Mobiler Heilpädagogischer Fachdienst Stand

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mobiler Heilpädagogischer Fachdienst Stand"

Transkript

1 Fachdienst Stand Träger Firma Leitung Mitarbeiter MHFD Stundenanzahl 1 Verein für Menschen mit Körperund Mehrfachbehinderung e.v. Würzburg in Kooperation mit Caritas-Schulen ggmbh Würzburg und Lebenshilfe Aschaffenburg e.v. Aschaffenburg Aschaffenburg Stadt und Land Elisenstr Aschaffenburg Leitung: Sven-Martin Grimm und Julia Kanwischer Julia Kanwischer 4 Wochenstunden Telefon / Mobil / j.kanwischer@ifs-ab.de 2.a. Hessing Stiftung Augsburg Förderzentrum für Kinder (SPZ/FFstelle/Kinderhaus) Mühlstr Augsburg Leitung: Frau Dr. Brandstetter Gerlinde Weinmüller 7,7 Wochenstunden gerlinde.weinmueller@hessing-stiftung.de 2.b. Hessing Stiftung Augsburg Förderzentrum für Kinder (SPZ/FFstelle/Kinderhaus) Mühlstr Augsburg Leitung: Frau Dr. Brandstetter Gisela Reiser-Höfele Heilpädagogin 30 Std. 50 Min. Wochenstunden gisela.hoefele@hessing-stiftung.de 3.a. Lebenshilfe Bamberg e.v. Bamberg Beratungs- und Frühförderstelle Bamberg/Scheßlitz Moosstr Bamberg Leitung: Ilona Merkl Andrea Weaver 28,91 Wochenstunden andrea.weaver@lebenshilfe-bamberg.de 3.b. Lebenshilfe Bamberg e.v. Bamberg Beratungs- und Frühförderstelle Bamberg/Scheßlitz Moosstr Bamberg Leitung: Ilona Merkl Ilona Merkl 10,09 Wochenstunden ilona.merkl@lebenshilfe-bamberg.de 1

2 Fachdienst Stand a. Caritasverband der Erzdiözese München e.v. Dachau Caritas Interdiziplinäre Frühförderstelle Dachau Sudetenlandstr Dachau Leitung: Irene Berner Irene Berner Diplom-Pädagogin 9 Wochenstunden irene.berner@caritasmuenchen.de 4.b. Caritasverband der Erzdiözese München e.v. Dachau Caritas Interdiziplinäre Frühförderstelle Dachau Sudetenlandstr Dachau Leitung: Irene Berner Ruth Gann 11 Wochenstunden ruth.gann@caritasmuenchen.de 5.a. Regens-Wagner Stiftung Dillingen Dillingen a. d. Donau Fachdienst Interdisziplinäre Frühförder- und Beratungsstelle Dillingen Regens-Wagner-Straße 2, Haus St. Lukas Dillingen a. d. Donau Leitung: Annika Becker Ute Kniebeler 19,5 Wochenstunden ute.kniebeler@regens-wagner.de 5.b. Regens-Wagner Stiftung Dillingen Dillingen a. d. Donau Fachdienst Interdisziplinäre Frühförder- und Beratungsstelle Dillingen Regens-Wagner-Straße 2, Haus St. Lukas Dillingen a. d. Donau Leitung: Annika Becker Irmgard Küfer 10 Wochenstunden irmgard.kuefer@regens-wagner.de 5.c. Regens-Wagner Stiftung Dillingen Dillingen a. d. Donau Fachdienst Interdisziplinäre Frühförder- und Beratungsstelle Dillingen Regens-Wagner-Straße 2, Haus St. Lukas Dillingen a. d. Donau Leitung: Annika Becker Maximilian Mösch 7 Wochenstunden maximilian.moesch@regens-wagner.de 2

3 Fachdienst Stand a. Eichstätt Mobiler Fachdienst zur Beratung des pädagogischen Personals in Kitas im Landkreis Eichstätt Leitung: Sigmund Hammel Alexandra Schmidt 25 Wochenstunden b. Eichstätt Mobiler Fachdienst zur Beratung des pädagogischen Personals in Kitas im Landkreis Eichstätt Residenzplatz Eichstätt Leitung: Sigmund Hammel Daniela Schneider 19,5 Wochenstunden Daniela.Schneider@lra-ei.bayern.de 7.a. Lebenshilfe e.v Jana Schmidt 250 Jahresstunden Jana.Schmidt@lebenshilfe-fs.de; fffreising@lebenshilfe-fs.de 7.b. Lebenshilfe e.v Ulrike Ungewitter 50 Jahresstunden Ulrike.Ungewitter@lebenshilfe-fs.de; fffreising@lebenshilfe-fs.de 7.c. Lebenshilfe e.v Birgit Cyba 350 Jahresstunden Birgit.Cyba@lebenshilfe-fs.de; fffreising@lebenshilfe-fs.de 7.d. Lebenshilfe e.v Ruth Busch 200 Jahresstunden Ruth.Busch@lebenshilfe-fs.de; fffreising@lebenshilfe-fs.de 3

4 Fachdienst Stand e. 8.a. 8.b. Lebenshilfe e.v. (Moosburg) Lebenshilfe Hof e.v. Hof Lebenshilfe Hof e.v. Hof Moosburg Sudetenlandstr Moosburg Frühförderung und Frühberatung der Lebenshilfe Hof Yorckstraße Hof Frühförderung und Frühberatung der Lebenshilfe Hof Yorckstraße Hof Leitung: Alexandra Mozelewski Leitung Beate Hahn- Stephan Leitung Beate Hahn- Stephan Alexandra Mozelewski 8 Wochenstunden Carina Rausch 30 Wochenstunden Frau Schiller 10 Wochenstunden Alexandra.Mozelewski@lebenshilfe-fs.de Beate.Hahn-Stephan@Lebenshilfe-Hof.de Beate.Hahn-Stephan@Lebenshilfe-Hof.de 9.a. Kaufbeuren Pädagogischer Fachdienst für Kindertagesstätten PFIFF Nord Irseer Str Kaufbeuren Leitung: Ralf Grath Felicitas Frau Serafin Heilpädagogin 17,25 Wochenstunden pfiff@lebenshilfe-oal.de 9.b. 9.c. Kaufbeuren Kaufbeuren Pädagogischer Fachdienst für Kindertagesstätten PFIFF Süd Märzstraße Marktoberdorf Pädagogischer Fachdienst für Kindertagesstätten PFIFF Süd Märzstraße Marktoberdorf Leitung: Ralf Grath Leitung: Ralf Grath Petra Schreiber-Briemle 4 Wochenstunden Judith Stauss Heilpädagogin 17,25 Wochenstunden pfiffmod@lebenshilfe-oal.de pfiffmod@lebenshilfe-oal.de 4

5 Fachdienst Stand a. Fachdienst in Kooperation der Träger Körperbehinderte Allgäu ggmbh und der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e.v. Kempten/Allgäu Kempten Fachdienst Triangel Kinderhilfe Allgäu Lebenshilfe e.v. Kempten Wiesstr Kempten Dr. Michael Knauth (Körperbehinderte Allgäu ggmbh; Immenstädter Str. 27, Kempten) Sigrid Schmidt 19,5 Wochenstunden triangel@koerperbehinderte-allgaeu.de 10.b. Fachdienst in Kooperation der Träger Körperbehinderte Allgäu ggmbh und der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e.v. Kempten/Allgäu Kempten Fachdienst Triangel Kinderhilfe Allgäu Lebenshilfe e.v. Kempten Wiesstr Kempten Leitung: Anke Kadereit Angela Immler 19 Wochenstunden a.immler@lebenshilfe-kempten.de 10.c. Fachdienst in Kooperation der Träger Körperbehinderte Allgäu ggmbh und der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e.v. Kempten/Allgäu Kempten Fachdienst Triangel Kinderhilfe Allgäu Lebenshilfe e.v. Kempten Wiesstr Kempten Leitung: Anke Kadereit Mona Hamberger 20 Wochenstunden m.hamberger@lebenshilfe-kempten.de 11.a. 11.b. 12.a. Lebenshilfe im Nürnberger Land e.v. Lauf a.d. Pegnitz Lebenshilfe im Nürnberger Land e.v. Lauf a.d. Pegnitz Landratsamt Miesbach Miesbach Fachdienst Frühförderung der Lebenshilfe im Nürnberger Land Hersburcker Straße Lauf a.d. Pegnitz Fachdienst Frühförderung der Lebenshilfe im Nürnberger Land Hersburcker Straße Lauf a.d. Pegnitz Mobiler Heilpädaogischer Fachdienst (Mobile Beratung) Landratsamt Miesbach - Fachbereich 42 - Jungend und Familie Rosenheimer Straße Miesbach Leitung: Norbert Hanke Leitung: Norbert Hanke Letiung: Wanja Drouot Ute Krüger Sozialpädagogin 10 Wochenstunden befristet bis Ende 2018 Bernd Mirbach Diplom-Sozialpädagoge 40 Wochenstunden, 2/3-1/3 Projekt Claudia Krogoll 19,25 Wochenstunden ute.krueger@lh-nla.de bernd.mirbach@lh-nla.de claudia.krogoll@lra-mb.bayern.de 5

6 Fachdienst Stand b. 13.a. 13.b. Landratsamt Miesbach Miesbach Lebenshilfe Nürnberg e.v., Nürnberg Lebenshilfe Nürnberg e.v., Nürnberg 14. Caritasverband für die Diözese Passau e.v. Passau 15.a. 15.b. Starnberg Starnberg Mobiler Heilpädaogischer Fachdienst (Mobile Beratung) Landratsamt Miesbach - Fachbereich 42 - Jungend und Familie Rosenheimer Straße Miesbach Fachdienst und Fachberatung der Frühförderung für Kindertagesstätten der Lebenshilfe Nürnberg e.v. Krelingstr. 41/ Nürnberg Fachdienst und Fachberatung der Frühförderung für Kindertagesstätten der Lebenshilfe Nürnberg e.v. Krelingstr. 41/ Nürnberg Caritas-Frühförderungsdienst Passau, Aufgabenbereich Neuburger Str Passau Beratungsfachdienst für Kindertageseinrichtungen Oßwaldstraße 1a Starnberg Beratungsfachdienst für Kindertageseinrichtungen Oßwaldstraße 1a Starnberg Letiung: Wanja Drouot Leitung: Stefan Engeln Leitung: Stefan Engeln Leitung Gerhard Krinninger Leitung: Andrea Nixdorf-Weber Leitung: Andrea Nixdorf-Weber Simone Batek 15 Wochenstunden Elke Schwartz Erzieherin 20 Wochenstunden ab 2016 Sabine Walther-Werthner Diplom-Sozialpädagogin 39 Wochenstunden Ursula Teisinger-Lorenz 38,5 Wochenstunden Monika Vahle 37 Wochenstunden Andrea Nixdorf-Weber 2 Wochenstunden simone.batek@lra-mb.bayern.de Schwartze@Lhnbg.de sww@lhnbg.de ff-dienst@caritas-passau.de; Ursula.teisinger-lorenz@caritas-passau.de fachdienst-kiga@lhsta.de fachdienst-kiga@lhsta.de 6

7 Fachdienst Stand a. 16.b. Kooperation Verein für Menschen mit Körper- u. Mehrfachbehinderung; Lebenshilfe Würzburg e.v. und Sozialdienst katholischer Frauen e.v. Würzburg kooperation Verein für Menschen mit Körper- u. Mehrfachbehinderung; Lebenshilfe Würzburg e.v. und Sozialdienst katholischer Frauen e.v. Würzburg Fachdienst Würzburg Stadt und Land Berliner Platz Würzburg Fachdienst Würzburg Stadt und Land Berliner Platz Würzburg Leitung: Anette Cramer Leitung: Anette Cramer Gabriele Amend- Tiedemann Diplom-Sozialpädagogin (FH); Fachsozialarbeiterin f.klin. Sozialarbeit (ZKS, ECCSW), Systemische Beraterin (DGSF) 30 Wochenstunden Katrin Freudenberger Heillpädagogin; Systemische Therapeutin (DGSF) 9 Wochenstunden g.amend-tiedemann@fruehfoerderungwuerzburg.de k.freudenberger@fruehfoerderungwuerzburg.de 7

Anzahl der Studienplätze Anzahl der Studierenden (1. und 2. Studienjahr) (1. und 2. Studienjahr) Lfd. Nr. Schulname

Anzahl der Studienplätze Anzahl der Studierenden (1. und 2. Studienjahr) (1. und 2. Studienjahr) Lfd. Nr. Schulname Anzahl der Studierenden (1. und 2. Studienjahr) an den einzelnen Fachakademien für Sozialpädagogik seit dem Schuljahr 2011/2012 und Anzahl der Studienplätze (1. und 2. Studienjahr) an den einzelnen Fachakademien

Mehr

Abensberg. Niederbayern. Frühförderstelle Abensberg. Anschrift: Abensberg Münstererstraße 9 a. Telefon: , Mo - Fr.

Abensberg. Niederbayern. Frühförderstelle Abensberg. Anschrift: Abensberg Münstererstraße 9 a. Telefon: , Mo - Fr. Abensberg Frühförderstelle Abensberg 93326 Abensberg Münstererstraße 9 a 09443 5645, Mo - Fr. 8-12 Uhr 09443 1721 ff-abensberg@t-online.de Internet: www.mobile-dienste-abensberg.de Kath. Jugendfürsorge

Mehr

Frühförderstellen in Oberfranken

Frühförderstellen in Oberfranken Altenkunstadt Heilpädagogisches Zentrum Abteilung Frühförderung - Außenstelle des HPZ Lichtenfels 96264 Altenkunstadt Dr. Anton-Sattler-Straße 22 09572 5895 Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg e.

Mehr

Frühförderung Landkreis Rhön-Grabfeld Bad Neustadt Meininger Str Gold, Elisabeth Krämer, Ingrid

Frühförderung Landkreis Rhön-Grabfeld Bad Neustadt Meininger Str Gold, Elisabeth Krämer, Ingrid Arbeitsstelle, 02.12.2009 Frühförderstellen und SPZ mit Beratungsangebot in Entwicklungspsychologischer Beratung bzw. einem anderen bindungsorientierten Beratungsansatz (*P, *A) Frühförderung der Lebenshilfe

Mehr

Renten nach SGB VI und sonstige Renten Regional

Renten nach SGB VI und sonstige Renten Regional Oberbayern Ingolstadt (KS) München (KS) Rosenheim (KS) Altötting Berchtesgadener Land Bad Tölz-Wolfratshausen Dachau Ebersberg Eichstätt Erding Freising Fürstenfeldbruck Garmisch-Partenkirchen Landsberg

Mehr

Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. Fürth, Seite 1. endgültige Umlagekraft endgültige Umlagekraft 2017 Erhöhung / Minderung UK-VGL 2

Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. Fürth, Seite 1. endgültige Umlagekraft endgültige Umlagekraft 2017 Erhöhung / Minderung UK-VGL 2 Oberbayern Seite 1 161000 Ingolstadt 233 202 568 1745,02 2 3 174 322 026 1303,01 2 10 58 880 542 33,80 162000 München 2 732 927 632 1866,37 1 2 2 637 098 802 1815,76 1 1 95 828 830 3,60 163000 Rosenheim

Mehr

Fürth, Seite 1. Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. vorläufige Steuerkraft 2019 und endgültige Steuerkraft 2018 Oberbayern SK-VGL 2

Fürth, Seite 1. Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. vorläufige Steuerkraft 2019 und endgültige Steuerkraft 2018 Oberbayern SK-VGL 2 Oberbayern Seite 1 161000 Ingolstadt 176 812 591 1307,36 2 8 219 163 515 1639,97 2 4-42 350 924-19,30 162000 München 2 727 690 858 1873,36 1 2 2 732 927 632 1866,37 1 2-5 236 774-0,20 163000 Rosenheim

Mehr

Fürth, Seite 1. Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. endgültige Umlagekraft 2019 und endgültige Umlagekraft 2018 Oberbayern UK-VGL 2

Fürth, Seite 1. Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. endgültige Umlagekraft 2019 und endgültige Umlagekraft 2018 Oberbayern UK-VGL 2 Oberbayern Seite 1 161000 Ingolstadt 177 650 639 1313,56 3 24 233 202 568 1745,02 2 3-55 551 929-23,80 162000 München 2 727 690 858 1873,36 1 2 2 732 927 632 1866,37 1 2-5 236 774-0,20 163000 Rosenheim

Mehr

Frauenbeschäftigungsquote. (in %)

Frauenbeschäftigungsquote. (in %) Frauenbeschäftigungsquote (in %) Relative Entwicklung der Altersgruppe 25-64 2009-2030 (in %) Deutschland 51,8-11,1 Bayern 54,8-5,3 Amberg, kreisfreie Stadt 51,9-8,7 Ansbach, kreisfreie Stadt 57,4-5,6

Mehr

Standard-Bodenuntersuchung Hauptnährstoffe-Acker 1 Auswertung je Landkreis

Standard-Bodenuntersuchung Hauptnährstoffe-Acker 1 Auswertung je Landkreis Standard-Bodenuntersuchung Hauptnährstoffe-Acker 1 Auswertung je Regierungsbezirk Oberbayern % % % % % % % % % % % % % % % % % % Ingolstadt 9 22 69 3705 3 15 45 23 15 3705 1 10 48 29 12 3705 0 9 56 34.

Mehr

Fremdenverkehr im Juni 2015 Übernachtungen von Gästen. Ankünfte von Gästen. Auslastung. Durchschn. Veränderung. aus der Bundesrepublik.

Fremdenverkehr im Juni 2015 Übernachtungen von Gästen. Ankünfte von Gästen. Auslastung. Durchschn. Veränderung. aus der Bundesrepublik. Fremdenverkehr in Bayern im Monat Anzahl Gemeinden, Beherbergungsbetriebe, Gästebetten, Gästeankünfte nach - Beherbergungsbetriebe mit zehn o mehr Gästebetten - vorläufige Fremdenverkehr im Juni 2015 Geöffnete

Mehr

Erträge (Orientierungswerte) für die Düngebedarfsermittlung 2018, wenn keine eigenen Daten für den Betrieb vorliegen 1

Erträge (Orientierungswerte) für die Düngebedarfsermittlung 2018, wenn keine eigenen Daten für den Betrieb vorliegen 1 Erträge (Orientierungswerte) für die Düngebedarfsermittlung 2018, wenn keine eigenen Daten für den Betrieb vorliegen 1 Regierungsbezirk: Oberbayern Nord Im Landkreis... kann für die... folgender Ertrag

Mehr

Erträge (Orientierungswerte) für die Düngebedarfsermittlung 2019, wenn keine eigenen Daten für den Betrieb vorliegen 1

Erträge (Orientierungswerte) für die Düngebedarfsermittlung 2019, wenn keine eigenen Daten für den Betrieb vorliegen 1 Erträge (Orientierungswerte) für die Düngebedarfsermittlung 2019, wenn keine eigenen Daten für den Betrieb vorliegen 1 Regierungsbezirk: Oberbayern Nord Im Landkreis... kann für die... folgender Ertrag

Mehr

Wohnungsmarkt Bayern. Tabellenteil

Wohnungsmarkt Bayern. Tabellenteil 2014 Wohnungsmarkt Bayern Tabellenteil 06 Tabellenteil Der Tabellenteil sowie der Bericht Beobachtung und Ausblick stehen unter www.bayernlabo.de > Publikationen > Wohnungsmarktbeoachtung zur Verfügung.

Mehr

Grün markiert: Ausschüttung möglich mit Betrag / Vergleich 2013 und 2012

Grün markiert: Ausschüttung möglich mit Betrag / Vergleich 2013 und 2012 Diese Übersicht wurde uns vom Bürgerforum Landsberg am Lech e.v. zur Verfügung gestellt: Verantwortlich: Dr. Rainer Gottwald, St.-Ulrich-Str. 11, 86899 Landsberg am Lech, Tel. 08191/922219; Mail: info@stratcon.de

Mehr

Bayern <www.zoll.de/goto?id=497958>

Bayern <www.zoll.de/goto?id=497958> 31.07.2014 14:25 1 von 9 > Startseite > Fachthemen > Steuern > Verkehrsteuern > Kraftfahrzeugsteuer > Grundsätze der Besteuerung > Ansprechpartner und Kontaktstellen > Bayern Bayern

Mehr

Marktspiegel für Bayern 2015 Preise neu und gebraucht

Marktspiegel für Bayern 2015 Preise neu und gebraucht Marktspiegel für Bayern 2015 Preise neu und gebraucht Oberbayern Kaufpreise Neubaumarkt Baugrundstück / m² Altötting 107.237 80 120 220.000 240.000 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 120 180

Mehr

Schriftliche Anfrage. Antwort des Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen vom Bayerischer Landtag

Schriftliche Anfrage. Antwort des Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen vom Bayerischer Landtag Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/9679 07.11.2011 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Margit Wild SPD vom 16.08.2011 Schwangerenberatungsstellen in Bayern Ich frage die Staatsregierung:

Mehr

Bayern ,

Bayern , Schulden- jahres- gegenüber nehmer/ sicht mangels bereini- Verfahrenzeitraum: dem -innen 1) liche Verwaltungsbezirk eröffnet Masse gungsplaninsgesamtverfahren Vor- Forde Insgesamt Bayern... 6372 526 96

Mehr

Mietpreise in Unterfranken

Mietpreise in Unterfranken Mietpreise in Unterfranken Aschaffenburg (Stadt) 7,49 7,62 1,74 % Aschaffenburg (Kreis) 7,24 7,13-1,52 % Bad Kissingen 4,00 4,21 5,25 % Haßberge 4,77 4,72-1,05 % Kitzingen 5,47 5,47 0,00 % Main-Spessart

Mehr

Bayern ,

Bayern , im Vor- rung Arbeit- Voraus Schulden- jahres- gegenüber nehmer/ sicht mangels bereini- Verfahrenzeitraum: dem -innen 1) liche Verwaltungsbezirk eröffnet Masse gungsplaninsgesamtverfahren Vor- Forde abgewiesen

Mehr

Bayern ,

Bayern , im Vor- rung Arbeit- Voraus Schulden- jahres- gegenüber nehmer/ sicht mangels bereini- Verfahrenzeitraum: dem -innen liche Verwaltungsbezirk eröffnet Masse gungsplaninsgesamtverfahren Vor- Forde abgewiesen

Mehr

Marktspiegel für Bayern 2016 Kaufpreise neu und gebraucht

Marktspiegel für Bayern 2016 Kaufpreise neu und gebraucht Marktspiegel für Bayern 2016 Kaufpreise neu und gebraucht Oberbayern Kaufpreise Neubaumarkt Baugrundstück / m² Altötting 107.757 80 120 240.000 260.000 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 120

Mehr

Abfallvermeidung in Bayern 2016

Abfallvermeidung in Bayern 2016 abfallkataster / Stadt Ingolstadt Stadt München Stadt Rosenheim Landkreis Altötting Landkreis Berchtesgadener Land Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen Landkreis Dachau Landkreis Ebersberg Landkreis Eichstätt

Mehr

Bayern ,

Bayern , im Vor- rung Arbeit- Voraus Schulden- jahres- gegenüber nehmer/ sicht mangels bereini- Verfahrenzeitraum: dem -innen liche Verwaltungsbezirk eröffnet Masse gungsplaninsgesamtverfahren Vor- Forde abgewiesen

Mehr

Bayern ,

Bayern , Insolvenzverfahren àóóóóóóóóñóóóóóóóóóóñóóóóóóóóóóñóóóóóóóóóâ Dagegen Verände- im Vor- rung Arbeit- Voraus Schulden- jahres- gegenüber nehmer/ sicht mangels bereini- Verfahrenzeitraum: dem -innen 1) liche

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2019 für den Einstieg als Beamter/in in der zweiten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

Kinderarmut bei unter Dreijährigen: Große regionale Unterschiede Bayern hat im Bundesländervergleich niedrigste Quote

Kinderarmut bei unter Dreijährigen: Große regionale Unterschiede Bayern hat im Bundesländervergleich niedrigste Quote Kinderarmut bei unter Dreijährigen: Große regionale Unterschiede Bayern hat im Bundesländervergleich niedrigste Quote Bertelsmann Stiftung zeigt Kinderarmut für alle Kreise und kreisfreien Städte Erstmalig

Mehr

1-Zimmer-Eigentumswohnung

1-Zimmer-Eigentumswohnung Oberbayern Angebot / Nachfrage / Preistendenz Neubaumarkt Baugrundstück Altötting Bad Tölz-Wolfratshausen c g 2 a g 2 c g 2 c g 2 c g 2 c g 2 a g 2 c g 1 c c 3 g g 3 g g 3 g g 3 Berchtesgadener Land Raum

Mehr

17. Wahlperiode Drucksache 17/23707

17. Wahlperiode Drucksache 17/23707 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 26.10.2018 Drucksache 17/23707 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Günther Felbinger (fraktionslos) vom 01.08.2018 Bäckerei- und Metzgereibetriebe in Bayern (II) Ich

Mehr

Bitte bei Antwort angeben PI/G /1292 A VI3/ /

Bitte bei Antwort angeben PI/G /1292 A VI3/ / Abdruck Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen - 80792 München NAME Heim TELEFON 089 1261-1432 Frau Präsidentin des Bayerischen Landtags Maximilianeum 81627 München

Mehr

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom AK 2 Damen 1 LENGEFELD, Anke Kempten 44,61 0 2 MÜLLER-AMTHOR, Martina Kempten 45,88 28,47 3 KAHL, Konstanze Rosenheim 48,43 85,63 4 MÜHLBAUER, Brigitte Rosenheim 48,66 90,79 5 HENKEL, Sabine Augsburg 50,43

Mehr

17. Wahlperiode /6408

17. Wahlperiode /6408 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 03.06.2015 17/6408 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Dr. Christian Magerl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 10.02.2015 Abschüsse von Gänsesägern, Kormoranen und Graureihern

Mehr

Baugenehmigungen BAYERN Juli 2017

Baugenehmigungen BAYERN Juli 2017 Baugenehmigungen BAYERN Juli 2017 Inhalt: 1. Übersicht Baugenehmigungen Bayern (Regierungsbezirke) Wohnbau nach Haustyp (EFH/ZFH und MFH) 2. Diagramm Genehmigungen Wohngebäude nach Monaten 3. Diagramm

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Vormerkstelle des Freistaates Bayern Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2016 für den Einstieg als Beamter/in in der dritten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

Baugenehmigungen BAYERN November 2018

Baugenehmigungen BAYERN November 2018 Baugenehmigungen BAYERN November 2018 Inhalt: 1. Übersicht Baugenehmigungen Bayern (Regierungsbezirke) Wohnbau nach Haustyp (EFH/ZFH und MFH) 2. Diagramm Genehmigungen Wohngebäude nach Monaten 3. Diagramm

Mehr

Übersicht der Mietpreise in den Stadt- und Landkreisen Bayerns und Baden-Württembergs

Übersicht der Mietpreise in den Stadt- und Landkreisen Bayerns und Baden-Württembergs LK Aichach-Friedberg 6,00 8,60 43% LK Alb-Donau-Kreis 5,90 8,10 37% LK Altötting 5,10 6,60 29% LK Amberg-Sulzbach 4,40 5,90 34% LK Ansbach 4,70 6,50 38% LK Aschaffenburg 5,70 7,50 32% LK Augsburg 6,00

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2019 für den Einstieg als Beamter/in in der dritten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

Baugenehmigungen BAYERN Oktober 2018

Baugenehmigungen BAYERN Oktober 2018 Baugenehmigungen BAYERN Oktober 2018 Inhalt: 1. Übersicht Baugenehmigungen Bayern (Regierungsbezirke) Wohnbau nach Haustyp (EFH/ZFH und MFH) 2. Diagramm Genehmigungen Wohngebäude nach Monaten 3. Diagramm

Mehr

Bayerischer Landtag. Schriftliche Anfrage. Antwort. 17. Wahlperiode Drucksache 17/ der Abgeordneten Annette Karl SPD vom

Bayerischer Landtag. Schriftliche Anfrage. Antwort. 17. Wahlperiode Drucksache 17/ der Abgeordneten Annette Karl SPD vom Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode.06.2018 Drucksache 17/18918 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Annette Karl SPD vom 09.10.2017 Verfügbares Einkommen in Bayern 2007 2017 Ich frage die Staatsregierung:

Mehr

Jugendämter in Bayern

Jugendämter in Bayern Jugendamt Aichach (Landratsamt Aichach-Friedberg) Kontakt: Jugendamt Aichach (Landratsamt Aichach-Friedberg) Telefon: (0 82 51) 92-1 Jugendamt Aichach (Landratsamt Aichach-Friedberg) Münchener Str. 9 86551

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Vormerkstelle des Freistaates Bayern Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2016 für den Einstieg als Beamter/in in der zweiten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2017 für den Einstieg als Beamter/in in der dritten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

(1) Die Aufgaben der Wasserwirtschaft werden in der Unterstufe von den Wasserwirtschaftsämtern wahrgenommen.

(1) Die Aufgaben der Wasserwirtschaft werden in der Unterstufe von den Wasserwirtschaftsämtern wahrgenommen. Verordnung über die Einrichtung und Organisation der staatlichen Behörden für die Wasserwirtschaft (OrgWasV) Vom 4. Dezember 2005 Fundstelle: GVBl 2005, S. 623 Stand: letzte berücksichtigte Änderung: 1

Mehr

Der Pädagogische Fachdienst PFIFF

Der Pädagogische Fachdienst PFIFF Der Pädagogische Fachdienst PFIFF Wirksame Hilfen für Kinder, Eltern und ErzieherInnen 06.07.2017 Felicitas Serafin, Heilpädagogin 1 Mobile Heilpädagogische Fachdienste in Bayern (mhfd) 16 Fachdienste

Mehr

Landschaftsrahmenplan Bayern

Landschaftsrahmenplan Bayern Landschaftsrahmenplan Bayern Dieses Verzeichnis enthält die dem gemeldeten Datensätze mit Stand 30.01.2014. Für Richtigkeit und Vollständigkeit der gemeldeten Daten übernimmt das BfN keine Gewähr. Titel

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2017 für den Einstieg als Beamter/in in der zweiten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

Beraterin Tel. 030/ / Fax: 030/ Mobil 0173/ Projektmanagerin Tel. 0511/ Leitung Tel.

Beraterin Tel. 030/ / Fax: 030/ Mobil 0173/ Projektmanagerin Tel. 0511/ Leitung Tel. Abu Hashim, Rubia Lebenshilfe ggmbh Interkulturelle Beratungsstelle Briesestr. 1 12053 Berlin Beraterin Tel. 030/53670072 030/50590844 Fax: 030/53670073 Mobil 0173/6271013 Rubia.Abu-Hashim@lebenshilfeberlin.de

Mehr

Große Anstiege auch abseits der Großstädte: So haben sich die Mieten seit 2008 in Süddeutschland verändert

Große Anstiege auch abseits der Großstädte: So haben sich die Mieten seit 2008 in Süddeutschland verändert Grafiken zur Pressemitteilung Große Anstiege auch abseits der Großstädte: So haben sich die Mieten seit 2008 in Süddeutschland verändert Analyse der Mietpreisentwicklung in allen Stadt- und Landkreisen

Mehr

Bezirkstagswahl Wahlkreis Oberbayern Gesamtstimmen je Bewerber für SPD

Bezirkstagswahl Wahlkreis Oberbayern Gesamtstimmen je Bewerber für SPD Seite 1 Stkr.Nr. Stimmkreis Parteistimmen SPD Asam, Michael Jordan, Elisabeth Wimmer, Gerhard Hügenell, Helga Dr. Murken, Jan Gesamtstimmen 8.447 768.018 130.713 48.346 31.822 34.101 38.883 Stimmkreisstimmen

Mehr

Anfrage der Abgeordneten Ruth Müller zum Plenum vom 24. November 2015

Anfrage der Abgeordneten Ruth Müller zum Plenum vom 24. November 2015 Anfrage der Abgeordneten Ruth Müller zum Plenum vom 24. November 2015 Nachdem die Rentenlücke von Frauen im Vergleich zu Männern immer noch bei über 50 Prozent liegt, frage ich die Staatsregierung, ob

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Recyclingpapier aus 100% Altpapier Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz StMUV - Postfach 81 01 40-81901 München Präsidentin des Bayerischen Landtags Frau Barbara Stamm MdL Maximilianeum

Mehr

Standort Hochschule / Universität Ansprechpartner Adresse Telefon E-Mail. Prof. Dr. Hermann Raab, LL.M. Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden

Standort Hochschule / Universität Ansprechpartner Adresse Telefon E-Mail. Prof. Dr. Hermann Raab, LL.M. Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden Amberg Hochschule (OTH) Amberg-Weiden Prof. Dr. Hermann Raab, LL.M. Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden 0961 382-1320 h.raab@oth-aw.de Ansbach Hochschule Ansbach Birgit Grund WTT Forschung und Entwicklung

Mehr

Interdisziplinäre Frühförderung Abensberg 93326 Abensberg Münstererstr.9a 09443-5645 Heß, Erika

Interdisziplinäre Frühförderung Abensberg 93326 Abensberg Münstererstr.9a 09443-5645 Heß, Erika Arbeitsstelle, Stand 29.04.2015/Blank Frühförderstellen mit Beratungsangebot in Entwicklungspsychologischer Beratung bzw. einem anderen bindungsorientierten Beratungsansatz (*P, *A). Bitte beachten nicht

Mehr

Zuständigkeit der Staatsoberkasse Landshut für Kassenaufgaben der Finanzämter

Zuständigkeit der Staatsoberkasse Landshut für Kassenaufgaben der Finanzämter Zuständigkeit der Staatsoberkasse Landshut für Kassenaufgaben der Finanzämter Zuständigkeit der Staatsoberkasse Landshut für Kassenaufgaben der Finanzämter FMBl. 2000 S. 184 StAnz. 2000 S. 22 600 F Zuständigkeit

Mehr

Bayerisches Landeskriminalamt

Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Landeskriminalamt Sicherheitstechnische Prävention Anschriften der Kriminalpolizeilichen Beratungsstellen in Bayern Bayerisches Landeskriminalamt Sicherheitstechnische Prävention Maillingerstraße

Mehr

Globale Krise und regionaler Arbeitsmarkt

Globale Krise und regionaler Arbeitsmarkt Globale Krise und regionaler Arbeitsmarkt Wissenschaftstag der Metropolregion Nürnberg am 20. 7. 2012 in Erlangen Uwe Blien Phan thi Hong Van Panel Finanzwelt Ausgangsthese: Die Konjunktur wird am Weltmarkt

Mehr

17. Wahlperiode Drucksache 17/ Zu 2.: Zu 3.:

17. Wahlperiode Drucksache 17/ Zu 2.: Zu 3.: Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 22.06.2018 Drucksache 17/19789 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Jutta Widmann FREIE WÄHLER vom 04.12.2017 Entwicklung Gastwirtschaften Ich frage die Staatsregierung:

Mehr

Sonderpädagogische Frühförderung in Mannheim

Sonderpädagogische Frühförderung in Mannheim Arbeitsstelle Frühkindliche Bildung und Frühförderung Bereich Frühförderung Staatliches Schulamt Mannheim Augustaanlage 67 68165 Mannheim E-Mail: Ruth.Gaisser@ssa-ma.kv.bwl.de Sprechzeiten: Nach Vereinbarung

Mehr

Factsheet. Kinderarmut. Kinder im SGB-II-Bezug 14,3 14,7. Deutschland 19,3 17,0. Berlin. Brandenburg 20,1 16,9 12,4 13,2. Sachsen.

Factsheet. Kinderarmut. Kinder im SGB-II-Bezug 14,3 14,7. Deutschland 19,3 17,0. Berlin. Brandenburg 20,1 16,9 12,4 13,2. Sachsen. Factsheet Bayern Kinderarmut Kinder im SGB-II-Bezug ABBILDUNG 1 Anteil der Kinder unter 18 Jahren in Familien im In Prozent 2011 2015 Nordrhein-Westfalen 15,0 17,6 Saarland 28,8 31,6 Bremen 10,7 11,5 Rheinland-

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen. Kontaktdaten.... ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen. Kontaktdaten.... ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen Kontaktdaten... ich finde meinen Weg im Landkreis Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg Frühlingstraße 12 92237 Sulzbach-Rosenberg Telefon: 09661 81198-98 Fax: 09661 81198-24

Mehr

Haus der kleinen Forscher in Bayern Zahlen und Fakten

Haus der kleinen Forscher in Bayern Zahlen und Fakten Haus der kleinen Forscher in Bayern Zahlen und Fakten (Stand 31. Dezember 2015) Die Stiftung Haus der kleinen Forscher kooperiert in Bayern mit insgesamt 32 Institutionen, die als sogenannte Netzwerkpartner

Mehr

Inhalt: Verordnung über die Einrichtung und Organisation der staatlichen Behörden für das Bauwesen (OrgBauV)

Inhalt: Verordnung über die Einrichtung und Organisation der staatlichen Behörden für das Bauwesen (OrgBauV) Inhalt: Verordnung über die Einrichtung und Organisation der staatlichen Behörden für das Bauwesen (OrgBauV) Drucken Erlass vom 1 2 3 4 5 6 Übergangsvorschriften 7 Anlage 1 Anlage 2 Vom 5. Dezember 2005

Mehr

36. Landesweites Fußballturnier 2018

36. Landesweites Fußballturnier 2018 36. Landesweites Fußballturnier 2018 Ergebnisse aus Vorrunden Vorrunde am 8.6.2018, Eisingen Partnerverein TSV Eisingen Partnerwerkstatt: St. Josefs Stift Endtabelle B-Liga: 1. St. Josefs Stift Eisingen

Mehr

17. Wahlperiode /7010

17. Wahlperiode /7010 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 2.7.215 17/71 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Ruth Müller SPD vom 27.4.215 Asylsozialberatung Der Bayerische Landkreistag informiert die Kommunen, dass der Freistaat

Mehr

Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf die Schullandschaft

Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf die Schullandschaft Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf die Schullandschaft Informationsveranstaltung der Regierung von Unterfranken: Veitshöchheim 7. Mai 2010 Referent: Markus Teubner Aufbau (1) Bevölkerungsentwicklung

Mehr

Aktuelle Mietpreise im Freistaat Bayern: zwischen 11,60 Euro in München und 3,80 Euro im Landkreis Kronach

Aktuelle Mietpreise im Freistaat Bayern: zwischen 11,60 Euro in München und 3,80 Euro im Landkreis Kronach Aktuelle Mietpreise im Freistaat Bayern: zwischen 11,60 Euro in München und 3,80 Euro im Landkreis Kronach Berlin, 19 Oktober 2012 Der Freistaat Bayern ist das flächengrößte und nach Einwohnern das zweitgrößte

Mehr

17. Wahlperiode Drucksache 17/21143

17. Wahlperiode Drucksache 17/21143 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 11.05.2018 Drucksache 17/21143 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Volkmar Halbleib SPD vom 08.02.2018 Staatsbedienstetenwohnungen Ich frage die Staatsregierung; 1.

Mehr

17. Wahlperiode /12324

17. Wahlperiode /12324 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 19.09.2016 17/12324 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Ludwig Hartmann, Jürgen Mistol BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 22.04.2016 Entschädigungen der Verwaltungsratsmitglieder

Mehr

Deutsches Reich. Bayern

Deutsches Reich. Bayern Deutsches Reich Bayern 1912-1936 Verwaltungsbezirk München (Stadtbezirk) IIA 1ff. Oberbayern BA Aibling IIB 1-40 (72001-72040) BA Aichach IIB 41-70 (52041-52070) BA Altötting IIB 71-120 (90071-90120) BA

Mehr

pro familia Staatl. anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Beate Schlett-Mewis Semmelstr. 6 0931/46 06 50 Beate.Schlett-Mewis@profamilia.de http://www.profamilia.de/angebote-vorort/bayern/wuerzburg.html

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen. Kontaktdaten.... ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen. Kontaktdaten.... ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen Kontaktdaten... ich finde meinen Weg im Landkreis Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg Frühlingstraße 12 92237 Sulzbach-Rosenberg Telefon: 09661 81198-98 Fax: 09661 81198-24

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Interdisziplinäre Frühförderstelle Abensberg Abensberg Münstererstr.9a Heß, Erika

Interdisziplinäre Frühförderstelle Abensberg Abensberg Münstererstr.9a Heß, Erika Frühförderstellen mit Beratungsangebot in Entwicklungspsychologischer Beratung bzw. einem anderen bindungsorientierten Beratungsansatz (*P). Bitte beachten, nicht alle Mitarbeiterinnen haben ihr Einverständnis

Mehr

Strukturen des Gesundheitssystem

Strukturen des Gesundheitssystem Strukturen des Gesundheitssystem Diagnosis Related Groups (DRG) Qualitäts ts- sicherungs- Maßnahmen (BQS) Klinisches bzw. Epidemiologisches Krebsregister Disease Management Programm (DMP) Medizinische

Mehr

Daten zur Raumbeobachtung

Daten zur Raumbeobachtung Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat Daten zur Raumbeobachtung 0-54 - . Bevölkerung. Einwohner Daten zur Raumbeobachtung 0 Bevölkerungsentwicklung in 00-0 Index

Mehr

KWMBl. I 2003 S K. Bestimmung von Ausbildungseinrichtungen. für die berufspraktische Ausbildung. von Bibliothekssekretäranwärtern

KWMBl. I 2003 S K. Bestimmung von Ausbildungseinrichtungen. für die berufspraktische Ausbildung. von Bibliothekssekretäranwärtern Bestimmung von Ausbildungseinrichtungen für die berufspraktische Ausbildung von Bibliothekssekretäranwärtern (Bibliotheksausbildungseinrichtungen mittlerer Dienst - Biblausb/mD) Bestimmung von Ausbildungseinrichtungen

Mehr

Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat STAATSMINISTER

Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat STAATSMINISTER Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat STAATSMINISTER Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat Postfach 22 00 03 80535 München

Mehr

Fischotter-Managementplan (Bayern) Stand Nov. 2017

Fischotter-Managementplan (Bayern) Stand Nov. 2017 Fischotter-Managementplan (Bayern) Stand Nov. 2017 Gail Johnson, fotolia.com Fischotter-Managementplan (Bayern) 1. Historie 2. Inhalt 3. Politik 4. Aktuelle Situation, Ausblick Folie 2 Aufseß, 6. November

Mehr

Pendlermobilität in Bayern

Pendlermobilität in Bayern Pendlermobilität in Bayern (Neue) Arbeitswelten im Ländlichen Raum Expertenworkshop der Hanns-Seidel-Stiftung München 15. Mai 2014 Lutz Eigenhüller Regionales Forschungsnetz IAB Bayern Pendelmobilität

Mehr

Marktspiegel für Bayern 2016 Tendenzen Angebot / Nachfrage

Marktspiegel für Bayern 2016 Tendenzen Angebot / Nachfrage Marktspiegel für Bayern 2016 Tendenzen Angebot / Nachfrage Oberbayern Angebot / Nachfrage / Preistendenz Neubaumarkt Baugrundstück Altötting Bad Tölz-Wolfratshausen g i 1 a i 1 a i 1 a i 1 a i 1 a i 1

Mehr

17. Wahlperiode /17183

17. Wahlperiode /17183 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 04.10.2017 17/17183 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Markus Rinderspacher SPD vom 28.04.2017 Biber in Bayern Ich frage die Staatsregierung: 1. Wie hat sich die

Mehr

Bayerische Turnliga Frauen Bezirksliga Nord und Süd in Illertissen

Bayerische Turnliga Frauen Bezirksliga Nord und Süd in Illertissen Bezirksliga Nord und Süd 02.07.2017 in Illertissen Kari-Besprechung: Wettkampfbeginn: 14:45 Uhr am jeweiligen Gerät durch die D1 15:05 Uhr 3. DG - KG 1 Bezirksliga Nord (LK3) D1/E1 Maike Eikelmann Tatjana

Mehr

FACHKUNDIGE STELLUNGNAHME ZUM GRÜNDUNGSZUSCHUSS DER AGENTUR FÜR ARBEIT

FACHKUNDIGE STELLUNGNAHME ZUM GRÜNDUNGSZUSCHUSS DER AGENTUR FÜR ARBEIT MERKBLATT Starthilfe- und Unternehmensförderung FACHKUNDIGE STELLUNGNAHME ZUM GRÜNDUNGSZUSCHUSS DER AGENTUR FÜR ARBEIT Für die Gewährung des Gründungszuschusses wird von den Agenturen für Arbeit eine fachkundige

Mehr

Bayerisches Staatsministerium der Justiz

Bayerisches Staatsministerium der Justiz Bayerisches Staatsministerium der Justiz Bayerisches Staatsministerium der Justiz 80097 München An die Präsidentin des Bayerischen Landtags Frau Barbara Stamm Maximilianeum 81627 München Sachbearbeiter(in)

Mehr

Fidelio 1/2 Musik in der Grundschule

Fidelio 1/2 Musik in der Grundschule Fidelio 1/2 Musik in der Grundschule 1 2 Aus Fidelio 1 und Fidelio 2 wird Fidelio 1/2 Fidelio 1/2 NEU: Doppelband 128 Seiten 73 Lieder 15 Themen NEU: Ideal für jahrgangshomogenes Arbeiten UND für jahrgangsgemischte

Mehr

Referentenliste 2016 In diesem Jahr sind dabei:

Referentenliste 2016 In diesem Jahr sind dabei: Referentenliste 2016 In diesem Jahr sind dabei: Amm, Melanie, Weisendorf Erzieherin und Fachkraft für Reggio-Pädagogik. Seit 2006 bin ich im Bereich der Kleinkindpädagogik tätig. Themenschwerpunkte: Portfolioarbeit/

Mehr

Gutachtersausschuss Bayern

Gutachtersausschuss Bayern Gutachtersausschuss Bayern In Bayern sind die Gutachterausschüsse bei den Landratsämtern der Landkreise und den Stadtverwaltungen der kreisfreien Städte gebildet worden. Aichach-Friedberg (Landkreis) Münchner

Mehr

Beauftragte der Diözesen Stand: 25. März 2014

Beauftragte der Diözesen Stand: 25. März 2014 Leitlinien zum Vorgehen bei sexuellem Missbrauch Minderjähriger durch Geistliche im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz Beauftragte der Diözesen Stand: 25. März 2014 Aachen Augsburg Marita Eß Bischöfliche

Mehr

T e l e f o n v e r z e i c h n i s. Gemeindeverband Katholischer Kirchengemeinden Östliches Ruhrgebiet Propsteihof 10, Dortmund

T e l e f o n v e r z e i c h n i s. Gemeindeverband Katholischer Kirchengemeinden Östliches Ruhrgebiet Propsteihof 10, Dortmund Gemeindeverband Katholischer Kirchengemeinden Östliches Ruhrgebiet Geschäftsführung Thorsten Herrmann Geschäftsführung Telefon: 0231 1848 261 Herrmann@kath gv dortmund.de Michael Langenkämper stellv. Geschäftsführung

Mehr

Bayerischer Landtag. Schriftliche Anfrage. Antwort. 17. Wahlperiode Drucksache 17/19765

Bayerischer Landtag. Schriftliche Anfrage. Antwort. 17. Wahlperiode Drucksache 17/19765 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 23.03.2018 Drucksache 17/19765 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Annette Karl SPD vom 09.10.2017 Digitales Klassenzimmer I In der Zukunftsstrategie BAYERN DIGITAL

Mehr

Hof. Bamberg/ Forchheim. Augsburg

Hof. Bamberg/ Forchheim. Augsburg Funkanalyse Bayern Hof Aschaffenburg Würzburg Bamberg/ Forchheim Augsburg Regensburg/ Cham/Kelheim/ Schwandorf/ Ingolstadt/ Neumarkt Neuburg Landshut Passau/ Deggendorf/ Regen Rosenheim Kempten Funkanalyse

Mehr

Tel. 030/ / Fax: 030/ Mobil 0173/ Kitaleitung Tel / Geschäftsführerin Tel.

Tel. 030/ / Fax: 030/ Mobil 0173/ Kitaleitung Tel / Geschäftsführerin Tel. Abu Hashim, Rubia Schwarz, Jürgen Lebenshilfe ggmbh Interkulturelle Beratungsstelle Briesestr. 1 12053 Berlin Tel. 030/53670072 030/50590844 Fax: 030/53670073 Mobil 0173/6271013 Rubia.Abu-Hashim@lebenshilfeberlin.de

Mehr

Frühförderstellen in der Oberpfalz

Frühförderstellen in der Oberpfalz Amberg Frühförderstelle des Heilpädagogischen Zentrums 92224 Amberg Friedrich-Ebert-Straße 2 a 09621 308-100; 09621 308-0 09621 308-294 fruehfoerderstelle@lebenshilfe-amberg.de www.lebenshilfe-amberg.de

Mehr

01. & jetzt informieren!

01. & jetzt informieren! 25.06.2012 27.06.2012 Wildau A10 Bowling Hochrechnung basierend auf Gesamt / Spiele Platz: LV: Pins: Spiele: Gesamt: Schnitt: 1 Pöppler, Bianca & Pöppler, Birgit NRW 5.050 24 5.050 210,42 2 Materne, Antje

Mehr

17. Wahlperiode /18009

17. Wahlperiode /18009 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 06.11.2017 17/18009 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Andreas Lotte SPD vom 29.03.2017 Leerstand der Ich frage die Staatsregierung: 1. Wie viele der stehen leer

Mehr

Ansprechpartner GemeindeCaritas innerhalb des Bistums Mainz Stand: November 2015. mailto:caritaszentrum-alzey@caritas-worms.de

Ansprechpartner GemeindeCaritas innerhalb des Bistums Mainz Stand: November 2015. mailto:caritaszentrum-alzey@caritas-worms.de Dekanat Alsfeld Streich-Karas, Christine 36304 Alsfeld, Im Gr 13 Telefon: (06631) 77651-14 mailto:c.streich-karas@caritas-giessen.de Dekanat Alzey Gau-Bickelheim Weires-Strauch, Agnes Diplom Sozialarbeiterin

Mehr

http://www.muenchen.de/rathaus/rgu/gutachten_genehm_vorschr/aerztliche_gutachten/300653/index.html

http://www.muenchen.de/rathaus/rgu/gutachten_genehm_vorschr/aerztliche_gutachten/300653/index.html Gesundheitsamt München Referat für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München Dachauer Str. 90 80335 München Kontakt: Telefon: 089 / 23 39 63 00 Email: gs.rgu@muenchen.de http://www.muenchen.de/rathaus/rgu/gutachten_genehm_vorschr/aerztliche_gutachten/300653/index.html

Mehr

17. Wahlperiode 28.02.2014 17/486. werden. Zu 2.: werden. Zu 4.: werden.

17. Wahlperiode 28.02.2014 17/486. werden. Zu 2.: werden. Zu 4.: werden. Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 28.02.2014 17/486 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Dr. Christian Magerl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 03.12.2013 Überwachung der nach BImSchG genehmigungsbedürftigen

Mehr

Fachtag: Geflüchtete Kinder und ihre Familien in Kindertageseinrichtungen und Brückenprojekten

Fachtag: Geflüchtete Kinder und ihre Familien in Kindertageseinrichtungen und Brückenprojekten Fachtag: Geflüchtete Kinder und ihre Familien in Kindertageseinrichtungen und Brückenprojekten DRK-LV Westfalen-Lippe e.v., Fachbereich Migration & Fachbereich Kinder und Familie Programm Ab 9:30 h Ankunft,

Mehr