hattrick cluborganfcwabern Das «Eis» gewinnt den Berner Cup. Seite 7 Junioren Da an der Europameisterschaft. Seiten Nr.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "hattrick cluborganfcwabern Das «Eis» gewinnt den Berner Cup. Seite 7 Junioren Da an der Europameisterschaft. Seiten Nr."

Transkript

1 hattrick cluborganfcwabern Nr / 16 Das «Eis» gewinnt den Berner Cup. Seite 7 Junioren Da an der Europameisterschaft. Seiten 18+19

2 Editorial Adressenverzeichnis Präsident Leiter Finanzen Leiter Spiko 2 Martin Eggimann P Thomas Weber P Sandro Longoni P Mettlengässli 16 Schlossmatte 28 Dalmaziquai Muri b. Bern M Hinterkappelen M Bern M Clubredaktor Colin Cuvit Frankenstrasse Bern M Marketing Marco Bizzozero Seidenweg Bern M Trainer 2. Liga Rolf Rotzetter Sonnenmattweg Düdingen M Assistent 2. Liga Ahmed Nefic P Rosenweg 2a 3125 Toffen M Trainer 4. Liga Patrik Ruchti Hessstrasse Liebefeld M Trainer 5. Liga Tiziano Antioco Landoltstrasse Bern M Trainer Senioren A Christoph Bucher P Freiestrasse Liebefeld M Trainer Senioren B Adrian Habegger Bündackerstrasse Bremgarten b. Bern M Trainer Junioren C Trainer Junioren Da Trainer Junioren Db Trainer Junioren Ea Daniel Maiano P Niels Lang P Constantino Galasso P Christoph Mayor P Narzissenweg 4 G Erlenweg 28 Rehagstrasse 49 Sulgeneckstrasse 48 Trainer Junioren Eb Georges Staub Dorfstrasse 14 G Köniz 3005 Bern M Bern M Bern 3123 Belp M Trainer Junioren Ec Higi Heilinger Mattenweg Wabern M Trainer Junioren Fa Sepenta Ansari Vechigenstrasse Worb M Trainer Junioren Fb Frédéric Dreyfuss Parkstrasse Wabern P Trainer Junioren Fc Valerio Masone Weissensteinstrasse Bern M Fussballschule Sandro Longoni P Dalmaziquai 45 -Adressen für alle Trainer und Funktionäre: vorname.name@fcwabern.ch Titelbild: Das «Eis» gewinnt den Berner Cup 3005 Bern M LiebeLeserinnenundLeser «Um den Spielern gerecht zu werden, verbrachten wir ein Wochenende in Baden, wo wir neben einem allgemeinen Fitnesstraining einige Freundschaftsspiele absolvieren konnten», schreibt ein unbekannter Verfasser eines Berichts zur ersten Mannschaft des FC Wabern im Kluborgan 2/1980. Die Rückrundenvorbereitung vom aktuellen «Eis» fand hingegen im weit exklusiveren Antalya statt und gipfelte in einer hervorragenden Rückrunde. Das «Eis» hat nicht nur die Abstiegsränge hinter sich gelassen, sondern am Tag des Redaktionsschlusses auch den Berner Cup gewinnen können und damit Vereinsgeschichte geschrieben Colin Cuvit, Clubredaktor (Seite 7). Die Ära von Trainer Rolf Rozetter endet damit mit einem grossen Erfolg. Leider zieht sich «Röfe» nicht nach Fribourg zum «Häperä» anpflanzen zurück, sondern er wechselt die Strassenseite zum FC Köniz. Der FC Wabern wünscht ihm bei seinem neuen Verein alles Gute und viel Erfolg. FC Wabern (gegründet 1979) Präsident Martin Eggimann, martin.eggimann@fcwabern.ch Clubadresse Konto Postfach 270 PC Wabern FC Wabern Das Jahr 1980 stand nicht nur im Zeichen des «Badener Trainingslager», sondern es fand auch die EM in Italien statt. Eine Junioren-Europameisterschaft bestritten diesen Frühling auch unsere Da- Junioren und sie kehren mit tollen Erinnerungen in die Lerbermatt zurück (Seiten 18+19). Bei manch einem Leser mögen bei der Einleitung Erinnerungen an die Vergangenheit aufgekommen. In der Rubrik «Weisch no?» (Seite 23) werden wir in den folgenden Hattricks die Geschichte unseres Vereins beleuchten. Dies gelingt umso entspannter, weil sich nach dem positiven Entscheid des Gemeindeparlaments vom 23. Mai über die Infrastruktur optimistisch in die Zukunft blicken lässt (Seiten 4+5). Hopp BERE! Colin Cuvit und Lukas Siegfried Redaktion Druck Colin Cuvit Ast&Fischer Frankenstrasse 26 Seftigenstrasse Bern 3084 Wabern Satz colin.cuvit@fcwabern.ch Michael Langmair Auflage: 2000 Ex. Erscheint 4 jährlich 3

3 Wort des Präsidenten Wort des Präsidenten PolitischerMatchbericht Vor dem Match: Am Anfang stand die Einladung des Vorstandes an ParlamentarierInnen zu einem Gespräch zur Platzsituation und der Infrastruktur des FC Wabern im Herbst Matchbeginn: Daraus entstanden ist eine überparteiliche Motion an den Gemeinderat, welche 13 Mitglieder vom Köni- Martin Eggimann, Präsident FC Wabern zer Parlament mitunterzeichneten. Der Vorstoss wurde unter dem Namen «Verbesserung der Fussballinfrastruktur im Raum Wabern» eingereicht. Anfang Mai dieses Jahres folgt die Antwort des Gemeinderates. In seiner Antwort wird anerkannt, dass speziell in Wabern der Bedarf an Fussballfeldern gross ist. Zum konkreten Projekt auf dem Schulareal Lerbermatt hält er fest, dass ein 2. Liga Interregional-taugliches Fussballfeld inklusive freistehendem Garderobentrakt und einem Mehrzweckraum mit Buvette umsetzbar sei. Erste Kostenschätzungen und mögliche Standorte werden geprüft und beigefügt. Im letzten Teil der Antwort kommt jedoch das Erstaunliche der Antwort: «Der Gemeinderat beantragt dem Parlament, die Motion abzulehnen.» Halbzeitpause: Was ist passiert? Weshalb dieser Widerspruch? Die Motion hat ein «1. Liga-taugliches» Fussballfeld gefordert, aber weil die Realisierung eines solchen auf dem Areal der Lerbermatt nicht möglich ist, sei die Motion abzulehnen! Hat der Gemeinderat mit diesem Rückpass den Waberer Vorstoss gebremst? Im Fussball muss nach einem Rückstand meist die Taktik des eigenen Teams angepasst werden: Der Trainer der Motionäre und sein Team beschlossen in der Halbzeit die Motion in ein Postulat umgewandelt. Mit viel Engagement und Überzeugungsarbeit wurde die zweite Halbzeit vorbereitet. Der Erstunterzeichnende Hansueli Pestalozzi und alle Motionäre mit viel Einsatz lancierten de neue Taktik. Auch der Vereinsvorstand bediente unermüdlich mit schnellen Steilpässen aus der Defensive die Stürmer und es war enorm wichtig, allen ParlamentarierInnen die Taktik für das Postulat mitzuteilen. 2. Halbzeit: Am 23. Mai 2016, einem verregneten Montagabend, fand im Rossstall zu Köniz die Parlamentssitzung statt, an welcher in Traktandum 7 über die «Verbesserung der Fussballinfrastruktur im Raum Wabern» abgestimmt wurde. Mit einer 107-köpfigen FC Wabern-Fangemeinde wurden die Gemeinderäte und ParlamentarierInnen vor dem Eingang lautstark begrüsst. Von den kleinsten Junioren, zum Teil mit ihren Eltern, bis zu den Senioren unseres Vereins haben unsere Mitglieder den politischen Vorstoss personifiziert und diesem Gestalt gegeben. Geht unsere Taktik auf habe ich mich nervös wartend auf der Zuschauertribüne gefragt? War die Vorbereitung ausreichend? Dann war es Zeit für Traktandum 7. Nach der engagierten, einleitenden Erklärung von Hansueli Pestalozzi äusserten sich alle Fraktionssprecher zum Thema. Mit Erleichterung konnte ich den Voten entnehmen, dass alle Politiker sich in das Thema vertieft hatten, die grundsätzlichen Aussagen positiv waren, und dass unsere Bedürfnisse vom Parlament anerkannt wurden. Danach die Abstimmung: Das einstimmige Ergebnis entstand, und löste riesige Freude und Erleichterung aus. Somit wurde die Motion als Postulat als erheblich erklärt! Dank dieser tollen Mehrheit im Parlament geht nun der Auftrag an den Gemeinderat, eine Kreditvorlage für die «Verbesserung der Fussballinfrastruktur im Raum Wabern» auszuarbeiten. Ich bedanke mich an dieser Stelle herzlich beim Gemeinderat und allen ParlamentarierInnen für ihren Einsatz und die wohlwollende Haltung für die Anliegen des FC Wabern. Ein spezielles Dankeschön geht an die Motionäre für ihren aktiven Support von der Matchvorbereitung bis zum Spielschluss. Martin Eggimann, Präsident FC Wabern

4 Lükus Grätsche Aus den Mannschaften EM ist HoppBere! wenn für einmal alle Fussball schauen Ein Grossanlass wie die Fussball-Europameisterschaft dominiert. Sie dominiert Gespräche und Diskussionen, aber vor allem die mediale Berichterstattung. Aus der fussballerischen Gegnerschaft wurden erste Stimmen Lukas Siegfried, Kolumnist laut, ob es denn keinen Filter für weniger Interessierte gebe. Man fände sich im News-Dschungel ja kaum mehr zurecht. Mein Beileid, liebe Verachter des runden Leders. Bekanntlich schreibt die Presse, was die Leute lesen wollen. Und Neuigkeiten aus Frankreich wollen die Leute derzeit nun mal lesen. Wen das Sportliche weniger berührt, kann sich immer noch über russische Rüpel und englische Hooligans echauffieren. Weshalb genau man das Geschehen verfolgt, spielt letztlich eine untergeordnete Rolle. Hauptsache dabei sein. So wie der Fussball Kulturen und Völker verbindet, so schlägt die EM Brücken zwischen Bürokollegen, genau. Mit jedem weiteren Grossmeisterschaft im Fussball wächst die Bedeutung der Tippspiele. Das individuelle Kräftemessen unter Freunden ist längst Kult. Und wer als Arbeitgeber kein «Bude-Tippspiu» organisiert, tanzt unfreiwillig aus der Reihe. wenn es dabei nicht um Punkte für die Rangliste gegangen wäre. Zum Glück folgt der Fussball nicht rationalen Berechnungen. So bleiben die Tippwettkämpfe unberechenbar und bekanntlich gewinnt nicht selten ein Aussenseiter (oder eine Aussenseiterin!). Womöglich ist dies mit ein Grund, weshalb sich bei Grossanlässen so viele Fussball-Muffel zum Mitfiebern überreden lassen. Freuen wir uns, dass zurzeit der König aller Sportarten uneingeschränkt regieren darf. In diesem Sinne wünsche ich eine tolle EM, viel Erfolg beim Tippen, aber vor allem viel Erfolg eurer Lieblingsmannschaft. Das soll ja letztlich doch noch über allem stehen. Hopp Schwiz! (P.S. Die Nati war bei Redaktionsschluss noch im Turnier vertreten ) DANKE! Mit dem Berner Cup-Final ging nicht nur die Saison zu Ende, sondern die auch die Ära Rotzetter & Nefic. Sowie im ersten als auch im letzten Pflichtspiel in diesen tollen drei Jahren, coachten uns die beiden Fussball-Freaks zu einem 3:2. Damals war es die Niederlage im Liga-Duell gegen Spiez am vergangenen Wochenende dann der krönende Abschluss mit dem Sieg im Berner Cup-Final gegen den FC Zollbrück. «Rotzi» und «Ächu» verstanden es immer wieder, die Mannschaft zu motivieren und für den nötigen Zusammenhalt zu sorgen. Sie liessen sich nicht aus der Ruhe bringen, als man 2013/2014 gegen den Abstieg spielte und blieben cool, als wir den Aufstieg 2014/2015 nur knapp verpassten. Und als man uns in der Winterpause 2015/2016 bereits als Absteiger betitelte, waren ihre Nerven Woche für Woche höchsten Strapazen ausgesetzt. Vielleicht war es der Besuch beim Mental-Coach, die Streicheleinheiten bei unserem neuen Masseur oder das Trainingslager in der Türkei. Ein «Bruch» musste her, damit die «deffen» Hunde wieder zuschlagen würden. Das taten sie. Und wie: Mit 20 Punkten aus 11 Spielen wurden wir Rückrunden-Zweiter und Gesamt-Siebter, blieben im Berner Cup bis zum Schluss ungeschlagen und dürfen uns in einer Woche erstmalig in der Vereinsgeschichte auf die Auslosung der 1. Hauptrunde des Schweizer Cup s freuen, da wir selbst in einer dieser roten oder gelben Kugeln stecken werden :) Sollten wir einen «Grossen» zugelost erhalten, reservieren wir Rotzi und Ächu selbstverständlich einen Platz in der ersten Reihe versprochen! Erst mal freuen wir uns jetzt aber über den Gewinn des «Chübu» und auf die wohlverdiente Sommerpause mit warmen Grill-Abenden beim EM-gucken. Wer danach das Zepter an der Seitenlinie übernimmt, steht noch in den Sternen. Klar ist, dass unsere Mannschaft auch in der nächsten Saison Geschichte(n) schreiben wird :) In diesem Sinn: MERCI Tinu, Mättu, André, Sandro, Zora, und alle, die ich vergessen habe Im Namen der 1.Mannschaft Daniel «Joller» Luck Weil bei Tipprunden oft auch mit Einsatz gespielt wird, wächst der Ehrgeiz zusätzlich an. Aus jedem Spiel wird ein Wettbewerb. Diese Tatsache eignet sich hervorragend, um auch diejenigen Spiele aufzuwerten, für die sich sonst nur notorisch Fussballverrückte interessieren. Seien wir ehrlich: kaum jemand hätte sich den Knüller Polen-Nordirland angesehen, 6

5 Der neue Tiguan. Ac cess All Areas. Der neue Tiguan. Bereits für Fr *. Mit sei nen viel sei ti gen Fea tures bringt Sie der neue Ti guan ein fach über all hin. Die ho he Schul ter li nie und die mar kan te For men spra che ma chen ihn zu ei nem ech ten Blick fang. Egal auf wel chem Ter rain. Mo derns te As sis tenz sys te me wie die au to ma ti sche Dis tanz re ge lung ACC, die Um ge bungs an sicht Area View oder das Um feld be ob ach tungs sys tem Front As sist inkl. Ci ty-not brems funk tion sor gen für Si cher heit und Kom fort wäh rend der Fahrt. Dank in ter ak ti ven Fea tures wie dem In fo tain ment sys tem und Car-Net blei ben Sie jeder zeit be quem ver netzt. Kom men Sie jetzt bei uns vor bei und ma chen Sie ei ne Pro be fahrt. 2.Mannschaft 4.Liga Höhen und Tiefen Zum Auftakt der Rückrunde empfing uns der äusserst offensivstarke FC Weissenstein zum Derby. Das Schlussresultat von 4:4 fühlte sich trotz tadelloser kämpferischer Leistung wie eine Niederlage an, da wir in der Pause 4:1 führten. In den weiteren Spielen fehlte uns einerseits ein wenig das Wettkampfglück und andererseits standen wir unserem Erfolg selbst im Weg, in dem wir nicht als Team spielten und zu wenig Willen zeigten. Nach einem Krisengespräch in der Rückrundenmitte, ging ein Ruck durch die Mannschaft und wir liessen in den folgenden Spielen unser Potential aufblitzen: Bis Saisonende folgte nur noch eine Niederlage und eine Siegesserie von vier Spielen, mit 20 erzielten Toren, in welchen wir die Gegner beherrschten und mit viel Leidenschaft aufspielten. Aus den Mannschaften Gegen den FC Makedonija kassierten wir die oben angetönte Niederlage. Dabei präsentierten wir uns wieder von unserer schlechten Seite und verloren diskussionslos 3:0. Die darauffolgenden Spielen bewiesen jedoch, dass diese Niederlage nur ein Ausrutscher gewesen war. Mit zwei spielerisch sehr guten Leistungen, kontrollierten wir unsere nächsten Gegner, auch wenn nur zwei Remis heraussprangen Fazit: Mit unserem Potenzial können wir in unserer Liga an der Spitze dabei sein und um den Aufstieg spielen. Um diesen jedoch nächste Saison zu erreichen, müssen wir in jedem Training und Spiel Vollgas geben und dadurch Leistungs- und Punktemässig konstanter zu werden! Patrik Ruchti, Trainer 2. Mannschaft * Ti guan 1.4 TSI, 125 PS, 6-Gang ma nu ell, Ener gie ver brauch: 6.0 l/100 km, CO 2 -Emis si on: 137 g/km (Durch schnitt al ler ver kauf ten Neu wa gen: 139 g/km), Ener gie ef fi zi enz-ka te gorie: D. Re gu lä rer Preis: Fr , ab züg lich ALLSTAR-Prä mie Fr , ab züg lich Eintausch prä mie Fr. 500., tat säch lich zu be zah len der Preis: Fr Ab ge bil de tes Mo dell High li ne 2.0 TSI, 180 PS DSG, Ener gie ver brauch 7.4 l/100 km, CO 2 -Emis si on 170 g/km, Energie ef fi zienz-ka te go rie: F, inkl. Mehr aus stat tung (La ckie rung Pu re Whi te, R-Li ne Ex te rieur, 20"-Leicht me tall rä der Su zu ka, Sport fahr werk): Fr Die Ak tion läuft vom 5. Mai bis 30. Ju ni Die Ein tausch prä mie ist nur gül tig mit Ein tausch fahr zeug 3 Mo na te und äl ter. Hal ter von neu em Fahr zeug muss iden tisch mit Hal ter des ein ge tausch ten Fahr zeugs sein. Fahr zeug über nah me: Neu be stel lun gen , La ger fahr zeu ge Prei se inkl. 8 % MwSt. Än de run gen vor be hal ten. A. & M. Bizzozero Länggassstrasse 103, 3000 Bern 9 Tel ,

6 MARAG Garagen AG seit 1980 Aus den Mannschaften Autogaragen und Carrosserie - Kompetenz für alle Marken Belpbergstrasse 3+5 und Seftigenstrasse Toffen 3084 Wabern Tel Tel toffen@marag-garagen.ch wabern@marag-garagen.ch 3.Mannschaft 5.Liga Frühjahresmüdigkeit? Die dritte Mannschaft hat eine enttäuschende Rückrunde hinter sich. Die guten Vorsätze der Winterpause, nochmal die Spitzengruppe anzugreifen, konnten bereits nach dem ersten Spieltag und einer Klatsche gegen den FC Schönbühl, in die Tonne getreten werden. Die weitere Rückrunde war von einigen wenigen Erfolgserlebnissen aber auch von zu vielen enttäuschenden Resultaten geprägt. Ordentlich zerzaust durch diverse Absenzen von Schlüsselspielern schlingerte die Mannschaft durch einen von Wetterkapriolen völlig durcheinandergewirbelten Spielplan. Der ohnehin durch Absenzen dezimierte Kader wurde wegen Blessuren und Sperren weiter geschwächt. Symbolwirkung für die Rückrunde hatte das Spiel gegen Prishtina. Vom 0:1 zum 2:1 zum 2:3 zum 4:3 zum 4:4 wogte das Spiel zwischen Höhe- und Tiefpunkten. Gekrönte wurde dieses kuriose Spiel von einer doppelten Roten Karte innerhalb von 10 Sekunden gegen unsere Gegner; die doppelte Überzahl vermochten wir jedoch nicht in einen Siegtreffer umzumünzen. Insgesamt liess das «Drü» in der Rückrunde fehlende Spielfreude, Entschlossenheit, Ausdauer, technische und taktische Qualität vermissen, die sich grösstenteils mit der schwachen Trainingspräsenz erklären lässt und es für das Trainerteam verunmöglichte an Mankos zu arbeiten. Es wird selbstverständlich nicht erwartet, dass jeder Spieler sein Leben nach dem FC Wabern ausrichtet, aber es wäre wünschenswert, dass der Fussball bei allen Teammitglieder in der privaten Prioritätenliste einige Plätze gutmachen könnte. Ein Dankeschön für die letzten zwei Jahre gilt dem «Mister» Tiziano, der aus privaten Gründen, den Trainerjob vorläufig an den Nagel hängt, der Mannschaft jedoch als Spieler und Schluckspecht erhalten bleibt ;) Colin Cuvit, Spieler 5. Liga Hier könnte Ihre Werbung stehen Sind Sie interessiert? Dann wenden Sie sich unverbindlich an: Marco Bizzozero Marketing und Sponsoring FC Wabern marco.bizzozero@fcwabern.ch

7 Aus den Mannschaften Aus den Mannschaften JuniorenC Es wäre mehr drin gewesen Nach einer intensiven und sehr gut besuchten Vorbereitungsphase hatten sich die 22 Jungs und ein Mädchen für die Rückrunde viel vorgenommen: der undankbare vierte Platz der Vorrunde sollte verbessert werden. Nach den zwei ersten Spielen gegen gleichstarke Teams mussten die Ambitionen aber gehörig zurückgeschraubt werden, da beide Partien verloren gingen. Die relative Harmlosigkeit im Angriff sollte uns die ganze Rückrunde begleiten und schier zur Verzweiflung bringen. Obwohl die nächsten vier Spiele gegen schwächere Teams sicher gewonnen werden konnten, blieben unsere Konkurrenten tabellenmässig immer in weiter Ferne und als es dann endlich wieder gegen gleichstarke Teams anzutreten galt, wollte uns das Torglück wieder nicht zulächeln. Einzig die Latte blieb uns x-mal treu. Am Schluss mussten wir noch 2 herbe Schlappen hinnehmen, obwohl unsere Junioren die Spielrichtung bestimmten. Die Floskel «wer keine Tore schiesst, kann keine Spiele gewinnen» wurde für uns zur traurigen Wahrheit. Schade, denn am fussballerischen Können (ausser der eklatant schwachen Chancenverwertung) lag es nie. Deswegen kann man dem Team auch nicht «böse» sein. Lieber jetzt noch attraktiven Fussball mit viel Können bieten und daran wachsen, als beispielsweise nur mit 60-m-Auskicken Kontertore schiessen und deshalb gewinnen (bei gegnerischen Teams gesehen). Die Rückrunde hat gleichwohl sehr viel Spass gemacht und es gab viele positive Momente die in Erinnerung bleiben werden. Das Team dankt für die Eltern, die immer wieder mitfieberten, Taxifahrer spielten und für deren zahllosen Waschgänge. Ein grosses Merci auch allen Waberaner, die hinter den Kulissen Grossartiges leisten. Es grüssen die Spieler vom C und deren Trainer Daniel und Assistent Joel. JuniorenDa 2. Rang in der 1. Stärkeklasse Gibt es Gerechtigkeit im Fussball? Darüber könnte man lange diskutieren. Als YB-Fan überkommt mich manchmal die Vermutung, dass die anderen Vereine das Glück häufiger auf ihrer Seite haben und immer wieder Titel feiern können. Aber eben: Wir wollen es mal aus Sicht unseres Teams anschauen. Ich erinnere mich, dass wir vor einem Jahr im Hattrick von der Frühjahrsrunde berichteten. Damals mussten wir nämlich in mindestens vier engen Spielen als Verlierer vom Platz: Wir waren nicht das schlechtere, aber unglücklichere Team und erzielten jeweils ein Tor weniger. Nun, ein Jahr später, stellen wir mit Freude fest, dass der Fussballgott Gerechtigkeit walten lässt. Wir schauen auf eine äusserst gelungene und erfolgreiche Frühjahrsrunde zurück, die wir in der 1. Stärkeklasse absolvieren konnten. Es begann mit unserem ersten Heimspiel anfangs April im Turnerstadion Wankdorf: Begleitet von vielen Schiedsrichter-Anwärtern bestritten wir unser eigentlich erstes Training nach der Hallensaison gleich als Match auf dem Rasen. Wir starteten optimal und bezwangen den FC Bern 4:1. Am 11. Mai 16 fand dann das Derby gegen den FC Köniz statt. Dieser Match wurde zu einem ersten Höhepunkt der Frühjahrsrunde: Mit einem kernigen Weitschuss gingen wir noch vor der Pause 1:0 in Führung hatten aber auch Glück, dass Köniz daraufhin nicht gleich wieder ausglich. Nach der Pause konnten wir zulegen und Köniz vorzeitig auf 4:0 distanzieren. Was folgte, war Zugabe: Wir kombinierten weiter, spielten offensiven Fussball und konnten als verdiente Sieger (6:1) vom Platz gehen. Nun waren wir in unserer Gruppe definitiv zum Favoriten aufgestiegen. Es folgte das Spiel gegen Weissenstein, das wir unglücklich verloren. Es folgte das Spiel gegen die AS Italiana im «San Siro» am Loryplatz. Warum dieser beschauliche Rasenplatz den inoffiziellen Namen «San Siro» hat, wissen wir nun auch: Die Emotionen schnellten relativ bald in die Höhe und verliehen dem Spiel die nötige Würze... Wir setzten ein Ausrufezeichen und gewannen ein emotionales Spiel mit 6:0. Nun fieberten wir dem Saisonschluss gegen den FC Münsingen entgegen. Wir wussten, dass uns ein Sieg mit 2 Toren Differenz auf den 2. Rang bringen würde... Obwohl wir nach 4 Minuten den Führungstreffer erzielten, war die erste Halbzeit zäh. Dennoch liessen sich unsere Jungs nicht aus der Ruhe bringen und wir gewannen am Ende souverän 8:1 und sicherten den 2. Rang! Mit einem Torverhältnis von 46:12 sind wir das Team mit meisten Toren und wenigsten Gegentreffern. Liebe Da-ler, was ihr in dieser Frühjahrsrunde geleistet habt, ist einfach genial. Der 2. Rang in der 1. Stärkeklasse ist eine sehr starke Leistung und verdient grössten Respekt! Mit dem Ende dieser Saison lege ich nach fast 5 Jahren mein Amt als Juniorentrainer nieder. Ich danke an dieser Stelle ganz herzlich meinem Co-Trainer Massimo, den Eltern, dem Vorstand und allen Jungs für die tolle Zeit, die mir noch lange in Erinnerung bleiben wird. Häbets guet und gäbet wyterhin Gas! Niels Lang, Trainer Da 12 13

8 Aus den Mannschaften JuniorenEc Durchzogene Rückrunde für das Team Ec Die Rückrunde gestaltete sich für das Team Ec zu Beginn unruhig. Durch verschiedene Rücktritte und Ausfälle zu ständigen Umstellungen gezwungen, fand es den Rhythmus in den Turnieren nur allmählich. Und als man zu alter Stärke gefunden hatte, wurden im Juni zwei Turniere u.a. ein Heimturnier in der Lerbermatt wegen unspielbaren Terrains abgesagt. Ein Highlight fand nicht auf dem grünen Rasen, sondern im Hof des Schlosses Köniz statt, wo man die Könizer Parlamentarier vor der Debatte über die Sanierung der Lerbermatt mit einem geschlossenen Mitgliederaufmarsch überraschte mit Erfolg übrigens, wurde doch die Motion «Verbesserung der Fussballinfrastruktur im Raume Wabern» im Parlament deutlich angenommen. Einen persönlichen Erfolg verbuchte auch unsere Spielerin Cristina, die im Mai in die FE-Mädchen-Auswahl des FVBJ aufgenommen wurde und gleich im ersten Spiel der Auswahl einen Sieg feiern konnte. Bereits sind unsere JuniorInnen für die nächste Saison in die Kader Da und Db eingeteilt worden. Wir wünschen Ihnen für ihre weitere Karriere mit dem runden Ball alles Gute. Higi Heilinger und Claude Rapaud «Wir wollen einen Berater, auf den wir uns verlassen können.» JuniorenEa Bye bye Didier, allez les rouges! Da wir in der Vorrunde ein paar Siege einfahren konnten, stiegen wir für die Rückrunde in die 1. Stärkeklasse auf. Wir spielten zwar nicht gegen Teams wie Barcelona, Bayern oder Juventus, aber gegen Köniz, Belp und Muri-Gümligen war es auch nicht einfach. Die Rückrunde war geprägt von knappen und hohen Niederlagen, von verdienten Siegen und viel Leidenschaft. Der Höhepunkt der Rückrunde war wahrscheinlich, dass wir den Rivalen Köniz in Bremgarten 3:1 besiegen konnten. Wir haben eine gute Mischung zwischen erfahrenen Spielern und neuen, die ins Team gekommen sind. Im Training haben wir bei Christophe viele neue Tricks und Taktiken einstudiert, bei Didier haben wir viel mit dem Torschuss geübt. Der angesprochene Didier packte gegen Ende der Rückrunde leider die Koffer und flog nach Amerika. SeniorenA Weltauswahl Ea Merci, Didier und Christophe: Wir haben viel bei euch gelernt und dabei auch Spass gehabt! Wir hoffen, es geht nächste Saison erfolgreich weiter, und möchten uns bei euch bedanken. Insgesamt schauen wir auf eine erfolgreiche, von Kampf geprägte, Saison zurück. Jetzt freuen wir uns auf die EM und dann auf die nächste Saison. Eis zwöi Domino, Wabärä gwinnt sowieso! Nik Abendschein, Spieler Ea-Junioren Hauptagentur Köniz/ Könizstrasse 295, 3098 Köniz Telefon AXA.ch/koeniz Versicherungs- und Vorsorgeberatung der AXA/ Ihr kompetenter und zuverlässiger Partner in allen Versicherungs- und Vorsorgefragen. Wir beraten Sie gerne. Rückrunde Senioren A Nach dem Gewinn des «Jamón» am Hallenturnier des CF España hatten wir unser Saisonziel eigentlich bereits erreicht! Denn was wäre die «Fiesta del Jamón» auf Filipi Fatals Terrasse ohne die gewonnene Delikatesse aus Spanien? Dann hätte ich, als Madrid-Pendler, mein Handgepäck wohl mal gegen einen Schinken tauschen müssen nicht optimal! Im Berner Cup stiessen wir dieses Jahr bis in den Halbfinal vor, wo wir knapp den Münsingern unterlagen (wieso spielen wir im Cup gegen die Aaretaler eigentlich immer auswärts? Arbeitet der SFV auch mit kalten und warmen Kugeln?). In der Meisterschaft zeigten wir durchzogene Leistungen, doch dank einem Sieg im letzten Meisterschaftsspiel konnten wir noch den 3. Rang erobern! Unangetastet blieben wir aber einmal mehr in der 3. Halbzeit. Da gingen im einen oder anderen Clubhaus die Lichter aus, während wir erst richtig zu Hochform aufliefen Also eigentlich war das überall der Fall, wenn ich mich recht erinnere Nun freuen wir uns alle auf richtig die Fiesta del Jamón! Olé! Chris Bucher, Coach Senioren A 15

9 Aus den Mannschaften SeniorenB Fazit: 32:50, 3-1-8, 10 In der letzten Ausgabe blickte ich positiv auf die bevorstehende Rückrunde und war mir auch sicher, dass wir wieder für Furore sorgen können. Gedacht, getan. Und wie. Negativ. Immer da, wo Zahlen sind. Engagement schiesst ein Tor Egal, ob Sieg, Niederlage oder Unentschieden: Wir feuern an. Als Ihr lokaler Finanzpartner engagieren wir uns für den Fussball in unserer Region. Darum unterstützen wir den FC Wabern. Raiffeisenbank Schwarzwasser Bläuacker 4, 3098 Köniz In der Rückrunde hatten wir leider keine Partys zu feiern. Definitiv nicht. Zwar blieben wir von russischen Hooligans verschont, da bisweilen gar keine Zuschauer an den Spielen anwesend waren. Und diejenigen tapferen Fans, die sich doch das eine oder andere Mal überwinden konnten, uns von der Seitenlinie zu beobachten, rieben sich abermals die Augen. Berechtigt. Nicht etwa vor Begeisterung über tolle Spielzüge, sondern ungläubig über das unsererseits Dargebotene auf dem Rasen. Sang und klanglos gingen wir Spiel für Spiel unter. Die teilweise jungen Gegenspieler flitzten uns um die Ohren und meist ohne Gegenwehr auf unser Tor zu. Nur gerade gegen YB boten wir eine durchaus kämpferisch und auch spielerisch gute Leistung, standen aber am Ende auch nach diesem Spiel ohne Punkte da. So stehen zum Ende zweiunddreissig geschossene Tore fünfzig kassierten Eiern gegenüber. Drei Siege, davon zwei gegen die Schiessbude der Gruppe (ja, es gab noch eine deutlich schlechtere Mannschaft als wir), ein Unentschieden und acht teilweise Kanterniederlagen brachten am Ende zehn Punkte und Zweifel, ob wir in der Promotionsgruppe noch mithalten können / wollen. Ergebnis: Wir steigen freiwillig in die unterste Stärkeklasse ab und nehmen die nächste Saison dort in Angriff. Natürlich wollen wir weiterhin Freude am Fussball haben, den schönsten Sport der Welt geniessen, die Spiele wieder zu Partys gestalten und gegen neue Gegner durchstarten. Das können wir. Und das müssen wir. Schuldig sind wir das uns selbst und unseren Zuschauern. Und zuletzt natürlich weiterhin gemeinsam die schönen, geselligen und sozial wertvollen Stunden mit hochstehenden Konversationen (was denkt ihr denn) wie auch mit lecker Speis und Gerstentrank abseits des Grüns bei unserem Team-Pizzaiolo Hüsy geniessen. Denn darin sind wir absolute Spitze. Ehrlich! Ale, Spieler Senioren B 17

10 Junioren im Ausblick Lazar und Tavi Als wir am Freitagabend im Hotel ankamen, waren wir alle äusserst happy: Free WLAN, gute Zimmereinteilung in Dreierzimmern und eine schöne Unterkunft und coole Zubettgehzeiten. Auch das Morgenessen war perfekt, das einzige Problem war die frühe Tagwacht und der Fact, dass das Internet zusammenbrach, weil zu viele auf dem Netz waren. Wir würden sehr gerne noch einmal an eine Mini-EM gehen! Giona, Gian und Vithuran Unser erstes Spiel hatten wir gegen England, eine Auswahlmannschaft aus Österreich. Es war sehr spannend uns mit ihnen zu messen und das erste Mal, dass wir auf dem grossen Feld mit 11 gegen 11 auf die grossen Tore spielten. Trotzdem haben wir den Gegner anfänglich klar dominiert. Wir haben uns zwar viele Chancen kreiert, einen tragischen Pfostenschuss beklagt, aber der Match blieb unentschieden. Elias Am Samstagmorgen mussten wir früh aus den Federn, uns sofort anziehen, um dann im Frühstücksraum des Hotels Holiday Inn Express ein wunderbares und leckeres Morgenessen einzunehmen. Weil unser Carchauffeur Resli einen freien Tag hatte, sind wir zu Fuss, mit Bus und Strassenbahn in die Sportanlage Süd gereist. Eine ziemliche Odysee mit Zwischenhalt beim legendären roten Tor Augsburgs. So haben wir ausser der Sportanlage Süd noch etwas von Augsburg gesehen. MiniEuropameisterschaft Die Da Junioren in Augsburg (D) Mai 2016 Der Ausflug an die Mini-Europameisterschaft nach Deutschland war ein voller Erfolg dank des bedingungslosen Einsatzes der Jugendlichen in den Spielen, des wunderbaren Teamworks des Trainer- Duo Niels und Massimo, der Freundlichkeit unseres Chauffeurs Resli und der umsorgenden Präsenz der mitgereisten Eltern, insbesondere der beiden «Kicker-Mamas» Slavica und Katrin. Frauen mit solchem T-Shirt-Aufdruck sah man einige an der WM in Augsburg. Schon die Hinfahrt und die Ankunft im Hotel, wo unser Chauffeur den Car sehr undeutsch mitten auf der Strasse über Nacht stehen lassen durfte, war optimal. Nicht so die erste Liftfahrt, weil die Aufzüge sich partout nicht bewegen wollten, bis wir merkten, dass man die Zimmerkarte einlesen muss um hochzufahren. Hoch hinaus wollte auch unser Team an diesem Anlass. Das Turnier war sehr locker organisiert, gute Verpflegung, gute Plätze, aber oft fehlten zur Startzeit der Matches die Schiedsrichter, die sich dann entweder noch verpflegen mussten, den Ball vergessen hatten oder die Turnierregeln nochmals nachfragen mussten. Der guten Stimmung auf dem weitläufigen Campus tat das aber keinen Abbruch getan. Unsere Jungs als Team Belgien, wurden angefeuert mit Rufen wie: «Du bist eine Antilope! Schiess doch! Hopp Belgien oder Bell Giele.» Schön auch das Wetter: Die Sonne schien an diesem Wochenende sengend vom deutschen Himmel, so dass wir die Jungs dick mit Sonnencreme einstreichen mussten. Nur einer der Trainer hat es bei sich Lucien, Sämi und Liwanu Wir sind gut ins Viertelfinale gestartet, aber wir haben unsere zahlreichen Chancen nicht verwertet und haben ein unglückliches Kontergoal kassiert. Den Start haben wir zwar verpennt, aber nachher gefightet wie die Löwen! Trotzdem schafften wir den eigentlich hochverdienten Ausgleich nicht mehr. vergessen und hatte am Ende des Tages fast die Farbe einer roten Karte, der einzigen des gesamten Turniers, das nota bene sehr fair vonstatten ging. Fair auch die Hotelbar die uns Erwachsenen am wohlverdienten Feierabend eine Cola Rum für 2.80 serviert hat, so dass beinahe die Lust aufkam noch länger in Augsburg zu bleiben. Geblieben ist uns die Heimfahrt im Auffahrtsstau, wo wir einem kleinen Kebabstand in Lustenau den Umsatz des Jahres generierten. Es war durch uns so voll, dass der Besitzer ständig Fotos schoss vom FC Wabern-Team für seine neue Homepage. Am Sonntagabend dann endlich wieder in Bern, wo unsere Stars von den Angehörigen um 23 Uhr in die Arme geschlossen wurden, um danach zu Hause todmüde aber überglücklich ins Bett zu fallen. Gruppenspiele Belgien-England 0:0 Belgien-Albanien 1:0 (Claude) Belgien Schweiz 1:0 (Enea) Platzierung: Gruppenerster Platzierungsrunde Belgien-Island 0:1 Belgien-Kroatien 1:3 (Tavi) Belgien-Deutschland 1:0 (Manuel) Platzierung: 7. Rang von 16 Mannschaften Pascal Dussex, Spielerpapa Wir danken an dieser Stelle dem Vorstand des FC Wabern, der jeden Junioren mit einem Sponsoringbeitrag von 100. unterstützt hat. Nino und Claude Nachdem wir das letzte Spiel um Platz 7 gegen Deutschland mit 1:0 gewonnen hatten, schauten wir uns den Final zwischen Spanien und Oesterreich an. Spanien gewann mit 3:0. Nach dem Spiel gingen wir recht gemütlich duschen und spazierten danach zum Car, um in die Schweiz zurückzufahren. Die ersten 2 Stunden waren recht entspannt. Wir Fussballer spielten Games und hörten Musik, während die Erwachsenen alle pennten. Junioren im Ausblick Enea und Manuel Im Spiel gegen die Schweiz sind wir ziemlich defensiv gestanden, sie haben die Partie hauptsächlich dominiert. In der Mitte des Match ist ein Pass von der Seite gekommen, Claude hat den Ball angenommen, ist gegen die Mitte gerannt und hat einen Pass zu Enea gespielt, der das 1:0 schoss. Der Rest der Partie ist schnell erzählt: Die Schweiz ist angerannt und wir haben uns nach Kräften gewehrt und haben den Vorsprung über die Zeit gerettet und Gruppensieg klargemacht! Timo und Nils Wir sind nach einem wohlverdienten Sieg gegen die Schweiz an den See im nahen Wald gegangen. Dort wollten wir baden, aber es wurde uns gesagt, es herrsche ein Badeverbot. Es hatte eine Art Flüsschen über das wir rübersprangen, am Schluss war Sämi ziemlich nass, denn er fiel unfreiwillig in den See. Beim Zurücklaufen wurde es Timo langweilig und so bespickte er wildfremde Leute mit selbstgepflückte Blumen. Am Abend haben wir dann in der Hotelbar Liwanu s 13. Geburtstag gefeiert, mit Kuchen, Kindersekt und fernsehen und durften eine Viertelstunde später ins Bett. Merci Liwanu!

11 In der Arena Küchen auf Mass für jedes Budget 15 Küchen ausgestellt IDEA KÜCHEN AG WABERN b. BERN Bau-und Möbelschreinerei Glaserei K. +R.Kipfer Nesslernstr Kehrsatz Tel.: Ihr Schrankspezialist für individuelle Lösungen nach Mass! Seftigenstrasse Wabern Telefon EinladungHV2016 Wir laden Sie zur ordentlichen Hauptversammlung der Saison 2015/2016 ein. Datum: Mittwoch 24. August 2016 Ort: Restaurant MAYGUT Seftigenstrasse 370, 3084 Wabern Zeit: Uhr Traktanden 1. Begrüssung durch den Präsidenten 1.1. Wahl des Tagespräsidenten 2. Genehmigung des Protokolls der HV vom 12. August Abnahme der Jahresberichte Saison 2015/ des Vereinspräsidenten 3.2. des Kassen- und Revisorenberichtes 3.3. des Leiters Spielkommission 3.4. des Leiters Aktiven- und Senioren 3.5. des Leiters Grundlagen- und Kinderfussball (Trakt werden gemeinsam genehmigt) 4. Mutationen 5. Wahlen 5.1. des Präsidenten 5.2. des Kassiers 5.3. des Vorstandes 5.4. der Rechnungsrevisoren 6. Festsetzung der Mitgliederbeiträge Saison 2016/ Genehmigung des Budgets der Saison 2016/ Anträge * 9. Verschiedenes Das Protokoll der HV vom liegt eine Stunde vor Beginn zur Einsichtnahme auf. Wir machen die Aktivmitglieder, Senioren und die A Junioren darauf aufmerksam, dass gemäss den gültigen Statuten die Teilnahme an der HV obligatorisch ist. Wir hoffen, dass zahlreiche Passiv- und Gönnermitglieder sowie Eltern von Junioren (als Gäste) unserer Einladung Folge leisten. Für die Teilnahme an der HV 2016 und das Vertrauen in die Vereinsleitung danken wir Ihnen bestens. Mit sportlichen Grüssen FC Wabern Martin Eggimann, Präsident Thomas Weber, Vizepräsident * Anträge müssen 10 Tage vor der HV schriftlich eingereicht sein. (Anschrift: Vorstand FC Wabern HV, Postfach 270, 3084 Wabern) Wir bitten zu beachten, dass das Service-Personal während der HV keine Mahlzeiten servieren wird. 21

12 Weisch no? Das andere Dorfrestaurant am Stadtrand 7 Tage die Woche das ganze Jahr von 8.30 bis Uhr wir haben geeignete Räume für Ihren gepflegten Anlass Vereinslokal oder Sitzungen und HV Tagungen oder Seminare wir bieten organisierte Anlässe wie Jassnachmittage oder Abende Jazz-Brunch oder Wine & Dine mit Musik Oldie s Party oder Musik-Session oder Konzerte Und nicht vergessen! Wir haben Hotelzimmer info@maygut.ch / Seftigenstrasse 370, 3084 Wabern Tel / Fax AusdenAnfängen Die Hattrick-Redaktion und ihr beauftragter «Indiana Chris» sind erfolgreiche Jäger des verlorenen Schatzes und haben alte Hattrick-Ausgaben und Zeitungsartikel über den FC Wabern entdeckt. Nach dem grossen Schritt in die Zukunft, der Entscheidung des Gemeindeparlaments über die Lerbermatte-Infrastruktur, werfen wir in den kommenden Ausgaben nun in regelmässigen Abständen einen Blick in die Vergangenheit unseres Clubs! Eine Gelegenheit für ehemalige Spieler und Fans des FC Wabern in Erinnerungen zu schwelgen und für die Generationen X und Y Zeitreisen in geheimnisvolle Epochen zu wagen. einfach drucken! DruckEinfach.ch Kleinst- oder Grossauflagen, komplexe Personalisierungen und Expresslieferung wir haben für Sie einfach die richtige Lösung. WimpelSammler Juan Alberto Durán ist passionierter Sammler von Fussball-Wimpel aus aller Welt. Aus diesem Grund hat er auch den FC Wabern angeschrieben, welcher ihm natürlich gerne ein Exemplar zukommen liess. Im Foto posiert der Student Juan Alberto stolz auf seinem Balkon in Buenos Aires mit dem FC Wabern Wimpel. Auf der rechten Seite ist die Kuppel der Basilika von San Antonio zu sehen. Es handelt sich dabei um ein Replik der Basilika von Superga in Turin, mit der am 4. Mai 1949 ein Flugzeug kollidierte und dabei alle Insassen ums Leben kamen. An Bord befanden sich unter anderem 18 Spieler, diverse Funktionäre und der Trainerstab des Fussballvereins FC Turin, die auf dem Rückflug von einem Freundschaftsspiel gegen den SL Benfica in Lissabon waren und damals den italienischen Fussball dominierten. Die Turiner gewannen von 1943 bis 1949 fünf Mal in Folge die italienische Meisterschaft. Praktisch die gesamte italienische Nationalmannschaft bestand aus Spielern vom FC Turin. Der sympathische Juan Alberto wohnt im Quartier Villa Devoto, welches von Antonio Devoto gegründet wurde. Antonio, ein turinischer Emigrant, hatte den Auftrag erteilt die Basilika zu konstruieren. Dank Juan Alberto können wir unseren kleinen Tribut dem FC Turin widmen und hoffen, dass solche Unglücke nie mehr vorkommen. 23

13 FCWAgenda 19. und 20. November SpeedyCup Sportplatz Lerbermatt, 3098 Köniz Mehr über den FC Wabern:

hattrick cluborganfcwabern

hattrick cluborganfcwabern hattrick cluborganfcwabern Nr. 2 2016 / 17 Speedy-Cup eine Erfolgsgeschichte. Seiten 4 + 5 Die Zukunft des FC Wabern. Einladung zur ausserordentlichen Hauptversammlung Seite 12 Editorial Adressenverzeichnis

Mehr

hattrick cluborganfcwabern Winterschlaf? Denkste! Nr / 15

hattrick cluborganfcwabern Winterschlaf? Denkste! Nr / 15 hattrick cluborganfcwabern Nr. 2 2014 / 15 Winterschlaf? Denkste! Beim Schuhbinden Adressenverzeichnis Präsident Martin Eggimann Mettlengässli 16 3074 Muri b. Bern P 031 371 63 56 M 079 214 90 30 Leiter

Mehr

hattrick cluborganfcwabern Saisonvorschau der «Bere»-Teams ab Seite 6 Die Juniorenabteilung im Blickfeld Seiten 16 / 17 Nr.

hattrick cluborganfcwabern Saisonvorschau der «Bere»-Teams ab Seite 6 Die Juniorenabteilung im Blickfeld Seiten 16 / 17 Nr. hattrick cluborganfcwabern Nr. 1 2015 / 16 Saisonvorschau der «Bere»-Teams ab Seite 6 Die Juniorenabteilung im Blickfeld Seiten 16 / 17 Saisonstart Adressenverzeichnis Präsident Martin Eggimann Mettlengässli

Mehr

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern,

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, Ein Cup Eine Reise Eine Mannschaft Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, 1 / 6 aber auch bei den Eltern. Erstmalig ging es

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003 Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau SG Flachgau Nord News 003 Das Spiel gegen Thalgau am letzten Wochenende wurde abgesagt! 3. Meisterschaftsspiel

Mehr

hattrick cluborganfcwabern Hoffnung: Aufstieg der C-Junioren. Seite 11 Enttäuschung: Abstieg der ersten Mannschaft. Seite 5 Nr.

hattrick cluborganfcwabern Hoffnung: Aufstieg der C-Junioren. Seite 11 Enttäuschung: Abstieg der ersten Mannschaft. Seite 5 Nr. hattrick cluborganfcwabern Nr. 4 2017 / 18 Hoffnung: Aufstieg der C-Junioren. Seite 11 Enttäuschung: Abstieg der ersten Mannschaft. Seite 5 Editorial Adressenverzeichnis Funktion Name Strasse Ort Telefon

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

MISTRZOWIE ĆWICZENIA + ZADANIA. POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut)

MISTRZOWIE ĆWICZENIA + ZADANIA. POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut) MISTRZOWIE DRYBLINGU ĆWICZENIA + ZADANIA POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut) 2 Poziom B1 3 5. Europameisterschaften 1. Was seht Ihr auf den Bildern? 1 2 3 Lest den Artikel zur EM 2012 durch und setzt in die

Mehr

FC Zürich-Affoltern Team Da

FC Zürich-Affoltern Team Da FC Zürich-Affoltern Team Da Bericht Hallenturnier FC Regensdorf vom 16.01.2016 glanzvoller Schlusspunkt der Hallenturniersaison 2015 /2016 Nach Abschluss der erfolgreichen Vorrunde 2015/2016 in der Elite-Kategorie

Mehr

HBC Ins Newsletter Liebe Handballclubmitglieder, Liebe Sponsoren 1. Mannschaft Erfolgreiche Saison geht mit Rang zwei zu Ende

HBC Ins Newsletter Liebe Handballclubmitglieder, Liebe Sponsoren 1. Mannschaft Erfolgreiche Saison geht mit Rang zwei zu Ende Liebe Handballclubmitglieder, Liebe Sponsoren Die Uhren sind wieder auf Sommerzeit eingestellt und der Frühling ist mittlerweile auch deutlich zu erkennen. Dies ist jedes Jahr auch ein deutliches Zeichen

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Bambini-WM im Ferienpark Oberwiesenthal... Aktuelles

Bambini-WM im Ferienpark Oberwiesenthal... Aktuelles Bambini-WM im Ferienpark Oberwiesenthal... Aktuelles Bambini-WM am 21./22. Juni Ferienpark Oberwiesenthal... ist schon wieder Geschichte... Statistik und Bilder Bambini-WM-2014:... hier sind die BILDER

Mehr

3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg

3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg 3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg Am 3ten Tag wurde das Lauftraining ausgesetzt und die Kicker durften bis um 8.00 Uhr schlafen um für ihre Freundschaftsspiele fit zu sein. Um 8.15 Uhr

Mehr

hattrick cluborganfcwabern Ausserordentliche Hauptversammlung. Seite 4 Keine (Winter-)Pause für Pokalgewinner. Seite 11 Nr.

hattrick cluborganfcwabern Ausserordentliche Hauptversammlung. Seite 4 Keine (Winter-)Pause für Pokalgewinner. Seite 11 Nr. hattrick cluborganfcwabern Nr. 3 2016 / 17 Ausserordentliche Hauptversammlung. Seite 4 Keine (Winter-)Pause für Pokalgewinner. Seite 11 Editorial Adressenverzeichnis Funktion Name Strasse Ort Telefon Präsident

Mehr

F-Junioren-Turnier in Muri-Gümligen vom

F-Junioren-Turnier in Muri-Gümligen vom Junioren Fb F-Junioren-Turnier in Muri-Gümligen vom 20.5.2017 Unter der Leitung von Fabio (herzlichen Dank) hat die Mannschaft erneut eine tolle Leistung abgerufen. Das erste Spiel haben wir nicht zum

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Ich freue mich über Ginczeks Tore Ich freue mich über Ginczeks Tore Mario Gomez über seinen Nachfolger im Vfb- Trikot mit der 33, seine Freundschaft zu Sami Khedira und dessen Spiel des Jahres Mit dem AC Florenz spielt er um den Finaleinzug

Mehr

hattrick cluborganfcwabern Rückblick Speedy-Cup Seite 9 Aufstiegsdrama bei den C-Junioren. Seite 13 Nr / 18

hattrick cluborganfcwabern Rückblick Speedy-Cup Seite 9 Aufstiegsdrama bei den C-Junioren. Seite 13 Nr / 18 hattrick cluborganfcwabern Nr. 2 2017 / 18 Rückblick Speedy-Cup 2017. Seite 9 Aufstiegsdrama bei den C-Junioren. Seite 13 Editorial Adressenverzeichnis Funktion Name Strasse Ort Telefon Präsident Martin

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Berlin, Berlin wir fahren nach... Berlin, Berlin wir fahren nach... Von Janine Thiele, Heiko Batzing und Mark Haasis; Fotos: Mark Haasis Volleyball Berlin ist immer eine Reise und den Kampf - wert Oder braucht es dazu erst einen Anlass?

Mehr

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Am 27.09.2014 in Rick s Cafe in Kiel Heute war es endlich soweit! Nach dem wir sehr erfolgreich die Flensliga hinter uns gebracht haben und in unserer Gruppe Tabellen-Erster

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

Das Wort des Präsidenten:

Das Wort des Präsidenten: Das Wort des Präsidenten: Liebe Junioren, Liebe Spieler, Liebe Mitglieder und Gönner der US Avellino Zurigo, Anders als bisher üblich haben wir uns dieses Jahr für eine Online Version unserer Klubzeitschrift

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

PROTOKOLL FC LENZERHEIDE-VALBELLA

PROTOKOLL FC LENZERHEIDE-VALBELLA PROTOKOLL FC LENZERHEIDE-VALBELLA 47. ordentliche Generalversammlung vom Freitag, 20. Juni 2014, 19.00 Uhr Jugendherberge Valbella, Valbella Beginn: 19.10 Uhr Anwesend: 42 Mitglieder, das absolute Mehr

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

1 Hört und seht! Seht und hört!

1 Hört und seht! Seht und hört! 1 Hört und seht! Seht und hört! Intro 3 auch 1-stg. möglich Mel. Hört und seht! Seht und hört, wie es da-mals war bei Dok- tor Mar- tin 6 9 1.+2. Schluss Traum vom Frie-den zwi-schen Schwarz und Weiß an-fing.

Mehr

Klassenerhalt im letzten Spiel Das Eis konnte mit einem 0:0 Unentschieden im letzten Spiel den Klassenerhalt mit eigener Kraft sicherstellen.

Klassenerhalt im letzten Spiel Das Eis konnte mit einem 0:0 Unentschieden im letzten Spiel den Klassenerhalt mit eigener Kraft sicherstellen. Klassenerhalt im letzten Spiel Das Eis konnte mit einem 0:0 Unentschieden im letzten Spiel den Klassenerhalt mit eigener Kraft sicherstellen. Hiermit möchten wir im Namen der Ersten Mannschaft, allen Beteiligten

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball Saison 2009/2010 Datum : Montag, 7. Juni 2010 Zeit : Ort : 19.00 21.00 Uhr Muttenz, Robinson Spielplatz Anwesende Mitglieder: 41 ( inkl. Vorstand) Präsenzliste

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Jörg Hilbert und Felix Janosa. Ritter Rost. Leadsheets. Carlsen Verlag GmbH, Hamburg

Jörg Hilbert und Felix Janosa. Ritter Rost. Leadsheets. Carlsen Verlag GmbH, Hamburg Jörg Hilbert und Felix Janosa Ritter Rost Leadsheets Textbuch, Arrangements, Playbacks und andere Aufführungsmaterialien sind erhältlich bei: 1 4 Tief im Fabelwesenwald F F o C/G Am 1.+2. Tief im Fa bel

Mehr

hattrick cluborganfcwabern Bern-Berlin-retour in einer Linie Seite 7 Nr / 15

hattrick cluborganfcwabern Bern-Berlin-retour in einer Linie Seite 7 Nr / 15 hattrick cluborganfcwabern Nr. 1 2014 / 15 Bern-Berlin-retour in einer Linie Seite 7 Beim Schuhbinden Adressenverzeichnis Präsident Martin Eggimann Mettlengässli 16 3074 Muri b. Bern P 031 371 63 56 M

Mehr

All diesen Personen gebührt ein grosses Dankeschön.

All diesen Personen gebührt ein grosses Dankeschön. Es herrscht Hochbetrieb Mitte Oktober herrscht bereits Hochbetrieb auf den Schweizer Eisbahnen und das ist auch in Seewen resp. Küssnacht nicht anders. Zahlreiche Mannschaften standen vergangene Woche

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

hattrick cluborganfcwabern Wir brauchen kein Luftschloss Politische Standpunkte Nr / 18

hattrick cluborganfcwabern Wir brauchen kein Luftschloss Politische Standpunkte Nr / 18 hattrick cluborganfcwabern Nr. 1 2017 / 18 Wir brauchen kein Luftschloss Aber eine verbesserte Fussballinfrastruktur in Wabern. Lesen Sie dazu unsere Polit-Interviews. Politische Standpunkte Editorial

Mehr

Team Aerobic. Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013

Team Aerobic. Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013 Turnfest Geräteturnen Handball Team Aerobic Nationalturnen Fitness Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013 Leichtathletik Anlässe Jahresbericht FITNESS VOLLMONDWANDERUNG FITNESSRIEGE CURLING

Mehr

Œ œ J Œ œ J Œ œ. œ J. j œ. Ó. Œ j œ œ.. œ. œ Œ J. Œ œ Œ œ

Œ œ J Œ œ J Œ œ. œ J. j œ. Ó. Œ j œ œ.. œ. œ Œ J. Œ œ Œ œ 18 Architektur in deutschland Text und MuSIK: Bodo WARtke rechtwinklig resolut (q = ca 136 ) /B b /A m/a b 7 12 8 12 8 12 8 b b 2 n 5 Ó Ich find a, Deutsch - land ent-wi-ckelt sich ste - tig zu ei - nem

Mehr

Die Pecorinos Liebe ist manchmal Käse

Die Pecorinos Liebe ist manchmal Käse Franz-David Baumann / Henk Flemming Die Pecorinos Liebe ist manchmal Käse Leadsheets Textbuch, Arrangements, Playbacks und andere Aufführungsmaterialien sind erhältl unter www.musicals-on-stage.de www.musicals-on-stage.de

Mehr

Sponsoringkonzept Vereinigte Sportfreunde 1924

Sponsoringkonzept Vereinigte Sportfreunde 1924 Sponsoringkonzept Vereinigte Sportfreunde 1924 Vereinsgeschichte Die Vereinigten Sportfreunde wurden im Jahre 1924 gegründet. Bis zum Jahre 1967 nahmen die Sportfreunde an der Fussballmeisterschaft des

Mehr

FC Zollikofen präsentiert: Sporthalle Geisshubel, Zollikofen

FC Zollikofen präsentiert: Sporthalle Geisshubel, Zollikofen FC Zollikofen präsentiert Sporthalle Geisshubel, Zollikofen Junioren E Samstag, 22.02.2014 Junioren F Sonntag, 23.02.2014 Junioren D Samstag, 01.03.2014 Herzlich willkommen zum POM-BÄR Cup 2014! Endlich

Mehr

1862er Budenzauber 2016 : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : C2 Junioren Sonntag, den von 14:00 17:58 Uhr

1862er Budenzauber 2016 : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : C2 Junioren Sonntag, den von 14:00 17:58 Uhr 86er Budenzauber 6 : Spremberger SV 86 e. V. Altersklasse : C Junioren Sonntag, den..6 von 4: 7:58 Uhr Nr Gruppe Blau-Weiß Wittichenau 4 FSV Brieske/Senftenberg SpG Preilack/Peitz Seenlandkicker Nr Gruppe

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

FUSSBALLCLUB URDORF. Im Geren Postfach Urdorf gegründet Saison 2016 / 2017

FUSSBALLCLUB URDORF. Im Geren Postfach Urdorf  gegründet Saison 2016 / 2017 Saison 2016 / 2017 Infobrief Dc Junioren Saison 2016/2017-1 - Mittwoch, 29. Juni 2016 Liebe Eltern und Dc-Junioren des FC Urdorf Gerne stelle ich mich als Haupttrainer der Dc-Junioren des FC Urdorf für

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Das Leben des Hl. Martin

Das Leben des Hl. Martin Das Leben des Hl. Mart Rap Lied Text Musik: Norbt Ruttn Baden-Sittendorf, 2008 Im Jahr drei- hun- t - sech- zehn war Mar- t est bo- ren. 01 Im Jahr 316 Von ihm woll'n wir euch jetzt - zähl'n, d'rum spitzt

Mehr

37.Generalversammlung 18. Januar 2019

37.Generalversammlung 18. Januar 2019 37.Generalversammlung 18. Januar 2019 Restaurant Adler, Schlossstrasse 1, 9526 Zuckenriet Traktandenliste: 1. Begrüssung, Entschuldigungen, Wahl der Stimmenzähler 2. Genehmigung des Protokolls der letzten

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

2 x 3. Plätze und ein Kantersieg unserer U14 sind die Ausbeute der letzten Woche! SG Flachgau Nord News 07-13

2 x 3. Plätze und ein Kantersieg unserer U14 sind die Ausbeute der letzten Woche! SG Flachgau Nord News 07-13 2 x 3. Plätze und ein Kantersieg unserer U14 sind die Ausbeute der letzten Woche! SG Flachgau Nord News 07-13 1. Strobl 2. Abersee 2. Strasswalchen 3. Perwang 4. Köstendorf Tabelle: U8- Turnier in Köstendorf

Mehr

Name: wan dert im Wald. Wo ist das selt sa me Wesen? Dort ist ein selt sa mes We sen. An ei ner La ter ne. An ei ner Tan ne. sind La te rnen.

Name: wan dert im Wald. Wo ist das selt sa me Wesen? Dort ist ein selt sa mes We sen. An ei ner La ter ne. An ei ner Tan ne. sind La te rnen. Ein selt sames Wesen Name: 1 Papa wan dert im Wald. Dort ist ein selt sa mes We sen. An sei nem ro ten Man tel sind La te rnen. Ein Arm ist ein Ast ei ner Tan ne. Der an de re Arm ist eine Art Pin sel.

Mehr

Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften

Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften Vom 23.-29. September fanden in Jersey die Bowls-Europameisterschafen statt. Die Schweizer Delegation setzte sich zusammen aus zwei

Mehr

Freundschaftsspiel Österreich-Schweiz vom Juli in Zell am See

Freundschaftsspiel Österreich-Schweiz vom Juli in Zell am See Freundschaftsspiel Österreich-Schweiz vom 3.-5. Juli in Zell am See Zell am See ein klingender Name in der österreichischen Golfszene was sicherlich auch dazu beigetragen hat, eine äusserst motiviertes

Mehr

Schweizer Mannschafts-Cup 2012, Qualifikation: TKC Mutz Bern TKC Birmensdorf Eagles 20:12 (64:48)

Schweizer Mannschafts-Cup 2012, Qualifikation: TKC Mutz Bern TKC Birmensdorf Eagles 20:12 (64:48) Thun, 15. März 2012 Informationsbulletin Nr. 3/2012 des TKC Mutz Bern Schweizer Mannschafts-Cup 2012, Qualifikation: TKC Mutz Bern TKC Birmensdorf Eagles 20:12 (64:48) TKC Mutz Bern: Gottfried Balzli,

Mehr

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz Am 21.1.2017 in der Schulsporthalle Deutschfeistritz Beginn: 12:30 Uhr Spielzeit: 1 x 12 min Modus: 1+5 pro Mannschaft Mannschaften: SK Sturm

Mehr

10, Was ist an der Pal me? Was ist in der Tas se? Li mo na de Tee Wa sser. In di a ner Ad ler Pin sel E sel Man tel Ra tte

10, Was ist an der Pal me? Was ist in der Tas se? Li mo na de Tee Wa sser. In di a ner Ad ler Pin sel E sel Man tel Ra tte 10,11 14 Was ist an der Pal me? Was ist in der Tas se? In di a ner Ad ler Pin sel E sel Man tel Ra tte Wo ist der Man tel? In der Mi tte. Am Ast. An der Pal me. An der Am pel. Was passt an das in der Mi

Mehr

Gams, Grüss Gott allerseits!

Gams, Grüss Gott allerseits! Gams, 18.05.2010 Grüss Gott allerseits! H abt ihr gemerkt, was für eine Farbe ich dieses Mal für meinen Tagebucheintrag ausgesucht habe? Ja, grau. so fühlt man sich im Moment Der Frühling hat das Gefühl

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

/ Newsletter Mai 2016 /

/ Newsletter Mai 2016 / / Newsletter Mai 2016 / Liebes Mitglied des Audi Fanclub FC Ingolstadt 04, eine grandiose Saison 2015/2016 ist beendet! Mit einem respektablen Platz 11 und einem erreichten Ziel von 40 Punkten möchten

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

gute Gründe für ein Sponsoring der 1. Mannschaft beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren

gute Gründe für ein Sponsoring der 1. Mannschaft beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren 7 gute Gründe für ein Sponsoring der 1. Mannschaft beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren Der Verein Gegründet im Juni 1937 Aktuell 450 Mitglieder davon 300 Junioren 28 Mannschaften davon 21 Juniorenmannschaften

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien MÄNNER IM SPIELZEUGHIMMEL Einmal über Nacht in einem Spielzeuggeschäft eingeschlossen sein davon träumen viele Männer. In Hannover macht ein Spielwarenladenbesitzer diesen Traum beinahe wahr. In Gruppen

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

18. Piccolo-Turnier des HC Luzern. 20. Januar 2019 PROGRAMMHEFT. Hauptsponsor

18. Piccolo-Turnier des HC Luzern. 20. Januar 2019 PROGRAMMHEFT. Hauptsponsor 18. Piccolo-Turnier des HC Luzern 20. Januar 2019 PROGRAMMHEFT Hauptsponsor Seite 2 HC Luzern Pilatuscup - Piccolo Vorwort Liebe Hockeyanerinnen und Hockeyaner, hochgeschätzte Trainer, Betreuer, Sponsoren,

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

hattrick cluborganfcwabern 2. Liga Mit einem neuen Trainer auf die Erfolgsspur Seite 7 Nr / 14

hattrick cluborganfcwabern 2. Liga Mit einem neuen Trainer auf die Erfolgsspur Seite 7 Nr / 14 hattrick cluborganfcwabern Nr. 1 2013 / 14 2. Liga Mit einem neuen Trainer auf die Erfolgsspur Seite 7 Beim Schuhbinden Adressenverzeichnis Präsident Martin Eggimann Mettlengässli 16 3074 Muri b. Bern

Mehr

26. / Europameisterschaft U21 Junioren

26. / Europameisterschaft U21 Junioren von Swiss Faustball OLTEN - Nationaltrainer Christian Zbinden U21-Kader für die EM in Calw (Deutschland) bestimmt. Am 26./27. August 2017 findet die Europameisterschaft U21 in Calw (Deutschland) statt.

Mehr

Swiss Women s Hockey Cup Final-turnier - Kreuzlingen

Swiss Women s Hockey Cup Final-turnier - Kreuzlingen Swiss Women s Hockey Cup Final-turnier - Kreuzlingen 04./05. Februar 2017 Samstag, 4. Februar 2017 16. 15 Uhr Match-Einlaufen Halbfinale 1 16.30 Uhr Spielbeginn Halbfinale 1 18.45 Uhr Match-Einlaufen Halbfinale

Mehr

Im zweiten Spiel des Turniers für Team blau kam der Gegner ebenfalls aus Novi Sad / Serbien, allerdings handelte es sich dabei um das Team der Fakultä

Im zweiten Spiel des Turniers für Team blau kam der Gegner ebenfalls aus Novi Sad / Serbien, allerdings handelte es sich dabei um das Team der Fakultä Zum ersten Mal haben in diesem Jahr zwei Damen Futsal Teams der Universität Tübingen an der Euroijada in Prag teilgenommen. Es handelt sich dabei um ein internationales Sport-Event für Studenten, das mittlerweile

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Macht mit Euren coolen Aktionen weiter!

Macht mit Euren coolen Aktionen weiter! Macht mit Euren coolen Aktionen weiter! Ein Traum ist in Erfüllung gegangen für Julia und Manfred. Für die beiden Fußball-Fans gilt: Uns vereint Fußball. Bei Julia ist es die Liebe zum Club, bei Manfred

Mehr

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfclub Bodensee-Weissensberg

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfclub Bodensee-Weissensberg Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom 16.-18. Juni im Golfclub Bodensee-Weissensberg Von dieser Begegnung darf sicher in Superlativen gesprochen werden: ein wunderschöner und anspruchsvoller Golfplatz,

Mehr

Informationsbulletin Nr. 8/2016 des TKC Mutz Bern

Informationsbulletin Nr. 8/2016 des TKC Mutz Bern Thun, 26. Juni 2016 Informationsbulletin Nr. 8/2016 des TKC Mutz Bern (Mitteilungsblatt des Schweizerischen Tipp-Kick-Verbandes) Baden Hotspurs erwartungsgemäss für den Cupfinal qualifiziert! BADEN HOTSPURS

Mehr

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil 29.06.2018 Ab Ende August 2017 habe ich die Gruppe der F/G Junioren zusammen mit Jeanine Soriano mit 11 Spielern (4 F-/7 G-Spieler)

Mehr

Internationales Turnier in Baden - Baden

Internationales Turnier in Baden - Baden Internationales Turnier in Baden - Baden Das Team hat sich pünktlich um 8.30 am Bad Bahnhof in Basel getroffen, um das Abenteuer internationales Turnier in Angriff zu nehmen. Mit dem ICE ging es auf direktem

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Eingangsgebete mit Hinführung für Heiligabend

Eingangsgebete mit Hinführung für Heiligabend Eingangsgebete mit Hinführung für Heiligabend Christian Schwarz O lasset uns anbeten! Lasst uns zur Ruhe kom men und in die Stil le fin den. In die Stil le der hei li gen Nacht, wo un se re Sehn sucht

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

Gottesdienst zur Verabschiedung der Viertklässler. Materialien: evtl. Fußballtrikots für die Kinder des Anspiels evtl. Liedblätter

Gottesdienst zur Verabschiedung der Viertklässler. Materialien: evtl. Fußballtrikots für die Kinder des Anspiels evtl. Liedblätter 12. Am Ball bleiben Gottesdienst zur Verabschiedung der Viertklässler Hinweis: Dieser Gottesdienst bietet sich für die Jahre einer Fußball-Welt- oder -Europameisterschaft an. Vorbereitung: Mit den Kindern

Mehr

Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017

Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017 VfB-Fanclub Landtag Baden-Württemberg Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017 Von Ralph Rolli Vor dem Finale um den letztendlich gelungenen Aufstieg in die 1. Fußball-Bundesliga

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

So. Fertig. Endlich kann ich meinen neuen Ball ausprobieren. Ich bin ja auch der FC Augsburg Ball. Und wie heißt du?

So. Fertig. Endlich kann ich meinen neuen Ball ausprobieren. Ich bin ja auch der FC Augsburg Ball. Und wie heißt du? Zusammenfassung: Max hat sich einen neuen Fußball gekauft. Natürlich von seinem Lieblingsverein, dem FC Augsburg. Nachdem er ihn jedoch aufgepumpt hat und ausprobieren will, stellt sich schnell heraus,

Mehr

Bericht Bunny-Masters 2017

Bericht Bunny-Masters 2017 Bericht Bunny-Masters 2017 Nicht immer sind die Topfavoriten auch die, welche die höchsten Breaks schiessen. So geschehen am Bunny-Masters 2017 in Glattbrugg in der Gruppenphase vom Samstag. Matthew Wilson

Mehr

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 Die Spieler des Spieltags Am Samstag, den 15.03.2014, begann für unser Team die Rückrunde um 10 Uhr

Mehr

Exsultet. j œ. & # 4 4 Ó Œ j œ. œ œ œ Œ j œ. œ œ œ œ & # œ œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ. Ó Œ j œ. œ œ. œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ œ. œ œ. œ œ.

Exsultet. j œ. & # 4 4 Ó Œ j œ. œ œ œ Œ j œ. œ œ œ œ & # œ œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ. Ó Œ j œ. œ œ. œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ œ. œ œ. œ œ. Exsultet Tempo ca. q = 90 4 4 Vertonung: Anselm Thissen Text Refrain: Thorsten Schmölzing Rechte: [by musik-manufaktur.de] Jugendkirche effata[!] - Münster 6 Froh - lo - k - ket, ihr hö-re der En-gel,

Mehr

Männer ABC & Q \ \ . E & Q \.. D Q - .. D - -. % Q \ \ & Q. . Q Q.. % Q.. Q P. & Q O.. . Q -# - -# Q... % Q Q. parlando A 7 A 6 H 7 C 7.

Männer ABC & Q \ \ . E & Q \.. D Q - .. D - -. % Q \ \ & Q. . Q Q.. % Q.. Q P. & Q O.. . Q -# - -# Q... % Q Q. parlando A 7 A 6 H 7 C 7. 22 Text: Pigor Musik: horn/pigor 1 & \ \ C 7 aj parlando 7 sen lisch l 7 Küs- see- kör- per- w- tig! doch & \ - \ \ - - 4 C 7/#11 & #9 + 3 b9 +! un- G 6/9 O lei- Män- ner- welt so ü- l Man sagt ber- st-

Mehr

Wir sagen euch an den lieben Advent

Wir sagen euch an den lieben Advent Wir sagen euch an den lieben Advent Heinrich Rohr 3 3 3 7 Fl 2 1Wir 2Wir sa sa - gen gen euch an den lie - ben euch an den lie ben Ad - - - Ad - vent vemt Fl 3 13 Fl 2 Se Se - het die er - ste Ker - ze

Mehr

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum:

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 14.01.17 MSV I - Ratzeburger SV I 8 0 Sätze 1. Herrendoppel 1. 2. 3. Spiele Marco Pfalzgraf/Martin Koop Daniels/Trepte 21:5 21:17 1 0 Damendoppel Andrea Büchler/Johanna

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

Geschichte FC Kirchberg von

Geschichte FC Kirchberg von Geschichte FC Kirchberg von 2000 2008 2000/01 Im Sommer 2000 gelingt dem Vorstand eine für Kirchberger Verhältnisse spektakuläre Trainerverpflichtung: Trainer der 1. Mannschaft wird YB-Legende Martin Weber!

Mehr

Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe

Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe Bojan Prasnikar kommt aus Slowenien und ist der Trainer von Energie Cottbus, der europäischsten Mannschaft der Bundesliga mit 15

Mehr

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( )

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( ) Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 (11.09.-15.09.) Voller Vorfreude ging es für die 10a endlich auf Klassenfahrt nach Schöneberg, Berlin. Quasi zum Start des letzten Schuljahres waren alle sehr gespannt

Mehr