hattrick cluborganfcwabern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "hattrick cluborganfcwabern"

Transkript

1 hattrick cluborganfcwabern Nr / 17 Speedy-Cup eine Erfolgsgeschichte. Seiten Die Zukunft des FC Wabern. Einladung zur ausserordentlichen Hauptversammlung Seite 12

2 Editorial Adressenverzeichnis Funktion Name Strasse Ort Telefon Präsident Martin Eggimann Mettlengässli Muri b. Bern Leiter Finanzen Thomas Weber Schlossmatte Hinterkappelen Leiter Spiko Sandro Longoni Dalmaziquai Bern Sportchef Daniel Luck Bernastrasse Bern Clubredaktor Colin Cuvit Frankenstrasse Bern Marketing Marco Bizzozero Seidenweg Bern Trainer 2. Liga Domenico Calvetti Berg Schmitten Trainer 4. Liga Patrik Ruchti Hessstrasse Liebefeld Trainer 5. Liga Colin Cuvit Frankenstrasse Bern Trainer Senioren A Matthias Chiment Scheuermattweg Bern Trainer Senioren B Adrian Habegger Bündackerstrasse Bremgarten b. Bern Trainer Junioren Ca Massimo Galasso Seftigenstrasse Wabern Trainer Junioren Cb Beqir Zubaku Giacomettistrasse Bern Trainer Junioren Da Constantino Galasso Rehagstrasse Bern Trainer Junioren Db Christoph Mayor Sulgeneckstrasse Bern Trainer Junioren Ea Georges Staub Dorfstrasse Belp Trainer Junioren Eb Alvaro Venegas Bahnhöheweg Bern Trainer Junioren Ec Joel Faustor Gutenbergstrasse Bern Trainer Junioren Fa Frédéric Dreyfuss Parkstrasse Wabern Trainer Junioren Fb David Weber Molkereistrasse Zollikofen Trainer Junioren Fc Ahmed Kouki Seftigenstrasse Wabern Fussballschule Jean Maluvunu LiebeLeserinnenundLeser Entspannt blicken die Spieler des «Eis» im Jahr 2002 aus dem wohltemperierten Whirlpool in die Kamera (S. 23). Entspannung und Erholung sind auch heutzutage wichtige Bestandteile der eben angebrochenen Winterpause. Um für die Vorbereitung im neuen Jahr bereit zu sein, ist bei allen Teams des FC Wabern erstmal Regeneration angesagt. Während die Spieler Beine und Seele baumeln lassen, geht es für die Trainer darum, die vergangenen Spiele zu analysieren und die richtigen Schlüsse zu ziehen (S. «Aus den Mannschaften»). Die Hattrick- Redaktion hat die Trainer der Aktivmannschaften zum Interview gebeten und enthüllt Colin Cuvit, Clubredaktor exklusiv, womit Spieler und Fans dieser Teams in Zukunft rechnen müssen. Weihnachten und das Jahresende ist immer auch die Zeit der guten Wünsche. Einzelne Trainer des FC Wabern haben ihre Wünsche für den Fussballgott in ihre Weihnachtsstrümpfe gelegt und hoffen, dass der Fussballgott diese erfüllen wird. Vor dem besinnlichen Jahresende nochmal richtig in Aktion getreten sind die Junioren am Speedy-Cup in Wabern. Auch in diesem Jahr wurde den Zuschauern am besten Hallenturnier der Region hochspannender Fussball und grosse Emotionen geboten. Während 2002 durchgefeierte Nächte für glänzende Augen gesorgt hatten, waren es am Speedy-Cup die Turnierpokale (S. 4+5). In diesem Sinne wünschen wir allen schöne Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Hopp BERE! Colin Cuvit -Adressen für alle Trainer und Funktionäre: vorname.name@fcwabern.ch Titelbild: Glänzende Kinderaugen am 32. Speedy-Cup auf der Lerbermatt. 2 FC Wabern (gegründet 1979) Präsident Martin Eggimann, martin.eggimann@fcwabern.ch Clubadresse Konto Postfach 270 PC Wabern FC Wabern Redaktion Druck Colin Cuvit Ast&Fischer Frankenstrasse 26 Seftigenstrasse Bern 3084 Wabern Satz colin.cuvit@fcwabern.ch Michael Langmair Auflage: 2000 Ex. Erscheint 4 jährlich 3

3 Speedy-Cup Speedy-Cup Speedy-CupImpressionen Junioren F 1. Stärkeklasse 1 Jegenstorf 2 Breitenrain U9 3 Muri-Gümligen a 4 Wabern a 5 Bolligen a 6 Bern 7 Wabern b 8 Belp b Junioren F 2. Stärkeklasse 1 Breitenrain U8 2 Wabern c 3 Bolligen c 4 Köniz c 5 Bern a 6 Worb c 7 Bern b Junioren D 1 Ostermundigen 2 Belp 3 Muri-Gümligen 4 Weissenstein b 5 Wabern a 6 Weissenstein a 7 Kaufdorf 8 Wabern b 9 Rubigen Junioren E 1. Stärkeklasse 1 Langenthal 2 Stützpunkt Chiesetal E11 3 Wabern a 4 Wohlensee 5 Team Köniz E-10 6 Italiana 7 Bévilard 8 Goldstern 9 Sternenberg Junioren E 2. Stärkeklasse 1 Bern 2 Wabern b 3 Wohlensee 4 Worb b 5 Wabern c 6 Bolligen 7 Muri-Gümligen d 8 Worb d «Action-Fotos»: Andreas Wittwer

4 Weihnachtswünsche Trainer im Fokus Ichwünschemir Colin: Ich wünsche mir, dass der Vereinszusammenhalt weiter gestärkt werden kann, so dass Jung und Alt mit allen Teams des FC Wabern mitfiebern können. « Georges Staub: Ein schönes Clubhaus, dass alle Aktiven und Passiven nach Spielen und Trainings gemeinsam über unsere schönste Nebensache der Welt ein bisschen plaudern können. Joel Faustor (Eb): Ich wünsche mir mehr Zuschauer an den sonntäglichen 5. Liga-Spielen, sowie ein schönes Clubhaus auf der Lerbermatte. Ausserdem soll die Juniorenabteilung wie bis anhin gefördert werden. Hopp Bere! Christophe Mayor: Ich wünsche mir eine bewunderte Juniorenabteilung, die Junioren für die aktiven Mannschaften des FC Wabern ausbildet.» «Massimo/Erwin: Wir wünschen uns, dass der FC Wabern ab dem kommenden Jahr im Sommer nach vielen Jahren endlich wieder mal eine Junioren B-Mannschaft bilden kann, so dass die Spieler des älteren Jahrgangs die Möglichkeit haben, beim FC Wabern weiter spielen zu dürfen. Nick: Es könnte sich der eine oder andere Zuschauer mehr auf der Lebermatt bei unseren Heimspielen zeigen. Das würde uns noch zusätzlich motivieren! In diesem Sinne wünschen wir allen besonnene Festtage und einen guten Rutsch ins Allez Bere!» RedundAntwort Die Trainer der Aktivmannschaften stehen Hattrick-Redaktor Lukas Siegfried Red und Antwort. L.S. Die Hälfte der Saison ist um, wie bist du mit der Vorrunde zufrieden? L.S Deine Mannschaft war lange am Tabellenende, konnte zuletzt aber fleissig Punkten. Was hat sich konkret verbessert? L.S Gibt es einen Fitnessplan für die kalorienintensive Weihnachtszeit? ;) L.S Wie sieht der Plan für die Rückrundenvorbereitung aus? Nick Calvetti 2. Liga Ich bin mit der Vorrunde sehr zufrieden! Es benötigte etwas Zeit. Das Team musste sich in der neuen Zusammensetzung zuerst finden. Erfahrene Spieler gingen, neue Spieler kamen aus dem «Zwöi» oder von anderen Vereinen. Zudem konnten wir sporadisch auf den Rückhalt von Dani Luck, Gäbu Buckson und Beni Nefic zurückgreifen. Eindeutig verbessert hat sich das Teamgefüge. Wir funktionierten in den letzten sechs Spielen als echte Einheit, wo jeder für jeden geht. Das ist das A & O im Fussball! Nur, dass wir ab dem 1. Dezember wieder den Trainingsbetrieb aufnehmen. Vorerst etwas gemässigter bis Mitte Januar und dann 10 Wochen Vollgas. Da alle meine Spieler sich dem Alkohol entsagt haben und Vegetarier sind, sehe ich kaum Probleme mit der Gewichtszunahme ;). Ich selber habe schon etwas Bauch und opfere mich für das Team und nehme die Kalorien gerne auf mich. Wie erwähnt, 10 Wochen harte Vorbereitung inklusive einem 5-tägigen Trainingslager in Ascona. L.S Welche Ziele verfolgt deine Mannschaft im Frühling? Was liegt drin? Die Bäume wachsen (noch) nicht in den Himmel. Mit den jetzigen 16 Punkten sind wir nur 4 Punkte hinter dem 3. Rang (und 1 Punkt hinter Rang 4. Anm. d. Red.). Es ist wichtig, Ziele zu haben und diese klar zu definieren. Schon aus Motivationsgründen tendieren meine Erwartungen in Richtung Rang 3 bis

5 Trainer im Fokus Trainer im Fokus RedundAntwort Patrik Ruchti, 4. Liga Colin Cuvit, 5. Liga L.S. Die Hälfte der Saison ist um, wie bist du mit der Vorrunde zufrieden? L.S ihr konntet euch dank einer Siegesserie in die Spitzengruppe nach vorne arbeiten. Weshalb gelang dieser Steigerungslauf? L.S Gibt es einen Fitnessplan für die kalorienintensive Weihnachtszeit? ;) L.S Wie sieht der Plan für die Rückrundenvorbereitung aus? L.S Welche Ziele verfolgt deine Mannschaft im Frühling? Was liegt drin? Über die gesamte Vorrunde gesehen bin ich mit unserer Leistung und Punkteausbeute zufrieden. Anfangs Saison hatten wir zu viele Unentschieden, konnten aber dafür in der zweiten Vorrundenhälfte fünf Siege aneinanderreihen. Mich freut besonders, dass wir kein Spiel verloren haben und bei einem allfälligen Rückstand nie aufgesteckt haben. Am Anfang hatten wir viele Abwesende(Ferien und Verletzte) und waren dadurch am Match und im Training nur wenige Spieler. So war die Trainingsintensität nicht so hoch wie gewünscht und dies zeigte sich im Spiel und den vielen Unentschieden. Nach dem Sieg gegen Weissenstein ging noch einmal ein Ruck durch die Mannschaft und der Wille, jede Partie zu gewinnen, nahm bei jedem Spieler noch einmal zu. Dies schlug sich verdientermassen in den Resultaten nieder. Bei uns in der 4.Liga gibt es keinen Fitnessplan, da Fussball wirklich nur ein Hobby ist und sich die meisten Spieler wahrscheinlich nicht daran halten würden. Zudem sind wir eine junge Mannschaft und die meisten Spieler sind in ihrer restlichen Freizeit sportlich sehr aktiv. Der Plan ist, im neuen Jahr so früh wie möglich draussen zu trainieren. Dazu kommen intensive Trainings, damit wir vom ersten Spiel an in der Rückrunde bereit sind und so schon von Anfang an mehr Punkte holen. Wir wollen unsere Serie der Ungeschlagenheit unbedingt fortsetzen und am Ende der Rückrunde auf einem Tabellenplatz stehen, der für den Aufstieg berechtigt. L.S Mit drei Niederlagen seid ihr schlecht in die Vorrunde gestartet. Mit einer Serie von knappen Siegen habt ihr euch nun auf Rang 3 vorgeschoben. Was hat sich geändert und wie bist du mit der Vorrunde zufrieden? L.S Gibt es einen Fitnessplan für die kalorienintensive Weihnachtszeit? ;) L.S Wie sieht der Plan für die Rückrundenvorbereitung aus? L.S Welche Ziele verfolgt deine Mannschaft im Frühling? Was liegt drin? In den ersten drei Spielen mussten wir nicht nur ferienhalber auf viele Teamstützen verzichten, sondern hatten wirklich grosse Mühe, überhaupt elf fitte Spieler zusammenzubringen. Dazu gesellte sich häufig Pech im Spielverlauf (verschossene Elfmeter, verspielte Führungen gegen den Gruppenersten etc.). Dank der Hilfe aus der ersten und zweiten Mannschaft konnten wir uns jedoch wieder fangen und bewiesen mentale Stärke in den verbleibenden Spielen, wo wir die Spiele meist in der Schlussphase und einer Portion Glück zu unseren Gunsten wenden konnten. Der Knackpunkt war sicherlich der Derbysieg gegen Weissenstein, wo wir ohne Jonas (Dimke, Ersatztorhüter 2 Liga) locker 0:4 hätten verlieren könne, jedoch in den Schlussminuten einen 2:1 Sieg erzwingen konnten, der uns viel Moral gab. Ich bezweifle, dass sich unsere Spieler daran halten würden (lacht). Vor Weihnachten steht vor allem Fussball «spielen» und das Auskurieren von Wehwehchen im Zentrum. Nach den Festtagen werden wir sicherlich intensiver trainieren um die Speckröllchen wieder wegbekommen. Dazu werden wir noch zwei Hallenturniere absolvieren, um früh genug in den Wettkampfmodus zurückzukehren. In der Mannschaft steckt viel Potential und mit unserem Teamgeist könnten wir einiges bewegen. Um jedoch wirklich vorne angreifen zu können, braucht es eine deutlich bessere Trainingspräsenz und einen grösseren Willen zum Sieg. Für mich als Trainer wird es auch darum gehen, jetzt schon die Weichen für die Kaderzusammenstellung der nächsten Saison zu stellen. Ich hoffe, dass wir einige neue Spieler rekrutieren können, um weniger von den «Präsenz-Sorgenkindern» abhängig zu sein. 8 9

6 Der neue Tiguan. Ac cess All Areas. Der neue Tiguan. Bereits für Fr *. Mit sei nen viel sei ti gen Fea tures bringt Sie der neue Ti guan ein fach über all hin. Die ho he Schul ter li nie und die mar kan te For men spra che ma chen ihn zu ei nem ech ten Blick fang. Egal auf wel chem Ter rain. Moderns te As sis tenz sys te me wie die au to ma ti sche Dis tanz re ge lung ACC, die Um ge bungs an sicht Area View oder das Um feld be ob ach tungs sys tem Front As sist inkl. Ci ty Not brems funk tion sor gen für Si cher heit und Kom fort wäh rend der Fahrt. Dank in ter ak ti ven Fea tures wie dem In fo tain ment sys tem und Car Net blei ben Sie je der zeit be quem ver netzt. Kom men Sie jetzt bei uns vor bei und ma chen Sie ei ne Pro be fahrt. * Ti guan 1.4 TSI, 125 PS, 6 Gang ma nu ell, Ener gie ver brauch: 6.0 l/100 km, CO2 Emis si on: 137 g/km (Durch schnitt al ler ver kauf ten Neu wa gen: 134 g/km), Ener gie ef fi zi enz Ka te go rie: E. Re gu lä rer Preis: Fr , ab züg lich ALLSTAR Prä mie Fr , abzüglich Lagerprämie auf ausgewählte Lagerfahrzeuge Fr , tat säch lich zu be zah len der Preis: Fr Ab gebil de tes Mo dell High li ne 2.0 TSI, 180 PS DSG, Ener gie ver brauch 7.4 l/100 km, CO2 Emis si on 170 g/km, Ener gie ef fi zienz Ka te go rie: G, inkl. Mehr aus stat tung (La ckie rung Pu re Whi te, R Li ne Ex te rieur, 20» Leicht me tall rä der Su zu ka, Sport fahr werk): Fr Die Ak tion läuft vom bis Fahr zeug über nah me: Neu be stel lun gen , La ger fahr zeu ge Än de run gen vor be hal ten. Solange Vorrat. StrafpunkteoderTordifferenz? In den Niederungen des Amateurfussballs gelten eigene Gesetze, nenne man sie die Gesetze der Natur. Oder, je tiefer man steigt, desto eher regiert das Gesetz des Zufalls. Einen Paragraphen aus einem offiziellen Gesetzestext kennen aber alle: Artikel 48 des Wettspielreglements des Schweizerischen Fussballverbands SFV, unter dem die Strafpunkte geregelt sind. Die Strafpunkte sind seit ihrer Einführung ein Streitfall. Das Konzept ist an sich simpel: das Fairplay beeinflusst die Tabellensituation, somit hat die Regelung einen präventiven Charakter. Ob die Spieler nun weniger hart in die Zweikämpfe steigen, bleibt umstritten. Interessant wäre es zu untersuchen, ob sich die Kartenzahl pro Spiel tatsächlich verringert hat, seit Strafpunkte verteilt werden. Lukas Siegfried, Kolumnist Die 2. Liga regional im Kanton Bern ist derzeit enorm ausgeglichen. Gerade im hinteren Teil der Tabelle sind Prognosen unmöglich, vor Abstiegssorgen ist niemand sicher. Da kommt es immer wieder zu Punktgleichheiten und somit zur Anwendung der Strafpunkteregel. Wer dann in die Röhre guckt, erzürnt sich, in diesem oder jenem Spiel zu viele Verwarnungen kassiert zu haben. Hier zeigt sich das Lükus Grätsche Problem an der Sache: das Strafpunktesystem setzt voraus, dass jeder Schiedsrichter (und jede Schiedsrichterin) dasselbe Mass anwenden. Was natürlich niemals möglich ist. Und genau daran reiben sich die Meinungsführer. Gleichwohl ist der Ansatz richtig, harte Vergehen zu bestrafen. Überbordende Emotionen sind ein Problem im Amateurfussball, gerade auch weil der Schiedsrichter im Zweifelsfall kaum geschützt werden kann. Zwar haben schwere Vorfälle abgenommen, hie und da kommen saftige Strafen aber noch immer vor. Allerdings ist hier das Prinzip der Prävention ausgehebelt: wer 50 Strafpunkte mehr als die Gegnerschaft hat, den dürfte kaum noch interessieren, ob eine weitere Grätsche nun einen Strafpunkt zu viel kostet. Zu guter Letzt dürfen wir nicht vergessen, was zugunsten der Strafpunkte verschwunden ist: der Kampf um die bessere Tordifferenz. Sie wäre in der unübersichtlichen Ansammlung punktgleicher Teams die deutlich spannendere Referenz als Strafpunkte. Auch, weil sie sofort messbar ist. Im Gegensatz zu den Strafpunkten, die von Verbandsfunktionären mithilfe des Schiedsrichter-Rapports erst zu Beginn der Folgewoche verteilt werden. Garage A. & M. Bizzozero Länggassstrasse 103, 3012 Bern Tel , bizzozero.ch 11

7 Ausserordentliche Hauptversammlung Aus den Mannschaften DieZukunftdesFCWabern Einladung zur ausserordentlichen Hauptversammlung Thema: Zukunft FC Wabern Ort: Wabern, Lerbermatt Eingang West Datum: Mittwoch, 1. Februar 2017 Dauer: 19:00 bis 21:45 Uhr Details werden nach den Festtagen via FC Wabern-Newsletter des versendet. Newsletteranmeldung unter MARAG Garagen AG seit 1980 Autogaragen und Carrosserie - Kompetenz für alle Marken Belpbergstrasse 3+5 und Seftigenstrasse Toffen 3084 Wabern Tel Tel toffen@marag-garagen.ch wabern@marag-garagen.ch 1.Mannschaft 2.Liga Vor fast 6 Monaten wurde ich von Tinu Eggimann mit der Frage konfrontiert, ob ich Trainer vom «Eins» des FC Wabern Trainer werden möchte. Ich wusste, dass meine Trainerkollegen Renè Stritt und Röfe Rotzetter ebenfalls beim FC Wabern Trainer waren und so habe ich mir die ersten Gedanken über dieses Angebot gemacht. Relativ schnell wurden sich Tinu und ich einig und es konnte losgehen, ungeahnt der Überraschungen, die mich noch erwarten würden. Erfahrungen prägen bekanntlich das Leben! Noch Anfang August war nicht klar, wie das Kader der 1. Mannschaft aussehen würde und der Fokus lag auf dem frühen Highlight, dem Spiel gegen Brühl St. Gallen im Schweizer Cup. Suboptimale Situation nennt man das. Tatsachen muss man jedoch akzeptieren, das habe ich schon früh gelernt. Richten wir den Blick aber nach vorne und ausschliesslich auf das erfreuliche sportliche Geschehen auf dem grünen Rasen (zum Teil aus Kunststoff)! Eine sehr schwierige Vorrunde ist zu Ende. Ich gehe bewusst nicht auf jedes einzelne Spiel der Vorrunde ein. «4 / 4 / 4», das sind die wichtigen und tollen Vorrunden-Zahlen und ergeben 16, nicht mathematisch, aber punktetechnisch. 4 Siege und 4 Remis stehen lediglich 4 mickrigen Niederlagen gegenüber, was 16 Punkten und dem neunten Ranglistenplatz entspricht. Toll oder? Allen meinen Jungs will ich ein sehr grosses Lob aussprechen, musste ich doch den einen oder anderen etwas härter anfassen. Einige Akteure bekamen, meinen sportlichen Zielen geschuldet, zu wenig Einsatzzeit und mussten oftmals pausieren. Danke für eure Geduld und eure uneigennützige Integration ins Team. DANKE! Nun können wir mit etwas breiterer Brust und viel Selbstvertrauen in die Zukunft blicken. Ein entsprechendes Vorbereitungsprogramm inkl. Trainingslager in Ascona soll die Grundlage für eine erfolgreiche Rückrunde bilden und darauf freue ich mich riesig. Im Namen meiner ganzen Mannschaft will ich mich bei allen, die in unserem Umfeld in welcher Form auch immer tätig sind, herzlichst für ihre Arbeit und Unterstützung danken. Unserer Club-Kiosk-Frau Zora (und allen ihren Helferinnen) und unserer Dress-Wasch-Fee Caro gilt ein ganz besonderer Dank! Nick Calvetti, Trainer 2. Liga

8 Aus den Mannschaften DEIN NEUES BIKE Jetzt auf motoscout24.ch ENTDECKE DEIN NEUES AUTO 2.Mannschaft 4.Liga Alles ist möglich Als die Vorrunde startete, hatten wir viele Abwesende und waren dadurch im Training sowie am Match knapp an Spielern (obwohl wir einen sehr grossen Kader haben). Dies äusserte sich auch in den Resultaten und so standen wir nach fünf Spielen mit 7 Punkte da. Es drohte, dass wir den Anschluss an die Spitze verlieren. Uns war bewusst, dass wir eine Siegesserie starten mussten. Dies gelang uns eindrücklich. So konnten wir sämtliche Spiele bis zum Ende der Vorrunde gewinnen. Darunter war ein hart umkämpftes Derby gegen Weissenstein mit dem glücklicheren Ende für uns, aber auch Spiele, wo wir Geduld bewiesen und uns die Siege mit Leidenschaft verdienten. Unsere Bilanz: 3. Platz; 10 Spiele: 6 Siege, 4 Unentschieden, 0 Niederlagen. Mit dieser Vorrunde können wir zufrieden sein und haben uns alle Möglichkeiten für die Rückrunde offen gehalten. Unser Ziel ist es, die Saison ohne Niederlage zu beenden, viele Punkte zu hamstern und am Ende der Rückrunde auf einem Tabellenplatz zu stehen, welcher zum Aufstieg in die 3.Liga berechtigt. In diesem Sinne: Wenn wir den eingeschlagenen Weg weitergehen, ist für uns alles möglich. Die zweite Mannschaft wünscht allen eine schöne Weihnachtszeit und einen erfolgreichen Start in das neue Jahr. Allez Bere Pädu Ruchti, Trainer 4. Liga Co-Sponsor Jetzt auf autoscout24.ch 3.Mannschaft 5.Liga Nach heftigem Straucheln in den ersten drei Spielen, in denen drei Niederlagen resultierten, konnte sich unsere Mannschaft v. a. mithilfe der «Helfer» aus dem «Eis» und «Zwöi» glücklicherweise im vierten Spiel stabilisieren und einen Punkt gegen Bosna holen. Irgendwie ist es wenig erstaunlich, dass unser Team, das aus reiselustigen Persönlichkeiten besteht, in den folgenden drei Spielen darauf jeweils «Last Minute-Siege» einfahren konnte. Gegen Grafenried erzielte der Schreiberling dieser Zeilen, der flugtechnisch eher an einen Zeppelin als einen Düsenjet erinnert, nach einer «Business Class» Flanke von Sunnyboy Pils den Treffer in der Schlussminute. Seivan reservierte mit zwei Strandtüchern die Liegestühle unter dem Sonnenschirm des Derbysiegs und liess damit den Weissensteinspieler nur noch Plätze an der glühenden Sonne frei. Mit den zwei weiteren Siegen gegen Grafenried und Logos trampten wir uns plötzlich in die Spitzengruppe der Liga. In der Rückrunde wird nun entscheidend sein, den Anschlussflug nicht zu verpassen, um möglicherweise am Ende die Destination «Top 3» zu erreichen. Auf dem Weg dahin werden einige Spieler aber sicherlich keine Hotelbar auslassen ;) Colin Cuvit, Trainer 5. Liga 15

9 Aus den Mannschaften Immer da, wo Zahlen sind. JuniorenCa Engagement schiesst ein Tor Egal, ob Sieg, Niederlage oder Unentschieden: Wir feuern an. Als Ihr lokaler Finanzpartner engagieren wir uns für den Fussball in unserer Region. Darum unterstützen wir den FC Wabern. Raiffeisenbank Schwarzwasser Bläuacker 4, 3098 Köniz «Wir wollen einen Berater, auf den wir uns verlassen können.» Hauptagentur Köniz/ Könizstrasse 295, 3098 Köniz Telefon AXA.ch/koeniz Versicherungs- und Vorsorgeberatung der AXA/ Ihr kompetenter und zuverlässiger Partner in allen Versicherungs- und Vorsorgefragen. Wir beraten Sie gerne. Am Samstag haben wir das neunte und damit letzte Meisterschaftsspiel der Herbstrunde absolviert: Mit einem verdienten und ungefährdeten 10:0-Sieg gegen den FC Weissenstein bereiteten wir uns selbst einen gelungenen Abschluss. Der Blick auf die Tabelle zeigt, dass wir die Meisterschaft auf dem 2. Rang (1. Stärkeklasse, Gruppe 2) mit 24 Punkten nur einen Punkt hinter dem SV Safnern abschliessen konnten. Was dieser Platz für die Frühlingssaison bedeutet (ev. Aufstieg), werden wir noch erfahren. Und das ist nicht alles, die Jungs haben im Berner Cup den Viertelfinal erreicht, es wird dann sicherlich ein spannendes Spiel Ende März gegen das Ämme- Team geben. Zusammenfassend stellen wir fest, dass wir eine tolle Herbstrunde gespielt haben, dass wir einen tollen Teamzusammenhalt haben, dass wir die beste Verteidigung und die meisten geschossenen Tore (59:5) unserer Gruppe haben und dass wir viele Fortschritte gemacht haben! Dies ist ein grosses Lob an unsere Junioren, die immer voll bei der Sache (Match und Training) waren. Bravo! Auch allen Eltern danken wir für die Unterstützung, euer Mitfiebern, die uns entgegen gebrachte Wertschätzung, fürs Trikot waschen und fürs hin- und herfahren Wir gratulieren euch allen zu dieser Topleistung in der Vorrunde! Massimo Galasso / Erwin Sturny, Trainer Ca 17

10 Aus den Mannschaften Massküchen für jedes Budget. Bild: IDEA KÜCHEN QUALITÄT UND PREISE FÜR JEDERMANN. idea-kuechen.ch WA B E R N Bau-und Möbelschreinerei Glaserei K. + R. Kipfer Nesslernstr Kehrsatz Tel.: JuniorenDa Wieder ein neues Team ob das gut kommt? Gespannt auf die neue Herausforderung nahmen wir Anfang August den Trainingsbetrieb wieder auf. Wieder in einer neuen Zusammensetzung, da einige von den «Alten» zu den C-Junioren aufgestiegen waren. Unser Start war etwas turbulent, nicht zuletzt weil einige Junioren sich entschieden haben, zu einem anderen Verein zu wechseln, aber auch weil wir anfangs viele Spiele (hoch) verloren. Das hat die Jungs verständlicherweise demotiviert, zudem wir lange keinen fixen Torhüter und oft nicht genügend Spieler hatten um an den Match zu gehen. Wenn es dann auch noch sehr heiss war, hatte ich keine Auswechselspieler, und das war sehr streng für die verbliebenen Junioren. Ihr Schrankspezialist für individuelle Lösungen nach Mass! Seftigenstrasse Wabern Telefon Am Speedy-Cup kam dann endlich ein Lichtblick, die Junioren setzten das Gelernte um, und zeigten sowohl mir, als auch den Zuschauern, zu welch guten Leistungen sie eigentlich in der Lage sind. Auch wenn wir den ersten Match gegen Muri-Gümligen verloren haben, haben wir bei den zwei weiteren Spielen Unentschieden erreicht, das vierte Spiel sogar gewonnen, und als es um den fünften Platz ging haben wir uns auch diesen erkämpft. Ich bin überzeugt, dass wir gute Turniere haben werden in der Wintersaison, und hoffe, dass wir dadurch gestärkt in die Rückrunde starten können. Ich freue mich auf die neue Saison und bin gespannt, wie sich die Jungs entwickeln. Ich hoffe auf die Unterstützung der Eltern und schätze es sehr, dass immer alles so gut organisiert ist. Costantino Galasso, Trainer Da Sie haben gekämpft, sie haben alles gegeben, und ich bin richtig stolz auf meine Jungs. Denn sie haben als Team gespielt, als Team verloren und als Team gewonnen. Die Stimmung ist gut und die Jungs freuen sich jedes Mal auf das Training, und am Schluss möchten sie kaum mehr nach Hause. Mir ist es sehr wichtig, den Jungs beizubringen, dass man nur mit Einsatz und Disziplin Erfolg haben kann. Fussballspielen muss und soll in erster Linie Spass machen, aber im Training sowie beim Match erwarte ich vollen Einsatz. 19

11 Aus den Mannschaften Das andere Dorfrestaurant am Stadtrand 7 Tage die Woche das ganze Jahr von 8.30 bis Uhr wir haben geeignete Räume für Ihren gepflegten Anlass Vereinslokal oder Sitzungen und HV Tagungen oder Seminare wir bieten organisierte Anlässe wie Jassnachmittage oder Abende Jazz-Brunch oder Wine & Dine mit Musik Oldie s Party oder Musik-Session oder Konzerte Und nicht vergessen! Wir haben Hotelzimmer info@maygut.ch / Seftigenstrasse 370, 3084 Wabern Tel / Fax JuniorenDb Tendenz steigend! Vom schwierigen Saisonstart in der neuen Spielkategorie hat sich die Mannschaft nicht entmutigen lassen. Mit grosser Motivation haben alle fleissig weiter trainiert und engagiert an der Technik gearbeitet. Dank der Unterstützung von Roger und Jean- Cédric konnten wir spezifische Trainingseinheiten einführen und die Intensität des Trainings erhöhen. Zudem übernahm Roger das Training unserer talentierten Torhüter. Die Belohnung dieser grossen Arbeit kam beim letzten Spiel mit dem 3:2-Sieg im Derby gegen den FC Weissenstein! Im November starteten wir die Hallensaison. Dank der unermüdlichen Arbeit unseres Vorstands können wir zweimal pro Woche trainieren. Jede zweite Woche sogar unter profimässigen Bedingungen auf dem Kunstrasen in Liebefeld. Der Speedy-Cup, das erste unserer vier Hallenturniere, hat uns allen grosse Freude bereitet! Besonders hervorheben möchte ich den ausserordentlichen Teamspirit und das fleissige und disziplinierte Trainieren unserer jungen Fussballprofis. Beispielhaft ist der kürzlich zum FC Wabern gestossene Ibrahim, der zu jedem Training mit dem Zug von Belp anreist! Macht alle so weiter, es macht grossen Spass, mit Euch zu trainieren!! Christophe Mayor, Trainer Db einfach drucken! DruckEinfach.ch Kleinst- oder Grossauflagen, komplexe Personalisierungen und Expresslieferung wir haben für Sie einfach die richtige Lösung. JuniorenEa Ziel beinahe erreicht! Die Vorrunde lässt sich in wenigen Worten zusammenfassen. Wir haben die Promotion geschafft, konnten aber beim Speedy-Cup den Titel leider knapp nicht verteidigen. Der Trainingsbesuch war in der Vorrunde sehr gut und bei jedem Spieler sind Fortschritte festzustellen, wobei bei manchen noch mehr möglich wäre. Der Einsatz war jedoch stets vorbildlich und mancher musste im Training an seine Leistungsgrenze gehen. Sicher freuen wir uns nun auf die Hallensaison mit den verschiedenen Turnieren. In der Vorbereitungsphase für die Rückrunde 2017 werden wir versuchen, die Spieler auf Ihr Topniveau zu bringen, damit wir im nächsten Hattrick über unsere Erfolge berichten können Wünsche allen eine schöne Weihnachtszeit und es «guets Nöis»! Georges Staub, Trainer Ea 21

12 Weisch no? Weisch no? AusdenAnfängen Obwohl unsere Senioren noch nicht gerade am Krückstock gehen und uns Jüngere fussballerisch auch noch in Bedrängnis bringen können, sind doch beim einen oder anderen ein graues Härchen oder diverse Hüft- und Knieleiden dazu gekommen. Umso unterhaltsamer der Blick in die Vergangenheit als jene Spieler noch die erste Mannschaft des FCW prägten, voller Energie waren und kein Fest ausliessen. Viel Spass bei Blick in die Vergangenheit ;) FCWAgenda 1. Februar 2017 Ausserordentliche Hauptversammlung Thema: Zukunft FC Wabern Ort: Lerbermatt Eingang West, Wabern Dauer: 19:00 bis 21:45 Uhr 25. März 2017 Cupspiel C-Junioren Wabern - Team Ämme Mehr über den FC Wabern: 23

13 Chumm zu de Elektroinstallatöre cho schnuppere! Elektroinstallateur ist ein interessanter Beruf, vielseitig und mit Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere Firma, die ständig mehrere Lehrlinge in der Ausbildung hat, setzt auf Teamgeist, kollegiale Zusammenarbeit und Förderung jedes Einzelnen. Verschaffe dir einen eigenen Eindruck in einer Schnupperwoche bei Scherler. Ruf einfach an und vereinbare mit Herrn Neuenschwander einen Termin. Wir freuen uns, dir möglichst viel von unserer Berufswelt zu zeigen! Hauptsponsor

hattrick cluborganfcwabern Winterschlaf? Denkste! Nr / 15

hattrick cluborganfcwabern Winterschlaf? Denkste! Nr / 15 hattrick cluborganfcwabern Nr. 2 2014 / 15 Winterschlaf? Denkste! Beim Schuhbinden Adressenverzeichnis Präsident Martin Eggimann Mettlengässli 16 3074 Muri b. Bern P 031 371 63 56 M 079 214 90 30 Leiter

Mehr

hattrick cluborganfcwabern Saisonvorschau der «Bere»-Teams ab Seite 6 Die Juniorenabteilung im Blickfeld Seiten 16 / 17 Nr.

hattrick cluborganfcwabern Saisonvorschau der «Bere»-Teams ab Seite 6 Die Juniorenabteilung im Blickfeld Seiten 16 / 17 Nr. hattrick cluborganfcwabern Nr. 1 2015 / 16 Saisonvorschau der «Bere»-Teams ab Seite 6 Die Juniorenabteilung im Blickfeld Seiten 16 / 17 Saisonstart Adressenverzeichnis Präsident Martin Eggimann Mettlengässli

Mehr

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil 29.06.2018 Ab Ende August 2017 habe ich die Gruppe der F/G Junioren zusammen mit Jeanine Soriano mit 11 Spielern (4 F-/7 G-Spieler)

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Das Wort des Präsidenten:

Das Wort des Präsidenten: Das Wort des Präsidenten: Liebe Junioren, Liebe Spieler, Liebe Mitglieder und Gönner der US Avellino Zurigo, Anders als bisher üblich haben wir uns dieses Jahr für eine Online Version unserer Klubzeitschrift

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

FC Zollikofen präsentiert: Sporthalle Geisshubel, Zollikofen

FC Zollikofen präsentiert: Sporthalle Geisshubel, Zollikofen FC Zollikofen präsentiert Sporthalle Geisshubel, Zollikofen Junioren E Samstag, 22.02.2014 Junioren F Sonntag, 23.02.2014 Junioren D Samstag, 01.03.2014 Herzlich willkommen zum POM-BÄR Cup 2014! Endlich

Mehr

All diesen Personen gebührt ein grosses Dankeschön.

All diesen Personen gebührt ein grosses Dankeschön. Es herrscht Hochbetrieb Mitte Oktober herrscht bereits Hochbetrieb auf den Schweizer Eisbahnen und das ist auch in Seewen resp. Küssnacht nicht anders. Zahlreiche Mannschaften standen vergangene Woche

Mehr

hattrick cluborganfcwabern Bern-Berlin-retour in einer Linie Seite 7 Nr / 15

hattrick cluborganfcwabern Bern-Berlin-retour in einer Linie Seite 7 Nr / 15 hattrick cluborganfcwabern Nr. 1 2014 / 15 Bern-Berlin-retour in einer Linie Seite 7 Beim Schuhbinden Adressenverzeichnis Präsident Martin Eggimann Mettlengässli 16 3074 Muri b. Bern P 031 371 63 56 M

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

Infos zum Elternabend 2017

Infos zum Elternabend 2017 Infos zum Elternabend 2017 Der diesjährige Elternabend fand am Dienstag, 14. März 2017 um 19h im katholischen Kirchgemeindezentrum in Mettmenstetten statt. Kurz zusammengefasst was besprochen wurde: Allgemeine

Mehr

hattrick cluborganfcwabern Das «Eis» gewinnt den Berner Cup. Seite 7 Junioren Da an der Europameisterschaft. Seiten Nr.

hattrick cluborganfcwabern Das «Eis» gewinnt den Berner Cup. Seite 7 Junioren Da an der Europameisterschaft. Seiten Nr. hattrick cluborganfcwabern Nr. 4 2015 / 16 Das «Eis» gewinnt den Berner Cup. Seite 7 Junioren Da an der Europameisterschaft. Seiten 18+19 Editorial Adressenverzeichnis Präsident Leiter Finanzen Leiter

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

Œ œ J Œ œ J Œ œ. œ J. j œ. Ó. Œ j œ œ.. œ. œ Œ J. Œ œ Œ œ

Œ œ J Œ œ J Œ œ. œ J. j œ. Ó. Œ j œ œ.. œ. œ Œ J. Œ œ Œ œ 18 Architektur in deutschland Text und MuSIK: Bodo WARtke rechtwinklig resolut (q = ca 136 ) /B b /A m/a b 7 12 8 12 8 12 8 b b 2 n 5 Ó Ich find a, Deutsch - land ent-wi-ckelt sich ste - tig zu ei - nem

Mehr

FC SCHATTDORF SPONSORINGKONZEPT. FC Schattdorf, Postfach, 6467 Schattdorf Version 3.0

FC SCHATTDORF SPONSORINGKONZEPT.  FC Schattdorf, Postfach, 6467 Schattdorf Version 3.0 FC SCHATTDORF SPONSORINGKONZEPT Version 3.0 www.fcschattdorf.ch FC Schattdorf, Postfach, 6467 Schattdorf 041 870 75 65 Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freunde des FCS Wir laden Sie herzlich ein, Partner

Mehr

Männer ABC & Q \ \ . E & Q \.. D Q - .. D - -. % Q \ \ & Q. . Q Q.. % Q.. Q P. & Q O.. . Q -# - -# Q... % Q Q. parlando A 7 A 6 H 7 C 7.

Männer ABC & Q \ \ . E & Q \.. D Q - .. D - -. % Q \ \ & Q. . Q Q.. % Q.. Q P. & Q O.. . Q -# - -# Q... % Q Q. parlando A 7 A 6 H 7 C 7. 22 Text: Pigor Musik: horn/pigor 1 & \ \ C 7 aj parlando 7 sen lisch l 7 Küs- see- kör- per- w- tig! doch & \ - \ \ - - 4 C 7/#11 & #9 + 3 b9 +! un- G 6/9 O lei- Män- ner- welt so ü- l Man sagt ber- st-

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Sonntag, den 18.09.16 startet der zweite Heimspieltag der Saison. Die Frauen 1 haben somit schon das zweite Spiel der Saison. Nach einer langen Vorbereitungszeit dürfen

Mehr

EINE INTENSIVE ZEIT STEHT UNS BEVOR MATCHZYTIG «ALLES DEM FUSSBALL UNTERORDNEN!» FC LUZERN GRASHOPPERS ZÜRICH MO

EINE INTENSIVE ZEIT STEHT UNS BEVOR MATCHZYTIG «ALLES DEM FUSSBALL UNTERORDNEN!» FC LUZERN GRASHOPPERS ZÜRICH MO SAISON 2017 / 2018 AUSGABE # 8 FCL-SPITZENFUSSBALLFRAUEN.CH FACEBOOK.COM/FCLUZERNSF MATCHZYTIG FC LUZERN GRASHOPPERS ZÜRICH MO 12.03.2018 20:00 UHR EINE INTENSIVE ZEIT STEHT UNS BEVOR WORT DES TRAINERS

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Geschichte FC Kirchberg von

Geschichte FC Kirchberg von Geschichte FC Kirchberg von 2000 2008 2000/01 Im Sommer 2000 gelingt dem Vorstand eine für Kirchberger Verhältnisse spektakuläre Trainerverpflichtung: Trainer der 1. Mannschaft wird YB-Legende Martin Weber!

Mehr

HBC Ins Newsletter Liebe Handballclubmitglieder, Liebe Sponsoren 1. Mannschaft Erfolgreiche Saison geht mit Rang zwei zu Ende

HBC Ins Newsletter Liebe Handballclubmitglieder, Liebe Sponsoren 1. Mannschaft Erfolgreiche Saison geht mit Rang zwei zu Ende Liebe Handballclubmitglieder, Liebe Sponsoren Die Uhren sind wieder auf Sommerzeit eingestellt und der Frühling ist mittlerweile auch deutlich zu erkennen. Dies ist jedes Jahr auch ein deutliches Zeichen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Jörg Hilbert und Felix Janosa. Ritter Rost. Leadsheets. Carlsen Verlag GmbH, Hamburg

Jörg Hilbert und Felix Janosa. Ritter Rost. Leadsheets. Carlsen Verlag GmbH, Hamburg Jörg Hilbert und Felix Janosa Ritter Rost Leadsheets Textbuch, Arrangements, Playbacks und andere Aufführungsmaterialien sind erhältlich bei: 1 4 Tief im Fabelwesenwald F F o C/G Am 1.+2. Tief im Fa bel

Mehr

Jahresbericht der Junioren des FC Steinach Saison 05/06

Jahresbericht der Junioren des FC Steinach Saison 05/06 Jahresbericht der Junioren des FC Steinach Saison 05/06 Juniorentrainingslager 2005 in Schruns Der Höhepunkt in dieser Saison war wohl das Juniorenlager in Schruns. Mit 50 Junioren reisten 10 Begleiter

Mehr

Sponsoringkonzept ENGELBERGER SPORTCLUB

Sponsoringkonzept ENGELBERGER SPORTCLUB Sponsoringkonzept ENGELBERGER SPORTCLUB Gemeinsam etwas bewegen. Postfach 517 6391 Engelberg www.engelberger-sc.ch INHALTSVERZEICHNIS Vorwort Seite 3 Der Engelberger Sportclub Seite 4 Leitbild und Ziele

Mehr

Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe

Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe Bojan Prasnikar kommt aus Slowenien und ist der Trainer von Energie Cottbus, der europäischsten Mannschaft der Bundesliga mit 15

Mehr

Der Steilpass zu einem sportlich-erfolgreichen Engagement

Der Steilpass zu einem sportlich-erfolgreichen Engagement Der Steilpass zu einem sportlich-erfolgreichen Engagement Kontakt-Koordinaten FC Breitenrain Geschäftsstelle Postfach 3000 Bern 22 031 332 19 94 info@fcbreitenrain.ch www.fcbreitenrain.ch Facebook: FC

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Guten Morgen, wie heißt du?

Guten Morgen, wie heißt du? 1. Vorstellung Guten Morgen, wie heißt du? Ich heiße Lisa. Guten Morgen, wie heißt du? do mi so so do mi so so (alle) Gu - ten Mor - gen, gu - ten Mor - gen! do ti fa la la so so (alle) Wie heißt du? Wie

Mehr

Schweizer Mannschafts-Cup 2012, Qualifikation: TKC Mutz Bern TKC Birmensdorf Eagles 20:12 (64:48)

Schweizer Mannschafts-Cup 2012, Qualifikation: TKC Mutz Bern TKC Birmensdorf Eagles 20:12 (64:48) Thun, 15. März 2012 Informationsbulletin Nr. 3/2012 des TKC Mutz Bern Schweizer Mannschafts-Cup 2012, Qualifikation: TKC Mutz Bern TKC Birmensdorf Eagles 20:12 (64:48) TKC Mutz Bern: Gottfried Balzli,

Mehr

Sponsorendossier SV Safnern

Sponsorendossier SV Safnern Über den Sportverein Safnern Der Vorstand Die Mannschaften Sponsoringmöglichkeiten beim SV Safnern Über den Sportverein Safnern Safnern ist eine 1900 Seelen Gemeinde im Berner Seeland. Das Dorf liegt zwischen

Mehr

Sponsoring Saison 2018/19

Sponsoring Saison 2018/19 Sponsoring Saison 2018/19 Erfolgreicher Auftritt in einem attraktiven Umfeld Der fördert insbesondere die Nachwuchsarbeit und bietet damit Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung.

Mehr

ACHTUNDZWANZIG LACHGESCHICHTEN

ACHTUNDZWANZIG LACHGESCHICHTEN Ursula Wölfel ACHTUNDZWANZIG LACHGESCHICHTEN Mit Bildern von Bettina Wölfel Thienemann Die Ge schichte vom Kind, das im mer lachen musste Ein mal war ein Kind so lus tig, dass es im mer la chen musste.

Mehr

Newsletter Jugendfussball März 2016

Newsletter Jugendfussball März 2016 März 2016 Inhalte Organisation Sportliches Sponsoren Trainerausbildung Erste-Hilfe FSJ Ausblick Inhalte 2 Organisation Unsere neue Organisation in der Jugendabteilung der SG DJK/Fortuna konnten wir Ihnen

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork Das Stadionheft Heutiger Gegner PSV Bork Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, endlich ist es soweit und die Titelseite ist keine wirkliche Überraschung: Unsere Stickeraktion geht endlich los! Ab heute

Mehr

Robin Senn Racing 2017

Robin Senn Racing 2017 Robin Senn Racing 2017 Liebe Talentförderer und Motorradfreunde Auf den folgenden Seiten möchte ich Ihnen meinen Sohn Robin vorstellen. Seit 2009 fährt Robin aktiv Pocket Bike Rennen. Ende Saison 2012

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Teil 1: Weihnachtslieder

Teil 1: Weihnachtslieder Noten Teil : Weihnachtslieder, Seite Teil : Weihnachtslieder -2006 Weihnacht, stille Zeit, frohe Zeit 2-2008 Alle Glocken läuten 3-2008 Weihnacht mit Kinderaugen 4-2008 Weihnacht ist -200 Glockenspiel

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

E2-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz 3 eindrucksvoll. Die E2-Junioren gelb verpassen

E2-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz 3 eindrucksvoll. Die E2-Junioren gelb verpassen 1.1.18 E-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz eindrucksvoll. Die E-Junioren gelb verpassen unglücklich das Halbfinale und werden am Ende Platz 7. Jannis

Mehr

FUSSBALLCLUB URDORF. Im Geren Postfach Urdorf gegründet Saison 2016 / 2017

FUSSBALLCLUB URDORF. Im Geren Postfach Urdorf  gegründet Saison 2016 / 2017 Saison 2016 / 2017 Infobrief Dc Junioren Saison 2016/2017-1 - Mittwoch, 29. Juni 2016 Liebe Eltern und Dc-Junioren des FC Urdorf Gerne stelle ich mich als Haupttrainer der Dc-Junioren des FC Urdorf für

Mehr

Auf- und Abstiegsmodalitäten Aktive. 2. bis 5. Liga für die Saison 2016/17

Auf- und Abstiegsmodalitäten Aktive. 2. bis 5. Liga für die Saison 2016/17 Auf- und Abstiegsmodalitäten Aktive 2. bis 5. Liga für die Saison 2016/17 1. Allgemeines Die nachfolgenden Bestimmungen gelten für alle Ligen 1.1. Gegen die Beschlüsse, welche die Administration und den

Mehr

Als Grundlage für die Strafpunkte dient der Disziplinarmassnahmenkatalog des FVRZ. Auszug aus dem Katalog: Unsportliches Verhalten der Spieler

Als Grundlage für die Strafpunkte dient der Disziplinarmassnahmenkatalog des FVRZ. Auszug aus dem Katalog: Unsportliches Verhalten der Spieler Allgemein Meisterschaftsbetrieb 1. Rangordnung: Für die Rangordnung von Mannschaften innerhalb einer Gruppe sind massgebend: 1. die Zahl der erzielten Punkte, 2. die niedrigere Anzahl Strafpunkte, 3. die

Mehr

13. Staffel Fussballschule 2014 Herbstrunde

13. Staffel Fussballschule 2014 Herbstrunde 13. Staffel Fussballschule 2014 Herbstrunde FC Bülach Juniorenabteilung Leitbild Die Juniorenabteilung des FC Bülach steht allen jungen fussballbegeisterten Spielerinnen und Spieler aus der Region zur

Mehr

Ein Baum voller Wünsche

Ein Baum voller Wünsche Ein Baum voller Wünsche für dreistimmigen gemischten Chor Klavier Text: Florian Bald Musik Satz: Bernd Stallmann Klavierpartitur PG755 97 Korbach Tel: 0561/970105 www.arrangementverlag.de Ein Baum voller

Mehr

Du willst es doch auch

Du willst es doch auch willst es doch auch Text: Florian Bald, Steffen Horstmann Musik Chorbearbeitung: Bernd Stallmann 1 Wenn echte Kerle früh am Morgen die Natur bekriegen, dann hört man den Rasierer heulen, sieht die Stoeln

Mehr

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017 Sponsoring-Konzept Saison 2016 / 2017 Faustball TV Rebstein - Durch Partnerschaft gemeinsam zum Erfolg Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte UnternehmerInnen und Sponsoren Herzlichen Dank für das Interesse

Mehr

Neues Hobby im fröndenberger Westen: Sticker sammeln und tauschen! Das Stadionheft. Heutiger Gegner SV Bausenhagen

Neues Hobby im fröndenberger Westen: Sticker sammeln und tauschen! Das Stadionheft. Heutiger Gegner SV Bausenhagen Neues Hobby im fröndenberger Westen: Sticker sammeln und tauschen! Das Stadionheft Heutiger Gegner SV Bausenhagen Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, ich weiß gar nicht, womit ich heute beginnen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende stehen wieder einige interessante Spiele auf dem HIM-Programm. So startet der Heimspieltag am Sonntag mit der männlichen D-Jugend gegen die SG Ober-/Unterhausen.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

0 3 0 4 J 0 3 0 4 J 0 3 0 4 0 4. 0 4 J. j 0 4. 0 7. 0 3 j 0 4 0 4. 0 4. 0 4 0 3 J 0 3 J

0 3 0 4 J 0 3 0 4 J 0 3 0 4 0 4. 0 4 J. j 0 4. 0 7. 0 3 j 0 4 0 4. 0 4. 0 4 0 3 J 0 3 J 1 318 Architektur in deutschland Text und MuSIK: Bodo WARtke rechtwinklig resolut (q = ca 136 ) /B b /A m/a b 7 12 8 К 1 7 1 7 1 7 12 8 12 8 К b B b 2 B n 5 1 7 0 7 Ich find a, К К Deutsch - land ent-wi-ckelt

Mehr

Eishockey im Wislepark EHC Worb Sponsoring. seit 1949

Eishockey im Wislepark EHC Worb Sponsoring. seit 1949 Eishockey im Wislepark EHC Worb Sponsoring Ihre Präsenz Ihre Unterstützung Der EHC Worb hat sich als Verein in Worb etabliert und engagiert sich mit seinen Mitgliedern für das Ausüben des Eishockeyspiels.

Mehr

Eishockey im Wislepark EHC Worb Sponsoring. seit 1949

Eishockey im Wislepark EHC Worb Sponsoring. seit 1949 Eishockey im Wislepark EHC Worb Sponsoring Ihre Präsenz Ihre Unterstützung Der EHC Worb hat sich als Verein in Worb etabliert und engagiert sich mit seinen Mitgliedern für das Ausüben des Eishockeyspiels.

Mehr

Sponsoring Konzept. Junior/innen Hallenturnier. Femina Kickers Worb. Turnhalle Worbboden. Worb

Sponsoring Konzept. Junior/innen Hallenturnier. Femina Kickers Worb. Turnhalle Worbboden. Worb Sponsoring Konzept Junior/innen Hallenturnier Femina Kickers Worb Turnhalle Worbboden Worb S. 1 Vorwort Liebe Fussballfreunde, Geschätzte Damen und Herren Im Jahr 2019 gibt es einen neuen Sport-Event der

Mehr

œ œ œ œ œ œ œ œ œ 4 œ œnœ œ œ œ œ œ œ œ # œ œ œ J J œ œ œ œ œ Œ œ œ œ œ œ œ œ j œ œ œ œ œ œ œwœ œ œ w œ œ w œ œ œ œ œ œ ẇ w w w w œ œ # œ œ n

œ œ œ œ œ œ œ œ œ 4 œ œnœ œ œ œ œ œ œ œ # œ œ œ J J œ œ œ œ œ Œ œ œ œ œ œ œ œ j œ œ œ œ œ œ œwœ œ œ w œ œ w œ œ œ œ œ œ ẇ w w w w œ œ # œ œ n Worte, aus Liebe gesagt (Für das rautpaar) Text + Melodie: Manfred Siebald Klaviersatz: Johannes Nitsch Arrangement: G.Wiebe Querflöte Œ Klavier F dm C am Œ j ẇ ẇ ass als 5 # n dm D G F/G em/g dm/g j #

Mehr

hattrick cluborganfcwabern Cool: neue Vereinskleidung für Spieler und Fans! Nr. 3 2014 / 15 Seite 5

hattrick cluborganfcwabern Cool: neue Vereinskleidung für Spieler und Fans! Nr. 3 2014 / 15 Seite 5 hattrick cluborganfcwabern Nr. 3 2014 / 15 Cool: neue Vereinskleidung für Spieler und Fans! Seite 5 Beim Schuhbinden Adressenverzeichnis Präsident Martin Eggimann Mettlengässli 16 3074 Muri b. Bern P 031

Mehr

Präsentation Vision und Strategie bis 2017 des FC Interlaken

Präsentation Vision und Strategie bis 2017 des FC Interlaken Präsentation Vision und Strategie bis 2017 des FC Interlaken Sport. Bildung einer Sportkommission unter der Leitung der Sportverantwortlichen des FC Interlaken. Aufteilung der sportlichen Aufgaben mit

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

2 x 3. Plätze und ein Kantersieg unserer U14 sind die Ausbeute der letzten Woche! SG Flachgau Nord News 07-13

2 x 3. Plätze und ein Kantersieg unserer U14 sind die Ausbeute der letzten Woche! SG Flachgau Nord News 07-13 2 x 3. Plätze und ein Kantersieg unserer U14 sind die Ausbeute der letzten Woche! SG Flachgau Nord News 07-13 1. Strobl 2. Abersee 2. Strasswalchen 3. Perwang 4. Köstendorf Tabelle: U8- Turnier in Köstendorf

Mehr

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz Am 21.1.2017 in der Schulsporthalle Deutschfeistritz Beginn: 12:30 Uhr Spielzeit: 1 x 12 min Modus: 1+5 pro Mannschaft Mannschaften: SK Sturm

Mehr

Für die Rangordnung gelten ausschliesslich die erhaltenen Strafpunkte aus Meisterschaftsspielen.

Für die Rangordnung gelten ausschliesslich die erhaltenen Strafpunkte aus Meisterschaftsspielen. Allgemein Meisterschaftsbetrieb 1. Rangordnung: Für die Rangordnung von Mannschaften innerhalb einer Gruppe sind massgebend: 1. die Zahl der erzielten Punkte, 2. die niedrigere Anzahl Strafpunkte, 3. die

Mehr

Sponsoringkonzept Vereinigte Sportfreunde 1924

Sponsoringkonzept Vereinigte Sportfreunde 1924 Sponsoringkonzept Vereinigte Sportfreunde 1924 Vereinsgeschichte Die Vereinigten Sportfreunde wurden im Jahre 1924 gegründet. Bis zum Jahre 1967 nahmen die Sportfreunde an der Fussballmeisterschaft des

Mehr

Auf- und Abstiegsmodalitäten Aktive. 2. bis 5. Liga für die Saison 2014/2015

Auf- und Abstiegsmodalitäten Aktive. 2. bis 5. Liga für die Saison 2014/2015 Auf- und Abstiegsmodalitäten Aktive 2. bis 5. Liga für die Saison 2014/2015 1. Allgemeines Die nachfolgenden Bestimmungen gelten für alle Ligen 1.1. Gegen die Beschlüsse, welche die Administration und

Mehr

Sponsor-Dokumentation

Sponsor-Dokumentation Sponsor-Dokumentation Liebe Freunde des FC Glarus Der Fussball Club Glarus wurde 1912 gegründet und ist im Kantonshauptort fest verankert. Er besteht aus Junioren/innen- und Aktivfussballern, Schiedsrichtern,

Mehr

Ladies Polo Cup Zug. 5. & 6. August 2017

Ladies Polo Cup Zug. 5. & 6. August 2017 Ladies Polo Cup Zug 5. & 6. August 2017 Stadelmatt 6331 Hünenberg ZG Samstag 5. August 15:00-18:30 Sonntag 6. August 11:00-14:30 Freier Eintritt Festwirtschaft 6 Internationale Teams 2 Ligen Programm

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

Sponsoring-Konzept des Unihockeyclubs Luzern

Sponsoring-Konzept des Unihockeyclubs Luzern Sponsoring-Konzept des Unihockeyclubs Luzern Trotz einer mehr als erfolgreichen Vereinsgeschichte und sehr vielen Vereinsmitgliedern und Helfern braucht ein Verein in unserer Grösse finanzielle Mittel.

Mehr

Das Leben des Hl. Martin

Das Leben des Hl. Martin Das Leben des Hl. Mart Rap Lied Text Musik: Norbt Ruttn Baden-Sittendorf, 2008 Im Jahr drei- hun- t - sech- zehn war Mar- t est bo- ren. 01 Im Jahr 316 Von ihm woll'n wir euch jetzt - zähl'n, d'rum spitzt

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Karten- & Fair-Play-Statistik

Karten- & Fair-Play-Statistik Die KOL Werra-Meißner 2012/13 als Gesamtheit In 239 ausgetragenen Spielen 1 in der 2012/13 gab es - 870 gelbe Karten (2011/12: 751) - 55 gelb/rote Karten (48) - 27 rote Karten (31) Im Vergleich zu den

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Sponsoring-Konzept (Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem SC Ersigen / Februar 2016)

Sponsoring-Konzept (Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem SC Ersigen / Februar 2016) SPORTCLUB ERSIGEN Postfach 12 3423 Ersigen www.scersigen.ch Sponsoring-Konzept (Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem SC Ersigen / Februar 2016) Visionen und Ziele Fussball verbindet

Mehr

Heimspiele (Fett); O=Obi; R2=Rüti2; (prov) = in Abklärung Seite: 1 /5

Heimspiele (Fett); O=Obi; R2=Rüti2; (prov) = in Abklärung Seite: 1 /5 Mannschaft Sa, 5. September 2015 So, 6. September 2015 Mo, 7. September 2015 Di, 8. September 2015 Mi, 9. September 2015 Do, 10. September 2015 Fr, 11. September 2015 2. Liga Courtetelle 4. Liga a O/11:00

Mehr

Sponsoring FC Nottwil

Sponsoring FC Nottwil Sponsoring FC Nottwil Welchen Verein unterstützen Sie? Der FC Nottwil wurde im Jahr 1969 gegründet und ist heute der grösste Verein in der Gemeinde Nottwil. Wir pflegen eine sehr aktive und freundschaftliche

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Wie alles begann? Vergangene Saison. Zukunftsperspektiven

Wie alles begann? Vergangene Saison. Zukunftsperspektiven Sponsoringkonzept Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, unseren Verein näher kennen zu lernen. Sie erhalten auf den folgenden Seiten einen Überblick über unsere Aktivitäten, wer wir sind und

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft Turn- und Sportverein Engelsberg e.v.

Mehr

Sponsorendossier 2016

Sponsorendossier 2016 Sponsorendossier 2016 Liebe Motorsport Freunde Auf den folgenden Seiten möchte ich Ihnen meinen Sohn Robin vorstellen. Seit 2010 fährt Robin aktiv lizensiert Pocket Bike Rennen. Ende Saison 2012 entschieden

Mehr

Werbekonzept FC Bethlehem

Werbekonzept FC Bethlehem Werbekonzept FC Bethlehem Inhaltsverzeichnis: Einleitung Seite 1 1.) Ausrüstung-Sponsoring Hauptsponsor / Trikot Seite 3 Co-Sponsor / Arbeitstrainer Seite 4 Co-Sponsor / Poloshirt Seite 5 Co-Sponsor /

Mehr

Au ssch re ibu n g. Mo skito B. So, 16. März 2014 Eishalle Bäretswil

Au ssch re ibu n g. Mo skito B. So, 16. März 2014 Eishalle Bäretswil Au ssch re ibu n g Mo skito B So, 16. März 2014 Eishalle Bäretswil KZEHV 1/6 Dezember 2013 Liebe Eishockey-Freunde Der Kantonal-Zürcherischer Eishockey-Verband (KZEHV) hat vor zwei Jahren zum ersten Mal

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12 2012 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können

Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können Geld schießt keine Tore (Otto Rehagel, Fußballtrainer) oder Geld schießt Tore (Roman Abramowitsch, Eigentümer von Chelsea London) Gewinn ist so notwendig

Mehr

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, auch dieses Wochenende haben wir wieder Einiges zu bieten. Den Anfang machen am Samstag unsere männlichen Jugenden, sehr sehenswert wird es spätestens ab 14:25 Uhr bei

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

MISTRZOWIE ĆWICZENIA + ZADANIA. POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut)

MISTRZOWIE ĆWICZENIA + ZADANIA. POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut) MISTRZOWIE DRYBLINGU ĆWICZENIA + ZADANIA POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut) 2 Poziom B1 3 5. Europameisterschaften 1. Was seht Ihr auf den Bildern? 1 2 3 Lest den Artikel zur EM 2012 durch und setzt in die

Mehr

FC Winznau Sponsoring Konzept

FC Winznau Sponsoring Konzept FC Winznau Sponsoring Konzept Vorwort Sponsoring Konzept Geschätzte Sportfreunde Fussball - ein Sport mit Emotionen, eine Sportart für Jedermann und jede Frau, weltbekannt im Spitzensport und boomend im

Mehr

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 Das vorliegende Sponsoringkonzept wurde vom Vorstand anlässlich seiner Sitzung vom 09.08.2011 genehmigt und in Kraft gesetzt. Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 www.oldstarteam.ch INHALTSÜBERSICHT

Mehr

Sponsoring-Dossier HNK Zagreb Biel

Sponsoring-Dossier HNK Zagreb Biel SS pp oo nn ss oo rr i nn gg mi tt dd eem HN KK ZZ aa gg rr ee bb BB i ee l Vorwort Geschätzte Werbepartner und Sponsoren Der ist ein kleiner 3. Liga Verein aus dem Seeland. Hinsichtlich der Vereinsstruktur

Mehr

Œ J J œj œ œ J œ œ # œ# œ # œ œ J œ œ œ œ œ œœ. J J œ œ J œ # œ œ. # œ # œ œ œ. œ œ œ œ œ œ Œ Ó œ œ œ œ œ œ. œ œj nœ œ œ J œ œ # œ œ œ œ

Œ J J œj œ œ J œ œ # œ# œ # œ œ J œ œ œ œ œ œœ. J J œ œ J œ # œ œ. # œ # œ œ œ. œ œ œ œ œ œ Œ Ó œ œ œ œ œ œ. œ œj nœ œ œ J œ œ # œ œ œ œ 10.Sinfonia Ÿ 12 Ÿ Ÿ 8 j j j 9 2 26 0 0 8 7 60 nd es waren Hirten in der selben Gegend BWV 28/2 Kantate für den 2.Weihnachtstag Ó n j 1 Ÿ j j j 19 Ÿ Ÿ Ÿ j j j j j j n 2 Ú n n n n j b b Ÿ Ÿ Ÿ n j j j j

Mehr

Sponsoren-Dossier.

Sponsoren-Dossier. Sponsoren-Dossier www.uhcbiel-seeland.ch 2 UHC Biel-Seeland UHC Biel-Seeland wer sind wir? Der Verein wurde im Jahr 1996 aus der Fusion der UHC Vikings Biel, dem UHT Scheuren und dem UHC Ipsach gegründet.

Mehr