JM+ Bernhard Künnemann, + Albert Laumann (best.v.d.nachbarn), + Josef Hülsing, L.u.++d. Fam. Lammen/Vogt. J a h r g e b e t (Fürbitten im Monat August 2014) + Heinrich Bernhard Lammers, + Gerda Rautland, + Elisabeth Silies, + Johanna Wutstrack, + Maria Poggemann, + Reinhold Kohle, + Bernhard Egbers, + Gerhard Becke, ++ Bernard u. Anna Piepel, + Georg Grondmann, ++ Hermann u. Elisabeth Rotthaus, + Hermann Lammen, ++ Karl u. Maria Gelker, + Christian Kappenberg, + Hedwig Schütte, + Herbert Pfau, ++ Hans u. Heinrich Schulte, + Theresia Leifeling, ++ Franz u. Agnes Hermeling, + Agnes Egbers, + Mechthild Meyer, + Gottlieb Kerkhoff, ++ Bernhard u. Maria Elfert, ++ Georg u. Frieda Raatgering, + Ernst Kappenberg, + Heinrich Lammers, + Maria Bäumker, + Hedwig Wehkamp, + Heinz Hövels, + Franz Poggemann, ++d. Fam. Schumacher/Mollen. Messintentionen Unbeflecktes Herz Mariens Samstag, WM f. + Ehefrau Angela Lölver (2), 6-WM + Adolf Kliche (2), + Ehemann Walter Kues, + Ehemann Alfons Huelmann Sonntag, WM f. + Anna Wilken (4), JM + Hermann Veltel, ++ Ehel. Gerhard u. Josefine Grothus Mittwoch, keine Intention Samstag, WM f. + Ehefrau Angela Lölver (3), 6-WM + Adolf Kliche (3), ++ Ehel. Hermann u. Maria Grothus u. + Sohn Friedhelm, + Ehefrau Maria Egbers, ++ Ehel. Laurenz u. Maria Woltermann Sonntag, WM f. + Anna Wilken (5), Leb. u. Verst. d. Fam. Lambers Mittwoch, JM f. + Ehemann Josef Niemeyer Samstag, WM f. + Ehefrau Angela Lölver (4), 6-WM + Adolf Kliche (4), + Bernhard Kramer Sonntag, WM f. + Anna Wilken (6), ++ Ehel. Karl u. Maria Evers, Bextener Str., Leb. u. Verst. d. Fam. Ovel-Brink Mittwoch, f. Leb. u. Verst. d. Fam. Evers-Küthe, Leb. u. Verst. d. Fam. Lölver-Merschel, + Ehemann Bernhard Niemeyer, + Ehemann Gerhard Dust Samstag, JM f. + Ehemann Gerhard Dust, 6-WM + Ehefrau Angela Lölver (5), 6-WM + Adolf Kliche, JM + August Robbes Sonntag, JM f. ++ Maria u. Anna Wilken, JM + Ehefrau Marlies Heskamp u. ++ Ehel. Elisabeth u. Heinrich Heskamp, + Ehemann Alfons Hülsing Mittwoch, Geschwister Bruning Samstag, WM f. + Ehefrau Angela Lölver (6), 6-WM + Adolf Kliche (6), JM ++ Ehel. Agnes u. Franz Hülmann, ++ Ehel. August u. Charlotte Rupprich Sonntag, Leb. u. Verst. d. Fam. Bültel-Möller

7 => Nachrichten für beide Gemeinden <= Jugendzeltlager Allen Kindern und Jugendlichen sowie der Zeltlagerleiterrunde wünschen wir viel Spaß, Spannung und Erholung im diesjährigen Zeltlager vom in Bohmte. Gottes Segen für alle Eure Unternehmungen und kommt gesund wieder! Das wünscht Euch Eure ganze Pfarrgemeinde! Pfarrer Michael Langkamp Erstkommunionvorbereitung 2014/2015 Für die Erstkommunionvorbereitung in Salzbergen und Holsten-Bexten können im kommenden Schuljahr wieder die Kinder der 3. Klassen angemeldet werden. Wer noch keinen Brief für den Elternabend bekommen hat und für die Kinder, die auf eine Schule außerhalb gehen, wenden Sie sich bitte an die Pfarrbüros. Die Elternabende für die Erstkommunionvorbereitung sind Anfang September: für Holsten am Dienstag, (Gemeindehaus) und für Salzbergen am Donnerstag, (Gemeindezentrum), jeweils um Uhr. Familienzentrum Das Büro des Familienzentrums ist vom nicht besetzt. Ab dem ist Frau Bockstette aus dem Urlaub zurück, ich bin Ende August wieder erreichbar. Auch von dieser Stelle allen Familien erholsame Ferien!! Andrea Hoormann Tabaluga-Gruppe Am Samstag, findet wieder unsere Motorradtour statt. Wir treffen uns um Uhr an der Arche. Der Abschluss wird wieder die Einfahrt beim Raffinerielauf sein, der rund um die Oberschule und das Sportzentrum am Bruchweg stattfinden wird. Haiti-Kreis Die Mitglieder des Aktionskreises Hilfe für Haiti treffen sich am Donnerstag, um Uhr in der Arche. Kolping Die Kolpingsfamilie Salzbergen lädt alle Senioren und Jungsenioren (auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen) zu folgender Veranstaltung ein: Besuch der Salzbergener Künstlerin Bärbel Schulte. Seit 1985 lebt Bärbel Schulte mit ihrem Mann in Salzbergen, wo beide ein denkmalgeschütztes Heuerhaus von Grund auf saniert und liebevoll restauriert haben. Um dieses Haus herum ist ein Garten von ca qm entstanden, der ihre persönliche Handschrift erkennen lässt und zum Betrachten und Verweilen einlädt. Wir beginnen die Veranstaltung mit Kaffee und Kuchen am Sonntag, um Uhr, den wir im wunderschönen Garten genießen können (Treffpunkt: Steider Str. 47). Anmeldungen bitte bis zum bei K.-H. Stein, Tel Aus organisatorischen Gründen (u.a. begrenzte Teilnehmerzahl) sind die Anmeldungen diesmal nur bei Karl-Heinz Stein möglich. Gesprächs- und Bilderabend am Donnerstag, 18. September 2014 im Gemeindezentrum Die Kolpingsfamilie Salzbergen, die politische Gemeinde Salzbergen und die Integrationslotsen laden alle Gemeindemitglieder zu diesem Abend um Uhr herzlich ein. In Salzbergen praktiziert ein Kreis ehrenamtlich arbeitender Integrationslotsen das, was das Land Niedersachsen unter dem Slogan Entwicklung einer Willkommenskultur propagiert. Ausgehend von Video-Sequenzen und Bildern über die Situation in Syrien und Eritrea und Bildern von der Flucht, soll die Möglichkeit zu einem direkten Austausch zwischen Integrationslotsen, Salzbergener Flüchtlingen und Interessierten gegeben werden. Integration ist keine Einbahnstraße. Integration ist ein Mitwirken aller vor Ort.

8 Hospizverein: Der Hospizverein Abendstern lädt alle Trauernden zu einem offenen Trauercafé am Samstag, um Uhr in die Hügelburg ein. Generalprobe der Chöre zum Familiengottesdienst an der Ems Für den Familiengottesdienst an der Ems am Sonntag, um Uhr treffen sich der Cäcilienchor Holsten-Bexten, der Schul- und Jugendchor Holsten-Bexten und der Kirchenchor Salzbergen zu einer gemeinsamen Generalprobe am Dienstag, um 19 Uhr im Gemeindehaus Holsten. Katholische Erwachsenenbildung Die Katholische Erwachsenenbildung bietet in den Sommerferien wieder einen Babysitterkurs für Schüler und Schülerinnen ab 13 Jahren bzw. Klasse 7 an. In diesem Kurs werden an drei Vormittagen Informationen weitervermittelt, um ein guter Babysitter zu werden. Leitung: Dipl Sozialpädagogin Silvia Schulte. Termine: Montag, von Uhr, Dienstag, von Uhr und Mittwoch, von Uhr. Ort: Mehrgenerationenhaus, Mühlentorstr in Lingen. Kosten: 30,--. Informationen und Anmeldung: KEB Lingen, Tel , oder per botterschulte@keb-emsland.de Einladung zur traditionellen Mariä Himmelfahrts- Wallfahrt am Sonntag, 17. August 2014 nach Clemenswerth. Diesmal wird Weihbischof Johannes Wübbe das Festhochamt feiern und die Predigt halten. Das Hochamt beginnt um 9.30 Uhr auf dem Schloßplatz in Sögel. Kevelaer-Wallfahrt: Ein Haus voll Glorie schauet weit über alle Land - Am Sonntag, 21. September 2014 findet die alljährliche Wallfahrt nach Kevelaer statt. Begleitet wird die Wallfahrt von Weihbischof Johannes Wübbe. Abfahrt ist um 6.10 Uhr von der St. Cyriakus-Kirche in Salzbergen. Der Fahrpreis für Jugendliche bis 16 Jahre beträgt 10,-- Euro, für Erwachsene ab 17 Jahre 25,-- Euro. Karten sind im Pfarrbüro in Salzbergen während der Öffnungszeiten zu erhalten. Anmeldeschluss: Montag, 15. September Jugendtreffen in Taizé vom November 2014 Im Herbst 2014 veranstaltet die kath. Jugend Emsland und Grafschaft Bentheim eine Fahrt zum Jugendtreffen in Taizé. Teilnehmen können Jugendliche ab 15 Jahre und auch Erwachsene. Kosten für Schüler 125,-- Euro, für junge Erwachsene bis 30 Jahre 160,-- Euro. Wenn jemand mitfahren möchte und wenig oder gar kein Geld hat, der melde sich bitte! Denn an mangelndem Geld soll es nicht scheitern. Leitung der Fahrt: Maria Havermann, Gemeindereferentin in Maria Königin Lingen, Tel , m.havermann@mk-stm.de, zusammen mit den Dekanatsjugendbüros in Lingen und Nordhorn. Dort gibt es auch weitere Informationen und den Anmeldeflyer. Für Fragen und Anliegen steht Maria Havermann gern zur Verfügung. Wer noch nie in Taizé war darf gespannt sein auf eine andere Welt. Pfarrgemeinderats- und Kirchenvorstandswahlen am 15./16. November 2014 Am 15./ finden wieder Wahlen zum Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand statt. Wahlberechtigt und wählbar für den Pfarrgemeinderat ist, wer das 16. Lebensjahr vollendet hat. Wahlberechtigt und wählbar für den Kirchenvorstand ist, wer das 18. Lebensjahr vollendet hat. Wir sind noch auf der Suche nach neuen Kandidaten. Wer also Interesse hat in den entsprechenden Gremien mitzuarbeiten, kann sich gerne in den Pfarrbüros melden oder auch anonym einen Hinweis in den Briefkasten des Pfarrbüros oder Gemeindehauses geben. Es können auch Vorschläge gemacht werden für

9 andere Gemeindemitglieder, wenn man nicht selbst kandidieren möchte. Entsprechende Informationsflyer werden in den nächsten Wochen in den Kirchen ausliegen. => Nachrichten für St. Cyriakus <= Gestorben sind Frau Elisabeth Silies, Fichtenweg 6, 72 Jahre alt. Ihre Beerdigung war am Frau Johanna Wutstrack, Ahornweg 2, 75 Jahre alt. Ihre Beerdigung war am Frau Maria Poggemann, Buddenkamp 14, 89 Jahre alt. Ihre Beerdigung war am Unser Herr schenke ihnen seinen Frieden. Die Kollektenergebnisse im Monat Juli 2014: : Etat: 150,16 Euro; : Förderung ökologischer Maßnahmen: 155,12 Euro; : Etat: 151,27 Euro; : Etat: 144,36 Euro. Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! Messdiener: Messdiener-Dienst in den Ferien Für die Ferien haben wir eine Bitte an Euch: Wer von Euch so zum Gottesdienst in der Kirche ist (z.b. mit den Eltern), der schaue bitte vorher in der Sakristei rein, ob genug Messdiener zum Dienen da sind; und wenn nicht, dann springt bitte ein und dient bei der Messe. Danke Euch für Euren Dienst! Michael Hackenberg Kinderkirche: Die Kinderkirche macht im August Sommerpause. Die nächste Kinderkirche findet am Sonntag, parallel zum Gottesdienst beim Brückenfest statt. Dazu wird es aber noch rechtzeitig weitere Informationen geben. Kinderchor: Sommerpause! Die erste Probe nach den Ferien ist am Dienstag, zur gewohnten Zeit. Schöne Ferien für alle Familien! Andrea Hoormann Senioren Donnerstag, Uhr Arbeitskreis in der Arche. Mittwoch, Halbtagesfahrt zum Schloß Nordkirchen. Abfahrt: Uhr am Bahnhof, Rückkehr: gegen Uhr. Fahrpreis, Kaffee und Kuchen: 20,-- Euro. Anmeldung im Reisebüro Dartmann. Donnerstag, Uhr Radtour ab Grundschule Salzbergen. Informationen bei Hermann Lammers, Tel kfd-frauengemeinschaft Dienstag, Fahrradtour zur Käserei Dennemann. Kleines Käseseminar am Nachmittag. Kosten: 12,-- Euro. Abfahrt: Uhr an der Oberschule. Anmeldung bis zum im Pfarrbüro (bitte Öffnungszeiten beachten!) Der Kostenbeitrag ist bei der Anmeldung zu entrichten. Freitag, Fahrt zur Freilichtbühne Tecklenburg Sunset Boulevard. Abfahrt: Uhr ab Bahnhof. Montag, Die Barbara-Gruppe trifft sich von Uhr zum Grillen auf dem Schützenplatz in Steide. Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Salzbergen bis zum Montags, dienstags, mittwochs und freitags von Uhr (nachmittags geschlossen).

10 => Nachrichten für Unbeflecktes Herz Mariens <= Gestorben sind Frau Angela Löver, Holstener Weg 54, 89 Jahre alt. Ihre Beerdigung war am und Herr Adolf Kliche, Vorbexten 9, 82 Jahre alt. Seine Beerdigung war am Unser Herr schenke ihnen seinen Frieden. Seniorenkreis Holsten-Bexten: Unser nächstes Treffen ist am Montag, Da wir an diesem Tag grillen, beginnen wir erst um 17 Uhr am Gemeindehaus. Um Anmeldung wird gebeten bis zum bei Margret Silies, Tel Cäcilienchor und Chor Cantabile aus Coburg: Am Samstag, wird die Vorabendmesse um Uhr musikalisch gestaltet vom Cäcilienchor Holsten-Bexten und dem Chor Cantabile aus Coburg. Der Chor Cantabile ist ein evangelischer Chor und führt eine Probenwoche im Kolpingbildungshaus Salzbergen durch. Gemeinsame Sitzung des Pfarrgemeinderates und Kirchenvorstandes: Die nächste gemeinsame Sitzung von Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand ist am Donnerstag, um Uhr. Falls sich die Anfangszeit noch verschiebt, wird es eine entsprechende Information per geben. Kath. Öffentliche Bücherei Holsten-Bexten: Inzwischen ist auch das 2. Buch unserer Autorin Kate Dakota uns allen besser bekannt als Karin Geerdes erschienen und kann ab sofort in unserer Bücherei ausgeliehen werden. Das Buch trägt den Titel Erins bunte Steine. Die Öffnungszeiten sind auch in den Sommerferien immer mittwochs von Uhr bis Uhr. Der nächste Pfarrbrief erscheint erst wieder zum Beiträge hierfür können bis zum im Pfarrbüro abgegeben werden. Der Pfarrbrief erscheint dann wieder wöchentlich. Das Pfarrbüro in Holsten ist in der Zeit vom geschlossen. Als Ersatz für den ist das Pfarrbüro am von 8.30 bis Uhr geöffnet. Kontakt: Pfarrer Michael Langkamp Kirchplatz 10 Tel.: oder / Pastor Prof. Dr. Onyema Anozie Bahnhofstr. 12 Tel.: Pastoralreferent Michael Hackenberg Uhlandstr. 9 Tel.: oder 1275 (Pfarrbüro) Pastoralreferentin Sabine Gautier Kirchplatz 10 Tel.: Sozialpäd. im Gemeindedienst A. Wenker Kirchplatz 10 Tel.: Gemeindekatechetin Andrea Hoormann Hinterdingstr. 19 Tel.: Pfarrbüro St. Cyriakus, Kirchplatz 10, Tel.: 12 75, Fax: ; st.cyriakus-salzbergen@bistum-osnabrueck.de Frau Marion Elfert, Frau Waltraud Thale Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Pfarrbüro Unbeflecktes Herz Mariens, Feldstr. 2 (Gemeindehaus); Tel.: ; Fax: pfarrbuero-holsten-bexten@t-online.de Frau Marion Schütt Dienstag von Uhr Gemeindezentrum Arche Kirchplatz 8 Tel.: Frau Ursula Brinkel Mittwoch: Uhr und Freitag: Uhr

Gemeinsame Gottesdienstordnung. Holsten-Bexten Samstag, Uhr Vorabendmesse

Gemeinsame Gottesdienstordnung. Holsten-Bexten Samstag, Uhr Vorabendmesse Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Cyriakus Salzbergen und Unbeflecktes Herz Mariens Holsten-Bexten Nr. 33 / 34 / 35 / 2015 Gemeinsame Gottesdienstordnung St. Cyriakus Salzbergen Unbeflecktes Herz

Mehr

Gemeinsame Gottesdienstordnung Uhr Hl. Messe anlässlich des Schützenfestes der Bürgerschützen

Gemeinsame Gottesdienstordnung Uhr Hl. Messe anlässlich des Schützenfestes der Bürgerschützen Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Cyriakus Salzbergen und Unbeflecktes Herz Mariens Holsten-Bexten Nr. 28 / 29 / 30 / 31 / 2016 Gemeinsame Gottesdienstordnung St. Cyriakus Salzbergen Unbeflecktes

Mehr

Gemeinsame Gottesdienstordnung

Gemeinsame Gottesdienstordnung Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Cyriakus Salzbergen und Unbeflecktes Herz Mariens Holsten-Bexten Nr. 32 / 33 / 34 / 2016 Samstag, 06.08. Verklärung des Herrn Gemeinsame Gottesdienstordnung St.

Mehr

Gemeinsame Gottesdienstordnung. Holsten-Bexten Uhr Vorabendmesse Uhr Vorabendmesse. Die Hl. Messe um 10.

Gemeinsame Gottesdienstordnung. Holsten-Bexten Uhr Vorabendmesse Uhr Vorabendmesse. Die Hl. Messe um 10. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Cyriakus Salzbergen und Unbeflecktes Herz Mariens Holsten-Bexten Nr. 19 / 2014 Samstag, 03.05. Hl. Philippus u. hl. Jakobus Sonntag, 04.05.2014 Montag, 05.05. Hl.

Mehr

Gemeinsame Gottesdienstordnung. alle Frauen u. Senioren Uhr Abendlob Uhr Hl. Messe (in der Kapelle im Haus St. Josef) Uhr Hl.

Gemeinsame Gottesdienstordnung. alle Frauen u. Senioren Uhr Abendlob Uhr Hl. Messe (in der Kapelle im Haus St. Josef) Uhr Hl. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Cyriakus Salzbergen und Unbeflecktes Herz Mariens Holsten-Bexten Nr. 32 / 33 / 34 / 2017 Gemeinsame Gottesdienstordnung Samstag, 05.08. Sonntag, 06.08.2017 Verklärung

Mehr

Gemeinsame Gottesdienstordnung

Gemeinsame Gottesdienstordnung Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Cyriakus Salzbergen und Unbeflecktes Herz Mariens Holsten-Bexten Nr. 39 / 40 / 2015 Gemeinsame Gottesdienstordnung St. Cyriakus Salzbergen Unbeflecktes Herz Mariens

Mehr

Gemeinsame Gottesdienstordnung. Holsten-Bexten Samstag, Hl. Josef

Gemeinsame Gottesdienstordnung. Holsten-Bexten Samstag, Hl. Josef Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Cyriakus Salzbergen und Unbeflecktes Herz Mariens Holsten-Bexten Nr. 12 / 13 / 2016 Gemeinsame Gottesdienstordnung St. Cyriakus Salzbergen Unbeflecktes Herz Mariens

Mehr

Gemeinsame Gottesdienstordnung

Gemeinsame Gottesdienstordnung Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Cyriakus Salzbergen und Unbeflecktes Herz Mariens Holsten-Bexten Nr. 52 / 2016 und 1 / 2 / 2017 Gemeinsame Gottesdienstordnung Allen Gemeindemitgliedern gesegnete

Mehr

Gemeinsame Gottesdienstordnung

Gemeinsame Gottesdienstordnung Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Cyriakus Salzbergen und Unbeflecktes Herz Mariens Holsten-Bexten Nr. 47 / 2018 Samstag, 17.11. Hl. Gertrud von Helfta Sonntag, 18.11.2018 Gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Gemeinsame Gottesdienstordnung

Gemeinsame Gottesdienstordnung Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Cyriakus Salzbergen und Unbeflecktes Herz Mariens Holsten-Bexten Nr. 52 / 2018 und 1 / 2 / 2019 Allen Gemeindemitgliedern gesegnete und gnadenreiche Weihnachten!

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Gemeinsame Gottesdienstordnung. alle Frauen u. Senioren Uhr Hl. Messe (in der Kapelle im Haus St. Josef) Uhr Hl. Messe

Gemeinsame Gottesdienstordnung. alle Frauen u. Senioren Uhr Hl. Messe (in der Kapelle im Haus St. Josef) Uhr Hl. Messe Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Cyriakus Salzbergen und Unbeflecktes Herz Mariens Holsten-Bexten Nr. 8 / 2019 Gemeinsame Gottesdienstordnung Samstag, 16.02. Sonntag, 17.02.2019 Montag, 18.02.

Mehr

Gemeinsame Gottesdienstordnung. Roratemesse Uhr Hochamt 8.45 Uhr Hochamt Uhr Beichte

Gemeinsame Gottesdienstordnung. Roratemesse Uhr Hochamt 8.45 Uhr Hochamt Uhr Beichte Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Cyriakus Salzbergen und Unbeflecktes Herz Mariens Holsten-Bexten Nr. 52 / 53 / 2015 und 1 / 2016 Allen Gemeindemitgliedern gesegnete und gnadenreiche Weihnachten!

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Gottesdienstordnung Pastoraler Raum Lennestadt Bereich Veischedetal

Gottesdienstordnung Pastoraler Raum Lennestadt Bereich Veischedetal 21.7. 27.7.2018 Samstag 21.07. Hl. Maria Magdalena Hl. Laurentius von Bríndisi 16.00 Uhr Hl. Beichte + Werner Schünzel u. ++ Ehel. Karl u. Anna Schulte JA + Hubert Allebrodt ++ Ehel. Werner u. Thea Schütz

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d.

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d. Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 15. Juli Vorabendmesse

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 12.08.2017 bis 02.09.2017 elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: pixabay.com Eigenes Foto Am 03.09.2017 wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. Samstag

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 15.10.2017 bis 29.10.2017 Samstag, 14.10.: 28. Sonntag im Jahreskreis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit 18.00 Uhr VORABENDMESSE 1. Les: Jes 25, 6-10a / 2. Les.:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

August Pfarrei Allerheiligen

August Pfarrei Allerheiligen Kath. Pfarramt Maria Königin in Dörnigheim und St. Bonifatius in Hochstadt 63477 Maintal-Dörnigheim, Hasengasse 40, 06181/491302, 423574 maria-koenigin-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.mariakoenigin-maintal.de

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 1 vom 09.01. 07.02.2016 2 Trauungen (2014: 2) 39 Beerdigungen (2014: 43) 23 Kommunionkinder (2014: 32) 11 Taufen (davon 1 Erw.-taufe) (2014: 24) 2015

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011 - 2 - Liebe Mitchristen, mitten im Hochsommer feiert die Kirche ein frohes Fest: das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel. Es ist gewissermaßen ein Erntefest. Maria hat die Ernte ihres Lebens eingebracht.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Pfarrbrief der kath. Pfarrgemeinde St. Michael in Papenburg

Pfarrbrief der kath. Pfarrgemeinde St. Michael in Papenburg Pfarrbrief der kath. Pfarrgemeinde St. Michael in Papenburg St. Marien, Birkenallee 3, Pfarrbüro: 71051 Fax: 665245 Mo., 09.00-12.00 Uhr (Frau Kleinhaus) St. Michael, Umländerwiek rechts 1, Pfarrbüro Frau

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 7 vom 20.07. 25.08.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 20.07. 25.08.2013 20.07. zum 16. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse 18.30 h

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 2. 23. 2018 Nr. 16 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 4 6 7 Samstag 8 9 23. im Jahreskreis Dienstag 11

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss: s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131/681294 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131/683203 Gottesdienste und Veranstaltungen 18.06.2016 17.07.2016

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. April 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr